DE3512390A1 - Table seat for children - Google Patents

Table seat for children

Info

Publication number
DE3512390A1
DE3512390A1 DE19853512390 DE3512390A DE3512390A1 DE 3512390 A1 DE3512390 A1 DE 3512390A1 DE 19853512390 DE19853512390 DE 19853512390 DE 3512390 A DE3512390 A DE 3512390A DE 3512390 A1 DE3512390 A1 DE 3512390A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
seat according
table seat
frame side
frame
lower frame
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19853512390
Other languages
German (de)
Inventor
Werner R. 8000 München Seiler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19853512390 priority Critical patent/DE3512390A1/en
Publication of DE3512390A1 publication Critical patent/DE3512390A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47DFURNITURE SPECIALLY ADAPTED FOR CHILDREN
    • A47D1/00Children's chairs
    • A47D1/10Children's chairs capable of being suspended from, or attached to, tables or other articles
    • A47D1/106Children's chairs capable of being suspended from, or attached to, tables or other articles attachable to tables

Landscapes

  • Passenger Equipment (AREA)

Abstract

The invention relates to a table seat for children, i.e. infants, which can be mounted on a table edge or the like (Figure 2). The table seat consists of two frame side parts 1 which are bent in a U-shape, having a foot section 4, a lower frame section 2 and an upper frame section 3. The two frame side parts 1 are connected via a seat surface 17 which consists of one or more profiles 11 which run transversely to the frame side parts 1 and are resistant to twisting, the profiles being connected non-positively to the lower frame sections over their entire width. Furthermore, the two frame side parts are connected to one another by a front and a rear transverse connecting part 10a and 10b. Serving as the back part is a flexible backrest 23 which is arranged in each case between the two central connecting sections 5 of the frame side parts 1. In particular embodiments, the two frame side parts can be collapsed when the seat surface has been removed, or the entire table seat can be folded together with the seat surface 17 so that the frame side parts 1 lie in close contact with one another. Due to the special seat surface 17 or profiling, the table seat proves to be extremely stable and resistant to twisting and is therefore safe. <IMAGE>

Description

Tischsitz für Kinder Table seat for children

Die Erfindung betrifft einen Tischsitz für Kinder, d. h.The invention relates to a table seat for children, i. H.

Kleinkinder, welchan an einer Tischkante oder dergleichen angebracht werden kann.Small children, which are attached to the edge of a table or the like can be.

Derartige Tischsitze umfassen einen Rahmen, bestehend aus zwei U-förmig geformten in Sitzbreite zueinander angeordneten Rahmenseitenteilen, die einen oberen Rahmenabschnitt, einen unteren Rahmenabschnitt und einen mittleren Verbindungsabschnitt, der obere und untere Rahmenabschnitte miteinander verbindet, aufweisen, wobei eine Verlängerung des unteren Rahmenabschnitts am vorderen Ende im schrägen Winkel nach oben verläuft, aus Verstrebungen, die den oberen Rahmenabschnitt mit dem unteren Rahmenabschnitt des U-förmigen Rahmenseitenteils verbinden, sowie aus Querverbindungsteilen, die jeweils die komplementären Teile der beiden U-förmigen Rahmenseitenteile miteinander verbinden, aus einer Rückenlehne und aus einer Sitzfläche zwischen den beiden unteren Rahmenabschnitten der beiden U-förmig geformten Rahmenseitenteile.Such table seats comprise a frame consisting of two U-shaped shaped frame side parts arranged in the width of the seat to one another, which have an upper Frame section, a lower frame section and a middle connecting section, the upper and lower frame sections interconnect, having a Extension of the lower frame section at the front end at an oblique angle runs above, made of struts that connect the upper frame section to the lower Connect the frame section of the U-shaped frame side part, as well as cross-connection parts, each of the complementary parts of the two U-shaped frame side parts with each other connect, from a backrest and from a seat between the two lower ones Frame sections of the two U-shaped frame side parts.

Jedoch haben diese Tischsitze aufgrund der konstruktiven Ausbildung bzw. Anordnung von Sitz fläche sowie Rückenlehnte nur eine geringe Formsteifigkeit, die in extremen Fällen, d. h. beim Schaukeln eines Kindes leicht zum Verrutschen des Sitzes führen kann und somit ein hohes Gefahrenrisiko in sich birgt. Zudem sind die bereits bekannten Tischsitze, sei es in der Form oder aber im Klapp- mechanismus selbst nur ungenügend klappbar.However, these have table seats due to the structural design or the arrangement of the seat and backrest only have a low degree of dimensional stiffness, which in extreme cases, d. H. easy to slip when rocking a child of the seat and thus carries a high risk of danger. In addition, are the already known table seats, be it in the form or in the folding mechanism itself only insufficiently foldable.

Von daher besteht die Aufgabe, einen Tischsitz für Kinder zu schaffen, der besonders eine hervorragende Formsteifigkeit besitzt und vorzugsweise auch noch in eine günstige nicht platzraubende Form geklappt werden kann.Therefore, the task is to create a table seat for children, which has particularly excellent dimensional stability and preferably also can be folded into a cheap non-bulky shape.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Sitzfläche mit mindestens einer quer zu den unteren Rahmenabschnitten verlaufenden formstabilen Profilierung versehen ist, die längs dieser Rahmenabschnitte über die Gesamtbreite der Profilierung mit den Rahmenabschnitten in verwindungsfester Verbindung steht.According to the invention, this object is achieved in that the seat surface with at least one dimensionally stable one running transversely to the lower frame sections Profiling is provided along these frame sections over the entire width the profiling is in torsion-resistant connection with the frame sections.

Die Erfindung schafft somit einen sehr formstabilen Tischsitz, der auch bei starker dynamischer Wechselbeanspruchung z. B. durch ein schaukelndes Kind durch diese Formstabilität nicht von der jeweiligen Tischposition verrückt werden kann. Durch diese hohe Stabilität des Sitzes wird es unnötig, die aus dem Stand der Technik bekannte sowohl in horizontaler wie auch in vertikaler Richtung divergierende Form des Rahmens zu verwenden. Dadurch kann zusätzlicher Platz eingespart werden. Weiterhin kann der erfindungsgemäße Tischsitz zusätzlich mit einem Klappmechanismus ausgestattet werden, mit dem der Tischsitz bei gleichbleibender Formstabilität um ein Vielfaches im Platzbedarf reduziert werden kann. Darüber hinaus weist der Tischsitz durch die erfindungsgemäßen konstruktiven Merkmale nur eine verhältnismäßig geringe Anzahl von Teilen auf, wodurch sich ein vorteilhaft niedriges Gewicht ergibt und zusätzlich die Herstellungskosten niedrig gehalten werden können. Der in einer besonderen Ausführungsform vorgesehene Klappmechanismus ist zudem derart ausgelegt, daß er ohne großen Denkaufwand durchgeführt werden kann.The invention thus creates a very dimensionally stable table seat that even with strong dynamic alternating stress z. B. by a rocking child due to this dimensional stability, they cannot be moved from the respective table position can. The high stability of the seat makes it unnecessary to stand up known in the art, diverging in both the horizontal and vertical directions To use the shape of the frame. This can save additional space. Furthermore, the table seat according to the invention can also be equipped with a folding mechanism be equipped with which the table seat with constant dimensional stability the space requirement can be reduced many times over. In addition, the table seat has due to the structural features according to the invention only a relatively minor one Number of parts, which results in an advantageously low weight and in addition, the manufacturing costs can be kept low. The one in a special one Embodiment provided folding mechanism is also designed such that he can be carried out without a lot of thought.

Anhand der beiliegenden schematischen Zeichnungen werden verschiedene Ausführungsbeispiele der Erfindung erläutert.With the aid of the accompanying schematic drawings, various Embodiments of the invention explained.

Fig. 1 zeigt ein Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Kindersitzes in Seitenansicht.Fig. 1 shows an embodiment of the child seat according to the invention in side view.

Fig. 2 zeigt das Ausführungsbeispiel von Fig. 1 und Fig.2a einen Teilschnitt entlang der Linie E-E in perspektivischer Ansicht.Fig. 2 shows the embodiment of Fig. 1 and Fig. 2a a partial section along the line E-E in a perspective view.

Fig. 3 zeigt die Seitenansicht eines weiteren Ausführungsbeispiels des erfindungsgemäßen Kindersitzes.Fig. 3 shows the side view of a further embodiment of the child seat according to the invention.

Fig. 4 zeigt die Rückansicht des Ausführungsbeispiels von Fig. 2.FIG. 4 shows the rear view of the exemplary embodiment from FIG. 2.

Fig. 5 zeigt das Ausführungsbeispiel von Fig. 2 und Fig.5a einen Teilschnitt entlang der Linie I-I in perspektivischer Ansicht.Fig. 5 shows the embodiment of Fig. 2 and Fig. 5a a partial section along the line I-I in a perspective view.

Fig. 6 zeigt das AusfWhrunqsbeisPiel von Fig. 2 in der Rückansicht im ungeklappten Zustand und während des Klappvorgangs (schraffiert) Im folgenden wird nun anhand des Ausführungsmodells von Fig. 1 des erfindungsgemäßen Tischsitzes die konstruktiven Einzelheiten im Detail erläutert. Der Tischsitz besteht aus U-förmig gebogenen Rahmenseitenteilen 1. Diese Rahmenseitenteile 1 finden vorzugsweise als Vierkantaluminiumprofile Verwendung. Der untere Teil der Rahmenseitenteile 1, d. h. der untere Rahmenabschnitt 2 ist vom offenen Ende der Form hinaus in einem bestimmten Winkel nach oben verlauferdals Fußabschnitt 4 verlängert. Bei Bedarf kann der Fußabschnitt 4 in seiner Länge variabel einstellbar ausgeführt sein. Dieses Verstellen des Fußabschnitts 4 für verschiedene Dicken von TischplAtten kann beispielsweise durch eine teleskopartige Verschiebeeinrichtung des Fußteils 4 oder durch ein im Fußteil 4 verlaufendes Gewindestück gewährleistet sein. Der obere Rahmenschnitt 3 verläuft in gewisser Hinsicht leicht konvergierend zum unteren Rahmenabschnitt 2. Obere und untere Rahmenabschnitte 2 bzw. 3 stehen über einen mittleren Verbindungsabschnitt miteinander in Verbindung. An den Enden des oberen Rahmenabschnitts 2 und des Fußabschnitts 4 sind Gummikappen 6 bzw. 7 angebracht, um die Rutschfestigkeit des Tischsitzes zu erhöhen. Die Stabilität des Rahmenseitenteils 1 in vertikaler Richtung wird durch das Einfügen einer Verstrebung 8, die mit dem Rahmenseitenteil 1 mittels Nieten 9 verbunden ist, gewährleistet. Im fertigen Tischsitz werden die Rahmenseitenteile 1 durch Querverbindungsteile 10 a und 10 b und der Sitzfläche 17 in parallelem Abstand zueinander gehalten. Die Sitzfläche 17 (Fig. 2) besteht aus einer quer zu den Rahmenseitenteilen 1 verlaufenden verwindungsfesten Profilierung 11 aus Aluminium oder einem geeigneten Kunststoffmaterial. Diese Profilierung ist über deren Breite mit den unteren Rahmenabschnitten 2 der Rahmenseitenteile 1 in kraftschlüssiger Verbindung (z. B. durch Verschraubung oder mittels Nieten, nicht in der Zeichnung aufgeführt). Die Profilierung 17 kann in einer weiteren Ausführungsform auch aus mehreren durch Abstandhalter 25 in einem gewissen Abstand zueinander angeordneten Einzelprofilen 11 bestehen, welche ebenfalls lösbar in der oben beschriebenen Art mit den Rahmenseitenteilen 1 verbunden sind. Fig. 2a bzw. Fig. 5a zeigen diese Profilierung, in der perspektivischen Draufsicht auf einen Schnitt gemäß der gestrichelten Linie E-E bzw. I-I. Zu erkennen sind dabei die senkrecht zur Sitzfläche d.h. zur Profilierung verlaufenden an deren Unterseite befindlichen Querabschnitte, die die noch Verwindungsstabilität der Profilierung beWrinden. Die Verbindung der Profilierung bzw. der Einzelprofile 11 erfolgt vorzugsweise in der Art, daß die Profilierung eine dem Querschnitt des Rahmenseitenteils 1 komplementäre Form besitzt, so daß die Profilierung den unteren Rahmenabschnitt 2 des Rahmenseitenteils 1 an dessen Ober- bzw. an dessen beiden Seitenflächen umschließt. Die Befestigung erfolgt dann beispielsweise wie oben bereits erwähnt durch eine Flügelschraubenanordnung 26, wie aus Fig. 1 ersichtlich.FIG. 6 shows the embodiment of FIG. 2 in a rear view in the unfolded state and during the folding process (hatched) in the following will now be based on the model of Fig. 1 of the table seat according to the invention the construction details explained in detail. The table seat is made of U-shaped curved frame side parts 1. These frame side parts 1 are preferably found as Square aluminum profiles use. The lower part of the frame side parts 1, i. H. the lower frame section 2 is in a certain direction out from the open end of the mold Angle upward verlauferdals foot section 4 is extended. If necessary, the foot section 4 be designed to be variably adjustable in length. This adjustment of the foot section 4 for different thicknesses of tabletops, for example by means of a telescopic Displacement device of the foot part 4 or by a threaded piece running in the foot part 4 to be guaranteed. The upper frame cut 3 is easy in some respects converging to the lower frame section 2. Upper and lower Frame sections 2 and 3 are connected to one another via a central connecting section. At the ends of the upper frame section 2 and the foot section 4 there are rubber caps 6 or 7 attached to increase the slip resistance of the table seat. The stability of the frame side part 1 in the vertical direction is achieved by inserting a strut 8, which is connected to the frame side part 1 by means of rivets 9, guaranteed. In the finished table seat, the frame side parts 1 are cross-connecting parts 10 a and 10 b and the seat 17 held at a parallel distance from one another. the Seat 17 (Fig. 2) consists of a transverse to the frame side parts 1 torsion-resistant profiling 11 made of aluminum or a suitable plastic material. This profiling is across its width with the lower frame sections 2 of the Frame side parts 1 in a non-positive connection (e.g. by screwing or by means of rivets, not listed in the drawing). The profiling 17 can be in a further embodiment also from several by spacers 25 in one There are individual profiles 11 arranged at a certain distance from one another, which also are releasably connected to the frame side parts 1 in the manner described above. Fig. 2a and Fig. 5a show this profiling in a perspective top view to a section along the dashed line E-E or I-I. You can see it those that run perpendicular to the seat surface, i.e. to the profiling on its underside located cross sections that still maintain the torsional stability of the profiling defeat. The connection of the profiling or the individual profiles 11 is preferably carried out in such a way that the profiling is complementary to the cross section of the frame side part 1 Has shape so that the profiling of the lower frame section 2 of the frame side part 1 encloses on its upper or on its two side surfaces. The attachment then takes place, for example, as already mentioned above, by means of a wing screw arrangement 26, as can be seen from FIG.

Zusätzlich stehen im Bereich des vorderen Endes die mittleren Verbindungsabschnitte 5 sowie die oberen Rahmenabschnitte 3 der komplementären Rahmenseitenteile 1 durch ein hinteres bzw. vorderen Querverbindungsteil 10 a bzw.In addition, the middle connecting sections are located in the area of the front end 5 and the upper frame sections 3 of the complementary frame side parts 1 through a rear or front cross connection part 10 a or

10 b miteinander in fester Verbindung. Durch das Zusammen--wirken der Verwindungsfesten Profilierung sowie der beiden Querverbindungsteile 10 a und 10 b besitzt der erfindungsgemäße Tischsitz eine enorme Verwindungssteifigkeit bzw.10 b firmly connected to each other. By working together the torsion-resistant profiling and the two cross-connecting parts 10 a and 10 b, the table seat according to the invention has enormous torsional rigidity or

Verwindungsstabilität. Die Anordnung des vorderseitigen Querverbindungsteils 10 a hat noch den zusätzlichen Vorteil, daß sich das Kind nicht mit den Händen von der Tischkante wegdrücken kann, da das vordere Querverbindungsteil 10 a die Tischkante direkt verdeckt. Durch das vordere Querverbindungsteil 10 a, der Verstrebung 8 und der Vorderkante der Sitzfläche 17 wird eine offene Frontfläche beschrieben. Um ein Herausrutschen des Kindes an dieser Stelle zu verhindern, ist ein flexibles Band 22, z. B.Torsional stability. The arrangement of the front cross connection part 10 a has the additional advantage that the child does not touch the hands of the edge of the table can push away, since the front cross-connecting part 10 a, the edge of the table directly covered. By the front cross connection part 10 a, the strut 8 and the front edge of the seat 17, an open front surface is described. To a A flexible strap prevents the child from slipping out at this point 22, e.g. B.

ein Kunststoffband, in vertikaler Richtung über diese Frontfläche derart vorgesehen, daß es zwischen den Beinen des sitzenden Kindes verläuft. Zwischen den beiden Rahmenseitenteilen 1 ist weiterhin ein Rückenteil 23 vorgesehen, welches vorzugsweise aus einem flexiblen Kunststoffmaterial besteht und an vier Punkten an den jeweiligen komplementären Rahmenabschnitten 2 und 3 befestigt ist. Die Befestigung erfolgt vorzugsweise mit einem Befestigungsband, welches durch den oberen und unteren eingeschlagenen Rand des Rückenteils 23 verläuft und die Rahmenabschnitte 2 bzw. 3 umschließt.Die Betätigung des flexiblen Ruckenteils 23 kann jedoch auch über jeweils eine zwischen oberem und unterem Ramenabschnitt 2 bzw. 3 verlaufender nicht abehildeter Schiene die mit der jeweiligen Seite des Rückenteils in fester Verbindung steht, gewährleistet sein. Bei dieser Ausführungsform des erfindungsgemäßen Tischsitzes ist der Rahmen 1 bzw. die Sitzfläche 17 nicht klappbar.a plastic tape, in the vertical direction over this front surface provided so that it runs between the legs of the seated child. Between the two frame side parts 1, a back part 23 is also provided, which preferably made of a flexible plastic material and at four points is attached to the respective complementary frame sections 2 and 3. The attachment is preferably done with a fastening tape, which through the upper and lower folded edge of the back part 23 and the frame sections 2 and 3 encloses.The actuation of the flexible back part 23 can, however, also via each one between the upper and lower frame section 2 or 3 running not abehildeter Rail that is firmly connected to the respective side of the back section, to be guaranteed. In this embodiment of the table seat according to the invention the frame 1 or the seat 17 cannot be folded.

Bei einer weiteren Ausführungsform des Tischsitzes sind vordere und hintere Querverbindungsteile 10 a und 10 b mit vorzugsweise drei Scharniergelenken (Fig. 3) derart ausgestattet, daß jedes Querverbindungsteil 10 a bzw. 10 b mittels einem Einfachscharnier 21 mit den Rahmenseitenteilen 1 varzjien ist und in der Mitte des Querve^bindungsteils 10 a bzw. 10 b ein Doppelscharmier 19 mit Sperre 20 angeordnet ist. Durch diese Ausführungsform der Querverbindungsteile 10 a bzw. 10 b ist der Rahmen 1 ein- schließlich der flexiblen Rückenlehne 23 in eine Ebene klappbar, wobei die Sitzfläche 17 d. h. die Profilierung vom Rahmen 1 als ganzes lösbar ist. In einem weiteren Ausführungsbeispiel (Fig. 4 bis Fig. 6) besteht die Sitzfläche aus parallel über Abstandhalter 25 zueinander angeordneten Lamellen 11, die in diesem Fall abwechselnd mit dem unteren Rahmenabschnitt 2 des jeweiligen Rahmenseitenteils 1 über ein in die Lamelle integriertes Scharnier 12 drehbar verbunden sind. Das dem Scharnier gegenüberliegende Ende der Lamelle weist eine bereits beschriebene Aussparung 13 auf, in die das Profil des komplementären Rahmenabschnitts 2 des zweiten Rahmenseitenteils 1 bewegungsfest einsetzbar ist. Die Lamellen 11 weisen eine Querbohrung 14 auf, durch die ein Bolzen 15 mit einem Gewinde verläuft, welcher durch eine Schraubenmutter 16 gesichert ist. Dieser Bolzen 14 fixiert die Lamellen 11 zueinander in zum Bolzen 14 senkrechter Richtung. Durch diese konstruktive Anordnung der Drehachse, der Scharniere 12 sowie der Sitzlamellen 11 ist die Sitzfläche 17 in zwei unterschiedliche Sitzflächenebenen klappbar. Der Bolzen ist gegen das Herausrutschen mit einem nicht lösbaren Knopf 27 (bzw. der Schraubenmutter 16) gesichert. Bei dieser Ausführungsform ist der Tischsitz in seiner vollständigen Form in eine Ebene klappbar (Fig. 6), ohne daß die Verwindungsstabilität im Vergleich zum unklappbaren Modell abnimmt. Die Rückenlehne 23 wird dabei durch ihre Flexibilität nicht stören.In a further embodiment of the table seat are front and rear cross connection parts 10 a and 10 b with preferably three hinge joints (Fig. 3) Equipped in such a way that each cross-connecting part 10 a and 10 b by means of a single hinge 21 with the frame side parts 1 is varzjien and in the middle of the Querve ^ binding part 10 a and 10 b, a double hinge 19 with lock 20 is arranged is. This embodiment of the cross-connecting parts 10 a and 10 b is the Frame 1 finally the flexible backrest 23 into a Foldable level, the seat 17 d. H. the profiling of the frame 1 as whole is solvable. In a further exemplary embodiment (FIGS. 4 to 6) there is the seat surface of slats arranged parallel to one another via spacers 25 11, which in this case alternate with the lower frame section 2 of the respective Frame side part 1 rotatably connected via a hinge 12 integrated into the lamella are. The end of the lamella opposite the hinge has one already described Recess 13 into which the profile of the complementary frame section 2 of the second Frame side part 1 can be used in a fixed manner. The lamellae 11 have a transverse bore 14 through which a bolt 15 runs with a thread, which by a screw nut 16 is secured. This bolt 14 fixes the lamellae 11 to one another in the form of a bolt 14 vertical direction. This structural arrangement of the axis of rotation, the hinges 12 as well as the seat slats 11, the seat surface 17 is in two different seat surface planes foldable. The bolt is prevented from slipping out with a non-releasable button 27 (or the screw nut 16) secured. In this embodiment, the table seat can be folded into one plane in its complete form (FIG. 6) without impairing torsional stability decreases compared to the unfoldable model. The backrest 23 is thereby through do not disturb their flexibility.

Belastet nun ein Kind den erfindungsgemäßen Tischsitz, so wird ein Drehmoment erzeugt, das in den Fußabschnitt 4 geleitet und an dessen vorderem Ende von der Tischplatte aufgenommen wird. Dabei kann auf Wunsch der Fußabschnitt 4 in dessen Länge einstellbar ausgeführt sein, um auch bei dicken Tischplatten einen sicheren Halt des Tischsitzes zu gewährleisten. Durch die über das Rahmenprofil der Rahmenseitenteile 1 übergreifenden bzw. einrastenden aus einer Profilierung oder mehreren Sitzlamellen 11 bestehen- den Sitzfläche 17 ist der Tischsitz als ganzes sowohl in horizontaler als auch in vertikaler Richtung in hohem Maße stabilisiert. Die Verbindung der komplementären oberen Rahmenseitenteile 1 durch die Querverbindungsteile 10 a bzw. 10 b und der Profilierung bzw. die Einzelprofile 11 verleihen daher dem erfindungsgemäßen Tischsitz eine bisher unerreichte Formstabilität, d. h. Torsionssteifigkeit. Diese Torsionssteifigkeit ist besonders dann von großer Wichtigkeit, wenn das Kind seitlich sitzt und sich gar noch mit einem Arm nur an einer Seite abstützt. Hier kann es nämlich leicht vorkommen, daß durch eine derartige Belastung, die zusätzlich noch dynamisch, d. h. abwechselnd sein kann, bei einem nicht sehr stabilen Kindersitz der Tischsitz verrutschen kann, was bei Unbeaufsichtigung des Kindes nicht auszudenkende Folgen haben kann. Der erfindungsgemäße Tischsitz weist demgegenüber eine hohe Steifigkeit auf, was es beschreibenderweise sogar überflüssig macht, die Rahmenteile wie üblich sowohl horizontal als auch vertikal divergierend anzuordnen. Auch bei starker dynamischer Schaukelbeanspruchung ändert der Tischsitz seine Lage nicht. Fig. 6 zeigt die vorzugsweise klappbare Ausführung des Tischsitzes während des KlapDvorgangs. Dabei bewegen sich die beiden Rahmenseitenteile 1 parallel aufeinander zu, wobei sich die Drehachse bzw.If a child now loads the table seat according to the invention, a Torque is generated, which is passed into the foot section 4 and at its front end is picked up by the table top. If desired, the foot section 4 in its length can be designed to be adjustable, even with thick tabletops to ensure a secure hold of the table seat. Through the over the frame profile the frame side parts 1 overlapping or engaging from a profile or several seat slats 11 the seat 17 is the Table seat as a whole both in the horizontal and in the vertical direction in a high position Dimensions stabilized. The connection of the complementary upper frame side parts 1 through the cross connection parts 10 a and 10 b and the profiling or the individual profiles 11 therefore give the table seat according to the invention a previously unattained dimensional stability, d. H. Torsional stiffness. This torsional stiffness is particularly great then It is important if the child is sitting on their side and even only touching each other with one arm one side. Here it can easily happen that through such a Load that is also dynamic, d. H. can be alternating with one not very stable child seat the table seat can slip, which can happen if left unattended of the child can have unimaginable consequences. The table seat according to the invention In contrast, it has a high level of rigidity, which, descriptively, is even superfluous makes the frame parts divergent both horizontally and vertically as usual to arrange. The table seat changes even with strong dynamic rocking loads its location not. Fig. 6 shows the preferably foldable version of the table seat during the folding process. The two frame side parts 1 move in parallel towards each other, whereby the axis of rotation resp.

fie Lage des Bolzens 15 sowie die Mittelachse der Querverbindungsteile 10 a bzw. 10 b nach oben bewegen. Die Elexible Rückenlehne 23 wirkt dabei nicht störend. Im vollständig zusammengeklappten Zustand liegen die beiden Rahmenseitenteile 1 im wesentlichen bis auf die Dicke er Einzelprofile 11 fast direkt aneinander. Der Tischsitz ist somit als flacher, länglicher Gegenstand besonders vorteilhaft zu verstauen.The position of the bolt 15 and the central axis of the cross-connecting parts Move 10 a or 10 b upwards. The flexible backrest 23 does not work disturbing. In the fully collapsed state, the two frame side parts are 1 essentially up to the thickness of the individual profiles 11 almost directly against one another. The table seat is therefore particularly advantageous as a flat, elongated object to stow away.

Bezugszeichenliste 1 Rahmenseitenteil 2 Unterer Rahmenabschnitt 3 Oberer Rahmenabschnitt 4 Fußabschnitt 5 Mittlerer Verbindungsabschnitt 6 Gummikappen 7 Gummikappen 8 Verstrebung 9 Nieten 10 a Querverbindungsteil 10 b Querverbindungsteil 11 Einzelprofile 12 Scharnier 13 Aussparung 14 Querbohrung 15 Bolzen 16 Schraubenmutter 17 Sitzfläche 18 Profilstab 19 Doppelscharnier 20 Sperre 21 Einfachscharnier 22 Band 23 Rückenlehne 24 Befestigungsband 25 Abstandhalter 26 Flügelschraubenanordnung 27 Knopf - Leerseite - LIST OF REFERENCE NUMERALS 1 frame side part 2 lower frame section 3 Upper frame section 4 Foot section 5 Middle connecting section 6 Rubber caps 7 rubber caps 8 bracing 9 rivets 10 a cross connection part 10 b cross connection part 11 Individual profiles 12 Hinge 13 Recess 14 Cross hole 15 Bolt 16 Screw nut 17 Seat 18 Profile bar 19 Double hinge 20 Lock 21 Single hinge 22 Tape 23 Backrest 24 Fixing tape 25 Spacer 26 Thumbscrew assembly 27 button - blank page -

Claims (15)

Patentansprüche schsitz für Kinder aus zwei U-förmig geformten in Sitzbreite zueinander angeordneten Rahmenseitenteilen, die einen oberen Rahmenabschnitt, einen unteren Rahmenabschnitt und einen mittleren Verbindungsabschnitt, der obere und untere Rahmenabschnitte miteinander verbindet, aufweisen, wobei eine Verlängerung des unteren Rahmenabschnitts am vorderen Ende in schrägem Winkel nach oben verläuft, mit Verstrebungen, die den oberen Rahmenabschnitt mit dem unteren Rahmenabschnitt des U-förmigen Rahmenseitenteils verbinden sowie mit Querverbindungsteilen, die jeweils die komplementären Teile der beiden U-förmigen Rahmenseitenteile miteinander verbinden, mit einer Rückenlehne und mit einer Sitz fläche zwischen den beiden unteren Rahmenabschnitten der beiden U-förmig geformten Rahmenseitenteile, dadurch g e k e n n z e i c h n e t , daß die Sitzfläche (17) mit mindestens einer quer zu den unteren Rahmenabschnitten (2) verlaufenden formstabilen Profilierung versehen ist, die mindestens an ihren Endbereichen längs dieser Rahmenabschnitte (2) verbunden über die Breite der Profilierung mit den Rahmenabschnitten (2) in verwindungsfester Verbindung steht. Claims schsitz for children from two U-shaped in Seat width to each other arranged frame side parts, which an upper frame section, a lower frame section and a middle connecting section, the upper and connecting lower frame sections together, having an extension of the lower frame section at the front end runs upwards at an oblique angle, with struts connecting the upper frame section to the lower frame section of the U-shaped frame side part as well as with cross connection parts that each of the complementary parts of the two U-shaped frame side parts with each other connect, with a backrest and with a seat between the two lower ones Frame sections of the two U-shaped frame side parts, thereby g e k It is noted that the seat surface (17) with at least one transverse to the lower frame sections (2) is provided with dimensionally stable profiling, which are connected at least at their end regions along these frame sections (2) Over the width of the profile with the frame sections (2) in torsion-resistant Connection. 2. Tischsitz nach Anspruch 1, dadurch g e k e n n z e i c h -n e t , daß die Profilierung aus mehreren Einzelprofilen (11), die in einem bestimmten Abstand voneinander angeordnet sind, besteht.2. Table seat according to claim 1, characterized in that g e k e n n z e i c h -n e t that the profiling of several individual profiles (11), which in a certain Are spaced apart, consists. 3. Tischsitz nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch g e k e n n -z e i c h n e t , daß zwischen den Einzelprofilen (11) Abstandhalter (25) angebracht sind, durch die dér jeweilige Abstand der Einzelprofile (11) zueinander gewährleistet wird.3. Table seat according to claims 1 and 2, characterized g e k e n n -z e i c h n e t that spacers (25) are attached between the individual profiles (11) are guaranteed by the respective distance between the individual profiles (11) will. 4. Tischsitz nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch g e k e n n -z ei c h n e t , daß die Sitzfläche (17) von den unteren Rahmenabschnitten (2) lösbar ist. 4. Table seat according to claims 1 and 2, characterized g e k e n n -z ei c h n e t that the seat surface (17) is detachable from the lower frame sections (2) is. 5. Tischsitz nach Anspruch 1, dadurch g e k e n n z e i c h -n e t , daß zusätzlich zum hinteren Querverbindungsteil (10a) ein vorderes Querverbindungsteil (10b) vorgesehen ist, welches die vorderen Abschnitte der oberen Rahmenabschnitte (3) miteinander verbindet. 5. Table seat according to claim 1, characterized in that g e k e n n z e i c h -n e t that in addition to the rear cross connection part (10a) a front cross connection part (10b) is provided, which is the front sections of the upper frame sections (3) connects with each other. 6. Tischsitz nach den Ansprüchen 1 und 4, dadurch g e k e n n z e i c h -n e t , daß die mit vorderem und hinterem Querverbindungsteil (10 a bzw. 10 b) verbundenen Rawnseitenteile (1) im ganzen zusartlmenklappbar sind, derart, daß diese im geklappten Zustand im wesentlichen fast direkt aneinanderliegen. 6. Table seat according to claims 1 and 4, characterized g e k e n n z e i c h -n e t that the front and rear cross-connecting parts (10 a resp. 10 b) connected roof side parts (1) can be folded together as a whole, in such a way that that these lie almost directly against one another in the folded state. 7. Tischsitz nach den Ansprüchen 1, 4, 5 und 6, dadurch g e k e n n -z e i c h n e t , daß die Querverbindungsteile 10a, 10b) an mindestens drei Punkten drehbar gelagert sind. 7. Table seat according to claims 1, 4, 5 and 6, thereby g e k e n n -z e i c h n e t that the cross-connecting parts 10a, 10b) at at least three points are rotatably mounted. 8. Tischsitz nach den Ansprüchen 1, 5, 6 und 7, dadurch g e -k e n n z e i c h n e t , daß die Querverbindungsteile (10a, 10b) in ihrer Mitte mit einem Doppelscharnier (19) mit Sperre (20) und an den Verbindungsbereichen mit den Rahmenabschnitten (2,3) mit jeweils einem Einfachscharnier (21) versehen sind. 8. Table seat according to claims 1, 5, 6 and 7, thereby g e -k e n n z e i c h n e t that the cross connection parts (10a, 10b) in their middle with a double hinge (19) with lock (20) and at the connection areas with the Frame sections (2,3) are each provided with a single hinge (21). 9. Tischsitz nach den Ansprüchen 1 und 6, dadurch g e k e n n -z e i c h n e t , daß die Sitzfläche (17) zusammen mit dem Rahmen, d.h. den beiden Rahmenseitenteilen in eine Ebene zusammenklappbar ist. 9. Table seat according to claims 1 and 6, characterized g e k e n n -z e i c h n e t that the seat (17) together with the frame, i.e. the two Frame side panels can be collapsed into one plane. 10. Tischsitz nach den Ansprüchen 1, 2 und 9, dadurch g e -k e n n z e i c h n e t , daß die Sitzfläche aus mindestens zwei Einzelprofilen (11) besteht, die an einer Seite jeweils im wechselseitigen Rhythmus drehbar (d.h. hochklappbar) am unteren Rahmenabschnitt (2) befestigt sind und am gegenseitigen Ende mit dem unteren Rahmenabschnitt (2) des zweiten Rahmenseitenteils (1) in lösbarer Verbindung stehen.10. Table seat according to claims 1, 2 and 9, thereby g e -k e n n show that the seat consists of at least two individual profiles (11), which can be rotated on one side in alternating rhythm (i.e. can be folded up) are attached to the lower frame section (2) and at the opposite end with the lower frame section (2) of the second frame side part (1) in a detachable connection stand. 11. Tischsitz nach den Ansprüchen 1, 2, 9 und 10, dadurch g e k e n n z e i c h n e t , daß die Scharniere (12) das Profil der unteren Rahmenabschnitte (2) umgreifen.11. Table seat according to claims 1, 2, 9 and 10, thereby g e k e It is noted that the hinges (12) match the profile of the lower frame sections (2) reach around. 12. Tischsitz nach Anspruch 10 und 11, dadurch g e k e n n -z e i c h n e t , daß das dem scharnierseitigen Ende des Einzelprofils (1) entgegengesetzte Ende eine der Querschnittsform des Rahmenseitenteils (1) entsprechenden Aussparung an dessen Unterseite aufweist, wodurch Einzelprofile (11) und unteren Rahmenabschnitt (2) miteinander verwindungsfest verbindbar sind.12. Table seat according to claim 10 and 11, characterized in that g e k e n n -z e i c h n e t that the one opposite the hinge-side end of the individual profile (1) End of a recess corresponding to the cross-sectional shape of the frame side part (1) has on its underside, whereby individual profiles (11) and lower frame section (2) can be connected to one another in a torsion-proof manner. 13. Tischsitz nach Anspruch 9, dadurch g e k e n n z e i c h -n e t , daß die Einzelprofile (11) in der Mitte quer zu ihrer Mittelachse eine Bohrung (14) aufweisen, durch die ein gesicherter drehbarer Bolzen (15) verläuft.13. Table seat according to claim 9, characterized in that g e k e n n z e i c h -n e t that the individual profiles (11) in the middle transversely to their central axis has a hole (14) through which a secured rotatable bolt (15) extends. 14. Tischsitz nach Anspruch 1, dadurch g e k e n n z e i c h -n e t , daß die durch die Verstrebungen (8) und des vorderen Querverbindungsteils (1 Ob) gebildete offene Frontfläche des Sitzes ein vertikal verlaufendes flexibles Band (24) aufweist.14. Table seat according to claim 1, characterized in that g e k e n n z e i c h -n e t that the struts (8) and the front cross-connecting part (1 Ob) the open front surface of the seat formed a vertically extending flexible Has band (24). 15. Tischsitz nach Anspruch 1, dadurch g e k e n n z e i c h -n e t , daß die Rückenlehne (23) aus flexiblem Material besteht.15. Table seat according to claim 1, characterized in that g e k e n n z e i c h -n e t that the backrest (23) consists of flexible material.
DE19853512390 1985-04-04 1985-04-04 Table seat for children Withdrawn DE3512390A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853512390 DE3512390A1 (en) 1985-04-04 1985-04-04 Table seat for children

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853512390 DE3512390A1 (en) 1985-04-04 1985-04-04 Table seat for children

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3512390A1 true DE3512390A1 (en) 1986-10-09

Family

ID=6267335

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19853512390 Withdrawn DE3512390A1 (en) 1985-04-04 1985-04-04 Table seat for children

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3512390A1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1175417A (en) * 1967-02-03 1969-12-23 Nat Res Dev Curing Systems for Fluorocarbon Elastomers
US4230362A (en) * 1978-12-11 1980-10-28 Euwema George J Child's table seat
FR2508781A1 (en) * 1981-07-01 1983-01-07 Michel Claudine Foldable seat for child - has U=shaped top and bottom frame, with bases joined by back rest, with arms, and seat

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1175417A (en) * 1967-02-03 1969-12-23 Nat Res Dev Curing Systems for Fluorocarbon Elastomers
US4230362A (en) * 1978-12-11 1980-10-28 Euwema George J Child's table seat
FR2508781A1 (en) * 1981-07-01 1983-01-07 Michel Claudine Foldable seat for child - has U=shaped top and bottom frame, with bases joined by back rest, with arms, and seat

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2107477C3 (en) Awning box for an articulated arm awning
AT502662B1 (en) COMPATIBLE CHAIR
DE2626032B2 (en) Folding stroller
WO2000011987A1 (en) Lounge chair
DE3421451A1 (en) FOLDING TABLE, WORKBENCH OR THE LIKE
DE1530840A1 (en) Car roof rack
DE4337939A1 (en) Vehicle seat, in particular aeroplane seat
EP0417177B1 (en) Shelving system
DE2451133C2 (en) table
DE3512390A1 (en) Table seat for children
DE1434946A1 (en) Extendable support structure
EP0931871A1 (en) Clothes drying rack
DE202008002968U1 (en) folding table
DE2508726A1 (en) Collapsible table with fold up legs - has swivel locking fitment folding flat when closing down table
DE2703168A1 (en) FOLDING TABLE
DE3011797A1 (en) PAPERING TABLE
DE817513C (en) Joint for scaffolding, roof or other struts, folding furniture of all kinds
DE4108421C1 (en) Folding pushchair for children - has crossed support rolls and two-armed levers forming connecting links
DE2742544C2 (en) Folding table
DE2534061A1 (en) TABLE
DE3825300C2 (en)
DE102023102216A1 (en) folding furniture
DE2419850B2 (en) Foldable support frame for hanging files, hanging files, hanging files and the like
DE467606C (en) Feet for furniture, especially benches
DE3102182C2 (en) Folding stool

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8141 Disposal/no request for examination