DE3545806A1 - Method and apparatus for starting up an open-end rotor spinning machine - Google Patents

Method and apparatus for starting up an open-end rotor spinning machine

Info

Publication number
DE3545806A1
DE3545806A1 DE19853545806 DE3545806A DE3545806A1 DE 3545806 A1 DE3545806 A1 DE 3545806A1 DE 19853545806 DE19853545806 DE 19853545806 DE 3545806 A DE3545806 A DE 3545806A DE 3545806 A1 DE3545806 A1 DE 3545806A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spinning
speed
starting
piecing
increase
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19853545806
Other languages
German (de)
Inventor
František Dipl.-Ing. Buryšek
Luboš Dipl.-Ing. Ustí nad Orlicí Fait
Jiří Dipl.-Ing. Sloupenský
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vyzkumny Ustav Bavlnarsky AS
Original Assignee
Vyzkumny Ustav Bavlnarsky AS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Vyzkumny Ustav Bavlnarsky AS filed Critical Vyzkumny Ustav Bavlnarsky AS
Publication of DE3545806A1 publication Critical patent/DE3545806A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01HSPINNING OR TWISTING
    • D01H4/00Open-end spinning machines or arrangements for imparting twist to independently moving fibres separated from slivers; Piecing arrangements therefor; Covering endless core threads with fibres by open-end spinning techniques
    • D01H4/42Control of driving or stopping
    • D01H4/44Control of driving or stopping in rotor spinning

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Spinning Or Twisting Of Yarns (AREA)

Abstract

The subject of the invention is a method and an apparatus for the collective biecing of, if possible, all the spinning units of an open-end rotor spinning machine, with yarn breaks being avoided at the same time. During the starting up of the open-end spinning machine by the programmable switching on of a mass-biecing device when the spinning rotors in the spinning units are started the drive of the opening rollers (25) is started by control unit (17) with working members after a time delay in dependence on the steepness of the increase in speed of the running-up spinning rotors, at the moment when a forecast increase in this speed comes into relation with a selected biecing value of the rotors. <IMAGE>

Description

Verfahren und Vorrichtung zum Ingangsetzen Method and device for starting

einer Offen-End-Rotorspinnmaschine Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Ingangsetzen einer Offen-End-Rotorspinnmaschine mit entlang der Maschine angeordneten Spinneinheiten, bei dem Garn in Spinnrotoren dieser eine Speise- und eine Auflöseeinrichtung aufweisenden Einheiten kollektiv angesponnen wird. of an open-end rotor spinning machine The invention relates to a method and a device for starting an open-end rotor spinning machine along with it the machine arranged spinning units, with the yarn in spinning rotors this one Feeding units and units having a disintegration device are collectively spun will.

Ein Problem beim kollektiven bzw. Massenanspinnen von Garn in den Spinneinheiten einer Offen-End-Rotorspinnmaschine besteht darin, das Anspinnen in möglichst allen Spinneinheiten gleichzeitig durchzuführen und somit die Zahl derjenigen Spinneinheiten, bei welchen der Anspinnprozeß nachträglich individuell wiederholt werden muß, möglichst klein zu halten. Je höher die Zahl der unangesponnenen Spinneinheiten ist, desto höher sind auch Produktionsverluste, wobei das Inbetriebsetzen solcher Einheiten mit weiteren Kosten verbunden ist.A problem with the collective or mass piecing of yarn in the Spinning units of an open-end rotor spinning machine consists in the piecing in as possible to carry out all spinning units at the same time and thus the number of those Spinning units in which the piecing process is subsequently repeated individually must be kept as small as possible. The higher the number of unspun spinning units is, the higher are the production losses, whereby the commissioning such units are associated with additional costs.

Zum Erhöhen der Zuverlässigkeit dieses Prozesses wurden mehrere Verfahren entwickelt, bei welchen das Anspinnen mit einer sog. Anspinngeschwindigkeit vorgenommen wird, die kleiner als die Arbeits- bzw. Spinngeschwindigkeit ist, was beispielsweise mit Hilfe eines beim Anlassen der Maschin die Drehzahl des Hauptantriebsmotors steuernden Potentiometers erreicht wird (CH-PS 525 295). Um den Anspinnprozeß zu vereinfachen, wurde es weiter vorgeschlagen, Garn in den Spinneinheiten während des Anlaufs der Spinnrotoren noch vor dem Erreichen der vollen Arbeitsdrehzahl anzuspinnen (CS-Erfinderschein 176 043). Nach einem anderen Verfahren werden die Spinnrotoren vor dem Anspinnprozeß auf hohe Touren gebracht und innerhalb dieser Zeitspanne durch Anlassen der Antriebe der Speise- und der Auflöseeinrichtung mit Fasermaterial vorbeliefert, worauf der Antrieb der Spinnrotoren für ein Paar Sekunden ausgeschaltet und der kollektive Anspinnprozeß bei dieser erniedrigten Drehzahl mit Hilfe einer elektromagnetischen Reversierkupplung durch Rückdrehung der Abzugs- und der Spulwalzen durchgeführt wird (GB-PS 2 044 807).Several methods have been used to increase the reliability of this process developed, in which the piecing is carried out at a so-called piecing speed which is less than the working or spinning speed, what for example with the help of a controlling the speed of the main drive motor when starting the machine Potentiometer is reached (CH-PS 525 295). To simplify the piecing process, it was further proposed to put yarn in the spinning units during the start-up of the Spin the spinning rotors before they reach full working speed (CS inventor's certificate 176 043). According to another method, the spinning rotors are before the piecing process brought up to speed and within this period of time by starting the drives the feed and the opening device with fiber material, whereupon the Drive the spinning rotors switched off for a few seconds and the collective The piecing process at this reduced speed with the aid of an electromagnetic Reversing clutch carried out by turning back the take-off and winding rollers (GB-PS 2 044 807).

Obgleich die oben erwähnten Verfahren gewisse Verringerungen der Zahl von nichtangesponnenen Spinneinheiten an der Maschine ermöglichen, ist es bisher nicht gelungen, den grundsätzlichen Mangel des kollektiven Anspinnprozesses zu vermeiden, der sich in niedrigerer Garnfestigkeit im Ansetzerbereich auswirkt und erhöhte Fadenbruchhäufigkeit während des Anspinnprozesses und bei den folgenden Garnverarbeitungsprozessen zur Folge hat. Ursache dieses Mangels ist die Beschädigung von Fasern nach der Ingangsetzung der Maschine, da beim Anlauf der Spinnrotoren auch der Antrieb der Auflösewalzen angelassen wird, wobei die Nadel- bzw. Sägezahnbeschläge der Auflösewalzen in der Zwischenzeit vor der Ingangsetzung der Speiseeinrichtung den durch diese Einrichtung in der Reichweite der Auflösewalzen festgehaltenen Faserbart angreifen. Solche beschädigten und gebrochenen Fasern werden dann in den Spinnrotor angesaugt, wo sie sich in Faserbändchenform ablagern und beim Anspinnen niedrigere Garnfestigkeit im Bereich des durch Andrehen des zurückgeführten Fadenendes dem Faserbändchen gebildeten Ansetzers verursachen. Durch die DE-OS 32 05 535 ist es zwar bekanntgeworden, solche Fasern aus den Spinnrotoren noch vor dem Ingangsetzen der Maschine mit Hilfe eines fahrbaren, die Spinneinheiten nacheinander aufmachenden und reinigenden Warteautomaten zu beseitigen.Although the methods mentioned above have certain reductions in number of non-spun spinning units on the machine, it is so far failed to avoid the fundamental deficiency of the collective piecing process, which results in lower yarn strength in the piecing area and increased yarn breakage frequency during the piecing process and in the following yarn processing processes Consequence. Cause this Deficiency is damage to fibers after the start of the machine, because when the spinning rotors start up, so is the drive the opening rollers is started, the needle or sawtooth fittings of the opening rollers in the meantime before the feeding device is started up by the same Attack the tuft being held within reach of the opening rollers. Such damaged and broken fibers are then sucked into the spinning rotor, where they are deposited in the form of fiber ribbons and lower yarn strength during piecing in the area of the fiber ribbon formed by twisting the returned thread end Cause ramming. From DE-OS 32 05 535 it has become known, such Fibers from the spinning rotors before starting the machine with the help of a mobile waiting machines that open and clean the spinning units one after the other to eliminate.

Diese Maßnahme ist jedoch zu kostspielig und der Vorgang an sich so zeitaufwendig, daß die aus dem kollektiven Anspinnprozeß resultierenden ökonomischen Vorteile fraglich werden.However, this measure is too expensive and so is the process itself time-consuming that the economic resulting from the collective piecing process Advantages become questionable.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Beschädigung von Fasern durch die Auflösewalzen im Verlauf des kollektiven Anspinnprozesses beim Ingangsetzen der Offen-End-Rotorspinnmaschine zu beschränken und somit die Anzahi derjenigen Spinneinheiten zu verringern, bei denen Fadenbrüche während des Anspinnens durch ungenügende Festigkeit der Ansetzer auftreten.The invention is based on the problem of damaging fibers by the opening rollers in the course of the collective piecing process when starting up the open-end rotor spinning machine and thus the number of those To reduce spinning units in which thread breaks during piecing insufficient strength of the piecings occur.

Diese Aufgabe wird bei einem Verfahren zum Ingangsetzen einer Offen-End-Rotorspinnmaschine, mit Einrichtungen zum kollektiven Anspinnen von Garn in den Spinneinheiten der Maschine erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß nach dem Anlassen des Antriebs der Spinnrotoren und vor Beginn der Zufuhr von Fasermaterial der Antrieb der Auflösewalzen in Abhängigkeit von einer vorhergesagten Zunahme der Drehzahl der anlaufenden Spinnrotoren mit einer Verzögerung angelassen wird, innerhalb welcher die anlaufenden Auflösewalzen einer Arbeitsdrehzahl in der Zeit annähern bzw.This task is performed in a method for starting up an open-end rotor spinning machine, with facilities for the collective piecing of yarn in the spinning units the machine according to the invention solved in that after starting the drive the spinning rotors and, before the start of the supply of fiber material, the drive of the opening rollers as a function of a predicted increase in the rotational speed of the starting spinning rotors is started with a delay within which the starting opening rollers approach or approach a working speed in time

diese erreichen, innerhalb welcher die vorhergesagte Zunahme der Drehzahl in Relation mit einem gewählten Anspinnwert gelangt.achieve this, within which the predicted increase in speed comes in relation to a selected piecing value.

Durch das verzögerte Anlassen des Antriebs der Auflösewalzen, deren Anlauf bis zur vollen Arbeitsdrehzahl verhältnismäßig kurz ist, ergibt sich eine beträchtliche Herabsetzung der Beschädigungen der durch die Speiseeinrichtung in der Reichweite der Auflösewalzen festgehaltenen Fasern. Diese Fasern beginnen nämlich durch Sägezahn-bzw. Nadelbeschläge dieser Walzen - in Abhängigkeit von der Nummer des auszuspinnenden Garns - kurz nach dem oder sogar bereits während des Anlaufs der Auflösewalzen beim Anlassen des Antriebs der Speiseeinrichtung vereinzelt zu werden.Due to the delayed starting of the drive of the opening rollers, their Starting up to full working speed is relatively short, the result is a considerable reduction in the damage caused by the feeding device in the range of the opening rollers captured fibers. Namely, these fibers begin by sawtooth or. Needle fittings of these rollers - depending on the number of the yarn to be spun - shortly after or even during the start-up the opening rollers when the drive of the feed device is started up will.

Das Problem der Bestimmung der Vorhersage der Zeitverzögerung beim Anlassen des Antriebs der Auflösewalzen in Abhängigkeit von der Steilheit der Zunahme der Drehzahl der anlaufenden Spinnrotoren wird erfindungsgemäß so gelöst, daß die vorgegebene Zunahme der Drehzahl der Spinnrotoren von der Summe des Wertes der ermittelten Momentandrehzahl und des Wertes der vorbestimmten Drehzahl zunahme abgeleitet wird, entsprechend der Beziehung t T nach welcher die in einem Meßintervall T gemessene Drehzahl zunahme d auf die Drehzahl zunahme der Spinnrotoren innerhalb eines Intervalls t des vorgewählten Anlaufs der Auflösewalzen umgerechnet wird.The problem of determining the prediction of the time delay when Starting the drive of the opening rollers depending on the steepness of the increase the speed of the starting spinning rotors is solved according to the invention so that the predetermined increase in the speed of the spinning rotors from the sum of the value of the determined Instantaneous speed and the value of the predetermined speed increase is derived, according to the relation t T after which the in a measuring interval T measured speed increase d to the speed increase of the spinning rotors within an interval t of the preselected start-up of the opening rollers is converted.

Durch Anwendung dieser linearen Extrapolation für die Vorbestimmung der Rotordrehzahlzunahme aufgrund der Ermittlung der Steilheit dieser Zunahme gemäß der letzten und vorigen Ist-Wert-Messung innerhalb eines Meßintervalls kann festgestellt werden, ob die momentane Rotordrehzahl gemäß der letzten Messung nach dem Addieren der berechneten Zunahme den gewählten Anspinnwert, bei dem der kollektive Anspinnprozeß vorgenommen wird, erreicht wird oder nicht.By using this linear extrapolation for the prediction the increase in rotor speed due to the determination of the steepness of this increase according to the last and previous actual value measurement within a measurement interval can be determined whether the current rotor speed according to the last measurement after adding the calculated increase the selected piecing value at which the collective piecing process is made, achieved or not.

Falls diese Drehzahlsumme dem Anspinnwert von Spinnrotoren nicht entspricht, wird erfindungsgemäß der Zeitpunkt zum Anlassen des Antriebs der Auflösewalzen so eingestellt, daß die Berechnung der Vorhersage der Zunahme der Drehzahl der Spinnrotoren wiederholt und der berechnete Wert während des Anlaufs der Spinnrotoren bis zum Erreichen des Zeitpunktes des Anlassens des Antriebs der Auflösewalzen innerhalb einer Zeitverzögerung verglichen wird1 in der sich die Summe der ermittelten Momentandrehzahlen der Spinnrotoren und der vorbestimmten Zunahme in der Relation mit dem gewählten Anspinnwert befindet.If this speed sum does not correspond to the piecing value of spinning rotors, According to the invention, the point in time for starting the drive of the opening rollers is as follows set that the calculation of the prediction of the increase in the speed of rotation of the spinning rotors repeated and the calculated value during the start-up of the spinning rotors up to Reaching the time of starting the drive of the opening rollers within a time delay is compared1 in which the sum of the determined instantaneous speeds of the spinning rotors and the predetermined increase in relation to the chosen one Pieced value is located.

Die wiederholten Berechnungen der Drehzahlzunahme können beispielsweise in Meßintervallen von T = 0,1 s zehnmal pro Sekunde durchgeführt werden, was während des Anlaufs der Spinnrotoren die Ermittlung der aus der Differenz zwischen der momentanen Drehzahl n und der Drehzahl no aus der vorigen Messung resultierenden Drehzahl zunahme sukzessiv ermöglicht. Nach Feststellen der Drehzahlzunahme d (d = n - nO) kann dietzunahme bestimmt werden, indem der Wert d der festgestellten Drehzahlzunahme mit dem Quotienten t der Länge des Intervalls # des vorgewählten Anlaufs der Auflösewalzen und der Länge des Meßintervalls T multipliziert wird.The repeated calculations of the speed increase can be carried out ten times per second, for example in measuring intervals of T = 0.1 s, which during the start-up of the spinning rotors determines the speed increase resulting from the difference between the current speed n and the speed no from the previous measurement gradually made possible. After determining the increase in speed d (d = n - nO) the increase can be determined by multiplying the value d of the determined speed increase with the quotient t of the length of the interval # of the preselected start-up of the opening rollers and the length of the measuring interval T.

Nach dem Addieren der Vorhersage der Drehzahl zunahme zum Wert n der momentanen Drehzahl der Spinnrotoren wird erfindungsgemäß der Wert np der Vorhersage ermittelt, d. h.After adding the prediction of the speed increase to the value n der The instantaneous speed of rotation of the spinning rotors is, according to the invention, the value np of the prediction determined, d. H.

die vorhergesagte Zunahme der durch die Spinnrotoren während des Anlaufs der Auflösewalzen erreichten Drehzahl. Der Wert np wird mit dem Anspinnwert n verglichen und der p z gesamte Prozeß wird so lange wiederholt, bis der Wert der Vorhersage in Relation mit dem Anspinnwert gelangt.the predicted increase in the rate of increase by the spinning rotors during start-up speed reached by the opening rollers. The value np is compared with the piecing value n and the p z entire process is repeated until the value of the prediction comes in relation to the piecing value.

In diesem Augenblick wird der Antrieb der Auflösewalzen angelassen. Unter Erreichen der Relation ist die Situation zu verstehen, bei der sich der Wert der Vorhersage dem Anspinnwert n in einem Toleranzbereich von plus minus z 5 % annähert bzw. diesen überschreitet.At this moment the drive of the opening rollers is started. When the relation is reached, the situation is to be understood in which the value the prediction approximates the piecing value n within a tolerance range of plus minus z 5% or exceeds this.

Dem An lassen des Antriebs der Auflösewalzen folgt die weitere Ingangsetzung der Maschine, und zwar das Einschalten der Speiseeinrichtung zum Zuführen des Fasermaterials sowie der Mittel zum kollektiven Anspinnprozeß in den Spinneinheiten in dem Augenblick, wobei die gemessene Drehzahl der Spinnrotoren den gewählten Anspinnwert erzielt hat.The further start-up follows the drive of the opening rollers the machine, namely the switching on of the feed device for feeding the fiber material as well as the means for the collective piecing process in the spinning units at the moment the measured speed of the spinning rotors achieving the selected piecing value Has.

Zum Ingangsetzen der Offen-End-Rotorspinnmaschine, die mit einer Anspinneinrichtung zum Massenanspinnen von Garn in Spinneinheiten der Maschine mit prögrammierbarem aufeinanderfolgendem Anlassen des Antriebs der Spinnrotoren der Spinneinrichtung, der Auflösewalzen der Auflöseeinrichtung und der Speisewalzen der Speiseeinrichtung dieser Spinneinheiten versehen ist, dient eine Vorrichtung, die erfindungsgemäß darin besteht, daß ein Einschalter zum programmierbaren Anlassen der Anspinneinrichtung einen Steuerstromkreis zum zeitverzögerten Anlassen des Antriebs der Auflösewalzen aufweist, welcher Steuerstromkreis an einen Zeitgeber mit zugeordnetem Drehzahlmesser der Spinnrotoren, einen Speicherblock zum Speichern der gemessenen Werte, einen Rechenblock mit zugeordnetem Vorwähler der Anlaufszeit der Auflösewalzen und an einen Vergleichsblock mit zugeordnetem Vorwähler des Anspinnwertes der Spinnrotoren angeschlossen ist1 wobei der Drehzahlmesser der Spinnrotoren gleichfalls an den Speicherblock und an den mit dem Speicherblock und dem Vergleichsblock verschalteten Rechenblock angeschlossen ist.To start up the open-end rotor spinning machine with a piecing device for mass piecing of yarn in spinning units of the machine with programmable successive starting of the drive of the spinning rotors the Spinning device, the opening rollers of the opening device and the feed rollers the feed device of these spinning units is provided, a device is used, which according to the invention consists in the fact that a switch for programmable starting the piecing device a control circuit for delayed start-up of the drive the opening rollers, which control circuit is assigned to a timer with Tachometer of the spinning rotors, a memory block for storing the measured Values, a calculation block with an assigned preselector for the start-up time of the opening rollers and to a comparison block with an assigned preselector for the piecing value of the spinning rotors is connected1 whereby the tachometer of the spinning rotors is also connected to the Memory block and to the interconnected with the memory block and the comparison block Computing block is connected.

Vorteilhaft sind mindestens einige Arbeitsblöcke des Steuerstromkreises mittels analog-elektronischer Technik geschaltet. In diesem Fall sind die einzelnen Blöcke über Leiter zum Übertragen einer Analog-Information (Spannung) der entsprechenden Größe verschaltet.At least some working blocks of the control circuit are advantageous switched by means of analog-electronic technology. In this case the individual Blocks over conductors for transmitting analog information (voltage) of the corresponding Size interconnected.

Alternativ können auch mindestens einige Arbeitsblöcke des Steuerstromkreises mittels digital-elektronischer Technik geschaltet sein. In diesem Fall sind die einzelnen Blöcke mit Hilfe von Mehrleiter-Sammelschienen zum Übertragen der binär verschlüsselten Informationen miteinander verbunden. Die Anzahl der Leiter in der Sammelschiene hängt von den konkreten elektronischen Elementen zur Realisierung einer solchen Vorrichtung ab.Alternatively, at least some working blocks of the control circuit be switched by means of digital-electronic technology. In this case they are individual blocks with the help of multi-conductor busbars for transferring the binary encrypted information linked together. The number of heads in the Busbar depends on the specific electronic elements to be implemented such a device.

Im letztgenannten Fall soll die digital-elektronische Technik vorzugsweise aus einer Rechenanlage mit gespeichertem Programm bestehen.In the latter case, digital-electronic technology should be preferred consist of a computer with a stored program.

Ist die Offen-End-Rotorspinnmaschine mit einem Mikrorechner zum Steuern ihrer Arbeitsweise versehen, ist es vorteilhaft, daß der Einschalter zum programmierbaren Anlassen der Anspinneinrichtung, der aneinen Mikrorechner zum Steuern der Maschine angeschlossen ist, zum Anlassen des Antriebs der Auflösewalzen mittels des Steuerblocks mit angeschlossenen Arbeitsgliedern zum Berechnen und Vergleichen der Vorhersage der Zunahme der Drehzahl der Spinnrotoren angeordnet ist.Is the open-end rotor spinning machine with a microcomputer for controlling their mode of operation, it is advantageous that the on-switch is programmable Starting the piecing device, which is connected to a microcomputer to control the machine is connected to start the drive of the opening rollers by means of the control block with connected working elements for calculating and comparing the forecast the increase in the speed of the spinning rotors is arranged.

Unter Verwendung der erfindungsgemäßen Verfahren und Vorrichtung zum verzögerten Anlassen der Auflösewalzen kommt es bei der Ingangsetzung der Maschine zum schonenden Vereinzeln des Fasermaterials, was beim kollektiven Anspinnprozeß eine Erhöhung der Ansetzerfestigkeit zur Folge hat. In Abhängigkeit von der Garnnummer kann man nach diesem Verfahren die Speiseeinrichtung während des Anlaufs der Auflösewalzen anlassen, so daß wegen niedrigerer Drehzahl der Auflösewalzen das Brechen von zugelieferten Fasern vermieden wird.Using the method and apparatus according to the invention for delayed starting of the opening rollers occurs when the machine is started for the gentle separation of the fiber material, which is the case with the collective piecing process results in an increase in piecing resistance. Depending on the thread number you can use this method to the feed device during the start-up of the opening rollers start, so that because of the lower speed of the opening rollers the breaking of supplied Fibers is avoided.

Eine bevorzugte Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung wird im folgenden anhand der schematischen Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen: Fig. 1 ein Schaltbild der einzelnen Arbeitsblöcke der Vorrichtung und Fig. 2 eine perspektivische Ansicht einer Offen-End-Rotorspinneinheit mit zentralem Antrieb der Auflösewalzen und der Spinnrotoren.A preferred embodiment of the device according to the invention is explained in more detail below with reference to the schematic drawings. Show it: Fig. 1 is a circuit diagram of the individual working blocks of the device and Fig. 2 is a perspective view of an open-end rotor spinning unit with a central drive the opening rollers and the spinning rotors.

Wie der Fig. 2 zu entnehmen ist, besteht eine Offen-End-Rotorspinnmaschine aus mehreren Spinneinheiten 27, welchen durch eine über Treibriemen 30 vom Zentralantrieb 22 angetriebene AuSlösewalze 25 vereinzeltes Fasermaterial zugeführt wird. Das ausgesponnene Garn 31 wird von den über Treibriemen 32 vom Zentralantrieb 24 angetriebenen Spinnrotoren durch Abzugswalzen 33 abgezogen und auf eine Spule 34 mit Hilfe einer Spulwalze 35 aufgewickelt.As can be seen from FIG. 2, there is an open-end rotor spinning machine from several spinning units 27, which by a drive belt 30 from the central drive 22 driven release roller 25 individual fiber material is fed. The spun out Yarn 31 is driven by the spinning rotors driven by the central drive 24 via drive belts 32 withdrawn by take-off rollers 33 and on a spool 34 with the aid of a spool roller 35 wound.

eie Offen-End-Rotorspinnmaschine weist ferner eine programmierbare Einschalteinheit 26 zum Anlassen der Anspinneinrichtung auf. Der Einschalteinheit 26 ist ein Rotordrehzahlfühler 1 zugeordnet, der mit seinem Eingang 2 an einen mittels Leitung 5 mit einem Zeitgeber 4 verbundenen Drehzahlmesser 3 und mit seinem Ausgang 6 einerseits an einen Rechenblock 8 andererseits an einen mittels Ausgangs 9 mit dem Rechenblock 8 verbundenen Speicherblock 7 angeschlossen ist. Dem Rechenblock 8 ist außerdem mittels Leitung 23 ein Vorwähler 10 der Anlaufzeit der Auflösealzen 25 zugeordnet. Mittels Leitung 11 ist der Rechenblock 8 mit dem Zeitgeber 4 und mittels Leitung 19 mit einem Steuerblock 17 verbunden. Der Ausgang 12 des Rechenblocks 8 ist mit einem Vergleichsblock 13 verbunden. An diesen ist mittels Ausgangs 14 ein Vorwähler 15 des Anspinnwerts der Rotordrehzahl angeschlossen Der Ausgang 16 des Vergleichsblocks 13 ist mit dem Eingang des Steuerblocks 17 verbunden. Über einen weiteren Eingang des Steuerblocks 17 wird über eine Leitung 18 ein Maschinenstartsignal zugeführt. Ferner ist der Steuerblock 17 über eine Leitung 20 mit dem Speicherblock 7 und über einen Ausgang 21 mit dem Schalter des Zentralantriebs 22 der Auflösewalzen 25 gekoppelt.An open-end rotor spinning machine also has a programmable Switch-on unit 26 for starting the piecing device. The switch-on unit 26 is assigned a rotor speed sensor 1, which has its input 2 to a means Line 5 with a timer 4 connected tachometer 3 and with its output 6 on the one hand to a computing block 8 on the other hand to a means of output 9 with the computing block 8 connected memory block 7 is connected. The arithmetic block 8 is also, by means of line 23, a preselector 10 for the start-up time of the dissolving agents 25 assigned. By means of line 11, the arithmetic block 8 is connected to the timer 4 and connected to a control block 17 by means of line 19. The output 12 of the arithmetic block 8 is connected to a comparison block 13. This is via output 14 a preselector 15 of the piecing value of the rotor speed connected The output 16 of the comparison block 13 is connected to the input of the control block 17. Above Another input of the control block 17 is a machine start signal via a line 18 fed. Furthermore, the control block 17 is via a line 20 to the memory block 7 and via an output 21 is coupled to the switch of the central drive 22 of the opening rollers 25.

Die Arbeit der erfindungsgemäßen Vorrichtung wird vom Steuerblock 17 initiiert, welchem nach dem Ingangsetzen der Maschine ein START-Signal über die Leitung 18 zugeführt wird. Aufgrund dieses Signals wird über die Leitung 20 des Steuerblocks 17 der Anfangsdrehzahlwert der anlaufenden Spinnrotoren vom Ausgang 6 des Drehzahlmessers 3 in den Speicherblock 7 in Form des vorigen gemessenen Wertes nO gespeichert. Innerhalb eines Meßintervalls T, über dessen Länge der Steuerblock 17 mittels Leitung vom Zeitgeber 4 informiert und welcher in Form eines Zeitsignals dem Drehzahlmesser 3 mittels Leitung 5 zugeführt wird, wird die momentane, durch den Ausgang 6 in den Rechenblock 8 gesendete Drehzahl n ermittelt. Im Rechenblock 8 wird die lineare Extrapolation nach der Gleichung n - no np = n + T . t durchgeführt, wo den einzelnen Veränderlichen und dem Ergebnis die nachfolgenden Ausgänge bzw. Leitungen entsprechen: n .... 6 (momentaner Drehzahlwert der Spinnrotoren) n ... 9 (voriger gemessener Wert) 0 t ... 23 (Zeitintervall des vorgewählten Anlaufs der Auflösewalzen) T ... 11 (Meßintervall) np .. 12 (Prognose der Drehzahlzunahme von Spinnrotoren).The work of the device according to the invention is controlled by the control block 17 initiates, which after starting the machine a START signal via the Line 18 is supplied. On the basis of this signal, the line 20 of the Control block 17 the initial speed value of the starting spinning rotors from the output 6 of the tachometer 3 in the memory block 7 in the form of the previous measured value nO saved. Within a measuring interval T, over the length of which the control block 17 informed by means of a line from the timer 4 and which in the form of a time signal is fed to the tachometer 3 via line 5, the current, through the output 6 in the arithmetic block 8 is determined speed n sent. In the arithmetic block 8 is the linear extrapolation according to the equation n - no np = n + T. t carried out, where the individual variables and the result are followed by the following outputs or Lines correspond to: n .... 6 (current speed value of the spinning rotors) n ... 9 (previous measured value) 0 t ... 23 (time interval of the preselected start of the Opening rollers) T ... 11 (measuring interval) np .. 12 (forecast of the increase in speed of Spinning rotors).

Die vom Ausgang 12 zugeführte Prognose der Zunahme der Drehzahl np der Spinnrotoren wird im Vergleichsblock 13 mit dem vorgewählten, in dem diesem Block zugeordneten Vorwähler 15 der Rotordrehzahl eingestellten Anspinnwert nz verglichen. Am Ausgang 16 des Vergleichsblocks 13 steht dann die Angabe beider Größen, bei welchen die vorhergesagte Zunahme der Drehzahl np dem Ausgang 12 des Rechenblocks 8 und der gewählte Anspinnwert n dem Ausgang 14 des Vorwählers 15 entsprechen, zur Verfügung.The forecast of the increase in speed np fed from output 12 the spinning rotor is preselected in comparison block 13 with the one in which this Block associated preselector 15 of the rotor speed set piecing value nz compared. At the output 16 of the comparison block 13 there is then the indication of both sizes, which the predicted increase in the speed np the output 12 of the arithmetic unit 8 and the selected piecing value n correspond to the output 14 of the preselector 15, available.

Das Signal am Ausgang 16 wird vom Steuerblock 17 ausgewertet und im Falle, daß es sich in einer Relation befindet, wird von diesem über Ausgang 21 ein Signal zum Anlassen des Antriebs 22 der Auflösewalzen 25 ausgegeben. Falls die vorhergesagte Zunahme der Drehzahl der Spinnrotoren noch nicht mit dem gewählten Anspinnwert in Relation gebracht worden ist, wird der momentane Wert n der Rotordrehzahl mittels Leitung 20 vom Steuerblock 17 von dem Ausgang 6 des Drehzahlmessers 3 in den Speicherblock 7 in Form des vorigen gemessenen Wertes n gespeichert.The signal at the output 16 is evaluated by the control block 17 and in In the event that it is in a relation, it is sent via output 21 Signal for starting the drive 22 of the opening rollers 25 is output. If the predicted Increase in the speed of the spinning rotors not yet with the selected piecing value in Relation has been brought, the current value n of the rotor speed is determined by means of Line 20 from the control block 17 from the output 6 of the tachometer 3 into the memory block 7 is stored in the form of the previous measured value n.

0 Dabei wartet der Steuerblock 17, bis das Meßintervall T vergeht, wovon er durch ein Signal an der Leitung zum Ausgang des Zeitgebers 4 informiert wird. Nach dem Vergehen'-'diees Signals wiederholt sich die Ausrechnung der Prognose der Drehzah-l;zunahme bis zum Zeitpunkt, wenn die eben festgestellte Drehzahl der Spinnrotoren nach Addieren zur vorhergesagten Zunahme derselben in Relation mit dem -gelwähElten Anspinnwert-nz gelangt Die erfindungsgemäße Vorrichtung ist sowohl in einer Analog-, als auch Digital-Variante realisierbar. Im letztgenannten Fall ist es erfindungsgemäß bevorzugt, anstelle des Rechenblocks 8, des Vergleichsblocks 13 und des Steuerblocks 17 einen Mikroprozessor mit einer entsprechenden, im ROM-Speicher gespeicherten Programmausstattung und anstelle des Speicherblocks 7 einen Teil des Arbeitsspeichers einer Rechenanlage anzuwenden. 0 The control block 17 waits until the measuring interval T elapses, of which it informs by a signal on the line to the output of the timer 4 will. After the offense '-' of this signal, the calculation of the prognosis is repeated the speed-l; increase until the point in time when the speed just determined the Spinning rotors after adding to the predicted increase thereof in relation to The device according to the invention is both Realizable in an analogue as well as digital variant. In the latter case it is preferred according to the invention instead of the arithmetic block 8, the comparison block 13 and the control block 17 a microprocessor with a corresponding, program equipment stored in the ROM memory and instead of the memory block 7 apply part of the main memory of a computer system.

Um Ersparnisse an Anschaffungskosten zu erzielen, kann die erfindungsgemäße Vorrichtung vorzugsweise in die an der Offen-End-Rotorspinnmaschine installierte Rechenanlage durch Ergänzen ihrer Programmausstattung eingeschaltet werden.In order to achieve savings in acquisition costs, the inventive Device preferably installed in the open-end rotor spinning machine Computer system can be switched on by adding to its program equipment.

- Leerseite -- blank page -

Claims (8)

Patentansprüche 1. Verfahren zum Ingangsetzen einer Offen-End-Rotorspinnmaschine mit einer Anspinneinrichtung zum kollektiven bzw. Massenanspinnen von Garnen in Spinnrotoren der Spinneinheiten, wobei Garn nach dem Anlassen des Antriebs der Spinnrotoren, des Antriebs der Auflösewalzen zum Vereinzeln von Fasern und des Antriebs der Speisewalzen zum Zuführen von Fasermaterial angesponnen wird, dadurch gekennzeichnet, daß nach dem Anlassen des Antriebs der Spinnrotoren und vor Beginn der Zufuhr von Fasermaterial der Antrieb der Auflösewalzen in Abhängigkeit von einer vorgegebenen Zunahme der Drehzahl der anlaufenden Spinnrotoren mit einer Verzögerung angelassen wird, innerhalb welcher die anlaufenden Auflösewalzen einen Arbeitsdrehzahlbereich in der Zeit erreichen, dem die vorgegebene Drehzahl zunahme in Relation mit einem gewählten Anspinnwert gelangt. Claims 1. A method for starting an open-end rotor spinning machine with a piecing device for collective or mass piecing of yarns in Spinning rotors of the spinning units, with yarn after starting the drive of the spinning rotors, the drive of the opening rollers for separating fibers and the drive of the feed rollers is spun for supplying fiber material, characterized in that according to starting the drive of the spinning rotors and before starting the feed of fiber material the drive of the opening rollers as a function of a predetermined increase in Speed of the starting spinning rotors is started with a delay, within which the starting opening rollers reach a working speed range in the time, which the specified speed increase in relation to a selected piecing value got. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die vorgegebene Drehzahl zunahme der Spinnrotoren von der Summe des Wertes der ermittelten Momentandrehzahl und des Wertes der Vorgabe der Zunahme der Drehzahl abgeleitet wird, gemäß der Beziehung d nach welcher die innerhalb eines Meßintervalls T gemessene Zunahme d der Drehzahl auf die Zunahme der Drehzahl der Spinnrotoren innerhalb eines Intervalls t des vorgewählten Anlaufs der Auflösewalzen umgerechnet wird.2. The method according to claim 1, characterized in that that the specified speed increase of the spinning rotors from the sum of the value of the determined Instantaneous speed and the value of the specification of the increase in speed derived is, according to the relationship d according to which the measured within a measurement interval T. Increase d of the speed on the increase in the speed of the spinning rotors within a Interval t of the preselected start-up of the opening rollers is converted. 3. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Berechnung der Vorgabe der Drehzahl zunahme der Spinnrotoren wiederholt wird und daß der berechnete Wert während des Anlaufs der Spinnrotoren bis zum Erreichen des Zeitpunktes des Anlassens des Antriebs der Auflösewalzen innerhalb einer Zeitverzögerung verglichen wird, in der sich die Summe der ermittelten Momentandrehzahl der Spinnrotoren und der Vorgabe deren Zunahme in Relation mit dem gewählten Anspinnwert befindet.3. The method according to any one of claims 1 and 2, characterized in that that the calculation of the specification of the speed increase repeats the spinning rotors and that the calculated value during the start-up of the spinning rotors until it is reached the time of starting the drive of the opening rollers within a time delay is compared, in which the sum of the determined instantaneous speed of the spinning rotors and the specification whose increase is in relation to the selected piecing value. 4. Vorrichtung zum Durchführen des Verfahrens zur Ingangsetzung einer Offen-End-Rotorspinnmaschine mit einer Anspinneinrichtung zum kollektiven bzw. Massenanspinnen von Garn in Spinneinheiten mit programmierbarem aufeinanderfolgendem Anlassen des Antriebs der Spinnrotoren der Spinneinrichtung, der Auflösewalzen der Auflöseeinrichtung und der Speisewalzen der Speiseeinrichtung dieser Spinneinheiten, dadurch gekennzeichnet, daß ein Einschalter (26) zum programmierbaren Anlassen der Anspinneinrichtung einen Steuerblock (17) zum verzögerten Anlassen des Antriebs (22) der Auflösewalzen (25) aufweist, welcher an einen Zeitgeber (4) mit zugeordnetem Drehzahlmesser (3) der Spinnrotoren, einen Speicherblock (7) zum Speichern der gemessenen Werte, einen Rechenblock (8) mit einem Vorwähler (10) für die Anlaufszeit der Auflösewalzen (25) und an einen Vergleichsblock (13) mit einem Vorwähler (15) für den Anspinnwert der Spinnrotoren angeschlossen ist, wobei der Drehzahlmesser (3) der Spinnrotoren gleichfalls an den Speicherblock (7) und an den mit dem Speicherblock (7) und dem Vergleichsblock (13) verschalteten Rechenblock (8) angeschlossen ist.4. Device for performing the method for starting a Open-end rotor spinning machine with a piecing device for collective or mass piecing of yarn in spinning units with programmable sequential tempering of the Drive the spinning rotors of the spinning device, the opening rollers of the opening device and the feed rollers of the feed device of these spinning units, through this characterized in that a switch (26) for the programmable start-up of the piecing device a control block (17) for delayed starting of the drive (22) of the opening rollers (25), which is connected to a timer (4) with an associated tachometer (3) of the spinning rotors, a memory block (7) for storing the measured values, a Calculator block (8) with a preselector (10) for the start-up time of the opening rollers (25) and to a comparison block (13) with a preselector (15) for the piecing value of the Spinning rotors is connected, the tachometer (3) of the spinning rotors also to the memory block (7) and to the one with the memory block (7) and the comparison block (13) interconnected computing block (8) is connected. 5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens einige Arbeitsglieder des Steuerblocks (17) mittels analog-elektronischer Technik geschaltet sind.5. Apparatus according to claim 4, characterized in that at least some working members of the control block (17) by means of analog-electronic technology are switched. 6. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens einige Arbeitsglieder des Steuerblocks (17) mittels digital-elektronischer Technik geschaltet sind.6. Apparatus according to claim 4, characterized in that at least some working members of the control block (17) by means of digital-electronic technology are switched. 7. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß dem digitalen Steuerblock (17) ein Rechner mit gespeichertem Programm zugeordnet ist.7. Apparatus according to claim 6, characterized in that the digital A computer with a stored program is assigned to the control block (17). 8. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Einschalter (26) der Anspinneinrichtung an einen Mikrorechner zum Steuern der Maschine angeschlossen ist, zum Anlassen des Antriebs (22) der Auflösewalzen (25) mittels des Steuerblocks (17) mit angeschlossenen Arbeitsgliedern zum Berechnen und Vergleichen der Vorhersage der Zunahme der Drehzahl der Spinnrotoren.8. Apparatus according to claim 4, characterized in that the power switch (26) of the piecing device is connected to a microcomputer for controlling the machine is to start the drive (22) of the opening rollers (25) by means of the control block (17) with connected working elements for calculating and comparing the prediction the increase in the speed of the spinning rotors.
DE19853545806 1985-01-25 1985-12-23 Method and apparatus for starting up an open-end rotor spinning machine Ceased DE3545806A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CS85542A CS255810B1 (en) 1985-01-25 1985-01-25 Device for starting up an open-end spinning machine with a spinning rotor

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3545806A1 true DE3545806A1 (en) 1986-07-31

Family

ID=5337673

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19853545806 Ceased DE3545806A1 (en) 1985-01-25 1985-12-23 Method and apparatus for starting up an open-end rotor spinning machine

Country Status (3)

Country Link
CS (1) CS255810B1 (en)
DE (1) DE3545806A1 (en)
IT (1) IT1186521B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3903782A1 (en) * 1989-02-09 1990-08-23 Schubert & Salzer Maschinen METHOD AND DEVICE FOR TAPING AN OPEN-END SPIDER

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH525295A (en) * 1970-11-28 1972-07-15 Schubert & Salzer Maschinen Method and device for stopping and re-spinning one or more open-end spinning devices
DE2313788A1 (en) * 1973-03-20 1974-10-03 Krupp Gmbh PROCEDURE FOR INDEPENDENT START-UP AND STOP OF AN OPEN-END SPINNING MACHINE
DE2458042A1 (en) * 1974-12-07 1976-06-16 Fritz Stahlecker PROCESS FOR SPINNING A THREAD IN OPEN-END SPINNING UNITS
DE2544209A1 (en) * 1975-10-03 1977-04-14 Fritz Stahlecker PROCESS FOR SPINNING AN OPEN-END SPINNING UNIT
GB2044807A (en) * 1979-03-22 1980-10-22 Toyoda Automatic Loom Works Method and apparatus for starting a spinning machine
DE3205535A1 (en) * 1982-02-17 1983-09-08 Schubert & Salzer Maschinenfabrik Ag, 8070 Ingolstadt METHOD AND DEVICE FOR STOPPING AND RESTARTING AN OPEN-END SPINNING MACHINE WITH A VARIETY OF SPINNING DEVICES

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH525295A (en) * 1970-11-28 1972-07-15 Schubert & Salzer Maschinen Method and device for stopping and re-spinning one or more open-end spinning devices
DE2313788A1 (en) * 1973-03-20 1974-10-03 Krupp Gmbh PROCEDURE FOR INDEPENDENT START-UP AND STOP OF AN OPEN-END SPINNING MACHINE
DE2458042A1 (en) * 1974-12-07 1976-06-16 Fritz Stahlecker PROCESS FOR SPINNING A THREAD IN OPEN-END SPINNING UNITS
DE2544209A1 (en) * 1975-10-03 1977-04-14 Fritz Stahlecker PROCESS FOR SPINNING AN OPEN-END SPINNING UNIT
GB2044807A (en) * 1979-03-22 1980-10-22 Toyoda Automatic Loom Works Method and apparatus for starting a spinning machine
DE3205535A1 (en) * 1982-02-17 1983-09-08 Schubert & Salzer Maschinenfabrik Ag, 8070 Ingolstadt METHOD AND DEVICE FOR STOPPING AND RESTARTING AN OPEN-END SPINNING MACHINE WITH A VARIETY OF SPINNING DEVICES

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
CS-Erfinderschein 176 043 *

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3903782A1 (en) * 1989-02-09 1990-08-23 Schubert & Salzer Maschinen METHOD AND DEVICE FOR TAPING AN OPEN-END SPIDER

Also Published As

Publication number Publication date
CS255810B1 (en) 1988-03-15
IT1186521B (en) 1987-11-26
IT8523415A0 (en) 1985-12-31
CS54285A1 (en) 1987-08-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2184387B1 (en) Method for operating an open ended spinning frame and open ended spinning machine
EP2209935B1 (en) Method for operating a workstation of a textile machine producing cross-wound bobbins
DE2832085C3 (en) Method and device for assembling fiber blends
DE3530905C2 (en)
CH646207A5 (en) METHOD FOR CONTROLLING OPEN-END SPINNERS AND ARRANGEMENT FOR CARRYING OUT THIS METHOD.
EP0090911B1 (en) Method and apparatus to optimize a work occurrence at each working station of a textile machine
DE3513295A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR REMOVING FIBER BALLS
DE2140067B2 (en) PROCESS FOR PRODUCTION IMPROVEMENT IN SPINNING MACHINES
DE2544209A1 (en) PROCESS FOR SPINNING AN OPEN-END SPINNING UNIT
DE3440009C2 (en) Method and device for forming a piecer
DE102007006679B4 (en) Method for operating a cheese-producing textile machine
DE102007043417B4 (en) Open-end spinning machine
DE3635510C2 (en) Method and device for decommissioning and subsequent recommissioning of an OE rotor spinning machine
DE3010999C2 (en) Method and device for starting up an OE spinning machine
CH676009A5 (en)
DE3144761A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR CONTROLLING THE TENSING PROCESS IN AN OPEN-END ROTOR SPINDING MACHINE
EP0291710B1 (en) Method and apparatus for controlling pieced yarn in an open-end spinning unit
CH660203A5 (en) METHOD AND DEVICE FOR THE FOLLOWING PRODUCTION OF TREES.
DE3144776C2 (en) Method and device for controlling the piecing process in an open-end rotor spinning machine
DE3030504C2 (en) Method and device for producing yarn bobbins with a given yarn length on rotor spinning machines
DE602004007704T2 (en) Method for operating an automatic winding machine
DE3545806A1 (en) Method and apparatus for starting up an open-end rotor spinning machine
DE10348689A1 (en) Process for producing a fancy yarn
DE3144760C2 (en) Method and device for controlling the piecing process in an open-end rotor spinning machine
DE2519221C2 (en) Method and device for sensing thread breaks on spinning or twisting machines

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection