DE3931356C2 - - Google Patents

Info

Publication number
DE3931356C2
DE3931356C2 DE3931356A DE3931356A DE3931356C2 DE 3931356 C2 DE3931356 C2 DE 3931356C2 DE 3931356 A DE3931356 A DE 3931356A DE 3931356 A DE3931356 A DE 3931356A DE 3931356 C2 DE3931356 C2 DE 3931356C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
actuating lever
flange
lamp
shaped
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE3931356A
Other languages
German (de)
Other versions
DE3931356A1 (en
Inventor
Werner 4780 Lippstadt De Hagen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hella GmbH and Co KGaA
Original Assignee
Hella KGaA Huek and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hella KGaA Huek and Co filed Critical Hella KGaA Huek and Co
Priority to DE3931356A priority Critical patent/DE3931356A1/en
Priority to GB9019945A priority patent/GB2236173B/en
Priority to ES19909002739U priority patent/ES1015174Y/en
Publication of DE3931356A1 publication Critical patent/DE3931356A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3931356C2 publication Critical patent/DE3931356C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q3/00Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors
    • B60Q3/70Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors characterised by the purpose
    • B60Q3/74Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors characterised by the purpose for overall compartment lighting; for overall compartment lighting in combination with specific lighting, e.g. room lamps with reading lamps
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q3/00Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors
    • B60Q3/80Circuits; Control arrangements
    • B60Q3/82Switches specially adapted for vehicle interior lighting, e.g. switching by tilting the lens

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Arrangements Of Lighting Devices For Vehicle Interiors, Mounting And Supporting Thereof, Circuits Therefore (AREA)
  • Tumbler Switches (AREA)
  • Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Innenleuchte, bestehend aus einem Unterteil und einer das Unterteil abdeckenden Lichtscheibe, mit zwei im Unterteil angeordneten, elektrisch isolierten Kontaktfedern zur Aufnahme der Sofittenglühlampe, wobei die eine Kontaktfeder U-förmig ausgebildet und in dem verschwenkbar gelagerten Betätigungshebel eingesetzt ist und diese Feder durch Verschwenken des Betätigungshebels an die Kontakte anlegbar ist. Eine solche Innenleuchte ist aus der DE-AS 12 03 625 bekannt.The invention relates to an interior lamp consisting of a lower part and one covering the lower part Lens, with two electrically arranged in the lower part insulated contact springs to accommodate the Sofitten incandescent lamp, wherein the one contact spring is U-shaped and in the pivotally mounted operating lever is used and this spring by pivoting the operating lever to the Contacts can be created. Such an interior light is from the DE-AS 12 03 625 known.

In der Fig. 2 ist eine bereits bekannte, selbst produzierte Innenleuchte dieser Art dargestellt, die in ihrem Gehäuse (1), das mit einer Lichtscheibe (2) abgedeckt ist, eine von zwei Kontaktfedern (3, 4) gehaltene Sofittenglühlampe (5) aufnimmt. Die Kontaktfeder (4) ist in einem verschwenkbaren Betätigungshebel (6) gelagert und über seitliche Anschlußbleche (7) elektrisch kontaktierbar. Für die Schwenkbewegung des Betätigungshebels (6) ist sein leuchteninneres, im Querschnitt kreisförmiges Ende (8) in eine halbkreisförmige Ausnehmung (9) in dem Gehäuseboden aus Richtung (X) eingeschoben und durch das abgewinkelte Ende (10) der Kontaktfeder (4), welches gleichzeitig als Rastelement für die verschiedenen Schaltstellungen dient, gegen Herausrutschen aus der halbkreisförmigen Ausnehmung (9) festgelegt. Nachteilig bei dieser Anordnung für die Bauhöhe wirkt sich vor allem die Befestigung der U-förmig gebogenen Kontaktfeder (4) mit ihrem verlängerten Schenkel am leuchteninneren Ende (8) des Betätigungshebels (6) aus. Die Verrastung der Kontaktfeder (4) verläuft senkrecht in Richtung Schwenkachse (Y) des Betätigungshebels (6) und verlangt somit eine erhebliche Bautiefe. Ein weiterer Nachteil ergibt sich aus dem freistehenden U-förmig gebogenen Teil der Kontaktfeder (4), der dadurch sehr schwingungsanfällig ist, denn keiner der beiden Schenkel ist in irgendeiner Form seitlich abgestützt, was auch einen geringen Kontaktdruck der Feder zur Folge hat. In Fig. 2 an already known, self-produced interior light of this type is shown, which accommodates in its housing ( 1 ), which is covered with a lens ( 2 ), one of two contact springs ( 3, 4 ) held Sofitten incandescent lamp ( 5 ) . The contact spring ( 4 ) is mounted in a pivotable actuating lever ( 6 ) and can be electrically contacted via lateral connecting plates ( 7 ). For the pivoting movement of the actuating lever (6) to be illuminated inner, circular in cross section end (8) is inserted in a semicircular recess (9) in the housing base from the direction (X) and through the angled end (10) of the contact spring (4), which at the same time serves as a locking element for the different switching positions, fixed against slipping out of the semicircular recess ( 9 ). A disadvantage of this arrangement for the overall height is primarily the attachment of the U-shaped contact spring ( 4 ) with its extended leg on the inside of the lamp ( 8 ) of the actuating lever ( 6 ). The latching of the contact spring ( 4 ) runs vertically in the direction of the pivot axis (Y) of the actuating lever ( 6 ) and thus requires a considerable overall depth. Another disadvantage arises from the free-standing U-shaped part of the contact spring ( 4 ), which is therefore very susceptible to vibration, because neither of the two legs is supported laterally in any form, which also results in a low contact pressure of the spring.

Aus der DE-AS 20 04 950 ist eine Leuchte bekannt, deren Schalterschwenkachse axial zur Längsachse der Sofittenglühlampe verläuft. Resultierend aus dieser Bauform ergibt sich ebenfalls hier eine sehr große Bautiefe, bei der die schalterseitige Kontaktfeder durch ihre Form und Aufhängungsart nicht die Gewähr für eine schwingungsfreie Aufhängung bietet. Außerdem kommt hier nachteiligerweise beim Schalten eine zusätzliche Belastung hinzu, indem ein Zuleitungskabel beim Schaltprozeß mitbewegt werden muß.From DE-AS 20 04 950 a lamp is known, the Switch pivot axis axially to the longitudinal axis of the Sofitten incandescent lamp runs. Resulting from this design there is also a very large overall depth at which the switch-side contact spring due to its shape and Suspension type does not guarantee a vibration-free Suspension offers. It also comes here disadvantageously when shifting add an extra load by a Supply cable must be moved during the switching process.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine sehr flach bauende gattungsgemäße Innenleuchte dadurch zu gestalten, daß die Höhe der U-förmig gebogenen Feder hinsichtlich der sie umgebenden Schaltelemente besser ausgenutzt wird und den der Befestigung dienenden Schenkel der U-förmigen Kontaktfeder besser abzustützen.The object of the invention is a very flat generic interior light shape by making the height of the U-shaped curved spring with respect to the surrounding Switching elements is better used and the Attachment serving leg of the U-shaped contact spring to support better.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Anwendung folgender Merkmale gelöst:This object is achieved by the application solved the following features:

  • - am oberen Rand der Gehäuses ist ein radial nach innen gerichteter Flansch angespritzt, der an seinem freien, lampenseitigen Ende eine Buchse trägt,- At the top of the case is a radially inward directional flange molded on its free, lamp-side end carries a socket,
  • - die Buchse verläuft mit ihrer Längsachse senkrecht zur Längsachse der Sofittenlampe und weist mit ihrem freien Ende zum Boden des Gehäuses,- The socket runs with its longitudinal axis perpendicular to Longitudinal axis of the sofa lamp and points with its free End to the bottom of the case,
  • - in die Buchse ist ein am Betätigungshebel (17) angeformter Bolzen eingesetzt, der als Schwenkachse für den Betätigungshebel dient,- A bolt is formed on the actuating lever ( 17 ) and serves as a pivot axis for the actuating lever,
  • - die U-förmige Kontaktfeder ist an einem freien Ende abgewinkelt und mit diesem Ende mit dem Sockel des Betätigungshebels unterhalb des die Schwenkachse bildenden Bolzens eingerastet, - The U-shaped contact spring is at a free end angled and with this end with the base of the Actuating lever below that forming the swivel axis Bolt engaged,  
  • - die U-förmige Kontaktfeder stützt sich mit ihrem, das abgewinkelte Ende tragenden Schenkel an der Buchse ab und besitzt seitlich an diesem Schenkel angeformte abstehende Kontaktflügel, die jeweils mit einem feststehenden, elektrischen Leiter kontaktieren.- The U-shaped contact spring is supported with your that angled end bearing legs on the socket from and has protruding parts formed on the side of this leg Contact wings, each with a fixed, Contact electrical conductor.

Als besonders raumsparend und vorteilhaft in seiner Anordnung stellt sich hierbei der Einschub des Betätigungshebels von der Bodenseite des Gehäuses her in das Schwenklager dar. Durch die benachbarte Lage des einen Schenkels der U-förmigen Kontaktfeder zur Buchse stützt sich dieser Schenkel der Kontaktfeder an der Außenfläche der Buchse ab, wodurch sich eine stabilere, gegen Vibrationen weniger anfälligere Halterung des Lampensockels ergibt.As particularly space-saving and advantageous in its Arrangement arises here the insertion of the Actuating lever from the bottom of the housing in the Swivel bearing. Due to the adjacent location of one Leg of the U-shaped contact spring to the socket is supported this leg of the contact spring on the outer surface of the Jack off, resulting in a more stable, against vibration less susceptible mounting of the lamp base results.

Außerdem liegen Buchse, Betätigungshebel und Schwenkbolzen in ihrer Höhen- und Tiefenausdehnung im Gehäuse gleich auf mit der U-förmig gebogenen Kontaktfeder, so daß nur eine geringe Gehäusetiefe erforderlich ist.There is also a socket, operating lever and pivot pin in their height and depth expansion in the housing with the U-shaped contact spring, so that only one shallow depth is required.

Durch die seitlich abstehenden Kontaktflügel wird der Weg für den Schwenkbereich des Schalters verkürzt, sowie andere den Übergangswiderstand vergrößernde Wege vermieden.The way is through the laterally protruding contact wings shortened for the swivel range of the switch, as well as others avenues increasing the contact resistance avoided.

Weiterhin erweist es sich als vorteilhaft, daß der als Schwenkachse fungierende Bolzen vom freien Ende her geschlitzt ist und sich an den Enden der dadurch gebildeten Arme hakenförmige Rastnasen angeformt sind. Dadurch wird vor allem der Einbau des Betätigungshebels besonders montagefreundlich gestaltet und erfordert keine zusätzlichen Teile zur Arretierung.Furthermore, it proves advantageous that the as Swivel axis acting bolts from the free end is slotted and located at the ends of the thereby formed Arms hook-shaped locking lugs are formed. Doing so will especially the installation of the operating lever Easy to assemble and requires no additional Locking parts.

Damit der auf das den Flansch durchragende Ende aufgesetzte Betätigungsknopf auch im Dunkeln leicht zu ertasten ist, weist der Flansch von der die Lichtscheibe tragenden Oberseite des Gehäuses gesehen, vorteilhafterweise eine den Betätigungsknopf aufnehmende Einsenkung auf. Außerdem wird dadurch auch die Aufbauhöhe, der in die Wand eingelassenen Leuchte niedrig gehalten.So that the end placed on the flange protruding Control button is easy to feel even in the dark, has the flange of the bearing the lens Seen top of the housing, advantageously a Depression on the actuating button. Besides, will  thereby also the construction height of the recessed in the wall Luminaire kept low.

Ein Ausführungsbeispiel wird im folgenden anhand der Zeichnungen näher erläutert. Darin zeigtAn embodiment is shown below with reference to Drawings explained in more detail. It shows

Fig. 1 die neue Innenleuchte mit abgenommener Lichtscheibe in Draufsicht, Fig. 1, the new interior light with removed lens in plan view,

Fig. 2 eine zum Stand der Technik gehörende Innenleuchte im Schnitt, Fig. 2 shows a part of the prior art room lamp in section,

Fig. 3 einen Schnitt nach der Linie A-A. Fig. 3 shows a section along the line AA.

Die in den Fig. 1 und 3 dargestellte Leuchte besteht aus einem Gehäuse, einer das Gehäuseteil abdeckenden Lichtscheibe (12) und zwei im Gehäuse (11) angeordneten, elektrisch isolierten Kontaktfedern (13, 14) zur Aufnahme einer Sofittenglühlampe (15). Die U-förmige Kontaktfeder (14) ist mit einem freien abgewinkelten Ende in dem Sockel (16) eines zweifach nach oben abgekröpften Betätigungshebels (17) unterhalb einer Schwenkachse (Z) eingerastet und mit seitlichen Kontaktflügeln (24) versehen. Ein auf dem Sockel (16) angeformter, die Schwenkachse (Z) des Betätigungshebels (17) bildender, geschlitzter Bolzen (18) ist in eine Buchse (19) eingesetzt, die an einem Flansch (20) des Unterteils des Gehäuses (11) angespritzt ist. Der Bolzen (18) wird von zwei hakenförmigen Rastnasen (21) in der Buchse (19) gehalten. In dem Betätigungshebel (17) befinden sich weiterhin gegen das Gehäuse (11) weisende Rastwarzen (22), die in dazugehörige Rastmulden (23) im Gehäuse (11) einrasten. Zwei feststehende, elektrische Leiter (25) sind im Schwenkbereich der Kontaktflügel (24) im Gehäuse (11) eingesteckt. Das Gehäuse (11) weist ferner auf der Schalterseite einen breiten Flansch (28) auf, wo der Befestigungshebel (17) aus einer Seitenwandung (29) unterhalb des Gehäuseflansches (28) aus der Gehäuseseitenwandung (29) herausragt und mit seinem abgekröpften Teil den Flansch (28) zur Gehäuseoberseite mit einem Stift (26) durchragt. Auf dem Stift (26) ist ein Betätigungsknopf (27) aufgesetzt, der in einer im Gehäuse (11) befindlichen Einsenkung (30) eingebettet liegt und darin verschiebbar ist.The lamp shown in FIGS. 1 and 3 consists of a housing, a lens ( 12 ) covering the housing part and two electrically insulated contact springs ( 13, 14 ) arranged in the housing ( 11 ) for receiving a softened light bulb ( 15 ). The U-shaped contact spring ( 14 ) is engaged with a free angled end in the base ( 16 ) of an actuating lever ( 17 ) which is bent twice upwards below a pivot axis (Z) and provided with lateral contact wings ( 24 ). A slotted bolt ( 18 ) formed on the base ( 16 ) and forming the pivot axis (Z) of the actuating lever ( 17 ) is inserted into a bushing ( 19 ) which is injection molded onto a flange ( 20 ) of the lower part of the housing ( 11 ) is. The bolt ( 18 ) is held in the socket ( 19 ) by two hook-shaped locking lugs ( 21 ). In the actuating lever ( 17 ) there are also locking lugs ( 22 ) which point towards the housing ( 11 ) and which engage in the corresponding locking recesses ( 23 ) in the housing ( 11 ). Two fixed electrical conductors ( 25 ) are inserted in the swivel range of the contact wings ( 24 ) in the housing ( 11 ). The housing (11) further includes the switch side a broad flange (28), where the fixing lever (17) protrudes from a side wall (29) below the housing flange (28) from the case side wall (29) and with its bent part to the flange ( 28 ) extends through to the top of the housing with a pin ( 26 ). An actuating button ( 27 ) is placed on the pin ( 26 ) and is embedded in a depression ( 30 ) located in the housing ( 11 ) and can be displaced therein.

Bei Verschwenken des Betätigungshebels (17) erfolgt auch eine zwangsläufige Drehung des Bolzens (18) und damit auch der in dem Sockel (16) eingerasteten U-förmigen Kontaktfeder (14). Gleichzeitig berührt ein Kontaktflügel (24) einen feststehenden, elektrischen Leiter (25), wodurch eine mögliche Schaltung der Leuchte aktiviert wird. Im Zusammenhang mit der Verschwenkbewegung der U-förmigen Kontaktfeder (14) macht auch der in der Kontaktfeder (14) eingehängte Sockel der Glühlampe (15) die Schwenkbewegung mit, ohne jedoch die Sofittenglühlampe (15) aus der Kontaktfeder (14) zu verlieren.When the actuating lever ( 17 ) is pivoted, the bolt ( 18 ) and thus also the U-shaped contact spring ( 14 ), which is locked in the base ( 16 ), are also rotated. At the same time, a contact wing ( 24 ) touches a fixed electrical conductor ( 25 ), whereby a possible switching of the lamp is activated. In connection with the pivoting movement of the U-shaped contact spring ( 14 ), the base of the incandescent lamp ( 15 ) suspended in the contact spring ( 14 ) also follows the pivoting movement, but without losing the Sofitten incandescent lamp ( 15 ) from the contact spring ( 14 ).

Claims (5)

1. Innenleuchte, bestehend aus einem Unterteil und einer das Unterteil abdeckenden Lichtscheibe, mit zwei im Unterteil angeordneten, elektrisch isolierten Kontaktfedern zur Aufnahme der Sofittenglühlampe, wobei die eine Kontaktfeder U-förmig ausgebildet und in den verschwenkbar gelagerten Betätigungshebel eingesetzt ist und diese Feder durch Verschwenken des Betätigungshebels an die Kontakte anlegbar ist, gekennzeichnet durch folgende Merkmale:
  • a) am oberen Rand des Gehäuses (11) ist ein radial nach innen gerichteter Flansch (20) angespritzt, der an seinem freien, lampenseitigen Ende eine Buchse (19) trägt,
  • b) die Buchse (19) verläuft mit ihrer Längsachse senkrecht zur Längsachse der Sofittenlampe (15) und weist mit ihrem freien Ende zum Boden des Gehäuses (11),
  • c) in die Buchse (19) ist ein am Betätigungshebel (17) angeformter Bolzen (18) eingesetzt, der als Schwenkachse (Z) für den Betätigungshebel (17) dient,
  • d) die U-förmige Kontaktfeder (14) ist an einem freien Ende abgewinkelt und mit diesem Ende in den Sockel (16) des Betätigungshebels (17) unterhalb des die Schwenkachse (Z) bildenden Bolzens (18) eingerastet,
  • e) die U-förmige Kontaktfeder (14) stützt sich mit ihrem, das abgewinkelte Ende tragenden Schenkel an der Buchse (19) ab und besitzt seitlich an diesem Schenkel angeformte, abstehende Kontaktflügel (24), die jeweils mit einem feststehenden, elektrischen Leiter (25) kontaktieren.
1. Interior light, consisting of a lower part and a cover plate covering the lower part, with two electrically insulated contact springs arranged in the lower part for receiving the Sofitten incandescent lamp, the one contact spring being U-shaped and inserted into the pivotably mounted actuating lever and pivoting this spring of the actuating lever can be placed on the contacts, characterized by the following features:
  • a) a radially inwardly directed flange ( 20 ) is injection molded onto the upper edge of the housing ( 11 ) and carries a socket ( 19 ) at its free lamp end;
  • b) the socket ( 19 ) runs with its longitudinal axis perpendicular to the longitudinal axis of the sofa lamp ( 15 ) and points with its free end to the bottom of the housing ( 11 ),
  • c) in the bushing ( 19 ) is a bolt ( 18 ) formed on the actuating lever ( 17 ), which serves as a pivot axis (Z) for the actuating lever ( 17 ),
  • d) the U-shaped contact spring ( 14 ) is angled at a free end and snapped with this end into the base ( 16 ) of the actuating lever ( 17 ) below the bolt ( 18 ) forming the pivot axis (Z),
  • e) the U-shaped contact spring ( 14 ) is supported with its arm supporting the angled end on the socket ( 19 ) and has projecting contact wings ( 24 ) molded onto the side of this arm, each with a fixed electrical conductor ( 25 ) contact.
2. Innenleuchte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der als Schwenkachse (Z) fungierende Bolzen (18) vom freien Ende her geschlitzt ist und an den Enden der dadurch gebildeten Arme hakenförmige Rastnasen (21) angeformt sind.2. Interior lamp according to claim 1, characterized in that the pin ( 18 ) acting as the pivot axis (Z) is slotted from the free end and hook-shaped latching noses ( 21 ) are formed on the ends of the arms formed thereby. 3. Innenleuchte nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse (11) auf der Schalterseite einen breiteren Flansch (28) aufweist, wo der Betätigungshebel (17) aus der Seitenwandung (29) unterhalb dieses Gehäuseflansches (28) aus der Gehäuseseitenwandung (29) herausragt und mit einer Abkröpfung den Flansch (28) zur Gehäuseoberseite hin mit einem Stift (26) durchragt.3. Interior light according to one of the preceding claims, characterized in that the housing ( 11 ) on the switch side has a wider flange ( 28 ) where the actuating lever ( 17 ) from the side wall ( 29 ) below this housing flange ( 28 ) from the housing side wall ( 29 ) protrudes and with a bend protrudes through the flange ( 28 ) towards the top of the housing with a pin ( 26 ). 4. Innenleuchte nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß auf den den Flansch (28) durchragenden Stift (26) ein Betätigungsknopf (27) aufgesetzt ist.4. Interior light according to claim 3, characterized in that on the flange ( 28 ) projecting pin ( 26 ) an actuating button ( 27 ) is placed. 5. Innenleuchte nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Flansch (28), von der die Lichtscheibe (12) tragenden Oberseite des Gehäuses (11) gesehen, eine den Betätigungsknopf aufnehmende Einsenkung (30) aufweist.5. Interior light according to claim 4, characterized in that the flange ( 28 ), from the top of the housing ( 11 ) carrying the lens ( 12 ), has a depression ( 30 ) receiving the actuating button.
DE3931356A 1989-09-20 1989-09-20 INTERIOR LAMP Granted DE3931356A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3931356A DE3931356A1 (en) 1989-09-20 1989-09-20 INTERIOR LAMP
GB9019945A GB2236173B (en) 1989-09-20 1990-09-12 Interior light
ES19909002739U ES1015174Y (en) 1989-09-20 1990-09-18 INDOOR LIGHTING LAMP.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3931356A DE3931356A1 (en) 1989-09-20 1989-09-20 INTERIOR LAMP

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3931356A1 DE3931356A1 (en) 1991-03-28
DE3931356C2 true DE3931356C2 (en) 1991-07-18

Family

ID=6389793

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3931356A Granted DE3931356A1 (en) 1989-09-20 1989-09-20 INTERIOR LAMP

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE3931356A1 (en)
ES (1) ES1015174Y (en)
GB (1) GB2236173B (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4415885A1 (en) * 1994-05-05 1995-11-09 Teves Gmbh Alfred Luminaire with a spatial injection molded circuit carrier, in particular automotive interior light

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1203625B (en) * 1964-01-18 1965-10-21 Westfaelische Metall Ind K G H Bracket for a recessed built-in light, especially interior light for motor vehicles
DE2004950C3 (en) * 1970-02-04 1975-07-31 Volkswagenwerk Ag, 3180 Wolfsburg Interior lights, in particular for motor vehicles

Also Published As

Publication number Publication date
GB9019945D0 (en) 1990-10-24
GB2236173A (en) 1991-03-27
DE3931356A1 (en) 1991-03-28
ES1015174Y (en) 1992-01-01
GB2236173B (en) 1992-11-04
ES1015174U (en) 1991-06-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4331884B4 (en) Covering device for a cosmetic mirror
DE10027446A1 (en) Electrical switch
WO1996007191A1 (en) Lift-shift switch
DE2604783C3 (en) Electric cam switch
DE2505908A1 (en) COUNTER
DE2911464C2 (en)
DE3931356C2 (en)
EP0543093B1 (en) Electrical switch
DE19544807C2 (en) lamp
EP1102291B1 (en) Electrical installation switch as well as component and glowing lamp for an electrical installation switch
DE4439008A1 (en) Electrical push button
DE3910812C1 (en)
DE2302441A1 (en) CURRENT BREAKER OR ELECTRIC SWITCH
DE3142070A1 (en) ELECTRICAL INSTALLATION SWITCH
EP0505682B1 (en) Push-button switch
EP0989591B1 (en) Electric lamp
EP0673049B1 (en) Electric push-button switch
DE3617472C1 (en) Switch
DE19619382C2 (en) Luminaire with reflector
DE3802765A1 (en) Switching device for an electrical service unit, especially a plug socket having two disconnectable poles
DE7504400U (en) Electric switch
DE2061929C3 (en) Push button switches, in particular for motor vehicles
DE3100528C2 (en)
DE3717302C2 (en) counter
DE2935651A1 (en) Interior light with inbuilt switch for motor vehicle - has sliding element acting on U-shaped spring with free ends acting as switch contacts

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8320 Willingness to grant licences declared (paragraph 23)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee