DE3921795C2 - Word processing system with a common control unit for writing and dictation systems - Google Patents

Word processing system with a common control unit for writing and dictation systems

Info

Publication number
DE3921795C2
DE3921795C2 DE3921795A DE3921795A DE3921795C2 DE 3921795 C2 DE3921795 C2 DE 3921795C2 DE 3921795 A DE3921795 A DE 3921795A DE 3921795 A DE3921795 A DE 3921795A DE 3921795 C2 DE3921795 C2 DE 3921795C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
dictation
text
control
writing
word processing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE3921795A
Other languages
German (de)
Other versions
DE3921795A1 (en
Inventor
Guenter Schroeder
Hermann Sokol
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GBS Holding GmbH
Original Assignee
Grundig EMV Elektromechanische Versuchsanstalt Max Grundig GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Grundig EMV Elektromechanische Versuchsanstalt Max Grundig GmbH filed Critical Grundig EMV Elektromechanische Versuchsanstalt Max Grundig GmbH
Priority to DE3921795A priority Critical patent/DE3921795C2/en
Publication of DE3921795A1 publication Critical patent/DE3921795A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3921795C2 publication Critical patent/DE3921795C2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F40/00Handling natural language data
    • G06F40/10Text processing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Artificial Intelligence (AREA)
  • Audiology, Speech & Language Pathology (AREA)
  • Computational Linguistics (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Document Processing Apparatus (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Textverarbeitungssystem gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.The invention relates to a word processing system according to the preamble of claim 1.

Diktier- und Schreibgeräte sind im Büro bei der Erstellung von Dokumenten seit langem bewährte Hilfsmittel. Für die wirtschaftliche Abwicklung des gesamten internen und externen Schriftverkehrs ist es besonders wichtig, die Arbeit für den Diktierer und die Sekretärin, Schreibkraft bzw. Phonotypistin zu erleichtern. Beispielsweise soll die Umsetzung des gesprochenen Textes in Schriftform möglichst schnell erfolgen, die Berichtigung einzelner Textpassagen eines diktierten Briefes möglichst einfach durchführbar sein usw.Dictation and writing instruments are in the office at Creation of documents proven for a long time Tools. For the economic handling of the it is all internal and external correspondence particularly important work for the dictator and the Secretary, typist or phonotypist too facilitate. For example, the implementation of the spoken text in writing as quickly as possible done, the correction of individual passages of text dictated letter to be carried out as easily as possible etc.

Aus der DE-PS 21 59 848 ist ein Textverarbeitungssystem mit peripheren Diktateingabestellen und mit zentral angeordneten Diktatwiedergabe- und Schreibgeräten bekannt. Die über das Fernmeldenetz übertragenen Diktate werden im Schreibsekretariat abgehört und in den geschriebenen Text umgesetzt. Den verschiedenen peripheren Diktateingabestellen und den einzelnen Textabschnitten sind jeweils Kennungen zugeordnet, und die einzelnen Textabschnitte werden automatisch sortiert und zum vollständigen Text zusammengefügt. Eine unmittelbare Überprüfung der in den Textseitenspeichern gespeicherten Textabschnitte und das Vornehmen von Korrekturen, Umstellungen oder Einfügungen vor dem Ausdrucken des Textes wird dem Verfasser des Textes dadurch ermöglicht, daß jede Diktateingabestelle einen Anzeigebildschirm und eine Korrektureinrichtung aufweist. Dadurch ist der jeweils auf dem Bildschirm angezeigte und in dem jeweils zugeordneten Textseitenspeicher gespeicherte Text durch Löschen, Überschreiben, Einfügen von Schriftzeichen oder ähnlichen Operationen korrigierbar.From DE-PS 21 59 848 is a word processing system with peripheral dictation input points and with central arranged dictation playback and writing devices known. The dictations transmitted over the telecommunications network are listened to in the secretariat and in the written text implemented. The different peripheral dictation input points and the individual  Sections of text are each assigned identifiers, and the individual text sections are sorted automatically and put together to the full text. A immediate review of the text page memories saved sections of text and making Corrections, changes or insertions before Printing of the text will be the author of the text thereby allowing each dictation entry point to have one Display screen and correction device having. This is the on the screen displayed and in the respectively assigned Text page memory saved text by deleting, Overwrite, insert characters or similar operations can be corrected.

Ein solches Textverarbeitungssystem erleichtert zwar dem Benutzer die Arbeit und ermöglicht eine schnelle Textverarbeitung, erfordert jedoch vom Anwender hohe Investitionen. Die Arbeitserleichterung für die Sekretärin ist relativ gering, da eine Anzeige beispielsweise von Gesamt-Diktatzeit, Anzahl der Diktate, Länge der Einzeldiktate, Restdiktatzeit und Restanzahl der Diktate nicht vorgesehen ist. Um auch der Sekretärin bei der Erstellung von Dokumenten aller Art einen guten Bedienkomfort hinsichtlich Textneueingabe, Textumbruch, Textbearbeitung usw. zu bieten, wurden Bildschirm-Schreibmaschinen mit einem elektronischen Speicher entwickelt und dabei untersucht, auf welche Art und Weise verschiedene Funktionen von Diktier- und Schreibgerät miteinander verknüpft werden können.Such a word processing system makes it easier Users work and allows quick Word processing, however, requires high from the user Investments. The work relief for the Secretary is relatively low as an ad for example of total dictation time, number of Dictations, length of individual dictations, remaining dictation time and Remaining number of dictations is not provided. To also the Secretary in the creation of all kinds of documents good user comfort with regard to new text input, Text wrapping, text editing, etc. to offer Screen typewriters with an electronic one Speicher developed and examined how and way different functions of dictation and  Writing instrument can be linked together.

Aus der CH 666 973 A5 ist eine Informationsverarbeitungsanlage für Dokumente mit geschriebenen und gesprochenen Bestandteilen bekannt. Die Anlage weist einen Speicher für Dokumente, Anzeigemittel für Teile eines Dokuments und Befehlseingabemittel auf. Weiterhin sind Baugruppen zur Ein- und Ausgabe akustischer Signale und zur Wandlung zwischen analoger und digitaler Darstellung dieser Signale vorgesehen. Die Informationsverarbeitungsanlage ermöglicht es einem Benutzer, Textbestandteile eines Dokuments als Text und gesprochene Bestandteile eines Dokuments als Sprachsymbole darzustellen. Dadurch kann die zeitliche Lage sowie die Dauer der gesprochenen Bestandteile in einem Text angezeigt werden. Soll eine bestimmte Stelle eines Dokuments bearbeitet werden, ermöglicht es die Informationsverarbeitungsanlage weiterhin durch Drücken einer entsprechenden Markierung dieser Stelle zu kennzeichnen.From CH 666 973 A5 is one Information processing system for documents with known and spoken components known. The system has a memory for documents, Display means for parts of a document and Command input means. Assemblies are also available Input and output of acoustic signals and for conversion between analog and digital representation of this Signals provided. The information processing system allows a user to view text components of a Document as text and spoken parts of a To display the document as language symbols. This can the temporal position and the duration of the spoken Components are displayed in a text. Should one certain part of a document can be edited, enables the information processing system continue by pressing a corresponding marker to mark this place.

Ein ähnliches Textverarbeitungssystem ist aus der EP 0 250 176 A2 bekannt. Es weist eine Anzeigeeinheit für Text, einen Prozessor zum Speichern eines Steuerprogramms für das Textverarbeitungssystem und zum Speichern von Text, der gerade bearbeitet wird sowie Aufnahmemittel auf. Dadurch kann eine Sprachnachricht bezüglich verarbeiteter Textstellen gespeichert werden. Diese Sprachnachricht wird auf der Anzeigeeinheit in Form einer visuellen Markierung der zugeordneten Textstellen angezeigt.A similar word processing system is from the EP 0 250 176 A2 known. It has a display unit for Text, a processor for storing a Control program for the word processing system and Save text that is being edited as well Receiving means on. This can be a voice message with regard to processed text passages. This voice message is on the display unit in Form of a visual marking of the assigned Text passages displayed.

Aus dem Artikel "Wordperfect 5.0 läßt Profiherzen höher schlagen" von Ina Köhler, erschienen in textautomation 6/89, Seiten 25-29, ist ein Programm zur Textverarbeitung mit einem Personal Computer bekannt. Bei diesem Programm erfolgt eine menügesteuerte Benutzerführung, bei der auf der Anzeigeeinheit mögliche Steuerbefehle angezeigt werden, die der Benutzer durch eine Eingabe auswählen kann. Weiterhin ist eine Hilfe-Funktion vorhanden, die es dem Benutzer ermöglicht, gespeicherte Hinweise zu bestimmten Funktionen des Programms auf der Anzeige ausgeben zu lassen.From the article "Wordperfect 5.0 lets professional hearts get higher beat "by Ina Köhler, published in text automation 6/89, pages 25-29, is a word processing program with a Personal computer known. This program is done a menu-driven user guidance in which on the Possible control commands are displayed, which the user can select by entering. There is also a help function that does it Allows users to save saved notices certain functions of the program on the display to be issued.

Aus dem Artikel "Sprechende Funktionstastatur führt den Benutzer" von Georg Geiser et al., erschienen in Elektronik 1/14. 1. 1983, Seiten 69-72, ist es bekannt, bei einer Funktionstastatur durch eine Tastenbetätigung eine Sprachausgabe auszulösen, durch die die Funktion der betätigten Taste erklärt wird. Dies wird durch zwei hubabhängige Schalter realisiert, von denen ein erster durch einen ersten geringen Hub betätigt wird und die Erklärung der Tastenfunktion auslöst und ein zweiter Schalter dazu benutzt wird, um die entsprechende Funktion durchzuführen.From the article "Talking function keyboard leads the User "by Georg Geiser et al., Published in Electronics 1/14. 1. 1983, pages 69-72, it is known at one Function keyboard by pressing a key Trigger voice output by which the function of the button is explained. This is done by two stroke-dependent switches realized, of which a first is operated by a first small stroke and the Explanation of the button function triggers and a second Switch used to switch the corresponding Function.

Aus der DE 34 12 457 C2 ist ein Verfahren und eine Einrichtung zum Einweisen in die Bedienung einer Datenverarbeitungsanlage bekannt. Dabei wird dem Benutzer der Aufbau und der Betriebsablauf der Datenverarbeitungsanlage durch Auslesen von Daten aus einem separaten Informationsspeicher akustisch erläutert, während die einzelnen Ablaufschritte eines Programms optisch dargestellt werden. Die erläuterte Datenverarbeitungsanlage selbst ist an diesem Vorgang nicht beteiligt, ihre Informationseingabe- und Informationsausgabegeräte werden jedoch mitbenutzt.DE 34 12 457 C2 describes one method and one Device for instruction in the operation of a Data processing system known. The Users of the structure and operation of the Data processing system by reading data from a separate information store acoustically explained while the individual process steps of a Program can be visualized. The explained Data processing system itself is involved in this process not involved, their information entry and Information output devices are used, however.

Aus der DE-OS 37 11 085 ist ein Textverarbeitungssystem mit Diktier- und Schreibgerät bekannt, bei dem ein automatischer Abruf von im Schreibgerät gespeicherten Textbausteinen und Einfügen des Textbausteins in den Gesamttext vorgenommen wird. Hierzu enthält das Schreibgerät eine Decodiereinrichtung und eine mit dieser verbundene Steuerschaltung. Erkennt die Decodiereinrichtung eine Textanweisung, so unterbricht die Steuerschaltung des Schreibgeräts am Diktiergerät die Wiedergabe des manuell zu schreibenden Textes und veranlaßt die automatische Ausgabe und Einfügung eines der decodierten Textanweisung zugeordneten Textbausteins. Ist als Schreibgerät ein Personal-Computer vorgesehen, so können die zur Auswahl der Textbausteine erforderlichen Textanweisungen zur visuellen Kontrolle auf dem Bildschirm des Monitors in den manuell geschriebenen Text eingeblendet werden.DE-OS 37 11 085 is a word processing system known with dictation and writing device, in which a automatic retrieval of data stored in the writing instrument Text modules and insertion of the text module in the Overall text is made. This includes the Writing device a decoder and one with this connected control circuit. Recognize that Decoding device interrupts a text instruction the control circuit of the writing device on the dictation machine the reproduction of the text to be written manually and causes the automatic output and insertion of a associated with the decoded text instruction Text module. Is as a writing instrument Personal computers provided, so you can choose from of the text blocks required text instructions for visual control on the monitor screen the manually written text is displayed.

Um diese Funktionen realisieren zu können, weist das Textverarbeitungssystem eine Texteingabeeinrichtung, eine Anzeigeeinheit, eine Textausgabeeinrichtung und einen elektronischen Speicher auf. Das damit verbundene Diktiersystem besteht aus einer Diktiereingabe-/Wiedergabeeinrichtung, einer Bedientastatur, einem Schreib-/Lesespeicher und einer für Schreib- und Diktiersystem gemeinsamen Steuereinheit zur Funktionssteuerung und Steuerung der Anzeigeeinheit.In order to be able to implement these functions, this shows Word processing system a text input device, a display unit, a text output device and an electronic memory. The related Dictation system consists of one Dictation input / playback device, one Control keyboard, a read / write memory and one common for writing and dictation system Control unit for function control and control of the Display unit.

Der hierbei aufgezeigte Weg der Verknüpfung der Steuerfunktionen von Schreib- und Diktiersystem wird beim Gegenstand der nicht vorveröffentlichten deutschen Patentanmeldung P 38 07 851 weitergegangen. Der Personal-Computer enthält Einrichtungen zur Analog-Digital- und Digital-Analog-Wandlung der auf Diskette und/oder Festplatte zu speichernden Diktate. Weiterhin enthält der Personal-Computer eine Codierschaltung, die geeignet ist, Steuerbefehle, die über eine Bedieneinrichtung, z.B. Diktiergerätemikrophon oder Fußschalter eingebbar sind, in Maschinenworte umzusetzen. Verfügt der Personal-Computer über ein Textverarbeitungsprogramm, so kann ein auf Diskette oder Festplatte aufgezeichnetes Diktat abgehört und gleichzeitig geschrieben werden.The shown way of linking the Control functions of the writing and dictation system on the subject of the unpublished German Patent application P 38 07 851 continued. Of the Personal computer contains facilities for Analog-to-digital and digital-to-analog conversion of the Dictations to be saved on floppy disk and / or hard disk. The personal computer also contains one  Encoding circuit that is suitable for control commands via an operating device, e.g. Voice recorder microphone or foot switches can be entered in machine words to implement. The personal computer has one Word processing program, so can be on disk or Dictation recorded on hard disk and be written at the same time.

Ein solches Textverarbeitungssystem mit einem Personal- Computer bietet zwar dem Benutzer einen guten Bedienkomfort, ist aber eine relativ teuere Lösung, wenn nicht auf einen bereits vorhandenen Personal-Computer (Rechner) zurückgegriffen werden kann.Such a word processing system with a personnel Computer does offer the user a good one Ease of use, but is a relatively expensive solution, though not on an existing personal computer (Calculator) can be used.

Gleiches gilt auch für tragbare Ausführungsformen eines Textverarbeitungssystems mit kombiniertem Schreib- und Diktiersystem (sog. Typecorder), vgl. beispielsweise DE-OS 31 49 462, DE-OS 31 49 859 und DE-OS 31 49 862. Diese tragbaren Textverarbeitungssysteme enthalten eine für Schreib- und Diktiergerät gemeinsame Steuereinheit, wobei über die Bedientasten des Schreibgeräts das Diktiergerät gesteuert wird. Das Diktat und die über ein Tastenfeld eingegebenen und in einem Textpufferspeicher zwischengespeicherten Textdaten werden blockweise auf einem Magnetband aufgezeichnet. Bei einem solchen Textverarbeitungssytem ist es möglich, beispielsweise einen auf dem Magnetband aufgezeichneten Beleg mündlich zu erläutern. Obwohl der Funktions- und Leistungsumfang eines solchen Textverarbeitungssystems hoch ist, fehlen solche Funktionen, welche eine einfache Handhabung erlauben und somit die Arbeit für die Schreibkraft erleichtern. Voraussetzung für eine einfache Handhabung und für eine schnelle Reaktion auf die Arbeitsanforderungen ist, daß es das Textverarbeitungssystem dem Benutzer erlaubt, so zu arbeiten, wie es seiner Gewohnheit entspricht und - wenn erforderlich - einen schnellen Überblick, z.B. über die Arbeitsanforderungen, bietet.The same also applies to portable embodiments of a Word processing system with combined writing and Dictation system (so-called typecorder), cf. for example DE-OS 31 49 462, DE-OS 31 49 859 and DE-OS 31 49 862. These portable word processing systems include one common control unit for writing and dictation machine, using the control buttons on the writing instrument Dictation machine is controlled. The dictation and the one above Keypad entered and in a text buffer cached text data are stored in blocks recorded on a magnetic tape. With such a Word processing system is possible, for example orally a document recorded on the magnetic tape to explain. Although the range of functions and services  of such a word processing system is missing such functions, which are easy to use allow and thus work for the typist facilitate. Requirement for easy handling and for a quick response to that Job requirements is that it is Word processing system allows the user to do so work as usual and - if required - a quick overview, e.g. about the Job requirements.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Textverarbeitungssystem derart auszugestalten, daß mit geringem Schaltungsaufwand eine Bedienerführung für die Schreibkraft bei der Erstellung von Dokumenten nach Diktat geboten wird.The invention is based on the object Word processing system to design such that with low operator input for the typist when creating documents Dictation is offered.

Diese Aufgabe wird bei einem gattungsgemäßen Textverarbeitungssystem durch die kennzeichnenden Merkmale des Patentanspruchs 1 gelöst.This task is done with a generic Word processing system by the distinctive Features of claim 1 solved.

Das erfindungsgemäße Textverarbeitungssystem erfordert für die Benutzung keine große Erfahrung und erleichtert der Schreibkraft die Arbeit. Durch den hohen Bedienkomfort ist sichergestellt, daß der Benutzer sich die von der Technik bereitgestellten Möglichkeiten für seinen Aufgabenbereich nutzbar macht, wobei aufgrund des Leistungsumfangs des erfindungsgemäßen Textverarbeitungssystems dieses geeignet ist für Unternehmen jeder Art und Größe und beispielsweise in allen Bürobereichen eingesetzt werden kann. Weiterhin ermöglicht das erfindungsgemäße Textverarbeitungssystem eine optimale Anpassung an die Arbeitsanforderungen und eine schnelle Abwicklung der vielfältigen und unterschiedlichen Aufgaben im Büro. Durch die Darstellung aller Informationen am Bildschirm wird der Schreibkraft eine wertvolle Arbeitshilfe geboten. Beispielsweise sieht die Schreibkraft sofort die Gesamt-Anzahl der Diktate und welches Diktat sie momentan schreibt, die Länge der einzelnen Briefe z.B. in Minuten und Sekunden, die Gesamt- und Rest-Diktatzeit usw.The word processing system according to the invention requires not much experience for use and relieved the typist's work. By the high Ease of use ensures that the user is the possibilities provided by technology for makes its area of responsibility usable, whereby due to the Scope of performance of the invention  Word processing system this is suitable for Companies of all types and sizes and for example in can be used in all office areas. Farther enables the word processing system according to the invention an optimal adaptation to the work requirements and a quick handling of the diverse and different tasks in the office. Through the All information is displayed on the screen Typist a valuable work aid. For example, the typist sees that immediately Total number of dictations and what dictation they are currently writes, the length of the individual letters e.g. in minutes and seconds, the total and remaining dictation time etc.

Durch die Strukturierung der Anzeige wird der Sekretärin auf dem Bildschirm eine schnelle und einfache Orientierung ermöglicht. Weiterhin wird der Bedienkomfort durch die einprägsame Unterteilung der Anzeige verbessert, da die Sekretärin z.B. mit einem Blick über den Diktatstand informiert ist, so daß eine äußerst einfache und komfortable Handhabung bei der Texterfassung und Textbearbeitung gewährleistet ist.By structuring the ad the secretary appears on the screen enables quick and easy orientation. Furthermore, the ease of use is easy to remember Subdivision of the ad improved since the secretary e.g. informed about the dictation status at a glance is so that an extremely simple and comfortable Handling in text entry and text editing is guaranteed.

Durch das dialogorientierte Benutzerkonzept kann auch ein ungeübter Benutzer mit dem Textverarbeitungssystem arbeiten. Die für die Texterfassung und Textbearbeitung benötigten Funktionen und ihre Bedeutung werden erklärt. Die visuellen bzw. akustischen Erklärungen, die Meldungen und die Darstellung der Funktionsgruppen von Texteingabeeinheit oder Bedientastatur im Klartext werden in der jeweiligen Landessprache wiedergegeben bzw. angezeigt. Auch ein ungeübter Benutzer wird trotz der Funktionsvielfalt sofort in die Lage versetzt, Diktate aufzurufen, mit der Eingabe des Textes zu beginnen und anschließend den geschriebenen und im elektronischen Speicher des Schreibsystems abgespeicherten Text über eine Textausgabeeinrichtung z.B. ausdrucken zu lassen. Entsprechend dem Lernprozeß kann sich die Schreibkraft, Sekretärin bzw. Phonotypistin auch anspruchsvolle Funktionen erläutern lassen, beispielsweise wie für bestimmte Anwendungen die Abspeicherung von sich ständig wiederholenden Tastenfolgen und der Aufruf erfolgen kann, wie eilige Briefe vorgezogen werden können, wie nachträgliche Einfügungen, Korrekturen usw. durchzuführen sind.Through the dialog-oriented user concept even an inexperienced user can use the word processing system work. The for the  Text capture and text editing functions required and their meaning will be explained. The visual or acoustic explanations, the messages and the Representation of the functional groups of the text input unit or keypad in plain text are in the respective Played or displayed the national language. Also a Inexperienced user becomes despite the variety of functions immediately able to call up dictations with the To start entering the text and then the written and in the electronic memory of the Text stored on a writing system Text output device e.g. to be printed out. According to the learning process, the typist, Secretary or phonotypist also demanding Have functions explained, such as for certain applications constantly saving themselves Repeating key sequences and the call are made can, how urgent letters can be preferred, how subsequent insertions, corrections etc. are to be carried out.

Die Erfindung wird im folgenden anhand einer in der Zeichnung dargestellten Ausführungsform näher beschrieben und erläutert.The invention is based on one in the Drawing shown embodiment closer described and explained.

Es zeigtIt shows

Fig. 1 eine Ausführungsform des erfindungsgemäßen Textverarbeitungssystems und Fig. 1 shows an embodiment of the word processing system according to the invention and

Fig. 2 ein Beispiel für eine Bildschirmanzeige des Diktats. Fig. 2 shows an example of a screen display of the dictation.

Das in Fig. 1 dargestellte Textverarbeitungssystem besteht aus einem Schreibsystem zum Schreiben, Lesen, Löschen, Korrigieren oder Markieren von Texten und einem Diktiersystem. Wie herkömmliche Bildschirmschreibmaschinen besteht das Schreibsystem aus einer Texteingabeeinheit T, einer Anzeigeeinheit M, einer Textausgabeeinrichtung D und einem elektronischen Speicher F. Das Diktiersystem weist in an sich bekannter Weise eine Diktateingabe-/Wiedergabeeinrichtung MC, L, eine Bedientastatur BE zur Diktier- und Wiedergabesteuerung und einen Schreib-/Lesespeicher SP für das Diktat auf. Durch die Integration von Schreibsystem und Diktiersystem im erfindungsgemäßen Textverarbeitungssystem wird nicht nur der von herkömmlichen Bildschirmschreibmaschinen bzw. Diktiersystemen bekannte Bedienkomfort geboten, sondern der Gesamtbedienkomfort wird entscheidend verbessert. Da alle Informationen an ein und derselben Anzeigeeinheit, z.B. auf dem Bildschirm B des Monitors M, angezeigt werden, kann sich die Schreibkraft auf einem Blick über die gespeicherten Texte, über den Betriebszustand, über Steuerbefehle usw. informieren. Dies wird dadurch erreicht, daß eine für Schreib- und Diktiersystem gemeinsame Steuereinheit ST vorgesehen ist, welche sowohl zur Funktionssteuerung des Schreib- und Diktiersystems als auch zur Steuerung der Anzeigeeinheit M dient. Während sonst bei herkömmlichen Schreibsystemen, z.B. Bildschirmschreibmaschinen und Diktiersystemen die Schreibkraft, Sekretärin oder Phonotypistin zwei Anzeigen beobachten mußte, ist bei erfindungsgemäßen Textverarbeitungssystemen nur ein Bildschirm B vorhanden, wodurch eine optimale Anpassung und ergonomische Gestaltung des Arbeitsplatzes für den Benutzer erzielt wird. The word processing system shown in Fig. 1 consists of a writing system for writing, reading, deleting, correcting or marking texts and a dictation system. Like conventional screen typewriters, the writing system consists of a text input unit T, a display unit M, a text output device D and an electronic memory F. In a manner known per se, the dictation system has a dictation input / playback device MC, L, an operating keyboard BE for dictation and playback control and a read / write memory SP for the dictation. The integration of the writing system and dictation system in the word processing system according to the invention not only offers the ease of use known from conventional screen typewriters or dictation systems, but the overall ease of use is decisively improved. Since all information is displayed on one and the same display unit, for example on the screen B of the monitor M, the typist can obtain information at a glance about the stored texts, about the operating state, about control commands, etc. This is achieved in that a control unit ST common to the writing and dictation system is provided, which serves both for function control of the writing and dictation system and for controlling the display unit M. While the typist, secretary or phonotypist otherwise had to watch two displays in conventional writing systems, for example screen typewriters and dictation systems, only one screen B is present in word processing systems according to the invention, as a result of which an optimal adaptation and ergonomic design of the workplace for the user is achieved.

Durch die Anordnung der Laufwerke des elektronischen Speichers F und des Schreib-/Lesespeichers SP, zumindestens eines Teils der Bedientastatur BE und der Steuereinheit ST in einem Gehäuse, ist die Konfigurierbarkeit erleichert, und sonst erforderliche Verbindungsleitungen können entfallen. Außerdem ist durch die für Schreib- und Diktiersystem gemeinsame Steuereinheit ST sichergestellt, daß beispielsweise ein gemeinsames Aus- und Einschalten vom Schreib- und Diktiersystem bewirkt werden kann, daß nur eine Stromversorgungseinrichtung nur eine Tastatur für sonst gleiche Funktionen usw. erforderlich ist. Durch die Anordnung des Laufwerks des Schreib-/Lesespeichers SP in einer motorisch verschiebbaren Schublade wird ein äußerst raumsparender Aufbau ermöglicht.By arranging the electronic drives Memory F and the read / write memory SP, at least part of the keypad BE and Control unit ST in a housing is the Configurability easier, and otherwise required Connection lines can be omitted. Besides, is through the common for writing and dictation system Control unit ST ensures that, for example, a jointly switching on and off of writing and Dictation system can be caused only one Power supply device only a keyboard for otherwise same functions, etc. is required. Through the Arrangement of the drive of the read / write memory SP in a drawer that can be moved by a motor becomes a extremely space-saving construction enables.

Die Steuereinheit ST enthält einen nichtflüchtigen Arbeitsspeicher, wodurch eine Einfrierung des Systemzustands bei Netzspannungsausfall bzw. Abschalten erfolgen kann. Die Speicherkapazität dieses Arbeitsspeichers liegt beispielsweise bei 4 kByte und die des elektronischen Speichers F bei 2 MByte. Der Schreib-/Lesespeicher SP für das Diktat kann beispielsweise ein Magnetbandspeicher mit einer Laufzeit von 30 min. sein.The control unit ST contains a non-volatile one RAM, which freezes the System status in the event of a power failure or shutdown can be done. The storage capacity of this Main memory is, for example, 4 kbytes and that of the electronic memory F at 2 Mbytes. Of the Read / write memory SP for the dictation can for example a magnetic tape storage with a term from 30 min. his.

Bei der in Fig. 1 dargestellten Ausführungsform sind Steuereinheit ST, Netzteil, Diktiersystem in einem Gehäuse untergebracht, wobei alle Schnittstellen und Anschlüsse an der Rückseite des Gehäuses angebracht sind. In der Frontblende des Gehäuses sind der Netzschalter und die Einstell- und Bedienelemente der Bedientastatur BE für das Diktiersystem, einschließlich für die motorische Verschiebung der Schublade, angeordnet. Die Texteingabeeinheit T ist vom mechanischen Aufbau derartig dimensioniert, daß die Breite der Texteingabeeinheit T der Gehäusebreite entspricht. Hierdurch kann die Texteingabeeinheit T direkt an die Frontblende des Gehäuses herangeschoben werden, ohne daß Bedienelemente der Bedientastatur BE verdeckt werden. Der Monitor M kann direkt auf das Gehäuse abgestellt werden und befindet sich dadurch in der Regel bereits auf Augenhöhe.In the embodiment shown in FIG. 1, control unit ST, power pack, dictation system are accommodated in one housing, with all interfaces and connections being attached to the rear of the housing. The power switch and the setting and operating elements of the BE keypad for the dictation system, including for the motorized displacement of the drawer, are arranged in the front panel of the housing. The mechanical structure of the text input unit T is such that the width of the text input unit T corresponds to the width of the housing. As a result, the text input unit T can be pushed directly onto the front panel of the housing without the control elements of the control keyboard BE being covered. Monitor M can be placed directly on the housing and is therefore usually at eye level.

Alle elektrischen Anschlüsse sind an der Gehäuserückwand herausgeführt. Der Anschluß des Monitors M kann über eine 15polige DESUB-Buchse erfolgen, und die Textausgabeeinrichtung D, z.B. Drucker, kann über eine genormte 25polige V24-Buchse angeschlossen werden. Für den Anschluß der Texteingabeeinheit T kann beispielsweise eine 6polige Diodenbuchse vorgesehen sein. Zum Betrieb des Diktiersystems kann zusätzlich eine Kombinationsbuchse für den Fußschalter FS bzw. die Diktateingabe-/Wiedergabeeinrichtung, z.B. Handmikrophon MC und Kopfhörer L, vorgesehen sein. Weiterhin ist eine Vernetzungsmöglichkeit von Textverarbeitungssystemen über Kommunikationsschnittstelleneinrichtungen und dem Fernmeldenetz möglich. Der Monitor M weist beispielsweise eine Auflösung von 720×480 Bildpunkten auf und kann über ein Fußteil mit Dreh- und Kippeinrichtung ergonomisch an die Anforderungen des Benutzers angepaßt werden. Bildwiederholfrequenz, Zeichengröße und -darstellung, Helligkeit und Kontrast sind derartig ausgelegt, daß eine sehr gute Zeichendarstellung und eine hohe Anzeigequalität erreicht wird.All electrical connections are on the rear wall of the housing led out. The monitor M can be connected via a 15-pin DESUB socket, and the Text output device D, e.g. Printer, can have a standardized 25-pin V24 socket can be connected. For the connection of the text input unit T can For example, a 6-pin diode socket is provided his. You can also use the dictation system a combination socket for the foot switch FS or Dictation input / playback device, e.g. Handheld microphone MC and headphones L may be provided. There is also a networking option from  Word processing systems via Communication interface devices and the Telecommunications network possible. The monitor M points for example a resolution of 720 × 480 pixels on and can be turned and Tilting device ergonomically to the requirements of the Be customized. Refresh rate, Character size and representation, brightness and contrast are designed to be very good Character display and high display quality is achieved.

Als Textausgabeeinrichtung D kann entweder ein Typenraddrucker, ein Laserdrucker, ein Tintenstrahldrucker oder eine herkömmliche Schreibmaschine eingesetzt werden.As the text output device D, either a Type wheel printer, a laser printer, a Inkjet printer or a conventional one Typewriter can be used.

Fig. 2 zeigt ein Beispiel für eine Bildschirmanzeige für das Diktat. Die Bildschirmanzeige ist in drei Felder F1, F2, F3 unterteilt. Im Feld F1 wird die Band-Position, im Feld F2 das Diktatverzeichnis und im Feld F3 die Statusanzeige des aktuellen Diktats dargestellt. Der im Feld F1 angezeigte Zählerstand ist eine Zeitanzeige, d.h. er entspricht der Zeitanzeige an einer an sich bekannten Bandcassette (Stenocassette 30). Fig. 2 shows an example of a screen display for the dictation. The screen display is divided into three fields F1, F2, F3. The band position is shown in field F1, the dictation directory in field F2 and the status display of the current dictation in field F3. The counter reading displayed in field F1 is a time display, ie it corresponds to the time display on a tape cassette known per se (stenocassette 30 ).

Im Feld F2 werden eingelesene Briefe mit ihrer Nummer und Zeitdauer (Länge) angezeigt. Brief Nr. 1 befindet sich am Bandanfang, und das Diktatverzeichnis kann beispielsweise maximal 15 Briefe enthalten.In field F2 are read letters with their number and duration (length) are displayed. Letter No. 1 is located  at the beginning of the tape, and the dictation directory can for example, contain a maximum of 15 letters.

Im Feld F3 erfolgt die Statusanzeige des momentanen Briefes, wobei Diktat 0 : 00 die Position Briefanfang und die Anzeige Rest 0 : 00 die Position Briefende bedeutet. Die Summe aus Diktat- und Restzeit ergibt die jeweilige Brieflänge.The current status is displayed in field F3 Letter, where dictation 0: 00 the position letter beginning and the remainder 0:00 means the end of letter position. The sum of the dictation and remaining time results in the respective Letter length.

Für eine solche Zeitanzeige ist eine Auswertung von Zählimpulsen und Vor- und Rückwärtsimpulsen des Laufwerks des Diktiersystems erforderlich.For such a time display, an evaluation of Counting pulses and forward and backward pulses of the Dictation system drive required.

Beispielsweise wird ein Zähler während des Wechsels des logischen Zustandes der Zählimpulse, entsprechend der Bewegungsrichtung seinen Zählerstand um eins erhöhen oder um eins erniedrigen. Die Umrechnung des Zählerstandes in Bandspielzeit erfolgt beispielsweise nach folgender Gleichung:For example, a counter is switched while changing the logical state of the counts, corresponding to the Increase the direction of movement by one or decrease by one. The conversion of the Counter reading in tape playing time takes place, for example according to the following equation:

T(i) = 0,252×(i-0,00025×i2),T (i) = 0.252 × (i-0.00025 × i 2 ),

wobei T(i) der Zeit in Sekunden und i die Anzahl der Impulsflanken von 0 bis 10 240 entspricht. Daraus leitet sich eine Bandpositions-Zeitanzeige von 00 : 00 bis 32 : 00 ab.where T (i) the time in seconds and i the number of Pulse edges from 0 to 10 240 corresponds. Derives from this a tape position time display from 00:00 to 32:00 from.

Beim Öffnen des Cassettenfaches werden alle Informationen der Bildschirmanzeige gelöscht. Wird anschließend eine Bandcassette mit Bandposition am Bandanfang eingelegt und wird nach dem Schließen des Cassettenfaches auf Start oder auf Vorlauf geschaltet, so zeigt die Bildschirmanzeige nur die aktuelle Bandspielzeit an. Befindet sich dagegen die Cassette am Bandende und wird anschließend der Rücklauf betätigt, so wird während des Rücklaufs, anhand der Suchlaufimpulse, die einzelne Brieflänge erkannt und abgespeichert. Der Einschreibvorgang wird abgeschlossen, wenn der Rücklauf abgebrochen wird. Danach werden an der Bildschirmanzeige alle berechneten Daten angezeigt.When you open the cassette compartment, everyone  On-screen information deleted. Becomes then a tape cassette with tape position on The beginning of the tape is inserted and is closed after the Cassette compartment switched to start or forward, the screen display only shows the current one Band playing time. On the other hand, the cassette is on End of the belt and then the return is actuated, see above during the rewind, based on the search impulses, the individual letter lengths are recognized and saved. Of the Enrollment is completed when the rewind is canceled. After that, be on the screen all calculated data is displayed.

Nach dem Abspeichern von Briefanzahl und Brieflänge kann die momentane Bandposition sowie der Status des jeweiligen Briefes angezeigt werden. Der aktuelle Brief kann im Feld F2 entsprechend gekennzeichnet werden, z.B. grau unterlegt oder durch Markierungspfeile hervorgehoben werden. Auch ein Suchlauf nach einem bestimmten Brief und das automatische Stoppen des Bandes am jeweiligen Briefanfang, wird beim erfindungsgemäßen Textverarbeitungssystem ermöglicht.After saving the number of letters and letter length can the current tape position and the status of the of the respective letter. The current letter can be marked accordingly in field F2, e.g. highlighted in gray or with arrows be highlighted. Also a search for one certain letter and the automatic stop of the tape at the beginning of each letter, in the case of the invention Word processing system enables.

An der Frontplatte des Gehäuses können entsprechende Kontrolleuchten für das Diktiersystem angeordnet sein, z.B. Leuchtdioden, die auf die Funktion Suchlauf, Schnellöschen, Betriebsanzeige usw. hinweisen. Weitere in der Frontplatte angeordnete Bedienelemente für das Diktiersystem sind Tasten für die Funktion Stop, Start, Vorlauf, Rücklauf, Suchlauf und Schnellöschen sowie ein Umschalter für Lautsprecher-/Kopfhörerbetrieb sowie Drehregler für Lautstärke, Klang, Wiedergabegeschwindigkeit und Kurzrücklauf. Für das Lauthören kann im Gehäuse oder im Monitor M ein Lautsprecher L angeordnet sein.Corresponding can be found on the front plate of the housing Control lights for the dictation system are arranged, e.g. LEDs that act on the search function, Point out quick delete, operating display etc. Further Controls arranged in the front panel for the  Dictation system are buttons for the functions stop, start, Fast forward, rewind, search and quick delete as well as a Switch for loudspeaker / headphone operation as well Volume, sound, Playback speed and short rewind. For the Open listening can be done in the housing or in the monitor M. L speaker can be arranged.

Das erfindungsgemäße Textverarbeitungssystem bietet dem Benutzer einen hohen Bedienkomfort bei der Erstellung von Dokumenten nach Diktat, so daß ein schnelles und flexibles Erstellen von Dokumenten ermöglicht wird. Weiterhin ist eine Einbindung des erfindungsgemäßen Textverarbeitungssystems in lokale, private und öffentliche Kommunikationsnetze sowie die Konfigurierung von Mehrplatzsystemen möglich. Trotz der Funktionsvielfalt wird der Schreibkraft die Arbeit wesentlich erleichtert, so daß von vornherein sichergestellt ist, daß die von der Technik bereitgestellten Möglichkeiten von dem Benutzer in seinem Aufgabenbereich genutzt werden.The word processing system according to the invention offers that User a high level of user friendliness when creating of documents after dictation, so that a quick and flexible creation of documents is made possible. Furthermore, an integration of the invention Word processing system in local, private and public communication networks as well as the Configuration of multi-user systems possible. Despite the Functionality becomes the typist's job much easier, so that from the start It is ensured that the technology provided by the user in his area of responsibility.

Claims (2)

Textverarbeitungssystem mit einem Schreibsystem zum Schreiben, Lesen, Löschen, Korrigieren oder Markieren von Texten, bestehend aus
  • - einer Texteingabeeinheit (T),
  • - einem Monitor als Anzeigeeinheit (M),
  • - einer Textausgabeeinrichtung (D) und
  • - einem elektronischen Speicher (F) des Schreibsystems
    und mit einem Diktiersystem, bestehend aus
  • - einer Diktiereingabe-/Wiedergabeeinrichtung (MC, L),
  • - einer Bedientastatur (BE) zur Diktier- und Wiedergabesteuerung,
  • - einem Schreib-/Lesespeicher (SP) für das Diktat und
  • - einer für Schreib- und Diktiersystem gemeinsamen Steuereinheit (ST) zur Funktionssteuerung und Steuerung der Anzeigeeinheit (M) zur Anzeige von gespeicherten Texten,
Word processing system with a writing system for writing, reading, deleting, correcting or marking texts, consisting of
  • - a text input unit (T),
  • a monitor as a display unit (M),
  • - a text output device (D) and
  • - An electronic memory (F) of the writing system
    and with a dictation system consisting of
  • - a dictation input / playback device (MC, L),
  • - a control keyboard (BE) for dictation and playback control,
  • - A read / write memory (SP) for the dictation and
  • a control unit (ST) common to the writing and dictation system for function control and control of the display unit (M) for displaying stored texts,
dadurch gekennzeichnet,daß die Steuereinheit (ST) auch zur Steuerung der Anzeigeeinheit (M) zur Anzeige von Statusmeldungen und von an der Texteingabeeinheit (T) und/oder von an der Bedientastatur (BE) eingegebenen Steuerbefehlen dient, daß auf dem Bildschirm (B) des Monitors (M) jeweils ein Bereich für die Anzeige von Statusmeldungen und/oder Steuerbefehlen des Schreibsystems, für die Wiedergabe des gespeicherten Textes und für die Anzeige von Statusmeldungen und/oder Steuerbefehlen des Diktiersystems vorgesehen ist, daß die Bedienungsanleitung des Textverarbeitungssystems gespeichert ist und daß die Steuereinheit (ST) eine Bedienerführung im Dialogverfahren optisch über den Bildschirm (B) des Monitors (M) und/oder akustisch über die Wiedergabeeinrichtung (L) ermöglicht. characterized in that the control unit (ST) also serves to control the display unit (M) for displaying status messages and control commands entered on the text input unit (T) and / or on the control keyboard (BE), that on the screen (B) the monitor (M) each have an area for displaying status messages and / or control commands from the writing system, for playing back the stored text and for displaying status messages and / or control commands from the dictation system, that the operating instructions for the word processing system are stored and that the control unit (ST) enables operator guidance in the dialog process optically via the screen (B) of the monitor (M) and / or acoustically via the display device (L).
DE3921795A 1989-07-03 1989-07-03 Word processing system with a common control unit for writing and dictation systems Expired - Lifetime DE3921795C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3921795A DE3921795C2 (en) 1989-07-03 1989-07-03 Word processing system with a common control unit for writing and dictation systems

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3921795A DE3921795C2 (en) 1989-07-03 1989-07-03 Word processing system with a common control unit for writing and dictation systems

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3921795A1 DE3921795A1 (en) 1991-01-10
DE3921795C2 true DE3921795C2 (en) 1995-03-16

Family

ID=6384174

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3921795A Expired - Lifetime DE3921795C2 (en) 1989-07-03 1989-07-03 Word processing system with a common control unit for writing and dictation systems

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3921795C2 (en)

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3648249A (en) * 1970-12-08 1972-03-07 Ibm Audio-responsive visual display system incorporating audio and digital information segmentation and coordination
JPS57100562A (en) * 1980-12-15 1982-06-22 Sony Corp Word processor
JPH0215153Y2 (en) * 1980-12-16 1990-04-24
JPS57103565U (en) * 1980-12-16 1982-06-25
US4627001A (en) * 1982-11-03 1986-12-02 Wang Laboratories, Inc. Editing voice data
DE3412457A1 (en) * 1984-04-03 1985-10-10 Nixdorf Computer Ag, 4790 Paderborn METHOD FOR APPLYING A DATA PROCESSING SYSTEM FOR TRAINING IN ITS OPERATION AND DEVICE FOR CARRYING OUT THE METHOD
JPS62297930A (en) * 1986-06-13 1987-12-25 インタ−ナショナル ビジネス マシ−ンズ コ−ポレ−ション Word processing system
DE3711085A1 (en) * 1987-04-02 1988-10-20 Grundig Emv Word processing system

Also Published As

Publication number Publication date
DE3921795A1 (en) 1991-01-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3210893C2 (en) Device arrangement with a television receiver and a Videdo recording and / or reproducing device
DE4436175B4 (en) Device for remote access to a computer from a telephone handset
DE19748800C2 (en) Method and device for switching headphones
DE3151106C2 (en)
DE3139748A1 (en) WORD PROCESSOR SYSTEM
AT389952B (en) WORD PROCESSOR
DE2159848A1 (en) System for the segmental subdivision of voice and digital signals and for the production of printed texts
DE3842417A1 (en) DEVICE FOR INFORMATION TO THE DRIVER OF A MOTOR VEHICLE
DE2726815A1 (en) DATA CONTROL AND PROCESSING DEVICE FOR STORING DIGITAL AND SOUND FREQUENCY SIGNALS ON A MAGNETIC TAPE
DE3942718C2 (en) Digital dictation system
DE2517555A1 (en) Electrical typewriter consisting of two instruments - with input keyboard, information store and independent output instrument
DE1462685B2 (en) ARRANGEMENT FOR RECORDING AND REPRODUCTION OF INFORMATION
DE3447824C2 (en) Device with a first memory for information
DE2717198A1 (en) INSTRUCTIONS FOR DISPLAYING DEVICE FOR RECORDING AND / OR PLAYBACK DEVICES
DE3921795C2 (en) Word processing system with a common control unit for writing and dictation systems
DE3149862A1 (en) WORD PROCESSING DEVICE FOR PROCESSING AND EDITING TEXTS
DE2833979A1 (en) DEVICE FOR THE RELIEF-LIKE SENSIBLE REPRODUCTION OF DATA ON A FIELD LIKE A DISPLAY
CH658760A5 (en) PHONE automatic dialing.
EP0406744B1 (en) Device for editing spoken text stored on a magnetic tape and/or in a semiconductor memory
DE2537576A1 (en) TEXT EDITING DEVICE
DE3927234A1 (en) Computer with speech I=O unit and command converter - can be operated like dictation machine without special skills
DE19820814B4 (en) dictation
DE3149859A1 (en) DISPLAY CONTROL DEVICE FOR A WORD PROCESSOR FOR TEXT EDITING FUNCTIONS
DE3333958A1 (en) Device for storing voice information
DE3240386A1 (en) Method for audible identification of the symbols which can be transferred from individual keys of a keyboard, in particular of typewriters or the like, to information reproduction means or by means of information transmission devices and a device to carry out the method

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: GRUNDIG E.M.V. ELEKTRO-MECHANISCHE VERSUCHSANSTALT

8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: GRUNDIG AG, 90762 FUERTH, DE

8320 Willingness to grant licences declared (paragraph 23)
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: GRUNDIG AG, 90471 NUERNBERG, DE

8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: GBS HOLDING GMBH, 85598 BALDHAM, DE

8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: GBS HOLDING GMBH, 81827 MUENCHEN, DE