DE3901809A1 - Vent valve - Google Patents

Vent valve

Info

Publication number
DE3901809A1
DE3901809A1 DE19893901809 DE3901809A DE3901809A1 DE 3901809 A1 DE3901809 A1 DE 3901809A1 DE 19893901809 DE19893901809 DE 19893901809 DE 3901809 A DE3901809 A DE 3901809A DE 3901809 A1 DE3901809 A1 DE 3901809A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
valve
valve body
holding element
pin
shaped
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19893901809
Other languages
German (de)
Other versions
DE3901809C2 (en
Inventor
Michael Goetz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ZF CV Systems Hannover GmbH
Original Assignee
Wabco Westinghouse Fahrzeugbremsen GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wabco Westinghouse Fahrzeugbremsen GmbH filed Critical Wabco Westinghouse Fahrzeugbremsen GmbH
Priority to DE19893901809 priority Critical patent/DE3901809C2/en
Publication of DE3901809A1 publication Critical patent/DE3901809A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3901809C2 publication Critical patent/DE3901809C2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60TVEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL; ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL; PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OF VEHICLES; VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES
    • B60T15/00Construction arrangement, or operation of valves incorporated in power brake systems and not covered by groups B60T11/00 or B60T13/00
    • B60T15/02Application and release valves
    • B60T15/18Triple or other relay valves which allow step-wise application or release and which are actuated by brake-pipe pressure variation to connect brake cylinders or equivalent to compressed air or vacuum source or atmosphere
    • B60T15/20Triple or other relay valves which allow step-wise application or release and which are actuated by brake-pipe pressure variation to connect brake cylinders or equivalent to compressed air or vacuum source or atmosphere controlled by two fluid pressures

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Self-Closing Valves And Venting Or Aerating Valves (AREA)

Abstract

A vent valve for connecting a space (31) which can be acted upon by pressure medium to the atmosphere is proposed which is composed of a valve seat (18), surrounding a passage opening (17) for the pressure medium, and a disc-shaped valve body (24) made of an elastic material. The valve body (24) is arranged on a holding element (21) which is provided in the area of the passage opening (17). The holding element (21) is movable in the opening direction of the valve body (24) against the force of a spring (16). The distance between the valve body (24) and the passage opening (17) during a venting action is increased by this measure, which results in a reduction in the venting noise. <IMAGE>

Description

Die Erfindung betrifft ein Entlüftungsventil zur Verbindung eines mit einem Druckmittel beaufschlag­ baren Raumes mit der Atmosphäre gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.The invention relates to a vent valve for Connection of a pressurized medium edible space with the atmosphere according to the generic term of claim 1.

Ein derartiges Entlüftungsventil ist aus der DE-OS 24 27 438 bekannt.Such a vent valve is from DE-OS 24 27 438 known.

Das in dieser Schrift gezeigte Entlüftungsventil ist an einem Relaisventil angeordnet. Es besteht aus einem scheibenförmigen Körper aus einem elastischen Werkstoff, der an einem Einsatz in einem mit einer Druckmittelkammer verbundenen Auslaßstutzen befestigt ist und eine im Einsatz vorgesehene Durchlaß­ öffnung für das Druckmittel verschließt.The vent valve shown in this document is arranged on a relay valve. It consists of a disc-shaped body from one elastic material that can be used in one outlet connection connected to a pressure medium chamber is attached and a passage provided in use Closes the opening for the pressure medium.

Wird die genannte, als Auslaßkammer des Relaisventils dienende Druckmittelkammer zwecks Entlüftens einer Arbeitskammer über ein Auslaßventil des Relaisventils mit dem Druckmittel aus der Arbeitskammer beauf­ schlagt, so wird der elastische Körper vom Druckmittel in der Auslaßkammer durch elastische Verformung des scheibenförmigen Körpers von dem als Ventilsitz dienenden Randbereich der die Durchlaßöffnung begren­ zenden Wand abgehoben.If the said, as the outlet chamber of the relay valve serving pressure medium chamber for venting one Working chamber via an outlet valve of the relay valve with the pressure medium from the working chamber strikes, the elastic body becomes the pressure medium in the outlet chamber by elastic deformation of the disc-shaped body from which as a valve seat serving edge area of the passage opening off the wall.

Das Druckmittel entweicht durch das jetzt geöffnete Entlüftungsventil aus der Auslaßkammer zur Atmosphäre hin. Durch dabei entstehende Vibrationen am elastischen Körper können trompetentonartige Entlüftungsgeräusche entstehen. The pressure medium escapes through the now open one Vent valve from the outlet chamber to the atmosphere there. The resulting vibrations on the elastic Bodies can hear trumpet-like ventilation sounds arise.  

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Entlüf­ tungsventil der eingangs erwähnten Art zu schaffen, welches eine Reduzierung des Entlüftungsgeräusches ermöglicht.The invention has for its object a vent to create the valve of the type mentioned at the beginning, which is a reduction in ventilation noise enables.

Diese Aufgabe wird mit der im Patentanspruch 1 ange­ gebenen Erfindung gelöst. Weiterbildungen und vor­ teilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben.This object is with the in claim 1 given invention solved. Training and before partial embodiments of the invention are in the Subclaims specified.

Die Erfindung bietet insbesondere den Vorteil, ein Entlüftungsventil zu erhalten, dessen Ventilkörper durch sein bewegbares Halteelement bei dynamischer Beaufschlagung mit dem Druckmittel eine vergrößerte Abstandsänderung zwischen dem Ventilkörper und dem als Ventilsitz dienenden Bereich der die Durchlaßöffnung für das Druckmittel begrenzenden Wand ermöglicht.The invention offers the particular advantage of a Get vent valve, its valve body through its movable holding element with dynamic Pressurization with an enlarged one Distance change between the valve body and the as Valve seat serving area of the passage opening for the pressure medium wall.

Von Vorteil ist ferner, daß bei Verwendung eines Anschlages für das Halteelement dieser Anschlag je nach Geräteart, bei ansonsten gleicher Konstruktion, unterschiedlich ausgebildet sein kann, wodurch sich von Gerät zu Gerät der Hub des Halteelementes und somit auch der Hub des Ventilkörpers verändern läßt.Another advantage is that when using a Stop for the holding element each stop depending on the device type, otherwise the same construction, can be designed differently, whereby the stroke of the holding element and from device to device thus also the stroke of the valve body can be changed.

Anhand der Zeichnung wird nachstehend ein Ausführungs­ beispiel der Erfindung näher erläutert. Based on the drawing, an execution is below example of the invention explained in more detail.  

Die Abbildung zeigt ein Relaisventil, dessen Auslaß­ stutzen mit einem Entlüftungsventil versehen ist, wobei der Ventilkörper des Entlüftungsventils ein verschiebbares Halteelement aufweist. In einem Gehäuse (1) ist mittels Dichtringen abgedichtet ein Relais­ kolben (4) in Richtung seiner Längsachse verschiebbar angeordnet.
Der Relaiskolben (4) trennt eine mit einem Steuerein­ gang (3) verbundene Steuerkammer (2) von einer mit einem Druckmittelausgang (12) verbundenen Arbeits­ kammer (7).
Der Steuereingang (3) ist über ein nicht dargestelltes Ventil mit einer Steuerdruckmittelquelle verbunden und der Druckmittelausgang (12) steht mit einem nicht gezeigten Verbraucher in Verbindung.
The figure shows a relay valve, the outlet port is provided with a vent valve, the valve body of the vent valve having a displaceable holding element. In a housing ( 1 ) sealed by means of sealing rings, a relay piston ( 4 ) is arranged displaceably in the direction of its longitudinal axis.
The relay piston (4) separates a Steuerein with a gear (3) control chamber (2) connected by a connected to a pressure medium output (12), working chamber (7).
The control input ( 3 ) is connected to a control pressure medium source via a valve, not shown, and the pressure medium output ( 12 ) is connected to a consumer, not shown.

Koaxial zum Relaiskolben (4) ist im Gehäuse (1) ein ringförmiges Gehäuseteil (30) vorgesehen, in welchem ein rohrförmiger Körper (8) in Richtung der Längsachse des Relaiskolbens (4) verschiebbar angeordnet ist. Der rohrförmige Körper (8) weist einen sich radial nach außen erstreckenden umlaufenden Vorsprung auf, der einen ersten Dichtkörper (10) trägt. Der erste Dicht­ körper (10) bildet mit einem als Ventilsitz (9) dienenden Vorsprung des ringförmigen Gehäuseteiles (30) ein Einlaßventil (10, 9), über welches die Arbeitskammer (7) mit einer Druckmitteleingangskammer (26) verbindbar ist.
Die Druckmitteleingangskammer (26) steht über eine Öffnung (27) in der Wand des ringförmigen Gehäuse­ teiles (30) mit einem Druckmitteleingang (28) in Verbindung, der an eine Druckmittelquelle angeschlos­ sen ist.
Coaxial to the relay piston ( 4 ), an annular housing part ( 30 ) is provided in the housing ( 1 ), in which a tubular body ( 8 ) is arranged to be displaceable in the direction of the longitudinal axis of the relay piston ( 4 ). The tubular body ( 8 ) has a circumferential projection which extends radially outwards and carries a first sealing body ( 10 ). The first sealing body ( 10 ) forms, with a projection of the annular housing part ( 30 ) serving as a valve seat ( 9 ), an inlet valve ( 10 , 9 ), via which the working chamber ( 7 ) can be connected to a pressure medium inlet chamber ( 26 ).
The pressure medium input chamber ( 26 ) is connected via an opening ( 27 ) in the wall of the annular housing part ( 30 ) with a pressure medium input ( 28 ) which is connected to a pressure medium source.

Die dem Relaiskolben (4) zugewandte ringförmige Stirnfläche des rohrförmigen Körpers (8) besitzt einen zweiten Dichtkörper (6), der mit einer am Relaiskolben (4) vorgesehenen Dichtfläche (5) ein Auslaßventil (6, 5) bildet, über welches die Arbeitskammer (7) mit einer Druckmittelauslaßkammer (31) verbindbar ist.The relay piston (4) facing annular end surface of the tubular body (8) has a second sealing body (6) having provided on the relay piston (4) sealing surface (5) an outlet valve (6, 5) forming via which the working chamber ( 7 ) can be connected to a pressure medium outlet chamber ( 31 ).

Die dem Relaiskolben (4) gegenüberliegende Seite der Druckmittelauslaßkammer (30) ist von einer als Einsatz (25) ausgebildeten Wand begrenzt, die in einer Abstu­ fung (13) des die Druckmitteleingangskammer begrenzen­ den ringförmigen Gehäuseteiles (30) gelegen ist und einen sich in Richtung auf den Ventilsitz (9) des Einlaßventils (10, 9) zu erstreckenden rohrförmigen Fortsatz (11) aufweist, in welchem der die Dichtkörper (10 und 6) tragende rohrförmige Körper (8) auf einem Teil seiner axialen Erstreckung abgedichtet geführt wird. Eine sich am Einsatz (25) abstützende Feder (29) beaufschlagt den die Dichtkörper (10 und 6) tragenden rohrförmigen Körper (8) in Schließrichtung des Einlaß­ ventils (6, 5).The opposite side of the relay piston ( 4 ) of the pressure medium outlet chamber ( 30 ) is bounded by a wall ( 25 ) designed as an insert ( 13 ) which limits the pressure medium inlet chamber to the annular housing part ( 30 ) and is directed towards one another on the valve seat ( 9 ) of the inlet valve ( 10 , 9 ) to be extended tubular extension ( 11 ), in which the sealing body ( 10 and 6 ) carrying the tubular body ( 8 ) is guided sealed over part of its axial extent. A spring ( 29 ) supported on the insert ( 25 ) acts on the tubular body ( 8 ) carrying the sealing body ( 10 and 6 ) in the closing direction of the inlet valve ( 6 , 5 ).

Der Einsatz (Wand) (25) wird mittels eines Sicherungs­ ringes (15), der in einer Nut (14) in der die Druck­ mitteleingangskammer (26) begrenzenden Wand gelagert ist, gehalten.The insert (wall) ( 25 ) is held by means of a securing ring ( 15 ) which is mounted in a groove ( 14 ) in the wall delimiting the central pressure chamber ( 26 ).

Koaxial zum rohrförmigen Körper (8) ist im Einsatz (25) eine den Einsatz (25) in Längsrichtung durch­ dringende Ausnehmung (20) vorgesehen, in welcher ein stiftartiger Körper (21) verschiebbar angeordnet ist. Der stiftartige Körper dient als Halteelement für einen scheibenförmigen Ventilkörper (24), der aus einem elastisch verformbaren Material besteht. Coaxial with the tubular body (8) is a provided in the insert (25) the insert (25) in the longitudinal direction penetrating recess (20) in which a pin-like body (21) is slidably disposed. The pin-like body serves as a holding element for a disk-shaped valve body ( 24 ), which consists of an elastically deformable material.

Der Ventilkörper (24) ist an dem nach außen weisenden Ende des stiftartigen Körpers (21), d. h. auf der der Auslaßkammer (31) abgewandten Seite des Einsatzes (25) gelegen und bildet mit einem als Ventilsitz (18) dienenden Randbereich einer den Einsatz (25) in Richtung seiner Längsachse durchdringenden Durchgangs­ öffnung (17) ein Entlüftungsventil (24, 17, 18). Zur Abstützung des Ventilkörpers (24) ist an dem nach außen weisenden Ende des Halteelementes (21) ein tellerförmiges Teil (22) angeordnet, derart, daß der Ventilkörper (24) zwischen dem Ventilsitz (18) und dem tellerförmigen Teil (22) gelegen ist. Das tellerför­ mige Teil (22) ist in seinem Randbereich vom Ventil­ körper (24) weg gebogen ausgebildet.The valve body ( 24 ) is located at the outward-facing end of the pin-like body ( 21 ), ie on the side of the insert ( 25 ) facing away from the outlet chamber ( 31 ) and, with an edge region serving as a valve seat ( 18 ), forms an insert ( 25 ) in the direction of its longitudinal axis penetrating through opening ( 17 ), a vent valve ( 24 , 17 , 18 ). To support the valve body ( 24 ), a plate-shaped part ( 22 ) is arranged on the outward-facing end of the holding element ( 21 ) such that the valve body ( 24 ) is located between the valve seat ( 18 ) and the plate-shaped part ( 22 ) . The tellerför shaped part ( 22 ) is formed in its edge region from the valve body ( 24 ) bent away.

An seinem sich in die Auslaßkammer (31) hinein er­ streckenden Ende, d. h. an seinem inneren Ende ist das Halteelement (21) mit einem Federteller (23) verbun­ den, der von einer sich am Einsatz (25) abstützenden Feder (16) in Schließrichtung des Entlüftungsventil (24, 17, 18) beaufschlagt wird. Anstelle eines Feder­ tellers kann an dem inneren Ende des Halteelementes (21) auch ein Vorsprung angeordnet werden. At its in the outlet chamber ( 31 ) it extending end, ie at its inner end, the holding element ( 21 ) with a spring plate ( 23 ) is the verbun of a support on the insert ( 25 ) spring ( 16 ) in the closing direction the vent valve ( 24 , 17 , 18 ) is acted upon. Instead of a spring plate, a projection can also be arranged on the inner end of the holding element ( 21 ).

Zwischen dem Federteller (23) und dem Einsatz (25) ist ein das stiftartige Halteelement (21) umgebender hülsenförmiger Anschlag (19) angeordnet, der auf dem Einsatz (24) aufsitzt oder mit diesem einstückig ausgebildet ist.Arranged between the spring plate ( 23 ) and the insert ( 25 ) is a sleeve-shaped stop ( 19 ) surrounding the pin-like holding element ( 21 ), which rests on the insert ( 24 ) or is formed in one piece with it.

Der Federteller (23) oder auch ein am stiftartigen Körper (21) angeordneter Vorsprung ist bei einer Bewegung des Ventilkörpers (24) von der Durchlaßöff­ nung (17) bzw. vom Ventilsitz (18) weg an der Wand (Einsatz) (25) des vom Druckmittel beaufschlagbaren Raumes (Auslaßkammer) (31) bzw. am Anschlag (19) zur Anlage bringbar.The spring plate ( 23 ) or on the pin-like body ( 21 ) arranged projection is during a movement of the valve body ( 24 ) from the passage opening ( 17 ) or from the valve seat ( 18 ) away on the wall (insert) ( 25 ) of the can be brought into contact with the pressurized space (outlet chamber) ( 31 ) or at the stop ( 19 ).

Die axiale Erstreckung des Anschlages (19) ist ge­ ringer als die axiale Erstreckung des stiftartigen Körpers (21) im Bereich zwischen der Anlagefläche für den Anschlag (19) an der Wand (25) und dem Vorsprung (23) des stiftartigen Körpers (21).The axial extent of the stop ( 19 ) is less than the axial extent of the pin-like body ( 21 ) in the area between the contact surface for the stop ( 19 ) on the wall ( 25 ) and the projection ( 23 ) of the pin-like body ( 21 ) .

Anstelle eines als hülsenförmiger Körper ausgebildeten Anschlages kann am Einsatz auch eine einfache Erhöhung vorgesehen werden, an welcher der Federteller (23) bei einer Bewegung des Ventilkörpers (24) in Öffnungsrich­ tung des Entlüftungsventils (25, 17, 18) zur Anlage kommt. Der Anschlag kann selbstverständlich auch vom Feder­ teller (23) oder einem mit dem Federteller (23) oder dem stiftartigen Halteelement (21) verbundenen Teil gebildet werden, welches am Einsatz (25) zur Anlage bringbar ist. Instead of a stop designed as a sleeve-shaped body, a simple increase can also be provided on the insert, on which the spring plate ( 23 ) comes into contact with movement of the valve body ( 24 ) in the opening direction of the vent valve ( 25 , 17 , 18 ). The stop can of course also be formed by the spring plate ( 23 ) or a part connected to the spring plate ( 23 ) or the pin-like holding element ( 21 ), which can be brought into contact with the insert ( 25 ).

Durch Verändern der Länge (axiale Erstreckung) des Anschlages läßt sich der Hub des Halteelementes (21) verändern.The stroke of the holding element ( 21 ) can be changed by changing the length (axial extension) of the stop.

Denkbar ist es auch, die Feder (16) selbst als An­ schlag zu benutzen. Die Feder (16) wirkt dann im gespannten Zustand als Begrenzung für den Hub des Halteelementes (21).It is also conceivable to use the spring ( 16 ) itself as an impact. The spring ( 16 ) then acts in the tensioned state as a limitation for the stroke of the holding element ( 21 ).

Die Funktion des im vorstehenden beschriebenen Entlüf­ tungsventils wird nachfolgend näher erläutert.The function of the vent described above tion valve is explained in more detail below.

In der gezeigten Stellung befindet sich das Einlaß­ ventil (10, 9) des Relaisventils in der Schließ­ stellung und das Auslaßventil (6, 5) in der Offen­ stellung.In the position shown, the inlet valve ( 10 , 9 ) of the relay valve is in the closed position and the outlet valve ( 6 , 5 ) in the open position.

Die Steuerkammer (2) und die Arbeitskammer (7) sowie die Druckmittelauslaßkammer (31) sind drucklos. In der Druckmitteleingangskammer (26) steht Vorratsdruckluft an.The control chamber ( 2 ) and the working chamber ( 7 ) and the pressure medium outlet chamber ( 31 ) are depressurized. Supply compressed air is present in the pressure medium inlet chamber ( 26 ).

Wird in die Steuerkammer (2) Steuerdruckmittel einge­ steuert, so bewegt sich der Relaiskolben (4) in Richtung auf die Arbeitskammer (7) zu. Das Auslaßventil (6, 5) gelangt in die Schließstel­ lung. Bei der weiteren Abwärtsbewegung des Relais­ kolbens (4) wird der rohrförmige Körper (8) vom Relaiskolben (4) in Richtung auf den Einsatz (25) zu bewegt. Dabei gelangt das Einlaßventil (10, 9) in die Offenstellung. Von der Druckmitteleingangskammer (26) gelangt durch das geöffnete Einlaßventil (10, 9) Druckluft in die Arbeitskammer (7) und von dieser weiter durch den Druckmittelausgang (12) zum Ver­ braucher.If control pressure medium is activated in the control chamber ( 2 ), the relay piston ( 4 ) moves in the direction of the working chamber ( 7 ). The outlet valve ( 6 , 5 ) comes into the closed position. Upon further downward movement of the relay piston (4) of the tubular body (8) is moved by the relay piston (4) towards the insert (25). The inlet valve ( 10 , 9 ) comes into the open position. Compressed air from the pressure medium inlet chamber ( 26 ) passes through the opened inlet valve ( 10 , 9 ) into the working chamber ( 7 ) and from there through the pressure medium outlet ( 12 ) to the consumer.

Ist der Druck im Verbraucher und somit auch der Druck in der Arbeitskammer (7) soweit angestiegen, daß seine auf den Relaiskolben (4) ausgeübte Kraft gleich ist der vom Steuerdruck entgegengerichtet auf den Relais­ kolben einwirkenden Kraft, gelangt das Einlaßventil (10, 9) in die Schließstellung. Eine Abschlußstellung ist erreicht.If the pressure in the consumer and thus also the pressure in the working chamber ( 7 ) has risen to such an extent that its force exerted on the relay piston ( 4 ) is equal to the force acting on the relay piston in the opposite direction from the control pressure, the inlet valve ( 10 , 9 ) in the closed position. A final position has been reached.

Soll der Druck im Verbraucher abgebaut werden, so wird der Steuerdruck in der Steuerkammer (2) über eine nicht dargestellte Ventileinrichtung abgesenkt (z. B. auf den Druckwert 0).If the pressure in the consumer is to be reduced, the control pressure in the control chamber ( 2 ) is reduced via a valve device (not shown) (e.g. to the pressure value 0).

Aufgrund der dabei auftretenden Druckdifferenz zwi­ schen dem Steuerdruck in der Steuerkammer (2) und dem Druck in der Arbeitskammer (7) wird der Relaiskolben (4) in Richtung auf die Steuerkammer (2) zu verscho­ ben. Das Auslaßventil (6, 5) des Relaisventils gelangt dabei in die Offenstellung.Due to the occurring pressure differential Zvi rule the control pressure in the control chamber (2) and the pressure in the working chamber (7) of the relay piston (4) towards the control chamber (2) is to ben verscho. The outlet valve ( 6 , 5 ) of the relay valve comes into the open position.

Von der Arbeitskammer (7) strömt die Druckluft durch das geöffnete Auslaßventil (6, 5) in die Druckmittel­ auslaßkammer (31) und gelangt weiter zur Durchlaßöff­ nung (17) des Einsatzes (25). Durch die Kraft des Druckes in der Auslaßkammer (31) und in der Durchlaß­ öffnung (17) werden der scheibenförmige Ventilkörper (24) und das mit diesem verbundene stiftartige Halteelement (21) in Öffnungsrichtung des Entlüftungs­ ventils (24, 17, 18) verschoben, wobei sich der schei­ benförmige Ventilkörper (24) gleichzeitig vom Ventil­ sitz (18) weg elastisch verformt.From the working chamber ( 7 ), the compressed air flows through the open outlet valve ( 6 , 5 ) into the pressure medium outlet chamber ( 31 ) and continues to the passage opening ( 17 ) of the insert ( 25 ). Due to the force of the pressure in the outlet chamber ( 31 ) and in the passage opening ( 17 ), the disc-shaped valve body ( 24 ) and the pin-like holding element ( 21 ) connected thereto are displaced in the opening direction of the vent valve ( 24 , 17 , 18 ), whereby the disk-shaped valve body ( 24 ) at the same time elastically deforms away from the valve seat ( 18 ).

Der Ventilkörper (24) und das mit diesem verbundene stiftartige Halteelement (21) werden soweit in Öffnungsrichtung des Entlüftungsventils (24, 17, 18) verschoben, bis der an dem stiftartigen Halteelement (21) des Ventilkörpers (24) angeordnete Federteller (23) am Anschlag (19) zur Anlage kommt. Der gesamte Ventilkörper (24) entfernt sich um den Betrag des Hubes des stiftartigen Halteelementes (21) vom Einsatz (25) und somit auch vom Ventilsitz (18) des Entlüftungsventils (24, 17, 18) weg.The valve body ( 24 ) and the pin-like holding element ( 21 ) connected to it are displaced in the opening direction of the vent valve ( 24 , 17 , 18 ) until the spring plate ( 23 ) arranged on the pin-like holding element ( 21 ) of the valve body ( 24 ) Stop ( 19 ) comes to rest. The entire valve body ( 24 ) moves away from the insert ( 25 ) and thus also from the valve seat ( 18 ) of the vent valve ( 24 , 17 , 18 ) by the amount of the stroke of the pin-like holding element ( 21 ).

Bedingt durch den vergrößerten Abstand zwischen dem Ventilkörper (24) und dem Ventilsitz (18) wird u. a. verhindert, daß bei einer Flatterbewegung des Ventil­ körpers (24) dieser mit seinem Randbereich am Ventil­ sitz (18) anschlägt.Due to the increased distance between the valve body ( 24 ) and the valve seat ( 18 ) prevents, inter alia, that the valve body ( 24 ) strikes with its edge region on the valve seat ( 18 ) when the valve body flutters.

Das beschriebene Entlüftungsventil läßt sich selbst­ verständlich an jedem Gerät und an jeder Einrichtung anordnen, welches bzw. welche einen mit einem Durckmittel beaufschlagbaren Raum mit einem Ausgang bzw. einen Auslaß zur Entlüftung dieses Raumes aufweist.The vent valve described can be self understandable on every device and every facility order which one with one Pressurized room with an outlet or an outlet to vent this room having.

Claims (9)

1. Entlüftungsventil zur Verbindung eines mit einem Druckmittel beaufschlagbaren Raumes (31) mit der Atmosphäre, insbesondere einer als Auslaßkammer einer Ventileinrichtung dienenden Druckmittel­ kammer, mit folgenden Merkmalen:
  • a) es sind eine von einem Ventilsitz (18) umgebene Durchlaßöffnung (17) für das Druckmittel und ein mit dem Ventilsitz (18) zusammenwirkender scheibenförmiger Ventil­ körper (24) vorgesehen;
  • b) der scheibenförmige Ventilkörper (24) besteht aus einem elastisch verformbaren Werkstoff;
  • c) der scheibenförmige Ventilkörper (24) ist an einem Halteelement (21) angeordnet, welches im Bereich der Durchlaßöffnung (17) angeord­ net ist;
1. Vent valve for connecting a pressurized space ( 31 ) with the atmosphere, in particular a pressure medium chamber serving as an outlet chamber of a valve device, with the following features:
  • a) there are provided a passage opening ( 17 ) surrounded by a valve seat ( 18 ) for the pressure medium and a disk-shaped valve body ( 24 ) interacting with the valve seat ( 18 );
  • b) the disk-shaped valve body ( 24 ) consists of an elastically deformable material;
  • c) the disc-shaped valve body ( 24 ) is arranged on a holding element ( 21 ) which is net angeord in the region of the passage opening ( 17 );
dadurch gekennzeichnet,
daß das Halteelement (21) in Öffnungsrichtung des Ventilkörpers (24) gegen eine Federkraft bewegbar ist.
characterized,
that the holding element ( 21 ) can be moved in the opening direction of the valve body ( 24 ) against a spring force.
2. Entlüftungsventil nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch die folgenden Merkmale:
  • a) das Halteelement (21) besteht aus einem stiftartigen Körper, der die Wand (25) des mit dem Druckmittel beaufschlagbaren Raumes (31) durchdringt;
  • b) der Ventilkörper (24) ist an dem nach außen weisenden Ende des stiftartigen Körpers (21) angeordnet;
  • c) an dem inneren Ende des stiftartigen Körpers (21) ist ein Vorsprung (23) angeordnet, welcher bei einer Bewegung des Ventilkörpers (24) von der Durchlaßöffnung (17) bzw. vom Ventilsitz (18) weg an der Wand (25) des mit dem Druckmittel beaufschlagbaren Raumes (31) bzw. an einem Anschlag (19) zur Anlage gebracht wird;
  • d) der stiftartige Körper (21) ist in Schließ­ richtung des Entlüftungsventils (24, 17, 18) von einem Federelement (16) belastet.
2. Vent valve according to claim 1, characterized by the following features:
  • a) the holding element ( 21 ) consists of a pin-like body which penetrates the wall ( 25 ) of the pressurized space ( 31 );
  • b) the valve body ( 24 ) is arranged at the outwardly facing end of the pin-like body ( 21 );
  • c) at the inner end of the pin-like body ( 21 ) a projection ( 23 ) is arranged, which on movement of the valve body ( 24 ) from the passage opening ( 17 ) or from the valve seat ( 18 ) on the wall ( 25 ) of the is brought into contact with the pressure medium ( 31 ) or at a stop ( 19 );
  • d) the pin-like body ( 21 ) is loaded in the closing direction of the vent valve ( 24 , 17 , 18 ) by a spring element ( 16 ).
3. Entlüftungsventil nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Halteelement (21) in Öffnungsrichtung des Ventilkörpers (24) an einem Anschlag (19) zur Anlage gebracht wird. 3. Vent valve according to claim 1 or 2, characterized in that the holding element ( 21 ) in the opening direction of the valve body ( 24 ) against a stop ( 19 ) is brought into contact. 4. Entlüftungsventil nach wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Anschlag (19) von einem das Halteelement (21) umgebenden hülsenförmigen Körper gebildet wird.4. Vent valve according to at least one of the preceding claims, characterized in that the stop ( 19 ) is formed by a sleeve-shaped body surrounding the holding element ( 21 ). 5. Entlüftungsventil nach Anspruch 1 oder 2, gekenn­ zeichnet durch die folgenden Merkmale:
  • a) an dem nach außen weisenden Ende des Halte­ elementes (21) ist eine tellerförmige Abstützung (25) für den scheibenförmigen Ventilkörper (24) angeordnet, derart, daß der scheibenförmige Ventilkörper (24) zwischen der Abstützung (22) und dem Ventil­ sitz (18) gelegen ist;
  • b) die Abstützung (22) weist einen geringeneren Durchmesser als der scheibenförmige Ventil­ körper (24) auf.
5. Breather valve according to claim 1 or 2, characterized by the following features:
  • a) at the outwardly facing end of the holding element ( 21 ) a plate-shaped support ( 25 ) for the disc-shaped valve body ( 24 ) is arranged such that the disc-shaped valve body ( 24 ) between the support ( 22 ) and the valve seat ( 18 ) is located;
  • b) the support ( 22 ) has a smaller diameter than the disc-shaped valve body ( 24 ).
6. Entlüftungsventil nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Abstützung (22) in ihrem Randbereich vom scheibenförmigen Ventilkörper (24) weg gebogen ausgebildet ist.6. Vent valve according to claim 5, characterized in that the support ( 22 ) in its edge region from the disc-shaped valve body ( 24 ) is curved away. 7. Entlüftungsventil nach wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die axiale Erstreckung des Anschlages (19) geringer ist als die axiale Erstreckung des stiftartigen Körpers (21) in dem Bereich zwischen der Anlagefläche für den Anschlag (19) an der Wand (25) und dem Vorsprung (23) des stiftartigen Körpers (21). 7. Vent valve according to at least one of the preceding claims, characterized in that the axial extension of the stop ( 19 ) is less than the axial extension of the pin-like body ( 21 ) in the area between the contact surface for the stop ( 19 ) on the wall ( 25 ) and the projection ( 23 ) of the pin-like body ( 21 ). 8. Entlüftungsventil nach wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Vorsprung am stiftartigen Körper (21) nach Art eines Federtellers (23) ausgebildet ist.8. Vent valve according to at least one of the preceding claims, characterized in that the projection on the pin-like body ( 21 ) is designed in the manner of a spring plate ( 23 ).
DE19893901809 1989-01-21 1989-01-21 Vent valve Expired - Fee Related DE3901809C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19893901809 DE3901809C2 (en) 1989-01-21 1989-01-21 Vent valve

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19893901809 DE3901809C2 (en) 1989-01-21 1989-01-21 Vent valve

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3901809A1 true DE3901809A1 (en) 1990-07-26
DE3901809C2 DE3901809C2 (en) 1998-06-04

Family

ID=6372569

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19893901809 Expired - Fee Related DE3901809C2 (en) 1989-01-21 1989-01-21 Vent valve

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3901809C2 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2427438A1 (en) * 1973-06-08 1975-01-02 Jidosha Kiki Co LOAD-CONTROLLED RELAY VALVE FOR A COMPRESSED AIR BRAKE SYSTEM
US4010721A (en) * 1975-04-24 1977-03-08 The Bendix Corporation Vacuum delay/relief valve
DE3344841A1 (en) * 1983-12-12 1985-06-13 Wabco Westinghouse Fahrzeugbremsen GmbH, 3000 Hannover Relay valve for a pressure-medium unit

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2427438A1 (en) * 1973-06-08 1975-01-02 Jidosha Kiki Co LOAD-CONTROLLED RELAY VALVE FOR A COMPRESSED AIR BRAKE SYSTEM
US4010721A (en) * 1975-04-24 1977-03-08 The Bendix Corporation Vacuum delay/relief valve
DE3344841A1 (en) * 1983-12-12 1985-06-13 Wabco Westinghouse Fahrzeugbremsen GmbH, 3000 Hannover Relay valve for a pressure-medium unit

Also Published As

Publication number Publication date
DE3901809C2 (en) 1998-06-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3434033A1 (en) PNEUMATIC CYLINDER WITH DAMPING MECHANICS AND METHOD FOR DAMPING THE PNEUMATIC CYLINDER
EP0400395A2 (en) Shock absorber
DE102005052385B4 (en) pressure reducer
DE602004005533T2 (en) Electro-pneumatic air pressure regulator
DE10229185A1 (en) pressure regulating valve
EP0610238B1 (en) Ring check valve
DE3831554A1 (en) THROTTLE CHECK VALVE
DE2744917A1 (en) STRAIGHT PASS VALVE
WO1994011225A1 (en) Hydraulic pressure relief valve
DE3341643A1 (en) Pilot-controlled pressure relief and control valve
DE4201442A1 (en) Electronically controlled, directly actuated 3-way pressure regulating valve for gaseous and liquid media
EP0289712B1 (en) Pressure regulating valve
EP0123866B1 (en) Air pressure cylinder, especially an air pressure brake cylinder
DE3901809C2 (en) Vent valve
DE3502518A1 (en) Directly controlled pressure-relief valve
EP0147589A2 (en) Force actuated pressure control valve
DE19716041C2 (en) Electromagnetically actuated valve
DE19844233A1 (en) Vacuum brake booster
EP0097223A1 (en) Device for damping air blasted from valve installations
DE2815735C2 (en)
DE2533783C2 (en) Control valve for compressed air brakes, in particular for rail vehicles
DE4012900A1 (en) Valve with housing and inlet and outlet - has cylinder, piston, piston rod and connecting duct with closure piece
DE3534298A1 (en) Hydraulically acting vibration damper with adjustable damping force
DE3026283A1 (en) Vehicle braking system pressure limiting valve - is combined with safety valve incorporated at top with single spring housed inside
DE19844104A1 (en) Flush valve refill ring

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: WABCO VERMOEGENSVERWALTUNGS-GMBH, 30453 HANNOVER,

8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: WABCO GMBH, 30453 HANNOVER, DE

8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee