DE4117708A1 - Open hair treatment arrangement with head position sensing - uses infrared or ultrasonic transmitters and receivers and detects undesirable head position - Google Patents

Open hair treatment arrangement with head position sensing - uses infrared or ultrasonic transmitters and receivers and detects undesirable head position

Info

Publication number
DE4117708A1
DE4117708A1 DE19914117708 DE4117708A DE4117708A1 DE 4117708 A1 DE4117708 A1 DE 4117708A1 DE 19914117708 DE19914117708 DE 19914117708 DE 4117708 A DE4117708 A DE 4117708A DE 4117708 A1 DE4117708 A1 DE 4117708A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
treatment device
measurement signal
transmitter
signal
head position
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19914117708
Other languages
German (de)
Inventor
Werner Fertig
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Procter and Gamble Deutschland GmbH
Original Assignee
Wella GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wella GmbH filed Critical Wella GmbH
Priority to DE19914117708 priority Critical patent/DE4117708A1/en
Publication of DE4117708A1 publication Critical patent/DE4117708A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D20/00Hair drying devices; Accessories therefor
    • A45D20/20Helmets without hot air supply or other ventilation, e.g. electrically heated
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D20/00Hair drying devices; Accessories therefor
    • A45D20/22Helmets with hot air supply or ventilating means, e.g. electrically heated air current
    • A45D20/42Additional devices or measures, e.g. for noise damping, for musical entertainment
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01VGEOPHYSICS; GRAVITATIONAL MEASUREMENTS; DETECTING MASSES OR OBJECTS; TAGS
    • G01V8/00Prospecting or detecting by optical means
    • G01V8/10Detecting, e.g. by using light barriers
    • G01V8/12Detecting, e.g. by using light barriers using one transmitter and one receiver
    • G01V8/14Detecting, e.g. by using light barriers using one transmitter and one receiver using reflectors
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D20/00Hair drying devices; Accessories therefor
    • A45D20/22Helmets with hot air supply or ventilating means, e.g. electrically heated air current
    • A45D20/24Shape or structure of the helmet body
    • A45D2020/245Shape or structure of the helmet body of open configuration, e.g. with several movable heat sources

Abstract

The open hair treatment arrangement contains a device which monitor the head position. The device contains at least one transmitter (11a) and receiver (11b) of a measurement signal and a warning device for indicating undesirable head positions. The measurement signal, which can be an infrared beam or an ultrasonic signal, is deflected at at least one reflector (13). The transmitter and receiver can be made as a single unit. ADVANTAGE - Does not limit freedom of movement of head yet ensures suitable head position for satisfactory hair treatment results.

Description

Die Erfindung betrifft ein Behandlungsgerät gemäß dem Ober­ begriff des Anspruchs 1.The invention relates to a treatment device according to the Ober Concept of claim 1.

Derartige Geräte sind zum Beispiel Infrarotwärmegeräte, Trockenhauben, Dampfgeräte oder Kombinationen aus diesen Geräten. Der Kopf einer zu behandelnden Person sollte stets mittig in einem Behandlungsgerät positioniert sein. Dies ist aus verschiedenen Gründen vorteilhaft. Zum einen wird die für eine Haartrocknung benötigte Zeitdauer minimiert, und zum anderen wird eine gleichmäßige Wirkung chemischer Präparate, zum Beispiel Dauerwellmittel, erreicht.Such devices are, for example, infrared heating devices, Drying hoods, steam devices or combinations of these Devices. The head of a person to be treated should always be positioned centrally in a treatment device. This is beneficial for several reasons. For one thing minimizes the time required for hair drying, and on the other hand, a uniform effect becomes more chemical Preparations, for example permanent waving agents, achieved.

Man kann bei den bekannten Geräten nicht davon ausgehen, daß die Kopfposition einer zu behandelnden Person während der Behandlungsdauer ortsfest ist. Die für eine Kundin an­ genehme Bewegungsfreiheit im Kopfbereich hat für die Haar­ behandlung den Nachteil, daß nicht unbedingt ein gleich­ mäßiges Behandlungsergebnis erzielt wird. Im ungünstigsten Fall schläft eine Kundin während der entspannenden Behand­ lung ein und gerät mit den Haaren deutlich näher an einen den Kopfraum begrenzenden Teil des Behandlungsgerätes als an den diesem gegenüberliegenden. Oder die Kundin saß anfangs gerade und beugt später den Oberkörper nach vorn oder begibt sich in eine leicht dem Liegen angenäherte Sitzposition. In beiden Fällen verläßt sie den optimalen Behandlungsbereich sowohl in horizontaler als auch in ver­ tikaler Richtung.One cannot assume with the known devices that the head position of a person to be treated during the duration of treatment is fixed. The one for a customer has pleasant freedom of movement in the head area for the hair treat the disadvantage that not necessarily the same moderate treatment result is achieved. In the worst Fall a customer sleeps during the relaxing treatment and gets much closer to you with your hair the head space-limiting part of the treatment device as at the opposite one. Or the customer was sitting initially straight and later bends the upper body forward or goes into a slightly closer to lying position Seating position. In both cases it leaves the optimal one Treatment area in both horizontal and ver tical direction.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Behand­ lungsgerät für menschliche Kopfhaare zu schaffen, welches die Bewegungsfreiheit des Kopfes einer zu behandelnden Person nicht einschränkt und bei dem trotzdem eine für das Behandlungsergebnis besonders günstige Lage des Kopfes in einem festgelegten Positionsbereich während der gesamten Behandlungsdauer sichergestellt wird.The invention has for its object a treatment device for creating human hair, which the freedom of movement of the head of a person to be treated Person is not restricted and yet one for that Treatment result in particularly favorable position of the head a fixed position range throughout Duration of treatment is ensured.

Gelöst ist die Aufgabe gemäß dem kennzeichnenden Teil des Anspruchs 1. Danach ist im Bereich des Behandlungsgerätes eine Einrichtung zur Überwachung der Kopflage vorgesehen, welche mit mindestens einem Sender und mindestens einem Empfänger zur Erzeugung und zum Empfang eines Meßsignals sowie einer Warneinrichtung zur Anzeige unerwünschter Kopf­ lagen ausgestattet ist.The task is solved according to the characteristic part of the Claim 1. After that is in the area of the treatment device a device for monitoring the head position is provided, which with at least one transmitter and at least one Receiver for generating and receiving a measurement signal and a warning device for displaying unwanted head locations.

Das erfindungsgemäße Behandlungsgerät schränkt die Bewe­ gungsfreiheit des Kopfes während der Haarbehandlung nicht ein, da zur Überwachung der Kopflage ein Meßsignal einge­ setzt wird. Damit kann während der gesamten Behandlungs­ dauer ein Bewegungsraum vorgegeben werden, innerhalb dem ein gleichmäßiges Behandlungsergebnis erzielbar ist. Durch den Einsatz des Meßsignals ist es möglich, sämtliche uner­ wünschten, nicht im tolerierten Bewegungsraum positionier­ ten Kopflagen der Kundin dieser selbst oder einer Bedie­ nungsperson im Friseursalon anzuzeigen und gegebenenfalls das Meßsignal für eine spezielle weitere Behandlung auszu­ werten.The treatment device according to the invention limits the movement freedom of head during hair treatment on because a measuring signal is switched on to monitor the head position is set. This can be used throughout the treatment a range of motion can be specified within which a uniform treatment result can be achieved. By the use of the measurement signal, it is possible to all un wish not to be positioned in the tolerated range of motion ten head positions of the customer himself or an operator Show person in the hair salon and if necessary the measurement signal for a special further treatment evaluate.

Weitere Ausgestaltungen des erfindungsgemäßen Behandlungs­ gerätes sind in den Ansprüchen 2 bis 14 beschrieben.Further refinements of the treatment according to the invention devices are described in claims 2 to 14.

Gemäß Anspruch 2 ist es vorteilhaft, das Behandlungsgerät mit mindestens einem Reflektor auszustatten, an dem das Meßsignal umgelenkt wird. Dadurch können mit einem einzigen Meßsignal mehrere Begrenzungslinien des tolerierten Bewe­ gungsraumes überwacht werden. Mit zwei Reflektoren kann zum Beispiel eine dreieckförmige Linienüberwachung in einer Ebene erfolgen.According to claim 2, it is advantageous to the treatment device to be equipped with at least one reflector on which the Measurement signal is redirected. This can be done with a single  Measuring signal several boundary lines of the tolerated movement be monitored. With two reflectors for example triangular line monitoring in one Level.

Durch den Einsatz einer Infrarotstrahlung (Anspruch 3) oder eines Ultraschallsignals (Anspruch 4) als Meßsignal können bewährte und kostengünstige Strahler und Sensoren am erfin­ dungsgemäßen Behandlungsgerät eingesetzt werden.By using infrared radiation (claim 3) or an ultrasonic signal (claim 4) as a measurement signal proven and cost-effective emitters and sensors on the erfin treatment device according to the invention are used.

Sind der Sender und der Empfänger für das Meßsignal in einem Bauteil ausgebildet (Anspruch 5), so benötigt man weniger Bauteile und Verkabelung, und diese Sensoren können als Näherungsschalter unter Nutzung des zu erfassenden Objekts als Reflektor verwendet werden.Are the transmitter and the receiver for the measurement signal in formed a component (claim 5), so you need fewer components and wiring, and these sensors can as a proximity switch using the to be detected Object can be used as a reflector.

Durch eine Senderausrichtung in einem spitzen Winkel gegen die Horizontale und die Anbringung eines Reflektors in dieser Richtung, so daß das Meßsignal in etwa zum Sender zurückreflektiert wird (Anspruch 6), ist es möglich, mit­ tels eines einzigen Meßsignals die Änderung einer Kopfposi­ tion in zwei im rechten Winkel zueinander weisende Rich­ tungen zu orten. Der Weg eines schräg von unten nach oben hinter dem Kopf abgestrahlten, dicht über dem Kopf verlau­ fenden Meßsignals wird sowohl von einem zu weit nach hinten als auch von einem zu weit nach oben positioniertem Kopf unterbrochen.By aligning the transmitter at an acute angle the horizontal and the attachment of a reflector in this direction, so that the measurement signal approximately to the transmitter is reflected back (claim 6), it is possible with means of a single measurement signal, the change of a head position tion in two directions pointing at right angles to each other Locations. The path of an oblique from the bottom up radiated behind the head, lukewarm just above the head fenden measurement signal is both from one too far backwards as well as from a head positioned too far up interrupted.

Genau eine Bewegungsrichtung kann durch eine horizontale oder vertikale Senderausrichtung überwacht werden (An­ sprüche 7 und 8). Dies hat den Vorteil, daß Positionsver­ änderungen in unterschiedliche Richtungen getrennt ange­ zeigt werden können. Exactly one direction of movement can be defined by a horizontal or vertical transmitter alignment are monitored (An Proverbs 7 and 8). This has the advantage that position ver Changes in different directions are indicated separately can be shown.  

Blendet man das Meßsignal mittels eines unvollständig in das abgestrahlte Signal eingesetzten Reflektors teilweise derart aus, daß das ausgeblendete Meßsignal an diesem Re­ flektor eine deutliche Richtungsänderung erfährt (Anspruch 9), so lassen sich aus einem Meßsignal zwei Meßsignale er­ zeugen, mit denen in unterschiedlichen Richtungen Posi­ tionen geortet werden können.If the measurement signal is faded in incompletely the emitted signal partially used reflector such that the hidden measurement signal at this Re flektor undergoes a significant change in direction (claim 9), two measurement signals can be obtained from one measurement signal testify with those in different directions Posi can be located.

Es ist möglich, sowohl in horizontaler als auch in vertika­ ler Richtung die Kopfposition mittels eines einzigen Meß­ signals zu orten, indem das Meßsignal in horizontaler Rich­ tung abgestrahlt, teilweise schräg nach oben aus der hori­ zontalen Ebene gelenkt und das umgelenkte Meßsignal ober­ halb der Kopflage nach unten auf die Haare reflektiert wird (Anspruch 10). Nach der Aufteilung des Meßsignals wird der horizontal abgeschickte Signalanteil zur horizontalen Ab­ grenzung des tolerierten Bewegungsraumes genutzt. Der abgelenkte Strahlanteil dient dagegen der Höhenmessung der Kopflage. Die Kopfhöhe kann dabei nach unterschiedlichen Methoden bestimmt werden. Bei Einsatz eines Ultraschall­ signals kann zum Beispiel die Laufzeit eines Ultraschall­ impulses und bei einer Infrarotstrahlung ein Reflexions­ winkel über die Strahlungsintensität gemessen werden.It is possible to do it both horizontally and vertically the head position by means of a single measurement to locate signals by the measurement signal in horizontal Rich radiated from the hori zontal level and the deflected measurement signal above half of the head down is reflected on the hair (Claim 10). After dividing the measurement signal, the horizontally sent signal portion for horizontal Ab limitation of the tolerated range of motion. The deflected beam portion, on the other hand, serves to measure the height of the Head position. The head height can vary according to Methods are determined. When using an ultrasound signals can, for example, the duration of an ultrasound impulses and with infrared radiation a reflection angles can be measured via the radiation intensity.

Durch die Ausgestaltung der zur Anzeige ungewünschter Kopf­ lagen dienenden Warneinrichtung als optischer Signalgeber (Anspruch 11) können der Kundin und dem Bedienungspersonal des Friseursalons Abweichungen der Kopfposition von der noch tolerierten Position optisch mitgeteilt werden. Setzt man einzelne Meßsignale zur Bestimmung unterschiedlicher Positionen ein, so ist es möglich, jede Abweichung in eine bestimmte Richtung durch einen optischen Signalgeber anzu­ zeigen. Somit sind alle Abweichungen, zum Beispiel zu hoch, zu tief, zu weit rechts, etc. einzeln erkennbar. By designing the head unwanted for display were used warning device as an optical signal transmitter (Claim 11) the customer and the operating staff of the hair salon deviations of the head position from the still tolerated position can be communicated optically. Puts individual measurement signals to determine different ones Positions, so it is possible to convert any deviation into one certain direction to be indicated by an optical signal transmitter demonstrate. So all deviations, for example too high, too deep, too far to the right, etc. individually recognizable.  

Die Ausgestaltung der Warneinrichtung als akustischer Signalgeber (Anspruch 12) hat den Vorteil, daß Positions­ abweichungen von einer Kundin auch mit geschlossenen Augen und vom Bedienungspersonal auch während einer Tätigkeit an einer entfernteren Stelle im Fiseursalon ohne Sichtkontakt zum Behandlungsgerät wahrgenommen werden können.The design of the warning device as an acoustic Signal generator (claim 12) has the advantage that positions deviations from a customer even with eyes closed and by the operating personnel even during an activity a more distant place in the salon without visual contact can be perceived to the treatment device.

Sind am Behandlungsgerät mehrere Infrarotsender linien­ förmig nebeneinander angeordnet und auf einen einzigen Infrarotempfänger ausgerichtet (Anspruch 13), dann kann durch eine Messung der auf den Infrarotempfänger treffenden Strahlungsenergie auf die momentane Kopfposition ge­ schlossen werden.There are several infrared transmitter lines on the treatment device arranged in a shape next to each other and on a single one Infrared receiver aligned (claim 13), then can by measuring the ones that hit the infrared receiver Radiation energy to the current head position be closed.

Sind mehrere Infrarotempfänger linienförmig nebeneinander angeordnet, und ist auf diese ein einziger Infrarotsender ausgerichtet (Anspruch 14), dann ergibt sich die Informa­ tion über die momentane Kopfposition daraus, ob die ein­ zelnen Infrarotempfänger ein Signal vom Infrarotsender em­ pfangen oder nicht.Are several infrared receivers in a line next to each other arranged, and is a single infrared transmitter on this aligned (claim 14), then the informa results tion about the current head position from whether the one individual infrared receiver emits a signal from the infrared transmitter catch or not.

Ist das Behandlungsgerät ein Infrarotwärmebehandlungsgerät (Anspruch 15), dann hat die Erfindung schon deshalb einen großen Vorteil, weil bei Infrarotwärmebehandlungsgeräten die Bewegungsfreiheit für die zu behandelnde Person beson­ ders groß ist.The treatment device is an infrared heat treatment device (Claim 15), then the invention already has one great advantage because of infrared heat treatment devices the freedom of movement for the person to be treated in particular which is big.

Im folgenden wird die Erfindung anhand von Ausführungsbei­ spielen darstellenden Figuren näher beschrieben.In the following the invention is based on exemplary embodiments play performing figures described in more detail.

Es zeigt:It shows:

Fig. 1 in einer perspektivischen Darstellung ein Behand­ lungsgerät mit vier Infrarotstrahlern zur Erwärmung der Kopfhaare und einem Infrarotsensor, der auf einen Reflektor hin ausgerichtet ist; Figure 1 is a perspective view of a treatment device with four infrared emitters for heating the head hair and an infrared sensor, which is aligned with a reflector.

Fig. 2 in einer perspektivischen Darstellung ein Behand­ lungsgerät mit zwei Ultraschallsensoren, von denen einer vertikal und einer horizontal ausgerichtet ist; Fig. 2 is a perspective view of a treatment device with two ultrasonic sensors, one of which is aligned vertically and one horizontally;

Fig. 3 in einer Draufsicht ein Behandlungsgerät mit einem Ultraschallsensor, dessen horizontal abgestrahltes Meßsignal nach mehrfacher Reflexion wieder von ihm empfangen wird; Figure 3 is a plan view of a treatment device with an ultrasonic sensor whose horizontal radiated measurement signal is received again from it after multiple reflection.

Fig. 4 in einer perspektivischen Darstellung ein Behand­ lungsgerät mit einem Ultraschallsensor, dessen zweimal umgelenktes Meßsignal von oben auf das Haar gelangt; Fig. 4 is a perspective view of a treatment device with an ultrasonic sensor, the twice deflected measurement signal reaches the hair from above;

Fig. 5 in einer schematischen Darstellung die Teilung eines Schallkegels; FIG. 5 is a schematic representation of the division of a sound beam;

Fig. 6 in einer schematischen Darstellung eine linien­ förmige Anordnung von mehreren Sendern, die auf einen einzigen Empfänger ausgerichtet sind; sowie Fig. 6 is a schematic view of a line-shaped arrangement of a plurality of transmitters, which are aligned on a single receiver; such as

Fig. 7 in einer perspektivischen Darstellung ein Behand­ lungsgerät mit einem dreifach aufgeteilten Signal. Fig. 7 in a perspective view of a treatment device with a triplicated signal.

Das Behandlungsgerät 1 besteht aus einem von Rollen 2 ge­ tragenen Stativkreuz 3, auf dem ein vertikal ausgerichte­ tes, längs verschiebbares und axial drehbares Rohr 4 mon­ tiert ist (Fig. 1). Am oberen Ende dieses Rohres 4 sind zwei Seitenarme 5 mit jeweils einem daran befestigten, horizontal abstrahlenden Infrarotstrahler 6a angebracht. Dort ist auch ein im wesentlichen horizontal vorragender Tragearm 7 befestigt, mit dem zwei schräg nach unten strah­ lende Infrarotstrahler 6b verbunden sind. Des weiteren ist am oberen Ende des Rohres 4 ein Bedienpult 8 angeordnet. The treatment device 1 consists of a ge from rollers 2 carried tripod 3 , on which a vertically aligned tes, longitudinally displaceable and axially rotatable tube 4 is installed ( Fig. 1). At the upper end of this tube 4 , two side arms 5 are attached, each with an attached, horizontally radiating infrared radiator 6 a. There is also attached a substantially horizontally projecting support arm 7 , with which two obliquely downward radiating infrared emitters 6 b are connected. Furthermore, a control panel 8 is arranged at the upper end of the tube 4 .

Ein am Bedienpult 8 befestigter Griff 9 erleichtert die ge­ meinsame Höhenverstellung beziehungsweise das horizontale Verschwenken der Infrarotstrahler 6a und 6b. Mittels eines Gelenks 10 können die Seitenarme 5 aufeinander zugeklappt werden, wodurch ein geringer Platzbedarf für ein nicht ein­ gesetztes Behandlungsgerät 1 erreicht wird.A handle 9 attached to the control panel 8 facilitates the common height adjustment or the horizontal pivoting of the infrared radiators 6 a and 6 b. The side arms 5 can be folded towards one another by means of a joint 10 , as a result of which a small space requirement for a treatment device 1 that is not set is achieved.

Die Kopfposition einer zu behandelnden Person wird mittels der Infrarotstrahlung 11c eines Infrarotsensors 11 bezüg­ lich zwei Bewegungsrichtungen überwacht. Der Infrarotsensor 11 erzeugt ein Meßsignal 12, das von der als Reflektor 13 ausgebildeten Spitze des Tragearms 7 auf den Infrarotsensor 11 zurückgeworfen wird. Ist der Kopf zu hoch positioniert oder der höhenverstellbare Teil des Behandlungsgerätes 1 zu niedrig, so wird das Meßsignal 12 bis auf eine Streustrah­ lung geringer Intensität daran gehindert, den Reflektor 13 beziehungsweise den Infrarotsensor 11 zu erreichen. Das gleiche passiert, wenn die Person mit dem Kopf zu weit nach hinten auf den unteren Teil des Tragearms 7 zugelangt. Der einen Infrarotsender 11a und einen Infrarotempfänger 11b enthaltende Infrarotsensor 11 registriert dann ein zu schwaches Meßsignal. Dieser Zustand wird mittels einer Warneinrichtung 14 in Form eines optischen Signalgebers 15 und eines akustischen Signalgebers 16 mitgeteilt.The head position of a person to be treated is monitored by means of the infrared radiation 11 c of an infrared sensor 11 in two directions of movement. The infrared sensor 11 generates a measurement signal 12 which is reflected back onto the infrared sensor 11 by the tip of the support arm 7 , which is designed as a reflector 13 . If the head is positioned too high or the height-adjustable part of the treatment device 1 is too low, the measurement signal 12 is prevented from reaching the reflector 13 or the infrared sensor 11 except for a low-intensity scattered radiation. The same happens if the person heads too far back towards the lower part of the support arm 7 . Of an infrared transmitter and an infrared receiver 11 a 11 b containing the infrared sensor 11 then registers a weak measurement signal. This state is communicated by means of a warning device 14 in the form of an optical signal transmitter 15 and an acoustic signal transmitter 16 .

In Fig. 2 ist eine weitere Ausgestaltung des erfindungs­ gemäßen Behandlungsgerätes 1 dargestellt. Zur Ortung der Kopfposition durch Ultraschallsignale 17c, 18c sind hier zwei Ultraschallsensoren 17, 18 am Tragearm 7 befestigt. Die Ultraschallsensoren 17, 18 bestehen jeweils aus einem Ultraschallsender 17a, 18a und einem Ultraschallempfänger 17b, 18b und sind horizontal und vertikal derart ausge­ richtet, daß ihre Meßsignale 12a, 12b oberhalb und hinter dem Kopf verlaufen. Ein zu registrierendes Nutzecho ent­ steht jedoch nur dann, wenn der Kopf im Strahlungsbereich der Infrarotstrahler 6a, 6b in einen der beiden Ultra­ schallkegel gelangt. Die Ultraschallsensoren 17, 18 arbei­ ten nach der Methode der Meßzeitbegrenzung. Ihre Schall­ wandler senden in periodischer Folge Schallimpulspakete aus, von denen ein Teil des Schalls nach Reflexion wieder zum gleichen Wandler zurückgelangt. Die Schallwandler wechseln dazu laufend zwischen Sendeimpulsabstrahlung und Echoempfang. Kurz vor dem erwarteten Eintreffen eines durch einen ungenau positionierten Kopf erzeugten Echos wird die Echo-Detektion freigegeben und kurz nach der Echo-Ankunft wird der Echo-Detektor gesperrt. Mittels derartiger Meß­ fenster können sämtliche Störechos, die nicht unmittelbar im Bereich des Kopfes entstanden sind, ignoriert werden. Eine detektierte ungewünschte Kopfposition kann durch zwei optische Signalgeber 15a, 15b angezeigt werden. Dabei zeigt der eine optische Signalgeber 15a das Signal des Ultra­ schallsensors 17 für die Positionsüberwachung in einer horizontalen Richtung an und der andere optische Signal­ geber 15b das Signal des Ultraschallsensors 18 für die vertikale Überwachung. Das Aufleuchten der optischen Sig­ nalgeber 15a, 15b bei Feststellung einer ungewünschten Kopfposition wird von dem Signalton eines akustischen Sig­ nalgebers 16a begleitet.In FIG. 2, a further embodiment of the treatment apparatus 1 according to the Invention is shown. To locate the head position using ultrasound signals 17 c, 18 c, two ultrasound sensors 17 , 18 are attached to the support arm 7 here . The ultrasonic sensors 17 , 18 each consist of an ultrasonic transmitter 17 a, 18 a and an ultrasonic receiver 17 b, 18 b and are oriented horizontally and vertically such that their measurement signals 12 a, 12 b extend above and behind the head. A useful echo to be registered, however, only arises if the head reaches one of the two ultrasonic cones in the radiation range of the infrared radiators 6 a, 6 b. The ultrasonic sensors 17 , 18 work according to the method of measuring time limitation. Your sound transducers emit sound pulse packets in a periodic sequence, some of which returns to the same transducer after reflection. For this purpose, the sound transducers continuously switch between transmission pulse radiation and echo reception. Shortly before the expected arrival of an echo generated by an imprecisely positioned head, the echo detection is released and shortly after the echo arrival, the echo detector is blocked. By means of such measuring windows, all false echoes that have not arisen directly in the area of the head can be ignored. A detected undesired head position can be indicated by two optical signal transmitters 15 a, 15 b. The one optical signal transmitter 15 a shows the signal of the ultrasonic sensor 17 for position monitoring in a horizontal direction and the other optical signal transmitter 15 b shows the signal of the ultrasonic sensor 18 for vertical monitoring. The lighting up of the optical signal generator 15 a, 15 b upon detection of an undesired head position is accompanied by the signal tone of an acoustic signal generator 16 a.

Das gleiche Meßverfahren kann auch bei einer weiteren vor­ teilhaften Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Behandlungs­ gerätes 1 angewendet werden. Diese Ausgestaltung ermöglicht durch eine Vielfachreflexion des Meßsignals 12c die Posi­ tionsbestimmung der Kopflage in mehreren Richtungen mittels eines einzigen Meßsignals 12c (Fig. 3). Das vom Ultra­ schallsensor 19 abgestrahlte Meßsignal 12c wird dabei hintereinander zuerst an zwei Reflektoren 13a, 13b umge­ lenkt und erfährt dann an einem dritten Reflektor 13c eine exakte Richtungsumkehrung, so daß das Meßsignal 12c auf dem gleichen Weg wieder zum Ultraschallsensor 19 zurückgelangt. Die Kopfposition ist somit in horizontaler Ebene rundherum detektierbar. The same measurement method can also be used in a further device 1 of the treatment according to the invention. This design permits through a multiple reflection of the measurement signal 12 c is the posi tion determining the head position in a plurality of directions by means of a single measurement signal 12 c (Fig. 3). The measurement signal 12 c emitted by the ultra sound sensor 19 is deflected one after the other first at two reflectors 13 a, 13 b and then undergoes an exact reversal of direction at a third reflector 13 c, so that the measurement signal 12 c in the same way again to the ultrasonic sensor 19 got back. The head position can thus be detected all around in the horizontal plane.

Eine exakte Höhenmessung der Kopflage kann durch ein schräg nach oben auf einen Reflektor 13d am Tragearm 7 ausgerich­ tetes und von diesem auf den Kopf reflektierten Meßsignal 12d erfolgen (Fig. 4). Mit dem oben beschriebenen Meßver­ fahren kann dadurch eine genaue Höhenbestimmung der Kopf­ lage erfolgen. Das Signal des horizontal ausgerichteten Ultraschallsensors 20 wird mittels eines Reflektors 13c schräg nach oben reflektiert. Schiebt man den Reflektor 13e nur teilweise in den Ultraschallkegel 21, so erfolgt eine Kegelaufspaltung (Fig. 5) in einen horizontalen Ultra­ schallkegel 22 und einen schräg nach oben reflektierten Ultraschallkegel 23. Dadurch ist es möglich, mittels eines einzigen Ultraschallsensors 19 (Fig. 3) beziehungsweise 20 (Fig. 4) in sämtlichen Bewegungsrichtungen eine Über­ wachung der Kopflage durchzuführen.An exact height measurement of the head position can be done by a diagonally upward on a reflector 13 d on the support arm 7 and from this reflected on the head measurement signal 12 d ( Fig. 4). Drive with the Meßver described above can be done an accurate height determination of the head position. The signal of the horizontally aligned ultrasonic sensor 20 by means of a reflector 13 c reflected obliquely upward. If you push the reflector 13 e only partially into the ultrasonic cone 21 , a cone splitting takes place ( FIG. 5) into a horizontal ultrasonic cone 22 and an ultrasound cone 23 reflected obliquely upwards. This makes it possible to monitor the head position by means of a single ultrasonic sensor 19 ( FIG. 3) or 20 ( FIG. 4) in all directions of movement.

Durch eine linienförmige Anordnung mehrerer Infrarotsender 24a-24k und deren Ausrichtung auf einen einzigen Infrarot­ empfänger 25 (Fig. 6) kann die Position des Kopfes 26 durch eine Messung der auf den Infrarotempfänger 25 auf­ treffenden Energie des Infrarotsignals 27 bestimmt werden. Auch können einzelne Infrarotsender 24a-24k zyklisch nacheinander ein- und ausgeschaltet und die gemessenen Sig­ nalstärken jeweils gespeichert werden. Die Speicherwerte werden dann mit den Meßwerten einer optimalen Kopfposition verglichen.K by a linear arrangement of multiple IR transmitter 24 a- 24 and their alignment to a single infrared receiver 25 (Fig. 6) can be determined at the infrared receiver 25 on striking energy of the infrared signal 27 26 by a measurement of the position of the head. Individual infrared transmitters 24 a - 24 k can be cyclically switched on and off one after the other and the measured signal strengths can be saved in each case. The stored values are then compared with the measured values of an optimal head position.

In Fig. 7 ist als weiteres Ausführungsbeispiel ein Behand­ lungsgerät mit drei Ultraschallsignalen 27a, 27b, 27c zur Überwachung der Kopfposition dargestellt. Zwei emittierte Ultraschallsignale 27a, 27b werden nahe der Stirn der zu behandelnden Person von den Haaren reflektiert. Als weiterer Reflektor dient der Infrarotstrahler 6a. Infolge der symmetrischen Strahlführung treffen bei einer korrekten Kopfposition die reflektierten Ultraschallsignale 27a, 27b zeitgleich und zeitkonstant auf den (nicht eingezeichneten) Ultraschallsensor beziehungsweise auf die Ultraschallsen­ soren. Unterschiedliche Signallaufzeiten lassen auf eine unkorrekte Kopfposition schließen. Durch eine nicht darge­ stellte Einrichtung werden die gemessenen Signallaufzeiten logisch verarbeitet und es erfolgt gegebenenfalls ein Warn­ hinweis. Das dritte Ultraschallsignal 27c ist in etwa auf den Nackenbereich der zu behandelnden Person gerichtet. Dadurch kann nicht nur eine zusätzliche Positionsbestim­ mung, sondern auch eine weitere Abstandsmessung erfolgen.In Fig. 7, a treatment device with three ultrasound signals 27 a, 27 b, 27 c for monitoring the head position is shown as a further embodiment. Two emitted ultrasound signals 27 a, 27 b are reflected by the hair near the forehead of the person to be treated. The infrared emitter 6 a serves as a further reflector. As a result of the symmetrical beam guidance, the reflected ultrasound signals 27 a, 27 b hit the ultrasound sensor (not shown) or the ultrasound sensors at the same time and at a constant time when the head is in a correct position. Different signal delays indicate an incorrect head position. The measured signal propagation times are processed logically by a device (not shown) and a warning is given if necessary. The third ultrasound signal 27 c is directed approximately at the neck area of the person to be treated. As a result, not only can an additional position determination be carried out, but also a further distance measurement.

Claims (15)

1. Behandlungsgerät in offener Bauweise für menschliche Kopfhaare, dadurch gekennzeich­ net, daß eine Einrichtung zur Überwachung der Kopf­ lage vorgesehen ist, welche mit mindestens einem Sender (11a, 17a, 18a, 19a, 20a, 24a-24k) und mindestens einem Empfänger (11b, 17b, 18b, 19b, 20b, 25) zur Erzeugung und zum Empfang eines Meßsignals (12, 12a, 12b, 12c, 12d, 27, 27a, 27b, 27c) sowie einer Warnein­ richtung (14) zur Anzeige ungewünschter Kopflagen aus­ gestattet ist.1. Treatment device in an open design for human hair, characterized in that a device for monitoring the head position is provided, which with at least one transmitter ( 11 a, 17 a, 18 a, 19 a, 20 a, 24 a- 24 k) and at least one receiver ( 11 b, 17 b, 18 b, 19 b, 20 b, 25 ) for generating and receiving a measurement signal ( 12 , 12 a, 12 b, 12 c, 12 d, 27 , 27 a , 27 b, 27 c) and a warning device ( 14 ) for displaying undesired head positions is permitted. 2. Behandlungsgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Meßsignal (12, 12c, 12d) mindestens an einem Reflektor (13, 13a, 13b, 13c, 13d) umgelenkt wird.2. Treatment device according to claim 1, characterized in that the measurement signal ( 12 , 12 c, 12 d) is deflected at least on one reflector ( 13 , 13 a, 13 b, 13 c, 13 d). 3. Behandlungsgerät nach Anspruch 1 oder 2, da­ durch gekennzeichnet, daß das Meß­ signal (12) eine Infrarotstrahlung (11c) ist.3. Treatment device according to claim 1 or 2, characterized in that the measuring signal ( 12 ) is infrared radiation ( 11 c). 4. Behandlungsgerät nach Anspruch 1 oder 2, da­ durch gekennzeichnet, daß das Meß­ signal (12a, 12b, 12c, 12d) ein Ultraschallsignal (17c, 18c, 19c, 20c) ist.4. Treatment device according to claim 1 or 2, characterized in that the measuring signal ( 12 a, 12 b, 12 c, 12 d) is an ultrasonic signal ( 17 c, 18 c, 19 c, 20 c). 5. Behandlungsgerät nach Anspruch 3 oder 4, da­ durch gekennzeichnet, daß der Sen­ der (11a, 17a, 18a, 19a, 20a) und der Empfänger (11b, 17b, 18b, 19b, 20b) in einem Bauteil ausgebildet sind.5. Treatment device according to claim 3 or 4, characterized in that the Sen ( 11 a, 17 a, 18 a, 19 a, 20 a) and the receiver ( 11 b, 17 b, 18 b, 19 b, 20 b) are formed in one component. 6. Behandlungsgerät nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Sender (11a) für das Meßsignal (12) in einem spitzen Winkel gegen die Horizontale ausgerichtet und in dieser Richtung ein Reflektor (13) angebracht ist, dessen Flächennormale im Auftreffpunkt des Meßsignals in etwa parallel zu dieser Richtung steht.6. Treatment device according to at least one of claims 1 to 5, characterized in that the transmitter ( 11 a) for the measurement signal ( 12 ) is aligned at an acute angle to the horizontal and in this direction a reflector ( 13 ) is attached, the surface normal is approximately parallel to this direction at the point of impact of the measurement signal. 7. Behandlungsgerät nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Sender (18a) für das Meßsignal (12a) horizontal ausgerichtet ist.7. Treatment device according to at least one of claims 1 to 5, characterized in that the transmitter ( 18 a) for the measurement signal ( 12 a) is aligned horizontally. 8. Behandlungsgerät nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Sender (17a) für das Meßsignal (12b) vertikal ausgerichtet ist.8. Treatment device according to at least one of claims 1 to 5, characterized in that the transmitter ( 17 a) for the measurement signal ( 12 b) is aligned vertically. 9. Behandlungsgerät nach mindestens einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeich­ net, daß in den Weg des Meßsignals teilweise ein Reflektor (13c) eingesetzt ist und das ausgeblendete Meßsignal nach diesem Reflektor (13c) eine deutlich veränderte Ausbreitungsrichtung hat.9. Treatment device according to at least one of the preceding claims, characterized in that a reflector ( 13 c) is partially inserted in the path of the measurement signal and the hidden measurement signal after this reflector ( 13 c) has a significantly changed direction of propagation. 10. Behandlungsgerät nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Sender (20a) für das Meßsignal horizontal ausgerichtet ist, in dieser Richtung ein teilweise in den Ausbreitungskegel hinein­ ragender, schräg zur horizontalen Ebene verdrehter Re­ flektor (13c) angebracht ist und der abgelenkte Anteil des Meßsignals (12d) auf einen oberhalb der Kopflage befestigten, nach unten auf die Haare reflektierenden Reflektor (13d) weist.10. Treatment device according to claim 9, characterized in that the transmitter ( 20 a) for the measurement signal is aligned horizontally, in this direction a partially protruding into the propagation cone, obliquely to the horizontal plane Re reflector ( 13 c) is attached and deflected portion of the measurement signal ( 12 d) points to a reflector ( 13 d) fixed above the head position and reflecting downward on the hair. 11. Behandlungsgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Warneinrichtung (14) ein optischer Signalgeber (15, 15a, 15b) ist. 11. Treatment device according to claim 1, characterized in that the warning device ( 14 ) is an optical signal transmitter ( 15 , 15 a, 15 b). 12. Behandlungsgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Warneinrichtung (14) ein akustischer Signalgeber (16, 16a) ist.12. Treatment device according to claim 1, characterized in that the warning device ( 14 ) is an acoustic signal generator ( 16 , 16 a). 13. Behandlungsgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere Infrarot­ sender (24a-24k) linienförmig nebeneinander angeordnet und auf einen einzigen Infrarotempfänger (25) ausge­ richtet sind.13. Treatment device according to claim 1, characterized in that a plurality of infrared transmitters ( 24 a- 24 k) are arranged linearly next to one another and are directed out to a single infrared receiver ( 25 ). 14. Behandlungsgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere Infrarot­ empfänger linienförmig nebeneinander angeordnet sind und auf diese ein einziger Infrarotsender ausgerichtet ist.14. Treatment device according to claim 1, characterized characterized that several infrared receivers are arranged in a line next to each other and a single infrared transmitter is aimed at them is. 15. Behandlungsgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Behandlungsgerät (1) ein Infrarotwärmebehandlungsgerät ist.15. Treatment device according to claim 1, characterized in that the treatment device ( 1 ) is an infrared heat treatment device.
DE19914117708 1990-06-07 1991-05-30 Open hair treatment arrangement with head position sensing - uses infrared or ultrasonic transmitters and receivers and detects undesirable head position Withdrawn DE4117708A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19914117708 DE4117708A1 (en) 1990-06-07 1991-05-30 Open hair treatment arrangement with head position sensing - uses infrared or ultrasonic transmitters and receivers and detects undesirable head position

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4018186 1990-06-07
DE19914117708 DE4117708A1 (en) 1990-06-07 1991-05-30 Open hair treatment arrangement with head position sensing - uses infrared or ultrasonic transmitters and receivers and detects undesirable head position

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4117708A1 true DE4117708A1 (en) 1991-12-12

Family

ID=25893915

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19914117708 Withdrawn DE4117708A1 (en) 1990-06-07 1991-05-30 Open hair treatment arrangement with head position sensing - uses infrared or ultrasonic transmitters and receivers and detects undesirable head position

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4117708A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5636318A (en) * 1994-03-16 1997-06-03 U.S. Philips Corporation Air circulation heating apparatus provided with an infrared control unit and airflow screen associated therewith
US6116250A (en) * 1996-07-20 2000-09-12 Wella Aktiengesellschaft Process of permanent hair shaping
DE4206332C2 (en) * 1992-02-29 2003-02-20 Wella Ag Treatment device in open design for human hair
WO2007003796A1 (en) * 2005-07-05 2007-01-11 Seb S.A. Improved hair styling appliance

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4206332C2 (en) * 1992-02-29 2003-02-20 Wella Ag Treatment device in open design for human hair
US5636318A (en) * 1994-03-16 1997-06-03 U.S. Philips Corporation Air circulation heating apparatus provided with an infrared control unit and airflow screen associated therewith
US6116250A (en) * 1996-07-20 2000-09-12 Wella Aktiengesellschaft Process of permanent hair shaping
WO2007003796A1 (en) * 2005-07-05 2007-01-11 Seb S.A. Improved hair styling appliance

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0486637B1 (en) Appliance of open construction for treating hair on the human head
DE2529112C3 (en) Ultrasonic applicator for line-by-line ultrasound scanning of bodies
DE4310390A1 (en) Device for detecting surface structures
DE1566128C3 (en) Device for diagnostic examinations using ultrasonic vibrations
DE2719866A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR ULTRASONIC IMAGING
DE112012004744T5 (en) Photoacoustic tomography of the breast tissue using a hemispherical array and a planar scan
DE2645738A1 (en) ULTRASONIC BEAM SCANNING
DE3690124C2 (en) Ultrasonic reflex transmission imaging apparatus
DE2722252B2 (en) Device for the spatial location of concretions
DE2710038A1 (en) DEVICE FOR THE EXAMINATION OF TISSUE USING ULTRASOUND
EP1025828A1 (en) Orientation aid for blinds and visually impaired
EP0152905A2 (en) Method and device for localizing measuring points using ultrasonic pulses
EP0783870B1 (en) Device for locating concretions in the body of a patient
EP1758504B1 (en) Method and apparatus for the non-invasive determination of prominent structures of the human or animal body
DE2919262A1 (en) ULTRASONIC DEVICE FOR CARRYING OUT EXAMS AFTER THE PULSE ECHO METHOD
DE3121993A1 (en) ULTRASONIC SCANNER
EP0019793A2 (en) Method for determining the velocity of moving material, especially in the body, and device for this determination and for displaying parts of the body
DE4117708A1 (en) Open hair treatment arrangement with head position sensing - uses infrared or ultrasonic transmitters and receivers and detects undesirable head position
DE2709570C2 (en) Ultrasonic pulse echo device for high-resolution visual representation
DE2919476C2 (en) Ultrasound device for medical diagnostics for carrying out examinations using the sectional image method
DE3704339C2 (en)
DE4119150A1 (en) Gait analyser for measuring human body movement - uses ultrasonic transmitters and receivers activated at different times, arranged on two sides of human body
DE3743696C2 (en)
DE2919000A1 (en) DEVICE FOR THE DISPLAY OF CUT IMAGES BY OBJECTS BY THE ULTRASONIC CUT METHOD
DE2345709C2 (en) Transverse ultrasound transducer

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8130 Withdrawal