DE3541489A1 - Toilet bowl and toilet seat - Google Patents

Toilet bowl and toilet seat

Info

Publication number
DE3541489A1
DE3541489A1 DE19853541489 DE3541489A DE3541489A1 DE 3541489 A1 DE3541489 A1 DE 3541489A1 DE 19853541489 DE19853541489 DE 19853541489 DE 3541489 A DE3541489 A DE 3541489A DE 3541489 A1 DE3541489 A1 DE 3541489A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
toilet seat
toilet
seat
bowl
user
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19853541489
Other languages
German (de)
Inventor
Ernst 4000 Düsseldorf Jung
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19853541489 priority Critical patent/DE3541489A1/en
Publication of DE3541489A1 publication Critical patent/DE3541489A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K13/00Seats or covers for all kinds of closets
    • A47K13/24Parts or details not covered in, or of interest apart from, groups A47K13/02 - A47K13/22, e.g. devices imparting a swinging or vibrating motion to the seats
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K17/00Other equipment, e.g. separate apparatus for deodorising, disinfecting or cleaning devices without flushing for toilet bowls, seats or covers; Holders for toilet brushes
    • A47K2017/006Defecation help for disabled persons

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Toilet Supplies (AREA)

Abstract

The invention relates to a toilet bowl (1), having an upper bowl edge (2) as seat for a user (4), and a toilet seat (3) as sitting support for a toilet bowl (1). In order to provide a toilet bowl (1) and a toilet seat (3) which avoid harmful bending of that portion of the intestines in the part of the body which bends during sitting and which permit a healthy and digestion-promoting posture for the user (4), the invention proposes that, given the toilet bowl (1), the bowl edge (2) have a seat trough (5) which is shaped in accordance with the bottom (6) and thighs (7) of the user (4) and has a relatively high support for the thighs (7) and a lower support for the bottom (6). In this arrangement, the toilet seat (3) is shaped essentially in accordance with the upper bowl edge (2). The toilet seat (3) is correspondingly designed and is preferably mounted on a load-bearing frame such that it can be tilted, with the result that sitting is made easier. Hitherto conventional toilet bowls (1) can be retrofitted by the load-bearing frame. <IMAGE>

Description

Beschreibung description

Toilettenbecken und Toilettensitz Die Erfindung betrifft ein Toilettenbecken mit einem oberen Beckenrand als Sitz für einen Benutzer sowie einen Toilettensitz als auf- und abklappbare Sitzauflage auf dem Beckenrand des Toilettenbeckens oder als Sitzauflage für ein Toilettenbecken. Toilet bowl and toilet seat The invention relates to a toilet bowl with an upper edge of the pool as a seat for a user and a toilet seat as a seat pad that can be folded up and down on the edge of the toilet bowl or as a seat pad for a toilet bowl.

Der Stuhigang ist bei vielen, insbesondere älteren Menschen ein täglich sich wiederholendes Problem. Eine Reihe von Krankheiten bzw. ein allgemeines Unwohlsein sind auf eine schlechte Verdauung bzw. auf eine schlechte Stuhlgangregulierung zurückzuführen.Many, especially the elderly, go to calm down on a daily basis repetitive problem. A number of illnesses or a general malaise are due to poor digestion or poor bowel movement regulation.

Häufig wird den auftretenden Beschwerden durch Medikamente und Abführmittel entgegengetreten. Die dauernde Einnahme derartiger Mittel kann jedoch teilweise zu schweren Erkrankungen führen.Often the symptoms that arise are caused by medication and laxatives faced. The permanent use of such funds can, however, partially lead to serious illness.

Zu einem nicht geringen Teil sind die Schwierigkeiten beim Stuhlgang auf eine falsche Haltung auf der Toilette bzw. auf falsch konzipierte Toilettenbecken und -sitze zurückzuführen.In no small part are the difficulty in defecating wrong posture on the toilet or wrongly designed toilet bowls and seats.

Die herkömmlichen Toilettenbecken und -sitze weisen einen ebenen oberen Beckenrand auf entsprechend der Sitzfläche eines Stuhles.The conventional toilet bowls and seats have a flat top The edge of the pool corresponds to the seat of a chair.

Die fast regelmäßige Haltung auf derartigen Toilettenbecken und -sitzen ist die, daß der Benutzer den Rücken nach vorne durchdrückt und damit eine Abknickung des Darmabschnittes im Bereich des Sitzknickes bewirkt.The almost regular posture on such toilet bowls and seats is that the user pushes the back forward and thus a kink of the intestinal section in the area of the seat kink.

Davon ausgehend liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, ein Toilettenbecken und einen Toilettensitz zu schaffen, die ein schädliches Abknicken des Darmabschnittes im Bereich des Sitzknickes vermeiden und es ermöglichen, eine gesunde und verdauungsfördernde Haltung auf der Toilette einzunehmen; dabei sollen mit dem Toilettensitz bisher übliche Toilettenbecken nachrüstbar sein können.Proceeding from this, the invention is based on the object of a toilet bowl and to provide a toilet seat that prevents harmful kinking of the bowel section Avoid in the area of the kink of the seat and allow a healthy and digestive Adopting posture on the toilet; it should be with the toilet seat so far Usual toilet bowls can be retrofitted.

Zur Lösung dieser Aufgabe wird vorgeschlagen, daß bei dem Toilettenbecken der Beckenrand eine dem Gesäß und den Oberschenkeln des Benutzers entsprechend geformte Sitzmulde aufweist mit einer höherliegenden Auflage für die Oberschenkel und einer dazu tieferliegenden Auflage für das Gesäß; der Toilettensitz ist entsprechend ausgebildet.To solve this problem it is proposed that the toilet bowl the edge of the pool is shaped to match the user's buttocks and thighs Has a seat trough with a higher support for the thighs and one in addition lower support for the buttocks; the toilet seat is designed accordingly.

Mit dieser Ausbildung des Toilettenbeckens und des Toilettensitzes wird eine Körperhaltung zum Zwecke eines nach medizinischem Gesichtspunkt richtigen Stuhlabganges erzielt. Der Benutzer nimmt zwangsläufig eine gebückte Haltung auf dem Toilettenbecken bzw. Toilettensitz ein, was ein Abknicken des Darmabschnittes im Bereich des Sitzknickes vermeidet. Diese Sitzhaltung ist in der Natur bei Säugetieren zu beobachten, die ihre Stuhlentleerung durch einen stark gekrümmten Rücken positiv beeinflussen. Das Tier gibt instinktiv dem Verdauungstrakt beim Stuhlgang eine Linienführung ein, die mit dem erfindungsgemässen Toilettenbecken bzw. Toilettensitz nunmehr auch beim Menschen erreicht wird.With this training of the toilet bowl and the toilet seat becomes a posture for the purpose of being medically correct Stool disposal achieved. The user inevitably assumes a stooped posture the toilet bowl or toilet seat, causing a kinking of the intestinal section in the area of the kink in the seat. This sitting posture is found in nature in mammals to observe that their defecation by a strongly curved back is positive influence. The animal instinctively gives lines to the digestive tract when defecating one that now also does with the toilet bowl or toilet seat according to the invention is achieved in humans.

Gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung wird vorgeschlagen, daß beim Toilettenbecken die einander gegenüberliegenden Abschnitte des Beckenrandes im Auflagebereich der Oberschenkel des Benutzers im wesentlichen parallel oder leicht V-förmig zueinander verlaufen und entsprechend der Breite der Oberschenkel breit sind. Dabei sind vorzugsweise die gegenüberliegenden Abschnitte des Beckenrandes im Auflagebereich der Oberschenkel muldenförmig ausgebildet. Beim Toilettensitz wird entsprechend ein U-förmig ausgebildetes Sitzschalenformteil mit zwei im wesentlichen parallel oder leicht V-förmig zueinander verlaufenden Schenkeln als Auflage für die Oberschenkel des Benutzers vorgeschlagen. Dabei können die Schenkel muldenförmig ausgebildet sein. Dadurch ist eine angenehme und entspannte Oberschenkellage gewährleistet mit einer stützenden Verbreiterung für die Oberschenkel.According to a further feature of the invention it is proposed that in the case of the toilet bowl, the opposite sections of the edge of the bowl substantially parallel or slightly in the support area of the user's thighs V-shaped to each other and wide according to the width of the thighs are. The opposite sections of the pool edge are preferably here trough-shaped in the support area of the thighs. At the toilet seat is accordingly a U-shaped seat shell molded part with two essentially parallel or slightly V-shaped legs as a support for suggested the user's thighs. The legs can be trough-shaped be trained. This ensures a comfortable and relaxed position on the thighs with a supporting broadening for the thighs.

Weiterhin wird vorgeschlagen, daß beim Toilettenbecken der Beckenrand im rückwärtigen Bereich bis in den unteren Rückenbereich des Benutzers heraufgezogen ist. Entsprechend wird beim Toilettensitz eine bis in den unteren Rückenbereich des Benutzers heraufgezogene Rückenlehne im rückwärtigen Bereich vorgeschlagen. Hierdurch ergibt sich für den Benutzer eine zusätzliche Abstützung im unteren Rückenbereich, wobei der heraufgezogene Bereich als Rückenlehne dient.It is also proposed that the edge of the pool in the toilet bowl pulled up in the rear area to the lower back area of the user is. Correspondingly, the toilet seat has a lower back area the user's raised backrest suggested in the rear area. This results in additional support for the user in the lower back area, with the raised area serving as a backrest.

Durch seitlich angeordnete Griffe wird das Aufstehen insbesondere für ältere Menschen erleichtert.Side handles make getting up especially easy facilitated for the elderly.

Bei einem Toilettensitz als auf- und abklappbare Sitzauflage auf dem Beckenrand des Toilettenbeckens wird mit der Erfindung weiterhin vorgeschlagen, daß der Toilettensitz im wesentlichen entsprechend dem oberen Beckenrand geformt ist. Vorzugsweise ist der Toilettensitz U-förmig ausgebildet mit zwei im wesentlichen parallelen oder leicht V-förmigen und schalenförmig ausgebildeten Schenkeln als Auflage für die Oberschenkel des Benutzers.In the case of a toilet seat as a seat pad that can be folded up and down on the The rim of the toilet bowl is further proposed with the invention, that the toilet seat is shaped essentially according to the upper edge of the pool is. Preferably, the toilet seat is U-shaped with two substantially parallel or slightly V-shaped and cup-shaped legs than Support for the user's thighs.

Diese Form des Toilettensitzes ist optimal dem Körper des Benutzers angepaßt.This shape of the toilet seat is optimal for the body of the user customized.

Beim Toilettensitz als Sitzauflage für ein Toilettenbecken kann das Sitzschalenformteil ein Kunststofformteil sein, wobei dieses auf eine entsprechende Stahlschale aufgespritzt oder aufgeschraubt sein kann. Ein Kunststofformteil ist einfach in der Herstellung, wobei bei der Verwendung einer entsprechenden Stahlschale eine Verstärkung des Toilettensitzes erzielt wird.With the toilet seat as a seat pad for a toilet bowl, that can Seat shell molded part be a plastic molded part, this on a corresponding Steel shell sprayed on or screwed on. A plastic molding is easy to manufacture, with the use of an appropriate steel shell a reinforcement of the toilet seat is achieved.

Statt der Stahlschale oder auch zusätzlich kann eine Stahlverstärkung für den Toilettensitz vorgesehen werden, die beispielsweise rohrförmig oder T-förmig sein kann. Ist das Kunststofformteil stabil genug, so kann auf Verstärkungen, insbesondere auf die Stahlschale, verzichtet werden.Instead of the steel shell or in addition, a steel reinforcement can be used be provided for the toilet seat, for example tubular or T-shaped can be. If the plastic molding is stable enough, reinforcements, in particular the steel shell can be dispensed with.

In einer bevorzugten Ausführungsform des Toilettensitzes ist dieser über dem Toilettenbecken um eine quer verlaufende Kippachse kippbar gelagert und dabei in der hinteren Kippstellung für die Gebrauchsposition des Toilettensitzes arretierbar. Dies vereinfacht die Handhabung des Toilettensitzes erheblich, da das Aufsitzen erleichtert wird. Zum Aufsitzen wird der Toilettensitz in die vordere Kippstellung gebracht, so daß der Benutzer in dieser Stellung leicht aufsitzen kann. Um den Toilettensitz dann in die Gebrauchsposition zu bringen, wird er in die hintere Kippstellung gebracht, in der der Toilettensitz in seiner richtigen Position ist. Zum Absitzen wird der Toilettensitz dann wieder in seine vordere Kippstellung gebracht.In a preferred embodiment of the toilet seat this is above the toilet bowl around a transverse tilting axis tiltable stored and thereby in the rear tilt position for the use position of the toilet seat lockable. This simplifies the handling of the toilet seat considerably, since the Sitting up is made easier. To sit on, the toilet seat is in the front Brought tilted position so that the user can easily sit up in this position. In order to then bring the toilet seat into the use position, it is in the rear Brought tilt position in which the toilet seat is in its correct position. To sit down, the toilet seat is then brought back into its front tilt position.

Vorzugsweise ist der Toilettensitz um eine oberhalb des Toilettenbeckens und unterhalb des Toilettensitzes quer verlaufende Drehachse kippbar gelagert, wobei die Drehachse vorzugsweise im Bereich unterhalb der Sitzmulde angeordnet ist. Mit einer derartigen Drehachse läßt sich das Kippen des Toilettensitzes leicht durchführen, ohne daß dafür ein großer konstruktiver Aufwand erforderlich ist. Durch die Anordnung der Drehachse im Bereich unterhalb der Sitzmulde ist das Kippen des Toilettensitzes für den Benutzer angenehm, wobei das Gesäß im wesentlichen in seiner Position bleibt. Zusätzlich ist der Kraftaufwand zum Kippen des Toilettensitzes und gleichzeitig zum Kippen des Benutzers in dieser Anordnung der Drehachse am geringsten.Preferably the toilet seat is one above the toilet bowl and below the toilet seat transverse axis of rotation tiltably mounted, wherein the axis of rotation is preferably arranged in the area below the seat pan. With such an axis of rotation, the tilting of the toilet seat can be carried out easily, without a great structural effort is required for this. By the arrangement the axis of rotation in the area below the seat trough is the tilting of the toilet seat comfortable for the user, with the buttocks remaining essentially in place. In addition, the effort required to tilt the toilet seat and at the same time to tilt the user in this arrangement of the axis of rotation least.

Gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung wird vorgeschlagen, daß in der vorderen Kippstellung für das Aufsitzen auf den Toilettensitz die Schenkel im wesentlichen horizontal verlaufen.According to a further feature of the invention it is proposed that in the front tilt position for sitting on the toilet seat, the legs run essentially horizontally.

Durch die horizontal verlaufenden Schenkel des Toilettensitzes wird das Aufsitzen erleichtert, da dann der Toilettensitz im wesentlichen die Form eines bisher üblichen Toilettensitzes hat.Through the horizontal legs of the toilet seat the sitting up facilitated, since then the toilet seat essentially has the shape of a has been the usual toilet seat.

Wenn gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung vorgeschlagen wird, daß an der Unterseite der Schenkel und/oder an der Oberseite des Beckenrandes des Toilettenbeckens Puffer angebracht sind, die in der Kippstellung für das Aufsitzen auf den Toilettensitz an der Oberseite des Beckenrandes und/oder an der Unterseite der Schenkel aufliegen, wird der Vorteil erzielt, daß beim Kippen des Toilettensitzes dieser nicht auf dem vorderen Beckenrand aufschlägt und eventuell zu Beschädigungen führt, sondern daß durch die Puffer eine Dämpfung eintritt.If it is proposed according to a further feature of the invention, that at the bottom of the legs and / or at the top of the pool edge of the Toilet bowl buffers are attached that are in the tilt position for sitting on on the toilet seat at the top of the pool edge and / or rest on the underside of the legs, the advantage is achieved that when tilting the toilet seat does not hit the front edge of the pool and possibly leads to damage, but that damping occurs through the buffer.

Zum Kippen des Toilettensitzes kann ein Elektromotor dienen, der vorzugsweise in Verlängerung der Drehachse angeordnet ist. Das Kippen des Toilettensitzes mit Hilfe eines Elektromotors läßt sich einfach durch Knopfdruck durchführen. Statt den Elektromotor in Verlängerung der Drehachse anzuordnen, kann dieser auch an einer anderen Stelle angeordnet werden, wobei dann zusätzlich eine Welle, Kettenzug, Spindel, Schnecke, Zahnradübersetzung, Kronrad oder ähnliches benötigt wird.An electric motor can be used to tilt the toilet seat, preferably is arranged in extension of the axis of rotation. Tilting the toilet seat with The help of an electric motor can be carried out simply by pressing a button. Instead of to arrange the electric motor in extension of the axis of rotation, this can also be done on a be arranged at another point, with a shaft, chain hoist, spindle, Worm, gear transmission, crown wheel or the like is required.

Statt des elektrischen Kippens des Toilettensitzes kann dieser auch mittels eines Handhebels gekippt werden, der vom Benutzer bedient wird.Instead of tilting the toilet seat electrically, this can also be used be tilted by means of a hand lever operated by the user.

Statt einer äußeren Kipphilfe kann der Toilettensitz auch um die Kippachse frei kippbar gelagert sein, wobei die Kippachse im wesentlichen unterhalb des Körperschwerpunktes des auf dem Toilettensitz sitzenden Benutzers liegt, und es kann ein hinterer Anschlag in der Gebrauchsposition für den Toilettensitz vorgesehen sein. Durch diese frei kippbare Lagerung des Toilettensitzes wird die Kippbewegung durch einfache Gewichtsverlagerung des Benutzers bewirkt.Instead of an external tilting aid, the toilet seat can also be tilted around the tilting axis be freely tiltable, with the tilt axis essentially below the body's center of gravity of the user sitting on the toilet seat, and there may be a rear stop be provided in the use position for the toilet seat. Free through this tiltable mounting of the toilet seat, the tilting movement is achieved by simply shifting your weight of the user.

In einer bevorzugten Ausführungsform ist der Toilettensitz auf einem auf dem Boden stehenden Tragegestell montiert, das vorzugsweise aus zwei zum Toilettenbecken seitlichen Trägern besteht, die über Querträger verbunden sein können, wobei auf den Trägern der Toilettensitz montiert ist. In einer alternativen Ausführungsform kann der Toilettensitz auf einem auf dem Beckenrand des Toilettenbeckens aufliegenden und an dessen rückwärtigen Ende befestigten Befestigungsträger montiert sein. Durch die Montage des Toilettensitzes auf dem Tragegestell bzw. auf dem Befestigungsträger lassen sich auch bisher übliche Toilettenbecken mit einem ebenen oberen Beckenrand leicht mit dem erfindungsgemäßen Toilettensitz nachrüsten. Das Tragegestell wird einfach in seine Position neben dem Toilettenbecken geschoben, so daß der Toilettensitz über dem Toilettenbecken angeordnet ist. Auch die Befestigungsträger lassen sich leicht an den bisher üblichen Toilettenbecken befestigen, da diese an ihren rückwärtigen Enden normalerweise Löcher aufweisen, an denen die bisher üblichen Toilettensitze befestigt werden.In a preferred embodiment the toilet seat is on one Mounted on the floor standing support frame, which preferably consists of two to the toilet bowl there is side girders that can be connected via cross girders, with on the carrier of the toilet seat is mounted. In an alternative embodiment the toilet seat can rest on the edge of the toilet bowl and mounting brackets attached to the rear end thereof. By the Assembly of the toilet seat on the support frame or on the Fastening supports can also be used to date with a flat toilet bowl Easily retrofit the upper edge of the pool with the toilet seat according to the invention. That Carrying frame is simply pushed into its position next to the toilet bowl, so that the toilet seat is arranged above the toilet bowl. Also the mounting brackets can easily be attached to the previously common toilet bowls, as these are attached to their rear ends usually have holes where the usual Toilet seats are attached.

Weitere Einzelheiten und Vorteile des Gegenstandes der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung der zugehörigen Zeichnungen, in denen bevorzugte Ausführungsformen des erfindungsgemäß ausgebildeten Toilettenbeckens bzw. Toilettensitzes dargestellt sind. In den Zeichnungen zeigen: Fig. 1 eine Seitenansicht eines herkömmlichen Toilettenbeckens und -sitzes, Fig. 2 eine Seitenansicht des erfindungsgemäßen Toilettenbeckens und -sitzes, Fig. 3 eine Seitenansicht eines Toilettenbeckens und -sitzes mit heraufgezogenem hinterem Bereich, Fig. 4 eine Vorderansicht des Toilettenbeckens und -sitzes mit seitlichen Griffen, Fig. 5 eine Draufsicht auf einen Toilettensitz mit U-förmiger Form, Fig. 6 einen Schnitt entlang der Linie VI-VI in Fig.Further details and advantages of the subject matter of the invention result from the following description of the accompanying drawings in which preferred Embodiments of the toilet bowl or toilet seat designed according to the invention are shown. In the drawings: Fig. 1 is a side view of a conventional one Toilet bowl and seat, Fig. 2 is a side view of the toilet bowl according to the invention and seat, FIG. 3 is a side view of a toilet bowl and seat with the toilet seat raised rear area, Fig. 4 with a front view of the toilet bowl and seat side handles, Fig. 5 is a plan view of a toilet seat with U-shaped Form, Fig. 6 shows a section along the line VI-VI in Fig.

5, Fig. 7 eine Seitenansicht des in Fig. 5 dargestellten Toilettensitzes, Fig. 8 eine Seitenansicht eines herkömmlichen Toilettenbeckens mit einem auf einem Tragegestell kippbar gelagerten Toilettensitz, wobei sich der Toilettensitz in seiner vorderen Kippstellung zum Aufsitzen des Benutzers befindet, Fig. 9 eine zu Fig. 8 entsprechende Darstellung, wobei sich der Toilettensitz in seiner hinteren Kippstellung in der Gebrauchsposition befindet, Fig. 10 eine zu Fig. 8 perspektivische Darstellung von vorne, Fig. 11 eine zu Fig. 9 perspektivische Darstellung ebenfalls von vorne, Fig. 12 eine zu Fig. 8 entsprechende Darstellung, wobei jedoch der Toilettensitz auf einem am Toilettenbecken befestigten Befestigungsträger montiert ist und Fig. 13 eine Darstellung des Toilettenbeckens und des Toilettensitzes aus Fig. 12 von vorne. 5, FIG. 7 is a side view of that shown in FIG Toilet seat, Fig. 8 is a side view of a conventional toilet bowl with a tiltable toilet seat on a support frame, the The toilet seat is in its front tilt position for the user to sit on, FIG. 9 shows a representation corresponding to FIG. 8, the toilet seat in its rear tilt position is in the use position, Fig. 10 a to 8 shows a perspective view from the front, FIG. 11 shows a perspective view of FIG. 9 Representation also from the front, FIG. 12 a representation corresponding to FIG. 8, however, the toilet seat on a mounting bracket attached to the toilet bowl is mounted and FIG. 13 shows the toilet bowl and the toilet seat from Fig. 12 from the front.

Das in Fig. 1 dargestellte herkömmliche Toilettenbecken 1 weist einen ebenen oberen Beckenrand 2 auf, auf dem ein ebenso geformter Toilettensitz 3 aufliegt. Auf diesem Toilettensitz 3 ist sitzend ein Benutzer 4 schematisch dargestellt, wobei dieser aufgrund des ebenen Toilettenbeckens 1 bzw. des ebenen Toilettensitzes 3 den Rücken durchdrückt und damit eine Abknickung des Darmabschnittes im Bereich des Sitzknickes bewirkt.The illustrated in Fig. 1 conventional toilet bowl 1 has a flat upper edge of the pool 2, on which a similarly shaped toilet seat 3 rests. A user 4 is shown schematically seated on this toilet seat 3, wherein this due to the flat toilet bowl 1 or the flat toilet seat 3 pushes through the back and thus a kink of the intestinal section in the area the seat kink causes.

In Fig. 2 ist demgegenüber das erfindungsgemäße Toilettenbecken 1 und der Toilettensitz 3 dargestellt. Dabei weist der obere Beckenrand 2 und entsprechend dazu der Toilettensitz 3 eine Sitzmulde 5 auf, die entsprechend dem Gesäß 6 und den Oberschenkeln 7 des Benutzers 4 geformt ist. Diese Sitzmulde 5 weist eine höherliegende Auflage für die Oberschenkel 7 und eine dazu tieferliegende Auflage für das Gesäß 6 auf.In contrast, FIG. 2 shows the toilet bowl 1 according to the invention and the toilet seat 3 is shown. The upper edge of the pool has 2 and correspondingly to the toilet seat 3 has a seat trough 5, which corresponds to the buttocks 6 and the thighs 7 of the user 4 is shaped. This seat trough 5 has a higher lying one Support for the thighs 7 and a lower support for the buttocks 6 on.

Wie in Fig. 2 schematisch dargestellt ist, bewirkt die Sitzmulde 5 beim Benutzer 4 einen gekrümmten Rücken, wodurch ein Abknicken des Darmabschnittes im Bereich des Sitzknickes vermieden wird.As is shown schematically in FIG. 2, the seat pan 5 effects the user 4 has a curved back, causing a kinking of the intestinal section is avoided in the area of the kink in the seat.

Dadurch wird der Benutzer 4 befähigt, eine gesunde und verdauungsfördernde Haltung auf dem Toilettenbecken 1 und dem Toilettensitz 3 einzunehmen.This enables the user 4 to have a healthy and digestive To assume posture on the toilet bowl 1 and the toilet seat 3.

Bei der in Fig. 3 dargestellten Ausführungsform des Toilettenbeckens 1 und des Toilettensitzes 3 ist der rückwärtige Bereich bis in den unteren Rückenbereich des Benutzers 4 heraufgezogen.In the embodiment of the toilet bowl shown in FIG. 3 1 and the toilet seat 3 is the rear area down to the lower back area of the user 4 pulled up.

Hierdurch ergibt sich für den Benutzer 4 eine zusätzliche Abstützung im unteren Rückenbereich in Form einer Rückenlehne 8.This results in additional support for the user 4 in the lower back area in the form of a backrest 8.

In der Ausführungsform gemäß Fig. 4 sind Griffe 9 an seitlichen Armen 10 angebracht. Diese erleichtern das Aufstehen insbesondere für ältere Menschen. Statt der Griffe 9 können auch andere Aufstehhilfen vorgesehen sein.In the embodiment according to FIG. 4, handles 9 are on the side arms 10 attached. These make it easier for older people to get up. Instead of the handles 9, other stand-up aids can also be provided.

Der in Fig. 5 dargestellte Toilettensitz 3 ist U-förmig ausgebildet und weist zwei im wesentlichen parallele Schenkel 11 auf.The toilet seat 3 shown in Fig. 5 is U-shaped and has two essentially parallel legs 11.

Wie insbesondere aus der Schnittdarstellung in Fig. 6 hervorgeht, ist der Toilettensitz 3 entsprechend dem oberen Beckenrand 2 des Toilettenbeckens 1 schalenförmig ausgebildet. Die Oberschenkel 7 des Benutzers 4 finden somit auf den Schenkeln 11 des Toilettensitzes 3 eine bequeme und seitlich abgestützte Auflage.As can be seen in particular from the sectional view in FIG. 6, is the toilet seat 3 corresponding to the upper rim 2 of the toilet bowl 1 cup-shaped. The thighs 7 of the user 4 thus find the legs 11 of the toilet seat 3 a comfortable and laterally supported support.

Die Seitenansicht in Fig. 7 verdeutlicht, daß der U-förmige Toilettensitz 3 mit den parallelen oder leicht V-förmigen Schenkeln 11 ebenso wie der obere Beckenrand 2 des Toilettenbeckens 1 eine Sitzmulde 5 aufweist.The side view in Fig. 7 shows that the U-shaped toilet seat 3 with the parallel or slightly V-shaped legs 11 as well as the upper edge of the pool 2 of the toilet bowl 1 has a seat recess 5.

Bei der in den Fig. 8 bis 11 dargestellten Ausführungsform ist das Toilettenbecken 1 ein bisher übliches und herkömmliches Toilettenbecken mit einem ebenen oberen Beckenrand 2. Dieses herkömmliche Toilettenbecken 1 ist mit dem erfindungsgemäßen Toilettensitz 3 nachgerüstet. Zu diesem Zweck ist der Toilettensitz 3 auf einem Tragegestell 12 kippbar um eine Drehachse 13 montiert. Das Tragegestell 12 besteht aus zum Toilettenbecken 1 seitlichen Trägern 14, was insbesondere den Fig. 10 und 11 zu entnehmen ist. Zur Verbesserung der Stabilität des Tragegestells 12 sind die Träger 14 über einen Querträger 15 verbunden. Die Träger 14 sind im wesentlichen dreieckig ausgebildet, wobei an den oberen Enden die Drehachse 13 des Toilettensitzes 3 oberhalb des Toilettenbeckens 1 und an der Unterseite des Toilettensitzes 3 montiert ist.In the embodiment shown in FIGS. 8 to 11, this is Toilet bowl 1 a previously common and conventional toilet bowl with a flat upper edge of the pool 2. This conventional toilet bowl 1 is with the invention Retrofitted toilet seat 3. For this purpose, the toilet seat 3 is on one Support frame 12 is mounted tiltable about an axis of rotation 13. The support frame 12 consists from side supports 14 to the toilet bowl 1, which is shown in particular in FIGS. 10 and 11 can be seen. To improve the stability of the support frame 12 are the Beam 14 connected via a cross beam 15. The carriers 14 are essentially triangular, with the axis of rotation 13 of the toilet seat at the upper ends 3 mounted above the toilet bowl 1 and on the underside of the toilet seat 3 is.

Der Toilettensitz 3 besteht in dem dargestellten Ausführungsbeispiel aus einem Sitzschalenformteil 16, das auf eine Stahlachale 17 aufgespritzt oder aufgeschraubt ist, um dem Toilettensitz 3 mehr Stabilität zu verleihen. Zusätzlich oder anstelle der Stahlschale 17 können Stahlverstärkungen vorgesehen sein, die rohrförmig oder T-förmig ausgebildet sein können.The toilet seat 3 consists in the illustrated embodiment from a seat shell molded part 16, which is sprayed onto a Stahlachale 17 or is screwed to give the toilet seat 3 more stability. Additionally or instead of the steel shell 17 steel reinforcements can be provided which can be tubular or T-shaped.

Die Drehachse 13 befindet sich im Bereich der Sitzmulde 5 des Toilettensitzes 3, wobei auf die Drehachse 13 ein Elektromotor 18 aufgesetzt ist, der durch Knopfbetätigung den Toilettensitz 3 von seiner vorderen Kippstellung (Fig. 8 bzw. Fig. 10) in seine hintere Kippstellung (Fig. 9 bzw. Fig. 11) in die Gebrauchsposition kippt. In dieser hinteren Kippstellung ist der Toilettensitz arretierbar durch einen entsprechenden Einrastmechanismus.The axis of rotation 13 is located in the area of the seat pan 5 of the toilet seat 3, with an electric motor 18 being placed on the axis of rotation 13, which is actuated by a button the toilet seat 3 from its front tilt position (Fig. 8 or Fig. 10) into its rear tilt position (Fig. 9 or Fig. 11) tilts into the use position. In this The toilet seat can be locked in the rear tilt position by means of a corresponding one Locking mechanism.

Statt den Elektromotor 18 auf die Drehachse 13 aufzusetzen, kann dieser auch an einer anderen Stelle des Tragegestells 12 angeordnet werden, wobei die Ubertragung des Elektromotors 18 zur Drehachse 13 über eine Welle, Kettenzug, Spindel, Schnecke, Zahnradübersetzung, Kronrad oder ähnliches erfolgen kann.Instead of placing the electric motor 18 on the axis of rotation 13, this can can also be arranged at another point on the support frame 12, the transmission of the electric motor 18 to the axis of rotation 13 via a shaft, chain hoist, spindle, worm, Gear ratio, crown wheel or the like can be done.

Der Vorteil des auf dem Tragegestell 12 montierten Toilettensitzes 3 liegt zum einen darin-, daß bisher übliche Toilettenbecken 1 mit dem erfindungsgemäßen Toilettensitz 3 nachgerüstet werden können, indem das Tragegestell 12 einfach von vorne auf das Toilettenbecken 1 aufgeschoben wird, wobei das Tragegestell 12 auf dem Boden 19 steht. Zum anderen liegt der Vorteil darin, daß der Toilettensitz 3 kippbar gelagert ist, so daß das Aufsteigen des Benutzers 4 auf den Toilettensitz 3 erleichert wird.The advantage of the toilet seat mounted on the support frame 12 3 is on the one hand that previously common toilet bowl 1 with the invention Toilet seat 3 can be retrofitted by simply removing the support frame 12 from is pushed forward on the toilet bowl 1, the support frame 12 on the floor 19 stands. On the other hand, there is the advantage that the toilet seat 3 is tilted so that the user 4 can climb onto the toilet seat 3 is facilitated.

In der vorderen Kippstellung (Fig. 8 bzw. Fig. 10) nehmen die Schenkel 11 des Toilettensitzes 3 eine im wesentlichen horizontale Lage ein. Erst wenn der Toilettensitz 3 in die hintere Kippstellung (Fig. 9 bzw. Fig. 11) für die Gebrauchsposition gekippt wird, nimmt der Toilettensitz 3 die erfindungsgemäße Form ein, rn der eine Sitzmulde 5 ausgebildet ist mit einer höherliegenden Auflage für die Oberschenkel 7 und mit einer dazu tieferliegenden Auflage für das Gesäß 6 des Benutzers. In der Perspektivdarstellung in den Fig. 10 und 11 ist dabei die Form der Schenkel 11 besonders zu erkennen. Die Aussparung 20 zwischen den muldenförmig ausgebildeten Schenkeln 11 ist dabei so auszuformen, daß der Stuhlgang hygienisch einwandfrei erfolgen kann und die Funktionsöffnung optimal liegt. Die Rückenlehne 8 dient dabei zur Unterstützung des Rückenbereiches des Benutzers 4.In the front tilt position (Fig. 8 or Fig. 10) take the legs 11 of the toilet seat 3 has a substantially horizontal position. Only when the Toilet seat 3 in the rear tilt position (Fig. 9 or Fig. 11) for the use position is tilted, the toilet seat 3 assumes the shape according to the invention, rn the one Seat recess 5 is designed with a higher support for the thighs 7 and with a lower rest for the buttocks 6 of the user. In the In perspective view in FIGS. 10 and 11, the shape of the legs 11 is particularly important to recognize. The recess 20 between the trough-shaped legs 11 is to be shaped in such a way that the bowel movements can be carried out hygienically and the functional opening is optimally located. The backrest 8 is used for support the back of the user 4.

Durch einen auf dem oberen Beckenrand 2 des Toilettenbeckens 1 angebrachten Puffer 21 wird eine unmittelbare Berührung des Toilettensitzes 3 auf dem Toilettenbecken 1 vermieden.By one attached to the upper edge of the pool 2 of the toilet bowl 1 Buffer 21 is an immediate touch of the toilet seat 3 on the toilet bowl 1 avoided.

In der Ausführungsform gemäß Fig. 12 und 13 erfolgt die Montage des Toilettensitzes 3 auf dem Toilettenbecken 1 über einen Befestigungsträger 22, der auf dem oberen Beckenrand 2 des Toilettenbeckens 1 aufliegt und mittels Bolzen 23 am rückwärtigen Bereich des Toilettenbeckens 1 befestigt ist. Die Bolzen 23 durchragen dabei Durchbrechungen im Toilettenbecken 1, die üblicherweise zur Befestigung eines auf- und abklappbaren Toilettensitzes bereits vorhanden sind.In the embodiment according to FIGS. 12 and 13, the assembly of the takes place Toilet seat 3 on the toilet bowl 1 via a mounting bracket 22, the rests on the upper edge of the basin 2 of the toilet basin 1 and by means of bolts 23 is attached to the rear area of the toilet bowl 1. The bolts 23 protrude thereby openings in the toilet bowl 1, which are usually used to attach a up and down toilet seat are already available.

Bei dieser Ausführungsform wird die Kippbewegung des Toilettensitzes 3 mittels eines einfachen Handhebels 24 mit Griff 25 bewirkt, wobei der Kippbereich des Toilettensitzes 3 durch die gestrichelten Pfeile angedeutet ist. Die Kippbewegung kann etwa 350 betragen. Der Griff 25 kann über einen Druckknopf oder eine Feder, eine Sperrklinke oder ähnliches den Bereich der Drehachse 13 beeinflussen und damit eine Arretierung des Toilettensitzes 3 sicherstellen.In this embodiment, the tilting movement of the toilet seat 3 effected by means of a simple hand lever 24 with handle 25, the tilting range of the toilet seat 3 is indicated by the dashed arrows. The tilting movement can be around 350. The handle 25 can be via a push button or a spring, a pawl or the like influence the area of the axis of rotation 13 and thus Ensure that the toilet seat 3 is locked.

In einer weiteren, jedoch nicht explizite dargestellten Ausführungsform kann der Toilettensitz 3 ohne Kippmöglichkeit montiert werden, wobei er dann die in Fig. 8 bzw. Fig. 10 bzw. Fig. 12 dargestellte vordere Stellung einnimmt. Bei dieser Ausführung würde sich ein bequemes, leicht nach hinten geneigtes Sitzen mit Schenkelhalterung und Rückenlehne 8 ergeben. Dabei verlaufen die Schenkel 11 im wesentlichen horizontal und der Toilettensitz 3 ist fest auf dem Toilettenbecken 1 angeordnet ohne die Kippeinrichtung (Elektromotor 18 oder Handhebel 24). Dabei kann der Toilettensitz 3 all die bereits beschriebenen Merkmale aufweisen, d.h. er kann muldenförmig ausgebildete Schenkel 11, eine Rückenlehne 8 usw. aufweisen.In a further, but not explicitly shown embodiment the toilet seat 3 can be assembled without tilting, and then the assumes the front position shown in FIG. 8 or FIG. 10 or FIG. 12. at this design would provide a comfortable, slightly reclined sitting position Leg bracket and backrest 8 result. The legs 11 run in substantially horizontal and the toilet seat 3 is fixed on the toilet bowl 1 arranged without the tilting device (electric motor 18 or hand lever 24). Included the toilet seat 3 can have all the features already described, i. it can have trough-shaped legs 11, a backrest 8, etc.

ßezugszeichenliste 1 Toilettenbecken 2 oberer Beckenrand 3 Toilettensitz 4 Benutzer 5 Sitzmulde 6 Gesäß 7 Oberschenkel 8 Rückenlehne 9 Griff 10 Arm 11 Schenkel 12 Tragegestell 13 Drehachse 14 Träger 15 Querträger 16 Sitzschalenformteil 17 Stahlschale 18 Elektromotor 19 Boden 20 Aussparung 21 Puffer 22 Befestigungsträger 23 Bolzen 24 Handhebel 25 GriffReference symbol list 1 toilet bowl 2 upper edge of the bowl 3 toilet seat 4 user 5 seat recess 6 buttocks 7 thighs 8 backrest 9 handle 10 arm 11 thighs 12 Support frame 13 Rotary axis 14 Beam 15 Cross beam 16 Seat shell molded part 17 Steel shell 18 Electric motor 19 Floor 20 Recess 21 Buffer 22 Mounting bracket 23 Bolts 24 hand lever 25 handle

Claims (26)

Patentansprüche 1. Toilettenbecken (1) mit einem oberen Beckenrand (2) als Sitz für einen Benutzer (4), dadurch gekennzeichnet, daß der Beckenrand (2) eine dem Gesäß (6) und den Oberschenkeln (7) des Benutzers (4) entsprechend geformte Sitzmulde (5) aufweist mit einer höherliegenden Auflage für die Oberschenkel (7) und einer dazu tieferliegenden Auflage für das Gesäß (6). Claims 1. Toilet bowl (1) with an upper edge of the bowl (2) as a seat for a user (4), characterized in that the pool edge (2) one corresponding to the buttocks (6) and thighs (7) of the user (4) has shaped seat pan (5) with a higher support for the thighs (7) and a lower-lying support for the buttocks (6). 2. Toilettenbecken nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die einander gegenüberliegenden Abschnitte des Beckenrandes (2) im Auflagebereich der Oberschenkel (7) des Benutzers (4) im wesentlichen parallel oder leicht V-förmig zueinander verlaufen und entsprechend der Breite der Oberschenkel (7) breit sind.2. Toilet bowl according to claim 1, characterized in that the opposing sections of the pool edge (2) in the support area of the Thigh (7) of the user (4) essentially parallel or slightly V-shaped run towards each other and are wide according to the width of the thighs (7). 3. Toilettenbecken nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die gegenüberliegenden Abschnitte des Beckenrandes (2) im Auflagebereich der Oberschenkel (7) muldenförmig ausgebildet sind.3. Toilet bowl according to claim 2, characterized in that the opposite sections of the pool edge (2) in the support area of the thighs (7) are trough-shaped. 4. Toilettenbecken nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Beckenrand (2) im rückwärtigen Bereich bis in den unteren Rückenbereich des Benutzers (4) heraufgezogen ist.4. toilet bowl according to one of claims 1 to 3, characterized in that that the edge of the pool (2) in the rear area down to the lower back area of the user (4) is pulled up. 5. Toilettenbecken nach einem der Ansprüche 1 bis 4, gekennzeichnet durch seitlich angeordnete Griffe (9).5. Toilet bowl according to one of claims 1 to 4, characterized by means of handles (9) arranged on the side. 6. Toilettensitz (3) als auf- und abklappbare Sitzauflage auf dem Beckenrand (2) des Toilettenbeckens (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Toilettensitz (3) im wesentlichen entsprechend dem oberen Beckenrand (2) geformt ist.6. Toilet seat (3) as a seat pad that can be folded up and down on the Basin rim (2) of the toilet basin (1) according to one of Claims 1 to 5, characterized characterized in that the toilet seat (3) corresponds essentially to the upper one Pool edge (2) is shaped. 7. Toilettensitz nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß dieser U-förmig ausgebildet ist mit zwei im wesentlichen parallelen oder leicht V-förmigen und schalenförmig ausgebildeten Schenkeln (11) als Auflage für die Oberschenkel (7) des Benutzers (4).7. toilet seat according to claim 6, characterized in that this It is U-shaped with two essentially parallel or slightly V-shaped and shell-shaped legs (11) as a support for the thighs (7) of the user (4). 8. Toilettensitz (3) als Sitzauflage für ein Toilettenbecken (1), gekennzeichnet durch eine dem Gesäß (6) und den Oberschenkeln (7) des Benutzers (4) entsprechend geformte Sitzmulde (5) mit einer höherliegenden Auflage für die Oberschenkel (7) und einer dazu tieferliegenden Auflage für das Gesäß (6). 8. toilet seat (3) as a seat pad for a toilet bowl (1), characterized by one of the buttocks (6) and the thighs (7) of the user (4) appropriately shaped seat pan (5) with a higher support for the Thigh (7) and a lower-lying support for the buttocks (6). 9. Toilettensitz nach Anspruch 8, gekennzeichnet durch ein U-förmig ausgebildetes Sitzschalenformteil (16) mit zwei im wesentlichen parallel oder leicht V-förmig zueinander verlaufenden Schenkeln (11) als Auflage für die Oberschenkel (7) des Benutzers (4). 9. toilet seat according to claim 8, characterized by a U-shaped formed seat shell molded part (16) with two substantially parallel or slightly V-shaped legs (11) extending towards one another as a support for the thighs (7) of the user (4). 10. Toilettensitz nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Schenkel (11) muldenförmig ausgebildet sind.10. toilet seat according to claim 9, characterized in that the Legs (11) are trough-shaped. 11. Toilettensitz nach einem der Ansprüche 8 bis 10, gekennzeichnet durch eine bis in den unteren Rückenbereich des Benutzers (4) heraufgezogene Rückenlehne (8) im rückwärtigen Bereich.11. Toilet seat according to one of claims 8 to 10, characterized by a backrest that is pulled up into the lower back area of the user (4) (8) in the rear area. 12. Toilettensitz nach einem der Ansprüche 9 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß das Sitzschalenformteil (16) ein Kunststofformteil ist.12. Toilet seat according to one of claims 9 to 11, characterized in that that the molded seat shell part (16) is a molded plastic part. 13. Toilettensitz nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß das Kunststofformteil auf eine entsprechende Stahlschale (17) aufgespritzt oder aufgeschraubt ist.13. Toilet seat according to claim 12, characterized in that the Plastic molding sprayed or screwed onto a corresponding steel shell (17) is. 14. Toilettensitz nach einem der Ansprüche 8 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß dieser über dem Toilettenbecken (1) um eine quer verlaufende Kippachse kippbar gelagert und dabei in der hinteren Kippstellung für die Gebrauchsposition des Toilettensitzes (3) arretierbar ist.14. Toilet seat according to one of claims 8 to 13, characterized in that that it can be tilted about a transverse tilting axis over the toilet bowl (1) stored and thereby in the rear tilt position for the use position of the toilet seat (3) can be locked. 15. Toilettensitz nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß dieser um eine oberhalb des Toilettenbeckens (1) und unterhalb des Toilettensitzes (3) quer verlaufende Drehachse (13) kippbar gelagert ist.15. Toilet seat according to claim 14, characterized in that this around one above the toilet bowl (1) and one below the toilet seat (3) transverse axis of rotation (13) is tiltably mounted. 16. Toilettensitz nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß die Drehachse (13) im Bereich unterhalb der Sitzmulde (5) angeordnet ist.16. Toilet seat according to claim 15, characterized in that the The axis of rotation (13) is arranged in the area below the seat pan (5). 17. Toilettensitz nach einem der Ansprüche 14 bis 16, dadurch gekennzeichnet, daß in der vorderen Kippstellung für das Aufsitzen auf den Toilettensitz (3) die Schenkel (11) im wesentlichen horizontal verlaufen.17. Toilet seat according to one of claims 14 to 16, characterized in that that in the front tilt position for sitting on the toilet seat (3) the Legs (11) run essentially horizontally. 18. Toilettensitz nach einem der Ansprüche 14 bis 17, dadurch gekennzeichnet, daß an der Unterseite der Schenkel (11) und/oder an der Oberseite des Beckenrandes (2) des Toilettenbeckens (1) Puffer (21) angebracht sind, die in der Kippstellung für das Aufsitzen auf den Toilettensitz (3) an der Oberseite des Beckenrandes (2) und/oder an der Unterseite der Schenkel (11) aufliegen.18. Toilet seat according to one of claims 14 to 17, characterized in that that on the underside of the legs (11) and / or on the top of the pool edge (2) of the toilet bowl (1) buffers (21) are attached, which are in the tilted position for sitting on the toilet seat (3) on the top of the pool edge (2) and / or rest on the underside of the legs (11). 19. Toilettensitz nach einem der Ansprüche 14 bis 18, gekennzeichnet durch einen Elektromotor (18) zum Kippen des Toilettensitzes (3).19. Toilet seat according to one of claims 14 to 18, characterized by an electric motor (18) for tilting the toilet seat (3). 20. Toilettensitz nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, daß der Elektromotor (18) in Verlängerung der Drehachse (13) angeordnet ist.20. toilet seat according to claim 19, characterized in that the Electric motor (18) is arranged in an extension of the axis of rotation (13). 21. Toilettensitz nach einem der Ansprüche 14 bis 18, gekennzeichnet durch einen Handhebel (24) zum Kippen des Toilettensitzes (3).21. Toilet seat according to one of claims 14 to 18, characterized by a hand lever (24) for tilting the toilet seat (3). 22. Toilettensitz nach einem der Ansprüche 14 bis 18, dadurch gekennzeichnet, daß dieser um die Kippachse frei kippbar gelagert ist, wobei die Kippachse im wesentlichen unterhalb des Körperschwerpunktes des auf dem Toilettensitz (3) sitzenden Benutzers (4) liegt, und daß ein hinterer Anschlag in der Gebrauchsposition für den Toilettensitz (3) vorgesehen ist.22. Toilet seat according to one of claims 14 to 18, characterized in that that this is mounted so that it can be freely tilted about the tilt axis, the tilt axis essentially below the center of gravity of the user sitting on the toilet seat (3) (4) and that a rear stop is in the use position for the toilet seat (3) is provided. 23. Toilettensitz nach einem der Ansprüche 8 bis 22, dadurch gekennzeichnet, daß dieser auf einem auf dem Boden (19) stehenden Tragegestell (12) montiert ist.23. Toilet seat according to one of claims 8 to 22, characterized in that that this is mounted on a support frame (12) standing on the floor (19). 24. Toilettensitz nach Anspruch 23, dadurch gekennzeichnet, daß das Tragegestell (12) aus zwei zum Toilettenbecken seitlichen Trägern (14) besteht, die über Querträger (15) verbunden sein können, wobei auf den Trägern (14) der Toilettensitz (3) montiert ist.24. Toilet seat according to claim 23, characterized in that the The support frame (12) consists of two supports (14) on the side of the toilet bowl, which can be connected via cross members (15), with the toilet seat on the carriers (14) (3) is mounted. 25. Toilettensitz nach einem der Ansprüche 8 bis 22, dadurch gekennzeichnet, daß dieser auf einem auf dem Beckenrand (2) des Toilettenbeckens (1) aufliegenden und an dessen rückwärtigem Ende befestigten Befestigungsträger (22) montiert ist.25. Toilet seat according to one of claims 8 to 22, characterized in that that this rests on a on the edge of the pool (2) of the toilet bowl (1) and mounting bracket (22) attached to its rear end is mounted. 26. Toilettensitz nach einem der Ansprüche 8 bis 25, dadurch gekennzeichnet, daß dieser mit im wesentlichen horizontal verlaufenden Schenkeln (11) fest auf dem Toilettenbecken (1) angeordnet ist.26. Toilet seat according to one of claims 8 to 25, characterized in that that this with substantially horizontally extending legs (11) firmly on the Toilet bowl (1) is arranged.
DE19853541489 1985-02-21 1985-11-23 Toilet bowl and toilet seat Withdrawn DE3541489A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853541489 DE3541489A1 (en) 1985-02-21 1985-11-23 Toilet bowl and toilet seat

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3505910 1985-02-21
DE19853541489 DE3541489A1 (en) 1985-02-21 1985-11-23 Toilet bowl and toilet seat

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3541489A1 true DE3541489A1 (en) 1986-08-21

Family

ID=25829598

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19853541489 Withdrawn DE3541489A1 (en) 1985-02-21 1985-11-23 Toilet bowl and toilet seat

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3541489A1 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1992019824A1 (en) * 1991-04-29 1992-11-12 Soederberg Birgit Toilet- and hygiene equipment
DE10305335B4 (en) * 2002-03-22 2005-12-15 Udo Hanschmann Adjustable toilet device
EP1972729A2 (en) * 2007-03-12 2008-09-24 Bronzini S.R.L. Sanitary article, in particular a toilet, designed to permit a physiologically correct position for defecation even for elderly or disabled persons
DE102009049128B4 (en) * 2009-06-08 2013-10-17 Dr. Saul Wc Futur Gmbh toilet seat
WO2019192720A1 (en) * 2018-04-06 2019-10-10 Kurt Balzer Toilet seat

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1992019824A1 (en) * 1991-04-29 1992-11-12 Soederberg Birgit Toilet- and hygiene equipment
DE10305335B4 (en) * 2002-03-22 2005-12-15 Udo Hanschmann Adjustable toilet device
EP1972729A2 (en) * 2007-03-12 2008-09-24 Bronzini S.R.L. Sanitary article, in particular a toilet, designed to permit a physiologically correct position for defecation even for elderly or disabled persons
EP1972729A3 (en) * 2007-03-12 2010-03-24 Bronzini S.R.L. Sanitary article, in particular a toilet, designed to permit a physiologically correct position for defecation even for elderly or disabled persons
DE102009049128B4 (en) * 2009-06-08 2013-10-17 Dr. Saul Wc Futur Gmbh toilet seat
WO2019192720A1 (en) * 2018-04-06 2019-10-10 Kurt Balzer Toilet seat

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60300064T2 (en) Chair with movable seat and backrest
EP0159562B1 (en) Lifting chair
DE102012015758B4 (en) wheelchair
DE2751966C2 (en) Transport device for the physically handicapped and the disabled
CH670383A5 (en)
DE2545999A1 (en) CHAIR WITH SWIVELING BACKREST AND LEGS HINGED TO THE CHAIR FRAME
DE1951119A1 (en) Adjustable chair, especially hospital chair
EP0750875A1 (en) Water closet with footrest
DE60036919T2 (en) VEHICLE AS A HELP
DE2601021B2 (en) Infirmary or night chair
DE3227519A1 (en) Seating arrangement
DE2120382A1 (en) Arrangement for wheelchairs
DE4111327A1 (en) DEVICE TO HELP PERSONS UPRIGHT FROM THE SITTING TO A STANDING POSITION AND THE AID MADE THEREOF
DE2923725C2 (en) Adjustable garden armchair with separate footrest
DE202007016357U1 (en) Automotive seat
DE1964837U (en) ADJUSTABLE ARMCHAIR.
DE69835533T2 (en) STOP ROD ON TOILETS
DE202007009068U1 (en) The mechanics of the rise of the seat
DE3541489A1 (en) Toilet bowl and toilet seat
AT393076B (en) TOILET SYSTEM WITH FOLD-UP GLASSES
DE3607296C1 (en) Seating and standing device for the disabled
EP1129646B1 (en) Seating furniture
DE3206214C2 (en)
DE4123405C1 (en) Support and lift handle for wheelchair user - has rung set with horizontal rungs in use, with lowermost one as support and topmost one as lifting aid
EP2011465B1 (en) Moveable folding chair

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee