DE3414053C2 - - Google Patents

Info

Publication number
DE3414053C2
DE3414053C2 DE19843414053 DE3414053A DE3414053C2 DE 3414053 C2 DE3414053 C2 DE 3414053C2 DE 19843414053 DE19843414053 DE 19843414053 DE 3414053 A DE3414053 A DE 3414053A DE 3414053 C2 DE3414053 C2 DE 3414053C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
dimethylpolysiloxane
thermoplastic resin
weight
viscosity
mpa
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19843414053
Other languages
German (de)
Other versions
DE3414053A1 (en
Inventor
Toshiaki Hamaguchi
Kazuhira Yokohama Jp Namikawa
Toshikazu Sagamihara Kanagawa Jp Goshima
Mutsuaki Nakamura
Akio Yokohama Jp Kuroda
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Victor Company of Japan Ltd
Original Assignee
Victor Company of Japan Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Victor Company of Japan Ltd filed Critical Victor Company of Japan Ltd
Publication of DE3414053A1 publication Critical patent/DE3414053A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3414053C2 publication Critical patent/DE3414053C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08KUse of inorganic or non-macromolecular organic substances as compounding ingredients
    • C08K5/00Use of organic ingredients
    • C08K5/54Silicon-containing compounds
    • C08K5/541Silicon-containing compounds containing oxygen
    • C08K5/5415Silicon-containing compounds containing oxygen containing at least one Si—O bond
    • C08K5/5419Silicon-containing compounds containing oxygen containing at least one Si—O bond containing at least one Si—C bond
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08KUse of inorganic or non-macromolecular organic substances as compounding ingredients
    • C08K3/00Use of inorganic substances as compounding ingredients
    • C08K3/02Elements
    • C08K3/04Carbon
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B9/00Recording or reproducing using a method not covered by one of the main groups G11B3/00 - G11B7/00; Record carriers therefor
    • G11B9/06Recording or reproducing using a method not covered by one of the main groups G11B3/00 - G11B7/00; Record carriers therefor using record carriers having variable electrical capacitance; Record carriers therefor
    • G11B9/061Record carriers characterised by their structure or form or by the selection of the material; Apparatus or processes specially adapted for the manufacture of record carriers
    • G11B9/063Record carriers characterised by their structure or form or by the selection of the material; Apparatus or processes specially adapted for the manufacture of record carriers characterised by the selection of the material
    • G11B9/068Moulding resin compositions

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)
  • Lubricants (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Aufzeichnungsträger für Informationen hoher Dichte vom elektrostatischen Kapazitätstyp mit einem Aufzeichnungssubstrat, auf dem Signalinformationen als geometrische Änderung aufgezeichnet sind, und das aus einer leitfähigen Harzmasse gefertigt ist, die ein thermoplastisches Harz, ein leitfähiges Material mit einem Anteil von 5 bis 30 Gew.-%, bezogen auf das thermoplastische Harz, und ein Dimethylpolysiloxan-Schmiermittel in einer Menge von 0,3 bis 2,0 Gew.-%, bezogen auf das thermoplastische Harz, enthält.The invention relates to a record carrier for information high density electrostatic capacitance type with a recording substrate on which signal information as geometric change are recorded, and that from a conductive resin mass is made, which is a thermoplastic Resin, a conductive material with a share of 5 to 30 wt .-%, based on the thermoplastic resin, and a dimethylpolysiloxane lubricant in an amount of 0.3 to 2.0% by weight, based on the thermoplastic resin, contains.

Bei bestimmten Informations-Wiedergabesystemen wird die Signalinformation als geometrische Veränderungen oder in Form von Grübchen in einer spiraligen Spur oder Nut oder auch in konzentrischen Spuren oder Nuten an einem Informations-Aufzeichnungsträger aufgebracht. Die Wiedergabe von dem Träger mit den Signalinformationen geschieht auf folgende Weise: Ein Abtastgriffel oder eine Abtastnadel, beispielsweise ein Diamant mit einer angebrachten Elektrode, wird relativ zur Aufzeichnungsspur des Trägers bewegt, und es werden Kapazitätsveränderungen zwischen der Aufnahmenadel und dem Träger in Folge von geometrischen Veränderungen in der Spur oder der Nut abgefahren.In certain information playback systems, the Signal information as geometric changes or in form of dimples in a spiral track or groove or also in concentric tracks or grooves on an information recording medium upset. The playback from the carrier with the signal information happens in the following way: A stylus or stylus, such as a Diamond with an attached electrode, becomes relative to the Recording track of the carrier moves, and there are changes in capacity between the pickup needle and the carrier in Sequence of geometric changes in the track or groove crazy.

Verschiedene Arten von Informationsaufzeichnungen sind zur Verwendung bei dem beschriebenen Wiedergabesystem unter Benutzung von elektrostatischer Kapazität vorgeschlagen worden. Bei einem solchen Aufzeichungsträger wird eine Elektrode an der Oberfläche eines Aufzeichnungssubstrates geschaffen, an welchem geometrische Veränderungen durch Eindrücken entsprechend der Signalinformation erzeugt werden. Dadurch wird die Ausbildung einer elektrostatischen Kapazität zwischen der Elektrode des Aufzeichnungsmittels und der Nadelelektrode ermöglicht. Beispielsweise wird das Aufzeichnungssubstrat mit einem dünnen Metallfilm mit einer Stärke in der Größenordnung von 10-⁵ mm und eine den Metallfilm überdeckende dielektrische Schicht mit der gleichen Stärken-Größenordnung bedeckt. Die dielektrische Schicht dient dazu, einen Kurzschluß der Elektroden zu verhindern und die dielektrische Konstante im Zwischenraum der Elektroden zu erhöhen. Bei der Aufzeichnung der beschriebenen Art sind eine Vielzahl von Herstellungsschritten, einschließlich der Preßverformung des Aufzeichnungssubstrates, des Abscheidens des dünnen Metallfilms und der dielektrischen Schicht und dergleichen, erforderlich. Damit erweist sich die Herstellung als kompliziert und mühevoll und, insbesondere wegen der Notwendigkeit relativ großer Herstellungsvorrichtungen, als kostenaufwendig.Various types of information records have been proposed for use in the playback system described using electrostatic capacity. In the case of such a recording medium, an electrode is created on the surface of a recording substrate, on which geometric changes are produced by indentation in accordance with the signal information. This enables the formation of an electrostatic capacitance between the electrode of the recording medium and the needle electrode. For example, the recording substrate with a thin metal film having a thickness on the order of 10 - ⁵ mm and the metal film covering dielectric layer having the same strengths-order covered. The dielectric layer serves to prevent a short circuit of the electrodes and to increase the dielectric constant in the gap between the electrodes. A variety of manufacturing steps are required in recording the type described, including compression molding the recording substrate, depositing the thin metal film and dielectric layer, and the like. As a result, the production proves to be complicated and laborious and, particularly because of the need for relatively large production devices, to be costly.

Eine andere Art bekannter Informationsaufzeichnung mit Benutzung elektrostatischer Kapazität wird durch Preßverformung einer leitfähigen Kunststoffmasse erhalten, die ein Harz, wie Polyvinylchlorid, mit Zumischung eines leitfähigen Materials, wie Ruß, enthält, und zwar in der Weise, daß Signalinformationen als geometrische Veränderungen aufgezeichnet werden. Dieser Aufzeichnungsträger kann hergestellt werden, ohne daß ein Abscheiden eines dünnen Metallfilms nötig ist, da der Aufzeichnungsträger selbst leitfähig ist, und eine elektrostatische Kapazität sich zwischen der Elektrode der Abtastnadel und der Aufzeichnung ausbildet. Darüber hinaus ist das feine Rußpulver im wesentlichen vollständig von dem Harz eingeschlossen, so daß auch keine dielektrische Schicht notwendig ist. Diese Art von Aufzeichnungsträgern ist einfacher und mit niedrigerem Kostenaufwand zu produzieren.Another type of known information record with use electrostatic capacity is caused by compression molding a conductive plastic mass containing a resin, like polyvinyl chloride, with admixture of a conductive material, such as carbon black, in such a way that signal information recorded as geometric changes will. This record carrier can be made without the need to deposit a thin metal film, since the record carrier itself is conductive, and a electrostatic capacity between the electrode of the Stylus and the record trains. Furthermore the fine carbon black powder is essentially all of that Resin included, so that no dielectric layer necessary is. This type of record carrier is simpler and produce at a lower cost.

Wenn der aus leitfähiger Harzmasse hergestellte Aufzeichnungsträger nun in einem Wiedergabesystem angebracht und längere Zeit zur Wiedergabe benutzt wird, wird seine Oberfläche durch die mit ihr in Berührung stehende Abtastnadel verschlissen. Dadurch ergeben sich eine Verformung der geometrischen Veränderungen oder Grübchen, die an dem Aufzeichnungsträger ausgebildet sind, so daß sich die Größe der Kapazitätsänderungen ebenfalls verändert. Damit ist eine zuverlässige Wiedergabe nicht möglich. Wenn insbesondere eine Videoplatte zur Standbildwiedergabe oder zur extremen Zeitlupenwiedergabe benutzt wird, steht ein bestimmter Abschnitt der Platte wiederholt in Berührung mit einer Abtastnadel, die mit einem Druck von 400 bis 500 bar etwa fünfzehnmal pro Sekunde auf ihr lastet, so daß sich ein beträchtlicher Verschleiß der Plattenoberfläche ergibt. Zusätzlich sind die gebräuchlichen leitfähigen Harzmassen nicht sehr leicht verformbar.When the recording medium made of conductive resin composition now installed in a playback system and longer Time used for playback is reflected in its surface worn out the stylus in contact with it. This results in a deformation of the geometric changes or dimples formed on the record carrier  are so that the size of the capacity changes also changed. This is a reliable reproduction not possible. If in particular a video disc for still image playback or used for extreme slow motion playback a certain section of the plate is repeatedly in Touch with a stylus with a pressure of 400 to 500 bar about 15 times a second, so that there is considerable wear on the plate surface results. In addition, the most common are conductive Resin compositions not very easily deformable.

Es sind ausgedehnte Untersuchungen mit leitfähigen Harzmassen vorgenommen worden, welche für Aufzeichnungen hoher Informationsdicke geeignet sind, und insbesondere mit Schmierstoffen, die der Harzmasse hinzugefügt wurden. Es hat sich herausgestellt, daß einige Schmierstoffe keine zufriedenstellende Schmierwirkung sowie Ausbrüteffekte zeigen, so daß sich eine Verschlechterung der Wiedergabe nicht vermeiden läßt. Andererseits erzeugen manche Schmierstoffe Nachteile insoweit, daß Harzmassen mit derartigen Schmierstoffen sich nicht zufriedenstellend in kontinuierlichen Kneteinrichtungen oder Extrudern kneten lassen oder nicht zur Verarbeitung in Preßformmaschinen geeignet sind.They are extensive studies with conductive resin compounds made for records of high information thickness are suitable, and in particular with lubricants, which have been added to the resin mass. It has found that some lubricants are not satisfactory Lubrication effect and hatching effects show, so that a deterioration in the playback cannot be avoided. On the other hand, some lubricants create disadvantages in that that resin compositions with such lubricants are unsatisfactory in continuous kneaders or Have extruders kneaded or not for processing in press molding machines are suitable.

In der DE-PS 28 10 367 wird ein Aufzeichnungsträger beschrieben, der ein thermoplastisches Harz, ein leitfähiges Material und Schmiermittel enthält. Als Schmiermittel wird unter anderem Dimethylsiloxan genannt. Viskositäten werden für Dimethylsiloxan nicht angegeben. In Beispiel 1 dieser Druckschrift wird eine Videoplatte aus einem thermoplastischen Harz, einem leitfähigen Material, einem Stabilisierungsmittel und einem Montan- Fettsäureester-Schmiermittel hergestellt. Auf diese Platte wird dann eine dünne Schicht eines Methylalkylsiloxans mit einer Viskosität von 50 Zentistokes aufgebracht. In Beispiel 12 - Teil B wird ebenfalls auf eine Platte eine Schicht aus demselben wie in Beispiel 1 verwendeten Methylalkylsiloxan aufgebracht. Aufzeichnungsträger, die Dimethylpolysiloxan mit einer Viskosität von 50 mPa · s enthalten, sind bezüglich der Formbarkeit und des Verschleißes nicht zufriedenstellend.DE-PS 28 10 367 describes a record carrier which is a thermoplastic resin, a conductive material and contains lubricants. As a lubricant, among other things Called dimethylsiloxane. Viscosities are for dimethylsiloxane not specified. In Example 1 of this document a video plate made of a thermoplastic resin, a conductive Material, a stabilizing agent and a montan Fatty acid ester lubricants made. On this record then a thin layer of a methylalkylsiloxane with a Viscosity of 50 centistokes applied. In example 12 - Part B also becomes a layer of the same on a plate as used in Example 1 methyl alkyl siloxane applied. Record carriers containing dimethylpolysiloxane with a  Viscosity of 50 mPa · s are included in terms of moldability and wear is unsatisfactory.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Aufzeichnungsträger der eingangs genannten Art zu schaffen, bei dem die geometrischen Veränderungen so gut wie nicht verformt werden, da der Aufzeichnungsträger verschleißfest ist und so eine zuverlässige Wiedergabe der Signalinformation sicherstellt.The invention has for its object a record carrier to create the type mentioned, in which the geometric Changes are hardly deformed because the record carrier is wear-resistant and therefore reliable Playback of the signal information ensures.

Zur Lösung dieser Aufgabe wird der in Patentanspruch 1 angegebene Aufzeichnungsträger vorgeschlagen.To solve this problem, the specified in claim 1 Record carrier suggested.

Wie bereits beschrieben, enthält die leitfähige Harzmasse für Aufzeichnungsträger hoher Informationsdiche Dimethylpolysiloxan als Schmierstoff. Das bei der praktischen Ausführung der Erfindung benutzte Dimethylpolysiloxan soll eine Viskosität von weniger als 50 mPa · s bei einer Temperatur von 25°C besitzen. Vorzugsweise ist die Viskosität nicht größer als 40 mPa · s, und besonders bevorzugt wird der Bereich von 10 bis 30 mPa · s. Um die Viskositäts-Anforderung zu erfüllen, sollte das Dimethylpolysiloxan einen Polymerisationsgrad von nicht mehr als 60 besitzen Das Dimethylsiloxan wird mit einem Anteil von 0,3 bis 2,0 Gew.-%, vorzugsweise von 0,45 bis 1,5 Gew.-%, auf Grundlage des in der leitfähigen Harzmasse enthaltenen thermoplastischen Harzes verwendet.As already described, the conductive resin composition contains Record carriers of high information density dimethylpolysiloxane as a lubricant. This in the practical implementation of the invention Dimethylpolysiloxane used is said to have a viscosity of less than 50 mPa · s at a temperature of 25 ° C. Preferably the viscosity is not greater than 40 mPa · s, and special the range from 10 to 30 mPa · s is preferred. To the The dimethylpolysiloxane should meet viscosity requirements have a degree of polymerization of not more than 60 The dimethylsiloxane is used in a proportion of 0.3 to 2.0 % By weight, preferably from 0.45 to 1.5% by weight, based on the thermoplastic resin contained in the conductive resin composition used.

Falls die Viskosität des Dimethylpolysiloxan den oben genannten Wert übersteigt, kann kein zufriedenstellendes Verschleißverhalten erzielt werden. Wenn die Masse insbesondere zur Herstellung einer Videoplatte verwendet wird, verschlechtert sich das Signal/Rausch-Verhältnis nach einigen zehn Minuten Wiedergabe extremer Zeitlupe oder Standbildwiedergabe im Versuch, und es können sogar Spurfehler verursacht werden. Wenn dagegen das Dimethylpolysiloxan eine kleine Viskosität von beispielsweise 2 mPa · s besitzt, verschlechtert sich der Verschleißwiderstand des so erhaltenen Aufzeichnungsträgers.If the viscosity of the dimethylpolysiloxane is the above Exceeds this value, wear behavior cannot be satisfactory be achieved. If the mass in particular to manufacture a video disc is used, it deteriorates Signal / noise ratio after a few ten minutes of playback extreme slow motion or still image playback while trying, and it can even cause tracking errors. If against that Dimethylpolysiloxane a small viscosity of for example 2 mPa · s, the wear resistance deteriorates of the recording medium thus obtained.

Wie bereits festgestellt wurde, beträgt der Anteil des Schmierstoffes von 0,3 bis 2,0 Gew.-% des benutzten thermoplastischen Harzes. Größere Anteile können den Verschleißwiderstand geringfügig erhöhen, jedoch neigt das Dimethylpolysiloxan bei Preßverformen zum Ausschwitzen und hängt sich an die Preßformflächen an. Die auf einem Aufzeichnungssubstrat herzustellenden geometrischen Veränderungen können so nicht genau ausgebildet werden, so daß Spurfehler verursacht werden. Andererseits ergibt ein geringerer Anteil eben auch eine geringere Auswirkung des Zusatzes von Dimethylpolysiloxan.As already stated, the proportion of the lubricant is from 0.3 to 2.0% by weight of the thermoplastic used  Resin. Larger portions can wear resistance increase slightly, but dimethylpolysiloxane tends to Press forming to exude and adheres to the mold surfaces at. Those to be made on a recording substrate geometric changes can not be formed exactly so that tracking errors are caused. On the other hand a lower percentage also results in a lower impact the addition of dimethylpolysiloxane.

Die für die Erfindung brauchbaren thermoplastischen Harze schließen beispielsweise Vinylchloridharze, Vinylchlorid-Vinylazetat- Copolymere, Vinylchlorid-Ethylen-Copolymere, Vinylchlorid-Propylen- Copolymere, Vinylchlorid-Alkylacrylat-Copolymere, Acrylnitril- Styrol-Vinylchlorid-Copolymere, mit Vinylchlorid gepfropfte Ethylen-Vinylacetat-Copolymere und dergleichen ein.The thermoplastic resins useful for the invention include for example vinyl chloride resins, vinyl chloride-vinyl acetate Copolymers, vinyl chloride-ethylene copolymers, vinyl chloride-propylene Copolymers, vinyl chloride-alkyl acrylate copolymers, acrylonitrile Styrene-vinyl chloride copolymers, grafted with vinyl chloride Ethylene-vinyl acetate copolymers and the like.

Das bei der leitfähigen Harzmasse verwendete Leitmaterial ist typischerweise Ruß. Andere Materialien, einschließlich Metalle wie Kupfer, Gold, Platin und organische Materialien wie Polyacetylen können auch in Pulverform eingesetzt werden. Um der Masse eine geeignete elektrische Leitfähigkeit zu verleihen, wird das leitfähige Material allgemein mit einem Anteil von 5 bis 30 Gewichtsprozent des thermoplastischen Harzes zugesetzt, jedoch kann der Anteil von der Art des leitfähigen Materials, der Art des thermoplastischen Harzes und dem Verwendungszweck abhängen.The conductive material used in the conductive resin composition is typically soot. Other materials including Metals like copper, gold, platinum and organic materials like polyacetylene, can also be used in powder form. Around to give the mass a suitable electrical conductivity, the conductive material is generally in a proportion of 5 to 30 percent by weight of the thermoplastic resin was added, however can the proportion of the type of conductive material, the type of thermoplastic resin and the intended use.

Außer den drei angeführten wesentlichen Bestandteilen können die normalerweise für diese Zwecke eingesetzten Zusatzstoffe oder Additive ebenfalls dem Gemisch zugesetzt werden, und zwar in Anteilen, die die gewünschte Auswirkung der wesentlichen Bestandteile nicht hindern. Beispielsweise seien für solche Zusätze Wärmestabilisatoren, Weichmacher, andere Schmierstoffe und dergl. angeführt.In addition to the three essential components listed, the additives normally used for this purpose or Additives are also added to the mixture, in proportions, the the desired impact of the essential components do not hinder. For example, for such additives Heat stabilizers, plasticizers, other lubricants and the like. cited.

Die leitfähige Harzmasse wird auf die auf diesem Gebiet übliche Weise präpariert. Beispielsweise kann eine vorbestimmte Menge thermoplastisches Harz mit vorbestimmten Mengen von Dimethylpolysiloxan und anderen Bestandteilen in einem Mischer mit hoher Rührgeschwindigkeit gerührt werden, bis das System auf 80° bis 135°C erhitzt ist, woraufhin eine vorbestimmte Menge von Ruß oder ähnlichem leitfähigen Material hinzugefügt und weitergemischt wird. Das sich ergebende Gemisch wird in einem entsprechenden Pelletizer pelletisiert. Aus den Pellets wird dann eine Bildplatte oder eine Schallplatte gepreßt. Diese Misch-, Pelletisierungs- und Preßverfahren sind auf diesem Fachgebiet wohlbekannt und benötigen keine weitere Beschreibung.The conductive resin composition is based on that customary in this field Prepared way. For example, a predetermined amount  thermoplastic resin with predetermined amounts of dimethylpolysiloxane and other ingredients in a mixer high stirring speed until the system is on 80 ° to 135 ° C is heated, whereupon a predetermined amount of carbon black or similar conductive material added and is further mixed. The resulting mixture is in one corresponding pelletizer pelletized. The pellets become then pressed a record or a record. These Mixing, pelletizing and pressing processes are on this Well known in the art and require no further description.

Die Erfindung wird im einzelnen anhand von Ausführungsbeispielen näher erläuert:The invention is described in detail with the aid of exemplary embodiments explained in more detail:

Beispiel 1Example 1

100 Gewichtsteile Ethylen-Vinylchlorid-Copolymer mit einem durchschnittlichen Polymerisationsgrad von 430 und einem Ethylengehalt von 1,5%, 5 Gewichtsteile chloriniertes Polyethylen, 5 Gewichtsteile Dibutyl- Zinn-Merkaptan-Ester-Stabilisator, 1,5 Gewichtsteile Polyester-Schmiermittel, 0,5 Gewichtsteile eines Esters aus Fett-Alkohol und zweibasischer Säure und 0,4 Gewichtsteile Dimethylpolysiloxan mit einer Viskosität von 30 mPa · s bei 25°C wurden in einem 20-l-Henschel-Mischer eingefüllt und bei hoher Rührgeschwindigkeit so lange gemischt, bis Erwärmung auf 110°C erfolgte. Daraufhin wurde der Mischer mit niedriger Rührgeschwindigkeit betrieben, um den Inhalt auf 70°C abzukühlen, es wurden 20 Gewichtsteile leitfähiger Ruß, hinzugefügt und bei 110°C fünfzehn Minuten gemischt. Danach wurde der Mischer mit geringerer Geschwindigkeit so lange weiterbetrieben, bis der Inhalt sich auf 50°C abgekühlt hatte. Das sich ergebende Gemisch wurde mit Hilfe eines Kneters pelletisiert. Die sich ergebenden Pellets wurden in einer Preßvorrichtung für Videoplatten gepreßt, um Videoplatten herzustellen, die eine Videosignalinformation in spiraligen Nuten an ihrer Oberfläche besaßen.100 parts by weight of ethylene-vinyl chloride copolymer with a average degree of polymerization of 430 and one Ethylene content of 1.5%, 5 parts by weight of chlorinated polyethylene, 5 parts by weight of dibutyl Tin mercaptan ester stabilizer, 1.5 parts by weight of polyester lubricant, 0.5 part by weight of an ester of fatty alcohol and dibasic acid and 0.4 parts by weight Dimethylpolysiloxane with a viscosity of 30 mPa · s at 25 ° C were in one Filled with 20 l Henschel mixer and at high stirring speed mixed until heated to 110 ° C. The mixer was then turned on at a slow stirring speed operated to cool the contents to 70 ° C, there were 20 parts by weight conductive carbon black, added and mixed at 110 ° C for fifteen minutes. After that the mixer was operated at a lower speed for so long until the contents had cooled to 50 ° C. The  resulting mixture was kneaded pelletized. The resulting pellets were pressed in a pressing device for video plates, to produce video discs containing video signal information possessed in spiral grooves on their surface.

Ausführungsbeispiel 2Embodiment 2

Der allgemeine Ablauf entsprechend Beispiel 1 wurde wiederholt unter Benutzung von 0,4 Gewichtsteilen Dimethylpolysiloxan mit einer Viskosität von 20 mPa · s bei 25° statt des in Beispiel 1 benutzten Dimethylpolysiloxans, und es wurden Videoplatten hergestellt.The general procedure according to Example 1 was repeated using 0.4 parts by weight of dimethylpolysiloxane with a viscosity of 20 mPa · s at 25 ° instead of that used in Example 1 Dimethylpolysiloxane and video plates were made.

Ausführungsbeispiel 3Embodiment 3

Der allgemeine Ablauf nach Beispiel 1 wurde wiederholt unter Benutzung von 0,4 Gewichtsteilen Dimethylpolysiloxan mit einer Viskosität von 10 mPa · s bei 25° statt des in Beispiel 1 benutzten Dimethylpolysiloxans, und es wurden Videoplatten hergestellt.The general procedure of Example 1 was repeated using of 0.4 parts by weight of dimethylpolysiloxane with a viscosity of 10 mPa · s at 25 ° instead of that used in Example 1 Dimethylpolysiloxane and video plates were made.

Ausführungsbeispiel 4Embodiment 4

Der allgemeine Ablauf von Beispiel 2 wurde wiederholt, jedoch betrug der Anteil von Dimethylpolysiloxan 0,7 Gewichtsteile, und es wurden Videoplatten hergestellt.The general procedure of Example 2 was repeated, but was: the proportion of dimethylpolysiloxane 0.7 parts by weight, and it video discs were made.

Ausführungsbeispiel 5Embodiment 5

Der allgemeine Ablauf nach Beispiel 2 wurde wiederholt, jedoch betrug der Anteil von Dimethylpolysiloxan 1,5 Gewichtsteile, und es wurden Videoplatten hergestellt.The general procedure according to Example 2 was repeated, but was: the proportion of dimethylpolysiloxane 1.5 parts by weight, and it video discs were made.

Ausführungsbeispiel 6Embodiment 6

Der allgemeine Ablauf nach Beispiel 1 wurde wiederholt unter Benutzung von 0,4 Gewichtsteilen von Dimethylpolysiloxan mit einer Viskosität von 2 mPa · s bei 25°C statt des in Beispiel 1 benutzten Dimethylpolysiloxans, und es wurden Videoplatten hergestellt. The general procedure of Example 1 was repeated using of 0.4 parts by weight of dimethylpolysiloxane with a Viscosity of 2 mPa · s at 25 ° C instead of that used in Example 1 Dimethylpolysiloxane and video plates were made.  

Vergleichsbeispiel 1Comparative Example 1

Der allgemeine Ablauf nach Beispiel 1 wurde unter Verwendung von 0,4 Gewichtsteilen Dimethylpolysiloxan mit einer Viskosität von 50 mPa · s bei 25° wiederholt statt des in Beispiel 1 benutzten Dimethylpolysiloxans, und es wurden Videoplatten hergestellt.The general procedure of Example 1 was used of 0.4 parts by weight of dimethylpolysiloxane with a viscosity of 50 mPa · s at 25 ° repeatedly instead of that used in Example 1 Dimethylpolysiloxane and video plates were made.

Vergleichsbeispiel 2Comparative Example 2

Der allgemeine Ablauf von Vergleichsbeispiel 1 wurde unter Benutzung von 1,5 Gewichtsteilen Dimethylpolysiloxan der gleichen Art wiederholt, und es wurden Videoplatten hergestellt.The general procedure of Comparative Example 1 was used of 1.5 parts by weight of dimethylpolysiloxane the same Art repeated and video plates were made.

Die bei den angeführten Beispielen und Vergleichsbeispielen erhaltenen Videoplatten wurden auf ihre Formbarkeit hin verglichen. Daraufhin wurden die Platten einem Standbildwiedergabetest mit einer Stunde Dauer unterworfen, um den Verschleißgrad oder die Verschlechterung des Signal/Rausch-Verhältnisses zu bestimmen. Während der Untersuchung wurde ein Y-Signal/Rausch-Verhältnis an jeder Platte gemessen bei Grau 50 IRE, das an einer Stelle aufgezeichnet war, die mit einer Laufzeit von 54 Minuten von der äußersten Spur der Videoplatte lag. Die Verschlechterung des Signal/ Rausch-Verhältnisses wurde so bestimmt, daß 10 bis 12 Videoplatten der jeweiligen Beispiele und Vergleichsbeispiele untersucht wurden. Jede Platte wurde dreimal untersucht, wobei die Spur nach jeder Stunde gewechselt wurde. 30 bis 36 Messungen wurden insgesamt an den Videoplatten jedes Beispiels und Vergleichsbeispiels ausgeführt. Die Platten mit einem Verschlechterungsgrad von unter 3 dB wurden als annehmbar bestimmt, während Scheiben als unannehmbar bestimmt wurden, deren Verschlechterung 3 dB überschritt, oder bei denen ein Nadelsprung auftrat. In der nachfolgenden Tabelle ist der Verschlechterungsgrad in Prozentwerten annehmbarer Platten gezeigt. The obtained in the examples and comparative examples Video discs were compared for their formability. The plates were then subjected to a still image reproduction test subjected to an hour to the degree of wear or the Determine deterioration of the signal-to-noise ratio. A Y signal to noise ratio was observed during the investigation measured on each plate at 50 IRE gray, recorded at one point was that with a running time of 54 minutes from the extreme Track of the video disc lay. The deterioration of the signal / Noise ratio was determined to be 10 to 12 video plates the respective examples and comparative examples were examined were. Each plate was examined three times, following the trail was changed every hour. A total of 30 to 36 measurements were taken on the video plates of each example and comparative example executed. The plates with a degree of deterioration below 3 dB were determined to be acceptable, while slices were found to be unacceptable were determined whose deterioration exceeded 3 dB, or where there was a pin jump. In the table below is the degree of deterioration in percentages of acceptable plates shown.  

Tabelle table

Wie die obigen Ergebnisse zeigen, bewirkt die Verwendung von Dimethylpolysiloxan innerhalb der definierten Bereiche der Viskosität und der Menge eine Verbesserung von Aufzeichnungsträgern mit hoher Informationsdichte.As the results above show, using Dimethylpolysiloxane within the defined ranges of viscosity and the quantity an improvement of record carriers with high information density.

Die angegebenen Viskositätswerte sind in cps gemessen und unter der Voraussetzung 1 cps=1 mPa · s angegeben.The specified viscosity values are measured in cps and below assuming 1 cps = 1 mPa · s is specified.

Claims (3)

1. Aufzeichnungsträger für Informationen hoher Dichte vom elektrostatischen Kapazitätstyp mit einem Aufzeichnungssubstrat, auf dem Signalinformationen als geometrische Änderung aufgezeichnet sind, und das aus einer leitfähigen Harzmasse gefertigt ist, die ein thermoplastisches Harz, ein leitfähiges Material mit einem Anteil von 5 bis 30 Gew.-%, bezogen auf das thermoplastische Harz, und ein Dimethylpolysiloxan-Schmiermittel in einer Menge von 0,3 bis 2,0 Gew.-%, bezogen auf das thermoplastische Harz, enthält, dadurch gekennzeichnet, daß das Dimethylpolysiloxan-Schmiermittel eine Viskosität kleiner als 50 mPa · s bei 25°C hat.1. electrostatic capacitance type high density information recording medium having a recording substrate on which signal information is recorded as a geometric change and which is made of a conductive resin composition comprising a thermoplastic resin, a conductive material in a proportion of 5 to 30% by weight. %, based on the thermoplastic resin, and a dimethylpolysiloxane lubricant in an amount of 0.3 to 2.0 wt .-%, based on the thermoplastic resin, characterized in that the dimethylpolysiloxane lubricant has a viscosity less than 50 mPa · s at 25 ° C. 2. Aufzeichnungsträger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das leitfähige Material Ruß ist.2. Record carrier according to claim 1, characterized in that that the conductive material is carbon black. 3. Informationsträger nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Dimethylpolysiloxan eine Viskosität im Bereich von 10 bis 30 mPa · s bei 25° besitzt und in einer Menge von 0,45 bis 1,5 Gew.-%, bezogen auf das thermoplastische Harz, benutzt ist.3. Information carrier according to claim 1 or 2, characterized characterized in that the dimethylpolysiloxane a viscosity in the range of 10 to 30 mPa · s at 25 ° owns and in an amount of 0.45 to 1.5 wt .-%, based on the thermoplastic resin is used.
DE19843414053 1983-04-14 1984-04-13 RECORD CARRIER FOR HIGH DENSITY INFORMATION Granted DE3414053A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP6444083A JPS59191152A (en) 1983-04-14 1983-04-14 Recording medium for high density information signal

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3414053A1 DE3414053A1 (en) 1984-10-25
DE3414053C2 true DE3414053C2 (en) 1988-03-03

Family

ID=13258338

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19843414053 Granted DE3414053A1 (en) 1983-04-14 1984-04-13 RECORD CARRIER FOR HIGH DENSITY INFORMATION

Country Status (4)

Country Link
JP (1) JPS59191152A (en)
DE (1) DE3414053A1 (en)
FR (1) FR2544533B1 (en)
GB (1) GB2138991B (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS61110352A (en) * 1984-11-02 1986-05-28 Victor Co Of Japan Ltd Information signal recording medium
JPH0524399U (en) * 1991-09-02 1993-03-30 コクヨ株式会社 Picture frame

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2810367C2 (en) * 1977-03-15 1984-12-20 Rca Corp., New York, N.Y. Information storage disk
GB1574595A (en) * 1977-03-15 1980-09-10 Rca Corp Video disc
IT1118212B (en) * 1977-03-15 1986-02-24 Rca Corp UNCOATED VIDEO DISK
IT1123480B (en) * 1978-08-29 1986-04-30 Rca Corp LUBRICANTS FOR VIDEO DISKS
US4241120A (en) * 1978-11-13 1980-12-23 Rca Corporation Video discs and molding compositions therefor
JPS5665342A (en) * 1979-10-29 1981-06-03 Victor Co Of Japan Ltd Electrostatic capacity type recording medium for information signal
US4355062A (en) * 1981-02-05 1982-10-19 Rca Corporation Bis(hydroxyalkyl)disiloxanes and lubricant compositions thereof
JPS57191845A (en) * 1981-05-22 1982-11-25 Toshiba Corp Resin composition for video disk

Also Published As

Publication number Publication date
DE3414053A1 (en) 1984-10-25
GB2138991A (en) 1984-10-31
GB2138991B (en) 1986-12-10
FR2544533B1 (en) 1988-03-25
FR2544533A1 (en) 1984-10-19
JPS59191152A (en) 1984-10-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3000447C2 (en)
DE3008021C2 (en)
DE3718957C2 (en)
DE3202899A1 (en) RECORD CARRIER WITH HIGH INFORMATION DENSITY
DE3024078C2 (en) Magnetic recording medium and process for its manufacture
DE2916146A1 (en) MAGNETIC RECORDING DIMENSIONS
DE2810367C2 (en) Information storage disk
DE2218141A1 (en) Magnetic recording part
DE3119076A1 (en) "RECORD CARRIER, PREFERABLY IN THE FORM OF A PLASTIC PLATE, AND PRESS MIX FOR ITS PRODUCTION"
DE3414053C2 (en)
DE3327279C2 (en)
DE1514649C3 (en) Magnetic data carriers
DE3618116C2 (en)
DE3435327C2 (en) Magnetic recording material
DE3100686C2 (en) Magnetic recording medium
DE3208841A1 (en) INGREDIENTS FOR A MOLDING MIXTURE
DE3415029C2 (en) Recording medium with high information density
DE3030881C2 (en)
DE3240427C2 (en) A method for producing an information signal-provided medium of the electrostatic capacitance type
DE3425911A1 (en) VINYL CHLORIDE RESIN
DE3212028C2 (en)
DE3023173A1 (en) MAGNETIC RECORDING MEDIUM
DE2910487C2 (en) Magnetic recording material
DE3346639A1 (en) MAIN PRESS MIXTURE AND RECORD CARRIER
DE3414055C2 (en)

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee