Claims (1)
Gegenstand der Erfindung ist ein Gewindebohrer mit Reibahlenansatz, der ein unausgeschnittenes
Gewinde trägt für Muttern und solche Löcher, die nicht von- bedeutender
Tiefe sind. Die Neuheit besteht darin, daß das Reibahlenende mit Gewindegängen versehen
ist, die um die halbev Zahnbreite bzw. Ganghöhe gegenüber den folgenden versetzt
sind.The invention relates to a tap with a reamer attachment which carries an uncut thread for nuts and those holes that are not of significant depth. The novelty is that the Reibahlenende is provided with threads which by half the tooth width v and pitch offset from the following.
ίο Die Zeichnung zeigt eine beispielsweise
Ausführung des Bohrers in Abb. ι in Ansicht und in Abb. 2 im Querschnitt.ίο The drawing shows an example
Execution of the drill in Fig. Ι in view and in Fig. 2 in cross section.
Der Gewindebohrer ist im oberen Teil a wie bekannt ausgeführt, während am unteren
Ende ein Teil b vorgesehen ist, welcher konisch und mit wenig tiefen Gewindegängen c
versehen ist. Dieser Teil b stellt eine Reibahle dar und wirkt als solche, jedoch mit dem
Unterschied, daß das Werkstück durch die Gewindegänge in bekannter Weise nachgezogen
wird. Die Gewindegänge c des Reibahlenendes b sind gegenüber den übrigen Gewindegängen
um die halbe Zahnbreite bzw. um die halbe Ganghöhe versetzt. Sie haben dieselbe Steigung wie diejenigen des Gewindebohrerendes
a, können aber auch weniger Steigung erhalten.The tap is designed as known in the upper part a , while a part b is provided at the lower end, which is conical and provided with shallow threads c . This part b represents a reamer and acts as such, but with the difference that the workpiece is retightened by the thread turns in a known manner. The threads c of the reamer end b are offset from the other threads by half the tooth width or by half the pitch. They have the same pitch as that of the tap end a, but can also have a less pitch.
Bei gestanzten Löchern, ζ. B. bei der KaIt-Mutternherstellung,
sind dieselben immer oval und konisch. Durch das Reibahlenende b werden nun vor dem Einschneiden des Gewindes
die Löcher auf den erforderlichen Kerndurchmesser des Gewindes genau zylindrisch
und rund aufgerieben.For punched holes, ζ. B. in the KaIt nut production, the same are always oval and conical. Through the reamer end b , the holes are now rubbed to the required core diameter of the thread in an exactly cylindrical and round manner before the thread is cut.
Die Ausführung der Gewindegänge am Reibahlenende b mit von gleicher Steigung
wie die übrigen Gewindegänge hat bekanntlich den Vorzug, daß die Reibahle mit derselben
Geschwindigkeit durch das Loch geht wie das Gewindeschneidende a. Die durch
die Gewindegänge c im Loch entstehenden Kerngewindespitzen werden von dem ersten
flachen Zahn des Gewindebohrerendes α fortgeschnitten. It is known that the execution of the thread turns at the reamer end b with the same pitch as the other thread turns has the advantage that the reamer passes through the hole at the same speed as the thread cutting end a. The core thread tips resulting from the thread turns c in the hole are cut away by the first flat tooth of the tap end α .
Bei Nichtversetzung der Zähne c gegenüber
den übrigen würde bei unrunden Löchern der Kerndurchmesser der engsten Stelle des
Loches derselbe bleiben, der Gewindebohrer würde dann zu stark im Kern schneiden
müssen und würde abbrechen.If the teeth c were not offset from the rest of the holes, the core diameter of the narrowest point of the hole would remain the same in the case of non-circular holes, and the tap would then have to cut too hard in the core and would break off.