DE3824620C1 - Mounting for the accessory carrier of an objective (lens) - Google Patents

Mounting for the accessory carrier of an objective (lens)

Info

Publication number
DE3824620C1
DE3824620C1 DE19883824620 DE3824620A DE3824620C1 DE 3824620 C1 DE3824620 C1 DE 3824620C1 DE 19883824620 DE19883824620 DE 19883824620 DE 3824620 A DE3824620 A DE 3824620A DE 3824620 C1 DE3824620 C1 DE 3824620C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
intermediate tube
accessory carrier
stop cylinder
front lens
focusing ring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19883824620
Other languages
German (de)
Inventor
David 6333 Braunfels De Markgraf
Adolf Steuernagel
Friedel 6330 Wetzlar De Ruehl
Walter 6334 Asslar De Mehl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Leica Camera AG
Original Assignee
Leica GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Leica GmbH filed Critical Leica GmbH
Priority to DE19883824620 priority Critical patent/DE3824620C1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3824620C1 publication Critical patent/DE3824620C1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B7/00Mountings, adjusting means, or light-tight connections, for optical elements
    • G02B7/02Mountings, adjusting means, or light-tight connections, for optical elements for lenses
    • G02B7/04Mountings, adjusting means, or light-tight connections, for optical elements for lenses with mechanism for focusing or varying magnification

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Telescopes (AREA)

Abstract

The mounting for an accessory carrier of an objective permits the linear movement of said objective when rotating the focusing ring for setting the distance. For this purpose, the accessory carrier is connected to an intermediate tube which can be displaced in a linear guide, mounted on a stationary worm, in the direction of the optical axis of the objective and is secured against rotation. The linear guide reaches through a cutout in a stop cylinder which is connected with its end to the focusing ring and with its front to a front lens mount which is in threaded engagement with the worm. The front sections of intermediate tube and stop cylinder form a fitting cylinder in which a pivot bearing is arranged. This pivot bearing secures the front lens mount and the intermediate tube against displacement in the axial direction. The pivot bearing consists of radial perforations in the intermediate tube, of segments insertable therein, as well as of an annular groove in the stop cylinder and is held by the accessory carrier.

Description

Die Erfindung betrifft eine Halterung für einen Zubehörträger ei­ nes Objektivs mit einem Fokussierring, welcher eine Drehbewegung mittels Verbindungselementen auf eine Vorderlinsenfassung über­ trägt und diese dabei axial verschiebt, und mit einer Geradfüh­ rung, die an einer mit der Vorderlinsenfassung im Gewindeeingriff befindlichen Schnecke befestigt ist, einen Ausbruch in einem frontseitig mit der Vorderlinsenfassung und endseitig mit dem Fo­ kussierring verbundenen Anschlagzylinder durchgreift und ein Zwi­ schenrohr bei einer Drehbewegung des Fokussierrings linear ver­ schiebt sowie gegen Verdrehung sichert.The invention relates to a holder for an accessory carrier egg nes lens with a focusing ring, which rotates by means of connecting elements on a front lens frame carries and moves them axially, and with a straight guide tion on one with the front lens frame in threaded engagement located snail is fixed, an outbreak in a on the front with the front lens frame and on the end with the Fo passes through the stop cylinder connected to the kissing ring and a tw linear tube with a rotating movement of the focusing ring pushes and secures against rotation.

Eine aus der JP-AS 53-38 429 bekannte Halterung dieser Art weist ein Gewinde am frontseitigen Ende des Zwischenrohrs auf, wobei das Gewinde mit dem vorderen Abschnitt des Anschlagzylinders eine Drehlagerung bildet, welche auch die axiale Lage der mit dem An­ schlagzylinder verbundenen Vorderlinsenfassung bestimmt. Aufgrund des selbst bei engen Toleranzen stets vorhandenen radialen und axialen Gewindespiels ist eine gleichmäßige Fertigung dieser Dreh­ lagerung und damit ein einheitliches Drehmoment für den Fokussier­ ring kaum erreichbar. Die Vormontage und Sicherung der Geradfüh­ rung am Zwischenrohr ist bei dieser bekannten Gewindelagerung schwierig und somit zeitaufwendig. Das gleiche gilt für die Demon­ tage zum Austausch von Verschleißteilen. Dazu kommt, daß bei die­ ser Halterung der axiale Abstand des mit dem Zwischenrohr verbun­ denen Zubehörträgers zum vorderen Linsenscheitel veränderlich ist.A holder of this type known from JP-AS 53-38 429 has a thread at the front end of the intermediate tube, the Thread with the front portion of the stop cylinder one  Pivot bearing forms, which also the axial position of the with the impact cylinder connected front lens frame determined. Because of of the radial and always present even with tight tolerances axial thread play is a uniform production of this turning storage and thus a uniform torque for the focusing ring hardly accessible. The pre-assembly and securing of the straight line tion on the intermediate tube is in this known thread bearing difficult and therefore time consuming. The same goes for the Demon days to replace wear parts. In addition, the Water bracket the axial distance of the verbun with the intermediate tube which accessory carrier is changeable to the front lens apex.

Aus der DE-PS 31 27 314 ist es bekannt, ein optisches Vorsatzsy­ stem an dem Frontteil eines Vario-Objektivs derart zu befestigen, daß bei einer Drehung desselben das Vorsatzgerät nicht mitdreht. Dazu ist ein Haltetubus mit dem feststehenden Teil der Objektiv­ fassung verbunden, der einen drehbaren Einstellring zur Brennwei­ tenänderung mit radialem Spiel übergreift und sich mit seinem vor­ deren, als Fassung für das Vorsatzgerät ausgebildeten Teil in axialer Richtung über die vorderste Begrenzung des Vario-Objektivs erstreckt. Damit der Einstellring überhaupt betätigt werden kann, weist der Halterungstubus mehrere gleichmäßig am Umfang verteilte Fensterausschnitte auf, die durch radial am Umfang angeordnete Stege voneinander getrennt sind.From DE-PS 31 27 314 it is known to have an optical attachment system to be attached to the front part of a zoom lens in such a way that when the same is turned, the front attachment does not turn as well. There is a holding tube with the fixed part of the lens connected, the one rotating adjusting ring for Brennwei changes with radial play and overlaps with his the part designed as a socket for the attachment in axial direction over the front limit of the varifocal lens extends. So that the setting ring can be operated at all, the mounting tube has several evenly distributed around the circumference Window cutouts, which are arranged radially on the circumference Bridges are separated from each other.

Aus der DE 24 14 288 A1 ist eine wahlweise an einem Projektor oder an eine Kamera ansetzbare optische Vorrichtung zur Aufnahme und Reproduktion von Bildern bekannt. Diese besteht im wesentlichen aus zwei rohrförmigen Gliedern, welche Linsensysteme enthalten und mittels eines zylindrischen Stutzens miteinander in koaxialer Aus­ richtung zu einem Objektiv verbindbar sind. Dazu weisen die Enden der beiden rohrförmigen Glieder je ein Außengewinde und der Stut­ zen ein entsprechendes Innengewinde auf. Das vordere rohrförmige Glied ist mit einem bajonettartigen Vorsprung versehen, der in ei­ nen axial verlaufenden Schlitz des hinteren Gliedes gleitend ein­ greift. Auf diese Weise wird eine Drehung des vorderen Gliedes verhindert, wenn der Stutzen zur Fokussierung der die Linsensyste­ me enthaltenden Glieder gedreht wird. Auf dem vorderen Glied ist ein lichtabschirmender Vorsatz befestigt. Eine das Linsensystem des vorderen Glieds gegen axiale Verschiebung sichernde Drehlage­ rung für diesen Vorsatz ist bei der bekannten Vorrichtung ebenso­ wenig wie eine eigene Halterung für denselben vorgesehen.From DE 24 14 288 A1 is either on a projector or optical device for recording and attachable to a camera Reproduction of pictures known. This essentially exists from two tubular members, which contain lens systems and by means of a cylindrical connecting piece in coaxial relationship with one another direction can be connected to a lens. To do this, the ends point the two tubular members each have an external thread and the mare  zen a corresponding internal thread. The front tubular Link is provided with a bayonet-like projection, which in egg NEN slidably axially extending slot of the rear link takes hold. In this way there is a rotation of the front link prevented when the neck to focus the lens system limbs containing me is rotated. On the front link is a light-shielding attachment is attached. One is the lens system of the front link rotational position securing against axial displacement tion for this intent is also in the known device little like a dedicated holder for the same.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Halterung für einen Zubehörträger eines Objektivs so auszubilden, daß dieser beim Scharfstellen mittels des Fokussierrings gegen eine Verdrehung ge­ sichert ist, wobei der axiale Abstand zum vorderen Linsenscheitel stets gleich bleibt, außerdem die Montage in einzelnen Baugruppen einfach und rasch durchführbar ist und auch eine exakte axiale und radiale Führung der Vorderlinsenfassung gewährleistet ist. The invention has for its object a holder for Training accessory carrier of a lens so that this Focus using the focusing ring against rotation is secured, the axial distance from the front lens apex always remains the same, also the assembly in individual assemblies is simple and quick to perform and also an exact axial and radial guidance of the front lens frame is guaranteed.  

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die kennzeichnenden Merkma­ le des Anspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Ausführungsformen ergeben sich aus den Unteransprüchen. Durch diesen einfachen Aufbau der Halterung wird einerseits erreicht, daß der Zubehörträger beim Scharfstellen mittels des Fokussierrings lediglich linear bewegt wird, so daß im Zubehörträger befestigte optische Bauteile wie beispielsweise Effektfilter nicht mitgedreht werden. Andererseits ergibt sich eine gezielte Spielpassung aufgrund einer gleichen Fertigungstoleranz für das Drehlager und damit ein einheitliches Drehmoment bei der Scharfstellung. Die notwendige Sicherung der Geradführung ist unter Beobachtung und die Montage desselben mit geringem Zeitaufwand durchführbar.The object is achieved by the characteristic feature le of claim 1 solved. Advantageous embodiments result itself from the subclaims. This simple structure of the Bracket is achieved on the one hand that the accessory carrier when Focusing only moves linearly using the focusing ring is, so that attached optical components such as For example, effect filters are not rotated. On the other hand there is a targeted game fit based on an equal Manufacturing tolerance for the pivot bearing and thus a uniform one Torque when focusing. The necessary backup of the Straight guidance is under observation and assembly of the same can be carried out in a short amount of time.

Weitere Einzelheiten und Merkmale der Erfindung sind aus der fol­ genden Beschreibung eines in der Zeichnung schematisch dargestell­ ten Ausführungsbeispiels ersichtlich, die einen Teil eines foto­ grafischen Vario-Objektivs mit der Halterung gemäß der Erfindung in geschnittener Seitenansicht zeigt. Dabei sind alle zum Ver­ ständnis der Erfindung nicht notwendigen Teile der Übersichtlich­ keit wegen weggelassen oder nicht bezeichnet.Further details and features of the invention can be found in the fol lowing description schematically shown in the drawing th embodiment can be seen, which is part of a photo graphic varifocal lens with the holder according to the invention shows in a sectional side view. All are for ver Status of the invention unnecessary parts of the overview omitted or not designated due to

Das in der Zeichnung ausschnitthaft dargestellte Vario-Objektiv weist eine Vorderlinsenfassung 10 auf, an der mittels einer ver­ schraubten Ringscheibe 11 der frontseitige Abschnitt des Anschlag­ zylinders 12 befestigt ist. Dieser ist endseitig mit einem Fokus­ sierring 13 verbunden, an dem ein Griffring 14 zur manuellen Scharfstellung des Objektivs montiert ist. Der Anschlagzylinder 12 weist am Umfang verteilte fensterartige Ausbrüche 15 auf, von de­ nen nur eine hier sichtbar ist. The zoom lens shown in detail in the drawing has a front lens frame 10 , to which the front portion of the stop cylinder 12 is attached by means of a ver screwed washer 11 . This is connected at the end to a focus sierring 13 , on which a grip ring 14 is mounted for manual focusing of the lens. The stop cylinder 12 has window-like outbreaks 15 distributed around the circumference, of which only one is visible here.

Innerhalb des Raumes zwischen der Vorderlinsenfassung 10 und zum Verständnis der Erfindung nicht erforderlichen und daher in ihrer Funktion nicht näher erläuterten Stellelementen 16 für die Brenn­ weiteneinstellung befindet sich eine laschenförmige, abgewinkelte Geradführung 17. Der obere, längs der optischen Achse des Vario- Objektivs verlaufende Abschnitt der Geradführung 17 ist an einer ortsfesten Schnecke 18 befestigt, deren Innengewinde mit dem Aus­ sengewinde des hinteren Abschnitts der Vorderlinsenfassung 10 kämmt. Das untere, freie Ende der Geradführung 17 bildet eine ab­ gewinkelte Führungsnase 19, welche zwischen die Schenkel eines U- förmigen Führungselements 10 eingreift, das an einem Zwischenrohr 21 befestigt ist. Bei einer Drehbewegung des Griffrings 14 und da­ mit des Fokussierrings 13 wird das Zwischenrohr 21 mittels der ortsfesten Geradführung 17 lediglich linear bewegt, während eine Drehung zwischen Anschlagzylinder 12 und Zwischenrohr 21 aufgrund der im Führungselement 20 axial gleitenden Führungsnase 19 ausge­ schlossen ist. Im frontseitigen, starkwandigen Teil des Innenum­ fangs des Zwischenrohrs 21 sind radiale Durchbrüche 22 vorgesehen, in welche einzelne Segemente 23 lose einsetzbar sind. Die Segmente 23 greifen in eine Ringnut 24 im frontseitigen Abschnitt des An­ schlagzylinders 12 ein und sichern denselben sowie die Vorderlin­ senfassung 10 in axialer Richtung gegen Verschiebung. Die front­ seitigen Abschnitte des Anschlagzylinders 12 und des Zwischenrohrs 21 bilden auf diese Weise einen Paßzylinder, in welchem eine Dreh­ lagerung angeordnet ist. Diese besteht aus den radialen Durch­ brüchen 22 im Zwischenrohr 21, den einzelnen Segmenten 23 und der Ringnut 24 im Anschlagzylinder 12. Within the space between the front lens frame 10 and for the understanding of the invention not necessary and therefore not explained in their function adjusting elements 16 for the focal length adjustment is a tab-shaped, angled straight guide 17th The upper, along the optical axis of the zoom lens section of the straight guide 17 is attached to a stationary screw 18 , the internal thread meshes with the singe thread from the rear portion of the front lens frame 10 . The lower, free end of the straight guide 17 forms an angled guide lug 19 which engages between the legs of a U-shaped guide element 10 which is fastened to an intermediate tube 21 . During a rotary movement of the grip ring 14 and there with the focus ring 13, the intermediate tube 21 is moved only linearly by means of the stationary linear guide 17, while rotation between the stop cylinder 12 and intermediate tube 21 included 19 out due to the axially sliding in the guide element 20 guiding nose. In the front, thick-walled part of the inner circumference of the intermediate tube 21 , radial openings 22 are provided, in which individual segments 23 can be used loosely. The segments 23 engage in an annular groove 24 in the front portion of the impact cylinder 12 and secure the same as well as the Vorderlin sen frame 10 in the axial direction against displacement. The front-side sections of the stop cylinder 12 and the intermediate tube 21 form a fitting cylinder in which a rotary bearing is arranged. This consists of the radial breakthroughs 22 in the intermediate tube 21 , the individual segments 23 and the annular groove 24 in the stop cylinder 12th

Mit 25 ist ein zylindrischer Zubehörträger bezeichnet, der auf das Zwischenrohr 21 aufschiebbar und dieses in seiner gesamten Länge übergreift. Auf diese Weise bildet der Zubehörträger 25 eine Füh­ rung für eine Gegenlichtblende 26, die mittels eines in ihre In­ nenfläche eingesetzten Filzringes 27 auf dem Zubehörträger 25 leicht drehbar ist und den Griffring 14 der Entfernungseinstellung untergreift. Der Zubehörträger 25 wird frontseitig auf das Zwi­ schenrohr 21 aufgeschraubt und mittels einer Madenschraube 28 ra­ dial gesichert. Dadurch wird eine Drehung beim Auf- oder Abschrau­ ben beispielsweise von Filtern in ein Gewinde 29 in der frontsei­ tigen Innenfläche des Zubehörträgers 25 verhindert.With 25 a cylindrical accessory carrier is designated, which can be pushed onto the intermediate tube 21 and overlaps it in its entire length. In this way, the accessory holder 25 forms a guide for a lens hood 26 , which is easily rotatable by means of a felt ring 27 inserted into its inner surface on the accessory holder 25 and engages under the grip ring 14 of the distance setting. The accessory bracket 25 is screwed on the front of the inter mediate tube 21 and secured by means of a grub screw 28 ra dial. This prevents rotation when screwing on or screwing off, for example, filters into a thread 29 in the front-side inner surface of the accessory carrier 25 .

Bei der Montage der erfindungsgemäßen Halterung kann das Objektiv als Baugruppe bis auf das Aufbringen des Zwischenrohrs 21 und des Zubehörträgers 25 fertiggestellt und optisch abgestimmt werden. Zur Komplettierung ist es lediglich erforderlich, das Führungsele­ ment 20 am Zwischenrohr 21 zu befestigen und dieses auf dem Anschlag­ zylinder 12 anzubringen, wobei durch Eingriff der Führungsnase 19 der Geradführung 17 in das Führungselement 20 die radiale Fixie­ rung und durch Einsetzen der Segmente 23 in die Durchbrüche 22 die axiale Festlegung des Zwischenrohrs 21 in einfacher Weise her­ stellbar ist. Es versteht sich, daß die Segmente 23 in ihrer Kon­ tur den inneren und äußeren Kreisbogenabschnitten des Zwischen­ rohrs 21 angepaßt sind.When assembling the holder according to the invention, the lens as an assembly can be finished and optically coordinated except for the application of the intermediate tube 21 and the accessory carrier 25 . To complete it is only necessary that Führungsele ment to attach and this 12 attach cylinder on the stop 20 on the intermediate tube 21, wherein the linear guide 17 in the guide member 20 tion the radial fixed gear by engagement of the guide nose 19 and by inserting the segments 23 in the Breakthroughs 22 the axial fixing of the intermediate tube 21 can be adjusted in a simple manner. It is understood that the segments 23 are adapted in their con ture to the inner and outer circular arc sections of the intermediate tube 21 .

Claims (3)

1. Halterung für einen Zubehörträger eines Objektivs mit einem Fokussierring, welcher eine Drehbewegung mittels Verbin­ dungselementen auf eine Vorderlinsenfassung überträgt und diese dabei axial verschiebt, und mit einer Geradführung, die an einer mit der Vorderlinsenfassung im Gewindeeingriff befindlichen Schnecke befestigt ist, einen Ausbruch in einem frontseitig mit der Vorderlinsenfassung und endseitig mit dem Fokussierring ver­ bundenen Anschlagzylinder durchgreift und ein Zwischenrohr bei einer Drehbewegung des Fokussierrings linear verschiebt sowie ge­ gen Verdrehung sichert, dadurch gekennzeich­ net, daß die frontseitigen Abschnitte des Zwischenrohrs (21) und des Anschlagzylinders (12) einen Paßzylinder bilden, in wel­ chem eine die Vorderlinsenfassung (10) und das Zwischenrohr (21) gegen axiale Verschiebung sichernde Drehlagerung (22, 23, 24) ange­ ordnet ist, die mittels des Zubehörträgers (25) in dessen montier­ ten Zustand gehaltert ist. 1. Holder for an accessory carrier of a lens with a focusing ring, which transmits a rotary movement by means of connec tion elements on a front lens frame and thereby axially shifts, and with a straight guide, which is attached to a screw in engagement with the front lens frame, an outbreak in one engages on the front with the front lens frame and on the end with the focusing ring connected stop cylinder and linearly shifts an intermediate tube when the focusing ring rotates and secures against rotation, characterized in that the front sections of the intermediate tube ( 21 ) and the stop cylinder ( 12 ) have a fitting cylinder form, in which chem the front lens frame ( 10 ) and the intermediate tube ( 21 ) against axial displacement securing rotary bearing ( 22, 23, 24 ) is arranged, which is held by means of the accessory carrier ( 25 ) in its assembled state. 2. Halterung nach Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Drehlagerung aus radialen Durchbrüchen (22) im Zwischenrohr (21) und darin einsetzbaren einzelnen Segmen­ tenten (23) sowie einer Ringnut (24) im frontseitigen Abschnitt des Anschlagzylinders (12) gebildet ist.2. Holder according to claim 1, characterized in that the rotary bearing from radial openings ( 22 ) in the intermediate tube ( 21 ) and insertable therein segmen talents ( 23 ) and an annular groove ( 24 ) in the front section of the stop cylinder ( 12 ) is formed . 3. Halterung nach Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Geradführung (17) an ihrem freien Ende mit einer Führungsnase (19) versehen ist, welche in ein am Zwi­ schenrohr (21) befestigtes Führungselement (20) eingreift.3. Holder according to claim 1, characterized in that the straight guide ( 17 ) is provided at its free end with a guide lug ( 19 ) which engages in a rule on the inter mediate tube ( 21 ) guide element ( 20 ).
DE19883824620 1988-07-20 1988-07-20 Mounting for the accessory carrier of an objective (lens) Expired DE3824620C1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19883824620 DE3824620C1 (en) 1988-07-20 1988-07-20 Mounting for the accessory carrier of an objective (lens)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19883824620 DE3824620C1 (en) 1988-07-20 1988-07-20 Mounting for the accessory carrier of an objective (lens)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3824620C1 true DE3824620C1 (en) 1989-11-23

Family

ID=6359135

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19883824620 Expired DE3824620C1 (en) 1988-07-20 1988-07-20 Mounting for the accessory carrier of an objective (lens)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3824620C1 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2414288A1 (en) * 1974-03-25 1975-10-02 Anamorphics General Corp Adapter for cameras and projectors - compresses and expands the image to produce high definition for wide camera field
DE3127314C2 (en) * 1981-07-10 1983-04-21 Jürgen 9434 Au St Gallen Bertele Attachment of an optical attachment to the front part of a varifocal lens

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2414288A1 (en) * 1974-03-25 1975-10-02 Anamorphics General Corp Adapter for cameras and projectors - compresses and expands the image to produce high definition for wide camera field
DE3127314C2 (en) * 1981-07-10 1983-04-21 Jürgen 9434 Au St Gallen Bertele Attachment of an optical attachment to the front part of a varifocal lens

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19521710B4 (en) Panoramic head for optical devices, in particular for cameras
DE19632267C2 (en) Lens wearer
DE2933829C2 (en) Tube for one objective
DE4226967A1 (en) RUBBER LENS SYSTEM
DE4221721C2 (en) Vario lens mount for one camera
DE3725464C2 (en) Lens drive mechanism
DE3028783C2 (en)
DE102004053548B4 (en) Rotary transmission mechanism and camera with variable focal length imaging optics
DE2844773C3 (en) Rack and pinion focusing device for a camera
EP1291698B1 (en) Device for positioning components in endoscopic systems
DE4011047C2 (en)
DE2933555C2 (en) Door hinge with locking device
EP0660942B1 (en) Microscope objective with a correcting mount
DE2419966C2 (en) Student microscope
DE3824620C1 (en) Mounting for the accessory carrier of an objective (lens)
DE10129325A1 (en) Linear drive with multi-start thread
DE10201268B4 (en) Lens with a large focal length range
DE10015186B4 (en) lens Mounting
DE4225207A1 (en) CAMERA WITH A LENS-CHANGE FOCAL LENS
AT392697B (en) MACRO LENS
DE2736101C2 (en)
DE102007028988A1 (en) Headlights for vehicles
DE1245708B (en) Adjustment device for photographic cameras
DE663364C (en) Photographic or cinematographic camera
DE2721017A1 (en) LENS MOUNT FOR A CAMERA

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: LEICA CAMERA GMBH, 6336 SOLMS, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee