DE3433218A1 - Safety device for two-wheeled vehicles - Google Patents

Safety device for two-wheeled vehicles

Info

Publication number
DE3433218A1
DE3433218A1 DE19843433218 DE3433218A DE3433218A1 DE 3433218 A1 DE3433218 A1 DE 3433218A1 DE 19843433218 DE19843433218 DE 19843433218 DE 3433218 A DE3433218 A DE 3433218A DE 3433218 A1 DE3433218 A1 DE 3433218A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wheelers
safety device
lock
shield
locking
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19843433218
Other languages
German (de)
Inventor
Kálmán von Dipl.-Phys. Dr.-Ing. 4000 Düsseldorf Soós
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Soos kalman Von dipl-Physdr-Ing
Original Assignee
Soos kalman Von dipl-Physdr-Ing
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Soos kalman Von dipl-Physdr-Ing filed Critical Soos kalman Von dipl-Physdr-Ing
Priority to DE19843433218 priority Critical patent/DE3433218A1/en
Priority to DE19853530807 priority patent/DE3530807A1/en
Publication of DE3433218A1 publication Critical patent/DE3433218A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62HCYCLE STANDS; SUPPORTS OR HOLDERS FOR PARKING OR STORING CYCLES; APPLIANCES PREVENTING OR INDICATING UNAUTHORIZED USE OR THEFT OF CYCLES; LOCKS INTEGRAL WITH CYCLES; DEVICES FOR LEARNING TO RIDE CYCLES
    • B62H5/00Appliances preventing or indicating unauthorised use or theft of cycles; Locks integral with cycles
    • B62H5/20Appliances preventing or indicating unauthorised use or theft of cycles; Locks integral with cycles indicating unauthorised use, e.g. acting on signalling devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Lock And Its Accessories (AREA)

Abstract

The new safety device for two-wheeled vehicles constitutes on the one hand a very high safety factor and on the other hand is constructed in such a way that theft is displayed visually and the possible violent removal of the device leaves behind perceptible damage on the wheel and furthermore makes continued travel impossible.

Description

- Sicherheitsvorrichtung für Zweiräder- Safety device for two-wheelers

In den letzten Jahren nahmen die Fahr - und Zweiraddiebstähle enorm zu. Allein in Deutschland wurden 198g ca. 400.000 Fahrräder gestohlen. Die herkönmlichen Sicherheitsvorrichtungen (Kabel, Ketten, Seile, Bügel, Speichen- und Rahmenschlößer) háben den Nachteil, daß der Dieb nach dem Knacken des Schlosses mit dem gestohlenen Rad ohne Behinderung weiterfahren kann, was die Aufdeckungsquote wesentlich vermindert.In recent years, thefts of bicycles and bicycles have increased enormously to. In Germany alone, around 400,000 bicycles were stolen from 198g. The conventional ones Safety devices (cables, chains, ropes, brackets, spoke and frame locks) have the disadvantage that the thief after picking the lock with the stolen Bicycles can continue to ride without disabilities, which significantly reduces the detection rate.

Deshalb ist der Zweck der Erfindung, eine solche Sicherheitsvorrichtung für Zweiräder zu schaffen, die nicht nur einen sehr hohen , mit den bisher bekannten Schlössern vergleichbaren Sicherheitsfaktor darstellt, sondern so konstruiert ist, daß der Diebstahl optisch angezeigt wird, und das eventuelle gewaltsame Entfernen der Vorrichtung am Rad deutliche Beschädigungen hinterlässt. Diese Anforderungen kannen mit folgenden Maßnahmen realisiert werden: 1. Der Sperrmechanismus verhindert die Drehung des Rades.Therefore, the purpose of the invention is to provide such a safety device for two-wheelers to create not only a very high, with the previously known Represents a security factor comparable to locks, but is designed in such a way that that the theft is visually indicated, and that it may be removed by force the device leaves significant damage on the wheel. These requirements can be implemented with the following measures: 1. The locking mechanism prevents the rotation of the wheel.

2. Das Sicherheitsschloß ist mit einem Schild kombiniert, das durch die signifikante Veränderung seiner eigenen Porm die Abwesenheit des Besitzers und den potentiellen Diebstahl auch optisch erkennbar macht. 2. The safety lock is combined with a shield that goes through the significant change in its own porm the absence of the owner and also makes the potential theft visually recognizable.

3. Die Sicherheitsvorrichtung ist an optisch gut wahrnehmbaren Stellen des Rades: an den Achsen, zentrisch oder exzentrisch, am Gepäckhalter, am Gestell, an den Gabeln, am Sitz so angebracht, daß ihre Befestigung mit dem Sperrmechanismus des Schlosses zusammenhängt. 3. The safety device is in places that are clearly visible of the wheel: on the axles, centric or eccentric, on the luggage rack, on the frame, on the forks, attached to the seat so that their attachment to the locking mechanism of the castle is related.

Die prinzipielle Gestaltung und Wirkungsweise der erfindungsmäßi gen Sicherheitsvorrichtung: Das-mit einem Schild kombinierte Schloß wird am Rad befestigt.The basic design and mode of operation of the erfindungsungsgemi conditions Safety device: The lock combined with a shield is attached to the wheel.

Das Schild weist einen abnehmbaren Teil auf, der auch den Schlüssel enthält. Das eil-stuck-ist durch den Schlüssel mit dem schloß und somit mit dem Schild in der normalen Lage, d.h. ohne Betatigung des Sperrmechanismus, fest verankert. Durch Drehen des Teilstücks läßt es sich aus dem Sbhldverband herausnehmen. Jetzt kann der Sperrmechanismus in Gang gesetzt werden, und somit wird das Rad blockiert. Gl~eolchzeitig wird die Befestigung der Vorrichtung am Rad gesperrt. Damit wird verhindert, daß die dicherheitsvorrichtung ohne das Teilstück und den Schlüssel entfernt werden kann. Durch das Abnehmen des Teilstücks ändert sich die geometrische Porm des Schildes derart, daß dies den Passanten und der Polizei auffallen kann.The shield has a removable part that also holds the key contains. The fast track is through the key with the lock and thus with the Shield firmly anchored in the normal position, i.e. without actuating the locking mechanism. It can be removed from the bandage by turning the section. now the locking mechanism can be activated and the wheel is locked. At the same time, the attachment of the device to the wheel is blocked. So that will prevents the security device without the section and the key can be removed. By removing the section, the geometric changes Porm of the sign in such a way that it can be noticed by passers-by and the police.

Ein Teil des Schildes ist mit einer individuellen Markierung(Aufkleber, Abziehbild, Zeichnung, Bild, Foto, Namen, Adresse, Werbetext-und Bild o.§.) versehen, die mit dem abnehmbaren Teilstück puzzle-artig verbunden ist. Diese sehr variabel ausführbare Lösung bedeutet, daß durch das Entfernen des Teilstücks die Markierung unvollständig wird. Sollte der Dieb nach langwierigen Probieren den passenden Schlüssel und das Teilstück ins Schild einsetzen, werden die Markierungen nicht mehr übereinstimmen. Part of the sign is individually marked (sticker, Decal, drawing, picture, photo, name, address, advertising text and picture, etc.), which is connected to the detachable part like a puzzle. This very variable feasible solution means that by removing the section the marking becomes incomplete. Should the thief find the right key after lengthy trial and error and insert the part into the sign, the markings will no longer match.

Das Schild kann teilweise aufgeklappt werden. Die Innenseite der Klappe weist persönliche Daten des Besitzers (Name, Adresse, Telefonnummer, Versicherungsnummer etc.) auf, die nach dem Zuklappen verdeckt werden. The shield can be partially opened. The inside of the Flap assigns personal information of the owner (name, address, phone number, insurance number etc.), which are covered after closing.

Im folgenden werden einige Lösungsbeispiele aufgeführt, die die Erfindung veranschaulichen, jedoch ohne Beschränkung auf die Vielfalt der Ausführungsmdglichkeiten. The following are some examples of solutions embodying the invention illustrate, but without limitation to the variety of possible designs.

Die Figuren 1a-bstellen eine mögliche Ausführungsform der erfindungsmäßigen Sicherheitsvorrichtung dar. Figures 1a-b represent a possible embodiment of the inventive Safety device.

Fig. 1a zeigt das Schild (1) in seinem Sußeren Erscheinungsbild mit den Markierungen (2) und der Klappe (3). Das Teilstück (4) ist abnehmbar. Fig. 1a shows the shield (1) in its outer appearance the markings (2) and the flap (3). The part (4) is removable.

In Fig. 1b iot auch das Jchlofigehäuse (5) - stark umrandet - in Draufsicht zu sehen. Das Teilstück (4) enthält den Schlüssel (6), der in dem Sperrer (7) steckt. Durch Drehen des Teilstücks auf die Ebene ändert durch den Bart (8) des Sperrers die Zuhaltung (9) -die mit einer Feder (10) verbunden ist - ihre Lage. Jetzt kann der Sperrbolzen (11) - der ebenfalls mit einer Federung (12) versehen ist - in die Speichen gedrückt werden. it dem Eindrücken des Sperrbolzens wird die mit einer Federung (14) ausgestattete sperre (13) nach rechts geschoben. Die Sperre stößt an den vierkantig ausgebildeten unteren Teil (15a) der Befestigungsmutter (15), die gleichzeitig zum Festmachen des Rades dient.In Fig. 1b iot also the Jchlofigehäuse (5) - heavily bordered - in plan view to see. The section (4) contains the key (6) which is in the lock (7). By turning the section on the plane changes through the beard (8) of the lock the tumbler (9) - which is connected to a spring (10) - its position. Now can the locking pin (11) - which is also provided with a suspension (12) - into the Spokes are pressed. ith pressing in the locking pin, the with a Suspension (14) equipped lock (13) pushed to the right. The lock hits on the square lower part (15a) of the fastening nut (15), which also serves to moor the bike.

brust nach dem Eindrücken des Sperrbolzens kann das Teilstück (4) so weitergedreht werden, daß es senkrecht auf die ebene des Schloßgehäuses steht. Nur in dieser Lage kann es aus dem Schloßverband entçernt werden.after pressing in the locking pin, the section (4) be rotated so that it is perpendicular to the plane of the lock housing. Only in this position can it be removed from the lock association.

Zwischen dem Schloßgehäuse und der Befestigungsmutter befindet sich eine Isolierscheibe-oder ein Isolierring (16), um das Eindringen der Feuchtigkeit ins Schloß zu verhindern. Das behlo.2gehäuse weist draußen in der Nähe der Radachse einen Vorsprung (17)-auf,um die Stabilität der Befestigung zu erhöhen.Between the lock housing and the fastening nut is located an insulating washer or an insulating ring (16) to prevent moisture from penetrating to prevent the castle. The behlo.2 housing points outside near the wheel axle a projection (17) to increase the stability of the fastening.

Line andere Ausführungsforin zeigt die Fig. 2 an: Der Sperrer (1) ist in das Schloßgehäuse (2) vertikal eingesetzt.Line another embodiment shows the Fig. 2: The lock (1) is inserted vertically into the lock housing (2).

Durch Drehen des Teilstücks (3) bzw. des Schlüssels (4) um 900 auf die Ebene löst der Baryt (5) des Sperrers (1) die mit Federung (6) versehene Zuhaltung (7), die mit einem schwenkbaren Arm (8) verbunden ist. Dann kann das Teilstück (3) mit dem Schlüssel (4) ans dem Schildverband herausgenorrimen werden. Und der Arm wird in die Speichen geschwenkt. Die Zuhaltung verhindert gleichzeitig, daß der Arm - der auch mit Federung (9) versehen ist - in die Ruhelage zurückgeschwenkt werden kann. Die Achse (10) des Armes ist exzentrisch gelagert. Dadurch wird eine sperre (11), die mit einer Federung (12j versehen ist, an den vierkantig ausgebildeten unteren Teil (13a) derBefestigungsmutter stoßen.By turning the part (3) or the key (4) by 900 the level releases the barite (5) of the lock (1) the tumbler provided with suspension (6) (7), which is connected to a pivotable arm (8). Then the part (3) can be removed from the shield assembly using the key (4). And the arm is swiveled into the spokes. The guard locking prevents at the same time that the Arm - which is also provided with suspension (9) - swiveled back into the rest position can be. The axis (10) of the arm is eccentrically mounted. This is a lock (11), which is provided with a suspension (12j, to the the four-sided lower part (13a) of the fastening nut.

Da die Befestigung der Sicherheitsvorrichtung an den Radachsen mit dem Festhalten der Räder verbunden ist, wird die Arbeit des potentiellen Diebes besonders stark erschwert. Denn, wenn der Sperrbolzen oder der Sperrarm sich zwischen den Speichen befinden, ist es unmöglich, die Befestigungsmutter zu lösen, weil die Sperre des schlosses dies verhindert. Sollte dies jedoch dem Dieb mit großer Gewalt und langwieriger Arbeit gelingen; so wird nicht nur die ganze Sicherheitsvorrichtung zerstört, sondern auch die Radachse mit ihrem speziellen Gewinde. Dadurch wird die Stabilität des Rades wesentlich vermindert, weil der Dieb immer damit rechnen muß, daß das Rad sich auswseiner Verankerung last.Since the attachment of the safety device to the wheel axles with Holding the wheels tight becomes the job of the potential thief particularly difficult. Because if the locking pin or the locking arm is between the spokes, it is impossible to loosen the fastening nut because the Locking the lock prevents this. However, this should be done to the thief by great force and tedious work succeed; so not just the whole safety device destroyed, but also the wheel axle with its special thread. This will make the The stability of the bike is significantly reduced because the thief always has to reckon with that the wheel weighs out of its anchorage.

Fi.3a zeigt ein anderes Lösungsbeispiel. Das Schild (1) ist mit dem Schutzblech des Hinterrades (2) fest verankert und steht durch die Stütze (3) darauf senkrecht. Das Schild ist mit einer zangenähnlichen Vorrichtung (4) kombiniert, die wie eine mit Feder (5) versehene Zange (6) funkioniert. Das abnehmbare Teilstück (6) des Schildes sorgt dafür, daß die Feder (5), die sich zwischen den Zangenarmen (7) befindet, in der normalen Lage, d.h.Fig.3a shows another example of a solution. The shield (1) is with the The rear wheel mudguard (2) is firmly anchored and stands on it through the support (3) perpendicular. The shield is combined with a pincer-like device (4), which works like a pair of pliers (6) fitted with a spring (5). The removable section (6) of the shield ensures that the spring (5), which is located between the tong arms (7) is in the normal position, i.e.

bei Fahren, gespannt ist. Dadurch stehen die Zangenarme weit auseinander. Nimmt man das Teilstück heraus, so zieht sich die Federung zusammen, und damit springen die Zangenarme in die Upeichen und blockieren das Rad (s. Fig. gab).when driving, is excited. This means that the tong arms are far apart. If you take the section out, the suspension contracts and thus jump the pincer arms in the uppokes and block the wheel (see Fig. gave).

Die Figuren 4a,b,c stellen die Kombination des Schildes mit einer herkömmlichen Zweiradsicherung (Seil, Kabel, Kette) dar.Figures 4a, b, c represent the combination of the shield with one conventional two-wheel security (rope, cable, chain).

Durch Abnahme des Teilstücks (2) wird an dem am hinteren Schutzblech (3) durch eine Stütze (4) senkrecht angebrachte Schild (1) eine signifikante Veränderung auftreten, und wird ein Durchbruch (5) zugänglich, durch man eine herkömmliche Kette (6) durchziehen kann.By removing the section (2), the one on the rear fender (3) a sign (1) attached vertically through a support (4) a significant change occur and a breakthrough (5) becomes accessible through a conventional chain (6) can pull through.

auch diese Ausführungen können mit einem Schloß und das abnehmbare Teilstück mit einem Schlüssel versehen werden -wie vorher beschrieben wurde - ,die die Abnahme des Teilstücks überhaupt ermöglichen. Auch ihre Befestigung kann - wie vorher beschrieben -mit dem Sperrmechanismus des Schlosses kombiniert werden, wodurch das gewaltsame Entfernen der Sicherheitsvorrichtung am Rad deutliche 3eschädigungen hinterläßt.these versions can also be equipped with a lock and the removable Part to be provided with a key - as previously described - that enable the part to be removed at all. Their attachment can - like previously described -be combined with the locking mechanism of the lock, whereby Forcibly removing the safety device on the bike will result in significant damage leaves behind.

Die in dieser Anmeldung erklärten Sicherheitsvorrichtungen können sowohl für Fahrräder, als auch für Motorräder -wenn man dabei die speziellen Gegebenheiten berücksichtigt - verwendet werden.-Die durch die Abnahme des Teilsstücks entstandene Lücke am Schild kann bei einigen Ausführungen mit auffallender Farbe, Leuchtfolien, reflektierenden, fluoreszierenden Stoffen o.ä. versehen werden. Das gilt naturgemäß auch für das gesamte Schild und auch für das Teilsstück. The safety devices explained in this application can for bicycles as well as for motorcycles - if you have the special circumstances taken into account - to be used.-The resulting from the acceptance of the section Gaps in the sign can appear in some designs with a striking color, luminescent foils, reflective, fluorescent materials or similar. This naturally applies also for the entire sign and also for the section.

Das abnehmbare Teilsstück weist ggf. die Nummer des Phr- bzw. The removable section has the number of the phr or

Radgestells und das polizeiliches Kennzeichen auf, um beim Diebstahl die Identität des Besitzers nachweisen zu können. Wheel frame and the police license plate to help in the event of theft to be able to prove the identity of the owner.

Das abnehmabre Teilstück kann zum Zwecke der besseren hufbewah -rung mit einer Durchbohrung oder einem Ring o.ä. versehen werden. The removable section can be used for better hoof protection be provided with a through hole or a ring or similar.

Das abnehmbare Teilstück kann bei Bedarf mit einer Beleuchtung versehen werden, die mit dem Dynamo bzw. mit der Lichtmaschine elektrisch verbunden ist. The removable section can be provided with lighting if necessary which is electrically connected to the dynamo or to the alternator.

Die Sicherheitsvorrichtung für Zweiräder kann aus verschiedenen Materialien, wie Kunststoff, Metall und aus der Kombination dieser Stoffe hergestellt werden. The safety device for two-wheelers can be made of different materials, how plastic, metal and the combination of these substances are made.

- Leerseite -- blank page -

Claims (1)

Ansprüche 1) Sicherheitsvorrichtung für Zweiräder ist dadurch gekennzeichnet, daß sie mit einem Schild so kombiniert ist, daß der Sperrmechanismus des Schlosses durch signifikantes Verändern der Geometrie und/oder des Erscheinungsbildes des Schildes ausge löst wird, wodurch die Abwesenheit des Besitzers oder der Diebstahl auch optisch erkennbar wird, und daß der Sperrmechanismus mit der Befestigung der Vorrichtung derart zusammenhängt, das das gewaltsame. Entfernen der bicheheitsvorrichtung zur Beschädigung des Rades führt. Claims 1) Safety device for two-wheelers is characterized that it is combined with a shield that the locking mechanism of the lock by significantly changing the geometry and / or the appearance of the Shield is triggered, eliminating the owner's absence or theft is also visually recognizable, and that the locking mechanism with the attachment of the Device related in such a way that the violent. Remove the security device leads to damage to the wheel. 2) Sicherheitsvorrichtung für Zweiräder ist nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß das Schild einen abnehmbaren Teil aufweist.2) Safety device for two-wheelers is characterized according to claim 1 characterized in that the shield has a removable part. 3) Si che rheitsvorri chtung für Zweiräder ist nach Anspruch 1 - 2 dadurch gekennzeichnet, daß ihr Sperrmechanismus nach Entfernen des Teilstücks des Schildes in Gang gesetzt wird und das Rad blockiert.3) Safety device for two-wheelers is according to claims 1 - 2 characterized in that its locking mechanism after removing the portion of the Shield is set in motion and the wheel is blocked. 4) Sicherheitsvorrichtung für Zweiräder ist nach Anspruch 1 - 3 dadurch gekennzeichnet, daß durch das Entfernen des 'teilstücks des Schildes die geometrische Form und/oder das Erscheinungsbild des Schildes eine signifikante Änderung erfährt.~ 5) sicherheitsvorrichtung für Zweiräder ist nach Anspruch 1 - 4 dadurch gekennzeichnet, daß das Schild teilweise mit einer individuellen Markierung versehen ist, die mit den abnehmbaren Teilstück puzzle-artig verbunden ist, wodurch das Entfernen des Telstücks die Markierung unvollständig macht.4) Safety device for two-wheelers is characterized according to claim 1 - 3 characterized in that by removing the 'portion of the shield, the geometric Significant change in shape and / or appearance of the sign. ~ 5) safety device for two-wheelers is characterized according to claim 1 - 4, that the shield is partially provided with an individual marking that starts with the detachable section is connected in a puzzle-like manner, making the removal of the Telstücks makes the marking incomplete. 6) Sicherheitsvorrichtung für Zweiräder ist nach Anspruch 1 - 5 dadurch gekennzeichnet, daß das abnehmbare Teilstück die Nummer des Rad - bzw. Fahrgestells und ggf. das polizeiliches Kennzeichen aufweist.6) Safety device for two-wheelers is characterized according to claim 1-5 characterized in that the removable part has the number of the wheel or chassis and, if applicable, has the police license plate. 7) Sicherheitsvorrichtung für Zweiräder ist nach Anspruch 1 - 6 dadurch gekennzeichnet, daß die Markierung aus Aufklebern, Ab--" ziehbildern, Fotos, Zeichnungen, Werbetexten und-bildern, persönliche Daten¢Namen,Adrese,Telefonnummer, Versicherungsnummer etc. )des Besitzers enthaltenden Aufschriften besteht. 7) Safety device for two-wheelers is characterized according to claim 1-6 marked that the marking consists of stickers, decals, photos, drawings, Advertising texts and images, personal data ¢ Name, address, telephone number, insurance number etc.) of the owner's inscriptions. 8) Sicherheitsvorrichtung für Zweiräder ist nach Anspruch 1 - 7 dadurch gekennzeichnet, daß die nach dem Entfernen des Teilstücks entstandeneAuckeam Schild, ggf. das gesamte Schild und das Teilstück mit auffalenden Farben, Beuchtfolien, reflektierenden, fluoreszierenden Stoffen und ä. versehen werden. 8) Safety device for two-wheelers is characterized according to claim 1-7 marked that the result after the removal of the section on the shield, if necessary, the entire sign and the part with striking colors, beech foils, reflective, fluorescent materials and the like. 9) Sicherheitsvorrichtung für Zweiräder ist nach Anspruch 1 - 8 dadurch gekennzeichnet, daß das abnehmbare Teilstück mit einer Beleuchtung versehen ist, die mit dem Dynamo oder der Lichtmaschine elektrisch verbunden ist. 9) Safety device for two-wheelers is characterized according to claim 1-8 characterized in that the removable part is provided with lighting, which is electrically connected to the dynamo or the alternator. 10) Sicherheitsvorrichtung für Zweiräder ist nach Anspruch 1 - 9 dadurch gekennzeichnet, daß ein auf- und zuklappbarer Teil des Schildes auf seiner Innenseite die persönliche Daten des Besitzers aufweist.10) Safety device for two-wheelers is characterized according to claim 1-9 characterized in that a part of the shield that can be opened and closed on its inside has the owner's personal information. 11) Sicherheitsvorrichtung für Zweiräder ist nach Anspruch 1 - 10 dadurch gekennzeichnet, daß das abnehmbare Teilstück einen Schlüssel aufweist, der in den Sperrer des Schlosses paßt und mit dem in der Ruhelage,.d.h. während der Fahrt, fest verankert.11) Safety device for two-wheelers is according to claims 1-10 characterized in that the removable portion has a key which Fits in the lock of the lock and with the one in the rest position, i.e. during the Ride, firmly anchored. 12) Sicherheitsvorrichtung für Zweiräder ist nach Anspruch 1 - 11 dadurch gekennzeichnet, daß das Teilstück mit dem Schlüssel zusammen,nachdem es gedreht worden ist, aus dem Schildverband entfernt werden kann.12) Safety device for two-wheelers is according to claims 1-11 characterized in that the section with the key together after it has been rotated, can be removed from the shield association. 13) Sicherheitsvorrichtung für Zweiräder ist nach Anspruch 1 - 12 dadurch gekennzeichnet, daß der Sperrmechanismus des Schlosses nach Drehen bzw. Entfernen des Teilstücks aus dem Schildverband in Gang gesetzt und das Rad blockiert werden kann.13) Safety device for two-wheelers is according to claims 1 - 12 characterized in that the locking mechanism of the lock after turning or Removal of the section from the shield assembly started and the wheel blocked can be. 14) Sicherheitsvorrichtung für Zweiräder ist nach Anspruch 1 - 13 dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigung des schlosses bzw.14) Safety device for two-wheelers is according to claims 1-13 characterized in that the fastening of the lock or des Schildes, nachdem der Sperrmechanismus das Rad blockiert, derart gesperrt wird, daß das gewaltsame Entfernen der oicherheitsvorrichtung zur Beschädigung des Rades führt. of the shield after the locking mechanism blocks the wheel, so Is locked that the forcible removal of the o Sicherheitsvorrichtung to damage of the wheel. 15) Sicherheitsvorrichtung für Zweiräder ist nach Anspruch 1 - 14 dadurch gekennzeichnet, daßder.Sperrmechanismus einen in die Speichen drückbaren operrbolzen aufweist.15) Safety device for two-wheelers is according to claim 1-14 characterized in that the locking mechanism can be pressed into the spokes having operrbolzen. 16) icherheitsvorrichtung für Zweiräder ist nach Anspruch 1 - 15 dadurch gekennzeichnet, daß die Zuhaltung des Schlosses, der Sperrbolzen und die Sperre mit Federzungen versehen sind.16) security device for two-wheelers is characterized according to claim 1-15 characterized in that the guard locking of the lock, the locking bolt and the lock are provided with spring tongues. 17) Sicherheitsvorrichtung für Zweiräder ist nach Anspruch 1 - 16 dadurch gekennzeichnet, daß die Zuhaltung'des Schlosses,der Bart des Sperrers, der Sperrbolzen und die Sperre miteinander.17) Safety device for two-wheelers is according to claim 1 - 16 characterized in that the tumbler of the lock, the beard of the locker, the Locking pin and the lock together. verknüpft sind. are linked. 18) Sicherheitsvorrichtung für Zweiräder ist nach Anspruch 1 - 17 dadurch gekennzeichnet, daß, nachdem das Teilstück mit dem Schlüssel um einen spitzen Winkel gedreht worden ist, sich die Zuhaltung ihre Lage durch den Bart des bperrers ändert, somit der Sperrbolzen in die Speichen gedrückt wird, und die Sperre an den vierkantig ausgebildeten unteren Teil der Befestigungsmutter stößt, und damit das Lösen der Befestigungsmutter unmöglich wird, weil das Teilstück, das erst durch den eingedrückten Sperrbolzen auf 900 weiterdrehbar und infolgedessen herausnehmbar geworden ist.18) Safety device for two-wheelers is according to claims 1-17 characterized in that after the section with the key to a point Angle has been rotated, the guard locking its position by the beard of the blocker changes so that the locking pin is pressed into the spokes, and the lock on the four-edged lower part of the fastening nut abuts, and thus the Loosening the fastening nut becomes impossible because the section that was only through the pressed-in locking pin can be turned further to 900 and can therefore be removed has become. 19) Sicherheitsvorrichtung für Zweiräder ist nach Anspruch 1 - 18 dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungsinutter gleichzeitig zur Fixierung des Rades oder eines Radteils dient.19) Safety device for two-wheelers is according to claims 1-18 characterized in that the fastening nut at the same time for fixing the Wheel or a part of the wheel is used. 20) Sicherheitsvorrichtung für Zweirder ist nach Anspruch 1 - 20 dadurch gekennzeichnet, dafd zwischen den ochloßgehause und der Befestigungsmutter eine Isolierscheibe und/oder ein Isolierring vorhanden ist, um das Schloß gegen Feuchtigkeit zu schützen.20) Safety device for two-wheelers is characterized according to claim 1 - 20 marked, dafd between the ochloßgehause and the fastening nut An insulating washer and / or an insulating ring is provided to protect the lock against moisture to protect. 21) Sicherheitsvorrichtung für Zweiräder ist nach Anspruch 1 - 14 - / dadurch gekennzeichnet, daß der Sperrmechanismus einen in die Speichen horizontaT-oder--vertikal schwenkbaren Arm aufweist.21) Safety device for two-wheelers is according to claims 1-14 - / characterized in that the locking mechanism has a horizontal or vertical position in the spokes has pivotable arm. 22) Sicherheitsvorrichtung für Zweiräder ist nach Anspruch 1-14.u.21 dadurch gekennzeichnet, daß die Zuhaltung, der Bart des Sperrers, der Sperrarm und die Sperre miteinander verknüpft sind.22) Safety device for two-wheelers is according to claim 1-14.u.21 characterized in that the tumbler, the beard of the locker, the locking arm and the lock are linked. 23) SicherheitsvorrichüühgfürZweiräder ist nach Anspruch 1-14;21-2 dadurch gekennzeichnet, daß die Zuhaltung, der Sperrarm und die Sperre mit Federungen versehen sind.23) Safety device for two-wheelers is according to claims 1-14; 21-2 characterized in that the tumbler, the locking arm and the lock with springs are provided. 24) Sicherheitsvorrichtung für Zweiräder ist nach Anspruch 1 - 14 und Anspruch 21 - 23 dadurch gekennzeichnet, daß die Achse des Sperrarmes exzentrisch gelagert ist.24) Safety device for two-wheelers is according to claim 1-14 and claims 21-23, characterized in that the axis of the locking arm is eccentric is stored. 25) Sicherheitsvorrichtung für Zweiräder ist nach Anspruch 1 - 14 und nach Anspruch 21 - 24 dadurch gekennzeichnet, daß, nachdem das Teilstück um 900 gedreht worden ist, die Zuhaltung ihre Lage durch den Bart des Sperrers ändert, somit der Sperrarm in die breichen geschwenkt wird, und die Sperre durch den exzentrisch gelagerten Arm an den vierkantig ausgebildeten unteren Teil der Befestigungsmutter stößt, und damit das Lösen der Befestigungsmutter unmöglich wird, weil das Teilstück mit dem schlüssel herausgenommen worden ist.25) Safety device for two-wheelers is according to claim 1-14 and according to claim 21-24, characterized in that after the section around 900 has been turned, the guard locking changes its position by the beard of the locker, thus the locking arm is pivoted in the range, and the lock by the eccentric mounted arm to the square-shaped lower part of the fastening nut butts, and thus the loosening of the fastening nut becomes impossible because the section has been removed with the key. 26) Sicherheitsvorrichtung für Zweiräder ist nach Anspruch 1 - 25 dadurch gekennzeichnet,das das Schloßgehäuse in der Umgebung der Befestigungsmutter einen Vorsprung aufweist, um die Stabilität der Befestigung zu erhöhen.26) Safety device for two-wheelers is according to claims 1 - 25 characterized in that the lock housing in the vicinity of the fastening nut has a projection to increase the stability of the attachment. 27) Sicherheitsvorrichtung für Zweiräder ist nach Anspruch 1 - 14 dadurch gekennzeichnet, daf3 sie einen mit Federung kombinierten Zangenmechanismus aufweist, wobei die Feder durch Abnehmen des Teilstücks sich zusammenzieht und die Arme der Zange in die Speichen springen.27) Safety device for two-wheelers is according to claim 1-14 characterized in that it has a pincer mechanism combined with suspension having, wherein the spring contracts by removing the portion and the Arms of the pliers jump into the spokes. 28) Sicherheitsvorrichtung für Zweiräder ist nach Anspruch 1 - 14 und 27 dadurch gekennzeichnet, daß sie mit Hilfe einer Stütze mit dem hinteren Schwtzblech, Sitz oder mit dem Gepäckträger fest verankert ist.28) Safety device for two-wheelers is according to claim 1-14 and 27 characterized in that it is connected to the rear anti-rust plate with the help of a support Seat or is firmly anchored to the luggage rack. 29) Sicherheitsvorrichtung für Zweiräder ist nach Anspruch 1 - 14 dadurch gekennzeichnet, daß das mit Hilfe einer Stütze mit dem hinteren Schutzblech, Sitz oder mit dem Gepäckträger fest verankerte Schild einen Durchbruch aufweist, der durch die Abnahme des Teilstücks zugänglich wird, und durch diesen Durchbruch eine herkömmliche Sicherung (Kette, Seil, Kabel) durchgezogen werden kann.29) Safety device for two-wheelers is according to claims 1-14 characterized in that the with the help of a support with the rear fender, The seat or shield firmly anchored to the luggage rack has a breakthrough, which becomes accessible by removing the section, and through this breakthrough a conventional safety device (chain, rope, cable) can be pulled through. 30) Sicherheitsvorrichtung für Zweiräder ist nach Anspruch 1 - 29 dadurch gekennzeichnet, daß sie aus verschiedenen Materialien, wie Metall und Kunststoff, oder aus der Kombination dieser Stoffe herstellbar ist.30) Safety device for two-wheelers is according to claims 1 - 29 characterized in that they are made of different materials, such as metal and plastic, or can be produced from the combination of these substances. 31) Sicherheitsvorrichtung für Zweiräder ist nach Anspruch 1 - 30 dadurch gekennzeichnet, daß das abnehmbare Teilstück mit einer Bohrung oder einem Ring o.ä. zun Zwecke der besseren Aufbewahrung versehen ist.31) Safety device for two-wheelers is according to claims 1 - 30 characterized in that the removable section with a bore or a Ring or similar is provided for the purpose of better storage. 32) Sicherheitsvorrichtung für Zweiräder ist nach Anspruch 1 - 31 dadurch gekennzeichnet, daß sie sowohl für Fahrräder , als auch fürMotorräder, Mofas - wenn man dabei die speziellen Gegebenheiten berücksichtig - verwendet werden kann.32) Safety device for two-wheelers is according to claims 1-31 characterized in that it is suitable for bicycles as well as for motorcycles, mopeds - if one takes the special circumstances into account - can be used.
DE19843433218 1984-09-10 1984-09-10 Safety device for two-wheeled vehicles Withdrawn DE3433218A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843433218 DE3433218A1 (en) 1984-09-10 1984-09-10 Safety device for two-wheeled vehicles
DE19853530807 DE3530807A1 (en) 1984-09-10 1985-08-29 Safety device for two-wheeled vehicles

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843433218 DE3433218A1 (en) 1984-09-10 1984-09-10 Safety device for two-wheeled vehicles

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3433218A1 true DE3433218A1 (en) 1986-04-24

Family

ID=6245054

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19843433218 Withdrawn DE3433218A1 (en) 1984-09-10 1984-09-10 Safety device for two-wheeled vehicles

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3433218A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2915427A1 (en) HELMET LOCKING DEVICE
DE3111293A1 (en) ANTI-THEFT PREVENTING NUMBER PLATE FOR MOTOR VEHICLES
DE3433218A1 (en) Safety device for two-wheeled vehicles
EP0254191A1 (en) Method for preventing theft of motor vehicles
DE818159C (en) Theft protection for bicycles
DE4019199A1 (en) Anti-theft device for bicycle - fits on pedal bearing housing with closure pin engaging in recess of pedal bearing shaft
DE3129395A1 (en) Theft-proof mount for bicycle air pumps
DE2854700A1 (en) SPARK PLUG LOCK
DE3804872A1 (en) Bicycle lock for blocking the tread cranks
DE3241279A1 (en) Safety lock for two-wheeled vehicles, in particular bicycles
AT152338B (en) Device to prevent theft or unauthorized use of bicycles and. like
DE621231C (en) Device for securing bicycles u. Like. Against theft
DE102015208722A1 (en) Bicycle frame section with electromagnetic transmitting and / or receiving device
DE8324253U1 (en) Foil for marking bicycles or the like.
DE19720084A1 (en) Mounting for traffic safety sign
DE8324254U1 (en) Badge for marking bicycles or the like.
DE3126098A1 (en) Anti-theft device on bicycle air pumps
DE374533C (en) Safety device against bicycle theft
DE4421836C2 (en) Device for securing two-wheeled vehicles, in particular bicycles
DE3332208A1 (en) Numberplate case for a motor cycle for accommodating first aid kit in accordance with DIN 13164 at a uniform point
DE709559C (en) Theft protection for bicycles
DE19643015C1 (en) Anti-theft bicycle lock
DE8327365U1 (en) Electronic two-wheel anti-theft device
CN2283594Y (en) Anti-stolen vehicle license fee
DE202022001131U1 (en) Variable anti-theft device using steel rings or brackets as well as a crossbar for e-scooters when parking

Legal Events

Date Code Title Description
AG Has addition no.

Ref country code: DE

Ref document number: 3530807

Format of ref document f/p: P

8139 Disposal/non-payment of the annual fee