DE4007193A1 - HANGER - Google Patents

HANGER

Info

Publication number
DE4007193A1
DE4007193A1 DE19904007193 DE4007193A DE4007193A1 DE 4007193 A1 DE4007193 A1 DE 4007193A1 DE 19904007193 DE19904007193 DE 19904007193 DE 4007193 A DE4007193 A DE 4007193A DE 4007193 A1 DE4007193 A1 DE 4007193A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hook
hooks
support rod
rod
engagement
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19904007193
Other languages
German (de)
Inventor
Kanji Tanaka
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LIHIT INDUSTRIAL
Original Assignee
LIHIT INDUSTRIAL
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LIHIT INDUSTRIAL filed Critical LIHIT INDUSTRIAL
Publication of DE4007193A1 publication Critical patent/DE4007193A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42FSHEETS TEMPORARILY ATTACHED TOGETHER; FILING APPLIANCES; FILE CARDS; INDEXING
    • B42F15/00Suspended filing appliances
    • B42F15/0011Suspended filing appliances for sheets, stacks of temporarily bound sheets
    • B42F15/0052Suspended filing appliances for sheets, stacks of temporarily bound sheets for suspending stacks of temporarily bound sheets
    • B42F15/0064Suspended filing appliances for sheets, stacks of temporarily bound sheets for suspending stacks of temporarily bound sheets with movable suspension means

Abstract

A suspension file comprising a pocket (2) and a pair of support bars (3) is provided with hooks (6) pivotably mounted between an extended working position and a retracted position. Between each hook and support bar is provided means (10, 11, 12) for holding the hook in the working and retracted positions. The means may include a projection (10) that engages in one or other of the recesses (11, 12). <IMAGE>

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Hängehalter, der zum Halten von Papierbogen verwendet wird und an Trageschienen aufgehängt wird, die in einem Aufhängerahmen vorgesehen sind, der in einem Dokumenten-Aufbewahrungsschrank oder an den Ecken einer Schublade hiervon aufgenommen ist.The present invention relates to a hanging holder for Holding paper sheets is used and on mounting rails is hung, which are provided in a hanging frame, in a document storage cabinet or at the Corners of a drawer of which is included.

In herkömmlicher Weise weist diese Art eines Hängehalters ei­ nen Halterkörper auf, bei dem ein Material mit bestimmter Größe durch Umfalten gedoppelt ist, so daß eine Öffnung zwi­ schen den Kanten gebildet wird, um Papierbogen durch die Öff­ nung einzuführen und sie im Halterkörper zu halten, sowie ein Paar flache Aufhängestäbe, die an den Kanten und längs dieser angebraucht sind, wobei die Aufhängestäbe jeweils an ihren beiden Längsenden Haken tragen, durch welche der Halter an den Trageschienen aufgehängt ist. Die Haken, die einteilig mit jedem Aufhängestab ausgebildet bzw. getrennt von diesen ausgebildet und hieran befestigt sind, erzeugen hierbei da­ hingehend ein Problem, daß sich jeder Halter bei seinem Transport oder bei seiner Aufbewahrung verhakt und hierfür eines großen Raumes bedarf.Conventionally, this type of hanger has egg NEN holder body in which a material with certain Size is doubled by folding, so that an opening between the edges is formed to paper sheets through the public insert and hold it in the holder body, and a Pair of flat hanging bars along and along the edges are used, the suspension rods each on their Wear two longitudinal ends through which the holder attaches is suspended from the support rails. The hooks, one piece formed with each suspension rod or separately from them  trained and attached to it, generate here there is a problem that each holder with his Transport or in its storage hooked and for this requires a large space.

Ein gegenüber diesem Hängehalter unterschiedlicher Akten­ deckel ist in der japanischen Patentveröffentlichung Nr. Sho 40-3 942 offenbart und weist eine vordere Abdeckung, eine hintere Abdeckung sowie einen Rücken auf und trägt schwenkbar an der rückwärtigen Abdeckung nahe dem Rücken Haken auf eine solche Weise, daß sie aus- oder einfahrbar sind, wobei die Haken, wenn sie sich in Gebrauch befinden, horizontal über­ stehen und an den Trageschienen aufgehängt werden, oder dann, wenn sie sich außer Gebrauch befinden, sich in die Akte hin­ ein zurückziehen.A different file compared to this hanging holder cover is disclosed in Japanese Patent Publication No. Sho 40-3 942 discloses and has a front cover, one back cover as well as a back and swiveling supports on the back cover near the back hook on one such that they are extendable or retractable, the Hook horizontally over when in use stand and hang on the support rails, or then, when they are out of use, get into the file a withdraw.

Die Akte ist nicht grundsätzlich zum Aufhängen verwendet und trägt lediglich die Haken jeweils an den beiden Längsenden der Rückabdeckung nahe dem Rücken, wobei die Akte nicht sta­ bil aufgehängt werden kann und lediglich eine Schwenkhalte­ rung zum Herausziehen und Einfahren vorliegt, und es ist kei­ ne Vorkehrung vorgesehen, um jeden Haken in ausgefahrenem Zu­ stand zu halten.The file is not basically used for hanging and only carries the hooks on the two longitudinal ends the back cover near the back, the file not being stuck bil can be hung and only a swivel holder pull-out and retract, and it is not A provision is made to close each hook when extended to withstand.

Somit besteht die Befürchtung, daß der vorstehende Haken von selber herunterfällt, so daß er die Arbeit des Aufhängens be­ hindert. Es ist auch schwierig, den Haken in nicht überste­ hendem Zustand zu halten, wobei dahingehend das Problem er­ zeugt wird, daß der Haken unbeabsichtigt übersteht, um das Verpacken der Akte zu behindern, oder deren Ablage an einem Bücherbrett oder deren Herumtragen stört.Thus, there is a fear that the above hook of himself falls down so that he does the work of hanging prevents. It is also difficult not to over hook the hook to keep the condition, which is why he is testified that the hook unintentionally protrudes to the Hinder packaging of the file, or its storage at one Book board or carrying it around is annoying.

Es ist ein Ziel der vorliegenden Erfindung, einen Hängehalter vorzusehen, der zuverlässig Haken sowohl in der Arbeitslage halten kann, so daß er stabil an Trageschienen aufgehängt werden kann, wenn er sich im Gebrauch befindet, als auch in aufgenommener oder eingefahrener Lage, wenn der Halter ver­ packt oder herumgetragen wird, wobei nicht die Befürchtung besteht, daß der Haken, wenn er eingezogen ist, unbeabsich­ tigt übersteht, oder unbeabsichtigt wegschwenkt, wenn der Halter für den Gebrauch aufgehängt werden soll.It is an object of the present invention to provide a hanger  to provide the reliable hook both in the working position can hold so that it is stably hung on support rails can be used when in use as well as in recorded or retracted position when the holder ver grabs or is carried around, but not the fear there is that the hook, when retracted, unintentionally survives, or inadvertently swings away when the Holders to be hung for use.

Die vorliegende Erfindung ist dahingehend von Vorteil, daß der Hängehalter, der mit einem Halterkörper versehen ist, der eine Öffnung aufweist, durch welchen Papierbogen eingeführt werden und im Körper gehalten werden, sowie ein Paar Trage­ stäbe, die an den Kanten der Öffnung und längs dieser Kanten angebracht sind, dadurch gekennzeichnet ist, daß an beiden Längsenden eines jeden Tragestabes Haken vorgesehen sind, von denen jeder so getragen ist, daß er in die Lage schwenkbar ist, in welcher er in Längsrichtung des Tragestabes ausge­ richtet ist, sowie in die eingefahrene Lage, in welche er an der Seite des Haltekörpers und in bezug auf den Tragestab eingezogen ist, und daß zwischen jedem Haken und dem Trage­ stab eine Halteeinrichtung vorgesehen ist, um jeden Haken entweder in der Arbeitslage oder in der eingezogenen Lage zu halten.The present invention is advantageous in that the hanging holder, which is provided with a holder body, the has an opening through which sheet of paper is inserted and are held in the body, as well as a pair of stretcher rods that are on the edges of the opening and along these edges are attached, characterized in that at both Longitudinal ends of each support rod hook are provided by each of which is carried so that it can be swiveled into position is in which it extends in the longitudinal direction of the support rod is directed, as well as in the retracted position in which it is the side of the holding body and in relation to the carrying rod has moved in, and that between each hook and the stretcher stab a holding device is provided around each hook either in the working position or in the retracted position too hold.

Die vorliegende Erfindung ist dahingehend vorteilhaft, daß der Hängehalter an den beiden Längsenden der Kanten der obe­ ren Öffnung am Halterkörper mit Ausschnitten versehen ist, in welchen die Haken, wenn sie in der eingezogenen Lage gehalten sind, jeweils aufgenommen sind.The present invention is advantageous in that the hanger on the two longitudinal ends of the edges of the top Ren opening on the holder body is provided with cutouts in which the hooks when held in the retracted position are included.

Die vorliegende Erfindung ist dahingehend von Vorteil, daß jeder Haken mit einer Aufnahmeaussparung versehen ist, in welcher jedes Längsende des Tragestabes aufgenommen wird, wo­ bei die Aufnahmeaussparung mit einer Eingriffsfläche versehen ist, die mit der oberen Fläche des Längsendes an dem Trage­ stab in der Arbeitslage der Haken in Eingriff bringbar ist.The present invention is advantageous in that each hook is provided with a recess, in  which each longitudinal end of the support rod is received, where Provide an engaging surface for the recess with the top surface of the longitudinal end on the stretcher rod can be engaged in the working position of the hook.

Die vorliegende Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, daß je­ der Haken mit einer Basis versehen ist, die am Tragestab ge­ tragen ist, sowie mit einem Hakenabschnitt, wobei die Basis mit einem Paar um einen Abstand einander gegenüberliegender Wände versehen ist, der größer ist als die Dicke des Trage­ stabes, sowie mit einer Verbindungswand, um die oberen Ab­ schnitte der gegenüberliegenden Wände zu verbinden, wobei zwischen jeder der gegenüberliegenden Wände und der Verbin­ dungswand ein nach unten offener Raum vorgesehen ist, um hierin das Ende des Tragestabes aufzunehmen, wobei eine Achs­ bohrung am Ende des Tragestabes vorgesehen ist, das in den Aufnahmeraum eingeführt ist, und wobei an einer der gegen­ überliegenden Wände eine von dieser in den Aufnahmeraum hin­ einragende Achse vorgesehen ist, die mit der Achsbohrung in Eingriff bringbar ist, wenn das Ende des Tragestabes in den Raum eingeführt ist.The present invention is characterized in that each the hook is provided with a base that ge on the support rod wear, as well as with a hook section, the base with a pair facing each other by a distance Walls is provided, which is greater than the thickness of the stretcher stabes, as well as with a connecting wall to the upper Ab cuts to connect the opposite walls, being between each of the opposite walls and the connector is a downward open space is provided to to include the end of the support rod therein, one axis Hole is provided at the end of the support rod, which in the Recording space is introduced, and being on one of the opposite overlying walls one of these into the recording room protruding axis is provided, which with the axis bore in Can be brought into engagement if the end of the carrying rod is in the Space is introduced.

Der Hängehalter der Erfindung ist dahingehend von Vorteil, daß die Achse mit einer Führungsfläche versehen ist, die von vorne nach hinten in Richtung des Einführens des Tragestabes in den Aufnahmeraum und zur gegenüberliegenden Wand, an wel­ cher keine Achse ausgebildet ist, abgeschrägt ist.The hanging holder of the invention is advantageous in that that the axis is provided with a guide surface which of front to back in the direction of the insertion of the carrying rod in the recording room and to the opposite wall, on wel cher no axis is formed, is chamfered.

Die vorliegende Erfindung ist ferner dadurch gekennzeichnet, daß die Halteeinrichtung einen Vorsprung aufweist, der an einer der gegenüberliegenden Flächen eines jeden Längsendes des Tragestabes und des Hakens vorgesehen ist und zur anderen der gegenüberliegenden Fläche hin vorsteht und daß an der an­ deren der gegenüberliegenden Flächen ein erster Eingangsab­ schnitt vorgesehen ist, der mit dem Vorsprung in der Arbeits­ lage in Eingriff bringbar ist, sowie ein zweiter Eingriffsab­ schnitt, der mit dem Vorsprung in der eingefahrenen Lage eines Hakens in Eingriff bringbar ist.The present invention is further characterized in that that the holding device has a projection which on one of the opposite faces of each longitudinal end the support rod and the hook is provided and to the other protrudes from the opposite surface and that at the  of which the opposite surfaces have a first entrance cut is provided with the projection in the working position can be brought into engagement, as well as a second engagement cut that with the projection in the retracted position a hook can be brought into engagement.

Der Aufhängehalter der Erfindung ist dahingehend vorteilhaft, daß jeder Haken mit einer Aufnahmeaussparung versehen ist, in welcher das Längsende des Tragestabes aufgenommen ist, wobei die Aufnahmeaussparung eine Einzelfläche aufweist, die mit der oberen Fläche am Längsende des Tragestabes in der Ar­ beitslage des Hakens in Eingriff bringbar ist.The suspension bracket of the invention is advantageous in that that each hook is provided with a recess, in which is the longitudinal end of the support rod, wherein the recess has a single surface with the upper surface at the longitudinal end of the support rod in the ar can be brought into engagement with the hook.

Bei dem oben erwähnten Aufbau kann der Haken, weil die Halte­ einrichtung zum Halten des Hakens in der Arbeitslage und in der eingefahrenen Lage zwischen dem Tragestab und dem Haken vorgesehen ist, dann, wenn er sich in Gebrauch befindet oder eingefahren ist, präzise daran gehindert werden, unbeabsich­ tigt herunterzufallen oder überzustehen. Dementsprechend kann der Hängehalter mühelos an den Trageschienen aufgehängt wer­ den und kann auch mühelos in einen Karton eingepackt werden, und die Haken stören nicht bei der Ablage des Halters auf ei­ nem Bücherbord oder beim Herumtragen des Halters.With the above-mentioned construction, the hook can be because of the holding device for holding the hook in the working position and in the retracted position between the support rod and the hook is provided when it is in use or retracted, be prevented precisely, unintentionally tends to drop or survive. Accordingly, the hanger can be easily hung on the support rails and can also be easily packed in a box, and the hooks do not interfere with the placement of the holder on egg a book shelf or when carrying the holder around.

Die obigen und weitere Ziele und Merkmale der Erfindung wer­ den noch deutlicher aus der nachfolgenden, detaillierten Be­ schreibung ersichtlich, wenn diese in Verbindung mit den bei­ gefügten Zeichnungen herangezogen wird.The above and other objects and features of the invention the more clearly from the detailed Be the writing can be seen if this in conjunction with the at attached drawings is used.

In der Zeichnung ist:In the drawing is:

Fig. 1 eine Teil-Frontansicht eines Ausführungsbeispiels eines erfindungsgemäßen Hängehalters, Fig. 1 is a partial front view of an embodiment of a hanger bracket according to the invention,

Fig. 2 eine Seitenansicht hiervon, Fig. 2 a side view thereof,

Fig. 3 eine vergrößerte Frontansicht eines Hauptabschnitts hiervon, Figure 3 is an enlarged front view of a main portion thereof.,

Fig. 4 ein Schnitt längs Linie IV-IV in Fig. 3, Fig. 4 is a section along line IV-IV in Fig. 3,

Fig. 5 eine vergrößerte Frontansicht des Hauptabschnitts, die jenen Zustand zeigt, in welchem der Haken so ge­ schwenkt ist, daß er eingefahren ist, und zwar ent­ sprechend Fig. 3,5 is an enlarged front view of the main portion showing the state in which the hook is so ge Fig. Pivots that it is retracted, and that accordingly Fig. 3,

Fig. 6 eine vergrößerte Frontansicht des Hauptabschnitts bei einem modifizierten Ausführungsbeispiel der Er­ findung, und Fig. 6 is an enlarged front view of the main portion in a modified embodiment of the invention, and

Fig. 7 ein Schnitt längs Linie VII-VII in Fig. 6. Fig. 7 is a section along line VII-VII in Fig. 6.

Es wird nun auf die Fig. 1 und 2 bezug genommen; ein Ausfüh­ rungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Hängehalters A weist einen Halterkörper 2 auf, der aus einem zähen Karton oder ei­ ner Kunstharzplatte mit bestimmter Größe gebildet und durch Umfalten in der Mitte zweiteilig ausgebildet ist, so daß er in der Seitenansicht U-förmig ist und einen Boden 1 aufweist sowie dazu eingerichtet ist, Papierbogen zu halten, die in den Haltekörper 2 durch dessen obere Öffnung eingeführt wur­ den. Der Halter weist ferner ein Paar flache Tragestäbe 3 auf, die an dem Kanten der oberen Öffnung des Haltekörpers 2 sowie längs deren angebracht sind, sowie vier Haken 6, die hauptsächlich aus Kunstharz geformt und schwenkbar an beiden Längsenden der jeweiligen Tragestäbe 3 gelagert sind.Reference is now made to FIGS. 1 and 2; an exemplary embodiment of a hanging holder A according to the invention has a holder body 2 , which is formed from a tough cardboard or egg ner synthetic resin plate with a certain size and is formed in two parts by folding in the middle, so that it is U-shaped in side view and a bottom 1 has and is set up to hold sheets of paper that were introduced into the holding body 2 through the upper opening. The holder also has a pair of flat support bars 3 attached to and along the edge of the upper opening of the support body 2 , and four hooks 6 , which are mainly molded from synthetic resin and are pivotally supported on both longitudinal ends of the respective support bars 3 .

Die Kanten der Öffnung des Halterkörpers 2 sind größtenteils umgefaltet und an den gefalteten Kanten durch Kleben oder dergleichen befestigt, so daß taschenartige Abschnitte 2 a ge­ bildet werden, in welche die Tragestäbe eingeführt und hieran durch Verkleben oder dergleichen befestigt sind, wobei die Tragestäbe jeweils am Haltekörper 2 angebracht sind. An bei­ den Längsenden der Kanten der oberen Öffnung am Halterkörper 2 sind Ausschnitte 2 b vorgesehen, in welche jeweils die Haken 6 eingefahren werden.The edges of the opening of the holder body 2 are largely folded over and attached to the folded edges by gluing or the like, so that pocket-like sections 2 a are formed, into which the support rods are inserted and attached thereto by gluing or the like, the support rods each on Holding body 2 are attached. On at the longitudinal ends of the edges of the upper opening on the holder body 2 are provided cutouts b 2, in each of which the hooks are retracted. 6

Jeder Tragestab 3 ist aus einem dünnen, schmalen, starren Ma­ terial gebildet, wie etwa Metall oder Harz, und steht mit beiden Enden aus den Ausschnitten 2 b an beiden breitseitigen Enden des Halterkörpers 2 nach außen über. Eine Achsbohrung 4 ist an jedem Vorsprung vorgesehen und beide Enden des Trage­ stabes 3 sind konzentrisch zur Achsbohrung kreisbogenförmig ausgebildet. Jeder Haken 6 liegt dem Vorsprung des Tragesta­ bes 3 gegenüber und ist an diesem drehbar mittels eines Stif­ tes 5 gelagert, der in die Achsbohrung 4 eingeführt ist, und weist eine Basis 8 auf, die vom Tragestab 3 abgestützt wird, sowie einen Hakenabschnitt 9, der mit einer Trageschiene R in Eingriff bringbar ist, die in Fig. 1 strichpunktiert gezeigt ist, wobei die Basis 8, wie in Fig. 4 gezeigt, mit einer Auf­ nahmeaussparung 61 versehen ist, um hierin den Tragestab 3 aufzunehmen, und die Aussparung 61 mit einer Eingriffsfläche 61 a versehen ist, die mit der oberen Fläche des Tragestabes 3 in der Arbeitslage des Hakens 6 in Eingriff bringbar ist, wo­ bei sie eine Last, die auf den Haken 6 einwirkt, auf den Tra­ gestab 3 überträgt.Each support rod 3 is made of a thin, narrow, rigid Ma material, such as metal or resin, and projects with both ends from the cutouts 2 b on both broad ends of the holder body 2 to the outside. An axle hole 4 is provided on each projection and both ends of the support rod 3 are concentric to the axle hole circular arc. Each hook 6 is located opposite the projection of the carrying bag 3 and is rotatably mounted thereon by means of a pin 5 which is inserted into the axle bore 4 and has a base 8 which is supported by the carrying rod 3 and a hook section 9 , which can be brought into engagement with a support rail R , which is shown in broken lines in FIG. 1, the base 8 , as shown in FIG. 4, being provided with a receiving recess 61 for receiving the carrying rod 3 therein, and the recess 61 is provided with an engagement surface 61 a , which can be brought into engagement with the upper surface of the support rod 3 in the working position of the hook 6 , where it transmits a load acting on the hook 6 to the tra rod 3 .

Jeder Haken 6 ist schwenkbar am Trabestab 3 in der Arbeitsla­ ge (in Fig. 1 und 2) getragen, wo der Haken 6 in Längsrich­ tung des Tragestabes 3 ausgerichtet ist, sowie in der einge­ fahrenen Lage, in welcher der Haken 6 auf der Seite des Hal­ tekörpers 2 in bezug auf diesen eingeklappt ist, und eine Halteeinrichtung zum Halten eines jeden Hakens 6 in der Ar­ beitslage oder in der eingefahrenen Lage ist zwischen dem Ha­ ken 6 und jedem Tragestab 3 vorgesehen.Each hook 6 is pivotally supported on the trot rod 3 in the working position (in FIGS. 1 and 2), where the hook 6 is aligned in the longitudinal direction of the carrying rod 3 , and in the retracted position in which the hook 6 is on the side the Hal tekörpers 2 is folded in relation to this, and a holding device for holding each hook 6 in the Ar beitslage or in the retracted position is provided between the Ha ken 6 and each support rod 3 .

Die Halteeinrichtung weist einen Eingriffsvorsprung 10 auf, der an der Oberfläche eines jeden Längsendes des Tragestabes 3 gegenüber der Innenoberfläche des Hakens 6 vorgesehen ist und dorthin vorspringt sowie einen ersten Eingriffsabschnitt 11 und einen zweiten Eingriffsabschnitt 12, die an der Ober­ fläche des Hakens 6 gegenüber dem Tragestab 3 vorgesehen sind und mit dem Vorsprung 10 in der Arbeitslage bzw. in der ein­ gezogenen Lage des Hakens 6 in Eingriff bringbar sind. Zu­ sätzlich sind sowohl der erste als auch der zweite Eingriffs­ abschnitt 11 und 12 am Drehweg mit gleicher radialer Länge rund um die Achse des Stiftes 5 vorgesehen.The holding device has an engaging projection 10 which is provided on the surface of each longitudinal end of the support rod 3 and projects there from the inner surface of the hook 6 , and a first engaging section 11 and a second engaging section 12 which on the upper surface of the hook 6 opposite the Carrying rod 3 are provided and can be brought into engagement with the projection 10 in the working position or in the drawn position of the hook 6 . In addition, both the first and the second engagement sections 11 and 12 are provided on the rotation path with the same radial length around the axis of the pin 5 .

Im übrigen sind beim oben genannten Ausführungsbeispiel die Eingriffsvorsprünge 10 an beiden Längsenden eines jeden Tra­ gestabes 3 vorgesehen, und die Eingriffsabschnitte 11 und 12, die hauptsächlich aus Eingriffsbohrungen zusammengesetzt sind, sind an jedem Haken 6 vorgesehen, was jedoch auch um­ gekehrt ausgebildet sein kann.Incidentally, in the above embodiment, the engaging projections 10 are provided on both longitudinal ends of each tra rod 3 , and the engaging portions 11 and 12 , which are mainly composed of engaging holes, are provided on each hook 6 , which may, however, also be reversed.

Gemäß einer anderen Ausführung kann jeder Haken 6 am Trage­ stab 3 so gelagert sein, wie dies in den Fig. 6 und 7 ge­ zeigt ist, bei welchen der Haken 6 seine Basis aus gegenüber­ liegenden Wänden 62 und 63 bildet, die einander mit einem Ab­ stand gegenüberliegen, der größer ist als die Dicke des Tra­ gestabes 3, und einer Verbindungswand 64, die die Wände 62 und 63 an ihren oberen Abschnitten verbindet und an der In­ nenfläche eine Eingriffsfläche 64 a bildet, die mit der oberen Fläche des Tragestabes 3 in Eingriff bringbar ist. Zwischen den gegenüberliegenden Wänden 62 und 63 und der Verbindungs­ wand 64 ist ein Aufnahmeraum 65 vorgesehen, der nach unten offen ist und zur Aufnahme des Tragestabes 3 in seinem Inne­ ren dient, eine Achsbohrung 31 ist an jedem Längsende des Tragestabes 3 vorgesehen, um in den Aufnahmeraum 65 einge­ führt zu werden, und an einer Wand 62 der gegenüberliegenden Wände 62 und 63 ist eine Achse 66 vorgesehen, die von der Wand 62 in den Aufnahmeraum 65 hineinragt und mit der Achs­ bohrung 31 in Eingriff bringbar sind.According to another embodiment, each hook 6 can be mounted on the carrying rod 3 , as is shown in FIGS. 6 and 7, in which the hook 6 forms its base from opposite walls 62 and 63 , which mutually with an Ab stood opposite, which is greater than the thickness of the Tra rod 3 , and a connecting wall 64 , which connects the walls 62 and 63 at their upper portions and on the inner surface forms an engagement surface 64 a , with the upper surface of the support rod 3 in Intervention can be brought. Between the opposite walls 62 and 63 and the connecting wall 64 , a receiving space 65 is provided, which is open at the bottom and serves to receive the support rod 3 in its interior, an axle bore 31 is provided at each longitudinal end of the support rod 3 to in the Recording space 65 leads to be, and on a wall 62 of the opposite walls 62 and 63 , an axis 66 is provided which protrudes from the wall 62 into the receiving space 65 and can be brought into engagement with the axle bore 31 .

Jeder Haken 6 ist aus Kunstharz gebildet und kann elastisch die gegenüberliegenden Wände 62 und 63 so verformen, daß der Abstand zwischen ihnen verbreitert wird, wobei dann der Tra­ gestab 3 in den verbreiterten Raum 65 zwischen den Wänden 62 und 63 von der Öffnung des Raums 65 her eingeführt wird und die Achse 66 passend in den Achsbohrungen 31 an dem Tragestab 3 eingeführt wird. Somit kann der Haken 6 drehbar hieran noch einfacher und rascher gelagert werden, als wenn man einen Stift 5 verwendet, wie er bei einem ersten Ausführungsbei­ spiel gezeigt ist.Each hook 6 is formed of synthetic resin and can elastically deform the opposite walls 62 and 63 so that the distance between them is widened, whereby the tra rod 3 in the widened space 65 between the walls 62 and 63 from the opening of the space 65th is inserted here and the axis 66 is inserted into the axle bores 31 on the support rod 3 . Thus, the hook 6 can be rotatably supported more easily and quickly than if a pin 5 is used, as shown in a first embodiment.

Die Achse 66 kann auch an ihrer Endfläche zu ihrer geometri­ schen Achse rechteckig ausgebildet sein, jedoch, wie in Fig. 7 gezeigt, kann eine Führungsfläche 67 vorgesehen sein, wel­ che an der Endfläche von vorne nach hinten in Richtung des Einführens des Tragestabes 3 in den Aufnahmeraum 65 und zur gegenüberliegenden Wand 63 hin, die nicht mit der Achse 66 versehen ist, abgeschrägt ist. In diesem Fall kann, selbst ohne daß man den Abstand zwischen den gegenüberliegenden Wän­ den 62 und 63 verbreitert, der Tragestab 3 lediglich in den Raum 65 hineingedrückt werden, um die Achse 66 passend in die Achsbohrung 31 einzubringen, während man die Wände 62 und 63 auseinanderdrückt, um den Abstand zwischen einander zu ver­ breitern, wobei man den Haken 6 noch rascher am Tragestab 3 lagert.The axis 66 can also be rectangular on its end surface to its geometric axis, but, as shown in FIG. 7, a guide surface 67 can be provided, which surface on the end surface from front to back in the direction of insertion of the support rod 3 in the receiving space 65 and towards the opposite wall 63 , which is not provided with the axis 66 , is chamfered. In this case, even without widening the distance between the opposite walls 62 and 63 , the support rod 3 can only be pressed into the space 65 in order to fit the axis 66 into the axle bore 31 , while the walls 62 and 63 pushes apart to widen the distance between each other ver, whereby the hook 6 is stored even faster on the support rod 3 .

Da die gegenüberliegenden Wände 62 und 63 durch eine elasti­ sche Rückstellkraft zurückgebracht werden, nachdem die Achse 66 passend in die Achsbohrung 31 eingesetzt wurde, kommt der Haken 6 nicht vom Tragestab 3 frei, soweit der Abstand zwi­ schen den beiden Wänden 62 und 63 nicht gewaltsam verbrei­ tert wird.Since the opposite walls 62 and 63 are brought back by an elastic restoring force after the axis 66 has been inserted appropriately into the axle bore 31 , the hook 6 is not released from the carrying rod 3 , as far as the distance between the two walls 62 and 63 is not violent is widened.

Wenn zusätzlich jeder Haken 6 aus Kunstharz und einteilig mit der Achse 66 an der Wand 62 geformt ist, dann ist die gegen­ überliegende Wand 63, die keinen Vorsprung aufweist, mit ei­ ner Durchgangsbohrung 68 versehen, deren Form jener der Achse 66 entspricht.In addition, if each hook 6 is made of synthetic resin and is formed in one piece with the axis 66 on the wall 62 , then the opposite wall 63 , which has no projection, is provided with a through bore 68 , the shape of which corresponds to that of the axis 66 .

Als nächstes wird der Betrieb des auf die oben erwähnte Weise aufgebauten Hängehalters erläutert.Next, the operation of the in the above-mentioned manner assembled hanging bracket explained.

Der Hängehalter A der vorliegenden Erfindung wird, wenn er sich in Gebrauch befindet, an Trageschienen aufgehängt, die an den Kanten des Hängerahmens oder einer Schublade an einem Dokumenten-Aufbewahrungsschrank ausgebildet sind. Die Haken 6 stehen in der Arbeitslage jeweils über, so daß sie mit dem ersten Eingriffsabschnitt 11 in den Eingriffsvorsprung 10 eingreifen, wodurch sie genau in den Arbeitslagen gehalten werden und jeweils stabil an den Trageschienen aufgehängt werden können. Somit besteht nicht die Befürchtung, daß der Haken 6, wenn er aufgehängt werden soll, gerade herunter­ fällt, und somit die Effizienz der Arbeit beim Aufhängen ver­ schlechtert wird. Wenn außerdem der Haken 6 in der Arbeitsla­ ge gehalten wird, dann greifen die Eingriffsfläche 61 a der Aufnahmeaussparung 61 am Haken 6 im ersten Ausführungsbei­ spiel und die Eingriffsfläche 64 a der Verbindungswand 64 im zweiten Ausführungsbeispiel in die obere Fläche des Tragesta­ bes 3 ein, um hierdurch eine Last, die auf den Haken 6 ein­ wirkt, hierauf zu übertragen. Somit kann das Gewicht des Hal­ tekörpers 2 von dem mit hoher Starrheit ausgebildeten Trage­ stab 3 getragen werden.The hanging holder A of the present invention, when in use, is hung on support rails formed on the edges of the hanging frame or a drawer on a document storage cabinet. The hooks 6 project in the working position, so that they engage with the first engagement section 11 in the engagement projection 10 , as a result of which they are held precisely in the working positions and can each be stably suspended from the support rails. Thus, there is no fear that the hook 6 falls straight down when it is to be hung, and hence the efficiency of work in hanging is deteriorated. If, in addition, the hook 6 is held in the working position, then the engaging surface 61 a of the receiving recess 61 engages the hook 6 in the first embodiment and the engaging surface 64 a of the connecting wall 64 in the second embodiment into the upper surface of the carrying strap 3 in order to thereby transferring a load acting on the hook 6 to it. Thus, the weight of the Hal tekörpers 2 can be carried by the highly rigid support rod 3 .

Wenn andererseits der Hängehalter nicht zum Hängen verwendet wird, sondern herumgetragen oder in einem Behälter zum Trans­ port verpackt wird, dann wird der Haken 6 eingefahren, so daß der Hängehalter nicht sperrig ist. In diesem Fall greift der zweite Eingriffsabschnitt 12 in den Vorsprung 10 ein, um den Haken 6 in der eingefahrenen Lage zu erhalten, und es besteht nicht die Befürchtung, daß der Haken 6 unbeabsichtigt wieder vorspringt, so daß er beim Herumtragen oder beim Einpacken des Halters stört.On the other hand, if the hanging holder is not used for hanging, but is carried around or packed in a container for trans port, then the hook 6 is retracted so that the hanging holder is not bulky. In this case, the second engaging portion 12 engages the protrusion 10 to keep the hook 6 in the retracted position, and there is no fear that the hook 6 will accidentally protrude again so that when carried around or when the holder is packed disturbs.

Wie aus dem obigen ersichtlich ist, kann bei der vorliegenden Erfindung jeder Haken 6 in die Arbeitslage sowie in die ein­ gefahrene Lage geschwenkt und an der Trageschiene R aufge­ hängt werden, so daß er das Umhertragen oder das Verpacken des Halters nicht beeinträchtigt, und kann außerdem genau durch die Halteeinrichtung in der Arbeitslage und in der ein­ gefahrenen Lage gehalten werden. Somit fällt der Haken 6, wenn er zu seiner Verwendung aufgehängt wird, nicht von sel­ ber herunter, so daß sich hierdurch jene Schwierigkeiten er­ sparen, die darin bestehen, daß der Benutzer die Haken 6 nur dann aufhängt, während er sie mit seinen beiden Händen hält, was zu einfacher Arbeit beim Aufhängen führt. Die Haken 6 werden, wenn der Hängehalter herumgetragen, in einen Behälter verpackt oder auf einer Buchablage abgelegt wird, in der ein­ gezogenen Lage gehalten, wobei sie mit Genauigkeit daran ge­ hindert werden, unbeabsichtigt vorzuspringen, was zu einer einfachen Arbeit beim Verpacken führt. Die Haken 6 können auch so geschwenkt werden, daß man die Arbeitslage und die eingeschwenkte Lage wählt, wobei es vorteilhaft ist, daß sie einfach und rasch gehandhabt werden können.As can be seen from the above, in the present invention, each hook 6 can be pivoted into the working position and into a driven position and hung up on the support rail R so that it does not interfere with the carrying around or the packaging of the holder, and can also be held exactly in the working position and in the driven position by the holding device. Thus, when the hook 6 is hung for its use, it does not fall off by itself, thereby saving it the trouble that the user only hangs the hook 6 while holding it with both hands holds, which results in easy hanging work. The hooks 6 are carried in the container when the hanger is carried around, packaged in a container or placed on a book shelf, being prevented from projecting unintentionally, which leads to easy packing work. The hooks 6 can also be pivoted so that one chooses the working position and the pivoted-in position, it being advantageous that they can be handled easily and quickly.

Obwohl mehrere Ausführungsbeispiele beschrieben wurden, sind sie lediglich beispielhaft für die Erfindung und sollen keine Einschränkung bilden.Although several embodiments have been described they are merely exemplary of the invention and are not intended to be Form restriction.

Claims (7)

1. Hängehalter zum Halten von Papierbogen und zum Aufhän­ gen an Trageschienen bei der Verwendung, mit einem Halterkör­ per, der eine obere Öffnung aufweist, zum Halten der Papier­ bogen, die von der Öffnung her eingeführt wurden, und einem Paar Tragestäben, die an den Kanten der oberen Öffnung des Halterköpers und längs deren angebracht sind, dadurch ge­ kennzeichnet, daß an beiden Längsenden eines jeden Tragestabes (3) Haken (6) vorgesehen sind, die in der Arbeitslage, in welcher die Haken in Längsrichtung des Tra­ gestabes (3) ausgerichtet sind, und in der Unterbringungsla­ ge, in welcher die Haken bezüglich des Tragestabes im Halter­ körper (2) untergebracht sind, schwenkbar gelagert sind, und daß zwischen jedem der Haken (6) und dem Tragestab (3) eine Halteeinrichtung (10, 11, 12) zum Halten der Haken (6) in der Arbeitslage bzw. in der Unterbringungslage vorgesehen ist. 1. Hanging holder for holding sheets of paper and for hanging on support rails in use, with a holder body having an upper opening for holding the paper sheets inserted from the opening and a pair of supporting rods attached to the Edges of the upper opening of the holder body and along which are attached, characterized in that hooks ( 6 ) are provided on both longitudinal ends of each support rod ( 3 ), which in the working position in which the hooks are in the longitudinal direction of the support rod ( 3 ) are aligned, and in the Unterbringungsla ge, in which the hooks with respect to the support rod in the holder body ( 2 ) are housed, pivotally mounted, and that between each of the hooks ( 6 ) and the support rod ( 3 ), a holding device ( 10 , 11th , 12 ) is provided for holding the hooks ( 6 ) in the working position or in the accommodation position. 2 Hängehalter nach Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, daß Ausschnitte (2 b) an beiden Längsenden der Kanten an der oberen Öffnung des Halterkörpers (2) je­ weils vorgesehen sind, um hierin die Haken (6) aufzunehmen, wenn sie in der Unterbringungslage gehalten werden sollen.2 hanging holder according to claim 1, characterized in that cutouts ( 2 b ) are provided at both longitudinal ends of the edges at the upper opening of the holder body ( 2 ) each because to receive the hooks ( 6 ) therein when they are held in the accommodation position should be. 3. Hängehalter nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Haken (6) jeweils mit einer Aufnahmeaussparung (61) versehen sind, um hierin ein Längsende des Tragestabes (3) aufzunehmen, und daß die Auf­ nahmeaussparung mit einer Eingriffsfläche (61 a) versehen ist, die in Eingriff mit der oberen Fläche des Längsendes am Tra­ gestab (3) in der Arbeitslage des Hakens (6) bringbar ist.3. Hanger according to one of claims 1 or 2, characterized in that the hooks ( 6 ) are each provided with a receiving recess ( 61 ) to receive a longitudinal end of the support rod ( 3 ) therein, and that the receiving recess with an engagement surface ( 61 a ) is provided, which can be brought into engagement with the upper surface of the longitudinal end on the rod ( 3 ) in the working position of the hook ( 6 ). 4. Hängehalter nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Haken (6) mit einer Basis (8) versehen ist, die am Tragestab (3) gelagert ist, sowie mit einem Hakenabschnitt (9), daß die Basis (8) mit ei­ nem Paar gegenüberliegender Wände (62, 63) versehen ist, die mit einem gegenseitigen Abstand angeordnet sind, der größer ist als die Dicke des Tragestabes (3), sowie mit einer Ver­ bindungswand (64), um die gegenüberliegenden Wände an ihren oberen Abschnitten miteinander zu verbinden, so daß zwischen den jeweiligen gegenüberliegenden Wänden und der Verbindungs­ wand ein Aufnahmeraum (65) gebildet ist, der nach unten und zur Aufnahme des Tragestabes (3) offen ist, daß am Ende des Tragestabes (3), das in den Aufnahmeraum (65) eingeführt ist, eine Achsbohrung (31) vorgesehen ist, und daß an einer (62) der gegenüberliegenden Wände (62, 63) eine Achse (66) vorge­ sehen ist, die von hier aus in den Aufnahmeraum (65) hinein­ ragt und passend in die Achsbohrung (31) eingreift, wenn der Tragestab (3) in den Aufnahmeraum (65) eingeführt ist. 4. Hanging holder according to one of claims 1 or 2, characterized in that each hook ( 6 ) is provided with a base ( 8 ) which is mounted on the carrying rod ( 3 ), and with a hook section ( 9 ) that the base ( 8 ) is provided with a pair of opposite walls ( 62 , 63 ) which are arranged at a mutual distance which is greater than the thickness of the support rod ( 3 ), and with a connecting wall ( 64 ) around the opposite walls to connect their upper sections to one another so that a receiving space ( 65 ) is formed between the respective opposite walls and the connecting wall, which is open at the bottom and for receiving the carrying rod ( 3 ), that at the end of the carrying rod ( 3 ) is inserted into the receiving space ( 65 ), an axis bore ( 31 ) is provided, and that on one ( 62 ) of the opposite walls ( 62 , 63 ) an axis ( 66 ) is provided, which from here into the receiving space ( 65 ) in n protrudes and engages appropriately in the axle bore ( 31 ) when the support rod ( 3 ) is inserted into the receiving space ( 65 ). 5. Hängehalter nach Anspruch 4, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Achse (66) mit einer Führungsflä­ che (67) versehen ist, die von vorne nach hinten in Richtung des Einführens des Tragestabes (3) in den Aufnahmeraum (65) und zur gegenüberliegenden Wand (63) hin, an welcher keine Achse (66) ausgebildet ist, abgeschrängt ist.5. Hanging holder according to claim 4, characterized in that the axis ( 66 ) is provided with a guide surface ( 67 ) which from front to back in the direction of insertion of the carrying rod ( 3 ) into the receiving space ( 65 ) and the opposite Wall ( 63 ), on which no axis ( 66 ) is formed, is cut off. 6. Hängehalter nach einem der Ansprüch 1 bis 5, wobei an einer der gegenüberliegenden Flächen eines jeden Längsendes des Tragestabes (3) oder jedem der Haken (6) ein Vorsprung (10) vorgesehen ist, der zur anderen der gegenüberliegenden Flächen hin vorspringt, und daß an der anderen, gegenüberlie­ genden Fläche von Haken (6) und Tragestab (3) ein erster Ein­ griffsabschnitt (11) vorgesehen ist, der in der Arbeitslage des Hakens (6) mit dem Vorsprung (10) in Eingriff bringbar ist, und ein zweiter Eingriffsabschnitt (12), der mit dem Vorsprung (10) in der eingefahrenen Lage des Hakens (6) in Eingriff bringbar ist.6. Hanging holder according to one of claims 1 to 5, wherein on one of the opposite surfaces of each longitudinal end of the support rod ( 3 ) or each of the hooks ( 6 ) a projection ( 10 ) is provided, which projects towards the other of the opposite surfaces, and that on the other, lying surface of the hook ( 6 ) and support rod ( 3 ) a first A handle portion ( 11 ) is provided, which can be brought into engagement with the projection ( 10 ) in the working position of the hook ( 6 ), and a second engagement section ( 12 ) which can be brought into engagement with the projection ( 10 ) in the retracted position of the hook ( 6 ). 7. Hängehalter nach Anspruch 6, dadurch gekenn­ zeichnet, daß jeder der Haken (6) mit einer Aufnah­ meaussparung (65) versehen ist, um hierin ein Längsende des Tragestabes (3) aufzunehmen, und daß die Aufnahmeaussparung mit einer Eingriffsfläche (64 a) versehen ist, die in Arbeits­ lage des Hakens (6) in Eingriff mit der oberen Fläche am Längsende des Tragestabes (3) bringbar ist.7. Hanging holder according to claim 6, characterized in that each of the hooks ( 6 ) is provided with a receiving recess ( 65 ) to receive a longitudinal end of the carrying rod ( 3 ) therein, and that the receiving recess with an engagement surface ( 64 a ) is provided, which in the working position of the hook ( 6 ) can be brought into engagement with the upper surface at the longitudinal end of the carrying rod ( 3 ).
DE19904007193 1989-03-07 1990-03-07 HANGER Ceased DE4007193A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP1989025746U JPH0634154Y2 (en) 1989-03-07 1989-03-07 Hanging holder

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4007193A1 true DE4007193A1 (en) 1990-09-13

Family

ID=12174392

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19904007193 Ceased DE4007193A1 (en) 1989-03-07 1990-03-07 HANGER

Country Status (3)

Country Link
JP (1) JPH0634154Y2 (en)
DE (1) DE4007193A1 (en)
GB (1) GB2229399B (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT404242B (en) * 1994-05-04 1998-09-25 Leitz Louis Kg Suspension fitting
DE102008062946A1 (en) * 2008-12-23 2010-06-24 Esselte Leitz Gmbh & Co. Kg suspended container

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9156303B2 (en) * 2007-02-21 2015-10-13 Ideastream Consumer Products, Llc File Folder

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE540685C (en) * 1930-12-02 1931-12-30 Franz Zimmer S Erben G M B H Cross printing machine for fabric
DE1718184U (en) * 1955-12-21 1956-03-08 Leitz Fa Louis HANGING DEVICE FOR QUICK FOLDER ETC.
DE3124107A1 (en) * 1981-06-19 1983-01-05 Fa. Louis Leitz, 7000 Stuttgart HANGER FOR LETTER FOLDER

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3865445A (en) * 1973-02-26 1975-02-11 Wright Barry Corp Hanging binder
IL51101A (en) * 1976-04-05 1979-07-25 Superfile Ltd Suspension files
DE8117722U1 (en) * 1981-06-16 1981-11-12 Fa. Louis Leitz, 7000 Stuttgart HANGER FOR LETTER FOLDER
EP0140417A3 (en) * 1983-09-22 1985-06-12 W.A. Sanders Papierfabriek Coldenhove B.V. Suspended file, suspended folder or the like
JPH0337990Y2 (en) * 1986-10-27 1991-08-12

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE540685C (en) * 1930-12-02 1931-12-30 Franz Zimmer S Erben G M B H Cross printing machine for fabric
DE1718184U (en) * 1955-12-21 1956-03-08 Leitz Fa Louis HANGING DEVICE FOR QUICK FOLDER ETC.
DE3124107A1 (en) * 1981-06-19 1983-01-05 Fa. Louis Leitz, 7000 Stuttgart HANGER FOR LETTER FOLDER

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT404242B (en) * 1994-05-04 1998-09-25 Leitz Louis Kg Suspension fitting
DE102008062946A1 (en) * 2008-12-23 2010-06-24 Esselte Leitz Gmbh & Co. Kg suspended container
WO2010072554A1 (en) * 2008-12-23 2010-07-01 Esselte Leitz Gmbh & Co Kg Suspended file

Also Published As

Publication number Publication date
JPH02117188U (en) 1990-09-19
GB9004658D0 (en) 1990-04-25
GB2229399B (en) 1992-09-16
JPH0634154Y2 (en) 1994-09-07
GB2229399A (en) 1990-09-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3294501B1 (en) Storage equipment
DE19615431C1 (en) Worktop for a control cabinet
DE3022771A1 (en) DEVICE FOR DETACHABLE FASTENING
EP0121889B1 (en) Wall table, especially for a switchgear cabinet
EP3024622B1 (en) Transport system with a transport container
DE4007193A1 (en) HANGER
EP0008687B1 (en) Sewing-table with a dropping device
DE2446504C2 (en) Tool holder
DE2439687C2 (en) Dental device
DE8605722U1 (en) Ironing board
DE2324904C2 (en) Closet
DE3441050C2 (en)
DE10355471B4 (en) Shelf and conveyor
AT285098B (en) Drawer box with working device that can be swiveled in and out
EP3360445A1 (en) Hanging package and hanger for a packaging of a hanging pack
DE3101628A1 (en) Desk
DE1920633C3 (en) sewing machine
DE1914517A1 (en) Sewing machine
DE2151033B2 (en) Document file with sliding hooks - has hooks made of sheet material adapted to suit suspension rails of filing cabinet
AT394986B (en) WASTE AND LAUNDRY BAGS
DE2834474B2 (en) Device for storing instruments
DE202023103765U1 (en) Bicycle bag with folding hook
AT244228B (en) Device for carrying objects, in particular textile articles
DE576045C (en) table
DE929847C (en) Facility for storage of visual files

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection