DE3407216A1 - PROCESS FOR A TELEPHONE SYSTEM, ESPECIALLY TELEPHONE EXTENSION SYSTEM, WITH ASSIGNMENT OF SPECIAL OPERATING FUNCTION - Google Patents

PROCESS FOR A TELEPHONE SYSTEM, ESPECIALLY TELEPHONE EXTENSION SYSTEM, WITH ASSIGNMENT OF SPECIAL OPERATING FUNCTION

Info

Publication number
DE3407216A1
DE3407216A1 DE19843407216 DE3407216A DE3407216A1 DE 3407216 A1 DE3407216 A1 DE 3407216A1 DE 19843407216 DE19843407216 DE 19843407216 DE 3407216 A DE3407216 A DE 3407216A DE 3407216 A1 DE3407216 A1 DE 3407216A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
switching
identifier
code
assigned
processes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19843407216
Other languages
German (de)
Inventor
Roger Destelbergen Lybeer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19843407216 priority Critical patent/DE3407216A1/en
Priority to ZA851478A priority patent/ZA851478B/en
Priority to EP85102259A priority patent/EP0153753A3/en
Priority to JP60037813A priority patent/JPS60223262A/en
Priority to AU39240/85A priority patent/AU559958B2/en
Publication of DE3407216A1 publication Critical patent/DE3407216A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M3/00Automatic or semi-automatic exchanges
    • H04M3/42Systems providing special services or facilities to subscribers
    • H04M3/42314Systems providing special services or facilities to subscribers in private branch exchanges
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04QSELECTING
    • H04Q11/00Selecting arrangements for multiplex systems
    • H04Q11/04Selecting arrangements for multiplex systems for time-division multiplexing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Sub-Exchange Stations And Push- Button Telephones (AREA)
  • Telephonic Communication Services (AREA)

Description

SIEMENS AKTIENGESELLSCHAFT * ** Unser ZeichenSIEMENS AKTIENGESELLSCHAFT * ** Our mark

Berlin und München VPA 84 P 11 6 5 DEBerlin and Munich VPA 84 P 11 6 5 DE

Verfahren für eine Fernmeldeanlage, insbesondere für eine Fernsprechnebenstellenanlage, mit Zuordnung besonderer Bedienfunktionen zu entstellen. To distort a method for a telecommunications system, in particular for a telephone branch exchange, with the assignment of special operating functions.

Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren für eine Fernmeldeanlage, insbesondere für eine Fernsprechnebenstellenanlage, mit Steuereinrichtungen, mit den Steuereinrichtungen zugeordneten veränderbaren und nicht veränderbaren Speichern und mit Vergleichsmitteln für die wahlweise Abwicklung von vermittlungstechnischen Verbindungen bzw. von in Zusammenhang mit einer Funktionszuteilung zu für vermittlungstechnische Vorgänge vorgesehenen Mitteln gesteuerten, betriebstechnischen Vogängen, wobei nach Einleitung der Abschaltung von die vermittlungstechnischen Vorgänge steuernden Mittel durch Übertragung einer entsprechenden Sonderkennzahl und/oder einer Sonderkennung zu entsprechenden Bewertungsmitteln einer Steuereinrichtung andere Vorgänge als vermittlungstechnische Vorgänge steuerbar sind.The invention relates to a method for a telecommunications system, in particular for a telephone private branch exchange, with control devices, changeable and non-changeable associated with the control devices Storage and comparison means for the optional handling of switching connections or from in connection with an allocation of functions to intended for switching processes Means controlled, operational processes, whereby after initiation of the shutdown of the switching processes controlling means by transmission of a corresponding special code and / or a special identification for corresponding evaluation means of a control device processes other than switching-related processes Operations are controllable.

25' Durch die DE-OS 31 30 125.8 ist bereits ein Verfahren zur Durchführung der Funktionsprüfung bekannt, bei dem einem veränderbaren Speicher ein Speicherplatz zugeordnet ist, dessen Speicherinhalt über eine periphere Einheit derart beeinflußbar ist, daß im Falle des normalwirksamen An-Schlusses des Arbeitsspeichers an dem Datenübertragungsleitungsbündel der Fernmeldeanlage eine erste Information und im Falle für periphere Anschlußeinheiten durchzuführende Funktionsprüfungen eine'andere, zweite Information speicherbar ist, so daß an stelle des Arbeitsspeichers ein den Verfahrensablauf der Funktionsprüfung bestimmen-Mt 1 Bo / 7.2.198425 'By DE-OS 31 30 125.8 is already a method for Execution of the functional test known, in which a memory location is assigned to a changeable memory, whose memory content can be influenced via a peripheral unit in such a way that in the case of the normally active connection the main memory on the data transmission line bundle of the telecommunications system a first piece of information and in the case of functional tests to be carried out for peripheral connection units, another, second piece of information can be stored, so that instead of the main memory a determine the process sequence of the functional test-Mt 1 Bo / 7.2.1984

der Speicher wirksam an dem Datenübertragungsleitungsbündel angeschaltet wird. Die vorgenannte Ein- und Ausspeicherung der die Funktionsprüfung einleitenden Information erfolgt durch einen von einer eine Auswertung einer an einem berechtigten Anschluß, beispielweise Bedienungs- oder Prüfplatz, abgegebenen Kennzeichnung bzw. eines an zentraler Stelle erzeugten Funktionsprüfungsbefehls ausführenden Einrichtung abgegebenen Befehls. Hierdurch sind also durch Übertragung einer entsprechenden Sonderkennzahl und/oder einer Sonderkennung zu entsprechenden Bewertungsmitteln einer Steuereinrichtung andere Vorgänge als vermittlungstechnische Vorgänge steuerbar.the memory is operative on the data transmission trunk is switched on. The aforementioned storage and retrieval of the information initiating the functional test is carried out by one of an evaluation of an on an authorized connection, for example operating or test station, issued identification or a function test command generated at a central point command issued by the executing institution. This means that by transferring a corresponding Special code and / or a special identifier for corresponding evaluation means of a control device processes other than switching processes can be controlled.

Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, in einfacher Weise bei der Montage einer Fernsprechnebenstellenanlage bei einem Kunden bzw. auch nachträglich die Möglichkeit zu schaffen durch Übertragung einer Kennzahl in Abhängigkeit einer entsprechenden, zusätzlichen Bewertung in der Steuereinrichtung in der Fernmeldeanlage, insbesondere in der Fernsprechnebenstellenanlage, besondere Bedienfunktionen gezielt zuzuteilen.The object of the present invention is to simplify the assembly of a telephone private branch exchange to create the possibility for a customer or also retrospectively by transferring a key figure depending on a corresponding, additional evaluation in the control device in the telecommunications system, in particular in the private branch exchange to specifically assign special operating functions.

Dies wird dadurch erreicht, daß nach Abschaltung der vermittlungstechnischen Vorgänge steuernden Mittel durch Bewertung einer gewählten und von einer peripheren Einrichtung übertragenen Kennzahl ein betriebstechnischer Vorgang in der Weise eingeleitet wird, daß aufgrund der Bewertung der in der Steuereinrichtung empfangenen, der gewählten Kennzahl entsprechenden Kennung eine erste Funktionskennung (beispielsweise für eine Zuteilung einer Sekretärfunktion) in Zuordnung zu einer der Kennung entsprechenden Teilnehmerstelle in einen veränderbaren, der Teilnehmerstelle zugeordnete Informationen enthaltenden und bei jedem Verbindungsaufbau abgefragten Datenspei-This is achieved by the fact that after switching off the switching Process controlling means by evaluating a selected and a peripheral device transferred key figure an operational process is initiated in such a way that based on the evaluation the identifier received in the control device and corresponding to the selected code number, a first function identifier (for example, for an allocation of a secretary function) in association with one of the identifier Subscriber station in a changeable, containing the subscriber station assigned information and data storage queried every time a connection is established

-5a- VPA -«Ρ»»-5a- VPA - «Ρ» »

eher abgespeichert wird.rather is saved.

Auf diese Weise können bestimmte Endstellen bestimmte Bedienfunktionen zugeteilt werden. Diese Zuteilung kann sowohl bei der Montage der Anlage als auch nachträglich in einfacher Weise von einer peripheren Einrichtung aus, beispielsweise von einem Vermittlungsplatz aus, vorgenommen werden. Bei der Bedienungsfunktion kann es sich beispielsweise um die Zuteilung einer Sekretärfunktion bzw. einer Cheffunktion handeln.In this way, certain terminals can have certain operating functions be allocated. This allocation can be made both during the installation of the system and subsequently in simply from a peripheral device, for example from an attendant console. The operating function can be, for example be about the allocation of a secretary function or a managerial function.

Gemäß einer weiteren Ausbildung der Erfindung wird durch Bewertung einer nach einer ersten gewählten Kennzahl durch Abgabe jeweils eines Sonderkennzeichens (beispielsweise Betätigen einer Rautentaste) und einer zweiten Kennzahl sowohl der der gewählten ersten Kennzahl zugeordneten Kennung im veränderbaren Speicher als auch eine einem der jeweils gewählten weiteren Kennzahl und entsprechenden Kennung zugeordnete Kennung im veränderbaren Speicher als weitere Information zugeordnet, welche für den Betrieb der betreffenden Teilnehmerstelle maßgeblich ist.According to a further embodiment of the invention is by Evaluation of a key figure selected after a first selected by submitting a special indicator (for example Pressing a hash key) and a second code both the identifier assigned to the selected first code in the changeable memory as well as one of the further code numbers selected and the corresponding Identifier assigned identifier in the changeable memory assigned as further information which is necessary for the operation of the relevant subscriber station is decisive.

Gemäß einer weiteren Ausbildung der Erfindung wird mit der ersten Kennzahl eine Sekretärfunktion und/oder mit zumindest einer der weiteren gewählten Kennzahlen eine Cheffunktion einer Teilnehmerstelle zugeordnet.According to a further embodiment of the invention, a secretary function and / or with the first code number at least one of the other selected key figures is assigned an executive function of a subscriber station.

Gemäß einer weiteren Ausbildung der Erfindung erfolgt durch Vergleichsschaltmittel eine Überprüfung der in der Steuereinrichtung zu bewertenden Kennzahlen und/oder Kennung und im Falle einer fehlenden Eindeutigkeit sind Signale zur Aufforderung zu einer Korrektur bzw. zur Kennzeichnung des Fehl Verhaltens und/oder zum Löschen des bereits eingeleiteten Zustandes steuerbar.According to a further embodiment of the invention, comparison switching means are used to check the in the control device are to be assessed key figures and / or identifier and in the case of a lack of uniqueness Signals to request a correction or to identify the incorrect behavior and / or to delete of the already initiated state controllable.

- Tb- VPA 84 P 116 5 DE- Tb- VPA 84 P 116 5 DE

Hierdurch können Sekretär- und Cheffunktionen einer Teilnehmerstelle von einer peripheren Einrichtung aus beliebig zugeteilt werden. Bei fehlender Eindeutigkeit können Signale zur Aufforderung zu einer Korrektur bzw. zur Kennzeichnung des Fehlverhaltens und/oder zum Löschen des bereits eingeleiteten Zustandes selbsttätig ausgelöst werden.This allows secretary and executive functions of a subscriber station can be arbitrarily allocated from a peripheral device. In the absence of uniqueness signals can be used to request a correction or to identify the incorrect behavior and / or to delete it of the already initiated state are triggered automatically.

Nachfolgend ist anhand der Zeichnungen ein Ausführungsbeispiel· der Erfindung beschrieben.Below is an exemplary embodiment based on the drawings of the invention described.

In der FIG. 1 ist eine digitale Fernsprechnebenstellenanlage gezeigt, in der das erfindungsgemäße Verfahren anwendbar ist.
15
In FIG. 1 shows a digital private branch exchange in which the method according to the invention can be used.
15th

In der FIG. 2 ist eine analoge Anlage gezeigt, in der ebenfalls das erfindungsgemäße Verfahren anwendbar ist.In FIG. 2 shows a similar system in which the method according to the invention can also be used.

In der FIG. 1 ist eine digitale Fernsprechnebenstellenanlage mit als Beispiel drei Schnittstellenbaugruppen SB1 bis SBx gezeigt, an denen entweder beispielsweise sieben Teilnehmerstellen und ein Vermittlungsplatz VP2 bzw. Amts-Übertragungen AU, AU1, ein Vermittlungsplatz VPL2 und Querverbindungsleitungen QU1 bis QUΊ bzw. Teilnehmerstellen TxO, ein Vermittlungsplatz VPIx, Amtsübertragungen AUx1 und QuerverbindungsleitungsÜbertragungen QUxn, sowie auch Datenendgeräte DE anschaltbar sind. Jede der Schnittstellen ist über ein entsprechendes Leitungsbündel LB1 bzw. LB2 bzw. LBx mit dem Sprechwegekoppelnetzwerk KN und über das gemeinsame Datenübertragungsleitungsbündel DL mit der zentralen Steuereinrichtung ST verbunden. Letztere Verbindung verläuft über die periphere Einrichtung PE, in der gegebenenfalls Informationen, die nicht gleichzeitig in der Steuereinrichtung ST verarbeitbar sind, zwischengespeichert und auch gegebenenfalls umgesetzt werden. Über jedes der Leitungsbündel sind sowohl der Sprachübertragung entsprechenden Informationen als auch andere Daten im Pulscodemodulationsverfahren übertragbar. Der Informationsaustausch zwischen angeschalteten Endstellen, beispielsweise Teilnehmerstellen und Vermittlungsplätze, sowie auch angeschalteten Amts leitungen, Querverbindungsleitungen und sonstigen Leitungen erfolgt über das Sprechwegekoppelnetzwerk KN. Hierbei ist zu erwähnen, daß über die Sprechwege nicht nur die Sprachinformationen, sondern auch sonstige Informationen und Daten im Pulscodemodulationsverfahren übertragbar sind. Über das Sprechwegekoppelnetzwerk sind auch zusätzliche, nur andeutungsweise dargestellte Einrichtungen wie Tongeneratoren TG, Codeempfänger CE und andere nicht dargestellte Einrichtungen, beispielsweise Dateneinrichtungen und Prüfschnittstellen anschaltbar.In FIG. 1 is a digital private branch exchange with three interface modules SB1 to SBx shown as an example, on which either, for example, seven Subscriber stations and an exchange VP2 or office transfers AU, AU1, a switchboard VPL2 and cross-connection lines QU1 to QUΊ or subscriber stations TxO, a switching station VPIx, trunk transfers AUx1 and interconnection line transmissions QUxn, as well as data terminals DE can also be switched on. Each of the interfaces is via a corresponding trunk group LB1 or LB2 or LBx with the speech path coupling network KN and via the common data transmission line bundle DL connected to the central control device ST. The latter connection runs via the peripheral device PE, in which possibly information that cannot be processed in the control device ST at the same time are, cached and, if necessary, implemented will. About each of the trunk groups are both the voice transmission corresponding information as other data can also be transmitted using the pulse code modulation method. The exchange of information between connected Terminals, e.g. subscriber stations and switching stations, as well as connected trunk lines, Cross-connection lines and other lines are made via the speech path coupling network KN. It should be mentioned here, that via the speech channels not only the speech information, but also other information and data can be transmitted using the pulse code modulation method. There are also additional ones over the speech path coupling network, only Apparently indicated devices such as tone generators TG, code receiver CE and others not shown Devices, for example data devices and test interfaces, can be connected.

Der Verbindungsaufbau läuft im Prinzip in der nachfolgend beschriebenen Weise ab. In einer Schnittstellenbaugruppe,In principle, the connection is established as follows described way. In an interface assembly,

-ρ - VPA 84 P 1 1 8 5 DE -ρ - VPA 84 P 1 1 8 5 DE

z.B. SB1 , wird erkannt, wenn ein Teilnehmer den Hörerabhebt. Dieser Teilnehmer wird über das Sprechwegekoppelnetzwerk mit einem Tongenerator TG und mit einem Codeempfänger CE verbunden. Mit den gewählten Ziffern wird der Verbindungswunsch über die peripheren Einrichtung PE der zentralen Steuereinrichtung ST mitgeteilt. Die Vollständigkeit einer Kennzahl und .die entsprechende Berechtigung der anrufenden Teilnehmerstelle bzw. der ankommend belegten Verbindungsleitungsubertragung wird geprüft.' Von der zentralen Steuereinrichtung wird, wie bei der Verbindungsherstellung zum Tongenerator TG und zum Codeerapfänger CE auch der weitere Verbindungsaufbau zur anzurufenden Stelle gesteuert. Falls erforderlich werden Informationen der betreffenden Schnittstellenbaugruppe, z.B. SB1, in Abhängigkeit von Befehlen der zentralen Steuereinrichtung ST zu einer anderen Schnittstellenbaugruppe, z.B. SBx, über das Datenübertragungsleitungsbündel DL übertragen. Gegebenenfalls werden auch über das Sprechwegekoppelnetzwerk Daten von der einen Schnittstellenbaugruppe zur anderen Schnittstellenbaugruppe bzw. über die Verbindungsleitungsübertragungen weitergegeben. Hierdurch ist' auch ohne zusätzliche Verbindungsleitungen, ein Datenaustausch zu anderen Anlagen möglich. Bei der gezeigten Darstellung ist davon ausgegangen, daß den Teilnehmerendstellen bereits Umsetzeinrichtungen für die Umsetzung analoger Informationen in digitale Informationen und umgekehrt (sogenannte Codec) zugeordnet sind. Die weitere Funktionsanpassung erfolgt in den dargestellten Schnittstellenbaugruppen. Für die Umsetzung von analogen Signalen analoger Endstellen bzw. analoger Verbindungsleitungsübertragungen können der Schnittstellenschaltung der Schnittstellenbaugruppe auch entsprechende Umsetzschaltmittel (CODEC) zugeordnet werden.e.g. SB1, is recognized when a subscriber lifts the receiver. This participant is over the speech path coupling network with a tone generator TG and with a Code receiver CE connected. With the dialed digits, the connection request is made via the peripheral device PE communicated to the central control device ST. The completeness of a key figure and the corresponding Authorization of the calling subscriber station or the incoming busy trunk transmission is checked.' As with the connection to the tone generator TG and the further connection setup to the point to be called is also controlled for the codeer receiver CE. if required the information of the relevant interface module, e.g. SB1, depends on commands from the central control device ST to another interface module, e.g. SBx, via the data transmission line bundle DL transmitted. If necessary, data is also sent from the one via the speech path coupling network Interface assembly passed on to the other interface assembly or via the connecting line transmissions. This enables data to be exchanged with other systems without additional connecting lines. In the illustration shown, it is assumed that the subscriber terminals already have conversion devices for the conversion of analog information into digital information and vice versa (so-called codec) assigned are. The further adjustment of functions takes place in the interface assemblies shown. For the implementation of analog signals from analog terminals or analog connecting line transmissions can the interface circuit Corresponding conversion switching means (CODEC) can also be assigned to the interface assembly.

Für die Übertragung der Sprachinformationen und der son-For the transmission of the voice information and the special

-. f - VPA 84 P 1 1 6 5 OE -. f - VPA 84 P 1 1 6 5 OE

stigen Dateninformationen über das Sprechwegekoppelnetzwerk KN wird das Übertragungssystem PCM 30 verwendet. Bei diesem Übertragungssystem müssen in jeder Richtung innerhalb von 125 με hintereinander 30 Codewörter mit je 8-Bit übertragen werden. Zu diesen 30 Codewörtern gehören zwei weitere 8-Bit-Informationen und zwar eine für die Signalisierung und eine Information, die abwechselnd ein Rahmenkennungswort und ein Meldewort enthält. Die 30 Codewörter bilden zusammen mit den genannten, weiteren 2x8 Bit einen Pulsrahmen. Die Pulsrahmen werden unmittelbar aneinandergereiht übertragen. Die Rahraenkennungswörter der Pulsrahmen synchronisieren Sende- und Empfangsteile des PCM 30-Übertragungssystems.stigen data information over the speech path coupling network KN the transmission system PCM 30 is used. With this transmission system must be in every direction 30 code words with 8 bits each are transmitted in succession within 125 με. To these 30 code words include two more 8-bit pieces of information, one for signaling and one piece of information that alternates contains a frame code word and a message word. The 30 code words together with the mentioned, another 2x8 bit a pulse frame. The pulse frames are transmitted directly one after the other. The Rahra key words the pulse frames synchronize the sending and receiving parts of the PCM 30 transmission system.

Über das zu der zentralen Steuereinrichtung ST führende DatenubertragungsleitungsbundeI DL werden Informationen in einem Nachrichtenformat mit variabler Datenlänge übertragen und zwar nach einem Hochpegel-Zeichengabeverfahren HDLC. Das Informationsformat ist dabei in der Länge von 5 bis 32 Bytes variabel und enthält in der Regel Adresse, Folgenummer, Prüfzeichen und die eigentliche Nachricht.Via the data transmission line bundle I DL leading to the central control device ST, information transmitted in a message format with variable data length and that according to a high level signaling method HDLC. The information format is variable in length from 5 to 32 bytes and usually contains Address, sequence number, test character and the actual message.

In der zentralen Steuereinrichtung ST sind für die Verarbeitung der empfangenen Informationen und für die Zurückübertragung entsprechender Befehle mehrere, unterschiedliche Speicher und Verarbeitungseinrichtungen, wie Vergleicher und andere Schaltmittel vorhanden. Die einzelnen zu der zentralen Steuereinrichtung ST gehörenden Speicher und Einrichtungen sind nachfolgend in Zusammenhang mit der Erläuterung des erfindungsgemäßen Verfahren näher beschrieben. In the central control device ST are for processing the received information and several different commands for the retransmission of the corresponding commands Memory and processing devices such as comparators and other switching means are available. The single ones memories and devices belonging to the central control device ST are in the following in connection with the explanation of the method according to the invention described in more detail.

In der FIG. 2 ist eine Fernsprechnebenstellenanlage gezeigt die mit analogen Signalen betreibbar sein soll.In FIG. 2 shows a private branch exchange which is intended to be operable with analog signals.

Bei dieser analogen Fernsprechnebenstellenanlage handelt es sich um eine zentralgesteuerte Anlage, bei der der zentralen Steuereinrichtung ST1 eine nicht dargestellte Wegesucheinrichtung und Schaltmittel zur Durchsteuerung der durchzuschaltenden Koppelpunkte zugeordnet sind, die in bekannter Weise arbeiten. Die im System vorhandenen Koppler schalten die Sprechwege einadrig durch. Die Koppelpunkte selbst sind sogenannte elektronische Koppelpunkte, zum Beispiel CMOS-Bausteine. Bei der in FIG. 2 dargestellten Anlage sind als Endstellen Teilnehmerstellen T1 bis Tx an einer ersten Koppelstufe KS1 und sind weitere nicht dargestellte Teilnehmerstellen und sonstigen Endstellen an weiteren nicht dargestellten Koppelstufen anschaltbar. Für die Koppelstufe KS1 sind die Zwischenleitungen ZLAB0 bis ZLAB7 und für eine weitereThis analog telephone private branch exchange is a centrally controlled system in which the central control device ST 1 is assigned a path search device (not shown) and switching means for controlling the crosspoints to be switched through, which operate in a known manner. The couplers in the system connect the speech paths through a single core. The crosspoints themselves are so-called electronic crosspoints, for example CMOS modules. In the case of the FIG. The system shown in FIG. 2 are subscriber stations T1 to Tx as terminals on a first switching stage KS1 and further subscriber stations (not shown) and other terminals can be connected to further switching stages (not shown). The intermediate lines ZLAB0 to ZLAB7 are for the coupling stage KS1 and for another

nicht dargestellte Koppelstufe KS2 die Zwischenleitungen ZLAB'#" bis ZLAB'7 gezeigt. Die vorgenannten Zwischenleitungen führen zu parallelgeschalteten Kopplern von denen als Beispiel nur zwei, KP1 und KP2, dargestellt sind. 20Coupling stage KS2, not shown, shows the intermediate lines ZLAB '# "to ZLAB'7. The aforementioned intermediate lines lead to couplers connected in parallel, of which only two, KP1 and KP2, are shown as examples. 20th

Die Durchschaltung der Koppelpunkte erfolgt, wie bereits erwähnt unter Zuhilfenahme der zentralen Steuereinrichtung ST'und der der zentralen Steuereinrichtung ST' zugeordneten Wegesucheinrichtung.. Sprechstellen unterschiedlicher Gruppen werden durch Betätigen jeweils eines Koppelpunktes eines Kopplers, z.B. KS1,der einen Gruppe und eines Koppelpunktes des Kopplers der anderen Gruppe, z.B. KS2 für eine Sprechverbindung, über welche auch sonstige Daten übertragen werden können, miteinander verbunden. Eine Verbindung der Teilnehmerstelle Tx mit einer Amtsübertragung, z.B. AU12, für die Herstellung einer Verbindung über die Amtsleitung AL12 erfolgt beispielsweise durch Betätigen des Koppelpunktes KS1/1 des Kopplers KS1 und des Koppelpunktes KA12/1 des Kopplers KA12. Die Verbindung verläuft dann über die Zwischenleitun- The interconnection of the crosspoints takes place as already mentioned with the help of the central control device ST 'and that of the central control device ST' assigned route search device .. Intercom stations different Groups are created by activating a coupling point of a coupler, e.g. KS1, the one Group and a coupling point of the coupler of the other group, e.g. KS2 for a voice connection, via which other data can also be transmitted, connected to one another. A connection of the subscriber station Tx with an exchange transfer, e.g. AU12, to establish a connection via the AL12 exchange line for example by actuating the coupling point KS1 / 1 of the coupler KS1 and the coupling point KA12 / 1 of the coupler KA12. The connection then runs via the intermediate line

- * - VPA 84 P 1 1 6 5 DE- * - VPA 84 P 1 1 6 5 DE

gen ZLAB7 und ZLC71. Für die Herstellung von Internverbindungen können beliebige Koppelpunkte in der Zeile bzw. in der Spalte für die Verbindung entsprechender Ein- und Ausgänge zur anrufenden bzw. zur angerufenen Stelle betätigt werden. Beim Amtskoppler ist dagegen jedem Ausgang fest eine Amtsübertragung zugeordnet, die über einen der Eingänge d.h. über eine der Zwischenleitungen für abgehene Verbindungen und umgekehrt für ankommende Verbindungen belegbar ist. 10gen ZLAB7 and ZLC71. For establishing internal connections Any crosspoints in the row or in the column can be used for the connection Inputs and outputs to the calling or the called Position are operated. In the case of the exchange coupler, on the other hand, an exchange transmission is permanently assigned to each output, via one of the inputs, i.e. via one of the intermediate lines can be assigned for outgoing connections and vice versa for incoming connections. 10

Für eine Verbindungsherstellung innerhalb der Fernsprechnebenstellenanlage und auch für die Weiterübertragung von Wahl kennzeichen zum öffentlichen Amt ist die Anschaltung eins Codeempfängers, z.B. CEx, an der zu anrufenden Teilnehmerstelie führenden Leitung erforderlich. Auch ist die Anschaltung von Wahlkennzeichen zur anrufenden bzw. angerufenen Teilnehmerstelle notwendig. Zu diesem Zwecke sind entsprechende Koppler KC11 und KT in den Zwischenleitungen, die zu den Endstellen (Teilnehmerstellen, Vermittlungsstelle) und VerbindungsleitungsÜbertragungen, Amtsübertragungen führen, eingefügt. Der Codeempfänger CEx wird beispielsweise über den Koppler KC11 mit einer der Endstellen und über den Koppler KC22 mit einer der Amtsübertragungen oder Querverbindungsleitungsübertragungen verbunden. Die Anschaltung des Codeempfängers erfolgt beispielsweise nach Abheben des Hörers an einer Teilnehmerstelle in Abhängigkeit entsprechender Steuerbefehle der zentralen Steuereinrichtung ST'. Wählt eine Teilnehmerstelle eine Amtskennziffer, so erfolgt die Durchschaltung der anrufenden Teilnehmerstelle, z.B. Tx, durch Betätigen eines entsprechenden Koppelpunktes KS1/1 des der Teilnehmerstelle zugeordneten Kopplers KS1 zur Amtsübertragung, beispielsweise über den Koppelpunkt KA12/1 des Amtskopplers KA12. Für die Aufnahme der über die Amtsübertragung zu empfangenen WahlkennzeichenFor establishing a connection within the private branch exchange and the connection is also used for the further transmission of dialing numbers to the public office a code receiver, e.g. CEx, on the line leading to the subscriber to be called is required. Also is the connection of dialing codes to the calling or called subscriber station is necessary. To this end are corresponding couplers KC11 and KT in the intermediate lines that lead to the end stations (subscriber stations, exchange) and trunk transmissions, Conduct transfers of office, inserted. The code receiver CEx is, for example, via the coupler KC11 with one of the Terminals and via the coupler KC22 with one of the trunk transmissions or cross-connecting line transmissions tied together. The code receiver is switched on, for example, after lifting the receiver at a subscriber station as a function of corresponding control commands from the central control device ST '. Selects a participant's place an exchange code, the calling subscriber station, e.g. Tx, is connected through Actuation of a corresponding crosspoint KS1 / 1 of the coupler KS1 assigned to the subscriber station for transferring the office, for example via the crosspoint KA12 / 1 of the external coupler KA12. For the inclusion of the dialing numbers to be received via the exchange transmission

ger wird beispielsweise anstelle über den Koppler KC11 jetzt über den Koppler KC22 dieser Codeempfänger CEx an die entsprechende durch die Amtsübertragung belegte Zwischenleitung ZLC71 angeschaltet. Im Koppler KA12 ist für die Durchschaltung nur ein Koppelpunkt je Zeile gleichzeitig durchschaltbar.ger is used, for example, instead of via the coupler KC11 now this code receiver CEx to the corresponding one occupied by the exchange transmission via the coupler KC22 Intermediate line ZLC71 switched on. There is only one coupling point in the KA12 coupler for switching through can be switched through for each line at the same time.

Die Anschaltung der Hörsignale, d.h. der Hörtöne, erfolgt teilweise über einen der Koppler KP1 bis KP2 und teilweise über den Koppler KCE, der in den Zwischenleitungen eingefügt ist, über die die Codeempfänger angeschaltet werden. Über den Koppler KCE werden die Töne angeschaltet, die in Zusammenhang stehen mit der Wahl, also während der Anschaltezeit der Codeempfänger. So wird beispielsweise über die Leitung SWT ein Sonderwählton, über die Leitung IWT der interne Wählton, über die Leitung AWT der Amtswählton und über die Leitung DTA3 ein Dauerton angeschaltet. Der Rhythmus der Töne wird durch Öffnen und Schliessen der Koppelpunkte KT1 bis 4 des Kopplers KT bestimmt. Über die Koppelpunkte KT1 bis 4 des Kopplers KT, denen ein Dauerton für die erstgenannten drei Wähltonarten zugeführt wird steuert die zentrale Steuereinrichtung ST1 den Takt. Der Koppler KCE für die Anschaltung der Wähltöne vereinfacht das Anschalteverfahren und reduziert die Anzahl notwendiger Koppelpunkte in den Kopplern KP1, KP2. Über die Koppler KP1, ΚΡ2 werden andere Töne, beispielsweise der Besetztton über die Ader B der Aufschalteton über die Ader A angeschaltet. Über die Zwischenleitung DSP werden Potentiale für die Durchschalteprufung der Koppelpunkte angeschaltet. Über den Anschluß HTE ist ein Hörzeichen anschaltbar um eine Prüfung der angeschalteten Endstelle bzw. der angeschalteten Übertragung beispielsweise durch Spiegelung der Signale vorzunehmen. Über die Zwischenleitungen vfO und vf1 sind Vermittlungsplätze VFO und VF1 ■ an den Verbindungswegen zu den Endstellen und Leitungs-The connection of the audio signals, ie the audio tones, takes place partly via one of the couplers KP1 to KP2 and partly via the coupler KCE, which is inserted in the intermediate lines via which the code receivers are switched on. The tones associated with the selection are switched on via the coupler KCE, i.e. during the switch-on time of the code receiver. For example, a special dialing tone is switched on via the SWT line, the internal dialing tone via the IWT line, the exchange dialing tone via the AWT line and a continuous tone via the DTA3 line. The rhythm of the tones is determined by opening and closing the coupling points KT1 to 4 of the coupler KT. The central control device ST 1 controls the clock rate via the crosspoints KT1 to 4 of the coupler KT, which are supplied with a continuous tone for the first-mentioned three dial tone types. The coupler KCE for connecting the dial tones simplifies the connection process and reduces the number of necessary crosspoints in the couplers KP1, KP2. Other tones are switched on via the couplers KP1, ΚΡ2, for example the busy tone via wire B and the intrusion tone via wire A. Potentials for the through-connection of the crosspoints are switched on via the intermediate line DSP. An audible signal can be switched on via the connection HTE in order to check the connected terminal or the connected transmission, for example by mirroring the signals. Via the intermediate lines vfO and vf1, switching stations VFO and VF1 ■ are on the connecting paths to the terminals and line

-TQ- VPA 84 P 1 1 6 5 DE-TQ- VPA 84 P 1 1 6 5 DE

Übertragungen anschaltbar. Diesen Vermittlungsplätzen können über den Koppler KT unmittelbar Wähltöne zugeleitet werden.Transfers can be switched on. These operator stations can Dialing tones can be supplied directly via the coupler KT.

Der Codesender CS überträgt über die entsprechenden Koppler KA12, QS12 Mehrfrequenzcodezeichen als Wahlkennzeichen zu angeschalteten Verbindungsleitungen, d.h. Amtsleitungen bzw. Querverbindungsleitungen und zwar erfolgt diese Übertragung in Abhängigkeit des über die jeweilige Verbindungsleitung übertragenen Wahlbereitschaftskennzeichens, d.h. des übertragenen Wählzeichens aus der Gegenanlage. Die Überwachung des Empfangs eines derartigen Hörzeichens als Wahlbereitschaftskennzeichen erfolgt über die Ader HTE durch die zentrale Steuerung.The code transmitter CS transmits via the appropriate coupler KA12, QS12 multi-frequency code characters as dialing codes to connected connection lines, i.e. trunk lines or cross-connection lines and that takes place this transmission depending on the ready-to-dial indicator transmitted via the respective connection line, i.e. the transmitted dialing character from the remote system. Monitoring the receipt of such The audio signal as readiness to vote is carried out via the HTE wire through the central controller.

Über einen weiteren Koppler KS ist eine Personensucheinrichtung mit den Endstellen über die entsprechenden Koppelpunkte anschaltbar. Ferner ist eine zusätzliche Einrichtung MOH- für die Anschaltung besonderer Hörzeichen, beispielsweise auch von Musik während eins Wartzustandes vorgesehen. Eine Herstellung von Konferenzverbindungen ist über den Koppler KK und über entsprechende Konferenzsätze KON0 möglich.Another coupler KS is a people search device with the terminals via the corresponding Crosspoints can be switched on. There is also an additional MOH device for connecting special audio signals, for example also provided by music during a waiting state. Establishing conference connections is possible via the coupler KK and corresponding conference sets KON0.

Aus dem vorstehenden geht hervor, daß in den Zwischenleitungen die Spalten der zusätzlichen Koppler geschaltet sind. Die Zeilen dieser Koppler sind entweder direkt mit den genannten zusätzlichen Einrichtungen bzw. über weitere zusätzliche Koppler direkt mit anderen Einrichtungen, beispielsweise Vermittlungsplätze und Codeempfänger verbunden, wobei aber über die zusätzlichen Koppler zusätzliche Informationen, beispielsweise in Rhythmus anschaltbare Tone bzw. andere Informationen, auch Musik während des Wartezustandes, anschaltbar sind.It can be seen from the above that the columns of the additional couplers are switched in the intermediate lines are. The lines of this coupler are either directly connected to the additional facilities mentioned or via further ones additional couplers connected directly to other facilities, e.g. operator stations and code receivers, however, additional information can be switched on via the additional coupler, for example in rhythm Tones or other information, including music, can be switched on while waiting.

Die der zentralen Steuereinrichtung ST1 zugeordneten Spei-The memory assigned to the central control device ST 1

eher und Zusatzeinrichtungen werden nachfolgend bei der Beschreibung des erfindungsgemäßen Verfahrens näher erläutert .rather and additional devices are described below at the Description of the method according to the invention explained in more detail.

Die Steuereinrichtungen ST nach FIG. 1, ST1 nach FIG. 2 enthalten, wie vorstehend bereits erwähnt, mehrere unterschiedliche Speicher, die als veränderbare und nicht veränderbare Speicher für die Abwicklung von vermittlungstechnischen Verbindungen und auch für die Abwicklung von anderen Vorgängen als vermittlungstechnische Vorgänge dienen. In den veränderbaren Speichern werden die jeweiligen Zustandsinformationen für die Verarbeitung in der zentralen Steuereinrichtung ST bzw. ST1 in bekannter Weise zwischengespeichert. In den nicht veränderbaren Speichern sind die Informationen gespeichert, die jeweils den Verfahrensablauf in der Anlage bestimmen. Sie sind spezifisch für die jeweilige Anlage. Mit DS bzw. DS' ist jeweils der Datenspeicher bezeichnet, in den die veränderbaren Kundendateninformationen und die veränderbaren Informationen, die die Dienste und Sonderfunktionen der Fernsprechnebenstellenanlage bestimmen gespeichert. In diesen veränderbaren Datenspeichern können auch die als Ergebnis sich ergebenden Informationen einer sicherheitstechnischen Prüfung zwischengespeichert werden. Eine solche Zwischenspeicherung kann erforderlich sein um bei Fehlererkennung eine Auswertung in der Weise vorzunehmen, daß nur bei·solchen Prüfvorgängen unterschiedliche .Fehlerkennungen eingeleitet werden, die der Fehlerart bzw. den Fehlerarten der unterschiedlichen Fehlerkennungen in einem letzten sicherheitstechnischen Prüfab lauf entsprechen. In den erwähnten Datenspeicher DS sind auch solche veränderbare Informationen gespeichert, die die Funktionszuteilung zu einer Teilnehmerstelle kennzeichnen. So kann beispielsweise eine erste Funktionskennung, die in Zuordnung zu einer Kennung einer entsprechenden Teilnehmerstelle in diesem Speicher DSThe control devices ST according to FIG. 1, ST 1 according to FIG. 2 contain, as already mentioned above, several different memories which serve as changeable and non-changeable memories for the handling of switching-oriented connections and also for the handling of other processes than switching-oriented processes. The respective status information for processing in the central control device ST or ST 1 is temporarily stored in the changeable memories in a known manner. The information that determines the process sequence in the system is stored in the non-changeable memories. They are specific to the respective system. The data memory in which the changeable customer data information and the changeable information that determine the services and special functions of the private branch exchange are stored is referred to as DS or DS '. The information resulting from a safety test can also be temporarily stored in these changeable data memories. Such an intermediate storage may be necessary in order to carry out an evaluation when an error is detected in such a way that different error identifications are only initiated in the case of test processes which correspond to the type of error or types of error of the different error identifications in a final safety-related test sequence. Such changeable information that characterizes the allocation of functions to a subscriber station is also stored in the aforementioned data memory DS. For example, a first function identifier which is assigned to an identifier of a corresponding subscriber station in this memory DS

- 1* - VPA 84 P 1 1 6 5 DE- 1 * - VPA 84 P 1 1 6 5 DE

vorhanden ist, die Zuteilung einer Sekretärfunktion festlegen. Einer anderen Teilnehmerstelle kann durch Zuordnung entsprechender Kennungen die Cheffunktion zugeteilt werden .is available, determine the allocation of a secretary function. Another subscriber station can through assignment the executive function can be assigned to the corresponding IDs .

Der zentralen Steuereinrichtung ST bzw. ST1 sind auch Vergleichsschaltmittel V bzw. V zugeordnet, welche die eingehenden Informationen mit vorhandenen, bestimmten Vermittlungszuständen bzw. bestimmten Teilnehmerstellen zugeordneten Informationen vergleichen und dementsprechenddie Abgabe von Steuerbefehlen beeinflussen. Zusätzliche Schaltmittel SA bzw. SA1 dienen dazu zusätzliche Funktionsabläufe nachträglich in die Fernsprechnebenstellenanlage einzubringen. Der zentralen Steuereinrichtung ST bzw. ST' sind auch Schaltmittel VT und BT bzw. VT' und BT1 zugeordnet, die die vermittlungstechnischen bzw. den betriebstechnischen Vorgänge betreffen. Die vermittlungstechnischen Vorgänge beziehen sich auf die Herstellung und Auslösung von vermittlungstechnischen Sprechverbindüngen und Verbindungen für Datenübertragung, während sich die betriebstechnischen Vorgänge auf Vorgänge beziehen, die dazu dienen die Fernsprechnebenstellenanlage vor der Einschaltung bzw. auch nach der Einschaltung in einer bestimmten Weise hinsichtlich des Verfahrensablaufes bzw. der Dienste und Zusatzfunktionen einzurichten bzw. zu verändern. Hierzu gehören beispielsweise die Zuteilung von Berechtigungen, die Einrichtung von Sonderfunktionen und Diensten, wie beispielsweise Aufschalten, Sammelanschluß, Konferenzteilnehmer, Sekretär-/Cheffunktion und auch die Zuteilung von für bestimmte Funktionsabläufe zu wählenden Kennzahlen. Ferner sind der Steuereinrichtung ST bzw. ST1 Schaltmittel SiP bzw. SiP1 für die Einleitung und Durchführung einer Sicherheitsprüfung zugeordnet. Für die Aufnahme und Auswertung von Steuerbefehlen einer Bedienungsstation bzw. einer Vermittlungsstation sind der Steuer-The central control device ST and ST 1 are also assigned comparison switching means V and V, which compare the incoming information with existing information assigned to certain switching states or certain subscriber stations and accordingly influence the issuing of control commands. Additional switching means SA or SA 1 are used to introduce additional functional sequences into the telephone exchange at a later date. The central control device ST and ST 'are also assigned switching means VT and BT or VT' and BT 1 , which relate to the switching-related or operational processes. The switching processes relate to the establishment and release of switching-oriented speech connections and connections for data transmission, while the operational processes relate to processes that serve to use the private branch exchange before switching on or after switching on in a certain way with regard to the process sequence or to set up or change the services and additional functions. These include, for example, the allocation of authorizations, the setting up of special functions and services, such as intrusion, hunt group, conference participants, secretary / boss function and also the allocation of key figures to be selected for certain functional processes. In addition, switching means SiP and SiP 1 are assigned to the control device ST or ST 1 for initiating and performing a safety check. For the reception and evaluation of control commands from an operator station or a switching station, the control

- y> - VPA 84 P 1 1 6 5 DE - y> - VPA 84 P 1 1 6 5 DE

einrichtung ST bzw. ST' ebenfalls besondere Schaltmittel BT bzw. BT1 zugeordnet.device ST or ST 'also assigned special switching means BT or BT 1 .

Im vorliegenden Falle wird angenommen, daß die Übertragung einer Sonderkennzahl und/oder einer Sonderkennung von einer Vermittlungsstation bzw. von einer Bedienungsstation, die entsprechend der in Fig. 1 bzw. in Fig. In the present case it is assumed that the transmission a special identification number and / or a special identifier from a switching station or from an operator station, which corresponds to the one shown in FIG. 1 and in FIG.

beschriebenen Beispiele in der Anlage an den Übertragungsweg anschaltbar bzw. welche von einem peripherem Gerät PG bzw. PG' zu Bewertungsmitteln der Steuereinrichtung ST bzw. ST1 zur Einleitung anderer Vorgänge als vermittlungstechnische Vorgänge übertragbar sind.The examples described can be connected to the transmission path in the system or which can be transmitted from a peripheral device PG or PG 'to evaluation means of the control device ST or ST 1 to initiate processes other than switching processes.

Die anderen Vorgänge als vermittlungstechnische Vorgänge sind betriebstechnische Vorgänge, welche durchgeführt werden bevor die Anlage beim Kunden in Betrieb genommen wird bzw. auch nachträglich um kundenspezifische Daten in die Anlage einzugeben bzw. nachträglich zu ändern. Betriebstechische Vorgänge werden auch zur Durchführung bestimmer Prüfvorgänge durchgeführt. Entsprechend der in der deutschen Offenlegungschrift DE-OS 31 30 125.8 beschriebenen Weise erfolgt mit der Übertragung der Sonderkennzahl und/oder der Sonderkennung eine Umschaltung von den vermittlungstechnischen Vorgängen auf die anderen Vorgänge beispielsweise in der Weise, daß an zentraler Stelle eine Information speicherbar ist, um sicherzustellen, daß der jeweils abzuwickelnde Verfahrensablauf entweder für vermittlungstechnische Vorgänge oder für andere als vermittlungstechnische Vorgänge steuerbar ist.The processes other than switching processes are operational processes that are carried out before the system is put into operation at the customer or also afterwards to customer-specific Enter data in the system or change it afterwards. Operational processes are also used Execution of certain test procedures carried out. Corresponding the manner described in the German Offenlegungsschrift DE-OS 31 30 125.8 takes place with the Transmission of the special code and / or the special identifier a switchover from the switching technology Processes on the other processes, for example, in such a way that information is provided at a central point can be stored in order to ensure that the process sequence to be processed is either for switching Processes or other than switching processes can be controlled.

Im vorliegenden Falle ist weiterhin angenommen, daß der zentralen Steuereinrichtung ST bzw. ST' besondere Mittel VT bzw. VT' zugeordnet sind, welche die vorgenannte Sonderkennzahl und/oder Sonderkennung, die seitens der Vermittlungsstation, des Vermittlungsplatzes, der Bedienungsstation VPl bzw. VFO bzw. PG bzw. PG' gesendet wurde, bewertet wird, so daß eine Umschaltung von den vermittlungstechnisch möglichen Vorgänge auf betriebs-In the present case it is also assumed that the central control device ST or ST 'special means VT or VT 'are assigned, which the aforementioned special code and / or special identifier, which on the part of Switching station, the switching station, the operating station VPl or VFO or PG or PG 'sent was evaluated, so that a switchover from the switching technology possible processes to operational

technisch möglichen Vorgänge erfolgt. Hierzu wird in der Steuereinrichtung ST bzw. ST1 (Fig. 1 bzw. Fig. 2) eine entsprechende Kennung, beispielsweise in einem Speicher der genannten Mittel VT bzw. VT1 aufgenommen, und bei der Einleitung jedes vermittlungstechnischen bzw. betriebstechnischen Vorgangs abgefragt.technically possible processes takes place. For this purpose, a corresponding identifier is recorded in the control device ST or ST 1 (FIG. 1 or FIG. 2), for example in a memory of the mentioned means VT or VT 1 , and queried when each switching or operational process is initiated.

Nach Abschaltung der vermittlungstechnischen Vorgänge steuernde Mittel VT bzw. VT1 (Fig. 1 bzw. Fig. 2) wird durch Bewertung der von einem Vermittlungsplatz VPl bzw. einer Bedienungsstation VFO bzw. eines peripheren Gerätes PG bzw. PG1 übertragenen Kennzahl sichergestellt, daß nachfolgende Vorgänge als betriebstechnische Vorgänge abgewickelt werden. Hierzu wird aufgrund der Bewertung der in der Steuereinrichtung ST bzw. ST1 empfangenen, der gewählten Kennzahl entsprechenden Kennung eine erste Funktionskennung, beispielsweise für die Zuteilung einer Sekretärfunktion, in Zuordnung zu einer der Kennung entsprechenden Teilnehmerstelle, z.B.After switching off the switching processes controlling means VT or VT 1 (Fig. 1 or Fig. 2), by evaluating the code transmitted from a switching station VPl or an operator station VFO or a peripheral device PG or PG 1 , it is ensured that subsequent processes are processed as operational processes. For this purpose, based on the evaluation of the identifier corresponding to the selected code received in the control device ST or ST 1 , a first function identifier, for example for the allocation of a secretary function, is assigned to a subscriber station corresponding to the identifier, for example

T1 in Fig. 1 bzw. Fig. 2, in einen veränderbaren, der Teilnehmerstelle T1 zugeordnete Informationen enthaltenden und bei jedem Verbindungsaufbau abgefragten Datenspeicher DS abgespeichert.T1 in FIG. 1 and FIG. 2, respectively, into a variable containing information assigned to the subscriber station T1 and data memory queried each time a connection is established DS saved.

Wenn mit einer der ersten gewählten Kennzahl entsprechenden Kennung auf diese Weise eine besondere Funktionskennung einer Teilnehmerstelle zugeordnet ist, kann durch Abgabe jeweils eines weiteren besonderen Kennzeichens, beispielsweise durch das Betätigen einer an jedem Fernsprecher vorhandenen Rautentaste, und/ oder einer Wahl einer zweiten Kennzahl sowohl der der gewählten ersten Kennzahl zugeordneten Kennung im veränderbaren Speicher vorhandenen Speicherplatz als auch der einem weiteren, der jeweils gewählten weiteren Kennzahl entsprechenden Kennung zugeordneter Speicherplatz im veränderbaren Speicher eine weitere In-If with an identifier corresponding to the first selected code number in this way a special function identifier is assigned to a subscriber station can by submitting a further special Indicator, for example by pressing a hash key on every telephone, and / or a choice of a second code and the identifier assigned to the selected first code changeable memory available as well as that of a further, the respectively selected further Key figure corresponding identifier assigned memory space in the changeable memory a further in-

- y> - VPa 84 P 1 1 6 5 DE- y> - VPa 84 P 1 1 6 5 DE

formation zugeordnet, die sowohl für den Betrieb der erstgenannten Teilnehmerstelle, z.B. T1, als auch für den Betrieb der betreffenden weiteren Teilnehmerstelle, z.B. T2 bzw. T3r maßgeblich ist, zugeordnet. assigned to the information that is relevant both for the operation of the first-mentioned subscriber station, for example T1, and for the operation of the further subscriber station in question, for example T2 or T3r.

Auf diese Weise kann beispielsweise durch Wahl einer ersten Kennzahl eine Sekretärfunktion einer ersten Teilnehmerstelle und durch Wahl einer zweiten Kennzahl einer zweiten Teilnehmerstelle, z.B. T2, eine Cheffunktion und durch Wahl einer dritten Kennzahl eine dritte Teilnehmerstelle als zweite Teilnehmerstelle, z.B. T3/ mit Cheffunktion bestimmt werden.In this way, for example, by choosing a first code, a secretary function of a first Subscriber station and by dialing a second code number of a second subscriber station, e.g. T2, a Executive function and a third subscriber position as a second subscriber position by choosing a third code number, e.g. T3 / can be determined with executive function.

Eine Aufhebung dieser Funktionen erfolgt ebenfalls bei Vorliegen der Kennung für die Einleitung betriebstechnischer Vorgänge durch Wahl bestimmter Kennzahlen.These functions are also canceled if the identifier for the introduction of operational engineering is available Processes by choosing certain key figures.

Durch Vergleichsschaltmittel V erfolgt eine Überprüfung der in der Steuereinrichtung ST bzw ST1 (Fig. 1 bzw. Fig. 2) zu bewertenden Kennzahlen und/oder Kennung um auf diese Weise im Falle einer fehlenden Eindeutigkeit Signale zur Aufforderung zu einer Korrektur bzw. zur Kennzeichnung des Fehlverhaltens und/oder zum Löschen des bereits eingeleiteten Zustandes zu steuern.Comparison switching means V checks the key figures and / or identifier to be assessed in the control device ST or ST 1 (FIG. 1 or FIG. 2) in order, in this way, in the event of a lack of uniqueness, for signals to request a correction or for identification to control the malfunction and / or to delete the already initiated state.

In der vorstehend beschriebenen Weise ist es möglich in einer Fernsprechanlage vor der Einschaltung bzw. auch nachträglich Funktionen, die Vorzimmeranlagen betreffen, einzugeben. Ist die erfolgte Eingabe nicht eindeutig, so wird durch entsprechende Signale darauf aufmerksam gemacht, so daß auch eine Korrektur möglich wird.It is possible in the manner described above in a telephone system before switching on or also afterwards functions that affect anteroom systems, to enter. If the entry made is not clear, this is indicated by appropriate signals made so that a correction is also possible.

Auf diese Weise können bestimmte Endstellen bestimmte Bedienfunktionen zugeteilt werden. Diese Zuteilung erfolgt von einer peripheren Einrichtung bzw. von einem Vermitt-In this way, certain terminals can have certain operating functions be allocated. This allocation is carried out by a peripheral device or by a switching

lungsplatz oder einer Bedienungsstation aus. econtrol station or an operator station. e

- Leerseite -- blank page -

Claims (4)

PatentansprücheClaims Verfahren für eine Fernmeldeanlage, insbesondere für eine Fernsprechnebenstellenanlage, mit Steuereinrichtungen, mit den Steuereinrichtungen zugeordneten veränderbaren und nicht veränderbaren Speichern und mit Vergleichsmitteln für die wahlweise Abwicklung von vermittlungstechnischen Verbindungen bzw. von in Zusammenhang mit einer Funktionszuteilung zu für -vermittlungstechnische Vorgänge vorgesehenen Mitteln gesteuerten, betriebstechnischen Vorgängen, wobei nach Einleitung der Abschaltung von die vermittlungstechnische Vorgänge steuernden Mitteln durch Übertragung einer entsprechenden Sonderkennzahl und/oder einer Sonderkennung zu entsprechenden Bewertungsmitteln einer Steuereinrichtung andere Vorgänge als vermittlungstechnische Vorgänge steuerbar sind, dadurch gekennzeichnet , daß nach Abschaltung der vermittlungstechnische Vorgänge steuernden· Mittel (VT) durch Bewertung einer gewählten und von einer peripheren Einrichtung (beispielsweise Vermittlungsplatz VPl) übertragenen Kennzahl ein betriebstechnischer Vorgang in der Weise eingeleitet wird, daß aufgrund der Bewertung der in der Steuereinrichtung (ST) empfangenen, der gewählten Kennzahl entsprechenden Kennung eine erste . Funktionskennung (beispielsweise für eine Zuteilung einer Sekretärfunktion) in Zuordnung zu einer der Kennung entsprechenden Teilnehmerstelle (T1) in einen veränderbaren, der Teilnehmerstelle (T1) zugeordnete Informationen enthaltenden und bei jedem Verbindungsaufbau abgefragten Datenspeicher (DS) abgespeichert wird.Method for a telecommunications system, in particular for a telephone branch exchange, with control devices, with the control devices associated changeable and non-changeable memories and with comparison means for the optional handling of switching connections or of in Connection with an allocation of functions to for switching technology Processes provided means controlled, operational processes, whereby according to Initiation of the disconnection of the switching processes controlling means by transferring a corresponding special code and / or a special identifier for corresponding evaluation means of a control device processes other than switching processes are controllable, characterized in that that after switching off the switching processes controlling means (VT) by evaluating a selected one and transmitted by a peripheral device (for example switching station VP1) Key figure an operational process is initiated in such a way that based on the evaluation the identifier corresponding to the selected code received in the control device (ST) a first. Function identifier (for example for an assignment of a secretary function) in association with a the subscriber station (T1) corresponding to the identifier into a changeable one assigned to the subscriber station (T1) Data memory (DS) containing information and interrogated each time a connection is established is stored will. 2. Verfahren für eine Fernmeldeanlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß durch Bewertung einer nach einer ersten gewählten Kennzahl2. The method for a telecommunications system according to claim 1, characterized in that by evaluating a key figure selected after a first durch Abgabe jeweils eines Sonderkennzeichens (beispielsweise Betätigen einer Rautentaste) und einer zweiten Kennzahl sowohl der der gewählten ersten Kennzahl zugeordneten Kennung im veränderbaren Speicher . t£ineby issuing a special identifier (for example, pressing a diamond key) and one second code and the identifier assigned to the selected first code in the changeable memory . tons (VSB) als aucmeinem der jeweils gewählten weiteren Kennzahl und entsprechenden Kennung zugeordnete Kennung im veränderbaren Speicher (VSU) als weitere Information zugeordnet wird, welche für den Betrieb der betreffenden Teilnehmerstelle (T1 bzw. T2 bzw. T3) maßgeblich ist.(VSB) as aucmeinem of the further selected key figure and the identifier assigned to the corresponding identifier in the changeable memory (VSU) as further information is assigned which is decisive for the operation of the subscriber station concerned (T1 or T2 or T3) is. 3. Verfahren für eine Fernmeldeanlage nach Anspruch 1, bzw. 2, dadurch gekennzeichnet , daß mit der ersten Kennzahl eine Sekretärfunktion und/ oder mit zumindest einer der weiteren gewählten Kennzahlen eine Cheffunktion einer Teilnehmerstelle (T2 bzw. T3) zugeordnet wird,3. The method for a telecommunications system according to claim 1, or 2, characterized in that with the first code a secretary function and / or an executive function of a subscriber station (T2 or T3) is assigned, 4. Verfahren für eine Fernmeldeanlage nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet , daß durch Vergleichsschaltmittel (V) eine Überprüfung der in der Steuereinrichtung (ST) zu bewertenden Kennzahlen und/oder Kennung erfolgt und im Falle einer fehlenden Eindeutigkeit Signale zur Aufförderung zu einer Korrektur bzw. zur Kennzeichnung des Fehlverhaltens und/oder zum Löschen des bereits eingeleiteten Zustandes steuerbar sind.4. The method for a telecommunications system according to one of claims 1 to 3, characterized that by comparison switching means (V) a check of the control device (ST) Key figures and / or identifier to be assessed and, in the case of a lack of clarity, signals for promotion to correct or identify the wrongdoing and / or to delete what has already been initiated State are controllable.
DE19843407216 1984-02-28 1984-02-28 PROCESS FOR A TELEPHONE SYSTEM, ESPECIALLY TELEPHONE EXTENSION SYSTEM, WITH ASSIGNMENT OF SPECIAL OPERATING FUNCTION Withdrawn DE3407216A1 (en)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843407216 DE3407216A1 (en) 1984-02-28 1984-02-28 PROCESS FOR A TELEPHONE SYSTEM, ESPECIALLY TELEPHONE EXTENSION SYSTEM, WITH ASSIGNMENT OF SPECIAL OPERATING FUNCTION
ZA851478A ZA851478B (en) 1984-02-28 1985-02-27 Process for a remote signaling installation in particular for a private branch exchange,with coordination of special control functions
EP85102259A EP0153753A3 (en) 1984-02-28 1985-02-28 Method for a telecommunication exchange, especially a private telephone exchange with special operation function assignment to terminals
JP60037813A JPS60223262A (en) 1984-02-28 1985-02-28 Method of transmitting communication equipment
AU39240/85A AU559958B2 (en) 1984-02-28 1985-02-28 Pbx telephone system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843407216 DE3407216A1 (en) 1984-02-28 1984-02-28 PROCESS FOR A TELEPHONE SYSTEM, ESPECIALLY TELEPHONE EXTENSION SYSTEM, WITH ASSIGNMENT OF SPECIAL OPERATING FUNCTION

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3407216A1 true DE3407216A1 (en) 1985-08-29

Family

ID=6229058

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19843407216 Withdrawn DE3407216A1 (en) 1984-02-28 1984-02-28 PROCESS FOR A TELEPHONE SYSTEM, ESPECIALLY TELEPHONE EXTENSION SYSTEM, WITH ASSIGNMENT OF SPECIAL OPERATING FUNCTION

Country Status (5)

Country Link
EP (1) EP0153753A3 (en)
JP (1) JPS60223262A (en)
AU (1) AU559958B2 (en)
DE (1) DE3407216A1 (en)
ZA (1) ZA851478B (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3726366A1 (en) * 1986-08-08 1988-02-11 Dictaphone Corp Communication network and communication transmission process
DE4207126A1 (en) * 1992-03-06 1993-09-09 Telefonbau & Normalzeit Gmbh Initiating terminals esp. at work-stations of stockbroker multiplex system - transmitting terminal-specific configuration data from remote memory with printer to separate connector at exchange
DE19528732A1 (en) * 1995-08-04 1997-02-06 Siemens Ag Method for remotely influencing performance features for ISDN communication terminals
USRE43760E1 (en) 2001-05-09 2012-10-23 Ulrich Abel Adjusting connection bandwidth in a data network

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3727223A1 (en) * 1987-08-14 1989-02-23 Siemens Ag Communication system for carrying out various special communication services
DE3912078A1 (en) * 1989-04-13 1990-10-18 Telefonbau & Normalzeit Gmbh DIGITAL TELECOMMUNICATION SYSTEM
GB2257870B (en) * 1991-07-18 1995-06-14 Jeffrey Wilson Telecommunications service network

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3130125C2 (en) * 1981-07-30 1983-10-13 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München Method for performing functional tests on peripheral connection units by means of simulation in a telecommunications system, in particular a telephone system

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3726366A1 (en) * 1986-08-08 1988-02-11 Dictaphone Corp Communication network and communication transmission process
DE3726366C2 (en) * 1986-08-08 1998-05-28 Dictaphone Corp Communication stem
DE4207126A1 (en) * 1992-03-06 1993-09-09 Telefonbau & Normalzeit Gmbh Initiating terminals esp. at work-stations of stockbroker multiplex system - transmitting terminal-specific configuration data from remote memory with printer to separate connector at exchange
DE19528732A1 (en) * 1995-08-04 1997-02-06 Siemens Ag Method for remotely influencing performance features for ISDN communication terminals
DE19528732C2 (en) * 1995-08-04 1998-04-30 Siemens Ag Method for remotely influencing performance features for ISDN communication terminals
USRE43760E1 (en) 2001-05-09 2012-10-23 Ulrich Abel Adjusting connection bandwidth in a data network

Also Published As

Publication number Publication date
JPS60223262A (en) 1985-11-07
AU3924085A (en) 1985-10-10
EP0153753A3 (en) 1988-03-23
EP0153753A2 (en) 1985-09-04
ZA851478B (en) 1985-10-30
AU559958B2 (en) 1987-03-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0036622B1 (en) Digital message transmission system
DE3407216A1 (en) PROCESS FOR A TELEPHONE SYSTEM, ESPECIALLY TELEPHONE EXTENSION SYSTEM, WITH ASSIGNMENT OF SPECIAL OPERATING FUNCTION
DE3407250C2 (en)
DE3407215A1 (en) Method for a telecommunications system, in particular for a telephone PBX system with a facility for defining an existing number of free or used elements
EP0154304A2 (en) Method for a telecommunication exchange, especially a private telephone exchange with optional accelerated test course
DE2753776C2 (en) Circuit arrangement for a telephone exchange with registers for multi-frequency code signaling
DE2514188B2 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR TRANSFERRING SWITCHING IDENTIFICATION BETWEEN TWO SWITCHING OFFICES
DE3407265A1 (en) Method for a telecommunications system, in particular a telephone PBX system, with precautionary measures for the occurrence of a plurality of simultaneous request stimuli
EP0111114A2 (en) Circuit arrangement for a telephone exchange, expecially a private branch exchange with additional data communication
EP0891072B1 (en) Method for signalling services in telephone networks with analog subscriber connections
DE3131343C2 (en)
EP0155691A2 (en) Paging circuit for exchanges, especially for private branch exchanges
DE3410407A1 (en) Method for targeted error location in telecommunications systems, in particular telephone PBX systems
DE3407281A1 (en) Method for a telecommunications system, in particular a telephone PBX system, with operational signalling for a data memory
DE3102476C2 (en) Method for the forwarding of dial-up connections dropped on the operator console of a telephone private branch exchange
DE3407249A1 (en) Method for monitoring mechanical faults in keyboards used in telecommunications systems, in particular telephone systems, when they are actuated
EP0339432B1 (en) Method for a calculator-controlled switching device, especially for a key-telephone exchange, in which data and telephone terminals are connectible alternatively
DE3407282A1 (en) Method for a telecommunications system, in particular a telephone PBX system, with skipping of key functions
DE3131360C2 (en)
DE2106390C3 (en) Circuit arrangement for a centrally controlled telecommunications, in particular telephone branch exchange, with connected pulse and touch dial subscriber stations
DE3235485C2 (en) Circuit arrangement for a telephone system, in particular a telephone branch exchange, with speech and signal path through-connection via serially connected coupler with the option of connecting a person search device
DE2809047C2 (en) Circuit arrangement for transmitting characters for touch dialing and special functions between dialing records and control units in centrally controlled telecommunication systems, in particular telephone extension systems
DE2820971A1 (en) Telephone exchange equipment identifying telephone numbers during call - has identification unit and central processor scanning line sets
DE3407248A1 (en) Method for retrieving status information in a telecommunications system, in particular a telephone PBX system
DE2811042A1 (en) Telephone exchange communication system - provides exchange coupling over central control with facility for line switching when lines are occupied

Legal Events

Date Code Title Description
8130 Withdrawal
8165 Unexamined publication of following application revoked