DE4217890A1 - Centrifugal manure spreading device - has two rotating centrifuges with radially extendable blades that rotate in variable planes - Google Patents

Centrifugal manure spreading device - has two rotating centrifuges with radially extendable blades that rotate in variable planes

Info

Publication number
DE4217890A1
DE4217890A1 DE19924217890 DE4217890A DE4217890A1 DE 4217890 A1 DE4217890 A1 DE 4217890A1 DE 19924217890 DE19924217890 DE 19924217890 DE 4217890 A DE4217890 A DE 4217890A DE 4217890 A1 DE4217890 A1 DE 4217890A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
centrifugal
disc
centrifugal disc
fertilizer spreader
forth
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19924217890
Other languages
German (de)
Inventor
Heinz Dipl Ing Dr Dreyer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Amazonen Werke H Dreyer SE and Co KG
Original Assignee
Amazonen Werke H Dreyer SE and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Amazonen Werke H Dreyer SE and Co KG filed Critical Amazonen Werke H Dreyer SE and Co KG
Priority to DE19924217890 priority Critical patent/DE4217890A1/en
Publication of DE4217890A1 publication Critical patent/DE4217890A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01CPLANTING; SOWING; FERTILISING
    • A01C17/00Fertilisers or seeders with centrifugal wheels
    • A01C17/001Centrifugal throwing devices with a vertical axis
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01CPLANTING; SOWING; FERTILISING
    • A01C17/00Fertilisers or seeders with centrifugal wheels
    • A01C17/006Regulating or dosing devices
    • A01C17/008Devices controlling the quantity or the distribution pattern

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Soil Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Fertilizing (AREA)

Abstract

The machine comprises a twin funnel (5) storage container (1) with measuring outlets (6,7,8,9) at the bottom. Immediately under these outlets are two rotating disc spreaders (10,11) whose blades (12,13) are radially extendable and rotate in planes at various angles from the fixed centre point. The tips of these blades therefore have a limited up or down movement. The spreaders (10,11) are connected to a drive shaft (14) associated with a bearing or gearbox (15,16) which is fixed to the basic frame (2) by means of a holder. This mechanism is coupled to other drive mechanisms which set the spreaders and gearbox in a reciprocating action opposite the outlets (6,8). USE/ADVANTAGE - Manure spreader produces uniform distribution on ground surface regardless of individual spreadability of different materials.

Description

Die Erfindung betrifft einen Schleuderdüngerstreuer gemäß des Oberbegriffes des Patentanspruches 1.The invention relates to a centrifugal fertilizer spreader of the preamble of claim 1.

Ein derartiger Schleuderdüngerstreuer ist beispielsweise durch die europäische Patentschrift 02 44 906 bekannt. Bei diesem Schleuderdüngerstreuer, der eine rotierend angetriebene Schleuderscheibe aufweist, wird das sich im Vorratsbehälter befindliche Material über ein Dosierorgan der Schleuderscheibe in einstellbaren Mengen zugeführt. Das Dosierorgan wird in hin- und hergehende Schwingungen versetzt, um so den Dünger über einen großen Winkelbereich der Schleuderscheibe zuzuführen. Das Dosierorgan gibt den Dünger in kompakter Weise auf die Schleuderscheibe auf, so daß ein relativ schmaler Streufächer erhalten wird. Durch die kompakte Auslauföffnung, im Gegensatz zu einer langen schlitzförmigen Auslauföffnung wird erreicht, daß eine verstopfungsunanfällige Auslauföffnung erhalten wird. Um bei der Erzeugung dieses schmalen Streufächers trotzdem eine große Arbeitsbreite zu erreichen, wird der Aufgabepunkt durch das Verschwenken der Auslauföffnung über einen großen Winkelbereich verschoben. Dieses Verschieben erfolgt in kurzen aufeinander folgenden Zeitabschnitten, so daß die Auslauföffnungen hin- und herschwingen. Die konstruktive Ausbildung hin- und herschwingender Dosierorgane ist sehr schwer in den Griff zu bekommen. Bei der bekannten Maschine wird durch die hin- und herschwingende Zuordnung zwischen Schleuderscheibe und Dosierorgan durch das hin- und herschwingen des Dosierorgans erreicht, daß eine große Arbeitsbreite mittels eines sehr schmalen Streufächer erzielt werden kann, der hin und herschwingt. Also der Streufächer schwingt hin und her, ähnlich wie dieses bei einem sog. Pendelstreuer der Fall ist.Such a centrifugal fertilizer spreader is for example known from European Patent 02 44 906. In this centrifugal fertilizer spreader, the one rotating Has driven centrifugal disc, that will be in Storage material located via a dosing device the centrifugal disc in adjustable amounts. The dosing device is vibrating back and forth offset, so the fertilizer over a wide angular range to feed the centrifugal disc. The dosing device gives the Fertilizer in a compact way on the centrifugal disc on so that a relatively narrow spread fan is obtained becomes. Due to the compact outlet opening, in contrast to a long slot-shaped outlet opening is achieved that get a non-clogging discharge opening becomes. To help create this narrow spread fan nevertheless, to achieve a large working range Drop point by swiveling the outlet opening shifted over a large angular range. This Moving is done in short consecutive Periods so that the outlet openings back and forth swing. The constructive training back and forth Floating dosing elements are very difficult to handle to get. In the known machine is by the back and forth mapping between Centrifugal disc and dosing element through the back and forth  swinging of the dosing organ achieved that a large Working width using a very narrow spreading fan can be achieved that swings back and forth. So the Scatter fan swings back and forth, similar to this one is the case with a so-called pendulum spreader.

Durch die deutsche Offenlegungsschrift 39 01 523 ist ein Schleuderdüngerstreuer bekannt, bei dem zur Ausschaltung des Mengeneffektes der Aufgabepunkt des Düngers auf der Schleuderscheibe verändert wird. Gleichzeitig kann hierdurch die Streubreite eingestellt werden.Through the German patent application 39 01 523 is a Centrifugal fertilizer broadcaster known to switch off the quantity effect the application point of the fertilizer on the Centrifugal disc is changed. At the same time this allows the spreading width to be set.

Bei beiden bekannten Schleuderdüngerstreuern tritt das Problem auf, daß beim Ausstreuen unterschiedlicher Materialsorten aufgrund der unterschiedlichen Streueigenschaften dieser Materialien sich eine Ungleichmäßigkeit in der Streugutverteilung ergeben kann. Durch Einstellmaßnahmen müssen diese unterschiedlichen Streueigenschaften eleminiert werden, damit ein ausreichend gutes Streubild entsteht. Diese Einstellungen müssen jedoch immer wieder erneut anhand von Abdreh- und Streuproben ermittelt werden.This occurs in both known centrifugal fertilizer spreaders Problem on that when spreading different Material types due to the different Scattering properties of these materials themselves Uneven distribution of grit can result. These must be different through adjustment measures Scattering properties are thus eliminated A sufficiently good spread pattern is created. These settings however, must be repeated again and again using calibration and Scattering samples can be determined.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, auf einfache Weise eine gleichmäßige Verteilung des Materiales auf der Bodenoberfläche bei unterschiedlichen Streueigenschaften der Materialien zu erreichen.The invention is based, to simplify the task Show an even distribution of the material the soil surface at different To achieve spreading properties of the materials.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Schleuderscheibe gegenüber dem Dosierorgan und/oder dem Rahmen hin- und herschwingend bewegbar ist. Durch die hin- und herschwingende Anordnung der Schleuderscheibe, wobei die Schleuderscheiben einen relativ kleinen Schwenkweg, 1,5 bis 5 cm, vorzugsweise 2 bis 3 cm beschreibt, ergibt sich in überraschender Weise eine Streubildstabilisierung und Eleminierung der unterschiedlichen Streueigenschaften verschiedener Materialien. Durch die schwingende Anordnung der Schleuderscheibe gegenüber dem Dosierorgan soll keine Vergrößerung der Arbeitsbreite, sondern ausschließlich eine Streubildstabilisierung erreicht werden.This object is achieved in that the centrifugal disc can be swung back and forth relative to the metering element and / or the frame. The oscillating arrangement of the centrifugal disc, the centrifugal discs describing a relatively small swiveling path, 1.5 to 5 cm, preferably 2 to 3 cm, surprisingly results in scatter pattern stabilization and elimination of the different scatter properties of different materials. Due to the oscillating arrangement of the centrifugal disc in relation to the metering element, the working width should not be increased, but only a scatter pattern stabilization should be achieved.

Bei einer Ausführungsform der Erfindung ist vorgesehen, daß die Schleuderscheibe auf einer Antriebswelle angeordnet ist, welche in einem Lager- oder Getriebegehäuse angeordnet ist, daß das Gehäuse mittels einer Halterung am Rahmen des Schleuderdüngerstreuers befestigt ist, daß an der Halterung oder an dem Gehäuse eine Antriebsvorrichtung angreift, mittels welcher das Gehäuse mit der Schleuderscheibe in hin- und hergehende Bewegungen gegenüber dem Dosierorgan und/oder dem Rahmen versetzbar ist.In one embodiment of the invention, that the centrifugal disc on a drive shaft is arranged, which in a warehouse or Gear housing is arranged that the housing means a bracket on the frame of the centrifugal fertilizer spreader is attached to the bracket or to the housing attacks a drive device by means of which Housing with the centrifugal disc in reciprocating Movements in relation to the dosing element and / or the frame is relocatable.

Durch diese Ausführung wird es in einfacher Weise möglich, die Schleuderscheibe in schwingende Bewegungen gegenüber dem Dosierorgan zu versetzen.This design makes it possible in a simple manner opposite the slinger in swinging movements to move the dosing device.

Weiterhin können zwischen dem Lager- und/oder dem Getriebegehäuse der Schleuderscheibe und dem Rahmen oder zwischen der Halterung und dem Rahmen Mittel angeordnet sein, durch die die Schleuderscheibe während des Betriebes in hin- und hergehende Bewegungen gegenüber dem Dosierorgan versetzbar ist.Furthermore, between the storage and / or the Gear housing of the centrifugal disc and the frame or arranged between the bracket and the frame means be through which the centrifugal disc during operation in back and forth movements over the Dosing device is displaceable.

In einer anderen Ausführungsform der Erfindung ist vorgesehen, daß zwischen den Dosierorganen und der Schleuderscheibe eine Leitvorrichtung angeordnet ist, welche den Aufgabepunkt des Materiales auf die Schleuderscheibe bestimmt und das Mittel vorhanden sind, durch die die Leitvorrichtung in hin- und hergehende Bewegungen gegenüber dem Dosierorgan und/oder der Schleuderscheibe versetzbar ist. Durch die schwingende Ausbildung der Leitvorrichtung wird der Aufgabepunkt bzw. die Aufgabefläche, auf welche der Dünger auf der Schleuderscheibe aufgegeben wird, schwingend hin- und herbewegt, so daß eine Streubildstabilisierung und Eleminierung unterschiedlicher Steuereigenschaften verschiedener Materialien erreicht wird.In another embodiment of the invention provided that between the dosing and the A guide device is arranged which points the point of delivery of the material to the Centrifugal disc and the means are available, through which the guide device reciprocates Movements in relation to the dosing element and / or the Centrifugal disc is displaceable. By swinging Training of the guiding device is the point of abandonment or the feed surface on which the fertilizer on the Centrifugal disc is abandoned, swinging back and forth moved, so that a scattering image stabilization and  Elimination of different tax characteristics different materials is achieved.

Unter Umständen kann es sinnvoll sein, daß die Mittel zum Erzeugen von Schwingungen regelbar sind.Under certain circumstances it may make sense that the funds are controllable for generating vibrations.

Um diese Streubildstabilisierung zu erreichen, ist der Schwenkweg der Hin- und Herbewegung der Schleuderscheiben oder des Leitorgans, bezogen auf die Verlagerung des Aufgabepunktes des Materials auf die Schleuderscheibe, 1 bis 5 cm, vorzugsweise 2 bis 3 cm.To achieve this spread pattern stabilization, the Swivel path of the back and forth movement of the centrifugal discs or the governing body, related to the relocation of the Feed point of the material on the centrifugal disc, 1 to 5 cm, preferably 2 to 3 cm.

Weiterhin ist vorgesehen, daß die Schleuderscheibe und/oder die Leitvorrichtung mit einer Frequenz mit 1 bis 5 Schwingungen pro Sekunde schwingend angetrieben werden, so daß eine ausreichende Materialverteilung gegeben ist.It is also provided that the centrifugal disc and / or the guide device with a frequency of 1 to 5 vibrations are driven vibrating per second, so that there is sufficient material distribution.

Weiterhin ist vorgesehen, daß die schwingende Anordnung der Schleuderscheiben bzw. der Leitvorrichtung beim Zweischeibendüngerstreuer anwendbar ist.It is also provided that the vibrating arrangement the centrifugal discs or the guide device at Dual disc fertilizer spreader is applicable.

Hierbei ist vorgesehen, daß zumindest zwei Schleuderscheiben vorgesehen sind, daß jeder Schleuderscheiben Mittel zugeordnet sind, durch welche die Schleuderscheiben in hin- und hergehende Bewegungen versetzbar sind.It is provided that at least two Slingshots are provided that everyone Centrifugal disks are assigned means by which the centrifugal discs in reciprocating movements are relocatable.

Weitere Einzelheiten der Erfindung sind den übrigen Unteransprüchen, der Beispielsbeschreibung und den Zeichnungen zu entnehmen. Hierbei zeigenFurther details of the invention are the rest Subclaims, the sample description and the Take drawings. Show here

Fig. 1 den Schleuderdüngerstreuer in der Ansicht von hinten und in Prinzipdarstellung, Fig. 1 shows the centrifugal fertilizer broadcaster in a view from the rear and in basic representation,

Fig. 2 den Schleuderdüngerstreuer in der Ansicht II-II in Prinzipdarstellung, Fig. 2 shows the centrifugal fertilizer broadcaster in the view II-II in basic representation,

Fig. 3 eine weitere Anordnung der Schleuderscheiben in einer Schiebeführung in der Ansicht II-II, Fig. 3 shows a further arrangement of the centrifugal discs, in a sliding guide in the view II-II

Fig. 4 einen weiteren Schleuderdüngerstreuer in Seitenansicht und in Prinzipdarstellung, Fig. 4 shows a further Centrifugal fertilizer spreader in a side view and in basic representation,

Fig. 5 ein weiterer Schleuderdüngerstreuer in der Seitenansicht und in Prinzipdarstellung, Fig. 5, a further Centrifugal fertilizer spreader in a side view and in basic representation,

Fig. 6 den Schleuderdüngerstreuer gemäß Fig. 5 in der Ansicht von hinten und in Prinzipdarstellung. Fig. 6, the centrifugal fertilizer spreader according to FIG. 5 in the view from behind and in a schematic diagram.

Der Zentrifugaldüngerstreuer gemäß den Fig. 1 und 2 weist den Vorratsbehälter 1 und den Rahmen 2 auf, an dem die Dreipunktkupplungselemente 3 zum Ankuppeln des Schleuderdüngerstreuer an den Dreipunktkraftheber eines Schleppers angeordnet sind. Der Vorratsbehälter 1 ist durch das dachförmige Mittelteil 4 in die beiden Auslauftrichter 5 im unteren Bereich aufgeteilt. An den unteren Ende der Auslauftrichter 5 sind die Dosierorgane 6 angeordnet. Die Dosierorgane 6 weisen eine Bodenplatte 7 mit einer speziell geformten Auslauföffnung 8 auf, die durch einen unterhalb der Bodenplatte 7 angeordneten Schieber 9 in ihrer Auslaufgröße einzustellen bzw. zu verschließen ist. Unterhalb der Dosierorgane 6 sind die Schleuderscheiben 10 und 11 mit den vorzugsweise in Scheibenebene winkeleinstellbaren Wurfschaufeln 12 und 13 angeordnet. Die Schleuderscheiben 10 und 11 sind auf den Antriebswellen 14 der Schleuderscheibenlagergehäuse 15 und 16, in welchem jeweils ein Winkelgetriebe angeordnet ist, drehbar gelagert. An dem Rahmen 2 ist das Mittelgetriebe 17 über eine Zwischenhalterung 18 angeordnet. Das Mittelgetriebe 17 weist die vordere Eingangswelle 19 und die beiden seitlichen Ausgangswellen 20 auf. Zwischen den Ausgangswellen 20 des Mittelgetriebes 17 und den Antriebswellen 21 der Lagergehäuse 15 und 16 für die Schleuderscheiben 10 und 11 sind die teleskopierbaren Gelenkwellen 22 angeordnet. An die Eingangswelle 19 des Mittelgetriebes 17 wird eine Gelenkwelle angeordnet, die an der Schlepperzapfwelle des den Schleuderdüngerstreuer tragenden Schleppers angeschlossen wird. Somit sind die Schleuderscheiben 10 und 11 rotierend antreibbar.The centrifugal fertilizer spreader according to FIGS. 1 and 2 has the storage container 1 and the frame 2 , on which the three-point coupling elements 3 are arranged for coupling the centrifugal fertilizer spreader to the three-point linkage of a tractor. The storage container 1 is divided by the roof-shaped middle part 4 into the two discharge funnels 5 in the lower area. At the lower end of the discharge funnel 5 , the metering elements 6 are arranged. The metering elements 6 have a base plate 7 with a specially shaped outlet opening 8 , the outlet size of which can be adjusted or closed by a slide 9 arranged below the base plate 7 . Below the dosing means 6, the centrifugal discs are arranged 10 and 11 with the preferably angularly adjustable in the disc plane throwing vanes 12 and 13. FIG. The centrifugal disks 10 and 11 are rotatably mounted on the drive shafts 14 of the centrifugal disk bearing housings 15 and 16 , in each of which an angular gear is arranged. The central transmission 17 is arranged on the frame 2 via an intermediate bracket 18 . The central transmission 17 has the front input shaft 19 and the two lateral output shafts 20 . The telescopic drive shafts 22 are arranged between the output shafts 20 of the central transmission 17 and the drive shafts 21 of the bearing housings 15 and 16 for the centrifugal discs 10 and 11 . A drive shaft is arranged on the input shaft 19 of the central transmission 17 and is connected to the tractor PTO of the tractor carrying the centrifugal fertilizer spreader. The centrifugal discs 10 and 11 can thus be driven in rotation.

Die Lagergehäuse 15 und 16 sind über die parallelogrammartigen Halterungen 23 an dem Rahmen 2 in Scheibenebene verschiebbar geführt. Die Parallelogrammhalterungen 23 weisen die beiden Parallelogrammlenker 24 und 25 auf, die mittels der Gelenke 26 an der Tragtraverse 27 angeordnet ist. Die Tragtraverse 27 ist am Rahmen 2 mittels Schrauben befestigt. In der Tragtraverse 27 bzw. dem Rahmen 2 können Langlöcher angeordnet sein, mittels welcher die Tragtraverse 27 und somit die Schleuderscheiben 10 und 11 in Pfeilrichtung P hin- und herverschiebbar sind. Somit können also die Tragtraverse 27 und die Schleuderscheiben 10 und 11 in verschiebenen Grundstellungen zur Auslauföffnung 8 eingestellt werden. Die Schleuderscheiben 10 und 11 können zwischen der einen mit strichpunktierten Linien dargestellten Position und der anderen mit gestrichelten Linien dargestellten Position verschoben werden. Hierbei erfolgt die relative Verlagerung von Schleuderscheiben 10 und 11 zu den Dosierorganen 6 derart, daß der max. Abstand A der Dosierorgane 6 bzw. der Aufgabefläche 28 des Düngers zur Drehachse 29 der Schleuderscheiben 10 und 11 in Draufsicht auf die Schleuderscheiben 10 und 11 gesehen, sich nicht oder nur wenig (weniger als 4 cm) verändert. Hierbei ist die Anordnung und Ausbildung der Parallelogrammhalterung 23 derart vorgesehen, daß der Abstand A bei Verschiebung der Schleuderscheiben 10 und 11 in Drehrichtung 30 der Schleuderscheiben 10 und 11 sich nicht mehr als 4 cm vergrößert.The bearing housings 15 and 16 are guided so as to be displaceable on the frame 2 in the plane of the pane via the parallelogram-like holders 23 . The parallelogram brackets 23 have the two parallelogram links 24 and 25 , which is arranged on the crossbeam 27 by means of the joints 26 . The crossbeam 27 is fastened to the frame 2 by means of screws. Elongated holes can be arranged in the carrying crossbeam 27 or the frame 2 , by means of which the carrying crossbeam 27 and thus the centrifugal disks 10 and 11 can be pushed back and forth in the direction of the arrow P. Thus, the crossbeam 27 and the centrifugal discs 10 and 11 can be adjusted in the shifted basic positions to the outlet opening 8 . The centrifugal disks 10 and 11 can be displaced between the position shown in broken lines and the other position shown in broken lines. Here, the relative displacement of centrifugal disks 10 and 11 to the metering elements 6 takes place such that the max. Distance A of the metering elements 6 or the feed surface 28 of the fertilizer to the axis of rotation 29 of the centrifugal disks 10 and 11 seen in plan view of the centrifugal disks 10 and 11 does not change or changes only slightly (less than 4 cm). Here, the arrangement and configuration of Parallelogrammhalterung 23 is provided such that the distance A at displacement of the centrifugal discs is not increased 10 and 11 in the rotational direction 30 of the centrifugal discs 10 and 11 than 4 cm.

Dadurch, daß sich der max. Abstand A der Dosierorgane 6 bzw. der Aufgabefläche 28 zur Drehachse 29 der Schleuderscheiben 10 und 11 in Draufsicht auf die Schleuderscheiben 10 und 11 gesehen, bei der Veränderung der Position der Schleuderscheibe 10 und 11 in Bezug auf das Dosierorgan 6 sich nicht oder nur wenig verändert, sind immer die gleichen schonenden Beschleunigungsverhältnisse beim Erfassen des auf die Schleuderscheiben aufgegebenen Materiales durch die Wurfschaufeln 12 oder 13 gegeben.Because the max. Distance A of the metering elements 6 or the feed surface 28 to the axis of rotation 29 of the centrifugal disks 10 and 11 seen in plan view of the centrifugal disks 10 and 11 , with the change in the position of the centrifugal disc 10 and 11 with respect to the metering element 6 not or only slightly changed , the same gentle acceleration conditions are always given when the material placed on the centrifugal discs is gripped by the throwing vanes 12 or 13 .

Auf der Vorderseite des Düngerstreuers ist die Welle 31 angeordnet. Auf der Welle 31 ist das Zahnrad 32 drehfest angeordnet. Auf der Ausgangswelle des Mittelgetriebes befindet sich das drehfest angeordnete Zahnrad 33. Über die Kettenräder 32 und 33 ist die Kette 34 geschlungen, so daß die Welle 31 angetrieben wird. An den Enden der Welle 31 sind die Excenterscheiben 35 befestigt. Zwischen dem Bolzen 36 der Excenterscheibe 35 befindet sich die teleskopierbare Stange 37. Die teleskopierbare Stange 37 ist mittels des Gelenkes 38 an dem Lenker der parallelogrammartigen Halterung 23 befestigt. Durch die Einstellung der Länge der teleskopierbaren Stange 37 kann die Grundeinstellung der Schleuderscheiben 10 und 11 zwischen der mit strichpunktierten Linie und der mit gestrichelten Linien eingezeichneten Schleuderscheibenposition eingestellt werden. Während des Betriebes wird über das Zahnrad 33 und die Kette 34 sowie das Zahnrad 32 die Welle 31 in Rotation versetzt. Aufgrund der Excenterscheiben 35, des Excenterbolzens 36 und der teleskopierbaren Stange 37 wird die Schleuderscheibe gegenüber dem Dosierorgan und dem Rahmen in hin- und hergehende Schwingungen versetzt. Der maximale Schwenkweg der Hin- und Herbewegung der Schleuderscheibe, bezogen auf die Verlagerung des Aufgabepunktes des Materiales auf die Schleuderscheibe, beträgt etwa 2 bis 3 cm. Hierdurch wird eine Stabilisierung des Streubildes und die Eleminierung der unterschiedlichen Streueigenschaften verschiedener Materialien erreicht. Die Schwingfrequenz beträgt 1 bis 5 Schwingungen pro Sekunde. The shaft 31 is arranged on the front of the fertilizer spreader. The gear 32 is arranged on the shaft 31 in a rotationally fixed manner. The non-rotatably arranged gear 33 is located on the output shaft of the central transmission. The chain 34 is looped over the chain wheels 32 and 33 , so that the shaft 31 is driven. The eccentric discs 35 are attached to the ends of the shaft 31 . The telescopic rod 37 is located between the bolt 36 of the eccentric disc 35 . The telescopic rod 37 is fastened to the handlebar of the parallelogram-like holder 23 by means of the joint 38 . By adjusting the length of the telescopic rod 37 , the basic setting of the centrifugal discs 10 and 11 can be adjusted between the centrifugal disc position indicated by the dash-dotted line and the dash-dot line. During operation, the shaft 31 is rotated via the gear 33 and the chain 34 and the gear 32 . Due to the eccentric discs 35 , the eccentric bolt 36 and the telescopic rod 37 , the centrifugal disc is set in reciprocating vibrations with respect to the metering element and the frame. The maximum swivel path of the back and forth movement of the centrifugal disc, based on the shifting of the feed point of the material onto the centrifugal disc, is approximately 2 to 3 cm. As a result, the scatter pattern is stabilized and the different scatter properties of different materials are eliminated. The vibration frequency is 1 to 5 vibrations per second.

Die Fig. 3 zeigt eine weitere Anordnung der hin- und herbewegbaren Anordnung der Schleuderscheiben 10 und 11 in bezug auf das Dosierorgan 6 bzw. der Aufgabefläche 28 des Materiales auf die Schleuderscheiben 10 und 11. FIG. 3 shows a further arrangement of the reciprocating arrangement of the centrifugal disks 10 and 11 with respect to the metering element 6 or the feed surface 28 of the material on the centrifugal disks 10 and 11 .

Die Lagergehäuse 15 und 16 der Schleuderscheibe 10 und 11 sind in Schiebeführungen 39 am Rahmen 2 verschiebbar angeordnet. Hierzu ist an der hinteren Tragtraverse 40 des Rahmens 2 jeweils eine schräg nach vorne ragende Halterung 41 befestigt, an welcher die jeweilige Schiebeführung 39 angeordnet ist. Die Schleuderscheiben 10 und 11 sind auf Ausgangswellen eines Lagergehäuses 15 und 16, welches gleichzeitig als Getriebegehäuse ausgebildet ist, gelagert. Das Lagergehäuse 15 bzw. 16 ist über Verbindungshalterungen 43 an der Schiebestange 43 der Schiebeführung 39 befestigt. Die Schiebeführung 39 ist unter einem Winkel α von 45° zur Fahrtrichtung 44 angeordnet. Zwischen der Ausgangswelle 20 des Mittelgetriebes 17 und der Eingangswelle 21 des jeweiligen Winkelgetriebes 15 und 16 sind teleskopierbare Gelenkwellen 22 angeordnet. An der Schiebestange 43 der Schiebeführung 39 greift ein beispielsweise als Hydraulikzylinder ausgebildeter Stellzylinder 45 an, der mit seinem anderen Ende 46 am Rahmen 2 befestigt ist. Über diesen doppeltwirkenden Hydraulikzylinder 45 kann die Schleuderscheibe 10 bzw. 11 aufgrund der Befestigungen in der Schiebeführung 39 in hin- und hergehende Bewegungen versetzt Über den Hydraulikzylinder wird also die Schleuderscheibe gegenüber dem Dosierorgan hin- und herschwingend bewegt. Mittels dieser schwingenden Bewegung der Schleuderscheibe, wobei der Verlagerungsweg der Hin- und Herbewegung der Schleuderscheibe, bezogen auf die Verlagerung des Aufgabepunktes 28 des Materiales auf die Schleuderscheibe, etwa 2 bis 3 cm beträgt, werden die unterschiedlichen Streueigenschaften verschiedener Düngersorten eleminiert. Die Schleuderscheiben schwingen im Verhältnis zu der je­ weiligen Öffnung mit einer Schwingfrequenz 1 bis 5 Schwingungen pro Sekunde ständig hin und her.The bearing housing 15 and 16 of the centrifugal disc 10 and 11 are arranged in sliding guides 39 on the frame 2 . For this purpose, a bracket 41 , which projects obliquely to the front and on which the respective sliding guide 39 is arranged, is fastened to the rear crossmember 40 of the frame 2 . The centrifugal disks 10 and 11 are mounted on output shafts of a bearing housing 15 and 16 , which is simultaneously designed as a gear housing. The bearing housing 15 or 16 is secured via connecting brackets 43 on the slide rod 43 of the sliding guide. 39 The sliding guide 39 is arranged at an angle α of 45 ° to the direction of travel 44 . Telescopic drive shafts 22 are arranged between the output shaft 20 of the central gear 17 and the input shaft 21 of the respective angular gear 15 and 16 . An actuating cylinder 45 , for example a hydraulic cylinder, is attached to the push rod 43 of the sliding guide 39 and is attached to the frame 2 with its other end 46 . Via this double-acting hydraulic cylinder 45 , the centrifugal disc 10 or 11 can be set in reciprocating movements due to the fastenings in the sliding guide 39. The centrifugal disc is thus swung back and forth with respect to the metering element via the hydraulic cylinder. By means of this oscillating movement of the centrifugal disc, the displacement path of the reciprocating movement of the centrifugal disc, based on the displacement of the feed point 28 of the material on the centrifugal disc, being approximately 2 to 3 cm, the different spreading properties of different types of fertilizer are eliminated. The centrifugal disks constantly oscillate back and forth in relation to the respective opening with an oscillation frequency of 1 to 5 oscillations per second.

Die Fig. 4 zeigt einen weiteren Schleuderdüngerstreuer mit einem Vorratsbehälter 1 und einem Rahmen 2. An der Vorderseite des Rahmens 2 sind die Dreipunktkupplungselemente 3 zum Ankuppeln des Schleuderdüngerstreuers an den Dreipunktkraftheber eines Schleppers angeordnet. Am unteren Ende des Vorratsbehälters sind die Dosierorgane 6 angeordnet. Unterhalb der Dosierorgane 6 sind die Schleuderscheiben 10 mit dem vorzugsweise in Scheibenebene winkeleinstellbaren Wurfschaufeln 12 und 13 angeordnet. Die Schleuderscheiben 10 und 11 sind auf den Antriebswellen 14 der Schleuderscheibenlagergehäuse, in welchem jeweils ein Winkelgetriebe angeordnet ist, drehbar gelagert. Die Lagergehäuse 15 sind an dem Rahmen und um die Eingangswelle 47 des Winkelgetriebes schwenkbar angeordnet. An dem Lagergehäuse 15 ist ein Schwenkarm 48 befestigt. Zwischen dem Schwenkarm und dem Rahmen des Schleuderdüngerstreuers ist das Mittel 49 angeordnet, durch welches das Lagergehäuse um die durch die Eingangswelle 47 verlaufene liegende Schwenkachse hin- und herbewegbar ist. Das Mittel 49 ist als hydraulischer Schwingzylinder ausgebildet, mit welchem der Schwenkarm, wie durch den Doppelpfeil 50 dargestellt, schwenkbar hin- und herbewegbar ist. Durch diese Schwenkbewegung wird die Schleuderscheibe gegenüber dem Dosierorgan in Schwingungen versetzt. FIG. 4 shows a further Centrifugal fertilizer broadcaster with a hopper 1 and a frame 2. The three-point coupling elements 3 for coupling the centrifugal fertilizer spreader to the three-point linkage of a tractor are arranged on the front of the frame 2 . The metering elements 6 are arranged at the lower end of the storage container. Below the dosing means 6, the centrifugal discs 10 are arranged with the preferably angularly adjustable in the disc plane throwing vanes 12 and 13. FIG. The centrifugal disks 10 and 11 are rotatably mounted on the drive shafts 14 of the centrifugal disk bearing housing, in each of which an angular gear is arranged. The bearing housing 15 are arranged on the frame and pivotable about the input shaft 47 of the angular gear. A pivot arm 48 is fastened to the bearing housing 15 . The means 49 is arranged between the swivel arm and the frame of the centrifugal fertilizer spreader, by means of which the bearing housing can be moved back and forth about the swivel axis lying through the input shaft 47 . The means 49 is designed as a hydraulic oscillating cylinder with which the swivel arm can be pivoted back and forth, as represented by the double arrow 50 . This pivoting movement causes the centrifugal disc to vibrate in relation to the metering element.

Der Schleuderdüngerstreuer gemäß den Fig. 5 und 6 weist den Vorratsbehälter 1 und den Rahmen 2 auf. An seiner Vorderseite sind die Dreipunktkupplungselemente 3 zum Ankuppeln des Schleuderdüngerstreuers an den Dreipunktkraftheber eines Schleppers angeordnet. Am unteren Ende der Auslauftrichter des Vorratsbehälters sind die Dosierorgane 6 angeordnet. Unterhalb der Dosierorgane 6 sind die Schleuderscheiben 10 und 11 mit vorzugsweise in Scheibenebene winkeleinstellbaren Wurfschaufeln 12 und 13 angeordnet. Die Schleuderscheiben 10 und 11 sind auf den Antriebswellen 14 der Schleuderscheibenlagergehäuse 15 und 16, in welchen jeweils ein Winkelgetriebe angeordnet ist, drehbar gelagert. Zwischen den Dosierorganen 6 und den Schleuderscheiben 10 und 11 ist jeweils eine als Rutsche 51 ausgebildete Leitvorrichtung angeordnet. Diese Leitvorrichtung kann über die Mittel 52 in hin- und hergehende Schwingungen versetzt werden. Die Mittel zum Erzeugen der hin- und hergehenden Schwingungen sind als Schwingungsantrieb ausgebildet. Durch die hin- und hergehende Schwingung der Leitvorrichtung wird die Aufgabefläche des Materiales auf die Schleuderscheibe in periodischen Zeitabständen verlagert. Die Verlagerung des Aufgabepunktes des Materiales auf die Schleuderscheibe beträgt etwa 2 bis 3 cm. Die Leitvorrichtung wird vorzugsweise mit einer Frequenz von 1 bis 5 Schwingungen pro Sekunde schwingend angetrieben.The centrifugal fertilizer spreader according to FIGS. 5 and 6 has the storage container 1 and the frame 2 . The three-point coupling elements 3 for coupling the centrifugal fertilizer spreader to the three-point linkage of a tractor are arranged on its front side. The metering elements 6 are arranged at the lower end of the outlet funnel of the storage container. Below the metering elements 6 , the centrifugal disks 10 and 11 are arranged with throwing blades 12 and 13 which are preferably adjustable in the disk plane. The centrifugal disks 10 and 11 are rotatably mounted on the drive shafts 14 of the centrifugal disk bearing housings 15 and 16 , in each of which an angular gear is arranged. Between the metering elements 6 and the centrifugal disks 10 and 11 , a guide device designed as a slide 51 is arranged in each case. This guide device can be made to oscillate back and forth via the means 52 . The means for generating the reciprocating vibrations are designed as an oscillation drive. Due to the reciprocating vibration of the guide device, the feed surface of the material is shifted to the centrifugal disc at periodic intervals. The transfer point of the material to the centrifugal disc is about 2 to 3 cm. The guiding device is preferably driven to vibrate at a frequency of 1 to 5 vibrations per second.

Claims (10)

1. Schleuderdüngerstreuer mit Vorratsbehälter und zumindest einer rotierend angetriebenen Schleuderscheibe, der über zumindest ein Dosierorgan das sich im Vorratsbehälter befindliche Material in einstellbaren Mengen zuführbar ist, wobei eine hin und her schwingende Zuordnung zwischen Schleuderscheibe und Dosierorgan vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Schleuderscheibe (10, 11) gegenüber dem Dosierorgan (6, 8) und/oder dem Rahmen (2) hin und her schwingend bewegbar ist.1. Centrifugal fertilizer broadcaster with storage container and at least one rotating driven centrifugal disc, to which the material located in the storage container can be fed in adjustable amounts via at least one metering element, with a back and forth oscillating assignment between the centrifugal disc and metering element, characterized in that the centrifugal disc ( 10 , 11 ) relative to the dosing member ( 6 , 8 ) and / or the frame ( 2 ) can be swung back and forth. 2. Schleuderdüngerstreuer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schleuderscheibe (10, 11) auf einer Antriebswelle (14) angeordnet ist, welche in einem Lager- oder Getriebegehäuse (15, 16) angeordnet ist, daß das Gehäuse (15, 16) mittels einer Halterung (23, 41, 42) am Rahmen (2) des Schleuderdüngerstreuers befestigt ist, daß an der Halterung (23, 41, 42) oder an dem Gehäuse (15, 16) eine Antriebsvorrichtung (31, 35, 36, 37, 45, 49) angreift, mittels welcher das Gehäuse (15, 16) mit der Schleuderscheibe (10, 11) in hin- und hergehende Bewegungen gegenüber dem Dosierorgan (6, 8) und/oder dem Rahmen (2) versetzbar ist.2. Centrifugal fertilizer spreader according to claim 1, characterized in that the centrifugal disc (10, 11) is arranged on a drive shaft (14) in a storage or transmission housing (15, 16) is arranged, that the housing (15, 16) by means of a holder ( 23 , 41 , 42 ) on the frame ( 2 ) of the centrifugal fertilizer spreader, that on the holder ( 23 , 41 , 42 ) or on the housing ( 15 , 16 ) a drive device ( 31 , 35 , 36 , 37 , 45 , 49 ), by means of which the housing ( 15 , 16 ) with the centrifugal disc ( 10 , 11 ) can be displaced in reciprocating movements relative to the metering element ( 6 , 8 ) and / or the frame ( 2 ). 3. Schleuderdüngerstreuer nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem Lager- und/oder Getriebegehäuse (15, 16) der Schleuderscheibe (10, 11) und dem Rahmen (2) oder zwischen der Halterung und dem Rahmen (2) Mittel (31, 35, 36, 37, 45, 49) angeordnet sind, durch die die Schleuderscheibe (10, 11) während des Betriebes in hin- und hergehende Bewegungen gegenüber dem Dosierorgan (6, 8) versetzbar ist.3. Centrifugal fertilizer spreader according to one or more of the preceding claims, characterized in that between the bearing and / or gear housing ( 15 , 16 ) of the centrifugal disc ( 10 , 11 ) and the frame ( 2 ) or between the holder and the frame ( 2nd ) Means ( 31 , 35 , 36 , 37 , 45 , 49 ) are arranged, by means of which the centrifugal disc ( 10 , 11 ) can be set back and forth in relation to the metering element ( 6 , 8 ) during operation. 4. Schleuderdüngerstreuer mit Vorratsbehälter und zumindest einer rotierend angetriebenen Schleuderscheibe, der über zumindest ein Dosierorgan das sich im Vorratsbehälter befindliche Material in einstellbaren Mengen zuführbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem Dosierorgan (6, 8) und der Schleuderscheibe (10, 11) eine Leitvorrichtung (51) angeordnet ist, welche den Aufgabepunkt (28) des Materials auf die Schleuderscheibe (10, 11) bestimmt, das Mittel (52) vorhanden sind, durch die die Leitvorrichtung (51) in hin- und hergehende Bewegungen gegenüber der Dosiervorrichtung (6, 8) und/oder der Schleuderscheibe (10, 11) versetzbar ist.4. Centrifugal fertilizer spreader with storage container and at least one rotating driven centrifugal disc, which can be fed in at least one metering element in adjustable amounts of the material located in the storage container, characterized in that between the metering element ( 6 , 8 ) and the centrifugal disc ( 10 , 11 ) one Guide device ( 51 ) is arranged, which determines the point of application ( 28 ) of the material onto the centrifugal disc ( 10 , 11 ), the means ( 52 ) are present, by means of which the guide device ( 51 ) moves back and forth with respect to the metering device ( 6 , 8 ) and / or the centrifugal disc ( 10 , 11 ) is displaceable. 5. Schleuderdüngerstreuer nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Mittel (31, 35, 36, 37, 45, 49, 52) zum Erzeugen von Schwingungen regelbar sind.5. Centrifugal fertilizer spreader according to one or more of the preceding claims, characterized in that the means ( 31 , 35 , 36 , 37 , 45 , 49 , 52 ) for generating vibrations can be regulated. 6. Schleuderdüngerstreuer nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Lagergehäuse (15, 16) der Schleuderscheibe (10, 11) um eine liegende Achse (47) verschwenkbar am Rahmen (2) angeordnet ist, das Mittel (49) vorgehanden sind, durch welche das Lagergehäuse (15, 16) um die liegende Schwenkachse (47) hin- und herbewegbar ist. 6. Centrifugal fertilizer spreader according to one or more of the preceding claims, characterized in that the bearing housing ( 15 , 16 ) of the centrifugal disc ( 10 , 11 ) is arranged on the frame ( 2 ) so as to be pivotable about a lying axis ( 47 ), the means ( 49 ) are available, through which the bearing housing ( 15 , 16 ) can be moved back and forth about the lying pivot axis ( 47 ). 7. Schleuderdüngerstreuer nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Schwenkweg der Hin- und Herbewegung der Schleuderscheibe (10, 11), bezogen auf die Verlagerung des Aufgabepunktes (28) des Materiales auf die Schleuderscheibe (10, 11), 1 bis 5 cm, vorzugsweise 2 bis 3 cm beträgt.7. centrifugal fertilizer spreader according to one or more of the preceding claims, characterized in that the pivoting path of the reciprocating movement of the centrifugal disc ( 10 , 11 ), based on the displacement of the feed point ( 28 ) of the material on the centrifugal disc ( 10 , 11 ), 1 to 5 cm, preferably 2 to 3 cm. 8. Schleuderdüngerstreuer nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Schleuderscheibe (10, 11) und/oder die Leitvorrichtung (51) mit einer Frequenz von 1 bis 5 Schwingungen pro Sekunde schwingend angetrieben werden.8. Centrifugal fertilizer spreader according to one or more of the preceding claims, characterized in that the centrifugal disc ( 10 , 11 ) and / or the guide device ( 51 ) are driven to vibrate at a frequency of 1 to 5 vibrations per second. 9. Schleuderdüngerstreuer nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß zumindest zwei Schleuderscheiben (10, 11) vorgesehen sind, daß jeder Schleuderscheibe (10, 11) Mittel (31, 35, 36, 37, 45, 49, 52) zugeordnet sind, durch welche die Schleuderscheiben (10, 11) in hin- und hergehende Bewegungen versetzbar sind.9. centrifugal fertilizer spreader according to one or more of the preceding claims, characterized in that at least two centrifugal discs ( 10 , 11 ) are provided that each centrifugal disc ( 10 , 11 ) means ( 31 , 35 , 36 , 37 , 45 , 49 , 52 ) are assigned, by means of which the centrifugal disks ( 10 , 11 ) can be made to move back and forth. 10. Schleuderdüngerstreuer nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß zumindest zwei Schleuderscheiben (10, 11) vorgesehen sind, daß zwischen der Schleuderscheibe (10, 11) und der Dosiervorrichtung (6, 8) jeweils eine Leitvorrichtung (51) angeordnet ist, und daß die Leitvorrichtungen (51) mit Mitteln (49) in hin- und hergehende Schwingungen versetzbar sind.10. Centrifugal fertilizer spreader according to one or more of the preceding claims, characterized in that at least two centrifugal disks ( 10 , 11 ) are provided that a guide device ( 51 ) is arranged between the centrifugal disk ( 10 , 11 ) and the metering device ( 6 , 8 ) is, and that the guide devices ( 51 ) with means ( 49 ) in reciprocating vibrations can be set.
DE19924217890 1992-05-29 1992-05-29 Centrifugal manure spreading device - has two rotating centrifuges with radially extendable blades that rotate in variable planes Withdrawn DE4217890A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924217890 DE4217890A1 (en) 1992-05-29 1992-05-29 Centrifugal manure spreading device - has two rotating centrifuges with radially extendable blades that rotate in variable planes

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924217890 DE4217890A1 (en) 1992-05-29 1992-05-29 Centrifugal manure spreading device - has two rotating centrifuges with radially extendable blades that rotate in variable planes

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4217890A1 true DE4217890A1 (en) 1993-12-02

Family

ID=6460057

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19924217890 Withdrawn DE4217890A1 (en) 1992-05-29 1992-05-29 Centrifugal manure spreading device - has two rotating centrifuges with radially extendable blades that rotate in variable planes

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4217890A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19636636A1 (en) * 1996-09-10 1998-03-12 Andreas Hilker Distributor for pourable material, such as fertiliser and seed
CN112498783A (en) * 2020-12-10 2021-03-16 安徽航嘉汽车零部件制造有限公司 Passively-unfolded winding device for aluminum foil corrugated pipe
EP4331337A1 (en) * 2022-09-05 2024-03-06 HORSCH LEEB Application Systems GmbH Centrifugal distributer and method for operating a centrifugal distributer

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19636636A1 (en) * 1996-09-10 1998-03-12 Andreas Hilker Distributor for pourable material, such as fertiliser and seed
CN112498783A (en) * 2020-12-10 2021-03-16 安徽航嘉汽车零部件制造有限公司 Passively-unfolded winding device for aluminum foil corrugated pipe
CN112498783B (en) * 2020-12-10 2022-05-06 安徽航嘉汽车零部件制造有限公司 Passively-unfolded winding device for aluminum foil corrugated pipe
EP4331337A1 (en) * 2022-09-05 2024-03-06 HORSCH LEEB Application Systems GmbH Centrifugal distributer and method for operating a centrifugal distributer

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH641318A5 (en) SPREADER FOR GRAINY AND / OR POWDERED GOODS.
EP0540889B1 (en) Fertilizer broadcaster
EP0820219B1 (en) Centrifugal fertiliser spreader
DE4134315A1 (en) Centrifugal manure spreader - has two delivery chutes over rotating disks driven by gearbox with adjustable position of discharge onto disks
EP0084872A1 (en) Manure spreader
DE3924334A1 (en) SINGLE SPREADER FOR GIANT CAPABILITY, IN PARTICULAR DUENGER
DE4217890A1 (en) Centrifugal manure spreading device - has two rotating centrifuges with radially extendable blades that rotate in variable planes
EP0968639B1 (en) Centrifugal fertiliser spreader
EP0559242B1 (en) Broadcaster
EP0429864B2 (en) Centrifugal fertilizer spreader
EP0458094B1 (en) Spreading apparatus for winter service
EP0427936B1 (en) Fertilizer broadcaster
EP1031268B1 (en) Centrifugal fertiliser spreader
DE2444087A1 (en) SPREADER
DE4302802A1 (en) Agricultural dung spreading machine with spinning discs
EP0613613A1 (en) Broadcaster
DE4003945A1 (en) Centrifugal fertiliser spreader with frame and hopper - has interchangeable blades giving steeply falling scatter pattern, and quick-action blade exchange
DD297905A5 (en) SCHLEUDERDUENGERSTREUER
DE3101669A1 (en) Broadcaster
DD295966A5 (en) Centrifugal
DE4217894A1 (en) Centrifugal fertiliser spreader with storage container
DE19606586A1 (en) Centrifugal fertilizer spreader
DE10033674A1 (en) Centrifugal manure spreader has revolution rate adjustment devices arranged in centrifugal plate drive and centrifugal plates can be rotated at different speeds
EP0485898A2 (en) Broadcaster
DE4109417A1 (en) Centrifugal lifter-spreader with adjustable swivel spreader disc - has swivel axis set above disc for accurate dosing

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee