DE3634456C1 - Remotely controllable line protection circuit breaker having a switching status indication - Google Patents
Remotely controllable line protection circuit breaker having a switching status indicationInfo
- Publication number
- DE3634456C1 DE3634456C1 DE19863634456 DE3634456A DE3634456C1 DE 3634456 C1 DE3634456 C1 DE 3634456C1 DE 19863634456 DE19863634456 DE 19863634456 DE 3634456 A DE3634456 A DE 3634456A DE 3634456 C1 DE3634456 C1 DE 3634456C1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- housing
- switch
- circuit breaker
- contact piece
- remote
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 230000007246 mechanism Effects 0.000 claims abstract description 44
- 230000006835 compression Effects 0.000 claims description 20
- 238000007906 compression Methods 0.000 claims description 20
- 230000008878 coupling Effects 0.000 claims description 9
- 238000010168 coupling process Methods 0.000 claims description 9
- 238000005859 coupling reaction Methods 0.000 claims description 9
- 238000000034 method Methods 0.000 claims description 9
- 230000008569 process Effects 0.000 claims description 9
- 230000009471 action Effects 0.000 claims description 4
- 230000004913 activation Effects 0.000 claims description 3
- 238000013461 design Methods 0.000 claims description 3
- 230000000149 penetrating effect Effects 0.000 claims description 2
- 238000010791 quenching Methods 0.000 claims 2
- 230000000171 quenching effect Effects 0.000 claims 2
- 210000000056 organ Anatomy 0.000 claims 1
- 238000004804 winding Methods 0.000 claims 1
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 3
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 3
- 230000003993 interaction Effects 0.000 description 3
- 238000012549 training Methods 0.000 description 3
- 230000001960 triggered effect Effects 0.000 description 3
- 238000013459 approach Methods 0.000 description 2
- 238000010586 diagram Methods 0.000 description 2
- 238000012544 monitoring process Methods 0.000 description 2
- 230000011664 signaling Effects 0.000 description 2
- 101100365384 Mus musculus Eefsec gene Proteins 0.000 description 1
- 230000008901 benefit Effects 0.000 description 1
- 238000006243 chemical reaction Methods 0.000 description 1
- 239000012141 concentrate Substances 0.000 description 1
- 238000011161 development Methods 0.000 description 1
- 230000009189 diving Effects 0.000 description 1
- 230000008030 elimination Effects 0.000 description 1
- 238000003379 elimination reaction Methods 0.000 description 1
- 238000007654 immersion Methods 0.000 description 1
- 239000011810 insulating material Substances 0.000 description 1
- 230000010354 integration Effects 0.000 description 1
- 230000009191 jumping Effects 0.000 description 1
- 238000002372 labelling Methods 0.000 description 1
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 1
- 230000001681 protective effect Effects 0.000 description 1
- 238000009420 retrofitting Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01H—ELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
- H01H89/00—Combinations of two or more different basic types of electric switches, relays, selectors and emergency protective devices, not covered by any single one of the other main groups of this subclass
- H01H89/06—Combination of a manual reset circuit with a contactor, i.e. the same circuit controlled by both a protective and a remote control device
- H01H89/08—Combination of a manual reset circuit with a contactor, i.e. the same circuit controlled by both a protective and a remote control device with both devices using the same contact pair
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01H—ELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
- H01H71/00—Details of the protective switches or relays covered by groups H01H73/00 - H01H83/00
- H01H71/04—Means for indicating condition of the switching device
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01H—ELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
- H01H71/00—Details of the protective switches or relays covered by groups H01H73/00 - H01H83/00
- H01H71/10—Operating or release mechanisms
- H01H71/12—Automatic release mechanisms with or without manual release
- H01H71/46—Automatic release mechanisms with or without manual release having means for operating auxiliary contacts additional to the main contacts
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01H—ELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
- H01H71/00—Details of the protective switches or relays covered by groups H01H73/00 - H01H83/00
- H01H71/10—Operating or release mechanisms
- H01H71/50—Manual reset mechanisms which may be also used for manual release
- H01H71/52—Manual reset mechanisms which may be also used for manual release actuated by lever
- H01H71/526—Manual reset mechanisms which may be also used for manual release actuated by lever the lever forming a toggle linkage with a second lever, the free end of which is directly and releasably engageable with a contact structure
Landscapes
- Breakers (AREA)
Abstract
Description
Die Erfindung bezieht sich auf einen fernbedienbaren Leitungsschutzschalter mit den Merkmalen des Oberbegriffs des Anspruchs 1. Ein solcher fernbedienbarer Leitungsschutzschalter ist aus der DE-OS 36 07 072 bekannt.The invention relates to a remote controlled circuit breaker with the features of the preamble of claim 1. Ein such remote controllable circuit breaker is from the DE-OS 36 07 072 known.
Eine derartiger Leitungsschutzschalter schützt die über ihn angeschlossenen Betriebsmittel kombi niert vor Kurzschluß und Überlastung. Zudem kann dieser Schutzschalter neben seiner manuellen Bedienbar keit bedarfsweise auch von einer weiter entfernt gelegenen Zentralstelle her im Überwachungszustand aus- und wieder eingeschaltet werden und somit gleichsam die Funktion eines Schützes übernehmen.Such a circuit breaker protects the equipment connected via him combi against short circuit and overload. In addition this circuit breaker can be operated in addition to its manual if necessary, also from a distant one Central station in the monitoring state off and on again be switched on and thus the function of a Take over contactors.
Grundlage der Erfindung ist ein Hochleistungs-Selbstschalter in Kleinformat und Schmalbauweise, wie er in der US-PS 40 01 743 dargestellt und umfassend beschrieben ist. Dieses Gerät verfügt über ein mechanisches Sprungwerk zur Betätigung einer von Hand einschaltbaren und jeweils manuell, elektro magnetisch oder elektrothermisch sowie frei auslösbaren Kontaktanordnung, deren einarmiges Schwenkkontaktstück das Löschblechpaket innerhalb der Lichtbogenkammer stirnseitig überbrückt, wozu das untere Leitblech des Pakets als Dreh lager für das Schwenkkontaktstück und das obere Leitblech als Festkontaktstück ausgebildet sind.The basis of the invention is a high-performance circuit breaker in small format and narrow construction, as in the US PS 40 01 743 and is described in detail. This The device has a mechanical spring mechanism for actuation one manually switchable and each manual, electro magnetically or electrothermally as well as freely triggerable Contact arrangement, the one-armed swivel contact piece Extinguishing sheet package inside the arc chamber on the front bridged, which is why the lower baffle of the package as a turn bearings for the swivel contact piece and the upper guide plate are designed as a fixed contact piece.
Um einen derartigen Selbstschalter fernbedienbar zu machen, ist nach der DE-OS 36 07 072 ein Stromstoßschalter vorgesehen, dessen Elektromagnet unterhalb der Lichtbogenkammer in das Gehäuse des Selbstschalters eingesetzt ist und durch Impulse gesteuert auf eine Umkehrmechanik einwirkt, die das Schwenk kontaktstück des Selbstschalters aus dessen Einschaltstellung abwechselnd in die Ausschaltstellung und wieder zurück in die vorherige Einschaltstellung verlagert, wobei ein besonderes Sperrglied in mechanischer Verkopplung mit dem Sprungwerk des Selbstschalters verhindert, daß dieser Schaltvorgang auch bei ausgeschaltetem bzw. ausgelöstem Selbstschalter vonstatten gehen kann.In order to make such a self-switch remotely controllable, a surge switch is provided according to DE-OS 36 07 072, whose electromagnet below the arc chamber in the Housing of the circuit breaker is inserted and by pulses controlled on a reversing mechanism that acts the pivot Contact piece of the self-switch from its switch-on position alternately in the off position and back in the previous switch position shifted, being a special one Locking element in mechanical coupling with the spring mechanism the self-switch prevents this switching process even when the self-switch is switched off or triggered can take place.
Dieser fernbedienbare Selbstschalter bekannter Art benötigt jedoch für seine Umkehr- und Sperrmechanik eine Vielzahl von Funktionselementen, die in ihrem Zusammenwirken den zwischen dem Sprungwerk mit seiner Kontaktanordnung und dem Bimetall streifen des Selbstschalters aufbaubedingt nur begrenzt zur Verfügung stehenden Bereich weitgehend für sich in Anspruch nehmen und demzufolge für weitere Maßnahmen, wie die gebotene Anzeige und Rückmeldung des jeweiligen Schaltzustands, keinen Raum mehr belassen. Außerdem stellt sich die vorgeschlagene Ausführung als relativ kompliziert und störanfällig dar, um den betrieblichen Anforderungen an ein Schutzschaltgerät mit Sicherheit und auf Dauer zu genügen. Darüber hinaus ist bei dieser Ausführung ebenfalls nicht erkennbar, ob das Gerät von Hand ausgeschaltet wurde oder durch eine Störung inner halb des überwachten Bereiches ausgelöst worden ist.This remote-controlled auto switch of a known type is required however, a variety of for its reversing and locking mechanism Functional elements, the interaction between the the spring mechanism with its contact arrangement and the bimetal strip of the self-switch is limited due to the construction Available area largely for themselves and consequently for further measures, such as the one offered Display and feedback of the respective switching status, none Leave more space. In addition, the proposed one Execution as relatively complicated and prone to failure the operational requirements for a protective switching device Security and sufficient in the long run. In addition, at this version also not recognizable whether the device has been switched off manually or by an internal fault half of the monitored area has been triggered.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, einen fern bedienbaren Selbstschalter der vorbezeichneten Art in Aus führung und Eingliederung seiner Umkehr- und Hilfsmechanik dahingehend zu verbessern, daß sich dieselbe einfacher, kompakter und mithin funktionssicherer darstellt, um dadurch zugleich die Beiziehung von Einrichtungen zur mechanischen Anzeige des Schalt- und Auslösezustands und deren elektri sche Meldung an die Fernschaltstelle zu ermöglichen.The invention is therefore based on the object remote operated auto switch of the aforementioned type in off Management and integration of his reversing and auxiliary mechanics to improve to make it easier, more compact and therefore more reliable to make it at the same time the involvement of facilities for mechanical Display of the switching and tripping status and their electri enable a message to the remote switching point.
Zur Lösung dieser Aufgabe bildet die Erfindung einen fern bedienbaren Leitungsschutzschalter nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1, gemäß den Merkmalen seines Kennzeichenteils aus. Dementsprechend besteht zwischen dem Sprungwerk des Selbstschalters mit seiner Kontaktanordnung einerseits wie dem Bimetallstreifen für die elektrothermische Auslösung desselben andererseits gelegene Einrichtung zur Fernbedie nungsmöglichkeit durch das unterhalb seiner Lichtbogenkammer vorgesehene Tauchanker-Magnetsystem im wesentlichen nur noch aus einer dreigliedrigen Mechanik zum abwechselnden Ver stellen des sich von Seiten des Sprungwerks her im Einschalt zustand befindlichen Schwenkkontaktstück. Aufgrund dessen kommt es auf engstem Raum des Geräts zu einem exakt funktionierenden Zusammenwirken der betreffenden Elemente mit definiert vorgegebenen Bewegungsabläufen für die sichere Arbeitsweise des eigentlichen Selbstschalters und der ihm beigeordneten Einrichtung zur Fernbedienbarkeit.To achieve this object, the invention forms a remote operable circuit breaker according to the generic term of Claim 1, according to the features of its identification part out. Accordingly, there is between the spring work of the Automatic switch with its contact arrangement on the one hand like the bimetal strip for electrothermal triggering the same, on the other hand, remote control device possible through the underneath its arc chamber provided immersion anchor magnet system essentially only from a three-part mechanism for alternating ver put on the part of the spring mechanism in the switch state swivel contact piece. Because of of which there is an exact in the smallest space of the device functioning interaction of the elements concerned with defined predefined movements for the safe Mode of operation of the actual circuit breaker and it Associated device for remote control.
In vorteilhafter Ausgestaltung der Umkehrmechanik ist dabei gemäß den Merkmalen des Anspruchs 2 die Maßnahme zur funktio nellen Begrenzung des Stellwegs für den stoßweise durch das Tauchanker-Magnetsystem bewegten Schalthebel in Form einer Langlochführung zwischen seinen Kopplungsansätzen mit der Lagerungsvorkehrung für das Umsteuerelement kombiniert, wo durch sich um diese Lagerstelle die Anordnung sämtlicher anderen Glieder der Umkehrmechanik konzentrieren kann.In an advantageous embodiment of the reversing mechanism according to the features of claim 2, the measure for functio nellen limitation of the travel for the intermittent by the Submersible magnet magnet system moving shift lever in the form of a Slot guide between its coupling approaches with the Storage arrangement for the reversing element combined where the order of all around this bearing other elements of the reverse mechanics can concentrate.
Gemäß einer Weiterbildung nach den Merkmalen des Anspruchs 3, wird bei der ferngesteuerten Wiedereinschaltung des Geräts das Stellglied für das Schwenkkontaktstück von einem Nocken des Umsteuerelements zunächst vorbereitend formschlüssig unter die Abstufung einer dem Gehäuse stegartig angeformten Schulter geführt, um aus dieser instabilen Zwischenstellung erst nach seiner Freigabe durch den Verklinkungszahn des in die Ausgangsstellung zurückschwenkenden Schalthebels dem Schwenkkontaktstück zu ermöglichen, unter Wirkung der Schrau bendruckfeder des in Einschaltstellung befindlichen Selbst schalter-Sprungwerks schlagartig auf das Festkontaktstück der Schaltstrecke zu treffen. Auf diese Weise wird erreicht, daß es bei der Einschaltung unter Last nicht zu Abbrand oder zum Verschweißen der Kontakte kommen kann. According to a development according to the features of claim 3, when the device is remotely switched on the actuator for the swivel contact from a cam of the reversing element first in a form-fitting manner under the gradation of a web-like molded on the housing Shoulder led to get out of this unstable intermediate position only after its release by the latching tooth of the in the starting position swiveling the shift lever Allow swivel contact piece under the action of the screw compression spring of the self in the on position switch jump mechanism abruptly onto the fixed contact piece of the switching distance. In this way it is achieved that it does not burn up when switched on under load or can come to weld the contacts.
In Anbetracht des von dieser Umkehrmechanik beanspruchten Raums unmittelbar neben der Kontaktanordnung tritt im Ver gleich zu der verwendeten Ausführung des Selbstschalters zwangsläufig das folgende Problem auf: Der bekannte Selbst schalter verfügt nämlich, für sich betrachtet, im Bereich seines Sprung- und Schaltwerks über einen stationären Vor sprung an der Innenseite des Gehäuses, der die das Schwenk kontaktstück spannende Schraubendruckfeder im Verlauf der Ein- und Ausschaltbewegungen desselben sprunghaft um ihre Mittelachse kippen läßt. Dieser funktionsbedingte Vorsprung läßt sich jedoch bei der fernbedienbaren Ausführung nicht mehr realisieren, da die einseitige Begrenzung der Bewegungs möglichkeit für die in Verlängerung des Schwenkkontaktstücks vorhandene Schraubendruckfeder dasselbe bei einem mechanisch erzeugenden Öffnen der Kontaktstrecke automatisch wieder in seine Einschaltstellung zurückführen würde. Aufgrund dessen ist bezüglich der Fernbedienbarkeit des Selbstschalters für eine Vorkehrung zu sorgen, die den Kippeffekt für die Schrau bendruckfeder nur zu Beginn der manuellen Einschaltbetätigung zu gewährleisten vermag, ihn aber nach deren Vollzug für ein ferngesteuert-eigenständiges Öffnen und Schließen der Kontakt strecke effektiv außer Kraft setzt.In view of what is claimed by this reversing mechanism Space immediately next to the contact arrangement occurs in the ver same to the version of the self-switch used inevitably the following problem: the known self In fact, switch has in the area his jump and rear derailleur over a stationary front crack on the inside of the case, which is the the swivel contact piece exciting helical compression spring in the course of On and off movements of the same jump by theirs Can tilt center axis. This functional advantage can not, however, with the remote-controlled version realize more because the one-sided limitation of movement Possibility of extending the swivel contact existing helical compression spring the same with a mechanical generating opening of the contact path automatically back in would return its on position. Because of that is regarding the remote control of the self switch for a precaution to take care of the tilting effect for the screw compression spring only at the start of manual activation is able to guarantee, but after its enforcement for a remote-controlled opening and closing of the contacts effectively overrides the route.
Hierfür ist nach den Merkmalen des Anspruchs 4 auf der dem Sprungwerk gegenüberliegenden Seite neben der betreffenden Schraubendruckfeder ein im Gehäuse drehbar gelagertes V-förmig ausgebildetes Hebelglied vorgesehen, welches im Zuge der Einschaltbetätigung von Hand mit einem Druckschenkel berüh rungsschlüssig an der Flanke des Federkörpers entlanggeschwenkt und hierzu an seinem anderen Schenkel über einen Verbindungs steg starr mit der Bedienungshandhabe gekoppelt ist. Dabei bewirkt eine Langlochführung des Stegs an der Verkopplungs stelle mit der Bedienungshandhabe, daß die beabsichtigte Kippbewegung des Schwenkkontaktstücks aus seiner stabilen Lage durch Überwinden des vorhandenen Totpunktes sicher zu standekommt, bevor sich die Drucknase des Hebelglieds aus dem kritischen Bereich nach oben hin verstellt und damit eine nachfolgende Betätigung des Schwenkkontaktstücks von anderer Seite her bei ungeändert aufrechterhaltenem Ein schaltzustand des Sprungwerks nicht mehr behindert.For this, according to the features of claim 4 Sprungwerk opposite side next to the relevant one Helical compression spring a V-shaped bearing rotatable in the housing trained lever member provided, which in the course of Touch switch-on operation by hand with a pressure leg pivoted along the flank of the spring body and this on his other leg via a connection bridge is rigidly coupled to the operating handle. Here causes an elongated hole guide of the web on the coupling use the operating handle to make sure that the intended Tilting movement of the swivel contact from its stable Location by overcoming the existing dead center comes up before the pressure lug of the lever member comes out the critical area upwards and thus a subsequent actuation of the swivel contact from on the other side with unchanged on Switching status of the spring mechanism no longer hindered.
Die vorbezeichnete Einschalthilfe verbindet die Erfindung in vorteilhafter Weise mit einer Maßnahme, die eine elektri sche Kurzschluß- oder Überstromauslösung des Leitungsschutz schalters nach außen hin erkennbar macht. Bei einer derartigen Auslösung gibt das mechanische Sprungwerk des Selbstschalters die sich in Einschaltstellung befindliche Bedienungshandhabe frei, so daß dieselbe unter Wirkung der um ihre Lagerwelle gewundenen Schenkelfeder in die Ausschaltstellung zurück kehren kann. Durch die starre Verkopplung der Bedienungs handhabe mit dem die Schraubendruckfeder zur Betätigung des Schwenkkontaktstücks mechanisch kontaktierenden Hebelglied ergibt sich jedoch, daß die nach dem Merkmal des Anspruchs 5 entsprechend ausgelegte Rückstellfeder den vorhandenen Rei bungsschluß zwischen dem Hebelglied und der Schraubendruck feder nicht vollständig zu überwinden vermag, so daß die Bedienungshandhabe nicht in ihre Ausschaltstellung zurück schwenken kann, sondern in einer definierten Mittelstellung stehen bleibt und dadurch die erfolgte Auslösung des Selbst schalters auf elektrischem Wege ausweist. Dementsprechend muß die Bedienungshandhabe für ein erneutes Einschalten erst wieder von Hand in die eigentliche Ausschaltstellung gebracht werden, um daran anschließend auf das Sprungwerk einwirken zu können.The above-mentioned switch-on aid connects the invention advantageously with a measure that an electri short-circuit or overcurrent release of the line protection switch to the outside. With such a The mechanical spring mechanism of the automatic switch triggers the operating handle in the on position free, so that the same under the effect of their bearing shaft spiral leg spring back to the off position can sweep. Due to the rigid coupling of the operating handle with the helical compression spring for actuating the Swivel contact piece mechanically contacting lever member however, it follows that according to the feature of claim 5 correspondingly designed return spring the existing Rei Exercise connection between the lever member and the screw pressure can not completely overcome spring, so that the Operating handle does not return to its switch-off position can pivot, but in a defined middle position stands still and thus the successful release of the self switches by electrical means. Accordingly the operating handle must be switched on again only by hand again in the actual switch-off position to be brought to the jumping mechanism to be able to act.
Außerdem ist dabei nach den Merkmalen des Anspruchs 6 vor gesehen, daß der zentral durch die Schraubendruckfeder ge führte und bei der bekannten Ausführung auf Seiten des Sprungwerks in eine Nut des Spannhebels eingleitende Be grenzungsbügel nunmehr mit seinem freien Ende nach oben hin soweit verlängert werden kann, daß dieses Ende in einen unterhalb der Frontwandung des Gehäuses verstellbar ge führten Sichtschieber eingreift und denselben im Zuge seiner Schwenkbewegung mitzunehmen vermag, um vermittels einer von dem Schieber oberseitig getragenen Farbmarkierung od. dgl. durch einen fensterartigen Durchbruch in der Gehäusewandung den jeweiligen Schaltzustand des Selbstschalters optisch zur Anzeige gelangen zu lassen.In addition, according to the features of claim 6 before seen that the ge centrally by the helical compression spring led and in the known execution on the part of Spring mechanism sliding into a groove of the tensioning lever boundary bracket now with its free end upwards can be extended so far that this end in one adjustable below the front wall of the housing led sight slider engages and the same in the course of his Can take pivotal movement with the help of one of the slider or the like worn color marking on the top. through a window-like opening in the housing wall the respective switching state of the self-switch optically Display.
Andererseits bietet die erfindungsgemäße Ausgestaltung von Umkehrmechanik und Einschalthilfe aufgrund ihrer konstruk tiven Ausbildung und raumsparenden Einordnung in den Gesamt aufbau des fernbedienbaren Leitungsschutzschalters die vor teilhafte Möglichkeit, weiterhin eine elektrische Anzeige vorzusehen, durch welche die jeweilige Schaltstellung der Umkehrmechanik und damit der vorliegende Schaltzustand des Selbstschalters bzw. ein Vollzug des eingegebenen Schalt befehls zur Fernschaltstelle hinüber nur eine zusätzliche Leitungsader gemeldet werden können. Diese spezielle Ein richtung besteht nach den Merkmalen des Anspruchs 7 aus einer federbelasteten Kippkontaktanordnung innerhalb eines räumlich über der Verkopplungsstelle des Tauchanker-Magnet systems mit der Umkehrmechanik in das Schaltergehäuse form schlüssig einsetzbaren Einschubteils, welches zugleich die drei nach außen durch eine Ausnehmung in der Gehäusewandung freistehenden Anschlußkontaktstifte für das Magnetsystem und die Meldekontaktstrecke trägt. Zur Betätigung der ein poligen Kippkontaktanordnung ist ein auf die bereits vor handene Lagerwelle des Schalthebels der Umkehrmechanik auf steckbarer zweiarmiger Mitnehmerhebel vorgesehen, welcher einerseits beweglich zwischen zwei Ansatzzapfen des Stell glieds für das Schwenkkontaktstück geführt wird und anderer seits den Betätigungsschenkel des V-förmigen Kippkontakts lose übergreift.On the other hand, the inventive design of Reversing mechanism and switch-on aid due to their construct training and space-saving classification in the total construction of the remote-controlled circuit breaker partial opportunity to continue an electrical display provide through which the respective switching position of the Reversing mechanism and thus the current switching state of the Automatic switch or execution of the entered switch only one additional command to the remote control point Line wire can be reported. This special one Direction consists of the features of claim 7 a spring loaded toggle contact assembly within a spatially above the coupling point of the submersible magnet systems with the reversing mechanism in the switch housing form conclusively insertable insert part, which at the same time the three outwards through a recess in the housing wall free-standing connector contact pins for the magnet system and carries the signaling contact route. To operate the one pole toggle contact arrangement is one on the already before existing bearing shaft of the shift lever of the reversing mechanism pluggable two-armed driver lever provided, which on the one hand, movable between two shoulder pins of the actuator is guided for the swivel contact piece and others on the one hand the actuating leg of the V-shaped tilting contact loosely overlaps.
Nach den Merkmalen des Anspruchs 8 kann eine bauliche Zu sammenfassung des Tauchanker-Magnetsystems mit der von ihm betätigten Umkehrmechanik und deren Kippkontaktanordnung ebenfalls alternativ in einem besonderen Gehäuse(-teil) untergebracht werden, welches sich auf Seiten der Kontakt anordnung eines Leitungsschutzschalters in der voraussetzungs gemäß zugrundeliegenden Ausführung konturenschlüssig an eine solche ansetzen läßt. Dabei wird die erforderliche Kopplung des Schwenkkontaktstücks im Leitungsschutzschalter mit dem Stellglied der Umkehrmechanik innerhalb des Anbau moduls einer mechanischen Wirkverbindung übertragen, welche die unmittelbar aneinandergrenzenden Gehäusewandungen der beiden Geräteteile in jederseits dafür vorgesehenen Ausneh mungen mit einem Kopplungsglied durchgreift, das bei der Umrüstung des gebräuchlichen Leitungschutzschalters in eine fernbedienbare Ausführung nachträglich ohne besonderen Auf wand einmontiert werden kann. Demgemäß unterscheidet sich die von einem solchen Anbaumodul beinhaltete Anordnung nicht in Aufbau, Ausbildung und funktionellem Zusammenwirken ihrer bestimmenden Elemente von der des kombinierten Geräts, son dern lediglich in bezug auf die räumliche Positionierung derselben, womit zu der generellen Vorgabe der Zusammen fassung in einem gemeinsamen Gehäuse gleichermaßen die Mög lichkeit der Aufgliederung in zwei getrennte Gehäuseteile zum Zweck der bedarfsweisen Nachrüstbarkeit eines bereits vorhandenen Leitungsschutzschalters auf Fernbedienung tritt.According to the features of claim 8, a constructional summary of the submersible magnet system with that of him actuated reversing mechanism and their tilting contact arrangement also alternatively in a special housing (part) be accommodated, which is on the part of the contact arrangement of a circuit breaker in the prerequisite according to the underlying design let such a start. The required Coupling the swivel contact in the circuit breaker with the actuator of the reversing mechanism within the extension module of a mechanical operative connection, which the immediately adjacent housing walls of the two parts of the device in each intended recess passes through with a coupling member which at the Conversion of the common circuit breaker into one remote-controlled version afterwards without special opening wall can be installed. Accordingly, it differs the arrangement contained in such an add-on module is not in structure, training and functional interaction of their determining elements from that of the combined device, son only in terms of spatial positioning the same, with which to the general specification of the together in a common housing equally the poss possibility of dividing into two separate housing parts for the purpose of retrofitting one already existing circuit breaker occurs on remote control.
In der Zeichnung ist ein typisches Ausführungs beispiel der Erfindung in Form des in eine Stromkreisver teilung einsetzbaren Leitungsschutzschalters mit Fernbedie nungsmöglichkeit von zentraler Stelle her dargestellt. Hierbei zeigtIn the drawing is a typical execution example of the invention in the form of in a circuit circuit breaker with remote control possible from a central point. Here shows
Fig. 1 die Seitenansicht des Geräts im Ausschaltzustand bei abgenommener Abdeckschale; Figure 1 is a side view of the device in the off state with the cover removed.
Fig. 2 das Sprungwerk, die Einschalthilfe und die Umkehr mechanik im Einschaltzustand; Figure 2 shows the jump mechanism, the switch-on aid and the reversing mechanism in the switched-on state.
Fig. 3 das Sprungwerk und die Einschalthilfe im elek trichen Auslösezustand; Figure 3 shows the jump mechanism and the switch-on aid in the elec trical release state.
Fig. 4 die ferngesteuerte Ausschaltung des Geräts im Überwachungszustand; Fig. 4, the remote-controlled switching-off of the device in the monitoring state;
Fig. 5 die Wiedereinschaltung des Geräts in der Zwischen stellung des Schwenkkontaktstücks; Figure 5 shows the restart of the device in the intermediate position of the swivel contact piece.
Fig. 6 die Außenansicht des geschlossenen Geräts auf Seiten der Fernbedienungsanschlüsse; und Fig. 6 is the exterior view of the closed device on the side of the remote terminals; and
Fig. 7 den Stromlaufplan des Geräts mit Fernsteuer- und Signaleinrichtungen. Fig. 7 shows the circuit diagram of the device with remote control and signaling devices.
Der dargestellte Leitungsschutzschalter mit Fernbedienung basiert auf einem Selbstschalter nach der als bekannt vor ausgesetzten US-PS 40 01 743, welcher in einem bodenseitig sowie neben der Kontaktanordnung räumlich größer ausgelegten Isolierstoffgehäuse 1 untergebracht ist. Dabei nimmt der unterhalb der gesamten Lichtbogenkammer des Selbstschalters gelegene Teil des Gehäuses 1 das impulsgesteuerte Tauchanker- Magnetsystem 2 in sich auf, während innerhalb des räumlichen Bereichs zwischen dem Sprungwerk mit seiner Kontaktanordnung und dem an der Innenseite der Gehäusewandung gehalterten Bi metallstreifen für die elektrothermische Auslösung überein ander auf voller Höhe die Umkehrmechanik zur Fernbetätigung des Schwenkkontaktstücks 3 und zudem neben dem Sprungwerk das als Einschalthilfe für die manuelle Betätigung des Selbst schalters fungierende Hebelglied 4 angeordnet sind.The circuit breaker with remote control shown is based on a self-switch according to the known before exposed US-PS 40 01 743, which is housed in a larger-sized insulating material housing 1 on the bottom and next to the contact arrangement. The part of the housing 1 located below the entire arc chamber of the circuit breaker takes up the pulse-controlled plunger armature magnet system 2 , while within the spatial area between the spring mechanism with its contact arrangement and the metal strips held on the inside of the housing wall for the electrothermal release other the full height, the reversing mechanism for remote actuation of the pivoting contact piece 3 and also next to the spring mechanism that act as a switch-on aid for the manual actuation of the auto switch lever member 4 are arranged.
Dabei setzt sich die auf das manuell über das Sprungwerk des Selbstschalters eingeschaltete Schwenkkontaktstück 3 impuls gesteuert einwirkende Umkehrmechanik aus einem im Gehäuse 1 gelagerten zweiarmigen Schalthebels 5 und einem am Schwenk kontaktstück 3 beweglich angreifenden Stellglied 6 zusammen, die vermittels eines gehäuseseitig selbständig gelagerten Umsteuerelements 7 in entsprechender Ausbildung funktionell miteinander verkoppelt sind. Demgemäß spielen sich die Aus- und Einschaltvorgänge bei der Fernbedienung des von Hand eingeschalteten Geräts folgendermaßen ab: The reversing mechanism acting on the swivel contact piece 3 , which is switched on manually via the spring mechanism of the automatic switch, is composed of a two-armed switching lever 5 mounted in the housing 1 and an actuator 6 movably engaging on the swivel contact piece 3 , which by means of a reversing element 7 which is independently mounted on the housing side in a corresponding manner Training is functionally linked. Accordingly, the switch-off and switch-on processes for the remote control of the manually switched on device take place as follows:
Wenn von der Zentralstelle her ein Stromimpuls auf das Magnet system 2 gegeben wird, zieht dessen Tauchanker kurzzeitig an und verstellt den Schalthebel 5 der Umkehrmechanik in die durch seine Langlochführung um die Lagerwelle des Umsteuer elements 7 begrenzte Position. Dabei zieht der Schalthebel 5 mit dem in die Verklinkungskurve des Stellglieds 6 eingrei fenden Verklinkungszahn das an dem Schwenkkontaktstück 3 ge lagerte Stellglied 6 unter Kippwirkung der das Schwenkkontakt stück 3 axial belastenden Schraubendruckfeder 8 in die Aus schaltstellung. Bei diesem Vorgang nimmt der Schalthebel 5 durch einen Ansatznocken gleichzeitig auch das für sich selb ständig im Gehäuse 1 gelagerte und in Einschaltrichtung gegen eine Rückstellfeder begrenzt verstellbare Umsteuerelement 7 mit. Dieses Element verstellt sich jedoch zunächst wirkungs los, so daß es nach Entlastung seitens des Tauchankers von der Rückstellfeder zusammen mit dem Schalthebel 5 wieder in die jeweilige Ausgangsstellung zurückgebracht wird, wobei der dem Umsteuerelement 7 hochstehend angeformte Nocken jetzt allerdings auf Veranlassung des Schalthebels 5 vor eine wei tere Verklinkungsstelle an dem in die Ausschaltstellung ver lagerten Stellglied 6 gelangt und damit den nachfolgenden Wiedereinschaltvorgang vorbereitet.If a current pulse is given to the magnet system 2 from the central point, its plunger pulls briefly and adjusts the shift lever 5 of the reversing mechanism into the position limited by its slot guide around the bearing shaft of the reversing element 7 . The shift lever 5 pulls with the engaging into the latching curve of the actuator 6 locking tooth that is mounted on the swivel contact piece 3 ge actuator 6 under the tilting action of the swivel contact piece 3 axially loading helical compression spring 8 in the off position. In this operation, the shift lever 5 increases by an approach cams simultaneously with the selb also constantly itself mounted in the housing 1 and limits adjustable in closing direction against a restoring spring diverting element. 7 However, this element initially adjusts itself ineffectively, so that it is brought back into the respective starting position together with the shift lever 5 after the plunger has been relieved of load by the return spring, the cam which is formed on the reversing element 7 now standing upright, however, at the instigation of the shift lever 5 before Further latching point arrives at the actuator 6 stored in the switched-off position and thus prepares the subsequent reclosing process.
Bei einem nachfolgenden Stromimpuls auf das Tauchanker-Magnet system 2 dreht der Schalthebel 5 mit seinem Ansatznocken das Umsteuerelement 7 wiederum in Einschaltrichtung. Nunmehr kann dessen Nocken jedoch das Stellglied 6 in diese Richtung mit nehmen, wobei es von dem Verklinkungszahn des Schalthebels 5 zeitweilig in eine Abstufung der stationären Gehäuseschulter 9 gedrückt wird, womit das sich unter Wirkung seiner Schrau bendruckfeder 8 befindliche Schwenkkontaktstück 3 kurz vor dem Festkontaktstück 10 stehen bleibt. Erst wenn das Umsteuer element 7 und der Schalthebel 5 in die Ausgangstellung zu rückkehren und das Stellglied 6 freigeben, kann das Schwenk kontaktstück dem Gehäuseschalter 9 ausweichen, schlagartig die Kontaktstrecke schließen und damit die Umkehrmechanik für einen anschließenden Ausschaltvorgang bereitstellen.In the event of a subsequent current pulse on the plunger magnet system 2 , the switching lever 5 rotates the reversing element 7 in its switch-on direction with its shoulder cam. Now, however, the cam thereof can take the actuator 6 in this direction, whereby it is pressed temporarily by the latching tooth of the shift lever 5 into a gradation of the stationary housing shoulder 9 , so that the pressure spring 8 located under the action of its screw 8 swivel contact piece 3 shortly before the fixed contact piece 10 stop. Only when the reversing element 7 and the shift lever 5 return to the initial position and release the actuator 6 , the pivoting contact piece can avoid the housing switch 9 , suddenly close the contact path and thus provide the reversing mechanism for a subsequent switch-off process.
Als manuelle Einschalthilfe des Selbstschalters ist anstelle des bisherigen Gehäusevorsprungs direkt neben der Schrauben druckfeder 8 des Schwenkkontaktstücks 3 das V-förmige Hebel glied 4 beweglich im Gehäuse 1 gelagert und an dem einen seiner beiden Schenkel über den Verbindungssteg 11 durch eine Langlochführung mit der Bedienungshandhabe 12 gekoppelt. Dadurch gleitet der andere Schenkel des Hebelglieds 4 im Zuge der Einschaltbetätigung druckschlüssig entlang dem Körper der Schraubendruckfeder 8 und begrenzt damit deren seitliche Ausweichbewegung für den mechanischen Kippvorgang des Schwenkkontaktstücks 3. Die Langlochverbindung zwischen dem Verbindungssteg 11 und der Bedienungshandhabe 12 bewirkt dabei, daß das von Seiten des Sprungwerks her betätigte Schwenkkontaktstück 3 bei seiner Einschaltbewegung den Tot punkt der Mechanik bereits überschritten hat, bevor der Druckschenkel des Hebelglieds 4 zur Wirkung gelangt, und folglich mit Sicherheit schließt. Nach dem Vollzug des Ein schaltvorgangs ist der Druckschenkel des Hebelglieds 4 nach oben hin von der Schraubendruckfeder 8 weg in eine Position gelangt, in welcher er weder die Auslösung des Leitungs schutzschalters im Fehlerfall noch seine Fernbedienung über die ihm beigeordnete Umkehrmechanik behindert.As a manual switch-on aid for the circuit breaker, the V-shaped lever member 4 is movably mounted in the housing 1 instead of the previous housing projection directly next to the helical compression spring 8 of the swivel contact piece 3 and is coupled to the one of its two legs via the connecting web 11 by a slot guide with the operating handle 12 . As a result, the other leg of the lever member 4 slides in a press-fit manner along the body of the helical compression spring 8 in the course of the activation operation and thus limits its lateral evasive movement for the mechanical tilting process of the pivoting contact piece 3 . The elongated hole connection between the connecting web 11 and the operating handle 12 causes that the swivel contact 3 actuated by the spring mechanism has already exceeded the dead point of the mechanics when it is switched on before the pressure leg of the lever member 4 comes into effect, and consequently closes with certainty . After the completion of the switching operation, the pressure leg of the lever member 4 moves upwards away from the helical compression spring 8 into a position in which it does not hinder the triggering of the circuit breaker in the event of a fault or its remote control via the reversing mechanism assigned to it.
Bei einer elektrischen Auslösung des Sprungwerks durch das Schlaganker-Magnetsystem des Selbstschalters oder durch dessen Bimetallstreifen kehrt zugleich mit dem Sprungwerk auch die vorgenannte Einschalthilfe in ihre Ausgangsstel lung zurück, wozu deren Hebelglied 4 durch die Schenkelfeder 13 innerhalb der Bedienungshandhabe 12 in Richtung ihrer Ausschaltstellung gezogen wird. Für diesen Vorgang ist jedoch die Rückstellkraft der Schenkelfeder 13 nur so groß bemessen, daß sie die vorhandene Reibung zwischen dem Druckschenkel des Hebelglieds 4 und der Schraubendruckfeder 8 nicht vollends zu überwinden vermag, so daß die Bedienungshandhabe 12 in einer definierten Mittelstellung zwischen iher lokalen Ein- und Ausschaltstellung stehen bleibt und auf diese Weise dem Benutzer aufzeigt, daß der betreffende Leitungsschutz schalter durch einen Fehlerfall ausgelöst worden ist. Nach dessen Beseitigung muß die Bedienungshandhabe 12 zu einer erneuten Einschaltung des Geräts als weiterhin signifikant vorher erst noch einmal vollständig in die Ausschaltstellung zurückgebracht werden.In the event of an electrical triggering of the spring mechanism by the impact armature magnet system of the self-switch or by its bimetallic strip, the aforementioned switch-on aid also returns to its starting position with the spring mechanism, for which purpose the lever member 4 is pulled by the leg spring 13 within the operating handle 12 in the direction of its switch-off position . For this process, however, the restoring force of the leg spring 13 is only dimensioned so large that it cannot completely overcome the existing friction between the pressure leg of the lever member 4 and the helical compression spring 8 , so that the operating handle 12 in a defined central position between its local input and switch-off position remains and in this way shows the user that the relevant line protection switch has been triggered by an error. After its elimination, the operating handle 12 must be brought back to the switch-off position completely again before the device can be switched on again, as is still significantly earlier.
Um den vorhandenen Schaltzustand der Kontaktanordnung 3/10 außerdem an der Frontseite des Geräts optisch auffallend anzuzeigen, ist innenseitig unterhalb der Frontwandung des Gehäuses 1 ein gleitfähig geführter Sichtschieber 14 vorge sehen, dessen entsprechende Farbmarkierung oder Beschriftung durch einen schlitzförmigen Durchbruch in der Gehäusewandung nach außen erkennbar ist. Um diesen Sichtschieber 14 auf die jeweilige Schaltstellung des Schwenkkontaktstücks 3 aus zurichten, ist der die Schraubendruckfeder 8 desselben zentral durchgreifende Begrenzungsbügel 15 an seinem frei stehenden Ende einfach soweit nach oben hin verlängert aus geführt, daß er gelenkig in einen Schlitzansatz an der Unterseite des Sichtschiebers 14 einzugreifen vermag.In order to display the existing switching state of the contact arrangement 3/10 in a visually striking manner, a slidable slide gate 14 is provided on the inside below the front wall of the housing 1 , the corresponding color marking or labeling of which can be recognized from the outside by a slot-shaped opening in the housing wall is. To align this sight slide 14 to the respective switching position of the swivel contact piece 3 , the helical compression spring 8 of the same centrally penetrating limiting bracket 15 at its free end is simply extended upwards so far that it is articulated into a slot on the underside of the sight slide 14 is able to intervene.
Des weiteren besteht die in den vorbeschriebenen Aufbau mit einbezogene Einrichtung zur Fernanzeige des Schaltzustands der Umkehrmechanik aus einer druckfederbelasteten Kippkontakt anordnung 16, die in Verbindung mit den durch eine Ausnehmung der Seitenwandung nach außen reichenden Anschlußkontaktstiften 17 für sich und das Tauchanker-Magnetsystem 2 von einem Iso lierstoffsockel gehalten wird, der sich im starkstromfreien Bereich des Geräts über der Verkopplungsstelle des Tauch ankers (2) mit seinem Schalthebel 5 formschlüssig in das Gehäuse 1 einschieben und mittels der Gehäuseabdeckung fest legen läßt. Betätigt wird diese Kippkontaktanordnung 16 durch einen auf der Welle des Schalthebels 5 und begrenzt durch die Welle des Umsteuerelementes 7 verschwenkbar gelagerten Mitnehmerhebel 18, welcher mit einem Arm das Kippkontakt stück (16) übergreift und mit dem anderen Arm in eine Führung zwischen zwei Ansatzzapfen auf dem Umsteuerelement 7 hinein reicht. Auf diese Weise schließt und öffnet sich die einpolige Kippkontaktanordnung 16 synchron mit der Ein- und Ausschalt bewegung des Schwenkkontaktstücks 3 und ermöglicht es, über eine der 2poligen Steuerleitung für das Tauchanker-Magnet system 2 beigegebene Ader - wie aus dem Stromlaufplan nach Fig. 7 ersichtlich - ein elektrisches Meldesignal zur Fern schaltstelle hin zu übermitteln.Furthermore, there is in the structure described above with included device for remote display of the switching state of the reversing mechanism from a compression spring-loaded tilting contact arrangement 16 , which in connection with the connecting contact pins 17 extending outwards through a recess in the side wall for itself and the plunger magnet system 2 from an iso Lierstoffsockel is held, which can be positively inserted into the housing 1 with its shift lever 5 in the high-current-free area of the device above the coupling point of the diving anchor ( 2 ) and fixed by means of the housing cover. This toggle contact arrangement 16 is actuated by a drive lever 18 which is pivotably mounted on the shaft of the switching lever 5 and is limited by the shaft of the reversing element 7 , which engages over the toggle contact piece ( 16 ) with one arm and with the other arm in a guide between two shoulder pins on the Reversing element 7 extends into it. In this way, the single-pole toggle contact arrangement 16 closes and synchronizes with the on and off movement of the swivel contact piece 3 and enables a wire added to the 2- pole control line for the plunger magnet system 2 - as can be seen from the circuit diagram in FIG. 7 - To transmit an electrical signal to the remote control point.
Claims (8)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19863634456 DE3634456C1 (en) | 1986-10-09 | 1986-10-09 | Remotely controllable line protection circuit breaker having a switching status indication |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19863634456 DE3634456C1 (en) | 1986-10-09 | 1986-10-09 | Remotely controllable line protection circuit breaker having a switching status indication |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3634456C1 true DE3634456C1 (en) | 1988-02-11 |
Family
ID=6311416
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19863634456 Expired DE3634456C1 (en) | 1986-10-09 | 1986-10-09 | Remotely controllable line protection circuit breaker having a switching status indication |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3634456C1 (en) |
Cited By (12)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0362845A3 (en) * | 1988-10-06 | 1991-06-05 | Mitsubishi Denki Kabushiki Kaisha | Remote-controlled circuit breaker |
EP0362843A3 (en) * | 1988-10-06 | 1991-06-05 | Mitsubishi Denki Kabushiki Kaisha | Remotely-operated circuit breaker |
DE3940425A1 (en) * | 1989-11-30 | 1991-06-06 | Kopp Gmbh & Co Kg Heinrich | Remote control with position indicator for manual switchgear - employs rotary switch whose operation modifies visual aspect in window in conjunction with movement of switchgear contacts |
DE4221277A1 (en) * | 1992-06-26 | 1994-01-05 | Siemens Ag | Low-voltage circuit breaker with a latching device to keep the contact arrangement open |
DE4424332A1 (en) * | 1994-07-11 | 1996-01-18 | Kopp Heinrich Ag | Line protection switch |
DE20301219U1 (en) | 2003-01-27 | 2003-04-24 | Rademacher, Wilhelm, 46414 Rhede | Two wire switch for mains ac voltage has low voltage for actuation obtained from mains supply |
DE10342545A1 (en) * | 2003-09-12 | 2005-04-14 | Abb Patent Gmbh | Electrical installation switch e.g. for machine, has switching position marked, and its sliding movement with movement of contact lever coupled |
EP1401003A3 (en) * | 2002-09-23 | 2005-10-05 | Siemens Aktiengesellschaft | Electrical switch device with position indication |
WO2009124820A1 (en) * | 2008-04-11 | 2009-10-15 | Weidmüller Interface GmbH & Co. KG | Electrical circuit having a means for signaling |
EP2725601A1 (en) * | 2012-08-29 | 2014-04-30 | Carling Technologies Inc. | Remote operated circuit breaker |
CN106158523A (en) * | 2015-03-30 | 2016-11-23 | 上海良信电器股份有限公司 | A kind of circuit breaker failure tripping indicating device |
CN108140519A (en) * | 2015-09-29 | 2018-06-08 | 伊顿智能动力有限公司 | Protection switch device |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4001743A (en) * | 1974-05-14 | 1977-01-04 | Firma Heinrich Kopp, Inhaber Theodor Simoneit | Heavy duty automatic circuit breaker |
DE3607072A1 (en) * | 1985-03-04 | 1986-09-04 | Westinghouse Electric Corp., Pittsburgh, Pa. | ELECTRICAL SWITCHGEAR |
-
1986
- 1986-10-09 DE DE19863634456 patent/DE3634456C1/en not_active Expired
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4001743A (en) * | 1974-05-14 | 1977-01-04 | Firma Heinrich Kopp, Inhaber Theodor Simoneit | Heavy duty automatic circuit breaker |
DE3607072A1 (en) * | 1985-03-04 | 1986-09-04 | Westinghouse Electric Corp., Pittsburgh, Pa. | ELECTRICAL SWITCHGEAR |
Cited By (21)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0362845A3 (en) * | 1988-10-06 | 1991-06-05 | Mitsubishi Denki Kabushiki Kaisha | Remote-controlled circuit breaker |
EP0362843A3 (en) * | 1988-10-06 | 1991-06-05 | Mitsubishi Denki Kabushiki Kaisha | Remotely-operated circuit breaker |
DE3940425A1 (en) * | 1989-11-30 | 1991-06-06 | Kopp Gmbh & Co Kg Heinrich | Remote control with position indicator for manual switchgear - employs rotary switch whose operation modifies visual aspect in window in conjunction with movement of switchgear contacts |
DE4221277A1 (en) * | 1992-06-26 | 1994-01-05 | Siemens Ag | Low-voltage circuit breaker with a latching device to keep the contact arrangement open |
DE4424332A1 (en) * | 1994-07-11 | 1996-01-18 | Kopp Heinrich Ag | Line protection switch |
DE4424332B4 (en) * | 1994-07-11 | 2005-10-20 | Kopp Heinrich Ag | Circuit breaker |
EP1401003A3 (en) * | 2002-09-23 | 2005-10-05 | Siemens Aktiengesellschaft | Electrical switch device with position indication |
DE20301219U1 (en) | 2003-01-27 | 2003-04-24 | Rademacher, Wilhelm, 46414 Rhede | Two wire switch for mains ac voltage has low voltage for actuation obtained from mains supply |
DE10342545A1 (en) * | 2003-09-12 | 2005-04-14 | Abb Patent Gmbh | Electrical installation switch e.g. for machine, has switching position marked, and its sliding movement with movement of contact lever coupled |
DE10342545B4 (en) * | 2003-09-12 | 2007-11-29 | Abb Patent Gmbh | Electrical installation switch |
WO2009124820A1 (en) * | 2008-04-11 | 2009-10-15 | Weidmüller Interface GmbH & Co. KG | Electrical circuit having a means for signaling |
US8379362B2 (en) | 2008-04-11 | 2013-02-19 | Weidmueller Interface Gmbh & Co. Kg | Electrical circuit having a means for signaling |
EP2725601A1 (en) * | 2012-08-29 | 2014-04-30 | Carling Technologies Inc. | Remote operated circuit breaker |
US8803640B2 (en) | 2012-08-29 | 2014-08-12 | Carling Technologies, Inc. | Remote operated circuit breaker |
US9384931B2 (en) | 2012-08-29 | 2016-07-05 | Carling Technologies, Inc. | Remote operated circuit breaker |
US9799476B2 (en) | 2012-08-29 | 2017-10-24 | Carling Technologies, Inc. | Remote operated circuit breaker |
CN106158523A (en) * | 2015-03-30 | 2016-11-23 | 上海良信电器股份有限公司 | A kind of circuit breaker failure tripping indicating device |
CN106158523B (en) * | 2015-03-30 | 2019-02-05 | 上海良信电器股份有限公司 | A kind of circuit breaker failure tripping indicating device |
CN108140519A (en) * | 2015-09-29 | 2018-06-08 | 伊顿智能动力有限公司 | Protection switch device |
CN108140519B (en) * | 2015-09-29 | 2019-03-01 | 伊顿智能动力有限公司 | Protective switch device |
US10825632B2 (en) | 2015-09-29 | 2020-11-03 | Eaton Intelligent Power Limited | Circuit breaker |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3611338C2 (en) | Electrical switchgear for switchgear | |
DE68912738T2 (en) | Modular contactor with auxiliary trip block with automatic or independent reclosing. | |
DE3540055C2 (en) | Electrical switching device | |
DE3634456C1 (en) | Remotely controllable line protection circuit breaker having a switching status indication | |
EP0047847A1 (en) | Protective circuit-breaking switch | |
DE3535567A1 (en) | REMOTE CONTROLLED INTERRUPTER | |
DE3874168T2 (en) | REMOTE ON / OFF CIRCUIT BREAKER. | |
DE3042324C2 (en) | Circuit breaker | |
DE1051951B (en) | Push-button overcurrent switch | |
EP1628317B1 (en) | Circuit breaker with short circuit and overload trip indicator and according method | |
EP0412953B1 (en) | Automatic cut-out switch | |
DE3339400C2 (en) | ||
WO1984001663A1 (en) | Electric safety switch for apparatus | |
DE2504954A1 (en) | Automatic power switch acting as overload trip for small installation - has manual cut out and reset with contacts on top and bottom of arc extinguishing stack | |
DE3037355C2 (en) | Compact design circuit breaker with a trip pin | |
DE2023797A1 (en) | overcurrent circuit breaker | |
DE3149374C2 (en) | ||
DE3940425C2 (en) | ||
DE68916810T2 (en) | MULTIPOLE SWITCH WITH TRIP MODULE. | |
AT404647B (en) | ELECTRIC CIRCUIT BREAKER | |
DE2559441C2 (en) | High performance circuit breaker | |
DE1463190B2 (en) | SELF SWITCH WITH THERMAL MAGNETIC AND QUICK RELEASE | |
EP0146528B1 (en) | Switching mechanism for a protective power circuit breaker | |
DE3013420C2 (en) | Current-limiting miniature circuit breaker with a relay-controlled switch that is independent of the protected pole | |
DE3119181C1 (en) | Fuse base for a fuse link |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8100 | Publication of the examined application without publication of unexamined application | ||
D1 | Grant (no unexamined application published) patent law 81 | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: HEINRICH KOPP AG, 63796 KAHL, DE |
|
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |