DE3426362A1 - Closure - Google Patents

Closure

Info

Publication number
DE3426362A1
DE3426362A1 DE19843426362 DE3426362A DE3426362A1 DE 3426362 A1 DE3426362 A1 DE 3426362A1 DE 19843426362 DE19843426362 DE 19843426362 DE 3426362 A DE3426362 A DE 3426362A DE 3426362 A1 DE3426362 A1 DE 3426362A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
closure
slats
outer body
lamellae
membrane
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19843426362
Other languages
German (de)
Inventor
Krisztina Biro
Tamás Dipl.-Ing. Czeizel
András Dipl.-Ing. Gal
Attila Dipl.-Chem.Ing. Györ Mahig
Jenö Dipl.-Chem.Ing. Budapest Toth
István ZAGYVAI
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Licencia Talalmanyokat Ertekesito Vallalat
Original Assignee
Licencia Talalmanyokat Ertekesito Vallalat
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Licencia Talalmanyokat Ertekesito Vallalat filed Critical Licencia Talalmanyokat Ertekesito Vallalat
Publication of DE3426362A1 publication Critical patent/DE3426362A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L5/00Devices for use where pipes, cables or protective tubing pass through walls or partitions
    • F16L5/02Sealing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D35/00Filtering devices having features not specifically covered by groups B01D24/00 - B01D33/00, or for applications not specifically covered by groups B01D24/00 - B01D33/00; Auxiliary devices for filtration; Filter housing constructions
    • B01D35/30Filter housing constructions

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)

Abstract

A closure for the detachable, force-fitting and pressure-resistant termination of any desired annular space (19) which exists between two bodies (1, 3) which are placed one inside the other, two supporting elements (6) which run circumferentially and are mounted on the inner wall of an outer body (1) and laminates (7), which are connected to the mutually facing sides of the supporting elements (6) and can be pivoted onto the surface of an inner body (3), being provided and a clamping diaphragm (4) being provided between the outer body (1) and the laminates (7), which clamping diaphragm (4) rests on the laminates (7) and can be subjected to hydraulic or pneumatic pressure. The laminates (7) are connected by means of their one ends to the supporting elements (6) and by means of their other ends, in the closed position, [lacuna] trapezoidal bodies which rest on the inner body (3), are located side-by-side and form a truncated pyramid. In order that the laminates (7) are protected against impurities, a protective diaphragm (8) is arranged between the laminates (7) and the inner body (3), which protective diaphragm (8) is mounted on the inner wall of the outer body (1), passing through the supporting elements (6). <IMAGE>

Description

VerschlußClosure

Die Erfindung betrifft einen Verschluß für das lösbare kraftschlüssige und druckbeständige Abschließen eines zwischen zwei ineinander angeordneten Körpern vorhandenen beliebigen ringförmigen Raumes.The invention relates to a lock for the releasable non-positive and pressure-resistant sealing of any annular space present between two bodies arranged one inside the other.

In zahlreichen Gebieten der technischen Praxis besteht das Problem einen zwischen ineinander angeordneten Körpern vorhandenen Raum beliebigen Formats druckbeständig und kraftschlüssig derart abzuschliessen, daß der abgeschlossene Zustand leicht und schnell aufgehoben und wieder hergestellt werden kann. Ein derartiges Problem tritt beispielsweise beim Abschließen eines ringförmigen Raums zwischen zwei, ineinander konzentrisch angeordneten Rohren auf. Ein derartiger Abschluß ist z.B. dann erforderlich, wenn ein Innenkörper gegenüber dem äußeren Körper fest eingespannt werden muß, z.B. zwecks Vorschubs. Die mechanisch wirkenden Spannzangen erfüllen solche Aufgaben. Ihre Funktion beruht auf dem Prinzip, daß in einer zylindrischen Bohrung 2^ eines äußeren Körpers, die an ihrem einen Ende konisch ausgestaltet ist, eine Spannzange axial verschiebbar ist. Die Spannzange selbst ist an mehreren Stellen aufgeschlitzt; sie kann aber aus mehreren Teilen bestehen. Wenn nun die Spannzange aus dem konischen Teil des äußeren Körpers herausgeschoben wird, erweitert sie sich und läßt ° den inneren Körper los. Wird die Spannzange dagegen in die entgegengesetzte Richtung bewegt, wird sie von dem Kegel des äußeren Körpers auf den inneren Körper gepreßt, wodurch der innere Körper festgehalten wird.In numerous areas of technical practice, the problem exists of closing a space of any format present between bodies arranged one inside the other in a pressure-resistant and non-positive manner in such a way that the closed state can be easily and quickly canceled and restored. Such a problem occurs, for example, when closing off an annular space between two tubes arranged concentrically one inside the other. Such a closure is required, for example, when an inner body has to be firmly clamped in relation to the outer body, for example for the purpose of advancing. The mechanically acting collets fulfill such tasks. Their function is based on the principle that a collet is axially displaceable in a cylindrical bore 2 ^ of an outer body which is conical at one end. The collet itself is slit in several places; but it can consist of several parts. When the collet is pushed out of the conical part of the outer body, it expands and lets go of the inner body. If, on the other hand, the collet is moved in the opposite direction, it is pressed by the cone of the outer body onto the inner body, whereby the inner body is held in place.

Obzwar diese Verschlußweise zur übertragung großer Kräfte geeignetAlthough this type of closure is suitable for the transmission of large forces

ist, ist ein dichter Abschluß zwischen den beiden Körpern keineswegs gewährleistet. Ein weiterer Nachteil besteht darin, daß diese Abschlußweise recht empfindlich gegenüber Formfehlern des einzuspannenden - d.h. des inneren - Körpers und auch des äußeren Körpers ist, so daß sie zuverlässig nur bei Körpern mit einem kreisförmigen Querschnitt verwendet werden kann.is, there is by no means a tight seal between the two bodies guaranteed. Another disadvantage is that this type of termination is quite sensitive to form defects of the to be clamped - i.e. the inner - body and also the outer body, so that it can only be used reliably with bodies with a circular cross-section.

Bei einer weiteren bekannten Lösung wird eine Klemmembrane verwendet, die in dem äußeren Körper eingebettet ist und in einem unter Druck gesetzten Zustand an den inneren Körper gepreßt wird. In die Klemmmembrane wird meistens Preßluft eingeführt, wodurch der innere Körper eingespannt bzw. der Raum zwischen dem äußeren und inneren Raum abgeschlossen wird. Eine derartige Konstruktion wird z.B. zum Einspannen von zerbrechlichen Gegenständen, Gläsern, Flaschen verwendet. Bei einer sorgfältigen Gestaltung der Konstruktion kann eine zuverlässige Abdichtung auch bei niedrigen Drücken erreicht werden, da sich die Membrane mit der elastischen Wand dem inneren Körper gut anpaßt und daran aufliegt. Der Nachteil besteht jedoch darin, daß diese Anordnung zur übertragung größerer Kräfte nicht geeignet ist, da die Membrane unter einem höheren Druck leicht zerreißt. Durch die Membrane nimmt der innere Körper außerdem keine definierte Lage ein.In another known solution, a clamping membrane is used, which is embedded in the outer body and pressed against the inner body in a pressurized state. In the clamping membrane mostly compressed air is introduced, whereby the inner body is clamped or the space between the outer and inner Space is completed. Such a construction is used, for example, for clamping fragile objects, glasses, bottles. With careful design of the construction, a reliable seal can be achieved even at low pressures, because the membrane with the elastic wall adapts well to the inner body and rests on it. The disadvantage, however, is that this arrangement is not suitable for the transmission of larger forces, because the membrane tears easily under a higher pressure. In addition, thanks to the membrane, the inner body does not occupy a defined position.

Ferner ist der innere Körper nur im geringen Maße fähig, eine axiale Belastung auszuhalten, da die Kiemmembrane gegenüber der axialen Belastung labil ist.Furthermore, the inner body is only capable of axial Withstand the load, as the gill membrane is unstable in relation to the axial load.

Bei Filtern ist es z.Bl wünschenswert, den Verschluß derart zu gestalten, daß der Raum zwischen den beiden Körpern im geöffneten Zustand gut zugänglich ist, damit man z.B. auf einfache Weise den Filterkuchen entfernen kann. Mit den bekannten Konstruktionen kann dies bei gleichzeitiger Erfüllung der erwünschten auf Dichtheit und Kraftschlüssigkeit beziehenden Bedingungen keineswegs befriedigt werden. 25In the case of filters, for example, it is desirable to design the closure in such a way that that the space between the two bodies is easily accessible when open, so that, for example, the filter cake can be easily removed can remove. With the known constructions, this can be achieved while at the same time meeting the requirements for tightness and non-positive locking related conditions are in no way satisfied. 25th

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, die erwähnten Nachteile zu beseitigen und einen Verschluß zu schaffen, bei dem der zwischen zwei ineinander angeordneten Körpern vorhandene, beliebige, ringförmige Raum kraftschlüssig und abgedichtet verschlossen werden kann und zwar derart, daß der abgeschlossene Zustand leicht und schnell aufgehoben und wieder hergestellt werden kann. Eine weitere Zielsetzung besteht darin, daß der Verschluß im offenen Zustand den freien Raum zwischen den beiden Körpern nur im geringen Maße reduziert.The invention is therefore based on the problem of the disadvantages mentioned to eliminate and to create a closure in which the existing between two nested bodies, any, annular space can be closed positively and sealed in such a way that the closed state is easy and quick can be canceled and restored. Another objective is that the lock in the open state the free Space between the two bodies is only reduced to a small extent.

Demzufolge betrifft die Erfindung einen Verschluß zum lösbaren kraftschlüssigen und druckfesten Abschließen eines zwischen zwei ineinander angeordneten Körpern vorhandenen beliebigen ringförmigen Raumes.Accordingly, the invention relates to a lock for releasable non-positive locking and pressure-tight sealing of any annular space present between two bodies arranged one inside the other.

Das Wesen der Erfindung liegt insbesondere darin, daß zwei zu der Innenseite des äußeren Körpers befestigte, rundum!aufende Trägerei emente und an die einander zugewandten Seiten der Trägerelemente und an die einander zugewandten Seiten der Trägerelemente angeschlossene, auf die Oberfläche des inneren Körpers schwenkbare Lamellen vorgesehen sind. Zwischen dem äußeren Körper und den Lamellen ist eine, auf die Lamellen anliegende, unter hydraulischen oder pneumatischen Druck setzbare Kiemmembrane angeordnet.The essence of the invention lies in the fact that two all-round girders attached to the inside of the outer body elements and connected to the mutually facing sides of the carrier elements and to the mutually facing sides of the carrier elements, slats pivotable on the surface of the inner body are provided. Between the outer body and the slats is a gill membrane that rests on the slats and can be set under hydraulic or pneumatic pressure.

Im Sinne der Erfindung sind die Lamellen mit ihren einen Enden an den sie abstützenden Trägerelement angeschlossene, mit ihren anderen Enden in der Schließstellung auf dem inneren Körper aufliegende, nebeneinander liegende, einen Pyramidenstumpf bildende trapezförmige Körper.In the context of the invention, the slats are at one end connected to the carrier element supporting them, resting with their other ends in the closed position on the inner body, next to one another lying trapezoidal bodies forming a truncated pyramid.

Damit die Lamellen vor Verunreinigungen geschützt sind, ist erfindungsgemäß an der Außenseite der Lamellen, am Rand abgedichtet, eine an der Innenwandung des äußeren Körpers befestigte Schubmembrane vorhanden. According to the invention, the lamellae are protected from contamination on the outside of the lamellas, sealed at the edge, a push membrane attached to the inner wall of the outer body is present.

In gewissen Fällen kann es vorteilhaft sein, wenn anstelle der Klemmmembrane ein geschlossener Schlauch vorgesehen ist.In certain cases it can be advantageous if instead of the clamping membrane a closed hose is provided.

Vorteilhafterweise sind die Lamellen an dem Trägerelement mit einem Bandscharnier - eventuell einem elastischen Bandscharnier - befestigt.The slats are advantageously on the carrier element with a Tape hinge - possibly an elastic tape hinge - attached.

Um die synchronisierte Bewegung der Lamellen sicherstellen zu können, sind an den einander zugewandten Längsseiten der Lamellen an einander anschließende Vorsprünge ausgebildet. 30In order to be able to ensure the synchronized movement of the slats, are on the facing long sides of the slats on each other subsequent projections formed. 30th

Der erfindungsgemäße Verschluß sichert gleichzeitig die kraftschlüssige Verbindung zwischen dem äußeren und dem inneren Körper, sowie die gewünschte Abdichtung. Dadurch, daß die Lamellen auf den inneren Körper anliegen, ist eine vollkommene Abstützung der Membrane gewährleistet, so kann ein beliebig hoher Druck ohne Gefahr des Ein- oder Ausreißens der Membrane angewendet werden. Die bisherigen Nachteile der Membrane, d.h. die Labilität in axialer Richtung, werden ebenfallsThe lock according to the invention also secures the non-positive Connection between the outer and the inner body, as well as the desired sealing. By the fact that the slats on the inner Body, if a complete support of the membrane is guaranteed, any high pressure can be used without the risk of in or Tearing out of the membrane can be applied. The previous disadvantages of the membrane, i.e. the instability in the axial direction, are also eliminated

eliminiert. Wenn der auf die Membrane ausgeübte Druck reduziert wird, kehren die Lamellen in ihre Grundstellung zurück und geben den ringförmigen Raum frei.eliminated. When the pressure exerted on the diaphragm is reduced, the lamellas return to their basic position and release the ring-shaped space.

Die erfindungsgemäße Anordnung ermöglicht, daß der abzuschließende Raum zwischen den äußeren und inneren Körpern eine beliebige Größe und Form aufweist, wobei nur die Form der Lamellen entsprechend gewählt zu werden braucht. Die erfindungsgemäße Konstruktion ist gegenüber Verunreinigungen unempfindlich.The arrangement according to the invention enables the to be completed Space between the outer and inner bodies has any size and shape, with only the shape of the lamellae selected accordingly needs to become. The construction according to the invention is insensitive to contamination.

Die Filtertechnik bildet ein spezielles und vorteilhaftes Anwendungsgebiet für den erfindungsgemäßen Verschluß, bei dem ein zwischen zwei konzentrischen Rohren gebildeter Filterraum abgeschlossen wird. In der offenen Stellung des Verschlusses kann der gebildete Filterkuchen leicht entfernt werden. Nach dem Abschließen wird der Filter wieder in Betrieb gesetzt.Filter technology is a special and advantageous field of application for the closure according to the invention, in which a filter space formed between two concentric tubes is closed off. In the open position of the closure allows the filter cake formed easily removed. After completion, the filter is put back into operation.

In der nachfolgenden Beschreibung werden vorteilhafte Ausführungsformen des erfindungsgemäßen Verschlusses anhand der beiliegenden Zeichnung näher erläutert. In der Zeichnung zeigt:In the following description, advantageous embodiments of the closure according to the invention explained in more detail with reference to the accompanying drawing. In the drawing shows:

Fig. 1 einen Längsschnitt des Verschlusses, wobei auf der linken Seite der Fig. eine Ausführungsform des Verschlusses in seiner Schließstellung und auf der rechten Seite der Fig. eine andere Ausführungsform des Verschlusses in seiner Offenstellung dargestellt sind, und1 shows a longitudinal section of the closure, with an embodiment of the closure in FIG its closed position and on the right side of Fig. another embodiment of the closure are shown in its open position, and

Fig. 2 einen Querschnitt des Verschlusses, wobei auf der linkenFig. 2 shows a cross section of the closure, with on the left

Seite der Fig. Lamellen in der Draufsicht und auf der rechten Seite der Fig. Lamellen im Schnitt abgebildet sind.Side of the Fig. Slats are shown in plan view and on the right side of the Fig. Slats are shown in section.

Der aus den Fig. 1 und 2 in zwei voneinander verschiedenen Ausführungsformen ersichtliche Verschluß dient zum Abdichten eines zwischen einem hohlen äußeren Körper 1 und einem darin konzentrisch angeordneten inneren Körper 3 befindlichen ringförmigen Raumes. Der Verschluß kann auch zum Einklemmen des inneren Körpers 3 bzw. zu dessen Zentrierung im äußeren Körper 1 verwendet werden. Der Verschluß weistThe one from FIGS. 1 and 2 in two different embodiments Obvious closure is used to seal a between a hollow outer body 1 and a concentrically arranged therein inner body 3 located annular space. The closure can also be used to clamp the inner body 3 or to it Centering in the outer body 1 can be used. The closure points

bei beiden Ausführungsformen zwei ringförmige Trägerelemente 6 auf, die durchmesser- und abmessungsgleich sind und koaxial im Abstand voneinander angeordnet sind sowie jeweils an einer Innenfläche des äußeren Körpers 1 anliegen. An den einander zugewandten Seiten der Trägerelemente 6 sind über Bandscharniere 9 Lamellen 7 angelenkt, die in ihrem Längsschnitt trapezförmig und in ihrer Draufsicht - bei den aus den Fig. 1 und 2 ersichtlichen Ausführungsformen - annähernd trapezförmig ausgebildet sind.in both embodiments two ring-shaped support elements 6, which have the same diameter and dimensions and are arranged coaxially at a distance from one another and each on an inner surface of the outer body 1 rest. On the mutually facing sides of the carrier elements 6 9 slats 7 are articulated via band hinges, the trapezoidal in its longitudinal section and in its plan view - in the embodiments shown in FIGS. 1 and 2 - approximately trapezoidal are trained.

Die gedachten Verlängerungen der kürzeren Umrißkanten der trapezförmigen Längsschnittflächen der Lamellen 7 schneiden sich und schließen einen spitzen Winkel ein. Der Winkel ist dabei derart bemessen, daß die dem Trägerelement 9 benachbarte kürzere Umrißkante derart geneigt ist, daß in der Schließstellung der Lamellen 7 zum einen die den Lamellen 7 zugewandten Ringflächen 14 der Trägerelemente 6 für die axial äußeren Stirnflächen 16 der Lamellen 7 als Anschlag dienen, so daß der Schwenkbereich der Lamellen 7 begrenzt und damit ein Oberdehnen der Bandscharniere 9 verhindert ist, und zum anderen die am frei.en Ende der Lamellen 7 ausgebildeten radial inneren Stirnflächen·17 derselben abdichtend auf der Umfangsflache des inneren Körpers aufliegen, dessen Querschnittsfläche eine kreisförmige, ovale oder eckige (nicht gezeigt) Kontur aufweisen kann.The imaginary extensions of the shorter outline edges of the trapezoidal ones Longitudinal cut surfaces of the lamellas 7 intersect and form an acute angle. The angle is dimensioned such that the the shorter contour edge adjacent to the carrier element 9 is inclined in such a way that that in the closed position of the slats 7 on the one hand the slats 7 facing annular surfaces 14 of the carrier elements 6 for the axially outer End faces 16 of the slats 7 serve as a stop, so that the The pivoting range of the slats 7 is limited and thus an upper stretching of the Band hinges 9 is prevented, and on the other hand the radially inner end faces 17 formed at the free end of the slats 7 of the same sealingly rest on the peripheral surface of the inner body, its Cross-sectional area can have a circular, oval or angular (not shown) contour.

Auf der rechten Seite der Fig. 1 sind die Lamellen in ihrer Offenstellung dargestellt, bei der die Lamellen 7 derart zu liegen kommen, daß ihre Grundflächen 15 in etwa parallel zu der Längsachse des inneren Körpers 3 ausgerichtet sind.On the right-hand side of FIG. 1, the slats are in their open position shown, in which the slats 7 come to lie in such a way that their base surfaces 15 are approximately parallel to the longitudinal axis of the inner body 3 are aligned.

Zwischen der Hauptfläche der Trägerelemente 6 und der Innenwandung des äußeren Körpers 1 ist bei der auf der linken Seite der Fig. 1 dargestellten Ausführungsform eine Kiemmembrane 4 eingespannt. In den durch die Kiemmembrane 4 und der Innenwandung des äußeren Körpers 1 begrenzten Raum 18 mündet ein Rohr 12, durch das ein unter Druck stehendes gasförmiges oder flüssiges Medium in den Raum 18 eingeleitet werden kann. Die Kiemmembrane 4 ist elastisch und unter Wirkung des Druckmediums derart verformbar, daß durch sie die angelenkten Lamellen 7 in Richtung zum inneren Körper 3 hin verschwenkt und abdichtend an die Oberfläche desselben angedrückt werden. Da die Klemmembrane 4 (wieBetween the main surface of the carrier elements 6 and the inner wall of the outer body 1 is the one shown on the left-hand side of FIG Embodiment a clamping membrane 4 clamped. In the through the gill membrane 4 and the inner wall of the outer body 1 delimited space 18 opens a pipe 12 through which a pressurized gaseous or liquid medium can be introduced into the space 18. The gill membrane 4 is elastic and under the action of the pressure medium deformable in such a way that the hinged slats 7 pivoted in the direction of the inner body 3 through them and sealingly to the Surface of the same to be pressed. Since the clamping membrane 4 (such as

auch der später noch zu beschreibende Schlauch 11) auch abdichtende Funktionen übernehmen kann, ist es vorteilhaft, daß die Kiemmembrane 4 Bereiche unterschiedlicher Elastizität hat.also the hose 11), which will be described later, also provides a seal Can take over functions, it is advantageous that the gill membrane Has 4 areas of different elasticity.

Anstelle der Kiemmembrane 4 kann - wie bei der auf der rechten Seite der Fig. 1 dargestellten Ausführungsform - in dem durch die Innenwandung des äußeren Körpers 1 und den Grundflächen 15 begrenzten Zwischenraum ein Schlauch 11 eingesetzt sein, dessen Zuleitung durch das Rohr 12 hindurchgesteckt ist. Durch ein Aufblasen des Schlauches 11 wird wie bei der vorher beschriebenen Ausführungsform ein Schließstellung-Schwenken der Lamellen 7 erreicht.Instead of the gill membrane 4 - as with the one on the right-hand side the embodiment shown in FIG. 1 - in the space delimited by the inner wall of the outer body 1 and the base surfaces 15 a hose 11 may be used, the supply line of which is pushed through the pipe 12. By inflating the tube 11 is as in the previously described embodiment, a closed position pivoting the slats 7 reached.

Damit die Lamellen bzw. der Verschluß gegenüber dem sich in dem Raum 19 zwischen den äußeren 1 und den inneren Körper 3 befindenden Medium, bei dem es sich ggf. um ein aggressives Medium handelt kann, geschützt sind, ist zwischen den dem inneren Körper 3 zugewandten Grundflächen 15 der Lamellen 7 und der Oberfläche des inneren Körpers 3 eine Schutzmembrane 8 angeordnet, die außer den Lamellen 7 auch die Trägerelemente 6 vor dem Medium schützt und aus diesem Grunde durch die ringförmigen Trägerelemente 6 hindurchgezogen ist und hinter der den Lamellen 7 abgewandten Stirnfläche der TrägerelementeSo that the lamellas or the closure opposite to that in the room 19 located between the outer 1 and the inner body 3 Medium, which can possibly be an aggressive medium, are protected, is between the inner body 3 facing A protective membrane 8 is arranged on the base surfaces 15 of the lamellae 7 and the surface of the inner body 3, which apart from the lamellae 7 also protects the carrier elements 6 from the medium and for this reason is pulled through the annular carrier elements 6 and behind the end face of the carrier elements facing away from the slats 7

6 an der Innenwandung des äußeren Körpers 1 abdichtend angeschlossen ist.6 connected to the inner wall of the outer body 1 in a sealing manner is.

Wie aus Fig. 2 (rechte Seite) ersichtlich, weisen die Lamellen 7 an ihren Längsseiten 21 Vorsprünge 10 auf, die derart ausgebildet sind, daß sich die Vorsprünge 10 zweier benachbarter Längsseiten 21 übergreifen, so daß eine synchronisierte Bewegung aller Lamellen 7 sichergestellt ist. Dadurch kann es ausreichen,.den Schlauch 11 oder die Klemmembrane 4 so zu bemessen, daß durch diese für das in die Schließstellung-Schwenken der Lamellen 7 nur auf einige der in den beiden benachbarten Lamellengruppen angeordneten Lamellen 7 Druck ausgeübt wird, da durch das Verschwenken einiger weniger LamellenAs can be seen from Fig. 2 (right side), the lamellae 7 their longitudinal sides 21 projections 10, which are designed in such a way that the projections 10 of two adjacent longitudinal sides 21 overlap, so that a synchronized movement of all slats 7 is ensured is. As a result, it may be sufficient. To dimension the hose 11 or the clamping membrane 4 so that through this for the into the Closed position-pivoting of the slats 7 only on some of the in the two adjacent lamella groups arranged lamellae 7 pressure is exercised because by pivoting a few slats

7 die restlichen Lamellen 7 dann ebenfalls zwangsgeführt in die Schließstellung geschwenkt werden.7 the remaining slats 7 are then also positively pivoted into the closed position.

Für eine beabsichtigte öffnung des Verschlusses genügt es, den DruckFor an intended opening of the closure it is sufficient to apply the pressure

in dem Schlauch 11 oder in dem durch die Kiemmembrane 4 begrenzten Raum 18 abzubauen bzw. das Druckmedium durch das Rohr 12 abzusaugen. Die Lamellen 7 gelangen dann entweder unter der Wirkung der elastischen Rückstellkraft der Schutzmembrane 8 oder durch die Wirkung federbelasteter Bandscharniere in ihre Offenstellung. Ein Zurückholen der Lamellen 7 in ihre Offenstellung kann aber vorteilhafterweise auch dadurch erreicht werden, daß die Kiemmembrane 4 oder der Schlauch 11 an einer oder mehreren Stellen (nicht gezeigt) an einer Lamelle oder an mehreren Lamellen 7 angeheftet, angeklebt oder auf andere Weise befestigt ist.in the hose 11 or in the space delimited by the gill membrane 4 18 or sucking off the pressure medium through the pipe 12. the Lamellas 7 then arrive either under the action of the elastic restoring force of the protective membrane 8 or through the action of spring-loaded ones Hinge in their open position. A retrieval of the slats 7 in its open position can, however, advantageously also be achieved in that the gill membrane 4 or the hose 11 at one or more locations (not shown) on a lamella or is attached, glued or otherwise attached to a plurality of slats 7.

Es ist ersichtlich, daß durch eine Erhöhung des Druckes in dem Schlauch 11 bzw. in dem durch die Kiemmembrane 4 begrenzten Raum 18 ein größerer Anpreßdruck zwischen den radial inneren Stirnflächen 17 der Lamellen 7 und der Oberfläche des inneren Körpers 3 erreicht werden kann.It can be seen that by increasing the pressure in the hose 11 or in the space delimited by the gill membrane 4 18 a greater contact pressure between the radially inner end faces 17 of the lamellae 7 and the surface of the inner body 3 is achieved can be.

Ein zusätzlicher Abdichteffekt wird durch den Verschluß dadurch erreicht, daß in der Schließstellung der Lamellen 7 auch die Klemmem-An additional sealing effect is achieved by the closure, that in the closed position of the slats 7 also the clamping

' "'"

brane 4 bzw. der Schlauch 11 zur Abdichtung beitragen, indem die Innenumfangsflache der Kiemmembrane 4 bzw. des Schlauches 11 axial zwischen den Lamellengruppen der beiden Trägerelemente 6 unmittelbar über die Schutzmembrane 8 an die Oberfläche des inneren Körpersbrane 4 or the hose 11 contribute to the sealing by the inner circumferential surface of the gill membrane 4 or the hose 11 axially between the lamella groups of the two carrier elements 6 directly via the protective membrane 8 to the surface of the inner body

3 angedrückt wird.
25
3 is pressed.
25th

Falls die inneren und äußeren Körper einen konzentrischen regelmäßigen Querschnitt aufweisen,, haben die Lamellen 7 alle eine identische Form. Sollten die inneren und äußeren Körper nicht konzentrischIn case the inner and outer bodies are a concentric regular Have cross-section, the lamellae 7 all have an identical shape. The inner and outer bodies shouldn't be concentric

sein oder einer der Körper eine unregelmäßige Form haben, kann durch 30may be or one of the bodies have an irregular shape by 30th

entsprechende Wahl der Lamellenform eine ebenso zuverlässige Funktion des Verschlusses erreicht werden.Appropriate choice of the slat shape is an equally reliable function of the lock can be achieved.

Bei einer eckigen Querschnittsfläche des inneren Körpers 3, ist esIn the case of an angular cross-sectional area of the inner body 3, it is

vorteilhaft, die den Eckbereich des inneren Körpers 1 abdichtenden 35advantageous, which seal the corner area of the inner body 1 35

Lamellen 7 derart auzubilden, daß ihre radial inneren StirnflächenLamellae 7 to be formed in such a way that their radially inner end faces

die Querschnittsecke des inneren Körpers 3 umgreift (nicht gezeigt). Bei dieser Ausführungsform sind die Lamellen 7 in ihrer Draufsicht nicht mehr als annähernd trapezförmige Körper anzusehen.encompasses the cross-sectional corner of the inner body 3 (not shown). In this embodiment, the lamellas 7 are no longer to be viewed as approximately trapezoidal bodies in their top view.

Claims (6)

PATENTANWÄLTE 3 & 5 β 3 β VIERING & JENTSCHURA zugelassen beim Europäischen Patentamt European Patent Attorneys — Mandataires en Brevets Europeens DipNng. Hans-Martin Viering · DipNng. Rolf Jentschura ■ Steinsdorfstraße 6 · D-8000 München Anwaltsakte 4604 LICENCIA Talämänyokat Ertekesitö Vällalat Budapest/Ungarn Verschluß :—: = AnsprüchePATENTANWÄLTE 3 & 5 β 3 β VIERING & JENTSCHURA admitted to the European Patent Office European Patent Attorneys - Mandataires en Brevets Europeens DipNng. Hans-Martin Viering DipNng. Rolf Jentschura ■ Steinsdorfstrasse 6 · D-8000 Munich Attorney's file 4604 LICENCIA Talämänyokat Ertekesitö Vällalat Budapest / Hungary Closure: -: = Claims 1. Verschluß zum lösbaren kraftschlüssigen und druckbeständigen Abschluß eines zwischen zwei ineinander gelegten Körpern vorhandenen beliebigen ringförmigen Raumes, dadurch gekennzeichnet, daß zwei an der Innenwandung eines äußeren Körpers (1) befestigte rundumlaufende Trägerelemente (6) und an die einander zugewandten Seiten der Trägerelemente (6) angeschlossene, auf die Oberfläche eines inneren Körpers (3) schwenkbare Lamellen (7) vorgesehen sind und zwischen dem äußeren Körper (1) und den Lamellen (7) eine, auf die Lamellen (7) anliegende, unter hydraulischen oder pneumatischen Druck setzbare Kiemmembrane (4) vorgesehen ist.1. Closure for releasable force-fit and pressure-resistant closure any annular space present between two bodies placed one inside the other, characterized in that two circumferential support elements (6) attached to the inner wall of an outer body (1) and to the facing elements Sides of the carrier elements (6) connected to the surface an inner body (3) pivotable slats (7) are provided and between the outer body (1) and the slats (7) a gill membrane (4) which rests on the lamellae (7) and can be set under hydraulic or pneumatic pressure is provided is. 2. Verschluß nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Lamellen (7) mit ihren einen Enden an die Trägerelemente (6) angeschlossene und mit ihren anderen Enden in der Schließstellung auf den inneren Körper (3) aufliegende, nebeneinanderliegende, einen Pyramidenstumpf bildende trapezförmige Körper sind.2. Closure according to claim 1, characterized in that the lamellae (7) with their one ends connected to the carrier elements (6) and with their other ends in the closed position on the inner one Body (3) lying next to one another, a truncated pyramid forming trapezoidal bodies are. II/p -2-II / p -2- Telefon (0 89) 29 3413 und 29 3414 · Telefax (0 89) 22 839 20 · Telex 17 898 454+ · Telegramm Steinpat MünchenTelephone (0 89) 29 3413 and 29 3414 Fax (0 89) 22 839 20 Telex 17 898 454+ Telegram Steinpat Munich 3. Verschluß nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß an der Außenseite der Lamellen (7), am Rand abgedichtet, eine an dem äußeren Körper (1) befestigte Schutzmembrane (8) vorhanden ist.3. A closure according to claim 1 or 2, characterized in that on the outside of the lamellae (7), sealed at the edge, a there is a protective membrane (8) attached to the outer body (1). 4. Verschluß nach einem der Ansprüche. 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Kiemmembrane (4) durch einen geschlossenen Schlauch (11) gebildet ist.4. Closure according to one of the claims. 1 to 3, characterized in that that the gill membrane (4) is formed by a closed tube (11). 5. Verschluß nach jedwelehern der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Lamellen (7) an die Trägerelemente (6) mittels eines Bandscharniers (9) angeschlossen sind.5. Closure according to any one of claims 1 to 4, characterized in that that the slats (7) are connected to the carrier elements (6) by means of a band hinge (9). 6. Verschluß nach jedwelehern der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß an den einander zugewandten Längsseiten (21) der Lamellen (7) ineinander eingreifende Vorsprünge (10) ausgebildet sind.6. Closure according to any one of claims 1 to 5, characterized in that that on the mutually facing longitudinal sides (21) of the lamellae (7) interlocking projections (10) are formed are.
DE19843426362 1983-07-28 1984-07-17 Closure Withdrawn DE3426362A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
HU266583A HUT43157A (en) 1983-07-28 1983-07-28 Closing device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3426362A1 true DE3426362A1 (en) 1985-03-21

Family

ID=10960530

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19843426362 Withdrawn DE3426362A1 (en) 1983-07-28 1984-07-17 Closure

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE3426362A1 (en)
HU (1) HUT43157A (en)

Also Published As

Publication number Publication date
HUT43157A (en) 1987-09-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2729458C3 (en) Flow regulator, especially for installation between a water crane and a water pipe end
DE4020171C1 (en)
DE2505226C2 (en) Throttle valve
DE2635269C3 (en) Device for connecting the ends of two pipes
DE2753836C2 (en) Sealed pipe connection
DE2640221C3 (en) Seal for a liquid pressure test device
DE3431795A1 (en) TWO-WAY PRESSURE RELEASE DEVICE WITH BURSTING PART
DE3613880C1 (en) Sealing arrangement
DE1475704B2 (en) Bladder for a pressure vessel
DE1301714B (en) Pressure vessel
DE3817793A1 (en) TUBULAR FILTER ELEMENT
DE7917271U1 (en) MULTI-PIECE FILTER HOUSING FOR ATTACHING AT LEAST ONE CARTRIDGE-SHAPED FILTER ELEMENT
EP0213364A2 (en) Flanged joint
DE4119166C2 (en) Filter element for a filter press
DE3702557C2 (en) Pressure relief device
EP0118656B1 (en) Coupling device for the pressure-sealed and detachable joining of pipes made of non rigid material
DE3245166A1 (en) ESCAPE PREVENTION
DE2513982C3 (en) Pipe seal
DE3426362A1 (en) Closure
DE2207997B2 (en) Quick-release hose coupling - has ring seal with two coaxial extensions reaching into a circular groove
DE1245656B (en) Pipe connection
DE2811930C2 (en) Clamping devices for sealing and clamping heads
DE1461884C3 (en) Detachable connection of a container made of flexible film with the opening nozzle of a second container
DE3243905C2 (en) Valve coupling for fluid lines
DE2302237B2 (en) CONNECTING DEVICE FOR FLEXIBLE WEATHER LAMP

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee