DE4000784A1 - Towing hook for trailer - is held in place by spring-loaded pawl which can be released by rotating lever - Google Patents

Towing hook for trailer - is held in place by spring-loaded pawl which can be released by rotating lever

Info

Publication number
DE4000784A1
DE4000784A1 DE19904000784 DE4000784A DE4000784A1 DE 4000784 A1 DE4000784 A1 DE 4000784A1 DE 19904000784 DE19904000784 DE 19904000784 DE 4000784 A DE4000784 A DE 4000784A DE 4000784 A1 DE4000784 A1 DE 4000784A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pawl
coupling
clamping head
recess
trailer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19904000784
Other languages
German (de)
Inventor
Johannes Adrianes Boumans
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE4000784A1 publication Critical patent/DE4000784A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60DVEHICLE CONNECTIONS
    • B60D1/00Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices
    • B60D1/48Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices characterised by the mounting
    • B60D1/52Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices characterised by the mounting removably mounted

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)

Abstract

The towing hook (5) for towing a trailer behind a motor vehicle consists of a bar (8) which is curved upwards at one end and is fitted with a ball (7). The other end of the bar (8) is fitted with a rectangular flange (9) which is bevelled on both sides of its lower edge (21). This flange (9) fits in a hole in the mounting plate (2) which is attached to the towing vehicle. The upper edge of the flange (9) fits inside the upper edge of the hole in the mounting plate (2) whilst the bevelled lower edge abuts against the bevelled lower edge of the mounting plate hole. The hook (5) is held in this position by a spring loaded pawl (10) which can be released by rotating a lever (15). USE - Towing hook for a trailer.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine demontierbare Anhängerkupplungsvorrichtung für ein Fahrzeug, die eine Kupplung enthält, welche einen am Fahrzeug zu befestigenden ersten Kupplungsteil aufweist zum daran Anspannen eines zweiten Kupplungsteils, der an der Anhängerkupplung verbunden ist, die wenn diese nicht benutzt wird zu lösen ist zum Weglegen davon, von welchen Kupplungsteilen der eine mit einem Anspannkopf und der andere mit einer Aussparung zur Aufnahme des Anspannkopfes versehen ist, und welche Kupplungsteile nach der Anspannung der Anhängerkupplung in der Anspannlage zu verriegeln sind.The invention relates to a removable Trailer coupling device for a vehicle, the one Coupling contains which one on the vehicle too attaching first coupling part has to it Tightening a second coupling part on the Towing hitch is connected if this is not used to solve is to put away from which coupling parts the one with a clamping head and the other with a recess for receiving the Clamping head is provided, and which coupling parts after tightening the towbar in the Locking position must be locked.

Eine derartige Vorrichtung ist aus der veröffentlichten niederländischen Patentanmeldung 83 00 996 bekannt.Such a device is from the published Dutch patent application 83 00 996 known.

Bei dieser bekannten Vorrichtung sind der erwähnte Anspannkopf und die erwähnte Aussparung zur Aufnahme des Anspannkopfs für ihre Verbindung mit Schwalbenschwanzrändern ausgebildet, die jedoch keine völlig klapperfreie Verbindung versichern, und außerdem wird das Verriegeln der Kupplungsteile nach Anspannen der Anhängerkupplung mit einem Sperrstift ausgeführt, der den Nachteil hat, nicht verlustfrei zu sein und deswegen mit einem Sperrstift gesichert werden muß.In this known device are the mentioned Clamping head and the mentioned recess for receiving the Tensioning head for their connection with Dovetail edges formed, but none insure completely rattle-free connection, and also will lock the coupling parts after tightening the trailer hitch is designed with a locking pin, which has the disadvantage of not being lossless and therefore must be secured with a locking pin.

Es wird beabsichtigt, dies zu verbessern und dazu ist die Anhängerkupplung nach der vorliegenden Erfindung gekennzeichnet durch eine Einhakverbindung zwischen den Kupplungsteilen, wobei eine Sperrklinke unter Einwirkung mindestens einer Riegelfeder den Anspannkopf in seiner eingehakten Lage andrückt und fest einsperrt, um das Klappern zu verhindern.It is intended to improve this and that is about it the trailer hitch according to the present invention  characterized by a hook connection between the Coupling parts, with a pawl acting at least one locking spring the clamping head in his hooked in position and firmly locked to the To prevent rattling.

Eine bevorzugte Ausführung der neuen Anhängerkupplungs­ vorrichtung ist weiterhin dadurch gekennzeichnet, daß die an dem erwähnten zweiten Kupplungsteil verbundene lösbare Anhängerkupplung mit dem Anspannkopf versehen ist, während die Aussparung zur Aufnahme des Anspann­ kopfs sich in dem am Fahrzeug verbundenen ersten Kupplungsteil befindet, wobei die erwähnte Sperrklinke und Riegelfeder drehbar an dem ersten Kupplungsteil sitzen, und die Sperrklinke zur Stelle des Drehpunkts davon mit einem zum Entriegeln davon dienenden Entriegelhebel zusammenhängt, während die Riegelfeder den Anspannkopf nach dem Einhaken davon fest in die dafür bestimmte Aufnahmeaussparung andrückt.A preferred version of the new trailer hitch device is further characterized in that the connected to the mentioned second coupling part Provide detachable trailer coupling with the clamping head is while the recess for receiving the tension heads in the first connected to the vehicle Coupling part is located, said pawl and locking spring rotatable on the first coupling part sit, and the pawl to the location of the pivot one with a lock to unlock it Unlocking lever is related while the latch spring the hooking head after hooking it firmly into the presses certain recording recess for it.

Das automatische Einfallen der Sperrklinke ist dabei dadurch versichert, daß die erwähnte Aufnahmeaussparung auf den von der Anhängerkupplung abgewandten Seite davon eine Öffnung aufweist, durch welche Öffnung ein Stift an einer übrigens flach gegen die erwähnte Seite der Aufnahmeaussparung anzubringenden Blattfeder zu drücken ist beim Lösen der Anhängerkupplung, welche Blattfeder in der Nähe seines freien Endes einen durch die Gehäusewand des erwähnten zweiten Kupplungsteils auszusteckenden Anschlag aufweist, gegen welchen die Sperrklinke in seiner von dem Anspannkopf weggedrehten Lage stößt, während der erwähnte Stift unter Einwirkung der erwähnten Blattfeder den Anspannkopf dann aus seine Aufnahmeaussparung drückt. The automatic engagement of the pawl is included thereby assured that the mentioned recess on the side facing away from the towbar has an opening through which opening a pin one, incidentally, flat against the mentioned side of the Press the leaf spring to be fitted in the recess is when the trailer coupling is released, which leaf spring near its free end through the Housing wall of the second coupling part mentioned has to be unplugged against which the Pawl in its turned away from the clamping head Location bumps while acting on the aforementioned pin of the mentioned leaf spring then the clamping head from his Recording recess presses.  

Die gute Wirkung der Anhängerkupplungsvorrichtung ist dabei versichert, in demThe good effect of the trailer coupling device is thereby insured in the

  • - der erwähnte Anschlag eine abgeschrägte Oberseite aufweist, so daß die Sperrklinke unter dem gegen die Wirkung der Blattfeder Wegdrücken des Anschlags, diese Abschrägung entlang nach unten bewegen kann, bis die Sperrklinke dahinter schießt und gegen den Anschlag stößt unter Einwirkung der Riegelfeder;- The mentioned stop a beveled top has, so that the pawl under the counter the effect of the leaf spring pushing away the Stop, down this bevel can move until the pawl shoots behind it and hits the stop under the influence of Locking spring;
  • - die Riegelfeder aus mindestens einer Zugfeder besteht, die oben der erwähnten Aufnahmeaussparung auf demselben Drehpunkt aufgespannen sitzt wie die erwähnte Blattfeder;- The locking spring from at least one tension spring consists of the above-mentioned recording recess seated on the same pivot as that mentioned leaf spring;
  • - der Drehpunkt der Sperrklinke und der Entriegel­ hebel aus einer in dem Gehäuse des ersten Kupplungsteils gelagerten Drehstange besteht, während die Riegelfeder an einem Stift in der Nähe des freien Endes der Sperrklinke festgehakt sitzt;- The pivot point of the pawl and the release lever from one in the housing of the first Coupling part mounted rotating rod, while the latch spring is close to a pin the free end of the pawl is hooked;
  • - der erwähnte Anschlag mit seiner Unterseite gegen eine unter einen geeigneten Winkel gebildeten Kerbe in der Sperrklinke stößt; und- The mentioned stop with its bottom against a notch formed at an appropriate angle bumps into the pawl; and
  • - die zur Aufnahme des Anspannkopfs der Anhänger­ kupplung bestimmte Aussparung in dem ersten Kupplungsteil in der Form eines eingeschlitzten Gehäuse mit einem geschlossenen Oberteil ausgebildet ist, hinter welchen die Anhänger­ kupplung mit seinem Anspannkopf eingehakt und mittels der Sperrklinke festgedrückt wird.- those for the attachment of the trailer head coupling certain recess in the first Coupling part in the form of a slit Housing with a closed top is trained, behind which the followers coupling with its hooking head hooked and is pressed by means of the pawl.

Der große Vorteil dieser Ausführung ist, daß die Anhängerkupplung mit seinem Anspannkopf beim Einhaken davon ohne weiteres verriegelt in der Aufnahmeaussparung zu sitzen gelangt, wenn der Stift an der erwähnten Blattfeder und deshalb auch der Klinkenanschlag an dieser Feder nach hinten gedrückt wird, wobei die von seinem Anschlag weg schießende Sperrklinke dann gegen den Anspannkopf knallt zum automatischen Verriegeln der angespannten Anhängerkupplung.The great advantage of this version is that the Towbar with its hooking head when hooking in of which easily locked in the recess comes to sit when the pen on the mentioned Leaf spring and therefore the pawl stop on this Spring is pushed backwards, being by his  Then the pawl stops shooting against the The clamping head pops for automatic locking of the tense towbar.

Die Erfindung wird in dem folgenden erläutert mit Bezug auf einem in den Zeichnungen dargestellten Ausführungs­ beispiel davon, welchem jedoch keine beschränkende Bedeutung beigemessen werden soll.The invention is explained below with reference on an execution shown in the drawings example of which, however, is not restrictive Importance should be attached.

Fig. 1 ist eine perspektivische Übersichtszeichnung der hier dargestellten Anhängerkupplungsvorrichtung in zusammengesetzter Lage; Fig. 1 is a perspective drawing of the trailer coupling apparatus shown here in an assembled position;

Fig. 2 zeigt von den beiden Kupplungsteilen der ersten Kupplungsteil, der die Anhängerkupplung mit seinem Anspannkopf enthält, in Seitenansicht und den zweiten Kupplungsteil, der aus einem in Hinsicht auf das darin Festhaken des Anspannkopfs der Anhängerkupplung eingeschlitzten Kupplungsgehäuse besteht, in Mittellängsschnitt, in die zusammengesetzte Lage; Fig. 2 shows a side view of the two coupling parts of the first coupling part, which contains the trailer coupling with its hooking head, and the second coupling part, which consists of a coupling housing slotted in with respect to the hooking of the hooking head of the trailer coupling, in central longitudinal section, into the assembled one Location;

Fig. 3, 4 und 5 zeigen die Anhängerkupplung gelöst in Seitenansicht zur Stelle des Anspannkopfs davon bzw. in Seiten- und Hinteransicht und Aufsicht gegen den Anspannkopf betrachtet; Fig. 3, 4 and 5 show the trailer coupling dissolved in side view to the site of Anspannkopfs thereof or viewed in side and rear elevation and plan view against the Anspannkopf;

Fig. 6-8 zeigen das Kupplungsgehäuse, welches den zweiten Kupplungsteil bildet, in Stirnansicht, in Aufsicht bzw. in Seitenansicht; Fig. 6-8 show the coupling housing which forms the second coupling part in front view, in plan view and in side view;

Fig. 9-12 zeigen die hinten die für die Anhängerkupplung bestimmte Einhakaussparung an das Kupplungsgehäuse angeordnete Blattfeder mit dem damit verbundenen Stift und Anschlag, wovon die Absicht und die Wirkung hier in dem Folgenden noch näher gezeigt wird; Fig. 9-12 show the rear the particular for tow hooking cavity arranged on the clutch housing leaf spring with the associated pin and stop, the intent and effect of which here shown in the following in more detail is;

Fig. 13 und 14 sind eine Seitenansicht bzw. eine Stirnansicht der drehbar an dem Kupplungsgehäuse montierten Sperrklinke; und Fig. 13 and 14 are a side view and a front view of the rotatably mounted on the clutch housing pawl; and

Fig. 15, 16 und 17 sind Abbildungen des Entriegelhebels bzw. der Anbringbüchse davon in Stirnansicht und von der Seite des Kupplungsgehäuses betrachtet. Fig. 15, 16 and 17 are illustrations of the Entriegelhebels or Anbringbüchse thereof in front view and viewed from the side of the clutch housing.

Die in den Zeichnungen dargestellte Anhängerkupplung­ vorrichtung 1 enthält den am (nicht gezeichneten) Fahrzeug befestigten ersten Kupplungsteil 2 in der Form eines Kupplungsgehäuses 3 mit der darin gebildeten Aufnahmeaussparung 4 zum darin Einhaken des zweiten Kupplungsteils 5, der die Anhängerkupplung 6 mit seiner Kupplungskugel 7, seiner Kupplungsstange 8 und seinem Anspannkopf 9 aufweist, der lösbar ist um weggeräumt werden zu können und außer Benutzung keine hinter dem Fahrzeug aussteckenden Hindernisse zu bilden.The trailer coupling device 1 shown in the drawings contains the first coupling part 2 fastened to the vehicle (not shown) in the form of a coupling housing 3 with the receiving recess 4 formed therein for hooking in the second coupling part 5 , which holds the trailer coupling 6 with its coupling ball 7 Coupling rod 8 and its clamping head 9 , which is detachable to be able to be cleared away and to form no obstacles behind the vehicle when not in use.

In Fig. 1 und 2 ist die Anhängerkupplung 6 in seiner je mit seinem Anspannkopf 9 in der Aufnahmeaussparung 4 des Kupplungsgehäuses 3 eingehakten Lage gezeigt, in der dieser verriegelt zu sitzen gelangt mittels der drehbar an dem Kupplungsgehäuse 3 angeordneten Sperrklinke 10, welche dazu unter Einwirkung von den weiterhin an dem Kupplungsgehäuse 3 angeordneten Zugfedern 11 steht, welche die Sperrklinke 10 gegen den eingehakten Anspannkopf 9 drücken, was völlig automatisch zustande kommt, dadurch, daß der Anspannkopf 9 beim Einhaken den an einem auch an dem Kupplungsgehäuse 3, hinter der Aufnahmeaussparung 4, montierten Blattfeder 12 verbundenen Stift 13 nach hinten drückt und zugleich die Sperrklinke 10 wegdrückt von dem in der Nähe des freien Endes der Blattfeder 12 angeordneten Anschlag 14, so daß die Klinke 10 von dem Anschlag 14 weg schießt und gegen den Anspannkopf 9 schlägt und zugleich die eingehakte Anhängerkupplung 6 fest verriegelt. In Fig. 2 sind die Sperrklinke 10 und sein Anschlag 14 und auch der Stift 13 mit voll gezogenen Linien in der Verriegellage und mit gestrichelten Linien in der Anschlaglage dargestellt worden.In Fig. 1 and 2, the trailer coupling 6 is shown in its each with its Anspannkopf 9 in the receiving recess 4 of the clutch housing 3 hooked position, in which the latter passes locked to sit means of the rotatably arranged on the clutch housing 3 pawl 10, which thereto under the action is of the further arranged on the clutch housing 3 of tension springs 11, which 10 pressing the pawl against the hooked Anspannkopf 9, which comes completely automatically, characterized in that the Anspannkopf 9 when hooking the at one also to the clutch housing 3, downstream of the receiving recess 4 , Mounted leaf spring 12 presses the connected pin 13 to the rear and at the same time pushes the pawl 10 away from the stop 14 arranged near the free end of the leaf spring 12 , so that the pawl 10 shoots away from the stop 14 and strikes the clamping head 9 and at the same time the hooked trailer hitch 6 firmly locked. In Fig. 2 the pawl 10 and its stop 14 and also the pin 13 have been shown with solid lines in the locking position and with dashed lines in the stop position.

Der Verriegelhebel 15, welcher auf der in dem Kupplungs­ gehäuse 3 montierten Drehstange 16 gelagert ist, ist auf dem vom Anspannkopf 9 bis unter den Anschlag 14 Wegdrehen der Sperrklinke 10 berechnet. Der Anspannkopf 9 wird dann durch den Stift 13 unter Einwirkung der Blattfeder 12 aus der Aufnahmeaussparung 4 gedrückt, unter das dabei Ausstecken des durch eine Öffnung 17 in dem Kupplungsgehäuse 3 steckenden Anschlag 14, gegen welchen die Sperrklinke 10 dann mit einer darin gebildeten Kerbe 18 mit seiner Oberseite wie dargestellt eng anschließend zu sitzen gelangt. Der Anschlag 14 hat wie gesehen wird an der Oberseite eine Abschrägung 19, die auf das aus dem Wege drücken davon durch die Sperrklinke 10 und das Vorbeigehen lassen davon berechnet ist.The locking lever 15 , which is mounted on the rotating rod 16 mounted in the clutch housing 3 , is calculated on the turning of the pawl 10 from the clamping head 9 to below the stop 14 . The clamping head 9 is then pressed by the pin 13 under the action of the leaf spring 12 out of the recess 4 , thereby unplugging the stop 14 through an opening 17 in the coupling housing 3 , against which the pawl 10 with a notch 18 formed therein its top, as shown, then sits tightly. The stop 14 has, as seen, a bevel 19 on the upper side, which is calculated on pressing it out of the way by the pawl 10 and letting it pass.

Der Hebel 15 und seine Lagerpunkte und Lagerbüchse 20 sind näher in Fig. 1, 2, 6, 7, 8, 15, 16 und 17 dargestellt und die Form des Anspannkopfs 9 der Anhängerkupplung 6 und der in dem Kupplungsgehäuse 3 gebildeten Aufnahmeaussparung 4 davon gehen deutlich aus Fig. 1-8 hervor. The lever 15 and its bearing points and bearing bush 20 are shown in more detail in FIGS. 1, 2, 6, 7, 8, 15, 16 and 17 and the shape of the clamping head 9 of the trailer coupling 6 and the receiving recess 4 formed in the coupling housing 3 are derived therefrom clear from Fig. 1-8.

Der Anspannkopf 9 hat eine auf die Zusammenarbeitung mit der Sperrklinke 10 berechnete Abschrägung 21 und eine in Hinsicht auf das leicht Einhaken davon berechnete Abschrägung 22, wie aus Fig. 3, 4 und 5 hervorgeht. Die Aufnahmeaussparung oder Einhakhöhlung 4 hat die deutlich in Fig. 6 und 7 dargestellte Form mit an der Oberseite den geschlossenen Festhakrand 23 dieser Höhlung 4.The clamping head 9 has a bevel 21 calculated for cooperation with the pawl 10 and a bevel 22 calculated with regard to the easy hooking thereof, as can be seen from FIGS. 3, 4 and 5. The receiving recess or hook-in cavity 4 has the shape clearly shown in FIGS . 6 and 7 with the closed hook edge 23 of this cavity 4 on the upper side.

Der von der Drehstange 24 gebildete Drehpunkt gehört, wie dargestellt, gemeinsam sowohl zu den Zugfedern 11 als zu der Blattfeder 12, welche letzte, wie deutlich in Fig. 2 gesehen wird, flach gegen die Hinterseite 25 der Ausnahmeaussparung 4 anliegt um mit dem daran angeordneten Stift 13 durch eine Öffnung hinein und hinaus diese Aussparung 4 gedrückt zu werden. Mit 26 ist die Öffnung in dem Kupplungsgehäuse 3 angegeben worden, wodurch der an der Blattfeder 12 angeordnete Anschlag 14 führt.The pivot point formed by the rotary rod 24 , as shown, belongs together to both the tension springs 11 and to the leaf spring 12 , which last, as can be seen clearly in FIG. 2, lies flat against the rear side 25 of the recess 4 in order to be arranged with it Pin 13 through an opening and out this recess 4 to be pressed. With 26 the opening in the clutch housing 3 has been indicated, whereby the stop 14 arranged on the leaf spring 12 leads.

Der Befestigungspunkt der Zugfeder 11 auf der Sperr­ klinke 10 ist mit 27 angegeben worden und mit 28 ist ein Sicherungsstift für das Festsetzen des Hebels 15 angegeben worden.The point of attachment of the tension spring 11 on the pawl 10 has been indicated at 27 and at 28 a locking pin for fixing the lever 15 has been specified.

Weitere Einzelheiten der neuen Anhängerkupplungs­ vorrichtung gehen aus den Zeichnungen hervor, wobei jedoch bemerkt wird, daß daran keine beschränkende Bedeutung beigemessen werden soll.More details of the new trailer hitch device appear from the drawings, wherein however, it is noted that there is no limitation Importance should be attached.

Wichtige Aspekte sind das die Lösbarkeit der Anhängerkupplung immer gut ausführbar sein soll, wobei wenn man die Anhängerkupplung längere Zeit in montierte Lage sitzen läßt, diese nicht durch Rost oder Sand oder Staub oder andere Elemente blockiert wird oder festrostet. Es wird beabsichtigt, daß keine Teile geschweißt werden, daß die meisten Teile geschmiedet oder aus einem Stück gepreßt werden, und daß alle gelenkigen Teile aus Kunststoff hergestellt werden oder mit Teflon bekleidet werden.Important aspects are the solubility of the Trailer coupling should always be easy to carry out, whereby if you have mounted the trailer hitch for a long time Can not sit by rust or sand or  Dust or other elements is blocked or rusted. It is intended that no parts are welded that most parts are forged or be pressed in one piece, and that all articulated parts are made of plastic or be clad with Teflon.

Die Konstruktion dieser Anhängerkupplung ist dabei derart, daß die Anhängerkupplung sowohl an der Kugelkopfseite als an der Verriegelkopfseite aus einem Stück geschmiedet ist. Der Rahmen wird aus einem Stück Stahl gestampft oder geschmiedet. Büchsen oder Drehpunkte werden aus Kunststoff hergestellt oder damit bekleidet. Zugfeder und Blattfeder werden aus rostfreiem Stahl hergestellt. Alle Stahlteile werden wo nötig rostschützend behandelt.The construction of this trailer hitch is included such that the trailer hitch both on the Ball head side than on the locking head side from one Piece is forged. The frame is made from one piece Steel stamped or forged. Rifles or Pivots are made of plastic or so clothed. Tension spring and leaf spring are made of stainless steel Made of steel. All steel parts are where necessary treated with rust protection.

Der aus einem Stück gepreßte Rahmen des Kupplungsteils 2 wird mit vier Stahlbolzen an dem Fahrzeug befestigt. Die Bolzlöcher in dem Kupplungsgehäuse 3 sind mit 29 in Fig. 1, 6, 7 und 8 angegeben worden. In diesem Gehäuse sind die Klinke 10 mit der Achse 16 und die Feder 11 und 12 und der Hebel 15 mit Kunststoffbüchsen 20 montiert. Wenn man den in Fig. 2 dargestellten Hebel 15 nach rechts bewegt, wird die Kerbe oder der Nocken 18 der Klinke 10 gegen den Anschlag 14 stoßen, so daß der Hebel 15 in dieser Lage stehen bleibt.The one-piece pressed frame of the coupling part 2 is fastened to the vehicle with four steel bolts. The bolt holes in the clutch housing 3 have been indicated at 29 in FIGS. 1, 6, 7 and 8. In this housing, the pawl 10 with the axis 16 and the spring 11 and 12 and the lever 15 with plastic bushings 20 are mounted. If the lever 15 shown in FIG. 2 is moved to the right, the notch or the cam 18 of the pawl 10 will abut the stop 14 , so that the lever 15 remains in this position.

Wenn jetzt die Anhängerkupplung 6 in eine schräge Lage in der Sitzung 4 des Rahmens 3 gehakt und der Kugelkopf 7 der Anhängerkupplung 6 nach unten gedrückt wird, dann wird der kleine Stift 13 auf der Blattfeder 12 in Kontakt gebracht mit der Hinterseite des Anspannkopfs 9 der Anhängerkupplung 6. Hierdurch wird der Anschlag 14 an der Unterseite der Blattfeder 12 von der Sperrklinke 10 weggedrückt und werden die Zugfeder 11, den in der Zeichnung dargestellten Hebel 15 automatisch nach links bewegen, wodurch die Sperrklinke 10 sich unten gegen die schräge Seite des Anspannkopfs 9 festdrücken wird, so daß eine völlig lockerfreie Verbindung der Anhänger­ kupplung 6 mit dem Rahmen 3 zustande kommt. If the trailer hitch 6 is now hooked into an inclined position in the session 4 of the frame 3 and the ball head 7 of the trailer hitch 6 is pressed down, then the small pin 13 on the leaf spring 12 is brought into contact with the rear of the clamping head 9 of the trailer hitch 6 . As a result, the stop 14 on the underside of the leaf spring 12 is pushed away from the pawl 10 and the tension spring 11 , the lever 15 shown in the drawing will automatically move to the left, as a result of which the pawl 10 will press down against the oblique side of the clamping head 9 , so that a completely loose connection of the trailer coupling 6 with the frame 3 comes about.

VerweisungslisteReferral list

1 Anhängervorrichtung
2 erster Kupplungsteil
3 Kupplungsgehäuse
4 Aufnahmeaussparung
5 zweiter Kupplungsteil
6 Anhängerkupplung
7 Kupplungskugel
8 Kupplungsstange
9 Anspannkopf
10 Sperrklinke
11 Riegelfeder
12 Blattfeder
13 Stift an Blattfeder
14 Anschlag an Blattfeder
15 Entriegelungshebel
16 Drehachse der Sperrklinke und der Entriegelungshebel
17 Öffnung in Hinterseite Aufnahmeaussparung
18 Kerbe in Sperrklinke
19 Abschrägung Oberseite Anschlag
20 Lagerbüchsen
21 Abschrägung Anspannkopf
22 Abschrägung Anspannkopf
23 geschlossene Halterand der Aufnahmeaussparung
25 Hinterseite Aufnahmeaussparung
26 Öffnung in Hinterseite Kupplungsgehäuse
27 Befestigungspunkt Zugfeder auf Sperrklinke
28 Sicherungsstift des Hebels
29 Bolzlöcher
1 trailer device
2 first coupling part
3 clutch housing
4 Recording recess
5 second coupling part
6 trailer hitch
7 coupling ball
8 coupling rod
9 clamping head
10 pawl
11 locking spring
12 leaf spring
13 pin on leaf spring
14 Stop on leaf spring
15 release lever
16 Rotation axis of the pawl and the release lever
17 Opening in the rear of the recess
18 notch in pawl
19 Top bevel stop
20 bearing bushes
21 Bevel of the clamping head
22 Bevel head
23 closed holding edge of the recess
25 Back of the recess
26 Opening in the rear of the clutch housing
27 Tension spring attachment point on pawl
28 Lever locking pin
29 bolt holes

Claims (13)

1. Demontierbare Anhängerkupplungsvorrichtung für ein Fahrzeug, die eine Kupplung enthält, welche einen an das Fahrzeug zu befestigenden ersten Kupplungs­ teil aufweist zum daran Anspannen eines zweiten Kupplungsteils, der an der Anhängerkupplung verbunden ist, die wenn diese nicht benutzt wird, zu lösen ist zum Weglegen davon, von welchen Kupplungsteilen der eine mit einem Anspannkopf und der andere mit einer Aussparung zur Aufnahme des Anspannkopfes versehen ist, und welche Kupplungs­ teile nach der Anspannung der Anhängerkupplung in der Anspannlage zu verriegeln sind, gekennzeichnet durch eine Einhakverbindung (3, 4; 6, 9) zwischen den Kupplungsteilen (2, 5) wobei eine Sperrklinke (10) unter Einwirkung mindestens einer Riegelfeder (11) den Anspannkopf (9) in seine eingehakte Lage andrückt und fest einsperrt.1. Detachable trailer coupling device for a vehicle, which contains a coupling which has a first coupling part to be fastened to the vehicle for tightening a second coupling part which is connected to the trailer coupling, which is to be released when not in use, to be put away of which coupling parts one is provided with a clamping head and the other with a recess for receiving the clamping head, and which coupling parts are to be locked in the clamping position after the trailer coupling has been tightened, characterized by a hooking connection ( 3, 4; 6, 9 ) between the coupling parts ( 2, 5 ), wherein a pawl ( 10 ), under the action of at least one locking spring ( 11 ), presses the clamping head ( 9 ) into its hooked position and locks it in place. 2. Vorrichtung nach dem Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die an dem erwähnten zweiten Kupplungsteil (5) verbundenen lösbare Anhänger­ kupplung (6) mit dem Anspannkopf (9) versehen ist während die Aussparung (4) zur Aufnahme des Anspannkopfs sich in dem am Fahrzeug verbundenen ersten Kupplungsteil (2) befindet.2. Device according to claim 1, characterized in that the detachable trailer coupling ( 6 ) connected to the second coupling part ( 5 ) provided with the clamping head ( 9 ) while the recess ( 4 ) for receiving the clamping head is located in the Vehicle connected first coupling part ( 2 ) is located. 3. Vorrichtung nach dem Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die erwähnte Sperrklinke (10) und Riegelfeder (11) drehbar an dem ersten Kupplungsteil (2) sitzen. 3. Device according to claim 2, characterized in that said pawl ( 10 ) and locking spring ( 11 ) are rotatably seated on the first coupling part ( 2 ). 4. Vorrichtung nach dem Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Sperrklinke (10) zur Stelle des Drehpunktes (16) davon mit einem zum Entriegeln davon dienenden Entriegelhebel (15) zusammenhängt.4. The device according to claim 3, characterized in that the pawl ( 10 ) to the location of the fulcrum ( 16 ) thereof is related to an unlocking lever serving to unlock it ( 15 ). 5. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Riegelfeder (11) den Anspannkopf (9) nach dem Einhaken davon fest in die dafür bestimmte Aufnahmeaussparung (4) andrückt.5. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the locking spring ( 11 ) presses the clamping head ( 9 ) after hooking it firmly into the designated recess ( 4 ). 6. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die erwähnte Aufnahmeaussparung (4) und der von der Anhängerkupplung (6) abgewandten Seite (25) davon eine Öffnung aufweist, durch welche Öffnung ein Stift (13) an einer übrigens flach gegen die erwähnte Seite der Aufnahmeaussparung anzubringende Blattfeder (12) zu drücken ist beim Lösen der Anhängerkupplung (6), welche Blattfeder in der Nähe seines freien Endes einen durch die Gehäusewand (3) des erwähnten zweiten Kupplungsteils (2) auszusteckenden Anschlag (14) aufweist, gegen welchem die Sperrklinke (10) in seiner von dem Anspannkopf (9) weggedrückten Lage stößt, während der erwähnte Stift unter Einwirkung der erwähnten Blattfeder den Anspannkopf dann aus seiner Aufnahmeaussparung drückt.6. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the said receiving recess ( 4 ) and the side facing away from the trailer coupling ( 6 ) ( 25 ) thereof has an opening through which opening a pin ( 13 ) on an incidentally flat against The leaf spring ( 12 ) to be attached to the mentioned recess of the receptacle is to be pressed when the trailer coupling ( 6 ) is released, which leaf spring has a stop ( 14 ) to be pushed out through the housing wall ( 3 ) of the mentioned second coupling part ( 2 ) near its free end. against which the pawl ( 10 ) abuts in its position pushed away from the clamping head ( 9 ), while the mentioned pin, under the action of the mentioned leaf spring, then presses the clamping head out of its recess. 7. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der erwähnte Anschlag (14) eine abgeschrägte Oberseite (19) aufweist, so daß die Sperrklinke (10), unter dem gegen der Wirkung der Blattfeder (12) Wegdrücken des Anschlags, diese Abschrägung entlang nach unten bewegen kann bis die Sperrklinke dahinten schießt und gegen den Anschlag stößt unter Einwirkung der Riegelfeder (11).7. The device according to claim 6, characterized in that said stop ( 14 ) has a bevelled top ( 19 ) so that the pawl ( 10 ), under which against the action of the leaf spring ( 12 ) pushing away the stop, along this bevel can move down until the pawl shoots behind and hits the stop under the action of the locking spring ( 11 ). 8. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Riegelfeder (11) aus mindestens einer Spannfeder besteht, die oben der erwähnten Aufnahmeaussparung (4) auf demselben Drehpunkt (23) aufgespannt ist wie die erwähnte Blattfeder (12).8. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the locking spring ( 11 ) consists of at least one tension spring which is spanned above the receiving recess ( 4 ) on the same pivot point ( 23 ) as the mentioned leaf spring ( 12 ). 9. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Drehpunkt (16) der Sperrklinke (10) und der Entriegelhebel (15) aus einer in dem Gehäuse (3) des ersten Kupplungsteils (2) gelagerten Drehstange besteht.9. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the pivot point ( 16 ) of the pawl ( 10 ) and the unlocking lever ( 15 ) consists of a rotating rod mounted in the housing ( 3 ) of the first coupling part ( 2 ). 10. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Sperrklinke (11) auf einem Stift (26) in der Nähe des freien Endes der Sperrklinke (10) festgehakt sitzt.10. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the pawl ( 11 ) on a pin ( 26 ) in the vicinity of the free end of the pawl ( 10 ) sits hooked. 11. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der erwähnte Anschlag (14) mit seiner Unterseite gegen eine unter einen geeigneten Winkel gebildeten Kerbe (18) in der Sperrklinke (10) stößt. 11. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the abovementioned stop ( 14 ) abuts with its underside against a notch ( 18 ) formed at a suitable angle in the pawl ( 10 ). 12. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die zur Aufnahme des Anspannkopfs (9) der Anhängerkupplung (6) bestimmte Aussparung (4) in dem ersten Kupplungsteil (12) in der Form eines eingeschlitzten Gehäuses (3) mit einem geschlossenen oberen Wandteil (23), hinter welchem die Anhängerkupplung mit seinem Anspannkopf einhakt und mittels der Sperrklinke (10) festgedrückt wird, ausgeführt ist.12. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the recess ( 4 ) in the first coupling part ( 12 ) in the form of a slotted housing ( 3 ) with a closed for receiving the clamping head ( 9 ) of the trailer coupling ( 6 ) Upper wall part ( 23 ), behind which the trailer hitch hooks with its clamping head and is pressed in by means of the pawl ( 10 ). 13. Vorrichtung, im wesentlichen wie in der Beschreibung und/oder Zeichnungen dargestellt.13. Device, essentially as in the Description and / or drawings shown.
DE19904000784 1989-01-13 1990-01-12 Towing hook for trailer - is held in place by spring-loaded pawl which can be released by rotating lever Withdrawn DE4000784A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL8900083A NL8900083A (en) 1989-01-13 1989-01-13 REMOVABLE TOW HOOK DEVICE FOR A VEHICLE.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4000784A1 true DE4000784A1 (en) 1990-07-19

Family

ID=19853955

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19904000784 Withdrawn DE4000784A1 (en) 1989-01-13 1990-01-12 Towing hook for trailer - is held in place by spring-loaded pawl which can be released by rotating lever

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE4000784A1 (en)
NL (1) NL8900083A (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0548060A1 (en) * 1989-02-10 1993-06-23 Johannes Adrianes Boumans A practical set of useful tools and apparatuses which are presented for various industrial purposes
DE29702961U1 (en) * 1997-02-20 1997-04-30 Beumer Bernhard Pull ball device with removable pull ball
WO2004026598A1 (en) * 2002-09-17 2004-04-01 Brink International B.V. Coupling assembly for vehicles
DE10306512A1 (en) * 2003-02-14 2004-09-02 Hans Sauermann Motor vehicle trailer coupling comprises integrally forged plate and coupling ball with radiused transition rim and edges for augmented loadability.

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0548060A1 (en) * 1989-02-10 1993-06-23 Johannes Adrianes Boumans A practical set of useful tools and apparatuses which are presented for various industrial purposes
DE29702961U1 (en) * 1997-02-20 1997-04-30 Beumer Bernhard Pull ball device with removable pull ball
WO2004026598A1 (en) * 2002-09-17 2004-04-01 Brink International B.V. Coupling assembly for vehicles
NL1021479C2 (en) * 2002-09-17 2004-04-06 Brink Internat B V Coupling assembly for vehicles.
DE10306512A1 (en) * 2003-02-14 2004-09-02 Hans Sauermann Motor vehicle trailer coupling comprises integrally forged plate and coupling ball with radiused transition rim and edges for augmented loadability.

Also Published As

Publication number Publication date
NL8900083A (en) 1990-08-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2619913C2 (en) Trailer coupling for motor vehicles
DE4204712C2 (en) Removable car seat
DE3005594C2 (en) Device for releasably connecting a charger to the support device of a vehicle
DE10357956B4 (en) Zugmaulvorrichtung
EP0754829B1 (en) Device for the attachment of a pivoting element, for example of a vehicle hood to a body, for example to a vehicle frame
DE4000784A1 (en) Towing hook for trailer - is held in place by spring-loaded pawl which can be released by rotating lever
EP0492035A1 (en) Hitch coupling, specially for motor vehicles
DE2723073C2 (en)
DE4103288C2 (en)
DE2736222A1 (en) Body fixing for heavy vehicle chassis - has fluid cylinder operated latch hooking into chassis aperture to allow change of use
EP0093795B1 (en) Hitch for motor vehicle
DE2258206A1 (en) HANGING DEVICE
DE3617699C2 (en)
DE3528650A1 (en) REMOVABLE TRAILER ATTACHMENT
DE6800555U (en) LOCKABLE CONTAINER TO ACCEPT TOOLS, BATTERY OR. DGL.
DE3419322A1 (en) Disconnectable trailer coupling for motor vehicles
DE4019804C2 (en) Ball neck with coupling ball for a hitch
EP0359009B1 (en) Securing device for a disconnectible hitch at a motor vehicle
DE4007426A1 (en) Mowing machine adapting to uneven ground - has outer support beam fixed on inner support beam and swivelling about horizontal axis
DE19949344B4 (en) Device for locking and unlocking the hood of a motor vehicle
DE4003011C2 (en)
EP1101634A1 (en) Towing device and method of manufacture thereof
DE102022121264A1 (en) Ball coupling arrangement for an agricultural tractor
DE2829193C2 (en) Locking device for a ballast weight of a tractor
DE1630441A1 (en) Support wheel, especially for single-axle trailers or trailer machines

Legal Events

Date Code Title Description
8141 Disposal/no request for examination