DE3602763A1 - Marking means for sound and/or image carriers - Google Patents

Marking means for sound and/or image carriers

Info

Publication number
DE3602763A1
DE3602763A1 DE19863602763 DE3602763A DE3602763A1 DE 3602763 A1 DE3602763 A1 DE 3602763A1 DE 19863602763 DE19863602763 DE 19863602763 DE 3602763 A DE3602763 A DE 3602763A DE 3602763 A1 DE3602763 A1 DE 3602763A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
series
zones
color
case
zone
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19863602763
Other languages
German (de)
Inventor
Rainer Deyhle
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19863602763 priority Critical patent/DE3602763A1/en
Publication of DE3602763A1 publication Critical patent/DE3602763A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B33/00Constructional parts, details or accessories not provided for in the other groups of this subclass
    • G11B33/02Cabinets; Cases; Stands; Disposition of apparatus therein or thereon
    • G11B33/04Cabinets; Cases; Stands; Disposition of apparatus therein or thereon modified to store record carriers
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B23/00Record carriers not specific to the method of recording or reproducing; Accessories, e.g. containers, specially adapted for co-operation with the recording or reproducing apparatus ; Intermediate mediums; Apparatus or processes specially adapted for their manufacture
    • G11B23/02Containers; Storing means both adapted to cooperate with the recording or reproducing means
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B23/00Record carriers not specific to the method of recording or reproducing; Accessories, e.g. containers, specially adapted for co-operation with the recording or reproducing apparatus ; Intermediate mediums; Apparatus or processes specially adapted for their manufacture
    • G11B23/38Visual features other than those contained in record tracks or represented by sprocket holes the visual signals being auxiliary signals
    • G11B23/40Identifying or analogous means applied to or incorporated in the record carrier and not intended for visual display simultaneously with the playing-back of the record carrier, e.g. label, leader, photograph

Landscapes

  • Packaging Of Annular Or Rod-Shaped Articles, Wearing Apparel, Cassettes, Or The Like (AREA)

Abstract

Marking means for sound and/or image carriers kept in cases, there being provided as a sorting aid jackets which, in the form of folded inserts, can be inserted into the cases, adhesively attached to the cases or designed such that they form the cases themselves and in any event have a rear panel which is provided with a plurality of marking zones arranged in a row. Series of jackets are then offered, the number of marking zones forming a row being equal to the number of jackets belonging to a series, a first jacket of a series being provided with a certain identifying mark in a first marking zone arranged at the end of the row, a second jacket of the series being provided with the same identifying mark in the first marking zone and in a second marking zone adjacent to the first said zone and an nth jacket of the series being provided with this identifying mark in all the marking zones from the first to the nth marking zone.

Description

Die Erfindung betrifft eine Serie von Hüllen für in Etuis aufbewahrte Ton- und/oder Bildträger, wobei jede Hülle ein eine Kennzeichnung tragendes Rückenfeld besitzt. Ferner betrifft die Erfindung in Verbindung mit derartigen Hüllen verwendbare Aufkleber, eine Packung für den Vertrieb solcher Hüllen und Aufkleber sowie einen Verkaufsständer zum Aufhängen solcher Packungen.The invention relates to a series of covers for in cases preserved sound and / or image carriers, each cover has a back panel bearing a label. The invention further relates to such Envelope usable stickers, a pack for distribution such covers and stickers and a sales stand for hanging such packs.

Als Falteinlagen gestaltete Hüllen der in Rede stehenden Art für Tonband- und Videokassetten werden üblicherweise als Covers bezeichnet. Bei den herkömmlichen Tonbandkas­ setten sind die vom Hersteller gelieferten Covers doppel­ seitig verwendbar: Im Anlieferungszustand ist durch das Klarsicht-Etui hindurch eine ausschliesslich mit Hersteller­ angaben bedruckte Aussenseite des Covers sichtbar, die andere, im Anlieferungszustand innere Seite des Covers trägt auf einem an die eine Seite des Rückenfelds angren­ zenden Rückseitenfeld ausschliesslich und auf dem Rücken­ feld teilweise Herstellerangaben, jedoch sind auf dem Rück­ seitenfeld und einem auf der anderen Seite des Rücken­ felds liegenden Frontfeld der Innenseite des Covers be­ schriftbare Bereiche vorgesehen, um nach dem Bespielen der Magnetbandkassette die Falteinlage durch Beschriften entsprechend zu kennzeichnen. Envelopes designed as folding inserts for Typically for tapes and videotapes are common referred to as covers. With the conventional tapes The covers supplied by the manufacturer are double can be used on both sides: Transparent case through only with manufacturer Information printed on the outside of the cover visible other inner side of the cover when delivered wears on one side of the back panel rear panel exclusively and on the back Field partially manufacturer information, but are on the back side panel and one on the other side of the back front panel lying on the inside of the cover Writable areas provided to be recorded after of the magnetic tape cassette by labeling to mark accordingly.  

Gerade bei Tonbandkassetten wird dies jedoch erfahrungs­ gemäss häufig unterlassen, ganz abgesehen davon, daß in einer grossen Kassettenbibliothek das Auffinden einer gesuchten Kassette allein anhand einer solchen Beschrif­ tung zeitraubend und bei schlechter Beleuchtung oder für den Fahrer in einem fahrenden Kraftfahrzeug nahezu un­ möglich ist.However, this is particularly the case with tapes accordingly frequently refrain from, quite apart from the fact that in finding a large cassette library searched cassette based solely on such a label time consuming and with poor lighting or for the driver in a moving motor vehicle almost un is possible.

Für Videokassetten ist schon eine Beilage in Coverform bekanntgeworden, bei der es sich um eine mit einer selbst­ klebenden Folie verbundene Trägerfolie handelt; aus der Selbstklebefolie lassen sich angestanzte Felder heraus­ lösen, die einzelne Buchstaben und Zahlen, Symbole, wie die Figur eines Sportlers, eine Theatermaske und der­ gleichen, zur Kennzeichnung des Charakters der Aufzeich­ nung, oder beschriftbare Felder enthalten und zum An­ bringen auf der Videoband-Kassette vorgesehen sind. Diese selbstklebenden Kennzeichnungsfelder, die es im übrigen für Tonbandkassetten noch nicht gibt, erleichtern zwar das Einordnen einer Kassette in eine Bibliothek sowie das Auffinden einer bestimmten Kassette, sie gewährleisten aber nicht einen raschen Überblick, wie er für eine grössere Kassettenbibliothek oder für den Fahrer eines fahrenden Kraftfahrzeugs wünschenswert wäre.For video tapes, there is already a cover insert became known, which is one with one backing film connected to adhesive film; from the Self-adhesive film can be punched out fields solve the individual letters and numbers, symbols, like the figure of an athlete, a theater mask and the same, to identify the character of the record or fields that can be labeled and included bring on the videotape cassette are provided. These self-adhesive labeling fields, which are in the other for tape cassettes not yet exist, facilitate although placing a cassette in a library as well locating a particular cartridge, ensure it but not a quick overview as it is for a larger one Cassette library or for the driver of a moving Motor vehicle would be desirable.

Der Erfindung lag deshalb die Aufgabe zugrunde, Kennzeich­ nungsmittel für Ton- und/oder Bildträger und insbesondere für Magnetbandkassetten zu schaffen, die es auf einfachste Weise erlauben, bespielte Ton- und/oder Bildträger so zu kennzeichnen, daß sie sich sehr rasch einordnen und wieder auffinden lassen. The invention was therefore based on the object, character Means for sound and / or image carriers and in particular for magnetic tape cartridges to create the simplest Allow way to record and / or image carriers indicate that they get in very quickly and again let it be found.  

Zur Lösung dieser Aufgabe wird erfindungsgemäss eine Serie von Hüllen für in Etuis aufbewahrte Ton- und/oder Bild­ träger vorgeschlagen, wobei jede Hülle ein eine Kennzeich­ nung tragendes Rückenfeld besitzt und sich dadurch aus­ zeichnet, daß das Rückenfeld mit mehreren Kennzeichnungs­ zonen versehen ist, die in einer Reihe angeordnet sind und deren Anzahl zumindest gleich der Zahl der Hüllen einer Serie ist, und daß eine erste Hülle der Serie in einer am Ende dieser Reihe angeordneten ersten Kennzeich­ nungszone mit einem bestimmten Kennzeichen versehen ist, daß eine zweite Hülle der Serie in der ersten und einer dieser benachbarten zweiten Kennzeichnungszone mit diesem Kennzeichen versehen ist, und daß eine n-te Hülle der Serie in allen Kennzeichnungszonen von der ersten bis zur n-ten Kennzeichnungszone mit diesem Kennzeichen ver­ sehen ist. Eine solche Serie kann z.B. fünf oder sechs oder auch zehn Hüllen umfassen, je nach dem, in welchen Gebinden die unbespielten Ton- oder Bildträger von den Herstellern angeboten werden oder wie man eine Bibliothek solcher Ton- oder Bildträger unterteilen will (z.B. in 6-er Serien von ernster Musik, Unterhaltungsmusik oder, bei Videokassetten, Unterhaltungsfilmen, Schauspielen, Urlaubsfilmen etc.). Dadurch, daß auf jeder Hülle die Kennzeichnungszonen eine Reihe bilden und daß die mit den Kennzeichen versehenen, einander benachbarten Kenn­ zeichnungszonen einer Serie von Ton- und/oder Bildträgern unterschiedlich lange bzw. hohe Säulen bilden, die sofort ins Auge springen und sogar maschinenlesbar sein können, lassen sich die Ton- und/oder Bildträger ausserordentlich leicht einordnen und wieder auffinden. According to the invention, a series is used to achieve this object of covers for sound and / or images stored in cases Carrier proposed, with each envelope a one mark has a load-bearing back field and is characterized by it records that the back panel with multiple labeling zones is provided, which are arranged in a row and their number at least equal to the number of casings is a series, and that a first shell of the series in a first identifier arranged at the end of this row zone is provided with a specific identifier, that a second case of the series in the first and one this adjacent second identification zone with this Indicator is provided, and that an nth envelope of the Series in all labeling zones from the first to ver to the nth identification zone with this indicator see is. Such a series can e.g. five or six or even ten envelopes, depending on which one Bind the unrecorded sound or image carriers from the Manufacturers are offered or how to build a library wants to subdivide such sound or image carriers (e.g. in 6 series of serious music, light music or, for video tapes, entertainment films, acting, Holiday films etc.). The fact that on each cover Marking zones form a row and that with the label provided, adjacent to each other drawing zones of a series of sound and / or image carriers columns of different lengths or heights form immediately catch the eye and can even be machine-readable, the sound and / or image carriers can be extraordinary easy to classify and find again.  

Wenn vorstehend und im folgenden von einer Hülle die Rede ist, so muss diese den Ton- und/oder Bildträger, wie bei­ spielsweise eine Tonbandkassette, nicht vollständig um­ geben, so wie auch die erwähnten Covers die Tonbandkas­ setten nur auf drei Seiten umfassen. Wie bereits erwähnt, kommen als Ton- und/oder Bildträger insbesondere Magnet­ bandkassetten, wie Tonband- und Videokassetten in Frage, bei den Ton- und/oder Bildträgern kann es sich aber bei­ spielsweise auch um sog. CD-Platten (sog. Compact Discs) handeln, die neuerdings in aufzeichnungsfähiger Ausfüh­ rung auf den Markt gekommen sind.If above and in the following we speak of an envelope is, this must be the sound and / or image carrier, as with for example a tape cassette, not completely give, like the covers mentioned, the tapes set to include only on three sides. As already mentioned, come as a sound and / or image carrier, especially magnet tape cassettes, such as tapes and video cassettes, with the sound and / or image carriers, however, it can be for example also so-called CD disks (so-called compact discs) act, which is now in a recordable version have come onto the market.

Bei den Hüllen kann es sich um Falteinlagen, wie die sog. Covers, aber auch um Aufkleber für Etuis zur Aufnahme von Ton- und/oder Bildträgern oder gar um die Etuis selbst handeln.The covers can be folded inserts, such as the so-called. Covers, but also around stickers for cases to hold Sound and / or image carriers or even around the cases themselves act.

Das bestimmte Kennzeichen kann alleine oder in Kombination mit einem anderen Kennzeichen verwendet werden. Es kann z.B. eine Farbe sein, und zwar entweder dieselbe Farbe für alle mit den bestimmten Kennzeichen zur versehenden Kennzeichnungszonen, oder kann es sich bei dem bestimmten Kennzeichen um verschiedene, von einem Untergrund der Hülle unterschiedliche Farben für die verschiedenen, mit dem Kennzeichen zu versehenden Kennzeichnungszonen handeln, so daß einfach die Tatsache der Anfärbung der Kennzeich­ nungszonen das bestimmte Kennzeichen darstellt. In diesem Zusammenhang ist darauf hinzuweisen, daß derartige Kenn­ zeichen, auch z.B. Farben, in der Regel maschinenlesbar sind, so daß sich durch einen Sortierautomaten die Hüllen zu Serien sortieren und zusammenstellen lassen. The specific indicator can be used alone or in combination can be used with a different indicator. It can e.g. be a color, either the same color for everyone to be provided with the specific license plate Marking zones, or may be the particular one Markings around different, from a background of the cover different colors for the different with which Act as license plates for marking zones to be provided, so that simply the fact that the license plate is stained zones that represent the specific indicator. In this Connection is to be noted that such Kenn characters, also e.g. Colors, usually machine-readable are so that the envelopes through a sorting machine sort into series and have them put together.  

Durch die erfindungsgemässe Kennzeichnung lässt sich z.B. besonders einfach und deutlich ins Auge fallend das Alter bzw. die Reihenfolge der Aufzeichnungen kennzeichnen (1., 2., 3. etc. Aufzeichnung einer Kassettenserie oder dergleichen).With the marking according to the invention, e.g. age is particularly simple and clearly eye-catching or mark the order of the recordings (1st, 2nd, 3rd etc. recording of a cassette series or the like).

Die erfindungsgemässen Hüllen können auch so ausgebildet sein, daß sie sich auf unterschiedliche Weise verwenden lassen. So kann eine Hülle insbesondere die Form einer Falteinlage aus einer rückseitig abgedeckten Selbstklebe­ folie haben, die sich entweder als echte Falteinlage ver­ wenden oder auf ein Etui aufkleben lässt, welch letzteres den Ton- und/oder Bildträger, wie beispielsweise eine Videokassette,aufnimmt und sich in einem äusseren, zumindest teilweise transparenten Etui unterbringen lässt, so wie dies bei gewissen Videokassetten der Fall ist.The sleeves according to the invention can also be designed in this way be that they use each other in different ways to let. For example, a shell can have the shape of a Folding insert made of self-adhesive covered on the back have film that either ver as a real folding insert turn or stick on a case, the latter the sound and / or image carrier, such as one Videocassette, records and is in an exterior, at least partially transparent case, such as this is the case with certain video cassettes.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform der erfindungsgemässen Hüllen erstreckt sich die von den Kennzeichnungszonen gebildete Reihe in Längsrichtung des Rückenfelds einer jeden Hülle, da dann besonders viel Platz für die Kennzeichnungszonen zur Verfügung steht und diese relativ gross ausgebildet werden können.In a preferred embodiment of the invention Envelopes extends the one formed by the marking zones Row in the longitudinal direction of the back of each cover, because then there is a lot of space for the labeling zones is available and trained relatively large can be.

Den Kennzeichnungszonen lässt sich jede beliebige geomet­ rische Gestalt geben, sie können z.B. kreis- oder stern­ förmig sein. Eine besonders ins Auge fallende Kennzeich­ nung, die auch besonders leicht maschinenlesbar ist, er­ gibt sich jedoch dann, wenn die Kennzeichnungszonen Recht­ ecke sind, deren Breite zumindest nahezu der Breite des Rückenfelds entspricht, wobei einander benachbarte Recht­ ecke zumindest nahezu unmittelbar aneinandergrenzen. The marking zones can be any geometrical form, e.g. circular or star be shaped. A particularly striking feature machine-readable, he is true, however, if the labeling zones are right are corners, the width of which is at least almost the width of the Back field corresponds, being adjacent right border at least almost immediately.  

In jeder Hinsicht am vorteilhaftesten ist es, als be­ stimmtes Kennzeichen ein die Kennzeichnungszone zumindest teilweise und vorzugsweise vollständig ausfüllendes Farb­ feld einer bestimmten Farbe zu wählen. Bei eine sich in Längsrichtung des Rückenfelds erstreckende Reihe bildenden rechteckigen Kennzeichnungszonen ergibt so als Kennzeichnungs­ code eine mehr oder minder hohe Farbsäule auf dem Rücken­ feld, die, wenn die Hülle innerhalb eines Etuis angeordnet ist, durch dieses hindurch sichtbar ist, in jedem Fall aber ein besonders leichtes Einordnen und Wiederauffinden eines Ton- und/oder Bildträgers ermöglicht.The most advantageous in every respect is as be the license plate is at least the identification zone partially and preferably completely filling color field of a certain color. With one in Forming row extending in the longitudinal direction of the back field Rectangular labeling zones thus result in labeling code a more or less high color column on the back field that when the case is placed inside a case is visible through this, in any case but a particularly easy classification and retrieval of a sound and / or image carrier.

Da in einem Fahrzeug, aber auch in manchen Lokalen ein Ton- und/oder Bildträger, wie eine Tonband- oder Video­ kassette, häufig bei schlechten Lichtverhältnissen ein­ geordnet oder aufgefunden werden muss, kann es sich em­ pfehlen, die Kennzeichnungszone ganz oder teilweise mit einer bestimmten Leuchtfarbe auszufüllen. Diese Leucht­ farbe kann z.B. einen schmalen Streifen in einem recht­ eckigen Farbfeld bilden, es ist aber auch möglich, die Kennzeichnungszone vollständig mit der bestimmten Leucht­ farbe auszufüllen.Because in a vehicle, but also in some places Sound and / or image carriers, such as a tape or video cassette, often in poor light must be ordered or found, it can em the whole or part of the labeling zone to fill in a certain luminous color. This luminous color can e.g. a narrow stripe in a right form square color field, but it is also possible to Marking zone completely with the specific light fill in color.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung wird empfohlen, ein an das Rückenfeld anschliessendes Frontfeld der Hülle so zu gestalten, daß in dem Frontfeld einer jeden, zu einer bestimmten Serie gehörenden Hülle eine be­ stimmte Farbe dominiert, wobei es sich um dieselbe handelt, die für die Kennzeichnungszonen des Rückenfelds verwendet wird. Durch diese Massnahme wird die Zuordnung einer Kassette oder dergleichen zu einer bestimmten Serie und damit die Einordnung der Kassette in eine Bibliothek weiter erleichtert. Ferner kann die bestimmte Farbe dazu dienen, ein bestimmtes Genre der Aufzeichnung zu kennzeichnen. Anstelle einer einzigen bestimmten Farbe können auch Farben einer be­ stimmten Farbrichtung Verwendung finden, um ein bestimmtes Genre der Aufzeichnung zu kennzeichnen, so z.B. abgestufte Rottöne vom gelblichen Hellrot bis zum dunklen Violett.In a further embodiment of the invention, it is recommended that a front panel adjoining the back panel To design the cover so that in the front field of everyone, a case belonging to a certain series certain color dominates, which is the same, used for the identification zones of the back area.  This measure makes the assignment of a cassette or the like for a certain series and thus the Classification of the cassette in a library further facilitated. Furthermore, the particular color can serve a particular one Label genre of recording. Instead of one single particular color can also be colors of a be certain color direction find use to a certain To label the genre of the recording, e.g. graded Shades of red from yellowish light red to dark purple.

Besitzen die Hüllen so, wie dies z.B. bei Covers für Tonband­ und Videokassetten der Fall ist, ausser einem Rückenfeld und einem daran anschliessenden Frontfeld auch noch ein dem Front­ feld bezüglich des Rückenfelds gegenüberliegendes Rückseiten­ feld so empfiehlt es sich schliesslich, die Hüllen so auszu­ bilden, daß auch in dem Rückseitenfeld die genannte, bestimmte Farbe dominiert.Do the sleeves have something like this for covers for tapes and video tapes is the case, except for a back panel and an adjoining front panel also a front panel field opposite rear side with respect to the back field Finally, it is advisable to remove the sleeves in this way form that also in the rear panel the specified, certain Color dominates.

Zusätzlich oder alternativ zur Verwendung einer bestimmten Farbe bzw. von Farben einer bestimmten Farbrichtung für die Kennzeichnungszonen des Rückenfelds und/oder für das Frontfeld und das Rückseitenfeld kann auch ein bestimmtes Motiv, z.B. ein Kreis, ein Stern, eine menschliche Figur oder eine Tierfigur etc., oder eine Serie artgleicher Motive, wie z.B. eine Serie einfacher geometrischer Figuren, als Code verwendet werden, insbesondere dann, wenn es darum geht, innerhalb eines bestimmten Genres der Aufzeichnungen verschiedene Serien von Tonbandkassetten oder anderen Ton- und/oder Bildträgern voneinander zu unterscheiden. In addition or as an alternative to using a specific one Color or of colors of a certain color direction for the identification zones of the back area and / or for the Front panel and the rear panel can also be a specific one Motif, e.g. a circle, a star, a human figure or an animal figure etc., or a series of the same type Motifs such as a series of simple geometric Figures used as code, especially then when it comes to within a certain genre of Recorded various series of tapes or other sound and / or image carriers from each other differentiate.  

Damit sich der Code auch ertasten lässt, kann eine erfin­ dungsgemässe Hülle so gestaltet werden, daß das bestimmte Kennzeichen eine erhabene, über eine Hauptoberfläche der Hülle vorspringende Zone bildet. So kann das bestimmte Kennzeichen z.B. die Form eines Aufklebers haben, der auf der Hauptoberfläche der Hülle eine erhabene Struktur bildet, die sich ertasten lässt. Handelt es sich bei der Hülle z.B. um ein Kunststoff-Etui, so kann das bestimmte Kennzeichen die Form eines angespritzten oder in anderer Weise ange­ formten Vorsprungs haben. Bei Karton-Etuis ist es auch denkbar, das Rückenfeld des Etuis durch Prägen mit er­ habenen oder vertieften Zonen zu versehen, deren jede ein bestimmtes Kennzeichen bildet; hieraus wird ersicht­ lich, daß es auch im Rahmen der Erfindung liegt, die Hülle so zu gestalten, daß das bestimmte Kennzeichen eine bezüg­ lich der Hauptoberfläche der Hülle vertiefte Zone bildet.So that the code can also be felt, an inventor can Sheath according to the invention can be designed so that the particular Characteristic of a raised, over a main surface of the Protruding zone forms. So that can be certain License plate e.g. have the shape of a sticker on it the main surface of the shell forms a raised structure, that can be felt. If the cover is e.g. around a plastic case, so the specific mark can the shape of an injection molded or otherwise shaped head start. It is the same with cardboard cases conceivable, the back of the case by embossing with it to have provided or recessed zones, each of which forms a certain mark; this is seen Lich that it is also within the scope of the invention, the envelope to be designed in such a way that the specific indicator is related Lich formed the main surface of the shell recessed zone.

Wie bereits erwähnt, sind Aufkleber als alleinige Kennzeich­ nungsmittel für Videokassetten bereits bekannt. Nachdem die erfindungsgemässen Hüllen an bzw. in den Etuis ver­ bleiben oder die Etuis selbst bilden, wird nun nach einer weiteren Verbesserung der Erfindung vorgeschlagen, zur Herbeiführung einer sofort erkennbaren Zuordnung einer bestimmten Kassette zu einem bestimmten Etui besonders gestaltete Aufkleber zu verwenden: Zu diesem Zweck wurde eine in Verbindung mit den erfindungsgemässen Hüllen ver­ wendbare Serie von Aufklebern für die Breitseiten von Magnetbandkassetten geschaffen, die sich dadurch aus­ zeichnen, daß jeder Aufkleber mehrere in einer Reihe angeordnete Kennzeichnungszonen aufweist, deren Anzahl der Zahl der Hüllen einer Serie entspricht, daß jeder Aufkleber einer bestimmten Hülle der Serie zugeordnet ist und daß die Kennzeichnungszonen eines jeden Aufklebers zumindest im wesentlichen in derselben Weise gestaltet, relativ zueinander angeordnet und mit dem bestimmten Kennzeichen versehen sind wie die Kennzeichnungszonen der dem betreffenden Aufkleber zugeordneten Hülle.As already mentioned, stickers are the only identifier already known for video cassettes. After this the sleeves according to the invention on or in the cases ver stay or make the cases yourself, is now after one proposed further improvement of the invention for Establishing an immediately recognizable assignment of a particular cassette to a particular case especially To use designed stickers: For this purpose one in connection with the casings according to the invention reversible series of stickers for the broad sides of Magnetic tape cassettes created that stand out draw each sticker several in a row has arranged labeling zones, their number the number of casings in a series corresponds to that each Stickers assigned to a specific case in the series and that the labeling zones of each sticker  designed at least essentially in the same way, arranged relative to each other and with the particular Labels are provided like the labeling zones the envelope associated with the sticker in question.

Weisen, wie oben bereits erwähnt, die Hüllen auf ihrem Frontfeld ein bestimmtes Motiv auf, so empfiehlt es sich, die Aufkleber mit einem Kennzeichnungsfeld zu versehen, auf das dasjenige Motiv aufgebracht ist, welches auch das Frontfeld der zu diesem Aufkleber gehörenden Hülle trägt.As already mentioned above, show the covers on your Front field on a specific motif, it is recommended to label the stickers with a label, to which the motif is applied, which also the front field of the cover belonging to this sticker wearing.

Wenn die erfindungsgemässen Hüllen und Aufkleber nicht bereits vom Kassettenhersteller in der Weise geliefert werden, daß die Hüllen in die Etuis eingelegt oder auf diese aufgeklebt sind oder die Etuis selbst bilden, sondern wenn die Hüllen und Aufkleber als Zubehör zum Nachrüsten verkauft werden sollen, so empfiehlt sich eine Packung, die eine mit einem beliebig gestalteten Loch versehene Aufhängeleiste sowie einen an dieser hängenden Klarsicht-Folienbeutel aufweist und sämtliche zu einer Serie gehörenden Hüllen und Aufkleber enthält. Da der Kaufinteressent in einer solchen Packung nur je­ weils die Vorderseite einer der zu einer Serie gehörenden Hüllen erkennen kann, empfiehlt es sich des weiteren, für das Anbieten von jeweils ein Frontfeld aufweisenden er­ findungsgemässen Hüllen die Aufhängeleiste der Packung so zu gestalten, daß sie Abbildungen der Frontfelder aller zu einer Serie gehörenden Hüllen trägt. Für den Endverkäufer dieser Packungen wird schliesslich ein Ständer zum Aufhängen der Packungen empfohlen, welcher eine Säule besitzt, an deren Umfang Arme zum Aufstecken der Aufhängeleisten angeordnet sind.
If the sleeves and stickers according to the invention are not already supplied by the cassette manufacturer in such a way that the sleeves are inserted into or glued to the cases or form the cases themselves, but if the sleeves and stickers are to be sold as accessories for retrofitting, it is recommended there is a package that has a hanging bar with any hole and a transparent film bag hanging from it and contains all the envelopes and stickers that belong to a series. Since the prospective buyer in such a pack can only ever recognize the front of one of the covers belonging to a series, it is also advisable to design the hanging strips of the pack in such a way that they show pictures for the offer of covers with a front panel the front panels of all covers belonging to a series. For the end seller of these packs, a stand for hanging the packs is recommended, which has a column, on the circumference of which arms are arranged for attaching the hanging rails.

Weitere Merkmale, Vorteile und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung sowie der beigefügten zeichnerischen Darstellung bevorzugter Ausfüh­ rungsformen der Hüllen, der Aufkleber, der Packung und des Verkaufsständers; in der Zeichnung zeigen:Further features, advantages and details of the invention result from the following description and the attached graphical representation of preferred embodiment Forms of wrapping, stickers, packaging and Sales stands; show in the drawing:

Fig. 1A bis 1F die als Falteinlagen für Tonband­ kassetten ausgebildeten Hüllen einer 6-er Serie; FIGS. 1A to 1F, the cassette as Falteinlagen for tape formed cases a 6-series;

Fig. 2A und 2B die zu dieser Serie von Faltein­ lagen gehörenden Aufkleber für die beiden Seiten der Tonband­ kassetten; Figs. 2A and 2B to this series of Faltein were associated with stickers for the two sides of the tape cartridges;

Fig. 3 eine bevorzugte Ausführungsform der Packung für diese Falteinlagen und Aufkleber; Figure 3 shows a preferred embodiment of the package for these Falteinlagen and stickers.

Fig. 4 eine perspektivische Darstellung einer bevorzugter Ausführungsform des erfindungsgemässen Verkaufs­ ständers; Fig. 4 is a perspective view of a preferred embodiment of the sales stand according to the invention;

Fig. 5 einen Schnitt durch ein eine Ton­ bandkassette und eine erfindungs­ gemässe Falteinlage aufnehmendes Etui; Figure 5 is a section through a tape cassette and a folding insert receiving case according to the Invention.

Fig. 6 eine als Etui ausgebildete erfindungs­ gemässe Hülle für Videokassetten (Videokassetten-Box) in perspek­ tivischer Darstellung; Fig. 6 is a case designed according to the Invention case for video cassettes (video cassette box) in perspective view;

Fig. 7 einen Schnitt nach der Linie 7-7 in Fig. 6, und Fig. 7 is a section along the line 7-7 in Fig. 6, and

Fig. 8 eine weitere Ausführungsform einer erfindungsgemässen Hülle für Video­ kassetten. Fig. 8 shows a further embodiment of an inventive case for video cassettes.

Die sechs, in den Fig. 1A bis 1F dargestellten und zu einer Serie von Falteinlagen für Tonbandkassetten gehörenden Falteinlagen 1, 2, 3, 4, 5 und 6 besitzen jeweils zu beiden Seiten eines Rückenfelds 10 ein Frontfeld 12 und ein Rück­ seitenfeld 14. Bei der bevorzugten Ausführungsform ist das Rückenfeld 10 in sechs gleich grosse, unmittelbar anein­ ander anschliessende und eine Reihe bildende Kennzeichnungs­ zonen 16 unterteilt, von denen bei der Falteinlage 1 die oberste oder unterste, bei der gezeichneten Ausführungsform die oberste Kennzeichnungszone als Farbfeld I ausgebildet und in einer bestimmten Farbe, z.B. rot, gehalten ist. Die Falteinlage 2 besitzt nicht nur das Farbfeld I, sondern bei ihr ist auch die benachbarte Kennzeichnungszone 16 als Farbfeld II ausgebildet und in derselben bestimmten Farbe gehalten wie das Farbfeld I. Die Falteinlage 3 besitzt drei solcher Farbfelder I, II, III etc., bis schliesslich bei der Falteinlage 6 alle Kennzeichnungszonen 16 als Farbfelder I bis VI ausgebildet und in der bestimmten Farbe, also im vorliegenden Fall rot, gehalten sind. Ein Vergleich der Fig. 1A, 1B, . . . 1F miteinander zeigt, dass auf diese Weise die Rückenfelder 10 der Falteinlagen 1 bis 6 mit unterschiedlich hohen Farbsäulen versehen sind, u.z. alle in derselben Farbe, bei der es sich auch um eine Leuchtfarbe handeln kann, um das Auffinden einer bestimmten Kassette oder das richtige Einsortieren dieser Kassette unter schlechten Beleuchtungsverhältnissen zu erleichtern. Wie in den Fig. 1A und 1B dargestellt wurde, kann aber auch jedem Farbfeld ein Leuchtfarbe-Streifen 18 zugeordnet sein.The six, illustrated in Figs. 1A to 1F, and a series of Falteinlagen for tape cassettes belonging Falteinlagen 1, 2, 3, 4, 5 and 6, 10 each have on both sides of a back panel, a front panel 12 and a back panel 14. In the preferred embodiment, the back panel 10 is divided into six identically sized, directly adjoining one another and forming a series of marking zones 16 , of which the uppermost or lowermost in the folded insert 1, the uppermost marking zone in the embodiment shown as color field I and in a certain color, for example red. The folding insert 2 not only has the color field I, but also the adjacent identification zone 16 is designed as a color field II and is kept in the same specific color as the color field I. The folding insert 3 has three such color fields I, II, III etc., to finally, in the case of the folding insert 6, all the marking zones 16 are designed as color fields I to VI and are kept in the specific color, that is to say red in the present case. A comparison of FIGS. 1A, 1B,. . . 1F together shows that in this way the back panels 10 of the folding inserts 1 to 6 are provided with columns of different heights, all in the same color, which can also be a luminous color, in order to find a specific cassette or to sort it correctly this cassette under poor lighting conditions. As was shown in FIGS. 1A and 1B, a luminous color strip 18 can also be assigned to each color field.

Das vom Rückenfeld 10 durch eine Faltlinie 20 abgeteilte Rückseitenfeld 14 weist erfindungsgemäss nicht nur eine Beschriftungsmöglichkeit zur Kennzeichnung des Inhalts der beiden Spuren bzw. Seiten A und B des Magnetbands einer Kassette auf, sondern das Rückseitenfeld 14 ist erfindungs­ gemäss in derselben Farbe gehalten wie die Farbfelder I bis VI.According to the invention, the back panel 14 separated from the back panel 10 by a fold line 20 not only has a labeling option for identifying the contents of the two tracks or sides A and B of the magnetic tape of a cassette, but the back panel 14 is in accordance with the invention in the same color as the color fields I to VI.

Das vom Rückenfeld 10 durch eine Faltlinie 22 abgeteilte Frontfeld 12 ist erfindungsgemäss gleichfalls als Farbfeld ausgebildet und in der genannten, bestimmten Farbe gehalten. Ferner ist es mit einem Motiv 24 a versehen, welches mit allen übrigen Motiven 24 b bis 24 f der zu einer Serie ge­ hörenden Falteinlagen gemeinsam hat, daß alle Motive einem bestimmten Genre zugehören; im vorliegenden Fall handelt es sich bei allen Motiven um einfache geometrische Figuren.The front panel 12, which is separated from the back panel 10 by a fold line 22, is likewise designed according to the invention as a color panel and is held in the specified color mentioned. Furthermore, it is provided with a motif 24 a , which has in common with all other motifs 24 b to 24 f of the folding inserts belonging to a series that all motifs belong to a specific genre; in the present case, all motifs are simple geometric figures.

Die erfindungsgemässen Falteinlagen erlauben nun folgendes Sortier- bzw. Einordnungsprinzip für bespielte Kassetten:The folding inserts according to the invention now allow the following Sorting or classification principle for pre-recorded cassettes:

Die Grundfarbe oder dominierende Farbe bzw. Farbrichtung der Farbfelder I bis VI, der Frontfelder 12 und der Rück­ seitenfelder 14 ist bei allen zu einer bestimmten Gruppe gehörenden Serien von Kassetten dieselbe, wobei die Gruppe z.B. alle, einem bestimmten Genre zuzurechnenden Aufzeich­ nungen umfasst. The basic color or dominant color or color direction of the color fields I to VI, the front fields 12 and the rear side fields 14 is the same for all series of cassettes belonging to a specific group, the group comprising, for example, all recordings attributable to a specific genre.

Innerhalb dieser Gruppe werden die verschiedenen Serien durch Motive 24 unterschiedlicher Gattung voneinander unterschieden, und innerhalb einer Serie werden die Kassetten durch die Zahl der Farbfelder I bis VI voneinander unterschieden.Within this group, the different series are distinguished from one another by motifs 24 of different types, and within a series the cassettes are distinguished from one another by the number of color fields I to VI.

Zu der 6-er Serie von Falteinlagen I bis VI gehören nun zwölf Aufkleber, u.z. sechs Aufkleber 31 bis 36 für die jeweils erste Seite (Seite A) der zu dieser Serie gehörenden Kassetten, und sechs Aufkleber 41 bis 46 für die zweite Seite (Seite B) der zu dieser Serie gehörenden Kassetten. Ausser einem Kennzeichnungsfeld 50 für die Spur- bzw. Seitenbezeichnung der Magnetbandkassette ist jeder Aufkle­ ber mit sechs Kennzeichnungszonen 52 und einem Kennzeich­ nungsfeld 54 versehen. Von den Kennzeichnungszonen 52 sind bei den Aufklebern 31 und 41 jeweils eine, u.z. die erste, als Farbfelder I ausgebildet und in der genannten, bestimmten Farbe gehalten, bei den Aufklebern 32 und 42 sind die erste und die zweite Kennzeichnungszone 52 als Farbfelder I und II ausgebildet und in der genannten, be­ stimmten Farbe gehalten etc., bis schliesslich bei den Aufklebern 36 und 46 alle Kennzeichnungszonen 52 als Farb­ felder I bis VI ausgebildet und in der genannten bestimmten Farbe gehalten sind.The 6 series of folding inserts I to VI now include twelve stickers, six stickers 31 to 36 for the first side (side A) of the cassettes belonging to this series, and six stickers 41 to 46 for the second side (side B) the cartridges belonging to this series. In addition to an identification field 50 for the track or side designation of the magnetic tape cassette, each sticker is provided with six identification zones 52 and an identification field 54 . Of the labeling zones 52 , one, uz the first, of the labels 31 and 41 are each designed as color fields I and held in the specified color; for the labels 32 and 42 , the first and second labeling zones 52 are color fields I and II trained and in the specified, be certain color, etc., until finally all the labeling zones 52 are formed as color fields I to VI and are kept in the specified color in the stickers 36 and 46 .

Auch die Kennzeichnungsfelder 54 können in der genannten, bestimmten Farbe gehalten sein und sie enthalten die Motive 24 a bis 24 f der zu dieser Serie gehörenden Falteinlagen.The identification fields 54 can also be kept in the specified, specified color and they contain the motifs 24 a to 24 f of the folding inserts belonging to this series.

Schliesslich kann es sich empfehlen, auch die Farbfelder I bis VI der Kennzeichnungszonen 52 unter Verwendung von Leuchtfarben herzustellen, wobei eine ganz bestimmte Leucht­ farbe für die zu einer Serie von Falteinlagen gehörenden Aufkleber verwendet wird.Finally, it may be advisable, even the color fields I to VI of marking zones produce 52 using light colors with a specific color light is used for belonging to a series of Falteinlagen stickers.

Die in Fig. 3 dargestellte Packung 60 besitzt eine aus Karton oder einem ähnlich festen Werkstoff hergestellte Aufhängeleiste 62 mit einer Aufhängeöffnung 64, sowie einen Klarsicht-Folienbeutel 66, der an der Aufhängeleiste be­ festigt ist und die zu einer bestimmten Serie gehörenden Falteinlagen und Aufkleber enthält. Die Aufhängeleiste 62 ist mit allen Motiven 24 a bis 24 f der zu dieser Serie gehörenden Falteinlagen bedruckt.The pack 60 shown in FIG. 3 has a hanging bar 62 made of cardboard or a similar solid material with a hanging opening 64 , and a transparent film bag 66 , which is fastened to the hanging bar and contains the folding inserts and stickers belonging to a certain series . The hanging bar 62 is printed with all motifs 24 a to 24 f of the folding inserts belonging to this series.

Die Fig. 4 zeigt schliesslich stark verkleinert einen Ver­ kaufsständer 70 zum Aufhängen einer Vielzahl der in Fig. 3 gezeigten Packungen 60. Dieser Ständer besitzt einen Körper in Form einer kegel- oder kegelstumpfförmigen Säule 72, an deren Umfang als gebogene Stifte ausgebildete Arme 74 befestigt sind. Auf diese Arme können die Packungen mit ihren Aufhängeöffnungen 64 aufgeschoben werden. FIG. 4 shows a sales stand 70 for hanging up a large number of the packages 60 shown in FIG. 3 in a greatly reduced size. This stand has a body in the form of a conical or frustoconical column 72 , on the circumference of which arms 74 designed as curved pins are fastened. The packs with their suspension openings 64 can be pushed onto these arms.

Ein besonderer Vorteil der verschiedenen Kennzeichnungen, die auf den Falteinlagen 1 bis 6 sowie auf den Aufklebern 31 bis 36 sowie 41 bis 46 aufgebracht sind, besteht darin, dass sie maschinenlesbar sind, so dass sich eine Serie von Falteinlagen sowie die zugehörige Serie von Aufklebern maschinell zusammenstellen und ggf. verpacken lässt. A particular advantage of the various markings that are applied to the folding inserts 1 to 6 and on the stickers 31 to 36 and 41 to 46 is that they are machine-readable, so that a series of folding inserts and the associated series of stickers can be machine-read put together and packed if necessary.

Die Fig. 5 demonstriert eine Möglichkeit des Gebrauchs der Falteinlagen nach den Fig. 1A bis AF und zeigt ein als Ganzes mit 100 bezeichnetes Plastiketui für eine Tonband­ kassette 102. Das Etui 100 besteht aus einem aus transpa­ rentem Kunststoff gefertigten Deckel 104 und einem Boden­ teil 106, die in nicht näher dargestellter Weise so an­ einander angelenkt sind, daß der Deckel 104 in Richtung des Pfeils A um eine durch ein Kreuz 108 angedeutete und senkrecht zur Zeichnungsebene der Fig. 5 verlaufende Achse gegenüber dem Bodenteil 106 verschwenkt werden kann, um die Tonbandkassette 102 dem Etui entnehmen zu können. Das Bodenteil 106 besteht üblicherweise aus einem nicht­ transparenten Kunststoff.The Fig. 5 demonstrates a way of use of the Falteinlagen of FIGS. 1A to AF and displays a designated as a whole with 100 a plastic case for a tape cassette 102. The case 100 consists of a made of transparent plastic cover 104 and a bottom part 106 , which are hinged to one another in a manner not shown in such a way that the cover 104 in the direction of arrow A by a cross 108 and perpendicular to drawing plane of Fig. 5 extending axis can be pivoted against the bottom portion 106 to the tape cartridge 102 to refer to the case. The bottom part 106 usually consists of a non-transparent plastic.

Es sei nun angenommen, daß beispielsweise die Falteinlage 1 in das Etui eingesetzt sei. Ihr Rückenfeld 10 ist durch den transparenten Rücken des Deckels 104 hindurch sichtbar, ihr Frontfeld 12 durch die transparente Frontplatte des Deckels 104, und ihr Rückseitenfeld 14 durch die trans­ parente Rückwand des Deckels 104.It is now assumed that, for example, the folding insert 1 is inserted into the case. Your back panel 10 is visible through the transparent back of the cover 104 , your front panel 12 through the transparent front panel of the cover 104 , and your back panel 14 through the transparent rear wall of the cover 104 .

Die in Fig. 6 perspektivisch dargestellte und als Video­ kassettenbox 200 ausgebildete erfindungsgemässe Hülle be­ sitzt einen Rücken 202, auf den erhabene, d.h. vorspringende Kennzeichenelemente 204 aufgebracht sind, bei dem darge­ stellten Beispiel 3 in einer Reihe übereinander angeord­ nete Kennzeichenelemente. Es kann sich dabei um ertastbare Aufkleber, aber auch um angeformte Vorsprünge handeln, die sich bei einer als Kunststoff-Spritzgussteil hergestellten Videokassettenbox besonders leicht und kostengünstig an­ formen lassen. The in Fig. 6 shown in perspective and designed as a video cassette box 200 case according to the invention has a back 202 , on which raised, ie protruding license plate elements 204 are applied, in the illustrated example 3 in a row one above the other arranged label elements. These can be tactile stickers, but also molded projections that can be molded particularly easily and inexpensively on a video cassette box produced as a plastic injection molded part.

Die Fig. 8 zeigt schliesslich ein als Ganzes mit 300 bezeichnetes Cover für eine Video-Magnetbandkassette, wobei die dargestellte Gestaltung sich ohne weiteres auch auf eine Videokassettenbox übertragen liesse, wie sie in Fig. 6 dargestellt wurde. Das Cover 300 besitzt ein Rückenfeld 302, ein Frontfeld 304 und ein Rückseiten­ feld 306. Das Frontfeld nimmt eine freie Motivfläche 304 a auf, die es dem Filmer erlaubt, ein für die Bildaufzeich­ nung charakteristisches Bild auf das Frontfeld 304 aufzu­ kleben, und das Rückenfeld 302 hat ein als Fotofläche aus­ gebildetes Feld 302 a, in das sich eine verkleinerte Aus­ fertigung desjenigen Bilds einkleben lässt, welches auf die Motivfläche 304 a aufgebracht wurde. Auf diese Weise stellt die Fotofläche 302 a eine besonders vorteilhafte Sortierhilfe und damit ein besonderes Merkmal der Er­ findung dar. Auf dem Rückenfeld 302 sind schliesslich drei Kennzeichenelemente 308 dargestellt, welche z.B. den Farbfeldern I, II, III der in Fig. 1C dargestellten Falteinlage entsprechen. FIG. 8 finally shows a cover, designated as a whole by 300 , for a video magnetic tape cassette, the design shown being readily transferable to a video cassette box, as was shown in FIG. 6. The cover 300 has a back panel 302 , a front panel 304 and a back panel 306 . The front field assumes a free design surface 304 a, which allows the filmmaker, one for Bildaufzeich voltage characteristic image on the front panel 304 aufzu stick, and the back panel 302 has an as a photo area of formed field 302 a, in which a reduced from Production of the picture can be glued, which was applied to the motif surface 304 a . In this way, the photo surface 302 a represents a particularly advantageous sorting aid and thus a special feature of the invention. Finally, three identification elements 308 are shown on the back panel 302 , which correspond, for example, to the color fields I, II, III of the folding insert shown in FIG. 1C .

Die Rückseitenfelder der erfindungsgemäss gestalteten Aussenseite der Covers sowie deren gesamte Innenseite weisen erfindungsgemäss Felder zum Beschriften auf, so wie es sich für die Rückseitenfelder den Fig. 1A bis 1F entnehmen lässt.The rear fields of the outside of the covers designed according to the invention and their entire inside have fields for labeling according to the invention, as can be seen for the rear fields from FIGS. 1A to 1F.

Claims (17)

1. Serie von Hüllen für in Etuis aufbewahrte Ton- und/oder Bildträger, wobei jede Hülle ein eine Kennzeichnung tragendes Rückenfeld besitzt, dadurch gekennzeichnet, daß das Rückenfeld mit mehreren Kennzeichnungszonen versehen ist, die in einer Reihe angeordnet sind und deren Anzahl zumindest gleich der Zahl der Hüllen einer Serie ist, und daß eine erste Hülle der Serie in einer am Ende dieser Reihe angeordneten ersten Kennzeichnungszone mit einem bestimmten Kennzeichen versehen ist, das eine zweite Hülle der Serie in der ersten und einer dieser benachbarten zweiten Kenn­ zeichnungszone mit diesem Kennzeichen versehen ist, und daß eine n-te Hülle der Serie in allen Kenn­ zeichnungszonen von der ersten bis zur n-ten Kenn­ zeichnungszone mit diesem Kennzeichen versehen ist.1. Series of sleeves for sound and / or image carriers stored in cases, each sleeve having a back panel bearing a label, characterized in that the back panel is provided with a plurality of labeling zones which are arranged in a row and the number of which is at least equal to that Number of casings of a series, and that a first casing of the series is provided with a specific identifier in a first identification zone arranged at the end of this series, which is provided with a second casing of the series in the first and an adjacent second identification zone with this identifier and that an nth envelope of the series is provided with this identifier in all identification zones from the first to the nth identification zone. 2. Hülle nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sich die von den Kennzeichnungszonen gebildete Reihe in Längsrichtung des Rückenfelds erstreckt.2. Case according to claim 1, characterized in that the row formed by the labeling zones extends in the longitudinal direction of the back field. 3. Hülle nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Kennzeichnungszonen Rechtecke sind, deren Breite zumindest nahezu der Breite des Rückenfelds entspricht, wobei einander benachbarte Rechtecke zumindest nahezu unmittelbar aneinandergrenzen. 3. Case according to claim 2, characterized in that the marking zones are rectangles, their width corresponds at least almost to the width of the back field, neighboring rectangles at least almost immediately adjoin each other.   4. Hülle nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekenn­ zeichnet, daß das bestimmte Kennzeichen ein die Kenn­ zeichnungszone zumindest teilweise und vorzugsweise vollständig ausfüllendes Farbfeld einer bestimmten Farbe ist.4. Case according to one of claims 1 to 3, characterized indicates that the particular indicator is an identifier drawing zone at least partially and preferably completely filling color field of a certain Color is. 5. Hülle nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Kennzeichnungszone ganz oder teilweise mit einer bestimmten Leuchtfarbe ausgefüllt ist.5. Case according to one of claims 1 to 4, characterized indicates that the labeling zone in whole or in part is filled with a certain luminous color. 6. Hülle nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß in einem an das Rückenfeld anschliessenden Front­ feld der Hülle die bestimmte Farbe dominiert.6. Case according to claim 4 or 5, characterized in that in a front adjoining the back panel field of the shell dominates the particular color. 7. Hülle nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß in einem an das Rückenfeld anschliessenden, bezüglich des letzteren dem Frontfeld gegenüberliegenden Rückseiten­ feld der Hülle die bestimmte Farbe dominiert.7. Case according to claim 6, characterized in that in one connected to the back field, regarding the the latter rear sides opposite the front panel field of the shell dominates the particular color. 8. Hülle nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Kennzeichnungszonen mit mehreren unterschiedlichen bestimmten Kennzeichen versehen sind.8. Case according to one or more of claims 1 to 7, characterized in that the labeling zones with several different specific characteristics are provided. 9. Hülle nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß das bestimmte Kennzeichen eine erhabene, über eine Hauptoberfläche der Hülle vor­ springende Zone bildet. 9. Case according to one or more of claims 1 to 8, characterized in that the particular mark a raised one over a main surface of the shell jumping zone forms.   10. Hülle nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Hülle eine Faltein­ lage für ein Etui bildet, welches eine transparente Rückenwand aufweist, hinter der das Rückenfeld der Falteinlage anordenbar ist.10. Case according to one or more of claims 1 to 9, characterized in that the envelope is a fold layer for a case that forms a transparent Back wall, behind which the back panel of the Foldable insert can be arranged. 11. Hülle nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Hülle das Etui bildet.11. Case according to one or more of claims 1 to 9, characterized in that the envelope forms the case. 12. In Verbindung mit den Hüllen nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 11 verwendbare Serie von Aufklebern für die Breitseiten von Magnetband-Kassetten, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Aufkleber mehrere in einer Reihe angeordnete Kennzeichnungszonen aufweist, deren Anzahl der Zahl der Hüllen einer Serie entspricht, daß jeder Aufkleber einer bestimmten Hülle der Serie zugeordnet ist und daß die Kennzeichnungszonen eines jeden Aufklebers zumindest im wesentlichen in derselben Weise gestaltet, relativ zueinander angeordnet und mit dem bestimmten Kennzeichen versehen sind, wie die Kenn­ zeichnungszonen der dem betreffenden Aufkleber zuge­ ordneten Hülle.12. In connection with the covers after one or more of claims 1 to 11 usable series of stickers for the broad sides of magnetic tape cassettes characterized that each sticker several in one Marking zones arranged in a row, whose Corresponds to the number of cases in a series, that each sticker of a particular case in the series is assigned and that the labeling zones one each sticker at least essentially in the same Designed way, arranged relative to each other and with the specific identifier are provided, such as the identifier drawing zones of the sticker in question arranged shell. 13. Aufkleber nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufkleber ein Kennzeichnungsfeld aufweisen, daß die zu einem Aufkleber gehörende Hülle auf ihrem Frontfeld ein bestimmtes Motiv aufweist und daß dieses Motiv auf das Kennzeichnungsfeld des Aufklebers aufgebracht ist. 13. Sticker according to claim 12, characterized in that the stickers have a label that the a case for a sticker on the front panel has a specific motif and that this motif on the label of the label is applied.   14. Packung für Hüllen und Aufkleber nach den Ansprüchen 1 und 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Packung eine mit einem Loch versehene Aufhängeleiste sowie einen an dieser hängenden Klarsicht-Folienbeutel aufweist und sämtliche, zu einer Serie gehörenden Hüllen und Auf­ kleber enthält.14. Pack for sleeves and stickers according to the claims 1 and 12, characterized in that the pack a with a perforated hanging bar and one this hanging transparent film bag has and all covers and cases belonging to a series contains glue. 15. Packung nach Anspruch 14 für jeweils ein Frontfeld auf­ weisende Hüllen, dadurch gekennzeichnet, daß die Auf­ hängeleiste Abbildungen der Frontfelder aller zu einer Serie gehörenden Hüllen trägt.15. Pack according to claim 14 for one front panel pointing envelopes, characterized in that the Auf hanging pictures of the front panels all in one Wearing series covers. 16. Ständer zum Aufhängen von Packungen nach Anspruch 14 oder 15, gekennzeichnet durch eine Säule, an deren Umfang Arme zum Aufstecken der Aufhängeleisten ange­ ordnet sind.16. Stand for hanging packages according to claim 14 or 15, characterized by a column, on the Circumferential arms attached to attach the hanging rails are arranged. 17. Ständer nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß die Säule Kegel- oder Kegelstumpfform hat und die als gegebenenfalls gebogene Stifte ausgebildeten Arme über den Umfang der Säule gleichmässig verteilt angeordnet sind.17. Stand according to claim 16, characterized in that the column has the shape of a truncated cone or a truncated cone optionally bent pins trained arms over the circumference of the column is evenly distributed are.
DE19863602763 1986-01-30 1986-01-30 Marking means for sound and/or image carriers Withdrawn DE3602763A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863602763 DE3602763A1 (en) 1986-01-30 1986-01-30 Marking means for sound and/or image carriers

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863602763 DE3602763A1 (en) 1986-01-30 1986-01-30 Marking means for sound and/or image carriers

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3602763A1 true DE3602763A1 (en) 1987-08-06

Family

ID=6292954

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19863602763 Withdrawn DE3602763A1 (en) 1986-01-30 1986-01-30 Marking means for sound and/or image carriers

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3602763A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0383330A2 (en) * 1989-02-16 1990-08-22 Tokin Corporation A combination of a magnetic disk cartridge and a label affixed thereto
DE3926602A1 (en) * 1989-08-11 1991-02-14 Wohlleben Martin case for data storage devices - allows indication of presence of storage device and recording and playback of data

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0383330A2 (en) * 1989-02-16 1990-08-22 Tokin Corporation A combination of a magnetic disk cartridge and a label affixed thereto
EP0383330A3 (en) * 1989-02-16 1991-12-04 Tokin Corporation A combination of a magnetic disk cartridge and a label affixed thereto
DE3926602A1 (en) * 1989-08-11 1991-02-14 Wohlleben Martin case for data storage devices - allows indication of presence of storage device and recording and playback of data

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2824651A1 (en) FOLDING BOX
DE4011920A1 (en) MULTI-PIECE RECEIVER
CH434969A (en) Slide
DE3602763A1 (en) Marking means for sound and/or image carriers
DE2801567A1 (en) Gramophone record and cassette display case - has insert alongside records, with partitions for cassettes, supported by end panels
DE4239056C1 (en) Photograph album incorporating video cassette compartment - allows video recording relating to photographs to be incorporated in common album
DE3619611A1 (en) Container for cassettes, in particular for video cassettes
DE19709538A1 (en) Folding postage or presentation packaging for flat data carrier
WO1999050811A2 (en) Security label with a feature for protecting authenticity
DE3825727C2 (en)
DE19501886A1 (en) Packet-type container esp. for jewellery
EP0077019A1 (en) Storage case for high-density information discs
DE3441199C1 (en) Holder for written material
DE3641724A1 (en) Apparatus for classifying and filing diskettes contained in slip-cases, preferably with inserts
DE2208684A1 (en) CASSETTE FOR STORING DISC-SHAPED OBJECTS, IN PARTICULAR DISCS IN A CASE
DE19828407C1 (en) Foreign language learning device
EP0455602A1 (en) Holder for audio record carrier envelopes
DE20207681U1 (en) Multi function postcard may be used for information and also for sending some form of information disc
DE7219287U (en) STICKER SET FOR IDENTIFICATION OF SIMILAR TRAINED OBJECTS
DE19503030A1 (en) Multilayer, compartmented, writing label for product information
DE3134215A1 (en) Package, in particular slipcase
DE2903237A1 (en) Thin foil plastics record disc - with one sided sound track and structured reverse side for better friction
DE8005177U1 (en) COVER FOR REPEATABLE RECORDS
DE102018118473A1 (en) Light control film, document with a light control film and method for producing a document with a light control film
DE8236199U1 (en) POCKET POCKET FOR PRESENTING MIRRORS OF SALES PACKAGING

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee