DE3541274C2 - - Google Patents
Info
- Publication number
- DE3541274C2 DE3541274C2 DE19853541274 DE3541274A DE3541274C2 DE 3541274 C2 DE3541274 C2 DE 3541274C2 DE 19853541274 DE19853541274 DE 19853541274 DE 3541274 A DE3541274 A DE 3541274A DE 3541274 C2 DE3541274 C2 DE 3541274C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- converter
- current
- motor
- microcomputer
- load
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01R—MEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
- G01R15/00—Details of measuring arrangements of the types provided for in groups G01R17/00 - G01R29/00, G01R33/00 - G01R33/26 or G01R35/00
- G01R15/002—Switches for altering the measuring range or for multitesters
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01R—MEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
- G01R15/00—Details of measuring arrangements of the types provided for in groups G01R17/00 - G01R29/00, G01R33/00 - G01R33/26 or G01R35/00
- G01R15/08—Circuits for altering the measuring range
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Inverter Devices (AREA)
- Rectifiers (AREA)
Description
Die Erfindung bezieht sich auf eine Meßeinrichtung zur Erfassung des Stromistwertes bei einem Stromrichter gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a measuring device for Acquisition of the actual current value at a converter according to the preamble of claim 1.
Eine solche Meßeinrichtung zur Erfassung des Stromist wertes bei einem Stromrichter ist beispielsweise aus der DE-AS 11 13 750 bekannt. Dort wird ein Verfahren zum Messen von hohen Gleichstromwerten (10 000 bis 20 000 A und mehr) in elektrischen Umformungsanlagen angegeben. Dabei werden die dem System zugeführte Wechselstromein gangsleistung gemessen und ein dieser Leistung propor tionaler Meßwert erzeugt. Des weiteren wird die Ausgangs gleichspannung des Systems gemessen und ein dieser Span nung proportionaler Meßwert erzeugt. In einem Meßkreis wird der Wechselstromeingangsmeßwert durch den Ausgangs gleichspannungsmeßwert dividiert. Der Quotient wird mit einem den Wirkungsgrad des elektrischen Umformungssy stems darstellenden elektrischen Konstantwert multipli ziert. Auf diese Weise wird der zugehörige Gleichstrom wert erhalten. Such a measuring device for detecting the current is value for a converter is, for example, from the DE-AS 11 13 750 known. There is a procedure for Measuring high direct current values (10,000 to 20,000 A and more) in electrical conversion systems. The AC power supplied to the system will be measured power and a proportion of this power tional measured value generated. Furthermore, the exit DC voltage of the system measured and one of these span proportional measured value generated. In a measuring circuit the AC input is measured by the output DC voltage measured value divided. The quotient is with one the efficiency of the electrical Umformungssy electrical constant value representing multiples graces. In this way, the associated direct current get worth.
Aus der DE-AS 20 42 687 ist eine Leistungsfrequenzwand leranordnung insbesondere zur Prüfung von Elektrizitäts zählern bekannt. Dabei wird ein Bürdenschaltwerk und eine Untersetzerstufe in Abhängigkeit der Meßgröße (= elektrische Leistung) und Energie so eingestellt, daß das Verhältnis von Ausgangsfrequenz zur Meßgröße unab hängig von Umschaltungen der sekundären Wandleranzapfun gen und Bürdenwiderstände unverändert bleibt.DE-AS 20 42 687 is a power frequency wall Arrangement especially for testing electricity known counters. A load switch and a reduction stage depending on the measurand (= electrical power) and energy adjusted so that the ratio of the output frequency to the measured variable dependent on switching of the secondary transformer tap conditions and burden resistances remains unchanged.
Aus der DE-AS 28 31 407 ist eine elektronische Meßein richtung für analoge elektrische Signale bekannt, die als Leistungsfrequenzwandler zur Abgabe einer der ver brauchten elektrischen Leistung proportionalen Impuls frequenz, d. h. als Elektrizitätszähler mit hoher Auflö sung dient. Als Auswerteeinheit ist ein Mikrocomputer vorgesehen. Der Mikrocomputer schaltet wechselweise dem Laststrom und der Netzspannung proportionale Signale über das gleiche Widerstandsnetzwerk, einen Verstärker und einen Analog/Digital-Wandler. Ferner steuert der Mi krocomputer die Schalter des Widerstandsnetzwerkes so an, daß das Ausgangssignal des Verstärkers die maximal zulässige Eingangsspannung des Analog-Digital-Wandlers nicht übersteigt. Der Mikrocomputer speichert die Aus gangssignale des Analog/Digital-Wandlers und die einge stellten Verstärkungsfaktoren und bildet hieraus die der elektrischen Leistung entsprechenden Impulsfrequenzen.From DE-AS 28 31 407 is an electronic Meßein direction known for analog electrical signals, the as a power frequency converter to deliver one of the ver needed electrical power proportional pulse frequency, d. H. as an electricity meter with high resolution solution serves. A microcomputer is used as the evaluation unit intended. The microcomputer alternately switches that Load current and signals proportional to the mains voltage over the same resistor network, an amplifier and an analog / digital converter. The Mi also controls krocomputer the switches of the resistance network so indicates that the output signal of the amplifier is the maximum permissible input voltage of the analog-digital converter does not exceed. The microcomputer stores the off output signals of the analog / digital converter and the on provided amplification factors and forms the electrical power corresponding pulse frequencies.
Aus der US-PS 44 38 396 ist schließlich ein Strom/Span nungs-Meßinstrument mit Flüssigkristall-Anzeige bekannt. Es ist ein Stromwandler vorgesehen, der über ein Bürden schaltwerk und ein Widerstandsnetzwerk mit einer Flüs sigkristall-Anzeige verbunden ist. Das Bürdenschaltwerk wird in Abhängigkeit der zu bestimmenden Meßgröße (Strom oder Spannung) und deren Größenordnung manuell betätigt. Finally, a current / span is from US-PS 44 38 396 voltage measuring instrument with liquid crystal display known. A current transformer is provided which has a burden switchgear and a resistor network with a river sig crystal display is connected. The burden switch is dependent on the measured variable to be determined (current or voltage) and their magnitude manually operated.
Aus der BBC-Druckschrift "Veritron-Doppelstromrichter, Typenreihe GAB für kreisstromfreien Umkehrbetrieb", 1977, Nr. DHS 70170D, insbesondere Signallaufplan HS 2029D Nr. 1, ist eine Meßeinrichtung zur Erfassung des Stromistwertes bekannt. Dabei ist es üblich, dem Strom bedarf einer Last (z. B. Gleichstrommotor) einen bestimm ten Stromrichter mit leistungsmäßig passenden Thyristo ren und gegebenenfalls mit Lüfter zuzuordnen. Die Kombi nation von eingesetzten Thyristoren und Lüftungsart führt zu einer entsprechenden Stromwandlerbürde und wird mit dem Stromrichter zusammen als fester Bestandteil werksmäßig geprüft, d. h. jedem Stromrichtertyp ist eine bestimmte Wandlerbürde fest zugeordnet.From the BBC publication "Veritron double converter, Type series GAB for reverse current-free operation ", 1977, No. DHS 70170D, especially signal schedule HS 2029D No. 1, is a measuring device for recording the Current actual value known. It is common for the current a load (e.g. DC motor) requires a specific one power converter with the right Thyristo ren and if necessary to assign with fan. The station wagon nation of used thyristors and type of ventilation leads to a corresponding current transformer burden and will together with the converter as an integral part factory tested, d. H. each converter type is one certain transducer burden firmly assigned.
Bei Auftreten eines Störungsfalles besteht vielfach die Forderung, die Leistungseinheiten des Stromrichters im Interesse einer möglichst kurzen Betriebsunterbrechung schnell auszutauschen, und zwar gegen solche Leistungs einheiten, die im Ersatzteillager des Betreibers gerade vorrätig sind. Ist das Ersatzteil leistungsschwächer als die auszutauschende Einheit, so soll wenigstens ein Not betrieb mit vermindertem Strom möglich sein; ist es lei stungsstärker, so soll ein Betrieb ohne Gefahr einer Überlastung der Last durch Überstrom möglich sein.If a malfunction occurs, there is often Demand, the power units of the converter in the Interest in the shortest possible business interruption exchange quickly, against such performance units that are currently in the operator's spare parts warehouse are in stock. Is the spare part less powerful than the unit to be exchanged, at least one emergency operation with reduced current may be possible; is it lei more powerful, so an operation without risk of Overloading the load may be possible.
Bei einer festen Zuordnung zwischen den Stromrichterty pen und den Wandlerbürden sind jedoch bei Leistungsteil änderungen die damit zwangsläufig verbundenen Bürdenän derungen zu berücksichtigen,und zwar beeinflussen die Bürdenänderungen die Stromreglerparameter der Steuer- und Regeleinrichtung des Stromrichters, wie die Stromre gelkreisverstärkung sowie die Stromgrenzwerte. Es sind deshalb bei Leistungsteiländerungen in nachteiliger Wei se zeitaufwendige Abgleicharbeiten an der Steuer- und Re geleinrichtung notwendig. With a fixed assignment between the converter types pen and the converter burdens are with the power section changes the inevitably associated burdens to take into account changes that affect the Burden changes the current regulator parameters of the control and control device of the converter, such as the Stromre loop gain and current limits. There are therefore in the case of changes in the power section in disadvantageous white se time-consuming adjustment work on the tax and re Gel setup necessary.
Bei Austausch des Motors gegen einen leistungsschwäche ren oder leistungsstärkeren Typ ist es weiterhin von Nachteil, daß die fest an den Stromrichter gekoppelte Stromwandlerbürde nicht auf den Strombedarf des Motors abgestimmt ist. Dies hat in nachteiliger Weise Unge nauigkeiten bei der Stromistwert-Erfassung zur Folge.When replacing the engine for a poor performance It is still of more or more powerful type Disadvantage that the fixed to the converter Current transformer burden not on the power requirement of the motor is coordinated. This is disadvantageous result in inaccuracies in the actual current value acquisition.
Ähnliche Probleme ergeben sich, falls ein universell für leistungsmäßig unterschiedliche Motoren geeigneter Stromrichter geschaffen werden soll. Da die Stromwand lerbürde im bekannten Fall fest an den Stromrichter ge koppelt ist, ist keine optimale Stromistwert-Erfassung für leistungsmäßig unterschiedliche Lasten möglich.Similar problems arise if a universal for performance different engines more suitable Power converter to be created. Because the stream wall In the known case, the load was fixed to the converter is coupled, there is no optimal current actual value acquisition possible for different loads.
Der Erfindung liegt davon ausgehend die Aufgabe zugrun de, eine Meßeinrichtung zur Erfassung des Stromistwertes der eingangs genannten Art anzugeben, bei der ein uni verseller Betrieb des Stromrichters mit leistungsschwä cheren oder leistungsstärkeren Motortypen möglich ist, ohne daß dabei Abgleicharbeiten an der Meßeinrichtung und der Steuer- und Regeleinrichtung des Stromrichters notwendig sind.On this basis, the invention is based on the object de, a measuring device for recording the actual current value of the type mentioned at the beginning, in which a uni universal operation of the converter with low power safer or more powerful engine types is possible, without doing adjustment work on the measuring device and the control and regulating device of the converter are necessary.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die im Anspruch 1 gekennzeich neten Merkmale gelöst.This object is characterized by the in claim 1 Features resolved.
Die mit der Erfindung erzielbaren Vorteile bestehen ins besondere darin, daß bei Tausch der Motortypen bzw. der Leistungsteil-Typen des Stromrichters keinerlei Ab gleicharbeiten an der Steuer- und Regeleinrichtung des Stromrichters nötig sind. Störungsbedingte Stillstands zeiten können sehr kurz gehalten werden, da durch einfa ches Auswechseln der Leistungseinheiten des Stromrich ters oder des Motors die Betriebsbereitschaft wieder hergestellt wird, und zwar ist auch mit in der Leistung fehlangepaßten Leistungseinheiten bzw. eines fehlange paßten Motors ein sicherer Betrieb möglich. Durch das einstellbare Bürdenschaltwerk ist ein universeller Be trieb des Stromrichters mit leistungsmäßig unterschied lichen Motortypen bei jeweils optimaler Istwerterfassung und -aufbereitung möglich.The advantages that can be achieved with the invention are special in that when exchanging the engine types or Power unit types of the converter no Ab same work on the control and regulation of the Converters are necessary. Downtime due to failure times can be kept very short, as simple exchanging the power units of the converter or the engine is ready for operation again is produced, and is also in performance mismatched power units or one mismatched suitable engine possible safe operation. By the adjustable load switch is a universal feature drive of the converter with performance difference engine types with optimal actual value acquisition and processing possible.
Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen gekennzeichnet.Advantageous embodiments of the invention are in the Subclaims marked.
Die Erfindung wird nachstehend anhand der in der Zeich nung dargestellten Ausführungsform erläutert. In der Zeichnung ist als Stromrichter 1 ein Umkehrstromrichter, bestehend aus zwei Drehstrombrücken 2, 3, dargestellt. Jede Drehstrom brücke 2, 3 ist auf einem eigenen Kühler montiert.The invention is explained below with reference to the embodiment shown in the drawing. In the drawing, a reversing converter consisting of two three-phase bridges 2, 3 is shown as converter 1 . Each three-phase bridge 2, 3 is mounted on its own cooler.
Der Umkehrstromrichter 1 liegt drehspannungsseitig über zwischengeschaltete Primärwicklungen eines Stromwandlers 4 an einem Drehstromnetz 5 und ist gleichspannungsseitig mit einer Gleichstrommaschine oder Motor 6 als Last beschaltet.The reversing converter 1 is connected on the three-phase voltage side via interposed primary windings of a current transformer 4 to a three-phase network 5 and is connected on the DC voltage side to a DC machine or motor 6 as a load.
Die Sekundärwicklungen des Stromwandlers 4 sind mit ei nem Gleichrichter 7 in Brückenschaltung verbunden, wobei eine Z-Diode ZD zwischen den Gleichspannungsausgängen des Gleichrichters 7 liegt. An diese Gleichspannungsaus gänge ist ein Bürdenschaltwerk 8 angeschlossen. Die Z- Diode ZD schützt die Sekundärwicklung gegen Spannungs überschläge, wenn durch einen Leitungsbruch die Wandler bürde abgetrennt wird. Dabei ist die Z-Spannung der Di ode ZD wesentlich größer als die bei normalem Betrieb auftretende Istwertspannung.The secondary windings of the current transformer 4 are connected to a rectifier 7 in a bridge circuit, with a Zener diode ZD lying between the DC voltage outputs of the rectifier 7 . A load switching mechanism 8 is connected to these DC voltage outputs. The ZD diode ZD protects the secondary winding against voltage flashovers if the converter burden is disconnected due to a line break. The Z voltage of the diode ZD is significantly greater than the actual value voltage that occurs during normal operation.
Mit dem positiven Gleichspannungsausgang des Gleichrich ters 7 sind dabei eine Diode D 1 mit ihrer Anode und ein zur Diode D 1 paralleler Widerstand R 4 des Bürdenschalt werkes 8 verbunden. An der Kathode der Diode D 1 sowie am Widerstand R 4 liegen mehrere Widerstände R 0, R 1, R 2, R 3 . . . Rn (n = beliebige ganze Zahl). Während die Wider stände R 1 . . . Rn über elektronische Schalter S 1, S 2, S 3 . . . Sn (vorzugsweise Schalttransistoren) auf Massepo tential gelegt werden können, ist der Widerstand R 0 di rekt mit dem Massepotential und mit dem negativen Gleichspannungsausgang des Gleichrichters 7 verbunden.With the positive DC voltage output of the rectifier 7 , a diode D 1 with its anode and a diode R 1 parallel resistor R 4 of the load switching mechanism 8 are connected. Several resistors R 0 , R 1 , R 2 , R 3 are located on the cathode of diode D 1 and on resistor R 4 . . . Rn (n = any integer). While the contradictions were R 1 . . . Rn via electronic switches S 1 , S 2 , S 3 . . . Sn (preferably switching transistors) can be connected to ground potential, the resistor R 0 is directly connected to the ground potential and to the negative DC voltage output of the rectifier 7 .
Am gemeinsamen Verbindungspunkt der Widerstände R 0 . . . Rn und der Diode D 1 des Bürdenschaltwerks 8 ist der Stro mistwert i ist abnehmbar und über einen Analog/Digital- Wandler 10 einem Mikrorechner 11 zuführbar.At the common connection point of the resistors R 0 . . . Rn and the diode D 1 of the load switching mechanism 8 , the current actual value i is removable and can be supplied to a microcomputer 11 via an analog / digital converter 10 .
An den Mikrorechner 11 ist ferner ein Stromnullmelder 9 angeschlossen, der eingangsseitig mit dem positiven Gleichspannungsausgang des Gleichrichters 7 verbunden ist. Der Mikrorechner 11 ist zur Ansteuerung des Schalt zustandes der elektronischen Schalter S 1 . . . Sn mit den Steuereingängen dieser Schalter verbunden. Des weiteren gibt der Mikrorechner 11 Zündimpulse Z 2, Z 3 an die steu erbaren Leistungshalbleiter (Thyristoren) der Drehstrom brücken 2 bzw. 3 ab. Als weitere Eingabegrößen liegen dem Mikrorechner 11 der Motortyp X der Gleichstromma schine 6 sowie der Stromsollwert i soll vor.A current zero detector 9 is also connected to the microcomputer 11 and is connected on the input side to the positive DC voltage output of the rectifier 7 . The microcomputer 11 is for controlling the switching state of the electronic switch S 1 . . . Sn connected to the control inputs of these switches. Furthermore, the microcomputer 11 gives ignition pulses Z 2 , Z 3 to the controllable power semiconductors (thyristors) of the three-phase bridges 2 and 3, respectively. As a further input variables 11 are the microcomputer of the motor type X Gleichstromma the machine 6 and the current target value i soll before.
Die Drehstrombrücke 2 ist für die erste Stromrichtung, d. h. die Hauptstromrichtung, und die Drehstrombrücke für die zweite Stromrichtung, d. h. nur für kurzzeitige dyna mische Vorgänge bestimmt. Beide jeweils auf einem eige nen Kühler montierte Drehstrombrücken 2, 3 sind in glei cher Weise ausgebildet und leistungsmäßig ausgelegt. Die steuerbaren Leistungshalbleiter sind vorzugsweise in Moduln integriert. Infolge des getrennten und gleichen Aufbaues beider Drehstrombrücken 2, 3 sind die Brücken gegeneinander leicht austauschbar. Für Reparaturzwecke muß deshalb lediglich ein Brückentyp als Ersatzteil vor rätig sein. Zudem weisen Drehstrombrücken unterschiedli cher Leistung einen Kühler mit gleichen Abmessungen auf und sich deshalb untereinander austauschbar.The three-phase bridge 2 is intended for the first current direction, ie the main current direction, and the three-phase bridge for the second current direction, ie only for short-term dynamic processes. Both three-phase bridges 2, 3 , each mounted on its own cooler , are designed in the same manner and are designed for performance. The controllable power semiconductors are preferably integrated in modules. As a result of the separate and identical construction of the three-phase bridges 2, 3 , the bridges are easily interchangeable. For repair purposes, therefore, only a bridge type needs to be in stock as a spare part. In addition, three-phase bridges of different capacities have a cooler with the same dimensions and are therefore interchangeable.
Nachfolgend wird die Betriebsweise der Anordnung erläu tert.The operation of the arrangement is explained below tert.
Der Mikrorechner 11 dient als zentrale Steuer- und Re geleinrichtung für den Betrieb des Umkehrstromrichters 1. Das vom Stromnullmelder 9 empfangene Signal dient dem Rechner 11 zur präzisen Umschaltung von der ersten Stromrichtung auf die zweite Stromrichtung und umge kehrt, da zur Vermeidung von Kurzschlußströmen im Strom richter 1 stets nur eine der Drehstrombrücken 2 oder 3 stromführend sein darf. Neben der Bildung der Zündimpul se Z 2, Z 3 erfüllt der Mikrorechner 11 die Aufgabe, die Stromistwerterfassung jeweils an den eingesetzten Motor typ X anzupassen.The microcomputer 11 serves as a central control and regulating device for the operation of the reversing converter 1 . The signal received by the zero current detector 9 is used by the computer 11 for precise switching from the first current direction to the second current direction and vice versa, since in order to avoid short-circuit currents in the converter 1, only one of the three-phase bridges 2 or 3 may be live. In addition to the formation of the ignition pulse Z 2 , Z 3 , the microcomputer 11 fulfills the task of adapting the actual current value acquisition to the type X motor used.
Die Stromfähigkeit der Stromrichter, d. h. der Drehstrom brücken 2, 3, ist dabei im Normalfall auf den Strombedarf der Gleichstrommaschine 6 abgestimmt. Damit dem maxima len Gleichstrom I d durch die Maschine 6 ein Stromistwert i ist von 100% zugeordnet ist, wird die Stromistwerter fassung entsprechend angepaßt. Dies erfolgt über den Mikrorechner 11 mit Hilfe des Bürdenschaltwerkes 8. Hierzu enthält der Mikrorechner 11 in einem nicht flüch tigen Speicher eine Zuordnung (Kombinationstabelle) zwi schen den verschiedenen Motortypen X und den jeweils vorzusehenden Stromwandlerbürden.The current capacity of the converter, ie the three-phase bridge 2, 3 , is usually matched to the current requirement of the DC machine 6 . So that the maximum direct current I d through the machine 6 is assigned a current actual value i of 100%, the current actual value is adjusted accordingly. This is done via the microcomputer 11 with the aid of the load switching mechanism 8 . For this purpose, the microcomputer 11 contains, in a non-volatile memory, an assignment (combination table) between the different motor types X and the respective current transformer burden to be provided.
Der Motortyp X kann dem Mikrorechner 11 entweder direkt (manuell) eingegeben oder mit Hilfe eines übergeordneten Rechnersystems vorgegeben werden. Des weiteren ist es möglich, die Motoren zur eindeutigen Kennzeichnung des Motortypes X jeweils mit unterschiedlichen Motortyp-Co dierungskontakten L 1, L 2 zu versehen, wie es in der Fi gur gestrichelt dargestellt ist. Die Codierungskontakte L 1, L 2 sind dabei direkt dem jeweiligen Motor zugeord net. Die Anschlüsse der Codierungskontakte sind über eine Auswerteschaltung 12 mit dem Mikrorechner 11 ver bunden. Der erste Anschluß jedes Codierungskontaktes L 1, L 2 liegt dabei auf Massepotential und der zweite An schluß ist über einen Widerstand R 5 bzw. R 6 mit einer positiven Spannungsquelle U+ verbunden. Die Motortyp-Co dierungskontakte L 1, L 2 können jeweils mittels Draht brücken geöffnet oder geschlossen sein; hierdurch erge ben sich vier Codierungsmöglichkeiten, d. h. es können vier verschiedene Motortypen X unterschieden werden. Sollen mehr als vier verschiedene Typen codiert werden, so sind drei oder mehr Codierungskontakte vorzusehen.The motor type X can either be entered directly (manually) into the microcomputer 11 or specified using a superordinate computer system. Furthermore, it is possible to provide the motors for unambiguous identification of the motor type X with different motor type coding contacts L 1 , L 2 , as shown in dashed lines in the figure. The coding contacts L 1 , L 2 are directly assigned to the respective motor. The connections of the coding contacts are connected to the microcomputer 11 via an evaluation circuit 12 . The first connection of each coding contact L 1 , L 2 is at ground potential and the second circuit is connected via a resistor R 5 or R 6 to a positive voltage source U +. The motor type coding contacts L 1 , L 2 can each be opened or closed by means of wire bridges; This results in four coding options, ie four different motor types X can be distinguished. If more than four different types are to be coded, three or more coding contacts must be provided.
Der Mikrorechner 11 stellt in Abhängigkeit des eingege benen Motortyps X durch Öffnen und Schließen der Schal ter S 1 . . . Sn des Bürdenschaltwerkes 8 die gemäß einge speicherter Kombinationstabelle erforderliche Stromwand lerbürde ein. Mit Hilfe der vier gezeigten Schalter sind z. B. 16 verschiedene Wandlerbürden einstellbar.The microcomputer 11 provides, depending on the type of motor X entered by opening and closing the switch ter S 1 . . . Sn of the load switching mechanism 8 the current wall required according to the stored combination table. With the help of the four switches shown z. B. 16 different converter burdens adjustable.
Die Wandlerbürde wird also nicht von der Stromfähigkeit der Stromrichter, d. h. der Drehstrombrücken 2, 3 be stimmt, sondern vom Motortyp X. Dies sichert eine opti male Istwertauflösung im Analog/Digital-Wandler 10 und einen festen, von der Leistungsfähigkeit der Stromrich ter unabhängigen Zusammenhang zwischen Motortyp X und Stromreglerverstärkung. Die gespeicherte Zuordnung (Kom binationstabelle) zwischen den Motortypen X und den Wandlerbürden enthält zweckmäßigerweise zusätzlich noch die Zuordnung zwischen Motortyp und Reglerparameter. The converter burden is therefore not determined by the current capacity of the converter, ie the three-phase current bridges 2, 3 , but by motor type X. This ensures an optimal actual value resolution in the analog / digital converter 10 and a fixed connection, independent of the performance of the power converter, between motor type X and current controller gain. The stored assignment (combination table) between the motor types X and the converter burden expediently also contains the assignment between the motor type and controller parameters.
Wird im Reparaturfall eine defekte Drehstrombrücke 2, 3 gegen eine leistungsschwächere Brücke ausgetauscht, weil z. B. keine passende Brücke vorrätig ist, so bleiben Bür de und Reglerparameter trotzdem unverändert. Bei einer festen Zuordnung zwischen Stromrichtertyp und Wandler bürde wäre mit einem leistungsschwächeren Stromrichter eine hochohmigere Wandlerbürde verbunden. Die daraus resultierende höhere Kreisverstärkung müßte dann durch andere Reglerparameter ausgeglichen werden, d. h. eine neue Regleroptimierung wäre erforderlich.If a defective three-phase bridge 2, 3 is replaced with a less powerful bridge in the event of a repair, because e.g. B. no suitable bridge is available, the load and controller parameters remain unchanged. With a fixed assignment between converter type and converter burden, a less powerful converter would be associated with a higher impedance converter burden. The resulting higher loop gain would then have to be compensated for by other controller parameters, ie a new controller optimization would be required.
Bei Einsatz eines leistungsschwächeren Stromrichtertyps muß die Grenze des Stromsollwertes reduziert werden, da mit die Halbleiter nicht überhitzt werden. Deshalb kann dem Mikrorechner 11 über eine Codierschaltung die Strom fähigkeit des betreffenden Leistungsteils mitgeteilt werden. Dementsprechend setzt der Rechner dann die Gren ze für den Stromsollwert herab.If a lower-power converter type is used, the limit of the current setpoint must be reduced since the semiconductors are not overheated. Therefore, the microcomputer 11 can be informed of the current capability of the relevant power section via a coding circuit. The computer then lowers the limit for the current setpoint accordingly.
Beim universellen Betrieb des Stromrichters 1 mit lei stungsmäßig unterschiedlichen Motoren (Gleichstromma schinen 6) ist infolge der lastabhängigen Bürdeneinstel lung stets eine optimale Istwerterfassung und -verarbei tung gewährleistet, da sich der im Motor fließende und durch den Stromwandler 4 nachgebildete Strom durch die Bürdenanpassung stets in einem Bereich von 0 bis 100% und damit stets innerhalb der von der Steuer- und Regel einrichtung verarbeitbaren Grenzen bewegt. Die Stromreg lerparameter der optimierten Steuer- und Regeleinrich tung sowie die Stromgrenzwerte können vorteilhaft für alle leistungsmäßig unterschiedlichen Motoren gleich bleiben.In the universal operation of the converter 1 with different performance motors (DC machines 6 ), optimal load acquisition and processing is always ensured as a result of the load-dependent burden setting, since the current flowing in the motor and simulated by the current transformer 4 is always in through the burden adjustment a range of 0 to 100% and thus always within the limits that can be processed by the control and regulating device. The current controller parameters of the optimized control and regulating device and the current limit values can advantageously remain the same for all motors with different outputs.
Claims (4)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19853541274 DE3541274A1 (en) | 1985-11-22 | 1985-11-22 | Current measuring device for a static converter |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19853541274 DE3541274A1 (en) | 1985-11-22 | 1985-11-22 | Current measuring device for a static converter |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3541274A1 DE3541274A1 (en) | 1987-05-27 |
DE3541274C2 true DE3541274C2 (en) | 1989-09-21 |
Family
ID=6286537
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19853541274 Granted DE3541274A1 (en) | 1985-11-22 | 1985-11-22 | Current measuring device for a static converter |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3541274A1 (en) |
Families Citing this family (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP2056115A1 (en) * | 2007-11-03 | 2009-05-06 | Quaere Novum Enterprises | Autoranging Power Measurements for Smart Metering in Households, Small Business and Appliances |
DE102017221173A1 (en) | 2017-11-27 | 2019-05-29 | Siemens Aktiengesellschaft | Current measuring device |
Family Cites Families (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1113750B (en) * | 1958-03-26 | 1961-09-14 | Columbia Southern Chem Corp | Method for measuring direct current values in electrical conversion systems |
DE2042687C3 (en) * | 1970-08-28 | 1979-03-29 | Richard Dr.-Ing. Friedl | Power frequency converter arrangement, in particular for testing electricity meters |
DE2831407C3 (en) * | 1978-07-17 | 1986-06-19 | Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München | Electronic measuring device for analog electrical signals |
US4438396A (en) * | 1981-07-24 | 1984-03-20 | General Electric Company | Low cost volt/ampere meter with liquid crystal display |
-
1985
- 1985-11-22 DE DE19853541274 patent/DE3541274A1/en active Granted
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE3541274A1 (en) | 1987-05-27 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69009611T2 (en) | Multi-output energy conversion device. | |
DE60219577T2 (en) | Excitation control for a synchronous machine | |
DE10119664A1 (en) | Arrangement for automatic voltage regulation and motor drive for automatic voltage regulation | |
DE2732380A1 (en) | VOLTAGE MEASURING DEVICE | |
WO2010049185A1 (en) | Phase-fired control arrangement and method | |
DE3840806A1 (en) | Circuit arrangement for parallel connection of any chosen number of pulse invertors | |
DE3541274C2 (en) | ||
DE102019129413B4 (en) | Compensation device for leakage currents | |
DE3803713C2 (en) | Computer I / O circuitry | |
EP2091799B1 (en) | Device for the contactless determination of the energy requirements of a point actuating drive | |
DE3541275C2 (en) | ||
DE2918069A1 (en) | HV cable remote transfer characteristic monitoring - using multiplexer, A=D conversion, and HF transmission of data even under unusual conditions | |
DE3541273C2 (en) | ||
DE3203257A1 (en) | DEVICE FOR DETERMINING THE COMMON FREQUENCY OF TWO INDEPENDENTLY VARIABLE ALTERNATIVES, ESPECIALLY IN A TURNTABLE MACHINE | |
AT401440B (en) | MONITORING DEVICE FOR TWO OR MULTIPLE LINES, ESPECIALLY FOR THREE LINES THAT LEAD PHASE-RELATED AC | |
DE3815824C2 (en) | Circuit arrangement for generating at least one current proportional voltage with at least one shunt | |
DE4323356C1 (en) | Electronic release unit for a power circuit breaker | |
DE102022111756A1 (en) | DEVICE AND METHOD FOR ADJUSTING A PHASE ANGLE OF A VOLTAGE IN A TRANSMISSION LINE | |
EP1403994B1 (en) | Low voltage circuit breaker with additional fast trip | |
DE102022131309A1 (en) | Device for generating a current | |
DE3810792C2 (en) | ||
AT400498B (en) | Monitoring device for alternating current | |
DE1925688B2 (en) | Parallel-connected rectifiers control system - uses load-proportional voltage in master unit to control slave units and current loading is sensed via transformers | |
DE10162822A1 (en) | Voltage testing arrangement for electrical voltage carrying installations, such as middle and high voltage switching plant, has a voltage limiting circuit that enables phase-sensitive measurements | |
EP0693722A2 (en) | Cathode current regulator, in particular for an amplifier of a travelling-wave tube |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: BBC BROWN BOVERI AG, 6800 MANNHEIM, DE |
|
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: ASEA BROWN BOVERI AG, 6800 MANNHEIM, DE |
|
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition |