DE3832801A1 - Hot coke transport car - Google Patents

Hot coke transport car

Info

Publication number
DE3832801A1
DE3832801A1 DE19883832801 DE3832801A DE3832801A1 DE 3832801 A1 DE3832801 A1 DE 3832801A1 DE 19883832801 DE19883832801 DE 19883832801 DE 3832801 A DE3832801 A DE 3832801A DE 3832801 A1 DE3832801 A1 DE 3832801A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coke
drive
heißkokstransportwagen
hot
drives
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19883832801
Other languages
German (de)
Other versions
DE3832801C2 (en
Inventor
Wilhelm Dr Stewen
Norbert Hoelken
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
RAG AG
Original Assignee
Ruhrkohle AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ruhrkohle AG filed Critical Ruhrkohle AG
Priority to DE19883832801 priority Critical patent/DE3832801C2/en
Publication of DE3832801A1 publication Critical patent/DE3832801A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3832801C2 publication Critical patent/DE3832801C2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10BDESTRUCTIVE DISTILLATION OF CARBONACEOUS MATERIALS FOR PRODUCTION OF GAS, COKE, TAR, OR SIMILAR MATERIALS
    • C10B39/00Cooling or quenching coke
    • C10B39/14Cars

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Electric Propulsion And Braking For Vehicles (AREA)

Abstract

According to the invention, trains of rigidly coupled hot coke transport cars are used between the coke oven battery and the coke dry-cooling installation, each train being provided with a drive and at least one of the drives operating in the partial-load range.

Description

Die Erfindung betrifft Heißkokstransportwagen mit Kokskübeln. Solche Transportwagen finden insbesondere bei dem Transport des heißen Kokses von einem Koksofen zur Trockenkühlanlage für den Koks Verwendung. Heißkoks­ transportwagen besitzen zusammen mit der Koksfüllung ein erhebliches Gewicht. Das Gewicht kann zwischen 100 und 200 t betragen. Für die Bewegung solcher Gewichte bzw. Massen sind erhebliche Antriebe und Antriebs­ leistungen erforderlich. Die notwendigen Antriebe sind in der Anschaffung und im Betrieb sehr aufwendig.The invention relates to Heißkokstransportwagen with Kokskübeln. Such dolly find in particular when transporting the hot coke from a coke oven to dry cooling plant for coke use. Heißkoks Dolly own together with the coke filling a considerable weight. The weight can be between 100 and 200 t. For the movement of such weights or masses are significant drives and drive services required. The necessary drives are very expensive in purchase and operation.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, den Aufwand für die Antriebe der Heißkokstransportwagen zu verringern. Nach der Erfindung wird das dadurch erreicht, daß jeder Heißkokstransportwagen mit einer kompletten Antriebs- und Steuereinheit versehen ist und mindestens zwei Heißkokstransportwagen zu einem Heißkokstransportzug starr miteinander verbunden sind. Nach der Erfindung wirken jedoch beide Antriebe zusammen. Die Folge ist eine vorteilhafte Reduzierung der Gesamtantriebsleistung auf zwei Drittel. Dabei ist zu berücksichtigen, daß ein einziger Antrieb für die Bewegung des aus zwei Heißkokstransportwagen bestehen­ den Heißkokstransportzuges nicht ausreicht.The invention is therefore based on the object, the Expenditure for the drives of Heißkokstransportwagen too to decrease. This is the result of the invention achieved that each hotcake transport car with a complete drive and control unit is provided and at least two hotcake transports to one Heißkokstransportzug are rigidly interconnected. According to the invention, however, both drives act together. The result is a beneficial reduction the total drive power to two-thirds. It is to consider that a single drive for the Movement of two hot cocoon dolly the Heißkokstransportzuges is not sufficient.

Bei einem Gesamtgewicht von z.B. 150 t für einen beladenen Heißkokstransportwagen ist jeder Wagen bei üblicher konstruktiver Auslegung mit acht Laufrad­ paaren versehen. Nach der Erfindung ist es vorteil­ haft, jeweils die Hälfte der Laufradpaare pro Heißkoks­ transportwagen auf der höchstbelasteten Seite anzu­ treiben. Bei acht Laufradpaaren pro Heißkokstransport­ wagen sind das vier Laufradpaare. At a total weight of e.g. 150 t for one loaded hotcake transport wagon is included with each wagon usual constructive design with eight impeller paired. According to the invention, it is advantageous each half of the impeller pairs per hot coke dolly on the highest loaded side float. With eight pairs of wheels per hot-coke transport Dare are the four pairs of wheels.  

Durch lastabhängige Drehmomentenanpassung jeden Antriebes kann erreicht werden, daß die Fahrwege des beladenen Heißkokstransportwagens das dem höheren Gewicht entsprechende größere Drehmoment abgeben. Für die Regelung der Drehmomentenabgabe an die Laufrad­ paare können Kontakte genutzt werden, welche das Aufsetzen des Drehkübels auf dem Drehkranz anzeigen. Diese Kontakte können zugleich in der Regelungselek­ tronik die Einrichtung zur Drehmomentenabgabe schalten.Due to load-dependent torque adjustment each Drive can be achieved that the routes of the The hot cocoon dolly loaded the higher Giving weight corresponding larger torque. For the regulation of the torque output to the impeller couples can be used contacts, which the Show attachment of the swivel on the turntable. These contacts can at the same time in the Regelelek tronik switch the torque output device.

Als Schaltfolge bei Signalgabe kann z.B. zwei Drittel des maximalen Drehmoments wirksam werden, während ohne Signalgabe lediglich ein Drittel des maximalen Dreh­ momentes wirksam ist.As switching sequence at signaling, e.g. two-thirds of the maximum torque take effect while without Signaling only one-third of the maximum rotation momentes is effective.

Da alle Koksofenbedienungsmaschinen über eine soge­ nannte Bus-Technik informativ miteinander verbunden sind, kann das Signal "Druckstange zurück" in der Regelungselektronik den Schaltvorgang zur vollen Drehmomentabgabe auslösen. Das Signal "Druckstange zurück" fällt nach Entleerung eines Koksofens in den Heißkokstransportwagen an. Nach diesem Signal wird die die Entleerung des Koksofens bewirkende Druckstange durch den Koksofen wieder zurückgezogen.Since all coke oven operating machines have a soge called bus technology informatively interconnected are, the signal "push rod back" in the Control electronics the switching process to the full Trigger torque output. The signal "push rod back "falls after emptying a coke oven in the Hot cocaine dolly on. After this signal, the the emptying of the coke oven causing pressure rod withdrawn through the coke oven again.

Die Energieversorgung eines jeden Heißkokstransport­ wagens ist über Stromschienen gewährleistet. Zur Stromabnahme sind Stromabnehmer vorgesehen. Die Stromschienen sind in einer Schutzkonstruktion komplett eingebaut. Die Energieversorgung erfolgt zum Heißkoks­ transportzug jeweils über einen Schleifleitungswagen. Es wird eine Energieverbindung der Heißkokstransport­ wagen über Schnellschlußkupplungen hergestellt. Das schließt auch die Niederspannungsschaltanlage auf den Heißkokstransportwagen ein. The energy supply of every hot coke transport trolley is ensured by busbars. to Electricity collection is provided to pantographs. The Bus bars are complete in a protective construction built-in. The energy is supplied to the hot coke Transport train each via a conductor rail car. It becomes an energy connection of hot coke transportation trolleys made via quick-release couplings. The also includes the low-voltage switchgear on the Hot cocaine dolly.  

Vorzugsweise erhalten die Heißkokstransportwagen einen Pulsumrichter für die Fahrantriebe. Alle Pulsumrichter besitzen die gleiche Umrichterfrequenz, um zu gewähr­ leisten, daß die Bremsenergie in das Netz zurückge­ speist werden kann.Preferably, the Heißkokstransportwagen receive a Pulse inverter for the travel drives. All pulse converters have the same frequency inverter to ensure make sure that the braking energy is returned to the network can be fed.

Es ist von Vorteil, wenn das Steuer- und Antriebssystem so ausgelegt ist, daß bei Ausfall der Antriebe eines Heißkokstransportwagens die Antriebsleistung vom zweiten Heißkokstransportwagen übernommen werden kann.It is beneficial if the control and drive system is designed so that in case of failure of the drives Hot cocoon dolly the drive power from second Heißkokstransportwagen can be taken.

Durch die Verbindung der Heißkokstransportwagen über Schnellschlußkupplungen ist auch gewährleistet, daß bei Ausfall (auch kurzzeitiger Unterbrechung) einer Zuleitung eines Heißkokstransportwagens über die Stromabnehmer keine Reduzierung im Lastbereich des Niederspannungsnetzes erfolgt.By connecting the hotcake transport car over Quick-release couplings is also guaranteed that in case of failure (even short-term interruption) one Supply of a Heißkokstransportwagens over the Pantograph no reduction in the load range of the Low-voltage network is done.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt.In the drawing, an embodiment of the Invention shown.

In Fig. 1 ist ein Heißkokstransportwagen dargestellt. Der Heißkokstransportwagen nach Fig. 1 besitzt einen Drehkübel 2 und Antrieb- und Steuerungseinrichtungen 1. Der Heißkokstransportwagen nach Fig. 1 ist achtachsig ausgelegt. Der Heißkokstransportwagen hat eine max. Fahrgeschwindigkeit von 180 m/min, sein Lafettengewicht beträgt 50 t, sein Kübelgewicht 50 t. Das Gewicht der Koksfüllung beträgt 50 t. Auf jeder Seite des Heißkokstransportwagens sind vier Laufräder 3 angetrieben.In Fig. 1, a Heißkokstransportwagen is shown. The Heißkokstransportwagen of FIG. 1 has a spin tub 2 and drive and control means 1. The Heißkokstransportwagen of FIG. 1 is designed eight-axis. The hotcake transport car has a max. Driving speed of 180 m / min, his loader weight is 50 t, his bucket weight 50 t. The weight of the coke charge is 50 t. On each side of the Heißkokstransportwagens four wheels 3 are driven.

Nach Fig. 2 sind zwei mit 4 und 5 bezeichnete Heißkoks­ transportwagen zu einem Heißkokstransportzug gekoppelt. Die dazu vorgesehene Kupplung ist mit 6 bezeichnet. Alle in Fig. 2 dargestellten Heißkokstransportwagen sind baugleich ausgeführt und baugleich mit einem Dritten in Reserve gehaltenen Heißkokstransportwagen, so daß ein schneller Wechsel im Störfall möglich ist. Jeder Heißkokstransportwagen 4 und 5 besitzt eine komplette Antrieb- und Steuereinheit einschl. Not­ kabine.According to Fig. 2 are two designated 4 and 5 hot coke dolly coupled to a Heißkokstransportzug. The designated coupling is designated 6 . All shown in Fig. 2 Heißkokstransportwagen are identical in construction and identical with a third party held in reserve Heißkokstransportwagen, so that a quick change in case of failure is possible. Each Heißkokstransportwagen 4 and 5 has a complete drive and control unit incl. Not cabin.

Zu der Kupplung 6 gehört nach Fig. 2 eine mechanische Kupplung, die in Fig. 3 und 4 gezeigt ist; ferner eine elektrische Kupplung. Für die elektrische Kupplung ist eine Schnellschlußverbindung vorgesehen.Belongs to the coupling 6 of Figure 2 is a mechanical coupling, which is shown in Figures 3 and 4 ..; Furthermore, an electrical coupling. For the electrical coupling a quick-release connection is provided.

Die Energieversorgung des Heißkokstransportwagens erfolgt über Stromschienen und Stromabnehmer. Die Stromschienen sind mit einer Schutzkonstruktion versehen.The power supply of the hotcake transport vehicle via busbars and pantographs. The Bus bars are with a protective structure Provided.

Nach Fig. 3 und 4 wird die mechanische Kupplung durch Klauen 10 und 11 und ein Kupplungsstück gebildet, welches sich aus einer Gewindestange 12 mit jeweils einem Gewinde an einem Ende und Prismenstücken 13 zusammensetzt. Die beiden Gewinde der Gewindestange 12 sind gegenläufig, so daß jedes Drehen ein Aufeinander­ zubewegen oder Voneinanderwegbewegen der Prismenstücke 13 zur Folge hat. Nach der Erfindung wird das genutzt, um die Heißkokstransportwagen 4 und 5 starr miteinan­ der zu verbinden. Dabei ist starr im Sinne des Wortes ohne die bei Kokswagen wie bei anderen Eisenbahnwagen üblichen federnden Puffer zu verstehen.According to Fig. 3 and 4, the mechanical coupling is formed by jaws 10 and 11 and a coupling piece, which is composed of a threaded rod 12 , each with a thread at one end and prism pieces 13 . The two threads of the threaded rod 12 are in opposite directions, so that each rotation to move toward each other or Voneinanderwegbewegen the prism pieces 13 result. According to the invention, this is used to connect the Heißkokstransportwagen 4 and 5 rigid miteinan of. It is rigid in the sense of the word without the usual in Kokswagen as in other railway cars resilient buffer to understand.

Die Fig. 5 bis 8 zeigen verschiedene Fahrsitua­ tionen von Heißkokstransportzügen. Figs. 5 to 8 show different driving situations of Heißkokstransportzügen.

Nach Fig. 5 ist der Heißkokstransportwagen 15 mit einem vollen Drehkübel versehen, während der Heiß­ kokstransportwagen 14 ohne Drehkübel ist. Von den in den Fig. 5 bis 8 dargestellten Laufradpaaren 20 sind jeweils die inneren Paare mit einem Antrieb ver­ sehen. Die Paare 20 sind in den Fig. 5 bis 8 mit einem Rechteck versinnbildlicht, das zwei Quadrate einschließt. Soweit Antriebsleistung auf die Laufräder gegeben wird, ist dies durch mehr oder weniger starkes Einschwärzen der Quadrate versinnbildlicht. Es sind dabei drei Stellungen zu unterscheiden, nämlich:According to Fig. 5, the Heißkokstransportwagen 15 is provided with a full swivel bucket, while the hot is kokstransportwagen 14 without swivel bucket. Of the impeller pairs 20 shown in FIGS . 5 to 8, the inner pairs are each seen with a drive ver. The pairs 20 are illustrated in Figs. 5-8 with a rectangle including two squares. As far as drive power is given to the wheels, this is symbolized by more or less strong blackening of the squares. There are three different positions, namely:

  • volle Einschwärzung - max. Last bzw. max. Dreh­ momentenabgabefull blackening - max. Load or max. Torque delivery
  • zwei Drittel Einschwärzung - ca. zwei Drittel- Last bzw. ca. zwei Drittel Drehmomentenabgabetwo thirds blackening - about two thirds load or about two thirds torque output
  • ein Drittel Einschwärzung - ca. ein Drittel-Last bzw. ein Drittel-Drehmomentenabgabe.one-third blackening - about one-third load or one-third torque output.

Nach Fig. 5 wird der Antrieb des Heißkokstransport­ wagens 15 mit max. Last belastet, während der des Heißkokstransportwagens 14 mit ein Drittel-Last arbeitet.According to Fig. 5, the drive of the hot coke transport carriage 15 with max. Load loads while that of hotcake transporter 14 operates with a one-third load.

Fig. 5 unterscheidet sich von Fig. 6 dadurch, daß der Kokskübel des Heißkokstransportwagens 15 entleert ist. Während also Fig. 5 die Fahrt vom Koksofen zur Kokstrockenkühlanlage beinhaltet, stellt Fig. 6 die Rückfahrt von der Kokstrockenkühlanlage zum Koksofen dar. Im Unterschied zu der Fahrsituation nach Fig. 5 ist der Antrieb des Heißkokstransportwagens 15 mit zwei Drittel-Last in Betrieb. Fig. 5 differs from Fig. 6 in that the Kokskübel the Heißkokstransportwagens 15 is emptied. Thus, while Fig. 5 includes the drive from the coke oven to Kokstrockenkühlanlage, Fig. 6 represents the return from the Kokstrockenkühlanlage to coke oven. In contrast to the driving situation of Fig. 5, the drive of the Heißkokstransportwagens 15 with two-thirds load in operation.

Fig. 7 und 8 unterscheiden sich von Fig. 5 und 6 dadurch, daß der anstelle des Heißkokstransportwagens 14 vorgesehene Heißkokstransportwagen 16 mit vollem Drehkübel (Fig. 7) bzw. leerem Drehkübel (Fig. 8) versehen ist. Zugleich fährt der dem Heißkokstransport­ wagen 15 entsprechende Heißkokstransportwagen 17 ohne Kokskübel. FIGS. 7 and 8 differ from FIGS. 5 and 6 in that the hot-coke transport carriage 16 provided instead of the hot-coke transport vehicle 14 is provided with a full swivel bucket ( FIG. 7) or an empty swivel bucket ( FIG. 8). At the same time drives the Heißkokstransport carriage 15 corresponding Heißkokstransportwagen 17 without coke bucket.

Alle Heißkokstransportwagen sind mit einem Pulsum­ richter mit Netzrückspeisung ausgerüstet.All hotcake transporters are with a Pulsum equipped with mains feedback.

Durch den erfindungsgemäßen Antrieb ist bei Stillstand das volle Drehmoment verfügbar. Für einige Zeit ist sogar eine Überlastbarkeit bis zu 50% möglich. Die Regeldynamik ist ausgesprochen gut. Die Fahrgeschwindig­ keit läßt sich nach vorgegebenen Fahrkurven automati­ sieren. Vorteilhafterweise wird die Bremsenergie über eine Netzrückspeisung genutzt.By the drive according to the invention is at a standstill the full torque available. For some time is even overloading up to 50% possible. The Control dynamics are very good. The driving speed speed can be automated according to given driving curves Sieren. Advantageously, the braking energy over used a mains feedback.

Die nachfolgende Rechnung belegt die Investitions­ kosteneinsparung.The following calculation proves the investment cost saving.

  • - Auslegung eines HKT-Wagens auf 3/3 Last Einzelwagen­ betrachtung- Design a HKT wagon on 3/3 load single wagons Consideration

Errechnete Antriebsleistung:|227 kWCalculated drive power: | 227 kW Gewählte Motorgröße:Selected motor size: 70 kW70 kW

Auswahl-Umrichter, wobei Wirkungsgrad und cos. phi mit jeweils 0,85 angenommen wurden.Selection inverter, where efficiency and cos. phi with 0.85 each were accepted.

    227
0,85 * 0,85   = 314,18 kVA
227
0.85 * 0.85 = 314.18 kVA

nächste Baugröße Umrichter 380 kVAnext size inverter 380 kVA

Kostenabschätzung Geräte (pro Wagen):Cost estimate devices (per car):

F-Umrichter (500 V)F inverter (500 V) DM 100 000,-DM 100 000, - NetzrückspeisungRegenerative feedback DM 22 000,-DM 22 000, - Motoren 4 × 70 kWMotors 4 × 70 kW DM 28,000,-DM 28,000, - Getriebe 4×Transmission 4 × DM 40 000,-DM 40 000, - DM 190 000,-DM 190 000, -

- Auslegung eines HKT-Wagens auf 2/3 Last Einzelwagenbetrachtung- Design of a HKT wagon on 2/3 load single wagon consideration

Errechnete Antriebsleistung:|152 kWCalculated drive power: | 152 kW Gewählte Motorgröße:Selected motor size: 58 kW58 kW

Auswahl-Umrichter, wobei Wirkungsgrad und cos. phi mit jeweils 0,85 angenommen wurden:Selection inverter, where efficiency and cos. phi with each 0.85 were accepted:

    152
0,85 * 0,85   = 210,4 kVA
152
0.85 * 0.85 = 210.4 kVA

nächste Baugröße Umrichter 280 kVAnext size inverter 280 kVA

Kostenabschätzung (pro Wagen):Cost estimate (per car):

F-Umrichter (500 V):F inverter (500 V): DM 68 000,-DM 68 000, - Netzrückspeisung:Regenerative feedback: DM 16 000,-DM 16 000, - Motoren 4×58 kW:Motors 4 × 58 kW: DM 22 000,-DM 22 000, - Getriebe 4×Transmission 4 × DM 32 000,-DM 32 000, - DM 138 000,-DM 138 000, -

Die Ersparnis im Bereich der Investitionskosten beträgt dabei mindestens 156 000 DM.The savings in the area of investment costs amounts to at least 156,000 DM.

Die sich durch die Typensprünge ergebenden Reserven bei Motorleistung und Umrichterleistung bewirkt, daß bei einem Störfall - Ausfall eines Antriebes auf einem HKT-Wagen ohne Einschränkung für den Betrieb berück­ sichtigt werden kann. Bei Ausfall eines HKT-Wagens wird der Zug mit reduzierter Geschwindigkeit an die Stelle gefahren, wo der ausgefallene HKT-Wagen gegen den in Reserve stehenden HKT-Wagen ausgetauscht werden kann. The reserves resulting from the type jumps in engine power and inverter performance causes in case of failure - a failure of a drive on a HKT car without restrictions for operation can be taken into account. In the event of failure of a HKT car, the train is driven at reduced speed to the point where the failed HKT car can be replaced with the HKT car in reserve.

Eine Betrachtung der bei einem HKT-Zug gleichzeitig auftretenden Belastung ergibt sich folgende ÜbersichtA contemplation of a HKT train at the same time The resulting load results in the following overview

Danach kann als maximale Last je HKT-Zug 4/3 Last auftreten. Durch eine Teilvoraussetzung der Erfindung das Einsetzen einer starren Kupplung zwischen den HKT-Wagen, wird die mechanische Last auf die HKT-Wagen gleichmäßig verteilt. Somit ist eine max. Antriebs­ leistung von 2/3 für einen HKT-Wagen ausreichend. Die Erfindung erreicht eine deutliche antriebsseitige Reduzierung der Investitionskosten.After that, the maximum load per HKT train can be 4/3 load occur. By a partial requirement of the invention the insertion of a rigid coupling between the HKT car, the mechanical load on the HKT car equally distributed. Thus, a max. drive sufficient power of 2/3 for a HKT car. The Invention achieves a clear drive-side Reduction of investment costs.

Claims (4)

1. Heißkokstransportwagen für den Transport glühen­ den Kokses von einem Koksofen zur Kokstrocken­ kühlanlage, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens zwei Heißkokstransportwagen (4, 5, 14, 15, 16, 17) zu einem Heißkokstransportzug starr mitein­ ander verbunden sind, wobei jeder der Heißkoks­ transportwagen (4, 5, 14, 15, 16, 17) mit einem eigenen Antrieb versehen ist und mindestens die Antriebe eines Heißkokstransportwagens im Teil­ lastbereich arbeiten.1. Heißkokstransportwagen for transport glow the coke from a coke oven to Kokstrocken cooling system, characterized in that at least two Heißkokstransportwagen ( 4 , 5 , 14 , 15 , 16 , 17 ) are rigidly mitein other connected to a Heißkokstransportzug, each of the hot coke dolly ( 4 , 5 , 14 , 15 , 16 , 17 ) is provided with its own drive and operate at least the drives of a Heißkokstransportwagens in the partial load range. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine aus Klauen (10, 11) Gewindestange (12) und Prismenstücken (13) bestehende mechanische Kupplung.2. Apparatus according to claim 1, characterized by a claw ( 10 , 11 ) threaded rod ( 12 ) and prism pieces ( 13 ) existing mechanical coupling. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, gekenn­ zeichnet durch eine elektrische Schnellschluß­ kupplung.3. Apparatus according to claim 1 or 2, gekenn characterized by an electric quick release clutch. 4. Vorrichtung nach einem oder mehreren der An­ sprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Fahrantriebe mit einem Pulsumrichter versehen sind, wobei alle Pulsumrichter die gleiche Umrichterfrequenz haben und die Bremsenergie in das Netz zurückspeisen.4. Device according to one or more of the Claims 1 to 3, characterized in that the Drives provided with a pulse inverter are, with all pulse inverters the same Have inverter frequency and the braking energy in to feed back the net.
DE19883832801 1988-09-28 1988-09-28 Heißkokstransportwagen Expired - Fee Related DE3832801C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19883832801 DE3832801C2 (en) 1988-09-28 1988-09-28 Heißkokstransportwagen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19883832801 DE3832801C2 (en) 1988-09-28 1988-09-28 Heißkokstransportwagen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3832801A1 true DE3832801A1 (en) 1990-03-29
DE3832801C2 DE3832801C2 (en) 1997-04-10

Family

ID=6363820

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19883832801 Expired - Fee Related DE3832801C2 (en) 1988-09-28 1988-09-28 Heißkokstransportwagen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3832801C2 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SU716291A1 (en) * 1977-09-23 1983-02-07 Государственное Конструкторское Бюро Коксохимического Машиностроения "Гипрококса" Dry coke quenching apparatus

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SU716291A1 (en) * 1977-09-23 1983-02-07 Государственное Конструкторское Бюро Коксохимического Машиностроения "Гипрококса" Dry coke quenching apparatus

Also Published As

Publication number Publication date
DE3832801C2 (en) 1997-04-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2909068B1 (en) Power supply arrangement for a rail vehicle
EP2221228B1 (en) Electric multiple unit and production method of the same
EP1027245B1 (en) Rail vehicle system
WO2019001955A1 (en) Vehicle electrical system for a rail vehicle, method for operating the vehicle electrical system, and rail vehicle
EP3584107A1 (en) Combination of vehicles and method for supplying an on-board electricity network in such a combination
DE3832801C2 (en) Heißkokstransportwagen
WO1998055350A1 (en) Battery-operated motor trolley
DE19819094A1 (en) Rail vehicle system
WO2020007548A1 (en) Rail vehicle
DE2826218A1 (en) ACCESSORIES IN UNDERGROUND MINING AND TUNNELING OF ELECTRIC, HYDRAULIC OR DIESEL-HYDRAULIC DRIVEN RAILWAY RAILWAYS
EP3630571A1 (en) Cable-drawn conveying device and method for operating such a device
DE3520201C2 (en)
EP4063175A1 (en) Rail vehicle and method for operating a rail vehicle
EP3747723B1 (en) Goods train and method for transporting goods using same
EP4032776A1 (en) Energy-supplying double-decker carriage, rail vehicle and method of manufacturing a double-decker carriage
DE3538547A1 (en) Tractor with auxiliary drive used underground
WO2014140027A2 (en) Method for operating a rail vehicle
EP3995381B1 (en) Articulated wagon arrangement for railway goods train
EP4201784A1 (en) Arrangement for driving a locomotive having different energy provision systems
DE3714186C2 (en)
EP1279550B1 (en) Braking device
DE19742279A1 (en) Rail vehicle with superstructure of identical modules for passengers or freight
DE19726117A1 (en) Underground rail rake
WO2023057302A1 (en) Method for supplying power to auxiliary units of a rail vehicle
DE102021203026A1 (en) vehicle traction system

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8320 Willingness to grant licences declared (paragraph 23)
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: RAG AG, 45128 ESSEN, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee