DE4015626A1 - Digital video recording and playback system - uses digital audio tape with memories and control circuitry to store full or part picture frames - Google Patents

Digital video recording and playback system - uses digital audio tape with memories and control circuitry to store full or part picture frames

Info

Publication number
DE4015626A1
DE4015626A1 DE19904015626 DE4015626A DE4015626A1 DE 4015626 A1 DE4015626 A1 DE 4015626A1 DE 19904015626 DE19904015626 DE 19904015626 DE 4015626 A DE4015626 A DE 4015626A DE 4015626 A1 DE4015626 A1 DE 4015626A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
digital
recording
data memory
digital signals
data
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19904015626
Other languages
German (de)
Other versions
DE4015626C2 (en
Inventor
Katsumi Senba
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mitsubishi Electric Corp
Original Assignee
Mitsubishi Electric Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mitsubishi Electric Corp filed Critical Mitsubishi Electric Corp
Publication of DE4015626A1 publication Critical patent/DE4015626A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE4015626C2 publication Critical patent/DE4015626C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N9/00Details of colour television systems
    • H04N9/79Processing of colour television signals in connection with recording
    • H04N9/80Transformation of the television signal for recording, e.g. modulation, frequency changing; Inverse transformation for playback
    • H04N9/802Transformation of the television signal for recording, e.g. modulation, frequency changing; Inverse transformation for playback involving processing of the sound signal
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B20/00Signal processing not specific to the method of recording or reproducing; Circuits therefor
    • G11B20/00086Circuits for prevention of unauthorised reproduction or copying, e.g. piracy
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B20/00Signal processing not specific to the method of recording or reproducing; Circuits therefor
    • G11B20/10Digital recording or reproducing
    • G11B20/10527Audio or video recording; Data buffering arrangements
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B20/00Signal processing not specific to the method of recording or reproducing; Circuits therefor
    • G11B20/10Digital recording or reproducing
    • G11B20/12Formatting, e.g. arrangement of data block or words on the record carriers
    • G11B20/1201Formatting, e.g. arrangement of data block or words on the record carriers on tapes
    • G11B20/1207Formatting, e.g. arrangement of data block or words on the record carriers on tapes with transverse tracks only
    • G11B20/1208Formatting, e.g. arrangement of data block or words on the record carriers on tapes with transverse tracks only for continuous data, e.g. digitised analog information signals, pulse code modulated [PCM] data
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B27/00Editing; Indexing; Addressing; Timing or synchronising; Monitoring; Measuring tape travel
    • G11B27/02Editing, e.g. varying the order of information signals recorded on, or reproduced from, record carriers
    • G11B27/031Electronic editing of digitised analogue information signals, e.g. audio or video signals
    • G11B27/032Electronic editing of digitised analogue information signals, e.g. audio or video signals on tapes
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B27/00Editing; Indexing; Addressing; Timing or synchronising; Monitoring; Measuring tape travel
    • G11B27/36Monitoring, i.e. supervising the progress of recording or reproducing
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F2211/00Indexing scheme relating to details of data-processing equipment not covered by groups G06F3/00 - G06F13/00
    • G06F2211/007Encryption, En-/decode, En-/decipher, En-/decypher, Scramble, (De-)compress
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B20/00Signal processing not specific to the method of recording or reproducing; Circuits therefor
    • G11B20/10Digital recording or reproducing
    • G11B20/12Formatting, e.g. arrangement of data block or words on the record carriers
    • G11B20/1201Formatting, e.g. arrangement of data block or words on the record carriers on tapes
    • G11B20/1211Formatting, e.g. arrangement of data block or words on the record carriers on tapes with different data track configurations
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B20/00Signal processing not specific to the method of recording or reproducing; Circuits therefor
    • G11B20/10Digital recording or reproducing
    • G11B20/10527Audio or video recording; Data buffering arrangements
    • G11B2020/10537Audio or video recording
    • G11B2020/10546Audio or video recording specifically adapted for audio data
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B2220/00Record carriers by type
    • G11B2220/90Tape-like record carriers
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B2220/00Record carriers by type
    • G11B2220/90Tape-like record carriers
    • G11B2220/91Helical scan format, wherein tracks are slightly tilted with respect to tape direction, e.g. VHS, DAT, DVC, AIT or exabyte
    • G11B2220/913Digital audio tape [DAT] format

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Computer Security & Cryptography (AREA)
  • Television Signal Processing For Recording (AREA)
  • Signal Processing For Digital Recording And Reproducing (AREA)

Abstract

The recording and playback system comprises an A/D converter (101), a digital interface (104) to record the signals through the record head (106) on to the DAT (105), a further digital interface (108) to receive signals from the DAT (105) via the playback head (107) and convert through D/A converter (111), memory controllers (115,119) to organise data through memories (113,114,117,118), digital switches (116,120) controlled by selection signals, and variable gain amplifiers (112,121). Preferably, the memory (113) stores a part picture or a number of complete picture frames, and the number of memories (113,114...) can be increased. USE/ADVANTAGE - Fully electronic digital picture storage.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein digitales Videoauf­ zeichnungs- und -wiedergabegerät, und betrifft insbeson­ dere ein digitales Videoaufzeichnungs- und -wiedergabege­ rät, bei dem ein digitales Audio-Bandgerät (nachstehend als "DAT" bezeichnet) als Speichergerät für Stand- bzw. Stehbilder benutzt wird.The invention relates to digital video drawing and reproducing device, and relates in particular digital video recording and playback advises using a digital audio tape device (below referred to as "DAT") as a storage device for stand or Still pictures is used.

Fig. 6 zeigt ein Beispiel eines Aufbaus eines DAT. Das DAT umfaßt einen Analog/Digital-Umsetzer 1 (nachstehend als A/D-Wandler bezeichnet), einen Datenspeicher 2, eine Ver­ schachtelungs-Schaltungsanordnung 3, einen digitalen Auf­ zeichnungsteil 4, die in Reihe geschaltet sind, und einen mit dem digitalen Aufzeichnungsteil 4 verbundenen und mit dem Audioband 5 in Kontakt stehenden Aufnahmekopf 6. Des weiteren umfaßt das DAT einen mit dem digitalen Audioband 5 in Kontakt stehenden Wiedergabekopf 7, der in Reihe geschaltet ist mit einem digitalen Wiedergabeteil 8, einem Datenspeicher 9, einer Entschachtelungs-Schaltungsanord­ nung 10 und einem Digital/Analog-Umsetzer 11 (nachstehend als D/A-Wandler bezeichnet). Fig. 6 shows an example of a configuration of a DAT. The DAT comprises an analog / digital converter 1 (hereinafter referred to as A / D converter), a data memory 2 , a nesting circuit arrangement 3 , a digital recording part 4 , which are connected in series, and one with the digital recording part 4 connected and in contact with the audio tape 5 recording head 6 . Furthermore, the DAT comprises a playback head 7 which is in contact with the digital audio tape 5 and is connected in series with a digital playback section 8 , a data memory 9 , a deinterleaving circuit arrangement 10 and a digital / analog converter 11 (hereinafter referred to as D / A converter).

Die Wirkungsweise des Gerätes wird im folgenden erläutert. Dabei wird zuerst die Aufzeichnung eines Signals auf das digitale Audioband 5 beschrieben.The mode of operation of the device is explained below. The recording of a signal on the digital audio tape 5 is described first.

Ein analoges Audiosignal wird dem A/D-Wandler 1 zur Umsetzung in ein digitales Audiosignal zugeführt. Das durch den A/D-Wandler 1 erzeugte digitale Audiosignal wird im Datenspeicher 2 gespeichert. Der Datenspeicher 2 hat beispielsweise eine Speicherkapazität von 128 kbit.An analog audio signal is fed to the A / D converter 1 for conversion into a digital audio signal. The digital audio signal generated by the A / D converter 1 is stored in the data memory 2 . The data memory 2 has a storage capacity of 128 kbit, for example.

Das im Datenspeicher 2 abgespeicherte digitale Audiosignal wird der Verschachtelungs-Schaltungsanordnung 3 zugeführt. Die Verschachtelungs-Schaltungsanordnung 3 unterwirft das digitale Audiosignal einem Verschachtelungsprozeß. Mit einem Verschachtelungsprozeß wird im allgemeinen ein Paar digitaler Signale absatzweise aufgezeichnet, um eine räum­ lich konzentrierte Aufzeichnung der Signale zu vermeiden. Ein solcher Prozeß ermöglicht beispielsweise während der Wiedergabe digitaler Signale eine Korrektur und Kompensa­ tion der durch Mängel und Fehlstellen eines zur Aufzeich­ nung benutzten digitalen Audiobandes (entsprechend dem Audioband 5 gemäß Fig. 6) hervorgerufenen kontinuierlichen Fehler.The digital audio signal stored in the data memory 2 is fed to the interleaving circuit arrangement 3 . The interleaving circuit arrangement 3 subjects the digital audio signal to an interleaving process. An interleaving process generally records a pair of digital signals in batches to avoid spatially concentrated recording of the signals. Such a process enables, for example, during the reproduction of digital signals a correction and compensation of the continuous errors caused by defects and defects in a digital audio tape used for recording (corresponding to audio tape 5 according to FIG. 6).

Das dem Verschachtelungsprozeß unterworfene digitale Audiosignal wird dem digitalen Aufzeichnungsteil 4 zuge­ führt und durch den Aufnahmekopf 6 auf das digitale Audio­ band 5 aufgezeichnet.The digital audio signal subjected to the interleaving process is fed to the digital recording part 4 and recorded by the recording head 6 onto the digital audio tape 5 .

Im folgenden wird die Wiedergabe eines digitalen Audio­ signals von dem digitalen Audioband 5 beschrieben.The reproduction of a digital audio signal from the digital audio tape 5 will now be described.

Bei der Wiedergabe des digitalen Audiosignals von dem digitalen Audioband 5 durch den Wiedergabekopf 7 und den Wiedergabeteil 8, wird das digitale Audiosignal im Daten­ speicher 9 gespeichert. Der Datenspeicher 9 hat wie der Datenspeicher 2 eine Speicherkapazität von 128 kbit.When playing the digital audio signal from the digital audio tape 5 through the playback head 7 and the playback part 8 , the digital audio signal is stored in the data memory 9 . The data memory 9 , like the data memory 2, has a memory capacity of 128 kbit.

Das im Speicher 9 abgespeicherte digitale Audiosignal wird der Entschachtelungs-Schaltungsanordnung 10 zugeführt. Die Entschachtelungs-Schaltungsanordnung 10 hebt den bei der Aufzeichnung durch die Verschachtelungs-Schaltungsanord­ nung 3 durchgeführten Verschachtelungsprozeß bei dem digi­ talen Audiosignal wieder auf. Das digitale Audiosignal wird zur Umwandlung in ein analoges Audiosignal nach der Entschachtelungs-Schaltungsanordnung 10 dem D/A-Wandler 11 zugeführt und an einen analogen, in Fig. 6 nicht darge­ stellten Signalverarbeitungsrechner abgegeben. The digital audio signal stored in the memory 9 is supplied to the deinterleaving circuit arrangement 10 . The deinterleaving circuit arrangement 10 cancels the interleaving process carried out during recording by the interleaving circuit arrangement 3 in the digital audio signal. The digital audio signal is fed to the D / A converter 11 for conversion into an analog audio signal after the deinterleaving circuit arrangement 10 and is output to an analog signal processing computer, not shown in FIG. 6.

Wird ein solches DAT als Speichergerät für Standbilder benutzt, ist die Speicherkapazität des Datenspeichers 2 und des Datenspeichers 9 nicht ausreichend. Beispielsweise wird ein NTSC-Standardbild mit einer Auflösung von 640 Punkten horizontal und 480 Zeilen vertikal im Datenspei­ cher 2 gespeichert. Das aus dem Datenspeicher 2 ausgele­ sene Bild wird auf das digitale Audioband 5 aufgezeichnet. Die Speicherkapazität des Datenspeichers 2 ist für das Abspeichern des digitalen Signals für das Bild nicht aus­ reichend.If such a DAT is used as a storage device for still images, the storage capacity of the data memory 2 and of the data memory 9 is not sufficient. For example, an NTSC standard image with a resolution of 640 points horizontally and 480 lines vertically is stored in the data memory 2 . The image read from the data memory 2 is recorded on the digital audio tape 5 . The storage capacity of the data memory 2 is not sufficient for storing the digital signal for the image.

Üblicherweise werden beim Aufzeichnen digitaler Signale von Bildern auf das digitale Audioband 5 verschiedene Formate benutzt, doch ist dabei unklar, ob der Aufbau des Gerätes gemäß Fig. 6 die Vielzahl der Formate verarbeiten kann. 5 different formats are usually used when recording digital signals from images on the digital audio tape, but it is unclear whether the structure of the device according to FIG. 6 can process the large number of formats.

Werden digitale Signale eines Standbildes von dem digita­ len Audioband 5 wiedergegeben und einem externen Gerät zum Erzeugen einer Kopie zugeführt, muß die Bildqualität auf ein bestimmtes Maß vermindert werden, um die gesellschaft­ lichen Forderungen in bezug auf das Urheberrecht oder ähnliches zu erfüllen. Übliche Geräte bieten solche Mög­ lichkeiten nicht.If digital signals of a still picture are reproduced by the digital audio tape 5 and fed to an external device for producing a copy, the picture quality must be reduced to a certain extent in order to meet the social requirements with regard to copyright or the like. Conventional devices do not offer such possibilities.

Es ist daher Aufgabe der Erfindung, die vorstehend genann­ ten Nachteile des Standes der Technik zu vermeiden und die Anwendung eines DAT als Speichergerät für Standbilder zu ermöglichen durch Bereitstellen der Speicherkapazität der Datenspeicher, sichern der Anpaßbarkeit an unterschied­ liche Formate und der Möglichkeit der Qualitätsverminde­ rung eines auszugebenden Bildes bei Bedarf. Erfindungsge­ mäß umfaßt ein digitales Videoaufzeichnungs- und -wieder­ gabegerät:It is therefore an object of the invention mentioned above to avoid the disadvantages of the prior art and the Use of a DAT as a storage device for still images too enable by providing the storage capacity of the Data storage, ensure the adaptability to difference formats and the possibility of low quality an image to be output if necessary. Invention Ge According to a digital video recording and replay includes dispenser:

  • a) einen Analog/Digital-Umsetzer zur Abgabe eines analogen Signals in Form eines digitalen Signals,a) an analog / digital converter to deliver a analog signal in the form of a digital signal,
  • b) einen Datenspeicher auf der Aufnahmeseite zum Aufteilen des von dem Analog/Digital-Umsetzer stammenden Signals in vorbestimmte Blöcke und Abspeichern des aufge­ teilten digitalen Signals,b) a data storage on the recording side for Splitting that originating from the analog / digital converter Signal in predetermined blocks and storing the up shared digital signal,
  • c) eine Speicherzugriffssteuerung auf der Aufnahme­ seite zum Steuern der Schreib-/Lese-Funktion der Aufnahme­ seite, so daß die Blöcke der digitalen Signale in den Datenspeicher der Aufnahmeseite in vorbestimmter Weise eingeschrieben und ausgelesen werden,c) a memory access control on the recording page for controlling the read / write function of the recording side, so that the blocks of digital signals in the Data storage of the recording side in a predetermined manner be registered and read out,
  • d) einen digitalen Aufzeichnungsteil zum Aufzeichnen eines digitalen Signals auf ein digitales Band,d) a digital recording part for recording a digital signal on a digital tape,
  • e) einen digitalen Wiedergabeteil zur Abgabe des von dem digitalen Audioband wiedergegebenen digitalen Signals unde) a digital reproduction part for the delivery of the digital signal reproduced on the digital audio tape and
  • f) einen Digital/Analog-Umsetzer zum Umsetzen eines digitalen Signals in ein analoges Signal.f) a digital / analog converter to implement a digital signal into an analog signal.

Dieser Aufbau, insbesondere der Aufbau zum Speichern der digitalen Signale in dem Datenspeicher der Aufnahmeseite ermöglicht die Aufzeichnung digitaler Signale auf ein digitales Band, wobei die Speicherkapazität des Datenspei­ chers wirkungsvoll sichergestellt und dadurch die Verwen­ dung eines DAT als Speichergerät für Standbilder ermög­ licht wird.This structure, especially the structure for storing the digital signals in the data storage on the recording side enables the recording of digital signals on a digital tape, the storage capacity of the data storage effectively ensured and thus the use DAT as storage device for still images light becomes.

Die Steuerung der Schreib-/Lese-Funktion, insbesondere die Steuerung der Reihenfolge der Schreib-/Lese-Funktion durch die Speicherzugriffssteuerung der Aufnahmeseite stellt die Anpassung des DAT an verschiedenartige Aufzeichnungsfor­ mate bei digitalen Audiobändern sicher.The control of the read / write function, especially the Control the order of the read / write function the memory access control on the recording side provides the Adaptation of the DAT to various types of recordings mate with digital audio tapes.

Ein digitales Videoaufzeichnungs- und -wiedergabegerät umfaßt weiter:A digital video recording and playback device further includes:

  • g) eine Speicherzugriffssteuerung auf der Wiedergabe­ seite zum Steuern der Schreib-/Lese-Funktion des Daten­ speichers auf der Wiedergabeseite, so daß die Blöcke der digitalen Signale in den Datenspeicher der Wiedergabeseite in vorbestimmter Weise eingeschrieben und ausgelesen werden.g) memory access control on playback page for controlling the read / write function of the data memory on the playback side so that the blocks of the digital signals in the data storage of the playback side registered and read in a predetermined manner will.

Durch diesen Aufbau wird die Speicherkapazität des Daten­ speichers der Wiedergabeseite für die Wiedergabe wirkungs­ voll gesichert.This structure increases the storage capacity of the data memory of the playback page for the playback effect fully secured.

Ein digitales Videoaufzeichnungs- und -wiedergabegerät umfaßt des weiteren:A digital video recording and playback device also includes:

  • h) einen Verstärker zum Verstärken des aus der Umsetzung des Digital/Analog-Umsetzers gebildeten analogen Signals um einen Wert, der in Abhängigkeit von einem erlaubten oder unerlaubten Betrieb veränderbar ist.h) an amplifier for amplifying the from the Implementation of the digital / analog converter formed analog Signal by a value that depends on a permitted or unauthorized operation can be changed.

Gemäß diesem Aufbau variieren die Werte, um die analoge Signale verstärkt werden, in Abhängigkeit davon, ob ein erlaubter oder unerlaubter Betrieb vorliegt. Somit ist das externe Ausgangssignal im unerlaubten Betrieb ein ver­ stärktes oder vermindertes analoges Signal im Vergleich zu dem analogen Signal im erlaubten Betrieb. Daher kann bei­ spielsweise ein externes Gerät, dem während des Kopierens solche im unerlaubten Betrieb gebildeten analogen Signale zugeführt werden, keine analogen Signale derselben Quali­ tät erhalten, insbesondere nicht die Bildqualität eines Standbildes entsprechend der auf das digitale Band aufge­ zeichneten digitalen Signale. Auf diese Weise wird die notwendige Verschlechterung der Bildqualität, beispiels­ weise für das Kopieren, verwirklicht.According to this structure, the values vary around the analog Signals are amplified depending on whether a permitted or unauthorized operation. So that's it external output signal in unauthorized operation a ver strengthened or reduced analog signal compared to the analog signal in permitted operation. Therefore, at for example, an external device that was copied such analog signals formed in illegal operation be supplied, no analog signals of the same quality maintain, especially not the image quality of a Still image corresponding to that on the digital tape recorded digital signals. In this way the necessary deterioration in image quality, for example wise for copying, realized.

Ein Datenblock beim Abspeichern in den Datenspeicher der Aufnahmeseite ist die Datenmenge digitaler Signale eines Halb- oder Vollbildes. Signale werden in dem Datenspeicher auf der Wiedergabeseite in einem Datenblock gespeichert, der dem Datenblock im Datenspeicher der Aufnahmeseite entspricht.A data block when it is saved in the data memory of the The recording side is the amount of data of a digital signal  Field or full screen. Signals are in the data store stored in a data block on the playback side, the data block in the data storage on the recording side corresponds.

Es ist insbesondere für die Aufzeichnung oder Wiedergabe digitaler Signale eines Standbildes sinnvoll, daß der Datenspeicher der Aufnahmeseite eine Kapazität zum Spei­ chern eines Vollbilds bzw. Halbbilds oder mehrerer Voll­ bilder bzw. Halbbilder aufweist. Das gleiche gilt für den Datenspeicher der Wiedergabeseite. Der Datenspeicher der Wiedergabeseite hat vorzugsweise eine Speicherkapazität entsprechend der des Datenspeichers der Aufnahmeseite.It is especially for recording or playback digital signals of a still picture makes sense that the Data storage on the recording side has a capacity for storage one frame or field or several frames has images or fields. The same applies to the Playback data storage. The data storage of the Playback page preferably has a storage capacity corresponding to that of the data storage on the recording side.

Es ist auch möglich, eine Vielzahl von Datenspeichern auf der Aufnahme- und/oder Wiedergabeseite vorzusehen. Somit kann die Speicherkapazität einfacher bereitgestellt werden.It is also possible to have a variety of data stores the recording and / or playback side. Consequently the storage capacity can be provided more easily will.

Falls eine Vielzahl von Datenspeichern auf der Aufnahme- und/oder Wiedergabeseite vorhanden ist, sind digitale Schalter an den jeweiligen Ausgängen vorgesehen. Ein digi­ taler Schalter wählt digitale Signale eines Datenspeichers der Aufnahme- oder Wiedergabeseite aus den aus der Viel­ zahl der Datenspeicher ausgelesenen digitalen Signale der Aufnahme- und Wiedergabeseite aus, und führt die ausge­ wählten digitalen Signale dem digitalen Aufnahmeteil oder dem Digital/Analog-Umsetzer zu.If there is a large number of data and / or playback page is digital Switches are provided at the respective outputs. A digi taler switch selects digital signals from a data storage device the recording or playback side from the out of the lot Number of digital signals read out from the data store Recording and playback page, and executes the chose digital signals the digital recording part or to the digital / analog converter.

Der Verstärkungsfaktor des mit dem Ausgang des Digi­ tal/Analog-Umsetzers verbundenen Verstärkers wird bei­ spielsweise für den erlaubten Betrieb auf 1 gesetzt und auf eine ganze Zahl größer als 1 für den Fall des uner­ laubten Betriebs. Vorzugsweise wird der Verstärkungsfaktor für den unerlaubten Betrieb auf 2 gesetzt. The gain of the Digi tal / analog converter connected amplifier is at for example, set to 1 for permitted operation and to an integer greater than 1 for the case of the un leafy operation. Preferably the gain factor set to 2 for unauthorized operation.  

Es ist ebenfalls möglich, im unerlaubten Betrieb den Ver stärkungsfaktor auf den reziproken Wert einer ganzen Zahl größer als 1 zu setzen. In diesem Fall ist der bevorzugte Verstärkungsfaktor 1/2.It is also possible to use the Ver strengthening factor on the reciprocal of an integer to be set larger than 1. In this case the preferred one Gain factor 1/2.

Die Erfindung wird nachstehend anhand von Ausführungsbei­ spielen unter Bezugnahme auf die Zeichnung näher er­ läutert.The invention is illustrated below with reference to embodiments play with reference to the drawing he purifies.

Es zeigen:Show it:

Fig. 1 ein Blockschaltbild des Aufbaus eines ersten Ausführungsbeispiels des digitalen Videoauf­ zeichnungs- und -wiedergabegerätes, bei dem auf der Aufnahme- und Wiedergabeseite jeweils zwei Datenspeicher, ein digitaler Schalter und eine Speicherzugriffssteuerung vorgesehen sind. Fig. 1 is a block diagram of the structure of a first embodiment of the digital video recording and playback device in which two data memories, a digital switch and a memory access controller are provided on the recording and playback side.

Fig. 2 die Lage der aufgezeichneten Signale auf einem digitalen Band gemäß dem Ausführungsbeispiel von Fig. 1, Fig. 2 shows the position of the recorded signals on a digital tape according to the embodiment of Fig. 1,

Fig. 3 ein Vollbild, wobei der Datenblock der auf das digitale Band aufgezeichneten digitalen Signale ein Halbbild ist gemäß dem Ausführungsbeispiel von Fig. 1, Fig. 3 is a frame, wherein the block of data recorded on the digital band digital signals is a field according to the embodiment of Fig. 1,

Fig. 4 die Auswirkung des Verstärkungsfaktors des Verstärkers auf der Wiedergabeseite gemäß dem Ausführungsbeispiel von Fig. 1, Fig. 4 shows the effect of the gain of the amplifier on the reproducing side according to the embodiment of Fig. 1,

Fig. 5 ein Vollbild, wobei der Datenblock der auf das digitale Band aufgezeichneten digitalen Signale ein Vollbild ist gemäß einem zweiten Ausfüh­ rungsbeispiel der Erfindung, Fig. 5 is a frame, wherein the block of data recorded on the digital band digital signals is a frame according to a second exporting approximately example of the invention,

Fig. 6 ein Blockschaltbild als Beispiel eines Aufbaus eines herkömmlichen DAT. Fig. 6 is a block diagram as an example of a structure of a conventional DAT.

Den Aufbau eines ersten Ausführungsbeispiels des digitalen Videoaufzeichnungs- und -wiedergabegerätes zeigt Fig. 1.The structure of a first embodiment of the digital video recording and reproducing apparatus FIG. 1.

Gemäß Fig. 1 ist ein Verstärker 112 am Eingang eines Ana­ log/Digital-Umsetzers 101 (nachstehend als A/D-Wandler bezeichnet) und ein Datenspeicher A 113 und ein Datenspei­ cher B 114 am Ausgang des A/D-Wandlers 101 angeordnet. Eine Speicherzugriffssteuerung 115 ist mit dem Datenspei­ cher A 113 und dem Datenspeicher B 114 verbunden, die beide mit einem digitalen Schalter 116 verbunden sind. Der digitale Schalter 116 ist weiter mit einem digitalen Auf­ nahmeteil 104 verbunden.Referring to FIG. 1, an amplifier 112 is 114. the input of a Ana log / digital converter 101 (hereinafter A / referred to as AD converter) and a data memory A 113 and a Datenspei cher B at the output of A / D converter 101. A memory access controller 115 is connected to data memory A 113 and data memory B 114 , both of which are connected to a digital switch 116 . The digital switch 116 is further connected to a digital acquisition part 104 .

Ein Datenspeicher C 117 und ein Datenspeicher D 118 sind mit dem Ausgang eines digitalen Wiedergabeteils 108 gemäß Fig. 1 verbunden. Eine Speicherzugriffssteuerung 119 ist mit dem Datenspeicher C 117 und dem Datenspeicher D 118 verbunden, die beide mit dem Eingang eines digitalen Schalters 120 verbunden sind. Der Ausgang des digitalen Schalters 120 ist mit einem Digital/Analog-Umsetzer 111 (nachstehend als D/A-Wandler bezeichnet), der mit einem Verstärker 121 verbunden ist.A data memory C 117 and a data memory D 118 are connected to the output of a digital reproduction part 108 according to FIG. 1. A memory access controller 119 is connected to data memory C 117 and data memory D 118 , both of which are connected to the input of a digital switch 120 . The output of the digital switch 120 is connected to a digital / analog converter 111 (hereinafter referred to as a D / A converter), which is connected to an amplifier 121 .

Die Wirkungsweise dieses Ausführungsbeispiels wird nach­ stehend beschrieben, beginnend mit der Beschreibung der Wirkungsweise der Aufnahme.The operation of this embodiment is shown in described above, starting with the description of the How the recording works.

Bei diesem Ausführungsbeispiel wird ein analoges Video­ signal (nachstehend als analoges Signal bezeichnet), bei­ spielsweise ein NTSC-Standard-Analogsignal, zuerst dem Verstärker 112 zugeführt. In this embodiment, an analog video signal (hereinafter referred to as an analog signal), for example an NTSC standard analog signal, is first fed to the amplifier 112 .

Der Verstärker 112 ist ein Verstärker mit variablem Ver­ stärkungsfaktor, wobei der Verstärkungsfaktor durch ein Verstärkungsfaktor-Steuersignal eingestellt wird. Der Ver­ stärkungsfaktor des Verstärkers 112 wird entsprechend dem Verstärkungsfaktor-Steuersignal eingestellt, um beispiels­ weise ein analoges Signal in seinem Dynamikumfang dem A/D- Wandler 101 anzupassen.The amplifier 112 is a variable gain amplifier, the gain being adjusted by a gain control signal. The gain factor of the amplifier 112 is set in accordance with the gain control signal, for example, to match an analog signal in its dynamic range to the A / D converter 101 .

Das dem A/D-Wandler 101 zugeführte analoge Signal wird in ein digitales Videosignal (nachstehend als digitales Signal bezeichnet) umgesetzt, beispielsweise mit einer Quantisierung mit 8 bit.The analog signal supplied to the A / D converter 101 is converted into a digital video signal (hereinafter referred to as a digital signal), for example with 8-bit quantization.

Das durch den A/D-Wandler 101 aus dem analogen Signal umgesetzte digitale Signal wird in dem Datenspeicher A 113 oder dem Datenspeicher B 114 gespeichert. Der Datenspei­ cher A 113 und der Datenspeicher B 114 sind beide bei­ spielsweise dynamische Schreib-/Lese-Speicher.The digital signal converted from the analog signal by the A / D converter 101 is stored in the data memory A 113 or the data memory B 114 . The data storage A 113 and the data storage B 114 are both dynamic read / write memories, for example.

In diesem Ausführungsbeispiel werden digitale Signale für jedes Teilbild in dem Datenspeicher A 113 oder dem Daten­ speicher B 114 gespeichert. Wenn gemäß Fig. 3 die digita­ len Signale der ungeradzahlig numerierten Abtastzeilen mit P (1), P (2), . . . P(n) bezeichnet werden und die geradzahlig numerierten Abtastzeilen mit Q (1), Q (2), . . . Q(n) bezeich­ net werden, werden in dem Datenspeicher A 113 P (1), P (2), . . . P(n) und in dem Datenspeicher B 114 Q (1) , Q (2), . . . Q(n) gespeichert.In this embodiment, digital signals for each field are stored in data memory A 113 or data memory B 114 . If according to FIG. 3, the digita len signals of the odd-numbered scanning lines with P (1), P (2). . . P (n) and the even-numbered scan lines with Q ( 1 ), Q ( 2 ),. . . Q (n) are designated, in the data memory A 113 P ( 1 ), P ( 2 ),. . . P (n) and in the data memory B 114 Q ( 1 ), Q ( 2 ) ,. . . Q (n) saved.

Die Speicherfunktionen des Datenspeichers A 113 und des Datenspeichers B 114 werden dabei über die Steuerung der Schreibadressen des Datenspeichers A 113 und des Daten­ speichers B 114 durch die Speicherzugriffssteuerung 115 verwirklicht. The memory functions of the data memory A 113 and the data memory B 114 are realized via the control of the write addresses of the data memory A 113 and the data memory B 114 by the memory access controller 115 .

Die in dem Datenspeicher A 113 und dem Datenspeicher B 114 gespeicherten digitalen Signale werden ausgelesen und dem digitalen Schalter 116 zugeführt.The digital signals stored in data memory A 113 and data memory B 114 are read out and fed to digital switch 116 .

Die digitalen Signale, die aus dem Datenspeicher A 113 ausgelesen und dem digitalen Schalter 116 zugeführt wer­ den, werden beispielsweise in der aufsteigenden Reihen­ folge der Abtastzeilen, d. h. in der Reihenfolge P (1), P (2), . . . P(n). Dieser Lesevorgang der digitalen Signale aus dem Datenspeicher A 113 in der vorbestimmten Reihen­ folge wird über die Steuerung der Leseadresse des Daten­ speichers A 113 durch die Speicherzugriffssteuerung 115 durchgeführt.The digital signals, which are read from the data memory A 113 and supplied to the digital switch 116 , are, for example, in the ascending order of the scanning lines, ie in the order P ( 1 ), P ( 2 ),. . . P (n) . This reading process of the digital signals from the data memory A 113 in the predetermined sequence is carried out via the control of the read address of the data memory A 113 by the memory access controller 115 .

In gleicher Weise werden die digitalen Signale aus dem Datenspeicher B 114 ausgelesen und dem digitalen Schalter 116 in einer über die Steuerung der Leseadresse des Daten­ speichers B 114 durch die Speicherzugriffssteuerung 115 vorbestimmten Reihenfolge zugeführt.In the same way, the digital signals are read out from the data memory B 114 and supplied to the digital switch 116 in a predetermined order via the control of the read address of the data memory B 114 by the memory access controller 115 .

In diesem Falle ist die Reihenfolge des Auslesens, bei­ spielsweise die absteigende Reihenfolge der Abtastzeilen, d. h. die Reihenfolge Q(n), Q(n-1), . . . Q (1).In this case, the order of reading is, for example, the descending order of the scanning lines, ie the order Q (n) , Q (n -1),. . . Q ( 1 ).

Dem digitalen Schalter 116 wird ein Auswahlsignal zuge­ führt. Das Auswahlsignal ist ein Signal zum Auswählen digitaler Daten, die entweder aus dem Datenspeicher A 113 oder aus dem Datenspeicher B 114 ausgelesen werden zur Ausgabe durch den digitalen Schalter 116. Somit wählt der digitale Schalter 116 das digitale Signal entweder von dem Datenspeicher A 113 oder von dem Datenspeicher B 114 in Abhängigkeit von dem Auswahlsignal und gibt das ausgewähl­ te digitale Signal ab. The digital switch 116 is supplied with a selection signal. The selection signal is a signal for selecting digital data which is read out either from the data memory A 113 or from the data memory B 114 for output by the digital switch 116 . Thus, the digital switch 116 selects the digital signal either from the data memory A 113 or from the data memory B 114 depending on the selection signal and outputs the selected digital signal.

Wenn das Auswahlsignal Werte annimmt, die synchron verän­ dert werden mit der Steuerung der Leseadressen des Daten­ speichers A 113 und des Datenspeichers B 114 durch die Speicherzugriffssteuerung B 115, dann werden die von dem digitalen Schalter 116 abgegebenen digitalen Signale in der Reihenfolge von beispielsweise P (1), Q(n), P (2), Q(n-1), . . . P(n) und Q (1) abgegeben.If the selection signal assumes values which are changed synchronously with the control of the read addresses of the data memory A 113 and the data memory B 114 by the memory access controller B 115 , then the digital signals emitted by the digital switch 116 are in the order of, for example, P ( 1 ), Q (n) , P ( 2 ), Q (n -1),. . . P (n) and Q ( 1 ) delivered.

Die von dem digitalen Schalter 116 in der beschriebenen vorbestimmten Reihenfolge abgegegebenen digitialen Signale werden dem digitalen Aufnahmeteil 104 zugeführt. Der digi­ tale Aufnahmeteil 104 zeichnet die digitalen Signale über den Aufnahmekopf 106 auf das digitale Audioband 105 auf.The digital signals emitted by the digital switch 116 in the predetermined sequence described are supplied to the digital recording part 104 . The digital recording part 104 records the digital signals via the recording head 106 on the digital audio tape 105 .

Da die digitalen Signale dem digitalen Aufnahmeteil 104 in der vorbestimmten Reihenfolge der Abtastzeilen zugeführt werden, werden die digitalen Signale gemäß Fig. 2 in der vorbestimmten Reihenfolge auf das digitale Audioband 105 aufgezeichnet.Since the digital signals are supplied to the digital recording part 104 in the predetermined order of the scanning lines, the digital signals according to FIG. 2 are recorded on the digital audio tape 105 in the predetermined order.

Entsprechend dem vorstehend beschriebenen Beispiel ist die Reihenfolge der Aufzeichnung P (1), Q(n), P (2), Q(n-1), . . . P(n) und Q (1).According to the example described above, the order of recording is P ( 1 ), Q (n) , P ( 2 ), Q (n -1),. . . P (n) and Q ( 1 ).

Die Wirkungsweise der Wiedergabe von auf diese Weise auf­ gezeichneten digitalen Signalen von einem digitalen Audio­ band 105 wird im folgenden beschrieben.The operation of the reproduction of digital signals drawn in this way from a digital audio tape 105 is described below.

Bei der Wiedergabe digitaler Signale von dem digitalen Audioband 105 durch den Wiedergabekopf 107 und den digita­ len Wiedergabeteil 108 werden diese digitalen Signale dem Datenspeicher C 117 und dem Datenspeicher D 118 zugeführt und dort gespeichert. When digital signals are reproduced from the digital audio tape 105 by the playback head 107 and the digital playback part 108 , these digital signals are fed to the data memory C 117 and the data memory D 118 and stored there.

Die digitalen Signale werden in dem Datenspeicher C 117 und dem Datenspeicher D 118 für jedes Teilbild in gleicher Weise gespeichert wie in dem Datenspeicher A 113 und dem Datenspeicher B 114 der Aufnahmeseite. Beispielsweise speichert Datenspeicher C 117 die digitalen Signale P (1), P (2), . . . P(n), während der Datenspeicher D 118 die digi­ talen Signale Q(n), Q(n-1), . . . Q (1) speichert.The digital signals are stored in the data memory C 117 and the data memory D 118 for each field in the same way as in the data memory A 113 and the data memory B 114 of the recording side. For example, data memory C 117 stores the digital signals P ( 1 ), P ( 2 ),. . . P (n) , while the data memory D 118 the digital signals Q (n) , Q (n -1),. . . Q ( 1 ) saves.

Die Speicherzugriffssteuerung 119 steuert die Schreib­ /Lese-Adressen des Datenspeichers C 117 und des Datenspei­ chers D 118. Die digitalen Signale werden in der durch die Speicherzugriffssteuerung 119 festgelegten Reihenfolge aus dem Datenspeicher C 117 und dem Datenspeicher D 118 ausge­ lesen.The memory access controller 119 controls the read / write addresses of the data memory C 117 and the data memory D 118 . The digital signals are read out from the data memory C 117 and the data memory D 118 in the order determined by the memory access controller 119 .

Die aus dem Datenspeicher C 117 und dem Datenspeicher D 118 ausgelesenen digitalen Signale werden dem digitalen Schalter 120 zugeführt. In gleicher Weise wie im Falle des digitalen Schalters 116 wird dem digitalen Schalter 120 ein Auswahlsignal zugeführt, so daß die aus dem Datenspei­ cher C 117 und dem Datenspeicher D 118 ausgelesenen digi­ talen Signale durch den digitalen Schalter 120 in einer vorbestimmten Reihenfolge wie der Reihenfolge entsprechend dem NTSC-Standard-Signal abgegeben werden.The digital signals read out from the data store C 117 and the data store D 118 are fed to the digital switch 120 . In the same way as in the case of the digital switch 116 , the digital switch 120 is supplied with a selection signal, so that the digital signals 120 read out from the data memory C 117 and the data memory D 118 by the digital switch 120 in a predetermined order as the order corresponds the NTSC standard signal.

Das von dem digitalen Schalter 120 abgegebene digitale Signal wird dem D/A-Wandler 111 zur Umsetzung in ein analoges Signal zugeführt.The digital signal output by the digital switch 120 is supplied to the D / A converter 111 for conversion into an analog signal.

Das von dem D/A-Wandler 111 abgegebene analoge Signal wird dem Verstärker 121 mit variablem Verstärkungsfaktor zuge­ führt, wobei der Verstärkungsfaktor in Abhängigkeit von dem Verstärkungsfaktor-Steuersignal eingestellt wird. Der Verstärker 121 verstärkt das analoge Signal mit einem voreingestellten Verstärkungsfaktor und gibt das verstärk­ te Signal an einen analogen Signalprozessor ab.The analog signal output by the D / A converter 111 is fed to the amplifier 121 with a variable gain factor, the gain factor being set as a function of the gain factor control signal. The amplifier 121 amplifies the analog signal with a preset gain factor and outputs the amplified signal to an analog signal processor.

Nachstehend wird die Steuerung des Verstärkungsfaktors des Verstärkers 121 beschrieben. Ein Beispiel der Steuerung zeigt Fig. 4.Control of the gain of the amplifier 121 will now be described. An example of the control is shown in FIG. 4.

Hat beispielsweise die Amplitude der synchronen Signalkom­ ponente des analogen Signals den Wert B 0 und die Amplitude der Videosignalkomponente den Wert A 0, dann hat das ana­ loge Signal, das in diesem Fall ein zusammengesetztes Signal ist, den Amplitudenwert A 0 + B 0. Insbesondere ist bei dem NTSC-Standard-Signal A 0 = 0,71 V und B 0 = 0,29 V.For example, if the amplitude of the synchronous signal component of the analog signal has the value B 0 and the amplitude of the video signal component has the value A 0 , then the analog signal, which in this case is a composite signal, has the amplitude value A 0 + B 0 . In particular, with the NTSC standard signal A 0 = 0.71 V and B 0 = 0.29 V.

Der für den erlaubten Betrieb eingestellte Verstärkungs­ faktor des Verstärkers 121 ist unterschiedlich zu dem für den unerlaubten Betrieb eingestellten Verstärkungsfaktor.The gain factor of amplifier 121 set for permitted operation is different from the gain factor set for unauthorized operation.

Der erlaubte Betrieb ist ein Betriebszustand, der einem externen Gerät das Kopieren von Signalen ohne Verminderung der Bildqualität erlaubt, während der unerlaubte Betrieb ein Betriebszustand ist, bei dem analoge Signale einem externen Gerät nach Verminderung der Bildqualität zuge­ führt werden.The permitted operation is an operating state that one external device copying signals without reduction the picture quality allowed while the illegal operation is an operating state in which analog signals one external device after reducing the image quality leads.

Beispielsweise wird der Verstärkungsfaktor des Verstärkers 121 für den erlaubten Betrieb auf den Wert 1 und für den unerlaubten Betrieb auf die ganze Zahl A 2, die größer als 1 ist, gesetzt. Daher hat das von dem Verstärker 121 an ein externes Gerät abgegebene analoge Signal im Falle des unerlaubten Betriebs eine niedrige Bildqualität im Ver­ gleich zu dem originalen analogen Signal. For example, the amplification factor of the amplifier 121 is set to 1 for the permitted operation and to the integer A 2 , which is greater than 1, for the illegal operation. Therefore, the analog signal output from the amplifier 121 to an external device in the case of unauthorized operation has a low picture quality compared to the original analog signal.

Der gleiche Effekt kann auch erzielt werden durch Setzen des Verstärkungsfaktors des Verstärkers 121 auf einen reziproken Wert A 1 einer ganzen Zahl größer als 1, bei­ spielsweise 1/2.The same effect can also be achieved by setting the amplification factor of the amplifier 121 to a reciprocal value A 1 of an integer greater than 1, for example 1/2.

Der zu verarbeitende Block digitaler Signale P(i), Q(i) . . . (i: ganze Zahl) kann eine Vielzahl von Abtastzeilen oder eine vertikale Linie in der Fläche eines Teilbildes sein. Der zu verarbeitende Datensatz kann ein Vollbild sein, wie es Fig. 5 an einem zweiten Ausführungsbeispiel zeigt.The block of digital signals P (i) , Q (i) to be processed . . . (i: integer) can be a plurality of scan lines or a vertical line in the area of a field. The data record to be processed can be a full image, as shown in FIG. 5 in a second exemplary embodiment.

In Fig. 5 gehören P(i) und Q(i) entsprechend zu einem Vollbild.In Fig. 5, P (i) and Q (i) belong to one frame, respectively.

Dieses Ausführungsbeispiel erzeugt die gleichen Effekte wie das erste Ausführungsbeispiel.This embodiment produces the same effects like the first embodiment.

Ein Datensatz ist nicht auf ein Vollbild beschränkt und kann eine Vielzahl von Vollbildern sein.A record is not limited to a full screen and can be a variety of frames.

Als zusammengesetzes Videosignal können die drei Systeme RGB-TTL, RGB-analog und das Y/C-getrennte Signal als ana­ loges Signal benutzt werden.The three systems can be used as a composite video signal RGB-TTL, RGB-analog and the Y / C-separated signal as ana log signal can be used.

Der Datenspeicher A 113, der Datenspeicher B 114, der Datenspeicher C 117 und der Datenspeicher D 118 sind in integrierter Form vorgesehen.The data storage device A 113 , the data storage device B 114 , the data storage device C 117 and the data storage device D 118 are provided in an integrated form.

Bei den vorstehend beschriebenen Ausführungsbeispielen des digitalen Videoaufzeichnungs- und -wiedergabegerätes wird somit für die Aufzeichnung ein analoges Signal durch einen A/D-Wandler in ein digitales Signal umgesetzt und die umgesetzten digitalen Signale in einem Datenspeicher mit einer Steuerung durch eine Speicherzugriffssteuerung auf der Aufnahmeseite in Datenblöcken für Voll- und Teilbilder abgespeichert. Die gespeicherten digitalen Signale werden mit Hilfe eines digitalen Aufnahmeteils auf ein digitales Audioband aufgezeichnet. Bei der Wiedergabe werden die digitalen Signale von dem digitalen Audioband durch einen digitalen Wiedergabeteil wiedergegeben und in einem Daten­ speicher mit einer Steuerung durch eine Speicherzugriffs­ steuerung auf der Wiedergabeseite abgespeichert in Daten­ blöcken für Voll- und Teilbilder. Die gespeicherten digi­ talen Signale werden mit Hilfe eines D/A-Wandlers vor der Ausgabe in analoge Signale umgesetzt.In the above-described embodiments of the digital video recording and playback device thus an analog signal by a for recording A / D converter converted into a digital signal and the implemented digital signals in a data storage with  control by memory access control the recording side in data blocks for full and partial images saved. The stored digital signals are with the help of a digital recording part to a digital one Audio tape recorded. When playing the digital signals from the digital audio tape through a digital playback part reproduced and in a data memory with control by memory access control on the playback side stored in data blocks for full and partial images. The saved digi tal signals are recorded using a D / A converter in front of the Output converted into analog signals.

Claims (19)

1. Digitales Videoaufzeichnungs- und -wiedergabegerät, gekennzeichnet durch:
einen A/D-Wandler (101) zur Abgabe eines analogen Signals in Form eines digitalen Signals,
einen digitalen Aufnahmeteil (104) zur Aufzeichnung des digitalen Signals auf ein digitales Audioband (105),
einen digitalen Aufnahmeteil (108) zur Abgabe des von dem digitalen Audioband (105) wiedergegebenen digitalen Signals,
einen D/A-Wandler (111) zum Umsetzen des digitalen Signals in ein analoges Signal,
einen Datenspeicher (113) auf der Aufnahmeseite zum Aufteilen der durch den A/D-Wandler (101) abgegebenen digitalen Signale in vorbestimmte Datenblöcke und Spei­ chern der aufgeteilten digitalen Signale, und
eine Speicherzugriffssteuerung (115) auf der Aufnah­ meseite zum Steuern der Schreib-/Lese-Funktion auf der Aufnahmeseite, so daß die Datenblöcke der digitalen Signale in einer vorbestimmten Reihenfolge in den Daten­ speicher (113) eingeschrieben und ausgelesen werden können.
1. Digital video recording and playback device, characterized by :
an A / D converter ( 101 ) for delivering an analog signal in the form of a digital signal,
a digital recording part ( 104 ) for recording the digital signal on a digital audio tape ( 105 ),
a digital recording part ( 108 ) for delivering the digital signal reproduced by the digital audio tape ( 105 ),
a D / A converter ( 111 ) for converting the digital signal into an analog signal,
a data memory ( 113 ) on the recording side for dividing the digital signals output by the A / D converter ( 101 ) into predetermined data blocks and storing the divided digital signals, and
a memory access controller ( 115 ) on the recording side for controlling the write / read function on the recording side, so that the data blocks of the digital signals can be written and read into the data memory ( 113 ) in a predetermined order.
2. Digitales Videoaufzeichnungs- und -wiedergabegerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Datenblock zum Speichern in dem Datenspeicher (113) der Aufnahmeseite die Menge der digitalen Signale entsprechend einem Vollbild umfaßt. 2. Digital video recording and playback device according to claim 1, characterized in that the data block for storage in the data memory ( 113 ) of the recording side comprises the amount of digital signals corresponding to one frame. 3. Digitales Videoaufzeichnungs- und -wiedergabegerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Datenblock zum Speichern in den Datenspeicher (113) der Aufnahmeseite die Menge der digitalen Signale entsprechend einem Teilbild umfaßt.3. Digital video recording and playback device according to claim 1, characterized in that the data block for storage in the data memory ( 113 ) of the recording side comprises the amount of digital signals corresponding to a field. 4. Digitales Videoaufzeichnungs- und -wiedergabegerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Datenspeicher (113) der Aufnahmeseite eine Speicherkapazität zum Spei­ chern digitaler Signale eines Vollbildes aufweist.4. Digital video recording and reproducing device according to claim 1, characterized in that the data memory ( 113 ) of the recording side has a storage capacity for storing digital signals of a frame. 5. Digitales Videoaufzeichnungs- und -wiedergabegerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Datenspeicher (113) der Aufnahmeseite eine Speicherkapazität zum Spei­ chern digitaler Signale einer Vielzahl von Vollbildern aufweist.5. Digital video recording and playback device according to claim 1, characterized in that the data memory ( 113 ) of the recording side has a storage capacity for storing digital signals of a plurality of frames. 6. Digitales Videoaufzeichnungs- und -wiedergabegerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine Vielzahl von Datenspeichern (113, 114, . . .) auf der Aufnahmeseite vor­ gesehen ist.6. Digital video recording and playback device according to claim 1, characterized in that a plurality of data memories ( 113 , 114 , ... ) Is seen on the recording side. 7. Digitales Videoaufzeichnungs- und -wiedergabegerät nach Anspruch 6, gekennzeichnet durch einen digitalen Schalter (116) zum Auswählen digitaler Signale bezogen auf einen Datenspeicher (113) der Aufnahmeseite aus den aus der Vielzahl der Datenspeicher (113, 114, . . .) der Aufnahme­ seite ausgelesenen digitalen Signale und Zuführen des ausgewählten digitalen Signals zu dem digitalen Aufnahme­ teil (104).7. Digital video recording and playback device according to claim 6, characterized by a digital switch ( 116 ) for selecting digital signals related to a data memory ( 113 ) of the recording side from among the plurality of data memories ( 113 , 114 , ... ) Recording page read digital signals and supplying the selected digital signal to the digital recording part ( 104 ). 8. Digitales Videoaufzeichnungs- und -wiedergabegerät, gekennzeichnet durch:
einen A/D-Wandler (101) zur Abgabe eines analogen Signals in Form eines Digitalsignals,
einen digitalen Aufnahmeteil (104) zum Aufzeichnen des digitalen Signals auf ein digitales Audioband (105),
einen digitalen Wiedergabeteil (108) zur Abgabe des von dem digitalen Audioband (105) wiedergegebenen digita­ len Signals,
einen D/A-Wandler (111) zum Umsetzen des digitalen Signals in ein analoges Signal,
einen Datenspeicher (113) auf der Aufnahmeseite zum Aufteilen des durch den A/D-Wandler (101) abgegebenen digitalen Signals in vorbestimmte Datenblöcke und Spei­ chern des aufgeteilten digitalen Signals,
eine Speicherzugriffssteuerung (115) der Aufnahme­ seite zum Steuern der Schreib-/Lese-Funktion der Aufnahme­ seite, so daß die Datenblöcke der digitalen Signale in vorbestimmter Reihenfolge in den Datenspeicher (113) der Aufnahmeseite eingeschrieben und ausgelesen werden,
einen Datenspeicher (117) auf der Wiedergabeseite zum Aufteilen des von dem digitalen Wiedergabeteil (108) abge­ gebenen digitalen Signals in vorbestimmte Datenblöcke und Speichern des aufgeteilten digitalen Signals, und
eine Speicherzugriffssteuerung (119) auf der Wieder­ gabeseite zum Steuern der Schreib-/Lese-Funktion des Da­ tenspeichers (117) der Wiedergabeseite, so daß die Daten­ blöcke der digitalen Signale in einer vorbestimmten Rei­ henfolge in den Datenspeicher (117) der Wiedergabeseite eingeschrieben und ausgelesen werden.
8. Digital video recording and playback device, characterized by:
an A / D converter ( 101 ) for emitting an analog signal in the form of a digital signal,
a digital recording part ( 104 ) for recording the digital signal on a digital audio tape ( 105 ),
a digital reproduction part ( 108 ) for delivering the digital signal reproduced by the digital audio tape ( 105 ),
a D / A converter ( 111 ) for converting the digital signal into an analog signal,
a data memory ( 113 ) on the recording side for dividing the digital signal output by the A / D converter ( 101 ) into predetermined data blocks and storing the divided digital signal,
a memory access controller ( 115 ) on the recording side for controlling the read / write function of the recording side, so that the data blocks of the digital signals are written into and read from the data memory ( 113 ) on the recording side in a predetermined order,
a data memory ( 117 ) on the playback side for dividing the digital signal output from the digital playback part ( 108 ) into predetermined data blocks and storing the divided digital signal, and
a memory access controller ( 119 ) on the reproduction side for controlling the write / read function of the data memory ( 117 ) of the reproduction side so that the data blocks of the digital signals are written into the data memory ( 117 ) of the reproduction side in a predetermined order and be read out.
9. Digitales Videoaufzeichnungs- und -wiedergabegerät nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Datenblock zum Speichern in dem Datenspeicher (113) der Aufnahmeseite die Menge der digitalen Signale entsprechend einem Vollbild umfaßt, und daß der Datenblock zum Speichern in dem Daten­ speicher (117) der Wiedergabeseite die Menge der digitalen Signale entsprechend einem Vollbild umfaßt.9. A digital video recording and reproducing apparatus according to claim 8, characterized in that the data block for storage in the data memory ( 113 ) of the recording side comprises the amount of digital signals corresponding to one frame, and that the data block for storage in the data memory ( 117 ) the playback side comprises the amount of digital signals corresponding to one frame. 10. Digitales Videoaufzeichnungs- und -wiedergabegerät nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Daten­ block zum Speichern in dem Datenspeicher (113) der Aufnah­ meseite die Megne der digitalen Signale entsprechend einem Teilbild umfaßt, und daß der Datenblock zum Speichern in dem Datenspeicher (117) der Wiedergabeseite die Menge der digitalen Signale entsprechend einem Teilbild umfaßt.10. A digital video recording and playback device according to claim 8, characterized in that the data block for storage in the data memory ( 113 ) of the recording side comprises the megne of the digital signals corresponding to a field, and that the data block for storage in the data memory ( 117 ) on the playback side comprises the amount of digital signals corresponding to one field. 11. Digitales Videoaufzeichnungs- und -wiedergabegerät nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Daten­ speicher (113) der Aufnahmeseite eine Speicherkapazität zum Speichern digitaler Signale eines Vollbildes aufweist, und daß der Datenspeicher (117) der Wiedergabeseite eine Speicherkapazität zum Speichern digitaler Signale eines Vollbildes aufweist.11. A digital video recording and playback device according to claim 8, characterized in that the data memory ( 113 ) of the recording side has a storage capacity for storing digital signals of a frame, and that the data memory ( 117 ) of the playback side has a storage capacity for storing digital signals Full frame. 12. Digitales Videoaufzeichnungs- und -wiedergabegerät nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Daten­ speicher (113) der Aufnahmeseite eine Speicherkapazität zum Speichern von digitalen Signalen einer Vielzahl von Vollbildern aufweist, und der Datenspeicher (117) der Wiedergabeseite eine Speicherkapazität zum Speichern von digitalen Signalen einer Vielzahl von Vollbildern auf­ weist.12. A digital video recording and playback device according to claim 8, characterized in that the data memory ( 113 ) of the recording side has a storage capacity for storing digital signals of a plurality of frames, and the data memory ( 117 ) of the playback side has a storage capacity for storing digital signals of a variety of frames on. 13. Digitales Videoaufzeichnungs- und -wiedergabegerät nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß eine Vielzahl von Datenspeichern (113, 114, . . .) auf der Aufnahmeseite vorgesehen sind, und daß eine Vielzahl von Datenspeichern (117) auf der Wiedergabeseite vorgesehen sind. 13. A digital video recording and reproducing apparatus according to claim 8, characterized in that a plurality of data memories ( 113 , 114 , ... ) Are provided on the recording side, and in that a plurality of data memories ( 117 ) are provided on the reproduction side. 14. Digitales Videoaufzeichnungs- und -wiedergabegerät nach Anspruch 13, gekennzeichnet durch einen digitalen Schalter (116) zum Auswählen digitaler Signale bezogen auf einen Datenspeicher (113) der Aufnahmeseite aus den aus der Vielzahl von Datenspeichern (113, 114, . . .) der Auf­ nahmeseite ausgelesenen digitalen Signale und Zuführen der ausgewählten digitalen Signale zu dem digitalen Aufnahme­ teil (104), und einen digitalen Schalter (120) zum Auswäh­ len digitaler Signale bezogen auf einen Datenspeicher (117) der Wiedergabeseite aus den aus der Vielzahl der Datenspeicher (117, 118, . . .) der Wiedergabeseite ausgele­ senen digitalen Signale und Zuführen der ausgewählten digitalen Signale zu dem D/A-Wandler (111).14. A digital video recording and playback device according to claim 13, characterized by a digital switch ( 116 ) for selecting digital signals relating to a data memory ( 113 ) on the recording side from among the plurality of data memories ( 113 , 114 , ... ) Digital signals read out on the receiving side and supplying the selected digital signals to the digital recording part ( 104 ), and a digital switch ( 120 ) for selecting digital signals relating to a data memory ( 117 ) of the playback side from the plurality of data memories ( 117 , 118 ,...) Of the playback side digital signals read out and supplying the selected digital signals to the D / A converter ( 111 ). 15. Digitales Videoaufzeichnungs- und -wiedergabegerät, gekennzeichnet durch
einen A/D-Wandler (101) zum Abgeben eines analogen Signals in Form eines digitalen Signals,
einen digitalen Aufnahmeteil (104) zum Aufzeichnen der digitalen Signale auf ein digitales Audioband (105),
einen digitalen Wiedergabeteil (108) zum Abgeben eines von dem digitalen Audioband (105) wiedergegebenen digitalen Signals,
einen D/A-Wandler (111) zum Umsetzen eines digitalen Signals in ein analoges Signa1,
einen Datenspeicher (113) der Aufnahmeseite zum Auf­ teilen von durch den A/D-Wandler (101) abgegebenen digita­ len Signalen in vorbestimmte Datenblöcke und Speichern der aufgeteilten digitalen Signale,
eine Speicherzugriffssteuerung (115) der Aufnahme­ seite zum Steuern der Schreib-/Lese-Funktion des Daten­ speichers (113) der Aufnahmeseite, so daß die Datenblöcke der digitalen Signale in einer vorbestimmten Reihenfolge in den Datenspeicher (113) der Aufnahmeseite eingeschrie­ ben und ausgelesen werden,
einen Datenspeicher (117) der Wiedergabeseite zum Aufteilen von durch den digitalen Wiedergabeteil abgegebe­ nen digitalen Signalen in vorbestimmte Datenblöcke und Abspeichern der aufgeteilten digitalen Signale,
eine Speicherzugriffssteuerung (119) der Wiedergabe­ seite zum Steuern der Schreib-/Lese-Funktion des Daten­ speichers (117) der Wiedergabeseite, so daß die Daten­ blöcke der digitalen Signale in einer vorbestimmten Rei­ henfolge in den Datenspeicher (117) der Wiedergabeseite eingeschrieben und ausgelesen werden, und
einen Verstärker (121) zum Verstärken des aus der Umsetzung des digitalen Signals durch den D/A-Wandler (111) gebildeten analogen Signals mit einem Verstärkungs­ faktor, der in Abhängigkeit davon veränderbar ist, ob der erlaubte oder unerlaubte Betrieb vorliegt.
15. Digital video recording and playback device characterized by
an A / D converter ( 101 ) for outputting an analog signal in the form of a digital signal,
a digital recording part ( 104 ) for recording the digital signals on a digital audio tape ( 105 ),
a digital reproducing part ( 108 ) for outputting a digital signal reproduced from the digital audio tape ( 105 ),
a D / A converter ( 111 ) for converting a digital signal into an analog signal,
a data memory ( 113 ) on the recording side for dividing digital signals output by the A / D converter ( 101 ) into predetermined data blocks and storing the divided digital signals,
a memory access control ( 115 ) of the recording side for controlling the read / write function of the data memory ( 113 ) of the recording side, so that the data blocks of the digital signals in a predetermined order in the data memory ( 113 ) on the recording side and read out ,
a data memory ( 117 ) on the playback side for dividing digital signals output by the digital playback part into predetermined data blocks and storing the divided digital signals,
a memory access controller ( 119 ) of the playback side for controlling the read / write function of the data memory ( 117 ) of the playback side, so that the data blocks of the digital signals are written and read out in a predetermined order in the data memory ( 117 ) of the playback side be, and
an amplifier ( 121 ) for amplifying the analog signal formed by the conversion of the digital signal by the D / A converter ( 111 ) with an amplification factor which can be changed depending on whether the operation is permitted or not.
16. Digitales Videoaufzeichnungs- und -wiedergabegerät nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß der Verstär­ ker (121) einen Verstärkungsfaktor von 1 im erlaubten Betrieb und als Verstärkungsfaktor eine ganze Zahl größer als 1 im unerlaubten Betrieb aufweist.16. Digital video recording and playback device according to claim 15, characterized in that the amplifier ( 121 ) has a gain factor of 1 in permitted operation and as a gain factor an integer greater than 1 in unauthorized operation. 17. Digitales Videoaufzeichnungs- und -wiedergabegerät nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß der Verstär­ ker (121) im unerlaubten Betrieb einen Verstärkungsfaktor von 2 aufweist.17. Digital video recording and playback device according to claim 16, characterized in that the amplifier ( 121 ) has a gain factor of 2 in unauthorized operation. 18. Digitales Videoaufzeichnungs- und -wiedergabegerät nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß der Verstär­ ker (121) einen Verstärkungsfaktor von 1 im erlaubten Betrieb und als Verstärkungsfaktor den reziproken Wert einer ganzen Zahl größer als 1 im unerlaubten Betrieb aufweist. 18. Digital video recording and playback device according to claim 15, characterized in that the amplifier ( 121 ) has a gain factor of 1 in permitted operation and as the gain factor has the reciprocal value of an integer greater than 1 in unauthorized operation. 19. Digitales Videoaufzeichnungs- und -wiedergabegerät nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, daß der Verstär­ ker (121) im unerlaubten Betrieb einen Verstärkungsfaktor von 1/2 aufweist.19. Digital video recording and playback device according to claim 18, characterized in that the amplifier ker ( 121 ) has a gain factor of 1/2 in unauthorized operation.
DE19904015626 1989-05-15 1990-05-15 Digital video recording and playback system - uses digital audio tape with memories and control circuitry to store full or part picture frames Granted DE4015626A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP1122008A JPH02301275A (en) 1989-05-15 1989-05-15 Digital video recording and reproducing device

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4015626A1 true DE4015626A1 (en) 1990-11-22
DE4015626C2 DE4015626C2 (en) 1992-08-06

Family

ID=14825284

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19904015626 Granted DE4015626A1 (en) 1989-05-15 1990-05-15 Digital video recording and playback system - uses digital audio tape with memories and control circuitry to store full or part picture frames

Country Status (2)

Country Link
JP (1) JPH02301275A (en)
DE (1) DE4015626A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1994022266A2 (en) * 1993-03-18 1994-09-29 Macrovision Corporation Copy protection for hybrid digital video tape recording and unprotected source material

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5367341A (en) * 1992-10-20 1994-11-22 Canon Information Systems, Inc. Digital video editor having lost video frame protection
US5557542A (en) * 1993-08-13 1996-09-17 Kabushiki Kaisha Toshiba Image storage apparatus

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2903926A1 (en) * 1978-02-02 1979-08-09 Indep Broadcasting Authority PROCEDURE AND DEVICE FOR ASSEMBLING DIGITAL DATA REPRESENTING A TELEVISION IMAGE
DE2830925C2 (en) * 1977-07-14 1989-02-16 Independent Broadcasting Authority, London, Gb

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2830925C2 (en) * 1977-07-14 1989-02-16 Independent Broadcasting Authority, London, Gb
DE2903926A1 (en) * 1978-02-02 1979-08-09 Indep Broadcasting Authority PROCEDURE AND DEVICE FOR ASSEMBLING DIGITAL DATA REPRESENTING A TELEVISION IMAGE

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
DARE, Peter A., KATSUMI, Ryuichi, Rotating Digital Audio Tape (R-DAT): A Format Overview, In: SMPTE Journal, October 1987, S. 943-948 *
KAGEYAMA, Satoshi et. al., Digital Still Picture Recorder Utilizing Ordinary Audio Cassette Deck, In: IEEE Transactions on Cosumer Electroncis, Vol. CE-31, No. 2, May 1985, S. 96-107 *

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1994022266A2 (en) * 1993-03-18 1994-09-29 Macrovision Corporation Copy protection for hybrid digital video tape recording and unprotected source material
WO1994022266A3 (en) * 1993-03-18 1995-01-19 Macrovision Corp Copy protection for hybrid digital video tape recording and unprotected source material
AU677999B2 (en) * 1993-03-18 1997-05-15 Rovi Solutions Corporation Copy protection for hybrid digital video tape recording and unprotected source material

Also Published As

Publication number Publication date
DE4015626C2 (en) 1992-08-06
JPH02301275A (en) 1990-12-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2760324C2 (en)
DE69632664T2 (en) Decoding of information pages comprising title information and page data
AT394290B (en) MAGNETIC TAPE RECORDER
DE3115902C2 (en)
DE4319232C2 (en) Single image camera
DE3917562A1 (en) VIDEO TELEPHONE
DE3510213A1 (en) VIDEO SIGNAL PLAYER
DE2744815A1 (en) VIDEO TRICKSYSTEM
DE3207111C2 (en) Color video signal recording and / or reproducing apparatus
DE69935304T2 (en) Image pickup device and signal transmission
DE3237043A1 (en) PLAYER FOR VIDEO RECORDING
DE2500649A1 (en) ARRANGEMENT FOR CORRECTING THE TIME BASE ERRORS OF A VIDEO SIGNAL
DE69932480T2 (en) System and method for generating still images in slow playback mode
DE3048692C2 (en)
DE2935328C2 (en)
DE3442040C2 (en)
DE3304295C2 (en) Device for delivering a digital video signal
DE69424328T2 (en) Device for recording and playing back a digital video signal
DE69533810T2 (en) Recording device for digital signals
DE4015626A1 (en) Digital video recording and playback system - uses digital audio tape with memories and control circuitry to store full or part picture frames
DE2945615A1 (en) Image processing system for video - using microprocessor in conjunction with computer and memory to process scanning cycles
DE4228532A1 (en) FADER CIRCUIT FOR DISPLAYING INFORMATION ON A SCREEN
DE3034716C2 (en) Magnetic tape with helical track recording of time-compressed audio and video information signal parts and recording and reproducing devices therefor
DE4301441A1 (en)
DE4129127A1 (en) Circuit for simultaneous video recordings on single tape - digitises one of two input signals before half picture selection and recording, with inverse reproduction arrangements

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8320 Willingness to grant licenses declared (paragraph 23)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee