DE392174C - Switching device for automatic swivel arms - Google Patents

Switching device for automatic swivel arms

Info

Publication number
DE392174C
DE392174C DED41597D DED0041597D DE392174C DE 392174 C DE392174 C DE 392174C DE D41597 D DED41597 D DE D41597D DE D0041597 D DED0041597 D DE D0041597D DE 392174 C DE392174 C DE 392174C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
control shaft
main control
switching device
auxiliary control
shaft
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DED41597D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FRIEDRICH DECKEL FABRIK fur P
Original Assignee
FRIEDRICH DECKEL FABRIK fur P
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FRIEDRICH DECKEL FABRIK fur P filed Critical FRIEDRICH DECKEL FABRIK fur P
Priority to DED41597D priority Critical patent/DE392174C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE392174C publication Critical patent/DE392174C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q5/00Driving or feeding mechanisms; Control arrangements therefor
    • B23Q5/02Driving main working members
    • B23Q5/04Driving main working members rotary shafts, e.g. working-spindles
    • B23Q5/12Mechanical drives with means for varying the speed ratio
    • B23Q5/14Mechanical drives with means for varying the speed ratio step-by-step
    • B23Q5/142Mechanical drives with means for varying the speed ratio step-by-step mechanically-operated
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q2705/00Driving working spindles or feeding members carrying tools or work
    • B23Q2705/02Driving working spindles
    • B23Q2705/06Mechanical drives with means for varying the speed ratio
    • B23Q2705/062Mechanical drives with means for varying the speed ratio for lathes
    • B23Q2705/064Mechanical drives with means for varying the speed ratio for lathes mechanically controlled

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mechanical Operated Clutches (AREA)

Description

(D 4IS97(D 4IS97

Bei selbsttätigen Drehbänken, welche zur Herstellung einer größeren Anzahl gleicher Teile, z. B. Sahrauben, dienen, ist es von Vorteil, wenn man die Bewegungen der Schlitten, Stahlhalter u. dgl. mit verschiedener Geschwindigkeit, z. B. langsam für den Arbeitsgang und schnell für den Schaltgang, ausführen kann.In the case of automatic lathes, which are used to produce a larger number of the same Parts, e.g. B. Sahrauben, it is an advantage if you can see the movements of the sled, Steel holder and the like at different speeds, e.g. B. slowly for the operation and quickly for the gear shift.

Diese Aufgabe wird bei den bisher bekann-ίο ten Einrichtungen in verschiedener Weise gelöst, z. B. dadurch, daß die Steuerwelle für die Schlitten, Stahlhalter, die Materialspannung, den Vorschub usw. für den Arbeitsgang langsam, für die Schaltzeiten jedoch schnell bewegt wird.This task is known so far with the ίο th facilities solved in various ways, e.g. B. in that the control shaft for the Slide, steel holder, the material tension, the feed, etc. for the operation slowly, for the switching times, however, is moved quickly.

Das Maß.dieser Schnellbewegung ist aber bei diesen Einrichtungen von der Trägheit der zu bewegenden Massen abhängig.The measure of this rapid movement is, however with these devices depending on the inertia of the masses to be moved.

Auch ist es bereits bekannt, diese Aufgabe durch die Anordnung von Hilfssteuerwellen zu lösen. Bei den Einrichtungen dieser Art stehen die Hilfssteuerwellen während des eigentlichen Arbeitsganges still, sie werden zur Ausführung eines Schaltvorganges oder eines unproduktiven Arbaitsganges durch die Steuerwelle mit einer schnellaufenden WelleIt is also already known to perform this task by arranging auxiliary control shafts to solve. In the devices of this type, the auxiliary control shafts are during the actual operation, they are used to carry out a switching process or an unproductive work cycle through the control shaft with a high-speed shaft

gekuppelt und nach Vollendung der Arbeit, meistens nach einer Umdrehung, wieder ausgeschaltet. coupled and switched off again after completing the work, usually after one turn.

Diese Einrichtungen eignen sich aber nur für solche Vorgänge, welche in der für die Herstellung eines Werkstückes benötigten Zeitperiade einmalig schnell vorgenommen werden können, wie z. B. Materialvorschub und ähnliches. Falls aber Schlitten, Stahlhaiter u. dgl., welche während des Arbeitsganges Bewegungen ausführen, in der Schaltzeit möglichst schnell wieder zurückzubringen sind, genügen diese Anordnungen nicht. Es sind dann noch weitere komplizierte Mecha-However, these facilities are only suitable for those processes which are in the for Production of a workpiece required time periods quickly carried out once can be, such as B. Material feed and the like. But if it is sled, Stahlhaiter and the like, which perform movements during the operation, in the switching time are to be brought back as quickly as possible, these arrangements are not sufficient. It then there are other complicated mecha-

iS nisnien notwendig, wie z. B. das bei einigen Automaten zum Schnellrücklauf des Revolverkopfschlittens gebräuchliche Kurbelgetriebe.iS nisnia necessary, such as B. that with some Automatic crank mechanism for rapid reverse motion of the turret slide.

Nach vorliegender Erfindung ist die genannte Aufgabe mit einfachen Mitteln dadurch gelöst, daß die zur Schnellschaltung angeordneten Steuerorgane (z. B. eine Hiffssteuerwelle) mit der langsam laufenden Hauptsteuerwelle nicht fest verbunden sind, sondern während der Arbeitszeit (für den Arbeitsweg) von ihr und während der Totzeit (für Rücklauf und Schaltung) von einer schnellaufenden Welle angetrieben werden, wohei die Schnelleclialtungsorgane, um ein richtiges Zusammenarbeiten zu erzielen, nach Ablauf der zur Herstellung des Werkstückes notwendigen Zeitperiode zu den Kurven der Hauptsteuerwelle dieselbe gegenseitige Stellung einnehmen müssen. Ferner muß das VerhältnisAccording to the present invention, the stated object is achieved by simple means solved that the controls arranged for high-speed switching (e.g. an auxiliary control shaft) are not permanently connected to the slow-running main control shaft, but rather during the working time (for the commute) from her and during the dead time (for return and Circuit) are driven by a high-speed shaft, where the quick-release organs, in order to achieve a proper cooperation, after the expiry of the production of the workpiece necessary time period to the curves of the main control shaft the same must take a mutual position. Furthermore, the relationship must

Winkelweg während der Schaitzeit Ganzer Winkelwegr für ein WerkstückAngular path during the shifting time Complete angular path for a workpiece

für die Steuerwelle möglichst gering sein, da für sie hierdurch die verlorene Zeit ausgedrückt wird. Für die Schnellschaltungsorgane jedoch ist es zur guten Ausbildung ihrer Teile (^Kurven) erforderlich, dieses Verhältnis bedeutend größer zu wählen. Es wird sehr günstig bei einem Werte von etwa 1J2, da dann die Kurven zum Vorschub und Zurückholen etwa die gleiche Steigung erhalten.be as small as possible for the control shaft, as this expresses the time lost for them. For the high-speed switching organs, however, it is necessary for the good formation of their parts (^ curves) to choose this ratio to be significantly larger. It becomes very favorable at a value of about 1 J 2 , since the curves for advancing and retracting then have about the same slope.

Diese Bedingungen können bei der erfindungsgemäßen Einrichtung auf verschiedene Weise erfüllt werden.These conditions can be different in the device according to the invention Way to be fulfilled.

Zunächst können die Steuerorgane für die Schnellschaltung während des Arbeitsganges mittels einer Übersetzung von der Hauptsteuerwelle z. B. mit der halben Winkelgeschwindigkeit angetrieben werden. Während des Arbeitsganges macht die Hauptsteuerwelle etwas weniger als eine ganze Umdrehung, die Schnellschaltungsorgane (Hilfssteuerwelle) in dem angenommenen Fall kaum eine halbe Umdrehung. Während des Schaltganges läuft die Hauptsteuerwelle mit gleichmäßiger Gesahwindigkeit weiter und vollendet den geringen an einer Umdrehung fehlenden Weg, während die Scihnellschaltuingsorgane, von der Schnellsteuerwelle getrieben, den an einer ganzen Umdrehung felalenden Teil, im angenommenen Falle ein wenig mehr als eine halbe Umdrehung, zurücklegen. In diesem Zeitpunkt stehen die Schnellschaltungsorgane wieder in gleicher Stellung zur Hauptsteuerwelle, und der Antrieb durch letztere tritt wieder ein.First of all, the control units for quick switching can be used during the operation by means of a translation from the main control shaft z. B. at half the angular velocity are driven. During the process, the main control shaft makes a little less than a full turn, the High-speed switching devices (auxiliary control shaft) hardly half a turn in the assumed case. During the gear shift, the main control shaft runs at a constant speed farther and completes the slight path missing in one turn, while the gearshifting organs, from the Rapid control shaft driven, the part falling on a full revolution, in the assumed Fall a little more than half a turn, back it up. At this point in time, the quick-action organs are in place again in the same position to the main control shaft, and the drive occurs through the latter back on.

Eine besondere Ausbildungsform ermöglicht, die Hilfssteuerwelle gleichachsig mit der Haupt steuerwelle als Rohr anzuordnen und mit ihr während des Arbeitsganges zu kuppein. Um dies zu erreichen, sind die auf der j Hauptsteuerwelle befestigten Kurven für die j Herstellung von zwei Werkstücken auszuführen, so daß die Hauptsteuerwelle für jedes Werkstück eine Drehung von i8o° macht. Dann müssen die von der Hilfssteuerwelle getragenen Schnellschaltkurven, um nach Fertigstellung eines jeden Stückes zu den Kurven j auf der Hauptsteuer welle jeweils dieselbe Lage einzunehmen, in der gleichen Zeit eine Drehung von 360° ausführen und während des Arbeitsganges mit der gleichen Geschwindig- ; keit wie die Hauptsteuerwelle gedreht und mit ; ihr gekuppelt werden. Von der schnellaufenden Welle getrieben legen sie den restlichen, j etwas mehr als i8oc betragenden Winkel weg : zurück, um dann gegenüber den zweiten um i8o° versetzten Kurven «der Hauptsteuerwelle dieselbe Stellung einzunehmen, wie .bei Beginn des Arbeitsvorganges am vorhergehenden Werkstück gegenüber den ersten Kurventeilen. A special form of embodiment enables the auxiliary control shaft to be arranged coaxially with the main control shaft as a tube and to be coupled with it during the operation. In order to achieve this, the curves attached to the j main control shaft must be executed for the production of two work pieces, so that the main control shaft makes a rotation of 180 ° for each work piece. Then the quick-change curves carried by the auxiliary control shaft have to take the same position on the main control shaft after completion of each piece to the curves j on the main control shaft, perform a rotation of 360 ° at the same time and with the same speed during the operation; speed like the main control shaft rotated and with; to be coupled to her. Driven by the high-speed shaft they put remaining, little j more than i8o c amount angular gone: back to then take over the second offset to i8o ° bends "the main control shaft same position as .for the beginning of the operation on the previous' · workpiece compared to the first parts of the curve.

Auf der Zeichnung· sand zwei Ausführungsformen einer nach der Erfindung ausgebildeten Schaltvorrichtung dargestellt. [ Abb. ι zeigt die erste Ausführungsform in ! einem durch .die Mittelachsen der Hauptsteuerwelle und der Hilfssteuerwelle gelegten j Schnitt.There are two embodiments in the drawing a switching device designed according to the invention shown. [Fig. Ι shows the first embodiment in ! one through .the central axes of the main control shaft and the auxiliary control shaft j cut.

Abb. 2 veranschaulicht die zweite Ausfüh-' rungsform in einer Aufsicht, undFig. 2 illustrates the second embodiment in a plan view, and

Abb. 3 in einem Schnitt nach der Linie A-B von Abb. 2.Fig. 3 in a section along the line AB of Fig. 2.

Bei der Ausführungsform nach der Abb. 1 ist zum Umschalten des Eingriffes der Hilfssteuerwelle α von der langsamlaufenden Hauptsteuerwelle b auf die schnellaufende Welle c folgende Einrichtung getroffen. In the embodiment of Fig. 1 for switching the procedure is the auxiliary control shaft α of the slow-running main control shaft b to the high-speed shaft c are furnished taken.

An einer auf dem einen Ende der Hilfssteuerwelle« verschiebbar sitzenden und sich mit ihr drehenden Muffed ist eine Kurve (oder Nase) e vorgesehen, welche mit einer entsprechend gestalteten Kurve / eines festliegenden Ringteils g unter dem Druck von Schraubenfedern g1 dann in Eingriff gelangt, wenn die beiden Kurven bei der Drehung der Hilfssteuerwelle miteinander in Deckung gelangen. Hierbei wird letztere in der RichtungThen passes to a on the one end of the auxiliary control shaft "slidably seated, and with their rotating Muffed a curve (or nose) is provided e, which / a fixed ring piece g with a correspondingly shaped curve g under the pressure of coil springs 1 in engagement, when the two curves coincide with each other when the auxiliary control shaft rotates. Here, the latter is in the direction of

302174302174

des Pfeiles χ verschoben. Diese Verschiebung bewirkt die Lösung einer Kupplung, welche durch zwei in der Nabe des durch die Hauptsteuerwelle angetriebenen Zahnrades h vorge- -sehene Aussparungen i und zwei Nasen k gebildet wird, die auf der einen Seite eines mit der Hilfssteuerwelle α fest verbundenen Kurventeiles I ausgebildet ist, so daß die Antriebsverbindung zwischen der Hauptsteuerwelle undof the arrow χ moved. This shift causes the release of a clutch, which is formed by two recesses i and two lugs k provided in the hub of the gear h driven by the main control shaft, which is formed on one side of a cam part I firmly connected to the auxiliary control shaft α so that the drive connection between the main control shaft and

ίο der Hilfssteuerwelle unterbrochen wird. Gleichzeitig bewirkt die erwähnte \*erschiebung der Hilfssteuerwelle das Schließen einer Zahnkupplung m zwischen dem Kurventeil Z und dem von der schnellaufenden Welle c an-ίο the auxiliary control shaft is interrupted. At the same time, the aforementioned displacement of the auxiliary control shaft causes a toothed clutch m to close between the curve part Z and that of the high-speed shaft c.

t5 getriebenen Zahnrad n, so daß die Hilfssteuerwelle nunmehr von letzterer sehr schnell angetrieben wird. Nach erfolgter Verschiebung der Hilfssteuerwelle, d. h. nach der Umschaltung auf die schnellaufende Welle, wird 'die Schaltfeder durch Auflaufen der Kurve e auf die Stirnfläche des Ringteiles g ausgeschaltet und hierdurch ihre Druckwirkung aufgehoben."t5 driven gear n, so that the auxiliary control shaft is now driven very quickly by the latter. After the auxiliary control shaft has been shifted, ie after switching over to the high-speed shaft, 'the switching spring is switched off by the curve e running onto the end face of the ring part g and its pressure effect is thereby canceled. "

Die Rückschaltung der Hilfssteuerwelle auf die Hauptsteuerwelle erfolgt durch eine auf den Kurventeil / einwirkende Schraubenfeder ο, welche schwächer ist als die Schaltfeder g1 und erst dann zur Wirkung gelangt, wenn letztere in der vorher beschriebenen Weise ausgerückt ist, und welche mit der Hilfssteuerwelle α sich drehende Nasen k in die Aussparungen i des von der Hauptsteuerwelle b angetriebenen Zahnrades h einspringen läßt, und zwar wenden die Nasen immer eine Aussparung weiter einschalten, so daß bei zwei Aussparungen und Nasen, welche i8o° einander entgegengesetzt angeordnet sind, eine ganze Umdrehung idurch die Hilfssteuerwelle α in der gleichen Zeit vollendet wird, wie die Hauptsteuerwelle b braucht. Das Übersetzungsverhältnis der Zahnräder zwischen den Wellen a und b muß in diesem Falle 2 zu ι sein.The switching back of the auxiliary control shaft to the main control shaft is carried out by a helical spring ο acting on the cam part /, which is weaker than the switching spring g 1 and only comes into effect when the latter is disengaged in the manner described above and which is connected to the auxiliary control shaft α allows rotating lugs k to jump into the recesses i of the gear wheel h driven by the main control shaft b , and indeed the lugs always turn one recess further, so that with two recesses and lugs which are arranged 18o ° opposite one another, a full turn i through the Auxiliary control shaft α is completed in the same time as the main control shaft b needs. The transmission ratio of the gears between the shafts a and b must be 2 to ι in this case.

Bei der Ausführaingsform der Vorrichtung nach Abb. 2 und 3 erfolgt das Umschalten des Eingriffes der Hilfssteuerwelle α auf die schnellaufende Welle c durch einen Doppelhebel p1, p2, dessen einer Arm ρτ unter der Wirkung einer kräftigen Zugfeder q steht, und dessen anderer Arm p2 gabelförmig ausgebildet ist. Am tinteren Gabelarm ist eine Nase r befestigt, welche durch die Feder q gegen die mit der Hilfssteuerwelle α verbundene Muffe t gehalten wird. In dieser Muffe t ist eine Aussparung s angebracht, in welche | die Nase r einspringt, sobald die Muffe t durch \ die Drehung der Hilfssteuerwelle α die ent- \ sprechende Stellung einnimmt. (Da die Aus-- j spatungi sicii auf der Abib. 2 auf der Unter- I seite der Muffe t befindet, ist die Drehrichtung derselben umgekehrt, wie durch den Pfeil gekennzeichnet.) Hierbei verschiebt der Doppeliiebel mit seinem Hebelarm p2 eine auf der Hilfssteuerwelle längsverschiebbar, aber nicht drehbar angeordnete und mit der Muffe t durch Schlitzführungen u in Eingriff stehende Kupplungshülse v. Dadurch wird eine diese Kupplungshülse mit der Nabe des von der Hauptsteuerwelle angetriebenen Zahnrades h verbindende Stirn- oder Nasenkupplung w gelöst und eine die Kupplungshülse ν mit dem von der schnellaufenden Welle c angetriebenen Zahnrad η verbindende 1 Zahnkupplung χ1 schnell geschlossen und die Kupplungshülse ν in schnellere Drehung versetzt.In the embodiment of the device according to Figs. 2 and 3, the engagement of the auxiliary control shaft α is switched over to the high-speed shaft c by a double lever p 1 , p 2 , one arm ρ τ of which is under the action of a powerful tension spring q , and the other Arm p 2 is fork-shaped. A nose r is attached to the inner fork arm, which is held by the spring q against the sleeve t connected to the auxiliary control shaft α . A recess s is made in this sleeve t , into which | jump in the nose r, once the sleeve by t \ α, the rotation of the auxiliary control shaft takes the decision \ speaking position. (Since the word spatungi sicii on Abib. 2 is on the underside of the socket t , the direction of rotation of the socket is reversed, as indicated by the arrow.) Here, the double lever with its lever arm p 2 moves one on the Auxiliary control shaft longitudinally displaceable, but not rotatably arranged and with the sleeve t through slot guides u engaging coupling sleeve v. As a result, a spur or nose coupling w connecting this coupling sleeve to the hub of the gear h driven by the main control shaft is released and a toothed coupling χ 1 connecting the coupling sleeve ν to the gear η driven by the high-speed shaft c is quickly closed and the coupling sleeve ν is faster Offset.

Beim Austritt der Eingriffsnase r des Doppelhebels p1, p2 aus der Aussparung ^ der Muffe i, welcher durch Auflaufen dieser Nase r auf die schräg ansteigende Stirnfläche der Aussparung 5 erfolgt, wird die Kupplungshülse -0 durch eine diie Hilf steuerwelle umgebende Schraubenfeder y in entgegengesetzter Richtung unter Druck gehalten. Die Zahnkupplung χ1 wird gelöst und die Nasenkupplung w wieder geschlossen, sobald die Nasen w den entsprechenden Aussparungen in der Hülset1 gegenüberstehen. Zur Ermöglicliung des erstbeschriebenen Schaltvorganges muß natürlich die Druckwirkung der Feder q auf diie Kupplungshülse ν stärker sein als die Gegenwirkung der Feder y. Der Hebelarm ρ2 ist gegabelt und faßt die Kupplungshülse ν go an zwei einander diametral gegenüberliegenden Stellen, so daß die \rerschiebungskräfte in achsialer Richtung auf die Kupplungshülse wirken.When the engagement nose r of the double lever p 1 , p 2 emerges from the recess ^ of the sleeve i, which occurs when this nose r runs onto the sloping end face of the recess 5, the coupling sleeve -0 is activated by a helical spring y surrounding the auxiliary control shaft held under pressure in the opposite direction. The tooth coupling χ 1 is released and the nose coupling w closed again as soon as the noses w face the corresponding recesses in the sleeve set 1 . To enable the switching process described first, the pressure effect of the spring q on the coupling sleeve ν must of course be stronger than the counteraction of the spring y. The lever arm is bifurcated and ρ 2 summarizes the coupling sleeve ν go at two diametrically opposite locations, so that the \ r erschiebungskräfte in the axial direction on the coupling sleeve act.

Claims (2)

P ATENT-Ansprüche:P ATENT claims: 1. Schaltvorrichtung für selbsttätige Drehbänke, dadurch gekennzeichnet, daß eine Steuerkurven für Leer- und Arbeitsbewegungen tragende, sich ständig dre- ioo hende Hilfssteuerwelle (a) während der Arbeitszeit von einer langsamlaufenden Hauptsteuerwelle (6) und während der Totzeit von einer schnellaufenden Welle1. Switching device for automatic lathes, characterized in that a control cams for idle and work movements bearing, constantly rotating ioo-existing auxiliary control shaft (a) during the working time of a slow main control shaft (6) and during the dead time of a high-speed shaft (c) angetrieben wird.(c) is driven. 2. Schaltvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß auf der Hilfssteuerwelle (α) eine achsial verschiebbare, aber unidrehbare und in achsialer Richtung von zwei entgegengesetzt wirkenden und verschieden starken Federn 'beeinflußte Kupplungsmuffe sitzt, wobei die stärkere Feder durch eine Kurvenscheibe gesteuert wird.2. Switching device according to claim 1, characterized in that an axially displaceable, but non-rotatable and in the axial direction of two oppositely acting and different strong springs' influenced coupling sleeve sits, with the stronger Spring is controlled by a cam. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DED41597D 1922-04-19 1922-04-19 Switching device for automatic swivel arms Expired DE392174C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED41597D DE392174C (en) 1922-04-19 1922-04-19 Switching device for automatic swivel arms

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED41597D DE392174C (en) 1922-04-19 1922-04-19 Switching device for automatic swivel arms

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE392174C true DE392174C (en) 1924-03-17

Family

ID=7046214

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED41597D Expired DE392174C (en) 1922-04-19 1922-04-19 Switching device for automatic swivel arms

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE392174C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2446965C2 (en) Device for the intermittent rotation of a shaft, in particular a turbine shaft
DE2029469C2 (en) Speed change gear for the work spindle of a machine tool
DE2424907B2 (en) Drive device for the tong carrier slides of a continuously operated pilgrim step rolling mill
DE392174C (en) Switching device for automatic swivel arms
DE836593C (en) Buttonhole sewing machine
DE391837C (en) Klinkwerk
DE1913441C3 (en) Driving chuck with several swivel mounted clamping jaws
DE514991C (en) Device for the periodic switching of machine parts
DE552336C (en) Thread cutting device for single and multi-spindle machines with tool and workpiece shaft rotating in the same direction but at different speeds
DE420488C (en) Table drive for tools, especially for grinding machines
CH103477A (en) High-speed switching device for automatic lathes.
DE953030C (en) Switching device for intermittently switching a rotatable machine part, in particular a turntable of a work machine
AT165342B (en) Device for rolling threads
DE638553C (en) Ratchet switching device for turret heads on multi-spindle automatic lathes
DE481835C (en) Gearboxes, especially for motor vehicles
DE599375C (en) Gear shifting device, especially for machine tools, with speed levels controlled by a cam drum
DE210820C (en)
DE410748C (en) Gear for rudder controlled by means of auxiliary rudder
DE264724C (en)
DE213887C (en)
DE563230C (en) Automatic dividing device
DE449154C (en) Worm or screw gear
DE257402C (en)
DE450715C (en) Device for switching the direction of rotation of mixing drums and for regulating the supply of liquid to the mix
DE225360C (en)