DE3932235A1 - Folded box with one-piece panel and fold lines - has corner points with divided areas for easier alignment when folding - Google Patents

Folded box with one-piece panel and fold lines - has corner points with divided areas for easier alignment when folding

Info

Publication number
DE3932235A1
DE3932235A1 DE19893932235 DE3932235A DE3932235A1 DE 3932235 A1 DE3932235 A1 DE 3932235A1 DE 19893932235 DE19893932235 DE 19893932235 DE 3932235 A DE3932235 A DE 3932235A DE 3932235 A1 DE3932235 A1 DE 3932235A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
side wall
side walls
bottom wall
folding
wall
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19893932235
Other languages
German (de)
Inventor
Erfinder Wird Nachtraeglich Benannt Der
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DANSK KRAFTEMBALLAGE AS
Original Assignee
DANSK KRAFTEMBALLAGE AS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DANSK KRAFTEMBALLAGE AS filed Critical DANSK KRAFTEMBALLAGE AS
Publication of DE3932235A1 publication Critical patent/DE3932235A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/20Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper by folding-up portions connected to a central panel from all sides to form a container body, e.g. of tray-like form
    • B65D5/24Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper by folding-up portions connected to a central panel from all sides to form a container body, e.g. of tray-like form with adjacent sides interconnected by gusset folds
    • B65D5/248Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper by folding-up portions connected to a central panel from all sides to form a container body, e.g. of tray-like form with adjacent sides interconnected by gusset folds and at least one side being extended and doubled-over to enclose the adjacent gusset flaps

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cartons (AREA)

Abstract

The fold-up box comprises a base wall (A), and side walls (B and C) forming parts of one cohesive panel whereby the side walls are connected to the base wall by fold lines. The side walls have corner points (18) for mutual connection in the upright position. The corner points are formed in one piece with two adjoining side walls and are divided by a fold line (32) originating in a point (22) where the adjoining edges of the side walls abut, into two parts (18.1, 18.2) of which one (18.2) is connected to the side wall (C) by a corresponding side wall part (C3) which is designed as an end part of one side wall not divided into two sections and the other part (18.1) is connected by an intermediate member (B3) and associated fold lines (24,26) to a side edge of the overflow corner point (B2) of the other side wall. USE/ADVANTAGE - A type of oblique-angled harmonica connection is formed between two adjoining side walls in the corner connecting area whereby a common swivelling of the side walls and insert connection occurs on folding up the box.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Faltschachtel bestehend aus einer Bodenwand und diese umgebenden Seiten­ wänden, wobei die Bodenwand und die Seitenwände Teile eines zusammenhängenden Plattenstückes ausmachen und die Seiten­ wände mit der Bodenwand mit Hilfe von Faltlinien verbunden sind, die ein Aufrichten der Seitenwänden von einer mit der Bodenwand im wesentlichen gemeinsamen Ebene in eine im Ver­ hältnis zur Bodenwand aufrechte Stellung um den Rand der Bodenwand herum zulassen, welche Seitenwände über Faltlinien mit Eckzipfeln versehen sind zur gegenseitigen Verbindung der Seitenwände in deren aufrechten Stellung, und die Eckzipfel in einem Stück mit zwei in einem Winkel zusammengehörigen Nachbarseitenwänden ausgebildet sind, von denen mindestens die eine mit Hilfe einer Faltlinie in zwei von der Bodenwand weg aufeinanderfolgende Abschnitte unterteilt ist, von denen der äußerst gelegene einen Überfallzipfel ausmacht, indem der Winkel zwischen den Nachbarkanten der unmittelbar an die Bodenwand stoßenden Seitenwand, beziehungsweise des unmittelbar an die Bodenwand stoßenden Seitenwandabschnittes ausgefüllt ist mit einem mit dieser Seitenwand, beziehungs­ weise mit diesem Seitenwandabschnitt durch Faltlinien ver­ bundenem Zipfel, der mit Hilfe einer Faltlinie, die ausgeht von dem Punkt, an dem die Nachbarkanten dieser Seitenwände, beziehungsweise Seitenwandabschnitte zusammenstoßen und von hier nach außen zu den Zipfel in zwei Teile unterteilt, von denen der eine mit Hilfe eines entsprechenden, als ein Endteil der einen, nicht unbedingt in zwei Abschnitte unter­ teilten Seitenwand ausgebildeten, und mit Hilfe einer Falt­ linie mit diesem gelenkverbundenen Seitenwandteil mit dieser einen Seitenwand verbunden ist.The present invention relates to a folding box consisting of a bottom wall and surrounding sides walls, the bottom wall and the side walls being parts of one make up contiguous plate piece and the sides walls connected to the bottom wall with the help of fold lines that are an erection of the side walls of one with the Bottom wall essentially in a common plane in ver Relative to the bottom wall upright position around the edge of the Allow floor panel around, which side panels over fold lines are provided with corner tips for the mutual connection of the Sidewalls in their upright position, and the corner corners in one piece with two belonging together at an angle Neighboring side walls are formed, at least of which one using a fold line in two from the bottom wall is divided away successive sections, one of which the extreme located makes up a raid corner by the angle between the adjacent edges of the immediately the bottom wall abutting side wall, or the directly against the bottom wall side wall section is filled with a with this side wall, relationship refer to this side wall section by folding lines tied tip that goes out with the help of a fold line from the point where the neighboring edges of these side walls, or side wall sections collide and from here to the outside divided into two parts, one of which, with the help of a corresponding one, as a End part of one, not necessarily divided into two sections divided side wall trained, and with the help of a fold line with this articulated side wall part with this a side wall is connected.

Bei bekannten Faltschachteln dieser Art werden die Eckzipfel zum Zwecke der Verbindung um andere rechtwinklig zu den Faltlinien zwischen den Seitenwänden und der Boden­ wand verlaufende Faltlinien umgebogen von einer Stellung parallel zu der betreffenden Seitenwand in eine winkelgebo­ gene Festhaltestellung, in der sie an der Nachbarseitenwand anliegen und dort mit Hilfe einer besonderen Einsteckver­ bindung oder einer Klebeverbindung an dieser festgehalten werden.In known folding boxes of this type Corner corner for the purpose of connecting to others at right angles to the fold lines between the side walls and the bottom wall-running fold lines bent from one position parallel to the side wall in question  gene holding position in which it is on the neighboring side wall apply and there with the help of a special insert bond or an adhesive bond to this will.

Aufgabe der Erfindung ist, diese Verbindungsarbeit zu vereinfachen, indem eine besondere Umbiege-, Einsteck­ oder Zusammenklebearbeit zum Zwecke der Anbringung und des Festmachens der Eckzipfel an den dazugehörigen Nachbarsei­ tenwänden überflüssig gemacht wird.The object of the invention is this connection work to simplify by a special bending, insertion or gluing together for the purpose of attachment and Attaching the corner corner to the associated neighboring egg is made redundant.

Erfindungsgemäß wird dies dadurch erzielt, daß der andere Teil mit Hilfe eines Zwischenstückes und dazugehörigen Faltlinien mit einer Seitenkante des Überfallzipfels der anderen Seitenwand verbunden ist.According to the invention this is achieved in that the other part with the help of an intermediate piece and associated Fold lines with one side edge of the raid top other side wall is connected.

Hierdurch wird eine Art schiefwinkeliger Harmonika­ verbindung zwischen zwei Nachbarseitenwänden im Bereich ihres Eckverbunds zustande gebracht, wodurch teils ein ge­ meinsames Schwenken der Seitenwände bei ihrem Aufrichten in ihre aufrechte, schachtelbildende Stellung, teils eine Art Einsteckverbindung zwischen einigen der Zipfel durch Einführen dieser in von der Harmonikaverbindung gebildete Falttaschen hervorgerufen wird. Mit anderen Worten: Beim Verbinden der Ecken der Schachtel wird gleichfalls ein Auf­ falten der Seitenwände der Schachtel erzielt.This creates a kind of oblique harmonica connection between two neighboring side walls in the area brought her corner joint, which partly a ge joint swiveling of the side walls when they are raised in their upright, box-forming position, partly one Type plug-in connection between some of the corners Introduce this into the harmonica connection Folding pockets is caused. In other words: when Connecting the corners of the box also becomes an open fold the side walls of the box.

Erfindungsgemäß kann auch die andere Seitenwand mit Hilfe einer Faltlinie in zwei weg von der Bodenwand aufein­ anderfolgende Abschnitte unterteilt sein, von denen der äußerst gelegene einen Überfallzipfel ausmacht, und der Überfallzipfel der erstgenannten Seitenwand kann mit einem seitwärts frei herausragenden Einsteckzipfel versehen sein. Dies bedeutet, daß auch die andere Seitenwand doppelwandig wird, wodurch sie mittels einer vom Ende zugänglichen Ein­ steckverbindung die von der erstgenannten Seitenwand aus­ ragenden Einsteckzipfel zur Sicherung der Eckverbundsver­ bindung zwischen den Seitenwänden aufnehmen kann.According to the other side wall can also Using a fold line in two away from the bottom wall other sections may be divided, of which the makes a raid point extremely remote, and that Raid tip of the first mentioned side wall can with a be provided with protruding tabs that protrude sideways. This means that the other side wall is double-walled which means that it is accessible from the end by means of an plug-in connection from the first-mentioned side wall protruding insert to secure the corner composite can bind between the side walls.

Die Erfindung wird in Folgendem näher erläutert anhand der Zeichnung. The invention is explained in more detail below with reference to the drawing.  

Fig. 1 zeigt eine Ausführungsform eines Plattenstüc­ kes, das mit Hilfe von Faltlinien in verschiedene, Wände und Zipfel bildende Abschnitte unterteilt ist, die zusammen in aufgefalteter Stellung eine Faltschachtel ausmachen, Fig. 1 shows an embodiment of a Plattenstüc kes, which is divided with the help of folding lines into different, wall and corner forming sections, which together form a folding box in the unfolded position,

Fig. 2 das gleiche in einer ersten Faltstellung, Fig. 2 shows the same in a first folded position,

Fig. 3 das gleiche in einer nachfolgenden Faltstel­ lung, Fig. 3, the same lung at a subsequent Faltstel,

Fig. 4 das gleiche in einer weiteren nachfolgenden Faltstellung, Fig. 4 shows the same in a further subsequent folding position,

Fig. 5 das gleiche in einer abschließenden, die Schachtel bildenden Faltstellung, und Fig. 5 the same in a final, the box forming folding position, and

Fig. 6 eine andere Ausführungsform eines Platten­ stückes für eine erfindungsgemäße Faltschachtel. Fig. 6 shows another embodiment of a plate piece for a folding box according to the invention.

Das in Fig. 1 gezeigte Plattenstück ist mit Hilfe von Faltlinien in Abschnitte unterteilt, die ausmachen eine Bodenwand A, diese umgebende Seitenwände, die allgemein mit B und C bezeichnet sind, und eine Anzahl Zipfel, die in Folgendem näher beschrieben werden. Die Faltlinien zwischen der Bodenwand A und den Seitenwänden B und C sind alle mit 10 bezeichnet. Eine Gruppe zusammenhängender Zipfel bildet jeweils ihren Eckverbund zwischen zwei Nachbarseitenwänden B und C. In der in Fig. 1 bis 5 gezeigten Ausführungsform ist die Seitenwand B mit Hilfe einer Faltlinie 12 in zwei weg von der Bodenwand A aufeinanderfolgende Abschnitte B 1 und B 2 unterteilt, von denen Abschnitt B 2 einen Überfall­ zipfel ausmacht. Die Eckverbindung zwischen den beiden Sei­ tenwänden C und B 1, B 2 ist mit Hilfe von insgesamt vier Zipfeln zustande gebracht, die alle unter Anwendung von Faltlinien in einem Stück mit den Seitenwänden ausgebildet sind. Der Winkel zwischen den Nachbarkanten der unmittelbar auf die Bodenwand A stoßenden Seitenwand C, beziehungsweise des Seitenwandabschnittes B 1 ist ausgefüllt mit einem mit der Seitenwand C, beziehungsweise dem Seitenwandabschnitt B 1 durch die Faltlinien 14 und 16 verbundenen Zipfel 18, der mit Hilfe einer Faltlinie 32, die ausgeht von dem Punkt 22, an dem die Nachbarkanten der Seitenwand C und des Seitenwand­ abschnittes B 1 zusammenstoßen und von hier nach außen zu den Zipfel 18 in zwei Teile 18.1 und 18.2 unterteilt, von denen der eine 18.2 mit Hilfe eines entsprechenden, als ein Endteil der Wand C, und mit Hilfe der Faltlinie 14 mit diesem gelenkverbundenen Seitenwandsteil C 3 mit der Seitenwand C verbunden ist, wobei zwischen diesem und dem Seitenwandsteil C 3 eine Faltlinie 30 vorgesehen ist. Desweiteren ist der andere Teil 18.1 mit Hilfe eines Zwischenstückes B 3 und dazugehörigen Faltlinien 24 und 26 mit einer Seitenkante des Überfallzipfels B 2 der anderen Seitenwand B verbunden.The panel shown in Fig. 1 is divided by fold lines into sections which make up a bottom wall A , surrounding side walls, generally designated B and C , and a number of corners which are described in more detail below. The fold lines between the bottom wall A and the side walls B and C are all designated 10 . A group of contiguous lobes each forms its corner joint between two neighboring side walls B and C. In the embodiment shown in Fig. 1 to 5 embodiment, the side wall B by means of a fold line is subdivided into two successive away from the bottom wall sections A B 1 and B 2 12 B 2 of which portion constitutes an attack zipfel. The corner connection between the two side walls C and B 1 , B 2 is accomplished with the help of a total of four corners, all of which are formed using folding lines in one piece with the side walls. The angle between the adjacent edges of the side wall C or the side wall section B 1 directly abutting the bottom wall A is filled with a corner 18 connected to the side wall C or the side wall section B 1 by the fold lines 14 and 16 , which is formed with the aid of a fold line 32 , which starts from the point 22 at which the adjacent edges of the side wall C and the side wall section B 1 collide and from here outwards to the tip 18 divided into two parts 18.1 and 18.2 , one of which is 18.2 with the help of a corresponding, as an end part of the wall C , and by means of the fold line 14 with this hinged side wall part C 3 is connected to the side wall C , a fold line 30 being provided between the latter and the side wall part C 3 . Furthermore, the other part 18.1 is connected by means of an intermediate piece B 3 and associated folding lines 24 and 26 to a side edge of the overhanging tip B 2 of the other side wall B.

Die Schachtel wird dadurch entfaltet, daß zunächst ein gemeinsames Aufrichten der aus zwei Abschnitten B 1 und B 2 bestehenden Seitenwand B, siehe Fig. 1, in die aufrechte Stellung durchgeführt wird. Die Bewegung wird wie mit den Pfeilen 28 angegeben fortgesetzt, bis die gesamte Seitenwand B flach auf der Bodenwand A liegt. Hierdurch werden die Zipfelteile 18.1 und 18.2 in eine liegende Stellung über einem Teil der Seitenwand C, beziehungsweise des Seiten­ wandteils C 3 gebracht. Durch Biegen der Eckpartie C 3, 18.2 nach oben um die Faltlinien 30 bzw. 32 herum, wie in Fig. 3 gezeigt, und einem anschließenden Zurückklappen nach außen des Überfallzipfels B 2 über diese Eckpartie 18.2, C 3, wie in Fig. 4 gezeigt, wird diese Partie zwischen den Seitenwandabschnitt B 1 und den Überfallzipfel B 2 an deren Enden eingeklemmt, und durch fortgesetztes Ausschwenken der so gesammelten Seitenwand B 1, B 2, wie mit den Pfeilen 34 angegeben, wird nun eine Zugbeanspruchung auf den Seiten­ wandsteil C 3 ausgeübt, wodurch die Seitenwand C aufgerichtet wird, vgl. Fig. 5.The box is unfolded in that first a common erection of the side wall B consisting of two sections B 1 and B 2 , see FIG. 1, is carried out in the upright position. The movement continues as indicated by arrows 28 until the entire side wall B lies flat on the bottom wall A. As a result, the tip parts 18.1 and 18.2 are brought into a lying position over part of the side wall C or the side wall part C 3 . By bending the corner section C 3 , 18.2 upwards around the fold lines 30 and 32 , as shown in FIG. 3, and then folding the outward corner B 2 outward over this corner section 18.2 , C 3 , as shown in FIG. 4 , This part is clamped between the side wall section B 1 and the attack tip B 2 at the ends thereof, and by continuously pivoting out the side wall B 1 , B 2 thus collected, as indicated by the arrows 34 , a tensile load on the side wall part C 3 exercised, whereby the side wall C is erected, cf. Fig. 5.

In der in Fig. 6 gezeigten Ausführungsform kann auch die andere Seitenwand C mit Hilfe einer Faltlinie 36 in zwei von der Bodenwand weg aufeinanderfolgende Abschnitte C 1 und C 2 unterteilt werden, von denen Abschnitt C 2 einen Überfallzipfel ausmacht, wobei der Überfallzipfel B 2 der Wand B gleichzeitig mit einem seitwärts frei herausragendem Einsteckzipfel B 4 versehen ist. Beim Aufrichten der Wände B und C wie vorstehend beschrieben kann der Zipfel B 4 zwi­ schen die Seitenwandabschnitte C 1 und C 2 eingesteckt wer­ den, wenn der Überfallzipfel C 2 um die Faltlinie 36 herum parallel zum Abschnitt C 1 geklappt ist, wodurch die Wände zusätzlich in ihrer aufgerichteten Stellung gesichert werden.In the embodiment shown in FIG. 6, the other side wall C can also be divided with the aid of a folding line 36 into two successive sections C 1 and C 2 away from the bottom wall, of which section C 2 constitutes a hold-up corner, the hold-up corner B 2 being the Wall B is at the same time provided with a projecting tip B 4 projecting sideways. When erecting the walls B and C as described above, the tip B 4 can be inserted between the side wall sections C 1 and C 2 who the when the raid tip C 2 is folded around the fold line 36 parallel to the section C 1 , whereby the walls additionally be secured in their erected position.

Claims (2)

1. Faltschachtel bestehend aus einer Bodenwand (A) und diese umgebenden Seitenwänden (B und C), wobei die Boden­ wand und die Seitenwände Teile eines zusammenhängenden Plat­ tenstückes ausmachen und die Seitenwände mit der Bodenwand mit Hilfe von Faltlinien verbunden sind, die ein Aufrichten der Seitenwände von einer mit der Bodenwand im wesentlichen gemeinsamen Ebene in eine im Verhältnis zur Bodenwand auf­ rechte Stellung um den Rand der Bodenwand herum zulassen, welche Seitenwände über Faltlinien mit Eckzipfeln versehen sind zur gegenseitigen Verbindung der Seitenwände in deren aufrechten Stellung, und die Eckzipfel in einem Stück mit zwei in einem Winkel zusammengehörigen Nachbarseitenwänden ausgebildet sind, von denen mindestens die eine (B) mit Hilfe einer Faltlinie (12) in zwei von der Bodenwand (A) weg auf­ einanderfolgende Abschnitte (B 1 und B 2) unterteilt ist, von denen der äußerst gelegene (B 2) einen Überfallzipfel ausmacht, indem der Winkel zwischen den Nachbarkanten der unmittelbar an die Bodenwand (A) stoßenden Seitenwand (C), beziehungsweise des unmittelbar an die Bodenwand stoßenden Seitenwandabschnittes (B 1) ausgefüllt ist mit einem mit dieser Seitenwand (C), beziehungsweise diesem Seitenwand­ abschnitt (B 1) durch Faltlinien (14 und 16) verbundenen Zipfel (18), der mit Hilfe einer Faltlinie (32), die ausgeht von dem Punkt (22), an dem die Nachbarkanten dieser Seiten­ wände beziehungsweise Seitenwandabschnitte zusammenstoßen, und von hier nach außen zu den Zipfel (18) in zwei Teile (18.1, 18.2) unterteilt, von denen der eine (18.2) mit Hilfe eines entsprechenden, als ein Endteil der einen, nicht un­ bedingt in zwei Abschnitte unterteilten Seitenwand, aus­ gebildeten und mit Hilfe einer Faltlinie (14) mit diesem gelenkverbundenen Seitenwandteil (C 3) mit dieser einen Seitenwand (C) verbunden ist, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der andere Teil (18.1) mit Hilfe eines Zwischenstückes (B 3) und dazugehörigen Faltlinien (24 und 26) mit einer Seitenkante des Überfallzipfels (B 2) der anderen Seitenwand verbunden ist.1. folding box consisting of a bottom wall ( A ) and surrounding side walls ( B and C ), the bottom wall and the side walls make up parts of a coherent plate tenstückes and the side walls are connected to the bottom wall with the help of folding lines that an erection of Allow sidewalls from a plane that is substantially common to the bottom wall in a right position relative to the bottom wall around the edge of the bottom wall, which side walls are provided with folding corners with corner tips for connecting the side walls in their upright position, and the corner tips in one Pieces are formed with two neighboring side walls belonging together at an angle, at least one of which (B) is divided into two sections ( B 1 and B 2 ) away from the bottom wall ( A ) by successive fold lines ( 12 ), of which the most distant ( B 2 ) makes a raid point by the angle between s neighboring edges of the directly abutting on the bottom wall (A) side wall (C), or the immediately abutting on the bottom wall of the sidewall portion is filled (B 1) having a portion with said side wall (C), or this side wall (B 1) by fold lines ( 14 and 16 ) connected tip ( 18 ), which with the aid of a fold line ( 32 ), which starts from the point ( 22 ) at which the neighboring edges of these sides or side wall sections meet, and from here to the outside ( 18 ) divided into two parts ( 18.1 , 18.2 ), one of which ( 18.2 ) with the help of a corresponding, as an end part of the one, not necessarily divided into two sections, formed from and with the help of a folding line ( 14 ) with this hinged side wall part ( C 3 ) is connected to this one side wall ( C ), characterized in that the other part ( 18.1 ) with the aid of an intermediate piece ( B 3 ) and associated fold lines ( 24 and 26 ) are connected to a side edge of the overhanging tip ( B 2 ) of the other side wall. 2. Faltschachtel gemäß Anspruch 1, dadurch ge­ kennzeichnet, daß auch die andere Seitenwand (C) mit Hilfe einer Faltlinie (36) in zwei weg von der Boden­ wand aufeinanderfolgende Abschnitte (C 1 und C 2) unterteilt ist, von denen der äußerst gelegene (C 2) einen Überfall­ zipfel ausmacht, und daß der Überfallzipfel (B 2) der erstgenannten Seitenwand (B) mit einem seitwärts frei heraus­ ragenden Einsteckzipfel (B 4) versehen ist.2. Folding box according to claim 1, characterized in that the other side wall ( C ) by means of a folding line ( 36 ) in two away from the bottom wall successive sections ( C 1 and C 2 ) is divided, one of which is the most distant ( C 2 ) makes up a hold-up, and that the hold-up piece ( B 2 ) of the first-mentioned side wall ( B ) is provided with a push-in piece ( B 4 ) protruding sideways.
DE19893932235 1988-09-27 1989-09-27 Folded box with one-piece panel and fold lines - has corner points with divided areas for easier alignment when folding Ceased DE3932235A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DK536788A DK536788A (en) 1988-09-27 1988-09-27 FOLDEAESKE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3932235A1 true DE3932235A1 (en) 1990-04-05

Family

ID=8141867

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19893932235 Ceased DE3932235A1 (en) 1988-09-27 1989-09-27 Folded box with one-piece panel and fold lines - has corner points with divided areas for easier alignment when folding

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE3932235A1 (en)
DK (1) DK536788A (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5762261A (en) * 1996-03-22 1998-06-09 Asano Danbohru Kabushikikaisha Collapsible container

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE236796C (en) *
DE1877447U (en) * 1961-04-22 1963-08-08 Albert Haerty FOLDABLE DOUBLE WALL BOX & THE LIKE

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE236796C (en) *
DE1877447U (en) * 1961-04-22 1963-08-08 Albert Haerty FOLDABLE DOUBLE WALL BOX & THE LIKE

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5762261A (en) * 1996-03-22 1998-06-09 Asano Danbohru Kabushikikaisha Collapsible container

Also Published As

Publication number Publication date
DK536788D0 (en) 1988-09-27
DK536788A (en) 1990-03-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2843679A1 (en) HINGE ELEMENT FOR PLAY KITS
EP0054884A1 (en) Foldable display package
EP0285043A1 (en) Packaging sleeve
DE3417313C2 (en) Goods carrier
WO2019096883A1 (en) Container for food and corresponding blank
DE3932235A1 (en) Folded box with one-piece panel and fold lines - has corner points with divided areas for easier alignment when folding
EP0101854B1 (en) Display stand
EP0241026B1 (en) Blank for a round box
DE2322995C3 (en) Return carrying box
EP0158824A2 (en) Display made of foldable material
EP0882654A1 (en) Transport and display package
DE3610615A1 (en) SHELL-SHAPED FOLDING BOX
DE3423091A1 (en) Blank of foldable material for a crate and crate produced from the blank
DE1907241B1 (en) Board holders, in particular for shop window purposes
DE102020123551B4 (en) Cut for a bowl
EP0120107A1 (en) Tray for fruits and vegetables, blank and method for its production
DE3641485A1 (en) Bag-shaped packaging
DE3910628C2 (en)
DE2808485A1 (en) QUICK ERECTION BOX
DE2919239C2 (en) Stackable crate made from folding material
EP0613827A1 (en) Container foldable in one level
DE2937185A1 (en) FOLDING BOX AND FOLDING BOX CUT FOR THEIR PRODUCTION
DE2513762A1 (en) ONE-PIECE CARTON AND PROCEDURE FOR CLOSING THE CARTON
DE60300283T2 (en) Cuboid packaging container made of sheet material
DE6804930U (en) MULTI-SURFACE DISPLAY ARRANGEMENT

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8181 Inventor (new situation)

Free format text: PAREIKE, WILLI, 2391 QUERN, DE

8131 Rejection