DE3501611A1 - DEVICE FOR SUPPORTING CAMOUFLAGE NETS - Google Patents

DEVICE FOR SUPPORTING CAMOUFLAGE NETS

Info

Publication number
DE3501611A1
DE3501611A1 DE19853501611 DE3501611A DE3501611A1 DE 3501611 A1 DE3501611 A1 DE 3501611A1 DE 19853501611 DE19853501611 DE 19853501611 DE 3501611 A DE3501611 A DE 3501611A DE 3501611 A1 DE3501611 A1 DE 3501611A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spreading arms
recesses
joint part
support surface
arms
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19853501611
Other languages
German (de)
Inventor
Horst 8011 Zorneding Senger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hoermann Warnsysteme GmbH
Original Assignee
ABEG APPARATEBAU und ELEKTROANLAGEN GmbH
ABEG APP ELEKTRO
Abeg Apparatebau und Elektroanlagen 8011 Kirchseeon GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ABEG APPARATEBAU und ELEKTROANLAGEN GmbH, ABEG APP ELEKTRO, Abeg Apparatebau und Elektroanlagen 8011 Kirchseeon GmbH filed Critical ABEG APPARATEBAU und ELEKTROANLAGEN GmbH
Priority to DE19853501611 priority Critical patent/DE3501611A1/en
Priority to DE8585116133T priority patent/DE3565719D1/en
Priority to AT85116133T priority patent/ATE38094T1/en
Priority to EP85116133A priority patent/EP0199851B1/en
Publication of DE3501611A1 publication Critical patent/DE3501611A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41HARMOUR; ARMOURED TURRETS; ARMOURED OR ARMED VEHICLES; MEANS OF ATTACK OR DEFENCE, e.g. CAMOUFLAGE, IN GENERAL
    • F41H3/00Camouflage, i.e. means or methods for concealment or disguise

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Fertilizing (AREA)
  • Pivots And Pivotal Connections (AREA)
  • Tents Or Canopies (AREA)
  • Polymers With Sulfur, Phosphorus Or Metals In The Main Chain (AREA)
  • Devices For Medical Bathing And Washing (AREA)

Abstract

1. Support for camouflage nets, comprising a) a central hinge part (1) which can be mounted on a bar, b) a plurality of radial spreading arms (2) which are pivotably mounted with their inner ends (2a) on the central hinge part (1) in such a way that they can be swung up into a rest position or forced apart into an operating position as required, c) a belt (3) which connects the outer ends (2b) of the spreading arms (2) to one another, characterised by the following features : d) the central hinge part (1) consists of a lower part (4), an upper part (5) and a connecting element (6, 7) which connects these two parts, e) the lower part (4) and the upper part (5) of the central hinge part (1) form bearing recesses for the spreading arms (2) which are provided with attachments (12) like axle ends, f) the division between the lower part (4) and the upper part (5) of the central hinge part (1) is constructed in such a way that the spreading arms (2) can be freely inserted into the lower part (4) when the upper part (5) is removed and are retained in the bearing recesses when the upper part (5) is set on, g) the inner ends (2a) of the spreading arms (2) which engage in the central hinge part (1) have a lower support surface (14) which co-operates with a matching surface (16) of the lower part (4) and an upper support surface (13) which co-operates with a matching surface (25) of the upper part (5), and the lower support surface (14) lies outside an imaginary circle running through the attachments like axle ends (12) around the axis (24) of the central hinge part (1) whilst the upper support surface (13) lies inside the said circle.

Description

Vorrichtung zur Abstützung von TarnnetzenDevice for supporting camouflage nets

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Abstützung von Tarnnetzen entsprechend dem Oberbegriff des Anspruches 1.The invention relates to a device for supporting camouflage nets according to the preamble of claim 1.

Bei einer bekannten Vorrichtung der im Oberbegriff des Anspruches 1 vorausgesetzten Art sind vier radiale Spreizarme mittels Lagerstiften an dem zentralen Gelenkteil schwenkbar gelagert. Die Spreizarme weisen dabei an ihren inneren Enden Bohrungen auf, durch die die Lagerstifte hindurchgreifen. In a known device of the type required in the preamble of claim 1 there are four radial spreading arms pivotably mounted on the central joint part by means of bearing pins. the Spreader arms have bores at their inner ends through which the bearing pins reach.

Bei dieser bekannten Vorrichtung sind die Materialbeanspruchungen im Bereich der Gelenkstellen sehr hoch. Dies gilt insbesondere für die Flächenpressung im Bereich der Lochlaibung der Spreizarme. Die hohe Materialbeanspruchung bedingt bei der bekannten Vorrichtung die Verwendung metallischer Werkstoffe für den zentralen Gelenkteil und die Spreizarme, was zu einem unerwünscht hohen Gewicht der Vorrichtung führt. Nachteilig ist ferner, daß bei Beschädigung eines Einzelteiles im allgemeinen die gesamte vorrichtung ersetzt werden muß, da insbesondere ein Auswechseln einzelner Spreizarme auf einfache Weise nicht möglich ist.In this known device, the material stresses in the area of the articulation points are very high high. This applies in particular to the surface pressure in the area of the hole reveal of the expanding arms. The height In the known device, material stress requires the use of metallic materials for the central joint part and the spreading arms, which leads to an undesirably high weight of the Device leads. Another disadvantage is that if an individual part is damaged in general the entire device has to be replaced, since in particular individual spreader arms have to be replaced is not possible in a simple way.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, unter Vermeidung der geschilderten Nachteile eine Vorrichtung der im Oberbegriff des Anspruches 1The invention is therefore based on the object, while avoiding the disadvantages outlined Device in the preamble of claim 1

BADBATH

vorausgesetzten Art so auszubilden, daß die Vorrichtung bei niedriger spezifischer Flächenbeanspruchung hoch belastet werden kann, daß ferner statt einer Ausführung in Metall gewünschtenfalls auch eine Ausführung in Kunststoff und damit eine wesentliche Gewichtsverringerung möglich ist und daß alle Einzelteile der Vorrichtung auf einfache Weise und ohne Spezialwerkzeug ausgewechselt werden können.Assumed type to be trained so that the device with a low specific surface area can be highly stressed that, if desired, instead of being made of metal also a design in plastic and thus a significant weight reduction is possible and that all parts of the device can be replaced easily and without special tools can be.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruches 1 gelöst.According to the invention, this object is achieved by the characterizing features of claim 1.

Der Aufbau des zentralen Gelenkteiles aus einem (ein- oder mehrteiligen) Unterteil und einem Oberteil gestattet es, die mit achsstummelartigen Ansätzen versehenen Spreizarme bei abgenommenem Oberteil frei in das Unterteil einzulegen und durch Aufsetzen des Oberteiles in den Lagerausnehmungen zu sichern, die vom Unterteil und Oberteil gebildet werden. Nach dem Aufsetzen des Oberteiles und seiner Verbindung mit dem Unterteil sind die lose eingelegten Spreizarme derart im zentralen Gelenkteil fixiert, daß sie in diesem wahlweise in eine Ruhelage hochklappbar oder in eine etwa horizontale oder leicht geneigte Gebrauchslage spreizbar sind, wobei die Spreizarme zugleich gegen ein Lösen von dem zentralen Gelenkteil gesichert sind.The structure of the central joint part from a (one-part or multi-part) lower part and one The upper part allows the spreading arms, which are provided with stub-like extensions, when the The upper part can be freely placed in the lower part and by placing the upper part in the bearing recesses to secure, which are formed by the lower part and upper part. After putting on the The upper part and its connection with the lower part are the loosely inserted spreading arms fixed in the central joint part that it can either be folded up or into a rest position in this are spreadable in an approximately horizontal or slightly inclined position of use, the spreading arms are at the same time secured against loosening from the central joint part.

Eine derartige Ausgestaltung der Vorrichtung gestattet im Bedarfsfalle ein schnelles und leichtes Auswechseln einzelner Spreizarme. Zu diesem Zweck braucht lediglich die Verbindung zwischen Unterteil und Oberteil des Gelenkteiles gelöst zu werden.Such a configuration of the device allows a quick and easy one if necessary Replacement of individual spreading arms. For this purpose you only need the connection between To be solved lower part and upper part of the joint part.

Durch eine entsprechende Gestaltung der im Unterteil und Oberteil vorgesehenen Lagerausnehmungen läßt sich im Vergleich zu der bisher bekannten Vorrichtung eine wesentliche Verringerung der spezifischen Flächenbeanspruchungen im Bereich der Gelenkverbindung erreichen, was die Lebensdauer der Vorrichtung vergrößert und eine Ausführung in Kunststoff ermöglicht. Letzteres verringert das Gewicht, verkleinert die Verletzungsgefahr bei einem etwaigen Herabfallen der Vorrichtung und ergibt eine gute Sicherheit gegen Ortung. Durch die kleinere spezifische Flächenpressung im Bereich der Gelenkstellen ist im übrigen auch eine wesentlich größere Belastbarkeit der Vorrichtung gegeben.By appropriately designing the bearing recesses provided in the lower part and upper part can be compared to the previously known device, a significant reduction in specific surface stresses in the area of the articulated connection, which increases the service life the device enlarged and made possible in plastic. The latter is reduced the weight, reduces the risk of injury if the device falls and gives a good security against location. Due to the smaller specific surface pressure In the area of the hinge points, there is also a much greater load capacity given to the device.

Zweckmäßige weitere Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche und werden im Zusammenhang mit der Beschreibung eines in der Zeichnung veranschaulichten Ausführungsbeispieles näher erläutert.Expedient further refinements of the invention are the subject matter of the subclaims and are described in the Connection with the description of an exemplary embodiment illustrated in the drawing explained in more detail.

In der Zeichnung zeigenShow in the drawing

Fig.1 eine Seitenansicht der Hauptteile eines 1Fig. 1 is a side view of the main parts of a 1

ersten Ausführungsbeispieles der erfindungsgemäßen Vorrichtung (im ausgeinandergezogenen Zustand),first embodiment of the device according to the invention (in the extended State),

Fig.2 eine teilweise geschnittene SeitenansichtFig. 2 is a partially sectioned side view

des zentralen Gelenkteiles mit je einem Spreizarm in gespreizter und hochgeklappter Lage,of the central joint part with one spreading arm each in spread and folded up Location,

Fig.3 eine Aufsicht auf das Oberteil des zentralen Gelenkteiles,3 shows a plan view of the upper part of the central joint part,

Fig.4 einen Schnitt längs der Linie IV-IV der Fig.3,4 shows a section along the line IV-IV of FIG.

Fig.5 eine Aufsicht auf das Unterteil des zentralen Gelenkteiles,5 shows a plan view of the lower part of the central joint part,

Fig.6 einen Schnitt längs der Linie VI-VI der6 shows a section along the line VI-VI of

Fig.5,Fig. 5,

Fig. 7 eine Ansicht eines Spreizarmes (von unten) mit hindurchgeführtem Gurt,7 shows a view of a spreader arm (from below) with a belt passed through,

Fig.8 einen Schnitt längs der Linie VIII-VIII8 shows a section along the line VIII-VIII

der Fig.7,of Fig. 7,

Fig.9 einen Schnitt (ähnlich Fig.2) durch einFig.9 shows a section (similar to Fig.2) through a

weiteres Ausführungsbeispiel der Erfindung.another embodiment of the invention.

badbath

Die erfindungsgemäße Vorrichtung zur Abstützung von Tarnnetzen besteht im wesentlichen aus einem auf einen (nicht dargestellten) Stab aufsteckbaren zentralen Gelenkteil 1, einer Anzahl von radialen Spreizarmen 2 und einem die äußeren Enden der Spreizarme miteinander verbindenden GurtThe device according to the invention for supporting camouflage nets consists essentially of one A central joint part 1, a number of radial ones, which can be pushed onto a rod (not shown) Spreading arms 2 and a belt connecting the outer ends of the spreading arms to one another

BADBATH

JS ~JS ~

Der zentrale Gelenkteil 1 setzt sich aus einem Unterteil 4, einem Oberteil 5 und einem diese beiden Teile 4 und 5 verbindenden, als Bolzen 6 und Mutter 7 ausgebildeten Verbindungselement zusammen. Der Bolzen 6 ist durch zentrale Durchbrüche 8 und 9 des Unterteiles 4 bzw. des Oberteiles 5 hindurchgeführt. Der Kopf des Bolzens 6 stützt sich auf dem Oberteil 5 ab, während die Mutter 7 von unten an einem Bund des Unterteiles 4 anliegt und durch einen rohrförmigen Ansatz 10 des Unterteiles 4 von unten zugänglich ist.The central joint part 1 consists of a lower part 4, an upper part 5 and one of these two Parts 4 and 5 connecting, designed as a bolt 6 and nut 7 connecting element together. The bolt 6 is through central openings 8 and 9 of the lower part 4 and the upper part 5 passed through. The head of the bolt 6 is supported on the upper part 5, while the nut 7 from below on a collar of the lower part 4 and through a tubular extension 10 of the lower part 4 is accessible from below.

Das Unterteil 4 des zentralen Gelenkteiles weist bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel sechs radial angeordnete Ausnehmungen 11 zur Aufnahme der inneren Enden von sechs Spreizarmen 2 auf.The lower part 4 of the central joint part has six in the illustrated embodiment radially arranged recesses 11 for receiving the inner ends of six expanding arms 2.

Am inneren Ende 2a jedes Spreizarmes 2 sind zwei achsstummelartige Ansätze 12 vorgesehen, die ein halbzylindrisches Querschnittsprofil aufweisen (vgl. Fig.1 und 7). Am inneren Ende 2a der Spreizarme 2 ist ferner eine obere Stützfläche 13 vorgesehen, die die Verlängerung der die achsstummelartigen Ansätze 12 nach oben begrenzenden Zylinder-Mittelebene bildet. Weiterhin ist am inneren Ende 2a der Spreizarme 2 eine untere Stützfläche 14 vorgesehen. Der Übergang von der unteren Stützfläche 14 zur oberen Stützfläche 13 erfolgt längs einer Zylinderteilfläche 15, deren Krümmungszentrum mit der Achse des achsstummelartigen Ansatzes 12 zusammenfällt.At the inner end 2a of each spreader arm 2, two stub shaft-like lugs 12 are provided which have a semi-cylindrical cross-sectional profile (see. Fig. 1 and 7). At the inner end 2a of the spreading arms 2, an upper support surface 13 is also provided, which is the extension of the stub axle-like Forms approaches 12 upwardly delimiting the cylinder center plane. Furthermore is at the inner end 2a of the spreading arms 2 a lower support surface 14 is provided. The transition from the lower support surface 14 to the upper support surface 13 takes place along a partial cylinder surface 15, whose center of curvature coincides with the axis of the stub axle-like projection 12.

badbath

-X--X-

\ Die im Unterteil 4 des zentralen Gelenkteiles 1 radial angeordneten Ausnehmungen 11 besitzen einen Boden 16, der eine Gegenfläche bildet, die mit der unteren Stützfläche 14 der Spreizarme 2 zusammenwirkt, wenn der Arm in die Gebrauchslage gespreizt ist. Die beiden Seitenwände 17, 18 der Ausnehmung 11 halten den in diese Ausnehmung eingreifenden Spreizarm 2 in seiner radialen Lage und' bilden eine zusätzliche Führung bei der Schwenkbewegung des Spreizarmes. \ The in the lower part 4 of the central joint part 1 radially arranged recesses 11 have a base 16, which forms a counter-surface which, when the arm is spread in the use position, cooperates with the lower support surface 14 of the spreader arms. 2 The two side walls 17, 18 of the recess 11 hold the spreader arm 2 engaging in this recess in its radial position and 'form an additional guide during the pivoting movement of the spreader arm.

Zu beiden Seiten der einzelnen Ausnehmungen 11
im Unterteil 4 befinden sich Hohlkehlen 19, die eine Lagerausnehmung für die achsstummelartigen Ansätze 12 der Spreizarme 2 bilden und die sich in einer vertikalen Schnittebene (vgl. Fig.6) über einen Winkel von etwa 90° erstrecken.
On both sides of the individual recesses 11
in the lower part 4 there are fillets 19 which form a bearing recess for the stub shaft-like projections 12 of the spreading arms 2 and which extend over an angle of approximately 90 ° in a vertical sectional plane (see FIG. 6).

Das Oberteil 5 des zentralen Gelenkteiles 1 ist bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel gleichfalls mit sechs radial angeordneten Ausnehmungen versehen, die zur Aufnahme des inneren Endes 2a der sechs Spreizarme 2 dienen. Dabei bildet die innere Begrenzung 21 (vgl. Fig.4) dieser Ausnehmungen 20 einen Anschlag für die hochgeklappten Spreizarme 2. Die beiden Seitenwände 22,. 23 dieser Ausnehmungen 20 halten die Spreizarme 2 in ihrer
radialen Lage und tragen zur Führung der Spreizarme bei einer Schwenkbewegung bei.
30
In the illustrated embodiment, the upper part 5 of the central joint part 1 is likewise provided with six radially arranged recesses which serve to receive the inner end 2 a of the six spreading arms 2. The inner delimitation 21 (see FIG. 4) of these recesses 20 forms a stop for the folded-up spreading arms 2. The two side walls 22,. 23 of these recesses 20 hold the spreading arms 2 in their
radial position and contribute to the guidance of the spreading arms during a pivoting movement.
30th

BADBATH

Unterteil 4 und Oberteil 5 des zentralen Gelenkteiles 1 bilden damit Lagerausnehmungen für die Spreizarme 2. Die zwischen Unterteil 4 und Oberteil 5 des zentralen Gelenkteiles 1 vorgesehene Teilung ist dabei derart ausgebildet, daß die Spreizarme 2 bei abgenommenem Oberteil 5 von oben frei in das Unterteil 4 eingelegt werden können. Durch Aufsetzen des Oberteiles 5 auf das Unterteil 4 und Verbindung dieser beiden Teile durch Bolzen 6 und Mutter 7 sind dann die Spreizarme 2 in den Lagerausnehmungen gehalten. So wird insbesondere ein radiales Herausziehen der Spreizarme 2 aus dem zentralen Gelenkteil 1 durch die achsstummelartxgen Ansätze 12 verhindert, die an der die Hohlkehlen 19 bildenden Innenwand des Unterteiles 4 anliegen. Im montierten Zustand können die Spreizarme 2 wahlweise in eine Ruhelage hochgeklappt oder in eine annähernd horizontale bzw. leicht geneigte Gebrauchslage gespreizt werden (vgl. Fig.2).Lower part 4 and upper part 5 of the central joint part 1 thus form bearing recesses for the Spreading arms 2. The one provided between the lower part 4 and the upper part 5 of the central joint part 1 The division is designed in such a way that the spreader arms 2 from above with the upper part 5 removed can be freely inserted into the lower part 4. By placing the upper part 5 on the lower part 4 and the connection of these two parts by bolts 6 and nuts 7 are then the spreading arms 2 held in the bearing recesses. In particular, this enables the spreading arms to be pulled out radially 2 from the central joint part 1 by the achsstummelartxgen lugs 12 prevented from being attached to the inner wall of the lower part 4 which forms the grooves 19. In the assembled state the spreader arms 2 can either be folded up into a rest position or into an approximately horizontal position or slightly inclined position of use are spread (see. Fig. 2).

Wie Fig.1 erkennen läßt, befindet sich die am inneren Ende 2a der Spreizarme 2 vorgesehene untere Stützfläche 14 außerhalb und die innere Stützfläche 13 innerhalb eines durch die achssturnmelartigen Ansätze 12 verlaufenden gedachten Kreises um die Achse 24 des zentralen Gelenkteiles. In der Spreizlage stützt sich dabei die untere Stützfläche 14 auf dem Boden 16 der Ausnehmung 11 des Unterteiles 4 ab. Die obere Stützfläche 13 liegt gleichzeitig an einer Gegenfläche 25 an der Unterseite des Ober-As shown in FIG. 1, the lower one provided at the inner end 2a of the spreading arms 2 is located Support surface 14 outside and the inner support surface 13 inside a through the axis-turn-like approaches 12 running imaginary circle around the axis 24 of the central joint part. In the spread position the lower support surface 14 is supported on the floor 16 of the recess 11 of the lower part 4 from. The upper support surface 13 is at the same time on a counter surface 25 on the underside of the upper

BADBATH

teiles 5 an. Auf diese Weise werden die auf die Spreizarme 2 in etwa vertikaler Richtung wirkenden Kräfte (Pfeil 26 in Fig.1) über verhältnismäßig große Flächen zu beiden Seiten der Schwenklagerstelle (Kraftpfeile 27, 28) aufgenommen.part 5 at. In this way, those acting on the spreading arms 2 in an approximately vertical direction Forces (arrow 26 in Figure 1) over relatively large areas on both sides of the pivot bearing point (Force arrows 27, 28) added.

Die spezifischen Flächenpressungen bleiben daher auch bei hoher Belastung der Vorrichtung klein.The specific surface pressures therefore remain even when the device is subjected to high loads small.

Der rohrförmige Ansatz 10 des Unterteiles 4 ist in Längsrichtung geschlitzt, wobei wenigstens einige der zwischen benachbarten Schlitzen 29 befindlichen Wandungsteile 30 als in radialer Richtung federnde Elemente ausgebildet sind. Diese Wandungsteile 30 können beispielsweise im mittleren Bereich ihrer Länge eine nach außen über den zylindrischen Umfang des rohrförmigen Ansatzes 10 etwas vorstehende Wandstärke besitzen, so daß diese Wandungsteile 3 0 beim Einschieben des rohrförmigen Ansatzes 10 in eine rohrförmige Stange federnd nach innen gedrückt werden und dadurch eine Klemmverbindung zwischen dieser Stange und dem zentralen Gelenkteil 1 herstellen. The tubular extension 10 of the lower part 4 is slotted in the longitudinal direction, at least some of the wall parts 30 located between adjacent slots 29 than in radial direction Direction of resilient elements are formed. These wall parts 30 can, for example, in middle portion of its length one outward over the cylindrical circumference of the tubular Approach 10 have slightly protruding wall thickness, so that these wall parts 3 0 when inserting of the tubular extension 10 is resiliently pressed inward into a tubular rod and thereby establish a clamping connection between this rod and the central joint part 1.

Die äußeren Enden 2b der Spreizarme 2 weisen einen Schlitz 31 auf, der zur Hxndurchführung einer Schlaufe 3a des Gurtes 3 bestimmt ist. In diese an der Unterseite des Spreizarmes 2 befindliche Schlaufe 3a des Gurtes 3 wird von innen her ein Keil 3 2 eingeschoben, der durch eine elastischeThe outer ends 2 b of the spreading arms 2 have a slot 31 which is used for a Hxndausführung Loop 3a of the belt 3 is determined. In this located on the underside of the spreader arm 2 Loop 3 a of the belt 3, a wedge 3 2 is inserted from the inside, which by an elastic

8AD ORiGiNAL8AD ORiGiNAL

- VÖ - - release -

Schnappverbindung mit dem äußeren Ende 2b des Spreizarmes 2 lösbar verbunden wird. Beim dargestellten Ausführungsbeispiel wird diese' elastische Schnappverbindung durch einen Vorsprung 3 2a an der Spitze des Keiles 32 (eingreifend in eine Ausnehmung 33 des Spreizarmes 2) und einen Vorsprung 32b am inneren Ende des Keiles 32 (übergriffen von einem Vorsprung 34 des Spreizarmes 2) gebildet.Snap connection with the outer end 2b of the spreading arm 2 is releasably connected. When shown Embodiment is this' elastic snap connection by a projection 3 2a at the tip of the wedge 32 (engaging in a recess 33 of the spreading arm 2) and a projection 32b at the inner end of the wedge 32 (overlapped by a projection 34 of the spreading arm 2) educated.

Da der Keil 3 2 sich nicht nur in der Höhe (vgl. Fig.8), sondern auch in der Breite (vgl. Fig.7) nach außen verjüngt, ergibt sich der notwendige Knick in der Führung des Gurtes 3, der für eine Verbindung der äußeren Enden 2b der Spreizarme 2 notwendig ist. Der Gurt 3 kann damit als endloses (bzw. nur an einer einzigen Stelle des Ümfanges zusammengenähtes) Element ausgebildet werden.Since the wedge 3 2 is not only in height (see. Fig. 8), but also in width (see. Fig. 7) tapered outwards, there is the necessary kink in the leadership of the belt 3, which is for a Connection of the outer ends 2b of the spreading arms 2 is necessary. The belt 3 can thus be endless (or only sewn together at a single point of the circumference) element are formed.

Unterteil 4 und Oberteil 5 des zentralen Gelenkteiles 1, die Spreizarme 2 sowie die Keile 32 werden zweckmäßig aus Kunststoff hergestellt. Dabei werden zur Gewichtsersparnis die einzelnen Elemente (beispielsweise die Spreizarme) weitgehend als Hohlkörper ausgebildet.Lower part 4 and upper part 5 of the central joint part 1, the spreading arms 2 and the wedges 32 are expediently made of plastic. The individual Elements (for example the spreading arms) are largely designed as hollow bodies.

Bei dem in Fig.9 dargestellten weiteren Ausführungsbeispiel sind für gleiche Elemente dieselben Bezugszeichen wie bei dem Ausführungsbeispiel der Fig.1 bis 8 vorgesehen. Der rohrförmige Ansatz 10' des Unterteiles 4 ist hier als gesondertes Element gegenüber dem die Lagerausnehmungen für die Spreiz-In the further exemplary embodiment shown in FIG. 9, the same reference numerals are used for the same elements as in the exemplary embodiment in FIG to 8 provided. The tubular extension 10 'of the lower part 4 is opposite here as a separate element which the bearing recesses for the expansion

BADBATH

arme 2 bildenden Körper 4' des Unterteiles 4 ausgebildet. Dieser rohrförmige Ansatz 10' ist mit einer Gewindebuchse 41 versehen, in die ein Gewindebolzen 6 eingreift. Wird der Kopf des Bolzens 6 im Oberteil 5 gegen Verdrehung gesichert (beispielsweise durch Verwendung eines Bolzens mit Sechskantkopf), so kann die Verbindung zwischen dem Unterteil 4 und dem Oberteil 5 durch einfaches Aufschrauben des rohrförmigen Ansatzes 10' erfolgen, wofür keinerlei Werkzeug benötigt wird. Statt einer beispielsweise eingepreßten Gewindebuchse 41 kann selbstverständlich auch ein in den rohrförmigen Ansatz 10' eingeschnittenes Gewinde vorgesehen werden.arms 2 forming body 4 'of the lower part 4 is formed. This tubular extension 10 'is provided with a threaded bushing 41 into which a threaded bolt 6 intervenes. If the head of the bolt 6 is secured against rotation in the upper part 5 (for example by using a bolt with a hexagonal head), the connection between the lower part 4 and the upper part 5 by simply screwing on the tubular extension 10 ', for which no tools are required. Instead of, for example, a pressed-in threaded bushing 41 can of course also be provided with a thread cut into the tubular extension 10 ' will.

Etwas abweichend von dem Ausführungsbeispiel gemäß den Fig.1 bis 8 ist bei der Variante entsprechend Fig.9 auch die Gestaltung der Spreizarme 2 an ihren inneren Enden. Wie aus Fig.9 ersichtlieh ist, geht die untere Stützfläche 14' ohne Stufe (lediglich mit einem kleinen Knick) in die nach außen anschließende Unterseite 42 der Spreizarme 2 über. Ferner ist die an die obere Stützfläche 13 anschließende Fläche 43 der Spreizarme 2 flach gewölbt. Durch diese Gestaltung des inneren Endes der Spreizarme 2 ergibt sich ein weitgehend gleichmäßiger Querschnittsverlauf und dadurch eine besonders günstige Aufnahme der im Betrieb auftretenden Kräfte.Somewhat different from the embodiment according to FIGS. 1 to 8 is the same in the variant 9 also shows the design of the spreading arms 2 at their inner ends. As can be seen from Fig.9 is, the lower support surface 14 'goes without a step (only with a small kink) in the outwardly adjoining underside 42 of the spreading arms 2 over. Furthermore, the one to the upper Support surface 13 adjoining surface 43 of the spreading arms 2 arched flat. This design of the The inner end of the spreading arms 2 results in a largely uniform cross-sectional shape and thereby a particularly favorable absorption of the forces occurring during operation.

BADBATH

- Leerseite - - blank page -

Claims (12)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Vorrichtung zur Abstützung von Tarnnetzen, enthaltend1. Device for supporting camouflage nets containing a) einen auf einen Stab aufsteckbaren zentralen Gelenkteil (1),a) a central one that can be slipped onto a rod Joint part (1), b) eine Anzahl von radialen Spreizarmon (2), die mit ihrem inneren Ende (2a) derart am zentralen Gelenkteil (1) schwenkbar gelagert sind, daß sie wahlweise in eine Ruhelage hochklappbar oder in eine Gebrauchslage spreizbar sind,b) a number of radial splay armons (2), which are pivotably mounted with their inner end (2a) on the central joint part (1) are that they can either be folded up into a rest position or into a position of use are spreadable, c) einen die äußeren Enden (2b) der Spreizarrroc) the outer ends (2b) of the Spreizarrro (2) miteinander verbindenden Gurt(2) interconnecting strap gekennzeichnet durch folgende Merkmale:characterized by the following features: d) der zentrale Gelenkteil (1) besteht aus einem Unterteil (4), einem Oberteil (5) und einem diese beiden Teile verbindenden Verbindungselement (6 , 7) ,d) the central joint part (1) consists of one Lower part (4), an upper part (5) and a connecting element connecting these two parts (6, 7), e) Unterteil (4) und Oberteil (5) des zentralen Gelenkteiles (1) bilden Lagerausnehmungen für die mit achsstummelartigen Ansätzen (12) versehenen Spreizarme (2),e) Lower part (4) and upper part (5) of the central joint part (1) form bearing recesses for those with stub-like extensions (12) provided spreading arms (2), ■*· f) die zwischen Unterteil (4) und Oberteil (5)■ * · f) between the lower part (4) and the upper part (5) des zentralen Gelenkteils (1) vorgesehene Teilung ist derart ausgebildet, daß die Spreizarme (2) bei abgenommenem Oberteilof the central joint part (1) provided The division is designed in such a way that the spreader arms (2) when the upper part is removed (5) frei in das Unterteil (4) einlegbar und(5) freely insertable into the lower part (4) and durch Aufsetzen des Oberteiles (5) in den Lagerausnehmungen gehalten sind.are held in the bearing recesses by placing the upper part (5). 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das in den zentralen Gelenkteil2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the in the central joint part (I) eingreifende innere Ende (2a) der Spreizarme (2) eine mit einer Gegenfläche (16) des Unterteiles (4) zusammenwirkende untere Stützfläche (14) sowie eine mit einer Gegenfläche (25) des Oberteiles (5) zusammenwirkende obere Stützfläche (13) aufweist, wobei die untere Stützfläche (14) außerhalb und die innere Stützfläche (13) innerhalb eines durch die achsstummelartigen Ansätze (12) verlaufenden ge-(I) engaging inner end (2a) of the spreading arms (2) one with a counter surface (16) of the Lower support surface (14) interacting with the lower part (4) and one with a counter surface (25) of the upper part (5) has cooperating upper support surface (13), the lower Support surface (14) outside and the inner support surface (13) inside one by the stub axle-like Approaches (12) running ^ dachten. Kreises um die Achse (24) des zentralen Gelenkteiles (1) liegt.^ thought. Circle around the axis (24) of the central joint part (1). 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Unterteil (4) des zentralen3. Apparatus according to claim 2, characterized in that the lower part (4) of the central ° Gelenkteiles (1) radial angeordnete Ausnehmungen° joint part (1) radially arranged recesses (II) zur Aufnahme der inneren Enden (2a) der Spreizarme (2) aufweist, wobei der Boden (16) dieser Ausnehmungen die mit der unteren Stützfläche (14) zusammenwirkende Gegenfläche bil-(II) for receiving the inner ends (2a) of the spreading arms (2), the bottom (16) of these recesses form the counter surface that interacts with the lower support surface (14) det und die beiden Seitenwände (17, 18) derdet and the two side walls (17, 18) of the Ausnehmungen die Spreizarme (2) in ihre-r radialagen Lage halten.Recesses the spreading arms (2) in their radial positions Hold position. 4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Unterteil (4) des zentralen Gelenkteiles (1) zu beiden Seiten der Ausnehmun gen (11) für die inneren Enden (2a) der Spreizarme (2) eine sich etwa über einen Winkel von 90° erstreckende Hohlkehle (19) aufweist, die eine Lagerausnehmung für die achsstummelartigen Ansätze (12) der Spreizarme (2) bildet.4. Apparatus according to claim 3, characterized in that the lower part (4) of the central Joint part (1) on both sides of the recesses (11) for the inner ends (2a) of the spreading arms (2) has a groove (19) extending approximately over an angle of 90 °, which forms a bearing recess for the stub-like extensions (12) of the spreading arms (2). 5. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Oberteil (5) des zentralen Gelenkteiles (1) radial angeordnete Ausnehmungen (20) zur Aufnahme der inneren Enden (2a) der Spreizarme (2) aufweist, wobei die innere Begrenzung (21) dieser Ausnehmungen einen Anschlag für die hochgeklappten Spreizarme bildet und die beiden Seitenwände (22, 23) der Ausnehmungen die Spreizarme in ihrer radialen Lage halten.5. Apparatus according to claim 3, characterized in that the upper part (5) of the central Joint part (1) radially arranged recesses (20) for receiving the inner ends (2a) the spreader arms (2), the inner boundary (21) of these recesses having a stop for the folded-up spreading arms and the two side walls (22, 23) of the Recesses keep the spreading arms in their radial position. 6. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die achsstummelartigen Ansätze (12) ein zylindrisches, konisches oder kugel förmiges Querschnittsprofil aufweisen, wobei6. Apparatus according to claim 2, characterized in that the stub shaft-like approaches (12) have a cylindrical, conical or spherical cross-sectional profile, wherein die obere Stützfläche (12) die Verlängerungthe upper support surface (12) is the extension der die achsstummelartigen Ansätze nach oben begrenzenden Ebene bildet.which forms the stub shaft-like approaches upwardly delimiting the plane. 7. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere, vorzugsweise sechs gleichmäßig über den Umfang verteilte Spreiz arme (2) vorgesehen sind.7. Apparatus according to claim 1, characterized in that that several, preferably six evenly distributed over the circumference spreading arms (2) are provided. 8. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Unterteil (4) des zentralen Gelenkteiles einen in Längsrichtung geschlitzten rohrförmigen Ansatz (10) aufweist, wobei wenigstens einige der zwischen benachbarten8. The device according to claim 1, characterized in that the lower part (4) of the central The joint part has a tubular extension (10) slotted in the longitudinal direction, wherein at least some of the between neighboring ones Schlitzen (29) befindlichen Wandungsteile (30) als in radialer Richtung federnde Elemente ausgebildet sind.Wall parts (30) located in slots (29) are designed as elements resilient in the radial direction are. 9. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die äußeren Enden (2b) der Spreizarme (2) einen zur Hindurchführung einer Schlaufe (3a) des Gurtes (3) bestimmten Schlitz (31) aufweisen und daß ein in die Schlaufe (3a) des9. Apparatus according to claim 1, characterized in that the outer ends (2b) of the spreading arms (2) have a slot (31) intended to pass through a loop (3a) of the belt (3) and that one in the loop (3a) of the ^5 Gurtes (3) eingeschobener Keil (32) durch eine elastische Schnappverbindung am äußeren Armende lösbar festgelegt ist.^ 5 belt (3) inserted wedge (32) is releasably fixed by an elastic snap connection at the outer end of the arm. 10. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden An- ^O Sprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Unter-10. Device according to one of the preceding ^ O Proverbs, characterized in that the under- und Oberteil (4, 5) des zentralen Gelenkteiles (1), die Spreizarme (2) sowie die Keile (32) aus Kunststoff hergestellt sind.and upper part (4, 5) of the central joint part (1), the spreading arms (2) and the wedges (32) are made of plastic. 11. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß der rohrförmige Ansatz (101) des Unterteiles (4) als gesondertes Element gegenüber dem die Lagerausnehmungen für die Spreizarme (2) bildenden Körper (41) des Unterteiles11. The device according to claim 8, characterized in that the tubular extension (10 1 ) of the lower part (4) as a separate element relative to the bearing recesses for the spreading arms (2) forming the body (4 1 ) of the lower part (4) ausgebildet ist, wobei ein einziges Verbindungselement (6) für die lösbare Verbindung(4) is formed, with a single connecting element (6) for the releasable connection BAD ORIGINALBATH ORIGINAL des Oberteiles (5) mit dem zweiteiligen Unterteil (4) vorgesehen ist.of the upper part (5) with the two-part lower part (4) is provided. 12. Vorrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß der rohrförmige Ansatz (101) mit einem Innengewinde versehen und mit diesem auf das Verbindungselement (6) aufschraubbar ist.12. The device according to claim 11, characterized in that the tubular extension (10 1 ) is provided with an internal thread and can be screwed with this onto the connecting element (6). BAD ORIGJNALBAD ORIGJNAL
DE19853501611 1985-01-18 1985-01-18 DEVICE FOR SUPPORTING CAMOUFLAGE NETS Withdrawn DE3501611A1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853501611 DE3501611A1 (en) 1985-01-18 1985-01-18 DEVICE FOR SUPPORTING CAMOUFLAGE NETS
DE8585116133T DE3565719D1 (en) 1985-01-18 1985-12-18 Support for camouflage nets
AT85116133T ATE38094T1 (en) 1985-01-18 1985-12-18 DEVICE FOR SUPPORTING CAMOUFLAGE NETTING.
EP85116133A EP0199851B1 (en) 1985-01-18 1985-12-18 Support for camouflage nets

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853501611 DE3501611A1 (en) 1985-01-18 1985-01-18 DEVICE FOR SUPPORTING CAMOUFLAGE NETS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3501611A1 true DE3501611A1 (en) 1986-07-24

Family

ID=6260172

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19853501611 Withdrawn DE3501611A1 (en) 1985-01-18 1985-01-18 DEVICE FOR SUPPORTING CAMOUFLAGE NETS
DE8585116133T Expired DE3565719D1 (en) 1985-01-18 1985-12-18 Support for camouflage nets

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8585116133T Expired DE3565719D1 (en) 1985-01-18 1985-12-18 Support for camouflage nets

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP0199851B1 (en)
AT (1) ATE38094T1 (en)
DE (2) DE3501611A1 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10844625B2 (en) 2019-01-23 2020-11-24 Saab Barracuda Llc Support pole and stake for net support system
US10570639B1 (en) 2019-01-23 2020-02-25 Saab Barracuda Llc Shape disrupter for net support system

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2778593A (en) * 1945-11-15 1957-01-22 Roy L Stover Collapsible stands
DE1765710U (en) * 1957-08-30 1958-04-24 Rudolf Baumann G M B H SUPPORT FOR CAMO NETS.
DE1809443U (en) * 1958-02-03 1960-04-07 Kurbi & Niggeloh Metallwarenfa SUPPORT FOR NETS, IN PARTICULAR FOR CAMO NETS OD. DGL.
DE1863129U (en) * 1962-07-20 1962-11-29 Rudolf Baumann G M B H & Co K CAMO NET SUPPORT.

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE570758A (en) *
US1520569A (en) * 1921-11-09 1924-12-23 Arthur G Emerson Portable tent
FR831971A (en) * 1937-01-14 1938-09-16 Cie Generale Des Fabrications Reversible head for camera stands
DE1100985B (en) * 1959-01-22 1961-03-02 Siegfried Schiansky Storage of the legs of a tripod, especially for photo and cinema cameras
DE1623489A1 (en) * 1967-10-25 1970-06-11 Kuerbi & Niggeloh Small tripod

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2778593A (en) * 1945-11-15 1957-01-22 Roy L Stover Collapsible stands
DE1765710U (en) * 1957-08-30 1958-04-24 Rudolf Baumann G M B H SUPPORT FOR CAMO NETS.
DE1809443U (en) * 1958-02-03 1960-04-07 Kurbi & Niggeloh Metallwarenfa SUPPORT FOR NETS, IN PARTICULAR FOR CAMO NETS OD. DGL.
DE1863129U (en) * 1962-07-20 1962-11-29 Rudolf Baumann G M B H & Co K CAMO NET SUPPORT.

Also Published As

Publication number Publication date
EP0199851B1 (en) 1988-10-19
DE3565719D1 (en) 1988-11-24
ATE38094T1 (en) 1988-11-15
EP0199851A1 (en) 1986-11-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0413197B1 (en) Castor for platforms, scaffoldings or similar
DE1900078A1 (en) Fastening device
DE2602210A1 (en) WALL ASSEMBLY
EP1456111B1 (en) Attaching device for lifting or lashing means
DE2826838A1 (en) CONNECTING ELEMENT, ESPECIALLY FOR RACKS, TOOLS OR THE LIKE
DE2530049A1 (en) LOCK FOR A BLADE
DE19538988A1 (en) Table bridging device
DE19821398A1 (en) Bracket for bars of jump obstacles
DE19600031A1 (en) High-load rapid-adjustment machine carrier
DE3134179A1 (en) "SHOCK-RESISTANT FOOT ROLLER ARRANGEMENT"
DE3128169C2 (en) Removable handle
DE2623043A1 (en) SHAEKELS FOR CHAINS, IN PARTICULAR FOR SLING CHAINS
DE3601127C2 (en) Load suspension device with improved hook bolt
EP0406801B1 (en) Fixing device
EP0484715B1 (en) Nibbler, particularly hand nibbler
DE3528898A1 (en) PUSH HANDLE DEVICE FOR SHOPPING CART
DE3142174A1 (en) "CLUTCH"
DE3501611A1 (en) DEVICE FOR SUPPORTING CAMOUFLAGE NETS
LV10801B (en) Device for joining accesories to switchboards
DE3128137C2 (en) Work table, in particular an office table
DD151432A5 (en) chain conveyor
DE2008370B2 (en) Hinge arrangement for toilet seats having lids
EP0022588A1 (en) Mower blade mounting
DE2904000C2 (en) Link for chains
DE2634466A1 (en) MOBILE HOLDER FOR SCAFFOLDED

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: HOERMANN GMBH, 8011 KIRCHSEEON, DE

8139 Disposal/non-payment of the annual fee