Die Erfindung betrifft eine Dehnschraube nach dem Oberbegriff
von Anspruch 1, wie sie beispielsweise aus "Meyers Lexikon der
Technik und Naturwissenschaften", Erster Band A-E, Bibliogra
phisches Institut Mannheim, 1969, S. 545 und Maschinenbau
Grundlagen, Bd. 2 Kettenlinie - Schrauben, Ro Ro Ro Technikle
xikon, als bekannt hervorgeht.The invention relates to an expansion screw according to the preamble
of claim 1, as for example from "Meyers Lexikon der
Technology and Natural Sciences ", first volume A-E, Bibliogra
phisches Institut Mannheim, 1969, p. 545 and mechanical engineering
Basics, Vol. 2 chain line - screws, Ro Ro Ro Technikle
xikon, emerges as known.
Dehnschrauben ermöglichen bei Schwingungs- oder Schlagbean
spruchung infolge ihrer Formelastizität eine größere Verformung
als die Starrschraube gleicher Stärke und können somit eine
größere Schlagarbeit bis zum Bruch als eine Starrschraube auf
nehmen. Außerdem können sie aufgrund ihrer Dehnbarkeit Spann
kraft über einen größeren Weg als Starrschrauben speichern und
bieten aufgrund dessen eine Sicherung gegen Lockern bei dyna
mischer Bauteilbeanspruchung.Expansion screws allow for vibration or impact beans
due to their elasticity in form, greater deformation
than the rigid screw of the same strength and can therefore be a
greater impact work to break than a rigid screw
to take. They can also be instep due to their elasticity
save force over a greater distance than rigid screws and
therefore offer security against loosening at dyna
mixer component stress.
Die Herstellung von Dehnschrauben erfordert aber einen zusätz
lichen Arbeitsgang im Vergleich zur Starrschraubenherstellung,
da der Schaft entweder auf einen geringeren Durchmesser abge
dreht oder aber im Zentrum längs der Schraubenachse hohlgebohrt
werden muß.However, the production of expansion screws requires an additional one
process compared to rigid screw production,
because the shaft either abge to a smaller diameter
turns or drilled in the center along the screw axis
must become.
Aufgabe ist es, die gattungsgemäß zugrundegelegte Dehnschraube
dahingehend zu verbessern, daß sie durch Wegfallen des zusätz
lichen Arbeitsganges kostengünstiger hergestellt werden kann.
The task is to use the generic expansion screw
to improve that by eliminating the additional
Liche operation can be manufactured more cost-effectively.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die kennzeichnenden
Merkmale von Anspruch 1 gelöst.This object is achieved by the characterizing
Features of claim 1 solved.
Das Anbringen der Nuten erfolgt beim Ziehen des Schrauben
drahtes. Dies ist ein auf jeden Fall notwendiger Arbeitsgang
und der Arbeitsaufwand wird von der Ziehform nur unwesentlich
beeinflußt. Somit ist die Einbringung der Nuten als kostenneu
tral zu der Starrschraubenherstellung zu verstehen. Die Erhö
hung der Elastizität des Schaftes wird durch die von den Nuten
hervorgerufenen Materialverringerungen erreicht, wie es auch
bei herkömmlichen Dehnschrauben üblich ist. Ein weiterer Vor
teil ist, daß Muttern mit einem Schlagsicherungsband, das in
die Nuten eingreifende Ausbuchtungen besitzt, verliersicher am
Schraubenbolzen befestigbar sind. Außerdem kann zum leichten
Lösen festsitzender Schrauben längs der Nuten Gleitmittel in
das Gewinde eingeführt werden. Die Anzahl und Einschnittiefe
der Nuten kann den spezifischen Anforderungen angepaßt werden.The grooves are made when the screws are pulled
wire. This is an absolutely necessary step
and the workload is only insignificant from the drawing shape
influenced. The introduction of the grooves is therefore new
to understand the rigid screw production. The increases
The elasticity of the shaft is determined by the grooves
caused material reductions, as it does
is common with conventional expansion screws. Another before
part is that nuts with a shock protection tape that in
the grooves has engaging bulges, captive on
Bolts are attachable. It can also be easy
Loosen stuck screws along the grooves in lubricant
the thread are inserted. The number and depth of cut
the grooves can be adapted to the specific requirements.
Zweckmäßige Ausgestaltungen der Erfindung können den Unteran
sprüchen entnommen werden; im übrigen ist die Erfindung anhand
eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispieles
nachfolgend noch erläutert; dabei zeigen:Advantageous embodiments of the invention can the Unteran
sayings are taken; otherwise the invention is based
of an embodiment shown in the drawing
explained below; show:
Fig. 1 eine Seitenansicht der Dehnschraube und Fig. 1 is a side view of the expansion screw and
Fig. 2 eine vergrößerte axiale Ansicht auf den Gewinde
teil und Schaft. Fig. 2 is an enlarged axial view of the threaded part and shaft.
In der Seitenansicht der Dehnschraube sieht man die über Schaft
2 und Gewindeteil 3 verlaufenden Nuten 4. Sie sind mit einem
Drall im Gegendrehsinn zum Gewinde versehen. Durch das
Anstauchen des Kopfes 1 wird dort die Nut beseitigt; es ver
bleibt allenfalls eine völlig ausgefüllte Spalte je Nut, wie
dies durch einen Strich angedeutet ist. Der Nutansatz befindet
sich in der Mitte einer Schlüsselfläche des Kopfes 1. Im Bereich
dieser Umfangslage wird der Spalt den Kopf am wenigsten im
Hinblick auf die Beanspruchung durch einen Gabelschlüssel
schwächen. Beim dargestellten Ausführungsbeispiel sind drei
Nuten 4 gleichmäßig über den Umfang der Schraube verteilt. Die
Querschnittsform der Nuten 4 ist nicht maßgebend, sofern sie
sich dazu eignet, beim Ziehen des Drahtes angebracht zu werden.
Außer der hier gezeigten kreisflächenförmigen Ausführung eignen
sich insbesondere auch ovale Formen. Fig. 2 zeigt ein Beispiel
mit ungerader Nutzahl. Bei gerader Nutzahl ist darauf zu
achten, daß zwei Nuten sich nicht gegenüberstehen, denn sonst
kann beim Einrollen des Gewindes während des gleichzeitigen
Durchlaufes der beiden diametral angeordneten Nuten vorübergehend
ein übergroßes Spiel entstehen, das zu einer Unterbrechung
des Abrollvorganges der Schraube oder zu einem ungleichmäßigen
Gewinde führen kann.The side view of the expansion screw shows the grooves 4 running over the shaft 2 and threaded part 3 . They are provided with a twist in the opposite direction to the thread. By upsetting the head 1 , the groove is eliminated there; it remains at most a completely filled column per groove, as indicated by a line. The groove is located in the middle of a key surface of the head 1 . In the area of this circumferential position, the gap will weaken the head the least with regard to the stress caused by an open-ended wrench. In the illustrated embodiment, three grooves 4 are evenly distributed over the circumference of the screw. The cross-sectional shape of the grooves 4 is not decisive insofar as it is suitable for being attached when the wire is pulled. In addition to the circular-shaped design shown here, oval shapes are also particularly suitable. Fig. 2 shows an example with an odd number of usages. If the number of slots is even, make sure that two grooves do not face each other, because otherwise, when the thread rolls in during the simultaneous passage of the two diametrically arranged grooves, there can be temporary excessive play, which can interrupt the rolling process of the screw or lead to an uneven thread can lead.
Aus diesem Grund ist es auch vorteilhaft, den Nuten in Richtung
der Schraubenlängsachse einen Drall zu geben. Dies führt dazu,
daß die Nut nicht auf der ganzen Zange in Gegenüberstellung zur
Gewinderollbacke gelangt, sondern nur auf einem axial be
schränkten Bereich. Dadurch ist die Gefahr einer spielbedingten
Unterbrechung des Abrollvorganges beim Gewindeeinrollen redu
ziert. Wenn der Drall in Gegenrichtung zum Gewinde verläuft,
bewirkt er einen selbstanziehenden Effekt, da die Schraube sich
bei Belastung tendenziell in Schließrichtung des Gewindes
dreht.For this reason, it is also advantageous to point the grooves in the direction
to give the screw longitudinal axis a twist. This leads to,
that the groove is not all over the pliers in opposition to
Thread rolling jaw arrives, but only on one axially
restricted area. This creates a risk of game-related
Interruption of the unwinding process when thread rolling down
graces. If the twist is in the opposite direction to the thread,
it creates a self-tightening effect because the screw
with load tends to be in the thread closing direction
turns.