DE3519033C1 - Clamping device for a cable screw union - Google Patents

Clamping device for a cable screw union

Info

Publication number
DE3519033C1
DE3519033C1 DE19853519033 DE3519033A DE3519033C1 DE 3519033 C1 DE3519033 C1 DE 3519033C1 DE 19853519033 DE19853519033 DE 19853519033 DE 3519033 A DE3519033 A DE 3519033A DE 3519033 C1 DE3519033 C1 DE 3519033C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clamping
screw sleeve
cable
insert
clamping device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19853519033
Other languages
German (de)
Inventor
Peter 7809 Simonswald Gehring
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HUMMEL METALLWARENFAB A
Original Assignee
HUMMEL METALLWARENFAB A
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HUMMEL METALLWARENFAB A filed Critical HUMMEL METALLWARENFAB A
Priority to DE19853519033 priority Critical patent/DE3519033C1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3519033C1 publication Critical patent/DE3519033C1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/02Details
    • H02G3/06Joints for connecting lengths of protective tubing or channels, to each other or to casings, e.g. to distribution boxes; Ensuring electrical continuity in the joint
    • H02G3/0616Joints for connecting tubing to casing
    • H02G3/0625Joints for connecting tubing to casing with means for preventing disengagement of conductors
    • H02G3/0658Joints for connecting tubing to casing with means for preventing disengagement of conductors with means constricting the conductor-insulation
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/02Details
    • H02G3/06Joints for connecting lengths of protective tubing or channels, to each other or to casings, e.g. to distribution boxes; Ensuring electrical continuity in the joint
    • H02G3/0616Joints for connecting tubing to casing
    • H02G3/0625Joints for connecting tubing to casing with means for preventing disengagement of conductors
    • H02G3/065Joints for connecting tubing to casing with means for preventing disengagement of conductors with means biting into the conductor-insulation, e.g. teeth-like elements or gripping fingers
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/02Details
    • H02G3/06Joints for connecting lengths of protective tubing or channels, to each other or to casings, e.g. to distribution boxes; Ensuring electrical continuity in the joint
    • H02G3/0616Joints for connecting tubing to casing
    • H02G3/0625Joints for connecting tubing to casing with means for preventing disengagement of conductors
    • H02G3/0675Joints for connecting tubing to casing with means for preventing disengagement of conductors with bolts operating in a direction parallel to the conductors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Installation Of Indoor Wiring (AREA)

Abstract

A clamping device (2) for a cable screw union (1) has a screw sleeve (3) with an internal or external thread (4) or suchlike device for fitting to machines, switching cabinets or the like, or for passing through walls. Furthermore, it can be connected to a further screw sleeve (6) in order to hold a seal (31) between the two screw sleeves. Provided in the screw sleeve (3) is an axially displaceable mating piece which acts on a clamping insert (7) and it forms radially against the cable as a result of its axial displacement. In this case, an annular disk (11) which is located in the screw sleeve (13) and has a pressure surface (12) is displaceable in the axial direction by means of tension screws (13) towards the annular pressure surface (8) of the screw sleeve (3), as the mating piece. The clamping insert (7) can thus be operated independently of the seal (31). <IMAGE>

Description

Die Schraubhülse kann zwischen ihrer Druckfläche und einer Auflagefläche für die Ringscheibe einen radialen seitlichen Öffnungsschlitz zum Einfügen der Ringscheibe und des gegebenenfalls einstückigen Klemmeinsatzes oder Klemmringes quer zur Mittelachse der Schraubhülse haben, der nach einer Weiterbildung über wenigstens den halben Umfang der Schraubhülse geöffnet sein kann. Dies ergibt die Möglichkeit, die Schraubhülse einstückig auszubilden und dennoch die Ringscheibe im Inneren dieser Schraubhülse nachträglich unterzubringen und mit Hilfe der axial wirkenden Zugschrauben gegen den Innenkonus der Schraubhülse zu bewegen. The screw sleeve can between its pressure surface and a support surface for the washer a radial lateral opening slot for inserting the washer and the optionally one-piece clamping insert or clamping ring transverse to the central axis have the screw sleeve, which, according to a further development, over at least half The scope of the screw sleeve can be opened. This gives the opportunity to use the screw sleeve in one piece and yet the washer inside this screw sleeve to be accommodated subsequently and with the help of the axially acting lag screws against to move the inner cone of the screw sleeve.

Gegebenenfalls können auch zwei oder drei seitliche If necessary, two or three lateral

radiale Öffnungen an der Schraubhülse vorgesehen sein und der dort einführbare Druckring kann durch wenigstens eine radiale Unterteilung beim Einführen in radialer Richtung verformbar sein. Dies ergibt eine größere Stabilität der Schraubhülse trotz ihres radialen und in Umfangrichtung verlaufenden Einführschlitzes für diesen Druckring bzw. diese Ringscheibe. Dabei kann diese in die Schraubhülse einlegbare und gegen die Druckfläche der Schraubhülse mit Hilfe der Schrauben anziehbare, in radialer Richtung für das Einlegen geteilte Ringscheibe im Teilungsbereich nach dem Einfügen in die Schraubhülse fixierbar sein, damit an dieser Trennstelle keine Ausweichbewegungen auftreten können, selbst wenn mehrere Zugschrauben an dieser Ringfläche angreifen. Besonders zweckmä-ßig ist es dabei, wenn die Ringscheibe in ihrem Teil- oder Trennbereich in ihrer Umfangsrichtung eine Überlappung der beiden sich berührenden, vorzugsweise jeweils auf die halbe axiale Dicke der Ringscheibe reduzierten Stellen und eine diese Überlappung und beide Teile durchsetzendes Schraubloch aufweist. Dieses kann mit einem der Schraublöcher für die axial wirkenden Klemmschrauben fluchten und übereinstimmen. Dadurch ist es nämlich möglich, den geteilten Ring mit einer der axialen Stellschrauben auch an seiner Trennstelle zu fixieren, so daß in diesem Fall die axial wirkende Schraube eine Doppelfunktion erhält.radial openings can be provided on the screw sleeve and there insertable pressure ring can by at least one radial subdivision during insertion be deformable in the radial direction. This gives the screw sleeve greater stability despite their radial and circumferential insertion slot for this Pressure ring or this washer. This can be inserted into the screw sleeve and which can be tightened against the pressure surface of the screw sleeve with the aid of the screws, in radial direction for inserting a split washer in the division area be fixable prior to insertion into the screw sleeve so that there are no Evasive movements can occur even if several lag screws are attached to this Attack the ring surface. It is particularly useful if the washer is in their partial or separation area in their circumferential direction an overlap of the two touching, preferably each to half the axial thickness of the annular disc reduced places and this overlap and both parts penetrating screw hole having. This can be done with one of the screw holes for the axially acting clamping screws align and match. This makes it possible to use the split ring to fix with one of the axial adjusting screws also at its separation point, like this that in this case the axially acting screw has a double function.

Gegebenenfalls können die für die axiale Relativbewegung zwischen Schraubhülse und Ringscheibe vorgesehenen Schrauben mit ihrer Achse gegenüber der Mittelachse der Kabelverschraubung von innen nach außen zum Schraubenkopf hin unter einem spitzen bzw. kleinen Winkel schräg nach außen verlaufen. Durch sind sie leichter betätigbar, weil ein an dem Schraubkopf ansetzendes Werkzeug mit seinem Griff einen größeren Abstand zu dem hindurchgeführten Kabel erhält. Dennoch wirkt sich ein derart spitzer Winkel praktisch nicht auf die Funktion aus, da die Verstellwege aufgrund des steilen Konuswinkels an dem Innenkonus der Ringscheibe und der Schraubhülse klein sind. If necessary, the for the axial relative movement between Screw sleeve and washer provided screws with their axis opposite the Central axis of the cable gland from the inside to the outside to the screw head below run obliquely outwards at an acute or small angle. They are lighter through can be actuated because a tool attached to the screw head has a handle with its handle gets greater distance to the cable passed through. Still, one affects such acute angle practically does not affect the function, as the adjustment paths due to of the steep cone angle on the inner cone of the washer and the screw sleeve are small.

Eine abgewandelte Ausführungsform der Erfindung kann darin bestehen, daß die ringförmige Druckfläche der Schraubhülse von dieser getrennt ist und mittels am Umfang dere Stirnseite verteilt angeordneten, axial wirkenden Schrauben gegen die Schraubhülse und gegen die Druckfläche der Ringscheibe hin verstellbar ist. A modified embodiment of the invention can consist in that the annular pressure surface of the screw sleeve is separated from this and by means of distributed on the circumference of the end face, axially acting screws against the screw sleeve and is adjustable against the pressure surface of the washer.

Wird also bei den zuerst erwähnten Ausführungsbeispielen im Inneren der Schraubhülse eine Ringscheibe gegen die äußere Öffnung der Schraubhülse hin axial verstellt, erfolgt bei dieser abgewandelten Ausführungsform eine umgekehrte Verstellbewegung. Dabei ist es dann möglich, daß die Ringscheibe einstückig mit der Schraubhülse verbunden ist, da deren Druckfläche ja nun praktisch ein separater Ring ist.So is in the first mentioned embodiments inside the screw sleeve an annular disk against the outer opening of the screw sleeve axially adjusted, a reverse takes place in this modified embodiment Adjustment movement. It is then possible that the washer is integral with the screw sleeve is connected, since its pressure surface is now practically a separate one Ring is.

Ausgestaltungen der Erfindung isnbesondere bezüglich der ringförmigen Druckflächen, d. h. der Innenkonusse an Schraubhülse und Ringscheibe sowie des oder der Klemmeinsätze sind Gegenstand der Ansprüche 11 bis 14. Embodiments of the invention is in particular with respect to the annular Printing areas, d. H. the inner cone on the screw sleeve and ring washer as well as the or the clamping inserts are the subject of claims 11 to 14.

Vor allem bei Kombination einzelner oder mehrerer der vorbeschriebenen sowie in den Ansprüchen enthaltenen Merkmale und Maßnahmen ergibt sich eine Klemmvorrichtung für eine Kabelverschraubung, bei welcher eine Dichtung unabhängig von einem Klemmeinsatz betätigt werden kann, so daß die Klemmung beispielsweise ohne Lösen der gespannten Dichtung geöffnet werden kann, wobei in vorteilhafter Weise auch unter beengten Platzverhältnissen die Betätigungsschrauben für die Klemmung von der Stirnseite der Kabelverschraubung her zugänglich und betätigbar sind. Especially when combining one or more of the above As well as features and measures contained in the claims, a clamping device results for a cable gland in which a seal is independent of a terminal insert can be operated, so that the clamping, for example, without loosening the tensioned Seal can be opened, advantageously also under cramped conditions Space, the actuating screws for clamping from the front the cable gland are accessible and operable.

Nachstehend sind Ausführungsbeispiele der Erfindung mit ihren ihr als wesentlich zugehörenden Einzel heiten anhand der Zeichnung noch näher beschrieben. Below are embodiments of the invention with their her as essential individual items described in more detail with reference to the drawing.

Es zeigt in zum Teil schematisierter Darstellung F i g. 1 einen Längsschnitt einer erfindungsgemäßen Klemmvorrichtung für eine Kabelverschraubung mit einer Schraubhülse und einer darin befindlichen, mit axialen Zugschrauben verstellbaren Ringscheibe und einem zwischen Ringscheibe und Gegenfläche der Schraubhülse angeordneten Klemmring, Fig. 2 einen Teilquerschnitt gemäß der Linie A-A in Fig. 1, F i g. 3 einen Querschnitt durch die Ringscheibe im Bereich einer Trennstelle und einer axialen Zugschraube gemäß der Linie B-B in Fig. 2, Fig. 4 einen Längsschnitt durch eine Kabelverschraubung mit einer Dichtung, die axial neben einer Klemmvorrichtung gemäß Fig. 1 in einer zweiten Schraubhülse eingesetzt und durch Verschrauben der beiden Schraubhülsen mittels ihrer zueinander passenden Gewinde in axialer Richtung zusammendrückbar ist, F i g. 5 eine Explosionszeichnung der einzelnen Teile der Kabelverschraubung gemäß F i g. 4 sowie F i g. 6 mehrere unterschiedlich gestaltete Klemmringe oder Klemmeinsätze zum Zusammenwirken mit der Kabelverschraubung gemäß F i g. 1 oder 4.It shows F i g in a partially schematic representation. 1 shows a longitudinal section a clamping device according to the invention for a cable screw connection with a screw sleeve and an washer located therein, adjustable by means of axial tension screws and a clamping ring arranged between the washer and the mating surface of the screw sleeve, FIG. 2 shows a partial cross section along the line A-A in FIG. 1, FIG. 3 shows a cross section through the washer in the area of a separation point and an axial tension screw according to the line B-B in Fig. 2, Fig. 4 shows a longitudinal section through a cable gland with a seal axially in addition to a clamping device according to FIG. 1 in a second screw sleeve inserted and by screwing the two screw sleeves can be compressed in the axial direction by means of their matching threads is, F i g. 5 an exploded view of the individual parts of the cable gland according to FIG. 4 and F i g. 6 several differently designed clamping rings or Clamping inserts for interaction with the cable gland according to FIG. 1 or 4th

Eine im ganzen mit 1 bezeichnete, in F i g. 4 im Längsschnitt insgesamt beispielhaft dargestellte Kabelverschraubung weist eine Klemmvorrichtung 2 gemäß F i g. 1 bis 3 auf. Diese Klemmvorrichtung 2 hat eine Schraubhülse 3 mit einem Außengewinde 4, welches zu dem Innengewinde 5 einer zweiten Schraubhülse 6 der Kabelverschraubung 1 gemäß F i g. 4 paßt. Diese zweite Schraubhülse 6 hat wiederum ein Außengewinde 4, womit die gesamte Kabelverschraubung 1 an Maschinen, Schaltschränken oder Durchführungen sonstiger Wandungen angebracht werden kann. A designated as a whole with 1, in FIG. 4 overall in longitudinal section The cable gland shown as an example has a clamping device 2 according to FIG F i g. 1 to 3 on. This clamping device 2 has a screw sleeve 3 with an external thread 4, which to the internal thread 5 of a second screw sleeve 6 of the cable gland 1 according to FIG. 4 fits. This second screw sleeve 6 in turn has an external thread 4, with which the entire cable gland 1 on machines, switch cabinets or bushings other walls can be attached.

Die Klemmvorrichtung 2 und damit die Kabelverschraubung 1 weist ferner einen gegen ein nicht näher dargestelltes Kabel oder einen Schutzschlauch preßbaren Klemmeinsatz 7 aus härterem Werkstoff als der Werkstoff des Kabel- oder Schlauchmantels auf, wobei dieser Klemmeinsatz 7 gemäß F i g. 6 in noch zu beschreibender Weise unterschiedliche Formen haben kann. Gemeinsam ist aber all diesen Klemmeinsätzen 7, daß die Schraubhülse 3 den jeweiligen Klemmeinsatz 7 außen und zusätzlich mit einer Ringfläche 8 an der Stirnseite 9 übergreift und einen mit axialen und radialen Schlitzen 10 versehenen Bereich des Klemmeinsatzes 7 bei relativ zu der Schraubhülse 3 axialer Verstellung eines noch zu beschreibenden Gegenstückes gegen den Klemmeinsatz 7 hin radial gegen das Kabel verformt. The clamping device 2 and thus the cable gland 1 also has one that can be pressed against a cable (not shown) or a protective hose Terminal insert 7 made of a harder material than the material of the cable or hose jacket on, this clamping insert 7 according to FIG. 6 in a manner to be described can have different forms. What all these clamping inserts have in common, however 7 that the screw sleeve 3 with the respective clamping insert 7 outside and in addition an annular surface 8 overlaps on the end face 9 and one with axial and radial Slots 10 provided area of the clamping insert 7 relative to the screw sleeve 3 axial adjustment of a counterpart to be described against the clamping insert 7 deformed radially towards the cable.

Als Gegenstück zum Verformen des Klemmeinsatzes 7 ist dabei erfindungsgemäß eine in der Schraubhülse 3 befindliche Ringscheibe 11 mit einer Druckfläche 12 in axialer Richtung mittels Zugschrauben 13 gegen die ringförmige Druckfläche 8 der Schraubhülse 3 hin verstellbar. In den F i g. 1,4 und 5 erkennt man deutlich, daß die Ringfläche bzw. Druckfläche 8 der Schraubhülse 3 nahe der äußeren Öffnung 14 der Klemmvorrichtung 2 bzw. der gesamten Kabelverschraubung 1 angeordnet ist, während die als Gegenstück dienende Ringscheibe 11 axial benachbart dazu angeordnet ist. Die Druckflä- che 8 ist über Stege 15 einstückig mit der Schraubhülse 3 verbunden, während die Ringscheibe 11 koaxial, aber lose eingelegt ist. Durch die von der äußeren Stirnseite 16 her angreifenden Zugschrauben 13 kann also die Ringscheibe 11 in axialer Richtung gegen die Ringfläche 8 hin verstellt werden. As a counterpart for deforming the clamping insert 7 is according to the invention an annular disk 11 located in the screw sleeve 3 with a pressure surface 12 in axial direction by means of tension screws 13 against the annular pressure surface 8 of the Screw sleeve 3 adjustable. In the F i g. 1, 4 and 5 you can clearly see that the annular surface or pressure surface 8 of the screw sleeve 3 near the outer opening 14 the clamping device 2 or the entire cable gland 1 is arranged while serving as a counterpart washer 11 is arranged axially adjacent thereto. The printing area surface 8 is integral with the screw sleeve via webs 15 3 connected, while the annular disk 11 is inserted coaxially but loosely. By the tension screws 13 acting from the outer end face 16 can therefore be the The annular disk 11 can be adjusted in the axial direction against the annular surface 8.

Die Druckfläche 12 der Ringscheibe 11 ist dabei ebenfalls konisch und steht mit einem Gegenkonus 17 des Klemmeinsatzes 7 in Wirkverbindung. The pressure surface 12 of the annular disk 11 is also conical and is in operative connection with a mating cone 17 of the clamping insert 7.

Wird also die erwähnte Axialverstellung der Ringscheibe 11 durchgeführt, wird dieser Gegenkonus 17 des Klemmeinsatzes 7 nicht nur axial, sondern auch radial verstellt, wodurch die erwünschte Klemmwirkung auftritt. So if the mentioned axial adjustment of the annular disk 11 is carried out, this counter cone 17 of the clamping insert 7 is not only axially, but also radially adjusted, whereby the desired clamping effect occurs.

Dabei sind im Ausführungsbeispiel sogar zwei mit einander entgegengesetzt schrägen Außenkonussen versehene Klemmeinsätze 7 vorgesehen, und die innere Ringfläche 8 der Schraubhülse 3 beaufschlagt den einen und die Ringscheibe 11 den anderen Konus dieser Klemmeinsätze 7. Somit ergeben sich zwei Klemmstellen 18 mit Abstand zueinander, was die Klemmwirkung erhöht. In the exemplary embodiment, even two are opposed to one another Clamping inserts 7 provided with inclined outer cones are provided, and the inner annular surface 8 of the screw sleeve 3 acts on one cone and the washer 11 acts on the other cone these clamping inserts 7. This results in two clamping points 18 at a distance from one another, which increases the clamping effect.

Die beiden Klemmeinsätze 7 können dabei einstückig verbunden sein oder an den ihren Konusflächen abgewandten Stirnseiten 19 gegeneinander abgestützt sein. The two clamping inserts 7 can be connected in one piece or supported against one another on the end faces 19 facing away from their conical surfaces be.

In F i g. 1,4 und 5 ist ein derartiger einstückiger Klemmeinsatz 7 dargestellt.In Fig. 1, 4 and 5 is such a one-piece clamping insert 7 shown.

F i g. 6 zeigt als erstes und zweites jeweils zwei mit ihren Stirnseiten 19 gegeneinander abstützbare Klemmeinsätze. Die dritte Lösung gemäß F i g. 6 zeigt eine Variante, bei welcher die axialen Schlitze 10 der beiden einstückig verbundenen Klemmeinsätze 7 in axialer Richtung über die Mitte des so gebildeten Klemmringes hinaus in die andere Hälfte geführt sind und jeweils ein Schlitz 7 den Nachbarschlitz in diesem mittleren Bereich seitlich überlappt. Dadurch ergibt sich ein entsprechend gut auch in radialer Richtung nachgiebiger Klemmeinsatz 7. Fig.6 zeigt in der vierten Ausführungsform von oben wiederum zwei sich an einer gemeinsamen Fläche berührende Klemmeinsätze 7, wobei jedoch in diesem Fall zwei sich mit einer schwachen Steigung, nämlich mit einem schlanken, vorzugsweise selbsthemmenden Konuswinkel überdeckende und übergreifende, an den voneinander abgewandten Stirnseiten eine davon abweichende, jeweils ringförmige Druckfläche mit großer Steigung, z. B. einem steileren Konus oder Radius aufweisende Klemmeinsätze 7a und 7b vorgesehen sind und wenigstens der innere selbsthemmende Klemmeinsatz 7a an beiden Stirnseiten sich überlappende Schlitze 10 aufweist und von dem äußeren Klemmring 7b in radialer Richtung übergriffen ist. F i g. 6 shows the first and second two each with their end faces 19 clamping inserts that can be supported against one another. The third solution according to FIG. 6 shows a variant in which the axial slots 10 of the two are integrally connected Clamping inserts 7 in the axial direction over the center of the clamping ring thus formed out into the other half and each one slot 7 the neighboring slot laterally overlapped in this central area. This results in a corresponding Clamping insert 7, which is also well yielding in the radial direction, is shown in FIG. 6 in the fourth Embodiment from above, in turn, two touching one another on a common surface Clamping inserts 7, but in this case two with a slight slope, namely with a slim, preferably self-locking cone angle overlapping and overarching, on the facing away from each other a different, each ring-shaped pressure surface with a steep slope, e.g. B. a steeper cone or radius having clamping inserts 7a and 7b are provided and at least the inner self-locking clamping insert 7a on both end faces overlapping slots 10 and is overlapped by the outer clamping ring 7b in the radial direction.

Die fünfte Ausführungsform von oben der F i g. 6 zeigt eine ähnliche Ausgestaltung, bei welcher der äußere Klemmring 7b auch noch über die steile Stirnseite des Klemmeinsatzes 7a greift. Die unterste Ausführungsform der F i g. 6 schließlich zeigt einen inneren Klemmeinsatz 7a, der zwei einander entgegengesetzte schlanke Schrägen bzw. insgesamt eine Wölbung hat und im Inneren außerdem einen Hohlraum 20 aufweist.The fifth embodiment from the top of FIG. 6 shows a similar one Design in which the outer clamping ring 7b also extends over the steep end face of the clamping insert 7a engages. The lowest embodiment of FIG. 6 finally shows an inner clamping insert 7a, the two opposite slender Has inclines or a total of a curvature and also has a cavity inside 20 has.

In F i g. 2 erkennt man an den Schraublöchern 24 und 25 sowie dem Schraubenkopf 28, daß mehrere in axialer Richtung etwa parallel zu der Mittelachse der Kabelverschraubung 1 angeordnete Zugschrauben 13 zum axialen Verstellen der Ringscheibe 11 relativ zu dem Innenkonus 8 der Schraubhülse 3 am Umfang gleichmäßig verteilt sind und außerhalb des größten Umfangs des oder der Klemmeinsätze 7 verlaufen. Dadurch läßt sich eine gleichmäßige Verformung des oder der Klemmeinsätze 7 von der Stirnseite 16 der Klemmvorrichtung 2 aus durchführen. Vor allem in F i g. 5, aber auch in den F i g. 1 und 4 erkennt man, daß die Schraubhülse 3 zwischen ihrer Druckfläche 8 und einer Auflagefläche 21 für die Ringscheibe 11 einen radialen seitlichen Öffnungsschlitz 22 zum Einführen der Ringscheibe 11 und des oder der Klemmeinsätze 7 oder eines Klemmringes od. dgl. quer zur Mittelachse der Schraubhülse 3 hat, der vorzugsweise über wenigstens den halben Umfang der Schraubhülse 3 geöffnet ist. In Fig. 2 can be recognized by the screw holes 24 and 25 as well as the Screw head 28 that several in the axial direction approximately parallel to the central axis the cable gland 1 arranged lag screws 13 for the axial adjustment of the Ring washer 11 is uniform on the circumference relative to the inner cone 8 of the screw sleeve 3 are distributed and extend outside the largest circumference of the clamping insert or inserts 7. This allows a uniform deformation of the clamping insert or inserts 7 of the end face 16 of the clamping device 2 carry out. Especially in Fig. 5, but also in Figs. 1 and 4 it can be seen that the screw sleeve 3 between their Pressure surface 8 and a bearing surface 21 for the annular disk 11 a radial lateral Opening slot 22 for inserting the washer 11 and the one or more clamping inserts 7 or a clamping ring or the like. Has transverse to the central axis of the screw sleeve 3, the is preferably open over at least half the circumference of the screw sleeve 3.

Gemäß Fig.2 sind allerdings drei seitliche radiale Öffnungen 22 an der Schraubhülse 3 vorgesehen und die dort einführbare Ringscheibe 11 ist durch wenigstens eine radiale Unterteilung 23, die in F i g. 3 gesondert dargestellt ist, beim Einführen in radialer Richtung verformbar. Dabei ist diese in die Schraubhülse 3 einlegbare und gegen die Druckfläche 8 der Schraubhülse 3 mit Hilfe der Schrauben 13 anziehbare, in radialer Richtung durch die Trennstelle 23 geteilte Ringscheibe 11 im Teilungsbereich 23 nach dem Einfügen in die Schraubhülse wieder in ursprünglicher Lage und Position fixierbar. According to FIG. 2, however, there are three lateral radial openings 22 the screw sleeve 3 is provided and the annular disc 11 which can be inserted there is through at least one radial subdivision 23 shown in FIG. 3 is shown separately, deformable in the radial direction when inserted. This is in the screw sleeve 3 insertable and against the pressure surface 8 of the screw sleeve 3 with the help of the screws 13 tightenable annular disk divided in the radial direction by the separation point 23 11 in the division area 23 after insertion into the screw sleeve again in the original Location and position can be fixed.

Man erkennt in F i g. 3 unter Berücksichtigung auch der Fig. 2 deutlich, daß die Ringscheibe 11 in ihrem Teil-oder Trennbereich 23 in ihrer Umfangsrichtung eine Überlappung der beiden sich berührenden, jeweils auf die halbe axiale Dicke der Ringscheibe 11 reduzierten Stellen und eine dieser Überlappung und beide Teile durchsetzendes Schraubloch 24 aufweist, welches gemäß F i g. 2 mit einem der Schraublöcher 25 für die axial wirkenden Klemmschrauben 13 an der Schraubhülse 3 fluchtet und auch in der Größe damit übereinstimmt, wenn der Ring 11 in Gebrauchsstellung ist. Dadurch erhalten die Schrauben 13 eine Doppelfunktion, die im Bereich einer Trennstelle 23 des Ringes 11 angeordnet sind, weil sie nicht nur diesen Ring 11 in axialer Richtung verstellen, sondern an der Trennstelle 23 auch in seiner Gebrauchsstellung zusammenhalten. Gleichzeitig wird dadurch möglich, die radiale Einführöffnung 22 in die Schraubhülse 3 in ihrer seitlichen Ausdehnung kleiner als den Durchmesser der Ringscheibe 11 zu machen, so daß entsprechend mehr Verbindungsstege 15 zwischen dem Gewindebereich und dem stirnseitigen Bereich der Schraubhülse 3 stehenbleiben können. Im Ausführungsbeispiel sind drei derartige Stege 15 vorgesehen.One recognizes in FIG. 3 clearly taking into account also FIG. 2, that the annular disk 11 in its partial or separating region 23 in its circumferential direction an overlap of the two touching one another, each to half the axial thickness of the annular disk 11 reduced points and one of this overlap and both parts has penetrating screw hole 24, which according to FIG. 2 with one of the screw holes 25 for the axially acting clamping screws 13 on the screw sleeve 3 is aligned and also coincides in size with it when the ring 11 is in the position of use. As a result, the screws 13 have a double function, in the area of a separation point 23 of the ring 11 are arranged because they not only this ring 11 in the axial direction adjust, but hold together at the separation point 23 in its position of use. At the same time, this makes it possible to insert the radial insertion opening 22 into the screw sleeve 3 is smaller in its lateral extent than the diameter of the annular disk 11 to make, so that correspondingly more connecting webs 15 between the threaded area and the frontal area of the screw sleeve 3 can remain. In the exemplary embodiment three such webs 15 are provided.

Die für die axiale Relativbewegung zwischen Schraubhülse 3 und Ringscheibe 11 vorgesehenen Schrauben 13 können mit ihrer Achse 26 gegenüber der Mittelachse 27 der Kabelverschraubung 1 bzw. der Schraubhülse 3 von innen nach außen zum Schraubenkopf 28 hin unter einem spitzen bzw. kleinen Winkel schräg radial nach außen verlaufen. Dadurch erhält der Handgriff eines Werkzeugs zum Betätigen der Schrauben 13 einen größeren Abstand zu dem durch die Kabelverschraubung 1 hindurchlaufenden Kabel, so daß die Hände des Benutzers besser Platz haben, um die Schrauben 13 bequem verdrehen zu können. The one for the axial relative movement between the screw sleeve 3 and the washer 11 provided screws 13 can with their axis 26 opposite the central axis 27 of the cable gland 1 or the screw sleeve 3 from the inside to the outside to the screw head 28 run obliquely radially outwards at an acute or small angle. As a result, the handle of a tool for operating the screws 13 is given a greater distance to the cable running through the cable gland 1, so that the hands of the user have better space to turn the screws 13 comfortably to be able to.

Es sei noch erwähnt, daß die Klemmvorrichtung 2 und die Schraubhülse 3 dadurch abgewandelt sein können, daß der stirnseitige Bereich mit der ringförmigen Druckfläche 8 von der Schraubhülse 3 getrennt, also nicht über Stege 15 mit ihr verbunden sein kann und mittels am Umfang an der Stirnseite 16 verteilt angeordneten axial wirkenden Schrauben 13 gegen die Schraubhülse 3 und deren Druckfläche verstellbar sein kann, die dann praktisch von der Ringscheibe gebildet würde. In diesem Fall könnte die Ringscheibe 11 einstückig mit der Schraubhülse 3 verbunden sein. Auch so ergäbe sich eine axiale Relativbewegung aufgrund des Anziehens der Schrauben 13, um eine zwischen den Druckflächen 8 und 12 den Klemmeinsatz 7 zu verformen. It should also be mentioned that the clamping device 2 and the screw sleeve 3 can be modified in that the frontal area with the annular The pressure surface 8 is separated from the screw sleeve 3, that is, not via webs 15 with it can be connected and arranged by means of distributed around the circumference on the end face 16 axially acting screws 13 adjustable against the screw sleeve 3 and its pressure surface can be, which would then practically be formed by the annular disc. In this case the washer 11 could be connected in one piece to the screw sleeve 3. Even this would result in an axial relative movement due to the tightening the Screws 13 to deform the clamping insert 7 between the pressure surfaces 8 and 12.

In allen Ausführungsbeispielen erkennt man, daß beide ringförmigen Druckflächen 8 und 12 einander entgegengesetzte, sich vom Außendurchmesser zum Innendurchmesser hin voneinander entfernende, sich verjüngende Druckflächen in Form von Konusflächen haben, die die beiden gegebenenfalls einstückig verbundenen Klemmeinsätze 7 oder 7a und 7b beaufschlagen. Gegebenenfalls könnten diese Druckflächen auch Wölbungen haben, und unter Umständen genügt bei entsprechender Ausbildung des Klemmeinsatzes auch eine einzige derartige Druckfläche, um einen Klemmeinsatz 7 durch axiale Beaufschlagung radial zu verformen. In all embodiments it can be seen that both are ring-shaped Pressure surfaces 8 and 12 opposite one another, extending from the outer diameter to the inner diameter tapering pressure surfaces in the form of conical surfaces that move away from one another have that the two optionally integrally connected clamping inserts 7 or Apply 7a and 7b. If necessary, these pressure surfaces could also bulges have, and under certain circumstances is sufficient if the clamping insert is designed accordingly also a single such pressure surface around a clamping insert 7 by means of axial loading to deform radially.

In den F i g. 1,4,5 und 6 erkennt man, daß die einstükkig zu einem Klemmring verbundenen (F i g. 1, 4, 5 und drittes sowie sechstes Beispiel der Fig. 6) oder mit einander zugewandten Stirnflächen versehene Klemmeinsätze (erstes und zweites Beispiel der Fig. 6) mit zwei einen axialen Abstand zueinander aufweisenden Klemmstellen 18 zwischen sich zur Aufnahme einer Aufbauchung des Kabel- oder Schlauchmantels einen Hohlraum 30 freilassen und mindestens im Bereich der Klemmstellen 18 stirnseitig die offenen Axialschlitze 10 und Druckflächen zum Zusammenwirken mit den beiden einander zugewandten und gegeneinander bewegbaren ringförmigen Druckflächen 8 und 12 der Schraubhülse 3 und der Ringscheibe 11 aufweisen. Eine entsprechend stabile Verklemmung des Kabels wird erreicht, weil die von den Klemmstellen 18 und den daraus resultierenden Einschnürungen gebildete Aufbauchung des Kabel- oder Schlauchmantels in dem Hohlraum 30 praktisch eine formschlüssige Verbindung herstellt. In the F i g. 1,4,5 and 6 one recognizes that the integral to one Clamping ring connected (Fig. 1, 4, 5 and third and sixth example of Fig. 6) or clamping inserts provided with facing end faces (first and second example of FIG. 6) with two axially spaced apart Terminal points 18 between them to accommodate a bulge of the cable or hose jacket leave a cavity 30 free and at least in the area of the clamping points 18 at the front the open axial slots 10 and pressure surfaces to cooperate with the two facing and mutually movable annular pressure surfaces 8 and 12 of the screw sleeve 3 and the annular disk 11. A correspondingly stable one Jamming of the cable is achieved because of the terminal points 18 and from it resulting constrictions formed bulge of the cable or hose sheath in the cavity 30 practically produces a form-fitting connection.

In vorteilhafter Weise kann mit der Klemmvorrichtung 2 der Klemmeinsatz 7, sei es, daß er einstückig ist, sei es, daß mehrere Klemmeinsätze 7a und 7b zusammenwirken, betätigt werden, ohne daß die eigentliche Dichtung 31 zwischen der ersten Schraubhülse 3 und der weiteren Schraubhülse 6 in irgendeiner Weise betätigt werden muß. Dabei ist besonders vorteilhaft, daß für die Verformung der Dichtung 31 eine ganz andere Bewegung, nämlich die Verdrehung der gesamten Schraubhülse 3 relativ zu der zweiten Schraubhülse 6 durchzuführen ist, während für die Betätigung des oder der Klemmeinsätze 7 die Schrauben 13 an der Stirnseite mit einem entsprechend ganz anderen Werkzeug, nämlich einem Schraubenzieher zu betätigen sind. Dennoch werden radial vorstehende und in radialer Richtung einzuschraubende Klemmschrauben vermieden, die einen entsprechenden seitlichen Platzbedarf und gegebenenfalls auch einen unschönen oder gar gefährlichen Überstand bilden können. Die Axialschrauben 13 hingegen sind auch bei gelöster Klemmung in die Stirnseite 16 versenkt. In an advantageous manner, with the clamping device 2, the clamping insert 7, be it that it is in one piece, be it that several clamping inserts 7a and 7b cooperate, be operated without the actual seal 31 between the first screw sleeve 3 and the further screw sleeve 6 must be actuated in some way. Included it is particularly advantageous that a completely different one for the deformation of the seal 31 Movement, namely the rotation of the entire screw sleeve 3 relative to the second Screw sleeve 6 is to be carried out while for the actuation of the clamping insert or inserts 7 the screws 13 on the front side with a correspondingly completely different tool, namely to be operated with a screwdriver. Nevertheless, they protrude radially and avoided clamping screws to be screwed in in the radial direction, the corresponding side space requirements and possibly an unsightly or even dangerous one Can form a supernatant. The axial screws 13, however, are also in the released clamping sunk into the end face 16.

Claims (18)

Patentansprüche: 1. Klemmvorrichtung (2) für eine Kabelverschraubung (1) mit einer Schraubhülse (3) mit Innen- oder Außengewinde (4) od. dgl. Vorrichtung zum Anbringen an Maschinen, Schaltschränken od. dgl. oder zur Durchführung durch Wandungen und mit wenigstens einem gegen das Kabel oder einen Schutzschlauch preßbaren Klemmeinsatz (7) aus härterem Werkstoff als der Kabel- oder Schlauchmantel, wobei die Schraubhülse (3) den Klemmeinsatz (7) außen und mit einer Ringfläche (8) an der Stirnseite (9) übergreift und einen axial geschlitzten Bereich (10) des Klemmeinsatzes (7) bei relativ zu der Schraubhülse (3) axialer Verstellung eines Gegenstückes gegen den Klemmeinsatz (7) hin radial gegen das Kabel verformt, dadurch gekennzeichnet, daß als Gegenstück zum Verformen des Klemmeinsatzes (7) wenigstens eine in der Schraubhülse (3) befindliche Ringscheibe (11) mit einer Druckfläche (12) in aixaler Richtung mittels Zug- oder Druckschrauben (13) gegen die ringförmige Druckfläche (8) der Schraubhülse (3) hin verstellbar ist. Claims: 1. Clamping device (2) for a cable gland (1) with a screw sleeve (3) with internal or external thread (4) or similar device for attachment to machines, control cabinets or the like. Or to carry out through Walls and with at least one that can be pressed against the cable or a protective hose Clamping insert (7) made of a harder material than the cable or hose sheath, whereby the screw sleeve (3) to the clamping insert (7) on the outside and with an annular surface (8) the end face (9) overlaps and an axially slotted area (10) of the clamping insert (7) with relative to the screw sleeve (3) axial adjustment of a counterpart against the clamping insert (7) deformed radially towards the cable, characterized in that that as a counterpart for deforming the clamping insert (7) at least one in the screw sleeve (3) located washer (11) with a pressure surface (12) in aixal direction by means of tension or pressure screws (13) against the annular pressure surface (8) of the Screw sleeve (3) is adjustable. 2. Klemmvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Druckfläche (12) der Ringscheibe (11) konisch ist und mit einem Gegenkonus (17) des Klemmeinsatzes (7) in Wirkverbindung steht. 2. Clamping device according to claim 1, characterized in that the pressure surface (12) of the washer (11) is conical and has a counter cone (17) of the clamping insert (7) is in operative connection. 3. Klemmvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß zwei miteinander entgegengesetzt schrägen Außenkonussen versehene Klemmeinsätze (7) vorgesehen sind und die innere Ringfläche (8) der Schraubhülse (3) den einen und die Ringscheibe (11) den anderen Konus dieser Klemmeinsätze (7) beaufschlagt. 3. Clamping device according to claim 1 or 2, characterized in that that two oppositely inclined outer cones provided clamping inserts (7) are provided and the inner annular surface (8) of the screw sleeve (3) the one and the washer (11) acts on the other cone of these clamping inserts (7). 4. Klemmvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Klemmeinsätze einstückig verbunden oder an den ihren Konusflächen abgewandten Stirnseiten (19) gegeneinander abgestützt sind. 4. Clamping device according to one of claims 1 to 3, characterized in that that the two clamping inserts are connected in one piece or on their conical surfaces facing away end faces (19) are supported against one another. 5. Klemmvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere in axialer Richtung etwa parallel zu der Mittelachse der Kabelverschraubung (1) angeordnete Zugschrauben (13) zum axialen Verstellen der Ringscheibe (11) relativ zu dem Innenkonus (8) der Schraubhülse (3) am Umfang verteilt sind und außerhalb des größten Umfangs des oder der Klemmeinsätze (7) verlaufen. 5. Clamping device according to one of claims 1 to 4, characterized in that that several in the axial direction approximately parallel to the central axis of the cable gland (1) arranged lag screws (13) for axial adjustment of the annular disc (11) relative to the inner cone (8) of the screw sleeve (3) are distributed on the circumference and outside the largest circumference of the clamping insert or inserts (7). 6. Klemmvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Schraubhülse (3) zwischen ihrer Druckfläche (8) und einer Auflagefläche (21) für die Ringscheibe (11) einen radialen seitlichen Öffnungsschlitz (22) zum Einfügen der Ringscheibe und des gegebenenfalls einstückigen Klemmeinsatzes (7) oder Klemmringes quer zur Mittelachse der Schraubhülse (3) hat. 6. Clamping device according to one of claims 1 to 5, characterized in that that the screw sleeve (3) between its pressure surface (8) and a support surface (21) for the annular disc (11) a radial lateral opening slot (22) for Insertion of the washer and, if necessary, the one-piece clamping insert (7) or clamping ring transversely to the central axis of the screw sleeve (3). 7. Kabelverschraubung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Öffnungsschlitz (22) über wenigstens den halben Umfang der Schraubhülse (3) geöffnet ist. 7. Cable gland according to claim 6, characterized in that the opening slot (22) over at least half the circumference of the screw sleeve (3) is open. 8. Klemmvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß zwei oder drei seitliche radiale Öffnungen (22) an der Schraubhülse (3) vorgesehen sind und die dort einführbare Ringscheibe (11) durch wenigstens eine radiale Unterteilung (23) beim Einführen in radialer Richtung verformbar ist. 8. Clamping device according to one of claims 1 to 7, characterized in that that two or three lateral radial openings (22) are provided on the screw sleeve (3) and the annular disc (11) which can be inserted there by at least one radial subdivision (23) is deformable in the radial direction during insertion. 9. Klemmvorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die ringförmige Druckfläche (8) der Schraubhülse (3) von dieser getrennt ist und mittels am Umfang an der Stirnseite (16) verteilt angeordneten axial wirkenden Schrauben (13) gegen die Schraubhülse (3) und gegen die Druckfläche (12) der Ringscheibe (11) verstellbar ist. 9. Clamping device according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the annular pressure surface (8) of the screw sleeve (3) from this is separated and arranged distributed by means of the circumference on the end face (16) axially acting screws (13) against the screw sleeve (3) and against the pressure surface (12) of the annular disc (11) is adjustable. 10. Klemmvorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Ringscheibe (11) einstückig mit der Schraubhülse (3) verbunden ist. 10. Clamping device according to claim 9, characterized in that the washer (11) is integrally connected to the screw sleeve (3). 11. Klemmvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß beide ringförmigen Druckflächen (8, 12) einander entgegengesetzte, sich vom Außendurchmesser zum Innendurchmesser hin voneinander entfernende, sich verjüngende Druckflächen in Form von Wölbungen oder Konusflächen haben, die die beiden gegebenenfalls einstückig verbundenen Klemmeinsätze (7, 7a, 7b) beaufschlagen. 11. Clamping device according to one of claims 1 to 10, characterized in that that both annular pressure surfaces (8, 12) opposite each other, from Outside diameter tapering away from each other towards inside diameter Have pressure surfaces in the form of bulges or conical surfaces, which the two optionally act on integrally connected clamping inserts (7, 7a, 7b). 12. Klemmvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die einstückig zu einem Klemmring verbundenen oder mit einander zugewandten Stirnflächen versehenen Klemmeinsätze mit zwei einen axialen Abstand zueinander aufweisenden Klemmstellen (18) zwischen sich zur Aufnahme einer Aufbauchung des Kabel- oder Schlauchmantels einen Hohlraum (30) freilassen und mindestens im Bereich der Klemmstellen (18) stirnseitig offene Axialschlitze (10) und Druckflächen zum Zusammenwirken mit den beiden einander zugewandten und gegeneinander bewegbaren ringförmigen Druckflächen (8, 12) der Schraubhülse (3) und der Ringscheibe (11) aufweisen. 12. Clamping device according to one of claims 1 to 11, characterized in that that the integrally connected to a clamping ring or facing each other End faces provided clamping inserts with two an axial distance from one another having clamping points (18) between them to accommodate a bulge of the Cable or hose jacket leave a cavity (30) free and at least in the area the terminal points (18) axial slots (10) open at the end and pressure surfaces for Cooperation with the two facing each other and movable against each other annular pressure surfaces (8, 12) of the screw sleeve (3) and the washer (11) exhibit. 13. Klemmvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß die axialen Schlitze (10) der beiden einstückig verbundenen Klemmeinsätze (7) in axialer Richtung über die Mitte des so gebildeten Klemmringes hinaus in die andere Hälfte geführt sind und jeweils ein Schlitz den Nachbarschlitz in diesem mittleren Bereich seitlich überlappt. 13. Clamping device according to one of claims 1 to 12, characterized in that that the axial slots (10) of the two integrally connected clamping inserts (7) in the axial direction beyond the center of the clamping ring thus formed into the other Half are out and each one slot the neighboring slot in this middle Area overlaps laterally. 14. Klemmvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß zwei sich mit einer schwachen Steigung, z. B. mit einem schlanken selbsthemmenden Konuswinkel oder einer flachen Wölbung überdeckende und übergreifende, an den voneinander abgewandten Stirnseiten eine davon abweichende ringförmige Druckfläche mit großer Steigung, z. B. einem steileren Konus oder Radius aufweisende Klemmeinsätze (7a, 7b) vorgesehen sind, wobei auch der innere selbsthemmende Klemmeinsatz (7a) an beiden Stirnseiten sich in der Mitte in axialer Richtung seitlich überlappende Schlitze (10) aufweist und von dem äußeren Klemmring (7b) in radialer Richtung ganz oder teilweise übergriffen ist. 14. Clamping device according to one of claims 1 to 13, characterized in that that two meet with a slight slope, e.g. B. with a slim self-locking Conical angle or a flat curvature overlapping and overlapping, to the one another facing away from the end faces a different annular pressure surface with a large Slope, e.g. B. a steeper cone or radius having clamping inserts (7a, 7b) are provided, with the inner self-locking clamping insert (7a) on both End faces laterally overlapping slots in the middle in the axial direction (10) and completely or from the outer clamping ring (7b) in the radial direction is partially encroached. 15. Klemmvorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die in die Schraubhülse (3) einlegbare und gegen die Druckfläche (8) der Schraubhülse (3) mit Hilfe der Schrauben (13) anziehbare, in radialer Richtung geteilte Ringscheibe (11) im Teilungsbereich (23) nach dem Einfügen in die Schraubhülse (3) fixierbar ist. 15. Clamping device according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the insertable into the screw sleeve (3) and against the pressure surface (8) The screw sleeve (3) can be tightened in the radial direction with the aid of the screws (13) split washer (11) in the division area (23) after insertion into the screw sleeve (3) is fixable. 16. Klemmvorrichtung nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß die Ringscheibe (11) in ihrem Teil- oder Trennbereich (23) in ihrer Umfangsrich- tung eine Überlappung der beiden sich berührenden, zweckmäßigerweise jeweils auf die halbe axiale Dikke der Ringscheibe (11) reduzierten Stellen und ein diese Überlappung und beide Teile durchsetzendes Schraubloch (24) aufweist. 16. Clamping device according to claim 15, characterized in that the annular disk (11) in its partial or separating area (23) in its circumferential direction tion an overlap of the two touching, expediently each on the half the axial thickness of the annular disc (11) reduced points and this overlap and having a screw hole (24) extending through both parts. 17. Klemmvorrichtung nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß das Schraubloch (24) mit einem der Schraublöcher (25) für die axial wirkenden Klemmschrauben (13) fluchtet und übereinstimmt. 17. Clamping device according to claim 16, characterized in that the screw hole (24) with one of the screw holes (25) for the axially acting clamping screws (13) aligns and matches. 18. Klemmvorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die für die axiale Relativbewegung zwischen Schraubhülse (3) und Ringscheibe (11) vorgesehenen Schrauben (13) mit ihrer Achse (26) gegenüber der Mittelachse der Kabelverschraubung (1) von innen nach außen zum Schraubenkopf (28) hin unter einem spitzen bzw. kleinen Winkel schräg nach außen verlaufen. 18. Clamping device according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the axial relative movement between the screw sleeve (3) and washer (11) provided screws (13) with their axis (26) opposite the central axis of the cable gland (1) from the inside to the outside to the screw head (28) run obliquely outwards at an acute or small angle. Die Erfindung betrifft eine Klemmvorrichtung für eine Kabelverschraubung mit einer Schraubhülse mit Innen- oder Außengewinde od. dgl. Vorrichtung zum Anbringen an Maschinen, Schaltschränken od. dgl. oder zur Durchführung durch Wandungen und mit wenigstens einem gegen das Kabel oder einen Schutzschlauch preßbaren Klemmeinsatz aus härterem Werkstoff als der Kabel- oder Schlauchmantel, wobei die Schraubhülse den Klemmeinsatz außen und mit einer Ringfläche an der Stirnseite übergreift und einen axial geschlitzten Bereich des Klemmeinsatzes bei relativ zu der Schraubhülse axialer Verstellung eines Gegenstückes gegen den Klemmeinsatz hin radial gegen das Kabel verformt. The invention relates to a clamping device for a cable gland with a screw sleeve with internal or external thread or the like. Device for attachment on machines, switch cabinets or the like. Or for implementation through walls and with at least one clamping insert that can be pressed against the cable or a protective hose Made of a harder material than the cable or hose jacket, with the screw sleeve the clamping insert engages over the outside and with an annular surface on the end face and an axially slotted area of the clamping insert relative to the screw sleeve axial adjustment of a counterpart against the clamping insert radially against the Cable deformed. Kabelverschraubungen dienen z.B. zum Einführen von Kabeln in Maschinen, Schaltschränke od. dgl. oder zur Durchführung durch Wandungen und sind in verschiedenen Konstruktionen und Ausführungsformen bekannt. Dabei sollen diese Kabelverschraubungen einer sicheren Abdichtung und Befestigung des Kabels dienen, wobei in der Regel eine Kabelklemmung durch die Verbindung der Schraubhülse mit einem Gegenstück, häufig mit einer damit verschraubbaren Gegenhülse, bewirkt wird. Durch eine axiale Bewegung dieser beiden Hülsen gegeneinander beim Verschrauben ihres zusammenpassenden Gewindes wird der Klemmeinsatz aufgrund seiner Schlitze radial zusammengedrückt, so daß er sich um das Kabel legt, dieses einschnürt, festklemmt und auch abdichtet, wenn beispielsweise gemäß der DE-OS 17 50 095 zwischen dem Klemmeinsatz und dem Kabel ein Dichtungsring oder eine Dichtungsmanschette angeordnet ist. Cable glands are used, for example, to introduce cables into machines, Switch cabinets or the like or for implementation through walls and are in different Constructions and embodiments known. These cable glands should a secure sealing and fastening of the cable are used, as a rule a cable clamping through the connection of the screw sleeve with a counterpart, often with a mating sleeve that can be screwed onto it. By an axial movement these two sleeves against each other when screwing their mating thread the clamping insert is compressed radially due to its slots, so that he wraps itself around the cable, constricts it, clamps it and also seals it, for example according to DE-OS 17 50 095 between the clamping insert and the cable, a sealing ring or a sealing collar is arranged. Zwar kennt man auch schon Kabelverschraubungen, bei welchen die Klemmung durch radial einschraubbare Schrauben erzeugt wird, so daß die Klemmung und die Dichtung unabhängig voneinander angezogen oder betätigt werden können. Dabei ist jedoch ungünstig, daß raidal vorstehende Schrauben erforderlich sind, die nicht nur durch ihren Überstand Platz brauchen, sondern auch eine Verletzungsgefahgr bedeuten können und isnbesondere in ihrer raidalen Verlängerung Platz für den Angriff eines Werkzeugs benötigen. We already know cable glands with which the clamping is generated by radially screwable screws, so that the clamping and the Seal can be tightened or operated independently of each other. It is however, it is unfavorable that raidal projecting screws are required which are not only need space because of their overhang, but also pose a risk of injury can and is especially in their raidal extension space for the attack of a Need tools. Der Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde, eine Klemmvorrichtung für Kabelverschraubungen der eingangs erwähnten Art zu schaffen, bei welcher die Klemmung ohne Öffnen der Dichtung lösbar ist, wobei der Vorteil erhalten bleiben soll, daß für diese Öffnungsbewegung ein anderes Werkzeug als für das Öffnen der Dichtung vorgesehen ist, dennoch aber radial abstehende Schrauben und in radialer Richtung erforderliche Freiräume für Werkzeuge vermieden werden. The invention is therefore based on the object of a clamping device to create for cable glands of the type mentioned, in which the Clamping can be released without opening the seal, the advantage being retained should that for this opening movement a different tool than for opening the Seal is provided, but radially protruding screws and in radial Direction required clearances for tools can be avoided. Diese scheinbar widersprüchliche Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß als Gegenstück zum Verformen des Klemmeinsatzes wenigstens eine in der Schraubhülse befindliche Ringscheibe mit einer Druckfläche in axialer Richtung mittels Zug- oder Druckschrauben gegen die ringförmige Druckfläche der Schraubhülse hin verstellbar ist. This apparently contradicting task is thereby achieved in accordance with the invention solved that as a counterpart for deforming the clamping insert at least one in the Screw sleeve located washer with a pressure surface in the axial direction by means of Pull or pressure screws against the annular pressure surface of the screw sleeve is adjustable. Durch die Verwendung einer solchen Ringscheibe mit einer Druckfläche, die den Klemmeinsatz auf der gegenüberliegenden Seite wie die Schraubhülse selbst beaufschlagen kann, können nun diese beiden Teile in axialer Richtung relativ zueinander verstellt werden, wobei in vorteilhafter Weise in axialer Richtung liegende Schrauben Verwendung finden können, also radial vorstehende Teile und die dabei erforderlichen Freiräume vermieden werden. Dennoch wird die Klemmung nur durch diese axial wirkenden Schrauben beeinflußt, während die Abdichtung unabhängig davon durch die Verdrehung der Schraubhülse angezogen oder gelockert werden kann. By using such a washer with a pressure surface, the clamping insert on the opposite side as the screw sleeve itself can act on, these two parts can now in the axial direction relative to each other be adjusted, with screws lying in an advantageous manner in the axial direction Can be used, so radially protruding parts and the necessary Free spaces are avoided. Nevertheless, the clamping only works axially through this Screws influenced, while the seal regardless of the twist the screw sleeve can be tightened or loosened. Zweckmäßig ist es, wenn die Druckfläche der Ringscheibe konisch ist und mit einem Gegenkonus des Klemmeinsatzes in Wirkverbindung steht. Für den Klemmeinsatz selbst ergibt sich dann eine vergleichbare Verformung, wie sie auch bei der Anwendung von Überwurfmuttern mit Innenkonus erzeugt wird, wobei aber eine derartige Überwurfmutter gleichzeitig auch den Dichteinsatz verformt. It is useful if the pressure surface of the washer is conical and is in operative connection with a mating cone of the clamping insert. For the clamp insert itself then results in a comparable deformation to that also in the application is generated by union nuts with an inner cone, but such a union nut at the same time the sealing insert is also deformed. Eine ganz besonders zweckmäßige und wirkungsvolle Klemmvorrichtung gemäß der Erfindung ergibt sich, wenn zwei mit einander entgegengesetzt schrägen Außenkonussen versehene Klemmeinsätze vorgesehen sind und die innere Ringfläche der Schraubhülse den einen und die Ringscheibe den anderen Konus dieser Klemmeinsätze beaufschlagt. Beim relativen Verstellen der Ringscheibe in axialer Richtung gegen die innere Ringfläche der Schraubhülse hin werden dann beide Klemmeinsätze radial verformt und können zwischen sich eine Aufbauchung des Kabels oder Schutzschlauches einschließen und festklemmen, so daß eine sehr dauerhafte Verbindung entsteht, weil der Werkstoff des Kabel- oder Schlauchmantels ringsum eingeschnürt und so am Davonkriechen gehindert wird. A particularly useful and effective clamping device According to the invention it arises when two slopes with each other in opposite directions Clamping inserts provided with outer cones are provided and the inner annular surface the screw sleeve one and the washer the other cone of these clamping inserts applied. When relative adjustment of the washer in the axial direction against the inner annular surface of the screw sleeve then both clamping inserts become radial deformed and there may be a bulge in the cable or protective hose between them enclose and clamp so that a very permanent connection is created because the material of the cable or hose jacket is constricted all around and thus crawls away is prevented. Dabei können die beiden Klemmeinsätze einstückig verbunden oder an den ihren Konusflächen abgewandten Stirnseiten gegeneinander abgestützt sein. The two clamping inserts can be connected in one piece or on the end faces facing away from their conical surfaces be supported against one another. Eine konstruktiv und montagemäßig einfache Lösung ergibt sich, wenn mehrere in axialer Richtung etwa parallel zu der Mittelachse der Kabelverschraubung angeordnete Zugschrauben zum axialen Verstellen der Ringscheibe relativ zu dem Innenkonus der Schraubhülse am Umfang verteilt sind und außerhalb des größten Umfangs des oder der Klemmeinsätze verlaufen. A structurally and assembly-wise simple solution results when several in the axial direction approximately parallel to the central axis of the cable gland arranged lag screws for axial adjustment of the washer relative to the inner cone the screw sleeve are distributed around the circumference and outside the largest circumference of the or the clamping inserts run.
DE19853519033 1985-05-25 1985-05-25 Clamping device for a cable screw union Expired DE3519033C1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853519033 DE3519033C1 (en) 1985-05-25 1985-05-25 Clamping device for a cable screw union

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853519033 DE3519033C1 (en) 1985-05-25 1985-05-25 Clamping device for a cable screw union

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3519033C1 true DE3519033C1 (en) 1986-10-30

Family

ID=6271772

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19853519033 Expired DE3519033C1 (en) 1985-05-25 1985-05-25 Clamping device for a cable screw union

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3519033C1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3700367A1 (en) * 1987-01-08 1988-07-21 Kabel & Lackdrahtfab Gmbh GASKET-TYPE ARRANGEMENT FOR SEALING CABLE INLETS
EP0660482A1 (en) * 1993-12-22 1995-06-28 WIKA ALEXANDER WIEGAND GmbH &amp; CO. Device for sealed feedthrough of a cable

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1750095A1 (en) * 1968-03-29 1971-03-11 Walter Roehl Screw connection for cables, hoses, etc.

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1750095A1 (en) * 1968-03-29 1971-03-11 Walter Roehl Screw connection for cables, hoses, etc.

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3700367A1 (en) * 1987-01-08 1988-07-21 Kabel & Lackdrahtfab Gmbh GASKET-TYPE ARRANGEMENT FOR SEALING CABLE INLETS
EP0660482A1 (en) * 1993-12-22 1995-06-28 WIKA ALEXANDER WIEGAND GmbH &amp; CO. Device for sealed feedthrough of a cable

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3903354C1 (en)
EP0218116A2 (en) Plastic screw fitting for entry and extension, sealing and strain relief of cables, ducts or hoses
EP0901209B1 (en) Cable gland for earthing or screening cable with a tightening insert gripping the cable
EP0165414B1 (en) Screw-threaded cable fitting
DE7126050U (en) Liquid-tight, stress-free connector
DE102005017690A1 (en) Grommet
DE202006018110U1 (en) Plug-type connector for inserting into a wall opening comprises a housing for inserting into an opening in a wall and fixed using a flange formed as a one-piece flange plate
DE3521445A1 (en) LEVER BOLT DEVICE
DE4212771A1 (en) Pipe fitting
DE60117737T2 (en) Load switch provided with a mobile unit in a gas-filled housing
DE3519033C1 (en) Clamping device for a cable screw union
DE2915197A1 (en) TORQUE TRANSMITTING DEVICE FOR INSERTING IN A HOLE OF A WORKPIECE
DE19602523C1 (en) Cable shoe with threading for electrical connection of cable
DE19921311B4 (en) Cable gland
EP0703394A1 (en) Pipe clamp
DE2547914A1 (en) Cable connector with tension relief - has ring seal and clamping ring pressed by internal cone
DE202004011202U1 (en) Modular seal for pipes passing through walls comprises flexible ring which is compressed between two locking rings so that it expands radially and is made up of three coaxial sections of different diameter
EP2848848A1 (en) Sealing device
DE19715070C2 (en) Device for fastening electrical lines
DE3937888A1 (en) PIPE CONNECTION
DE4142034A1 (en) Captive screw for use in clamping terminals - has section of stem free of thread which can be used to hold screw captive when released.
DE102005047867B4 (en) Screw connection, screw terminal and terminal block
DE3519030C2 (en)
EP0790453A2 (en) Cable/pipe feedthrough for use in a wall opening
DE19647013A1 (en) Sealing packing for insertion into a wall opening for the purpose of passing cables through

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee