DE3826830A1 - Linear transfer apparatus for workpiece carriers - Google Patents

Linear transfer apparatus for workpiece carriers

Info

Publication number
DE3826830A1
DE3826830A1 DE19883826830 DE3826830A DE3826830A1 DE 3826830 A1 DE3826830 A1 DE 3826830A1 DE 19883826830 DE19883826830 DE 19883826830 DE 3826830 A DE3826830 A DE 3826830A DE 3826830 A1 DE3826830 A1 DE 3826830A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
workpiece carrier
guide rail
workpiece
drive
carrier
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19883826830
Other languages
German (de)
Inventor
Stefan Oppermann
Bruno Rotzinger
Gerhard Schwankhart
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Inocon Prod Tech
Original Assignee
Inocon Prod Tech
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Inocon Prod Tech filed Critical Inocon Prod Tech
Publication of DE3826830A1 publication Critical patent/DE3826830A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q1/00Members which are comprised in the general build-up of a form of machine, particularly relatively large fixed members
    • B23Q1/25Movable or adjustable work or tool supports
    • B23Q1/44Movable or adjustable work or tool supports using particular mechanisms
    • B23Q1/56Movable or adjustable work or tool supports using particular mechanisms with sliding pairs only, the sliding pairs being the first two elements of the mechanism
    • B23Q1/58Movable or adjustable work or tool supports using particular mechanisms with sliding pairs only, the sliding pairs being the first two elements of the mechanism a single sliding pair
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q1/00Members which are comprised in the general build-up of a form of machine, particularly relatively large fixed members
    • B23Q1/0009Energy-transferring means or control lines for movable machine parts; Control panels or boxes; Control parts

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Multi-Process Working Machines And Systems (AREA)
  • Bearings For Parts Moving Linearly (AREA)

Abstract

Linear transfer apparatus for workpiece carriers, having at least one guide rail (1) on which the workpiece carrier having an essentially U-shaped cross-section is guided via guide elements engaged in a positive-locking manner with the guide rail, the guide rail having an energy-supply section (3) on which the workpiece carrier engages by means of an power line (5), and a drive section (4) on which a drive element (8) borne by the workpiece carrier engages, which drive element is driven by a drive motor (6) arranged in the workpiece carrier and supplied via the power line, and a control device for the drive of workpiece carrier being provided which has at least one switching element (11) arranged on the end of the workpiece carrier, via which switching element the drive motor can be shut down when the switching element is actuated by one of the workpiece carriers following on the guide rail. <IMAGE>

Description

Die Erfindung betrifft eine Lineartransfervorrichtung für Werkstückträger, mit zumindest einer Führungsschiene, auf welcher der im wesentlichen U-förmigen Querschnitt aufweisende Werkstückträger über mit der Führungsschiene formschlüssig in Eingriff stehende Führungsorgane geführt ist. Mit Vorrichtungen dieser Art können Werkstückträger mit in verschiedenen hintereinander angeordneten Arbeits­ stationen zu bearbeitenden bzw. zu montierenden Werk­ stücken von einer Station zur anderen transferiert werden.The invention relates to a linear transfer device for workpiece carriers, with at least one guide rail, on which the substantially U-shaped cross section workpiece carriers with the guide rail positively engaged management bodies is. With this type of device, workpiece carriers can with different work arranged in a row stations to be machined or assembled pieces can be transferred from one station to another.

Es ist bekannt, Werkstückträger auf Schienen zu führen und mittels relativ komplizierter Reibrollenein­ heiten anzutreiben, die ebenfalls über eine gemeinsame Antriebskette angetrieben sind, wobei in jeder Reibrollen­ einheit eine Rutschkupplung vorgesehen ist. Bei diesen bekannten Vorrichtungen ist jedoch die exakte Positionie­ rung der Werkstückträger schwierig, selbst wenn zusätz­ liche komplizierte Positioniereinheiten in den Bearbei­ tungsstationen vorgesehen werden, weil es z.B. in einer Bearbeitungsstation beim Aufprall mehrerer Werkstückträger aufeinander zu einer Verlagerung des bereits positionier­ ten Werkstückträgers kommen kann. Außerdem sind die Anwendungs- und Einsatzmöglichkeiten der bekannten Vor­ richtungen begrenzt.It is known to hold workpiece carriers on rails lead and by means of relatively complicated friction rollers units to drive, which also have a common Drive chain are driven, being in each friction roller unit a slip clutch is provided. With these known devices, however, is the exact position Workpiece carrier difficult, even if additional complicated positioning units in the machining are provided because e.g. in a Processing station in the event of multiple workpiece carriers colliding towards each other to shift the already positioned workpiece carrier can come. Besides, they are Applications and uses of the well-known before directions limited.

Bei einer aus der GB-PS 21 67 982 bekannten Vorrich­ tung der einleitend angegebenen Art ist eine relativ aufwendige Konstruktion mit einem Zwischenwagen und einem Linearmotor vorgesehen. Diese Ausführung hat den grund­ sätzlichen Nachteil, daß der Wagen mit einem Anschlußkabel ausgestattet werden muß und damit für Umlaufsysteme ungeeignet ist.In a known from GB-PS 21 67 982 Vorrich tion of the type specified in the introduction is a relative elaborate construction with an intermediate car and a Linear motor provided. This version has the reason additional disadvantage that the car with a connecting cable must be equipped and thus for circulation systems is unsuitable.

Die Erfindung zielt darauf ab, eine Lineartransfer­ vorrichtung zu schaffen, die einfachen und kostengünstigen Aufbau hat, ein exaktes Positionieren aufeinanderfolgender Werkstückträger in den Bearbeitungsstationen ohne großen konstruktiven Aufwand ermöglicht und ein großes Maß an Freiheit hinsichtlich des Einsatzes der Vorrichtung bietet. Die erfindungsgemäße Vorrichtung zeichnet sich dadurch aus, daß die Führungsschiene einen Energiever­ sorgungsabschnitt, an welchem der Werkstückträger mit einer Energieleitung angreift, und einen Antriebsabschnitt aufweist, an welchem ein vom Werkstückträger getragenes Antriebsorgan angreift, das von einem im Werkstückträger angeordneten, über die Energieleitung gespeisten Antriebs­ motor angetrieben wird, und wobei eine Steuereinrichtung für den Antrieb des Werkstückträgers vorgesehen ist, die zumindest ein an der Stirnseite des Werkstückträgers angeordnetes Schaltorgan aufweist, über welches der Antriebsmotor bei Betätigung des Schaltorganes durch einen auf der Führungsschiene nachfolgenden Werkzeugträger stillsetzbar ist.The invention aims at a linear transfer device to create the simple and inexpensive Has a structure, an exact positioning of successive Workpiece carriers in the processing stations without large constructive effort and a large degree of Freedom to use the device offers. The device according to the invention stands out characterized in that the guide rail an energy ver care section on which the workpiece carrier with attacks a power line, and a drive section has on which a carried by the workpiece carrier Drive element that attacks from one in the workpiece carrier arranged drive, fed via the power line motor is driven, and being a control device is provided for driving the workpiece carrier, the at least one on the end face of the workpiece carrier arranged switching element, via which the Drive motor when the switching element is actuated by a tool carrier following on the guide rail can be stopped.

Hiedurch wird erreicht, daß die einzelnen Werkstück­ träger völlig unabhängig voneinander auf der Führungs­ schiene verfahrbar und jeweils exakt positionierbar sind. Zugleich wird im Falle mehrerer, insbesondere in einer Bearbeitungsstation aufeinandertreffender Werkstückträger gewährleistet, daß die nachfolgenden Werkstückträger auf den jeweils in der Bearbeitungsposition befindlichen Werkstückträger keinen Druck ausüben können, so daß die exakte Positionierung des Werkstückträgers und die Be­ arbeitung des Werkstückes nicht beeinträchtigt werden. Ferner wird ein erschütterungsfreier Transport empfind­ licher Werkstücke gewährleistet. Ein weiterer Vorteil der Erfindung besteht darin, daß eine Störung des Antriebes nur jeweils einen Werkstückträger betrifft.This ensures that the individual workpiece carrier completely independent of each other on the leadership rail can be moved and precisely positioned. At the same time, in the case of several, in particular one Processing station of colliding workpiece carriers ensures that the subsequent workpiece carriers on those in the processing position Workpiece carriers can not exert pressure, so that the exact positioning of the workpiece carrier and the loading work of the workpiece are not affected. Furthermore, vibration-free transport is felt guaranteed workpieces. Another advantage of Invention is that a drive failure affects only one workpiece carrier at a time.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung kann auf konstruktiv einfache Weise in Modulbauweise hergestellt werden, wobei modulare Führungsschienenstücke vorbestimmter Länge zu beliebigen linearen Bahnen aneinandergereiht werden können. Dabei kann auch eine Umlaufbahn vorgesehen werden, wobei z.B. Schiebebühnen den Quertransport nach oben oder unten bewirken.The device according to the invention can be constructive be easily produced in modular design, whereby modular guide rail pieces of predetermined length  any linear path can be strung together can. An orbit can also be provided where e.g. Transfer platforms up or down effect below.

Vorzugsweise ist der Antriebsmotor zusätzlich mittels an der Außenseite eines oder beider Schenkel des Werk­ stückträgers vorgesehener Schaltkontakte steuerbar. Hier­ durch kann z.B. eine Steuerung mittels vorbestimmter Steuerkurven zu einer oder beider Seiten der Führungs­ schiene erzielt werden.The drive motor is preferably additionally by means of on the outside of one or both legs of the work Switch contacts provided controllable. Here through e.g. control by means of predetermined Control curves to one or both sides of the leadership rail can be achieved.

Zum Stillsetzen des Werkstückträgers in der Bearbei­ tungsstation kann nach einem anderen Merkmal der Erfindung der Werkstückträgerantrieb auskuppelbar sein. Nach einem anderen Merkmal der Erfindung ist an dem einen Schenkel des Werkstückträgers ein Zentrierorgan angeordnet, über welches der Werkstückträger in der Bearbeitungsstation zentrierbar ist.For stopping the workpiece carrier in the machining can be according to another feature of the invention the workpiece carrier drive can be disengaged. After one another feature of the invention is on one leg arranged a centering of the workpiece carrier which is the workpiece carrier in the machining station can be centered.

Ferner können zur formschlüssigen Führung des Werk­ stückträgers auf der Führungsschiene in den Werkstück­ trägerschenkeln, wie an sich bekannt, Kugelumlaufschuhe vorgesehen sein, die mit Führungsausnehmungen in den Seiten der Führungsschiene in Eingriff stehen.Furthermore, the form-fitting management of the work piece carrier on the guide rail in the workpiece support legs, as is known per se, recirculating ball shoes be provided with the guide recesses in the Sides of the guide rail are engaged.

Im Rahmen der Erfindung kann der Antriebsmotor des Werkstückträgers auch als Servomotor ausgebildet und über in der Führungsschiene angeordnete Steuerleitungen steuer­ bar sein. Außerdem könnte eine Steuerung über eine gesonderte Energieversorgung jedes einzelnen Führungs­ schienenmoduls bzw. von Führungsschienenabschnitten er­ folgen.In the context of the invention, the drive motor of the Workpiece carrier also designed as a servo motor and Control lines arranged in the guide rail control be cash. In addition, control via a separate energy supply for each individual management rail module or of guide rail sections consequences.

Die Erfindung wird nachfolgend an einem Ausführungs­ beispiel unter Bezugnahme auf die Zeichnung näher er­ läutert, in der schematisch in einer teilweise aufgerisse­ nen Schrägansicht ein Teil einer Lineartransfervorrichtung gemäß der Erfindung dargestellt ist.The invention is based on an embodiment example with reference to the drawing he clarifies in the schematic in a partially torn Native oblique view of part of a linear transfer device according to the invention.

Die Vorrichtung weist eine langgestreckte geradlinige Führungsschiene 1 für auf dieser selbstfahrend angeordnete Werkstückträger 2 auf. Die Führungsschiene 1 hat im wesentlichen parallelepipedische Gestalt, im vorliegenden Fall rechteckigen Querschnitt. An der Führungsschiene 1 sind ein Energieversorgungsabschnitt 3 und ein Antriebs­ abschnitt 4 vorgesehen, die sich über die Länge der Führungsschiene erstrecken.The device has an elongated rectilinear guide rail 1 for workpiece carriers 2 arranged thereon in a self-driving manner. The guide rail 1 has an essentially parallelepipedal shape, in the present case a rectangular cross section. On the guide rail 1 , an energy supply section 3 and a drive section 4 are provided, which extend over the length of the guide rail.

Der Werkstückträger 2 hat im Querschnitt im wesent­ lichen U-förmige Gestalt mit zwei die Führungsschiene 1 seitlich übergreifenden Schenkeln 2′, 2′′. An der Innen­ seite des dem Energieversorgungsabschnitt 3 zugekehrten Schenkels 2′ sind Schleifkontakte 5 vorgesehen, über welche ein im Werkstückträger vorgesehener Gleichstrom- Elektromotor 6 mit Strom versorgt wird. Der Motor 6 treibt über ein Getriebe 7 eine oder mehrere Antriebsrollen 8 an, die an dem dem Antriebsabschnitt 4 zugekehrten Schenkel 2′′ des Werkstückträgers montiert sind und mit diesem Ab­ schnitt in Reibungseingriff stehen. In den Schenkeln 2′ und 2′′ des Werkstückträgers sind ferner der Führungsschie­ ne 1 zugekehrte Kugelumlaufschuhe 9 bzw. Linearkugellager vorgesehen, deren Kugeln mit kreisbogenförmigen Ausnehmun­ gen 10 in den Seitenflächen der Führungsschiene 1 formschlüssig in Eingriff stehen, so daß der Werkzeug­ träger auf der Schiene zwangsgeführt ist. Die Führungs­ schiene 1 ist geschliffen ausgebildet und ermöglicht eine äußerst präzise Führung der Werkzeugträger.The workpiece carrier 2 has a cross section in wesent union U-shaped shape with two the guide rail 1 laterally overlapping legs 2 ', 2 ''. On the inside of the energy supply section 3 facing leg 2 'sliding contacts 5 are provided, via which a DC electric motor 6 provided in the workpiece holder is supplied with current. The motor 6 drives via a gear 7 to one or more drive rollers 8 , which are mounted on the leg 2 '' facing the drive section 4 'of the workpiece carrier and cut from this in frictional engagement. In the legs 2 'and 2 ''of the workpiece carrier, the guide rail ne 1 facing ball recirculation shoes 9 or linear ball bearings are also provided, the balls of which are in engagement with circular arc-shaped recesses 10 in the side surfaces of the guide rail 1 , so that the tool carrier on the Rail is positively guided. The guide rail 1 is ground and enables extremely precise guidance of the tool holder.

An der Oberseite und an den Schenkeln 2′, 2′′ des Werkstückträgers 2 können nicht gezeigte Werkstückhalte­ rungen od.dgl. vorgesehen sein, so daß Werkstücke am Werkstückträger auch hängend transportiert werden können.At the top and on the legs 2 ', 2 ''of the workpiece carrier 2 stanchions or the like, not shown, stanchions. be provided so that workpieces can also be transported hanging on the workpiece carrier.

An der Stirnseite des Werkstückträgers 2 ist ein elektrischer Schaltkontakt 11 vorgesehen, der es ermög­ licht, bei Auflaufen aufeinanderfolgender Werkstückträger 2 eine Stauabschaltung der Werkstückträgerantriebe vorzu­ nehmen. Mit Hilfe des Schaltkontaktes 11 kann die Spannung des Antriebsmotors 6 gedrosselt bzw. unterbrochen werden.At the end of the workpiece carrier 2 , an electrical switch contact 11 is provided, which makes it possible to make a jam shutdown of the workpiece carrier drives when successive workpiece carriers 2 run up. With the help of the switch contact 11 , the voltage of the drive motor 6 can be throttled or interrupted.

Dies ist für den schonenden und erschütterungsfreien Transport von empfindlichen Teilen wesentlich und ergibt den weiteren Vorteil, daß die in einer Bearbeitungsstation aufeinanderprallenden Werkstückträger keinen Druck auf­ einander ausüben können, der ihre genaue Positionierung beeinträchtigen könnte.This is for the gentle and vibration free Transport of sensitive parts essential and results the further advantage that the in a processing station colliding workpiece carriers no pressure can exercise each other's precise positioning  could affect.

Beim Einlaufen des Werkstückträgers 2 in den jeweili­ gen Bearbeitungsbereich wird der Werkstückträger bei­ spielsweise dadurch stillgesetzt, daß er auf einen (nicht gezeigten) Schwenkarm aufläuft, der den Schaltkontakt 11 betätigt, so daß die Stromzufuhr zum Antriebsmotor unterbrochen wird, und den Schaltkontakt nach erfolgter Bearbeitung wieder freigibt. Anderseits könnte auch eine im Getriebe des Werkstückträgers vorgesehene (nicht gezeigte) Kupplung, z.B. elektromagnetische Kupplung, betätigt werden. Bei ausgekuppeltem Antrieb ist dann auch eine taktweise Bearbeitung durch einen externen Taktvor­ schub möglich.When the workpiece carrier 2 runs into the respective processing area, the workpiece carrier is stopped for example in that it runs onto a (not shown) swivel arm which actuates the switch contact 11 , so that the power supply to the drive motor is interrupted, and the switch contact after processing has taken place releases again. On the other hand, a clutch (not shown) provided in the gearbox of the workpiece carrier could also be actuated, for example an electromagnetic clutch. When the drive is disengaged, it is then also possible to process in cycles using an external cycle feed.

In der jeweiligen Bearbeitungsstation wird die exakte Positionierung des Werkstückträgers beispielsweise durch eine Zentriereinrichtung gesichert, die beim dargestellten Ausführungsbeispiel durch eine von der Seite her an den Werkstückträger heranschiebbare Platte 12 gebildet ist, die an ihrem vorderen Ende einen Zentrierstift 13 trägt, der in eine Kerbe 14 am Werkzeugträger eingreift.In the respective processing station, the exact positioning of the workpiece carrier is ensured, for example, by a centering device, which in the exemplary embodiment shown is formed by a plate 12 which can be pushed from the side onto the workpiece carrier and which has a centering pin 13 at its front end, which fits into a notch 14 engages on the tool carrier.

Die vorstehend erläuterte Vorrichtung sichert eine hohe Positioniergenauigkeit und Spielfreiheit der unab­ hängig voneinander mit Eigenantrieb auf der Führungs­ schiene verfahrbaren Werkstückträger.The device explained above secures one high positioning accuracy and freedom from backlash dependent on each other with self-propelled on the guide movable workpiece carrier.

Es versteht sich, daß das vorstehend erläuterte Ausführungsbeispiel im Rahmen des allgemeinen Erfindungs­ gedankens verschiedentlich abgewandelt werden kann. So kann als Antriebsabschnitt an der Führungsschiene auch eine Zahnstange od.dgl. vorgesehen sein, die mit einem entsprechenden Antriebsritzel des Getriebes des Werkstück­ trägers in Eingriff steht.It is understood that the above explained Embodiment within the scope of the general invention can be modified in various ways. So can also be used as a drive section on the guide rail a rack or the like. be provided with a corresponding drive pinion of the gear of the workpiece carrier is engaged.

Das Stillsetzen der einzelnen Werkstückträger bzw. Entkuppeln des Antriebes kann im Rahmen der Erfindung auch dadurch erfolgen, daß der Antriebsabschnitt im Bereich der Bearbeitungsstation eine Ausnehmung hat, in welcher das Antriebsorgan des Werkstückträgers mit der Schiene außer Eingriff kommt, d.h. ein Entkuppeln des Antriebsorganes stattfindet, das z.B. in Drehung bleiben kann. Der Werkstückträger kann dann von Hand oder mittels einer mechanischen Einrichtung wieder in die Eingriffsstellung gebracht werden.Stopping the individual workpiece carriers or Uncoupling the drive can also within the scope of the invention in that the drive section in the area of Processing station has a recess in which the Drive element of the workpiece carrier with the rail except Intervention comes, i.e. uncoupling of the drive element takes place, e.g. can stay in rotation. The  Workpiece carrier can then be done by hand or by means of a mechanical device back into the engaged position to be brought.

Im Rahmen der Erfindung könnte der Antriebsmotor auch als Servomotor ausgebildet und über in der Führungsschiene verlaufende Steuerleitungen gesteuert werden.In the context of the invention, the drive motor could also designed as a servo motor and over in the guide rail running control lines are controlled.

Die Führungsschiene 1 kann auch Datenübertragungs­ leitungen enthalten, über welche elektronische Daten zu den Werkstückträgern übertragen werden können. Die Werk­ stückträger können mit einer Kodierung versehen werden, um z.B. im Falle eines schadhaften Werkstückes die nach­ folgenden Bearbeitungsstationen zu passieren.The guide rail 1 can also contain data transmission lines via which electronic data can be transmitted to the workpiece carriers. The workpiece carrier can be provided with a code, for example, in order to pass the following processing stations in the event of a defective workpiece.

Die Führungsschiene wird zweckmäßig als Moduleinheit vorbestimmter Länge ausgebildet und kann jeweils gesondert an eine Stromversorgung angeschlossen werden, bzw. können auch einzelne Abschnitte der Führungsschiene gesondert an die Stromversorgung angeschlossen werden. Dadurch wird es möglich, eine Steuerung des Antriebes auch über die Stromzufuhr zur Führungsschiene vorzunehmen.The guide rail is useful as a modular unit Predetermined length and can each separately can be connected to a power supply, or can also separate sections of the guide rail the power supply can be connected. It will possible to control the drive also via the Power supply to the guide rail.

Die erfindungsgemäße Konstruktion ermöglicht es auch, den Werkstückträger gegebenenfalls in einem Stoßabschnitt zweier Führungsschienen um 90° zu kippen und auf einer ebenfalls um 90° gekippten Führungsschiene weiterfahren zu lassen.The construction according to the invention also enables the workpiece carrier if necessary in a butt section tilt two guide rails by 90 ° and on one Continue driving the guide rail tilted by 90 ° to let.

Claims (6)

1. Lineartransfervorrichtung für Werkstückträger, mit zumindest einer Führungsschiene, auf welcher der im wesentlichen U-förmigen Querschnitt aufweisende Werkstück­ träger über mit der Führungsschiene formschlüssig in Eingriff stehende Führungsorgane geführt ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungsschiene (1) einen Energie­ versorgungsabschnitt (3), an welchem der Werkstückträger mit einer Energieleitung (5) angreift, und einen Antriebs­ abschnitt (4) aufweist, an welchem ein vom Werkstückträger getragenes Antriebsorgan (8) angreift, das von einem im Werkstückträger angeordneten, über die Energieleitung (5) gespeisten Antriebsmotor (6) angetrieben wird, und wobei eine Steuereinrichtung für den Antrieb des Werkstückträgers vorgesehen ist, die zumindest ein an der Stirnseite des Werkstückträgers angeordnetes Schaltorgan (11) aufweist, über welches der Antriebsmotor (6) bei Betätigung des Schaltorganes durch einen auf der Führungsschiene nach­ folgenden Werkzeugträger stillsetzbar ist.1. Linear transfer device for workpiece carriers, with at least one guide rail on which the substantially U-shaped cross-section of the workpiece carrier is guided over positively engaging guide elements with the guide rail, characterized in that the guide rail ( 1 ) has an energy supply section ( 3 ) , on which the workpiece carrier engages with an energy line ( 5 ), and has a drive section ( 4 ), on which engages a drive member ( 8 ) carried by the workpiece carrier, which is arranged by a drive motor arranged in the workpiece carrier and fed via the energy line ( 5 ) 6 ) is driven, and wherein a control device for driving the workpiece carrier is provided, which has at least one switching element ( 11 ) arranged on the end face of the workpiece carrier, via which the drive motor ( 6 ) when the switching element is actuated by a switch on the guide rail following Tool carrier see can be stopped. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich­ net, daß der Antriebsmotor (6) zusätzlich mittels an der Außenseite eines oder beider Schenkel (2′, 2′′) des Werkstückträgers (2) vorgesehener Schaltkontakte steuerbar ist. 2. Device according to claim 1, characterized in that the drive motor ( 6 ) additionally by means of on the outside of one or both legs ( 2 ', 2 '') of the workpiece carrier ( 2 ) provided switch contacts is controllable. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Werkstückträgerantrieb (7, 8) zum Stillsetzen des Werkstückträgers (2) in der Bearbeitungs­ station auskuppelbar ist.3. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that the workpiece carrier drive ( 7 , 8 ) for stopping the workpiece carrier ( 2 ) can be disengaged in the machining station. 4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß an dem einen Schenkel (2′′) des Werkstückträgers (2) ein Zentrierorgan (14) angeordnet ist, über welches der Werkstückträger in der Bearbeitungsstation zentrierbar ist.4. Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that on one leg ( 2 '') of the workpiece carrier ( 2 ) a centering member ( 14 ) is arranged, via which the workpiece carrier can be centered in the processing station. 5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß zur formschlüssigen Führung des Werkstückträgers (2) auf der Führungsschiene (1) in den Werkstückträgerschenkeln (2′, 2′′), wie an sich bekannt, Kugelumlaufschuhe (9) vorgesehen sind, die mit Führungsaus­ nehmungen (10) in den Seiten der Führungsschiene in Eingriff stehen.5. Device according to one of claims 1 to 4, characterized in that for the positive guidance of the workpiece carrier ( 2 ) on the guide rail ( 1 ) in the workpiece carrier legs ( 2 ', 2 ''), as known per se, recirculating ball shoes ( 9 ) are provided, the recesses ( 10 ) are in engagement in the sides of the guide rail. 6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Antriebsmotor (6) als Servomotor ausgebildet und über in der Führungsschiene (1) angeordnete Steuerleitungen steuerbar ist.6. Device according to one of claims 1 to 5, characterized in that the drive motor ( 6 ) is designed as a servo motor and can be controlled via control lines arranged in the guide rail ( 1 ).
DE19883826830 1987-08-17 1988-08-06 Linear transfer apparatus for workpiece carriers Withdrawn DE3826830A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT0206587A AT398179B (en) 1987-08-17 1987-08-17 LINEAR TRANSFER DEVICE FOR WORKPIECE CARRIERS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3826830A1 true DE3826830A1 (en) 1989-04-06

Family

ID=3527026

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19883826830 Withdrawn DE3826830A1 (en) 1987-08-17 1988-08-06 Linear transfer apparatus for workpiece carriers

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT398179B (en)
DE (1) DE3826830A1 (en)

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1998005467A1 (en) * 1996-08-05 1998-02-12 Homag Maschinenbau Ag Processing machine
WO1998005468A1 (en) * 1996-08-05 1998-02-12 Homag Maschinenbau Ag Processing machine
US6129027A (en) * 1996-08-05 2000-10-10 Shomag Maschinenbau Ag Processing machine
DE102009043981A1 (en) * 2009-09-11 2011-03-17 Krones Ag Apparatus and method for packaging a plurality of articles, forming unit
DE102014209378A1 (en) * 2014-05-16 2015-11-19 Siemens Aktiengesellschaft Transport device for transporting goods
DE102015106238A1 (en) * 2015-04-23 2016-10-27 KTEC GmbH Accumulation conveyor with a stationary guide means
DE102015008410A1 (en) * 2015-07-02 2017-01-05 Eisenmann Se Plant for transporting workpieces
WO2018041604A1 (en) 2016-09-01 2018-03-08 Kba-Kammann Gmbh Processing machine having a plurality of processing stations for the processing of bodies
DE102016217376A1 (en) 2016-09-13 2018-03-15 Kba-Kammann Gmbh Processing machine with several processing stations for processing bodies
DE102017214073A1 (en) 2016-09-13 2018-03-15 Kba-Kammann Gmbh Processing machine with several processing stations for processing bodies
DE102020212672A1 (en) 2020-10-07 2022-04-07 Robert Bosch Gesellschaft mit beschränkter Haftung positioning unit for a transfer system; transfer system

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108655502B (en) * 2018-05-05 2019-12-31 安徽傲宇数控科技有限公司 Aluminum profile integral device

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1808210C3 (en) * 1968-11-11 1983-11-03 René Blaser, Hebe- und Förderanlagen, Maschinenbau, 6002 Luzern Trolley for monorails
DE2122204B2 (en) * 1971-05-05 1973-03-22 Schiess AG, 4000 Düsseldorf-Oberkassel WEIGHT RELIEF DEVICE ON MACHINE TOOLS, IN PARTICULAR TURNOULAR LATHES
DE2516420C3 (en) * 1975-04-15 1979-05-03 Thyssen Aufzuege Gmbh, 7303 Neuhausen Monorail monorail
JPS61100334A (en) * 1984-10-23 1986-05-19 Hiroshi Teramachi Table with linear motor capable of making fine movement and quick feed
JPS5954815A (en) * 1982-09-20 1984-03-29 Hiroshi Teramachi Linearly sliding bearing and linearly sliding table using the bearing
DE3524401A1 (en) * 1985-07-09 1987-01-15 Schaudt Maschinenbau Gmbh Linear guide for moving machine elements of grinding machines

Cited By (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1998005468A1 (en) * 1996-08-05 1998-02-12 Homag Maschinenbau Ag Processing machine
DE19631661C2 (en) * 1996-08-05 2000-05-25 Homag Maschinenbau Ag Processing machine
US6129027A (en) * 1996-08-05 2000-10-10 Shomag Maschinenbau Ag Processing machine
WO1998005467A1 (en) * 1996-08-05 1998-02-12 Homag Maschinenbau Ag Processing machine
DE102009043981A1 (en) * 2009-09-11 2011-03-17 Krones Ag Apparatus and method for packaging a plurality of articles, forming unit
US10843712B2 (en) 2014-05-16 2020-11-24 Siemens Aktiengesellschaf Transport device for transporting goods
DE102014209378A1 (en) * 2014-05-16 2015-11-19 Siemens Aktiengesellschaft Transport device for transporting goods
DE102015106238A1 (en) * 2015-04-23 2016-10-27 KTEC GmbH Accumulation conveyor with a stationary guide means
DE102015008410A1 (en) * 2015-07-02 2017-01-05 Eisenmann Se Plant for transporting workpieces
WO2018041604A1 (en) 2016-09-01 2018-03-08 Kba-Kammann Gmbh Processing machine having a plurality of processing stations for the processing of bodies
US10493748B2 (en) 2016-09-01 2019-12-03 Koenig & Bauer Kammann Gmbh Processing machine having a plurality of processing stations for the processing of articles
DE102016217376A1 (en) 2016-09-13 2018-03-15 Kba-Kammann Gmbh Processing machine with several processing stations for processing bodies
DE102017214073A1 (en) 2016-09-13 2018-03-15 Kba-Kammann Gmbh Processing machine with several processing stations for processing bodies
DE102016217376B4 (en) 2016-09-13 2019-01-03 Kba-Kammann Gmbh Processing machine with several processing stations for processing bodies
DE102020212672A1 (en) 2020-10-07 2022-04-07 Robert Bosch Gesellschaft mit beschränkter Haftung positioning unit for a transfer system; transfer system

Also Published As

Publication number Publication date
ATA206587A (en) 1989-04-15
AT398179B (en) 1994-10-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0252871B1 (en) Industrial robot
DE3304090C2 (en)
AT393819B (en) CONVEYOR FOR WORKPIECES OR WORKPIECE CARRIER, ESPECIALLY FOR AN ASSEMBLY MACHINE
DE3720175C2 (en)
DE3304091C2 (en)
DE2950292A1 (en) DEVICE FOR ALIGNING AND CLAMPING A WORKPIECE CARRIER
DE3727409C2 (en) WELDING SYSTEM
DE3916169A1 (en) DRIVE SYSTEM FOR TWO-DIMENSIONAL DRIVE
DE3112911A1 (en) ASSEMBLY SYSTEM
DE3826830A1 (en) Linear transfer apparatus for workpiece carriers
AT393981B (en) CONVEYOR FOR MOUNTING PARTS
EP1321225A2 (en) Machining installation with at least one conveying system and a plurality of work stations
AT404687B (en) SYSTEM FOR THE MACHINING AND / OR ASSEMBLY OF COMPONENTS
DE112016004230T5 (en) CONVEYING DEVICE FROM THE PORTAL CRANTY AND MACHINING LINE
DE3147784C2 (en) Conveyor device for a transfer line
DE3741590C2 (en)
EP0044914A1 (en) Tool storage magazine for a machine tool
DE3603917C2 (en) Positioning unit for the gripping head of a palletizer or the like. Positioning device
DE4113295A1 (en) Motor vehicle body work prodn. - involves frame structure, assembly line running through frame, positioning tool drum rotating on carriage
DE3305631C2 (en)
DE1777180C3 (en) Drive device for longitudinal carriages on machine tools, in particular punching machines
DE3741591A1 (en) TRANSPORT DEVICE
DE2752654A1 (en) Linear work transporter for machine tool - has chain driven transfer bars to provide forward and backward movement of pallets
DE608942C (en) Device for feeding shoes to successive workplaces by means of trolleys which are moved on in increments on an endless track
DD216667A1 (en) DEVICE FOR MOVING COMPLETE TOOL MAGAZINES ON AUTOMATIC TOOL MACHINES

Legal Events

Date Code Title Description
8141 Disposal/no request for examination