DE4011264A1 - Flexible multiplexing procedure for programmable digital multiplexer - Google Patents

Flexible multiplexing procedure for programmable digital multiplexer

Info

Publication number
DE4011264A1
DE4011264A1 DE19904011264 DE4011264A DE4011264A1 DE 4011264 A1 DE4011264 A1 DE 4011264A1 DE 19904011264 DE19904011264 DE 19904011264 DE 4011264 A DE4011264 A DE 4011264A DE 4011264 A1 DE4011264 A1 DE 4011264A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
data
voice
multiplex
identifier
switching matrix
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19904011264
Other languages
German (de)
Inventor
Claus Dipl Ing Ehricke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19904011264 priority Critical patent/DE4011264A1/en
Priority to CA 2079793 priority patent/CA2079793A1/en
Priority to PCT/DE1991/000178 priority patent/WO1991015905A1/en
Priority to BR919106317A priority patent/BR9106317A/en
Priority to EP19910904061 priority patent/EP0523059A1/en
Priority to JP3504185A priority patent/JPH088553B2/en
Priority to AU72474/91A priority patent/AU637460B2/en
Publication of DE4011264A1 publication Critical patent/DE4011264A1/en
Priority to NO923872A priority patent/NO923872D0/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04JMULTIPLEX COMMUNICATION
    • H04J3/00Time-division multiplex systems
    • H04J3/16Time-division multiplex systems in which the time allocation to individual channels within a transmission cycle is variable, e.g. to accommodate varying complexity of signals, to vary number of channels transmitted
    • H04J3/1605Fixed allocated frame structures
    • H04J3/1623Plesiochronous digital hierarchy [PDH]
    • H04J3/1641Hierarchical systems

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Time-Division Multiplex Systems (AREA)
  • Use Of Switch Circuits For Exchanges And Methods Of Control Of Multiplex Exchanges (AREA)
  • Data Exchanges In Wide-Area Networks (AREA)

Abstract

The flexible multiflexes comprises a Block (I) with a controller (CTR) and a cross coupling field (SNE) and a block (II) with user input circuits (7b, 8b, 7c, 8c). Incoming speech/data signal (S/D-ESI) along with token/control signals (Kz-ESI) are time division multiplexed. A second group of speech/data input signals (S/D-ES2) and second token/control signals (Kz-ES2) are expanded and combined with circuits at a second bit rate.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren und eine Anordnung zum flexiblen Multiplexen.The invention relates to a method and an arrangement for flexible multiplexing.

Ein flexibler Multiplexer ermöglicht eine freizügige Bündelung und Verteilung von Zeitabschnitten digitaler Multiplexsignale. Er kann Verbindungen zwischen teilnehmerseitigen Anschlußeinheiten herstellen und eine Bündelung und Trennung von Multiplexsignalen zwischen teilnehmerseitigen und leitungsseitigen Anschlußeinheiten sowie eine Kanalverteilung zwischen leitungsseitigen Anschlußeinheiten vornehmen.A flexible multiplexer enables free bundling and distribution of periods of digital multiplex signals. It can make connections between subscriber-side connection units produce and a bundling and separation of multiplex signals between subscriber-side and line-side Connection units and a channel distribution between line-side Make connection units.

Ein derartiges Multiplexgerät ist aus der Druckschrift "PDMX - programmierbarer Digitalmultiplexer für die 2-Mbit/s-Netzebene", herausgegeben von der Siemens AG, Bereich Übertragungssysteme, Postfach 70 00 73, Bestell-Nr. A42020-S154-A1-2-29 bekannt.Such a multiplex device is known from the publication "PDMX - programmable digital multiplexer for the 2 Mbit / s network level ", published by Siemens AG, Transmission Systems Division, PO Box 70 00 73, order no. A42020-S154-A1-2-29 known.

Beim Anschluß einer größeren Anzahl von Anschlußeinheiten, die untereinander vollkommen erreichbar sein sollen, bereitet die Unterbringung von entsprechend zahlreichen Sprache/Daten- und Kennzeichen-Multiplexsignalleitungen Probleme. Nach einem älteren Vorschlag (Europäische Patentanmeldung 89 10 80 59.0) ergibt sich eine Reduzierung der Multiplexsignalleitungen, wenn nicht mehr alle teilnehmerseitigen und leitungsseitigen Anschlußeinheiten an jede Multiplexsignalleitung geführt sind, sondern wenn Gruppen von teilnehmerseitigen Anschlußeinheiten und die leitungsseitigen Anschlußeinheiten jeweils über zwei Sprache/Daten-Multiplexsignalleitungen für die beiden Übertragungseinrichtungen mit einem Sprache/Daten-Koppelfeld und über zwei Kennzeichen-Multiplexsignalleitungen ebenfalls für beide Übertragungsrichtungen mit einem Kennzeichen-Koppelfeld verbunden sind. When connecting a larger number of connection units, the should be completely accessible to each other Accommodation of correspondingly numerous language / data and Flag multiplex signal lines problems. After an older one Proposal (European patent application 89 10 80 59.0) results there is a reduction in multiplex signal lines when no longer all subscriber-side and line-side connection units are led to each multiplex signal line, but if groups of subscriber-side connection units and the Line-side connection units each via two voice / data multiplex signal lines for the two transmission facilities with a voice / data switching matrix and over two flag multiplex signal lines also for both directions of transmission are connected to a license plate matrix.  

Einer Zeitabschnitt-Zuordnung können beispielsweise 64-kbit/s-Signale oder Signale einer demgegenüber mehrfachen Bitrate unterworfen werden. Im letzten Fall sind mehrere Bytes pro Rahmen über das Koppelfeld zu rangieren. Würden diese dabei an einem ersten Ausgang des Koppelfeldes zeitlich in zwei verschiedene Rahmen gelangen, dann kann nach der Application Note "Memory Time Switch Large", PEB 2047, Siemens AG, 12/89 ein zeitlicher Ausgleich dadurch erreicht werden, daß das wenigstens eine, eigentlich in den ersten Rahmen gelangende Byte stattdessen von einem zweiten Ausgang des Koppelfeldes über eine Schleife zu einem weiteren Eingang rückgeführt wird. Dadurch erfolgt im Koppelfeld eine Verzögerung dieses Bytes um eine Rahmendauer, und es gelangen schließlich alle Bytes am ersten Ausgang des Koppelfeldes zeitlich in den gleichen folgenden Rahmen. Dies bewirkt allerdings eine Reduzierung der effektiv nutzbaren Koppelpunkte, da jedes geschleifte Byte einen weiteren Koppelpunkt durchlaufen muß.A time segment assignment can, for example, 64 kbit / s signals or signals subjected to a multiple bit rate will. In the latter case there are several bytes per frame to maneuver over the switching matrix. Would they do it on one first exit of the switching matrix in two different times Frame, then after the application note "Memory Time Switch Large ", PEB 2047, Siemens AG, 12/89 a time Compensation can be achieved in that at least one, actually bytes in the first frame instead of to a second output of the switching matrix via a loop another entrance is returned. This takes place in Switching matrix a delay of this byte by one frame duration, and finally all bytes arrive at the first output of the Switching matrix temporally in the same following frame. This however, causes a reduction in the effective usable Crosspoints because each looped byte has another crosspoint must go through.

Ein flexibler Multiplexer wird für eine bestimmte Anzahl von Anschlußeinheiten mit einer bestimmten Anzahl von in diesen enthaltenen Kanaleinheiten konzipiert. Eine solche Anschlußeinheit kann jedoch eine unterschiedliche Anzahl von Kanaleinheiten enthalten, so daß sich für den Multiplexer auch eine mehr oder weniger große Anzahl von Anschlußeinheiten ergibt. Das Koppelnetzwerk muß dabei aber stets so ausgelegt sein, daß es die maximale Anzahl von Kanaleinheiten bedienen kann.A flexible multiplexer is used for a certain number of Connection units with a certain number of them included duct units. Such a connection unit however, can have a different number of channel units included, so that there is also a multiplexer results in a more or less large number of connection units. The coupling network must always be designed so that it can serve the maximum number of channel units.

Aufgabe der Erfindung ist es, ohne wesentliche Veränderung eines Grundgeräts für den erstgenannten Fall die Byte-Integrität sicherzustellen und für den zweitgenannten Fall die Anzahl der Anschlußeinheiten bei Bedarf zu erhöhen.The object of the invention is without significant change of a basic device for the former case, the byte integrity ensure and in the second case the Increase the number of connection units if necessary.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Ausgestaltungen des Verfahrens und Anordnungen zur Durchführung des Verfahrens sind den Unteransprüchen zu entnehmen. This object is achieved with the features of the claim 1 solved. Refinements of the method and arrangements to perform the procedure are the subclaims refer to.  

Bei diesem Verfahren werden bei einer Vergrößerung der Anzahl der Anschlußeinheiten nicht kleinere Koppelfelder durch größere ersetzt, sondern die kleineren Koppelfelder werden durch weitere Koppelfelder ergänzt.With this method, the number increases of the connection units not smaller switching fields by larger ones replaced, but the smaller switching fields are replaced by additional coupling fields added.

Dieses Verfahren ermöglicht es demnach, Erweiterungskoppelfelder von den Hauptkoppelfeldern getrennt unterzubringen und nach Bedarf zu verwenden. Außerdem lassen sich Kanäle wahlweise ohne und mit Verzögerung durchschalten. Ersteres wird insbesondere für Signale angestrebt, die lediglich ein Byte pro Rahmen aufweisen und mit möglichst geringer Laufzeit durchgeschaltet werden sollen. Letzteres kann zur Sicherstellung der Byte-Integrität bei n×64-kbit/s-Signalen genutzt werden. In diesem Fall ist die Anzahl der Anschlußeinheiten klein und es können die nicht genutzten zusätzlichen Anschlußmöglichkeiten bzw. die verfügbaren zusätzlichen Koppelpunkte zur Schleifenschaltung verwendet werden.This method therefore enables expansion switching networks separate from the main switching fields and after Need to use. In addition, channels can optionally be used without and switch through with delay. The former will in particular aimed for signals that have only one byte per frame and be switched through with the shortest possible runtime should. The latter can help ensure byte integrity with n × 64 kbit / s signals. In this case the number of connection units is small and it can unused additional connection options or the available additional crosspoints for loop switching be used.

Das Grundgerät ist ein Gestell, das neben den Hauptkoppelfeldern mit an diese angeschlossenen Anschlußeinheiten gefüllt ist. Bei einer Erweiterung werden außerdem die Erweiterungskoppelfelder in dieses aufgenommen, während die zusätzlichen Anschlußeinheiten aus Platzgründen in ein zweites Gestell eingefügt werden, von dem aus sie an die Erweiterungskoppelfelder angeschlossen sind. Schleifen werden nur an den Erweiterungskoppelfeldern angebracht, damit die Kapazität der Hauptkoppelfelder, daß heißt die Anzahl der für unmittelbares Durchschalten verfügbaren Koppelpunkte erhalten bleibt. Müßten in den Hauptkoppelfeldern Koppelpunkte für Schleifen bereitgestellt werden, könnte nur eine geringere Anzahl von Anschlußeinheiten bedient werden und das erste Gestell bliebe teilweise leer.The basic device is a frame that is located next to the main coupling fields filled with connection units connected to these is. In the case of an expansion, the expansion coupling fields are also included in this while the additional Connection units inserted into a second frame for reasons of space from which they are to the extension switching fabric are connected. Loops are only made on the extension coupling fields attached so that the capacity of the main switching matrixes, that is the number of for direct switching available crosspoints are retained. Should be in the Main switching points coupling points provided for loops could only be a smaller number of connection units are operated and the first frame remains partially empty.

Zur Durchführung des Verfahrens sind für die Sprache/Daten- und Kennzeichen-Multiplexsignalleitungen zwischen beiden Gestellen lediglich vier symmetrische Busse und zwischen den benachbarten Haupt- und Erweiterungskoppelfeldern lediglich vier unsymmetrische Busse erforderlich. Letzteres ist vorteilhaft, da die Steckverbindungen nur halb so viele Kontakte aufweisen müssen wie für symmetrische Busse. To perform the procedure are for voice / data and License plate multiplex signal lines between the two racks only four symmetrical buses and between the neighboring ones Main and extension switching matrixes only four asymmetrical Buses required. The latter is advantageous because the Plug connections only have to have half as many contacts as for symmetrical buses.  

Anhand von Ausführungsbeispielen wird die Erfindung nachstehend näher erläutert:The invention is described below using exemplary embodiments explained in more detail:

Fig. 1 zeigt ein Blockschaltbild eines flexiblen Multiplexers nach einem älteren Vorschlag, Fig. 1 is a block diagram showing a flexible multiplexer according to a prior proposal,

Fig. 2 zeigt eine teilnehmerseitige Anschlußeinheit nach diesem älteren Vorschlag, FIG. 2 is a subscriber-side terminal in accordance with this earlier proposal,

Fig. 3 zeigt eine leitungsseitige Anschlußeinheit nach diesem älteren Vorschlag, Fig. 3 shows a line side terminal in accordance with this earlier proposal,

Fig. 4 zeigt ein Blockschaltbild eines erfindungsgemäßen flexiblen Multiplexers, Fig. 4 is a block diagram showing a flexible multiplexer according to the invention,

Fig. 5 zeigt ein Blockschaltbild eines Haupt- und Erweiterungs-Koppelfeldes und Fig. 5 shows a block diagram of a main and extension switching matrix and

Fig. 6 zeigt dieses Haupt- und Erweiterungs-Koppelfeld mit handelsüblichen integrierten Schaltungen. Fig. 6 shows this main and extension switching matrix with commercially available integrated circuits.

Fig. 1 zeigt das Blockschaltbild des flexiblen Multiplexers nach dem älteren Vorschlag. Dieses enthält teilnehmerseitige Anschlußeinheiten T 7a, 8a, 9, 10 und 11, leitungsseitige Anschlußeinheiten L 12, 13 und 14, eine Steuereinrichtung 15, ein Sprache/Daten-Hauptkoppelfeld 16a, ein Kennzeichen-Hauptkoppelfeld 17a, Sprache/Daten-Busse 18a und 19a, Kennzeichen-Busse 20a und 21a, Sprache/Daten-Multiplexsignalleitungen 22a, 22d, 23a und 23d, Kennzeichen-Multiplexsignalleitungen 24a, 24d, 25a und 25d und einen Steuerbus 26, der mit allen teilnehmerseitigen Anschlußeinheiten 7a, 8a, 9, 10 und 11 und allen Hauptkoppelfeldern 16a und 17a verbunden ist. Die Bezeichnung S/D bedeutet, daß in einem Zeitabschnitt entweder Sprache- oder Datensignale übertragen werden können. Die Bezeichnung Kz steht für Kennzeichensignale. Fig. 1 shows the block diagram of the flexible multiplexer according to the older proposal. This contains subscriber-side connection units T 7 a, 8 a, 9 , 10 and 11 , line-side connection units L 12 , 13 and 14 , a control device 15 , a voice / data main switching matrix 16 a, an identifier main switching matrix 17 a, voice / data Buses 18 a and 19 a, license plate buses 20 a and 21 a, voice / data multiplex signal lines 22 a, 22 d, 23 a and 23 d, license plate multiplex signal lines 24 a, 24 d, 25 a and 25 d and a control bus 26 , which is connected to all subscriber-side connection units 7 a, 8 a, 9 , 10 and 11 and all main switching networks 16 a and 17 a. The designation S / D means that either voice or data signals can be transmitted in one time period. The designation Kz stands for license plate signals.

Bevor auf die Wirkungsweise der Anordnung nach Fig. 1 eingegangen wird, wird in Fig. 2 eine teilnehmerseitige Anschlußeinheit T und in Fig. 3 eine leitungsseitige Anschlußeinheit L vorgestellt. Before going into the mode of operation of the arrangement according to FIG. 1, a subscriber-side connection unit T is presented in FIG. 2 and a line-side connection unit L in FIG. 3.

Fig. 2 zeigt die teilnehmerseitige Anschlußeinheit T mit acht Kanaleinheiten K, Zeit/Raum-Kopplern 27 und 28 und Raum/Zeit-Kopplern 29 und 30. Die Kanaleinheiten K und die Zeit/Raum-Koppler 27 und 28 einerseits und die Raum/Zeit-Koppler 29 und 30 andererseits werden miteinander verbunden, indem mit gleichen dreistelligen Zahlen bezeichnete Anschlüsse zusammengeschaltet werden. Die Zeit/Raum-Koppler 27 und 28 und Raum/Zeit-Koppler 29 und 30 werden über den Steuerbus 26 eingestellt. Eingangssignale einer Bitrate von n×64 kbits/s werden in n Bytes pro Rahmen umgesetzt. Fig. 2 shows the subscriber-side terminal unit T with eight channel units K, time / space-couplers 27 and 28, and space / time couplers 29 and 30. The channel units K and the time / space couplers 27 and 28 on the one hand and the space / time couplers 29 and 30 on the other hand are connected to one another by interconnecting connections identified by the same three-digit numbers. The time / space couplers 27 and 28 and space / time couplers 29 and 30 are set via the control bus 26 . Input signals with a bit rate of n × 64 kbits / s are converted into n bytes per frame.

Fig. 3 zeigt eine leitungsseitige Anschlußeinheit L mit einem Rahmenmultiplexer 31 und einem Rahmenmultiplexer 32. Mit M sind Multiplexsignale bezeichnet. Diese können beispielsweise 2048-kbit/s-Signale sein, in deren 16tem Rahmen jeweils 4-bit-Kennzeichenwörter für zwei Kanäle übertragen werden. Letztere werden in bytelage Kennzeichenwörter umgesetzt. Fig. 3 shows a line-side terminal unit L with a frame multiplexer 31 and a frame multiplexer 32. M denotes multiplex signals. These can be 2048 kbit / s signals, for example, in the 16th frame of which 4-bit identifier words are transmitted for two channels. The latter are converted into bytelage identifier words.

In Fig. 1 sind die teilnehmerseitigen Anschlußeinheiten T gruppenweise angeschlossen. So bilden beispielsweise die teilnehmerseitigen Anschlußeinheiten 7a und 8a und weitere nicht gezeigte teilnehmerseitige Anschlußeinheiten T eine Gruppe, die jeweils über vier Multiplexsignalleitungen 22a bis 25a mit dem von den Hauptkoppelfeldern 16a und 17a sternförmig ausgehenden Bussen 18a bis 21a verbunden sind. An diese sind auch die leitungsseitigen Anschlußeinheiten L angeschlossen; die leitungsseitige Anschlußeinheit 12 beispielsweise über die Multiplexsignalleitungen 22d bis 25d. Die Hauptkoppelfelder 16a und 17a und die Busse 18a bis 21a sind Bestandteile eines Controllers CTR. Für Sprache/Datensignale S/D gibt es äußere Eingänge 1 und äußere Ausgänge 2, für Kennzeichensignale Kz äußere Eingänge 3 und äußere Ausgänge 4 und für Multiplexsignale M äußere Eingänge 5 und äußere Ausgänge 6. Die Hauptkoppelfelder 16a und 17a sind mit integrierten Schaltungen PEB 2040 oder PEB 2047 realisiert und die Anschlußeinheiten T und L sind beispielsweise mit integrierten Schaltungen PEB 2055 ausgestattet.In Fig. 1, the subscriber-side connection units T are connected in groups. For example, the subscriber-side connection units 7 a and 8 a and other subscriber-side connection units T (not shown) form a group, each of which is connected via four multiplex signal lines 22 a to 25 a to the buses 18 a to 21 a that emanate from the main switching networks 16 a and 17 a in a star shape are. The line-side connection units L are also connected to these; the line-side connection unit 12, for example via the multiplex signal lines 22 d to 25 d. The main switching network 16 a and 17 a and the buses 18 a to 21 a are components of a controller CTR. There are external inputs 1 and external outputs 2 for voice / data signals S / D, external inputs 3 and external outputs 4 for identification signals Kz, and external inputs 5 and external outputs 6 for multiplex signals M. The main switching networks 16 a and 17 a are implemented with integrated circuits PEB 2040 or PEB 2047 and the connection units T and L are equipped with integrated circuits PEB 2055, for example.

Fig. 4 zeigt einen erfindungsgemäßen flexiblen Multiplexer. Dieser enthält in einem Gestell I den aus Fig. 1 bekannten Controller CTR, die teilnehmerseitigen Anschlußeinheiten 7a und 8a, die leitungsseitigen Anschlußeinheiten 12 und 13, die Steuereinrichtung 15 sowie erfindungsgemäß eine Koppelnetzerweiterung SNE und in einem Gestell II Gruppen von teilnehmerseitigen Anschlußeinheiten 7b und 8b sowie 7c und 8c. Fig. 4 shows a flexible multiplexer according to the invention. 1 contains the controller CTR known from FIG. 1, the subscriber-side connection units 7 a and 8 a, the line-side connection units 12 and 13 , the control device 15 and, according to the invention, a coupling network extension SNE and in a rack II groups of subscriber-side connection units 7 b and 8 b and 7 c and 8 c.

Die Koppelnetzerweiterung SNE enthält in wahlweise verschiedenen Größen jeweils ein Sprache/Daten-Erweiterungskoppelfeld 16b und ein Kennzeichen-Erweiterungskoppelfeld 17b. Die bereits aus Fig. 1 bekannten Busse 18a bis 21a sind über die Koppelfeldschnittstellen 45-48 unsymmetrisch zu den Erweiterungskoppelfeldern 16b und 17b weitergeführt. Zusätzlich werden an diese Erweiterungskoppelfelder Busse 18b bis 21b über symmetrische Gestellschnittstellen 35 bis 38 herangeführt, aus denen Multiplexsignalleitungen 22b bis 25b und 22c bis 25c zu den teilnehmerseitigen Anschlußeinheiten 7b und 8b sowie 7c und 8c herausgeführt sind. Weiter sind Busschleifen 33 und 34 zur Verzögerung angeschlossen.The switching network extension SNE contains a voice / data extension switching matrix 16 b and a license plate extension switching matrix 17 b in optionally different sizes. The buses 18 a to 21 a, which are already known from FIG. 1, are continued asymmetrically via the switching matrix interfaces 45-48 to the extension switching matrixes 16 b and 17 b. In addition, buses 18 b to 21 b are brought to these expansion switching fields via symmetrical frame interfaces 35 to 38 , from which multiplex signal lines 22 b to 25 b and 22 c to 25 c lead out to the subscriber-side connection units 7 b and 8 b and 7 c and 8 c . Bus loops 33 and 34 are also connected for delay.

Fig. 5 zeigt ein Blockschaltbild eines Sprache/Daten-Hauptkoppelfeldes 16a mit einem Sprache/Daten-Erweiterungskoppelfeld 16b. Dieses Blockschaltbild gilt entsprechend für ein Kennzeichen-Hauptkoppelfeld 17a mit Kennzeichen-Erweiterungskoppelfeld 17b. Deren Bezugszeichen sind in Klammern gesetzt. Fig. 5 shows a block diagram of a voice / data switching matrix 16 a with a voice / data expansion switching matrix 16 b. This block diagram applies accordingly to a license plate switching matrix 17 a with license plate extension switching matrix 17 b. Their reference numbers are in parentheses.

Zeitabschnitte in den Sprache/Daten-Multiplexeingangssignalen S/D-EM1 bzw. in den Kennzeichen-Multiplexeingangssignalen Kz-EM1 können entweder über das Sprache/Daten-Hauptkoppelfeld 16a bzw. das Kennzeichen-Hauptkoppelfeld 17a in Sprache/Daten-Multiplexausgangssignale S/D-AM1 bzw. Kennzeichen-Multiplexausgangssignale Kz-AM1 oder über das Sprache/Daten-Erweiterungskoppelfeld 16b bzw. das Kennzeichen-Erweiterungskoppelfeld 17b in Sprache/Daten-Multiplexausgangssignale S/D-AM2 oder S/D-AM3 bzw. Kennzeichen-Multiplexausgangssignale Kz-AM2 oder Kz-AM3 rangiert werden. Sprache/Daten-Multiplexeingangssignale S/D-EM2 bzw. Kennzeichen-Multiplexeingangssignale Kz-EM2 können über das Sprache/Daten-Erweiterungskoppelfeld 16b bzw. das Kennzeichen-Erweiterungskoppelfeld 17b entweder in Sprache/Daten-Multiplexausgangssignale S/D-AM1 bzw. Kennzeichen-Multiplexausgangssignale Kz-AM1 oder Sprache/Daten-Multiplexausgangssignale S/D-AM2 oder S/D-AM3 bzw. Kennzeichen-Multiplexausgangssignale Kz-AM2 oder Kz-AM3 umrangiert werden. Zeitabschnitte der Multiplexausgangssignale S/D-AM3 und Kz-AM3 können über die Busschleifen 33 bzw. 34, die aus einer oder mehreren Leitungen gebildet sein können, als Multiplexeingangssignale S/D-EM3 bzw. Kz-EM3 um eine Rahmendauer verzögert werden. Längs des gestrichelten Pfeils ist auch eine Mehrfachschleife bildbar.Periods in the voice / data multiplex input signals S / D-EM 1 or in the flag multiplex input signals Kz-EM 1 can either via the voice / data main switching matrix 16 a or the flag main switching matrix 17 a in voice / data multiplex output signals S / D-AM 1 or license plate multiplex output signals Kz-AM 1 or via the voice / data expansion switching matrix 16 b or the license plate expansion switching matrix 17 b in voice / data multiplex output signals S / D-AM 2 or S / D- AM 3 or license plate multiplex output signals Kz-AM 2 or Kz-AM 3 are routed. Voice / data multiplex input signals S / D-EM 2 or flag multiplex input signals Kz-EM 2 can be via the voice / data expansion switching matrix 16 b or the flag extension switching matrix 17 b either in voice / data multiplex output signals S / D-AM 1 or label multiplex output signals Kz-AM 1 or voice / data multiplex output signals S / D-AM 2 or S / D-AM 3 or label multiplex output signals Kz-AM 2 or Kz-AM 3 . Periods of the multiplex output signals S / D-AM 3 and Kz-AM 3 can be used as multiplex input signals S / D-EM 3 or Kz-EM 3 for one frame duration via the bus loops 33 and 34 , which can be formed from one or more lines be delayed. A multiple loop can also be formed along the dashed arrow.

Fig. 6 zeigt die Realisierung des Blockschaltbildes nach Fig. 5 mit integrierten Schaltungen PEB 2047 unter den Bezugszeichen 16a, 39, 40 und 41 für Sprache/Daten und 17a, 42, 43 und 44 für Kennzeichen. Die Zahlen mit einem Stern zeigen an, wieviele S/D- bzw. Kz-Multiplexsignalleitungen jeweils parallel verlaufen, und die Zahlen 512 und1024 - zugeordnete Werte in Klammern - geben die dabei möglichen Kanalzahlen an den Bussen 18a bis 21a und 18b bis 21b für 64-kbit/s-Signale an. Über die unsymmetrischen Koppelfeldschnittstellen 45 bis 48 sind die Busse 18a bis 21a des Controllers CTR mit der Koppelnetzerweiterung SNE verbunden. Fig. 6 shows the implementation of the block diagram of FIG. 5 with integrated circuits PEB 2047 under the reference numerals 16 a, 39 , 40 and 41 for voice / data and 17 a, 42 , 43 and 44 for labels. The numbers with an asterisk indicate how many S / D or Kz multiplex signal lines each run in parallel, and the numbers 512 and 1024 - assigned values in brackets - indicate the possible number of channels on the buses 18 a to 21 a and 18 b to 21 b for 64 kbit / s signals. The buses 18 a to 21 a of the controller CTR are connected to the switching network extension SNE via the asymmetrical switching matrix interfaces 45 to 48 .

Claims (9)

1. Verfahren zum flexiblen Multiplexen, bei dem erste Sprache/Daten-Eingangssignale (S/D-ES1) und erste Kennzeichen-Eingangssignale (Kz-ES1) einer n-mal ersten Bitrate (n=1, 2, 3, . . .) in einer Zeitabschnitt-Erstzuordnung zu ersten Sprache/Daten-Multiplexeingangssignalen (S/D-EM1) und zu ersten Kennzeichen-Multiplexeingangssignalen (Kz-EM1) einer zweiten Bitrate zusammengefaßt werden, bei dem diese und weitere, aus gemischten Sprache/Daten- und Kennzeichenmultiplexsignalen (M) hervorgegangene Sprache/Daten (S/D-EM1)- und Kennzeichen (Kz-EM1)-Multiplexeingangssignale in einer Zeitabschnitt-Zweitzuordnung in erste Sprache/Daten (S/D-AM1)- und erste Kennzeichen(Kz-AM1)-Multiplexausgangssignale umrangiert werden und bei dem die ersten Sprache/Daten(S/D-AM1)- und Kennzeichen (Kz-AM1)-Multiplexausgangssignale in erste Sprache/Daten(S/D-AS1)- und Kennzeichen(Kz-AS1)-Ausgangssignale der n-mal ersten Bitrate aufgetrennt oder zu gemischten Sprache/Daten- und Kennzeichenmultiplexsignalen (M) zusammengeführt werden, dadurch gekennzeichnet,
daß zweite Sprache/Daten-Eingangssignale (S/D-ES2) und zweite Kennzeichen-Eingangssignale (Kz-ES2) der n-mal ersten Bitrate in einer Erweiterungs-Zeitabschnitt-Erstzuordnung zu zweiten Sprache/Daten-Multiplexeingangssignalen (S/D-EM2) und zu zweiten Kennzeichen-Multiplexeingangssignalen (Kz-EM2) der zweiten Bitrate zusammengefaßt werden,
daß die ersten Sprache/Daten(S/D-EM1)- und Kennzeichen (Kz-EM1)-Multiplexeingangssignale in einer Erweiterungs-Zeitabschnitt-Zweitzuordnung in zweite (S/D-AM2) bzw. dritte (S/D-AM3) Sprache/Daten- und zweite (Kz-AM2) bzw. dritte (Kz-AM3) Kennzeichen-Multiplexausgangssignale umrangiert werden,
daß die zweiten Sprache/Daten(S/D-EM2)- und Kennzeichen (Kz-EM2)-Multiplexeingangssignale in der Erweiterungs-Zeitabschnitt-Zweitzuordnung in erste Sprache/Daten(S/D-AM1)- und Kennzeichen(Kz-AM1)-Multiplexausgangssignale und/oder zweite (S/D-AM2) bzw. dritte (S/D-AM3) Sprache/Daten- und zweite (Kz-AM2)- bzw. dritte (Kz-AM3)-Kennzeichen-Multiplexausgangssignale umrangiert werden,
daß die zweiten Sprache/Daten(S/D-AM2)- und Kennzeichen (Kz-AM2)-Multiplexausgangssignale in zweite Sprache/Daten (S/D-AS2)- und Kennzeichen(Kz-AS2)-Ausgangssignale der n-mal ersten Bitrate aufgetrennt werden und
daß die dritten Sprache/Daten(S/D-AM3)- sowie die dritten Kennzeichen(Kz-AM3)-Multiplexausgangssignale in der Erweiterungs-Zeitabschnitt-Zweitzuordnung jetzt als dritte Sprache/Daten(S/D-EM3)- sowie Kennzeichen(Kz-EM3)-Multiplexeingangssignale zeitabschnittsweise über einen Schleifendurchlauf um eine Rahmendauer verzögert werden.
1. Method for flexible multiplexing, in which the first voice / data input signals (S / D-ES 1 ) and first identifier input signals (Kz-ES 1 ) have an n times the first bit rate (n = 1, 2, 3,. .) are combined in a time segment initial assignment to first voice / data multiplex input signals (S / D-EM 1 ) and to first identifier multiplex input signals (Kz-EM 1 ) of a second bit rate, in which these and others, from mixed language / data and tag multiplex signals (M) emerged voice / data (S / D-EM 1) - and marks (Kz-EM 1) -Multiplexeingangssignale in a time-period a second assignment in first voice / data (S / D-AM 1) - and first identifier (Kz-AM 1 ) multiplexed output signals and in which the first language / data (S / D-AM 1 ) and identifier (Kz-AM 1 ) multiplexed output signals into first language / data (S / D- AS 1 ) and identifier (Kz-AS 1 ) output signals of the n times the first bit rate separated or mixed language / data and identifier nmultiplex signals (M) are brought together, characterized in that
that second voice / data input signals (S / D-ES 2 ) and second flag input signals (Kz-ES 2 ) of the n times the first bit rate in an extension period initial assignment to second voice / data multiplex input signals (S / D -EM 2 ) and are combined to form second identifier multiplex input signals (Kz-EM 2 ) of the second bit rate,
that the first voice / data (S / D-EM 1 ) and identifier (Kz-EM 1 ) multiplex input signals in an extension-time period second assignment into second (S / D-AM 2 ) and third (S / D- AM 3 ) voice / data and second (Kz-AM 2 ) or third (Kz-AM 3 ) flag multiplex output signals are re-routed,
that the second language / data (S / D-EM 2 ) - and identifier (Kz-EM 2 ) multiplex input signals in the extension time period second assignment in first language / data (S / D-AM 1 ) - and identifier (Kz -AM 1 ) multiplexed output signals and / or second (S / D-AM 2 ) or third (S / D-AM 3 ) voice / data and second (Kz-AM 2 ) or third (Kz-AM 3 ) Tag multiplexed output signals
that the second language / data (S / D-AM 2 ) - and identifier (Kz-AM 2 ) multiplexed output signals in second language / data (S / D-AS 2 ) - and identifier (Kz-AS 2 ) output signals of the n times the first bit rate and
that the third language / data (S / D-AM 3 ) - as well as the third identifier (Kz-AM 3 ) multiplexed output signals in the extension period second assignment now as a third language / data (S / D-EM 3 ) - and Characteristic (Kz-EM 3 ) multiplexed input signals are delayed by a frame period over a loop.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die erste Bitrate gleich oder kleiner 64 kbit/s und die zweite Bitrate zu 2048, oder 4096 oder 8192 und 1544, 3088 oder 6176 kbit/s gewählt wird.2. The method according to claim 1, characterized, that the first bit rate is equal to or less than 64 kbit / s and the second bit rate to 2048, or 4096 or 8192 and 1544, 3088 or 6176 kbit / s is selected. 3. Flexibler Multiplexer zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1 oder 2,
mit ersten teilnehmerseitigen Anschlußeinheiten (7a, 8a, 9-11), die Kanaleinheiten (K) mit einem äußeren Sprache/Dateneingang (1), mit einem äußeren Sprache/Datenausgang (2), mit einem äußeren Kennzeicheneingang (3) und mit einem äußeren Kennzeichenausgang (4) aufweisen,
mit leitungsseitigen Anschlußeinheiten (12-14), die einen äußeren Multiplexsignaleingang (5) und einen äußeren Multiplexsignalausgang (6) enthalten,
mit einem Kontroller (CTR), der ein Sprache/Daten-Hauptkoppelfeld (16a), das über erste Busse (18a, 19a) aus ersten Sprache/Daten-Multiplexsignalleitungen (22a, 23a; 22d, 23d) mit den Anschlußeinheiten (7a, 8a, 12, 13) verbunden ist, und ein Kennzeichen-Hauptkoppelfeld (17a) enthält, das über zweite Busse (20a, 21a) aus ersten Kennzeichen-Multiplexsignalleitungen (24a, 25a; 24d, 25d) mit den Anschlußeinheiten (7a, 8a, 12, 13) verbunden ist, und
mit einer Steuereinrichtung (15), die über einen Steuerbus (26) mit allen teilnehmerseitigen Anschlußeinheiten (7a, 8a, 9-11) und Hauptkoppelfeldern (16a, 17a) verbunden ist,
dadurch gekennzeichnet,
daß zweite teilnehmerseitige Anschlußeinheiten (7b, 8b; 7c, 8c) vorgesehen sind, die Kanaleinheiten (K) mit einem äußeren Sprache/Dateneingang (1), mit einem äußeren Sprache/Datenausgang (2), mit einem äußeren Kennzeicheneingang (3) und mit einem äußeren Kennzeichenausgang (4) aufweisen,
daß ein Sprache/Daten-Erweiterungskoppelfeld (16b) vorgesehen ist, das über dritte Busse (18b, 19b), bestehend aus dritten Sprache/Daten-Multiplexsignalleitungen (22b, 23b; 22c, 23c), mit den zweiten teilnehmerseitigen Anschlußeinheiten (7b, 8b; 7c, 8c) und über die ersten Busse (18a, 19a) mit den ersten Sprache/Daten-Multiplexsignalleitungen (22a, 23a; 22d, 23d) verbunden ist,
daß ein Kennzeichen-Erweiterungskoppelfeld (17b) vorgesehen ist, das über vierte Busse (20b, 21b), bestehend aus vierten Kennzeichen-Multiplexsignalleitungen (24b, 25b; 24c, 25c), mit den zweiten teilnehmerseitigen Anschlußeinheiten (7b, 8b; 7c, 8c) und über die zweiten Busse (20a, 21a) mit den ersten Kennzeichen-Multiplexsignalleitungen (24a, 25a; 24d, 25d) verbunden ist,
daß bei dem Sprache/Daten-Erweiterungskoppelfeld (16b) und dem Kennzeichen-Erweiterungskoppelfeld (17b) zwischen Ausgängen und Eingängen Sprache/Daten(33)- und Kennzeichen(34)- Verzögerungsschleifen vorgesehen sind und
daß die zweiten teilnehmerseitigen Anschlußeinheiten (7b, 8b; 7c, 8c), das Sprache/Daten-Erweiterungskoppelfeld (16b) und das Kennzeichen-Erweiterungskoppelfeld (17b) mit der Steuereinrichtung (15) über den Steuerbus (26) verbunden sind.
3. Flexible multiplexer for performing the method according to claim 1 or 2,
with first subscriber-side connection units ( 7 a, 8 a, 9-11 ), the channel units (K) with an external language / data input ( 1 ), with an external language / data output ( 2 ), with an external identifier input ( 3 ) and with have an outer license plate output ( 4 ),
with line-side connection units ( 12-14 ) which contain an outer multiplex signal input ( 5 ) and an outer multiplex signal output ( 6 ),
with a controller (CTR), which is a voice / data main switching matrix ( 16 a), the first voice / data multiplex signal lines ( 22 a, 23 a; 22 d, 23 d) via first buses ( 18 a, 19 a) is connected to the connection units ( 7 a, 8 a, 12 , 13 ), and contains a license plate main switching matrix ( 17 a), which uses second buses ( 20 a, 21 a) from first license plate multiplex signal lines ( 24 a, 25 a ; 24 d, 25 d) is connected to the connection units ( 7 a, 8 a, 12 , 13 ), and
with a control device ( 15 ) which is connected via a control bus ( 26 ) to all subscriber-side connection units ( 7 a, 8 a, 9-11 ) and main switching networks ( 16 a, 17 a),
characterized,
that second subscriber-side connection units ( 7 b, 8 b; 7 c, 8 c) are provided, the channel units (K) with an external language / data input ( 1 ), with an external language / data output ( 2 ), with an external identifier input ( 3 ) and with an outer license plate output ( 4 ),
that a voice / data expansion switching matrix ( 16 b) is provided, the third bus ( 18 b, 19 b), consisting of third voice / data multiplex signal lines ( 22 b, 23 b; 22 c, 23 c), with the second subscriber-side connection units ( 7 b, 8 b; 7 c, 8 c) and connected via the first buses ( 18 a, 19 a) to the first voice / data multiplex signal lines ( 22 a, 23 a; 22 d, 23 d) is
that a license plate extension matrix ( 17 b) is provided, which via fourth buses ( 20 b, 21 b), consisting of fourth license plate multiplex signal lines ( 24 b, 25 b; 24 c, 25 c), with the second subscriber-side connection units ( 7 b, 8 b; 7 c, 8 c) and via the second buses ( 20 a, 21 a) to the first identification multiplex signal lines ( 24 a, 25 a; 24 d, 25 d),
that in the voice / data extension switching matrix ( 16 b) and the flag extension switching matrix ( 17 b) between outputs and inputs voice / data ( 33 ) - and flag ( 34 ) - delay loops are provided and
that the second subscriber-side connection units ( 7 b, 8 b; 7 c, 8 c), the voice / data extension switching matrix ( 16 b) and the license plate extension switching matrix ( 17 b) with the control device ( 15 ) via the control bus ( 26 ) are connected.
4. Flexibler Multiplexer nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die ersten teilnehmerseitigen (7a, 8a, 9-11) sowie leitungsseitigen (12-14) Anschlußeinheiten, das Sprache/Daten-Hauptkoppelfeld (16a), das Kennzeichen-Hauptkoppelfeld (17a), das Sprache/Daten-Erweiterungskoppelfeld (16b) und das Kennzeichen-Erweiterungskoppelfeld (17b) in einem ersten Gestell (I) und die zweiten teilnehmerseitigen Anschlußeinheiten (7b, 8b; 7c, 8c) in einem zweiten Gestell (II) angeordnet sind.4. Flexible multiplexer according to claim 3, characterized in that the first subscriber-side ( 7 a, 8 a, 9-11 ) and line-side ( 12-14 ) connection units, the voice / data main switching matrix ( 16 a), the license plate main switching matrix ( 17 a), the voice / data extension switching matrix ( 16 b) and the license plate extension switching matrix ( 17 b) in a first frame (I) and the second subscriber-side connection units ( 7 b, 8 b; 7 c, 8 c) in a second frame (II) are arranged. 5. Flexibler Multiplexer nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß im ersten Gestell (I) ein oder zwei Steckplätze vorgesehen sind, in denen wahlweise das Sprache/Daten-Erweiterungskoppelfeld (16b) und das Kennzeichen-Erweiterungskoppelfeld (17b) oder erste teilnehmerseitige Anschlußeinheiten (7a, 8a, 9-11) oder leitungsseitige Anschlußeinheiten (12-14) untergebracht sind.5. Flexible multiplexer according to claim 4, characterized in that in the first frame (I) one or two slots are provided, in which either the voice / data extension switching matrix ( 16 b) and the license plate extension switching matrix ( 17 b) or first subscriber side Connection units ( 7 a, 8 a, 9-11 ) or line-side connection units ( 12-14 ) are accommodated. 6. Flexibler Multiplexer nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die teilnehmerseitigen Anschlußeinheiten (7a-7c, 8a-8c, 9-11)
einen ersten Zeit/Raum-Koppler (27), der Zeitabschnitte der Sprache/Daten-Multiplexausgangssignale (S/D-AM1, S/D-AM2) mit ausgewählten äußeren Sprache/Datenausgängen (2) verbindet,
einen zweiten Zeit/Raum-Koppler (28), der Zeitabschnitte der Kennzeichen-Multiplexausgangssignale (Kz-AM1, Kz-AM2) mit ausgewählten Kennzeichenausgängen (4) verbindet,
einen ersten Raum/Zeit-Koppler (29), der äußere Sprache/Dateneingänge (1) mit ausgewählten Zeitabschnitten der Sprache/Daten-Multiplexeingangssignale (S/D-EM1, S/D-EM2) verbindet, und
einen zweiten Raum/Zeit-Koppler (30) enthalten, der äußere Kennzeicheneingänge (3) mit ausgewählten Zeitabschnitten der Kennzeichen-Multiplexeingangssignale (Kz-EM1, Kz-EM2) verbindet.
6. Flexible multiplexer according to claim 3, characterized in that the subscriber-side connection units ( 7 a- 7 c, 8 a- 8 c, 9-11 )
a first time / space coupler ( 27 ) which connects time segments of the speech / data multiplex output signals (S / D-AM 1 , S / D-AM 2 ) to selected external speech / data outputs ( 2 ),
a second time / space coupler ( 28 ) which connects time segments of the flag multiplex output signals (Kz-AM 1 , Kz-AM 2 ) to selected flag outputs ( 4 ),
a first space / time coupler ( 29 ) which connects external speech / data inputs ( 1 ) with selected time segments of the speech / data multiplex input signals (S / D-EM 1 , S / D-EM 2 ), and
contain a second space / time coupler ( 30 ), which connects the outer license plate inputs ( 3 ) with selected time segments of the license plate multiplex input signals (Kz-EM 1 , Kz-EM 2 ).
7. Flexibler Multiplexer nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die leitungsseitigen Anschlußeinheiten (12-14)
einen Rahmenmultiplexer (31), der Sprache/Daten-Multiplexausgangssignale (S/D-AM1) und Kennzeichen-Multiplexausgangssignale (Kz-AM1) umsetzt, verschachtelt und an einen äußeren Multiplexsignalausgang (6) abgibt, und
einen Rahmenmultiplexer (32) enthalten, der gemischte Sprache/Daten- und Kennzeichenmultiplexsignale (M) trennt und Sprache/Daten(S/D-EM1)- und Kennzeichen(Kz-EM1)-Multiplexeingangssignale abgibt.
7. Flexible multiplexer according to claim 3, characterized in that the line-side connection units ( 12-14 )
a frame multiplexer ( 31 ) which converts voice / data multiplex output signals (S / D-AM 1 ) and flag multiplex output signals (Kz-AM 1 ), interleaves them and outputs them to an external multiplex signal output ( 6 ), and
include a frame multiplexer ( 32 ) which separates mixed speech / data and tag multiplex signals (M) and delivers speech / data (S / D-EM 1 ) and tag (Kz-EM 1 ) multiplex input signals.
8. Flexibler Multiplexer nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet,
daß das Sprache/Daten(16a)- bzw. das Kennzeichen(17a)-Hauptkoppelfeld mit dem Sprache/Daten(16b)- bzw. dem Kennzeichen (17b)-Erweiterungskoppelfeld über je zwei unsymmetrische Koppelfeldschnittstellen (45, 46 bzw. 47, 48) am Eingang und am Ausgang des Sprache/Daten(16a)- bzw. des Kennzeichen(17a)-Hauptkoppelfeldes verbunden ist.
8. Flexible multiplexer according to claim 4, characterized in that
that the speech / data ( 16 a) - or the identifier ( 17 a) main switching matrix with the language / data ( 16 b) - or the identifier ( 17 b) - extension switching matrix via two asymmetrical switching matrix interfaces ( 45, 46 or . 47 , 48 ) at the input and at the output of the voice / data ( 16 a) - or the identifier ( 17 a) main switching matrix.
9. Flexibler Multiplexer nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Sprache/Daten(16b)- bzw. das Kennzeichen(17b)-Erweiterungskoppelfeld mit den zweiten teilnehmerseitigen Anschlußeinheiten (7b, 8b; 7c, 8c) über je zwei symmetrische Gestellschnittstellen (35, 36 bzw. 37, 38) verbunden sind.9. Flexible multiplexer according to claim 4, characterized in that the voice / data ( 16 b) - or the identifier ( 17 b) -extension switching matrix with the second subscriber-side connection units ( 7 b, 8 b; 7 c, 8 c) two symmetrical frame interfaces ( 35 , 36 and 37 , 38 ) are connected.
DE19904011264 1990-04-06 1990-04-06 Flexible multiplexing procedure for programmable digital multiplexer Withdrawn DE4011264A1 (en)

Priority Applications (8)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19904011264 DE4011264A1 (en) 1990-04-06 1990-04-06 Flexible multiplexing procedure for programmable digital multiplexer
CA 2079793 CA2079793A1 (en) 1990-04-06 1991-02-28 Flexible-multiplexing process and device
PCT/DE1991/000178 WO1991015905A1 (en) 1990-04-06 1991-02-28 Flexible-multiplexing process and device
BR919106317A BR9106317A (en) 1990-04-06 1991-02-28 PROCESS AND ARRANGEMENT FOR FLEXIBLE MULTIPLEXING
EP19910904061 EP0523059A1 (en) 1990-04-06 1991-02-28 Flexible-multiplexing process and device
JP3504185A JPH088553B2 (en) 1990-04-06 1991-02-28 Method and apparatus for a flexible multiplexer
AU72474/91A AU637460B2 (en) 1990-04-06 1991-02-28 Flexible-multiplexing process and device
NO923872A NO923872D0 (en) 1990-04-06 1992-10-05 PROCEDURE AND DEVICE FOR FLEXIBLE MULTIPLE Plexing

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19904011264 DE4011264A1 (en) 1990-04-06 1990-04-06 Flexible multiplexing procedure for programmable digital multiplexer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4011264A1 true DE4011264A1 (en) 1991-10-10

Family

ID=6403959

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19904011264 Withdrawn DE4011264A1 (en) 1990-04-06 1990-04-06 Flexible multiplexing procedure for programmable digital multiplexer

Country Status (7)

Country Link
EP (1) EP0523059A1 (en)
JP (1) JPH088553B2 (en)
AU (1) AU637460B2 (en)
BR (1) BR9106317A (en)
CA (1) CA2079793A1 (en)
DE (1) DE4011264A1 (en)
WO (1) WO1991015905A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19748956A1 (en) * 1997-10-29 1999-05-12 Deutsche Telephonwerk Kabel Circuit arrangement for non-blocking switching fields

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4524442A (en) * 1983-06-22 1985-06-18 Gte Automatic Electric Inc. Modularly expandable space stage for a T-S-T digital switching system
US4725835A (en) * 1985-09-13 1988-02-16 T-Bar Incorporated Time multiplexed bus matrix switching system

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19748956A1 (en) * 1997-10-29 1999-05-12 Deutsche Telephonwerk Kabel Circuit arrangement for non-blocking switching fields
DE19748956B4 (en) * 1997-10-29 2005-09-22 Detewe Deutsche Telephonwerke Aktiengesellschaft & Co. Kg Circuit arrangement for non-blocking coupling fields

Also Published As

Publication number Publication date
BR9106317A (en) 1993-04-20
CA2079793A1 (en) 1991-10-07
WO1991015905A1 (en) 1991-10-17
AU637460B2 (en) 1993-05-27
EP0523059A1 (en) 1993-01-20
JPH088553B2 (en) 1996-01-29
AU7247491A (en) 1991-10-30
JPH05502354A (en) 1993-04-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0186141B1 (en) Multiplexer demultiplexer with a channel distributor for digital signals of different hierarchical levels
DE2848255C2 (en)
DE3128365C2 (en) Circuit arrangement for centrally controlled telecommunications switching systems, in particular for time division multiplex telephone switching systems, with information exchange between partially centralized facilities via a central facility
DE2915488A1 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR CONTROLLING THE TRANSMISSION OF DIGITAL SIGNALS, ESPECIALLY PCM SIGNALS, BETWEEN CONNECTING POINTS OF A TIME MULTIPLEX TELEPHONE NETWORK, IN PARTICULAR PCM TIME MULTIPLEX TELEPHONE NETWORK
DE2108745B2 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR THE CONNECTION OF FOUR-WIRE CONNECTING CABLES WITH MESSAGE CHANNELS FORMED ACCORDING TO THE TIME MULTIPLEX PRINCIPLE WITH PULSE CODE MODULATION TO SWITCHING STATIONS WITH MEMORY-PROGRAMMED CENTRAL CONTROLS, REMOTE CONTROLS
EP0005157A2 (en) Multistage folded switching network for a PCM switching unit
DE60025675T2 (en) Error protection for trouble-free and error-free switching of telecommunication signals
DE2262235C2 (en) Multi-level switching network for the switching of time division multiplex messages
EP0173274B1 (en) Method and circuit arrangement for realizing and maintaining a time division broadband connection
EP0395780A1 (en) Flexible multiplexer
DE4011264A1 (en) Flexible multiplexing procedure for programmable digital multiplexer
EP0434629B1 (en) Method and apparatus for processing the signalling information within configurable multiplexers
DE3227780C2 (en)
DE3501674A1 (en) Multiplexer/demultiplexer with flexible signal processing function for digital time-division multiplex communications systems
EP0110360B1 (en) Circuit arrangement for composing and separating speech and data during the transmission in a digital switching network
EP0066654B1 (en) Circuit arrangement for centrally controlled time-division multiplex telecommunication exchanges, in particular pcm-telephone exchanges with a switching network, with interface circuits, with a central control unit and with decentralised control units added to the interface circuits
EP1217867A2 (en) Optical cross connect for arbitrary switching of communication signals from different multiplex planes
EP0006986A1 (en) Data transmission system as well as method and circuit arrangement for running such a data transmission system
DE3107671A1 (en) DIGITAL TELECOMMUNICATION CONTROL DEVICE
DE3801116A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR THE COMMON TRANSMISSION OF DIGITALIZED TELEVISION, SOUND AND DATA SIGNALS
DE2316042B1 (en) PCM time division switching
DE3901868C1 (en) Channel distributor for plesiochronous signals
DE2517097A1 (en) Time multiplex signal transmission network - has branches to which individual subscriber stations are connected
DE1910974A1 (en) Method for transmitting switching indicators in a PCM time division multiplex exchange, in particular telephone exchange
EP0226054B1 (en) Digital signal distributor

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee