DE3620202A1 - Vertically adjustable fastening device for a deflection or fastening fitting - Google Patents
Vertically adjustable fastening device for a deflection or fastening fittingInfo
- Publication number
- DE3620202A1 DE3620202A1 DE19863620202 DE3620202A DE3620202A1 DE 3620202 A1 DE3620202 A1 DE 3620202A1 DE 19863620202 DE19863620202 DE 19863620202 DE 3620202 A DE3620202 A DE 3620202A DE 3620202 A1 DE3620202 A1 DE 3620202A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- locking
- guide rail
- handle
- locking piece
- fitting
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60R—VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60R22/00—Safety belts or body harnesses in vehicles
- B60R22/18—Anchoring devices
- B60R22/20—Anchoring devices adjustable in position, e.g. in height
- B60R22/201—Anchoring devices adjustable in position, e.g. in height with the belt anchor connected to a slider movable in a vehicle-mounted track
- B60R22/202—Anchoring devices adjustable in position, e.g. in height with the belt anchor connected to a slider movable in a vehicle-mounted track the slider comprising spring-actuated locking means
- B60R22/203—Anchoring devices adjustable in position, e.g. in height with the belt anchor connected to a slider movable in a vehicle-mounted track the slider comprising spring-actuated locking means the locking means being movably mounted on the slider
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Seats For Vehicles (AREA)
Abstract
Description
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Höhenver stellung des oberen Umlenk- oder Befestigungsbeschlages für den Schultergurt eines Sicherheitsgurtsystems ins besondere in Kraftfahrzeugen, bestehend aus einer an einem Fahrzeugaufbauteil (Karosserie) angebrachten Riegelvorrichtung mit einer Führungsschiene und mit darin angeordneten Rastausnehmungen, in welche ein zugeordnetes Raststück eingreift, welches in einem im Führungsschienenprofil längsbeweglichen und mit einer Handhabe gekoppelten Gleitstück schwenkbeweglich zwischen einer Rast- und einer Verschiebestellung ge lagert ist.The invention relates to a device for Höhenver position of the upper deflection or fastening fitting for the shoulder belt of a seat belt system ins special in motor vehicles consisting of one attached to a vehicle body part Locking device with a guide rail and with therein recesses into which a associated locking piece engages, which in one in the guide rail profile and movable with a handle coupled slider swiveling between a rest and a shift position ge is stored.
Eine Vorrichtung der vorstehend benannten Gattung ist aus der DE-OS 35 16 059 bekannt, bei welcher in dem Gleitstück als Träger des Beschlages ein in Richtung auf den Boden der Führungsschiene federbelastetes Sperr stück zwischen einer Freigabe- und einer Verriegelungs stellung schwenkbeweglich angeordnet ist. Bei einer derartigen, lediglich aufgrund der Wirkung einer Ver riegelungsfeder eintretenden Verrastung des Sperrgliedes mit den zugeordneten Ausnehmungen der Führungsschiene ist es nicht auszuschließen, daß es bei der Betätigung der Höhenverstellung zu einer Zwischenlage des Rast stückes zwischen zwei Ausnehmungen der Führungsschiene kommt, wobei das Gleitstück durch die wirkenden Reibungs kräfte in seiner Position gehalten und die eingetretene Fehlverriegelung somit für den Benutzer nicht erkenn bar ist. Kommt es jedoch nun im Gefahrenfall zu einer nach unten gerichteten Zugkraft auf das Gleitstück, indem der zugeordnete Schultergurt am Beschlag zieht, so besteht die Möglichkeit, daß die Abwärtsbewegung des Gleitstückes mit einer solchen Beschleunigung einge leitet wird, daß die Kraft der auf das Raststück ein wirkenden Verriegelungsfeder nicht ausreicht, unter Last die Verriegelung herbeizuführen. So kann der Beschlag sich in der Führungsschiene abwärts bewegen und somit eine derartige Länge an Gurtband auf den Körper der angeschnallten Person zu freigeben, daß deren Gefährdung nicht auszuschließen ist.An apparatus of the type mentioned above is known from DE-OS 35 16 059, in which in the Slider as a bracket of the fitting in the direction spring-loaded lock on the bottom of the guide rail piece between a release and a locking position is pivotally arranged. At a such, only due to the effect of a ver locking spring locking of the locking member with the associated recesses in the guide rail it cannot be ruled out that when it is actuated the height adjustment to an intermediate layer of the rest piece between two recesses of the guide rail comes, the slider by the acting friction forces held in place and the entered Mislocking is therefore not recognized by the user is cash. However, there is now a danger downward pull on the slide, by pulling the assigned shoulder strap on the fitting, so there is a possibility that the downward movement of the slider with such acceleration is that the force of the locking piece acting locking spring is not sufficient under Load the lock. So the fitting move downwards in the guide rail and thus such a length of webbing on the body of the strap-on person to release their endangerment cannot be ruled out.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, einen gattungsgemäßen Gegenstand derart zu verbessern, daß bei Verstellung des Beschlages eine sichere Verriegelung in jeder zugeordneten Rastausnehmung der Führungsschiene herbeigeführt wird.The invention is therefore based on the object to improve the generic subject such that secure locking when adjusting the fitting in each assigned recess of the guide rail is brought about.
Die Lösung dieser Aufgabe ergibt sich einschließlich vorteilhafter Ausgestaltungen und Weiterbildungen aus dem Inhalt der Patentansprüche, welche dieser Beschreibung vorangestellt sind.The solution to this problem is inclusive advantageous refinements and developments the content of the claims which this description are prefixed.
Aus der DE-OS 31 51 019 ist bereits eine Höhenverstell vorrichtung bekannt, bei welcher ein vergleichbares Problem dadurch gelöst ist, daß die Abmessungen von beiderseits des Führungsschlitzes in der Führungsschiene ausgebildeten Rastausnehmungen sowie von zwei an einem Gleitstück seitlich federbelastet beweglichen Sperr elementen so ausgewählt bestimmt sind, daß sich in jeder möglichen Höhenlage des Gleitstückes in der Führungs schiene jeweils mindestens eines der beiden Sperrelemente in Eingriff mit der Rastausnehmung befindet. Da zur Durchführung dieser Lösung die Sperrelemente mit be trächtlichem Spiel in Bewegungsrichtung des Beschlages in den Rastausnehmungen gehalten sind, besteht hier der Nachteil, daß es im Gefahrenfall zu einer schlag artigen Belastung der Sperrelemente kommen kann.From DE-OS 31 51 019 is a height adjustment device known in which a comparable Problem is solved in that the dimensions of on both sides of the guide slot in the guide rail trained recesses and two at one Slider laterally spring-loaded movable lock elements are selected so that in any possible height of the slider in the guide rail at least one of the two locking elements is in engagement with the locking recess. There for Implementation of this solution, the locking elements with be play in the direction of movement of the fitting are held in the recesses here the disadvantage that there is a blow in the event of danger like load of the locking elements can come.
Mit der Erfindung ist der Vorteil verbunden, daß die Verriegelung des Raststückes mit der Führungsschiene nicht mehr von einer Federkraft abhängig ist, sondern durch zwangsweisen Formschluß herbeigeführt wird, indem das Raststück bei der kritischen Abwärtsbewegung des Beschlages durch eine Steuerkurve in jede Verrastungs position vollständig eingesteuert wird. Somit ist bei Abwärtsbewegung des Beschlages nur eine Verstellung von Rastposition zu Rastposition möglich.The advantage of the invention is that the Locking the locking piece with the guide rail is no longer dependent on spring force, but is brought about by forced positive locking by the locking piece in the critical downward movement of the Fitting through a control curve in each latching position is fully controlled. Thus at Downward movement of the fitting only one adjustment possible from rest position to rest position.
Durch das Fehlen einer Verriegelungsfeder ist jedoch auch die Bedienung der Höhenverstellvorrichtung in vorteilhafter Weise erleichtert, weil bei der Entriegelung des Beschlages die Kraft einer Verriegelungsfeder nicht mehr überwunden werden muß; vielmehr sind nur noch die Federkräfte zu überwinden, welche mit dem Betätigungs mechanismus der Handhabe wirkungsmäßig zusammenhängen, wobei diese zugehörigen Federn nicht so stark ausgebildet sein müssen, wie die für die sichere Rückhaltung verant wortliche Verriegelungsfeder.However, due to the lack of a locking spring also the operation of the height adjustment device in advantageously facilitated because when unlocking the force of a locking spring of the fitting more must be overcome; rather are only to overcome the spring forces associated with the actuation mechanism of the handle are effectively related, these associated springs are not as strong have to be like that responsible for safe restraint literal locking spring.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wiedergegeben, welches nachstehend beschrieben wird. Es zeigen:.In the drawing is an embodiment of the invention reproduced, which is described below. Show it:.
Fig. 1 einen Längsschnitt durch die Höhenverstellvor richtung in Verriegelungsposition, Fig. 1 shows a longitudinal section through the Höhenverstellvor direction in the locking position,
Fig. 2 die Darstellung gemäß Fig. 1 bei entriegeltem Sperrstück, jedoch vor der Verschiebung des Gleitstücks, Fig. 2 shows the view according to Fig. 1 in the unlocked locking piece, but before the displacement of the slide,
Fig. 3 eine Vorderansicht der Höhenverstellung, Fig. 3 is a front view of the height adjustment,
Fig. 4 eine Aufsicht auf den Schnitt IV-IV in Fig. 3. Fig. 4 is a plan view of the section IV-IV in Fig. 3.
Die Höhenverstellvorrichtung besteht aus einer einseitig geschlitzten C-förmigen Führungsschiene 10, welche über nicht dargestellte Befestigungselemente an einem Fahrzeugaufbauteil (Karosserie) befestigbar ist. In den beiderseits eines Führungsschlitzes 11 angeordneten Abschnitten sind den zugehörigen Eckbereich durchgreifend Ausnehmungen 12 angeordnet, zwischen denen in Längsrichtung der Führungsschiene 10 Abschnitte 13 verbleiben. In der Führungsschiene 10 ist ein deren Profil angepaßtes Gleitstück 14 längsverschieblich angeordnet, in welchem ein Raststück 15 schwenkbeweglich gelagert ist, indem dieses mit seinem unteren Ende mit einem Stützansatz 16 in eine Lasche 17 des Gleitstückes 14 eingreift. Mit dem um die Lagerung 16, 17 schwenkbaren Raststück 15 ist ein nicht dargestellter Umlenk- oder Befestigungs schlag mittels einer im Raststück verankerten Schraube 18 verbunden.The height adjustment device consists of a C-shaped guide rail 10 slotted on one side, which can be fastened to a vehicle body part (body) via fastening elements (not shown). In the both sides of a guide slot 11 arranged sections the associated corner region are arranged by cross recesses 12, 10 between which portions 13 remain in the longitudinal direction of the guide rail. In the guide rail 10 , a slider 14 which is adapted to its profile is arranged so as to be longitudinally displaceable, in which a latching piece 15 is pivotally mounted by engaging with its lower end with a support projection 16 in a tab 17 of the slider 14 . With the locking piece 15 pivotable about the bearing 16 , 17 , a deflection or fastening blow (not shown) is connected by means of a screw 18 anchored in the locking piece.
Das Raststück 15 weist in symmetrischer Ausbildung an seiner Oberseite zwei Verriegelungsvorsprünge 19 auf, die zum Eingriff in die einander gegenüberliegenden Ausnehmungen 12 der Führungsschiene 10 eingerichtet sind. Die Verriegelungsvorsprünge 19 treten von ihrer unteren Vorderkante nach innen in die Führungsschiene 10 über Schrägen 20 ein, welche mit den zugeordneten Unterkanten der Abschnitte 13 der Führungsschiene 10 zusammenwirken.The locking piece 15 has a symmetrical design on its upper side two locking projections 19 which are designed to engage in the mutually opposite recesses 12 of the guide rail 10 . The locking projections 19 enter from their lower front edge inwards into the guide rail 10 via bevels 20 which cooperate with the associated lower edges of the sections 13 of the guide rail 10 .
In den bodenseitigen Ecken der Führungsschiene 10 ist jeweils eine Steuerkurve 21 mit einer Abfolge von Er hebungen 22, Einsenkungen 23 und dazwischen verlaufenden schrägen Verbindungsbahnen 24 angeordnet, die mit je einem an der der Steuerkurve 21 zugekehrten Unterseite des Raststücks 15 angebrachten Nocken 25 zusammenwirken. Die Einsenkungen 23 der Steuerkurven 21 sind dabei im Verhältnis zu den Ausnehmungen 12 der Führungsschiene 10 derart angeordnet, daß bei verriegeltem Raststück 15 der zugehörige Nocken 25 über der Einsenkung 23 gelegen ist. Hingegen sind die Erhebungen 22 im Abstand von einer Nockenlängserstreckung vor dem Verriegelungs aufstand in Form der oberen Endkante des zugeordneten Abschnittes 13 angeordnet.In the bottom corners of the guide rail 10 is in each case a control cam 21 with a series of Er surveys 22, depressions 23 and extending therebetween slanting connecting tracks 24 are arranged which cooperate mounted with one on which the cam 21 facing underside of the locking piece 15 cams 25th The depressions 23 of the control cams 21 are arranged in relation to the recesses 12 of the guide rail 10 such that the associated cam 25 is located above the depression 23 when the latching piece 15 is locked. In contrast, the elevations 22 are arranged at a distance from a longitudinal cam extension in front of the locking uprising in the form of the upper end edge of the associated section 13 .
Zur Betätigung der Höhenverstellung ist eine Handhabe 26 außen auf der Führungsschiene 10 aufgesetzt, die mit einer den Führungsschlitz 11 abdeckenden Verlängerung 27 bis an die untere Begrenzung des Gleitstückes 14 reicht. lm oberen Teil der Handhabe 26 ist ein in die Führungsschiene 10 hineinreichender und mit dem oberen freien Ende des Raststückes 15 zusammenwirkender Ent riegelungshebel 28 bei 29 derart gelagert, daß das freie Ende des Entriegelungshebels 28 gegen die Wirkung einer Zugfeder 30 um den Drehpunkt 29 schwenkbar ist. Das freie Ende des Entriegelungshebels 28 ist in etwa V-förmig ausgebildet, mit einem verlängerten Riegelschenkel 31 und einer abgesetzten Haltenase 32, und wirkt mit dem Ende des Raststücks 15 derart zusammen, daß das Raststückende zwischen Riegelschenkel 31 und Haltenase 32 in dem V-Ausschnitt beweglich ist.To operate the height adjustment, a handle 26 is placed on the outside of the guide rail 10 , which extends with an extension 27 covering the guide slot 11 to the lower limit of the slider 14 . In the upper part of the handle 26 is a reaching into the guide rail 10 and cooperating with the upper free end of the locking piece 15 Ent locking lever 28 at 29 such that the free end of the unlocking lever 28 against the action of a tension spring 30 is pivotable about the pivot point 29 . The free end of the unlocking lever 28 is approximately V-shaped, with an elongated locking leg 31 and a stepped retaining lug 32 , and cooperates with the end of the locking piece 15 in such a way that the locking end between the locking leg 31 and locking lug 32 in the V-neck is mobile.
Zur Schocksicherung des Raststückes 15 weist die Handhabe 26 eine Sperrlasche 33 auf, vor der in Verriegelungs position des Raststücks 15 ein an dessen Unterseite angeordneter Sperransatz 34 liegt, wobei oberhalb und unterhalb der Sperrlasche 33 an der Handhabe 26 Freiräume zur Aufnahme des Sperransatzes 34 gegeben sind.To secure the locking piece 15 against shock, the handle 26 has a locking tab 33 , in front of which, in the locking position of the locking piece 15, there is a locking projection 34 arranged on the underside thereof, wherein above and below the locking tab 33 on the handle 26 there are free spaces for receiving the locking projection 34 .
Zusätzlich zum Entriegelungsmechanismus 26, 28 ist noch eine Vorrichtung zum Herbeiführen der Verschiebung des Gleitstückes 14 mit Raststück 15 vorgesehen, indem das Gleitstück 14 einen aus der Ebene der Führungsschiene 10 hervortretenden Bereich 35 mit zwei in Längsrichtung der Führungsschiene voneinander beabstandeten Anschlägen 36, 37 aufweist, zwischen die ein an der Verlängerung 27 der Handhabe 26 angeordneter Ansatz 38 derart eingreift, daß der Ansatz 38 bei einer Relativbewegung von Handhabe 26 zum Gleitstück 14 je nach Bewegungsrichtung jeweils mit einem der Anschläge 36, 37 zusammenwirkt. Hierzu sind auf dem Ansatz 38 noch je ein zu den Anschlägen 36, 37 weisender Zapfen 39 angeordnet, welche gleichzeitig auch zur Lagerung und Führung für zwischen dem Ansatz 38 und den Anschlägen 36, 37 jeweils angeordneten Federn 40 dienen. Somit ergibt sich eine schwimmende Lagerung und Anordnung der Handhabe 26 gegenüber dem Gleitstück 14, wobei der das Maß der möglichen Relativbewegung zwischen Handhabe 26 und Gleitstück 14 bestimmende Abstand zwischen dem Ansatz 38 bzw. den Zapfenenden 39 und den Anschlägen 36, 37 der erforderlichen Ent riegelungsbewegung der Handhabe 26 entspricht.In addition to the unlocking mechanism 26 , 28 , a device for bringing about the displacement of the slider 14 with the latching piece 15 is also provided by the slider 14 having an area 35 protruding from the plane of the guide rail 10 with two stops 36 , 37 spaced apart in the longitudinal direction of the guide rail, between which a projection 38 arranged on the extension 27 of the handle 26 engages in such a way that the projection 38 interacts with one of the stops 36 , 37 when the handle 26 moves relative to the slide 14, depending on the direction of movement. For this purpose, a pin 39 pointing to the stops 36 , 37 is also arranged on the extension 38 , which at the same time also serves to support and guide springs 40 arranged between the extension 38 and the stops 36 , 37 . This results in a floating mounting and arrangement of the handle 26 relative to the slider 14 , the distance between the shoulder 38 or the pin ends 39 and the stops 36 , 37 of the required unlocking movement determining the measure of the possible relative movement between the handle 26 and the slider 14 corresponds to the handle 26 .
Die erfindungsgemäße Vorrichtung arbeitet wie folgt: Bei der Darstellung in Fig. 1 befindet sich das Raststück 15 in seiner verriegelten Position. Eine Verstellung des Beschlages nach unten wird zunächst eingeleitet durch einen Druck auf die Handhabe 26 in Richtung des Pfeils 41, der zu einer leichten Verschiebung der Hand habe 26 im Maß des Abstandes zwischen Zapfen 39 und Anschlag 37 erfolgt. Diese Verschiebung der Handhabe 26 führt zu einer Verschwenkung des Entriegelungshebels 28 um seinen Drehpunkt 29 nach oben, wodurch die Halte nase 32 das freie Ende des Raststücks 15 in Richtung auf den Boden der Führungsschiene 10 wegdrückt. Da die Relativbewegung der Handhabe 26 nach unten die Lasche 33 von dem Sperransatz 34 des Raststücks 15 wegbewegt hat, ist die Verschwenkung des Sperrstücks 15 ohne weiteres möglich. Das Einschwenken des Rast stücks 15 führt zum Ausrasten der Verriegelungsorgane 19 aus den Ausnehmungen 12, wobei gleichzeitig der Nocken 25 sich in die Einsenkung 23 der Steuerkurve 21 legt. Weiterhin stützt sich dabei der Entriegelungs hebel 28 mit seinem Riegelschenkel 31 auf einem der Steuerkurve 21 zugeordneten Anschlag 43 ab.The device according to the invention operates as follows: In the illustration in FIG. 1, the locking piece 15 is in its locked position. An adjustment of the fitting downward is first initiated by pressing the handle 26 in the direction of arrow 41 , which has a slight displacement of the hand 26 in the measure of the distance between pin 39 and stop 37 . This displacement of the handle 26 leads to a pivoting of the unlocking lever 28 about its pivot point 29 upward, whereby the retaining nose 32 pushes the free end of the locking piece 15 in the direction of the bottom of the guide rail 10 . Since the relative movement of the handle 26 has moved the tab 33 away from the locking projection 34 of the locking piece 15 , the pivoting of the locking piece 15 is readily possible. The pivoting of the locking piece 15 leads to the disengagement of the locking members 19 from the recesses 12 , wherein the cam 25 lies down in the depression 23 of the cam 21 . Furthermore, the lock release 21 associated stop 43 thereby supporting lever 28 with its locking legs 31 on one of the control curve from.
Diese entriegelte Position des Raststückes 15 vor der Abwärtsbewegung des Beschlages ist in Fig. 2 darge stellt, wobei sich die nachfolgend geschilderten Bewegungs abläufe ohne weiteres aus einer Zusammenschau der Fig. 1 und 2 ergeben.This unlocked position of the locking piece 15 before the downward movement of the fitting is shown in Fig. 2 Darge, the movements described below result from a summary of Figs. 1 and 2.
Sobald die Handhabe 26 bzw. ihre Verlängerung 27 bei der Verschiebung nach unten mit dem Ansatz 38 bzw. den Zapfen 39 auf den unteren Anschlag 37 des Gleitstückes 14 trifft, wird hierdurch bei weiterem Druck auf die Handhabe 26 das Gleitstück 14 nach unten bewegt und nimmt so über die Kopplung mit dem Raststück 15 über die Lasche 17 und die Stütznase 16 auch das Raststück 15 mit. Hierdurch läuft der Nocken 25 über die schräge Bahn 24 zur nachfolgenden Erhebung 23 der Steuerkurve 21 auf und wird so zwangsläufig wieder in die Verriegelungs position mit der nachfolgenden Ausnehmung 12 der Führungs schiene 10 gebracht. Da mit der Abwärtsbewegung der Handhabe 26 gleichzeitig der Entriegelungshebel 28 weiter nach oben geschwenkt wird, kommt die Haltenase 32 vom Ende des Raststückes 15 frei, wodurch dieses sich wieder in die Verriegelungsposition einschwenken kann. Sobald der Nocken 25 die Erhebung 22 der Steuer kurve 21 überlaufen hat, ist die Verriegelungsposition gemäß Fig. 1 wieder erreicht, wobei die vordere End lage des Raststückes 15 dann erreicht ist, wenn dessen Schräge 20 auf die Unterkante des oberen zugeordneten Abschnittes 13 der Führungsschiene 10 trifft.Once the handle 26 and its extension 27 in the downward displacement of the lug 38 and the pin 39 on the lower stop 37 meets the slider 14, is thereby moved on further pressure on the handle 26, the slider 14 down and takes so also via the coupling with the locking piece 15 via the tab 17 and the support nose 16 , the locking piece 15 . As a result, the cam 25 runs over the inclined path 24 to the subsequent elevation 23 of the cam 21 and is inevitably brought back into the locking position with the subsequent recess 12 of the guide rail 10 . Since the unlocking lever 28 is simultaneously pivoted further upward with the downward movement of the handle 26 , the retaining lug 32 is released from the end of the locking piece 15 , as a result of which this can pivot back into the locking position. As soon as the cam 25 has overflowed the elevation 22 of the control curve 21 , the locking position according to FIG. 1 is reached again, the front end position of the locking piece 15 being reached when its slope 20 on the lower edge of the upper assigned section 13 of the guide rail 10 hits.
Beim Loslassen der Handhabe 26 nach Erreichen der Ver riegelungsposition drückt die gespannte Feder 40 zwischen dem Anschlag 37 und dem Zapfen 39 die Handhabe 26 wieder nach oben, wodurch die Zugfeder 30 gleichzeitig den Entriegelungshebel 28 in dessen Ausgangsposition zurück bewegt. When you release the handle 26 after reaching the United locking position, the tensioned spring 40 presses between the stop 37 and the pin 39, the handle 26 up again, whereby the tension spring 30 simultaneously moves the unlocking lever 28 back into its starting position.
Ist eine Verschiebung des Beschlages nach oben beabsichtigt, so wird hierzu Druck auf die Handhabe 26 in Richtung des Pfeils 42 ausgeübt, bis der Zapfen 39 der Handhaben verlängerung 27 auf den oberen Ansatz 36 des Gleitstückes 14 trifft. Durch die Relativbewegung zwischen Handhabe 26 und Gleitstück 14 ist die Schocksicherung in Form der zugeordneten Sperrlasche 33 und des Sperransatzes 34 aufgehoben. Indem nun bei weiterem Druck nach oben die Schrägen 20 des Raststückes 15 auf den zugeordneten Kanten der Abschnitte 13 der Führungsschiene 10 auflaufen, schwenkt das Raststück 15 selbsttätig nach innen und fällt in die nachfolgende Ausnehmung 12 der Führungs schiene 10 wieder ein. Wie nicht weiter dargestellt, kann diese Bewegung auch durch Federkraft unterstützt werden. Nach Erreichen der Endposition drückt die Feder 40 die Handhabe 26 wieder in ihre Ausgangsstellung zurück.If a shift of the fitting upwards is intended, then pressure is exerted on the handle 26 in the direction of arrow 42 until the pin 39 of the handle extension 27 meets the upper shoulder 36 of the slider 14 . Due to the relative movement between the handle 26 and the slider 14 , the shock protection in the form of the associated locking tab 33 and the locking projection 34 is canceled. By now with further pressure upwards, the bevels 20 of the locking piece 15 run onto the associated edges of the sections 13 of the guide rail 10 , the locking piece 15 automatically swivels inwards and falls into the subsequent recess 12 of the guide rail 10 again. As not shown, this movement can also be supported by spring force. After reaching the end position, the spring 40 presses the handle 26 back into its starting position.
Während somit in der Bewegung nach unten nur eine Ver stellung des Beschlages von Rastposition zu Rastposition möglich ist, wobei dazwischen die Handhabe jeweils ihre Ausgangsposition wieder einnehmen können muß, kann die Verschiebung nach oben über mehrere Rastpositionen hinweg erfolgen, wobei bei Zwischenverriegelungen das Raststück selbst aufgrund dessen formschlüssiger Führung wieder die zugeordnete Rastposition einnimmt. Selbst verständlich ist die Erfindung nicht auf die dargestellte Anordnung von Sperrstück und Steuerkurve beschränkt, vielmehr ist jede Steuerung des Gleitstückes bzw. Rast stückes möglich, welche eine formschlüssige Verriegelung von Rastposition zu Rastposition herbeiführt.While only one ver position of the fitting from rest position to rest position is possible, with the handle in between must be able to return to its starting position, can be shifted upwards over several rest positions away, with the interlocking that Locking piece itself due to its positive guidance assumes the assigned rest position. Yourself the invention is not understandable to the illustrated Arrangement of locking piece and control curve limited, rather, each control of the slider or rest piece possible, which a positive locking from rest position to rest position.
Die in der vorstehenden Beschreibung, den Patentansprüchen, der Zusammenfassung und der Zeichnung offenbarten Merkmale des Gegenstandes dieser Unterlagen können einzeln als auch in beliebigen Kombinationen untereinander für die Verwirklichung der Erfindung in ihren verschiedenen Ausführungsformen wesentlich sein.The in the above description, the claims, the summary and the drawing disclosed features of the subject matter of these documents can be individually also in any combination with each other for the realization of the invention in its various Embodiments may be essential.
Claims (14)
Priority Applications (4)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19863620202 DE3620202A1 (en) | 1986-06-16 | 1986-06-16 | Vertically adjustable fastening device for a deflection or fastening fitting |
EP87108542A EP0249910B1 (en) | 1986-06-16 | 1987-06-12 | Vertically adjustable mounting device for a guide or attachment fitting |
DE8787108542T DE3762398D1 (en) | 1986-06-16 | 1987-06-12 | HEIGHT-ADJUSTABLE FASTENING DEVICE FOR A DEFLECTION OR FASTENING FITTING. |
ZA874271A ZA874271B (en) | 1986-06-16 | 1987-06-15 | Level-adjustable fixture means |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19863620202 DE3620202A1 (en) | 1986-06-16 | 1986-06-16 | Vertically adjustable fastening device for a deflection or fastening fitting |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3620202A1 true DE3620202A1 (en) | 1987-12-17 |
Family
ID=6303105
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19863620202 Withdrawn DE3620202A1 (en) | 1986-06-16 | 1986-06-16 | Vertically adjustable fastening device for a deflection or fastening fitting |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3620202A1 (en) |
ZA (1) | ZA874271B (en) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5165719A (en) * | 1990-04-11 | 1992-11-24 | Takata Corporation | Shoulder belt positional adjustment device for a seatbelt |
RU2604484C2 (en) * | 2011-08-01 | 2016-12-10 | Электролюкс Хоум Продактс Корпорейшн Н.В. | Laundry washing machine |
Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3151019A1 (en) * | 1981-12-23 | 1983-07-14 | Keiper Automobiltechnik Gmbh & Co Kg, 5630 Remscheid | Device for fastening the upper deflection fitting for a three-point safety belt to the body of a motor vehicle |
EP0086633A2 (en) * | 1982-02-11 | 1983-08-24 | Ase (Uk) Limited | Adjustable anchorages |
EP0126578A1 (en) * | 1983-05-17 | 1984-11-28 | Britax Wingard Limited | Anchorage means for safety belts |
DE3406047A1 (en) * | 1983-08-04 | 1985-02-21 | TRW Repa GmbH, 7071 Alfdorf | Fitting for a safety belt for motor vehicles |
DE3516059A1 (en) * | 1984-11-15 | 1986-05-15 | Autoflug GmbH & Co Fahrzeugtechnik, 2084 Rellingen | HEIGHT ADJUSTMENT DEVICE FOR A DEFLECTION OR FASTENING FITTING |
-
1986
- 1986-06-16 DE DE19863620202 patent/DE3620202A1/en not_active Withdrawn
-
1987
- 1987-06-15 ZA ZA874271A patent/ZA874271B/en unknown
Patent Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3151019A1 (en) * | 1981-12-23 | 1983-07-14 | Keiper Automobiltechnik Gmbh & Co Kg, 5630 Remscheid | Device for fastening the upper deflection fitting for a three-point safety belt to the body of a motor vehicle |
EP0086633A2 (en) * | 1982-02-11 | 1983-08-24 | Ase (Uk) Limited | Adjustable anchorages |
EP0126578A1 (en) * | 1983-05-17 | 1984-11-28 | Britax Wingard Limited | Anchorage means for safety belts |
DE3406047A1 (en) * | 1983-08-04 | 1985-02-21 | TRW Repa GmbH, 7071 Alfdorf | Fitting for a safety belt for motor vehicles |
DE3516059A1 (en) * | 1984-11-15 | 1986-05-15 | Autoflug GmbH & Co Fahrzeugtechnik, 2084 Rellingen | HEIGHT ADJUSTMENT DEVICE FOR A DEFLECTION OR FASTENING FITTING |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5165719A (en) * | 1990-04-11 | 1992-11-24 | Takata Corporation | Shoulder belt positional adjustment device for a seatbelt |
RU2604484C2 (en) * | 2011-08-01 | 2016-12-10 | Электролюкс Хоум Продактс Корпорейшн Н.В. | Laundry washing machine |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
ZA874271B (en) | 1988-02-24 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3007986C2 (en) | Device for adjusting a belt fitting fixed to the body | |
DE69500187T2 (en) | Locking a sliding object such as a headrest | |
DE3242593C2 (en) | Height adjustment device for a motor vehicle seat belt | |
EP0743032A2 (en) | Drawer slide | |
DE2740200C2 (en) | Seat belt buckle | |
DE3853141T2 (en) | Locking device for external universal switch for railway switches. | |
DE2659311A1 (en) | LONGITUDINAL SLIDING AND LOCAL POSITIONS LOCKABLE, ESPECIALLY TO BE ARRANGED IN MOTOR VEHICLES | |
DE3406047A1 (en) | Fitting for a safety belt for motor vehicles | |
DE19500268C1 (en) | Height-adjusting device for safety belt in motor vehicles | |
EP0249910B1 (en) | Vertically adjustable mounting device for a guide or attachment fitting | |
DE3839511C1 (en) | ||
EP0805075A2 (en) | Safety belt return anchor adjustment device | |
DE202021100671U1 (en) | headrest | |
DE2828049C2 (en) | ||
DE3620202A1 (en) | Vertically adjustable fastening device for a deflection or fastening fitting | |
DE4327820A1 (en) | Tautenable vertically adjustable deflecting fitting | |
DE3717177C2 (en) | Gradually locking height adjuster | |
DE3813527C2 (en) | ||
DE3516059C2 (en) | Height adjustment device for a deflection or fastening fitting | |
DE3139822C2 (en) | ||
DE3742389C2 (en) | Remote adjustable height adjustment device | |
DE8616172U1 (en) | Height-adjustable fastening device for a deflection or fastening fitting | |
DE3706367A1 (en) | DEVICE FOR THE AUTOMATIC HEIGHT ADJUSTMENT OF THE LEFT FITTING OF A SAFETY BELT IN VEHICLES | |
DE3139419A1 (en) | Vertically adjustable fastening or deflecting fitting for safety belts | |
DE3523422A1 (en) | Adjusting device for a safety-belt articulation point |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OM8 | Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
AG | Has addition no. |
Ref country code: DE Ref document number: 3630118 Format of ref document f/p: P |
|
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |