DE4128556A1 - Archiving system with robot handling of data cassettes - cassettes are extracted from locations in indexed carousels by multi-axis robot and moved to read-write unit - Google Patents

Archiving system with robot handling of data cassettes - cassettes are extracted from locations in indexed carousels by multi-axis robot and moved to read-write unit

Info

Publication number
DE4128556A1
DE4128556A1 DE19914128556 DE4128556A DE4128556A1 DE 4128556 A1 DE4128556 A1 DE 4128556A1 DE 19914128556 DE19914128556 DE 19914128556 DE 4128556 A DE4128556 A DE 4128556A DE 4128556 A1 DE4128556 A1 DE 4128556A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
data carrier
read
storage
archive
write
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19914128556
Other languages
German (de)
Inventor
Gerhard Helige
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GRAU STORAGE SYSTEMS GMBH & CO. KG, 73527 SCHWAEBI
Original Assignee
Grau & Co Holdingges GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Grau & Co Holdingges GmbH filed Critical Grau & Co Holdingges GmbH
Priority to DE19914128556 priority Critical patent/DE4128556A1/en
Publication of DE4128556A1 publication Critical patent/DE4128556A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B27/00Editing; Indexing; Addressing; Timing or synchronising; Monitoring; Measuring tape travel
    • G11B27/002Programmed access in sequence to a plurality of record carriers or indexed parts, e.g. tracks, thereof, e.g. for editing
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B15/00Driving, starting or stopping record carriers of filamentary or web form; Driving both such record carriers and heads; Guiding such record carriers or containers therefor; Control thereof; Control of operating function
    • G11B15/675Guiding containers, e.g. loading, ejecting cassettes
    • G11B15/68Automatic cassette changing arrangements; automatic tape changing arrangements
    • G11B15/6845Automatic cassette changing arrangements; automatic tape changing arrangements with rotatable magazine
    • G11B15/687Automatic cassette changing arrangements; automatic tape changing arrangements with rotatable magazine the cassettes being arranged in multiple levels
    • G11B15/688Automatic cassette changing arrangements; automatic tape changing arrangements with rotatable magazine the cassettes being arranged in multiple levels the cassettes being transferred to a fixed recorder or player using a moving carriage
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B15/00Driving, starting or stopping record carriers of filamentary or web form; Driving both such record carriers and heads; Guiding such record carriers or containers therefor; Control thereof; Control of operating function
    • G11B15/675Guiding containers, e.g. loading, ejecting cassettes
    • G11B15/68Automatic cassette changing arrangements; automatic tape changing arrangements
    • G11B15/6885Automatic cassette changing arrangements; automatic tape changing arrangements the cassettes being conveyed within a cassette storage location, e.g. within a storage bin or conveying by belt
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B2220/00Record carriers by type
    • G11B2220/40Combinations of multiple record carriers
    • G11B2220/41Flat as opposed to hierarchical combination, e.g. library of tapes or discs, CD changer, or groups of record carriers that together store one title
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B2220/00Record carriers by type
    • G11B2220/90Tape-like record carriers

Abstract

The archiving system allows a large number of data cassettes (22) to be stored in such a way that they are readily retrieved and replaced. The system has a number of carousels (12) that have cassettes stored on shelves in compartments around the surface. The carousels are rotatable around a central axis so that the desired cassettes may be presented in the receiving position (32) for the robot. Located alongside the carousels is a robot handling system that has a carriage (50) moving on rails (46, 48). The gripper (90) is supported on arm assembly that can move vertically on guides (58). The robot extracts a cassette from a selected location and is moved to the read/write unit (72), where cassettes are stacked from the bottom upwards in slots. ADVANTAGE - Automatic handling of cassettes in archiving system.

Description

Die Erfindung betrifft ein Datenträgerarchivsystem, umfas­ send eine Speichereinheit für Datenträger, eine Schreib-/Le­ seeinheit für Datenträger, die ein Schreib-/Lesewerk um­ faßt, ein die Datenträger zwischen der Speichereinheit und der Schreib-/Leseeinheit transportierendes Robotersystem und eine Archivsteuerung.The invention relates to a data carrier archive system, comprising send a storage unit for data carriers, a write / read se unit for data carriers that a read / write order summarizes a the data carrier between the storage unit and the robot system transporting the read / write unit and archive control.

Ferner betrifft die Erfindung ein Verfahren zum Betreiben eines Datenträgerarchivsystems mit einer Speichereinheit für die Datenträger, mit einer Schreib-/Leseeinheit für die Datenträger, umfassend ein Schreib-/Lesewerk, und mit einem die Datenträger zwischen der Speichereinheit und der Schreib-/Leseeinheit transportierenden Robotersystem.The invention further relates to a method for operating of a data carrier archive system with a storage unit for the data carrier, with a read / write unit for the data carriers, including a read / write work, and with one the disk between the storage unit and the Robot system transporting read / write unit.

Derartige Datenträgerarchivsysteme sind beispielsweise aus der DE-A 39 18 198 oder der US-PS 50 15 139 bekannt.Such media archive systems are, for example, from DE-A 39 18 198 or US-PS 50 15 139 known.

Bei all diesen bekannten Datenträgerarchivsystemen findet eine Schreib-/Leseeinheit mit einem einzigen Einzugs­ schacht Verwendung, in welchem das Robotersystem die Datenträger zum Lesen und/oder Beschreiben einsetzt. In all of these known media archive systems a read / write unit with a single feed shaft use in which the robot system Uses data carriers for reading and / or writing.  

Inzwischen sind Schreib-/Leseeinheiten erhältlich, welche eine automatische Ladeeinheit umfassen, die mehrere Spei­ cherschächte und einen Einzugsschacht sowie eine Daten­ träger zwischen diesen transportierende Transportein­ richtung aufweisen. Derartige Ladeeinheiten haben den Vorteil, daß in diese mehrere Datenträger geladen werden können.Read / write units are now available, which include an automatic loading unit, the multiple Spei manholes and a feed shaft as well as data carrier between these transporting transport stone have direction. Such loading units have the Advantage that several data carriers are loaded into it can.

Das Problem besteht jedoch darin, eine mit einer Ladeein­ heit versehene Schreib-/Leseeinheit optimal in ein Daten­ trägerarchivsystem zu integrieren.The problem, however, is one with a charge read / write unit optimally into one data to integrate the archive system.

Diese Aufgabe wird bei einem Datenträgerarchivsystem der eingangs beschriebenen Art erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Schreib-/Leseeinheit eine automatische Ladeeinheit umfaßt, welche mehrere Speicherschächte und einen Einzugs­ schacht sowie eine Datenträger zwischen diesen transpor­ tierende Transporteinrichtung aufweist, daß die Archiv­ steuerung beim Laden von Datenträgern in die Schreib-/Le­ seeinheit zwischen informationslosen und informationstra­ genden Datenträgern unterscheidet und daß die Archivsteue­ rung das Robotersystem informationslose Datenträger in einen der Speicherschächte und informationstragende Daten­ träger in den Einzugsschacht der Ladeeinheit laden läßt.This task is carried out in a data carrier archive system solved in accordance with the invention, that the read / write unit is an automatic loading unit which includes multiple storage bays and a feeder shaft as well as a data carrier between them Tating transport device that the archive control when loading data media into the write / read Se unit between informationless and informationstra different data carriers and that the archive tax tion, the robot system contains informationless data carriers one of the storage bays and information-carrying data can load carrier into the feed slot of the loading unit.

Mit der erfindungsgemäßen Lösung wurde somit die Möglich­ keit geschaffen, eine Schreib-/Leseeinheit mit einer Lade­ einheit optimal auszunutzen und bei dieser in zumindest einem der Speicherschächte einen informationslosen Daten­ träger so zur Verfügung zu stellen, so daß dieser ohne Einschaltung des Robotersystems in den Einzugsschacht transportiert werden kann. The solution according to the invention thus made this possible created a read / write unit with a drawer optimal use of unit and at least in this one of the storage bays an informationless data To provide carriers so that this without Activation of the robot system in the feed shaft can be transported.  

Damit besteht erfindungsgemäß die Möglichkeit, die Archiv­ steuerung so arbeiten zu lassen, daß diese in Zeiten ge­ ringer oder nicht stattfindender Beanspruchung des Robo­ tersystems, aufgrund von Anforderungen informationstra­ gender Datenträger seitens des Großrechners, informations­ lose Datenträger in mindestens einen der Speicherschächte jeder Schreib-/Leseeinheit lädt.Thus, according to the invention, there is the possibility of the archive to let the controller work in such a way that it works at times less or no stress on the Robo tersystems, due to informationstra gender data carrier on the part of the mainframe computer, information loose media in at least one of the storage bays each read / write unit loads.

Insbesondere beim Laden der informationslosen Datenträger ist es vorteilhaft, wenn die Archivsteuerung das Roboter­ system beim Laden dieser Datenträger so steuert, daß dieses den ersten zu ladenden Datenträger in den untersten Speicherschacht lädt.Especially when loading the informationless data carriers it is advantageous if the archive control is the robot system controls when loading this disk so that this the first disk to be loaded in the lowest Storage bay loads.

Ferner ist es vorteilhaft, wenn nicht nur ein Speicher­ schacht geladen wird, sondern wenn die Archivsteuerung so ausgebildet ist, daß das Robotersystem den nächst folgenden Datenträger in den jeweils übernächsten Speicherschacht lädt. Dadurch wird immer ein Speicherschacht zwischen zwei Datenträgern frei gehalten, was zu später noch im ein­ zelnen beschriebenen Vorteilen führt.It is also advantageous if not only one memory shaft is loaded, but if the archive control is designed so that the robot system follows the next Data media in the next but one storage slot loads. This always creates a storage slot between two Disks kept free, which will be added later individual benefits described leads.

Alternativ dazu ist es aber auch denkbar, daß die Archiv­ steuerung das Robotersystem so steuert, daß dieses den jeweils nächsten informationslosen Datenträger in den jeweils nächstliegenden Speicherschacht lädt.Alternatively, it is also conceivable that the archive control the robot system so that it controls the in each case the next informationless data carrier in the nearest storage slot loads.

Ferner ist vorteilhafterweise vorgesehen, daß die Archiv­ steuerung das Robotersystem so steuert, daß dieses aus dem Schreib-/Lesewerk kommende, ursprünglich informationslose Datenträger zum Rücktransport zur Speichereinheit aus dem Einzugsschacht entnimmt. It is also advantageously provided that the archive control system controls the robot system so that it moves out of the Writing / reading works coming, originally without information Data carrier for return transport to the storage unit from the Takes out the feed slot.  

Dies stellt die einfachste Lösung dar. Sie hat jedoch den Nachteil, daß beispielsweise so lange kein Laden eines informationstragenden Datenträgers möglich ist, bis der informationslose Datenträger aus dem Einzugsschacht ent­ nommen ist.This is the simplest solution. However, it has the Disadvantage that, for example, no loading of a information-carrying data carrier is possible until the Informationless data media from the feed slot is taken.

Aus diesem Grund ist es noch vorteilhafter, wenn die Archivsteuerung das Robotersystem so steuert, daß dieses aus dem Schreib-/Lesewerk kommende ursprünglich infor­ mationslose Datenträger zum Rücktransport aus einem Stapelschacht der Ladeeinheit entnimmt. Die Ladeeinheit ist in diesem Fall mit einem vorzugsweise unterhalb des Einzugsschachts angeordneten Stapelschacht versehen, in welchen ein Transport der aus dem Schreib-/Lesewerk kommenden ursprünglich informationslosen Datenträger erfolgt, so daß der Einzugsschacht relativ schnell geleert werden kann, ohne daß das Robotersystem einen zeitauf­ wendigen Rücktransport des Datenträgers durch die Spei­ chereinheit vornimmt.For this reason, it is even more advantageous if the Archive control controls the robot system so that it originating from the read / write works originally mation-free data carrier for return transport from one Remove the stacking shaft from the loading unit. The loading unit is in this case with a preferably below the Feeder shaft arranged stacking shaft provided in which is a transport from the read / write works coming originally informationless disk takes place, so that the feeder shaft is emptied relatively quickly can be without the robot system a time agile return transport of the data carrier through the memory unit.

Vorzugsweise sieht ein weiter verbessertes Ausführungsbei­ spiel vor, daß die Archivsteuerung so ausgebildet ist, daß die Robotersteuerung ursprünglich informationslose Daten­ träger erst dann abholt, wenn diese im Stapelschacht ge­ stapelt vorliegen. Damit läßt sich ein weiterer Gewinn von Transportkapazität erreichen, da ein Abholen der ursprüng­ lich informationslosen Datenträger stets dann erfolgen kann, wenn das Robotersystem keine anderen vordringlichen Aufgaben mehr zu erledigen hat.Preferably, see a further improved implementation example that the archive control is designed so that the robot controller originally had informationless data Only pick up the carrier when it is in the stacking shaft stacked. This is another profit from Reach transport capacity, because a pickup of the original Lich informationless data media then always take place can if the robot system does not have any other priority Has more tasks to do.

Bei den bislang beschriebenen Ausführungsbeispielen wurde nicht darauf eingegangen, wie ein Entladen der informationstragenden Datenträger, die vom Robotersystem in den Einzugsschacht geladen werden, erfolgen soll. So sieht ein vorteilhaftes Ausführungsbeispiel vor, daß die Archivsteuerung das Robotersystem so steuert, daß dieses aus dem Schreib-/Lesewerk kommende, ursprünglich infor­ mationstragende Datenträger zum Rücktransport zur Spei­ chereinheit aus dem Einzugsschacht entnimmt.In the exemplary embodiments described so far, not discussed how unloading the information-carrying data carrier by the robot system  be loaded into the feed slot. So provides an advantageous embodiment that the Archive control controls the robot system so that it from the read / write works, originally infor Mation-carrying data carriers for return transport to the storage removed from the feed slot.

Ferner wird die erfindungsgemäße Aufgabe bei einem Daten­ trägerarchivsystem der eingangs beschriebenen Art erfin­ dungsgemäß dadurch gelöst, daß die Schreib-/Leseeinheit eine automatische Ladeeinheit umfaßt, welche mehrere Spei­ cherschächte und einen Einzugsschacht sowie eine Daten­ träger zwischen diesen transportierende Transportein­ richtung aufweist, daß die Archivsteuerung zwischen infor­ mationslosen und informationstragenden Datenträgern unter­ scheidet und daß mittels einer Zuordnung für jede Schreib-/Leseeinheit festlegbar ist, ob das Robotersystem in diese ausschließlich informationslose oder informa­ tionstragende Datenträger lädt.Furthermore, the task according to the invention is for a data carrier archive system of the type described at the beginning solved according to the fact that the read / write unit includes an automatic loading unit, which several Spei manholes and a feed shaft as well as data carrier between these transporting transport stone direction shows that the archive control between infor mationless and information-bearing data carriers under separates and that by means of an assignment for each Read / write unit can be determined whether the robot system in this only informationless or informa tion-bearing data carrier loads.

Mit der vorstehend beschriebenen erfindungsgemäßen Lösung werden somit nicht in jede Schreib-/Leseeinheit sowohl informationslose als auch informationstragende Datenträger geladen, sondern es wird umgekehrt so vorgegangen, daß jede Schreib-/Leseeinheit durch die Zuordnungseinheit entweder als Schreib-/Leseeinheit für informationslose oder als Schreib-/Leseeinheit für informationstragende Datenträger definiert wird. Dadurch erübrigen sich die Probleme, die dann auftreten, wenn der Großrechner in einer Schreib-/Leseeinheit einen informationstragenden Datenträger anfordert, diese jedoch gerade einen informa­ tionslosen Datenträger beschreibt. With the solution according to the invention described above are therefore not in both read / write units Informationless as well as information-carrying data carriers loaded, but the reverse is done in such a way that each read / write unit by the allocation unit either as a read / write unit for informationless or as a read / write unit for those carrying information Disk is defined. This makes them unnecessary Problems that arise when the mainframe is in a read / write unit an information-carrying Requests data carrier, but this just an informa descriptionless disk.  

Ferner erübrigen sich auch die Probleme, die dann auf­ treten, wenn die Transporteinheit bei in den Speicher­ schächten geladenen informationslosen Datenträgern ein Einschieben eines informationstragenden Datenträgers in den Einzugsschacht vornehmen will.Furthermore, the problems that arise then become unnecessary occur when the transport unit is in memory butcher loaded informationless media Inserting an information carrier in wants to make the feed slot.

Vorzugsweise ist bei diesem Ausführungsbeispiel die Archivsteuerung so ausgebildet, daß sie bei einer Anfor­ derung eines Datenträgers durch einen Großrechner prüft, ob die vom Großrechner vorgesehene Schreib-/Leseeinheit für diese Art von Datenträger vorgesehen ist.Preferably, in this embodiment, the Archive control trained so that when an Infor changes the data carrier by a mainframe, whether the read / write unit provided by the mainframe is intended for this type of disk.

Noch zweckmäßiger ist es, wenn die Archivsteuerung so aus­ gebildet ist, daß sie bei nicht mit der vorgesehenen Zu­ ordnung übereinstimmender Anforderung über die Zuordnungs­ einheit die Anforderung des Großrechners auf eine von der Zuordnung her vorgesehene Schreib-/Leseeinheit umleitet.It is even more useful if the archive control looks like this is formed that they are not with the intended Zu order matching requirement on the assignment unit the request of the mainframe to one of the Assignment provided read / write unit redirects.

Bei der vorstehend erläuterten erfindungsgemäßen Lösung können prinzipiell die Datenträger in die unterschied­ lichsten Schächte der Ladeeinheiten geladen werden, da jede Ladeeinheit nur mit einer Art von Datenträger, das heißt einem informationslosen oder einem informations­ tragenden Datenträger, beladen wird.In the inventive solution explained above can in principle differentiate the data carriers most loading shafts of the loading units, because each loading unit only with one type of data carrier that means an informationless or an information carrying data carrier is loaded.

Das einfachste Ausführungsbeispiel sieht daher vor, daß die Archivsteuerung das Robotersystem so steuert, daß dieses die informationslosen Datenträger in den Einzugs­ schacht lädt. The simplest embodiment therefore provides that the archive controller controls the robot system so that this the informationless disk in the feeder shaft loads.  

Damit wird zwar ein schneller Einzug derselben, insbeson­ dere wenn bereits eine Anforderung vorliegt, möglich, es ist jedoch dann nicht möglich, Datenträger in die Ladeein­ heit auf Vorrat zu laden.This is a quick move in, in particular If a request already exists, it is possible However, it is then not possible to insert data media into the tray to load in stock.

Aus diesem Grund ist es vorteilhaft, wenn die Archivsteue­ rung das Robotersystem beim Laden von informationslosen Datenträgern so steuert, daß ein Datenträger in den untersten Speicherschacht geladen wird. Vorzugsweise ist dabei vorgesehen, daß der erste zu ladende Datenträger in den untersten Speicherschacht geladen wird.For this reason, it is advantageous if the archive tax tion of the robot system when loading informationless Controls data carriers so that a data carrier in the lowest storage bay is loaded. Preferably provided that the first disk to be loaded in the lowest storage slot is loaded.

Darüberhinaus ist es vorteilhaft, weitere informationslose Datenträger in weitere Speicherschächte zu laden. Aus diesem Grund sieht eine verbesserte Version der erfin­ dungsgemäßen Lösung vor, daß die Archivsteuerung das Robotersystem so steuert, daß dieses den jeweils nächsten informationslosen Datenträger in den jeweils nächstlie­ genden Speicherschacht lädt.In addition, it is advantageous to have more informationless Load media into additional storage bays. Out this is why an improved version of the inventions Solution according to the invention that the archive control Robot system controls so that this the next informationless data medium in the next the relevant storage slot.

Es ist prinzipiell aber auch möglich, daß die Archivsteue­ rung das Robotersystem beim Laden von informationslosen Datenträgern so steuert, daß der erste zu ladende Daten­ träger in den Einzugsschacht geladen wird und die nächst­ folgenden zu ladenden Datenträger in die Speicherschächte, vorzugsweise sukzessive in die dem Einzugsschacht benach­ barten Speicherschächte.In principle it is also possible that the archive tax tion of the robot system when loading informationless Controls media so that the first data to be loaded carrier is loaded into the feed slot and the next the following data carrier to be loaded into the storage slots, preferably successively in the adjacent the feed shaft beard storage bays.

Ferner wurde bislang hinsichtlich des Rücktransports nicht spezifiziert, wie die ursprünglich informationslosen Datenträger entnommen werden sollen. Furthermore, so far has not been regarding the return transport specifies how the originally informationless Media should be removed.  

So sieht die einfachste Lösung vor, daß die Archivsteue­ rung das Robotersystem so steuert, daß dieses informa­ tionslose Datenträger zum Rücktransport zur Speicherein­ heit aus dem Einzugsschacht entnimmt.So the simplest solution provides that the archive tax tion controls the robot system so that this informa unattended data carriers for transport back to storage withdrawn from the feed slot.

Noch vorteilhafter ist es jedoch, wenn die Archivsteuerung das Robotersystem so steuert, daß dieses aus dem Schreib-/Lese­ werk kommende, ursprünglich informationslose Daten­ träger zum Rücktransport zur Speichereinheit aus dem Stapelschacht entnimmt. Damit besteht insbesondere die Möglichkeit, die Datenträger im Stapelschacht zu stapeln und somit nicht sofort nach Ankunft eines Datenträgers im Stapelschacht diesen zur Speichereinheit mittels des Robotersystems zurücktransportieren zu müssen.However, it is even more advantageous if the archive control controls the robot system so that it is read / write coming, originally informationless data carrier for return transport to the storage unit from the Removed stacking shaft. This means in particular that Possibility to stack the data carriers in the stacking slot and therefore not immediately after the arrival of a data carrier in the Stacking shaft to the storage unit by means of the To have to transport robot systems back.

Aus diesem Grund sieht eine weitere vorteilhafte Variante der erfindungsgemäßen Lösung vor, daß die Archivsteuerung so ausgebildet ist, daß das Robotersystem ursprünglich informationslose Datenträger erst dann abholt, wenn diese im Stapelschacht gestapelt vorliegen.For this reason sees another advantageous variant the solution according to the invention that the archive control is designed so that the robot system originally Informationless data carriers are only collected when they are are stacked in the stacking shaft.

Im Rahmen der Erläuterung der erfindungsgemäßen Lösung wurde bislang nicht darauf eingegangen, wie die Behandlung von informationstragenden Datenträgern erfolgen soll.As part of the explanation of the solution according to the invention So far, there has been no discussion of how the treatment from information-carrying data carriers.

Da die informationstragenden Datenträger stets aufgrund einer unmittelbaren Anforderung des Großrechners zu der jeweiligen Schreib-/Leseeinheit transportiert werden müssen und dann möglichst schnell in dieser zur Verfügung stehen sollen, ist vorteilhafterweise vorgesehen, daß die Archivsteuerung das Robotersystem so steuert, daß dieses informationstragende Datenträger in den Einzugsschacht lädt. Because the information-carrying data carrier is always due an immediate request from the mainframe to the respective read / write unit can be transported need and then available as quickly as possible in this should stand, it is advantageously provided that the Archive control controls the robot system so that it information-carrying data carriers in the feed slot loads.  

Hinsichtlich des Entladens ist vorgesehen, daß dieses aus dem Schreib-/Lesewerk kommende, ursprünglich informations­ tragende Datenträger zum Rücktransport zur Speichereinheit aus dem Einzugsschacht entnimmt. Dies ist die einfachste Lösung.With regard to unloading, it is provided that this from the original information coming to the writing / reading work carrying data carriers for return transport to the storage unit removed from the feed slot. This is the easiest Solution.

Noch vorteilhafter ist es, wenn die Archivsteuerung das Robotersystem so steuert, daß dieses aus dem Schreib-/Le­ sewerk kommende, ursprünglich informationstragende Daten­ träger zum Rücktransport zur Speichereinheit aus dem Stapelschacht entnimmt.It is even more advantageous if the archive control does that Robot system controls so that this from the write / Le sewerk coming, originally information-bearing data carrier for return transport to the storage unit from the Removed stacking shaft.

Vorzugsweise ist die Archivsteuerung so ausgebildet, daß das Robotersystem die ursprünglich informationstragenden Datenträger aus dem Stapelschacht aus einer einzigen Ab­ lageposition entnimmt, welche definiert vorgebbar ist.The archive controller is preferably designed such that the robot system the originally information-bearing Disk from the stack from a single Ab takes position position, which can be predefined in a defined manner.

Bei allen bislang beschriebenen erfindungsgemäßen Lösungen ist es vorteilhaft, wenn die Ladeeinheit eine Einzugsein­ richtung zum Transport von Datenträgern zwischen dem Ein­ zugsschacht und dem Schreib-/Lesewerk aufweist, so daß ein selbständiger Einzug von im Einzugsschacht positionierten Datenträgern erfolgt.In all the inventive solutions described so far it is advantageous if the loading unit is a feeder Direction for the transport of data carriers between the one train shaft and the read / write work, so that a independent feed of those positioned in the feed shaft Data carriers.

Darüberhinaus ist die Transporteinrichtung günstigerweise so angesteuert, daß sie in einem Vorwärtsschritt stets einen Datenträger von dem untersten Speicherschacht in den Einzugsschacht und einen Datenträger von einem oben lie­ genden Speicherschacht in den jeweils nächst unteren Spei­ cherschacht bewegt. In addition, the transport device is convenient controlled so that they always in a step forward a disk from the lowest storage slot in the Feed slot and a disk from a lie above in the next lower storage moving shaft.  

Insbesondere bei den Ausführungsbeispielen, bei denen sowohl informationstragende als auch informationslose Datenträger in dieselbe Schreib-/Leseeinheit geladen werden und außerdem die informationslosen Datenträger sukzessive in übereinander liegende Speicherschächte geladen werden, ist vorteilhafterweise vorgesehen, daß die Transporteinrichtung zum Transport von Datenträgern in Vorwärtsrichtung von dem unteren Speicherschacht in den Einzugsschacht und umgekehrt in Rückwärtsrichtung ausge­ bildet und ansteuerbar ist. Damit besteht die Möglichkeit, durch Zurückbewegen der Transporteinrichtung den Speicher­ schacht stets freizuhalten.In particular in the exemplary embodiments in which both information-bearing and information-less Data media loaded in the same read / write unit and also the informationless data carriers successively in stacked storage shafts are loaded, it is advantageously provided that the Transport device for transporting data carriers in Forward direction from the lower storage slot in the Feed chute and vice versa in the reverse direction forms and can be controlled. This gives you the opportunity the memory by moving the transport device back Always keep the shaft clear.

Um das erfindungsgemäße Datenträgerarchivsystem sicher betreiben zu können, ist ferner vorteilhafterweise vorge­ sehen, daß die Transporteinrichtung durch die Archivsteue­ rung blockierbar ist.To secure the disk archive system according to the invention To be able to operate, is also advantageously advantageous see that the transport facility through the archive tax tion can be blocked.

Insbesondere ist ein sicherer Betrieb des erfindungsge­ mäßen Datenträgerarchivsystems dann möglich, wenn die Archivsteuerung vor einem Zugreifen des Robotersystems auf eine Ladeeinheit prüft, ob bei der dieser zugeordneten Schreib-/Leseeinheit bereits eine Anforderung für einen Datenträger durch einen Großrechner vorliegt.In particular, safe operation of the fiction medium archive system if the Archive control before accessing the robot system a loading unit checks whether the associated one Read / write unit already a requirement for one Data carrier is present by a mainframe.

Ergänzend dazu ist zweckmäßigerweise vorgesehen, daß die Archivsteuerung im Falle einer bereits vorliegenden An­ forderung eines Datenträgers bei dieser Schreib-/Leseein­ heit die Transporteinrichtung blockiert. In addition, it is conveniently provided that the Archive control in the case of an already existing An request a data carrier for this read / write the transport device is blocked.  

Um diese Blockierung rechtzeitig wieder aufzuheben und die Funktion der erfindungsgemäßen Ladeeinheit nicht unnötig zu beeinträchtigen, ist ferner vorgesehen, daß die Archiv­ steuerung nach Zugriff auf die Ladeeinheit durch das Robo­ tersystem die Blockierung der Transporteinrichtung aufhebt.To remove this block in time and the Function of the loading unit according to the invention is not unnecessary It is also envisaged that the archive control after access to the loading unit by the robot system clears the blockage of the transport device.

Wie bereits bei den vorstehend beschriebenen Ausführungs­ beispielen erwähnt, ist es vorteilhaft, wenn die Ladeein­ heit einen Stapelschacht aufweist.As already with the execution described above Examples mentioned, it is advantageous if the charging is unit has a stacking shaft.

Ferner ist vorzugsweise die Transporteinrichtung so ausge­ bildet, daß mit dieser ein von dem Schreib-/Lesewerk kom­ mender Datenträger in den Stapelschacht transportierbar ist.Furthermore, the transport device is preferably designed in this way forms that with this one from the read / write work Data carrier can be transported into the stacking shaft is.

Zweckmäßigerweise sind mehrere Datenträger in dem Stapel­ schacht aufeinander stapelbar.It is advisable to have several data carriers in the stack stackable on top of each other.

Um sicherzustellen, daß das Robotersystem stets einen Datenträger im Stapelschacht greifen kann, ist vorgesehen, daß die Datenträger im Stapelschacht so positionierbar sind, daß der jeweils oberste Datenträger im Stapelschacht in stets einer definierten Ablageposition steht.To ensure that the robot system is always one It is possible to access the data carrier in the stacking slot that the data media can be positioned in the stacking shaft are that the topmost data carrier in the stacking slot is always in a defined storage position.

Aus diesem Grund sieht eine vorteilhafte Version der erfindungsgemäßen Lösung vor, daß das Robotersystem beim Zugriff auf Datenträger im Stapelschacht stets auf den Datenträger in der Ablageposition zugreift. For this reason, an advantageous version of the solution according to the invention that the robot system at Always access the data carrier in the stacking slot on the Accesses data carrier in the storage position.  

Die erfindungsgemäße Aufgabe wird ferner bei einem Ver­ fahren zum Betreiben eines Datenträgerarchivsystems mit einer Speichereinheit für die Datenträger, mit einer Schreib-/Leseeinheit für die Datenträger, umfassend ein Schreib-/Lesewerk, und mit einem die Datenträger zwischen der Speichereinheit und der Schreib-/Leseeinheit transpor­ tierenden Robotersystem erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Schreib-/Leseeinheit eine automatische Ladeeinheit mit mehreren Speicherpositionen, einer Einzugsposition und einer Entladeposition aufweist, daß beim Transport der Datenträger zwischen der Speichereinheit und der Schreib-/Leseeinheit eine Unterscheidung zwischen infor­ mationslosen und informationstragenden Datenträgern gemacht wird, und daß informationslose Datenträger in eine Speicherposition und informationstragende Datenträger in die Einzugsposition geladen werden.The object of the invention is also in a Ver drive to operate a data carrier archive system a storage unit for the data carrier, with a Read / write unit for the data carrier, comprising a Read / write work, and with one the disk between the storage unit and the read / write unit transport robotic system according to the invention, that the read / write unit is an automatic loading unit with several storage positions, a feed position and has an unloading position that when transporting the Disk between the storage device and the Read / write unit a distinction between infor mationless and information-carrying data carriers is made, and that informationless data media in one Storage position and information-carrying data carrier in the feed position can be loaded.

Besonders vorteilhaft ist es bei diesem Verfahren, wenn beim Laden der informationslosen Datenträger zuerst in die untere Speicherposition ein solcher Datenträger geladen wird.In this method, it is particularly advantageous if when loading the informationless data medium first into the Such a disk is loaded in the lower storage position becomes.

Noch vorteilhafter läßt sich die Vielzahl von Speicherpo­ sitionen dann ausnützen, wenn mehrere Datenträger nach­ einander in mehrere Speicherpositionen geladen werden.The large number of storage locations can be even more advantageous Exploit sitions if more than one data carrier are loaded into several memory positions.

Hierzu gibt es zwei Möglichkeiten. Die eine Möglichkeit sieht vor, daß aus der nächstfolgenden informationslose Datenträger in die jeweils übernächste Speicherposition geladen werden. There are two ways to do this. One way provides that from the next informationless Media in the next but one storage position Loading.  

Die andere Alternative sieht vor, daß der nächstfolgende informationslose Datenträger in die jeweils nächste Spei­ cherposition geladen wird.The other alternative is that the next one informationless data carriers in the next memory position is loaded.

Ferner ist es vorteilhaft, wenn nach dem Laden der Daten­ träger in die Speicherpositionen das Robotersystem für andere Transportaufgaben freigegeben wird und das Roboter­ system somit nicht mehr blockiert ist.It is also advantageous if after loading the data the robot system for other transportation tasks is released and the robot system is no longer blocked.

Für diesen Fall sieht ein zweckmäßiges Ausführungsbeispiel vor, daß von der Ladeeinheit bei Anforderung eines infor­ mationslosen Datenträgers durch den Großrechner der Daten­ träger aus der untersten Speicherposition in die Einzugs­ position mittels der Transporteinrichtung transportiert wird.In this case sees an expedient embodiment before that from the loading unit when requesting an infor tionless data carrier through the mainframe of the data carrier from the lowest storage position into the feeder position transported by means of the transport device becomes.

Nach dem Bearbeiten des informationslosen Datenträgers in dem Schreib-/Lesewerk ist ein Ablegen desselben erforder­ lich. Dies folgt zweckmäßigerweise dadurch, daß der ur­ sprünglich informationslose Datenträger nach dem Beschrei­ ben in die Entladeposition gebracht wird.After editing the informationless disk in the read / write work must be stored Lich. This suitably follows from the fact that the ur originally informationless data carriers after the cry ben is brought into the unloading position.

Es ist somit möglich, den Datenträger von dem Roboter­ system in der Entladeposition abholen zu lassen. Noch vor­ teilhafter ist es jedoch, wenn nach dem Beschreiben der ursprünglich informationslose Datenträger in einem Stapel­ schacht, vorzugsweise in einer Ablegeposition, abgelegt wird, so daß durch einen in der Entladeposition stehenden Datenträger keine Blockierung der Einzugsposition mehr erfolgt. It is thus possible to remove the data carrier from the robot to have the system picked up in the unloading position. Before it is more partial, however, if after the description of the originally informationless disks in a stack shaft, preferably in a storage position is so that by standing in the unloading position Disk no longer blocks the feed position he follows.  

Ein besonders bevorzugtes Ausführungsbeispiel eines erfin­ dungsgemäßen Verfahrens sieht vor, daß nach jedem Be­ schreiben eines informationslosen Datenträgers in der Schreib-/Leseeinheit die Einzugsposition freigehalten wird. Dadurch kann jederzeit nach einem Beschreiben eines informationslosen Datenträgers ein Laden eines informa­ tionstragenden Datenträgers und eine Bearbeitung der Daten desselben erfolgen.A particularly preferred embodiment of an invented The method according to the invention provides that after each loading write an informationless data medium in the Read / write unit keep the feed position clear becomes. This can be done at any time after a description informationless data carrier loading an informa tion-bearing data carrier and processing of the data the same.

Hierzu ist vorzugsweise vorgesehen, daß die Transportein­ richtung nach jedem Transportieren eines informationslosen Datenträgers von der unteren Speicherposition in die Ein­ zugsposition und dem nachfolgenden Transport des informa­ tionslosen Datenträgers in das Schreib-/Lesewerk um einen Schritt in Rückwärtsrichtung gefahren wird. Dadurch wird sichergestellt, daß nach dem Zurückbringen des ursprüng­ lich informationslosen Datenträgers aus dem Schreib-/Lese­ werk in die Entladeposition und dem weiteren Transport des Datenträgers in die Ablageposition am Ende die Einzugspo­ sition frei ist, um einen informationstragenden Daten­ träger zu laden. Insbesondere erfordert dieses Verfahren nicht, die informationslosen Datenträger lediglich in übernächste Speicherpositionen zu laden, so daß zwangs­ läufig jeweils nach dem Ablegen eines informationslosen Datenträgers im Stapelschacht die Einzugsposition freige­ halten ist.For this purpose, it is preferably provided that the transport unit direction after each transport of an informationless Disk from the lower storage position to the on train position and the subsequent transport of the informa unsupported data carrier in the read / write work by one Step in the reverse direction. This will ensured that after the return of the original Lich informationless disk from read / write into the unloading position and further transport of the Disk into the storage position at the end of the feed po sition is free to an information-carrying data load carrier. In particular, this procedure requires not, the informationless disks only in to load the next but one memory positions, so that compulsory usually after dropping an informationless one Data carrier in the stack shaft clear the feed position hold is.

Eine weitere Möglichkeit, die Einzugsposition freizu­ halten, ist die, daß die Transporteinrichtung nach jedem Transportieren eines ursprünglich informationslosen Daten­ trägers von der Entladeposition in die Ablageposition um einen Schritt in Rückwärtsrichtung zurückgefahren wird. Auch dadurch wird eine freie Einzugsposition geschaffen, wobei die Datenträger in aufeinanderfolgende Speicherpo­ sitionen geladen werden können.Another way to release the feed position hold is that the transport device after each Transport of an originally informationless data carrier from the unloading position to the storage position  is moved back one step. This also creates a free feed position the disks in successive storage po sitions can be loaded.

Eine weitere Möglichkeit, selbst bei in aufeinanderfol­ genden Speicherpositionen geladenen Datenträgern die Ein­ zugsposition nach Beschreiben eines informationslosen Datenträgers wieder freizuhalten, ist die, daß zum Ablegen der aus dem Schreib-/Lesewerk kommenden ursprünglich in­ formationslosen Datenträger in der Ablageposition der Ein­ zugsschacht dadurch frei gehalten wird, daß von dem Robo­ tersystem der in diesen transportierte informationslose Datenträger entnommen wird.Another way, even when in succession the storage positions loaded data carriers train position after describing an informationless Keeping the disk free is that for storing the one originally from the read / write work in Formless disk in the storage position of the on draft shaft is kept clear by the fact that the Robo tersystem the informationless transported in it Disk is removed.

Vorzugsweise wird dabei der entnommene Datenträger von dem Robotersystem in eine freie Speicherposition geladen.Preferably, the removed data carrier from the Robot system loaded into a free storage position.

Bei all den Ausführungsbeispielen, bei welchen zunächst ein informationsloser Datenträger in die Einzugsposition, dann aber durch Zurückfahren der Transporteinrichtung wieder in die untere Speicherposition transportiert wird, ist vorteilhafterweise vorgesehen, daß vor dem Transport des aus dem Schreib-/Lesewerk kommenden ursprünglich informationslosen Datenträgers von der Entladeposition in die Ablageposition eine Einzugseinrichtung blockiert wird. Damit wird sichergestellt, daß der in der Einzugsposition kurzfristig stehende, nachher aber wieder in die untere Speicherposition zurücktransportierte Datenträger von der Einzugseinrichtung sofort eingezogen wird. In all the exemplary embodiments, in which initially an informationless data carrier in the feed position, but then by moving back the transport device is transported back to the lower storage position, is advantageously provided that before transport that originally came from the read / write work informationless data carrier from the unloading position in the storage position of a feeder is blocked. This ensures that the in the feed position standing at short notice, but afterwards back into the lower one Storage location returned media from the Feeder is drawn in immediately.  

Bezüglich des Ladens der informationstragenden Datenträger wurden bislang keine näheren Angaben gemacht. So sieht ein vorteilhaftes Ausführungsbeispiel vor, daß ein informa­ tionstragender Datenträger direkt in die Einzugsposition geladen wird.Regarding the loading of the information-carrying data carriers no further details have so far been given. So one sees advantageous embodiment that an informa tion-bearing data carrier directly into the feed position is loaded.

Aus Sicherheitsgründen ist es dabei zweckmäßig, wenn vor dem Laden eines informationstragenden Datenträgers in die Einzugsposition geprüft wird, ob alle Speicherpositionen leer sind.For security reasons, it is useful if before loading an information-carrying data carrier into the Feed position is checked whether all storage positions are empty.

Dabei wird günstigerweise so vorgegangen, daß bei einer besetzten Speicherposition vor dem Laden des informations­ tragenden Datenträgers in die Einzugsposition die Trans­ porteinrichtung blockiert wird.It is conveniently done so that at a occupied memory location before loading the information carrying data carrier in the feed position the Trans port facility is blocked.

Bei dem bislang beschriebenen Ausführungsbeispiel wurde auch nichts darüber ausgesagt, aus welcher Position ein informationstragender Datenträger nach dem Lesen und Beschreiben desselben in dem Schreib-/Lesewerk abgeholt wird. Ein vorteilhaftes Ausführungsbeispiel sieht vor, daß ein informationstragender Datenträger aus der Entladepo­ sition abgeholt wird.In the previously described embodiment also said nothing about what position a information-carrying data carrier after reading and Describe the same picked up in the read / write work becomes. An advantageous embodiment provides that an information-carrying data carrier from the unloading po sition is picked up.

Es ist aber auch möglich, daß ein informationstragender Datenträger von der Entladeposition mittels der Transport­ einrichtung in die Ablageposition transportiert wird.But it is also possible that an information-carrying Data carrier from the unloading position by means of transport device is transported to the storage position.

Um im letztgenannten Fall die Möglichkeit zu schaffen, sämtliche Speicherpositionen mit informationslosen Daten­ trägern zu laden und nach dem Transport des informationstragenden Datenträgers in die Ablageposition stets die Einzugsposition freizubekommen, ist vorteil­ hafterweise vorgesehen, daß nach dem Transport eines informationstragenden Datenträgers von der Entladeposition in die Ablageposition die Transporteinrichtung um einen Schritt zurückgefahren wird.In order to create the possibility in the latter case all storage positions with informationless data carriers and after transporting the  information-carrying data carrier in the storage position Always getting the feed position free is an advantage provided that after the transportation of a information-carrying data carrier from the unloading position into the storage position by one Step back.

Ferner wird die erfindungsgemäße Aufgabe bei einem Ver­ fahren zum Betreiben eines Datenträgerarchivsystems mit einer Speichereinheit für die Datenträger mit mehreren Schreib-/Leseeinheiten für die Datenträger, umfassend ein Schreib-/Lesewerk, und mit einem die Datenträger zwischen der Speichereinheit und der Schreib-/Leseeinheit hin und her transportierenden Robotersystem erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Schreib-/Leseeinheit eine auto­ matische Ladeeinheit mit mehreren Speicherpositionen, einer Einzugsposition und einer Entladeposition aufweist, daß beim Transport zwischen den Schreib-/Leseeinheiten und der Speichereinheit zwischen informationslosen und infor­ mationstragenden Datenträgern unterschieden wird und daß für jede Speichereinheit festgelegt wird, ob in dieser ausschließlich informationslose oder informationstragende Datenträger geladen werden.Furthermore, the object of the invention in a Ver drive to operate a data carrier archive system a storage unit for the data carrier with several Read / write units for the data carriers, comprising a Read / write work, and with one the disk between the storage unit and the read / write unit back and forth forth transporting robot system according to the invention solved in that the read / write unit has an auto automatic loading unit with several storage positions, has a feed position and an unloading position, that during transport between the read / write units and the storage unit between informationless and infor mation-bearing data carriers is distinguished and that for each storage unit is determined whether in this only informationless or information-bearing Disk are loaded.

Bei dieser erfindungsgemäßen Lösung ist somit eine Trennung zwischen den Schreib-/Leseeinheiten vorgenommen, die ausschließlich informationslose Datenträger bearbeiten und den Schreib-/Leseeinheiten, die ausschließliche infor­ mationslose Datenträger bearbeiten. In this solution according to the invention is therefore a Separation between the read / write units made, edit only information-free data carriers and the read / write units, the exclusive infor Edit unattended data carriers.  

Im einfachsten Fall werden bei diesem Ausführungsbeispiel die informationslosen Datenträger in die Einzugsposition geladen. Noch vorteilhafter ist es jedoch, wenn die infor­ mationslosen Datenträger in die Speicherposition geladen werden, insbesondere dann, wenn mehrere informationslose Datenträger in mehrere Speicherpositionen geladen werden.In the simplest case, in this embodiment the informationless data media in the feed position loaded. However, it is even more advantageous if the infor mationless disk loaded in the storage position especially if there are several informationless Media can be loaded into multiple storage locations.

Besonders vorteilhaft ist es, wenn mehrere informations­ lose Datenträger nacheinander in mehrere Speicherposi­ tionen geladen werden.It is particularly advantageous if more information loose data media in succession in several storage positions tions are loaded.

Hinsichtlich des Entnehmens der informationslosen Daten­ träger wurden ebenfalls keine detaillierten Angaben ge­ macht. So sieht das einfachste Ausführungsbeispiel vor, daß die informationslosen Datenträger aus der Entladepo­ sition entnommen werden.Regarding the extraction of informationless data no detailed information was given makes. So the simplest embodiment provides that the informationless disk from the unloading po sition can be removed.

Noch vorteilhafter ist es jedoch, wenn die informations­ losen Datenträger aus der Ablageposition entnommen werden.However, it is even more advantageous if the information loose data carriers are removed from the storage position.

Insbesondere, um das Robotersystem nicht ständig in An­ spruch zu nehmen und somit die Transportleistung desselben zu erhöhen, ist vorteilhafterweise vorgesehen, daß mehrere informationslose Datenträger nach deren Beschreiben im Schreib-/Lesewerk in einem Stapelschacht in Form eines Stapels gestapelt werden. In particular, the robot system is not constantly on to take a decision and thus the transport performance of the same to increase, it is advantageously provided that several informationless data carriers after their description in Writing / reading work in a stacking shaft in the form of a Stacks are stacked.  

In diesem Fall ist zweckmäßigerweise vorgesehen, daß zum Entnehmen der gestapelten informationslosen Datenträger im Stapelschacht nur auf eine definierte Ablageposition zuge­ griffen wird.In this case, it is advantageously provided that Removing the stacked informationless data carrier in the Stacking chute only moved to a defined storage position is gripped.

Vorzugsweise wird jeweils der oberste Datenträger des Stapels in der definierten Ablageposition gehalten.The top data carrier of the Stack held in the defined storage position.

Hinsichtlich der Behandlung der informationstragenden Datenträger wurden bislang ebenfalls keine Angaben ge­ macht. So sieht ein vorteilhaftes Ausführungsbeispiel vor, daß die informationstragenden Datenträger in die Einzugs­ position geladen werden.With regard to the treatment of information-bearing No data has yet been given to data carriers either makes. An advantageous exemplary embodiment provides that the information-carrying disk in the feeder position can be loaded.

Ferner ist es vorteilhaft, wenn die informationstragenden Datenträger aus der Entladeposition entnommen werden.It is also advantageous if the information-carrying Data carriers are removed from the unloading position.

Es ist aber auch möglich, daß die informationstragenden Datenträger aus der Ablageposition entnommen werden, da sie in dieser längere Zeit bleiben können. Beispielsweise ist es sogar möglich, die informationstragenden Daten­ träger in der Ablageposition zu stapeln, so daß nicht nach Bearbeitung eines informationstragenden Datenträgers dieser sofort aus der Ablageposition entnommen und zur Speichereinheit zurücktransportiert werden muß.But it is also possible that the information-carrying Data carriers can be removed from the storage position because they can stay in this longer time. For example it is even possible to use the information-bearing data stack in the storage position so that not after Processing of an information carrier this is immediately removed from the storage position and sent to Storage unit must be transported back.

Aus Gründen der sicheren Funktion des vorstehend be­ schriebenen erfindungsgemäßen Verfahrens ist vorzugsweise vorgesehen, daß vor dem Laden eines Datenträgers in eine Schreib-/Leseeinheit geprüft wird, ob die Schreib-/Lese­ einheit für diese Art von Datenträger entsprechend der Zu­ ordnung vorgesehen ist. For the sake of the safe functioning of the above be described inventive method is preferred provided that before loading a disk into a Read / write unit is checked whether the read / write unit for this type of disk according to the To regulation is provided.  

Vorzugsweise wird bei nicht zutreffender Zuordnung der Datenträger zu einer anderen Schreib-/Leseeinheit umge­ leitet.If the assignment is not correct, the Data carrier to another read / write unit directs.

Im Rahmen der bisherigen Erläuterung des vorstehenden Aus­ führungsbeispiels wurde nicht angegeben, wie die Zuordnung der Schreib-/Leseeinheiten zu informationslosen oder informationstragenden Datenträgern erfolgt. Ein vorteil­ haftes Ausführungsbeispiel sieht vor, daß die Zuordnung der Schreib-/Leseeinheiten zu informationslosen oder informationstragenden Datenträgern durch einen Operator des Datenträgerarchivsystems vorgenommen wird.In the context of the previous explanation of the above example was not given as the assignment the read / write units to informationless or information-carrying data carriers. An advantage exemplary embodiment provides that the assignment the read / write units to informationless or information-carrying data carriers by an operator of the data carrier archive system.

Günstigerweise ist die Zuordnung der Schreib-/Leseein­ heiten zu informationslosen oder informationstragenden Datenträger variabel, so daß zweckmäßigerweise die Mög­ lichkeit besteht, diese Zuordnung entsprechend einem Auf­ tragsbestand im Großrechner vorzunehmen.The assignment of the read / write is favorable to informationless or information-bearing Data carrier variable, so that expediently the poss there is an assignment current inventory in the mainframe.

Bei allen bislang beschriebenen Ausführungsbeispielen des erfindungsgemäßen Verfahrens ist vorteilhafterweise vorge­ sehen, daß das Robotersystem mit einem Greifer vor einem Laden eines Datenträgers in die Ladeeinheit in eine Sicherheitsposition gefahren wird. Ferner ist es günstig, wenn der Greifer vor dem Entnehmen eines Datenträgers aus der Ladeeinheit in eine Sicherheitsposition gefahren wird.In all the previously described embodiments of the The inventive method is advantageously featured see that the robot system with a gripper in front of one Loading a data carrier into the loading unit in a Security position is driven. It is also convenient if the gripper before removing a disk the loading unit is moved into a safety position.

Ferner sieht eine Weiterbildung der vorstehend beschrie­ benen Ausführungsbeispiele vor, daß der Greifer nach dem Laden oder Entnehmen eines Datenträgers aus einer der Positionen erneut in die Sicherheitsposition gefahren wird. Furthermore, a further development sees the above benen embodiments that the gripper after Loading or removing a disk from one of the Positions are moved to the safety position again.  

Insbesondere ist es aus Gründen der Betriebssicherheit des vorstehend beschriebenen Verfahrens von Vorteil, wenn vor dem Einsetzen eines Datenträgers in eine Speicherposition eine Prüfung daraufhin erfolgt, ob auf der jeweiligen Schreib-/Leseeinheit ein Datenträger durch einen Groß­ rechner angefordert wird.In particular, it is for reasons of operational safety The method described above is advantageous if before the insertion of a data carrier into a storage position a check is carried out to determine whether on the respective Read / write unit a data carrier by a large calculator is requested.

Zweckmäßigerweise wird im Falle einer bereits vorliegenden Anforderung eines Datenträgers eine die Datenträger zwischen den Speicherpositionen und der Einzugsposition transportierende Transporteinrichtung blockiert.In the case of an already existing one, it is expedient A disk request the disk between the storage positions and the feed position transporting transport device blocked.

Diese Blockierung wird am günstigsten nach dem Einsetzen des Datenträgers in die Speicherposition aufgehoben.This blockage is most beneficial after insertion of the data carrier in the storage position.

Vorzugsweise wird die Ladeeinheit so betrieben, daß von der Ladeeinheit jeder in der Einzugsposition stehender Datenträger durch eine Einzugseinrichtung in ein Schreib-/Lesewerk eingelegt wird.Preferably, the charging unit is operated so that the loading unit of everyone in the feed position Data carrier through a feed device in a Read / write work is inserted.

Ferner wird von der Einzugseinrichtung jeder in dem Schreib-/Lesewerk gelesene und/oder beschriebene Daten­ träger in die Entladeposition transportiert.Furthermore, each of the Read / write data read and / or written transported to the unloading position.

Ferner ist die Transporteinrichtung so betreibbar, daß von der Transporteinrichtung ein Datenträger von der Entnahme­ position in einen Stapelschacht transportiert wird.Furthermore, the transport device can be operated so that the transport device a data carrier from the removal position is transported into a stacking shaft.

In dem Stapelschacht wird ein Datenträger zweckmäßiger­ weise in einer Ablageposition gehalten, wobei diese Ab­ lageposition genau definiert wird. A data carrier in the stacking shaft becomes more expedient wisely held in a storage position, this Ab position is precisely defined.  

Ein besonders bevorzugtes Ausführungsbeispiel des erfin­ dungsgemäßen Verfahrens sieht vor, daß die Ladeeinheit in einem Stapelschacht beschriebene oder gelesene Datenträger stapelt und den jeweils obersten in der definierten Ab­ lageposition hält.A particularly preferred embodiment of the inventions The inventive method provides that the loading unit in a disk written or read in a stack stacks and the top one in the defined Ab holds position.

Zum Entnehmen der Datenträger aus dem Stapelschacht ist dabei vorzugsweise vorgesehen, daß von dem Robotersystem beim Zugreifen auf den Stapelschacht nur auf die eine definierte Ablageposition der Ladeeinheit zugegriffen wird. Damit ist sichergestellt, daß trotz Stapeln der Datenträger in dem Stapelschacht ein sicheres Greifen durch das Robotersystem möglich ist.To remove the disk from the stack preferably provided by the robot system when accessing the stacking chute only one defined storage position of the loading unit becomes. This ensures that despite stacking the Secure gripping of the data carrier in the stacking slot is possible through the robot system.

Zweckmäßigerweise ist ebenfalls aus Gründen der Betriebs­ sicherheit vorgesehen, daß vor einem Zugreifen auf die Ablageposition durch das Robotersystem die Transportein­ richtung blockiert wird.It is also expedient for reasons of operation security provided that before accessing the Storage position by the robot system direction is blocked.

Diese Blockierung der Transporteinrichtung wird im ein­ fachsten Fall nach Entnahme eines Datenträgers aus der Ablageposition aufgehoben.This blocking of the transport device is in a most technical case after removing a data carrier from the Storage position canceled.

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung sind Gegen­ stand der nachfolgenden Beschreibung sowie der zeichne­ rischen Darstellung einiger Ausführungsbeispiele. In der Zeichnung zeigen:Further features and advantages of the invention are opposed stood the following description and the drawing representation of some embodiments. The drawing shows:

Fig. 1 eine Ansicht von oben eines erfindungsgemäßen Archivsystems mit dem Robotersystem 42 und der Speichereinheit 12 sowie der Archivsteuerung 162 in Verbindung mit einer Großrechenanlage 160; Fig. 1 is a view from above of an archive system according to the invention with the robotic system 42 and the storage unit 12 and the archive controller 162 in conjunction with a mainframe computer 160;

Fig. 2 eine perspektivische Ansicht von vorne mit Blick in Richtung des Pfeils a in Fig. 1; FIG. 2 shows a perspective view from the front with a view in the direction of arrow a in FIG. 1;

Fig. 3 eine vergrößerte Darstellung eines Greifers des Robotersystems; Fig. 3 is an enlarged view of a gripper of the robot system;

Fig. 4 eine ausschnittsweise Darstellung der Greifer­ finger und des Ausstoßers des Greifers; Figure 4 is a partial representation of the gripper finger and the ejector of the gripper.

Fig. 5 eine Ansicht einer Kassettenladeeinheit von vorne bei abgenommener vorderer Abdeckung; Figure 5 is a view of a cartridge loading unit from the front with the front cover removed.

Fig. 6 einen Schnitt längs Linie 6-6 in Fig. 5 durch eine Kassettenladeeinheit mit in Einzugsposition stehender Datenträgerkassette; Fig. 6 is a section along line 6-6 in Figure 5 by a cartridge loading unit with standing in the loading position the disc cartridge.

Fig. 7 einen Schnitt ähnlich Fig. 6 mit in Ablagepo­ sition stehender Datenträgerkassette; FIG. 7 shows a section similar to FIG. 6 with the data medium cassette in a storage position; FIG.

Fig. 8 einen Schnitt ähnlich Fig. 6 mit einem in einer ersten Sicherheitsposition vor einem Einlege­ schacht stehendem Greifer, welcher eine Daten­ trägerkassette unmittelbar vor dem Einlegen derselben in den Einzugsschacht hält; Fig. 8 is a section similar to Figure 6 with a in a first security position in front of a loading bay stationary gripper which a disc cartridge immediately before inserting the same keeps in the draw-in shaft.

Fig. 9 eine Darstellung ähnlich Fig. 8 bei bis zu einer Einlegeposition in den Einzugsschacht durch den Greifer eingelegter Datenträgerkassette; Fig. 9 is a view similar to Figure 8 up to an insertion position in the draw-in shaft inserted by the gripper disc cartridge.

Fig. 10 eine Darstellung ähnlich Fig. 9 mit in Einzugs­ position eingelegter Datenträgerkassette; FIG. 10 shows a representation similar to FIG. 9 with the data carrier cassette inserted in the retracted position;

Fig. 11 eine Darstellung ähnlich Fig. 10 mit in Entlade­ position stehender Datenträgerkassette, Fig. 11 is a view similar to FIG. 10 unload position in stationary disc cartridge,

Fig. 12 eine Darstellung ähnlich Fig. 11 mit in Ablage­ position stehender Datenträgerkassette und in einer zweiten Sicherheitsposition stehendem Greifer, Fig. 12 is a view similar to FIG. 11 with standing in storage position stationary disc cartridge and a second safety position the gripper,

Fig. 13 eine schematische Darstellung eines ersten Ausführungsbeispiels des erfindungsgemäßen Archivsystems, Fig. 13 is a schematic representation of a first embodiment of the archive system according to the invention,

Fig. 14 ein Flußdiagramm einer ersten Variante eines Funktionsablaufs beim ersten Ausführungsbeispiel, Fig. 14 is a flowchart of a first variant of a function sequence in the first embodiment,

Fig. 15 ein Flußdiagramm einer zweiten Variante, Fig. 15 is a flowchart of a second variant,

Fig. 16 ein Flußdiagramm einer dritten Variante, Fig. 16 is a flowchart of a third variant,

Fig. 17 ein Flußdiagramm einer vierten Variante, Fig. 17 is a flowchart of a fourth variant,

Fig. 18 ein Flußdiagramm einer fünften Variante, Fig. 18 is a flowchart of a fifth variant,

Fig. 19 ein Flußdiagramm einer sechsten Variante, Fig. 19 is a flowchart of a sixth variant,

Fig. 20 ein Flußdiagramm einer siebten Variante, Fig. 20 is a flowchart of a seventh variant,

Fig. 21 eine schematische Darstellung eines zweiten Ausführungsbeispiels des erfindungsgemäßen Archivsystems, Fig. 21 is a schematic representation of a second embodiment of the archive system according to the invention,

Fig. 22 ein Flußdiagramm einer ersten Variante eines Funktionsablaufs beim zweiten Ausführungsbeispiel, Fig. 22 is a flowchart of a first variant of a function sequence in the second embodiment,

Fig. 23 ein Flußdiagramm einer zweiten Variante eines Funktionsablaufs beim zweiten Ausführungsbeispiel, Fig. 23 is a flowchart of a second variant of a function sequence in the second embodiment,

Fig. 24 ein Flußdiagramm einer dritten Variante eines Funktionsablaufs beim zweiten Ausführungsbeispiel, Fig. 24 is a flowchart of a third variant of a function sequence in the second embodiment,

Fig. 25 ein Flußdiagramm einer vierten Variante eines Funktionsablaufs beim zweiten Ausführungsbeispiel, Fig. 25 is a flowchart of a fourth variant of a function sequence in the second embodiment,

Fig. 26 ein Flußdiagramm einer fünften Variante eines Funktionsablaufs beim zweiten Ausführungsbeispiel, Fig. 26 is a flowchart of a fifth variant of a function sequence in the second embodiment,

Ein in Fig. 1 als Ganzes mit 10 bezeichnetes Archivsystem für Datenträger umfaßt eine als Ganzes mit 12 bezeichnete Speichereinheit für die Datenträger, welche insgesamt drei als Wendespeicher ausgebildete Speichertürme 14a, 14b und 14c umfaßt, die jeweils um eine Drehachse 16a, 16b bzw. 16c drehbar sind.An archive system for data carriers, designated as a whole by 10 in FIG. 1, comprises a storage unit for the data carriers, designated as a whole by 12 , which comprises a total of three storage towers 14 a, 14 b and 14 c designed as reversible memories, each about an axis of rotation 16 a, 16 b and 16 c are rotatable.

Jeder dieser Speichertürme 14a, 14b und 14c umfaßt als Ganzes mit 18 bezeichnete Regaleinheiten, welche eine ebene Frontfläche 20 aufweisen, in welcher Datenträger­ kassetten 22 mit ihren Vorderkanten 24 liegen.Each of these storage towers 14 a, 14 b and 14 c comprises, as a whole, 18 shelf units, which have a flat front surface 20 in which data carriers 22 are located with their front edges 24 .

Diese Datenträgerkassetten 22 sind in im wesentlichen horizontal verlaufenden Reihen 26 vertikal stehend ange­ ordnet, so daß sie in den horizontalen Reihen 26 auf einer unteren Schmalseitenkante aufstehen. Wie ferner aus Fig. 2 zu ersehen ist, umfaßt jede der Regaleinheiten 18 eine Vielzahl von vertikal übereinander angeordneten hori­ zontalen Reihen, wobei alle Datenträgerkassetten 22 in allen horizontalen Reihen 26 mit ihren Vorderkanten 24 in der Frontfläche 20 liegen.These disk cartridges 22 are arranged in essentially horizontal rows 26 standing vertically, so that they stand up in the horizontal rows 26 on a lower narrow side edge. As can also be seen from Fig. 2, each of the shelf units 18 comprises a plurality of vertically superposed horizontal rows, with all disk cartridges 22 in all horizontal rows 26 with their front edges 24 in the front surface 20 .

Die Speichertürme 14a, 14b und 14c sind mit ihren Dreh­ achsen 16a, 16b und 16c so angeordnet, daß diese senkrecht auf einer Ebene 28 stehen, welche vorzugsweise horizontal verläuft. Ferner sind die Speichertürme 14a, 14b und 14c so angeordnet, daß die Drehachsen 16a, 16b und 16c para­ llel zueinander stehen und in einer gemeinsamen Ebene 30 liegen, die vorzugsweise vertikal zur Ebene 28 steht.The storage towers 14 a, 14 b and 14 c are arranged with their axes of rotation 16 a, 16 b and 16 c so that they are perpendicular to a plane 28 , which is preferably horizontal. Furthermore, the storage towers 14 a, 14 b and 14 c are arranged such that the axes of rotation 16 a, 16 b and 16 c are parallel to one another and lie in a common plane 30 , which is preferably vertical to plane 28 .

Die Speichertürme 14a, 14b und 14c sind nun so um ihre Drehachsen 16a, 16b bzw. 16c drehbar, daß jeweils die Regaleinheit 18 in einer Zugriffstellung 32 steht, in welcher ein insbesondere in Fig. 2 dargestellter Greifer Zugriff zu allen Datenträgerkassetten 22 dieser Regalein­ heit 18 hat.The storage towers 14 a, 14 b and 14 c are now rotatable about their axes of rotation 16 a, 16 b and 16 c, respectively, that the shelf unit 18 is in an access position 32 , in which a gripper, particularly shown in FIG. 2, has access all disk cartridges 22 this Regalein unit 18 has.

Der Greifer 34 ist seinerseits in einer Transportebene 36 bewegbar, die vorzugsweise parallel zu den Frontflächen 20 steht und ebenfalls vorzugsweise parallel zu der Ebene 30 und zusätzlich noch quer zur Transportebene 36 in einer Greifrichtung 38. Vorzugsweise ist die Greifrichtung 38 parallel zu einer Horizontalen oder auch Einlegerichtung um einige, beispielsweise 5 bis 7 Grad gegenüber einer Horizontalen nach unten geneigt. The gripper 34 in turn can be moved in a transport plane 36 which is preferably parallel to the front surfaces 20 and also preferably parallel to the plane 30 and additionally also transversely to the transport plane 36 in a gripping direction 38 . The gripping direction 38 is preferably inclined downward parallel to a horizontal or also insertion direction by a few, for example 5 to 7 degrees with respect to a horizontal.

Diese Bewegungen des Greifers 34 lassen sich vorzugsweise dadurch realisieren, daß der Greifer 34 seinerseits an einem äußeren Arm 40 eines als Ganzes mit 42 bezeichneten Robotersystems gehalten ist.These movements of the gripper 34 can preferably be realized in that the gripper 34 is in turn held on an outer arm 40 of a robot system designated as a whole by 42 .

Dieses Robotersystem 42 umfaßt eine als Ganzes mit 44 bezeichnete Fahrbahn, welche vorzugsweise aus zwei paral­ lel zueinander verlaufenden Schienen 46 und 48 gebildet ist. Auf dieser Fahrbahn 44 ist ein als Ganzes mit 50 bezeichneter Fahrwagen in Längsrichtung 52 der Fahrbahn 44 verfahrbar, wobei die Längsrichtung 52 vorzugsweise paral­ lel zu der Transportebene 36 verläuft. Vorzugsweise liegt die Fahrbahn 44 dabei mit den beiden Schienen 46 und 48 auf der Ebene 28, so daß die beiden Schienen eine zu dieser Ebene 28 parallele Fahrebene aufspannen.This robot system 42 comprises a roadway designated as a whole by 44 , which is preferably formed from two rails 46 and 48 running parallel to one another. On this carriageway 44 , a carriage designated as a whole by 50 can be moved in the longitudinal direction 52 of the carriageway 44 , the longitudinal direction 52 preferably running parallel to the transport plane 36 . Preferably, the carriageway 44 lies with the two rails 46 and 48 on the plane 28 , so that the two rails span a driving plane 28 parallel to this plane.

Auf dem Fahrwagen 50 ist eine als Ganzes mit 54 bezeich­ nete Hubeinrichtung angeordnet, mit welcher eine Schwenk­ einheit 56 des Robotersystems in einer senkrecht zur Längsrichtung 52 und senkrecht zur Ebene 28 verlaufenden Hubrichtung 58 verfahrbar ist, wobei die Hubrichtung 58 parallel zur Transportebene 36 liegt.On the carriage 50 there is disposed a whole with 54 designated lifting device with which a pivot unit 56 of the robot system in a direction perpendicular to the longitudinal direction 52 and perpendicular to the plane 28 direction of stroke 58 is movable, wherein the lifting direction 58 is parallel to the plane of transport 36th

An dieser Schwenkeinheit 56 ist ein um eine erste Schwenk­ achse 60 verschwenkbar gelagerter erster Schwenkarm 62 gehalten. Dieser trägt an einem der Schwenkeinheit 56 abgewandten Ende einen um eine zweite Schwenkachse 64 gegenüber dem ersten Schwenkarm 62 schwenkbar gelagerten zweiten Schwenkarm 66. Vorzugsweise sind dabei die erste Schwenkachse 60 und die zweite Schwenkachse 64 parallel zueinander ausgerichtet. An diesem zweiten Schwenkarm 66 ist an einem dem ersten Schwenkarm 62 abgewandten Ende der Arm 40 um eine dritte Schwenkachse 68 verschwenkbar gela­ gert. Vorzugsweise ist auch die dritte Schwenkachse 68 pa­ rallel zur ersten Schwenkachse 60 hin zur zweiten Schwenk­ achse 64 ausgerichtet.On this swivel unit 56 , a first swivel arm 62 which is pivotably mounted about a first swivel axis 60 is held. At one end facing away from the pivot unit 56, the latter carries a second pivot arm 66 which is pivotably mounted about a second pivot axis 64 with respect to the first pivot arm 62 . The first pivot axis 60 and the second pivot axis 64 are preferably aligned parallel to one another. On this second swivel arm 66 , the arm 40 is pivoted on an end remote from the first swivel arm 62 about a third swivel axis 68 . The third pivot axis 68 is preferably also aligned parallel to the first pivot axis 60 towards the second pivot axis 64 .

Mit dem auf der Fahrbahn 44 in der Längsrichtung 52 ver­ fahrbaren Fahrwagen 50 der in Hubrichtung 58 auf und ab verfahrbaren Schwenkeinheit 56 und den um die erste und die zweite Schwenkachse 60 bzw. 64 schwenkbaren Schwenk­ armen 62 bzw. 66 sowie dem um die dritte Schwenkachse 68 verschwenkbaren Arm 40 ist die Möglichkeit geschaffen, den Greifer 34 sowohl in der Transportebene 36 als auch in der Greifrichtung 38 quer zu dieser zu bewegen und somit auf die Datenträgerkassetten 22 in den in der Zugriffstellung 32 stehenden Regaleinheiten 18 zuzugreifen.With the on the road 44 in the longitudinal direction 52 ver movable carriage 50 of the up and down movable in the stroke direction 58 pivot unit 56 and the pivotable about the first and second pivot axes 60 and 64 pivot arms 62 and 66 and the third pivot axis 68 pivotable arm 40 , the possibility is created to move the gripper 34 both in the transport plane 36 and in the gripping direction 38 transversely thereto and thus to access the data carrier cartridges 22 in the rack units 18 in the access position 32 .

Vorzugsweise stehen dabei die erste, die zweite und die dritte Schwenkachse 60, 64 bzw. 68 parallel zur Hubrich­ tung 58. Es ist aber auch denkbar, die erste Schwenkachse 60, die zweite Schwenkachse 64 und die dritte Schwenkachse 68 senkrecht zur Hubrichtung 58 und vorzugsweise parallel zur Längsrichtung 52 auszurichten, um mit diesen den Grei­ fer 34 in Greifrichtung 38 zu bewegen.The first, the second and the third pivot axes 60 , 64 and 68 are preferably parallel to the stroke direction 58 . But it is also conceivable to align the first pivot axis 60 , the second pivot axis 64 and the third pivot axis 68 perpendicular to the stroke direction 58 and preferably parallel to the longitudinal direction 52 in order to move the gripper 34 in the gripping direction 38 with these.

Bei einem besonders bevorzugten Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Robotersystems 42, bei welchem die erste Schwenkachse 60, die zweite Schwenkachse 64 und die dritte Schwenkachse 68 parallel zur Hubrichtung 58 ausgerichtet sind, ist zusätzlich noch der Arm 40 in einer vom zweiten Schwenkarm 66 getragenen Längsverschiebeeinheit 70 ge­ halten und damit in Richtung der dritten Schwenkachse 68 verschiebbar, so daß auch gleichzeitig der Greifer 34 in dieser Richtung noch verschiebbar ist.In a particularly preferred embodiment of the robot system 42 according to the invention, in which the first pivot axis 60 , the second pivot axis 64 and the third pivot axis 68 are aligned parallel to the lifting direction 58 , the arm 40 is additionally held in a longitudinal displacement unit 70 carried by the second pivot arm 66 and thus displaceable in the direction of the third pivot axis 68 , so that the gripper 34 can also be displaced in this direction at the same time.

Um die auf den Datenträgern der Datenträgerkassetten 22 gespeicherten Daten lesen und die Datenträger mit Daten beschreiben zu können, sind in dem erfindungsgemäßen Archivsystem 10 auch noch sogenannte Schreib-/Leseein­ heiten 72a, 72b und 72c vorgesehen. Diese Schreib-/Lese­ einheiten sind ihrerseits noch mit einer automatischen Kassettenladeeinheit 74a, 74b und 74c versehen, in welche die Datenträgerkassetten 22 zum Beladen der Schreib-/Lese­ einheiten 72a, 72b, 72c einsetzbar sind.In order to be able to read the data stored on the data carriers of the data carrier cartridges 22 and to be able to write to the data carriers with data, so-called read / write units 72 a, 72 b and 72 c are also provided in the archive system 10 according to the invention. These read / write units are in turn also provided with an automatic cassette loading unit 74 a, 74 b and 74 c, in which the data carrier cassettes 22 for loading the read / write units 72 a, 72 b, 72 c can be used.

Die Schreib-/Leseeinheiten 72 mit den automatischen Kassettenladeeinheiten 74 sind dabei nebeneinander ange­ ordnet, und zwar vorzugsweise so, daß deren Be- und Ent­ ladeöffnungen 76a, 76b, 76c ebenfalls parallel zu der Transportebene 36 ausgerichtet sind, so daß durch eine Bewegung des Greifers 34 in der Greifrichtung 38 ein Be- und Entladen dieser Kassettenladeeinheiten 74a, 74b, 74c erfolgen kann.The read / write units 72 with the automatic cassette loading units 74 are arranged side by side, and preferably so that their loading and unloading openings 76 a, 76 b, 76 c are also aligned parallel to the transport plane 36 , so that by a Movement of the gripper 34 in the gripping direction 38 loading and unloading of these cassette loading units 74 a, 74 b, 74 c can take place.

Vorzugsweise sind die Kassettenladeeinheiten 74a, 74b, 74c so ausgebildet, daß die Datenträgerkassetten 22 mit hori­ zontaler Ausrichtung, das heißt gegenüber ihrer Ausrich­ tung in der Speichereinheit 12 um 90° gedreht, in die Be- und Entladeöffnungen 76 einzusetzen und aus diesen zu entnehmen sind. Preferably, the cassette loading units 74 a, 74 b, 74 c are designed such that the data carrier cassettes 22 with horizontal orientation, that is to say rotated by 90 ° with respect to their alignment in the storage unit 12, are inserted into and removed from the loading and unloading openings 76 can be seen.

Zum Greifen der Datenträgerkassetten 22 umfaßt der Greifer 34 einen Greiferkörper 80, welcher über eine Linearver­ schiebeführung 82 an dem Arm 40 gehalten ist und dabei mittels eines elastischen Elements 84, das einer Bewegung des Greiferkörpers in einer Ausweichrichtung 86 entgegen­ wirkt, in einer in Fig. 3 dargestellten Arbeitsposition relativ zum Arm 40 gehalten wird. An dem Greiferkörper 80 ist ferner um eine parallel zur Ausweichrichtung verlau­ fende Achse 88 drehbar ein Greiferteil 90 gehalten, welches sich vom Greiferkörper 80 entgegengesetzt zur Ausweichrichtung 86 und parallel zu dieser erstreckt und an einem vorderen Ende zwei Greiferfinger 92 und 94 trägt, wobei der Greiferfinger 92 stationär am Greiferteil ge­ halten ist und der Greiferfinger 94 relativ zum Greifer­ finger 92 bewegbar ist, um eine der Datenträgerkassetten 22 greifen zu können. Zur Bewegung des Greiferfingers 94 in einer Halterichtung 96 auf den Greiferfinger 92 zu ist eine Betätigungseinrichtung 98 im Greiferteil vorgesehen.For gripping the data carrier cartridges 22, the gripper 34 comprises a gripper body 80 which is held on a linear guide 82 on the arm 40 and thereby by means of an elastic element 84 which counteracts a movement of the gripper body in an evasion direction 86 in a in Fig. 3 shown working position is held relative to the arm 40 . On the gripper body 80 , a gripper part 90 is also rotatably held about an axis 88 parallel to the evasive direction, which extends from the gripper body 80 opposite to the evasive direction 86 and parallel to it and carries two gripper fingers 92 and 94 at a front end, the gripper finger 92 is stationary on the gripper part ge and the gripper finger 94 is movable relative to the gripper finger 92 in order to be able to grip one of the data carrier cartridges 22 . An actuating device 98 is provided in the gripper part for moving the gripper finger 94 in a holding direction 96 towards the gripper finger 92 .

Ferner ist zwischen den beiden Greiferfingern 92 und 94 noch ein Ausstoßer 100 vorgesehen, welcher von einer in Fig. 3 durchgehend gezeichneten zurückgezogenen Stellung 99 in eine in Fig. 3 punktiert eingezeichnete oder in Fig. 4 dargestellte ausgefahrene Stellung 101 bewegbar ist. Dieser Ausstoßer 100 ist vorzugsweise mit einer Führungs­ stange 102 in dem Greiferteil 90 geführt und über eine Verschiebeeinrichtung 104 in einer Ausstoßrichtung 106 bewegbar. Vorzugsweise weist die Verschiebeeinrichtung 104 ein den Ausstoßer 100 in Ausstoßrichtung 106 beaufschlagendes Federelement und ein den Ausstoßer ent­ gegengesetzt dazu bewegendes ansteuerbares Rückzugsele­ ment, beispielsweise einen Pneumatikzylinder, auf.Furthermore, an ejector 100 is provided between the two gripper fingers 92 and 94 , which can be moved from a retracted position 99 shown continuously in FIG. 3 into an extended position 101 shown in dotted lines in FIG. 3 or shown in FIG. 4. This ejector 100 is preferably guided with a guide rod 102 in the gripper part 90 and movable via a displacement device 104 in an ejection direction 106 . The displacement device 104 preferably has a spring element acting on the ejector 100 in the ejection direction 106 and a controllable retraction element, for example a pneumatic cylinder, which moves the ejector ent opposite thereto.

Ferner dient der Ausstoßer 100 als Sensor für das Fest­ stellen einer korrekt gegriffenen Datenträgerkassette und ist hierzu von der zurückgezogenen Stellung durch eine zwischen den Greiferfingern 92 und 94 liegende Datenträ­ gerkassette 22 in Richtung des Greiferteils 90 in eine Taststellung 103 bewegbar, welche von einer Steuerung für den Greifer 34 erkennbar ist, so daß diese Steuerung weiß, daß die Datenträgerkassette 22 so weit als möglich zwischen die Greiferfinger 90 und 92 eingeschoben ist.Furthermore, the ejector 100 serves as a sensor for the fixing of a correctly gripped data carrier cassette and, for this purpose, is moved from the retracted position by a data carrier cassette 22 lying between the gripper fingers 92 and 94 in the direction of the gripper part 90 into a tactile position 103 , which is controlled by a controller the gripper 34 is recognizable, so that this control knows that the data carrier cassette 22 is inserted as far as possible between the gripper fingers 90 and 92 .

Um das Greiferteil 90 gegenüber dem Greiferkörper 80 um die Achse 88 verdrehen zu können, ist am Greiferkörper vorzugsweise noch ein Schwenkantrieb 108 vorgesehen.In order to be able to rotate the gripper part 90 relative to the gripper body 80 about the axis 88 , a swivel drive 108 is preferably also provided on the gripper body.

Die automatische Kassettenladeeinheit 74 umfaßt, wie in Fig. 5 und 6 dargestellt, mehrere übereinander angeordnete Speicherschächte 110, 112, 114, 116, 118 und 120, in welche im üblichen Betrieb Datenträgerkassetten 22 manuell einlegbar sind.As shown in FIGS. 5 and 6, the automatic cassette loading unit 74 comprises a plurality of storage shafts 110 , 112 , 114 , 116 , 118 and 120 arranged one above the other, into which data carrier cassettes 22 can be inserted manually in normal operation.

Unter dem untersten Speicherschacht 110 ist ein Einzugs­ schacht 122 vorgesehen, von welchem ausgehend der Einzug einer in diesem liegende Datenträgerkassette 22 in ein Schreib-/Lesewerk 124 der jeweiligen Schreib-/Leseeinheit 72 erfolgt. Der Transport der Datenträgerkassette 22 von dem Einzugsschacht 122 in das Schreib-/Lesewerk 124 erfolgt dabei über eine Einzugs­ einrichtung 126, welche zwei beiderseits der Datenträger­ kassette 22 im Einzugsschacht 122 angreifende Transport­ bänder 128 aufweist, die über einen Motor 130 antreibbar sind und die Datenträgerkassette 22 in einer Einzugsrich­ tung 132 bewegen, wobei die Datenträgerkassette 22 hierbei noch auf Auflageschienen 134 seitlich geführt ist.Below the lowermost storage compartment 110 is provided 122 a feeder bay, is carried out starting from which the withdrawal of a lying in this disk cartridge 22 in a read / write drive 124 of the respective read / write unit 72nd The transport of the disc cartridge 22 from the feed tray 122 in the read / write drive 124 is carried out device via a feeder 126 two on each side of the disk cartridge 22 in the draw-in shaft 122 acting transport belts 128 which are driven by a motor 130 and the disc cartridge 22 move device 132 in a feed direction, the data carrier cartridge 22 being guided laterally on support rails 134 .

Ferner ist unter dem Einzugsschacht 122 noch ein Stapel­ schacht 136 angeordnet, in welchem aus dem Schreib-/Lese­ werk 124 kommende Datenträgerkassetten 22 auf einer höhen­ verstellbaren Gabel 138 aufeinander aufliegend stapelbar sind.Furthermore, a stack shaft 136 is arranged under the feed shaft 122 , in which data carrier cartridges 22 coming from the read / write mechanism 124 can be stacked on top of one another on a height-adjustable fork 138 .

Wie aus Fig. 5 erkennbar, sind der Stapelschacht 136 vom Einzugsschacht 122, der Einzugsschacht 122 vom Speicher­ schacht 110 und die Speicherschächte 110 bis 120 von­ einander durch Auflagen 140 getrennt, auf welchen die im Einzugsschacht 122 oder in den Speicherschächten 110 bis 120 einsetzbaren Datenträgerkassetten 22 auflegbar sind. Diese Auflagen 140 sind beiderseits des Einzugsschachts 122 und der Speicherschächte 110 bis 120 angeordnet und jeweils auf einem Transportband 142 gehalten, wobei die Transportbänder 142 eine seitliche Begrenzung des Einzugs­ schachts 122 und der Speicherschächte 110 bis 120 dar­ stellen, so daß in diesen Schächten 122 sowie 110 bis 120 die Datenträgerkassetten 22 zwischen diesen Transport­ bändern 142 fixiert sind. Die Transportbänder 142 sind mit einem Antrieb 143 versehen und bilden mit diesem zusammen und den Auflagen 140 eine Transporteinrichtung 145 für die Datenträgerkassetten 22 in vertikaler Richtung. As seen from Fig. 5, the stack tray 136, feed tray 122, the collection shaft 122 are shaft from the memory 110 and the storage slots 110 separated by 120 from each other by pads 140 on which the insertable in the insertion slot 122 or in the storage bays 110 to 120 data carrier cassettes 22 can be placed. These pads 140 are disposed on either side of the collection tray 122 and the storage trays 110 to 120, and in each case held on a conveyor belt 142, the conveyor belts provide a lateral boundary of the feeder shaft 122 and the storage slots 110 to 120 is 142, so that these shafts 122, and 110 to 120 the data carrier cartridges 22 between these conveyor belts 142 are fixed. The conveyor belts 142 are provided with a drive 143 and together with this and the supports 140 form a transport device 145 for the data carrier cartridges 22 in the vertical direction.

Darüberhinaus sind die Einlegeschächte 110 bis 120 durch eine Rückwand 144 abgeschlossen.In addition, the insertion shafts 110 to 120 are closed by a rear wall 144 .

Der Stapelschacht 136 ist seinerseits ebenfalls durch eine Rückwand 146 abgeschlossen und seitlich durch zwei Seiten­ wände 148, so daß die Gabel 138 zwischen den beiden Sei­ tenwänden 148 und vor der Rückwand 146 steht.The stacking shaft 136 is in turn also closed by a rear wall 146 and laterally by two side walls 148 , so that the fork 138 is between the two side walls 148 and in front of the rear wall 146 .

Zur Verstellung der Gabel 138 in einer Stapelrichtung 150 in dem Stapelschacht 136 ist die Gabel 138 an einer sich in Stapelrichtung 150 erstreckenden Spindel 152 gehalten, welche durch einen Motor 154 antreibbar ist und mit diesem sowie mit der Gabel 138 eine Stapeleinrichtung bildet.In order to adjust the fork 138 in a stacking direction 150 in the stacking shaft 136 , the fork 138 is held on a spindle 152 which extends in the stacking direction 150 and which can be driven by a motor 154 and forms a stacking device with it and with the fork 138 .

Im Automatik-Betriebsmodus arbeitet die Kassettenladeein­ heit 74 so, daß manuell einige oder sämtliche der Spei­ cherschächte 110 bis 120 mit einer Datenträgerkassette 22 bestückt werden wobei der Einzugsschacht 122 frei bleibt. Zum Einzug einer Datenträgerkassette 22 bewegt sich die Transporteinrichtung 145, d. h. deren Transportbänder 128 mit den Auflagen 140 um eine Schachtbreite nach unten, so daß die im Einlegeschacht 110 sitzende Datenträgerkassette 22 in den Einzugsschacht 122 zu liegen kommt und die in den darüberliegenden Speicherschächten 112 bis 120 lie­ genden Datenträgerkassetten 22 in den jeweils darunter liegenden Speicherschächten 110 bis 118. Die im Einzugs­ schacht 122 sitzende Datenträgerkassette 22 wird nun durch die Einzugseinrichtung 126 mittels des Transportbandes 128 in Einzugsrichtung 132 bewegt und in das Schreib-/Lesewerk 124 eingesetzt zum Beschreiben oder Lesen dieser Datenträgerkassette 22. Nach Beschreiben oder Lesen des Datenträgers wird die Datenträgerkassette 22 entgegen der Einzugsrichtung 132 wieder aus dem Schreib-/ Lesewerk 124 herausbewegt in den Einzugsschacht 122 und dann, wenn diese Datenträgerkassette 22 in dem Einzugs­ schacht 122 angekommen ist, wird durch Bewegen der Trans­ porteinrichtung 145, d. h. der Transportbänder 128 mit den Auflagen 140, nach unten die im Einzugsschacht 122 sitzende Datenträgerkassette 22 auf die Gabel 138 aufge­ legt, die hierzu in ihre oberste Position 0, dargestellt in Fig. 5 und anschließend in ihre Position 1, dargestellt in Fig. 6, bewegt wird. Gleichzeitig wird die nächste Datenträgerkassette 22 aus dem Speicherschacht 110 in den Einzugsschacht 122 befördert und kann durch die Transport­ einheit 126 in der vorstehend beschriebenen Weise wieder in das Schreib-/Lesewerk 124 eingezogen werden.In the automatic operating mode, the cassette loading unit 74 works in such a way that some or all of the storage slots 110 to 120 are manually loaded with a data carrier cassette 22 , the feed slot 122 remaining free. To pull in a data carrier cassette 22 , the transport device 145 , that is to say its conveyor belts 128 with the supports 140, moves down a shaft width so that the data carrier cassette 22 located in the insertion shaft 110 comes to rest in the feed shaft 122 and that in the overlying storage shafts 112 to 120 lying disk cartridges 22 in the respective underlying storage slots 110 to 118 . The data carrier cassette 22 seated in the feed slot 122 is now moved by the feed device 126 by means of the conveyor belt 128 in the feed direction 132 and inserted into the read / write mechanism 124 for writing or reading this data carrier cassette 22 . After writing or reading the data carrier, the disc cartridge 22 is opposite to the feed direction 132 back out of the read / write station 124 moved into the draw-in shaft 122, and is then, if this disc cartridge 22 bay in the feeder reached 122, port means by moving the Trans 145, that is, the conveyor belts 128 with the supports 140 , the data carrier cassette 22 seated in the feed shaft 122 placed on the fork 138 , which for this purpose is in its uppermost position 0 , shown in FIG. 5 and then in its position 1 , shown in FIG. 6 , is moved. At the same time, the next data carrier cassette 22 is transported from the storage shaft 110 into the feed shaft 122 and can be pulled back into the read / write unit 124 by the transport unit 126 in the manner described above.

Im manuellen Betriebsmodus arbeitet die Kassettenladeein­ heit 74 so, daß eine Datenträgerkassette 22 manuell direkt in den Einzugsschacht 122 eingeschoben, von der Transport­ einheit 126 in das Schreib-/Lesewerk 124 eingezogen, ge­ lesen oder beschrieben und dann wieder in den Einzugs­ schacht 122 zurückgefördert wird. Die manuelle Entnahme der Datenträgerkassette 22 erfolgt dann direkt aus dem Einzugsschacht 122.In manual operation mode, the Kassettenladeein operates standardized 74 so that a disk cartridge 22 manually inserted directly into the draw-in shaft 122, unit moved into the read / write drive 124 126 by the transport read ge or described and bay again in the feeder is conveyed back 122 . The data carrier cassette 22 is then removed manually from the feed slot 122 .

Die automatische Kassettenladeeinheit 74 wird dabei über eine eigene Steuerung 156 gesteuert, welche mit einer Steuerung 158 der jeweiligen Schreib-/Leseeinheit 72 ver­ bunden ist, die ihrerseits das gesamte Schreiben und Lesen der Datenträger in dem Schreib-/Lesewerk 124 steuert. The automatic cassette loading unit 74 is controlled by its own controller 156 , which is connected to a controller 158 of the respective read / write unit 72 , which in turn controls the entire writing and reading of the data carriers in the read / write unit 124 .

Jede Steuerung 158 einer Schreib-/Leseeinheit kommuniziert ihrerseits wiederum mit einem Großrechner 160, welcher die auf den Datenträgern der Datenträgerkassetten 22 gespei­ cherten Daten verwertet oder auf diese Datenträger aufzu­ schreibende Daten ausgibt und den Schreib-/Leseeinheiten 72 übermittelt.Each controller 158 of a read / write unit in turn communicates with a mainframe 160 , which uses the data stored on the data carriers of the data carrier cartridges 22 or outputs data to be written to these data carriers and transmits them to the read / write units 72 .

Ferner teilt dieser Großrechner 160 einer Archivsteuerung 162 mit, welche Datenträgerkassette in welche Schreib-/Lese­ einheit 72 einzusetzen oder aus welcher Schreib-/Lese­ einheit 72 abzuholen ist. Die Archivsteuerung 162 umfaßt hierzu einen Steuerungsrechner mit einem Speicher 164, in welchem die Positionen der einzelnen Datenträgerkassetten 22 abgelegt sind und außerdem kommuniziert die Archiv­ steuerung 162 mit den Speichertürmen 14, um die jeweils richtige Regaleinheit 18 in Zugriffstellung 32 zu bringen, was durch Ansteuerung eines Antriebs 166a, 166b oder 166c des jeweiligen Speicherturms 14a, 14b oder 14c erfolgt. Außerdem steuert die Archivsteuerung 162 das gesamte Robo­ tersystem 42, so daß insgesamt der Greifer 34 in die ein­ zelnen Positionen zum Greifen und Ablegen der Datenträger­ kassetten 22 bringbar ist.Furthermore, this mainframe 160 informs an archive controller 162 which data carrier cartridge is to be inserted into which read / write unit 72 or from which read / write unit 72 is to be obtained. The archive control 162 includes a control computer with a memory 164 in which the positions of the individual data carrier cartridges 22 are stored and also the archive control 162 communicates with the storage towers 14 in order to bring the correct rack unit 18 into the access position 32 , which by controlling one Drive 166 a, 166 b or 166 c of the respective storage tower 14 a, 14 b or 14 c takes place. In addition, the archive controller 162 controls the entire robot system 42 , so that a total of the gripper 34 in the individual positions for gripping and storing the disk cartridges 22 can be brought.

Beim Betrieb des erfindungsgemäßen Archivsystems ist somit ein Einlegen der Datenträgerkassetten 72 in die automa­ tischen Kassettenladeeinheiten 74 mittels des Greifers 34 erforderlich. Hierzu ist die automatische Kassettenlade­ einheit 74 nicht manuell bestückbar. Ferner arbeitet das erfindungsgemäße Archivsystem 10 nur dann sinnvoll, wenn auch die Möglichkeit besteht, auf Anforderung des Großrechners 160 die jeweils gewünschte Datenträgerkassette 22 in die jeweils vom Großrechner 160 vorgesehene Schreib-/Leseeinheit 72 einzusetzen, wobei dies so zu erfolgen hat, daß die Schreib-/Leseeinheit 72 mit der Kassettenladeeinheit 74 so arbeiten kann, daß die automatische Kassettenladeeinheit 74 unabhängig von der Steuerung 162 durch ihre eigene Steuerung 156 im automa­ tischen Betriebsmodus arbeitet und dabei so gesteuert ist, daß sie stets dann, wenn eine Datenträgerkassette 22 im Einzugsschacht 122 liegt, diese in das Schreib-/Lesewerk 124 bringt und nach Beschreiben oder Lesen dieser Daten­ trägerkassette 22 diese automatisch wiederum in den Ein­ zugsschacht 122 bringt und beim Ankommen dieser Daten­ trägerkassette 22 im Einzugsschacht 122 diese Kassette automatisch in den Stapelschacht 136 weiterfördert und auf der Gabel 138 ablegt.When the archive system according to the invention is in operation, it is therefore necessary to insert the data carrier cartridges 72 into the automatic cartridge loading units 74 by means of the gripper 34 . For this purpose, the automatic cassette loading unit 74 cannot be loaded manually. Furthermore, the archive system 10 according to the invention only works sensibly if there is also the possibility, at the request of the mainframe 160 , to insert the desired data carrier cartridge 22 into the read / write unit 72 provided by the mainframe 160 , this having to be done in such a way that the write - / reading unit 72 can operate with the cartridge loading unit 74 so that the automatic cassette loading unit 74 operates independently of the controller 162 by its own controller 156 in the automatic automatic operation mode, and is controlled so that it always when a data carrier cassette 22 in the draw-in shaft 122 lies, this brings into the read / write works 124 and after writing or reading this data carrier cassette 22 automatically brings them back into the feed slot 122 and upon arrival of this data carrier cassette 22 in the feed slot 122 this cassette is automatically conveyed further into the stacking shaft 136 and on the Fork 138 drops.

Bei diesem automatischen Betriebsmodus der Kassettenlade­ einrichtung 74 mittels der Steuerung 156 wird eine Daten­ trägerkassette 22, die voll in dem Einzugsschacht 122 liegt, als in einer Einzugsposition befindlich betrachtet, von dieser Einzugsposition automatisch durch Ingangsetzen der Einzugseinrichtung 126 in das Schreib-/Lesewerk 124 eingelegt und nach Beschreiben oder Lesen des Datenträgers wieder zurück in den Einzugsschacht 122 in eine Entlade­ position in demselben befördert, wobei die Entladeposition in dem Einzugsschacht 122 so liegt, daß kein erneutes Ein­ ziehen dieser Datenträgerkassette 22 mittels der Einzugs­ einrichtung 126 erfolgt. Von dieser Entladeposition er­ folgt dann automatisch durch Ansteuern der Transporteinrichtung 145, d. h. des Antriebs 143 desselben und damit verbunden ein Weiterbewegen der Transportbänder 142 und eine Überführung der Datenträgerkassette in eine Ablageposition im Stapelschacht 136 auf der Gabel 138, wobei diese Ablageposition vorzugsweise die im Zusammen­ hang mit Fig. 7 erläuterte Position 1 der Gabel 138 ist.In this automatic mode of operation of the cassette loading device 74 by means of the control 156 , a data carrier cassette 22 , which lies fully in the feed shaft 122, is considered to be in a feed position, is automatically inserted from this feed position by starting the feed device 126 into the read / write unit 124 and after writing or reading the data carrier back into the feed slot 122 in an unloading position in the same, the unloading position in the feed slot 122 is such that no renewed pulling in of this data carrier cassette 22 takes place by means of the feed device 126 . From this unloading position, it then follows automatically by actuating the transport device 145 , ie the drive 143 of the same and associated with this, moving the conveyor belts 142 and transferring the data carrier cassette into a storage position in the stacking shaft 136 on the fork 138 , this storage position preferably being connected position 1 of the fork 138 explained with FIG. 7.

Da die vorstehend beschriebenen Vorgänge in der Kassetten­ ladeeinheit 74 von der Steuerung 156 unabhängig von der Archivsteuerung 162 durchgeführt werden und keine Rück­ meldung bei Erreichen der Ablageposition an die Archiv­ steuerung 162 erfolgt, sondern lediglich nach Ende des Schreib-/Lesevorgangs im Schreib-/Lesewerk 124 vom Groß­ rechner 160 ein Rücktransport oder "Keep"-Befehl an die Archivsteuerung 162 weitergegeben wird, ist bei dem erfin­ dungsgemäßen Archivsystem 10 der Greifer 34 - wie in Fig. 3 dargestellt - mit einem berührungslosen Kassettensensor 170 versehen, welcher mit einer Sensorvorderfläche 172 so ausgerichtet ist, daß er in einem Sensorbereich 174 liegende Gegenstände erkennt. Der Sensorbereich 174 erstreckt sich dabei von der Sensorvorderfläche 172 in Richtung der Greiferfinger 92 und 94 und vorzugsweise neben dem Greiferteil 90, das die Greiferfinger 92 und 94 trägt. Da die Greiferfinger 92 und 94 schmäler als die zu greifenden Datenträgerkassetten 22 ausgebildet sind, ist durch den neben dem Greiferteil 90 sich erstreckenden Sensorbereich 174 eine der Datenträgerkassetten 22 als zum Greifen mit den Greiferfingern 92 und 94 erkennbar, wenn diese in den Sensorbereich 174 hineinragt. Since the above-described operations in the cassette loading unit 74 are carried out by the control 156 independently of the archive control 162 and no feedback occurs when the storage position is reached to the archive control 162 , but only after the end of the read / write operation in the read / write work 124 from the mainframe 160 a return transport or "keep" command is forwarded to the archive control 162 , in the inventive archive system 10 the gripper 34 - as shown in FIG. 3 - is provided with a contactless cassette sensor 170 which has a sensor front surface 172 is oriented such that it detects objects lying in a sensor area 174 . The sensor region 174 extends from the sensor front surface 172 in the direction of the gripper fingers 92 and 94 and preferably next to the gripper part 90 which carries the gripper fingers 92 and 94 . Since the gripper fingers are formed 92 and 94 narrower than the to be gripped data carrier cassettes 22, one of the disk cartridges 22 as seen when these protrude for gripping with the gripping fingers 92 and 94 in the sensor portion 174 by the next to the gripping part 90 extending sensor region 174th

Das erfindungsgemäße Archivsystem 10 arbeitet beim Trans­ port einer der Datenspeicherkassetten 22 zu einer der Kassettenladeeinheiten 74 folgendermaßen:The archive system 10 according to the invention operates as follows during the transport of one of the data storage cartridges 22 to one of the cartridge loading units 74 :

Zuerst wird die von dem Großrechner 160 ausgewählte Daten­ speicherkassette 22 der Archivsteuerung 162 mitgeteilt, die ferner vom Großrechner 160 mitgeteilt bekommt, in welche der Schreib-/Leseeinheiten 72a, 72b oder 72c diese Datenspeicherkassette einzusetzen ist.First, the data storage cartridge 22 selected by the mainframe 160 is communicated to the archive controller 162 , which is also informed by the mainframe 160 which of the read / write units 72 a, 72 b or 72 c is to be used for this data storage cartridge.

Die Archivsteuerung 162 ermittelt nun im Speicher 164 die Position dieser Datenspeicherkassette 22 und sorgt über den Antrieb 166 des Speicherturms 14, in welchem diese Datenspeicherkassette aufbewahrt ist, dafür, daß die ent­ sprechende Regaleinheit 18 dieses Speicherturms 14 in der Zugriffsstellung 32 steht.The archive controller 162 now determines the position of this data storage cartridge 22 in the memory 164 and ensures via the drive 166 of the storage tower 14 in which this data storage cartridge is stored that the corresponding shelf unit 18 of this storage tower 14 is in the access position 32 .

Gleichzeitig erhält das Robotersystem 42 den Befehl, die Datenspeicherkassette 22 in der in Zugriffstellung 32 stehenden Regaleinheit 18 anzufahren. Hierzu wird mittels des Schwenkantriebs 108 das Greiferteil 90 so verschwenkt, daß die Greiferfinger 92 und 94 in der Lage sind, eine senkrecht stehende Datenspeicherkassette 22 zu greifen. Ferner wird das Greiferteil 90 so gedreht, daß es in der Lage ist, nach Positionieren des Greifers 34 in der ent­ sprechenden Position in der Transportebene 36 in der Greifrichtung 38, in diesem Fall in horizontaler Richtung auf die Datenspeicherkassette zuzugreifen und diese zu fassen. At the same time, the robot system 42 receives the command to move to the data storage cartridge 22 in the rack unit 18 in the access position 32 . For this purpose, the gripper part 90 is pivoted by means of the swivel drive 108 in such a way that the gripper fingers 92 and 94 are able to grip a data storage cassette 22 standing upright. Furthermore, the gripper part 90 is rotated so that it is able, after positioning the gripper 34 in the corresponding position in the transport plane 36 in the gripping direction 38 , in this case to access and grasp the data storage cartridge in the horizontal direction.

Beim positionieren des Greifers 34 in der Transportebene 36 wird gleichzeitig mittels des Schwenkantriebs 108 das Greifteil 90 um 90° gedreht, so daß die Datenträgerkas­ sette 22 waagerecht ausgerichtet ist.When positioning the gripper 34 in the transport plane 36 , the gripping member 90 is simultaneously rotated 90 ° by means of the swivel drive 108 , so that the data carrier cassette 22 is aligned horizontally.

In dieser Stellung wird der Greifer 34 mit der Datenträ­ gerkassette 22 beispielsweise zum Einsetzen der Datenträ­ gerkassette 22 in den Einzugsschacht 122, in einer in Fig. 8 dargestellten ersten Sicherheitsstellung vor dem Einzugsschacht 122 positioniert, wobei in dieser Stellung die Datenträgerkassette 22 mit dem Einzugsschacht 122 fluchtet.In this position, the gripper is, for example, positioned 34 gerkassette with the Datenträ 22 for inserting the Datenträ gerkassette 22 in the draw-in shaft 122, in a shown in FIG. First safety position 8 in front of the feed tray 122, in which position the disk cartridge 22 with the draw-in shaft 122 flees.

Aus dieser ersten Sicherheitsstellung heraus erfolgt in einer um 5 bis 7 Grad gegenüber der horizontalen geneigten Einlegerichtung 170 ein Einschieben der Datenträgerkas­ sette 22 in den Einzugsschacht 122 mit den die Datenträ­ gerkassette haltenden Greiferfingern 92 und 94 und zwar bis in eine in Fig. 9 dargestellte Einlegeposition, in welcher die Datenträgerkassette 22 noch nicht so weit in den Einzugsschacht 122 eingeschoben ist, daß die Kas­ settenladeeinheit 74 automatisch die Einzugseinrichtung 126 einschaltet und die Datenträgerkassette einzieht. In dieser in Fig. 9 dargestellten Einlegeposition öffnet der Greiferfinger 94. Ferner bewegt sich nunmehr der Ausstoßer 100 in Ausstoßrichtung 106 von seiner zurückgezogenen Stellung in Richtung seiner vorderen ausgefahrenen Stel­ lung und schiebt dabei die Datenträgerkassette 22 so weit in den Einzugsschacht 122 ein, bis diese ihre in Fig. 10 dargestellte Einzugsposition erreicht. Dann fährt der Greifer 34 wiederum entgegengesetzt zur Greifrichtung 38 in seine Sicherheitsstellung zurück.From this first safety position out occurs in a 5 to 7 degrees with respect to the horizontal inclined loading direction 170 a insertion of the Datenträgerkas sette 22 into the feed tray 122 with the Datenträ gerkassette holding gripper fingers 92 and 94, namely up into a in Fig. Insertion position illustrated 9 , in which the disk cartridge 22 is not yet inserted so far into the feed slot 122 that the cassette loading unit 74 automatically turns on the feeder 126 and pulls in the disk cartridge. In this in Fig. 9 shown insertion position of the gripper fingers 94 to open. Furthermore, the ejector 100 now moves in the ejection direction 106 from its retracted position in the direction of its front extended position and thereby pushes the data medium cartridge 22 into the feed slot 122 until it reaches its feed position shown in FIG. 10. Then the gripper 34 moves back in the opposite direction to the gripping direction 38 into its safety position.

In ähnlicher Art und Weise wird ein Einsetzen einer Daten­ trägerkassette 22 in einen der Speicherschächte 110 bis 120 in einem der Speicherschächte 110 bis 120 durchge­ führt, wobei der Greifer 34 vorher jeweils in eine vor dem jeweiligen Speicherschacht 110 bis 120 liegende weitere Sicherheitsstellung fährt und von dieser aus - wie vorstehend beschrieben - die Datenträgerkassette 22 in den jeweiligen Speicherschacht 110 bis 120 einschiebt. Dabei dient der Ausstoßer 100 dazu, die Datenträgerkassette 100 vollständig in den jeweiligen Speicherschacht 110 bis 120 einzuschieben.In a similar manner, a data carrier cartridge 22 is inserted into one of the storage bays 110 to 120 in one of the storage bays 110 to 120 , the gripper 34 moving beforehand into a further safety position in front of the respective storage bay 110 to 120 and from as described above, the latter inserts the data carrier cassette 22 into the respective storage slot 110 to 120 . The ejector 100 serves to completely insert the data carrier cartridge 100 into the respective storage slot 110 to 120 .

Von der Einzugsposition wird nun die Datenträgerkassette 22 - wie bereits vorstehend beschrieben - automatisch von der Kassettenladeeinheit 74 in das Schreib-/Lesewerk 124 eingezogen, dort gelesen oder beschrieben und wieder mittels der Einzugseinrichtung 126 in die Entladeposition, dargestellt in Fig. 11, zurückbefördert, die gegenüber der Einzugsposition geringfügig von dem Schreib-/Lesewerk 124 weg verschoben ist, so daß die Einzugseinrichtung 126 nicht wieder diese Datenträgerkassette selbsttätig einzieht.As already described above, the data carrier cassette 22 is then automatically drawn from the cassette loading unit 74 into the read / write unit 124 , read or written there, and conveyed back to the unloading position, shown in FIG. 11, by means of the draw-in device 126 . which is slightly shifted away from the read / write mechanism 124 relative to the feed position, so that the feed device 126 does not automatically pull in this data carrier cassette again.

Die Entladeposition ist in Fig. 11 durchgezogen dargestellt gegenüber der punktiert dargestellten Einzugsposition. The unloading position is shown in solid lines in FIG. 11 compared to the dotted position shown.

Die Datenträgerkassette 22 kann nun durch das Roboter­ system 42 in der Entladeposition gegriffen und wieder in die Speichereinheit 10 zurücktransportiert werden.The data carrier cassette 22 can now be gripped by the robot system 42 in the unloading position and transported back into the storage unit 10 .

Dabei greift das Robotersystem 42 auf die Datenträgerkas­ sette 22 aus der Sicherheitsstellung heraus zu, aus der heraus auch das Einschieben der Datenträgerkassette 22 in den Einzugsschacht erfolgte. Es ist aber auch möglich, die Datenträgerkassette in eine Ablageposition zu transpor­ tieren. 42 while gripping the robot system to Datenträgerkas sette 22 to from the safety position out occurred in the input tray from which even the insertion of the disk cartridge 22nd But it is also possible to transport the disk cartridge into a storage position.

Hierzu wird die Datenträgerkassette 22 von der Entladepo­ sition durch Weiterbewegen der Transportbänder 128 in der Transporteinrichtung 145 in den Stapelschacht 136 auf die Gabel 138 befördert, wozu die Gabel 138 zur Übernahme der Datenträgerkassette 22 aus dem Einzugsschacht 122 nach oben fährt und dann in die in Fig. 12 dargestellte Position 1.For this purpose, the disc cartridge 22 is of the Entladepo sition transported in the transport device 145 in the stack tray 136 to the fork 138, for which purpose the fork 138 continues to assume the disc cartridge 22 from the feed tray 122 up and through further movement of the conveyor belts 128 then in Figure position. 12 illustrated. 1

Es können im Stapelschacht 136 mehrere Datenträgerkas­ setten 22 aufeinander gestapelt werden, beispielsweise dann, wenn mehrere der Speicherschächte 110-120 mit Datenträgerkassetten 22 gefüllt sind und alle nacheinander im Schreib-/Lesewerk 124 beschrieben werden. Zur Übernahme der nächstfolgenden Datenträgerkassette 22 fährt die Gabel 138 in die nächst untere Position 2 usw., so daß jeweils die zuletzt im Stapelschacht 136 abgelegte Datenträgerkas­ sette 22 in der Position 1 steht. It can in the stacking shaft 136 Datenträgerkas several cassettes are stacked 22, for example, when a plurality of storage slots 110 - 120 are filled with data carrier cassettes 22 and all will be described in succession in the read / write station 124th To take over the next data carrier cassette 22 , the fork 138 moves into the next lower position 2 , etc., so that the data carrier cassette 22 last stored in the stacking shaft 136 is in position 1 .

Sobald eine oder mehrere der Datenträgerkassetten 22 in dem Schreib-/Lesewerk 124 bearbeitet werden, meldet der Großrechner 160 der Archivsteuerung 162, daß die ent­ sprechende Datenträgerkassette 22 in der automatischen Kassettenladeeinheit 74 abgeholt werden kann, unabhängig davon, ob bereits von dieser Kassettenladeeinheit 74 die Datenträgerkassette 22 in die Ablageposition auf der Gabel 138 befördert wurde.As soon as one or more of the data carrier cartridges 22 are processed in the read / write plant 124 , the mainframe 160 reports to the archive controller 162 that the corresponding data carrier cartridge 22 can be picked up in the automatic cartridge loading unit 74 , regardless of whether the cartridge loading unit 74 already has the Disk cartridge 22 has been moved to the storage position on the fork 138 .

Sobald die Archivsteuerung 162 diese Meldung erhält, fährt diese den Greifer 34 in eine zusätzliche Sicherheitsstel­ lung, dargestellt in Fig. 11 und 12 vor der Position 1 des Stapelschachts 136, von welcher ausgehend der Greifer 34 mittels des berührungslosen Kassettensensors 170, durch Erfassen eines eine Kennzeichnung tragenden Aufklebers auf der jeweiligen Datenträgerkassette 22 prüft, ob im Sensor­ bereich 174 eine Datenträgerkassette 22 vorliegt. Die zu­ sätzliche Sicherheitsstellung des Greifers ist dabei so gewählt, daß eine in der Position 1 auf der Gabel 138 lie­ gende Datenträgerkassette 22 im Sensorbereich 174 liegt.As soon as the archive control 162 receives this message, it moves the gripper 34 into an additional safety position, shown in FIGS. 11 and 12 in front of position 1 of the stacking shaft 136 , from which the gripper 34 by means of the contactless cassette sensor 170 , by detecting one The label bearing the label on the respective data carrier cassette 22 checks whether a data carrier cassette 22 is present in the sensor area 174 . The additional safety position of the gripper is chosen so that a lying in the position 1 on the fork 138 lying disk cartridge 22 is in the sensor area 174 .

In dieser zusätzlichen Sicherheitsstellung wartet nun der Greifer 34 so lange bis durch den Kassettensensor 170 die in der Position 1 im Stapelschacht 136 liegende Datenträ­ gerkassette 22 erkannt wird. Erst wenn dies der Fall ist, bewegt sich der Greifer 34 in Greifrichtung 38, die bei horizontaler Ausrichtung der Greiferfinger 92, 94 in gleicher Weise wie die Einlegerichtung 170 um 5 bis 7 Grad gegenüber der Horizontalen nach unten geneigt ist, auf die Datenträgerkassette 22 in der Position 1 in dem Stapelschacht 136 zu und greift diese mit den Greiferfingern 92 und 94, wobei so weit mit dem Greifer 34 in Greifrichtung 38 auf die Datenträgerkassette 22 zuge­ fahren wird, bis diese den Ausstoßer 100 von seiner zu­ rückgezogenen Stellung in Richtung des Greiferkörpers 80 in eine Taststellung gedrückt hat, so daß durch Erfassen dieser Taststellung mittels eines Sensors für den Greifer 34 erkennbar ist, daß die Datenträgerkassette 22 richtig gegriffen ist. Hierbei benötigt die Datenträgerkassette einen Widerstand gegen eine Bewegung in der Greifrichtung 38. Die Datenträgerkassette 22 stützt sich hierbei an der Rückwand 146 des Stapelschachts 36 ab.In this additional safety position the gripper 34 now waits until such time as by the cassette sensor 170, located in the 1 position in the stacking shaft 136 Datenträ gerkassette is detected 22nd Only when this is the case does the gripper 34 move in the gripping direction 38 , which, when the gripper fingers 92 , 94 are aligned horizontally in the same way as the insertion direction 170 , is inclined downward by 5 to 7 degrees relative to the horizontal, onto the data carrier cassette 22 in position 1 in the stacking shaft 136 and grips them with the gripper fingers 92 and 94 , with the gripper 34 moving in the gripping direction 38 onto the data medium cartridge 22 until the ejector 100 is retracted from its position towards the gripper body 80 has pressed into a tactile position, so that by sensing this tactile position by means of a sensor for the gripper 34 it can be seen that the data carrier cassette 22 is gripped correctly. In this case, the data carrier cartridge requires resistance to movement in the gripping direction 38 . The data carrier cassette 22 is supported on the rear wall 146 of the stacking shaft 36 .

Erst nach dem der Ausstoßer 100 in Taststellung bewegt ist, erfolgt eine Bewegung des Greiferfingers 94 in Halte­ richtung 96 zum Greifen der in der Position 1 auf der Gabel 138 liegenden Datenträgerkassette 22.Only after the ejector 100 is moved in the tactile position, does the gripper finger 94 move in the holding direction 96 for gripping the data carrier cassette 22 lying in the position 1 on the fork 138 .

Anschließend fährt der Greifer 34 zurück in seine zusätz­ liche Sicherheitsstellung und von dieser ausgehend erfolgt ein Rücktransport der Datenträgerkassette 22 in eine von der Archivsteuerung 162 vorgesehene Position in der Spei­ chereinheit 12, wozu der jeweilige Speicherturm 14 durch die Archivsteuerung 162 und Ansteuern der Antriebe 166 mit der entsprechenden Regaleinheit 18 in der Zugriffstellung 32 positioniert wird. Gleichzeitig erfolgt ein Drehen des Greiferteils um 90°, so daß die Datenträgerkassette 22 zum Einsetzen in die vorgesehene Regaleinheit 18 senkrecht steht. Subsequently, the gripper 34 moves back into its additional safety position and, starting from this, the data carrier cassette 22 is returned to a position in the storage unit 12 provided by the archive control 162, for which purpose the respective storage tower 14 by the archive control 162 and actuation of the drives 166 the corresponding shelf unit 18 is positioned in the access position 32 . At the same time, the gripper part is rotated through 90 °, so that the data carrier cassette 22 is vertical for insertion into the shelf unit 18 provided.

Liegen im Stapelschacht 136 mehrere Datenträgerkassetten 22 gestapelt aufeinander, so erfolgt ein Abräumen derselben stets aus der Position 1, d. h. der obersten Position, und die Gabel 138 wird nach jedem Entnehmen einer Datenträger­ kassette so weit nach oben bewegt, daß stets die oberste Datenträgerkassette 22 in der Position 1 steht, auf welcher das Robotersystem 42 zugreift.If several disk cartridges 22 are stacked on top of one another in stacking shaft 136 , they are always cleared from position 1 , i.e. the uppermost position, and the fork 138 is moved upwards so far after each removal of a disk cartridge that the uppermost disk cartridge 22 is always in position 1 , which the robot system 42 accesses.

Bei einer gegen Kollisionen abgesicherten Variante des erfindungsgemäßen Archivsystems 10 wird beim Einschieben der Datenträgerkassette 22 in den Einzugsschacht 122 oder in einen der Speicherschächte 110 bis 120 mittels des Grei­ fers 34 die Linearverschiebeführung 82 dahingehend ausge­ nutzt, daß dann, wenn durch Anstoßen der Datenträgerkas­ sette 22 gegen einen Widerstand, beispielsweise eine bereits im Einzugsschacht 122 sitzende Datenträgerkassette, ein Verschieben des Greiferkörpers 80 entgegengesetzt zur Wirkung des elastischen Elements 84 erfolgt, ein Stopsignal ausgelöst wird, welches sämtliche Bewegungen des Roboter­ systems 42 sofort stillsetzt, um eine Beschädigung des Greifers 34 oder der automatischen Kassettenladeeinheit 74 zu verhindern.In a collision-proof variant of the archive system 10 according to the invention, the linear displacement guide 82 is used when inserting the data carrier cassette 22 into the feed slot 122 or into one of the storage shafts 110 to 120 by means of the gripper 34, in such a way that if the data carrier cassette 22 is pushed against it against a resistance, for example a data carrier cassette already seated in the feed shaft 122 , the gripper body 80 is displaced in opposition to the action of the elastic element 84 , a stop signal is triggered which immediately stops all movements of the robot system 42 in order to damage the gripper 34 or the to prevent automatic cassette loading unit 74 .

Darüberhinaus sieht eine vorteilhafte Variante des erfin­ dungsgemäßen Archivsystems vor, daß dann, wenn der Greifer 34 in der zweiten Sicherheitsposition steht und mittels des berührungslosen Kassettensensors 170 feststellt, daß noch keine Datenträgerkassette 22 in der Position 1 auf der Gabel 38 im Stapelschacht 136 abgelegt ist und sich somit in ihrer für den Zugriff freigegebenen Ablageposition be­ findet, die Archivsteuerung 162 den vorgesehenen Rücktrans­ port der Datenträgerkassette 122 von der Kassettenladeeinheit 74 zu dem für sie vorgesehenen Platz in der Speichereinheit 12 unterbricht und zwischen­ durch andere Transportaufgaben durchführt. Erst nach Durch­ führung und Beendigung dieser weiteren Transportaufgaben wird erneut die zweite Sicherheitsposition angefahren und geprüft, ob die Datenträgerkassette 22 nunmehr in der vor­ gesehenen Ablageposition vorliegt. Ist dies der Fall, so wird der Greifvorgang, wie vorstehend beschrieben, durchge­ führt. Ist dies nicht der Fall, so wird der vorgesehene Transportvorgang ebenfalls unterbrochen und ein weiterer Transportvorgang durchgeführt.In addition, an advantageous variant of the archive system according to the invention provides that when the gripper 34 is in the second safety position and detects by means of the contactless cassette sensor 170 that no data carrier cassette 22 has been stored in position 1 on the fork 38 in the stacking shaft 136 and is thus in its storage position released for access, the archive controller 162 interrupts the intended return transport of the data carrier cassette 122 from the cassette loading unit 74 to the space provided for it in the storage unit 12 and carries it out between by other transport tasks. Only after carrying out and ending these further transport tasks is the second security position approached again and checked whether the data carrier cassette 22 is now in the storage position provided. If this is the case, the gripping process is carried out as described above. If this is not the case, the intended transport process is also interrupted and a further transport process is carried out.

Bei dem erfindungsgemäßen Archivsystem 10 sind zwei Arten von Datenträgerkassetten zu unterscheiden, nämlich Daten­ trägerkassetten, deren Datenträger zwar noch mit Informa­ tionen beschrieben sind, diese jedoch nicht mehr relevant sind. Derartige Datenträger werden daher informationslose Datenträger genannt oder die entsprechenden Datenträgerkas­ setten als informationslose Datenträgerkassetten bezeichnet.In the archive system 10 according to the invention, two types of data carrier cartridges can be distinguished, namely data carrier cartridges, the data carriers of which are still described with information, but which are no longer relevant. Such data carriers are therefore called informationless data carriers or the corresponding data carrier casings are referred to as informationless data carrier cartridges.

Darüber hinaus sind in dem Archivsystem auch noch solche Datenträgerkassetten vorhanden, deren Datenträger relevante Information tragen, die entweder in den Schreib-/Leseein­ heiten 72 nur gelesen oder auch gelesen und überschrieben werden. Derartige Datenträger werden daher als informa­ tionstragende Datenträger bezeichnet und die entsprechenden Datenträgerkassetten als informationstragende Datenträger­ kassetten. In addition, such data carrier cartridges are also present in the archive system, the data carriers of which carry relevant information which are either only read in the read / write units 72 or are also read and overwritten. Such data carriers are therefore referred to as information-carrying data carriers and the corresponding data carrier cartridges as information-carrying data carriers.

Ein erstes Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Archivsystems 10a sieht nun vor, daß alle drei Schreib-/Le­ seeinheiten 72a, 72b und 72c gedanklich wie in Fig. 13 dargestellt, von dem Großrechner 160 zur Bearbeitung von informationslosen Datenträgerkassetten 22L sowie informa­ tionstragende Datenträgerkassetten 22T eingesetzt werden, wobei eine Zufuhr der Datenträgerkassetten 22L, 22T jeweils des Robotersystems 42 erfolgt.A first embodiment of an archive system 10 a according to the invention now provides that all three write / read units 72 a, 72 b and 72 c are shown in FIG. 13, by the mainframe 160 for processing informationless data carrier cartridges 22 L and carrying information Data carrier cartridges 22 T are used, the data carrier cartridges 22 L, 22 T being supplied to the robot system 42 in each case.

Dabei ist ferner zu beachten, daß die informationstragenden Datenträgerkassetten 22T dann, wenn sie vom Großrechner 160 in einer der Schreib-/Leseeinheit 72 angefordert werden, möglichst schnell in die jeweilige Schreib-/Leseeinheit 72 geladen werden müssen, da ansonsten der Programmablauf im Großrechner 160 behindert würde.It should further be noted that the information-carrying disk cartridges 22 T when they are requested from the mainframe 160 in one of the read / write unit 72 need to be loaded as quickly as possible into the respective read / write unit 72, otherwise, the program flow in the mainframe 160 would be disabled.

Bei Anforderung einer informationslosen Datenträgerkassette 22L besteht dagegen der Vorteil, daß es unerheblich ist, welche informationslose Datenträgerkassette dies ist, da diese Datenträgerkassette 22L lediglich dazu verwendet wird, den Datenträger mit Informationen zu beschreiben.On the other hand, if an information-free data carrier cassette 22 L is requested, it is irrelevant which information-free data carrier cassette it is, since this data carrier cassette 22 L is only used to write information on the data carrier.

Das erfindungsgemäße Archivsystem kann dabei auf unter­ schiedlichste Art und Weise betrieben werden. Zunächst werden bei der Version des Archivsystems 10a gemäß Fig. 13 mehrere Varianten von Funktionsabläufen beschrieben, bei welchen ein Beschreiben von informationslosen Datenträger­ kassetten 22L erfolgt. The archive system according to the invention can be operated in a variety of ways. First of all, in the version of the archive system 10 a according to FIG. 13, several variants of functional sequences are described in which information-free data carrier cartridges 22 L are written.

Bei der ersten Variante, dargestellt in Fig. 14, erhält die Archivsteuerung 162 den Befehl, informationslose Daten­ trägerkassetten 22L beispielsweise in die Schreib-/Leseein­ heit 72a einzusetzen. 31590 00070 552 001000280000000200012000285913147900040 0002004128556 00004 31471In the first variant, shown in FIG. 14, the archive control 162 receives the command to insert informationless data carrier cartridges 22 L, for example, into the read / write unit 72 a. 31590 00070 552 001000280000000200012000285913147900040 0002004128556 00004 31471

Danach steuert die Archivsteuerung 162 das Anfahren der ersten Datenträgerkassette X mittels des Robotersystems 42 in der Speichereinheit 12 in der bereits beschriebenen Art und Weise. Anschließend erfolgt ein Transportieren der Datenträgerkassette X zu der Schreib-/Leseeinheit 72a mittels des Robotersystems 42.The archive controller 162 then controls the start-up of the first data carrier cassette X by means of the robot system 42 in the storage unit 12 in the manner already described. The data carrier cartridge X is then transported to the read / write unit 72 a by means of the robot system 42 .

Vor oder während des Transports der Datenträgerkassette X zu der Schreib-/Leseeinheit 72a erfolgt eine Prüfung, ob bei der Schreib-/Leseeinheit 72a seitens des Großrechners 160 bereits eine informationslose Datenträgerkassette ange­ fordert wurde. Ist dies der Fall, so wird vor dem Einsetzen der Datenträgerkassette X in die Kassettenladeeinheit 74a deren Transporteinrichtung 145 blockiert. Danach erfolgt ein Einsetzen der Datenträgerkassette X in den unteren Speicherschacht 110, in welchem die Datenträgerkassette X in der unteren Speicherposition der Kassettenladeeinheit 74 steht.Before or during the transport of the data carrier cartridge X to the read / write unit 72 a, a check is carried out to determine whether an information-free data carrier cartridge has already been requested by the mainframe 160 at the read / write unit 72 a. If this is the case, the transport device 145 is blocked before inserting the data carrier cassette X into the cassette loading unit 74 a. The data carrier cassette X is then inserted into the lower storage slot 110 , in which the data carrier cassette X is in the lower storage position of the cassette loading unit 74 .

Nach dem Einsetzen der ersten Datenträgerkassette X in den untersten Speicherschacht 110 wird beispielsweise jeweils die Blockierung der Transporteinichtung 144 aufgehoben.After the first data carrier cassette X has been inserted into the lowermost storage slot 110 , the blocking of the transport device 144 is released, for example.

Nach Bestücken des unteren Speicherschachts 110 wird vor­ zugsweise die Kassettenladeeinheit 174 mit weiteren Daten­ trägerkassetten 22L bestückt. Hierzu fährt das Roboter­ system 42 weitere Datenträgerkassetten in der Speichereinheit an, transportiert diese wie vorstehend beschrieben zu der Kassettenladeeinheit 74 und setzt diese jetzt nicht in den unteren Speicherschacht 110, sondern in den übernächsten Speicherschacht 114 und danach wiederum in den übernächsten Speicherschacht 118. Somit sind in dem Fall, in dem während dieser Zeit keine Anforderung einer informationslosen Datenträgerkassette 22L bei der Schreib-/Leseeinheit 72a erfolgte, drei Speicherschächte nämlich die Speicherschächte 110, 114 und 118 mit informa­ tionslosen Datenträgerkassetten 221 bestückt.After loading the lower storage slot 110 , the cassette loading unit 174 is preferably equipped with further data carrier cassettes 22 L. For this purpose, the robot system 42 moves to further data carrier cartridges in the storage unit, transports them to the cartridge loading unit 74 as described above and now does not place them in the lower storage slot 110 , but in the next but one storage slot 114 and then again in the next but one storage slot 118 . Thus, in the case in which no request for an information-free data carrier cartridge 22 L was made at the read / write unit 72 a, three storage bays, namely the storage bays 110 , 114 and 118, are equipped with information-free data carrier cartridges 221 .

Das Robotersystem 42 wird anschließend für weitere Trans­ porttätigkeiten in dem Archivsystem freigeben.The robot system 42 is then released for further transport activities in the archive system.

Bei Anforderung einer informationslosen Datenträgerkassette 22L in der Schreib-/Leseeinheit 72a durch den Großrechner 160 transportieren nun die Transporteinrichtung 145 und anschließend die Einzugseinrichtung 126 die Datenträger­ kassetten 221 in das Schreib-/Lesewerk 124 und nach Be­ schreiben des Datenträgers wiederum in die Entladeposition.When an information-free data carrier cassette 22 L is requested in the read / write unit 72 a by the mainframe 160 , the transport device 145 and then the feed device 126 then transport the data carrier cassettes 221 into the read / write work 124 and after writing the data carrier again into the unloading position .

Von dieser Entladeposition transportiert die Transportein­ richtung 145 die Datenträgerkassetten 22L in die Ablagepo­ sition im Ablageschacht 136.From this unloading position, the transport device 145 transports the data carrier cartridges 22 L into the storage position in the storage slot 136 .

Sofern noch mehrere informationslose Datenträgerkassetten 22L in den Speicherschächten 110 bis 120 vorliegen, besteht zunächst keine Notwendigkeit, die in der Ablageposition angekommene Datenträgerkassette 22L in die Speichereinheit zurückzutransportieren. Es kann daher abgewartet werden bis sämtliche in die Speicherschächte 110 bis 120 geladenen Datenträgerkassetten 22L in dem Ablageschacht 136 - in der vorstehend beschriebenen Weise - abgelegt worden sind.If still more informationless data carrier cassettes 22 L present in the storage bays 110 to 120, there is initially no need arrived in the storage position the disc cartridge 22 L zurückzutransportieren in the memory unit. It can therefore be waited until all of the data carrier cartridges 22 L loaded into the storage slots 110 to 120 have been stored in the storage slot 136 in the manner described above.

Wenn dies der Fall ist, ergeht ein Befehl an das Roboter­ system 42, die Datenträgerkassetten 22L in dem Ablage­ schacht 136 abzuholen, was dadurch erfolgt, daß - wie eben­ falls bereits im vorstehenden erläutert - das Robotersystem 42 auf die Position 1, das heißt jeweils die oberste Daten­ trägerkassette 22L im Ablageschacht 136, zugreift und sukzessive die Datenträgerkassetten 22L in die Speicherein­ heit 12 zurückbefördert.If this is the case, a command is sent to the robot system 42 to pick up the data carrier cartridges 22 L in the storage slot 136 , which is done by the fact that - as already explained above - the robot system 42 is in position 1 , that is to say in each case the uppermost disc cartridge 22 L in the storage shaft 136, and successively accessing the data carrier cassettes 22 in the spoke L pure standardized 12 conveyed back.

Bei einer zweiten, schematisch in Fig. 15 erläuterten Variante erfolgt nach Empfang des Befehls, daß informa­ tionslose Datenträgerkassetten 22L in die Schreib-/Leseein­ heit 72a einzusetzen sind, ebenfalls ein Anfahren der ersten Datenträgerkassette X in der Speichereinheit, an­ schließend ein Transportieren desselben zur Schreib-/Lese­ einheit 72, wobei vor Einsetzen derselben in einen der Speicherschächte 110 bis 120 eine Prüfung dahingehend erfolgt, ob bereits seitens des Großrechners 160 eine informationslose Datenträgerkassette angefordert wurde.In a second variant, illustrated schematically in FIG. 15, after receiving the command that information-free data carrier cartridges 22 L are to be inserted into the read / write unit 72 a, the first data carrier cartridge X is also started up in the storage unit, and then transported the same to the read / write unit 72 , a check being carried out before inserting the same into one of the storage shafts 110 to 120 to determine whether an information-free data medium cartridge has already been requested by the mainframe 160 .

Ist dies nicht der Fall, so braucht kein Blockieren der Transporteinrichtung 145 erfolgen, sondern es kann direkt die Datenträgerkassette 22L in den untersten Speicher­ schacht 110 der Ladeeinrichtung 74 eingesetzt werden. If this is not the case, the transport device 145 does not need to be blocked, but the data carrier cassette 22 L can be inserted directly into the lowest storage slot 110 of the charging device 74 .

Vorzugsweise werden noch weitere informationslose Daten­ trägerkassetten in die jeweils nächst höheren Speicher­ schächte 112 bis 120 geladen, so lange bis sämtliche Spei­ cherschächte 110 bis 120 mit Datenträgerkassetten 22L bestückt sind.Preferably, further informationless data carrier cartridges are loaded into the next higher storage bays 112 to 120 until all storage bays 110 to 120 are equipped with data carrier cartridges 22 L.

In diesem Fall ist die Kassettenladeeinheit 74a voll mit Datenträgerkassetten 22L gefüllt.In this case, the cassette loading unit 74 a is completely filled with data carrier cassettes 22 L.

Vorzugsweise erfolgt ein derartiges Auffüllen der Kasset­ tenladeeinheit 74a zu Zeiten, in denen keine Anforderungen von informationstragenden Datenträgerkassetten 22L seitens des Großrechners vorliegen, wobei der Befehl, die Kasset­ tenladeeinheit 74a zu laden, zweckmäßigerweise von einem das Archivsystem 10a überwachenden Operator gegeben wird.Preferably, such a filling of CASSETTE carried tenladeeinheit 74 a to load a to times in which no requests are present of information bearing data carrier cassettes 22 L by the mainframe computer, wherein the instruction that CASSETTE tenladeeinheit 74, is advantageously given by a the archive system 10 a monitoring operator .

Kommen nun in großer Zahl Anforderungen für informations­ lose Datenträgerkassetten 22L an die Schreib-/Leseeinheit 74a, so transportiert die Transporteinrichtung 145 zu­ nächst die Datenträgerkassette 22L aus dem unteren Spei­ cherschacht 110 in den Einzugsschacht 122, so daß diese von der Einzugseinrichtung 126 in das Schreib-/Lesewerk 124 eingezogen, beschrieben und wieder in die Entladepo­ sition mittels der Einzugseinrichtung 126 im Einzugs­ schacht 122 zurückbewegt werden kann.If a large number of requests for information-free data carrier cartridges 22 L now come to the read / write unit 74 a, the transport device 145 transports the data carrier cartridge 22 L from the lower storage slot 110 into the feed slot 122 so that they are fed from the feed device 126 pulled into the read / write work 124 , described and again in the unloading position by means of the feed device 126 in the feed shaft 122 can be moved back.

Bevor ein Weitertransport der in der Entladeposition stehenden, nunmehr mit Information beschriebenen Daten­ trägerkassette 22L in die Ablageposition erfolgt, wird die Einzugseinrichtung blockiert. Danach fördert die Transporteinrichtung 145 die in der Entladeposition ste­ hende Datenträgerkassette 22L in die Ablageposition und gleichzeitig die nunmehr in dem unteren Einzugsschacht 110 sitzende Datenträgerkassette 22L in die Einzugsposition. Aufgrund der Blockierung der Einzugseinrichtung 126 wird diese jedoch nicht in das Schreib-/Lesewerk 124 einge­ zogen. Vielmehr fährt nach Ablage der Datenträgerkassette 22L in der Ablageposition, das heißt der Position 1, im Stapelschacht 136 die Transporteinrichtung 145 um einen Schritt zurück und bewegt die informationslose Datenträ­ gerkassette 22L, die in dem Einzugsschacht 122 in der Einzugsposition stand, wieder zurück in den untersten Speicherschacht 110. Dadurch ist die Möglichkeit geschaf­ fen, in der Schreib-/Leseeinheit 72a als nächstes entweder eine informationstragende Datenträgerkassette zu lesen und zu beschreiben oder, wenn angefordert, mittels der Trans­ porteinrichtung 145 die informationslose Datenträgerkas­ sette 22L in den Einzugsschacht in Einzugsposition zu bringen und in das Schreib-/Lesewerk 124 einzuziehen.Before the data carrier cartridge 22 L in the unloading position, which is now described with information, is transported further into the storage position, the feed device is blocked. Thereafter, the transport device 145 promotes the ste in the unloading rising disc cartridge 22 L in the storage position and at the same time the fitting is now in the lower feed tray 110 disk cartridge 22 L in the loading position. Due to the blocking of the feed device 126 , however, it is not drawn into the read / write unit 124 . Rather, after the storage of the data carrier cassette 22 L in the storage position, that is to say position 1 , the transport device 145 in the stacking shaft 136 moves back one step and moves the informationless data carrier cassette 22 L, which was in the feeding position 122 in the feeding position, back again the lowest storage slot 110 . This creates the possibility, in the read / write unit 72 a, of either reading and writing an information-carrying data carrier cassette or, if requested, using the transport device 145 to bring the informationless data carrier cassette 22 L into the feed slot in the feed slot and to move into the read / write 124 .

Die Abholung der nunmehr in der Ablageposition stehenden Datenträgerkassette 22L, die aber bereits mit Daten be­ schrieben wurde, kann entweder unmittelbar nach Ankommen derselben in der Ablageposition durch Zugriff des Roboter­ systems 42 auf die Position 1 oder Ablageposition im Stapelschacht 136 erfolgen oder auch erst dann, nachdem bereits eine Mehrzahl von Datenträgerkassetten 22L aus den Speicherschächten 110 bis 120 in dem Schreib-/Lesewerk 124 beschrieben und im Ablageschacht 136 in Form eines Stapels aus Datenträgerkassetten 22L abgelegt wurden. In diesem Fall greift das Robotersystem 42 - wie bereits be­ schrieben - jeweils auf die Position 1 oder Ablageposition im Stapelschacht 136 zu.The collection of the data carrier cassette 22 L, which is now in the storage position, but which has already been written with data, can either take place immediately after arrival in the storage position by accessing the robot system 42 to position 1 or storage position in the stacking shaft 136 , or only then , after a plurality of data carrier cartridges 22 L from the storage slots 110 to 120 have already been written in the read / write work 124 and stored in the storage slot 136 in the form of a stack of data carrier cartridges 22 L. In this case, the robot system 42 - as already described - accesses position 1 or storage position in stacking shaft 136 .

Bei der dritten Variante erfolgt die Beschickung der Spei­ cherschächte 110 bis 120 wie beim voranstehend beschrie­ benen Ausführungsbeispiel.In the third variant, the storage slots 110 to 120 are loaded as in the above-described exemplary embodiment.

Zum Beschreiben wird, wie auch bei der voranstehend be­ schriebenen Variante die Datenträgerkassette 22L der jeweils untersten Speicherposition oder aus dem untersten Speicherschacht 110 in die Einzugsposition überführt und durch die Einzugseinrichtung 126 in das Schreib-/Lesewerk 124 befördert. Während des Beschreibens dieses informa­ tionslosen Datenträgers 22L im Schreib-/Lesewerk 124 fährt die Transporteinheit 145 allerdings um einen Schritt nach oben, so daß die nach Beförderung der Datenträgerkassette 22L von dem untersten Speicherschacht 110 in den Einzugs­ schacht 122 jetzt im untersten Speicherschacht 110 sitzende Datenträgerkassette 22L wiederum in den darüber­ liegenden Speicherschacht 112 zurückbefördert wird.For writing, as in the variant described above, the data carrier cassette 22 L is transferred from the lowest storage position in each case or from the lowest storage slot 110 to the feed position and conveyed through the feed device 126 into the read / write unit 124 . During the writing of this information-free data carrier 22 L in the read / write unit 124 , however, the transport unit 145 moves up one step, so that after the data carrier cassette 22 L has been transported from the lowest storage slot 110 into the feed slot 122, it is now in the lowest storage slot 110 seated data carrier cassette 22 L is in turn conveyed back into the storage shaft 112 located above.

Wird nach Beschreiben der Datenträgerkassette 22L in dem Schreib-/Lesewerk 124 diese wieder durch die Einzugsein­ richtung 126 in den Einzugsschacht 122 und in diesem in eine Entladeposition gefördert, so ist zwischen dieser und der nächstliegenden Datenträgerkassette 22L in dem Speicherschacht 112 keine Datenträgerkassette 22L in dem Speicherschacht 110 vorhanden. Wird nun die beschrie­ bene Datenträgerkassette 22L aus der Entladeposition in die Ablageposition durch Weiterbewegen der Transportein­ richtung 145 gebracht, so wird dabei zwangsläufig auch die Datenträgerkassette 22L von dem Speicherschacht 112 in den Speicherschacht 110, das heißt in den unteren Speicher­ schacht überführt, so daß wiederum der Einzugsschacht 122 nach Ablage der Datenträgerkassette 22L in der Ablagepo­ sition frei bleibt und somit entweder eine informations­ tragende Datenträgerkassette 22T oder eine informations­ lose Datenträgerkassette 22L von dem unteren Speicher­ schacht 110 in den Einzugsschacht 122 zum Einzug in das Schreib-/Lesewerk 124 gebracht werden kann.If, after writing to the data carrier cassette 22 L in the read / write unit 124, the latter is again conveyed through the Einzugein device 126 into the feed slot 122 and in this into an unloading position, then there is no data carrier cassette 22 in the storage shaft 112 between it and the closest data carrier cartridge 22 L L present in the storage bay 110 . If now the beschrie bene disc cartridge 22 L from the unloading position to the storage position direction by advancing the Transportein brought 145, so there will inevitably also the disk cartridge 22 L of the storage compartment 112 in the storage shaft 110, that is in the lower storage bay transferred, as that in turn, the draw-in shaft 122 after the data carrier cartridge 22 L sition in the Ablagepo remains free and hence either an information-bearing disc cartridge 22 T or informations loose disc cartridge 22 L of the lower storage compartment 110 in the feed tray 122 to move into the read / Reading 124 can be brought.

Bei einer vierten Variante, dargestellt in Fig. 17, erfolgt die Bestückung der Speicherschächte 110 bis 120 in gleicher Weise wie bei der zweiten Variante, so daß hierauf Bezug genommen werden kann.In a fourth variant, shown in FIG. 17, the loading of the storage shafts 110 to 120 takes place in the same way as in the second variant, so that reference can be made to this.

Darüberhinaus erfolgt nach Anforderung ein Transport einer informationslosen Datenträgerkassette 22L von dem untersten Speicherschacht 110 in den Einzugsschacht 120, ein Einziehen desselben mittels der Einzugseinrichtung 126 in das Schreib-/Lesewerk und ein Zurückbringen dieser jetzt mit Informationen beschriebenen Datenträgerkassette 22L in die Entladeposition.In addition, upon request, an informationless data carrier cassette 22 L is transported from the lowest storage shaft 110 into the feed shaft 120 , the same is drawn into the read / write work by means of the feed device 126 and the data carrier cassette 22 L now described with information is returned to the unloading position.

Vor einem Transportieren der Datenträgerkassette 22L von der Entladeposition in die Ablageposition mittels der Transporteinrichtung 145 erfolgt ein Blockieren der Ein­ zugseinrichtung 126, so daß die in dem unteren Speicherschacht 110 stehende Datenträgerkassette 22L nicht sofort in das Schreib-/Lesewerk 124 eingezogen wird. Erfolgt nun der Transport der beschriebenen Datenträger­ kassette 22L von der Entladeposition in die Ablageposi­ tion, so steht die Datenträgerkassette 22L aus dem unteren Einzugsschacht 110 nunmehr im Einzugsschacht 122 in der Einzugsposition.Before the data carrier cassette 22 L is transported from the unloading position into the storage position by means of the transport device 145 , the pulling device 126 is blocked, so that the data carrier cassette 22 L standing in the lower storage slot 110 is not immediately drawn into the read / write unit 124 . If now the transport of the data carriers described cassette 22 L from the unloading position in the storage posi tion, the disc cartridge 22 L from the lower feed tray 110 is now in the feed tray 122 in the retracted position.

Um nun zu verhindern, daß diese eingezogen wird, und eine informationstragende Datenträgerkassette 22T vor einem Beschreiben dieser informationslosen Datenträgerkassette 22L nicht bearbeitet werden kann, wird mittels des Robo­ tersystems 42 die in der Einzugsposition stehende informa­ tionslose Datenträgerkassette 22L aus dieser entnommen und in einen oberen freien Speicherschacht 110 bis 120 einge­ setzt. Danach wird die Blockierung der Einzugseinrichtung 126 wieder aufgehoben. Somit ist die beschriebene Daten­ trägerkassette 22L im Stapelschacht 136 in der Ablagepo­ sition abgelegt und der Einzugsschacht 122 frei und außer­ dem steht in dem untersten Speicherschacht 110 eine infor­ mationslose Datenträgerkassette 22L zur Verfügung, so daß je nach Anforderung durch die Großrechneranlage 160 ent­ weder eine informationstragende Datenträgerkassette 22T in den Einzugsschacht 122 eingesetzt werden kann oder durch Bewegen der Transporteinheit 145 die informationslose Datenträgerkassette 22L aus dem unteren Speicherschacht 110 in die Einzugsposition gebracht werden kann. To prevent now that it is fed, and an information-carrying disc cartridge 22 L can not be processed 22 T before a writing to these non-information disc cartridge, by means of the Robo tersystems 42 that at the loading position informa tion loose disc cartridge 22 L extracted from this and an upper free storage bay 110 to 120 is inserted. Thereafter, the blocking of the feed device 126 is released again. Thus, the data carrier cassette 22 L described is stored in the stacking shaft 136 in the storage position and the feeder shaft 122 is free and, in addition, an infor mation-free data carrier cassette 22 L is available in the lowest storage shaft 110 , so that depending on the requirement by the mainframe system 160, either an information-carrying data carrier cassette 22 T can be inserted into the feed slot 122 or by moving the transport unit 145 the information-free data carrier cassette 22 L can be brought from the lower storage shaft 110 into the feed position.

Das Entnehmen der beschriebenen Datenträgerkassette 22L in der Ablageposition erfolgt ebenfalls durch das Roboter­ system 42 entweder sofort nach deren Ankunft in der Ab­ lageposition oder auch nach einem Abarbeiten und Beschrei­ ben sämtlicher Datenträgerkassetten 22L, die in die Spei­ cherschächte 110 bis 120 geladen wurden in der Weise, daß jeweils ein Zugriff auf die Ablageposition im Stapelfach 136 erfolgt.The removal of the disk cartridge 22 L described in the storage position is also carried out by the robot system 42 either immediately after their arrival in the storage position or after processing and writing ben all disk cartridges 22 L, which were loaded into the memory slots 110 to 120 in in such a way that the storage position in the stacking compartment 136 is accessed in each case.

Bei einer fünften Variante, dargestellt in Fig. 18, erfolgt das Beschicken der Speicherfächer 110 bis 120 in gleicher Weise wie bei der zweiten Variante, so daß hierauf nicht weiter eingegangen zu werden braucht.In a fifth variant, shown in FIG. 18, the storage compartments 110 to 120 are loaded in the same way as in the second variant, so that there is no need to go into this further.

Des weiteren erfolgt auf Anforderung durch den Großrechner ein Transport der Datenträgerkassette 22L in dem unteren Speicherschacht 110 in den Einzugsschacht 122 und von dort durch die Einzugseinrichtung 126 in das Schreib-/Lesewerk 124. Nach Beschreiben der Datenträgerkassette 22L wird diese wieder in bekannter Weise in die Entladeposition im Einzugsschacht 122 gebracht. Von dort erfolgt jedoch kein Weitertransport der Datenträgerkassette 22L in die Ablage­ position, sondern das Robotersystem 42 entnimmt diese direkt aus der Entladeposition, wozu vor Befördern der Datenträgerkassette 22L in die Entladeposition die Trans­ porteinrichtung 145 blockiert wird, um zu verhindern, daß diese die Datenträgerkassette von der Entladeposition sofort in die Ablageposition transportiert. Furthermore, on request by the mainframe, the data carrier cassette 22 L is transported in the lower storage shaft 110 into the feed shaft 122 and from there through the feed device 126 into the read / write unit 124 . After the data medium cassette 22 L has been written to, it is brought back into the unloading position in the feed shaft 122 in a known manner. From there, however, there is no further transport of the data carrier cassette 22 L into the storage position, but the robot system 42 removes them directly from the unloading position, for which purpose the transport device 145 is blocked before transporting the data carrier cassette 22 L into the unloading position, in order to prevent this from occurring Disk cartridge immediately transported from the unloading position to the storage position.

Nach dem Zugreifen des Robotersystems 42 auf die Datenträ­ gerkassette 22L in der Entladeposition in der bereits be­ schriebenen Weise wird die Blockierung der Transportein­ richtung 145 wieder aufgehoben und das Robotersystem 42 transportiert die nunmehr beschriebene Datenträgerkassette 22L in die Speichereinheit 12 zurück.After accessing the robot system 42 gerkassette the Datenträ 22 L in the discharge position in the already be signed, the blocking of the Transportein is direction 145 lifted and the robot system 42 transports the now disc cartridge 22 L described in the storage unit 12 back.

Bei all den vorstehend beschriebenen Varianten der Version 10a des erfindungsgemäßen Archivsystems wurde lediglich das Laden informationsloser Datenträgerkassetten beschrie­ ben. Dabei wurde dieses Laden stets so durchgeführt, daß der Einzugsschacht nach dem Beschreiben einer informa­ tionslosen Datenträgerkassette 22L wieder frei war, ent­ weder um durch die Transporteinrichtung 145 eine informa­ tionslose Datenträgerkassette 22L aus dem unteren Spei­ cherschacht in den Einzugsschacht 122 einsetzen zu können oder um eine informationstragende Datenträgerkassette in den Einzugsschacht einsetzen zu können.With all the above-described variants of the version 10 a of the inventive archiving system only charging information-less media cartridges was beschrie ben. This loading was always carried out in such a way that the feed slot was free again after the description of an information-free data carrier cassette 22 L, either in order to be able to use an information-free data carrier cassette 22 L from the lower storage slot in the feed slot 122 by the transport device 145 or in order to be able to insert an information-carrying data carrier into the feed slot.

Wird von dem Großrechner 160 eine informationstragende Datenträgerkassette angefordert, so wird diese beispiels­ weise durch die beiden in Fig. 19 und Fig. 20 dargestellten Varianten bewerkstelligt.Is requested an information-carrying disc cartridge from the mainframe 160, these variants shown example, by the two in Fig. 19 and Fig. 20 is accomplished.

Bei der Variante gemäß Fig. 19 wird die angeforderte infor­ mationstragende Datenträgerkassette 22T in der Speicher­ einheit 12 in der beschriebenen Weise aufgesucht, zu der Schreib-/Leseeinheit 72, beispielsweise der Schreib-/Lese­ einheit 72a, transportiert, in den Einzugsschacht 122 in einer Einzugsposition desselben in der beschriebenen Art und Weise, insbesondere mittels des Ausstoßers 100, eingelegt und von der Einzugeinrichtung 126 in dem Schreib-/Lesewerk 124 positioniert. Nach Lesen oder Beschreiben der informationstragenden Datenträgerkas­ sette 22D wird diese wieder in die Entladeposition des Einzugsschachts 122 befördert. Dort wird gemäß Fig. 19 die Datenträgerkassette 22D wieder vom Robotersystem 42 ge­ griffen und zurücktransportiert zur Speichereinheit 12.In the variant according to FIG. 19, the requested infor mationstragende disc cartridge 22 is T in the storage unit retrieved in the manner described 12, to the read / write unit 72, for example, the read / write unit 72 a, transported, in the draw-in shaft 122 in a feed position thereof in the manner described, in particular by means of the ejector 100 , and positioned by the feed device 126 in the read / write unit 124 . After reading or writing to the information-carrying data carrier cassette 22 D, it is conveyed back into the unloading position of the feed shaft 122 . Fig there the disk cartridge according to. 19 22 D ge again by the robot system 42 handles and transported back to the storage unit 12.

Bei dem Ausführungsbeispiel gemäß Fig. 20 wird die gelesene und/oder beschriebene Datenträgerkassette 22T nicht in der Entladeposition gegriffen, sondern von der Entladeposition von der Transporteinrichtung 145 in die Ablageposition des Stapelschachts 136 transportiert und dort von dem Roboter­ system in der bereits beschriebenen Weise gegriffen.In the exemplary embodiment according to FIG. 20, the read and / or described data carrier cassette 22 T is not gripped in the unloading position, but is transported from the unloading position by the transport device 145 to the storage position of the stacking shaft 136 and is gripped there by the robot system in the manner already described .

In beiden Fällen erfolgt ein Rücktransport zur Speicher­ einheit 12.In both cases, there is a return transport to the storage unit 12 .

Bei der Variante gemäß Fig. 20 ist ferner noch nach dem Transport der gelesenen und/oder beschriebenen informa­ tionstragenden Datenträgerkassette 22T in die Ablageposi­ tion die Transporteinrichtung 145 zurückzubewegen und ferner ist vor dem Transport in die Ablageposition die Einzugseinrichtung 126 zu blockieren, damit diese die beim Transport der informationstragenden Datenträgerkassette 22T von der Entladeposition in die Ablageposition nicht die gleichzeitig in die Einzugsposition kommende informa­ tionslose Datenträgerkassette 22L aus dem unteren Spei­ cherschacht 110 sofort einzieht, sondern die Möglichkeit besteht, die Transporteinrichtung 145 wieder zurückzubewegen und somit auch die informationslose Datenträgerkassette 22L wieder von der Einzugsposition in den unteren Speicherschacht 110 zurückzubewegen, so daß nach Ablegen der informationstra­ genden Datenträgerkassette 22T in der Ablageposition wiederum der Einzugsschacht 122 frei ist, um entweder eine vom Robotersystem 42 gebrachte informationstragende Daten­ trägerkassette 22T aufzunehmen oder die Datenträgerkas­ sette 22L aus dem unteren Speicherschacht 110 aufzunehmen, die über die Transporteinrichtung 145 in den Einzugs­ schacht 122 gebracht werden kann.In the variant according to FIG. 20 is still further after the transport of the read and / or described informa tion-carrying disc cartridge 22 T in the storage posi tion, the transport device to move back 145 and further the feeding device is 126 to block before the transport to the stacking position, so that these are the when transporting the information-carrying data carrier cassette 22 T from the unloading position into the storage position, the information-free data carrier cassette 22 L simultaneously coming into the pull-in position immediately moves in from the lower storage shaft 110 , but there is the possibility of moving the transport device 145 back again and thus also the information-free data carrier cassette 22 L again to move back from the feed position in the lower storage shaft 110 , so that after storing the information-carrying data carrier cassette 22 T in the storage position, the feed slot 122 is again free to either one of the robots ope rator systems 42 housed information-carrying disc cartridge 22 T including or Datenträgerkas sette 22 L of the lower storage shaft receiving 110 bay through the transport device 145 in the feed can be brought 122nd

Bei dem zweiten Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Archivsystems, dargestellt in Fig. 21 und bezeichnet mit 10b, sind den Schreib-/Leseeinheiten 72a, b und c unter­ schiedliche Funktionen zugeordnet, wobei diese Funktionen­ zuordnung über den Archivrechner 162 steuerbar ist. Bei­ spielsweise sind die Schreib-/Leseeinheiten 72a und b als solche für informationstragende Datenträgerkassetten 22T vorgesehen, und die Schreib-/Leseeinheit 72c als solche für informationslose Datenträgerkassetten 22L. Die Zuord­ nung ist jedoch durch andere Vorgaben für eine Zuordnungs­ einheit 180 umänderbar.In the second exemplary embodiment of the archive system according to the invention, shown in FIG. 21 and denoted by 10 b, the read / write units 72 a, b and c are assigned different functions, this function assignment being controllable via the archive computer 162 . In example, the read / write units 72 a and b are provided as such for information-carrying data carrier cartridges 22 T, and the read / write unit 72 c as such for informationless data carrier cartridges 22 L. The assignment is, however, by other specifications for an assignment unit 180 changeable.

Damit ist nun das Archivsystem 10b in dem in Fig. 21 be­ schriebenen Fall so zu betreiben, daß der Großrechner informationstragende Datenträgerkassetten 22T lediglich auf den Schreib-/Leseeinheiten 72a und b anfordern kann und informationslose Datenträgerkassetten 22L lediglich auf der Schreib-/Leseeinheit 72c. Thus, now the archive system 10 b in which to operate in FIG. 21 be signed case so that the mainframe information-carrying disk cartridges can request 22 T only to the read / write units 72 a and b and informationless data carrier cassettes 22 L only to the write / Reading unit 72 c.

Eine erste Variante für das Laden einer informationstra­ genden Datenträgerkassette 22T, beispielsweise in die Schreib-/Leseeinheit 72a umfaßt dabei folgende Schritte:A first variant for loading an information-carrying data carrier cassette 22 T, for example into the read / write unit 72 a, comprises the following steps:

Zunächst erfolgt nach einer Anforderung einer bestimmten Datenträgerkassette 22T eine Auswahl der Schreib-/Leseein­ heit, in diesem Fall der Schreib-/Leseeinheit 72a, an Hand einer aufgestellten Reservierungsliste.First, after a request for a specific data carrier cassette 22 T, the read / write unit, in this case the read / write unit 72 a, is selected on the basis of an established reservation list.

Die Reservierungsliste wird beispielsweise von einem Operator je nach den Auftragslisten des Großrechners erstellt und je nach Änderung der Aufträge oder Jobs geändert.For example, the reservation list is created by a Operator depending on the order lists of the mainframe created and depending on the change of orders or jobs changed.

Anschließend erfolgt ein Transportieren der Datenträger­ kassette, wie in Fig. 22 dargestellt, zu der jeweiligen Schreib-/Leseeinheit, in diesem Fall der Schreib-/Leseein­ heit 72a, und ein Einlegen der Datenträgerkassette 22T in die Einzugsposition des Einzugsschachtes 122 in der be­ reits vorstehend beschriebenen Art und Weise.Subsequently, the data carrier cassette is transported, as shown in FIG. 22, to the respective read / write unit, in this case the read / write unit 72 a, and the data carrier cassette 22 T is inserted into the feed position of the feed slot 122 in the be already described above.

Anschließend wird die Datenträgerkassette 22T durch die Einzugseinrichtung 126 eingezogen und in das Schreib-/Le­ sewerk 124 geladen.The data carrier cassette 22 T is then drawn in by the feed device 126 and loaded into the writing / reading machine 124 .

Nach dem Lesen und/oder Beschreiben der Datenträgerkas­ sette 22T wird diese wieder von der Einzugseinrichtung 126 in die Entladeposition im Einlegeschacht ausgefahren. After reading and / or writing the data carrier cassette 22 T, it is again moved out by the feed device 126 into the unloading position in the insertion shaft.

Bei der ersten Variante gemäß Fig. 22 greift nun das Robo­ tersystem 42 auf die in der Entladeposition im Einzugs­ schacht 122 sitzende Datenträgerkassette 22T zu und trans­ portiert diese wieder zurück in die Speichereinheit.In the first variant according to FIG. 22, the robot system 42 now accesses the data carrier cassette 22 T seated in the unloading position in the feed slot 122 and transports it back into the storage unit.

Bei der zweiten Variante, dargestellt in Fig. 23, werden sämtliche Schritte wie vorstehend beschrieben durchge­ führt, mit dem Unterschied, daß die Datenträgerkassette nicht aus der Entladeposition entnommen wird, sondern mittels der Transporteinrichtung 145 in die Ablageposition im Stapelschacht 136 transportiert wird und dort in der Position 1 oder Ablageposition desselben von dem Roboter­ system 42 gegriffen und zur Speichereinheit 12 zurück­ transportiert wird.In the second variant, shown in FIG. 23, all the steps are carried out as described above, with the difference that the data carrier cassette is not removed from the unloading position, but rather is transported to the storage position in the stacking shaft 136 by means of the transport device 145 and there into the position 1 or storage position of the same is gripped by the robot system 42 and transported back to the storage unit 12 .

Bei einer dritten Variante, dargestellt in Fig. 24, erfolgt nach dem Befehl des Großrechners 160 eine informationstra­ gende Datenträgerkassette 22T in eine bestimmte Schreib-/Le­ seeinheit, beispielsweise die Schreib-/Leseeinheit 72a zu laden, zunächst eine Überprüfung der Anforderung dahin­ gehend, ob diese mit der momentan bestehenden Reservie­ rungsliste kompatibel ist. Ist dies der Fall, erfolgt ein Anfahren des Datenträgers und ein Laden desselben entspre­ chend den vorstehend beschriebenen Ausführungsbeispielen. Ist das nicht der Fall, so wird vom Archivrechner 162 ver­ anlaßt, daß die Anforderung auf eine Schreib-/Leseeinheit 72 umgeleitet, die gemäß der Reservierungsliste für die Aufnahme von informationstragenden Datenträgern 22T vorge­ sehen ist. In diese wird dann ebenfalls wie bei den vorstehend beschriebenen Varianten dargelegt, die Datenträgerkassette 22T geladen und dann gelesen und/oder beschrieben. Durch die Zuordnungseinheit 180 wird dabei ferner sicherge­ stellt, daß die Umleitung auf die für eine informations­ tragende Datenträgerkassette 22T vorgesehene Schreib-/Le­ seeinheit auch hinsichtlich der von dem Großrechner 160 angeforderten Information erfolgt.In a third variant, shown in FIG. 24, after the command of the mainframe 160, an information-carrying data carrier cassette 22 T is loaded into a specific read / write unit, for example to load the read / write unit 72 a, the request is first checked whether this is compatible with the currently existing reservation list. If this is the case, the data carrier is started up and loaded according to the exemplary embodiments described above. If this is not the case, then, is that the request redirected to a read / write unit 72 according to the reservation list for the reception of information-carrying disks 22 T is preceded see anlaßt from the archive computer 162 ver. In this will be also set forth as in the variants described above, the disc cartridge 22 T loaded and then read and / or written to. The assignment unit 180 also ensures that the redirection to the write / read unit provided for an information-carrying data carrier cassette 22 T also takes place with regard to the information requested by the mainframe 160 .

Im übrigen arbeitet die Variante gemäß Fig. 24 wie die Varianten gemäß Fig. 22 und Fig. 23.Moreover, the variant 24 as the variants operates in accordance with FIG. FIG. 22 and FIG. 23.

Als nächstes werden mehrere Varianten des Transports einer informationslosen Datenträgerkassette 22L zu einer für derartige Kassetten gemäß der Reservierungsliste vorge­ sehenen Schreib-/Leseeinheit, in diesem Fall der Schreib-/Leseeinheit 72c, beschrieben.Next, several variants of the transport of an informationless data carrier cartridge 22 L to a read / write unit provided for such cartridges according to the reservation list, in this case the read / write unit 72 c, are described.

Die weitere Variante, dargestellt in Fig. 25, sieht vor, daß nach der Anforderung eines informationslosen Daten­ trägers 22L eine Auswahl der hierfür vorgesehenen Schreib-/Leseeinheit, in diesem Fall der Schreib-/Lese­ einheit 72c, entsprechend der Reservierungsliste erfolgt.The further variant, shown in Fig. 25, provides that after requesting an informationless data carrier 22 L, a selection of the read / write unit provided for this purpose, in this case the read / write unit 72 c, is made in accordance with the reservation list.

Danach wird die Datenträgerkassette 22L in der Speicher­ einheit 12 vom Robotersystem 42 angefahren und von diesem zu der jeweiligen Schreib-/Leseeinheit, in diesem Fall der Schreib-/Leseeinheit 72c, transportiert.Thereafter, the data carrier cassette 22 L in the storage unit 12 is approached by the robot system 42 and transported by it to the respective read / write unit, in this case the read / write unit 72 c.

Die Datenträgerkassette 22L wird dabei in den unteren Speicherschacht 110 eingelegt. The data carrier cartridge 22 L is inserted into the lower storage slot 110 .

Der Vorgang des Ladens einer informationslosen Datenträ­ gerkassette ist in der Regel nicht mit dem Laden einer einzigen Datenträgerkassette 22L in der Kassettenlade­ einheit 74c beendet, sondern es werden sämtliche Speicher­ schächte 110 bis 120 der Kassettenladeeinheit 74c mit informationslosen Datenträgerkassetten 22L bestückt.The process of loading a non-information Datenträ gerkassette is usually non-unitary with the loading of a single disc cartridge 22 L in the cassette loading completed c 74, but there are all storage bays 110 to 120 of the cartridge loading unit 74 c with informationless data carrier cassettes 22 L equipped.

Nach vollständiger Bestückung wird das Robotersystem 42 dann für andere Aufgaben freigegeben.After complete assembly, the robot system 42 is then released for other tasks.

Das Laden der Speicherschächte 110 bis 120 der Kassetten­ ladeeinheit 72c erfolgt in der Regel zu Zeiten, in denen von Seiten des Großrechners 160 keine Anforderungen für eine informationslose Datenträgerkassette erfolgen, so daß sich eine Blockierung der Transporteinrichtung 145 beim Einschieben der Datenträgerkassetten 22L in die Speicher­ schächte 110 bis 120 erübrigt.The loading of the storage shafts 110 to 120 of the cassette loading unit 72 c usually takes place at times when the mainframe 160 makes no requests for an information-free data medium cassette, so that there is a blocking of the transport device 145 when the data medium cassettes 22 L are inserted into the Storage shafts no longer need 110 to 120 .

Derartige Anforderungen des Großrechners 160 kommen erst nach vollständigem oder teilweise vollständigem Beladen der gesamten Kassettenladeeinheit 74c mit Datenträgerkas­ setten 22L bei der Schreib-/Leseeinheit 72c an.Such requirements of the mainframe 160 only arrive after the entire cassette loading unit 74 c has been completely or partially fully loaded with data carrier casings 22 L at the read / write unit 72 c.

Nach der Ankunft einer derartigen Anforderung transpor­ tiert die Transporteinrichtung 145 die Datenträgerkassette 22L von dem unteren Speicherschacht 110 in den Einzugs­ schacht 122 und dabei in die Einzugsposition desselben. Von dieser ausgehend wird durch die Einzugseinrichtung 126 die Datenträgerkassette 22L in das Schreib-/Lesewerk 124 zum Beschreiben eingesetzt. After the arrival of such a request, the transport device 145 transports the data carrier cassette 22 L from the lower storage shaft 110 into the feed shaft 122 and thereby into the feed position of the same. Starting from this, the data carrier cassette 22 L is inserted into the read / write work 124 for writing by the feed device 126 .

Nach Beendigung des Beschreibens erfolgt ein Ausfahren der Datenträgerkassette mittels der Einzugseinrichtung 126 in die Entladeposition des Einzugsschachts 122 und von dort ausgehend erfolgt bei der Variante gemäß Fig. 25 ein Trans­ port in die Ablageposition mittels der Transporteinrich­ tung 145.After completion of the description, the data carrier cassette is extended by means of the feed device 126 into the unloading position of the feed shaft 122 and, starting from there, in the variant according to FIG. 25, a transport to the storage position takes place by means of the transport device 145 .

Prinzipiell kann das Robotersystem 42 mit dem Archivrech­ ner 162 so konzipiert sein, daß nach Ankunft jeder be­ schriebenen, ursprünglich informationslosen Datenträger­ kassette 22L in der Ablageposition das Robotersystem diese in der Position 1 oder Ablageposition im Stapelschacht 136 abholt. Vorzugsweise ist jedoch vorgesehen, daß eine Ab­ holung der Datenträgerkassetten 22L aus dem Stapelschacht 136 dann erfolgt, wenn mehrere in diesem vorliegen, wobei jeweils eine Entnahme der obersten in Position 1 im Stapelschacht 136 stehenden Datenträgerkassette 22L erfolgt.In principle, the robot system 42 can be designed with the archive computer 162 so that upon arrival of each written, originally informationless data carrier cassette 22 L in the storage position, the robot system picks it up in the position 1 or storage position in the stacking shaft 136 . However, it is preferably provided that the data carrier cassettes 22 L are fetched from the stacking shaft 136 if there are several of them, with removal of the uppermost data carrier cassette 22 L standing in position 1 in the stacking shaft 136 .

Aus diesem Grund wird die Information, daß eine beschrie­ bene, ursprünglich informationslose Datenträgerkassette 22L in dem Stapelschacht 136 zur Abholung bereit liegt, erst dann gegeben, wenn mehrere, vorzugsweise sämtliche, der ursprünglich in die Speicherschächte 110 bis 120 gela­ denen Datenträgerkassetten 22L beschrieben sind und in ge­ stapelter Form im Stapelschacht 136 vorliegen.For this reason, the information that a described, originally informationless data carrier cassette 22 L is available for collection in the stacking shaft 136 is only given when several, preferably all, of the data carrier cassettes 22 L originally loaded into the storage shafts 110 to 120 are described are and are available in stacked form in stacking shaft 136 .

Das Abholen der Datenträgerkassetten zum Rücktransport in die Speichereinheit 12 erfolgt dabei ebenfalls aus der Ablageposition des Stapelschachts 136, wobei die Gabel 138 stets die oberste Datenträgerkassette 22L des Stapels in der Ablageposition des Stapelschachts 136 positioniert. The data carrier cassettes for transport back to the storage unit 12 are also retrieved from the storage position of the stacking well 136 , the fork 138 always positioning the uppermost data carrier cassette 22 L of the stack in the storage position of the stacking well 136 .

Bei einer weiteren Variante ist vorgesehen, daß nach der Anforderung, einen informationslosen Datenträger 22L in die jeweilige Schreib-/Leseeinheit 72, d. h. in diesem Fall die Schreib-/Leseeiheit 72c, zu laden, eine Überprüfung der Anforderung mit der Reservierungsliste über die Zu­ ordnungseinheit 180 erfolgt.In a further variant it is provided that after the request to load an informationless data carrier 22 L into the respective read / write unit 72 , ie in this case the read / write unit 72 c, the request is checked with the reservation list via the To order unit 180 is done.

Ist die Anforderung zutreffend, so wird der Transport der Datenträgerkassette 22L, wie bereits bei der vorstehenden Variante beschrieben, durchgeführt. Ist das nicht der Fall, so erfolgt mittels der Zuordnungseinheit 180 eine erneute Auswahl einer für die Aufnahme von informations­ losen Datenträgerkassetten 22L vorgesehenen Schreib-/Lese­ einheit, in diesem Fall die Auswahl der Schreib-/Leseein­ heit 72c und ferner wird der Auftrag dann auf diese umge­ leitet, so daß der Großrechner beim Beschreiben auch auf die neu ausgewählte Schreib-/Leseeinheit 72c zugreift.If the requirement is correct, the data carrier cassette 22 L is transported as already described in the above variant. If this is not the case, the assignment unit 180 again selects a read / write unit provided for receiving information-free data carrier cartridges 22 L, in this case the selection of the read / write unit 72 c and furthermore the order then redirected to this, so that the mainframe also accesses the newly selected read / write unit 72 c when writing.

Nachfolgend erfolgt ein Laden der Datenträgerkassetten 22L in die Kassettenladeeinheit 74, das heißt in die Speicher­ schächte 110 bis 120 derselben, wobei vorzugsweise sämt­ liche Speicherschächte 110 bis 120 nacheinander mit Daten­ trägerkassetten 22L bestückt werden.Subsequently, the data carrier cartridges 22 L are loaded into the cartridge loading unit 74 , that is, into the storage shafts 110 to 120 of the same, preferably all storage slots 110 to 120 being successively equipped with data carrier cartridges 22 L.

Anschließend wird das Robotersystem 72 freigegeben und es werden dann je nach Anforderung durch den Großrechner 160 mittels der Transporteinrichtung - genau wie bei der vor­ stehenden Variante ausführlich beschrieben - Datenträger­ kassetten 22L jeweils aus dem unteren Speicherschacht 110 in die Einzugsposition im Einzugsschacht 122 transportiert und dann beschrieben in die Entladeposition transportiert und von dieser in die Ablageposition. Subsequently, the robot system 72 is released and then, depending on the requirements of the mainframe 160 by means of the transport device - exactly as described in detail for the variant above - data carrier cassettes 22 L are each transported from the lower storage shaft 110 into the feed position in the feed shaft 122 and then transported to the unloading position and from there to the storage position.

Bei einer weiteren Variante der erfindungsgemäßen Lösung ist ferner vorgesehen, daß der Transport der Datenträger­ kassette von der Entladeposition nicht in die Ablageposi­ tion im Stapelschacht 136 erfolgt, sondern eine Abholung der Datenträgerkassette 22L aus der Entladeposition direkt durch das Robotersystem 42 erfolgt.In a further variant of the solution according to the invention it is further provided that the transport of the data carrier cassette from the unloading position does not take place in the storage position in the stacking shaft 136 , but rather a collection of the data carrier cassette 22 L from the unloading position takes place directly by the robot system 42 .

Claims (82)

1. Datenträgerarchivsystem, umfassend eine Speicherein­ heit für Datenträger, eine Schreib-/Leseeinheit für Datenträger, die ein Schreib-/Lesewerk umfaßt, eine die Datenträger zwischen der Speichereinheit und der Schreib-/Leseeinheit transportierendes Robotersystem und eine Archivsteuerung, dadurch gekennzeichnet, daß die Schreib-/Leseeinheit (72) eine automatische Ladeeinheit (74) umfaßt, welche mehrere Speicher­ schächte (110 bis 120) und einen Einzugsschacht (122) sowie eine Datenträger zwischen diesen transpor­ tierende Transporteinrichtung (145) aufweist, daß die Archivsteuerung (162) beim Laden von Datenträgern (22) in die Schreib-/Leseeinheit (72) zwischen informa­ tionslosen (22L) und informationstragenden (22T) Datenträgern unterscheidet und daß die Archivsteuerung (162) das Robotersystem (42) informationslose Daten­ träger (22L) in einen der Speicherschächte (110 bis 120) und informationstragende Datenträger (22T) in den Einzugsschacht (122) der Ladeeinheit (74) laden läßt. 1. data carrier archive system, comprising a storage unit for data carriers, a read / write unit for data carriers, which comprises a read / write unit, a robot system that transports the data carriers between the storage unit and the read / write unit, and an archive controller, characterized in that the Read / write unit ( 72 ) comprises an automatic loading unit ( 74 ) which has several storage shafts ( 110 to 120 ) and a feed slot ( 122 ) and a data carrier between these transporting transport device ( 145 ) that the archive control ( 162 ) at loading data carriers (22) in the read / write unit (72) between informantion batches (22 L) and carrying information differs (22 T) data carriers and that the archive controller (162), the robotic system (42) informationless data carrier (22 L) in one of the storage shafts ( 110 to 120 ) and information-carrying data carriers ( 22 T) in the feed slot ht ( 122 ) of the loading unit ( 74 ) can be loaded. 2. Datenträgerarchivsystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Archivsteuerung (162) das Robotersystem (42) beim Laden von informationslosen Datenträgern (22L) so steuert, daß dieses den ersten zu ladenden Datenträger (22L) in den unteren Speicher­ schacht (110) lädt.2. Data carrier archive system according to claim 1, characterized in that the archive controller ( 162 ) controls the robot system ( 42 ) when loading information-free data carriers ( 22 L) so that it shafts the first data carrier to be loaded ( 22 L) into the lower memory ( 110 ) loads. 3. Datenträgerarchivsystem nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Archivsteuerung (162) das Robotersystem (42) so steuert, daß dieses den nächstfolgenden Datenträger (22L) in den jeweils über­ nächsten Speicherschacht (110 bis 120) lädt.3. data carrier archive system according to claim 1 or 2, characterized in that the archive controller ( 162 ) controls the robot system ( 42 ) so that it loads the next data carrier ( 22 L) into the respective next storage slot ( 110 to 120 ). 4. Datenträgerarchivsystem nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Archivsteuerung (162) das Robotersystem (42) so steuert, daß dieses den jeweils nächsten informationslosen Datenträger (22L) in den jeweils nächstliegenden Speicherschacht (110 bis 120) lädt.4. data carrier archive system according to claim 1 or 2, characterized in that the archive control ( 162 ) controls the robot system ( 42 ) so that it loads the next information-free data carrier ( 22 L) in the nearest storage slot ( 110 to 120 ). 5. Datenträgerarchivsystem nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Archiv­ steuerung (162) das Robotersystem (42) so steuert, daß dieses aus dem Schreib-/Lesewerk (124) kommende, ur­ sprünglich informationslose Datenträger (22L) zum Rücktransport zur Speichereinheit (12) aus dem Ein­ zugsschacht (122) entnimmt.5. data carrier archive system according to one of the preceding claims, characterized in that the archive control ( 162 ) controls the robot system ( 42 ) so that this from the read / write work ( 124 ) coming, originally information-free data carrier ( 22 L) for return transport to the storage unit ( 12 ) from the A manhole ( 122 ). 6. Datenträgerarchivsystem nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Archivsteuerung (162) das Robotersystem (42) so steuert, daß dieses aus dem Schreib-/Lesewerk (124) kommende, ursprünglich informationslose Datenträger (22L) zum Rücktransport zur Speichereinheit (12) aus einem Stapelschacht (136) der Ladeeinheit (74) entnimmt.6. data carrier archive system according to one of claims 1 to 4, characterized in that the archive controller ( 162 ) controls the robot system ( 42 ) so that it comes from the read / write work ( 124 ), originally information-free data carrier ( 22 L) for return transport to the storage unit ( 12 ) from a stacking shaft ( 136 ) of the loading unit ( 74 ). 7. Datenträgerarchivsystem nach Anspruch 6, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Archivsteuerung (162) so ausge­ bildet ist, daß das Robotersystem ursprünglich infor­ mationslose Datenträger (22L) erst dann abholt, wenn diese im Stapelschacht (136) gestapelt vorliegen.7. data carrier archive system according to claim 6, characterized in that the archive controller ( 162 ) is so formed that the robot system originally infor mation-free data carrier ( 22 L) only picks up when they are stacked in the stacking shaft ( 136 ). 8. Datenträgerarchivsystem nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Archiv­ steuerung (162) das Robotersystem (42) so steuert, daß dieses aus dem Schreib-/Lesewerk (124) kommende, ur­ sprünglich informationstragende Datenträger (22T) zum Rücktransport zur Speichereinheit (12) aus dem Ein­ zugsschacht (122) entnimmt.8. data carrier archive system according to one of the preceding claims, characterized in that the archive control ( 162 ) controls the robot system ( 42 ) so that this from the read / write ( 124 ) coming, originally information-carrying data carrier ( 22 T) for return transport to the storage unit ( 12 ) from the A manhole ( 122 ). 9. Datenträgerarchivsystem, umfassend eine Speicherein­ heit für Datenträger, mehrere Schreib-/Leseeinheiten für die Datenträger, die ein Schreib-/Lesewerk um­ fassen, eine die Datenträger zwischen der Speicherein­ heit und der Schreib-/Leseeinheit transportierendes Robotersystem und eine Archivsteuerung, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Schreib-/Leseeinheit (72) eine automatische Ladeeinheit (74) umfaßt, welche mehrere Speicherschächte (110 bis 120) und einen Einzugs­ schacht (122) sowie eine Datenträger zwischen diesen transportierende Transporteinrichtung (145) aufweist, daß die Archivsteuerung (162) zwischen informationslosen (22L) und informationstragenden (22T) Datenträgern unterscheidet, und daß mittels einer Zuordnungseinheit (180) für jede Schreib-/Lese­ einheit (72) festlegbar ist, ob das Robotersystem (42) in diese ausschließlich informationslose (22L) oder informationstragende Datenträger lädt.9. data carrier archive system, comprising a storage unit for data carriers, a plurality of read / write units for the data carriers, which comprise a read / write unit, a robot system that transports the data carriers between the storage unit and the read / write unit, and an archive controller, thereby ge indicates that the read / write unit ( 72 ) comprises an automatic loading unit ( 74 ) which has a plurality of storage shafts ( 110 to 120 ) and a feed slot ( 122 ) and a data carrier between them transporting device ( 145 ) that the archive control ( 162 ) distinguishes between information-free ( 22 L) and information-carrying ( 22 T) data carriers, and that it can be determined by means of an assignment unit ( 180 ) for each read / write unit ( 72 ) whether the robot system ( 42 ) only contains information-free ( 22 L) or information-carrying data carrier loads. 10. Datenträgerarchivsystem nach Anspruch 9, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Archivsteuerung (162) so ausge­ bildet ist, daß sie bei Anforderung eines Datenträgers (22) durch einen Großrechner (160) überprüft, ob die vom Großrechner (160) vorgesehene Schreib-/Leseeinheit (72) für diese Art von Datenträger (22) vorgesehen ist.10. A data carrier archive system according to claim 9, characterized in that the archive control ( 162 ) is designed in such a way that, when a data carrier ( 22 ) is requested by a mainframe computer ( 160 ), it checks whether the mainframe ( 160 ) provides write / Reading unit ( 72 ) is provided for this type of data carrier ( 22 ). 11. Datenträgerarchivsystem nach Anspruch 10, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Archivsteuerung (162) so ausge­ bildet ist, daß sie bei nicht mit der vorgesehenen Zu­ ordnung übereinstimmender Anforderung über die Zuor­ dnungseinheit die Anforderung des Großrechners (160) auf eine von der Zuordnung her vorgesehene Schreib-/Lese­ einheit (72) umleitet.11. The data carrier archive system according to claim 10, characterized in that the archive control ( 162 ) is designed in such a way that it does not match the intended assignment via the assignment unit the request of the mainframe computer ( 160 ) to one of the assignment provided read / write unit ( 72 ) redirects. 12. Datenträgerarchivsystem nach einem der Ansprüche 9 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Archivsteuerung (162) das Robotersystem (42) so steuert, daß dieses die informationslosen Datenträger (22L) in den Einzugsschacht (122) lädt.12. Data carrier archive system according to one of claims 9 to 11, characterized in that the archive control ( 162 ) controls the robot system ( 42 ) so that it loads the informationless data carrier ( 22 L) into the feed shaft ( 122 ). 13. Datenträgerarchivsystem nach einem der Ansprüche 9 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Archivsteuerung (162) das Robotersystem (42) beim Laden von informa­ tionslosen Datenträgern (22L) so steuert, daß der erste zu ladende Datenträger (22L) in den untersten Speicherschacht (110) geladen wird. 13. Data carrier archive system according to one of claims 9 to 11, characterized in that the archive control ( 162 ) controls the robot system ( 42 ) when loading information-free data carriers ( 22 L) so that the first data carrier to be loaded ( 22 L) in the lowest storage slot ( 110 ) is loaded. 14. Datenträgerarchivsystem nach Anspruch 13, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Archivsteuerung (162) das Robo­ tersystem (42) so steuert, daß dieses den jeweils nächsten informationslosen Datenträger (22L) in den jeweils nächstliegenden Speicherschacht (112 bis 120) lädt.14. Data carrier archive system according to claim 13, characterized in that the archive controller ( 162 ) controls the robot tersystem ( 42 ) so that it loads the next information-free data carrier ( 22 L) into the nearest storage slot ( 112 to 120 ). 15. Datenträgerarchivsystem nach einem der Ansprüche 9 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Archivsteuerung (162) das Robotersystem (42) so steuert, daß dieses ursprünglich informationslose Datenträger (22L) zum Rücktransport zur Speichereinheit (12) aus dem Ein­ zugsschacht (122) entnimmt.15. Data carrier archive system according to one of claims 9 to 14, characterized in that the archive controller ( 162 ) controls the robot system ( 42 ) so that this originally information-free data carrier ( 22 L) for return transport to the storage unit ( 12 ) from the intake shaft ( 122 ) takes. 16. Datenträgerarchivsystem nach einem der Ansprüche 9 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Archivsteuerung (162) das Robotersystem (42) so steuert, daß dieses aus dem Schreib-/Lesewerk (124) kommende, ursprünglich informationslose Datenträger (22L) zum Rücktransport zur Speichereinheit (12) aus dem Stapelschacht (136) entnimmt.16. Data carrier archive system according to one of claims 9 to 14, characterized in that the archive controller ( 162 ) controls the robot system ( 42 ) so that it comes from the read / write work ( 124 ), originally informationless data carrier ( 22 L) for return transport to the storage unit ( 12 ) from the stacking shaft ( 136 ). 17. Datenträgerarchivsystem nach Anspruch 16, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Archivsteuerung (162) das Robo­ tersystem (42) so steuert, daß das Robotersystem (42) ursprünglich informationslose Datenträger (22L) erst dann abholt, wenn diese im Stapelschacht (136) ge­ stapelt vorliegen.17. Data carrier archive system according to claim 16, characterized in that the archive control ( 162 ) controls the robot system ( 42 ) in such a way that the robot system ( 42 ) only fetches information-free data carriers ( 22 L) only when they are in the stacking shaft ( 136 ). stacked. 18. Datenträgerarchivsystem nach Anspruch 17, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Archivsteuerung (162) das Robo­ tersystem (42) so steuert, daß dieses aus dem Schreib-/Lesewerk (124) kommende, ursprünglich infor­ mationslose Datenträger (22L) zum Rücktransport zur Speichereinheit (12) aus einer einzigen Ablageposition aus dem Stapelschacht (136) entnimmt.18. Data carrier archive system according to claim 17, characterized in that the archive controller ( 162 ) controls the robot tersystem ( 42 ) so that this from the read / write work ( 124 ) coming, originally information-free data carrier ( 22 L) for return transport Storage unit ( 12 ) removed from a single storage position from the stacking shaft ( 136 ). 19. Datenträgerarchivsystem nach einem der Ansprüche 9 bis 18, dadurch gekennzeichnet, daß die Archivsteuerung (162) das Robotersystem (42) so steuert, daß dieses informationstragende Datenträger (22T) in den Einzugs­ schacht (122) lädt.19. Data carrier archive system according to one of claims 9 to 18, characterized in that the archive controller ( 162 ) controls the robot system ( 42 ) so that this information-carrying data carrier ( 22 T) in the feeder shaft ( 122 ) loads. 20. Datenträgerarchivsystem nach Anspruch 19, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Archivsteuerung (162) das Robo­ tersystem (42) so steuert, daß dieses aus dem Schreib-/Lesewerk (124) kommende, ursprünglich infor­ mationstragende Datenträger (22T) zum Rücktransport zur Speichereinheit (12) aus dem Einzugsschacht (122) entnimmt.20. Data carrier archive system according to claim 19, characterized in that the archive controller ( 162 ) controls the robot tersystem ( 42 ) so that this from the read / write work ( 124 ) coming, originally information-carrying data carrier ( 22 T) for return transport Storage unit ( 12 ) removed from the feed slot ( 122 ). 21. Datenträgerarchivsystem nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Ladeeinheit (74) eine Einzugseinrichtung (126) zum Transport von Datenträgern zwischen dem Einzugsschacht (122) und dem Schreib-/Lesewerk (124) aufweist.21. Data carrier archive system according to one of the preceding claims, characterized in that the loading unit ( 74 ) has a feed device ( 126 ) for transporting data carriers between the feed slot ( 122 ) and the read / write mechanism ( 124 ). 22. Datenträgerarchivsystem nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Transport­ einrichtung (145) so angesteuert ist, daß sie einem Vorwärtsschritt stets einen Datenträger (22) von dem unteren Speicherschacht (110) in den Einzugsschacht (122) und einen Datenträger von einem oben liegenden Speicherschacht (112 bis 120) in den jeweils nächst unteren Speicherschacht (110 bis 118) bewegt.22. Data carrier archive system according to one of the preceding claims, characterized in that the transport device ( 145 ) is controlled so that it always a forward step a data carrier ( 22 ) from the lower storage slot ( 110 ) into the feed slot ( 122 ) and a data carrier from an overhead storage shaft ( 112 to 120 ) in the next lower storage shaft ( 110 to 118 ). 23. Datenträgerarchivsystem nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Transport­ einrichtung (145) zum Transport von Datenträgern (22) in Vorwärtsrichtung von dem unteren Speicherschacht (110) in den Einzugsschacht (122) und umgekehrt in Rückwärtsrichtung ausgebildet und ansteuerbar ist.23. Data carrier archive system according to one of the preceding claims, characterized in that the transport device ( 145 ) for transporting data carriers ( 22 ) in the forward direction from the lower storage shaft ( 110 ) into the feed shaft ( 122 ) and vice versa in the reverse direction is formed and can be controlled. 24. Datenträgerarchivsystem nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Transport­ einrichtung (145) durch die Archivsteuerung (162) blockierbar ist.24. Data carrier archive system according to one of the preceding claims, characterized in that the transport device ( 145 ) can be blocked by the archive controller ( 162 ). 25. Datenträgerarchivsystem nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Archiv­ steuerung (162) vor einem Zugreifen des Robotersystems (42) auf eine Ladeeinheit (74) prüft, ob bei der dieser zugeordneten Schreib-/Leseeinheit (72) bereits eine Anforderung für einen Datenträger (22) durch einen Großrechner (60) vorliegt.25. Data carrier archive system according to one of the preceding claims, characterized in that the archive controller ( 162 ) checks before accessing the robot system ( 42 ) to a loading unit ( 74 ) whether a request has already been made to the associated read / write unit ( 72 ) for a data carrier ( 22 ) by a mainframe computer ( 60 ). 26. Datenträgerarchivsystem nach Anspruch 25, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Archivsteuerung (162) im Falle einer bereits vorliegenden Anforderung eines Datenträ­ gers (22) bei dieser Schreib-/Leseeinheit (72) die Transporteinrichtung (145) blockiert. 26. Data carrier archive system according to claim 25, characterized in that the archive control ( 162 ) blocks the transport device ( 145 ) in the case of an existing request of a data carrier ( 22 ) with this read / write unit ( 72 ). 27. Datenträgerarchivsystem nach Anspruch 26, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Archivsteuerung (162) nach dem Zugriff auf die Ladeeinheit (74) durch das Roboter­ system (42) die Blockierung der Transporteinrichtung (145) aufhebt.27. Data carrier archive system according to claim 26, characterized in that the archive control ( 162 ) after access to the loading unit ( 74 ) by the robot system ( 42 ) removes the blocking of the transport device ( 145 ). 28. Datenträgerarchivsystem nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Ladeeinheit (74) einen Stapelschacht (136) aufweist.28. Data carrier archive system according to one of the preceding claims, characterized in that the loading unit ( 74 ) has a stacking shaft ( 136 ). 29. Datenträgerarchivsystem nach Anspruch 28, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Transporteinrichtung (145) so ausgebildet ist, daß mit dieser ein vom Schreib-/Lese­ werk (124) kommender Datenträger (22) in den Stapel­ schacht (136) transportierbar ist.29. Data carrier archive system according to claim 28, characterized in that the transport device ( 145 ) is designed such that with it a from the read / write mechanism ( 124 ) coming data carrier ( 22 ) in the stack shaft ( 136 ) can be transported. 30. Datenträgerarchivsystem nach Anspruch 28 oder 29, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere Datenträger (22) in dem Stapelschacht (136) aufeinander stapelbar sind.30. Data carrier archive system according to claim 28 or 29, characterized in that a plurality of data carriers ( 22 ) in the stacking shaft ( 136 ) can be stacked on top of one another. 31. Datenträgerarchivsystem nach Anspruch 30, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Datenträger (22) im Stapel­ schacht (136) so positionierbar sind, daß der jeweils oberste Datenträger (22) im Stapelschacht (136) stets in einer definierten Ablageposition steht.31. Data carrier archive system according to claim 30, characterized in that the data carrier ( 22 ) in the stack shaft ( 136 ) can be positioned so that the topmost data carrier ( 22 ) in the stack shaft ( 136 ) is always in a defined storage position. 32. Datenträgerarchivsystem nach Anspruch 31, dadurch ge­ kennzeichnet, daß das Robotersystem (42) beim Zugriff auf Datenträger (22) im Stapelschacht (136) stets auf den Datenträger (22) in der Ablageposition zugreift. 32. data carrier archive system according to claim 31, characterized in that the robot system ( 42 ) always accesses the data carrier ( 22 ) in the storage position when accessing the data carrier ( 22 ) in the stacking shaft ( 136 ). 33. Verfahren zum Betreiben eines Datenträgerarchivsystems mit einer Speichereinheit für Datenträger, mit einer Schreib-/Leseeinheit für die Datenträger, umfassend ein Schreib-/Lesewerk, und mit einem die Datenträger zwischen der Speichereinheit und der Schreib-/Leseein­ heit transportierenden Robotersystem, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Schreib-/Leseeinheit eine automa­ tische Ladeeinheit mit mehreren Speicherpositionen, einer Einzugsposition und einer Entladeposition auf­ weist, daß beim Transport der Datenträger zwischen der Speichereinheit und der Schreib-/Leseeinheit eine Unterscheidung zwischen informationslosen und infor­ mationstragenden Datenträgern gemacht wird und daß informationslose Datenträger in eine Speicherposition und informationstragende Datenträger in die Einzugspo­ sition geladen werden.33. Method for operating a data carrier archive system with a storage unit for data carriers, with a Read / write unit for the data carrier, comprising a read / write work, and with one the data carrier between the storage unit and the read / write unit transporting robot system, characterized thereby records that the read / write unit an automa table loading unit with several storage positions, a feed position and an unloading position indicates that when the disk is transported between the Storage unit and the read / write unit Differentiation between informationless and infor mation-carrying media is made and that Informationless disk in a storage location and information-carrying data carriers in the Einzugspo sition can be loaded. 34. Verfahren nach Anspruch 33, dadurch gekennzeichnet, daß beim Laden der informationslosen Datenträger zuerst in die unterste Speicherposition ein solcher Datenträger geladen wird.34. The method according to claim 33, characterized in that when loading the informationless disk first in the lowest storage position Disk is loaded. 35. Verfahren nach Anspruch 33 oder 34, dadurch gekenn­ zeichnet, daß mehrere Datenträger nacheinander in mehrere Speicherpositionen geladen werden.35. The method according to claim 33 or 34, characterized records that several data carriers in succession multiple memory positions can be loaded. 36. Verfahren nach Anspruch 35, dadurch gekennzeichnet, daß der nächst folgende informationslose Datenträger in die jeweils übernächste Speicherposition geladen wird. 36. The method according to claim 35, characterized in that the next following informationless disk in the next but one memory position is loaded.   37. Verfahren nach Anspruch 35, dadurch gekennzeichnet, daß der nächst folgende informationslose Datenträger in die jeweils nächste Speicherposition geladen wird.37. The method according to claim 35, characterized in that that the next following informationless disk in the next storage location is loaded. 38. Verfahren nach einem der Ansprüche 33 bis 37, dadurch gekennzeichnet, daß nach dem Laden der informations­ losen Datenträger in die Speicherposition das Roboter­ system für andere Transportaufgaben freigegeben wird.38. The method according to any one of claims 33 to 37, characterized characterized that after loading the information loose disk in the storage position the robot system is released for other transport tasks. 39. Verfahren nach einem der Ansprüche 33 bis 38, dadurch gekennzeichnet, daß von der Ladeeinheit bei Anfor­ derung eines informationslosen Datenträgers durch den Großrechner der Datenträger aus der unteren Speicher­ position in die Einzugsposition mittels der Transport­ einrichtung transportiert wird.39. The method according to any one of claims 33 to 38, characterized characterized in that the loading unit at request Change of an informationless data carrier by the Mainframe the disk from the lower memory position in the feed position by means of transport device is transported. 40. Verfahren nach einem der Ansprüche 33 bis 39, dadurch gekennzeichnet, daß der ursprünglich informationslose Datenträger nach dem Beschreiben in die Entladeposi­ tion gebracht wird.40. The method according to any one of claims 33 to 39, characterized characterized that the originally informationless Data carrier after writing to the unloading position tion is brought. 41. Verfahren nach einem der Ansprüche 33 bis 40, dadurch gekennzeichnet, daß der ursprünglich informationslose Datenträger nach dem Beschreiben in einem Stapel­ schacht abgelegt wird.41. The method according to any one of claims 33 to 40, characterized characterized that the originally informationless Disk after writing in a stack shaft is stored. 42. Verfahren nach einem der Ansprüche 33 bis 41, dadurch gekennzeichnet, daß nach jedem Beschreiben eines informationslosen Datenträgers in der Schreib-/Lese­ einheit die Einzugsposition freigehalten wird. 42. The method according to any one of claims 33 to 41, characterized characterized in that after each description of a informationless data carrier in the read / write unit the feed position is kept clear.   43. Verfahren nach Anspruch 42, dadurch gekennzeichnet, daß die Transporteinrichtung nach jedem Transportieren eines informationslosen Datenträgers von der unteren Speicherposition in die Einzugsposition und dem nach­ folgenden Transport des informationslosen Datenträgers in das Schreib-/Lesewerk um einen Schritt in Rück­ wärtsrichtung gefahren wird.43. The method according to claim 42, characterized in that the transport device after each transport an informationless disk from the bottom Storage position in the feed position and after following transport of the informationless data carrier one step back in the read / write work is driven in the downward direction. 44. Verfahren nach Anspruch 42, dadurch gekennzeichnet, daß die Transporteinrichtung nach jedem Transportieren eines ursprünglich informationslosen Datenträgers von der Entladeposition in die Ablageposition um einen Schritt in Rückwärtsrichtung gefahren wird.44. The method according to claim 42, characterized in that the transport device after each transport of an originally informationless data carrier from the unloading position to the storage position by one Step in the reverse direction. 45. Verfahren nach Anspruch 42, dadurch gekennzeichnet, daß nach einem Ablegen eines aus dem Schreib-/Lesewerk kommenden ursprünglich informationslosen Datenträgers in der Ablageposition der Einzugsschacht dadurch frei­ gehalten wird, daß von dem Robotersystem der in diesem transportierte informationslose Datenträger entnommen wird.45. The method according to claim 42, characterized in that after dropping one from the writer / reader coming originally informationless data carrier free in the storage position of the feed slot that is held by the robot system in this removed transported informationless data carrier becomes. 46. Verfahren nach Anspruch 45, dadurch gekennzeichnet, daß von dem Robotersystem der entnommene Datenträger in eine freie Speicherposition geladen wird.46. The method according to claim 45, characterized in that the removed data carrier from the robot system is loaded into a free storage position. 47. Verfahren nach einem der Ansprüche 44 bis 46, dadurch gekennzeichnet, daß vor dem Transport des aus dem Schreib-/Lesewerk kommenden ursprünglich informations­ losen Datenträgers in die Ablageposition eine Einzugs­ einrichtung blockiert wird. 47. The method according to any one of claims 44 to 46, characterized characterized in that before the transport of the Read / write works originally coming information loose media in the storage position a feed device is blocked.   48. Verfahren nach einem der Ansprüche 33 bis 47, dadurch gekennzeichnet, daß ein informationstragender Daten­ träger direkt in die Einzugsposition geladen wird.48. The method according to any one of claims 33 to 47, characterized characterized that an information-carrying data carrier is loaded directly into the feed position. 49. Verfahren nach Anspruch 48, dadurch gekennzeichnet, daß vor dem Laden eines informationstragenden Daten­ trägers in die Einzugsposition geprüft wird, ob alle Speicherpositionen leer sind.49. The method according to claim 48, characterized in that before loading an information-carrying data carrier in the feed position is checked whether all Storage positions are empty. 50. Verfahren nach Anspruch 49, dadurch gekennzeichnet, daß bei einer besetzten Speicherposition vor dem Laden eines informationstragenden Datenträgers in die Ein­ zugsposition die Transporteinrichtung blockiert wird.50. The method according to claim 49, characterized in that with an occupied memory position before loading of an information-carrying data carrier into the on pull position the transport device is blocked. 51. Verfahren nach einem der Ansprüche 33 bis 50, dadurch gekennzeichnet, daß ein informationstragender Daten­ träger direkt aus der Entladeposition abgeholt wird.51. The method according to any one of claims 33 to 50, characterized characterized that an information-carrying data carrier is picked up directly from the unloading position. 52. Verfahren nach einem Ansprüche 33 bis 50, dadurch ge­ kennzeichnet, daß ein informationstragender Daten­ träger von der Entladeposition mittels der Transport­ einrichtung in die Ablageposition transportiert wird.52. The method according to any one of claims 33 to 50, characterized ge indicates that an information-carrying data carrier from the unloading position by means of transport device is transported to the storage position. 53. Verfahren nach Anspruch 52, dadurch gekennzeichnet, daß nach Transport eines informationstragenden Daten­ trägers von der Entladeposition in die Ablageposition die Transporteinrichtung um einen Schritt zurückge­ fahren wird. 53. The method according to claim 52, characterized in that after transporting information-carrying data carrier from the unloading position to the storage position the transport device moved back one step will drive.   54. Verfahren zum Betreiben eines Datenträgerarchivs mit einer Speichereinheit für die Datenträger, mehreren Schreib-/Leseeinheiten für die Datenträger, umfassend jeweils ein Schreib-/Lesewerk, und mit einem die Datenträger zwischen der Speichereinheit und der Schreib-/Leseeinheit transportierenden Robotersystem, dadurch gekennzeichnet, daß die Schreib-/Leseeinheit eine automatische Ladeeinheit mit mehreren Speicher­ positionen, einer Einzugsposition und einer Entlade­ position aufweist, daß beim Transport der Datenträger zwischen der Speichereinheit und der Schreib-/Lese­ einheit eine Unterscheidung zwischen informationslosen und informationstragenden Datenträgern gemacht wird und daß informationslose Datenträger in eine Speicher­ position und informationstragende Datenträger in die Einzugsposition geladen werden.54. Method for operating a data carrier archive with one storage unit for the data carriers, several Read / write units for the data carriers, comprising each a writing / reading work, and with a die Disk between the storage device and the Robot system transporting read / write unit, characterized in that the read / write unit an automatic loading unit with multiple storage positions, a feed position and an unloading position that the data carrier during transport between the storage unit and the read / write unity a distinction between informationless and information-carrying data carriers is made and that informationless disk in a memory position and data carriers in the Feed position can be loaded. 55. Verfahren nach Anspruch 54, dadurch gekennzeichnet, daß die informationslosen Datenträger in die Einzugs­ position geladen werden.55. The method according to claim 54, characterized in that the informationless disk in the feeder position can be loaded. 56. Verfahren nach Anspruch 54, dadurch gekennzeichnet, daß die informationslosen Datenträger in die Speicher­ position geladen werden.56. The method according to claim 54, characterized in that the informationless disk in the memory position can be loaded. 57. Verfahren nach Anspruch 55 oder 56, dadurch gekenn­ zeichnet, daß mehrere informationslose Datenträger nacheinander in mehrere Speicherpositionen geladen werden. 57. The method according to claim 55 or 56, characterized records that several informationless disks successively loaded into several storage positions will.   58. Verfahren nach einem der Ansprüche 54 bis 57, dadurch gekennzeichnet, daß die informationslosen Datenträger aus der Entladeposition entnommen werden.58. The method according to any one of claims 54 to 57, characterized characterized that the informationless disk be removed from the unloading position. 59. Verfahren nach einem der Ansprüche 54 bis 58, dadurch gekennzeichnet, daß die informationslosen Datenträger aus der Ablageposition entnommen werden.59. The method according to any one of claims 54 to 58, characterized characterized that the informationless disk be removed from the storage position. 60. Verfahren nach Anspruch 59, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere informationslose Datenträger nach deren Beschreiben im Schreib-/Lesewerk in einem Stapel­ schacht in Form eines Stapels gestapelt werden.60. The method according to claim 59, characterized in that several informationless data carriers after their Writing in the read / write work in a stack shaft are stacked in the form of a stack. 61. Verfahren nach Anspruch 60, dadurch gekennzeichnet, daß zum Entnehmen der gestapelten informationslosen Datenträger im Stapelschacht nur auf eine definierte Ablageposition zugegriffen wird.61. The method according to claim 60, characterized in that to remove the stacked informationless Disk in the stacking slot only on a defined one Storage position is accessed. 62. Verfahren nach einem Ansprüche 54 bis 61, dadurch gekennzeichnet, daß die informationstragenden Daten­ träger in die Einzugsposition geladen werden.62. The method according to any one of claims 54 to 61, characterized characterized that the information-carrying data load into the feed position. 63. Verfahren nach einem der Ansprüche 54 bis 62, dadurch gekennzeichnet, daß die informationstragenden Daten­ träger aus der Entladeposition entnommen werden.63. The method according to any one of claims 54 to 62, characterized characterized that the information-carrying data carrier can be removed from the unloading position. 64. Verfahren nach einem der Ansprüche 54 bis 62, dadurch gekennzeichnet, daß die informationstragenden Daten­ träger aus der Ablageposition entnommen werden. 64. The method according to any one of claims 54 to 62, characterized characterized that the information-carrying data carrier can be removed from the storage position.   65. Verfahren nach einem der Ansprüche 54 bis 64, dadurch gekennzeichnet, daß vor dem Laden eines Datenträgers in eine Schreib-/Leseeinheit geprüft wird, ob die Schreib-/Leseeinheit für diese Art von Datenträger entsprechend der Zuordnung vorgesehen ist.65. The method according to any one of claims 54 to 64, characterized characterized in that before loading a disk in a read / write unit it is checked whether the Read / write unit for this type of data carrier is provided according to the assignment. 66. Verfahren nach Anspruch 65, dadurch gekennzeichnet, daß bei nichtzutreffender Zuordnung der Datenträger zu einer anderen Schreib-/Leseeinheit umgeleitet wird.66. The method according to claim 65, characterized in that if the data carrier is not assigned correctly is redirected to another read / write unit. 67. Verfahren nach einem der Ansprüche 54 bis 66, dadurch gekennzeichnet, daß die Zuordnung der Schreib-/Lese­ einheiten zu informationslosen oder informationstra­ genden Datenträger durch einen Operator vorgenommen wird.67. The method according to any one of claims 54 to 66, characterized characterized that the assignment of read / write units for informationless or information str by an operator becomes. 68. Verfahren nach Anspruch 67, dadurch gekennzeichnet, daß die Zuordnung der Schreib-/Leseeinheiten zu infor­ mationslosen oder informationstragenden Datenträger variabel vorgenommen wird.68. The method according to claim 67, characterized in that the assignment of the read / write units to infor mationless or information-bearing data carrier is made variable. 69. Verfahren nach einem der Ansprüche 33 bis 68, dadurch gekennzeichnet, daß das Robotersystem mit einem Grei­ fer vor dem Laden des Datenträgers in die Ladeeinheit in eine Sicherheitsposition gefahren wird.69. The method according to any one of claims 33 to 68, characterized characterized in that the robot system with a Grei fer before loading the data carrier into the loading unit is driven into a safety position. 70. Verfahren nach Anspruch 69, dadurch gekennzeichnet, daß der Greifer vor dem Entnehmen des Datenträgers aus der Ladeeinheit in eine Sicherheitsposition gefahren wird. 70. The method according to claim 69, characterized in that that the gripper before removing the disk moved the loading unit into a safety position becomes.   71. Verfahren nach Anspruch 69 oder 70, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der Greifer nach dem Laden oder Ent­ nehmen eines Datenträgers aus einer der Positionen erneut in die Sicherheitsposition gefahren wird.71. The method according to claim 69 or 70, characterized records that the gripper after loading or Ent take a disk from one of the positions is moved to the safety position again. 72. Verfahren nach einem der Ansprüche 33 bis 71, dadurch gekennzeichnet, daß vor dem Einsetzen eines Daten­ trägers in eine Speicherposition eine Prüfung darauf­ hin erfolgt, ob auf der jeweiligen Schreib-/Lese­ einheit ein Datenträger durch einen Großrechner ange­ fordert wird.72. The method according to any one of claims 33 to 71, characterized characterized that before inserting a data carrier in a storage position a check on it is done whether on the respective read / write unit a data carrier by a mainframe is requested. 73. Verfahren nach Anspruch 72, dadurch gekennzeichnet, daß im Falle einer bereits vorliegenden Anforderung eines Datenträgers eine die Datenträger zwischen den Speicherpositionen und der Einzugsposition transpor­ tierende Transporteinrichtung blockiert wird.73. The method according to claim 72, characterized in that that in the case of an existing request a disk a the disk between the Storage positions and the feed position transpor ting transport device is blocked. 74. Verfahren nach Anspruch 73, dadurch gekennzeichnet, daß die Blockierung der Transporteinrichtung nach dem Einsetzen des Datenträgers in die Speicherposition aufgehoben wird.74. The method according to claim 73, characterized in that the blocking of the transport device after the Insert the disk into the storage position will be annulled. 75. Verfahren nach einem der Ansprüche 33 bis 74, dadurch gekennzeichnet, daß von der Ladeeinheit jeder in der Einzugsposition stehende Datenträger durch eine Ein­ zugseinrichtung in ein Schreib-/Lesewerk eingelegt wird.75. The method according to any one of claims 33 to 74, characterized characterized in that everyone in the loading unit Data carrier standing position by an train device inserted in a read / write work becomes. 76. Verfahren nach Anspruch 75, dadurch gekennzeichnet, daß jeder in dem Schreib-/Lesewerk gelesene und/oder beschriebene Datenträger durch die Einzugseinrichtung in die Entladeposition transportiert wird. 76. The method according to claim 75, characterized in that that everyone in the read / write work read and / or data carrier described by the feeder is transported to the unloading position.   77. Verfahren nach einem der Ansprüche 33 bis 76, dadurch gekennzeichnet, daß von der Transporteinrichtung ein Datenträger von der Entladeposition in einen Stapel­ schacht transportiert wird.77. The method according to any one of claims 33 to 76, characterized characterized in that from the transport device Disk from the unload position to a stack shaft is transported. 78. Verfahren nach Anspruch 77, dadurch gekennzeichnet, daß in dem Stapelschacht ein Datenträger in einer Ablageposition gehalten wird.78. The method according to claim 77, characterized in that that a disk in a stack in a Storage position is held. 79. Verfahren nach Anspruch 78, dadurch gekennzeichnet, daß die Ladeeinheit in dem Stapelschacht beschriebene oder gelesene Datenträger stapelt und den jeweils obersten in der definierten Ablageposition hält.79. The method according to claim 78, characterized in that that the loading unit described in the stacking shaft or read disk and the respective holds top in the defined storage position. 80. Verfahren nach Anspruch 79, dadurch gekennzeichnet, daß von dem Robotersystem beim Zugreifen auf den Stapelschacht jeweils nur auf die Ablageposition der Ladeeinheit zugegriffen wird.80. The method according to claim 79, characterized in that from the robot system when accessing the Stacking chute only to the storage position of the Loading unit is accessed. 81. Verfahren nach einem der Ansprüche 77 bis 80, dadurch gekennzeichnet, daß vor einem Zugreifen auf die Ab­ lageposition durch das Robotersystem die Transportein­ richtung blockiert wird.81. The method according to any one of claims 77 to 80, characterized characterized in that before accessing the Ab position by the robot system direction is blocked. 82. Verfahren nach Anspruch 81, dadurch gekennzeichnet, daß die Blockierung der Transporteinrichtung nach Ent­ nahme eines Datenträgers aus der Ablageposition aufge­ hoben wird.82. The method according to claim 81, characterized in that the blocking of the transport device after Ent recording a data carrier from the storage position is raised.
DE19914128556 1991-08-28 1991-08-28 Archiving system with robot handling of data cassettes - cassettes are extracted from locations in indexed carousels by multi-axis robot and moved to read-write unit Ceased DE4128556A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19914128556 DE4128556A1 (en) 1991-08-28 1991-08-28 Archiving system with robot handling of data cassettes - cassettes are extracted from locations in indexed carousels by multi-axis robot and moved to read-write unit

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19914128556 DE4128556A1 (en) 1991-08-28 1991-08-28 Archiving system with robot handling of data cassettes - cassettes are extracted from locations in indexed carousels by multi-axis robot and moved to read-write unit

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4128556A1 true DE4128556A1 (en) 1993-03-04

Family

ID=6439329

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19914128556 Ceased DE4128556A1 (en) 1991-08-28 1991-08-28 Archiving system with robot handling of data cassettes - cassettes are extracted from locations in indexed carousels by multi-axis robot and moved to read-write unit

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4128556A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20215479U1 (en) * 2002-10-09 2004-03-04 Gebr. Willach Gmbh Shelf warehouse with drawers
ITMI20090736A1 (en) * 2009-04-30 2010-11-01 Salce S R L ARCHIVING AND STORAGE OF OBJECTS

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20215479U1 (en) * 2002-10-09 2004-03-04 Gebr. Willach Gmbh Shelf warehouse with drawers
ITMI20090736A1 (en) * 2009-04-30 2010-11-01 Salce S R L ARCHIVING AND STORAGE OF OBJECTS

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19816127B4 (en) Comparison method for a storage device storage in a semiconductor wafer cassette transfer apparatus
DE10108288B4 (en) Automated library system with robot for extracting and storing books
EP0241824B1 (en) Installation for transferring products and operation method therefor
EP0517652B1 (en) Tools and/or workpieces magazine
DE602006000935T2 (en) Automatic warehouse and corresponding method for storage of objects
WO2008014532A1 (en) Conveying apparatus for depalletizing goods stacked on a goods support
EP1620332B1 (en) Device and method for running a warehouse
DE102011002322A1 (en) Storage and retrieval device for storage shelf used in pharmacy, has transport element which is moved in transport direction through feed drive, and packages are slid onto tray surface in transport direction
WO1994022140A2 (en) Data carrier archiving system
CH687522A5 (en) Automated storage and retrieval system.
DE3644024C2 (en)
DE60116580T2 (en) Automatic library system with automatic loading of tape cartridges
DE102004046176B4 (en) Method for computer-controlled storage and retrieval of objects and apparatus for carrying out this method
DE102018122165A1 (en) Removable storage
DE102013014334A1 (en) Storage machine for storing medicaments, has rotary bearing plates provided with slots, and handling system provided with gripping device, X-axle and Z-axle for laying objects on bearing plates by covering certain slots
DE4128556A1 (en) Archiving system with robot handling of data cassettes - cassettes are extracted from locations in indexed carousels by multi-axis robot and moved to read-write unit
EP2163491B1 (en) Warehouse robot
EP2143667A1 (en) Storage device for bulk goods and corresponding method
EP3381818B1 (en) System for handling packaging goods and method for the exchange of handling devices within a handling and/or packing machine
DE4121461A1 (en) Archive system with automatic cassette handling - has central robot on tracks that is computer controlled and provides transfer of cassettes between magazine carousels and read-write units
EP1441877B1 (en) Tool changing system
DE1813989A1 (en) Machine tool
DE10226226A1 (en) Dual-pass cassette transfer apparatus uses shuttle moving along path to transfer cassettes between input slot and two storage locations or tape drive
EP0924144B1 (en) Shelf storage
DE69922993T2 (en) AUTOMATIC STORAGE DEVICE AND ITS TRANSPORT

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: GRAU STORAGE SYSTEMS GMBH & CO. KG, 73527 SCHWAEBI

8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection