DE3712608A1 - Machining device - Google Patents

Machining device

Info

Publication number
DE3712608A1
DE3712608A1 DE19873712608 DE3712608A DE3712608A1 DE 3712608 A1 DE3712608 A1 DE 3712608A1 DE 19873712608 DE19873712608 DE 19873712608 DE 3712608 A DE3712608 A DE 3712608A DE 3712608 A1 DE3712608 A1 DE 3712608A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tool
tool carrier
guide
rotary drive
grinding
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19873712608
Other languages
German (de)
Inventor
Thomas Kaiser
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19873712608 priority Critical patent/DE3712608A1/en
Publication of DE3712608A1 publication Critical patent/DE3712608A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24BMACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
    • B24B23/00Portable grinding machines, e.g. hand-guided; Accessories therefor
    • B24B23/08Portable grinding machines designed for fastening on workpieces or other parts of particular section, e.g. for grinding commutators
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24BMACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
    • B24B15/00Machines or devices designed for grinding seat surfaces; Accessories therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24BMACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
    • B24B9/00Machines or devices designed for grinding edges or bevels on work or for removing burrs; Accessories therefor
    • B24B9/007Machines or devices designed for grinding edges or bevels on work or for removing burrs; Accessories therefor for end faces of tubes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Finish Polishing, Edge Sharpening, And Grinding By Specific Grinding Devices (AREA)

Abstract

The invention relates to a device for the plane-parallel, grinding machining of the annular, coated sealing strip of a flange of an internally coated tube by means of a rotating grinding tool. To carry out the machining with the required accuracy, to reduce the machining outlay and to improve the plane-parallelism, the grinding tool (28) is held on a tool carrier (22) eccentrically and so as to be able to be placed against the coated sealing strip (3), and the tool carrier (22) is arranged rotatably on a guide (18) capable of being clamped to the flange (3) of the tube (2). <IMAGE>

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zur plan­ parallelen, schleifenden Bearbeitung der ringförmigen, be­ schichteten Dichtleiste eines Flansches eines innenbeschich­ teten Rohres mittels eines rotierenden Schleifwerkzeuges.The invention relates to a device for plan parallel, grinding machining of the annular, be layered sealing strip of a flange of an interior coating pipe by means of a rotating grinding tool.

Es ist bekannt, mit Flanschen versehene Stahlrohre, die zum Transport von chemisch aggressiven Gasen und Dämpfen dienen, mittels einer Gummifolie auszukleiden, wobei sich die Folie auch über die sogenannte Dichtleiste, ein ring­ förmiger Vorsprung, des Flansches erstreckt. Dabei wird die vorvulkanisierte Gummifolie als endlicher Streifen mit­ tels eines Vulkanisationsklebers an der Innenwandung des Rohres befestigt, wobei eine sich überlappende Naht ent­ steht. Auch im Bereich der ringförmigen Dichtleiste wird die vorvulkanisierte Gummifolie teilweise überlappend auf­ geklebt, so daß hier wulstartige Erhöhungen entstehen, die sich nachteilig auf die Abdichtung zweier miteinander über Flansche zu verbindender Rohre auswirken würde. Um dies auszuschließen, wird die beschichtete Dichtleiste, evtl. nach einem vorhergehenden Vulkanisationsvorgang, im Bereich der wulstartigen Erhöhungen von Hand durch einen Schleif­ vorgang bearbeitet, so daß eine weitgehend ebene bzw. pla­ ne Dichtfläche entsteht. Wird dieser Schleifvorgang nicht sehr sorgfältig ausgeführt, kann es zu Undichtigkeiten der Rohrverbindung kommen. Unabhängig davon, daß ein solcher schleifender Bearbeitungsvorgang verhältnismäßig zeitauf­ wendig ist, besteht auch die Gefahr, daß durch Unachtsam­ keit die aufgeklebte Gummischicht punktuell zu stark bear­ beitet wird. Dies macht es dann erforderlich, daß die be­ reits aufgeklebte und beschädigte Gummifolie entfernt und durch eine neue Gummifolie ersetzt werden muß. Auch diese neue Gummifolie muß im Bereich der Überlappungsstellen wie­ der bearbeitet werden, wobei die gleichen Fehler auftre­ ten können.It is known to flanged steel pipes that for the transport of chemically aggressive gases and vapors serve to line with a rubber sheet, whereby the film also over the so-called sealing strip, a ring shaped projection, the flange extends. Doing so the pre-vulcanized rubber sheet as a finite strip with means of a vulcanization adhesive on the inner wall of the Pipe attached, with an overlapping seam ent stands. Also in the area of the annular sealing strip the pre-vulcanized rubber film partially overlapping glued so that here bulge-like elevations arise, the adversely affect the sealing of two with each other Flanges to connect pipes would affect. To do this exclude, the coated sealing strip, possibly after a previous vulcanization process, in the area the bead-like elevations by hand by grinding Processed so that a largely flat or pla ne sealing surface is created. This grinding process won't executed very carefully, there may be leaks in the Pipe connection come. Regardless of that grinding machining process relatively time-consuming is agile, there is also a risk that due to carelessness If necessary, the stuck-on rubber layer is too hard  is being processed. This then requires that the be already removed and damaged rubber foil and must be replaced with a new rubber film. This too new rubber film must be in the area of the overlap like which are processed with the same errors can.

Es sind zwar Vorrichtungen bekannt, mit denen die Dichtlei­ ste eines Flansches an einem Rohr bearbeitet werden kann. Diese Vorrichtungen werden im Inneren des Rohres zentriert und die Dichtleiste wird in einem Winkel von 90° planparallel zur Rohrachse bearbeitet. Durch die an der Innenwandung des Rohres aufgebrachte Gummifolie, die einerseits eine Überlappungsnaht aufweist und andererseits keine vollkom­ men gleiche Wandstärke besitzt, ist keine genaue Zentrie­ rung im Inneren des Rohres möglich. Die hier auftretenden Toleranzen werden auf das Bearbeitungswerkzeug im Flansch­ bereich übertragen. Insbesondere bei verhältnismäßig dün­ nen Gummifolien kann es dann vorkommen, daß die Beschich­ tung der Dichtleiste an einer Seite so stark bearbeitet bzw. so viel Werkstoff abgetragen wird, daß die Beschich­ tung unbrauchbar ist und sofort erneuert werden muß.Devices are known with which the sealing line of a flange can be machined on a pipe. These devices are centered inside the tube and the sealing strip is plane-parallel at an angle of 90 ° machined to the pipe axis. By the on the inner wall of the tube applied rubber film, the one hand Has overlap seam and on the other hand not completely men with the same wall thickness is not an exact center possible inside the tube. The ones occurring here Tolerances are on the machining tool in the flange transfer area. Especially with relatively thin NEN rubber films can then occur that the coating processing of the sealing strip on one side so heavily or so much material is removed that the coating tion is unusable and must be replaced immediately.

Der Erfindung liegt nun die Aufgabe zugrunde, eine Vorrich­ tung zur planparallelen, schleifenden Bearbeitung der ring­ förmigen, beschichteten Dichtleiste eines Flansches eines innenbeschichteten Rohres mittels eines rotierenden Schleif­ werkzeuges zu schaffen, die die aufgeführten Fehler aus­ schließt und sicherstellt, daß die Bearbeitung der beschich­ teten Dichtleiste mit der geforderten Genauigkeit erfolgt. Zusätzlich soll der Bearbeitungsaufwand reduziert und die Planparallelität der Beschichtung der Dichtleiste bzw. de­ ren Maßgenauigkeit verbessert werden. The invention is based on the object, a Vorrich device for plane-parallel, grinding machining of the ring shaped, coated sealing strip of a flange internally coated pipe using a rotating grinding wheel tool to create the errors listed closes and ensures that the processing of the coating sealing strip with the required accuracy. In addition, the processing effort should be reduced and Plane parallelism of the coating of the sealing strip or de ren dimensional accuracy can be improved.  

Zur Lösung dieser Aufgabe wird gemäß der Erfindung bei einer Vorrichtung der eingangs genannten Gattung vorgeschlagen, daß das Schleifwerkzeug exzentrisch und gegen die beschich­ tete Dichtleiste anstellbar an einem Werkzeugträger gehal­ ten und der Werkzeugträger drehbar an einer mit dem Flansch des Rohres verspannbaren Führung angeordnet ist. Eine sol­ che Vorrichtung läßt sich in einfacher Weise planparallel zur Dichtleiste am Flansch des Rohres befestigen, so daß das exzentrisch am Werkzeugträger angeordnete Schleifwerk­ zeug die beschichtete, ringförmige Dichtleiste während der Drehbewegung des Werkzeugträgers bearbeiten kann. Die bis­ her aufgetretenen Fehler sind somit ausgeschlossen. Der Bearbeitungsvorgang läuft durch diese Vorrichtung schnel­ ler als bisher ab.To solve this problem, according to the invention at a Proposed device of the type mentioned, that the grinding tool is eccentric and against the coating The sealing strip can be attached to a tool holder ten and the tool carrier rotatable on one with the flange of the tube braced guide is arranged. A sol che device can be coplanar in a simple manner attach to the sealing strip on the flange of the pipe so that the grinding mechanism arranged eccentrically on the tool carrier witness the coated, annular sealing strip during the Can edit rotary movement of the tool holder. The up Errors occurring here are therefore excluded. The Machining process runs quickly through this device ler than before.

Weitere Merkmale der Erfindung sind in den Ansprüchen 2 bis 28 offenbart.Further features of the invention are in claims 2 to 28 disclosed.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand eines in einer Zeich­ nung dargestellten Ausführungsbeispieles näher erläutert.The invention is based on a in a drawing tion illustrated embodiment explained in more detail.

In dieser Zeichnung ist das mit einem Flansch 1 versehene Ende eines Rohres 2 gezeigt. Der Flansch 1 besitzt an sei­ ner freien Stirnfläche eine ringförmige Dichtleiste 3, die mit einer aufgeklebten Gummifolie 4 beschichtet ist. Auch die Innenwandung des Rohres 2 trägt eine Schicht aus einer aufgeklebten Gummifolie 5. Die Gummifolien 4, 5 sind an ih­ ren Nahtstellen überlappend ausgebildet. Um im Bereich der Dichtleiste 3 eine planparallele Dichtfläche zu erhalten, wird die Gummifolie 4 durch einen Schleifvorgang bearbei­ tet. In this drawing, the end of a tube 2 provided with a flange 1 is shown. The flange 1 has at its free end face an annular sealing strip 3 , which is coated with an adhesive rubber sheet 4 . The inner wall of the tube 2 also has a layer of a glued-on rubber film 5 . The rubber sheets 4, 5 are formed at their seams overlapping. In order to obtain a plane-parallel sealing surface in the area of the sealing strip 3 , the rubber film 4 is processed by a grinding process.

Für diese Bearbeitung ist eine Vorrichtung 6 vorgesehen, die aus einem halbkreisförmigen Spannring 7 mit mindestens einer Führungsachse 8 besteht. Die Führungsachse 8 ist an einer Stirnfläche des Spannringes 7 angeschlossen.A device 6 is provided for this processing, which consists of a semicircular clamping ring 7 with at least one guide axis 8 . The guide axis 8 is connected to an end face of the clamping ring 7 .

Die andere Stirnfläche des halbkreisförmigen Spannringes 7 trägt in diesem Ausführungsbeispiel drei um einen Winkel von etwa 90° gegeneinander versetzte Spannelemente 9, von denen nur ein Spannelement 9 vollständig in der Zeichnung zu sehen ist. Jedes Spannelement 9 besteht aus einem in radialer Richtung auf dem Spannring 7 verschiebbaren und feststellbaren Bügel 10, der an seinem inneren Ende gabel­ förmig ausgebildet ist. Zur radialen Verstellung in Rich­ tung des Doppelpfeiles 11 besitzt der Bügel 10 ein Lang­ loch 12, durch welches eine Schraube 13 ragt, die im Spann­ ring 7 eingedreht ist. Nach dem Lösen der Schraube 13 kann der jeweils dazugehörige Bügel 10 in radialer Richtung ver­ schoben und damit auf den Außendurchmesser des Flansches 1 einjustiert werden.In this exemplary embodiment, the other end face of the semicircular clamping ring 7 carries three clamping elements 9 offset from one another by an angle of approximately 90 °, of which only one clamping element 9 can be seen completely in the drawing. Each clamping element 9 consists of a in the radial direction on the clamping ring 7 displaceable and lockable bracket 10 which is fork-shaped at its inner end. For radial adjustment in Rich direction of the double arrow 11 , the bracket 10 has an elongated hole 12 through which a screw 13 protrudes, which is screwed into the clamping ring 7 . After loosening the screw 13 , the associated bracket 10 can be pushed ver in the radial direction and thus adjusted to the outer diameter of the flange 1 .

Wie aus der Zeichnung ersichtlich, liegt die innere Grund­ fläche des gabelförmigen Endes des Bügels 10 an der Mantel­ fläche des Flansches 1 an. Der in diesem Ausführungsbei­ spiel abgeköpfte Schenkel 14 des Bügels 10 besitzt eine Gewindebohrung, in die eine Spannschraube 15 eingedreht ist. Über einen Knebelgriff 16 kann die Spannschraube 15 gedreht und damit der Flansch 1 des Rohres 2 gegen den Schen­ kel 17 des Bügels 10 verspannt werden. In dieser eingespann­ ten Lage befindet sich die Dichtleiste 3 in einer paralle­ len Ebene zum Spannring 7. In Abänderung dieses Ausführungs­ beispieles kann die radiale Anstellung des Bügels 10 bzw. dessen radiale Führung anders ausgebildet sein; die Spann­ schraube 15 kann durch ein beliebiges, anderes Spannele­ ment, beispielsweise einen Exzenter oder den Kolben einer Kolben-Zylinder-Einheit ersetzt sein. As can be seen from the drawing, the inner base surface of the fork-shaped end of the bracket 10 lies on the outer surface of the flange 1 . The in this exemplary embodiment skimmed leg 14 of the bracket 10 has a threaded bore into which a clamping screw 15 is screwed. About a toggle handle 16 , the clamping screw 15 can be rotated and thus the flange 1 of the tube 2 against the angle 17 of the bracket 10 are braced. In this clamped position, the sealing strip 3 is in a parallel plane to the clamping ring 7 . In a modification of this embodiment example, the radial employment of the bracket 10 or its radial guide can be designed differently; The clamping screw 15 can be replaced by any other element, for example an eccentric or the piston of a piston-cylinder unit.

Auf der Führungsachse 8 ist eine Führung 18 in Richtung des Doppelpfeiles 19 verschiebbar gehalten. Über eine mit einer Kurbel 20 versehene Spindel 21, die ortsfest an der Führungsachse 8 gelagert ist und in eine Gewindebohrung der Führung 18 eingreift, kann die Führung 18 in Richtung auf den Flansch 1 bzw. die Dichtleiste 3 und zurück ver­ schoben werden. Anstelle der Spindel 21 kann auch ein an­ derer Antrieb zur Verschiebung der Führung 18 eingesetzt werden.A guide 18 is held displaceably in the direction of the double arrow 19 on the guide axis 8 . About a provided with a crank 20 spindle 21 , which is fixedly mounted on the guide axis 8 and engages in a threaded bore of the guide 18 , the guide 18 can be pushed ver in the direction of the flange 1 or the sealing strip 3 and back. Instead of the spindle 21 , a drive can also be used to move the guide 18 .

Die Führung 18 ist in ihrem von der Führungsachse 8 nach unten ragenden Bereich ringförmig ausgebildet und überdeckt weitgehend den Flansch 1. In diesem Ausführungsbeispiel nimmt die Führung 18 einen in ihr drehbar gesicherten Werk­ zeugträger 22 auf. Dieser Werkzeugträger 22 besitzt an sei­ ner äußeren Mantelfläche einen Zahnkranz 23, der entweder einstückig mit dem Werkzeugträger 22 ausgebildet oder ge­ trennt gefertigt und auf dem Werkzeugträger 22 befestigt ist. In diesen Zahnkranz 23 greift ein Zahnrad 24 ein, wel­ ches auf der Welle eines Antriebsmotors 25 befestigt ist. Von diesem Antriebsmotor 25 kann der ringförmige Werkzeug­ träger 22 gedreht werden.The guide 18 is ring-shaped in its area projecting downward from the guide axis 8 and largely covers the flange 1 . In this exemplary embodiment, the guide 18 receives a tool carrier 22 which is secured in a rotatable manner therein. This tool holder 22 has a ring gear 23 on its outer circumferential surface, which is either formed in one piece with the tool holder 22 or manufactured separately and fastened to the tool holder 22 . In this ring gear 23 engages a gear 24 , which is attached to the shaft of a drive motor 25 . From this drive motor 25 , the annular tool carrier 22 can be rotated.

Der Werkzeugträger 22 besitzt in diesem Ausführungsbeispiel einen exzentrisch vergrößerten Bereich 26, in dem eine La­ gerscheibe 27 drehbar gehalten ist. Beispielsweise über eine nicht dargestellte Schraube kann die Lagerscheibe 27 in jeder beliebigen Drehlage fest mit dem Werkzeugträger 22 verbunden werden. Die Lagerscheibe 27 nimmt ein rotie­ rendes Schleifwerkzeug 28 mit einem elektrischen Antriebs­ motor 29 auf. Der Antriebsmotor 29 ist über einen drehba­ ren Anschluß 30 mit dem Stromnetz verbunden. Über die La­ gerscheibe 27 kann das exzentrisch von derselben aufgenom­ mene Schleifwerkzeug 28 so eingestellt werden, daß es die radiale Breite der Dichtleiste 3 überdeckt. The tool carrier 22 has in this embodiment an eccentrically enlarged area 26 in which a La gersscheibe 27 is rotatably held. For example, using a screw, not shown, the bearing plate 27 can be firmly connected to the tool carrier 22 in any rotational position. The bearing plate 27 receives a rotating grinding tool 28 with an electric drive motor 29 . The drive motor 29 is connected to the power network via a rotary connector 30 . About the La gersscheibe 27 , the eccentrically from the same aufgenom mene grinding tool 28 can be adjusted so that it covers the radial width of the sealing strip 3 .

Beim Anschalten des Schleifwerkzeuges 28 nimmt dasselbe eine Lage mit Abstand von der Gummifolie 4 ein. Sodann wird das Schleifwerkzeug 28 durch die Spindel 21 so weit gegen die Gummifolie 4 bewegt, daß dieselbe in der vorgesehenen Weise bearbeitet wird. Der Werkzeugträger 23 wird in vor­ teilhafter Weise bereits während der Anstellbewegung des Schleifwerkzeuges 28 durch den Antriebsmotor 25 in Dreh­ bewegung gesetzt.When the grinding tool 28 is switched on, it takes up a position at a distance from the rubber film 4 . Then the grinding tool 28 is moved by the spindle 21 so far against the rubber sheet 4 that the same is processed in the intended manner. The tool carrier 23 is already in a geous manner during the positioning movement of the grinding tool 28 by the drive motor 25 in rotary motion.

Der Spannring 7 kann eine nicht dargestellte Haube tragen, an die eine Absaugeinrichtung angeschlossen ist. Über die­ se Absaugeinrichtung kann der bei der Bearbeitung anfallen­ de Schleifstaub einfach und sicher abgeführt werden. Um das Befestigen der Vorrichtung 6 am Flansch 1 zu erleichtern, ist oberhalb des Schwerpunktes der Vorrichtung 6, beispiels­ weise an der Führung 18, eine Öse 31 befestigt, mittels der die Vorrichtung von einem fahrbaren Hubgerät aufgenom­ men und in die jeweilige Arbeitslage gebracht werden kann. In Abänderung des erläuterten Ausführungsbeispieles ist es möglich, den Drehantrieb für den Werkzeugträger 22 durch eine Schnecke und ein Schneckenrad zu bilden. Ferner ist es möglich, das Schleifwerkzeug 28 mit dem Antriebsmotor 29 axial verschiebbar in der Lagerscheibe 27 anzuordnen. Dabei kann die Verschiebung der Führung 18 auf der Führungs­ achse 8 entfallen. Das Schleifwerkzeug 28 mit Antriebsmotor 29 kann auch in anderer Weise radial verschiebbar im Werk­ zeugträger 22 geführt sein.The clamping ring 7 can carry a hood, not shown, to which a suction device is connected. The grinding dust generated during processing can be easily and safely removed via this suction device. In order to facilitate the fastening of the device 6 on the flange 1 , an eyelet 31 is attached above the center of gravity of the device 6 , for example on the guide 18 , by means of which the device can be picked up by a mobile lifting device and brought into the respective working position . In a modification of the exemplary embodiment explained, it is possible to form the rotary drive for the tool carrier 22 by means of a worm and a worm wheel. Furthermore, it is possible to arrange the grinding tool 28 with the drive motor 29 axially displaceably in the bearing disc 27 . The displacement of the guide 18 on the guide axis 8 can be omitted. The grinding tool 28 with drive motor 29 can also be guided radially displaceably in the tool holder 22 in the factory.

Claims (28)

1. Vorrichtung zur planparallelen, schleifenden Bearbei­ tung der ringförmigen, beschichteten Dichtleiste eines Flansches eines innenbeschichteten Rohres mittels eines rotierenden Schleifwerkzeuges, dadurch gekennzeichnet, daß das Schleifwerkzeug (28) exzentrisch und gegen die beschichtete Dichtleiste (3) anstellbar an einem Werk­ zeugträger (22) gehalten und der Werkzeugträger (22) drehbar an einer mit dem Flansch (3) des Rohres (2) ver­ spannbaren Führung (18) angeordnet ist.1. A device for plane-parallel, grinding processing of the annular, coated sealing strip of a flange of an internally coated tube by means of a rotating grinding tool, characterized in that the grinding tool ( 28 ) can be adjusted eccentrically and against the coated sealing strip ( 3 ) on a tool holder ( 22 ). held and the tool carrier ( 22 ) rotatably arranged on a with the flange ( 3 ) of the tube ( 2 ) ver tensionable guide ( 18 ). 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Schleifwerkzeug (28) in radialer Richtung ein­ stellbar am Werkzeugträger (22) angeordnet ist.2. Device according to claim 1, characterized in that the grinding tool ( 28 ) is arranged in the radial direction an adjustable on the tool carrier ( 22 ). 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Werkzeugträger (22) eine in radialer Richtung verlaufende Einstellspindel trägt.3. Apparatus according to claim 2, characterized in that the tool carrier ( 22 ) carries an adjusting spindle extending in the radial direction. 4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Einstellspindel ein Antrieb zugeordnet ist.4. The device according to claim 3, characterized, that a drive is assigned to the adjusting spindle. 5. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Werkzeugträger (22) eine drehbare Lagerscheibe (27) exzentrisch aufnimmt, in der das Schleifwerkzeug (28) exentrisch angeordnet ist. 5. The device according to claim 2, characterized in that the tool carrier ( 22 ) receives a rotatable bearing disc ( 27 ) eccentrically, in which the grinding tool ( 28 ) is arranged eccentrically. 6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Lagerscheibe (27) ein Drehantrieb zugeordnet ist.6. The device according to claim 5, characterized in that the bearing disc ( 27 ) is assigned a rotary drive. 7. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Drehantrieb aus einem Zahnkranz und einem Ritzel gebildet ist.7. The device according to claim 6, characterized, that the rotary drive consists of a ring gear and a pinion is formed. 8. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Drehantrieb aus einer Schnecke und einem Schnecken­ rad gebildet ist.8. The device according to claim 6, characterized, that the rotary drive from a snail and a snail wheel is formed. 9. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Drehantrieb aus zwei Zahnrädern und einem Zahn­ riemen gebildet ist.9. The device according to claim 6, characterized, that the rotary drive consists of two gears and one tooth belt is formed. 10. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Drehantrieb als Reibradantrieb ausgebildet ist.10. The device according to claim 6, characterized, that the rotary drive is designed as a friction wheel drive. 11. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß das Schleifwerkzeug (28) axial verschiebbar am Werk­ zeugträger (22) geführt ist.11. Device according to one of claims 1 to 10, characterized in that the grinding tool ( 28 ) is axially displaceably guided on the tool holder ( 22 ). 12. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß der Werkzeugträger (22) axial verschiebbar ausge­ bildet ist. 12. The device according to one of claims 1 to 10, characterized in that the tool carrier ( 22 ) is axially displaceable. 13. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die den Werkzeugträger (22) aufnehmende Führung (18) axial verschiebbar ausgebildet ist.13. Device according to one of claims 1 to 10, characterized in that the tool carrier ( 22 ) receiving guide ( 18 ) is axially displaceable. 14. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 11 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß dem Schleifwerkzeug (28), dem Werkzeugträger (22) oder der Führung (18) ein axialer Anstellantrieb (20, 21) zugeordnet ist.14. Device according to one of claims 11 to 13, characterized in that the grinding tool ( 28 ), the tool carrier ( 22 ) or the guide ( 18 ) is associated with an axial adjusting drive ( 20, 21 ). 15. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Führung (18) als zentrale Welle ausgebildet ist.15. The device according to one of claims 1 to 14, characterized in that the guide ( 18 ) is designed as a central shaft. 16. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Führung (18) als Führungsring ausgebildet ist.16. The device according to one of claims 1 to 14, characterized in that the guide ( 18 ) is designed as a guide ring. 17. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet, daß dem Werkzeugträger (22) ein Drehantrieb (25) zuge­ ordnet ist.17. The device according to one of claims 1 to 16, characterized in that the tool carrier ( 22 ) is assigned a rotary drive ( 25 ). 18. Vorrichtung nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, daß der Werkzeugträger (22) einen Zahnkranz (23) trägt, in den ein Zahnrad (24) des Drehantriebes (25) eingreift.18. The apparatus according to claim 17, characterized in that the tool carrier ( 22 ) carries a ring gear ( 23 ) into which a gear ( 24 ) of the rotary drive ( 25 ) engages. 19. Vorrichtung nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, daß der Werkzeugträger (22) ein Schneckenrad trägt, in das eine Schnecke des Drehantriebes eingreift. 19. The apparatus according to claim 17, characterized in that the tool carrier ( 22 ) carries a worm wheel in which a worm of the rotary drive engages. 20. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 19, dadurch gekennzeichnet, daß der drehbare Werkzeugträger (22) als Scheibe ausge­ bildet ist.20. Device according to one of claims 1 to 19, characterized in that the rotatable tool carrier ( 22 ) is formed out as a disc. 21. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 19, dadurch gekennzeichnet, daß der drehbare Werkzeugträger (22) als Ring ausgebil­ det ist.21. Device according to one of claims 1 to 19, characterized in that the rotatable tool carrier ( 22 ) is ausgebil det as a ring. 22. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 21, dadurch gekennzeichnet, daß der Führung (18) mindestens ein Spannelement (9) zugeordnet ist.22. The device according to one of claims 1 to 21, characterized in that the guide ( 18 ) is assigned at least one clamping element ( 9 ). 23. Vorrichtung nach Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, daß die Führung (18) drei um jeweils einen Winkel von etwa 90° zueinander versetzte Spannelemente (9) aufweist.23. The device according to claim 21, characterized in that the guide ( 18 ) has three clamping elements ( 9 ) offset by an angle of approximately 90 ° to each other. 24. Vorrichtung nach Anspruch 22 oder 23, dadurch gekennzeichnet, daß die Spannelemente (9) radial einstellbar ausgebildet sind.24. The device according to claim 22 or 23, characterized in that the clamping elements ( 9 ) are radially adjustable. 25. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 22 bis 24, dadurch gekennzeichnet, daß jedes Spannelement (9) aus einem den Flansch (3) des Rohres (2) umgreifenden Bügel (10) mit Spannglied gebildet ist. 25. Device according to one of claims 22 to 24, characterized in that each clamping element ( 9 ) from a flange ( 3 ) of the tube ( 2 ) encompassing bracket ( 10 ) with a tendon is formed. 26. Vorrichtung nach Anspruch 25, dadurch gekennzeichnet, daß das Spannglied als Spannschraube (15) ausgebildet ist.26. The apparatus according to claim 25, characterized in that the tendon is designed as a clamping screw ( 15 ). 27. Vorrichtung nach Anspruch 25, dadurch gekennzeichnet, daß das Spannglied durch den Kolben einer Kolben-Zylin­ der-Einheit gebildet ist.27. The apparatus according to claim 25, characterized, that the tendon through the piston of a piston cylinder the unit is formed. 28. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 27, dadurch gekennzeichnet, daß die Spannelemente (9) auf einem etwa halbkreisför­ migen Spannring (7) angeordnet sind.28. Device according to one of claims 1 to 27, characterized in that the clamping elements ( 9 ) are arranged on an approximately semicircular clamping ring ( 7 ).
DE19873712608 1987-04-14 1987-04-14 Machining device Withdrawn DE3712608A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19873712608 DE3712608A1 (en) 1987-04-14 1987-04-14 Machining device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19873712608 DE3712608A1 (en) 1987-04-14 1987-04-14 Machining device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3712608A1 true DE3712608A1 (en) 1988-10-27

Family

ID=6325585

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19873712608 Withdrawn DE3712608A1 (en) 1987-04-14 1987-04-14 Machining device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3712608A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5170589A (en) * 1989-11-28 1992-12-15 Valmet Paper Machinery Inc. Method for reconditioning of the sealing face on a drying cylinder of a paper machine and device for reconditioning of the sealing face
CN107962484A (en) * 2017-12-01 2018-04-27 黑龙江省建兴消防设备有限公司 A kind of processing unit (plant) and processing method of theft-defence safety door lock frame mounting hole
CN107984350A (en) * 2017-12-01 2018-05-04 黑龙江省建兴消防设备有限公司 A kind of processing unit (plant) and processing method of anti-theft safety door lock tongue contralateral exposure
RU216481U1 (en) * 2022-10-28 2023-02-07 Общество с ограниченной ответственностью "Газпром добыча Уренгой" DEVICE FOR ABRASIVE PROCESSING OF TUBE PLATE EDGE OF HEAT EXCHANGER

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5170589A (en) * 1989-11-28 1992-12-15 Valmet Paper Machinery Inc. Method for reconditioning of the sealing face on a drying cylinder of a paper machine and device for reconditioning of the sealing face
CN107962484A (en) * 2017-12-01 2018-04-27 黑龙江省建兴消防设备有限公司 A kind of processing unit (plant) and processing method of theft-defence safety door lock frame mounting hole
CN107984350A (en) * 2017-12-01 2018-05-04 黑龙江省建兴消防设备有限公司 A kind of processing unit (plant) and processing method of anti-theft safety door lock tongue contralateral exposure
RU216481U1 (en) * 2022-10-28 2023-02-07 Общество с ограниченной ответственностью "Газпром добыча Уренгой" DEVICE FOR ABRASIVE PROCESSING OF TUBE PLATE EDGE OF HEAT EXCHANGER

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10135456C1 (en) Clamping device for rotational machining of work-pieces has pivoting gripping jaws which are mirror-symmetrical to their symmetry planes
EP2548681B1 (en) Clamping device for machine tools
DE4234115C2 (en) Type changing device in a can sealing machine
DE102010017031A1 (en) Device and method for changing the angular position of a pneumatic tire on a rim
EP3455019B1 (en) Gear machining device with centering device
DE2340535C3 (en)
DE2950881A1 (en) DEVICE FOR CONTROLLING A MACHINE TOOL, THE TOOL OF WHICH IS ROTATED BY AN AXLE WITH REGARD TO THE WORKPIECE AND WHICH CAN BE ADDRESSED IN THIS AXIS
DE2340535B2 (en) Device for automatic detection and compensation of tool wear on a cut-off machine
DE2808337A1 (en) AUTOMATIC PIPE WELDING MACHINE
DE19753426A1 (en) Device and method for correcting runout errors
DE3916113C2 (en)
DE3712608A1 (en) Machining device
DE2238698A1 (en) DEVICE THAT CAN BE ATTACHED TO A SPARK EDMING MACHINE FOR EDMING CONICAL BREAKTHROUGHS
EP0892693B1 (en) Process and device for securing teeth to blanks
EP0033922A2 (en) Edge grinding machine for plate-shaped workpieces, particularly plates of glass or stone
DE1284082B (en) Device for roughening a worn pneumatic vehicle tire
DE2462378B2 (en) Device for eliminating the form error occurring on the workpiece during grinding with a peripheral grinding wheel that wears out in terms of its diameter
DE19514390C2 (en) Grinding machine
DE202010008205U1 (en) Device for clamping housings
DE819483C (en) Device for turning flanges
DE10000868C2 (en) Press tool and method for calibrating a press tool
DE3134018A1 (en) ENERGY BEAM WELDING MACHINE
EP0186031B1 (en) Manipulator head with grinding device for tubing or piping
DE10330854B4 (en) Grinding device for rounding off edges
DE1502371A1 (en) Chuck holder

Legal Events

Date Code Title Description
8141 Disposal/no request for examination