DE3720435A1 - Quiet-operating diamond-carrying cutting disc for marble and garnet - Google Patents

Quiet-operating diamond-carrying cutting disc for marble and garnet

Info

Publication number
DE3720435A1
DE3720435A1 DE19873720435 DE3720435A DE3720435A1 DE 3720435 A1 DE3720435 A1 DE 3720435A1 DE 19873720435 DE19873720435 DE 19873720435 DE 3720435 A DE3720435 A DE 3720435A DE 3720435 A1 DE3720435 A1 DE 3720435A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
garnet
marble
cutting disc
diamond
rocks
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19873720435
Other languages
German (de)
Inventor
Charalambos Tasoulidis
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE3720435A1 publication Critical patent/DE3720435A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28DWORKING STONE OR STONE-LIKE MATERIALS
    • B28D1/00Working stone or stone-like materials, e.g. brick, concrete or glass, not provided for elsewhere; Machines, devices, tools therefor
    • B28D1/02Working stone or stone-like materials, e.g. brick, concrete or glass, not provided for elsewhere; Machines, devices, tools therefor by sawing
    • B28D1/12Saw-blades or saw-discs specially adapted for working stone
    • B28D1/121Circular saw blades
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23DPLANING; SLOTTING; SHEARING; BROACHING; SAWING; FILING; SCRAPING; LIKE OPERATIONS FOR WORKING METAL BY REMOVING MATERIAL, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23D61/00Tools for sawing machines or sawing devices; Clamping devices for these tools
    • B23D61/02Circular saw blades
    • B23D61/025Details of saw blade body
    • B23D61/026Composite body, e.g. laminated
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24DTOOLS FOR GRINDING, BUFFING OR SHARPENING
    • B24D5/00Bonded abrasive wheels, or wheels with inserted abrasive blocks, designed for acting only by their periphery; Bushings or mountings therefor
    • B24D5/12Cut-off wheels

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Polishing Bodies And Polishing Tools (AREA)
  • Processing Of Stones Or Stones Resemblance Materials (AREA)

Abstract

The present invention relates to a quiet-operating cutting disc for marble, garnet and other rocks. The aim of the invention is achieved in that depression-seat supports are provided on one or both disc sides and are filled with metal sheets which are bonded on using flexible adhesive and have a shape and dimensions corresponding to the depressions. According to another variation of the invention, the holes are first partially filled with plastic, whereupon the thin metal sheets are bonded on. According to the described construction, the diamond-carrying cutting disc for marble, garnet and other rocks has the facility to eliminate the vibrations resulting at the circumference of the disc, owing to the fact that the thin metal sheets bonded onto the depressions act as a barrier against the advance of the vibrations towards the centre of the side. <IMAGE>

Description

GESCHICHTLICHES ZUR ERFINDUNGHISTORY OF THE INVENTION

In der Herstellungstechnologie von diamanttragenden Trennscheiben für Marmar und Granat ist noch heute ein Problem bekannt, das mit den während des Schnittvorgangs entstehenden Vibrationen zusammenhängt. So entstehen während des Trennvorgangs solche Schallwellen entlang des Scheibenumfangs, die einen so starken Lärm produzieren, der die Schnittarbeit sehr schwer macht, weil die beschäftigten Menschen außer der körperlichen auch einer bedeutender akustischen Belastung unterliegen. Der starke Lärm bringt als Folgeeffekt, daß die Produktivität bei der Bearbeitung und Schneiden von Marmor und Granat niedrig bleibt.In the manufacturing technology of diamond-bearing cutting discs for marmar and garnet a problem is still known today, that with the vibrations generated during the cutting process related. This is how they occur during the separation process Sound waves along the circumference of the pane that are so strong Produce noise that makes editing very difficult because the employed people besides the physical one subject to significant acoustic stress. The strong noise brings as a consequence that the productivity at Machining and cutting marble and garnet remains low.

Dabei tritt bei den diamanttragenden Trennscheiben für Marmor und Granat das Problem der kurzen Lebenszeit der entlang des Scheibenumfangs festgeklebten Diamantplättchen und entsprechend der Lebenszeit der Scheibe auf, was mehr oder weniger mit dem beschriebenen Effekt der entstehenden Schwingungen zusammenhängt.The diamond-bearing cutting discs for marble and Garnet the problem of the short lifetime along the Diamond discs glued to the circumference of the disc and accordingly the lifetime of the disc on what's more or less with that described effect of the resulting vibrations.

Die im folgenden beschriebene Erfindung beschäftigt sich effektiv mit den bei Trennscheiben klassischer Technologie auftretenden Problemen und bietet ein neues Bauprinzip für die Herstellung von Trennscheiben. Bei Anwendung dieses Prinzipes können diamanttragende Trennscheiben für Marmor und Granat gebaut werden, die bei minimalem Lärmniveau arbeiten und außerdem längere Lebenszeit aufweisen, wobei ihre erhöhte Genauigkeit und Zuverlässigkeit hervorzuheben ist. Dabei muß aber die Steigerung der Produktivität betont werden.The invention described below is effective with those that occur with classic technology cutting discs Problems and offers a new construction principle for the production of Cutting discs. Using this principle you can diamond-bearing cutting discs built for marble and garnet who work at minimal noise levels and also have longer lifetimes, their increased accuracy and Reliability should be emphasized. But the increase must of productivity.

Neben den erwähnten Vorteilen ist auch zu erwarten, daß eine Anwendung des neuen Prinzipes zu Verminderung von Arbeitsunfällen beitragen könnte soweit schon bekannt ist, daß ein hohes Lärmniveau im Arbeitsplatz zu neurotischen Aufregungen wie auch zu langjährigen Akustik-Krankheiten führt.In addition to the advantages mentioned, it can also be expected that a Application of the new principle to reduce accidents at work As far as is known, a high contribution could contribute Noise level in the workplace to neurotic excitement as well leads to long-term acoustic diseases.

Gemäß vorliegender Erfindung wird die vorgeschlagene geräuscharm arbeitende Trennscheibe durch Anwendung einiger der Erfindungsprinzipien wie folgend gebaut. Bei gewünschter Bohrungenaufteilung, -zahl und -form wird in geeigneter Tiefe gebohrt, so daß dünne Blechscheiben entsprechender zur Bohrung Zahl und Form eingeklebt werden können. Die Stärke der Blechscheiben wird so gewählt, daß eine ebene Scheibenseitenfläche nach der Füllung der Bohrung mit mit flexiblem Klebstoff aufgeklebten Blechscheiben entsteht.According to the present invention, the proposed low noise  working cutting disc by using some of the Invention principles built as follows. If desired Hole distribution, number and shape is at a suitable depth drilled so that thin sheet metal washers corresponding to the hole Number and shape can be glued. The strength of the Plate washers is chosen so that a flat Disc side surface after filling the hole with with flexible adhesive glued on sheet metal disks.

Im folgenden wird das Verfahren zur Herstellung der vorgeschlagenen Trennscheibe für Marmor und Granat sowie Funktionseigenschaften und -vorteile in Einzelheiten gründlich beschrieben.The following is the process for making the proposed cutting disc for marble and garnet as well Functional characteristics and advantages in detail described.

KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGENBRIEF DESCRIPTION OF THE DRAWINGS

Vorliegende Erfindung kann eindeutig und besser verständlich werden wenn sie aufgrund der Begleitzeichnungen beschrieben wird. Dabei sollte erklärt werden, daß diese Zeichnungen nur Beispiele und nicht Pflichtformen bei der Anwendung dieser Erfindung darstellen.The present invention can be unambiguously and better understood if it is described based on the accompanying drawings. It should be explained that these drawings are only examples and not mandatory forms when applying this invention represent.

Zeichnung 1 zeigt eine Ansicht einer diamanttragenden Trennscheibe mit Nervaturlöchern, wobei ein Teil ihres Umfangs mit Metallblech umhüllt ist. Drawing 1 shows a view of a diamond-bearing cutting disc with nerve holes, part of its circumference being covered with sheet metal.

Zeichnung 2 zeigt einen Längsschnitt der Frontansicht einer diamanttragenden Trennscheibe, in der verschiedene Figuren in Kreisfolge das von der Scheibe abgenommene Material darstellen. Bei der Materialentnahme kann zum Teil oder durchgebohrt werden. Vorzugsweise wird eins dieser Löcher mit geeignetem Kunststoff gefüllt, wobei die anderen Löcher mit aufeinander mit flexiblem Klebstoff geklebten Dünnblechen bis zur Scheibenseitenebene gefüllt werden. Selbstverständlich entspricht die Form der Bleche derjenigen der Bohrungen. Drawing 2 shows a longitudinal section of the front view of a diamond-bearing cutting disc, in which various figures in a circle show the material removed from the disc. Some or all of the material can be drilled when removing material. One of these holes is preferably filled with suitable plastic, the other holes being filled with thin sheets glued to one another with flexible adhesive up to the plane of the pane side. Of course, the shape of the sheets corresponds to that of the bores.

In Zeichnung 3 wird ein Scheibenquerschnitt mit Hinweis auf mögliche Lochgestaltung dargestellt.In drawing 3 a disc cross section is shown with reference to possible hole design.

Zeichnung 4 zeigt auch einen Querschnitt mit Hinweis auf mögliche einseitige Vertiefungsgestaltung, die vorzüglicherweise mit entsprechender Gestaltung und Dimensionen Material gefüllt wird, wobei dieses Material als aufeinander mit flexiblem Klebstoff geklebte dünne Bleche zu verstehen ist. Drawing 4 also shows a cross section with reference to possible one-sided recess design, which is preferably filled with the appropriate design and dimensions of material, this material being understood as thin sheets glued to one another with flexible adhesive.

In Zeichnung 5 wird das gleiche wie bei 4 dargestellt mit Ausnahme, die Vertiefung und die entsprechende Füllung sei beidseitig.In drawing 5 the same as at 4 is shown except the recess and the corresponding filling is on both sides.

In der Zeichnung 6 wird eine Seitenansicht in Winkelstellung mit Materialabnahme-hinweisenden Figuren dargestellt. Die Füllung der Vertiefungen bzw. der Löcher findet ebenfalls wie beschrieben statt. In the drawing, Figure 6 is a side view in angular position with material loss indicative figures is illustrated. The wells or holes are also filled as described.

AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNG DER ERFINDUNGDETAILED DESCRIPTION OF THE INVENTION

Bei der beschriebenen Erfindung handelt es sich um ein Prinzip zum Bau von Trennscheiben für Marmor, Granat und andere Gesteine, die geräuscharm arbeiten können und längere Lebenszeit aufweisen. Diese Scheiben können je nach Bedingungen aus verschiedenen Stählen oder anderen Materialien bzw. Legierungen bestehen, wobei ihr Umfang aufgeklebte Diamantschneidstücke trägt.The described invention is a principle for the construction of cutting discs for marble, garnet and others Rocks that can work quietly and have a longer lifespan exhibit. These disks can vary depending on the conditions different steels or other materials or alloys exist, their circumference glued-on diamond cutting pieces wearing.

Vorliegende Erfindung setzt sich dabei mit dem Problem der Entstehung bestimmter Schwingungen im Laufe des Schnittvorgangs auseinander, auf welchen Schwingungen das hohe Lärmniveau sowie der schnelle Diamantplättchenverschleiß zurückzuführen ist. Zur Lösung dieses Problems wird folgendes anhand von Anwendungsbeispielen vorgeschlagen.The present invention addresses the problem of Development of certain vibrations in the course of the cutting process apart on which vibrations the high noise level as well the rapid diamond plate wear can be attributed. To The solution to this problem is as follows using Application examples suggested.

Gemäß einer ersten vorzüglichen Anwendung des Erfindungsprinzipes wird an der Seitenfläche einer Trennscheibe (siehe Zeichnung 1), die an ihrem Umfang Diamantschneidplättchen trägt (2), eine ringförmige Vertiefung (3) als Aufsitzunterlage erschafft, deren Breite und Tiefe von den Dimensionen der Scheibe abhängt. In der erschaften Vertiefung wird weiterfolgend ein entsprechender Form Dünnblechstück (3) aus Zink oder anderem geeigneten Material eingesetzt bzw. mit flexiblem Klebstoff aufgeklebt. Die Stärke des Ringbleches muß so gewählt werden, daß es nach dem Aufkleben auf dem Vertiefungsboden höchstens die Ebene der Scheibenseitenfläche erreicht, damit der Trennvorgang nicht gestört wird.According to a first excellent application of the principle of the invention, an annular recess ( 3 ) is created on the side surface of a cutting disc (see drawing 1), which has diamond cutting discs on its circumference ( 2 ), as a seat pad, the width and depth of which depend on the dimensions of the disc. A corresponding shape of thin sheet metal piece ( 3 ) made of zinc or other suitable material is then used in the created depression or glued on with flexible adhesive. The thickness of the ring plate must be selected so that after gluing it to the bottom of the recess it at most reaches the level of the side of the disc so that the separation process is not disturbed.

Gemäß einer anderen Anwendung des Grundprinzipes werden an beiden Seiten der Trennscheiben Vertiefungen gleicher oder unterschiedlicher Form erschafft, die anschließend ähnlicherweise wie im beschriebenen Fall gefüllt werden.According to another application of the basic principle, be on recesses of the same or both sides of the cutting discs created different forms, which then similarly as in the case described.

Eine andere mögliche Anwendung der Erfindung stellt Variation 4 bei Zeichnung 1 dar. Derengemäß wird die Scheibe an verschiedenen Stellen durchgebohrt und mit Kunststoff zum Teil gefüllt, so daß nach anschließendem Aufkleben von Metalldünnblechen eine ebene Seitenfläche erschafft wird.Another possible application of the invention is represented by variation 4 in drawing 1. Accordingly, the pane is drilled through at various points and partially filled with plastic, so that a flat side surface is created after subsequent gluing of thin metal sheets.

Zu den Variationen der Anwendung der Erfindung gehört auch der in Zeichnung 3 abgebildete Fall. Ausgehend von der parallel zur Scheibenseitenfläche Ebene in der Mitte des Querschnittes und in Richtung Außenfläche kann es einen Schnitt der Scheibe unter Winkel z. B. 30° geben, der anschließend in Richtung Mitte wieder geführt werden kann (4). Wie in Zeichnung 3 weiter abgebildet wird kann im folgenden die Vertiefung-Aufsitzunterlage 5 gestaltet werden, worauf Dünnbleche entsprechender Form aufgeklebt werden, indem der innere Raum (4) mit Kunststoff gefüllt wird. Auch bei dieser Variation der Methode wird das Ziel mit demselben wie bisher Erfolg erreicht.The case illustrated in drawing 3 also belongs to the variations of the application of the invention. Starting from the plane parallel to the pane side surface in the middle of the cross section and towards the outer surface, it can be a cut of the pane at an angle z. B. 30 °, which can then be guided towards the center again ( 4 ). As shown in drawing 3, the deep seat pad 5 can be designed in the following, on which thin sheets of appropriate shape are glued by filling the inner space ( 4 ) with plastic. With this variation of the method the goal is achieved with the same success as before.

Zwei weitere Anwendungen der Erfindung werden in Abb. 4 und 5 dargestellt. An einer oder beiden Seiten der Scheibe werden Vertiefungen-Aufsitzunterlagen erschafft, in denen entsprechend geformte Dünnbleche mit flexiblem Klebstoff aufgeklebt werden.Two other applications of the invention are shown in Figs. 4 and 5. Recess seat pads are created on one or both sides of the pane, in which appropriately shaped thin sheets are glued with flexible adhesive.

Im allgemeinen wird das gesetzte Ziel des Erlöschens der am Scheibenumfang entstehenden Schwingungen bei jeder der beschriebenen Anwendungen erreicht. Dies ist darauf zurückzuführen, daß die mit flexiblen Klebstoffen eingeklebten Dünnbleche bzw. die mit Kunststoff gefüllte und weiter mit Blechen gedeckte Öffnungen als Schranken gegen das Fortlaufen d. h. als Löschmittel der Schwingungen wirken. In diesem Punkt soll nochmals betont werden, daß das Prinzip der Erfindung anhand der Anwendungsbeispielen erklärt wurde aber dies bedeutet nicht, daß die Erfindung bei diesen Beispielen abgegrenzt ist. So ist jede Veränderung oder Modifikation bezüglich Form, Gestaltung, Dimensionen, verwendete Materialien, Bau- oder Montageteile als Inhalt der Erfindung zu verstehen, da sie keinen neuen Erfindungsschritt darstellen und nicht zur Weiterentwicklung schon bekannter Sachen beitragen.In general, the goal of extinguishing the am Vibrations occurring at each disc described applications achieved. This is on it attributed to that glued in with flexible adhesives Thin sheets or those filled with plastic and continue with Sheet metal covered openings as barriers against running away d. H. act as an extinguishing agent of the vibrations. In this point should be emphasized again that the principle of the invention this was explained using the application examples not that the invention is limited in these examples. So any change or modification in shape, Design, dimensions, materials used, construction or To understand assembly parts as content of the invention, since they do not represent a new step in the invention and not for further development already known things.

Claims (9)

1. Verfahren zum Erlöschen von Schwingungen, die während des Trennvorgangs von Marmor, Granat und anderen Gesteinen an der Trennscheibe entstehen und sich ausbreiten. Die Anwendung des Verfahrens bringt zu:
  • a) Minimierung des Lärms während der Schneidarbeit,
  • b) Verminderung vom Scheibenverschleiß mit daraus folgender Verlängerung der Scheibenlebenszeit.
1. A method of extinguishing vibrations that occur and spread on the cutting disc during the cutting process of marble, garnet and other rocks. The application of the method leads to:
  • a) minimization of noise during the cutting work,
  • b) Reduction of disk wear with a consequent increase in disk life.
Die praktische Anwendung des Verfahrens beinhaltet
  • I. Vertiefungen- bzw. Aufsitzunterlagenerschaffung an der Scheibenseitenfläche und
  • II. Füllung der Vertiefungen mit Dünnblechen entsprechender Form, Stärke und Anordnung, die auf dem Vertiefungsboden mit flexiblem Klebstoff aufgeklebt werden.
The practical application of the procedure includes
  • I. Creation of deepening or ride-on underlay on the side of the pane and
  • II. Filling the wells with thin sheets of appropriate shape, thickness and arrangement, which are glued to the bottom of the well with flexible adhesive.
2. Bauprinzip nach Anspruch 1 zur Herstellung diamanttragender, geräuscharm arbeitenden und langer Lebenszeit Trennscheibe für Marmor, Granat und sonstige Gesteine, dadurch gekennzeichnet, daß sie an einem Teil ihrer Seitenfläche ringförmige Vertiefung mit geeignetem Aufsitzboden verfügt. Auf dem Boden der Vertiefung wird Dünnblech(e) entsprechender Form und Dimensionen zu denen der Vertiefung aufgeklebt.2. Construction principle according to claim 1 for the production of diamond-bearing, low noise and long life cutting disc for Marble, garnet and other rocks, characterized in that they have an annular recess on part of their side surface suitable ride-on floor. On the bottom of the depression Thin sheet (s) of appropriate shape and dimensions to those of Glue in the depression. 3. Bauprinzip nach Anspruch 1 zur Herstellung diamanttragender, geräuscharm arbeitenden und mit langer Lebenszeit Trennscheibe für Marmor, Granat und andere Gesteine, dadurch gekennzeichnet, daß sie an Teilen beider Seiten ringförmige Vertiefungen- Aufsitzunterlagen trägt. Auf dem Boden der Vertiefungen werden Dünnbleche entsprechender Formen und Dimensionen zu denen der Vertiefungen aufgeklebt.3. Construction principle according to claim 1 for the production of diamond-bearing low-noise and long-life cutting disc for marble, garnet and other rocks, characterized, that they have annular depressions on parts of both sides - Ride-on documents. Be on the bottom of the wells Thin sheets of corresponding shapes and dimensions to those of Glued depressions. 4. Bauprinzip nach Anspruch 1 zur Herstellung diamanttragender, geräuscharm arbeitenden und langer Lebenszeit Trennscheibe für Marmor, Granat und andere Gesteine, dadurch gekennzeichnet, daß sie erweiternd Ansprüche 2 und 3 an einer oder beiden Seiten Vertiefungen-Aufsitzunterlagen jeder Formen und Dimensionen trägt unabhängig davon, ob an beiden Seiten gleiche Vertiefungenverteilung bzw. -kombination herausfolgt. Auf den Vertiefungenboden werden wie bisher Dünnbleche entsprechend der Vertiefungsform mit flexiblem Klebstoff aufgeklebt.4. Construction principle according to claim 1 for the production of diamond-bearing, low noise and long life cutting disc for Marble, garnet and other rocks, characterized in that it extends claims 2 and 3 on one or both sides Deep seat pads of all shapes and dimensions regardless of whether the same on both sides Distribution or combination of deepenings follows. On the Wells are thin sheets as before according to the Well shape glued with flexible adhesive. 5. Bauprinzip nach Anspruch 1 zur Herstellung diamanttragender, geräuscharm arbeitenden und langer Lebenszeit Trennscheibe für Marmor, Granat und sonstige Gesteine, dadurch gekennzeichnet, daß die ringförmigen Vertiefungen bzw. die entsprechenden Deckbleche nicht an einem Teil einer oder beider Seitenfläche sondern sich im größten Teil der Fläche(n) ausstrecken. Dabei ist als Gesamtfläche diejenige gemeint, die am Anschluß zum Antriebswerkzeug anfängt und sich zum Umfang ausstreckt.5. Construction principle according to claim 1 for the production of diamond-bearing low noise and long life cutting disc for Marble, garnet and other rocks, characterized in that the annular depressions or the corresponding cover plates not on part of one or both of the side surfaces, but itself stretch out in most of the area (s). Here is as  Total area means the one connected to the Drive tool begins and extends to the circumference. 6. Bauprinzip nach Anspruch 1 zur Herstellung diamanttragender, geräuscharm arbeitenden und langer Lebenszeit Trennscheibe für Marmor, Granat und andere Gesteine, dadurch gekennzeichnet, daß sie an einer oder beiden Seiten teil- oder durchgelochte Bohrungen trägt, deren Verteilung und Form sich unabhängig von Symmetriezentren oder -ebenen variieren kann. Diese Öffnungen sind als Nervaturverstärkungen der genannten Scheibe zu verstehen.6. Construction principle according to claim 1 for the production of diamond-bearing low noise and long life cutting disc for Marble, garnet and other rocks, characterized in that partially or perforated on one or both sides Boreholes, their distribution and shape are independent of Centers of symmetry or planes can vary. These openings are used to strengthen the nerves of the disc mentioned understand. 7. Bauprinzip nach Anspruch 6 zur Herstellung diamanttragender, geräuscharm arbeitenden und langer Lebenszeit Trennscheibe für Marmor, Granat und andere Gesteine, dadurch gekennzeichnet, daß die genannten Öffnungen mit geeigneter Form und Zusammensetzung Kunststoff gefüllt werden, wobei anschließend die genannten Dünnbleche auf dem Kunststoff mit flexiblem Klebstoff aufgeklebt werden.7. Construction principle according to claim 6 for the production of diamond-bearing low noise and long life cutting disc for Marble, garnet and other rocks, characterized in that the openings mentioned with a suitable shape and composition Plastic are filled, with the following Thin sheets glued to the plastic with flexible glue will. 8. Verfahren zum Erlöschen von Schwingungen, die während des Trennvorgangs von Marmor, Granat und anderen Gesteinen an der Trennscheibe entstehen wie es bei 1 in Anspruch gesetzt wird und dabei diamanttragende, geräuscharm arbeitende, langer Lebenszeit Trennscheibe wie es bei 2 bis 7 oder bei deren Kombination gemäß beiliegender Beschreibung und Zeichnungsanhang auch in Anspruch gesetzt wird.8. Procedure for extinguishing vibrations that occur during the Separation process of marble, garnet and other rocks on the Cutting disc are created as it is used in 1 and thereby diamond-bearing, low-noise working, long lifetime Cutting disc as in 2 to 7 or in combination according to enclosed description and drawing appendix also in claim is set.
DE19873720435 1986-07-01 1987-06-19 Quiet-operating diamond-carrying cutting disc for marble and garnet Withdrawn DE3720435A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GR861703A GR861703B (en) 1986-07-01 1986-07-01 Noiseless diamond desk for cutting marbles and granites

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3720435A1 true DE3720435A1 (en) 1988-01-07

Family

ID=10924907

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19873720435 Withdrawn DE3720435A1 (en) 1986-07-01 1987-06-19 Quiet-operating diamond-carrying cutting disc for marble and garnet

Country Status (6)

Country Link
BE (1) BE1000089A7 (en)
DE (1) DE3720435A1 (en)
FR (1) FR2600931B3 (en)
GR (1) GR861703B (en)
IL (1) IL82304A0 (en)
IT (1) IT1204973B (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0560153A1 (en) * 1992-03-09 1993-09-15 Tyrolit Schleifmittelwerke Swarovski KG Grinding wheel
EP1166935A1 (en) * 2000-06-23 2002-01-02 Sewon Tech Co., Ltd. Saw blade with noise prevention means and method for manufacturing same
AT6619U3 (en) * 2003-07-04 2004-07-26 Swarovski Tyrolit Schleif BLADE
AT519694A1 (en) * 2017-03-14 2018-09-15 Tyrolit Schleifmittelwerke Swarovski Kg Carrier body for a grinding or a cutting tool

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT1290567B1 (en) * 1997-03-06 1998-12-10 Marmi Lame Srl DAMPING BLADE FOR THE CUTTING OF STONE MATERIAL

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0560153A1 (en) * 1992-03-09 1993-09-15 Tyrolit Schleifmittelwerke Swarovski KG Grinding wheel
EP1166935A1 (en) * 2000-06-23 2002-01-02 Sewon Tech Co., Ltd. Saw blade with noise prevention means and method for manufacturing same
AT6619U3 (en) * 2003-07-04 2004-07-26 Swarovski Tyrolit Schleif BLADE
AT519694A1 (en) * 2017-03-14 2018-09-15 Tyrolit Schleifmittelwerke Swarovski Kg Carrier body for a grinding or a cutting tool
CN108568757A (en) * 2017-03-14 2018-09-25 蒂罗利特磨料机械斯沃罗夫斯基两合公司 For being ground or the stake body of cutting tool
EP3395502A1 (en) * 2017-03-14 2018-10-31 Tyrolit - Schleifmittelwerke Swarovski K.G. Supporting body for a grinding or a cutting tool
AT519694B1 (en) * 2017-03-14 2021-09-15 Tyrolit Schleifmittelwerke Swarovski Kg Carrier body for a grinding or cutting tool

Also Published As

Publication number Publication date
FR2600931A1 (en) 1988-01-08
BE1000089A7 (en) 1988-02-16
GR861703B (en) 1986-07-09
IT8720283A0 (en) 1987-04-27
FR2600931B3 (en) 1989-03-03
IT1204973B (en) 1989-03-10
IL82304A0 (en) 1987-10-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1303874C2 (en) METHOD FOR MANUFACTURING SOUND-SOUND DISCS
DE3609251C2 (en)
EP0261333A2 (en) Method for producing a lining element and lining element thus produced
DE3720435A1 (en) Quiet-operating diamond-carrying cutting disc for marble and garnet
DE60208820T2 (en) SHAFT
DE1952929A1 (en) Process for the production of coins
DE2645190C3 (en) Cutting wheel for cutting fine ceramic products
DE816512C (en) Racing shoe or the like and method of manufacturing the same
DE4323922A1 (en) Honeycomb structure, preferably for a composite material in sheet form, a composite material and a process for producing such a composite material
DE202013104516U1 (en) Plate-like furniture part
DE1965537C3 (en) Method for producing an adhesive bond for butted components
DE2229701A1 (en) PROCESS FOR PRODUCING SIDE-TO-SIDE JOINTS OF PLATE PARTS AND TOOLS FOR THIS
DE10256049B4 (en) Rotating separator sheet
DE2601788A1 (en) Grinding wheel with diamond or boron nitride grinding inserts - has array of pyramidal grinding inserts with underlying sintered metal support disc
DE2262040C3 (en) Multiple disk
AT384171B (en) Ski or the like
DE3144124C2 (en) Sound-insulating component, in particular a door leaf
DE10242887B4 (en) Laminated panel element
DE902441C (en) Filler for components and tools for their production
DE7712605U1 (en) Circular saw, especially for sawing stony materials
DE7827243U1 (en) CERAMIC TILE
DE7601299U1 (en) GRINDING DISC O.DGL.
DE891608C (en) Building board, e.g. B. Door, and method of making the same
DE2632504A1 (en) Ski with a tread
DE102020100168A1 (en) Panel or plate-shaped acoustic element

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee