DE3541138A1 - SHEET REWINDING / DISPENSING DEVICE - Google Patents

SHEET REWINDING / DISPENSING DEVICE

Info

Publication number
DE3541138A1
DE3541138A1 DE19853541138 DE3541138A DE3541138A1 DE 3541138 A1 DE3541138 A1 DE 3541138A1 DE 19853541138 DE19853541138 DE 19853541138 DE 3541138 A DE3541138 A DE 3541138A DE 3541138 A1 DE3541138 A1 DE 3541138A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sheet
drum
claw member
winding
claw
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19853541138
Other languages
German (de)
Other versions
DE3541138C2 (en
Inventor
Shinitiro Yamatotakada Nara Hiraoka
Hideo Nara Matsuda
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sharp Corp
Original Assignee
Sharp Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from JP24831884A external-priority patent/JPS61126864A/en
Priority claimed from JP24831784A external-priority patent/JPS61126863A/en
Priority claimed from JP25961984A external-priority patent/JPS61137461A/en
Application filed by Sharp Corp filed Critical Sharp Corp
Publication of DE3541138A1 publication Critical patent/DE3541138A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3541138C2 publication Critical patent/DE3541138C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H5/00Feeding articles separated from piles; Feeding articles to machines
    • B65H5/08Feeding articles separated from piles; Feeding articles to machines by grippers, e.g. suction grippers
    • B65H5/12Revolving grippers, e.g. mounted on arms, frames or cylinders
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H7/00Controlling article feeding, separating, pile-advancing, or associated apparatus, to take account of incorrect feeding, absence of articles, or presence of faulty articles
    • B65H7/02Controlling article feeding, separating, pile-advancing, or associated apparatus, to take account of incorrect feeding, absence of articles, or presence of faulty articles by feelers or detectors
    • B65H7/14Controlling article feeding, separating, pile-advancing, or associated apparatus, to take account of incorrect feeding, absence of articles, or presence of faulty articles by feelers or detectors by photoelectric feelers or detectors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Feeding Of Articles By Means Other Than Belts Or Rollers (AREA)
  • Handling Of Cut Paper (AREA)

Description

VON KREISLER SCHONWALD EiSHOLD FUES VON KREISLER KELLER SELTING WERNERVON KREISLER SCHONWALD EiSHOLD FUES FROM KREISLER KELLER SELTING WERNER

PATENTANWÄLTEPATENT LAWYERS

Dr.-Ing. von Kreisler 11973
Dr.-Ing. K. W. Eishold 11981
Dr.-Ing. by Kreisler 11973
Dr.-Ing. KW Eishold 11981

Sharp Kabushiki Kaisha Dr-InQ-Sharp Kabushiki Kaisha Dr-InQ-

22-22 Nagaike-cho Dr J.FFues22-22 Nagaike-cho Dr J.FFues

Abeno-ku Dipl.-Chem. Alek von KreislerAbeno-ku Dipl.-Chem. Alek von Kreisler

_ , Dipl.-Chem. Carola Keller_, Dipl.-Chem. Carola Keller

USaKa Dipl.-Ing. G. Selting USaKa Dipl.-Ing. G. Selting

Japan Dr. H.-K. WernerJapan Dr. H.-K. Werner

DEICHMANNHAUS AM HAUFTBAHNHOFDEICHMANNHAUS AM HAUFTBAHNHOF

D-5000 KÖLN 1D-5000 COLOGNE 1

Sg-Hi/FeSg-Hi / Fe

19. November 1985November 19, 1985

Blatt-Aufwickel/AusgabevorrichtungSheet take-up / dispenser

Die Erfindung bezieht sich auf eine Blatt-Aufwickel/ Ausgabevorrichtung nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a sheet rewinder / dispenser according to the preamble of the claim 1.

Eine derartige Blatt-Aufwickel/Ausgabevorrichtung dient zum automatischen Aufwickeln und Ausgeben eines Blattes und wird z.B. in einem Telekopierer, Fotokopierer o.dgl. verwendet. Am Umfang einer Rotationstrommel der Blatt-Aufwickel/Ausgabevorrichtung befinden sich zwei Klauenglieder, zwischen denen ein Blatt festgehalten werden kann. Mit Hilfe der Blatt-Aufwickel/Ausgabevorrichtung kann ein Blatt, wie z.B. ein Blatt, ein Film o.dgl. um die Rotationstrommel gewickelt und von der Rotationstrommel ausgegeben werden.Such a sheet winding / discharging device is used for automatically winding and discharging a sheet and is used, for example, in a facsimile machine, photocopier or the like. used. On the circumference of a rotating drum The sheet take-up / dispenser has two pawl members that hold a sheet between them can be. With the aid of the sheet take-up / discharge device, a sheet such as a sheet can be fed into a Film or the like wound around the rotary drum and discharged from the rotary drum.

Bei einer bekannten Blatt-Aufwickel/Ausgabevorrichtung ist es nicht möglich, ohne Veränderung des Trommeldurchmessers ein Blatt zu bearbeiten, das in seinerWith a known sheet take-up / dispenser it is not possible without changing the drum diameter edit a sheet that is in his

Telefon: (0221) 131041 ■ Telex: 888 2307 dopa d · Telegramm: Dompatent KölnTelephone: (0221) 131041 ■ Telex: 888 2307 dopa d · Telegram: Dompatent Cologne

Längenausdehnung einen bestimmten Wert überschreitet. Wenn das Blatt länger als eine vorgegebene Länge ist, wird es fehlerhaft um die Trommel gewickelt, und infolge der Doppellagigkeit des Blattes kann dieses auch dann nicht ordnungsgemäß ausgegeben werden, wenn ein Blatt-Ausgabesignal erzeugt wird.Linear expansion exceeds a certain value. If the sheet is longer than a specified length, if it is incorrectly wrapped around the drum, and due to the double-ply of the sheet, this can also be done will not be output properly when a sheet output signal is generated.

Darüber hinaus ist die bekannte Vorrichtung in ihren Abmessungen groß, da ihr Mechnismus sehr kompliziert ist. In der JA-59 75 543 ist eine Blatt-Aufwickel/ Ausgabevorrichtung beschrieben, die ein Paar auf dem Umfang der Rotationstrommel angeordnete Klauenglieder aufweist. Durch öffnen und Schließen der Klauenglieder wird das Blatt automatisch um die Trommel gewickelt und von dieser ausgegeben. Mit Hilfe dieser Blatt-Auf wickel /Ausgabevorrichtung kann aufgrund ihrer sehr einfachen Konstruktion eine kleine Vorrichtung geschaffen werden.In addition, the known device is large in size because its mechanism is very complicated is. In JA-59 75 543 a sheet take-up / discharge device is described which has a pair on the Has claw members arranged around the circumference of the rotary drum. By opening and closing the claw links the sheet will automatically be wrapped around and ejected from the drum. With the help of this sheet-on The winding / dispensing device can provide a small device due to its very simple construction will.

Jedoch hat eines der beiden Klauenglieder zum Festhalten des Blattes ungefähr die gleiche Breite wie die Trommel und das andere Klauenglied ist ebenfalls breit. Außerdem ist keines der beiden Klauenglieder elastisch. Daher muß jedes Klauenglied sehr genau auf der Trommel befestigt werden, damit das Blatt zwischen den Klauengliedern unter relativ gleichem Druck festgehalten wird.However, one of the two claw members for holding the sheet has approximately the same width as that The drum and the other claw link are also wide. In addition, neither of the two claw members is elastic. Therefore, each pawl member must be very precisely attached to the drum to keep the sheet between the pawl members is held under relatively the same pressure.

Da gemäß Fig. 1 die vordere Stirnfläche des ersten Klauengliedes 5 rechtwinklig zur Umfangsflache der Trommel 2 steht, wird, wie es in Fig. 1 durch gestrichelte Linien dargestellt ist, das von der Lichtquelle 7a ausgesandte Licht durch den vorderen Endbereich des ersten Klauengliedes 5 unterbrochen. Der-Since, as shown in FIG. 1, the front face of the first claw member 5 at right angles to the peripheral surface of the Drum 2 is, as shown in Fig. 1 by dashed lines, that of the light source 7a emitted light interrupted by the front end region of the first claw member 5. Of the-

jenige Teil des Blattes 1, der unmittelbar unterhalb des vorderen Endbereichs des ersten Klauengliedes 5 liegt, wird unterbelichtet. Dies führt zu Störungen beim Kopieren (Kopierrauschen) in der Form, das ein schwarzer Streifen auf dem Kopierblatt erscheint.that part of sheet 1, which is immediately below of the front end region of the first claw member 5 is underexposed. This leads to disturbances when copying (copy noise) in the form that a black streak appears on the copy sheet.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Blatt-Aufwickel /Ausgabevorrichtung nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1 dahingehend zu verbessern, daß ein Blatt sofort, ohne um die Trommel gewickelt zu werden, ausgegeben wird, wenn seine Längenausdehnung größer als ein bestimmter Wert ist.The invention has for its object to provide a sheet winding / dispensing device according to the preamble of To improve claim 1 to the effect that a sheet is immediately output without being wound around the drum when its linear expansion is greater than a certain value.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Blatt-Aufwickel/Ausgabevorrichtung mit den Merkmalen des kennzeichnenden Teils des Anspruchs 1 gelöst. Die Blatt-Aufwickel/Ausgabevorrichtung weist eine drehbare Trommel, um die ein Blatt gewickelt wird, eine Blatt-Zuführvorrichtung zum Zuführen eines Blattes zur Trommel, eine Blattlängen-Erkennungsvorrichtung zum Ermitteln der Länge des zuzuführenden Blattes, eine auf der Trommel angeordnete Blatt-Haltevorrichtung zum Festhalten eines Blattes, das der Trommel zugeführt wird, und eine Steuerungsvorrichtung zum Steuern der Bewegung der Blatt-Haltevorrichtung auf. Die Steuerungsvorrichtung steuert die Blatt-Haltevorrichtung derart, daß das Blatt, ohne um die Trommel gewickelt zu werden, ausgegeben wird, wenn es langer als ein bestimmter Wert ist. Die erfindungsgemäße Blatt-Aufwickel/Ausgabevorrichtung ist in bezug auf ihre Arbeitsweise sehr zuverlässig.This object is achieved by the sheet take-up / discharge device according to the invention solved with the features of the characterizing part of claim 1. The sheet take-up / dispenser has a rotatable one Drum around which a sheet is wound, a sheet feeding device for feeding a sheet to the drum, a sheet length detecting device for detecting the length of the sheet to be fed, one on sheet holding device disposed on the drum for holding a sheet fed to the drum and a control device for controlling the movement of the sheet holding device. the Control device controls the sheet holding device in such a way that the sheet can be moved around the drum to be wrapped, is spent when it's longer than is a certain value. The sheet winding / dispensing apparatus of the present invention is related to FIG their way of working very reliably.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform der Blatt-Auf wickel /Ausgabevorrichtung mit den Merkmalen des An-In a preferred embodiment of the sheet-on Winding / dispensing device with the features of an

-χ--χ-

spruchs 2 kann das Blatt sicher zwischen zwei Klauengliedern, die auf der Trommel angeordnet sind, festgehalten werden, ohne daß bei Anbringung der Klauenglieder eine erhöhte Genauigkeit erforderlich ist.
5
Claim 2, the sheet can be securely held between two claw members which are arranged on the drum, without increased accuracy is required when attaching the claw members.
5

Mit Hilfe einer vorteilhaften Ausführungsform der Blatt-Aufwickel/Ausgabevorrichtung, die durch die Merkmale des Anspruchs 4 gekennzeichnet ist, kann in einem Kopiergerät eine qualitativ hochwertige Kopie erzeugt werden, da Kopierrauschen durch Abschrägen der vorderen Stirnfläche des ersten Klauengliedes vermieden wird.With the help of an advantageous embodiment of the sheet winding / dispensing device, which is characterized by the features of claim 4 is characterized, a high quality copy can be produced in a copier because copy noise is avoided by chamfering the front face of the first claw member.

Weitere vorteilhafte Ausbildungsformen der Erfindung sind in den Ansprüchen 3, 5, 6 und 7 beschrieben.
15
Further advantageous embodiments of the invention are described in claims 3, 5, 6 and 7.
15th

Nachfolgend wird unter Bezugnahme auf die Figuren ein Ausführungsbeispiel der Erfindung näher erläutert.An exemplary embodiment of the invention is explained in more detail below with reference to the figures.

Es zeigen:
20
Show it:
20th

Fig. 1 im vergrößerten Maßstab den Hauptteil einer Rotationstrommel einer bekannten Blatt-Auf wickel /Ausgabevorrichtung,Fig. 1 shows, on an enlarged scale, the main part of a rotary drum of a known sheet-on winding / dispenser,

Fig. 2 eine schematische Darstellung der erfindungsgemäßen Blatt-Aufwickel/Ausgabevorrichtung,Fig. 2 is a schematic representation of the sheet winding / dispensing device according to the invention,

die hier u.a. zur Originaldokument-Zuführung in einem Kopiergerät verwendet wird,which is used here, among other things, for feeding original documents in a copier,

Fig. 3 eine detaillierte perspektivische Ansicht der Trommel der Vorrichtung nach Fig. 2,
Fig. 4 einen Querschnitt der Trommel aus Fig. 3,
Fig. 3 is a detailed perspective view of the drum of the device according to Fig. 2,
FIG. 4 shows a cross section of the drum from FIG. 3,

Fig. 5a im vergrößerten Maßstab die Vorderansicht des zweiten Klauengliedes,5a, on an enlarged scale, the front view of the second claw member,

Fign. 5b und 5c Modifikationen der zweiten Klauenglieder, Figs. 5b and 5c modifications of the second claw links,

Fig. 6 im vergrößtern Maßstab wie in Fig. 1 den Hauptteil der Rotationstrommel der erfindungsgemäßen Blatt-Aufwickel/Ausgabevorrichtung ,
Fig. 7 ein Blockdiagramm der Steuerschaltung der
6 shows, on an enlarged scale as in FIG. 1, the main part of the rotary drum of the sheet winding / dispensing device according to the invention;
FIG. 7 is a block diagram of the control circuit of FIG

Blatt-Aufwickel/Ausgabevorrichtung undSheet rewinder / dispenser and

Fig. 8 ein Flußdiagramm zur Verdeutlichung der Funktionen der Blatt-Aufwickel/Ausgabevorrichtung.
10
Fig. 8 is a flow chart showing the functions of the sheet winding / discharging device.
10

Fig. 2 zeigt ein schematisches Diagramm einer Originaldokument-Zuführvorrichtung eines Fotokopiergerätes mit der Blatt-Aufwickel/Ausgabevorrichtung. Ein Blatt 1 wird zwischen einem Paar Blatt-Zuführwalzen 3a,3b, einem Paar Steuerwalzen 4a,4b und einem Paar Blatt-Führungselementen 10a,10b hindurch zu einem Blatt-Haltebereich auf der Trommel 2 geführt, der ein erstes Klauenglied 5 und ein zweites Klauenglied 6 aufweist. Das Blatt 1 wird in einem Belichtungsbereich von dem Licht zweier Lichtquellen 7a,7b belichtet, wobei das vordere Ende des Blattes zwischen den beiden Klauengliedern 5 und 6 festgeklemmt wird, so daß das Blatt 1 um die Trommel 2 gewickelt wird. Nachdem sich die Trommel zum wiederholten Belichten des Blattes mehrfach gedreht hat, wird das Blatt durch das zweite Klauenglied 6 von der Trommel 2 abgestreift, um zwischen zwei Blatt-Ausgabewalzen 8a,8b hindurch über ein Blatt-Führungselement 9 ausgegeben zu werden.Fig. 2 is a schematic diagram of an original document feeding device of a photocopier with the sheet take-up / output device. A sheet 1 is fed between a pair of sheet feed rollers 3a, 3b, a pair of control rollers 4a, 4b and a pair of sheet guide members 10a, 10b passed through to a sheet holding area on the drum 2, which is a first Claw member 5 and a second claw member 6. The sheet 1 is in an exposure area of the Light from two light sources 7a, 7b exposed, with the front end of the sheet between the two claw members 5 and 6 is clamped so that the sheet 1 is wound around the drum 2. After the The drum has rotated several times to expose the sheet repeatedly, the sheet is locked by the second claw member 6 stripped from the drum 2 in order to pass between two sheet discharge rollers 8a, 8b via a sheet guide element 9 to be issued.

Desweiteren sind Blattlängen-Erkennungssensoren Sl, S2 zum Ermitteln der Länge des Blattes 1 vorgesehen, wobei der Sensor Sl im Blattdurchlaß P und der Sensor S2 zwischen den Steuerwalzen 4a,4b und einer Blatt-Andruckwalze 11b angeordnet ist. Die Entfernung Ll zwischenFurthermore, sheet length detection sensors S1, S2 are provided for determining the length of the sheet 1, wherein the sensor S1 in the sheet passage P and the sensor S2 between the control rollers 4a, 4b and a sheet pressure roller 11b is arranged. The distance Ll between

den beiden Sensoren Sl und S2 ist derart festgelegt, daß sie kleiner als diejenige Länge ist, die sich durch Subtraktion der Länge des für den Blatt-Ausgabevorgang notwendigen Umfangsabschnittes der Trommel 2 von dem Umfang der Trommel 2 ergibt. In diesem Fall wird der Blatt-Ausgabevorgang während derselben Umdrehung wie der Blatt-Zuführvorgang ausgeführt. Obwohl es ausreicht, daß die Entfernung Ll kleiner als die maximale Umfangslänge der Trommel 2 ist, wird unter der Annahme, daß die Entfernung Ll geringfügig kleiner als die oben beschriebene Umfangslänge ist, der Blatt-Ausgabevorgang in der Umdrehungsperiode ausgeführt, die 'auf diejenige folgt, in der der Blatt-Zuführvorgang ausgeführt worden ist.the two sensors S1 and S2 is set in such a way that that it is less than the length obtained by subtracting the length of the sheet output process necessary circumferential portion of the drum 2 from the circumference of the drum 2 results. In this case the Sheet discharge operation performed during the same rotation as sheet feed operation. Although it is enough that the distance Ll is smaller than the maximum circumferential length of the drum 2, assuming that the distance Ll is slightly smaller than the circumferential length described above, the sheet discharge process is carried out in the revolution period following that in which the sheet feeding operation has been carried out is.

Nachfolgend wird unter Bezugnahme auf die Fign. 3 bis 5 der Aufbau der Blatt-Aufwickel/Ausgabevorrichtung im Detail beschrieben. Die Klauenglieder 5 und 6 sind jeweils an Stangen 17 und 18 befestigt, die an den beiden sich gegenüberliegenden Stirnseiten 19 der Trommel 2 gelagert sind. Das erste Klauenglied 5 besteht aus einer L-förmig gebogenen Platte, die näherungsweise die gleiche Breite wie die Trommel 2 hat. Im Gegensatz dazu besteht das zweite Klauenglied 6 gemäß Fig. 5a aus einer dünnen federnden Platte, die in einem stumpfen Winkel gebogen ist. Der abstehende Endbereich der dünnen federnden Platte ist zum Halten des Blattes wie die Zinken eines Kammes in mehrere Stücke unterteilt. Darüber hinaus ist jedes dieser Stücke des zweiten Klauengliedes 6 vergleichsweise schmal, so daß das zweite Klauenglied 6 eine ausreichende Elastizität hat.With reference to FIGS. 3 to 5 show the structure of the sheet winding / discharging device in FIG Described in detail. The claw members 5 and 6 are respectively attached to rods 17 and 18 which are attached to the two opposite end faces 19 of the drum 2 are mounted. The first claw member 5 consists of an L-shaped bent plate which has approximately the same width as the drum 2. In contrast to the second claw member 6 according to FIG. 5a consists of a thin resilient plate, which in a blunt Angle is bent. The protruding end portion of the thin resilient plate is for holding the sheet like that Tines of a comb divided into several pieces. In addition, each of these pieces is the second claw link 6 comparatively narrow, so that the second claw member 6 has sufficient elasticity.

Die Trommelwelle 20 zum Halten und Drehen der Trommel 2 ist mit einem auf ihr angeordneten Nocken 12 versehen.The drum shaft 20 for holding and rotating the drum 2 is provided with a cam 12 disposed thereon.

Der Nocken 12 kann sich axial auf der Trommelwelle 20 bewegen und dreht sich nicht zusammen mit dieser. Eine Druckfeder 13 drückt den Nocken 12 gegen die diesem zugewandte Stirnseite 19.
5
The cam 12 can move axially on the drum shaft 20 and does not rotate with it. A compression spring 13 presses the cam 12 against the end face 19 facing it.
5

Zwei Nockenfolger 16a,16b sind derart mit den oben erwähnten Stangen 17 und 18 verbunden, daß bei Drehung der Trommel 2 in Richtung des Pfeiles aus Fig. 3 die Nockenfolger 16a und 16b die entsprechenden Steuerflächen des Nocken 12 jeweils berühren, um die Stangen 17 und 18 um bestimmte Winkel zu drehen. Durch die Drehung der Stangen 17 und 18 erfolgt das Öffnen und Schließen der ersten und zweiten Klauenglieder 5 und 6.Two cam followers 16a, 16b are like those mentioned above Rods 17 and 18 connected that upon rotation of the drum 2 in the direction of the arrow in Fig. 3 the Cam followers 16a and 16b the corresponding control surfaces of the cam 12 each touch to rotate the rods 17 and 18 through certain angles. Through the Rotation of the rods 17 and 18 opens and closes the first and second claw members 5 and 6.

Zum Bewegen einer beweglichen Platte 14 in axialer Richtung der Trommelwelle 20 ist ein Stellglied in Form eines Elektromagneten 15 vorgesehen. Durch Bewegen der Platte 14 wird der Nocken 12 verschoben. Durch diesen Mechnismus kann der Nocken 12 durch Verschieben in Richtung auf den Rahmen 21 der Blatt-Aufwickel/ Ausgabevorrichtung von den Nockenfolgern 16a oder 16b gelost werden. Dadurch kann sich die Trommel 2, um die das Blatt 1 gewickelt ist, mehrere Male drehen, ohne daß das Blatt 1 von der Trommel 2 ausgegeben wird.For moving a movable plate 14 in the axial direction of the drum shaft 20, an actuator is in the form an electromagnet 15 is provided. By moving the plate 14, the cam 12 is displaced. Through this Mechanism, the cam 12 can be moved in the direction of the frame 21 of the sheet winding / Output device can be released from the cam follower 16a or 16b. This allows the drum 2 to the sheet 1 is wound, rotate several times without the sheet 1 being discharged from the drum 2.

Bei der Blatt-Aufwickel/Ausgabevorrichtung wird das Blatt 1 durch die Blatt-Zuführwalzen 3a und 3b zu den Steuerwalzen 4a und 4b geführt, wo es für eine Weile angehalten wird. Wenn sich der aus dem ersten und zweiten Klauenglied 5 und 6 auf der Trommel 2 bestehende Blatt-Haltebereich zu derjenigen Position bewegt hat, bei der das abstehende Ende des ersten Klauengliedes 5 dem abstehenden Ende des zweiten Klauengliedes 6 mit einem bestimmten Abstand gegenüberliegt, wird danachIn the sheet winding / discharging apparatus, the sheet 1 is fed into the sheet by the sheet feed rollers 3a and 3b Control rollers 4a and 4b out where it is stopped for a while. If the first and second Claw members 5 and 6 has moved existing sheet holding portions on the drum 2 to the position in which the protruding end of the first claw member 5 with the protruding end of the second claw member 6 a certain distance is opposite, is thereafter

— /β —- / β -

das Blatt 1 in einem Bereit-Zustand mit einer Geschwindigkeit, die größer als die Umdrehungsgeschwindigkeit der Trommel 2 ist, abermals zugeführt, um zwischen das erste Klauenglied 5 und ein Führungsstück 24 geschoben zu werden. Im Anschluß daran löst sich der Nockenfolger 16b von dem Nocken 12, wobei das vordere Ende des Blattes 1 durch das zweite Klauenglied 6 gegen das erste Klauenglied 5 gedrückt wird, so daß das Blatt 1 zwischen den Klauengliedern festgehalten wird. Hierbei wird das Blatt 1 infolge der Elastizität des zweiten Klauengliedes 6, dessen abstehender Bereich gemäß Fig. 5a wie die Zinken eines Kammes ausgebildet ist, selbst dann sicher festgehalten, wenn die sich gegenüberliegenden abstehenden Enden der beiden Klauenglieder 5 und 6 nicht parallel, sondern geringfügig schräg zueinander verlaufen. Bei der oben beschriebenen Konstruktion kann das Blatt 1 zwischen den beiden Klauengliedern 5 und 6 bei relativ gleichem Druck festgehalten werden, um um die Trommel 2 gewickelt zu werden, ohne die Genauigkeit der Klauenglieder 5 und 6 beim Einbauen erhöhen zu müssen.the sheet 1 in a ready state at a speed which is greater than the speed of rotation of the drum 2, again fed to between the first claw member 5 and a guide piece 24 to be pushed. The cam follower is then released 16b of the cam 12, the front end of the blade 1 by the second claw member 6 against the first Claw member 5 is pressed so that the sheet 1 is held between the claw members. Here the sheet 1 is due to the elasticity of the second claw member 6, the protruding area according to Fig. 5a is designed as the prongs of a comb, even then held securely when the opposite protruding ends of the two claw members 5 and 6 are not parallel, but slightly inclined to one another get lost. With the construction described above, the blade 1 can be between the two claw members 5 and 6 are held at relatively equal pressure to be wrapped around the drum 2, without having to increase the accuracy of the claw members 5 and 6 during installation.

Gemäß Fig. 5b sind die Enden 6a der Zinken des kamm-According to Fig. 5b, the ends 6a of the prongs of the comb

förmigen zweiten Klauengliedes 6A mit Gummi be-shaped second claw member 6A loaded with rubber

schichtet, so daß die Haltekraft für das Blatt 1 vergrößert wird.layers so that the holding force for the sheet 1 is increased.

Gemäß Fig. 5c ist die Breite der Zinken des zweiten Klauengliedes 6B und der Zwischenraum zwischen benachbarten Zinken geringfügig breiter als die Breite der Zinken bzw. die Zwischenräume der Zinken der in den Fign. 5a und 5b gezeigten Modifikationen des zweiten Klauengliedes, so daß eine erhöhte Haltekraft für das Blatt 1 erzielt wird.According to Fig. 5c, the width of the prongs of the second pawl member 6B and the space between adjacent ones Prongs slightly wider than the width of the prongs or the spaces between the prongs in the Figs. 5a and 5b shown modifications of the second claw member, so that an increased holding force for the Sheet 1 is achieved.

Das Blatt wird also beim Drehen der Trommel 2 vom Licht der Lichtquellen 7a und 7b belichtet. Die Stirnfläche 5s des abstehenden Endes des ersten Klauengliedes 5 ist entsprechend dem Einfallswinkel des Lichtes derart abgeschrägt, daß das Licht der Lichtquelle 7a, wie in Fig. 6 dargestellt, keinen Halbschatten in dem dem ersten Klauenglied 5 benachbarten Bereich des Blattes 1 erzeugt, und dieser Bereich genauso wie der übrige Bereich des Blattes ausreichend belichtet wird. Obwohl notwendigerweise ein Kopierrauschen verursachender Lichtstreifen aufgrund des ersten Klauengliedes 5 entsteht, kann dieser auf die beschriebene Weise mit einfachen Mitteln und bei geringen Kosten vermieden werden. The sheet is so when the drum 2 is rotated by the light the light sources 7a and 7b exposed. The end face 5s of the protruding end of the first claw member 5 is beveled according to the angle of incidence of the light so that the light from the light source 7a, as in FIG 6, there is no penumbra in the area of the sheet 1 adjacent to the first claw member 5 generated, and this area as well as the rest of the sheet is sufficiently exposed. Even though a streak of light necessarily causing copying noise arises due to the first claw member 5, this can be avoided in the manner described with simple means and at low cost.

Es sei noch erwähnt, daß der gleiche Effekt, der sich durch das Abschrägen der abstehenden Stirnfläche 5s des ersten Klauengliedes 5 ergibt, auch dadurch erzielt werden kann, daß zumindest der vordere Bereich des Klauengliedes 5 aus transparentem Material, wie z.B. Harz, gebildet wird.It should also be mentioned that the same effect that results from the beveling of the protruding face 5s of the first claw member 5 results, can also be achieved in that at least the front region of the Claw member 5 is formed from a transparent material such as resin.

In Fig. 7 ist eine Steuerschaltung dargestellt, die aus einer CPU (Central-Processing-Unit) 22, die mit einem ein Steuerprogramm u.dgl. speichernden ROM (Read-Only-Memory) 23 verbunden ist, einem RAM (Random- Access-Memory) 24, das als Arbeitsspeicher verwendet wird, und einem Interface 25 besteht. An das Interface 25 werden die Signale mehrerer Sensoren, wie z.B. die Signale der Blattlängen-Erkennungssensoren Sl,S2 usw., gegeben, bzw. das Interface 25 gibt Signale an ein oder mehrere Stellglieder, wie z.B. an den Elektromagneten 15 usw., . aus.In Fig. 7, a control circuit is shown, which consists of a CPU (Central Processing Unit) 22 with a a control program and similar storing ROM (Read-Only-Memory) 23 is connected, a RAM (Random Access Memory) 24, which is used as a working memory, and an interface 25. The signals from several sensors, such as the signals from the Sheet length detection sensors S1, S2 etc., given, or the interface 25 gives signals to one or more Actuators, such as on the electromagnet 15, etc.,. the end.

- *tr-- * tr-

Anhand des 'Flußdiagramms nach Fig. 8 werden die spezifischen Funktionen der Blatt-Aufwickel/Ausgabevorrichtung nachfolgend beschrieben.
5
Referring to the flowchart of Fig. 8, the specific functions of the sheet winding / discharging apparatus will now be described.
5

Wenn das Blatt 1 in die Vorrichtung eingelegt worden ist, wird in den Schritten nl und n2 überprüft, ob der Blattlängen-Erkennungssensor Sl, der am Durchlaß P angeordnet ist, aktiv ist oder nicht. Wenn der Sensor Sl aktiv ist, wird bei Schritt n3 überprüft, ob der andere Sensor S2, der zwischen den Steuerwalzen 4a,4b und der Blatt-Andruckwalze 11b angeordnet ist, aktiv ist oder nicht. Wenn der Sensor S2 aktiv ist, wird mit Schritt n4 fortgefahren. Bei Schritt n4 wird überprüft, ob beide Sensoren Sl und S2 aktiv sind, d.h., es wird überprüft, ob beide Sensoren Sl und S2 das Blatt 1 erkennen oder nicht. Wenn beide Sensoren Sl und S2 das Blatt 1 erkennen, wird nach Verstreichen einer gewissen Zeitspanne bei Schritt n5 in Schritt n6 abermals überprüft, ob die beiden Sensoren Sl und S2 aktiv sind oder nicht. Wenn beide Sensoren noch aktiv sind, d.h., wenn beide das Blatt 1 erkennen, wird bei Schritt n7 von der CPU 22 ein Blatt-Ausgabesignal erzeugt, um für eine gewisse Zeitspanne bei Schritt n8 den Elektromagneten 15 zu aktivieren, damit das Blatt 1, das innerhalb derselben Rotationsperiode der Trommel 2 eingelegt worden ist, ausgegeben wird.When the sheet 1 has been inserted into the device, it is checked in steps nl and n2 whether the Sheet length detection sensor Sl, which is arranged at the passage P, is active or not. If the sensor Sl is active, it is checked in step n3 whether the other sensor S2, between the control rollers 4a, 4b and the Sheet pressure roller 11b is arranged, is active or not. If the sensor S2 is active, step n4 continued. At step n4 it is checked whether both sensors S1 and S2 are active, i.e. it will checks whether both sensors S1 and S2 recognize sheet 1 or not. If both sensors Sl and S2 that Recognize sheet 1, is checked again after a certain period of time in step n5 in step n6, whether the two sensors S1 and S2 are active or not. If both sensors are still active, i.e. if both recognize the sheet 1, a sheet output signal is generated by the CPU 22 at step n7 to request a certain period of time at step n8 to activate the electromagnet 15 so that the sheet 1, which is within the same Rotation period of the drum 2 has been inserted, is output.

Wenn das Blatt 1 mit Hilfe der Blatt-Zuführwalzen 3a,3b und der Steuerwalzen 4a,4b zugeführt wird, wird in der oben beschriebenen Art und Weise gemäß der Zustände der beiden Sensoren Sl und S2 überprüft, ob das Blatt 1 langer oder kürzer als die bestimmte Länge ist. WennWhen the sheet 1 by means of the sheet feed rollers 3a, 3b and the control rollers 4a, 4b is supplied in the manner described above according to the states of two sensors S1 and S2 checks whether the sheet 1 is longer or shorter than the specified length. if

.bei Schritt n4 nur der Sensor S2 aktiv ist, wird ein.at step n4 only the sensor S2 is active, a

normaler Vorgang ausgeführt. So kann also festgestellt werden, daß ein Blatt 1 eingelegt worden ist, das kürzer als der bestimmte Wert ist. Wenn bei Schritt n4 beide Sensoren Sl und S2 aktiv sind, wird festgestellt, 5 ob dieser Zustand für eine bestimmte Zeitlang andauert oder nicht. Wenn der Zustand für eine bestimmte Zeitlang unverändert bleibt, wird das Blatt 1, ohne um die Trommel 2 herum gewickelt zu werden, sofort ausgegeben. Dementsprechend kann also festgestellt werden, daß ein Blatt 1 eingelegt worden ist, das länger als der bestimmte Wert ist.normal operation performed. So it can be determined that a sheet 1 has been inserted that is shorter than the specified value. If both sensors S1 and S2 are active at step n4, it is determined 5 whether this condition lasts for a certain period of time or not. When the condition lasts for a certain period of time remains unchanged, the sheet 1 is immediately discharged without being wound around the drum 2. Accordingly, it can be determined that a sheet 1 has been inserted which is longer than the specified one Is worth.

Mit der Blatt-Aufwickel/Ausgabevorrichtung kann eine hohe Zuverlässigkeit bei geringen Herstellungskosten erzielt werden, wobei die Fertigungszeit wesentlich verkürzt werden kann.With the sheet take-up / discharge device, high reliability can be achieved with a low manufacturing cost can be achieved, the manufacturing time can be significantly reduced.

Claims (6)

3541133 ANSPRUCHE3541133 CLAIMS 1. Blatt-Aufwickel/Ausgabevorrichtung mit einer Trommel zum Aufwickeln eines Blattes, einer Blatt-Zuführvorrichtung zum Zuführen des Blattes zu der Trommel und einer an der Trommel angeordneten Blatt-Haltevorrichtung zum Festhalten des der Trommel zugeführten Blattes,1. Sheet take-up / discharge device with a drum for winding a sheet, a sheet feeder for feeding the sheet to the drum and a sheet holding device arranged on the drum for holding the sheet in place Sheet fed to the drum, dadurch gekennzeichnet, daß eine Blattlängen-Erkennungsvorrichtung (Sl,S2) vorgesehen ist, die die Länge des zugeführten Blattes (1) ermittelt, und daß eine Steuerungsvorrichtung (12,13,14,15,16a,16b) zum Steuern der Bewegung der Blatt-Haltevorrichtung (5,6) das Blatt (1), ohne daß dieses um die Trommel (2) herumgewickelt wird, ausgibt, wenn das Blatt (1) langer als ein bestimmter Wert ist.characterized in that a sheet length detection device (Sl, S2) is provided which determines the length of the sheet fed (1), and that a control device (12,13,14,15,16a, 16b) for controlling the Movement of the sheet holding device (5,6) the sheet (1) without this around the drum (2) is wrapped around, outputs when the sheet (1) is longer than a certain value. 2. Blatt-Aufwickel/Ausgabevorrichtung nach Anspruch2. A sheet take-up / dispenser according to claim 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Blatt-Haltevorrichtung (5,6) zur Positionierung der vorderen Kante des Blattes (1) ein an dem Umfang der Trommel (2) angeordnetes ersten Klauenglied (5) und zum Halten der vorderen Kante des Blattes (1) zusammen mit dem ersten Klauenglied (5) sowie zum Abnehmen der vorderen Kante des um die Trommel (2) gewickelten Blattes (1) von der Trommel (2) ein zweites Klauenglied (6) aufweist, das aus elastischem Material besteht und an seinem Greifende wie die Zinken eines Kammes ausgebildet ist.1, characterized in that the sheet holding device (5,6) for positioning the front Edge of the sheet (1) a first claw member (5) arranged on the circumference of the drum (2) and for holding the leading edge of the sheet (1) together with the first claw member (5) as well as for Remove the leading edge of the sheet (1) wrapped around the drum (2) from the drum (2) has second claw member (6) made of elastic material and at its gripping end like the prongs of a comb is formed. 3. Blatt-Aufwickel/Ausgabevorrichtung nach Anspruch3. A sheet take-up / dispenser according to claim 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Greifende des zweiten Klauengliedes (6) aus weichem Material, z.B. Gummi o.dgl·, besteht.2, characterized in that the gripping end of the second claw member (6) is made of soft material, e.g. rubber or the like. 4. Blatt-Aufwickel/Ausgabevorrichtung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Stirnfläche (5s) des ersten Klauengliedes (5) abgeschrägt ist.4. sheet winding / dispensing device according to claim 2 or 3, characterized in that the end face (5s) of the first claw member (5) is beveled. 5. Blatt-Aufwickel/Ausgabevorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuerungsvorrichtung (12,13,14,15, 16a,16b) zur Betätigung der Klauenglieder (5,6) in Abhängigkeit der Trommeldrehung eine Nockenvorrichtung (12,13,16a,16b), eine bewegbare Platte (14) und ein oder mehrere Stellglieder (15) aufweist. 5. sheet winding / dispensing device according to any one of the preceding claims, characterized in, that the control device (12,13,14,15, 16a, 16b) for actuating the claw members (5,6) in Depending on the drum rotation, a cam device (12,13,16a, 16b), a movable plate (14) and one or more actuators (15). 6. Blatt-Aufwickel/Ausgabevorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Stellglied (15) ein Elektromagnet ist.6. sheet winding / dispensing device according to claim 5, characterized in that the actuator (15) is an electromagnet.
DE19853541138 1984-11-22 1985-11-21 SHEET REWINDING / DISPENSING DEVICE Granted DE3541138A1 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP24831884A JPS61126864A (en) 1984-11-22 1984-11-22 Automatic winding and eliminating device for sheet
JP24831784A JPS61126863A (en) 1984-11-22 1984-11-22 Automatic winding and eliminating device for sheet
JP25961984A JPS61137461A (en) 1984-12-07 1984-12-07 Device for automatic winding and discharging of sheet

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3541138A1 true DE3541138A1 (en) 1986-05-28
DE3541138C2 DE3541138C2 (en) 1989-03-02

Family

ID=27333701

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19853541138 Granted DE3541138A1 (en) 1984-11-22 1985-11-21 SHEET REWINDING / DISPENSING DEVICE

Country Status (2)

Country Link
US (1) US4634113A (en)
DE (1) DE3541138A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0703075A3 (en) * 1994-09-20 1996-12-27 Roland Man Druckmasch Gripper cylinder

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4910552A (en) * 1985-04-15 1990-03-20 Sharp Kabushiki Kaisha Automatic document feeder for electrophotographic copying machine with a drum for supporting a document
JPH01259947A (en) * 1988-04-11 1989-10-17 Ryobi Ltd Sheet feeder for sheet printer
US4986526A (en) * 1989-09-25 1991-01-22 Xerox Corporation Sheet registration calibration
US5142305A (en) * 1991-03-04 1992-08-25 Eastman Kodak Company Apparatus for clamping and ejecting a receiver in a printing operation
US5122811A (en) * 1991-03-04 1992-06-16 Eastman Kodak Company Method and apparatus for printing with a reduced print-cycle time

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2645624A1 (en) * 1975-10-09 1977-04-14 Ricoh Kk DEVICE FOR AUTOMATIC FEEDING AND REMOVAL OF A SHEET
JPS5975543A (en) * 1982-10-23 1984-04-28 Futaba Corp Fluorescent character display tube

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5139382B2 (en) * 1972-02-17 1976-10-27
US3790159A (en) * 1972-05-16 1974-02-05 Xerox Corp Automatic document handling device
JPS57174285A (en) * 1981-04-20 1982-10-26 Matsushita Electric Ind Co Ltd Winding apparatus for recording paper

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2645624A1 (en) * 1975-10-09 1977-04-14 Ricoh Kk DEVICE FOR AUTOMATIC FEEDING AND REMOVAL OF A SHEET
JPS5975543A (en) * 1982-10-23 1984-04-28 Futaba Corp Fluorescent character display tube

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0703075A3 (en) * 1994-09-20 1996-12-27 Roland Man Druckmasch Gripper cylinder

Also Published As

Publication number Publication date
US4634113A (en) 1987-01-06
DE3541138C2 (en) 1989-03-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2425207C3 (en) Device for storing and dispensing sheets
DE3135751C2 (en) "Device for either manual or automatic paper feed in a copier"
DE2636326C3 (en) Device for pivoting a recording medium to and from an intermediate medium
DE60221594T2 (en) Punching and sheet processing device and image forming apparatus with such a punch
DE2457112C3 (en) Sheet transport device
DE10015281A1 (en) Wire winding device for producing coil by winding up wire has turn adjusting section that contacts wire and exerts tension on it in cooperation with the wire support that adjusts winding of the wire about winding frame
DE2941816A1 (en) DEVICE ON A OFFICE MACHINE TO FEED SINGLE SHEETS FROM A PAPER STORAGE STORED IN A MAGAZINE
DE3621457A1 (en) DEVELOPMENT DEVICE
DE1597397C3 (en) Method and device for changing templates in a copier
DE2522664A1 (en) CONTROL MECHANISM FOR THE FEEDING OF ARMS, SHEETS OR CARDS
DE60203081T2 (en) Positioning device for bows
DE3326166C2 (en) Electrophotographic recording device
DE2506534C3 (en) Conveyor device for feeding copy paper to an electrophotographic copier
DE3941315A1 (en) DEVICE FOR AVOIDING ANGLED PAPER SHEETS
DE2755784B2 (en) Device for separating and feeding a sheet in an electrostatic copier
DE3513440C2 (en)
DE3212652A1 (en) SHEET INPUT DEVICE FOR A COPIER OR THE LIKE
EP0706078B1 (en) Fixing device for wound material
DE3541138A1 (en) SHEET REWINDING / DISPENSING DEVICE
DE2751862A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR STRIPPING AND DEVELOPING A LIGHT-SENSITIVE MATERIAL
DE3718644C2 (en)
DE3443404C2 (en)
DE3636814C2 (en)
DE3611850A1 (en) AUTOMATIC DOCUMENT FEEDER
DE2607774C3 (en) Device for controllably holding originals on a moving support surface of a photocopier

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition