DE3534450A1 - Folding package - Google Patents

Folding package

Info

Publication number
DE3534450A1
DE3534450A1 DE19853534450 DE3534450A DE3534450A1 DE 3534450 A1 DE3534450 A1 DE 3534450A1 DE 19853534450 DE19853534450 DE 19853534450 DE 3534450 A DE3534450 A DE 3534450A DE 3534450 A1 DE3534450 A1 DE 3534450A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
folded
folding
edge
package
package according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19853534450
Other languages
German (de)
Inventor
Ehrhard Barie
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BARIE GEB BUECHLER MARGIT
Original Assignee
BARIE GEB BUECHLER MARGIT
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BARIE GEB BUECHLER MARGIT filed Critical BARIE GEB BUECHLER MARGIT
Priority to DE19853534450 priority Critical patent/DE3534450A1/en
Publication of DE3534450A1 publication Critical patent/DE3534450A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D63/00Flexible elongated elements, e.g. straps, for bundling or supporting articles
    • B65D63/10Non-metallic straps, tapes, or bands; Filamentary elements, e.g. strings, threads or wires; Joints between ends thereof
    • B65D63/109Application of elastics or like elements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D71/00Bundles of articles held together by packaging elements for convenience of storage or transport, e.g. portable segregating carrier for plural receptacles such as beer cans or pop bottles; Bales of material
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2203/00Decoration means, markings, information elements, contents indicators

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Packages (AREA)

Abstract

A folding package consists of a bottom part 1 and a covering part 2. These two package parts are folded together, placed one on the other with the folded-in edge panels facing one another, and held together by a ring 40. <IMAGE>

Description

Die Erfindung betrifft ein quaderförmiges Faltpaket, bestehend aus einem Bodenteil und einem Deckelteil, in den das Bodenteil einsteckbar ist, dessen Bodenteil aus einer Bodenplatte und vier Randplatten entlang der Ränder des Bodenteils besteht, dessen Deckelteil aus einer Deckel­ platte und vier Randplatten entlang der Ränder des Deckel­ teils besteht, bei dem der Bodenteil durch Einwärtsknicken der vier Randplatten zusammenfaltbar ist und die Randplat­ ten miteinander verbunden sind und bei dem der Deckelteil durch Einwärtsknicken der vier Randplatten zusammenfaltbar ist und die Randplatten miteinander verbunden sind.The invention relates to a cuboid folding package, consisting of a base part and a cover part, in which the bottom part is insertable, the bottom part of a Base plate and four edge plates along the edges of the Bottom part, the cover part of which consists of a cover plate and four edge plates along the edges of the lid partly exists, in which the bottom part by folding inwards the four edge plates can be folded together and the edge plate ten are interconnected and in which the cover part foldable by folding the four edge panels inwards is and the edge plates are connected.

Zum Postversand von kleinen Gegenständen benötigt man ein quaderförmiges Paket als Verpackung. Dieses Paket muß sta­ bil genug sein, um den Beanspruchungen beim Postversand standzuhalten. Für solche Pakete sind Zuschnitte aus sta­ biler Pappe vorbekannt, die man zu einem Paket auffalten kann. In diesem Fall muß der Zuschnitt um die zu ver­ packenden Gegenstände herumgefaltet werden.You need a to send small items by post cuboid package as packaging. This package must sta be bil enough to withstand the stresses of mailing to withstand. For such packages, blanks are made from sta previously known cardboard that can be unfolded into a package can. In this case, the blank must be cut to ver gripping objects can be folded around.

Einfacher ist ein quaderförmiges Faltpaket zu handhaben, das aus einem gesonderten Boden- und Deckelteil besteht. In diesem Fall muß man die zusammengefaltet bereitgehal­ tenen Teile auffalten, kann dann das offene Bodenteil fül­ len und schließlich den Deckel darüberstülpen.A cuboid folding package is easier to handle, which consists of a separate base and cover part. In this case you have to have the folded ready unfolded parts, the open bottom part can then fill len and finally put the lid over it.

Aufgabe der Erfindung ist es, bei einem Faltpaket der ein­ gangs genannten Art sicherzustellen, daß dem Benutzer immer ein Bodenteil und ein dazu passendes Deckelteil zur Verfügung gehalten werden kann.The object of the invention is the one in a folding package gangs mentioned ensure that the user always a bottom part and a matching cover part Can be kept available.

Die Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, daß ein Boden­ teil und ein dazu passendes Deckelteil zusammengefaltet mit den eingefalteten Randplatten einander zugekehrt auf­ einandergelegt sind und daß diese beiden Teile durch eine leicht lösbare Umschlingung zusammengehalten werden.The invention is characterized in that a floor part and a matching cover part folded together with the folded edge panels facing each other  are put together and that these two parts by one easily detachable loop are held together.

Die Erfindung erfordert nur zusätzlich die Umschlingung, mit der die Teile des Faltpaketes zusammengefaltet, also bequem lager- und transportfähig, für den Benutzer bereit­ gehalten werden. Der Benutzer braucht nur die Umschlingung zu lösen und kann nun das Faltpaket auffalten.The invention only requires additional wrapping, with which the parts of the folding package are folded together easy to store and transport, ready for the user being held. The user only needs the belt to solve and can now unfold the folding package.

Besonders einfach ist es, wenn die Umschlingung ein Ring aus elastischem Bandmaterial ist, der über zwei einander diagonal gegenüberliegende Ecken beider Paketteile ge­ schlungen ist.It is particularly easy if the wrap is a ring is made of elastic band material that over two each other diagonally opposite corners of both package parts is looped.

Für eine Bedienungsanweisung oder eine Werbemitteilung empfiehlt sich ein Informationspapier, das der Kunde oder Benutzer lesen kann, wenn er die zusammengehaltenen Teile eines Faltpaketes vor sich hat. Ein solches Informations­ papier ist vorzugsweise außen auf die zusammengelegten Paketteile aufgelegt und durch die Umschlingung festgehal­ ten.For an instruction manual or a promotional message an information document is recommended that the customer or User can read when he holds the parts together of a folding package. Such information paper is preferably on the outside of the collapsed Package parts placed on and held by the loop ten.

Im Falle einer Umschlingung um zwei einander diagonal gegenüberliegende Ecken empfiehlt es sich, daß das Infor­ mationspapier schräg über eine der Ecken, um die die Um­ schlingung geschlungen ist, gelegt und umgeschlagen ist und daß die Umschlingung über das umgeschlagene Informa­ tionspapier gelegt ist.In the case of a wrap around each other diagonally opposite corners it is recommended that the Infor Mation paper diagonally over one of the corners around which the um is looped, laid and turned over and that the wrapping over the turned informa tion paper is laid.

In manchen Fällen ist es wünschenswert, das durch die bei­ den zusammengehaltenen Paketteile gebildete Päckchen leicht tragbar auszugestalten. Das kann bei Verwendung eines Informationspapiers sehr einfach dadurch vorgesehen werden, daß das Informationspapier eine eingestanzte, um­ schlagbare Öse aufweist, die aufgeknickt über die Kontur der beiden Paketteile hinausragt und daß das Informations­ papier aus für die Tragfunktion der Öse ausreichend stabi­ lem Material besteht, wobei zweckmäßig die Öse als Trag­ griff ausgebildet ist.In some cases it is desirable to do this through the the packets formed together easy to make portable. This can happen when using of an information paper provided very simply thereby be that the information paper is a stamped to Beatable eyelet that is kinked over the contour of the two parts of the package protrudes and that the information  enough paper to stabilize the eyelet lem material is made, with the eyelet useful as a support handle is formed.

Für eine Öse kann man, statt das Informationspapier dazu zu verwenden, auch einen Streifen vorsehen, der zwischen die beiden zusammengefaltet aufeinanderliegenden Paket­ teile einlegbar ist, dessen nach außen weisender Rand als Traggriff oder Tragöse ausgebildet ist und dessen einwärts gelegener Rand umgeschlagen ist und hinter der gegenüberliegenden Randplatte des einen Paketteils ver­ hakbar ist.You can use an eyelet instead of the information paper to use, also provide a strip between the two packages folded on top of each other Parts can be inserted, the outward-facing edge as Handle or eyelet is formed and its inward located edge is turned over and behind the opposite edge plate of a package part ver is hookable.

Es empfiehlt sich, daß Hilfsmaterialien zwischen die zu­ sammengelegten Paketteile eingelegt sind, und zwar in die durch die eingelegten oder eingefalteten Randplatten ge­ bildeten Taschen. Zu den Hilfsmaterialien können zum Bei­ spiel gehören eine Umschnürung und Vordrucke für den Post­ versand. Dann hat der Benutzer alles bei der Hand für den Postversand.It is recommended that auxiliary materials between the to collated package parts are inserted, in the through the inserted or folded edge plates formed pockets. The auxiliary materials can be used for the The game includes a strapping and forms for the post shipping. Then the user has everything at hand for him Mail delivery.

Man kann für die Hilfsmaterialien auch einen um den ganzen Rand reichenden Verstärkungsstreifen vorsehen, der ent­ sprechend den Paketecken vorgefalzt ist und vorzugsweise breiter ist als die Summe der Breite von Randplatten des Deckelteils und des Bodenteils. Mit einem solchen Verstär­ kungsstreifen kann man die Randplatten des Paketes ver­ stärken und, wenn er besonders breit ist, die Füllhöhe des Paketes erhöhen.You can also get one around the whole for the auxiliary materials Provide edge-extending reinforcement strips, the ent speaking the parcel corners is prefolded and preferably is wider than the sum of the width of edge plates of the Lid part and the bottom part. With such an amplifier kungsstreifen one can ver the edge plates of the package strengthen and, if it is particularly wide, the fill level of the Increase package.

Die Erfindung wird nun anhand der beigefügten Zeichnung näher erläutert. The invention will now be described with reference to the accompanying drawings explained in more detail.  

In der Zeichnung zeigt:The drawing shows:

Fig. 1 den Zuschnitt für ein Bodenteil eines Faltpaketes, Fig. 1 shows the blank for a base part of a Faltpaketes,

Fig. 2 ein aufgefaltetes Deckeltel und Bodenteil eines Faltpaketes, Fig. 2 shows a set-folded Deckeltel and bottom portion of a Faltpaketes,

Fig. 3 ein teilweise aufgefaltetes Bodenteil und Hilfsmaterialien, die zwischen die zusam­ menliegenden Paketteile eingelegt sind, Fig. 3 is a partially-folded bottom part and auxiliary materials, which are inserted between the package together menliegenden parts,

Fig. 4 ein Bodenteil und ein dazu passendes Deckelteil zusammengefaltet mit den ein­ gefalteten Randplatten einander zugekehrt aufeinandergelegt, Fig. 4 is a base part and a matching lid part folded together with the superposed facing each other a folded edge plates,

Fig. 5 die Teile aus Fig. 4 in der Ansicht V, zusammengehalten mit einer Umschlingung, Fig. 5 shows the parts of FIG. 4 in the view V, held together by a wrap,

Fig. 6 die Teile aus Fig. 4 in der Ansicht wie in Fig. 5 mit einer anderen Umschlin­ gung, Fig. 6, the portions of Fig. 4 supply in the view as in Fig. 5 with another Umschlin,

Fig. 7 ein Faltpaket mit einem zusätzlichen In­ formationspapier, Fig. 7 is a folded package with an additional formation in paper,

Fig. 8 die Teile aus Fig. 4 in der Ansicht ge­ mäß dem Pfeil V mit einem über eine Ecke gelegten, steifen Informationspapier, Fig. 8 shows the parts of FIG. 4 in the view accelerator as the arrow V with a corner defined, stiff paper information,

Fig. 9 die Teile aus Fig. 8 mit dem Informa­ tionspapier umgeschlagen und mit einer Umschlingung zusammengehalten, und Fig. 9, the parts of Fig. 8 with the information paper turned over and held together with a loop, and

Fig. 10 einen Streifen, der zwischen die beiden Paketteile eingelegt werden kann und eine Öse aufweist, die aus den aufein­ andergelegten Teilen herausragt. Fig. 10 shows a strip that can be inserted between the two parts of the package and has an eyelet that protrudes from the parts placed on one another.

In der Zeichnung ist mit 1 ein Bodenteil und mit 2 ein Deckelteil bezeichnet. Die beiden Teile sind in Fig. 2 aufgefaltet dargestellt, während in Fig. 1 der rohe Zu­ schnitt 3 für das Bodenteil 1 dargestellt ist. Der Zu­ schnitt 3 ist rechteckig, die beiden Teile 1 und 2 sind quaderförmig. Im Zuschnitt 3 sind seitliche Einschnitte 4, 5, 6 und 7 vorgesehen und strichpunktiert gezeichnete Falze 8, 9, 10, 11. Durch die Falze 8 bis 11 wird eine rechteckige Bodenplatte 12 begrenzt, entlang deren Ränder sich vier Randplatten 13, 14, 15, 16, die im aufgefalteten Bodenteil gemäß Fig. 2 senkrecht zur Bodenplatte 12 ste­ hen. Die Randplatte 13 wird gebildet durch Aufbiegen der äußeren Lappen 17 bis 20 des Zuschnittes 3 entlang der Falzlinien 8 bis 10 und Einwärtsknicken der Randlappen 21 bis 24 entlang der Falzlinien 8, 9. Der Randlappen 21 wird von einwärts gegen den Lappen 18 gelegt und mit diesem verbunden, zum Beispiel durch Kleben oder Heften. Entspre­ chendes gilt auch für die übrigen Randlappen 22, 23, 24 und in entsprechender Weise ist auch das Deckelteil 2 her­ gestellt, allerdings mit etwas größeren Abmessungen der Deckelplatte 30 gegenüber der Bodenplatte 12, so daß das Deckelteil über das Bodenteil gestülpt werden kann.In the drawing, 1 denotes a base part and 2 denotes a cover part. The two parts are shown unfolded in Fig. 2, while in Fig. 1 the raw section 3 for the bottom part 1 is shown. To cut 3 is rectangular, the two parts 1 and 2 are cuboid. In the blank 3 , lateral incisions 4 , 5 , 6 and 7 are provided and folds 8 , 9 , 10 , 11 drawn in broken lines. A rectangular base plate 12 is delimited by the folds 8 to 11 , along the edges of which there are four edge plates 13 , 14 , 15 , 16 , which are perpendicular to the base plate 12 in the unfolded base part according to FIG. 2. The edge plate 13 is formed by bending the outer flaps 17 to 20 of the blank 3 along the fold lines 8 to 10 and folding the edge flaps 21 to 24 inwards along the fold lines 8 , 9 . The marginal flap 21 is placed against the flap 18 and connected to it, for example by gluing or stapling. Corresponding applies also to the other edge tabs 22 , 23 , 24 and in a corresponding manner, the cover part 2 is made ago, but with slightly larger dimensions of the cover plate 30 relative to the base plate 12 , so that the cover part can be placed over the base part.

Im fertigen Deckel- und Bodenteil sind zusätzliche Falze vorgesehen entlang der strichpunktierten Linien 31 bis 36, die sich diagonal über die Randlappen 21 bis 24 erstrecken. Diese Falzlinien gestatten es, die beiden Paketteile, wie für das Bodenteil 1 in Fig. 3 angedeutet, flach zusammenzufalten, indem die Randplatten 13, 14, 15, 16 einwärts geknickt werden. In entsprechender Weise ist auch das Deckelteil 2 zusammenzufalten. Die fertig zusam­ mengefalteten Paketteile sind in Fig. 4 bis 9 darge­ stellt, und zwar mit ihren eingefalteten Randplatten ein­ ander zugekehrt aufeinandergelegt.Additional folds are provided in the finished cover and base part along the dash-dotted lines 31 to 36 , which extend diagonally over the edge tabs 21 to 24 . These fold lines make it possible to fold the two package parts flat, as indicated for the base part 1 in FIG. 3, by folding the edge plates 13 , 14 , 15 , 16 inwards. The cover part 2 is also to be folded up in a corresponding manner. The fully together folded parts of the package are shown in Fig. 4 to 9 Darge, with their folded edge panels another facing each other.

Die beiden Paketteile 1 und 2 sind durch einen Ring 40 aus elastischem Bandmaterial, zum Beispiel einen Gummiring, zusammengehalten. Der Gummiring ist über zwei einander diagonal gegenüberliegende Ecken 41, 42 geschlungen. In dieser Form kann das zusammengefaltete, aus Deckel- und Bodenteil bestehende Faltpaket vom Benutzer bequem bereit­ gehalten werden. Statt der diagonalen Umschlingung kann auch eine kreuzweise Umschlingung 43, 44 entsprechend Fig. 6 vorgesehen sein.The two package parts 1 and 2 are held together by a ring 40 made of elastic band material, for example a rubber ring. The rubber ring is looped over two diagonally opposite corners 41 , 42 . In this form, the folded folding package consisting of the cover and base part can be conveniently kept ready by the user. Instead of the diagonal wrap, a cross wrap 43 , 44 according to FIG. 6 can also be provided.

In manchen Fällen ist es wünschenswert, ein Informations­ papier von außen sichtbar für den Benutzer anzubringen. Ein solches Informationspapier 45 ist in Form eines lang­ gestreckten Streifens gemäß Fig. 7 um die beiden zusam­ mengefalteten Teile - das Deckelteil 46 und das Bodenteil 47 - geschlungen. Die Umschlingungen 48, 49 sind kreuz­ weise, die Umschlingung 48 ist über das Informationspapier 45 gelegt und hält dieses, die Umschlingung 49 weist an ihrem oberen Ende noch eine Schlaufe 39 auf, die als Tragöse dienen kann.In some cases it is desirable to attach an information paper that is visible to the user from the outside. Such information paper 45 is looped in the form of an elongated strip according to FIG. 7 around the two parts folded together - the cover part 46 and the bottom part 47 . The wraps 48 , 49 are crosswise, the wrapping 48 is placed over the information paper 45 and holds it, the wrapping 49 has at its upper end a loop 39 which can serve as a lifting eye.

Fig. 8 zeigt ein zusammengefaltetes Bodenteil 50 und ein zusammengefaltetes, dazugehöriges Deckelteil 51, deren eingefaltete Randplatten einander zugekehrt aufeinander­ gelegt sind. Über die eine Ecke 52 ist ein rechteckiger Streifen 53 aus steifem Informationspapier gelegt, aus dem eine Tragöse 54 ausgestanzt ist. Mit 55 ist ein einge­ stanztes Loch bezeichnet. Entlang der strichpunktierten Linien 56, 57 ist der Streifen 53 gefalzt. Diese Linien erstrecken sich im bereitliegenden Zustand des Informa­ tionspapiers entlang der Kanten 58, 59 des Bodenteils 50. Fig. 8 shows a folded bottom part 50 and a folded, associated cover part 51 , the folded edge plates are placed facing each other. A rectangular strip 53 made of stiff information paper is placed over one corner 52 , from which a lifting eye 54 is punched out. With 55 a punched hole is designated. The strip 53 is folded along the dash-dotted lines 56 , 57 . These lines extend in the ready state of the information paper along the edges 58 , 59 of the base part 50 .

Die überstehenden, dreieckigen Enden des Streifens 53 wer­ den um das Deckelteil 51 nach hinten herumgeschlagen und dann durch einen entsprechend wie in Fig. 5 dargestellten Gummiring 60 festgehalten, mit dem gleichzeitig die beiden Teile 50 und 51 zusammengehalten sind. Der Gummiring 60 ist über zwei einander diagonal gegenüberliegende Ecken geschlungen, von denen die eine die Ecke 52 ist. Die Öse 54 steht heraus und kann als Tragöse benutzt werden.The protruding triangular ends of the strip 53 who knocked around the cover part 51 to the rear and then held by a rubber ring 60 as shown in FIG. 5, with which the two parts 50 and 51 are held together. The rubber ring 60 is looped over two diagonally opposite corners, one of which is the corner 52 . The eyelet 54 protrudes and can be used as a lifting eyelet.

Fig. 10 zeigt einen Streifen 70, der zwischen die beiden zusammengefaltet aufeinanderliegenden Paketteile 1 und 2 einlegbar ist. Der nach außen weisende Rand 73 ist als Traggriff 71 oder Tragöse ausgebildet. Der einwärts gele­ gene Rand 72 ist umgeschlagen und kann hinter der gegen­ überliegenden Randplatte, zum Beispiel der Randplatte 15 des einen Paketteils 1, verhakt werden. Die Abmessungen sind so getroffen, daß im eingesetzten Zustand die Tragöse aus den beiden aufeinanderliegenden Paketteilen heraus­ ragt, der Streifen 70 dagegen zwischen den Paketteilen liegt. FIG. 10 shows a strip 70 which can be inserted between the two package parts 1 and 2 which are folded one on top of the other. The outward-facing edge 73 is designed as a handle 71 or eyelet. The inward edge 72 is folded over and can be hooked behind the opposite edge plate, for example the edge plate 15 of one package part 1 . The dimensions are such that, when inserted, the lifting eye protrudes from the two stacked parts of the package, while the strip 70 lies between the parts of the package.

Man kann dem Benutzer Hilfsmaterialien bereithalten, die er zum Versandfertigmachen seines Paketes benötigt. Solche Hilfsmaterialien sind beispielsweise in Fig. 3 durch die strichpunktierte Linie 61 umfahren. Diese Hilfsmittel wer­ den zusammengefaltet und gemäß Pfeil 62 in eines der bei­ den zusammengefalteten Paketteile hineingelegt. Bei den Hilfsmitteln handelt es sich zum Beispiel um Vordrucke 63, 64 für den Postversand, eine Umschnürung 65, um das fer­ tige Paket zu umschnüren, und/oder um einen Verstärkungs­ streifen 66, der um den ganzen Rand des zugehörigen Falt­ paketes reicht und entsprechend den Paketecken vorgefalzt ist. Dieser Verstärkungsstreifen 66 ist in Fig. 3 in Funktionsstellung, also aufgefaltet, gezeigt, so wie er in das aufgefaltete Paket eingesetzt werden kann. Er läßt sich flach zusammenlegen durch Falten entlang seiner Falz­ linien, zum Beispiel der Falzlinie 67.The user can be provided with auxiliary materials that he needs to prepare his package. Such auxiliary materials are bypassed by the dash-dotted line 61 in FIG. 3, for example. These tools who folded and placed in one of the folded parts of the package according to arrow 62 . The tools are, for example, forms 63 , 64 for mailing, a strapping 65 to tie up the finished package, and / or a reinforcement strip 66 that extends around the entire edge of the associated folding package and accordingly is pre-folded in the corners of the parcel. This reinforcing strip 66 is shown in FIG. 3 in the functional position, ie unfolded, as it can be inserted into the unfolded package. It can be folded flat by folding along its fold lines, for example fold line 67 .

Der Verstärkungsstreifen 66 kann gemäß Doppelpfeil 68 breiter sein als die Summe der Breite gemäß Doppelpfeil 69 und Doppelpfeil 70 der Randplatten des Deckelteils 2 und des Bodenteils 1. Dadurch läßt sich ein Paket zusammen­ setzen, das eine wesentlich größere Füllhöhe hat. Wird die große Füllhöhe nicht benötigt, kann man den Verstärkungs­ streifen ungenutzt lassen oder schmaler schneiden. The reinforcement strip 66 can be wider according to double arrow 68 than the sum of the width according to double arrow 69 and double arrow 70 of the edge plates of the cover part 2 and the bottom part 1 . This allows a package to be put together that has a much greater filling height. If the large fill level is not required, the reinforcement strip can be left unused or cut narrower.

Die Erfindung ist besonders bevorzugt anwendbar in Verbin­ dung mit verrottungsfreundlichen Kartonagen und erfordert auch keine Lackierungen und Kunststoffbeschichtungen, die die Verrottung aufhalten, wiewohl solche Lackierungen und Beschichtungen im Rahmen der Erfindung durchaus auch an­ wendbar sind. Vorzugsweise werden sie jedoch nicht ange­ wendet, um den Forderungen des Umweltschutzes möglichst entgegenzukommen.The invention is particularly preferably applicable in conjunction with rotting-friendly cardboard boxes and requires also no paintwork and plastic coatings that stop the rotting, although such paintwork and Coatings also within the scope of the invention are reversible. However, they are not preferred applies to the requirements of environmental protection as possible to accommodate.

Claims (12)

1. Quaderförmiges Faltpaket, bestehend aus einem Bodenteil und einem Deckelteil, in den das Bodenteil einsteckbar ist,
dessen Bodenteil aus einer Bodenplatte und vier Rand­ platten entlang der Ränder des Bodenteils besteht,
dessen Deckelteil aus einer Deckelplatte und vier Randplatten entlang der Ränder des Deckelteils besteht,
bei dem der Bodenteil durch Einwärtsknicken der vier Randplatten zusammenfaltbar ist und die Randplatten miteinander verbunden sind und
bei dem der Deckelteil durch Einwärtsknicken der vier Randplatten zusammenfaltbar ist und die Randplatten miteinander verbunden sind, dadurch gekennzeichnet,
daß ein Bodenteil (1) und ein dazu passendes Deckel­ teil (2) zusammengefaltet mit den eingefalteten Rand­ platten (13-16 ) einander zugekehrt aufeinandergelegt sind und
daß diese beiden Teile durch eine leicht lösbare Um­ schlingung (40) zusammengehalten werden.
1. Cuboid folding package, consisting of a base part and a cover part, into which the base part can be inserted,
whose bottom part consists of a bottom plate and four edge plates along the edges of the bottom part,
whose cover part consists of a cover plate and four edge plates along the edges of the cover part,
in which the bottom part can be folded up by folding the four edge plates inwards and the edge plates are connected to one another and
in which the cover part can be folded up by folding the four edge plates inwards and the edge plates are connected to one another, characterized in that
that a bottom part ( 1 ) and a matching cover part ( 2 ) folded together with the folded edge plates ( 13 - 16 ) facing each other and placed
that these two parts are held together by an easily detachable loop ( 40 ).
2. Faltpaket nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Umschlingung (40) ein Ring aus elastischem Bandmaterial ist, der über zwei einander diagonal gegen­ überliegende Ecken (41, 42) beider Paketteile (1, 2) geschlungen ist.2. Folding package according to claim 1, characterized in that the wrapping ( 40 ) is a ring made of elastic band material, which is looped over two diagonally opposite corners ( 41 , 42 ) of both package parts ( 1 , 2 ). 3. Faltpaket nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeich­ net, daß ein Informationspapier (45, 53) außen auf die zusammengelegten Paketteile (46, 47, 50, 51 ) aufgelegt ist und durch die Umschlingung (49, 60) festgehalten wird. 3. Folding package according to claim 1 or 2, characterized in that an information paper ( 45 , 53 ) is placed on the outside of the folded package parts ( 46 , 47 , 50 , 51 ) and is held by the wrapping ( 49 , 60 ). 4. Faltpaket nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet,
daß das Informationspapier (53) schräg über eine der Ecken (52), um die die Umschlingung (60) geschlungen ist, gelegt und umgeschlagen ist, und
daß die Umschlingung über das umgeschlagene Informa­ tionspapier gelegt ist.
4. Folding package according to claim 3, characterized in
that the information paper ( 53 ) is placed and folded obliquely over one of the corners ( 52 ) around which the loop ( 60 ) is wrapped, and
that the wrapping is placed over the folded information paper.
5. Faltpaket nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeich­ net,
daß das Informationspapier (53) eine eingestanzte, umschlagbare Öse (54) aufweist, die aufgeknickt über die Kontur der beiden Paketteile (50, 51) hinausragt, und
daß das Informationspapier aus für die Tragfunktion der Öse ausreichend stabilem Material besteht.
5. Folding package according to claim 3 or 4, characterized in that
that the information paper ( 53 ) has a stamped, fold-over eyelet ( 54 ), which extends beyond the contour of the two package parts ( 50 , 51 ), and
that the information paper consists of material that is sufficiently stable for the carrying function of the eyelet.
6. Faltpaket nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Öse (54) als Traggriff ausgebildet ist.6. Folding package according to claim 5, characterized in that the eyelet ( 54 ) is designed as a carrying handle. 7. Faltpaket nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß ein Streifen (70) zwischen die beiden zusammen­ gefaltet aufeinanderliegenden Paketteile (1, 2 ) einleg­ bar ist, dessen nach außen weisender Rand (73) als Traggriff (71) oder Tragöse ausgebildet ist und dessen einwärts gelegener Rand (72) umgeschlagen ist und hinter der gegenüberliegenden Randplatte (15) des einen Paketteils (1) verhakbar ist.7. Folding package according to one of the preceding claims, characterized in that a strip ( 70 ) between the two folded together stacked package parts ( 1 , 2 ) is insertable, the outwardly facing edge ( 73 ) designed as a handle ( 71 ) or lifting eye and whose inward edge ( 72 ) is turned over and can be hooked behind the opposite edge plate ( 15 ) of one package part ( 1 ). 8. Faltpaket nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß Hilfsmaterialien (61) zwischen die zusammen­ liegenden Paketteile (1, 2 ) eingelegt sind, und zwar in die durch die eingelegten oder eingefalteten Randplatten (13, 14, 15, 16 ) gebildeten Taschen. 8. Folding package according to one of the preceding claims, characterized in that auxiliary materials ( 61 ) are inserted between the package parts lying together ( 1 , 2 ), namely in the formed by the inserted or folded edge plates ( 13 , 14 , 15 , 16 ) Bags. 9. Faltpaket nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Hilfsmaterialien eine Umschnürung (65 ) auf­ weisen.9. Folding package according to claim 8, characterized in that the auxiliary materials have a strapping ( 65 ). 10. Faltpaket nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Hilfsmaterialien Vordrucke (63) für den Post­ versand aufweisen.10. Folding package according to claim 8, characterized in that the auxiliary materials have forms ( 63 ) for mail delivery. 11. Faltpaket nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Hilfsmaterialien einen um den ganzen Rand rei­ chenden Verstärkungsstreifen (66) aufweisen, der ent­ sprechend den Paketecken vorgefalzt ist.11. A folding package according to claim 8, characterized in that the auxiliary materials have a reinforcing strip ( 66 ) which extends around the entire edge and which is pre-folded accordingly to the corners of the package. 12. Faltpaket nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß der Verstärkungsstreifen breiter ist als die Summe der Breite von Randplatten des Deckelteils und des Bodenteils.12. Folding package according to claim 11, characterized in that the reinforcement strip is wider than the sum the width of edge plates of the cover part and Bottom part.
DE19853534450 1985-09-27 1985-09-27 Folding package Withdrawn DE3534450A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853534450 DE3534450A1 (en) 1985-09-27 1985-09-27 Folding package

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853534450 DE3534450A1 (en) 1985-09-27 1985-09-27 Folding package

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3534450A1 true DE3534450A1 (en) 1987-04-02

Family

ID=6282091

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19853534450 Withdrawn DE3534450A1 (en) 1985-09-27 1985-09-27 Folding package

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3534450A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2418490C2 (en) Reusable shipping box, the volume of which can be changed to two sizes
DE19827955B4 (en) Packaging material for polyhedral boxes, packaging and method for producing a packaging
DE202009007698U1 (en) packaging system
DE3534450A1 (en) Folding package
DE4223743A1 (en) Combination packaging for small electrical equipment and other consumer goods - comprises cardboard box for goods embossed with display presentation so that it can be used in showroom
DE8527581U1 (en) Folding package
EP1200323B1 (en) Packaging made from flat cut-outs and method for filling said packaging automatically
DE60314466T2 (en) Universal gift box
EP0706956B1 (en) Packaging assembly and its method of manufacture
DE2128214A1 (en) Folding box
WO1994000844A1 (en) Package for a plurality of magnetic tapes wound on a core
DE2044271A1 (en) Apparatus and method for packaging objects grouped by stacking
EP0942876B1 (en) Process for stacking enveloping packaging units with trays and hooded lids which can be filled with non-self-supporting containers
DE7806533U1 (en) Cube chain
DE3339292A1 (en) Carton, in particular despatch, transport or storage carton
DE3445256A1 (en) Dispatch package
DE102021117767A1 (en) packing facility
DE2804997A1 (en) ONE-PIECE FURNITURE PACKAGING WITH CARRYING DEVICE
DE7529855U (en) Cover for records
DE7901285U1 (en) Packaging for flat goods
CH695147A5 (en) Packaging for letter post despatches comprises baseplate, which has first side walls cut to size and limiting on a base
DE8225586U1 (en) Receptacle for cassettes
DE7805353U1 (en) Stiffening plate made of cardboard or the like
DE3123192A1 (en) Container for flat articles
DE2642470A1 (en) FOLDABLE CONTAINER

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee