DE3744615C2 - Method and device for fault location of short circuits and earth faults in high and medium voltage networks - Google Patents

Method and device for fault location of short circuits and earth faults in high and medium voltage networks

Info

Publication number
DE3744615C2
DE3744615C2 DE19873744615 DE3744615A DE3744615C2 DE 3744615 C2 DE3744615 C2 DE 3744615C2 DE 19873744615 DE19873744615 DE 19873744615 DE 3744615 A DE3744615 A DE 3744615A DE 3744615 C2 DE3744615 C2 DE 3744615C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
impedances
network
medium voltage
measured
protection devices
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19873744615
Other languages
German (de)
Other versions
DE3744615A1 (en
Inventor
Guenther Dr Ing Brauner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
REPAS AEG AUTOMATION GMBH, 28211 BREMEN, DE
Original Assignee
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Licentia Patent Verwaltungs GmbH filed Critical Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority to DE19873744615 priority Critical patent/DE3744615C2/en
Publication of DE3744615A1 publication Critical patent/DE3744615A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3744615C2 publication Critical patent/DE3744615C2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R31/00Arrangements for testing electric properties; Arrangements for locating electric faults; Arrangements for electrical testing characterised by what is being tested not provided for elsewhere
    • G01R31/08Locating faults in cables, transmission lines, or networks
    • G01R31/081Locating faults in cables, transmission lines, or networks according to type of conductors
    • G01R31/086Locating faults in cables, transmission lines, or networks according to type of conductors in power transmission or distribution networks, i.e. with interconnected conductors
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02HEMERGENCY PROTECTIVE CIRCUIT ARRANGEMENTS
    • H02H3/00Emergency protective circuit arrangements for automatic disconnection directly responsive to an undesired change from normal electric working condition with or without subsequent reconnection ; integrated protection
    • H02H3/02Details
    • H02H3/04Details with warning or supervision in addition to disconnection, e.g. for indicating that protective apparatus has functioned
    • H02H3/042Details with warning or supervision in addition to disconnection, e.g. for indicating that protective apparatus has functioned combined with means for locating the fault

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Locating Faults (AREA)
  • Emergency Protection Circuit Devices (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zur Fehlortung von Kurz- oder Erdschlüssen in ausgedehnten Hoch- oder Mittelspannungsnetzen mit Knoten und Teilabschnitten und auf eine Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens.The invention relates to a method for the fault location of short or earth faults in extensive high or medium voltage networks with nodes and sections and on a device for performing the method.

Elektrische Hoch-und Mittelspannungsnetze (im folgenden kurz "Netze" genannt), insbesondere solche in ländlichen Gebieten, haben im allgemeinen eineuneinheitliche Struktur, die von vermascht betriebenen Teilbereichen bis zu rein strahlenförmigen Gebieten reicht.Electrical high and medium voltage networks (hereinafter referred to as "networks") ), especially those in rural areas, in general a non-uniform structure, that of meshed operated sub-areas extends to purely radiating areas.

Zur Fehlersuche sind bei komplizierter Netzstruktur umfangreiche und zeitraubende Schaltmaßnahmen erforderlich.In the case of a complicated network structure, troubleshooting is extensive and time-consuming switching measures required.

Der digitale Distanzschutz bietet die Möglichkeit, die Fehlerimpedanz zu messen und über Fernwirkkanäle zur Weiterverarbeitung bereitzustellen Hierdurch ist eine dezentrale oder zentrale Fehlerortung möglich.The digital distance protection offers the possibility to reduce the fault impedance measure and provide via telecontrol channels for further processing This enables decentralized or centralized fault location.

Ein digitales Distanzschutzrelais ist von Hubensteiner, M. u. a. in ETG- Fachberichte 14, (Mikroelektronik in der Energietechnik), 1984, S. 32- 41: Der Weg zum digitalen Selektivschutz;beschrieben. Bei dem bekannten Distanzrelais werden die aus Strom- und Spannungswandler erhaltenen Meßgrößen eine Eingangsnetzwerk mit Übertragern zur galvanischen Entkopplung und mit Filterschaltungen zugeführt. Ein A/D- Umsetzer digitalisiert die Meßgrößen. Mit einem Mikrorechner wird die Impedanz- und Richtungsbestimmung mit entsprechender Zeitstaffelung ausgeführt. Die aus der Berechnung erhaltenen Auslösbefehle werden über Schaltrelais an Leistungsschalter gegeben.A digital distance protection relay is from Hubensteiner, M. u. a. in ETG Technical Reports 14, (Microelectronics in Energy Technology), 1984, p. 32- 41: The path to digital selective protection; described. With the well-known Distance relays are those obtained from current and voltage transformers Measured variables an input network with transformers for galvanic Decoupling and supplied with filter circuits. An A / D converter digitizes the measurands. Using a microcomputer, the impedance and direction determination with appropriate time grading. The Trigger commands received from the calculation are switched on via switching relays Circuit breaker given.

Es ist auch ein digitales Schutzsystem für Energieübertragungsnetze bekannt, bei dem die Impedanz aus Abtastwerten der gemessenen Ströme und Spannungen mit der der Fourieranalyse bestimmt wird (Chan, F C. etal.: Power - system digital back-up protection. In: IEE Proc. Vol. 129 (1982) Pt.C, Nr. 6, S.306-314).It is also a digital protection system for energy transmission networks known, in which the impedance from samples of the measured currents and voltages with which the Fourier analysis is determined (Chan, F C. et al .: Power - system digital back-up protection. In: IEE Proc. Vol. 129 (1982) Pt.C, No. 6, pp. 306-314).

Bei ausgedehnten Hoch- und Mittelspannungsnetzen können durch Einsatz des digitalen Distanzschutzes die Störungszeiten erheblich verkürzt werden.In the case of extensive high and medium voltage networks, use of digital distance protection, the malfunction times are considerably reduced.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zur zentralen Fehlerortung von Kurz- und Erdschlüssen in ausgedehnten Hoch- und Mittelspannungsnetzen zu entwickeln, dies mit einer geringen Zahl von Distanzschutzeinrichtungen auskommt, sowie eine Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens anzugeben.The invention has for its object a method for central Fault location of short circuits and earth faults in extensive high and To develop medium voltage networks with a small number of Distance protection devices, as well as specify a device for performing the method.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Merkmale im Patentanspruch 1 bezüglich des Verfahrens und bezüglich der Vorrichtung durch die Merkmale des Patentanspruchs 7, gelöst. Mit den im Anspruch 1 beschriebenen Verfahren ist es möglich, auch mit einer geringen Zahl von Distanzschutzeinrichtungen in einem ausgedehnten Netz Fehler entweder bis auf Leistungsabschnitte genau zu lokalisieren oder den Netzabschnitt festzustellen, in dem ein Fehler aufgetreten ist. Die Erfindung beruht auf dem Prinzip, unter Ausnutzung der jeweils vorhandenen Netztopologie berechnete Impedanzen mit den im Fehlerfalle gemessenen Impedanzen zu vergleichen.The object is achieved by the features in claim 1 with regard to the method and the device by the features of claim 7, solved. With the method described in claim 1, it is possible even with a small number of distance protection devices in one extensive network errors either down to power sections locate or determine the network section in which an error occured. The invention is based on the principle, taking advantage of of the existing network topology calculated impedances with the im Error trap to compare measured impedances.

Vorzugsweise werden die für die Netzteile berechneten Impedanzen gemäß dem jeweiligen Schaltzustand des Hoch- und Mittelspannungsnetzes mit den jeweils gemessenen Impedanzen der Distanzschutzeinrichtungen verglichen. Der Schaltzustand des Netzes kann sich durch Leistungsumschaltung oder -abschaltung ändern. Hierdurch und durch Ausfall des Distanzschutzes kann sich auch die Anzahl er Distanzschutzeinrichtungen, die den Fehlerort einmessen, ändern.The impedances calculated for the power supplies are preferably according to the respective switching state of the high and medium voltage network with the each measured impedances of the distance protection devices compared. The switching status of the network can be changed by switching the power or -switch off change. This and the failure of the distance protection can the number of distance protection devices, the location of the fault measure, change.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform werden die Belastungs- und Einspeiswerte entsprechend dem jeweiligen Schalt- und Lastzustand des Netzes bei der Bestimmung der Impedanzen berücksichtigt. Zur Bestimmung der Impedanzen wird die Methode "Kurzschluß mit Vorbelastung" verwendet.In a preferred embodiment, the loading and Feed-in values according to the respective switching and load status of the Network is taken into account when determining the impedances. For determination of impedances, the method "short circuit with preload" used.

Es können alle möglichen Fehlerorte auch im voraus berechnet werden. Diese Maßnahme ist insbesondere dann günstig, wenn das Netz eine große Anzahl von Netzknoten hat. Bei Auftreten eines Fehlers ist dann keine Impedanzmessung erforderlich, sondern zur Fehlerortung genügt ein Suchvorgang. Hierdurch wird eine Verkürzung des Ortungsvorgangs erreicht. Durch topologische Vorauswahl kann die Anzahl der Rechnungen reduziert werden. All possible fault locations can also be calculated in advance. This measure is particularly advantageous when the network is large Number of network nodes. If an error occurs, there is none Impedance measurement required, but is sufficient for fault location Search process. This will shorten the location process reached. By topological pre-selection the number of calculations can be reduced.  

Von den Distanzschutzeinrichtungenrelais werden die Meßimpedanzen zweck­ mäßigerweise nach einer Einschwingzeit verwertet, die vor einer etwaigen Auslösung eines zugeordneten Leistungsschalters endet. Hierdurch wird eine genauere Erfassung der Meßimpedanzen erreicht. Alle im Netz vor­ handenen Distanzschutzeinrichtungen, die anregen, werden zweckmäßiger­ weise für die Impedanzmessung herangezogen′ uni den Fehlerort möglichst genau eingrenzen zu können. Vorzugsweise werden in den Distanzschutz­ einrichtungen mehrere aufeinanderfolgend erfaßte Meßimpedanzen gespei­ chert. Anhand der Meßimpedanzen können Folgefehler festgestellt werden.The measuring impedances of the distance protection device relays are used used moderately after a settling time, before any Tripping of an assigned circuit breaker ends. This will a more precise detection of the measuring impedances is achieved. All on the net existing distance protection devices that stimulate become more appropriate used for the impedance measurement 'uni the fault location if possible to be able to narrow it down exactly. Preferably be in the distance protection devices stored several successively recorded measuring impedances chert. Subsequent errors can be determined on the basis of the measuring impedances.

Eine Vorrichtung zur Durchführung der oben beschriebenen Verfahren besteht erfindungsgemäß darin, daß ein Rechner über Fernwirkleitungen mit den Distanzschutzeinrichtungen des Hoch- oder Mittelspannungsnetzes und mit den Stellungsmeldern für die Leistungs- und Trennschalter sowie den Transformator-Stufenstellern verbunden ist. Die Distanzschutzeinrich­ tungen können in kompensierten Netzen zur Erdschlußerfassung oder in wirksam geerdeten Netzen angeordnet sein. In kompensierten Netzen werden zur Fehlerentfernungsmessung transiente und stationäre Größen verwendet, wie dies in der DE 36 36 367 A1 vorgeschlagen wurde. In wirksam geerdeten Netzen werden netzfrequente Größen für die Fehler­ entfernungsbestimmung verwendet.An apparatus for performing the above-described methods according to the invention is that a computer with telecontrol lines with the distance protection devices of the high or medium voltage network and with the position indicators for the circuit breakers and disconnectors as well as the Transformer tap changers is connected. The distance protection device in compensated networks for earth fault detection or in effectively grounded networks. In compensated networks used transient and steady-state variables for error distance measurement, as suggested in DE 36 36 367 A1. In Effectively grounded networks become network frequency variables for the errors distance determination used.

Die Erfindung wird im folgenden anhand eines in einer Zeichnung dar­ gestellten Ausführungsbeispiels näher beschrieben, aus dem sich weitere Einzelheiten, Merkmale und Vorteile ergeben.The invention is illustrated below with reference to a drawing described embodiment described in more detail, from which there are Details, features and advantages emerge.

In der Zeichnung ist ein Netz dargestellt, mit einer Einspeisesammel­ schiene A, die zwei Abzweige 1, 2 enthält, die jeweils über Leistungs­ schalter 3, 4 mit der Einspeisesammelschiene A verbunden sind. An der Einspeisesammelschiene A sind zwei Distanzschutzeinrichtungen 5, 6 vor­ handen, die jeweils einem Abzweig 1, 2 zugeordnet sind. Die Distanz­ schutzeinrichtungen 5, 6 sind mit nicht näher bezeichneten Meßwertgebern für die über die Abzweige 1, 2 fließenden Ströme und mit Meßwertgebern für die Spannung auf der Einspeisesammelschiene A verbunden. An die Abzweige 1, 2 sind jeweils Einspeisesammelschienen B, F angeschlossen. Diese sind durch eine Leitung 7 miteinander verbunden. Von der Einspeise­ sammelschiene B gehen Abzweige 8, 9, 10 aus. Für den Abzweig 8 ist ein Leistungsschalter 11 vorgesehen. Die Abzweige 9, 10 sind über einen gemeinsamen Leistungsschalter 12 mit der Einspeisesammelschiene B ver­ bunden, die einen in der Zeichnung nicht näher bezeichneten Meßwertgeber für die Sammelschienenspannung enthält. Den Leistungsschaltern 11, 12 sind nicht näher bezeichnete Meßwertgeber für Ströme nachgeschaltet. Die Abzweige 8, 9, 10 verlaufen jeweils zu Verbrauchern C, D, E.In the drawing, a network is shown, with a feed bus A, which contains two branches 1 , 2 , which are each connected via circuit breakers 3 , 4 with the feed bus A. On the infeed busbar A, two distance protection devices 5 , 6 are present, each of which is assigned to a branch 1 , 2 . The distance protection devices 5 , 6 are connected to unspecified transducers for the currents flowing through branches 1 , 2 and to transducers for the voltage on the feed busbar A. Infeed busbars B, F are connected to branches 1 , 2 , respectively. These are connected to one another by a line 7 . Branches 8 , 9 , 10 start from the feed busbar B. A circuit breaker 11 is provided for branch 8 . The branches 9 , 10 are connected via a common circuit breaker 12 to the infeed busbar B, which contains a sensor for the busbar voltage (not shown in the drawing). The circuit breakers 11 , 12 are connected downstream of measuring transducers for currents. The branches 8 , 9 , 10 each run to consumers C, D, E.

Von der Einspeisesammelschiene F geht ein Abzweig 13 zu einem Verbraucher G aus. Die Einspeisesammelschiene F enthält einen nicht näher bezeich­ neten Meßwertgeber für die Sammelschienenspannung. Im Abzweig 13 ist ein Leistungsschalter 14 vorgesehen, dem ein nicht näher bezeichneter Meß­ wertgeber für die Ströme nachgeschaltet ist.A branch 13 leads to a consumer G from the infeed busbar F. The infeed busbar F contains an unspecified sensor for the busbar voltage. In the branch 13 , a circuit breaker 14 is provided, which is followed by an unspecified transducer for the currents.

Die Distanzschutzeinrichtungen 5, 6 und sämtliche Meßwertgeber für Ströme und Spannungen sowie die nicht näher dargestellten Stellungsmelder der Leistungsschalter 3, 4, 11, 12, 14 und nicht dargestelltem Trennschalter sind an einen zentralen Rechner 15 angeschlossen.The distance protection devices 5 , 6 and all transducers for currents and voltages as well as the position indicators (not shown) of the circuit breakers 3 , 4 , 11 , 12 , 14 and disconnector (not shown) are connected to a central computer 15 .

Die Distanzschutzeinrichtungen 5, 6 werden für die Fehlerortung im gesamten, in der Zeichnung dargestellten Netzabschnitt benutzt. Das Netz besteht aus dem die Einspeisesammelschienen verbindenden Leitungsring AB, BF, FA und den die Einspeisesammelschienen mit den Verbrauchern ver­ bindenden Verzweigungen BC, BD, BE und FG. Die Fehlerortung wird mit Hilfe der Impedanzen der verschiedenen Leitungsabschnitte durchgeführt. Die Impedanzen zwischen den Einspeisesammelschienen A und B, B und F und F und A sind im folgenden mit ZAB, ZBF und ZFA bezeichnet. Die Impedanzen zwischen den Einspeisesammelschienen B, F und den Verbrauchern C, D, E, G sind mit ZBC, ZBD, ZBE und ZFG bezeichnet.The distance protection devices 5 , 6 are used for fault location in the entire network section shown in the drawing. The network consists of the line ring AB, BF, FA connecting the infeed busbars and the branches BC, BD, BE and FG connecting the infeed busbars to the consumers. The fault location is carried out with the help of the impedances of the different line sections. The impedances between the feed busbars A and B, B and F and F and A are referred to below as Z AB , Z BF and Z FA . The impedances between the infeed busbars B, F and the consumers C, D, E, G are designated Z BC , Z BD , Z BE and Z FG .

Von den Distanzrelais 5, 6 werden bei einem Netzfehler die Fehler­ impedanzen gemessen, die mit Z₅ und Z₆ bezeichnet sind.In the event of a network fault, the distance relays 5 , 6 measure the fault impedances, which are denoted by Z₅ and Z₆.

Die Netztopologie ist im Rechner 15 gespeichert. Den aktuellen Zustand des Netzes geben die Stellungsmelder der Leistungs- und Trennschalter sowie die Transformator-Stufensteller dem Rechner 15 an. Im Rechner ist daher ein Modell des Netzes gespeichert, das z. B. für ein Netz gemäß der Zeichnung zu den Abzweigen 1, 2, 7, 8, 9, 10, 13 die Impedanzen ZAB, ZBF, ZFA, ZBC, ZBD, ZBE und ZFG aufweist.The network topology is stored in the computer 15 . The position indicators of the circuit breakers and disconnectors and the transformer tap changers indicate the current status of the network to the computer 15 . A model of the network is therefore stored in the computer. B. for a network according to the drawing to branches 1 , 2 , 7 , 8 , 9 , 10 , 13, the impedances Z AB , Z BF , Z FA , Z BC , Z BD , Z BE and Z FG .

Der Fehlerort wird durch Vergleich der im Fehlerfall gemessenen Impe­ danzen Z₅, Z₆ mit den Impedanzen der miteinander verbundenen Leitungs­ abschnitte ermittelt. Die in der Zeichnung dargestellte Anordnung enthält einen Leitungsring mit der Summenimpedanz Zr = ZAB + ZBF + ZFA.The fault location is determined by comparing the impedances Z₅, Z₆ measured in the event of a fault with the impedances of the interconnected line sections. The arrangement shown in the drawing contains a line ring with the total impedance Z r = Z AB + Z BF + Z FA .

Mit dieser Summenimpedanz wird im Falle eines Fehlers zuerst die Summe der von den Distanzschutzeinrichtungen gelieferten Meßimpedanzen Z₅ und Z₆ verglichen.In the event of a fault, this sum impedance is the sum first the measuring impedances Z₅ and Z₆ compared.

Wenn die Summe der Meßimpedanzen der beiden Relais der Summenimpedanz des Leitungsringes entspricht, liegt der Fehlerort auf dem Leitungsring und kann eindeutig identifiziert werden:If the sum of the measuring impedances of the two relays the total impedance of the Line ring, the fault location is on the line ring and can be clearly identified:

Z₅ + Z₆ = Zr Z₅ + Z₆ = Z r

Ergibt der Vergleich, daß die Summe der Meßimpedanzen größer ist, dann liegt der Fehlerort auf einem Abzweig. Dabei sind eindeutige oder mehr­ deutige Fehlerortbestimmungen möglich. Dies wird durch weitere Vergleiche festgestellt. Hieraus ergibt sich die eindeutige Fehlerortbestimmung auf dem Leitungsabschnitt zwischen F und G:If the comparison shows that the sum of the measuring impedances is greater then the fault location is on a branch. There are clear or more clear fault location determinations possible. This is done through further comparisons detected. This results in the clear determination of the fault location the line section between F and G:

Z₅ < ZAB + ZBF
Z₆ < ZAF
Z₅ <Z AB + Z BF
Z₆ <Z AF

- die mehrdeutige Fehlerortbestimmung:- the ambiguous location of the fault:

Z₅ < ZAB
Z₆ < ZAB + ZFB
Z₅ <Z AB
Z₆ <Z AB + Z FB

Der Fehlerort kann auf einem der Leitungsabschnitte zwischen B und C oder E und D oder B und E Liegen, ohne daß dies aufgrund der Meßwerte der beiden Distanzrelais unterschieden werden kann. Falls diese drei Leitun­ gen an der Sammelschiene B ebenfalls mit Distanzschutzeinrichtungen ausgestattet sind, deren Impedanzmeßwerte an den zentralen Rechner über­ tragen werden, ist eine eindeutige Fehlerortung möglich. Wenn dies nicht erfüllt ist, kann anhand der Schalterfallmeldungen im Rechner 15 eine weitere Eingrenzung des Fehlerortes vorgenommen werden. The fault location can lie on one of the line sections between B and C or E and D or B and E without this being able to be distinguished on the basis of the measured values of the two distance relays. If these three lines on busbar B are also equipped with distance protection devices whose measured impedance values are transmitted to the central computer, clear fault location is possible. If this is not the case, the fault location can be further narrowed down on the basis of the switch case messages in the computer 15 .

Aus der Impedanz des Fehlerorts wird dann die Entfernung zwischen der Zentrale und dem Fehlerort berechnet.The impedance of the fault location then becomes the distance between the Head office and the location of the fault are calculated.

Vorzugsweise werden im Falle eines Fehlers die oben erwähnten Impedanzen anhand der aktuellen Netzeinspeise- und Lastverhältnisse mit dem Rechner 15 berechnet. Hierfür eignet sich besonders das Verfahren "Kurzschluß mit Vorbelastung". Die Belastungs- und Einspeisewerte werden von den Meßwert­ gebern zur Verfügung gestellt. Die Netztopologie ergibt sich unter anderem aus den Stellungsmeldesignalen der Schalter.In the event of a fault, the impedances mentioned above are preferably calculated using the computer 15 on the basis of the current feed-in and load conditions. The "Short circuit with preload" procedure is particularly suitable for this. The load and feed values are made available by the sensors. The network topology results, among other things, from the position signals from the switches.

Bei umfangreichen Netzen mit einer Reihe von Distanzschutzeinrichtungen wird sich die Zahl der jeweils Überwachungsaufgaben ausführenden Distanz­ schutzeinrichtungen in Abhängigkeit von Leitungsumschaltungen und -abschaltungen ändern. Der Rechner 15 erfaßt über die Stellungsmelder der Schalter die für den jeweiligen Schaltzustand des Mittelspannungsnetzes maßgebenden Anzahl von Distanzschutzeinrichtungen. Die Abzweige 1, 2, 7, 8, 9, 10, 13 können Teilabschnitte mit unterschiedlichen Querschnitten aufweisen.In the case of extensive networks with a number of distance protection devices, the number of distance protection devices performing the respective monitoring tasks will change depending on line switchovers and disconnections. The computer 15 detects, via the position indicators of the switches, the number of distance protection devices which are decisive for the respective switching state of the medium-voltage network. The branches 1 , 2 , 7 , 8 , 9 , 10 , 13 can have partial sections with different cross sections.

Je nach dem Aufbau und der Größe des Netzes können auch die möglichen Fehlerorte vorausberechnet werden. Dies ist eine Frage der Rechenzeit, die wiederum vom jeweiligen Netzaufbau abhängt. Die möglichen Fehlerorte werden durch Kurzschlußberechnungen ermittelt. Durch topologische Voraus­ wahl kann die Anzahl der Rechnungen für die möglichen Fehlerorte ver­ ringert werden. Der Fehlerort wird auf der Basis einer topologischen Vorgehensweise ungefähr festgestellt. Danach wird in den relevanten Teilen des Netzes der Fehlerort genauer berechnet. Damit kann Rechenzeit eingespart werden. Diese Daten können auch an ein Netzleitsystem über­ mittelt werden. Es ist günstig, die möglichen Fehlerorte auf einem Netz­ leitmonitor bzw. in einer Graphik darzustellen.Depending on the structure and size of the network, the possible ones Fault locations are calculated in advance. This is a matter of computing time, which in turn depends on the respective network structure. The possible fault locations are determined by short-circuit calculations. By topological advance the number of invoices for the possible error locations can be selected be wrested. The fault location is based on a topological Approach approximately determined. After that, the relevant Parts of the network the fault location is calculated more precisely. So that computing time be saved. This data can also be sent to a network control system be averaged. It is convenient to find the possible fault locations on a network to display the main monitor or in a graphic.

Für die Berechnung der Impedanzen werden vorzugsweise Meßwerte verwendet, die nach dem Einschwingen der Meßalgorithmen auftreten. Die Meßwerte müssen jedoch vor der Auslösung des jeweiligen Leistungsschalters fest­ gestellt worden sein. Da für die Fehlerortung nicht Distanzschutzeinrich­ tungen an allen Abzweigen vorhanden sind, ist es am günstigsten, alle im Netz vorgesehenen Distanzschutzeinrichtungen für die Messung heranzu­ ziehen, die anregen.Measured values are preferably used for the calculation of the impedances, which occur after the measurement algorithms have settled. The measured values must be fixed before the circuit breaker trips have been asked. As a distance protection device for fault location  If there are connections on all branches, it is best to use all branches Distance protection devices provided for the measurement pull that stimulate.

Vorzugsweise werden die Meßimpedanzen der Distanzschutzeinrichtungen mit einer Echtzeitkennung versehen, die eine Auflösung von 1 ms hat.The measuring impedances of the distance protection devices are preferably included a real-time identifier with a resolution of 1 ms.

Bei einer vorteilhaften Ausführungsform können die Distanzschutzein­ richtungen mehrere Meßimpedanzen speichern. Hierdurch ist es möglich, Folgefehler auszuwerten. Für jeden Fehlervorgang im Netz können die Meß­ impedanzen jeweils entweder über einen Zeitraum von ca. 100 ms fort­ laufend gespeichert werden oder einmalig nach einem definierten Zeitpunkt nach der Anregung übernommen werden.In an advantageous embodiment, the distance protection devices can be used save several measuring impedances. This makes it possible Evaluate consequential errors. For each error process in the network, the measuring impedances either either over a period of approx. 100 ms be saved continuously or once after a defined point in time be taken over after the suggestion.

Die Meßimpedanzen werden von den Distanzschutzeinrichtungen auf Anforde­ rung hin für vorgebbare Meßzeitpunkte an den Rechner 15 geliefert. Es ist zweckmäßig, wenn die Distanzschutzeinrichtungen die Meßimpedanzen mit einer Kennung der Anregungsart (Fehlerart) und der betroffenen Phasen bereitstellen.The measuring impedances are supplied to the computer 15 by the distance protection devices on request for prescribable measuring times. It is expedient if the distance protection devices provide the measuring impedances with an identification of the type of excitation (type of error) and the phases concerned.

Claims (9)

1. Verfahren zur Fehlerortung von Kurz- und Erdschlüssen in Hoch- oder Mittelspannungsnetzen, die Knoten und Leitungsabschnitte aufweisen, dadurch gekennzeichnet, daß mit im jeweiligen Hoch- oder Mittelspannungsnetz angeordneten Distanzschutzeinrichtungen bei einem Kurz- oder Erdschluß Netzimpedanzen gemessen werden, daß die gemessenen Netzimpedanzen als Summe und/oder einzeln mit Impedanzen von unterschiedlichen Teilen des Netzes verglichen werden, die zum Zwecke der Eingrenzung des jeweiligen Erd- oder Kurzschlusses unter Abstimmung auf den festgestellten aktuellen Schaltzustand des Hoch- oder Mittelspannungsnetzes aus einzelnen oder miteinander verbundenen Leitungsabschnitten bestehen und den Summen der gemessenen Netzimpedanzen oder einzelnen gemessenen Impedanzen zugeordnet sind, daß die Impedanzen der Leitungsabschnitte, aus denen sich die Teile des Netzes zusammensetzen, aus den elektrischen Kennwerten der Netzleitungen bestimmt werden, daß bei Übereinstimmung oder innerhalb einer zulässigen Toleranz liegender Übereinstimmung zwischen den gemessenen Netzimpedanzen und den Impedanzen der Teil des Netzes mit dem Fehlerort bestimmt ist und der Fehlerort aus den gemessenen Netzimpedanzen berechnet wird und daß bei Mehrdeutigkeit des Vergleichs diejenigen Leitungsabschnitte als mögliche Fehlerorte gemeldet werden, deren gemessene Netzimpedanzen mit den berechneten Impedanzen übereinstimmen. 1. A method for fault location of short circuits and earth faults in high or medium voltage networks, which have nodes and line sections, characterized in that with distance protection devices arranged in the respective high or medium voltage network, network impedances are measured in the event of a short or earth fault, that the measured network impedances as Sum and / or individually compared with impedances of different parts of the network, which consist of individual or interconnected line sections and the sum of the measured ones for the purpose of limiting the respective earth or short-circuit in coordination with the current switching state of the high or medium voltage network Network impedances or individual measured impedances are assigned so that the impedances of the line sections from which the parts of the network are composed are determined from the electrical characteristic values of the network lines, that if they match or within With a permissible tolerance of correspondence between the measured network impedances and the impedances of the part of the network with the fault location is determined and the fault location is calculated from the measured network impedances and that if the comparison is ambiguous, those line sections are reported as possible fault locations whose measured network impedances match the calculated impedances match. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die für die Netzteile berechneten Impedanzen gemäß dem jeweiligen Schaltzustand des Hoch- oder Mittelspannungsnetzes mit den jeweils gemessenen Impedanzen der Distanzschutzeinrichtungen verglichen werden.2. The method according to claim 1, characterized, that the impedances calculated for the power supplies according to the respective Switching state of the high or medium voltage network with the respective measured impedances of the distance protection devices compared will. 3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Belastungs- und Einspeisewerte entsprechend dem jeweiligen Schalt- und Lastzustand des Hoch- oder Mittelspannungsnetzes bei der Bestimmung der Impedanzen berücksichtigt werden.3. The method according to claim 1 or 2, characterized, that the load and feed-in values correspond to the respective Switching and load status of the high or medium voltage network at the Determination of the impedances are taken into account. 4. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Impedanzen der möglichen Fehlerorte des Hoch- oder Mittel­ spannungsnetzes im voraus berechnet werden.4. The method according to any one of the preceding claims, characterized, that the impedances of the possible fault locations of the high or medium voltage grid can be calculated in advance. 5. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß von den Distanzschutzeinrichtungen die Meßimpedanzen nach einer Einschwingzeit bestimmt werden, die vor einer etwaigen Auslösung eines zugeordneten Leistungsschalters endet.5. The method according to any one of the preceding claims, characterized, that the measuring impedances of the distance protection devices after a Settling time can be determined before any triggering of an assigned circuit breaker ends. 6. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß in den Distanzrelais mehrere aufeinanderfolgende Meßimpedanzen gespeichert werden können.6. The method according to any one of the preceding claims, characterized, that several successive measuring impedances in the distance relays can be saved. 7. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß ein Rechner (15) über Fernwirkleitungen mit den Distanzschutz­ einrichtungen (5, 6) des Hoch- oder Mittelspannungsnetzes und mit Stellungsmeldern der Leistungs- und Trennschalter und den Trans­ formator-Stufenstellern verbunden ist. 7. Device for performing the method according to one of claims 1 to 6, characterized in that a computer ( 15 ) via telecontrol devices with the distance protection devices ( 5 , 6 ) of the high or medium voltage network and with position indicators of the circuit breakers and disconnectors and Transformer tap changers is connected. 8. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Distanzschutzeinrichtungen in kompensierten Netzen zur Erd­ schlußerfassung angeordnet sind und stationäre und transiente Größen zur Fehlerentfernungsmessung verwenden.8. The device according to claim 7, characterized, that the distance protection devices in compensated networks to earth final capture are arranged and stationary and transient sizes use for distance measurement. 9. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Distanzschutzeinrichtungen in wirksam geerdeten Netzen angeordnet sind und netzfrequente Größen für die Fehlerentfernungs­ bestimmung verwenden.9. The device according to claim 7, characterized, that the distance protection devices in effectively earthed networks are arranged and network frequency quantities for the error removal use determination.
DE19873744615 1987-12-31 1987-12-31 Method and device for fault location of short circuits and earth faults in high and medium voltage networks Expired - Fee Related DE3744615C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19873744615 DE3744615C2 (en) 1987-12-31 1987-12-31 Method and device for fault location of short circuits and earth faults in high and medium voltage networks

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19873744615 DE3744615C2 (en) 1987-12-31 1987-12-31 Method and device for fault location of short circuits and earth faults in high and medium voltage networks

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3744615A1 DE3744615A1 (en) 1989-07-13
DE3744615C2 true DE3744615C2 (en) 1996-08-29

Family

ID=6343892

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19873744615 Expired - Fee Related DE3744615C2 (en) 1987-12-31 1987-12-31 Method and device for fault location of short circuits and earth faults in high and medium voltage networks

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3744615C2 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4230649C2 (en) * 1992-09-14 1996-10-31 Siemens Ag Method and device for signal correction

Also Published As

Publication number Publication date
DE3744615A1 (en) 1989-07-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2915407C2 (en)
EP2845286B1 (en) Fault detection in energy supply networks
EP0241764B1 (en) Process and devices for detecting and localizing damages in electrical installations
DE102011076320B4 (en) Grounding monitoring device and charging system
DE10163408B4 (en) Arrangements and methods for fault location on a power transmission line with a single tap load
EP0877948B1 (en) Method of detecting a fault in a monitored section of an electric transmission line using distance protection techniques
EP0082103B1 (en) Method and arrangement for realising the detection of earth faults in an electric-energy distribution network
EP3062185B1 (en) Model-based protection system for electric systems
EP2355412A1 (en) Method and device for evaluating an electric assembly of an electric energy system
EP3273459A1 (en) Device and method for monitoring a load-breaking unit in an electrical energy supply system and distribution station with a monitored load-breaking unit
DE102007017543B4 (en) Method for the distance detection of earth faults
EP3968037A1 (en) Method and device for detecting a fault location in an electrical energy distribution network
DE10307972B4 (en) Method for detecting and locating low-resistance and high-impedance ground faults in electrical supply networks
DE102005052956B3 (en) Arrangement for detecting and locating the positions of insulation faults in the heating rods of points heating systems, has means for applying an impulse voltage between the heating output lines and earth
DE102011075353A1 (en) Fault monitoring system for feed point powered distribution station of electrical power supply network, has control device to determine whether error before input side, between input and output sides or behind output side is present
EP1886392B1 (en) Method for avoiding undesired, measurement error-induced protective tripping within a protection system of an hvdc transmission system
DE3744615C2 (en) Method and device for fault location of short circuits and earth faults in high and medium voltage networks
EP3819162B1 (en) Traction energy supply system and method for monitoring the integrity of at least one conductor of a return line for the traction energy
EP1348970B1 (en) Check for plausibility of current transformers in substations
DE4026799A1 (en) Selective detection of faults in conductors in high voltage network - by comparing conductor voltages and currents with earth current and star earth voltage
DE102021112016B3 (en) Method and device for determining a ground fault direction
EP0596895A1 (en) Process and device for testing and locating electrical short circuits for lines, especially for electric railway catenaries.
DE10215025A1 (en) Detecting/locating 3-phase network earth shorts, short circuits involves using criterion to decide if current detected fault will be displayed instead of or in addition to currently displayed fault(s)
EP1341284B1 (en) Plausibility check for voltage transformers in power distribution substations
EP3527996B1 (en) Measuring system and method for measuring electrical signals

Legal Events

Date Code Title Description
8120 Willingness to grant licenses paragraph 23
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: AEG ATLAS LEITTECHNIK GMBH, 60528 FRANKFURT, DE

8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: REPAS AEG AUTOMATION GMBH, 28211 BREMEN, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee