DE4213203C1 - Radial-flow fan or ventilator - has transmission housing fixed to fan housing and with wall accommodating motor and belt tensioner - Google Patents

Radial-flow fan or ventilator - has transmission housing fixed to fan housing and with wall accommodating motor and belt tensioner

Info

Publication number
DE4213203C1
DE4213203C1 DE19924213203 DE4213203A DE4213203C1 DE 4213203 C1 DE4213203 C1 DE 4213203C1 DE 19924213203 DE19924213203 DE 19924213203 DE 4213203 A DE4213203 A DE 4213203A DE 4213203 C1 DE4213203 C1 DE 4213203C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
mounting plate
gear
radial fan
fan according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19924213203
Other languages
German (de)
Inventor
Johann 7303 Neuhausen De Hofer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Elektror M Mueller 7300 Esslingen De GmbH
Original Assignee
Elektror M Mueller 7300 Esslingen De GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Elektror M Mueller 7300 Esslingen De GmbH filed Critical Elektror M Mueller 7300 Esslingen De GmbH
Priority to DE19924213203 priority Critical patent/DE4213203C1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE4213203C1 publication Critical patent/DE4213203C1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H57/00General details of gearing
    • F16H57/02Gearboxes; Mounting gearing therein
    • F16H57/031Gearboxes; Mounting gearing therein characterised by covers or lids for gearboxes
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D25/00Pumping installations or systems
    • F04D25/02Units comprising pumps and their driving means
    • F04D25/06Units comprising pumps and their driving means the pump being electrically driven
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H57/00General details of gearing
    • F16H57/02Gearboxes; Mounting gearing therein
    • F16H57/035Gearboxes for gearing with endless flexible members
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H7/00Gearings for conveying rotary motion by endless flexible members
    • F16H7/08Means for varying tension of belts, ropes, or chains
    • F16H7/10Means for varying tension of belts, ropes, or chains by adjusting the axis of a pulley
    • F16H7/14Means for varying tension of belts, ropes, or chains by adjusting the axis of a pulley of a driving or driven pulley
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H57/00General details of gearing
    • F16H57/02Gearboxes; Mounting gearing therein
    • F16H2057/02034Gearboxes combined or connected with electric machines
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H57/00General details of gearing
    • F16H57/02Gearboxes; Mounting gearing therein
    • F16H2057/02039Gearboxes for particular applications
    • F16H2057/02069Gearboxes for particular applications for industrial applications

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Details Of Gearings (AREA)
  • Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)

Abstract

The fan or ventilator has a rotor housing (2) fixed to one wall of a transmission housing (3). A bearing in this wall accommodates a driving shaft protruding into both housings, the fan rotor and a belt pulley being mounted on its opposite ends. A driving motor (4) with pulley on its shaft is fixed to a mounting plate (42) opposite the housing wall, and this plate also accommodates a tensioning mechanism for an endless belt running round the pulleys. The plate slides on the transmission housing at right angles to the driving shaft. There can be a sidewall (6) integral with the first wall and extending all the way round it. ADVANTAGE - Greatly reduces the number of precision-machined faces and drillings required.

Description

Die Erfindung betrifft ein Radialgebläse oder einen -ventilator mit einem Gebläsegehäuse, Getriebegehäuse und einem an dem Getriebegehäuse gehalterten Motor.The invention relates to a radial fan or a fan with a fan housing, gear housing and a motor supported on the transmission case.

Ein aus dem DE-Gm 81 26 329 bekannter Radialventilator oder -gebläse weist ein Gebläsegehäuse auf, in dem ein Laufrad läuft. Dieses Gebläsegehäuse ist an einem Flanschgehäuse angeflanscht, das sich seinerseits in einem Getriebegehäuse befindet. In dem Flanschgehäuse ist eine Lageranordnung für eine Getriebewelle vorge­ sehen, die mit einem Abschnitt in das Getriebegehäuse und mit ihrem anderen Abschnitt in das Gebläsegehäuse ragt. Auf dem einen in das Gebläsegehäuse ragenden Ab­ schnitt sitzt drehfest das Laufrad, während auf dem anderen Abschnitt drehfest eine Riemenscheibe angeord­ net ist. Der Antriebsmotor des Radialgebläses oder -ventilators ist auf einer Seitenwand des Getriebege­ häuses starr befestigt, derart, daß seine Ausgangswelle in das Getriebegehäuse hineinragt und dort eine weitere Antriebsscheibe trägt. A radial fan known from DE-Gm 81 26 329 or blower has a blower housing in which a Impeller is running. This blower housing is on one Flanged flange housing, which in turn is in a gearbox is located. In the flange housing is a bearing arrangement for a gear shaft see that with a section in the gearbox and with its other section into the blower housing protrudes. On the one protruding into the fan housing cut the impeller rotatably while on the another section rotatably arranged a pulley is not. The drive motor of the radial fan or fan is on one side wall of the gearbox fixed rigidly, so that its output shaft in the gear housing protrudes and there is another Drive pulley carries.  

Die Verbindung zwischen dem Getriebegehäuse und dem Flanschgehäuse geschieht mit Hilfe eines Schwenk­ zapfens, der zu der Getriebewelle achsparallel ist, wodurch mit Hilfe eines Verschwenkens des Flanschge­ häuses in dem Getriebegehäuse ein Spannen der Keil­ riemen, die um die beiden Riemenscheiben herumliegen, möglich ist.The connection between the gearbox and the Flange housing is done with the help of a swivel pin that is axially parallel to the gear shaft, whereby by means of pivoting the flange housing in the gear housing a tensioning of the wedge belts that lie around the two pulleys, is possible.

Die Lebensdauer des oder der Keilriemen hängt sehr we­ sentlich von der Fluchtungsgenauigkeit der beiden Keil­ riemenscheiben ab. Diese Fluchtungsgenauigkeit wird durch die Vielzahl von zu bearbeitenden Flächen beein­ trächtigt. So muß beispielsweise der Lagerzapfen, über den das Flanschgehäuse mit dem Getriebegehäuse ver­ bunden ist, sehr genau achsparallel zu der Lagerboh­ rung für die Getriebewelle stehen. Andernfalls kommen hier bereits die ersten Fluchtungsfehler zustande. Als weiteres muß die Bohrung in dem Getriebegehäuse winklig sein, zu der Montagefläche, an der der Motor angeflanscht ist und schließlich müssen dessen Flanschmaße sehr ge­ nau stimmen. Ferner müssen auch die Anlageflächen eng toleriert sein, damit kein seitlicher Versatz zwischen den Riemenscheiben zustandekommt. Mit einfachen Bear­ beitungsmaschinen ist es schwierig, diese Toleranzen einzuhalten, weil die einzelnen Gehäuseteilen von bei­ den Seiten bearbeitet werden müssen und ein Umspannen notwendig ist.The life of the V-belt or belts depends very much considerably of the alignment accuracy of the two wedges pulleys off. This alignment accuracy will influenced by the large number of surfaces to be processed is pregnant. For example, the bearing journal must be over ver the flange housing with the gear housing is bound, very exactly axially parallel to the bearing beam stand for the gear shaft. Otherwise come here the first misalignment occurs. As further the hole in the gear housing must be angled to the mounting surface on which the motor is flanged is and finally its flange dimensions must be very ge right. Furthermore, the contact surfaces must also be narrow be tolerated so that there is no lateral offset between the pulleys. With simple bear machines, it is difficult to meet these tolerances to be observed because the individual housing parts by the pages need to be edited and a reclamping necessary is.

Schließlich kann das Spannen des Keilriemens wegen der exzentrischen Schwenkbewegung zwischen dem Flanschge­ häuse und dem Getriebegehäuse ebenfalls die Fluchtungs­ genauigkeit beeinträchtigen.Finally, the tension of the V-belt can be because of the eccentric swivel movement between the flanged housing and the gear housing also the alignment affect accuracy.

Außerdem ist aus dem DE-Gm 18 35 496 ein Radialgebläse bekannt, bei dem das Gebläsegehäuse eine etwa schalen­ förmige Gestalt hat und mit dem Rand der Schale auf das entsprechend dimensionierte Getriebegehäuse aufge­ setzt ist. Im Getriebegehäuse ist die Getriebewelle, die das Lüfterrad trägt, drehbar gelagert und außer­ dem weist das Getriebegehäuse einen bearbeiteten Sitz für einen Antriebsmotor auf, der auf der dem Lüfter­ gehäuse gegenüberliegenden Seite an dem Getriebegehäuse angeschraubt ist. Das Getriebe selbst ist ein Zahnrie­ mengetriebe und es sind keine Möglichkeiten vorgesehen, um den Riemen zu spannen, was zu Schwierigkeiten einer­ seits bei der Montage und andererseits beim Betrieb führt. Um den Riemen bei der Montage auflegen zu können, ist ein hinreichend kleiner Achsabstand zwischen den Riemenscheiben erforderlich. Dieser kleine Achsabstand ergibt bei aufgelegtem Riemen eine geringe Riemenspan­ nung, die zu Problemen im Betrieb führt.In addition, DE-Gm 18 35 496 is a radial fan known, in which the fan housing an approximately shell shaped and with the edge of the bowl on  the appropriately dimensioned gearbox opened sets is. The gear shaft is in the gear housing, which carries the fan wheel, rotatably mounted and except the gear housing has a machined seat for a drive motor on top of the the fan opposite side of the gearbox housing is screwed on. The gearbox itself is a toothed belt gearbox and there are no options to tighten the belt, causing difficulties for one on the one hand during assembly and on the other hand during operation leads. In order to be able to put on the belt during assembly, is a sufficiently small center distance between the Pulleys required. This small center distance results in a small belt tension with the belt on that leads to problems in operation.

Ausgehend hiervon ist es Aufgabe der Erfindung, ein Radialgebläse oder einen -ventilator mit einer verbes­ serten Spanneinrichtung zu schaffen, bei dem die An­ zahl der mit hoher Genauigkeit maßhaltig zueinander zu bearbeitenden Flächen und Bohrungen für die Ver­ bindung zwischen Motor-und Getriebegehäuse bzw. Ge­ triebegehäuse und Gebläsegehäuse erheblich verringert ist.Based on this, it is an object of the invention to Radial blower or fan with a verbes Serten clamping device to create, in which the An number of each other with high accuracy surfaces to be machined and holes for ver bond between engine and gearbox housing or Ge gear housing and blower housing significantly reduced is.

Die Unterbringung des Lagers für die Getriebewelle, auf der das Laufrad sitzt, sorgt dafür, daß die Getriebe­ welle unmittelbar und damit mit geringen Fertigungs­ toleranzen in dem Getriebegehäuse selbst gelagert ist. Bearbeitungsfehler an der Verbindungsstelle zwischen dem Getriebegehäuse und dem Gebläsegehäuse spielen dagegen keine so große Rolle, da das Laufrad ohnehin mit Spiel in dem Gebläsegehäuse laufen muß. Außerdem ist es in einem Arbeitsgang ohne weiteres möglich, den Lagersitz für die Getriebewelle zu erzeugen und gleich­ zeitig die Sitzflächen für die Montageplatte des Motors zu bearbeiten. Eine hinreichende Winkligkeit der Achse der Lagerbohrung von der Sitzfläche für die Montageplatte ist damit ohne weiteres sicherzustellen. Auch die Abstände können leicht mit hoher Präzision eingehalten werden.Housing the bearing for the gear shaft, on who sits the impeller ensures that the gearbox shaft immediately and thus with low manufacturing tolerances is stored in the gearbox itself. Processing errors at the connection point between play the gearbox and blower housing on the other hand, not so important because the impeller anyway must run with play in the blower housing. Furthermore it is easily possible in one operation Generate bearing seat for the gear shaft and equal the seats for the engine mounting plate  to edit. Adequate angularity of the Axis of the bearing bore from the seat for the The mounting plate can thus be easily secured. The distances can also be easily with high precision be respected.

Eine sehr einfache Spanneinrichtung wird dadurch er­ halten, daß die Montageplatte auf dem Getriebege­ häuse quer zu der Achse der Getriebewelle verschieb­ bar ist. Hierzu enthält die Montageplatte im einfach­ sten Falle parallel bzw. in Verlängerung zueinander ausgerichtete Langlöcher, die mit entsprechenden Ge­ windebohrungen in dem Getriebegehäuse fluchten.This makes it a very simple tensioning device keep the mounting plate on the gearbox move the housing transversely to the axis of the gear shaft is cash. For this purpose, the mounting plate contains simple Most cases parallel or in extension to each other aligned elongated holes, which with corresponding Ge aligned wind holes in the gearbox.

Schließlich ist auch die Montageplatte selbst leicht zu fertigen, ohne daß eine extreme Präzision notwendig ist, um die gewünschte Fluchtung zwischen den Riemen­ scheiben zu erreichen.Finally, the mounting plate itself is light to manufacture without extreme precision is the desired alignment between the straps to reach discs.

Mit der neuen Konstruktion können Fluchtungen zwischen den Riemenscheiben erreicht werden, die ohne weiteres die Verwendung von Rippenriemen gestatten, die oben­ drein den Vorteil haben, größere Umfangsgeschwindig­ keiten bei geringerem Krümmungsradius auszuhalten, ohne die Lebensdauer der Riemen nennenswert zu beein­ trächtigen. Umgekehrt erhöht sich bei der Verwendung von Rippenriemen deren Lebensdauer, verglichen mit Keilriemen bei gleichem Scheibendurchmesser.With the new design, alignments between the pulleys can be reached easily allow the use of ribbed belts above have the advantage of greater circumferential speed endurance with a smaller radius of curvature, without significantly affecting the life of the belts pregnant. Conversely, increases in use of ribbed belts compared to their lifespan V-belts with the same pulley diameter.

Außerdem hat die Verwendung von Rippenriemen den Vorteil, daß zum Auflegen des Riemens auf die Schei­ ben seitlich weniger Spiel erforderlich ist. In addition, the use of ribbed belts has the Advantage that to put the belt on the Schei less side play is required.  

Bei dem Getriebegehäuse ist die Gehäusewand mit der Lageranordnung für die Getriebewelle vorzugsweise mit einer Seitenwandanordnung des Getriebegehäuses einstückig, die endlos um die Gehäusewand herumläuft.In the case of the gearbox, the housing wall is with the Bearing arrangement for the transmission shaft preferably with a side wall arrangement of the gear housing in one piece, which runs endlessly around the housing wall.

Um das Anbringen der Montageplatte zu erleichtern und deren Größe zu verringern, trägt die Seitenwand­ anordnung auf der von der Gehäusewand mit der Lager­ anordnung abliegenden Seite einen nach innen vor­ springenden Rand, auf dem die Montageplatte aufliegt.To make it easier to attach the mounting plate and reduce their size supports the side wall arrangement on the of the housing wall with the bearing arrangement on the opposite side jumping edge on which the mounting plate rests.

Die Montageplatte kann ohne weiteres einen das Getrie­ begehäuse weitgehend verschließenden Deckel bilden, der auch jene Öffnung mit zudeckt, die notwendig ist, um den Lagersitz für die Getriebewelle zu bearbeiten.The mounting plate can easily be the gear form a largely closing cover, that also covers the opening that is necessary to machine the bearing seat for the gear shaft.

Um die Vorspannung in dem Riemen des Getriebes gezielt einstellen zu können, trägt die Montageplatte einen in das Innere des Getriebegehäuses vorstehenden Fortsatz, der mit einer Schraube zusammenwirkt, die durch eine Bohrung in der Seitenwandanordnung in dem Fortsatz eingedreht ist. Durch Anziehen der Schraube wird die Montageplatte gegenüber der Getriebewelle rechtwinklig zu dieser verschoben.To target the preload in the belt of the gearbox to be able to adjust, the mounting plate carries an in the interior of the protruding projection, which interacts with a screw that is secured by a Bore in the sidewall assembly in the extension is turned. By tightening the screw the Mounting plate at right angles to the gear shaft moved to this.

Die neue Ausgestaltung des Getriebegehäuses gestattet es, das Getriebegehäuse bezüglich einer Ebene symmetrisch auszuführen, die die Achse der Getriebewelle und die Achse der Ausgangswelle des Motors enthält. Dadurch kann mit einem einzigen Getriebegehäuse jede in der Praxis auftretende Konfiguration mit dem Gebläsege­ häuse erzeugt werden.The new design of the gear housing allows it, the gear housing symmetrical with respect to a plane execute the the axis of the gear shaft and the Includes the axis of the motor output shaft. Thereby can be used with a single gear housing Practical configuration with the blower fan houses are generated.

Um den Riemen bei angeflanschtem Gebläsegehäuse auf die Riemenscheiben auflegen zu können, ist zweckmäßi­ gerweise in der Seitenwandanordnung wenigstens eine Zugangsöffnung enthalten, die sich im Bereich der Riemenscheibe der Getriebewelle befindet. Around the belt with the fan housing flanged on to be able to put on the pulleys is expedient at least one in the side wall arrangement Access opening included, which is in the area of Pulley of the gear shaft is located.  

Im übrigen sind Weiterbildungen der Erfindung Gegen­ stand von Unteransprüchen.For the rest, further developments of the invention are against stood by subclaims.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Gegen­ standes der Erfindung dargestellt. Es zeigen:In the drawing is an embodiment of the counter state of the invention. Show it:

Fig. 1 das neue Radialgebläse in einer perspektivi­ schen Darstellung, Fig. 1, the new radial fan in a perspektivi rule representation,

Fig. 2 die Montageplatte zur Verbindung des Motors mit dem Getriebegehäuse, Fig. 2 shows the mounting plate for connecting the motor to the transmission housing,

Fig. 3 das Getriebegehäuse des Radialgebläses nach Fig. 1 mit abgenommener Montageplatte, in einer Draufsicht, Fig. 3, the gear housing of the radial fan of FIG. 1 with the mounting plate, in a plan view,

Fig. 4 das Getriebegehäuse nach Fig. 3, geschnitten entlang der Linie IV-IV nach Fig. 3, Fig. 4 shows the transmission housing of FIG. 3, cut along the line IV-IV of FIG. 3,

Fig. 5 das Getriebegehäuse nach Fig. 3 in einer Draufsicht, Fig. 5, the gear housing of Fig. 3 in a plan view,

Fig. 6 das Getriebegehäuse nach Fig. 3 in einer Ansicht auf die gegenüberliegende Gehäuse­ wand und Fig. 6, the gear housing according to Fig. 3 in a view of the opposite housing and wall

Fig. 7 das Getriebegehäuse nach Fig. 3, geschnitten entlang der Linie VII-VII. Fig. 7, the gear housing of FIG. 3, cut along the line VII-VII.

Fig. 1 zeigt ein Radialgebläse oder einen -ventilator 1 mit einem Gebläsegehäuse 2, einem daran angeflanschten Getriebegehäuse 3 sowie mit einem an dem Getriebege­ häuse 3 befestigten Antriebsmotor 4. Das Getriebege­ häuse 3 ist ein sechseckiger Kasten mit einer Seiten­ wand 5 sowie einer längs dem Rand der Seitenwand 5 umlaufenden Seitenwandanordnung 6, die in sich ge­ schlossen ist und einstückig an die Seitenwand 5 an­ gegossen ist. Die Seitenwandanordnung besteht aus einem oberen ebenen Abschnitt 7, zu dem ein unterer, eben­ falls ebener Abschnitt 8 parallel und im Abstand ver­ läuft. Die beiden Abschnitte 7 und 8 werden durch einen rechtwinklig zu diesen beiden verlaufenden, ebenfalls ebenen Abschnitt 9 verbunden. Fig. 1 shows a radial blower or a fan 1 with a blower housing 2 , a flange-mounted gear housing 3 and with a gear motor 3 attached to the drive motor 4th The Getriebege housing 3 is a hexagonal box with a side wall 5 and a along the edge of the side wall 5 circumferential side wall arrangement 6 , which is closed in ge and is integrally cast on the side wall 5 . The side wall arrangement consists of an upper flat section 7 , to which a lower, even if flat section 8 runs parallel and at a distance ver. The two sections 7 and 8 are connected by a section 9 , which is also flat and runs at right angles to these two sections.

An dem von dem Abschnitt 9 abliegenden Ende gehen die beiden Seitenwandabschnitte in zwei gerade und aufeinan­ der zu konvergierende Abschnitte 11 und 12 über. Diese Seitenwandabschnitte 11 und 12 sind schließlich durch einen Abschnitt 13 miteinander verbunden, der zu dem Seitenwandabschnitt 9 parallel verläuft.At the end remote from the section 9 , the two side wall sections merge into two straight sections 11 and 12 to be converged. These side wall sections 11 and 12 are finally connected to one another by a section 13 which runs parallel to the side wall section 9 .

Sämtliche Seitenwandabschnitte 7 . . . 13 haben, gemessen ab der Gehäusewand 5, die gleiche Höhe und sie sind an ihrer von der Gehäusewand 5 abliegenden Kante mit einem leistenförmigen Rand 14 versehen, der eine zu der Gehäusewand 5 parallel verlaufende Außenfläche 15 festlegt. Der Rand 14 begrenzt eine etwa eiförmige Montageöffnung 16, die den Zugang zu dem Inneren des kastenförmigen Getriebegehäuses 3 ermöglicht. Die Montageöffnung 16 ist etwa dem Grundriß der Gehäuse­ wand 5 folgend ausgerichtet, d. h. ihre geringere Öff­ nungsweite liegt zwischen den Seitenwandabschnitten 11 und 12. All side wall sections 7 . . . 13 , measured from the housing wall 5 , have the same height and are provided on their edge remote from the housing wall 5 with a strip-shaped edge 14 which defines an outer surface 15 running parallel to the housing wall 5 . The edge 14 delimits an approximately egg-shaped mounting opening 16 , which enables access to the interior of the box-shaped gear housing 3 . The mounting opening 16 is approximately aligned with the outline of the housing wall 5 , ie its smaller opening width lies between the side wall sections 11 and 12 .

Die Gehäusewand 5 ist zwischen den Seitenwandabschnit­ ten 11 und 12 mit einem mittels Streben 17 ausgestal­ teten Anguß 18 versehen, der sowohl über die Außen­ fläche der Gehäusewand 5 nach außen übersteht als auch in das Innere des Getriebegehäuses 3 hineinragt. In diesem Anguß 18 ist eine Stufenbohrung 19 enthalten, deren Achse rechtwinklig zu der Montagefläche 15 ver­ läuft. Durch diese Bohrung 19 führt eine lediglich in Fig. 4 gezeigte Getriebewelle 21, die in der Boh­ rung 19 gelagert ist. Die Bohrung 19 enthält hierzu im Abstand zueinander zwei eingegossene Stahlbüchsen 22 und 23 , die Lagersitze darstellen. In der einen Stahlbüchse 22 steckt ein Radialrillenkugellager 25, dessen Innenlagerring an einer radial nach außen ste­ henden Schulter eines auf der Welle 21 ausgebildeten Bundes 26 aufliegt. Nach außen hin ist das Rillenku­ gellager 25 durch einen Lagerdeckel 27 axial ge­ sichert, der in einer Ausdrehung 28 an der Außenseite des Angusses 18 eingesetzt ist und dort mittels dreier Senkschrauben 29 (Fig. 6) gesichert ist, die in den Anguß 18 eingeschraubt sind.The housing wall 5 is between the Seitenwandabschnit th 11 and 12 with a by means of struts 17 ausal Teten sprue 18 which protrudes both over the outer surface of the housing wall 5 to the outside and protrudes into the interior of the gear housing 3 . In this sprue 18 , a stepped bore 19 is included, the axis of which runs at right angles to the mounting surface 15 . Through this bore 19 leads a gear shaft 21 shown only in Fig. 4, which is mounted in the Boh tion 19 . For this purpose, the bore 19 contains two cast steel bushings 22 and 23 , which are bearing seats, at a distance from one another. In one steel bushing 22 is a radial deep groove ball bearing 25 , the inner bearing ring of which rests on a radially outward shoulder of a shoulder 26 formed on the shaft 21 . To the outside, the Rillenku gel bearing 25 is axially secured by a bearing cover 27 which is inserted in a recess 28 on the outside of the sprue 18 and is secured there by means of three countersunk screws 29 ( FIG. 6) which are screwed into the sprue 18 .

Der in dem Gehäuse 3 befindliche Lagersitz in Gestalt der Stahlbüchse 23 nimmt ein weiteres Rillenkugella­ ger 31 auf, das sich mit seinem Innenlagerring an einer weiteren radial nach außen wegstehenden Schul­ ter des Bundes 26 abstützt und in axialer Richtung durch einen Innensprengring 33 gesichert ist, der in eine entsprechende Nut der Büchse 23 eingesprengt ist.The bearing seat in the housing 3 in the form of the steel bushing 23 receives another Rillenkugella ger 31 , which is supported with its inner bearing ring on another radially outwardly projecting shoulder of the federal government 26 and is secured in the axial direction by an inner snap ring 33 , which is blown into a corresponding groove in the sleeve 23 .

Mit Hilfe dieser beiden axial miteinander fluchtenden Rillenkugellager 25 und 31 ist die Getriebewelle 21 frei drehbar gelagert. Sie weist einen aus dem Ge­ triebegehäuse 3 herausragenden Abschnitt 34 sowie einen in dem Getriebegehäuse 3 endenden Abschnitt 35 auf. Auf dem aus dem Getriebegehäuse 3 herausragenden Abschnitt 34 sitzt ein in den Figuren nicht erkennbares Lauf- oder Lüfterrad, das in dem Gebläsegehäuse 2 rotiert.With the help of these two axially aligned grooved ball bearings 25 and 31 , the gear shaft 21 is freely rotatable. It has a protruding from the gear housing 3 Ge portion 34 and an ending in the gear housing portion 3 35th On the section 34 protruding from the gear housing 3 there is an impeller or fan wheel, which cannot be seen in the figures, and which rotates in the blower housing 2 .

Auf dem zylindrischen Abschnitt 35, der durch den In­ nenlagerring des Rillenkugellagers 31 hindurchführt, steckt drehfest, beispielsweise mittels einer Paßfeder, eine Rippriemenscheibe 36 für einen endlosen, um die Riemenscheibe 36 herumliegenden Rippenriemen 37. Die Riemenscheibe 36 enthält hierzu in ihrer Außenumfangs­ fläche eine Vielzahl von V-förmigen Nuten 38, wobei die Anzahl der Nuten mit der Anzahl der Rippen des Rippenriemens 37 übereinstimmt.On the cylindrical portion 35 , which passes through the inner bearing ring of the deep groove ball bearing 31 , is a rotationally fixed, for example by means of a feather key, a ribbed pulley 36 for an endless ribbed belt 37 lying around the pulley 36 . For this purpose, the pulley 36 contains a plurality of V-shaped grooves 38 in its outer circumferential surface, the number of grooves corresponding to the number of ribs of the ribbed belt 37 .

Schließlich weist der Anguß 18 noch eine außen liegende plane Ringschulter 39 auf, die konzentrisch die Achse der Bohrung 19 umgibt und eine zu dieser Achse recht­ winklige Ebene definiert. Die Ringschulter 39 stellt die Montagefläche zum Anflanschen des Gebläsegehäuses 2 dar und ist mit insgesamt vier Gewindesackbohrungen 41 versehen, in die die Gewindeschrauben zum Befesti­ gen des Gebläsegehäuses 2 einzudrehen sind.Finally, the sprue 18 also has an outer, flat annular shoulder 39 which concentrically surrounds the axis of the bore 19 and defines a plane which is quite angled to this axis. The annular shoulder 39 represents the mounting surface for flanging the blower housing 2 and is provided with a total of four threaded blind bores 41 into which the threaded screws for fastening the blower housing 2 are to be screwed.

Die Montageöffnung 16 ist durch einen in Fig. 2 gezeig­ ten Deckel oder eine Montageplatte 42 verschlossen, die eine der Gehäusewand 5 ähnliche Gestalt hat, je­ doch, wie Fig. 1 erkennen läßt, etwas kleiner als diese ausgeführt ist. Sie steht deswegen im montierten Zu­ stand an keiner Stelle über die Außenkontur der Sei­ tenwandanordnung 6 über.The mounting opening 16 is closed by a cover shown in FIG. 2 or a mounting plate 42 which has a shape similar to that of the housing wall 5 , but as shown in FIG. 1 is somewhat smaller than this. It is therefore in the assembled To stand at no point on the outer contour of Be tenwandanordnung 6 .

Die Montageplatte 42 ist eine im wesentlichen planparalle­ le Platte und enthält etwa mittig in ihrem größten Ab­ schnitt eine große Bohrung 43, die von einer bearbei­ teten ringförmigen Flanschfläche 44 umgeben ist. Diese dient als Anlagefläche für einen in den Figuren nicht erkennbaren Montageflansch des Motors 4. Zur Halterung des Motors 4 sind in der Anlagefläche 44 insgesamt vier Durchgangsöffnungen 45 für Befestigungsschrau­ ben vorgesehen.The mounting plate 42 is a substantially plane-parallel plate and contains approximately centrally in its largest section from a large bore 43 which is surrounded by a machined annular flange surface 44 . This serves as a contact surface for a mounting flange of the motor 4 that cannot be seen in the figures. To hold the motor 4 , a total of four through openings 45 for fastening screws ben are provided in the contact surface 44 .

Um die Durchgangsöffnungen 43 herum sind vier Lang­ löcher 46a bis 46d verteilt. Die Langlöcher in der Montageplatte 42 sind so angeordnet, daß die langen Achsen der Langlöcher 46a und 46b auf einer gemein­ samen Geraden liegen und auch die langen Achsen der Langlöcher 46c und 46d auf einer gemeinsamen Geraden liegen, wobei diese beiden Geraden zueinander parallel sind und von der Mitte der Durchgangsöffnung 43 den­ selben Abstand haben. Außerdem verlaufen die Lang­ löcher 46 so, daß ihre langen Achsen zu den Seiten­ wandabschnitten 7 und 8 parallel liegen.Around the through openings 43 around four elongated holes 46 a to 46 d are distributed. The elongated holes in the mounting plate 42 are arranged so that the long axes of the elongated holes 46 a and 46 b lie on a common straight line and also the long axes of the elongated holes 46 c and 46 d lie on a common straight line, these two straight lines to one another are parallel and have the same distance from the center of the passage opening 43 . In addition, the elongated holes 46 run so that their long axes to the side wall sections 7 and 8 are parallel.

Zur Befestigung der Montageplatte 42 auf der Montage­ fläche 15 enthält der leistenförmige Rand 14 insge­ samt vier mit den Langlöchern 46 fluchtende Gewinde­ bohrungen 47, in die Sechskantschrauben 49 einge­ dreht sind.To attach the mounting plate 42 to the mounting surface 15 , the strip-shaped edge 14 contains a total of four aligned with the elongated holes 46 threaded holes 47 into which hexagon screws 49 are rotated.

Zum Spannen des Rippenriemens 31 ist die Montageplatte 42 an ihre dem Getriebegehäuse 3 zugekehrten Innen­ seite 51, die im übrigen zu der Ringschulter 44 plan verläuft, mit einem nach innen ragenden Fort­ satz 52 versehen, der sich zwischen der Durchgangs­ öffnung 43 und dem Seitenwandabschnitt 9 befindet. Der Fortsatz 52 enthält eine Gewindebohrung 53, deren Achse die Achse der Durchgangsöffnung 43 rechtwinklig schneidet. Mit der Gewindebohrung 53 fluchtet eine Stufenbohrung 54, die in dem Seitenwandabschnitt 9 enthalten ist. Sie dient der Aufnahme einer Kopf­ schraube 55, die in das Innere des Getriebegehäuses 3 führt und dort in die Gewindebohrung 53 eingedreht ist. For tensioning the ribbed belt 31 , the mounting plate 42 is on its inner side 51 facing the gear housing 3 , which otherwise runs flat to the annular shoulder 44 , is provided with an inwardly projecting extension 52 which is located between the through-opening 43 and the side wall section 9 located. The extension 52 contains a threaded bore 53 , the axis of which intersects the axis of the through opening 43 at right angles. A stepped bore 54 , which is contained in the side wall section 9 , is aligned with the threaded bore 53 . It serves to accommodate a head screw 55 , which leads into the interior of the gear housing 3 and is screwed into the threaded bore 53 there .

Schließlich ist zur Montage des Rippenriemens 37 die Seitenwandanordnung 6 mit zwei großen längli­ chen Montage- oder Zugangsöffnungen 57 versehen. Die eine Zugangsöffnung 57 durchsetzt den Seitenwand­ abschnitt 11 und etwa die halbe Länge des Seiten­ wandabschnittes 7, während die andere Zugangsöff­ nung 57 den Seitenwandabschnitt 12 und die Hälfte des Seitenwandabschnittes 8 durchsetzt.Finally, for the assembly of the ribbed belt 37, the side wall arrangement 6 is provided with two large oblong mounting or access openings 57 . One access opening 57 passes through the side wall section 11 and approximately half the length of the side wall section 7 , while the other access opening 57 passes through the side wall section 12 and half of the side wall section 8 .

Die Zugangsöffnungen 57 werden nach der Montage mit einem Gitter 58 verschlossen, das mit Hilfe in Ge­ windebohrungen 59 eingedrehte Schrauben befestigt wird.The access openings 57 are closed after assembly with a grid 58 which is fastened with the help of threaded holes 59 in Ge screws.

Wie die Figuren erkennen lassen, ist das Getriebege­ häuse 3 einschließlich der Montageplatte 42 bezüglich einer Ebene spiegelbildlich, die durch die Achse der Bohrung 19 geht und auf dem Seitenwandabschnitt 9 senkrecht steht. Die Symmetrieebene folgt der Schnitt­ linie IV-IV aus Fig. 3. Außerdem liegt auf der Symmetrie­ ebene die Achse der Durchgangsöffnung 43.As can be seen from the figures, the Getriebege housing 3 including the mounting plate 42 is mirror image with respect to a plane that passes through the axis of the bore 19 and is perpendicular to the side wall portion 9 . The plane of symmetry follows the section line IV-IV from FIG. 3. In addition, the axis of the passage opening 43 lies on the plane of symmetry.

Die Montageöffnung 16 ist im Bereich der Lagerbohrung 19 hinreichend groß, so daß ohne weiteres von der Seite der Montageöffnung 16 her die benachbarten Lager­ sitze der Lagerbohrung 19 bearbeitet werden können. Die Montage des Getriebegehäuses 3 geschieht wie folgt:The mounting opening 16 is sufficiently large in the area of the bearing bore 19 so that the adjacent bearing seats of the bearing bore 19 can be machined easily from the side of the mounting opening 16 . The gear housing 3 is assembled as follows:

Nach dem Einbauen der Rillenkugellager 25 und 31 zusam­ men mit der Getriebewelle 21 wird von der Montageöff­ nung 16 her die Riemenscheibe 36 auf den Wellenab­ schnitt 35 axial aufgesteckt. Die Weite der Montage­ öffnung 16 ist so groß bemessen, daß das Aufstecken der Riemenscheibe 36 nicht behindert wird. Sodann wird die Riemenscheibe 36 auf dem Wellenabschnitt 35 mit Hilfe einer Beilagscheibe 61 sowie einer in den Wellen­ abschnitt 35 von der Stirnseite her eingedrehten Schrau­ be 62 axial gesichert. Dadurch wird das Rillenkugella­ ger 31 auf dem Wellenabschnitt 35 zwischen dem Bund 26 und einer Nabe 64 der Riemenscheibe 36 eingeklemmt. Die Getriebewelle 21 ist dadurch axial gesichert, denn die beiden Rillenkugellager 25 und 31 stützen sich ge­ gen den Bund 26 ab, während nach außen hin die Außen­ ringe der beiden Rillenkugellager 31 und 25 einerseits durch den Sprengring 33 und andererseits durch den Deckel 27 axial gesichert sind.After installing the deep groove ball bearing 25 and 31 together with the gear shaft 21 , the pulley 36 is axially attached to the shaft section 35 from the assembly opening 16 . The width of the mounting opening 16 is dimensioned so large that the attachment of the pulley 36 is not hindered. Then, the pulley 36 secured axially on the shaft section 35 by means of a washer 61 and a portion in the shafts 35 forth screwed from the front side Schrau be 62nd Characterized the Rillenkugella ger 31 is clamped on the shaft portion 35 between the collar 26 and a hub 64 of the pulley 36 . The gear shaft 21 is thereby axially secured, because the two deep groove ball bearings 25 and 31 are supported against the collar 26 , while the outer rings of the two deep groove ball bearings 31 and 25 are secured axially on the one hand by the snap ring 33 and on the other hand by the cover 27 are.

Als nächstes wird der Motor 4 auf der Montageplatte 42 angeflanscht und mit Hilfe nicht gezeigter Schrau­ ben befestigt. Seine in Fig. 4 gestrichelt angedeu­ tete Ausgangswelle 65 ragt konzentrisch durch die Durchgangsöffnung 43 hindurch. Sodann wird auf die Ausgangswelle 65 drehfest eine weitere Riemenscheibe aufgesetzt, die in der gleichen Weise wie die Riemen­ scheibe 36 auf der Ausgangswelle 65 axial gesichert wird. Sobald die Montageplatte 42 derart vorbereitet ist, wird sie auf die plane Montagefläche 15 des Randes 14 aufgelegt und es werden die Schrauben 49 in die Gewindebohrungen 47 eingeschraubt.Next, the motor 4 is flanged onto the mounting plate 42 and fastened with the help of screws not shown. His indicated in Fig. 4 dashed output shaft 65 protrudes concentrically through the through hole 43 . Then, to the output shaft 65 in a rotationally fixed another pulley mounted, in the same manner as the pulley is secured axially on the output shaft 65 36th As soon as the mounting plate 42 is prepared in this way, it is placed on the flat mounting surface 15 of the edge 14 and the screws 49 are screwed into the threaded holes 47 .

Wie Fig. 3 zeigt, ist die Montageöffnung 16 zwischen den Gewindebohrungen 47 so groß bemessen, daß ohne weiteres die auf der Ausgangswelle 65 sitzende Riemen­ scheibe (sie ist in den Figuren der Übersichtlichkeit halber nicht gezeigt) passieren kann.As shown in FIG. 3, the mounting opening 16 between the threaded bores 47 is dimensioned so large that the pulley seated on the output shaft 65 can easily pass (it is not shown in the figures for the sake of clarity).

Die Montageplatte 42 befindet sich nun in einer in den Fig. 1 und 4 gezeigten Stellung, wobei die auf der Ausgangswelle 65 sitzende Riemenscheibe exakt mit der Riemenscheibe 36 fluchtet. Die Montageplatte 42 deckt die Montageöffnung 16 vollständig ab. The mounting plate 42 is now in a position shown in FIGS. 1 and 4, the pulley seated on the output shaft 65 being exactly aligned with the pulley 36 . The mounting plate 42 completely covers the mounting opening 16 .

Durch eine der beiden Zugangsöffnungen 57 kann nun der endlose Rippenriemen 37 eingefädelt und auf die beiden Riemenscheiben aufgelegt werden. Dazu ist die Montageplatte 42 zunächst einmal soweit wie möglich in Richtung auf die Getriebewelle 21 verschoben. Nachdem der Riemen aufgelegt ist, wird durch die Stu­ fenbohrung 54 die Schraube 55 in den Fortsatz 52 ein­ gedreht und bis zum Erreichen der gewünschten Riemen­ spannung angezogen, wobei sich die Montageplatte 42 in Richtung auf den Seitenwandabschnitt 9 bewegt. Wenn die gewünschte Riemenspannung erreicht ist, wer­ den die Schrauben 49 angezogen. Nun können die Gitter 58 auf den Zugangsöffnungen 57 festgeschraubt werden.The endless ribbed belt 37 can now be threaded through one of the two access openings 57 and placed on the two pulleys. For this purpose, the mounting plate 42 is initially shifted as far as possible in the direction of the gear shaft 21 . After the belt is put on, the screw 55 is turned into the extension 52 through the step bore 54 and tightened until the desired belt tension is reached, the mounting plate 42 moving in the direction of the side wall section 9 . When the desired belt tension is reached, who tightened the screws 49 . The grilles 58 can now be screwed onto the access openings 57 .

Anstatt die Montageplatte 42 als massive Platte aus­ zuführen, ist es auch möglich, sie an der Innenseite mit Sicken und Vertiefungen zu versehen, um bei glei­ cher Festigkeit Gewicht und Material zu sparen.Instead of performing the mounting plate 42 as a solid plate, it is also possible to provide it on the inside with beads and depressions in order to save weight and material with the same strength.

Claims (11)

1. Radialgebläse oder -ventilator (1), mit
einem Gebläsegehäuse (2), in dem ein Laufrad läuft,
mit einem Getriebegehäuse (3), das an einer ersten Gehäusewand (5) eine Montagefläche (39) zum Anbringen des Gebläsegehäuses (2) aufweist und das an dieser Gehäusewand (5) eine Lageranordnung (25, 31) für eine Getriebewelle (21) aufweist, die mit einem Ab­ schnitt (35) in das Getriebegehäuse (3) und mit ihrem anderen Abschnitt (34) in das Gebläsegehäuse (2) ragt, wobei auf dem in das Gebläsegehäuse (2) ragenden Abschnitt drehfest das Laufrad sitzt und auf dem anderen Abschnitt (35) drehfest eine Riemenscheibe (36) angeordnet ist,
mit einem Antriebsmotor (4), der auf seiner Aus­ gangswelle (65) eine weitere Antriebsscheibe drehfest trägt und der auf einer Montageplatte (42) montiert ist, die zumindest einen Teil einer wei­ teren, der ersten Gehäusewand (5) gegenüber befind­ lichen Gehäusewand des Getriebegehäuses (3) bil­ det, und
mit einer Spanneinrichtung (52, 55) zum Spannen eines um die beiden Riemenscheiben (36) herum liegenden endlosen Riemens (37), wobei die Spann­ einrichtung (52, 55) die Montageplatte (42) um­ faßt, die an dem Getriegegehäuse (3) rechtwinklig zu der Achse der Getriebewelle (21) verschieblicht ist.
1. Radial fan or fan ( 1 ), with
a blower housing ( 2 ) in which an impeller runs,
with a gearbox housing (3) having on a first housing wall (5) has a mounting surface (39) for mounting the fan housing (2) and this housing wall (5) a bearing assembly (25, 31) for a transmission shaft (21) With a section from ( 35 ) in the gear housing ( 3 ) and with its other section ( 34 ) in the blower housing ( 2 ) protrudes, with the impeller rotating on the section projecting into the blower housing ( 2 ) and on the other Section ( 35 ) a pulley ( 36 ) is arranged in a rotationally fixed manner,
with a drive motor ( 4 ) on its output shaft ( 65 ) rotatably carries a further drive pulley and which is mounted on a mounting plate ( 42 ) which at least part of a white, the first housing wall ( 5 ) opposite the housing wall Gear housing ( 3 ) bil det, and
with a clamping device (52, 55) for tensioning a around the two pulleys (36) lying around the endless belt (37), wherein the clamping means (52, 55) the mounting plate (42) about bordered, on said Getriegegehäuse (3) is displaceable at right angles to the axis of the gear shaft ( 21 ).
2. Radialgebläse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich­ net, daß das Getriebegehäuse (3) eine an die erste Gehäusewand (5) einstückig angeformte Seitenwand­ anordnung (6) aufweist, die in sich geschlossen um die Gehäusewand (5) umläuft. 2. Radial fan according to claim 1, characterized in that the gear housing ( 3 ) on the first housing wall ( 5 ) integrally molded side wall arrangement ( 6 ) which rotates closed around the housing wall ( 5 ). 3. Radialgebläse nach Anspruch 2, dadurch gekennzeich­ net, daß die Montageplatte (42) einen auf der Sei­ tenwandanordnung (6) sitzenden Deckel bildet.3. Radial fan according to claim 2, characterized in that the mounting plate ( 42 ) forms a on the Be tenwandanordnung ( 6 ) seated cover. 4. Radialgebläse nach Anspruch 2, dadurch gekennzeich­ net, daß die Seitenwandanordnung (6) an ihrem von der ersten Gehäusewand (5) abliegenden Ende einen nach innen vorspringenden Rand (14) aufweist, auf dem die Montageplatte (42) befestigt ist.4. Radial fan according to claim 2, characterized in that the side wall arrangement ( 6 ) at its end remote from the first housing wall ( 5 ) has an inwardly projecting edge ( 14 ) on which the mounting plate ( 42 ) is attached. 5. Radialgebläse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich­ net, daß die Montageplatte (42) Langlöcher (46) ent­ hält, die zueinander parallel ausgerichtet sind und mit Gewindebohrungen (47) in dem Getriebegehäuse (3) fluchten, und daß die Montageplatte (42) an dem Getriebegehäuse (3) fest aufgeschraubt ist.5. Radial fan according to claim 1, characterized in that the mounting plate ( 42 ) has elongated holes ( 46 ) ent, which are aligned parallel to each other and aligned with threaded holes ( 47 ) in the gear housing ( 3 ), and that the mounting plate ( 42 ) is firmly screwed onto the gear housing ( 3 ). 6. Radialgebläse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich­ net, daß die Montageplatte (42) einen in das Ge­ triebegehäuse (3) ragenden Fortsatz (52) aufweist, der mit einer sich an dem Getriebegehäuse (3) ab­ stützenden Einstelleinrichtung (55) zusammenwirkt.6. Radial fan according to claim 1, characterized in that the mounting plate ( 42 ) in the Ge gear housing ( 3 ) projecting extension ( 52 ) which cooperates with a gear housing ( 3 ) from supporting adjusting device ( 55 ). 7. Radialgebläse nach Anspruch 6, dadurch gekennzeich­ net, daß die Einstelleinrichtung eine Schraube (55) umfaßt, die drehbar in einer Bohrung (54) der Sei­ tenwandanordnung (6) sitzt und in eine Gewindeboh­ rung (53) des Fortsatzes (52) eingedreht ist. 7. Radial fan according to claim 6, characterized in that the adjusting device comprises a screw ( 55 ) which rotatably sits in a bore ( 54 ) of the tenwandanordnung Be ( 6 ) and screwed tion ( 53 ) of the extension ( 52 ) is. 8. Radialgebläse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich­ net, daß das Getriebegehäuse (3) einschließlich der Montageplatte (52) gegebenenfalls mit Ausnahme der Spanneinrichtung (52, 55) bezüglich einer Ebene spiegelsymmetrisch ist, die die Achse der Motorwelle (65) und die Achse der Getriebewelle (21) enthält.8. Radial fan according to claim 1, characterized in that the gear housing ( 3 ) including the mounting plate ( 52 ) optionally with the exception of the clamping device ( 52 , 55 ) is mirror-symmetrical with respect to a plane which is the axis of the motor shaft ( 65 ) and the axis the gear shaft ( 21 ) contains. 9. Radialgebläse nach Anspruch 2, dadurch gekennzeich­ net, daß die Seitenwandanordnung (6) im Bereich der Riemenscheibe (36) der Getriebewelle (21) we­ nigstens eine Zugangsöffnung (57) enthält.9. Radial fan according to claim 2, characterized in that the side wall arrangement ( 6 ) in the region of the pulley ( 36 ) of the gear shaft ( 21 ) we least contains an access opening ( 57 ). 10. Radialgebläse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich­ net, daß der Riemen ein Rippenriemen ist.10. Radial fan according to claim 1, characterized net that the belt is a ribbed belt. 11. Radialgebläse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich­ net, daß das Getriebegehäuse (3) der ersten Gehäu­ sewand (3) gegenüber eine Montageöffnung (16) ent­ hält, deren Lage und Grö8e so bemessen ist, daß sie ein axiales Aufstecken der Riemenscheibe (36) der Getriebewelle (21) gestattet und ein axiales Einführen der Riemenscheibe (36) auf der Motorwelle (65) beim Aufsetzen der Montageplatte (42) auf das Getriebegehäuse (3) nicht behindert.11. Radial fan according to claim 1, characterized in that the gear housing ( 3 ) of the first housing sewand ( 3 ) with respect to an assembly opening ( 16 ) ent, the position and size of which is dimensioned such that it axially attaches the pulley ( 36 ) of the gear shaft ( 21 ) and axially inserting the pulley ( 36 ) on the motor shaft ( 65 ) when placing the mounting plate ( 42 ) on the gear housing ( 3 ) is not impeded.
DE19924213203 1992-04-22 1992-04-22 Radial-flow fan or ventilator - has transmission housing fixed to fan housing and with wall accommodating motor and belt tensioner Expired - Fee Related DE4213203C1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924213203 DE4213203C1 (en) 1992-04-22 1992-04-22 Radial-flow fan or ventilator - has transmission housing fixed to fan housing and with wall accommodating motor and belt tensioner

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924213203 DE4213203C1 (en) 1992-04-22 1992-04-22 Radial-flow fan or ventilator - has transmission housing fixed to fan housing and with wall accommodating motor and belt tensioner

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4213203C1 true DE4213203C1 (en) 1993-09-23

Family

ID=6457225

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19924213203 Expired - Fee Related DE4213203C1 (en) 1992-04-22 1992-04-22 Radial-flow fan or ventilator - has transmission housing fixed to fan housing and with wall accommodating motor and belt tensioner

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4213203C1 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2018115240A1 (en) * 2016-12-22 2018-06-28 Siemens Aktiengesellschaft Angle geared motor
RU2668833C1 (en) * 2014-10-21 2018-10-02 Сименс Акциенгезелльшафт Step joint on the case of the gearbox
US11459933B2 (en) 2020-09-28 2022-10-04 Horton, Inc. Accessible clutch attachment assembly and method
US11635113B2 (en) 2020-01-21 2023-04-25 Horton, Inc. Clutch assembly and integrated ARB/guard
DE102010060496B4 (en) 2010-11-11 2024-03-21 Wittenstein Se Drive with flange for fixing

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1835496U (en) * 1961-03-22 1961-07-27 Boehme & Co Maschinenfabrik Dr FAN WITH FLANGED MOTOR.
DE8126329U1 (en) * 1982-01-28 Elektror Karl W. Müller GmbH & Co, 7300 Esslingen High pressure fan

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8126329U1 (en) * 1982-01-28 Elektror Karl W. Müller GmbH & Co, 7300 Esslingen High pressure fan
DE1835496U (en) * 1961-03-22 1961-07-27 Boehme & Co Maschinenfabrik Dr FAN WITH FLANGED MOTOR.

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010060496B4 (en) 2010-11-11 2024-03-21 Wittenstein Se Drive with flange for fixing
RU2668833C1 (en) * 2014-10-21 2018-10-02 Сименс Акциенгезелльшафт Step joint on the case of the gearbox
WO2018115240A1 (en) * 2016-12-22 2018-06-28 Siemens Aktiengesellschaft Angle geared motor
US10837539B2 (en) 2016-12-22 2020-11-17 Siemens Aktiengesellschaft Gearbox-side motor end shield
US10935123B2 (en) 2016-12-22 2021-03-02 Siemens Aktiengesellschaft Angle geared motor
US11635113B2 (en) 2020-01-21 2023-04-25 Horton, Inc. Clutch assembly and integrated ARB/guard
US11459933B2 (en) 2020-09-28 2022-10-04 Horton, Inc. Accessible clutch attachment assembly and method

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69911662T2 (en) DRIVEN PULLEY
EP1877193B1 (en) Centrifuge rotor
DE3033140C2 (en) Electromagnetic two-stage clutch
DE3926852A1 (en) DAMPING FLUID STORAGE DEVICE
EP0947732A1 (en) Infinitely variable belt and cone pulley transmission
DE69618699T3 (en) Body structure of a pallet truck
DE3705752C2 (en)
DE2703623A1 (en) SPEED REDUCTION GEAR BETWEEN THE OUTPUT SHAFT OF A COMBUSTION ENGINE AND A DRIVE SHAFT, E.G. A PROPELLER
DE69824509T2 (en) rolling mill
DE10001635B4 (en) Centrifugal separator
DE4213203C1 (en) Radial-flow fan or ventilator - has transmission housing fixed to fan housing and with wall accommodating motor and belt tensioner
DE4409624A1 (en) Supercharging device for an internal combustion engine
DE19603627C2 (en) Eddy current mill
DE112006000640T5 (en) pressing machine
EP0503424A1 (en) Torsional vibration damper integrated into a pulley
DE3539298A1 (en) DEVICE FOR STORING THE STAND OF A THREE-PHASE GENERATOR
DE60100603T2 (en) Method and arrangement for adjusting a disc brake in a squirrel cage motor
DE19633832C2 (en) Cable pull with simplified assembly
DE4230785B4 (en) assembly machine
DE102020205721A1 (en) Loading plate for spring end grinding machine and spring end grinding machine
DE4223323C1 (en) Mechanical belt or chain tensioning equipment - has hollow cylindrical body accommodating hub of jockey-roller eccentric and enclosed by radial flange supporting adjusting eccentric
EP0256147B1 (en) Disc mill
DE3908586A1 (en) CNC machining centre, in particular for the milling, drilling and cutting of solid wood, chipboard, plastic and the like
DE4415291A1 (en) Machining tool, in particular cross embossing tool for layer material
DE19938707C2 (en) Screwing tool with an angular head for flat drives

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee