DE3517137A1 - Arbeitszylinder mit dichter elastischer kolbenstangendichtung - Google Patents

Arbeitszylinder mit dichter elastischer kolbenstangendichtung

Info

Publication number
DE3517137A1
DE3517137A1 DE19853517137 DE3517137A DE3517137A1 DE 3517137 A1 DE3517137 A1 DE 3517137A1 DE 19853517137 DE19853517137 DE 19853517137 DE 3517137 A DE3517137 A DE 3517137A DE 3517137 A1 DE3517137 A1 DE 3517137A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
seal
piston rod
annular space
screw connection
cylinder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19853517137
Other languages
English (en)
Other versions
DE3517137C2 (de
Inventor
Gerd 4750 Unna Bräckelmann
Heinz 4755 Holzwickede Kupiek
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Montan Hydraulik & Co KG GmbH
Original Assignee
Montan Hydraulik & Co KG GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Montan Hydraulik & Co KG GmbH filed Critical Montan Hydraulik & Co KG GmbH
Priority to DE19853517137 priority Critical patent/DE3517137A1/de
Publication of DE3517137A1 publication Critical patent/DE3517137A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3517137C2 publication Critical patent/DE3517137C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J15/00Sealings
    • F16J15/002Sealings comprising at least two sealings in succession
    • F16J15/008Sealings comprising at least two sealings in succession with provision to put out of action at least one sealing; One sealing sealing only on standstill; Emergency or servicing sealings
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F15FLUID-PRESSURE ACTUATORS; HYDRAULICS OR PNEUMATICS IN GENERAL
    • F15BSYSTEMS ACTING BY MEANS OF FLUIDS IN GENERAL; FLUID-PRESSURE ACTUATORS, e.g. SERVOMOTORS; DETAILS OF FLUID-PRESSURE SYSTEMS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F15B15/00Fluid-actuated devices for displacing a member from one position to another; Gearing associated therewith
    • F15B15/08Characterised by the construction of the motor unit
    • F15B15/14Characterised by the construction of the motor unit of the straight-cylinder type
    • F15B15/1423Component parts; Constructional details
    • F15B15/1433End caps

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Sealing Devices (AREA)
  • Actuator (AREA)

Description

  • Beschreibung
  • Die Erfindung betrifft einen Arbeitszylinder der im Oberbegriff des Patentanspruches 1 beschriebenen Gattung.
  • Bei solchen, mit einem flüssigen oder einem gasförmiqen Medium zu betätigenden Zylindern bedarf es zur Unterbindung von Druckmittelverlusten wie auch zur Sicherung der Lagestabilität des Zylinders einer Abdichtung zwischen Kolbenstange und Zylinder. Bei diesen sogenannten Kolbenstangendichtungen kommt es durch Verschleiß aber auch durch Beschädigungen zu einer Beeinträchtigung ihrer Dichtfunktion, sie müssen dann ausgewechselt werden. Abgesehen davon, daß das Auswechseln einer solchen Dichtung, zumal bei größeren Zylindern, zeit- und arbeitsaufwendig ist, ist damit dann auch der Stillstand des mit dem Arbeitszylinder ausgerüsteten Aggregats verbunden, dessen Abwerfen im laufenden Betrieb vielfach noch kostenträchtiger ist als die Zylinderreparatur selbst.
  • Ausgehend vom im Vorausgehenden umrissenen Stand der Technik liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, die Voraussetzung dafür zu schaffen, daß das Auswechseln einer verschlissenen bzw. beschädigten Kolbenstangendichtung bis zu einer Betriebspause zurückgestellt werden kann, sodaß der laufende Betrieb von mit solchen Zylindern versehenen Aggregaten bzw. Anlagen nicht beeinträchtigt wird.
  • Die Aufgabe wird bei einem gattungsgemäßen Arbeitszylinder erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß oberhalb der ersten Dichtung in einem von der Stirnseite des Zylinders ausgehenden Ringraum eine weitere Dichtung größerer lichter Weite bereitgehalten wird, die von einer Verschraubung übergriffen durch Anziehen der Verschraubung gegen den Grund des Ringraums in Wirkeingriff mit der Kolbenstange bringbar ist. Je nachdem, ob es sich bei der Reservedichtung um ein einstückiges Dichtungselement oder aber um eine von einem O-Ring oder dergleichen hinterfangene Dichtungsmanschette handelt, ergeben sich konstruktive Ausgestaltungen der erfindungsgemäßen Lösung entsprechend den kennzeichnenden Merkmalen der Patentansprüche 1 und 2.
  • Ist die zunächst in Wirkeingriff befindliche erste Dichtung (Haupt-Dichtung) durch Verschleiß oder Beschädigung unbrauchbar geworden, wird die zweite Reserve-Dichtung durch Anziehen der auf diese Dichtung wirksam werdenden Verschraubung in Wirkeingriff mit der Kolbenstange gebracht, die Abdichtung der Kolbenstange qegenüber dem Zylinder ist wieder gewährleistet und das Auswechseln der unbrauchbar gewordenen Haupt-Dichtung kann zurückqestellt werden, bis das einen solchen Zylinder verwendende Aggregat ohnehin stillgesetzt wird.
  • In der Zeichnung ist die Erfindung anhand von Ausführunqsbeispielen weiterqehend erläutert. Es zeigen: Figur 1 die einteilige Version der erfindungsgemäßen Lösung, die Reservedichtung noch außer Eingriff, Figur 2 eine der Figur 1 entsprechende Darstellung, die Reservedichtung in Wirkeinqriff, Figur 3 die zweiteilige Version der erfindunqsgemäßen Lösung, die Reservedichtung noch außer Eingriff, Figur 4 eine der Figur 3 entsprechende Darstellunq, die Reservedichtung in Wirkeingriff.
  • Der Arbeitszylinder besteht aus dem eiqentlichen Zylinder 11 und dem im Zylinder 11 heb- und senkbaren (DoppelDfeil A) Kolben 12 mit der Kolbenstange 121.
  • Das Heben des Kolben 12 bzw. das Ausfahren der Kolbenstange 121 wird durch Einspeisung von Druckmittel in den Zylinderdruckraum 111 bei B bewirkt, das Absenken des Kolbens 12 bzw. das Einfahren der Kolbenstange 121 durch Einspeisung von Druckmittel in den Ringraum 112 bei C. Der Ringraum 112 ist nach außen durch eine in einer Ringnut 1131 in der Zylinderwandung 113 gelagerte, gegen die Kolbenstange 121 anliegende Dichtung 21/22 abgedichtet, die aus einem inneren, gegen die Kolbenstange 121 zur Anlage kommenden Teflonrina 21 und einem diesen hinterfanqenden O-Ring 22 aus Gummi gebildet wird.
  • Nach der Erfindung ist eine Reservedichtung 211 (Fig.1 u. 2) bzw. 21'/22' (Fig.3 u. 4) vorgesehen, die im Bedarfsfall, also beim Ausfall der Hauptdichtung 21/22 in Wirkeingriff mit der Kolbenstange 121 gebracht wird. Hierfür ist der Zylinder 11 mit einem von seiner Stirnseite 114 ausgehenden, an die Kolbenstange 121 anqrenzenden Ringraum 1132 versehen, der im Anschluß an einen Gewindebereich 1133 über einen Übergangsbereich 1134 in einen Endbereich 1136 geringeren Querschnitts ausläuft.
  • Bei der Ausführungsform nach den Figuren 1 und 2, die eine einstückige Reservedichtung 21 verwendet, stützt sich diese Dichtung 21' größerer lichter Weite und größeren Durchmessers zunächst an der Wandung des Ringraums 1132 oberhalb des Endbereichs 1136 ab. Die Dichtung 21' befindet sich in dieser Position außer Wirkeingriff mit der Kolbenstange 121. Übergriffen ist die Reservedichtung 21 durch eine teilweise angezogene Verschraubung 24, die in einen sich entsprechend dem Übergangsbereich 1134 des Ringraums 1132 verjünqenden Ansatz 241 ausläuft.
  • Aus der in Figur 1 dargestellten Bereitschaftsposition der Reservedichtung 21' ist diese Dichtung in den in Figur 2 dargestellten Wirkei-ngriff mit der Kolbenstange 121 überführbar durch weiteres Anziehen (Pfeil D) der Verschraubung 24 bis der Ansatz 241 gegen die Wandung des Ringraums im Übergangsbereich 1134 aufläuft.
  • Dabei wird die Dichtung 21' aus ihrer in Figur 1 dargestellten Lage in den Endbereich 1136 des Ringraums 1132 unter Verquetschung der Dichtung 21' gegen die Kolbenstange 21 überführt.
  • Bei der eine zweiteilige Reservedichtung 21'/22' verwendenden Ausführungsform entsprechend den Figuren 3 und 4 befindet sich die eine größere lichte Weite aufweisende Dichtungsmanschette 21 von vornherein unter Belassung von Freiraum auch zur Ringraumwandunq hin im Endbereich 1136 des Ringraums 1132. Übergriffen wird die Dichtunqsmanschette 21 von einer sich nach der von der Dichtung abqekehrten Seite hin verjünqenden Buchse 23, zwischen der und der Ringraumwandung im Übergangsbereich 1134 der O-Ring 22' eingelagert ist. Der Ansatz 241' der Verschraubung 24 weist eine qegenläufige, der Konizität: der Buchse 23 wie auch der des Übergangsbereichs 1134 des Ringraums 1132 entsprechende beidseitige Konizität.
  • Aus der in Figur 3 dargestellten Bereitschaftsposition wird die Dichtungsmanschette 21' wiederum in Wirkeinqriff mit der Kolbenstange 121 durch weiteres Anziehen der Verschraubung 24 (Pfeil D) bis zum Auflaufen des Ansatzes 241 gegen die Buchse 23 sowie die Wandung im Übergangsbereich 1134 des Ringraums 1132 gebracht, wobei der O-Ring 22' in den Endbereich 1136 des Ringraums 1132 hinter die Dichtungsmanschette 21', die Dichtungsmanschette 21' gegen die- Kolbenstanqe 121 zur Anlage bringend überführt wird (Figur 4).
  • - Leerseite -

Claims (3)

  1. Patentansprüche 1 . Arbeitszylinder mit einer Abdichtunq zwischen Zylinderwandung und Kolbenstange in Gestalt einer in einer Ringnut in der Zylinderwandung gelagerten, gegen die Kolbens tange zur Anlage kommenden dichten elastischen Dichtung, dadurch gekennzeichnet, daß oberhalb der in der Ringnut (1131) in der Zylinderwandung (113) gelagerten ersten Dichtung tz.B. 21/22) in einem von der Stirnseite (114) des Zylinders (11) ausgehenden, sich zum Grund hin auf einen gerinqeren Querschnitt verjüngenden Rinqraum (1132) eine weitere, von einer sie übergreifenden, gegen den Grund des Ringraums (1132) anstellbaren Verschraubung (24) mit einem sich verjüngenden, beim Anstellen der Verschraubung (24) gegen den sich verjüngenden Bereich (1134) des Ringraums (1132) auflaufenden Ansatz (241) in Wirkeingriff mit der Kolbenstange (121) bringbare dichte elastische Dichtung (21') größerer lichter Weite angeordnet ist.
  2. 2. Arbeitszylinder nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß die Reservedichtung von einer Dichtungsmanschette (21') und einem die Dichtungsmanschette (21 ) in Wirkeingriff der Dichtungsmanschette (21 mit der Kolbenstance (121) hinterfanqenden O-Rinq (21') gebildet wird, wobei die im Grund (1136) des Rinqraums (1132) unter Belassung von Freiraum einerseits zur Kolbenstange (121) und andererseits zur Ringraumwandunq hin angeordnete Dichtungsmanschette (21') von einer die Kolbenstange (121) umgebenden, sich nach der von der Dichtung (211) abgekehrten Seite hin verjüngenden, einen Durchgang zum Grund (1136) des Ringraums (1132) belassenden Buchse (23) übergriffen ist, zwischen der und der Ringraumwand der durch die gegen den Grund (1136) des Ringraums (1132) anstellbare Verschraubung (24) mit ihren in entsprechender Weise konisch ausgebildeten Ansatz (241') hinter die Dichtungsmanschette (21') überführbare O-Ring (22') angeordnet ist.
  3. 3. Arbeitszylinder nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Konizität der Buchse (23) der Verjünqunq (1134) des Rinqraums (1132) entspricht und der Ansatz (241) der Verschraubung (24) eine dementsprechende Konizität aufweist.
DE19853517137 1985-05-11 1985-05-11 Arbeitszylinder mit dichter elastischer kolbenstangendichtung Granted DE3517137A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853517137 DE3517137A1 (de) 1985-05-11 1985-05-11 Arbeitszylinder mit dichter elastischer kolbenstangendichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853517137 DE3517137A1 (de) 1985-05-11 1985-05-11 Arbeitszylinder mit dichter elastischer kolbenstangendichtung

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3517137A1 true DE3517137A1 (de) 1986-11-13
DE3517137C2 DE3517137C2 (de) 1989-06-22

Family

ID=6270576

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19853517137 Granted DE3517137A1 (de) 1985-05-11 1985-05-11 Arbeitszylinder mit dichter elastischer kolbenstangendichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3517137A1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29602088U1 (de) * 1996-02-07 1996-04-04 Buemach Engineering Internatio Verschraubbarer druckmittelbetätigter Arbeitszylinder mit Verschlußteilen zur Kopplung des Zylinderrohres
WO2000071913A1 (de) * 1999-05-19 2000-11-30 Ludwig Oberhauser Dichtungsvorrichtung für einen mit druckmittel beaufschlagten kolben in einem arbeitszylinder
DE102012106197A1 (de) * 2012-07-10 2013-11-14 Thyssenkrupp Resource Technologies Gmbh Reparaturdichtsatz für einen Hydraulikzylinder
DE202016007691U1 (de) 2016-12-21 2018-03-22 Bümach Engineering International B.V. Schraubarbeitszylinder
DE102018108609A1 (de) * 2018-04-11 2019-10-17 Henning Fuhrmann Arbeitszylinder-Vorrichtung mit wenigstens einer Arbeitszylinder-Einheit mit mechanischer Positionssicherung und unter Last nachrüstbarer Stangen-Notdichtung sowie Verfahren zu ihrem Betrieb

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1711167U (de) * 1955-08-16 1955-11-17 Erwin Baas Abdichtung fuer die kolbenstange eines hydraulischen arbeitszylinders.
DE1223257B (de) * 1956-05-03 1966-08-18 Renault Pneumatischer Dreistellungs-Arbeitszylinder
US3585903A (en) * 1969-12-05 1971-06-22 Koehring Co Drain feedtube for hydraulic motor

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1711167U (de) * 1955-08-16 1955-11-17 Erwin Baas Abdichtung fuer die kolbenstange eines hydraulischen arbeitszylinders.
DE1223257B (de) * 1956-05-03 1966-08-18 Renault Pneumatischer Dreistellungs-Arbeitszylinder
US3585903A (en) * 1969-12-05 1971-06-22 Koehring Co Drain feedtube for hydraulic motor

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Z.: fluid, Febr. 1985, S.26 *

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29602088U1 (de) * 1996-02-07 1996-04-04 Buemach Engineering Internatio Verschraubbarer druckmittelbetätigter Arbeitszylinder mit Verschlußteilen zur Kopplung des Zylinderrohres
US6196112B1 (en) 1996-02-07 2001-03-06 Buemach Engineering International B.V. Screw-on pressure medium-actuated working cylinder with closure components for coupling the cylinder tube
WO2000071913A1 (de) * 1999-05-19 2000-11-30 Ludwig Oberhauser Dichtungsvorrichtung für einen mit druckmittel beaufschlagten kolben in einem arbeitszylinder
US6658987B1 (en) 1999-05-19 2003-12-09 Log Hydraulik Gmbh Sealing device for a piston which is subjected to the action of a pressure medium and which is arranged in a working cylinder
DE102012106197A1 (de) * 2012-07-10 2013-11-14 Thyssenkrupp Resource Technologies Gmbh Reparaturdichtsatz für einen Hydraulikzylinder
DE202016007691U1 (de) 2016-12-21 2018-03-22 Bümach Engineering International B.V. Schraubarbeitszylinder
WO2018113810A1 (de) 2016-12-21 2018-06-28 Bümach Engineering International B.V. Schraubarbeitszylinder
US10865815B2 (en) 2016-12-21 2020-12-15 Buemach Engineering International B.V. Screw-threaded working cylinder
DE102018108609A1 (de) * 2018-04-11 2019-10-17 Henning Fuhrmann Arbeitszylinder-Vorrichtung mit wenigstens einer Arbeitszylinder-Einheit mit mechanischer Positionssicherung und unter Last nachrüstbarer Stangen-Notdichtung sowie Verfahren zu ihrem Betrieb
DE102018108609B4 (de) 2018-04-11 2022-01-20 Henning Fuhrmann Arbeitszylinder-Vorrichtung mit wenigstens einer Arbeitszylinder-Einheit mit mechanischer Positionssicherung und unter Last nachrüstbarer Stangen-Notdichtung sowie Verfahren zu ihrem Betrieb

Also Published As

Publication number Publication date
DE3517137C2 (de) 1989-06-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0417402A2 (de) Membranpumpe
EP1179149B1 (de) Dichtungsvorrichtung für einen mit druckmittel beaufschlagten kolben in einem arbeitszylinder
EP0094439B1 (de) Ventilkupplung für fluidische Systeme
EP0052192A1 (de) Vorrichtung an Betonpumpen
DE1259816B (de) Kolben fuer hydraulische Grubenstempel od. dgl.
DE3517137A1 (de) Arbeitszylinder mit dichter elastischer kolbenstangendichtung
DE3218115C2 (de) Ventilkupplung für fluidische Systeme
WO1997035139A1 (de) Vorrichtung zum ankuppeln der fluidführung eines drehgelagerten rotationsteiles
EP0629802A1 (de) Druckausgeglichenes Druckbegrenzungsventil
DE2904883C2 (de) Druckkolben für Druckgießmaschinen
DE3306553A1 (de) Oelfilter
DE3015873A1 (de) Automatisches zeitsteuerventil zur wasserabgabesteuerung in bewaesserungsanlagen
DE10161779A1 (de) Innenmischer
EP1099858B1 (de) Liftzylindereinheit für eine Hebebühne
EP0054722B1 (de) Entsperrbares Rückschlagventil
DE10029305A1 (de) Dichtungsvorrichtung für einen mit Druckmittel beaufschlagten Kolben in einem Arbeitszylinder
DE1084227B (de) Be- und Entlastungsvorrichtung fuer die Walzen von Kalandern od. dgl.
DE19733938A1 (de) Kugelhahn
DE1256009B (de) Kugelgelagertes Drehgelenk fuer Rohrleitungen
DE10324801A1 (de) Gießpfannenschieber
DE1553077A1 (de) Schwenkkolben-Hydraulikgeraet
EP0671577A1 (de) Ausblaseinheit für Absperrschieber in Rohrleitungen
DE2731926A1 (de) Stirnflaechenabdichtungsanordnung fuer eine drehwelle
DE2156935C3 (de) Ausblaspreventer
DE10306929B3 (de) Drehdurchführung

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee