DE3445136A1 - Adjustable seating or lying furniture - Google Patents

Adjustable seating or lying furniture

Info

Publication number
DE3445136A1
DE3445136A1 DE19843445136 DE3445136A DE3445136A1 DE 3445136 A1 DE3445136 A1 DE 3445136A1 DE 19843445136 DE19843445136 DE 19843445136 DE 3445136 A DE3445136 A DE 3445136A DE 3445136 A1 DE3445136 A1 DE 3445136A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
intermediate frame
foot
seating
lever
pivot
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19843445136
Other languages
German (de)
Inventor
Rainer 7000 Stuttgart Fuß
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19843445136 priority Critical patent/DE3445136A1/en
Publication of DE3445136A1 publication Critical patent/DE3445136A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C20/00Head -, foot -, or like rests for beds, sofas or the like
    • A47C20/08Head -, foot -, or like rests for beds, sofas or the like with means for adjusting two or more rests simultaneously

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Nursing (AREA)
  • Chairs For Special Purposes, Such As Reclining Chairs (AREA)

Abstract

The invention relates to adjustable seating or lying furniture having a lying surface which is divided into a back part, a central part and a foot part, in which the back part is mounted so as to be rotatable about a pivot axis on a frame and is connected in an articulated manner to the central part by the end which is extended beyond the axis of rotation and faces said central part, in which the mutually facing ends of the central part and the foot part are connected to one another in an articulated manner, and in which the inclinations of the back part, central part and foot part are jointly and positively variable by shifting the body weight of the user when a fixing device has been released which retains the setting of the back part, central part and foot part. By means of a novel subdivision of the lying surface, a special coupling of the parts to one another and by means of a pivoting bearing of the foot part on an intermediate frame which is itself mounted so that it can be pivoted up on a basic frame, optimum adaptation of the lying surface to comfortable seating positions is achieved.

Description

Verstellbares Sitz- oder LiegemöbelAdjustable seating or reclining furniture

Die Erfindung betrifft ein verstellbares Sitz- oder Liegemöbel mit einer im Rücken-, Mittel- und Fußteil aufgeteilten Liegefläche, bei dem das Rückenteil um eine Schwenkachse an einem Rahmen drehbar gelagert und mit dem über die Drehachse hinaus verlängerten und dem Mittelteil zugekehrten Ende gelenkig mit diesem verbunden ist, bei dem die einander zugekehrten Enden von Mittelteil und Fußteil gelenkig miteinander verbunden sind und bei dem nach dem Lösen einer die Einstellung von Rücken-, Mittel- und Fußteil arretierenden Feststelleinrichtung durch Körpergewichtsverlagerung des Benützers die Neigungen von Rücken-, Mittel- und Fußteil gemeinsam und zwangsweise veränderbar sind.The invention relates to adjustable seating or reclining furniture a lying area divided into the back, middle and foot section, with the back section rotatably mounted about a pivot axis on a frame and with the via the axis of rotation also extended and the middle part facing end articulated with this is, in which the mutually facing ends of the middle part and the foot part are articulated are connected to each other and in which, after loosening one, the setting of Back, middle and foot section locking device by shifting body weight of the user, the inclinations of the back, middle and foot part jointly and compulsorily are changeable.

Ein derartiges verstellbares Sitz- oder Liegemöbel ist durch die DE-PS 28 49 304 bekannt. Die einander zugekehrten Enden des Mittel- und des Fußteiles sind dabei auf einer mit dem Rahmen verbundenen Lagerachse drehbar gelagert.Such adjustable seating or reclining furniture is described in DE-PS 28 49 304 known. The facing ends of the middle and the foot part are rotatably mounted on a bearing axis connected to the frame.

Bei der Verstellung des Rückenteils wird zwangsweise das mit dem Rückenteil gelenkig verbundene Mittelteil verstellt. Das Fußteil wird durch Verlängerungen des Mittelteils angehoben, so daß die Winkelstellung von Fußteil und Mittelteil auch während der Verstellung des Rückenteils unverändert beibehalten wird, beide Teile jedoch um die Lagerachse verschwenkt werden. Außerdem muß bei der festen Lagerung des Mittelsteils an dem Rahmen die Gelenkverbindung zwischen dem Rückenteil und dem Mittelteil verstellbar sein und die auf die Liegefläche aufgelegte Matratze wird im Übergangsbereich zwischen Rückenteil und Mittelteil stark geknickt, wenn das Rückenteil hochgestellt wird.When adjusting the back section, the one with the back section is inevitable articulated middle part adjusted. The foot section is made possible by extensions of the middle part raised so that the angular position of the foot part and middle part is maintained unchanged even during the adjustment of the back section, both However, parts are pivoted about the bearing axis. It must also be used for fixed storage of the middle part on the frame the articulation between the back part and to the The middle part can be adjusted and the one placed on the lying surface The mattress is strongly kinked in the transition area between the back part and the middle part, when the back is raised.

Es ist Aufgabe der Erfindung, ein verstellbares Sitz-oder Liegemöbel zu schaffen, bei dem sich die Liegefläche beim Hochstellen des Rückenteils durch parallele Verschiebung des Fußteiles gegenüber dem Rahmen in wesentlich bequemere Sitzstellungen bringen läßt, ohne dafür verstellbare Gelenkverbindungen vorsehen zu müssen und bei dem sich die auf die Liegefläche aufgelegte Matratze besser der eingestellten abgewinkelten Sitzfläche anpassen kann.It is the object of the invention to provide adjustable furniture for sitting or lying on to create, in which the lying surface by raising the back part through parallel displacement of the foot part compared to the frame in a much more comfortable way Can bring sitting positions without providing adjustable articulated connections to have to and in which the mattress placed on the lying surface is better the adjusted angled seat can adjust.

Diese Aufgabe wird nach der Erfindung dadurch gelöst, daß das Mittelteil aus zwei gelenkig miteinander verbundenen Zwischenteilen besteht, daß das Fußteil beidseitig jeweils mittels zweier im Abstand parallel zueinander geführter Schwenkhebel an dem als Zwischenrahmen ausgebildeten Rahmen schwenkbar gelagert ist, wobei die Schwenkhebel in der horizontalen Strecklage der Liegefläche in Richtung zum Fußende des Zwischenraumes hin gerichtet und bei Veränderung der Liegefläche in Richtung zum Kopfende des Zwischenraumes hochschwenkbar sind, daß das Rückenteil mittels einer durch die Feststelleinrichtung freigebbaren oder sperrbaren ersten, stufenlos oder stufig verstellbaren Stelleinrichtung zwischen der Schwenkachse und dem Kopfende des Zwischenrahmens an dem Zwischenrahmen abgestützt ist, daß der Zwischenrahmen mit dem dem Rückenteil zugeordneten Ende hochschwenkbar an einem Grundrahmen gelagert ist und daß sich der Zwischenrahmen mit dem dem Fußteil zugeordneten Ende mittels einer zweiten, stufenlos oder stufig verstellbaren Stelleinrichtung an dem Grundrahmen abstützt.This object is achieved according to the invention in that the central part consists of two articulated intermediate parts that the foot part on both sides by means of two pivot levers that are spaced parallel to one another is pivotably mounted on the frame designed as an intermediate frame, the Swivel lever in the horizontal stretched position of the lying surface in the direction of the foot end of the space directed towards and when changing the lying surface towards can be swiveled up to the head end of the gap that the back part by means of a first, continuously variable, which can be released or blocked by the locking device or step-adjustable adjusting device between the pivot axis and the head end of the intermediate frame is supported on the intermediate frame that the intermediate frame mounted on a base frame so that it can be pivoted up with the end associated with the back part is and that the intermediate frame with the end associated with the foot part means a second, steplessly or steplessly adjustable Adjusting device supported on the base frame.

Durch die Unterteilung des Mittelteils in zwei gelenkig miteinander verbundene Zwischenteile wird ein Knicken der Matratze vermieden, wenn in die Sitzfläche durch Hochklappen des Rückenteils in die Endstellung in die Sitzendstellung gebracht wird. Da das Fußteil mittels zweier Schwenkhebel schwenkbar am Zwischenrahmen gelagert ist, kann es mittels der gelenkigen Verbindung über die Zwischenteile zum Rückenteil zwangsweise durch dessen Schwenkbewegung gesteuert und so mehr oder weniger gegenüber dem Zwischenrahmen angehoben werden. Da der Zwischenrahmen selbst in dem Grundrahmen in verschieden geneigte Stellungen eingestellt werden kann, läßt sich die Neigung des Fußteils im Bezug auf den Grundrahmen unabhängig von der Schwenkbewegung des Rückenteils verändern. Auf diese Weise lassen sich die Strecklage der Liegefläche und die verschiedenen Sitzstellungen optimal auf Liege- und Sitzkomfort anpassen.By dividing the middle part into two articulated with each other connected intermediate parts prevents the mattress from buckling when placed in the seat brought into the end position in the seat end position by folding up the back section will. Since the foot part is pivotably mounted on the intermediate frame by means of two pivot levers is, it can by means of the articulated connection via the intermediate parts to the back part compulsorily controlled by its pivoting movement and so more or less opposite the intermediate frame. Since the intermediate frame itself is in the base frame can be set in different inclined positions, the inclination of the foot part in relation to the base frame regardless of the pivoting movement of the Change the back part. In this way, the extended position of the lying surface can be adjusted and optimally adapt the different sitting positions to lying and sitting comfort.

Eine weitere Verbesserung wird nach einer Ausgestaltung dadurch erreicht, daß an dem Rückenteil zwischen der Schwenkachse und dem Kopfende des Rückenteils ein Kopfteil schwenkbar gelagert ist und daß sich das Kopfteil mittels einer dritten, stufenlos oder stufig verstellbaren Stelleinrichtung an dem Rückenteil abstützt. Dabei hat sich eine Auslegung für vorteilhaft erwiesen, die dadurch gekennzeichnet ist, daß sich die Längen von Rückenteil, erstem und zweitem Zwischenteil und Fußteil etwa wie 6:1:4:3 verhalten und daß das Rückenteil etwa im Bereich der halben Länge um die Schwenkachse drehbar am Zwischenrahmen gelagert ist.According to one embodiment, a further improvement is achieved by that on the back part between the pivot axis and the head end of the back part a head part is pivotably mounted and that the head part by means of a third, continuously or steplessly adjustable adjusting device is supported on the back part. A design that is characterized by has proven to be advantageous is that the lengths of the back part, the first and second intermediate part and the foot part behave like 6: 1: 4: 3 and that the back part is about half the length is rotatably mounted on the intermediate frame about the pivot axis.

Damit das bündig mit dem Fußende des zu Zwi s Zwischenrahmens abschließende Fußteil aus der Strecklage in verschiedene Sitzstellungen hochgeschwenkt werden kann, sieht eine Ausgestaltung vor, daß die dem Fußende des Zwischenrahmens zugekehrten Schwenkhebel in einem Abstand vom Fußende des Zwischenrahmens drehbar gelagert sind, der der Summe aus der Länge der Schwenkhebel und dem Abstand des Drehlagers der Schwenkhebel am Fußteil vom Fußende desselben entspricht und daß die parallel dazu geführten Schwenkhebel in einem Abstand zu den anderen Schwenkhebeln angeordnet ist, der größer ist als die Länge der Schwenkhebel. Dabei ist die Schwenklagerung so ausgeführt, daß die dem Fußteil zugekehrten Enden der Schwenkhebel so abgebogen sind, daß in der Strecklage der Liegefläche die senkrecht abgebogenen Lagerenden der Schwenkhebel in die Lagerbohrungen des Fußteils und die Lagerbohrungen von an dem Zwischenrahmen angebrachten Stützelementen und dem Zwischenrahmen selbst einsteckbar sind.So that it is flush with the foot end of the intermediate frame to be placed The foot part from the extended position into different Seat positions swiveled up can be, provides an embodiment that the foot end of the intermediate frame facing pivot lever rotatable at a distance from the foot end of the intermediate frame are stored, which is the sum of the length of the pivot lever and the distance of the Pivot bearing corresponds to the pivot lever on the foot part of the foot end and that the pivoting levers, which are guided in parallel, are at a distance from the other pivoting levers is arranged which is greater than the length of the pivot lever. Here is the pivot bearing designed so that the ends of the pivot lever facing the foot are bent are that in the extended position of the lying surface, the vertically bent ends of the bearing the swivel lever into the bearing bores of the foot part and the bearing bores from on the intermediate frame attached support elements and the intermediate frame itself insertable are.

Eine einfache Ausgestaltung für eine stufig verstellbare erste Stelleinrichtung ist dadurch gekennzeichnet, daß die erste Stelleinrichtung zwei Zahnstangen aufweist, die an den beiden Längsseiten des Rückenteils angelenkt und mit ihren Verzahnungen dem Kopfende des Zwischenrahmens zugekehrt sind, daß sich die Zahnstangen mit den den Verzahnungen abgekehrten Seiten an Widerlagern des Zwischenrahmens abstützen und daß mittels der Feststelleinrichtung verstellbare Schieber in die Verzahnung der Zahnstangen einführbar und wieder herausführbar sind.A simple embodiment for a step-adjustable first setting device is characterized in that the first setting device has two racks, which are hinged to the two long sides of the back part and with their teeth the head end of the intermediate frame are facing that the racks with the Support the sides facing away from the toothing on abutments on the intermediate frame and that by means of the locking device adjustable slide in the toothing the racks can be inserted and removed again.

Damit das verstellte Rückenteil seine Stellung sicher beibehält, ist nach einer Ausgestaltung vorgesehen, daß die Schieber mittels Federkraft in den Verzahnungen der Zahnstangen gehalten sind und daß mittels der Feststelleinrichtung, entgegen der Federkraft, die Schieber aus den Verzahnungen der Zahnstangen herausführbar sind.So that the adjusted back part securely retains its position according to one embodiment provided that the slide by means of spring force in the Toothings of the racks are held and that by means of the locking device, against the spring force, the slide from the toothing of the Racks can be brought out.

Wird die manuell verstellbare Feststelleinrichtung losgelassen, dann stellt sich automatisch die Verriegelungsstellung ein.If the manually adjustable locking device is released, then the locking position is set automatically.

Ist nach einer Ausgestaltung vorgesehen, daß die Schieber in der Strecklage der Liegefläche die Zahnstangen über Steuernocken derselben in eine horizontale Ablagestellung einwärts schwenken, dann nehmen die Zahnstangen eine Stellung ein, in der sie nicht an der Unterseite des Grundrahmens vorstehen.According to one embodiment, it is provided that the slide is in the extended position the lying surface the racks over control cams same in a horizontal Swivel the storage position inwards, then the racks take up a position in which they do not protrude from the underside of the base frame.

Für die Ausgestaltung der Feststelleinrichtung ist vorgesehen, daß sie eine am Zwischenrahmen gelagerte Stellwelle aufweist, daß die Stellwelle an beiden Enden mit einem Stellhebel drehfest verbunden ist, daß an den freien Enden der Stellhebel Schubstangen angelenkt sind, die längs des Zwischenrahmens verstellbar geführt und am Ende mit einem der Schieber verbunden sind und daß mindestens an einem Ende der Stellwelle ein Schwenkhebel mit Zugschlaufe drehfest angebracht ist.For the design of the locking device it is provided that it has an adjusting shaft mounted on the intermediate frame that the adjusting shaft on both ends rotatably connected to an adjusting lever that at the free ends the control lever push rods are articulated, which are adjustable along the intermediate frame out and are connected at the end with one of the slide and that at least on a pivot lever with a pull loop is attached to one end of the actuating shaft in a rotationally fixed manner.

Die Unterbringung der Feststelleinrichtung ist dadurch gelöst, daß die Stellwelle im Bereich unterhalb der Schwenkachse des Rückenteils an dem Zwischenrahmen drehbar gelagert ist und daß die Stellhebel, die Schubstangen und der Schwenkhebel jeweils zwischen dem Zwischenrahmen und dem Rückenteil angeordnet sind.The accommodation of the locking device is achieved in that the adjusting shaft in the area below the pivot axis of the back part on the intermediate frame is rotatably mounted and that the adjusting lever, the push rods and the pivot lever are each arranged between the intermediate frame and the back part.

Damit das Rückenteil auch in der Strecklage durch die Feststelleinrichtung gesichert werden kann, sieht eine Weiterbildung vor, daß an dem Ende beider Stellhebel jeweils ein weiterer Stellhebel angebracht ist, der mit jeweils einer weiteren, in Richtung zum Fußende des Zwischenrahmens gerichteten Schubstange gelenkig verbunden ist, daß diese Schubstangen an dem Zwischenrahmen verstellbar geführt sind und mit ihren Enden in der Verriegelungsstellung der Feststelleinrichtung am Rückenteil angebrachte und in Aussparungen des Zwischenrahmens eingeführte Ansätze darin festhalten.So that the back part also in the extended position by the locking device can be secured, a development provides that at the end of both control levers a further control lever is attached, which is connected to a further, articulated in the direction of the foot end of the intermediate frame directed push rod is, that these push rods are adjustably guided on the intermediate frame and with their Ends in the locking position of the locking device attached to the back part and hold lugs introduced into recesses in the intermediate frame.

Die Erfindung wird anhand eines in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert. Es zeigt: Fig. 1 einen schematischen Längsschnitt der die Aufteilung und Einstellung der Liegefläche erkennen läßt, Fig. 2 eine perspektivische Teilansicht der Feststelleinrichtung an einem Ende der Stellwelle, Fig. 3 Teilansichten zur Erläuterung der Arretierung des Rückenteils in der Strecklage und der Sitzstellung, Fig. 4 eine perspektivische Teilansicht mit dem Übergangsbereich vom Rückenteil zum Fußteil in Sitzstellung, Fig. 5 eine Teilansicht entlang der Linie V-V der Fig. 3, Fig. 6 eine Teilansicht entlang der Linie VI-VI der Fig. 3, Fig. 7 eine Teilansicht entlang der Linie VII-VII der-Fig. 3, Fig. 8 eine vergrößerte Seitenansicht zur Erläuterung der Schwenklagerung des Fußteiles, Fig. 9 eine Ansicht in Richtung der LInie IX-IX der Fig. 8 und Fig. 10 in Draufsicht den Teilbereich des Zwischenrahmens, an dem das Fußteil angelenkt ist.The invention is based on an embodiment shown in the drawings explained in more detail. It shows: FIG. 1 a schematic longitudinal section of the division and adjustment of the lying surface can be seen, Fig. 2 is a perspective partial view the locking device at one end of the actuating shaft, Fig. 3 partial views for Explanation of the locking of the back section in the extended position and the sitting position, 4 shows a perspective partial view with the transition area from the back part for the foot part in the seated position, FIG. 5 is a partial view along the line V-V of FIG. 3 and 6 show a partial view along the line VI-VI in FIG. 3, FIG. 7 shows a partial view along the line VII-VII of FIG. 3, 8 is an enlarged side view to explain the pivot mounting of the foot part, FIG. 9 is a view in the direction the line IX-IX of Fig. 8 and Fig. 10 in plan view the sub-area of the intermediate frame, on which the foot part is hinged.

Anhand des schematischen Längsschnittes nach Fig. 1 wird die Unterteilung der Liegefläche und der Aufbau des verstellbaren Sitz- oder Liegemöbels näher erläutert.The subdivision is based on the schematic longitudinal section according to FIG the reclining surface and the structure of the adjustable seating or reclining furniture explained in more detail.

Das Sitz- oder Liegemöbel weist einen Grundrahmen 10 auf, der den Zwischenrahmen 11 umschließt und aufnimmt, wobei Auflager in bekannter Weise die Stellung des Zwischenrahmens 11 im Grundrahmen 10 definieren. Am Kopfende ist der Zwischenrahmen 11 drehbar am Grundrahmen 11 gelagert, wie das Schwenklager 12 zeigt. Der Zwischenrahmen 11 kann mit Hilfe oder Stelleinrichtung 13, die sich am Fußende des Grundrahmens 10 abstützt und am Zwischenrahmen 11 angebracht ist. Mit dieser Stelleinrichtung 13, die in an sich bekannter Weise stufenlos oder stufig verstellbar sein kann, läßt sich der Zwischenrahmen 11 um die Schwenklager 12 hochschwenken und über den Schwenkbereich b in verschiedene Neigungen zum Grundrahmen 10 einstellen. Dabei läßt sich der Zwischenrahmen 11 über den Schwenkbereich g verstellen.The seating or reclining furniture has a base frame 10, which the Intermediate frame 11 encloses and receives, with the support in a known manner Define the position of the intermediate frame 11 in the base frame 10. At the head end is that Intermediate frame 11 rotatably mounted on the base frame 11, as the pivot bearing 12 shows. The intermediate frame 11 can with the help or adjusting device 13, which is located at the foot end of the base frame 10 and is attached to the intermediate frame 11. With this Adjusting device 13, which can be adjusted continuously or in steps in a manner known per se can be, the intermediate frame 11 can be pivoted up about the pivot bearing 12 and set different inclinations to the base frame 10 via the swivel range b. The intermediate frame 11 can be adjusted over the pivoting range g.

Die Liegefläche des Sitz- oder Liegemöbels ist in das Rückenteil 14, die beiden Zwischenteile 16 und 19 als Mittelteil und das Fußteil 21 unterteilt. Alle Teile sind in bekannter Weise mit seitlichen Holmen und quergerichteten Federleisten versehen. Das Rückenteil .14 ist im Endbereich des Kopfendes beidseitig drehbar an dem Zwischenrahmen 11 gelagert, wie die Schwenkachse 15 zeigt. Die Längen des Rückenteils 14, des ersten Zwischenteils 16, des zweiten Zwischenteils 19 und des Fußteiles 21 stehen etwa im Verhältnis 6:1:4:3. Das Rückenteil 14 ist etwa in der Mitte seiner Längsseiten drehbar gelagert und mit dem dem Kopfende des Zwischenrahmens 11 abgekehrten Ende gelenkig mit dem ersten Zwischenteil 16 verbunden, wie das Gelenk 17 erkennen läßt. Das zweite Zwischenteil 19 ist sowohl mit dem ersten Zwischenteil 16, als auch mit dem Fußteil 21 gelenkig verbunden, wie die Gelenke 18 und 20 zeigen.The reclining surface of the seating or reclining furniture is in the back part 14, the two intermediate parts 16 and 19 as a central part and the foot part 21 is divided. All parts are in a known manner with side bars and transverse spring strips Mistake. The back part .14 is rotatable on both sides in the end area of the head end mounted on the intermediate frame 11, like the pivot axis 15 shows. The lengths of the back part 14, the first intermediate part 16, the second intermediate part 19 and the foot part 21 are approximately 6: 1: 4: 3. The back part 14 is rotatably mounted approximately in the middle of its long sides and with the head end of the Intermediate frame 11 facing away from the end articulated to the first intermediate part 16, as the joint 17 can be seen. The second intermediate part 19 is with both the first Intermediate part 16, as well as articulated to the foot part 21, like the joints 18 and 20 show.

Die Gelenke 17, 18 und 20 können in einfacher Weise durch Bolzen- oder Schraubverbindungen. der aufeinanderstoßenden Holme gebildet werden. Am Rückenteil 14 ist zwischen der Schwenkachse 15 und dem Kopfende des Rückenteils 14 das Kopfteil 25 drehbar gelagert, wie die Lagerstelle 26 zeigt. Das Kopfteil 25 ist mittels der am Kopfteil 25 und dem Rückenteil 14 abgestützten Stelleinrichtung 27 stufenlos oder stufig verstellbar, wie der Schwenkbereich c zeigt. Die Stelleinrichtung 27 kann aus zwei an sich bekannten Stützstellern bestehen, die beidseitig des Kopfteils 25 und des Rückenteils 14 angeordnet sind. Derartige Stützsteller, wie sie z.B.The joints 17, 18 and 20 can easily be bolted or screw connections. of the abutting spars are formed. On the back 14 is the head part between the pivot axis 15 and the head end of the back part 14 25 rotatably mounted, as the bearing point 26 shows. The head part 25 is by means of on the head part 25 and the back part 14 supported adjusting device 27 continuously or adjustable in stages, as the swivel range c shows. The adjusting device 27 can consist of two known support plates on both sides of the head part 25 and the back part 14 are arranged. Such support plates, as e.g.

aus der DE-OS 25 02 963 bekannt sind, können auch als Stelleinrichtung 13 verwendet werden. Bei der Verstellung des Rückenteils 14 werden das Kopfende desselben im Schwenkbereich b und das Gelenk 17 im Schwenkbereich k gegenläufig verstellt. Die eingestellte Neigung des Rückenteils 14 wird duch die Stelleinrichtung 22 aus zwei Zahnstangen eingehalten, die am Rückenteil. 14 schwenkbar angebracht sind, wie das Drehlager 23 zeigt.are known from DE-OS 25 02 963, can also be used as an actuating device 13 can be used. When adjusting the back part 14, the head end the same in the pivoting range b and the joint 17 in the pivoting range k in opposite directions adjusted. The set inclination of the back part 14 is determined by the adjusting device 22 of two racks adhered to the back part. 14 pivotally mounted are, as the pivot bearing 23 shows.

Die Verzahnung der Zahnstangen ist dem Kopfende des Zwischenrahmens 11 zugekehrt und die gegenüberliegenden Seiten der Zahnstangen stützen sich an Widerlagern 46 des Zwischenrahmens 11 ab, wie der Fig. 2 deutlich zu entnehmen ist. An dem Zwischenrahmen 11 ist beidseitig je eine Führung 45 auf der Innenseite des Holmes befestigt, in der eine Platte 43 mit Scheibe 44 verstellbar geführt ist, wie der Stellweg f zeigt. Die Schieber 44 können mit den Verzahnungen der Zahnstangen in Eingriff gebracht werden, um die Zahnstangen zu arretieren. Sind die Schieber 44 außer Eingriff mit den Verzahnungen der Zahnstangen, dann kann das Rückenteil 14 hochgeschwenkt oder abgesenkt werden. Wie der Fig. 3 entnommen werden kann, werden in der Strecklage des Rückenteils 14 die unten am Grundrahmen 10 herausragenden Zahnstangen 22' über die Schieber 44 und die Steuernocken 58 der Zahnstangen auf dem Schwenkbereich m in die horizontale Ablagestellung 22" gebracht. Die Schieber 44 der Platten 43 werden durch eine nicht dargestellte Feder der Feststelleinrichtung 34 gegen die Zahnstangen gezogen. An jeder Platte 43 ist eine Schubstange 42 angelenkt, die am anderen Ende gelenkig mit einem Stellhebel 40 verbunden ist, wie das Lager 41 zeigt. Der Stellhebel 40 ist am Ende einer Stellwelle 37 drehfest angebracht. Die Stellwelle 37 wird mittels eines über den Schwenkbereich a verstellbaren Schwenkhebels 38 verdreht, der mit einer Zugschlaufe 39 verbunden ist. Da an jedem Ende der Stellwelle 37 zwischen dem Zwischenrahmen 11 und dem Rückenteil 14 ein Stellhebel 40 mit Schubstange 42 abgeht, lassen sich beide Zahnstangen gleichzeitig entriegeln. Dazu ist lediglich an einer Seite ein Schwenkhebel 38 vorzusehen und zu bedienen. Wird der Schwenkhebel 38 freigegeben, dann stellt eine Feder die Stellwelle 37 in die Arretierungsstellung zurück, bei der die Schieber 44 im Eingriff mit der Verzahnung der Zahnstangen sind.The toothing of the racks is the head end of the intermediate frame 11 facing and the opposite sides of the racks are supported on abutments 46 of the intermediate frame 11, as shown in FIG. 2 clearly remove is. On both sides of the intermediate frame 11 there is a guide 45 on the inside attached to the spar, in which a plate 43 with disk 44 is adjustable, as the travel f shows. The slide 44 can with the teeth of the racks be engaged to lock the racks. Are the sliders 44 out of engagement with the teeth of the racks, then the back part 14 can be swiveled up or down. As can be seen from FIG. 3 in the extended position of the back part 14 the protruding below the base frame 10 Racks 22 'on the slide 44 and the control cams 58 of the racks brought the swivel range m into the horizontal storage position 22 ". The slide 44 of the plates 43 are held by a spring, not shown, of the locking device 34 pulled against the racks. A push rod 42 is hinged to each plate 43, which is articulated at the other end to an adjusting lever 40, like the bearing 41 shows. The adjusting lever 40 is attached to the end of an adjusting shaft 37 in a rotationally fixed manner. The actuating shaft 37 is actuated by means of a pivot lever which can be adjusted over the pivot range a 38 twisted, which is connected to a pull loop 39. Because at each end of the stem 37 between the intermediate frame 11 and the back part 14 is an adjusting lever 40 with a push rod 42 goes off, both racks can be unlocked at the same time. This is just to provide and operate a pivot lever 38 on one side. Becomes the pivot lever 38 released, then a spring sets the adjusting shaft 37 in the locking position back, in which the slide 44 are in engagement with the teeth of the racks.

Am Ende des Stellhebels 40 ist im Lager 41 ein weiterer Stellhebel 47 angebracht, der ' die weitere Schubstange 49 steuert, die gelenkig mit diesem weiteren Stellhebel 47 verbunden ist, wie das Lager 48 zeigt.At the end of the adjusting lever 40, there is another adjusting lever in the bearing 41 47 attached, which controls the further push rod 49, which is articulated with this further control lever 47 is connected, as the bearing 48 shows.

Diese beidseitig angeordneten Schubstangen 49 sind am oder im Holm des Zwischenrahmens 11 verstellbar geführt, wie die Führung 50 andeutet, und decken in der Arretierungsstellung der Feststelleinrichtung 34 mit innen vorgeschobenen Enden die Aussaprungen 36 in dem Zwischenrahmen 11 ab, in die bei Strecklage des Rückenteils 14 seitliche Ansätze 35 eingeführt sind, wie die mit 49' und 35' gekennzeichneten Teile zeigen. Damit ist die Strecklage des Rückenteils 14 und zwangsläufig auch die Zwischenteile 16 und 19, sowie das Fußteil 21 gesichert und arretiert, wobei das Gelenk 17 auf den Schwenkbereich k in die Strecklage gebracht worden ist. Beim Ziehen an der Zugschlaufe 39 werden also gleichzeitig die Arretierung der Ansätze 35 des Rückenteils 14 aufgehoben und die Schieber 44 außer Eingriff mit den Zahnstangen gebracht. Das Rückenteil 14 kann verstellt werden, wobei die Zwischenteile 16 und 19 und das Fußteil 21 zwangsläufig mit verstellt werden. Nach der Verstellung wird die Zugschlaufe freigegeben. Die Feder, die z.B. an dem Stützhebel 40 und an dem Zwischenrahmen eingehängt sein kann, stellt die Schieber 44 in die Arretierungsstellung zurück. Die im Eingriff mit den Verzahnungen der Zahnstangen stehenden Schieber 44 arretieren die Stellung der Zahnstangen und damit die eingestellte Neigung des Rückenteils 14 und über dieses die Stellungen der Zwischenteile 16 und 19, sowie des Fußteiles 21. Das Lager 41 am Stellhebel 40 wird auf einem Weg e verstellt, der dem Stellweg f der Schieber 44 entspricht. Der Stellweg d der Enden der Schubstangen 49 muß so groß sein, daß die Aussparungen 36 einmal freigegeben und zum anderen abgedeckt sind.These push rods 49, which are arranged on both sides, are on or in the spar of the intermediate frame 11 is adjustable, as indicated by the guide 50, and cover in the locking position of the locking device 34 with advanced inside End the recesses 36 in the intermediate frame 11, in the extended position of the Back part 14 lateral lugs 35 are introduced, such as those marked 49 'and 35' Show parts. This is the extended position of the back part 14 and inevitably also the intermediate parts 16 and 19, as well as the foot part 21 secured and locked, wherein the joint 17 has been brought to the pivoting range k in the extended position. At the Pulling on the pull loop 39 will also lock the approaches at the same time 35 of the back part 14 lifted and the slide 44 out of engagement with the racks brought. The back part 14 can be adjusted, the intermediate parts 16 and 19 and the foot part 21 are inevitably also adjusted. After the adjustment, the pull loop released. The spring, for example on the support lever 40 and on the Can be suspended between the frame, the slide 44 is in the locking position return. The slides in engagement with the teeth of the racks 44 lock the position of the racks and thus the set inclination of the Back part 14 and on this the positions of the intermediate parts 16 and 19, as well as of the foot part 21. The bearing 41 on the adjusting lever 40 is adjusted on a path e, which corresponds to the travel f of the slide 44. The travel d of the ends of the push rods 49 must be so large that the recesses 36 are released once and the other are covered.

Wie die perspektivische Teilansicht nach Fig. 4 zeigt, bringt das erste Zwischenteil 16 und das zweite Zwischenteil 19 einen Übergang zwischen dem Rückenteil 14 und dem Fußteil 21, der in den Sitzstellungen keine Biegekanten mit spitzwinklig zueinander stehenden Teilen.As the perspective partial view of FIG. 4 shows, this brings first intermediate part 16 and the second intermediate part 19 a transition between the Back part 14 and the foot part 21, which does not have any bending edges in the sitting positions at an acute angle to each other.

Eine aufgelegte Matratze kann daher der Verstellung der Liegefläche in die verschiedenen Sitzstellungen besser folgen.A mattress that has been placed on the bed can therefore make it difficult to adjust the lying surface follow better in the different sitting positions.

Die Teilansicht nach Fig. 5 zeigt, wie die Schubstange mit ihrem vorgeschobenen Ende 49' den in die Aussparung 36 im Holm des Zwischenrahmens 11 eingeführten seitlichen Ansatz 35' arretiert.The partial view of Fig. 5 shows how the push rod with its advanced The end 49 'is inserted into the recess 36 in the spar of the intermediate frame 11 on the side Approach 35 'locked.

Die Teilansicht nach Fig. 6 zeigt die Anordnung der Stellwelle 37 und der Stellhebel 40 und 47 mit den Schubstangen 42 und 49 zwischen dem Zwischenrahmen 11 und dem Rückenteil 14.The partial view according to FIG. 6 shows the arrangement of the adjusting shaft 37 and the adjusting lever 40 and 47 with the push rods 42 and 49 between the intermediate frame 11 and the back part 14.

Die Fig. 7 zeigt schließlich, wie die Platte 43 in der am Zwischenrahmen 11 angebrachten Führung 45 geführt ist und wie der Schieber 44 sich über die Zahnstange 22' erstreckt.Fig. 7 finally shows how the plate 43 in the on the intermediate frame 11 attached guide 45 is guided and how the slide 44 extends over the rack 22 'extends.

Wie der Fig. 1 zu entnehmen ist, ist das Fußteil 21 beidseitig jeweils über zwei parallel zueinander verlaufende Schwenkhebel 28 und 31 mit dem Zwischenrahmen 11 schwenkbar verbunden, wie die Schwenkbereiche h und i zeigen. Diese Schwenklagerung hat zur Folge, daß das Fußteil 21 stets parallel zum Zwischenrahmen 11 steht.As can be seen from FIG. 1, the foot part 21 is on both sides via two pivot levers 28 and 31 running parallel to one another with the intermediate frame 11 pivotally connected, as the pivot areas h and i show. This pivot bearing has the consequence that the foot part 21 is always parallel to the intermediate frame 11.

Die dem Fußende zugekehrten Schwenkhebel 31 sind in einem Abstand vom Fußende des Zwischenrahmens 11 gelagert, der der Summe aus der Länge der Schwenkhebel 31 und dem Abstand des Drehlagers 33 dieser Schwenkhebel 31 am Fußteil 21 vom Fußende desselben entspricht. Damit läßt sich das Fußteil 21 in der Strecklage bündig mit dem Fußende des Zwischenrahmens 11 in diesen einbringen, wie die mit 14',16',17',18', 19',20' und 21' gekennzeichneten Teile zeigen.The pivot levers 31 facing the foot end are at a distance from the foot end of the intermediate frame 11, which is the sum of the length of the pivot lever 31 and the distance of the pivot bearing 33 of this pivot lever 31 on the foot part 21 from the foot end corresponds to the same. This can be the foot part 21 in the extended position Bring it flush with the foot end of the intermediate frame 11, like the one with 14 ', 16', 17 ', 18', 19 ', 20' and 21 'show parts marked.

Anhand der Fig. 8 bis 10 wird ein Ausführungsbeispiel für die Schwenklagerung des Fußteiles 21 erläutert. Die Schwenkhebel 28 und 31 sind U-förmig gebogene Runddrahtabschnitte, die mit ihren Lagerenden 52 und 55 einfach in Lagerbohrungen 56 der Holme des Fußteiles 21 bzw. in fluchtende Lagerbohrungen 53 und 54 von Stützelementen 51 und 57 und der Holme des Zwischenrahmens 11 eingesteckt sind. Die Stützelemente 51 und 57 sind auf den Innenseiten der Holme des Zwischenrahmens 11 angebracht und dienen als Widerlager für das in Strecklage befindliche Fußteil 21, wie die Fig. 10 zeigt. Wie Fig.An exemplary embodiment for the pivot mounting is shown on the basis of FIGS of the foot part 21 explained. The pivot levers 28 and 31 are U-shaped bent round wire sections, with their bearing ends 52 and 55 simply in bearing bores 56 of the spars of the foot part 21 or in aligned bearing bores 53 and 54 of support elements 51 and 57 and the spars of the intermediate frame 11 are inserted. The support members 51 and 57 are attached to the inside of the spars of the intermediate frame 11 and serve as an abutment for the foot part 21 in the extended position, as FIG. 10 shows. As Fig.

9 zeigt, kann das Fußteil 21 praktisch den gesamten Raum zwischen den Holmen des Zwischenrahmens li ausfüllen.9 shows, the foot part 21 can practically use all of the space between fill in the spars of the intermediate frame on the left.

- Leerseite -- blank page -

Claims (11)

Ansprüche 1. Verstellbares Sitz- oder Liegemöbel mit einer im Rücken-, Mittel- und Fußteil aufgeteilten Liegefläche, bei dem das Rückenteil um eine Schwenkachse an einem Rahmen drehbar gelagert und mit dem über die Drehachse hinaus verlängerten und dem Mittelteil zugekehrten Ende gelenkig mit diesem verbunden ist, bei dem die einander zugekehrten Enden von Mittelteil und Fußteil gelenkig miteinander verbunden sind und bei dem nach dem Lösen einer die Einstellung von Rücken-, Mittel- und Fußteil arretierenden Feststelleinrichtung durch Körpergewichtsverlagerung des Benützers die Neigungen von Rücken-, Mittel-und Fußteil gemeinsam und zwangsweise veränderbar sind, dadurch gekennzeichnet, daß das Mittelteil aus zwei gelenkig miteinander verbundenen Zwischenteilen (16,19) besteht, daß das Fußteil (21) beidseitig jeweils mittels zweier im Abstand parallel zueinander geführter Schwenkhebel (28,31) an dem als Zwischenrahmen (11) ausgebildeten Rahmen schwenkbar gelagert ist, wobei die Schwenkhebel (28,31) in der horizontalen Strecklage der Liegefläche in Richtung zum Fußende des Zwischenrahmens (11) hin gerichtet und. bei Veränderung der Liegefläche. in Richtung zum Kopfende des Zwischenraumes (11) hochschwenkbar sind, daß das Rückenteil (14) mittels einer durch die Feststelleinrichtung (34) freigebbaren oder sperrbaren ersten, stufenlos oder stufig verstellbaren Stelleinrichtung (22) zwischen der Schwenkachse (15) und dem Kopf ende des Zwischenrahmens (11) an dem Zwischenrahmen (11) abgestützt ist, daß der Zwischenrahmen (11) mit dem dem Rückenteil (14) zugeordneten Ende hochschwenkbar an einem Grundrahmen (10) gelagert ist und daß sich der Zwischenrahmen (11) mit dem dem Fußteil (21) zugeordneten Ende mittels einer zweiten, stufenlos oder stufig verstellbaren Stelleinrichtung (13) an dem Grundrahmen (10) abstützt.Claims 1. Adjustable seating or reclining furniture with a back, Central and foot section divided lying area with the back section around a swivel axis rotatably mounted on a frame and extended with the beyond the axis of rotation and the middle part facing end is articulated with this, in which the facing ends of the middle part and the foot part articulated to one another and the adjustment of the back, middle and foot section after loosening one locking device by shifting the user's body weight the inclinations of the back, middle and foot part can be changed jointly and forcibly are, characterized in that the central part consists of two hingedly connected to one another Intermediate parts (16,19) consists that the foot part (21) on both sides by means of two at a distance parallel to each other pivot levers (28,31) on the as Intermediate frame (11) formed frame is pivotably mounted, wherein the pivot lever (28,31) in the horizontal stretched position of the lying surface in the direction of the foot end of the Intermediate frame (11) directed towards and. at Change of the lying surface. can be swiveled up in the direction of the head end of the intermediate space (11) that the back part (14) by means of one that can be released or blocked by the locking device (34) first, steplessly or steplessly adjustable adjusting device (22) between the pivot axis (15) and the head end of the intermediate frame (11) supported on the intermediate frame (11) is that the intermediate frame (11) can be pivoted up with the end associated with the back part (14) is mounted on a base frame (10) and that the intermediate frame (11) with the end associated with the foot part (21) by means of a second, stepless or stepped end adjustable adjusting device (13) is supported on the base frame (10). 2. Sitz- oder Liegemöbel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Rückenteil (14) zwischen der Schwenkachse (15) und dem Kopfende des Rückenteils (14) ein Kopfteil (25) schwenkbar gelagert ist und daß sich das Kopfteil (25) mittels einer dritten, stufenlos oder stufig verstellbaren Stelleinrichtung (27) an dem Rückenteil (14) abstützt.2. seating or reclining furniture according to claim 1, characterized in that that on the back part (14) between the pivot axis (15) and the head end of the back part (14) a head part (25) is pivotably mounted and that the head part (25) means a third, steplessly or steplessly adjustable adjusting device (27) on the Back part (14) is supported. 3. Sitz- oder Liegemöbel nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß sich die Längen von Rückenteil (14), erstem und zweitem Zwischenteil (16,19) und Fußteil (21) etwa wie 6:1:4:3 verhalten und daß das Rückenteil (14) etwa im Bereich der halben Länge um die Schwenkachse (15) . drehbar am Zwischenrahmen (11) gelagert ist.3. seating or reclining furniture according to claim 1 or 2, characterized in that that the lengths of the back part (14), the first and second intermediate part (16,19) and foot part (21) behave approximately like 6: 1: 4: 3 and that the back part (14) approximately in Area of half the length around the pivot axis (15). rotatable on the intermediate frame (11) is stored. 4. Sitz- oder Liegemöbel nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die dem Fußende des Zwischenrahmens (11) zugekehrten Schwenkhebel (31) in einem Abstand vom Fußende des Zwischenrahmens (11) drehbar gelagert sind, der der Summe aus der Länge der Schwenkhebel (31) und dem Abstand des Drehlagers (33) der Schwenkhebel (31) am Fußteil (21) vom Fußende desselben entspricht und daß die parallel dazu geführten Schwenkhebel (28) in einem Abstand zu den anderen Schwenkhebeln (31) angeordnet ist, der größer ist als die Länge der Schwenkhebel (28,31).4. seating or reclining furniture according to one of claims 1 to 3, characterized characterized in that the pivot lever facing the foot end of the intermediate frame (11) (31) are rotatably mounted at a distance from the foot end of the intermediate frame (11), the sum of the length of the pivot lever (31) and the distance between the pivot bearing (33) corresponds to the pivot lever (31) on the foot part (21) from the foot end of the same and that the pivoting levers (28), which are guided parallel thereto, are at a distance from the others Pivoting levers (31) is arranged, which is greater than the length of the pivoting lever (28.31). 5. Sitz- oder Liegemöbel nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die dem Fußteil (21) zugekehrten Enden der Schwenkhebel (28,31) so abgebogen sind, daß in der Strecklage der Liegefläche die senkrecht abgebogenen Lagerenden (52,55) der Schwenkhebel <28,31) in die Lagerbohrungen (56) des Fußteils (21) und die Lagerbohrungen (53,54) von an dem Zwischenrahmen (11) angebrachten Stützelementen (51,57) und dem Zwischenrahmen (11) selbst einsteckbar sind.5. seating or reclining furniture according to one of claims 1 to 4, characterized characterized in that the ends of the pivot levers (28,31) facing the foot part (21) are bent so that in the extended position of the lying surface the vertically bent Bearing ends (52,55) of the swivel lever <28,31) into the bearing bores (56) of the foot part (21) and the bearing bores (53,54) attached to the intermediate frame (11) Support elements (51,57) and the intermediate frame (11) can be inserted itself. 6. Sitz- oder Liegemöbel nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die erste Stelleinrichtung (22) zwei Zahnstangen aufweist, die an den beiden Längsseiten des Rückenteils (14) angelenkt und mit ihren Verzahnungen dem Kopfende des Zwischenrahmens (11) zugekehrt sind, daß sich die Zahnstangen (22) mit den den Verzahnungen abgekehrten Seiten an Widerlagern (46) des Zwischenrahmens (11) abstützen und daß mittels der Feststelleinrichtung (34) verstellbare Schieber (44) in die Verzahnung der Zahnstangen (22) einführbar und wieder herausführbar sind.6. seating or reclining furniture according to one of claims 1 to 5, characterized characterized in that the first adjusting device (22) has two racks which hinged to the two long sides of the back part (14) and with their teeth the head end of the intermediate frame (11) are facing that the racks (22) with the sides facing away from the teeth on abutments (46) of the Intermediate frame (11) and that by means of the locking device (34) adjustable slide (44) can be inserted into the toothing of the toothed racks (22) and removed again are. 7. Sitz- oder Liegemöbel nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Schieber (44) mittels Federkraft in den Verzahnungen der Zahnstangen (22) gehalten sind und daß mittels der Feststelleinrichtung (34), entgegen der Federkraft, die Schieber (44) aus den Verzahnungen der Zahnstangen her ausführbar sind.7. seating or reclining furniture according to claim 6, characterized in that that the slide (44) by means of spring force in the toothing of the racks (22) are held and that by means of the locking device (34), against the spring force, the slide (44) can be made from the toothing of the racks. 8. Sitz- oder Liegemöbel nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Schieber (44) in der Strecklage derLiegefläche die Zahnstangen (22) über Steuernocken (58) derselben in eine horizontale Ablagestellung (22") einwärts schwenken.8. seating or reclining furniture according to claim 6 or 7, characterized in that that the slide (44) in the extended position of the lying surface over the toothed racks (22) Swivel the control cam (58) of the same inward into a horizontal storage position (22 "). 9. Sitz- oder Liegemöbel nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Feststelleinrichtung (34) eine am Zwischenrahmen (11) gelagerte Stellwelle (37) aufweist, daß die Stellwelle (37) an beiden Enden mit einem Stellhebel (40) drehfest verbunden ist, daß an den freien Enden der Stellhebel (40) Schubstangen (42) angelenkt sind, die längs des Zwischenrahmens (11) verstellbar geführt und am Ende mit einem der Schieber (44) verbunden sind und daß mindestens an einem Ende der Stellwelle (37) ein Schwenkhebel (38) mit Zugschlaufe (31) drehfest angebracht ist.9. seating or reclining furniture according to one of claims 1 to 8, characterized characterized in that the locking device (34) is mounted on the intermediate frame (11) Control shaft (37) has that the control shaft (37) at both ends with an adjusting lever (40) is rotatably connected that at the free ends of the adjusting lever (40) push rods (42) are articulated, which are guided and adjustable along the intermediate frame (11) are connected at the end to one of the slides (44) and that at least at one end of the adjusting shaft (37) a pivoting lever (38) with a pull loop (31) is non-rotatable is appropriate. 10. Sitz- oder Liegemöbel nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Stellwelle (37) im Bereich unterhalb der Schwenkachse (15) des Rückenteils (14) an dem Zwischenrahmen (11) drehbar gelagert ist und daß die Stellhebel (40), die Schubstangen (42) und der Schwenkhebel (38) jeweils zwischen dem Zwischenrahmen (11) und dem Rückenteil (14) angeordnet sind.10. seating or reclining furniture according to claim 9, characterized in that that the adjusting shaft (37) in the area below the pivot axis (15) of the back part (14) is rotatably mounted on the intermediate frame (11) and that the adjusting lever (40), the push rods (42) and the pivot lever (38) each between the intermediate frame (11) and the back part (14) are arranged. 11. Sitz - oder Liegemöbel nach Anspruch 9 und 10, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Ende beider Stellhebel (40,37) jeweils ein weiterer Stellhebel (47) angebracht ist, der mit jeweils einer weiteren, in Richtung zum Fußende des Zwischenrahmens (11) gerichteten Schubstange (49) gelenkig verbunden ist, daß diese Schubstangen (49) an dem Zwischenrahmen (11) verstellbar geführt sind und -mit ihren Enden in der Verriegelungsstellung der Feststelleinrichtung (34) am Rückenteil (14) angebrachte und in Aussparungen (36) des Zwischenrahmens (11) eingeführte Ansätze (35) darin festhalten.11. seating or reclining furniture according to claim 9 and 10, characterized in that that at the end of both adjusting levers (40,37) each has a further adjusting lever (47) attached is, each with a further, in the direction of the foot end of the intermediate frame (11) directed push rod (49) is articulated that these push rods (49) are adjustably guided on the intermediate frame (11) and -with their ends in the locking position of the locking device (34) attached to the back part (14) and lugs (35) inserted therein in recesses (36) of the intermediate frame (11) hold tight.
DE19843445136 1984-12-11 1984-12-11 Adjustable seating or lying furniture Withdrawn DE3445136A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843445136 DE3445136A1 (en) 1984-12-11 1984-12-11 Adjustable seating or lying furniture

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843445136 DE3445136A1 (en) 1984-12-11 1984-12-11 Adjustable seating or lying furniture

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3445136A1 true DE3445136A1 (en) 1986-06-12

Family

ID=6252476

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19843445136 Withdrawn DE3445136A1 (en) 1984-12-11 1984-12-11 Adjustable seating or lying furniture

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3445136A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2022191784A1 (en) * 2021-03-11 2022-09-15 CHOKWONGANUN, Suppharaj Adjustable support structure

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2022191784A1 (en) * 2021-03-11 2022-09-15 CHOKWONGANUN, Suppharaj Adjustable support structure

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1523257B1 (en) Adjusting device and adjustable support device for beds, mattresses, armchairs and the like
EP0670123A1 (en) Height adjustable work table
DE2064419A1 (en) Seat, in particular for motor vehicles
DE2538944A1 (en) DENTAL CHAIR WITH ARTICULATED LINKS THAT ARE POSED ON A COMMON BASE
EP0198056B1 (en) Seat support for chairs, especially for rotating work-chairs
DE2844647C2 (en) Longitudinal adjustment device for a vehicle seat, in particular a motor vehicle seat
EP1265577B1 (en) Medical or dental treatment chair
DE3617810C2 (en)
EP0396153A2 (en) Height adjustment device for motor vehicle seats
DE4028454A1 (en) WORK OR OFFICE
EP0364822A2 (en) Table with a frame and a top as well as an adjusting device for varying the height and the inclination of the top of the table
DE3130444C2 (en) Vehicle seat
DE3347255C2 (en) Dental patient chair with headrest
EP0637425B1 (en) An adjusting device for the head-rest of a bed
EP0416269B1 (en) Slatted support base for beds
DE2255122C3 (en) Adjustable vehicle seat
DE3933237C2 (en)
DE3445136A1 (en) Adjustable seating or lying furniture
EP0891730A2 (en) Slatted bed base with adjustable parts
DE3400092A1 (en) Device for vertically adjusting the upholstery of a seat
DE2918646C3 (en) Lifting platform or platform
DE2616802A1 (en) BRACKET FOR PLATFORM ADJUSTABLE VEHICLE SEATS
DE19649576A1 (en) Adjustable support for seat
DE2723709C2 (en) chair
DE4442039A1 (en) Leg lift for bed patients with leg plate and lifting arms

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee