DE3405063A1 - CONTROL UNIT FOR GAS DISCHARGE LAMPS - Google Patents

CONTROL UNIT FOR GAS DISCHARGE LAMPS

Info

Publication number
DE3405063A1
DE3405063A1 DE19843405063 DE3405063A DE3405063A1 DE 3405063 A1 DE3405063 A1 DE 3405063A1 DE 19843405063 DE19843405063 DE 19843405063 DE 3405063 A DE3405063 A DE 3405063A DE 3405063 A1 DE3405063 A1 DE 3405063A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ballast
shaped
core package
core
height
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19843405063
Other languages
German (de)
Inventor
Robert Ing. Tschuk (grad.), 8750 Aschaffenburg
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MAY AND CHRISTE GmbH TRANSFORMATORENWERKE
Original Assignee
MAY AND CHRISTE GmbH TRANSFORMATORENWERKE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MAY AND CHRISTE GmbH TRANSFORMATORENWERKE filed Critical MAY AND CHRISTE GmbH TRANSFORMATORENWERKE
Priority to DE19843405063 priority Critical patent/DE3405063A1/en
Priority to EP85101488A priority patent/EP0152096B1/en
Priority to DE8585101488T priority patent/DE3568666D1/en
Publication of DE3405063A1 publication Critical patent/DE3405063A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01FMAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
    • H01F38/00Adaptations of transformers or inductances for specific applications or functions
    • H01F38/08High-leakage transformers or inductances
    • H01F38/10Ballasts, e.g. for discharge lamps

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Vessels And Coating Films For Discharge Lamps (AREA)

Description

PAT E N TAN W ALT EPAT E N TAN W ALT E DR. ING. E. HOFFMANN (1930-197«) · Dl PL.-I NG. W. EITLE · D R. R E R. NAT. K. H OFFMAN N · Dl PL.-1N G. W. LEH NDR. ING. E. HOFFMANN (1930-197) · DI PL.-I NG. W. EITLE · D R. R E R. NAT. K. H OFFMAN N · Dl PL.-1N G. W. LEH N

DIPL.-ING. K. FOCHSLE · DR. RER. NAT. B. HANSEN ARABELIASTRASSE 4 . D-8000 MO NCHE N 81 · TELEFON (089) »11087 · TELEX 05-2961» (PATHE)DIPL.-ING. K. FOCHSLE DR. RER. NAT. B. HANSEN ARABELIASTRASSE 4. D-8000 MONCHE N 81 · TELEPHONE (089) »11087 · TELEX 05-2961» (PATHE)

MAY & CHRISTE GMBH Transformatorenwerke, 6370 OberurselMAY & CHRISTE GMBH Transformatorenwerke, 6370 Oberursel

Vorschaltgerät für GasentladungslampenBallast for gas discharge lamps

Die Erfindung bezieht sich auf ein Vorschaltgerät für Gasentladungslampen mit in Mantelbauweise aufgebautem, in Kernlängsrichtung geschichteten Kernpaket mit zwei symmetrisch angeordneten Wickelfenstern größerer Breite als Höhe und mit einem vorzugsweise quadratischen Querschnitt des Vorschaltgeräts. Derartige Vorschaltgeräte finden insbesondere Verwendung für moderne Leuchtstofflampen mit einem Rohrdurchmesser von 26 mm.The invention relates to a ballast for gas discharge lamps with a core package with two symmetrical layers in the longitudinal direction of the core arranged winding windows of greater width than height and with a preferably square cross-section of the Ballast. Such ballasts find in particular Use for modern fluorescent lamps with a tube diameter of 26 mm.

Bekannte Vorschaltgeräte dieser Art mit beispielsweise einem Kernpaketaufbau in UT-Form sind unter klassischer Dimensionierung des magnetischen Kreises vom Manteltyp derart aufgebaut, daß sich etwa gleichgroße technische Eigenschaften, wie Gesamtverluste und Wicklungserwärmung wie bei den handelsüblichen Vorschaltgeräten mit dem DIN-Querschnitt 4 2 χ 32 mm ergeben. Dies führt dazu, daß die bekannten Vorschaltgeräte ein relativ langes Kernpaket aufweisen.Known ballasts of this type with, for example, a core package structure in UT form are among the classic Dimensioning of the magnetic circuit of the jacket type constructed in such a way that approximately equal technical properties, such as total losses and heating of the winding as with standard ballasts with the DIN cross-section 4 2 χ 32 mm result. As a result, the known ballasts have a relatively long core package.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Vorschaltgerät der eingangs genannten Art, insbesondere für die Verwendung mit modernen Leuchtstofflampen mit einem Rohrdurchmesser von 26 mm, zu schaffen, dessen magnetischer Kreis derart bemessen ist, daß sich praktisch unter Einsatz von gleichviel Aktivmaterial etwa die gleichen technischen Eigenschaften, wie Gesamtverluste und Wicklungserwärmung, wie bei den handelsüblichen Vorschaltgeräten des DIN-Querschnittes von 42 χ 32 mm ergeben.
10
The invention is based on the object of providing a ballast of the type mentioned, in particular for use with modern fluorescent lamps with a tube diameter of 26 mm, the magnetic circuit of which is dimensioned such that practically the same technical level can be achieved using the same amount of active material Properties, such as total losses and heating of the winding, are the same as those of standard ballasts with a DIN cross-section of 42 χ 32 mm.
10

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Höhe der Wickelfenster etwa 1/6 bis etwa 1/8 der entsprechenden Außenabmessung des Kernpakets ist.This object is achieved in that the The height of the winding window is about 1/6 to about 1/8 of the corresponding outer dimension of the core package.

Durch diese relativ schmale Ausbildung der Wickelfensterbreite verglichen mit der klassischen Dimensionierung bekannter Vorschaltgeräte läßt sich die Kernpaketlänge bei etwa gleichbleibenden Gesamtverlusten derart verringern, daß sich etwa die gleichen technischen Eigenschaften wie bei handelsüblichen Vorschaltgeräten mit dem DIN-Querschnitt 42 χ 32 mm unter Beibehaltung deren Lochabstandes nach DIN für die Befestigung des Gerätes, bedingt durch die verkürzte Kernpaketlänge nach der Erfindung ergeben.Due to this relatively narrow design of the winding window width compared to the classic dimensioning, it is better known Ballasts, the core package length can be reduced with approximately the same total losses in such a way that that they have about the same technical properties as commercially available ballasts with the DIN cross-section 42 χ 32 mm while maintaining the hole spacing according to DIN for fastening the device, due to the shortened Result core packet length according to the invention.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform des erfindungsgemaßen Vorschaltgerätes ist bei einem Querschnitt des Vorschaltgeräts von etwa 28 χ 28 mm die Höhe der Wickelfenster 1/6,47 bis 1/6,82 der entsprechenden Außenabmessungen des Kernpakets, wodurch sich sogar noch geringere Gesamtverluste des Vorschaltgeräts verglichen mit bekannten Vorschaltgeräten der eingangs beschriebenen Art verwirklichen lassen.In a preferred embodiment of the invention With a ballast with a cross-section of about 28 χ 28 mm, the height of the winding window is 1 / 6.47 up to 1 / 6.82 of the corresponding external dimensions of the core package, which results in even lower overall ballast losses compared to known ballasts can be realized as described above.

Nach einer Weiterbildung der Erfindung besteht das Kernpaket aus zwei gleichgroßen U-förmigen Teilen mit sich ko-According to a further development of the invention, the core package consists of two equally sized U-shaped parts with

nisch öffenden Schrägflächen an den Innenseiten der Schenkel und einem I-förmgein Mittelteil mit den Schrägflächen entsprechenden dachförmigen Keilflächen an den Stirnseiten.nically opening inclined surfaces on the inside of the legs and an I-shaped central part with the inclined surfaces corresponding roof-shaped wedge surfaces on the end faces.

Durch diese Ausbildung wird erreicht, daß sowohl die beiden U-förmigen 'feile des Kernpakets als auch die Stoßstellen zwischen I-förmigem Mittelteil und U-förmigen Teilen in der magnetisch neutralen Zone liegen und dementsprechend das Vorschaltgerät eine geringe magnetische Ausstreuung besitzt, wodurch die magnetische Anregung benachbarter Metallteile in Leuchten und somit die Geräuschbildung in den Leuchten vermieden wird. Darüber hinaus wird die Wicklung formschlüssig im Kernfenster gepreßt, wodurch ein optimaler Füllfaktor erreicht wird und für gute Wärmeableitung Sorge getragen ist.This training ensures that both the two U-shaped 'files of the core package and the joints between the I-shaped middle part and the U-shaped parts are in the magnetically neutral zone and accordingly that Ballast has a low magnetic dispersion, which means that the magnetic excitation of neighboring metal parts in Lights and thus the generation of noise in the lights is avoided. In addition, the winding becomes form-fitting pressed in the core window, whereby an optimal fill factor is achieved and good heat dissipation is ensured.

Zweckmäßig sind zwischen den Schrägflächen der Ü-förmigen Teile und den Keilflächen des I-förmigen Mittelteils ansichbekannte Luftspalteinlagen aus Isolierstoff oder Metall angeordnet. Diese Luftspalteinlagen werden bei der Montage des Vorschaltgeräts gleichmäßig zusammengedrückt und deformiert, wodurch sich die geforderte Induktivität der Drosselspule auf äußerst einfache und für die Serienfertigung ideale Weise einstellen läßt. Dazu kommt, daß die Montage der verglichen mit konventionellen Wicklungen sehr schlanken Spule infolge der relativ geringen Höhe des Wikkelfensters auf sehr einfache Weise in der Serienfertigung erfolgen kann, wobei die Wicklung kraftschlüssig zwischen dem I-förmigen Mittelteil und dem zugehörigen U-förmigen Teil des Kernpakets in Anlage gehalten ist.It is useful to have the U-shaped between the inclined surfaces Parts and the wedge surfaces of the I-shaped central part, known per se, air gap inserts made of insulating material or metal. These air gap inserts are evenly compressed and deformed when the ballast is installed, whereby the required inductance of the choke coil is extremely simple and for series production ideal way to set. In addition, the assembly of the compared to conventional windings is very slim coil due to the relatively low height of the winding window in a very simple way in series production can take place, the winding frictionally between the I-shaped central part and the associated U-shaped Part of the core package is kept in the facility.

Vorteilhaft besitzt eines der U-förmigen Teile des Kernpakets Längsausnehmungen auf den Schenkelaußenseiten im Eckbereich, in welchen ein U-förmiger Vorschaltgeräteboden mit zu den Schenkelaußenseiten bündigen Außenwänden sitzt, während das andere U-förmige Teil des Kernpakets in einemOne of the U-shaped parts of the core package advantageously has longitudinal recesses on the outer sides of the legs in the corner area, in which a U-shaped ballast base sits with outer walls that are flush with the outside of the legs, while the other U-shaped part of the core package in one

U-förmigen Haubenteil sitzt, dessen Seitenwände die Seitenwände des Vorschaltgerätebodens übergreifen. Dabei wird zweckmäßig das Haubenteil mit dem Vorschaltgeräteboden nach dem Zusammenpressen der Kernpaketteile und Luftspalteinlagen zwecks Einstellung der Induktivität des Vorschaltgeräts auf anpich bekannte Weise, vorzugsweise durch Punktschweißen, verbunden.U-shaped hood part sits, the side walls of which are the side walls overlap the ballast base. In this case, the hood part with the ballast base is expedient pressing together the core package parts and air gap inserts to adjust the inductance of the ballast in a well-known manner, preferably by spot welding, tied together.

Eine besonders zweckmäßige und bevorzugte Ausfuhrungsform des erfindungsgemäßen Vorschaltgerätes mit quadratischem Querschnitt von etwa 28 χ 28 mm besteht darin, daß es eine Wickelkernbreite von etwa 11 mn, eine Außenschenkelbreite von etwa 4,8 mm, eine Jochhöhe von etwa 5,2 mm, eine Wickelfensterbreite von etwa 16,6 mm und eine Wickelfensterhöhe von etwa 3,9 bis 4,2 -15 mm aufweist. Mit diesem Aufbau des Kernpakets ergibt sich eine Breite des Kernpakets von etwa 27 mm, während die Breite des Vorschaltgerätes mit aufgesetztem Haubenteil etwa 28,2 mm beträgt.A particularly useful and preferred embodiment of the ballast according to the invention with a square cross-section of about 28 28 mm consists in the fact that there is a winding core width of about 11 mn, an outer leg width of about 4.8 mm, a yoke height of about 5.2 mm, a winding window width of about 16.6 mm and a winding window height of about 3.9 to 4.2 -15 mm. With this structure of the core package results a width of the core package of about 27 mm, while the width of the ballast with the hood part is about 28.2 mm.

Die Luftspaltdicke zwischen den Schrägflächen und den Keilflächen beträgt zweckmäßig etwa 0,13 bis etwa 0,25 mm, was zu der Wickelfensterhöhe zwischen etwa 3,9 bis 4,2 mm, einer Gesamthöhe des Kernpakets zwischen etwa 26,6 und etwa 27,2 mm und einer Gesamthöhe des Vorschaltgeräts zwischen etwa 27,8 und 28,4 mm führt.
25
The air gap thickness between the inclined surfaces and the wedge surfaces is expediently about 0.13 to about 0.25 mm, resulting in the winding window height between about 3.9 to 4.2 mm, a total height of the core package between about 26.6 and about 27.2 mm and a total height of the ballast between approximately 27.8 and 28.4 mm.
25th

Die Erfindung ist im folgenden an einem bevorzugten Ausführungsbeispiel anhand der Zeichnungen näher erläutert. In den Zeichnungen zeigenThe invention is based on a preferred exemplary embodiment below explained in more detail with reference to the drawings. Show in the drawings

Fig. 1 einen Querschnitt durch ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Vorschaltgeräts entlang der Linie I-I in Fig. 4,Fig. 1 shows a cross section through a preferred embodiment of the ballast according to the invention along the line I-I in Fig. 4,

Fig. 2 eine Stirnansicht des Vorschaltgeräts nach Fig. 1, gesehen in Richtung des Pfeiles II in Fig. 4,FIG. 2 shows an end view of the ballast according to FIG. 1, seen in the direction of arrow II in FIG. 4,

Fig. 3 eine Stirnansicht des Vorschaltgeräts nach Fig. 1, gesehen in Richtung des Pfeiles III in Fig. 4,3 shows an end view of the ballast according to FIG. 1, seen in the direction of arrow III in Fig. 4,

Fig. 4 einen Längsschnitt durch das Vorschaltgerät nach Fig. 1 entlang der Linie IV-IV in Fig. 1, und4 shows a longitudinal section through the ballast according to FIG. 1 along the line IV-IV in FIG. 1, and

Fig. 5 einen Längsschnitt durch das Vorschaltgerät nach Fig. 1 entlang der Linie V-V in Fig. 1.5 shows a longitudinal section through the ballast according to FIG. 1 along the line V-V in FIG. 1.

Das in den Zeichnungen dargestellte bevorzugte Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Vorschaltgeräts für Gas- entladungslampen weist ein in Mantelbauweise aufgebautes, in Kernlängsrichtung geschichtetes Kernpaket mit zwei symmetrisch angeordneten Wickelfenstern 1 auf, deren Höhe a kleiner als deren Breite d ist. Das Vorschaltgerät hat einen Querschnitt A1 χ D1 von etwa 28 χ 28 mm.The preferred embodiment of a ballast according to the invention for gas discharge lamps shown in the drawings has a core package built in a jacket design, layered in the longitudinal direction of the core, with two symmetrically arranged winding windows 1 whose height a is smaller than their width d. The ballast has a cross section A 1 χ D 1 of about 28 χ 28 mm.

Die Höhe a der Wickelfenster 1 ist etwa 1/6 bis etwa 1/8 der entsprechenden Außenabmessung A des Kernpakets. Bei dem bevorzugten Ausführungsbeispiel wie in den Zeichnungen dargestellt ist die Höhe a der Wickelfenster 1 1/6,47 bis 1/6,82 der entsprechenden Außenabmessung A des Kernpakets, und zwar entsprechend der Luftspalticke Λ von etwa 0,13 bis etwa 0,25 mm je nach geforderter Induktivität des Vorschaltgeräts. The height a of the winding window 1 is about 1/6 to about 1/8 of the corresponding outer dimension A of the core package. In the preferred embodiment, as shown in the drawings, the height a of the winding window is 1 1/6.47 to 1 / 6.82 of the corresponding outer dimension A of the core package, corresponding to the air gap thickness Λ from about 0.13 to about 0.25 mm depending on the required inductance of the ballast.

Das Kernpaket ist aus zwei gleichgroßen U-förmigen Teilen 2 und einem I-förmigen Mittelteil 3 aufgebaut. Die U-förmigen Teile 2 weisen an den Innenseiten der Schenkel sich konisch öffnende Schrägflächen 4 auf. Das I-förmige Mittelteil 3The core package is made up of two equally sized U-shaped parts 2 and an I-shaped middle part 3. The U-shaped Parts 2 have inclined surfaces 4 which open conically on the inside of the legs. The I-shaped middle part 3

weist an den Stirnseiten den Schrägflächen 4 entsprechende, dachförmig angeordnete Keilflächen 5 auf. Zwischen den Schrägflächen 4 und den Keilflächen 5 sind deformierbare Luftspalteinlagen 6 aus Isolierstoff oder Metall angeordnet. 5has on the front sides the inclined surfaces 4 corresponding, wedge surfaces 5 arranged in a roof shape. Between the inclined surfaces 4 and the wedge surfaces 5 are deformable Air gap inserts 6 made of insulating material or metal. 5

Im Eckbereich auf den Schenkelaußenseiten besitzen die U-f örmigen Teile 2 Längsausnehmungen 7, in welchen die Seitenwände 8 eines U-förmigen Vorschaltgerätebodens 9 derart sitze, daß ihre Außenwände bündig mit den Schenkelaußenseiten des U-förmigen Teils 2 sind. Das andere U-förmige Teil 2 des Kernpakets sitzt in einem U-förmigen Haubenteil 10, dessen Seitenwände die Seitenwände 8 des Vorschaltgerätebodens übergreifen. Das Haubenteil 10 ist mit dem Vorschaltgeräteboden 9 durch Punkt- oder Buckelschweißen verbunden.In the corner area on the outer sides of the legs, the U-shaped parts have 2 longitudinal recesses 7 in which the side walls 8 of a U-shaped ballast base 9 sit in such a way that their outer walls are flush with the outer sides of the legs of the U-shaped part 2 are. The other U-shaped part 2 of the core package sits in a U-shaped hood part 10, the Side walls overlap the side walls 8 of the ballast base. The hood part 10 is with the ballast base 9 connected by spot or projection welding.

Bei der Montage des Vorschaltgeräts wird die Wicklung 11 auf das I-förmige Mittelteil 3 des Kernpakets gebracht. Das mit der Wicklung 11 versehene Mittelteil 3 wird unter Zwischenfügen der Luftspalteinlagen 6 an den Keilflächen 5 auf die Schrägflächen 4 des in den Vorschaltgeräteboden 9 eingebrachten U-förmigen Teils 2 des Kernpakets gesetzt. Hierauf werden die Schrägflächen 4 des zweiten, im Haubenteil 10 sitzenden U-förmigen Teils 2 des Kernpakets gegen die entsprechenden Keilflächen 5 des I-förmigen Mittelteils 3 geführt und festgedrückt. Durch Druck auf das Haubenteil 10 werden die Luftspalteinlagen 6 so weit deformiert, bis die erforderliche Induktivität des Vorschaltgeräts erreicht ist. Haubenteil 10 und Vorschaltgeräteboden 9 werden hierauf durch Punktschweißen miteinander verbunden.When assembling the ballast, the winding 11 is brought onto the I-shaped central part 3 of the core package. That The middle part 3 provided with the winding 11 is attached to the wedge surfaces 5 with the interposition of the air gap inserts 6 placed on the inclined surfaces 4 of the U-shaped part 2 of the core package introduced into the ballast base 9. The inclined surfaces 4 of the second U-shaped part 2 of the core package, which is seated in the hood part 10, are then counteracted the corresponding wedge surfaces 5 of the I-shaped central part 3 out and pressed firmly. By pressing on the hood part 10, the air gap inserts 6 are deformed until the required inductance of the ballast is reached is. The hood part 10 and the ballast base 9 are then connected to one another by spot welding.

Es ist ohne weiteres ersichtlich, daß sich durch den beschriebenen Aufbau des Kernpakets nicht nur ein Vorschalt-It is readily apparent that by the described Structure of the core package not just an upstream

gerät mit sehr geringer magnetischer Ausstreuung ergibt, sondern auch die Montage in der Serienfertigung außerordentlich vereinfacht worden ist. Die Wicklung 11 ist äußerst einfach und rationell auf das Mittelteil 3 des Kernpakets aufzusetzen, das Mittelteil 3 mit aufgesetzter Wicklung 11 läßt sich äußerst einfach in das im Vorschaltgeräteboden 9 sitzende U-förmige Teil 2 des Kernpakets einsetzen, wobei die Schrägflächen 4 als zusätzliche Führung dienen. Ähnlich dienen die Schrägflächen 4 des in das Haubenteil 10 eingesetzten zweiten U-förmigen Teils 2 des Kernpakets der verbesserten Führung beim Aufsetzen des Haubenteils 10. Die Einstellung der erforderlichen Induktivität des Vorschaltgerätes durch Zusammenpressen der Luftspalteinlagen 6 ist äußerst einfach und durch die Verschweißung zwischen Haubenteil 10 und Vorschaltgeräteboden 9 leicht automatisch fixierbar. device with very little magnetic dispersion results, but also the assembly in series production is extraordinary has been simplified. The winding 11 is extremely simple and efficient on the middle part 3 of the core package put on the middle part 3 with the winding 11 attached can be used extremely easily in the U-shaped part 2 of the core package seated in the ballast base 9, with the inclined surfaces 4 serve as an additional guide. The inclined surfaces 4 of the inserted into the hood part 10 are used in a similar manner second U-shaped part 2 of the core package of the improved guidance when placing the hood part 10. The Adjustment of the required inductance of the ballast by pressing the air gap inserts 6 together extremely simple and easy to fix automatically due to the welding between the cover part 10 and the ballast base 9.

Der Schrägungswinkel der Schrägflächen 4 und der Keilflächen 5 beträgt vorzugsweise etwa 30°.The helix angle of the inclined surfaces 4 and the wedge surfaces 5 is preferably about 30 °.

Bei dem beschriebenen bevorzugten Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Vorschaltgerätes weist das Kernpaket eine Mittelkernbreite b von etwa 11 mm, eine Außenschenkelbreite c von etwa 4,8 mm, eine Jochhöhe e von etwa 5,2 mm, eine Wickelfensterbreite d von etwa 16,6 mm und eine Wickelfensterhöhe a von etwa 3,9 bis 4,2 mm auf, wobei die Luftspaltdicke Δ zwischen den Schrägflächen 4 und den Keilflächen 5 etwa 0,13 bis etwa 0,25 mm beträgt. Hiermit ergeben sich eine Breite D des Kernpakets von etwa 27 mm und eine entsprechende Breite D1 des Vorschaltgerätes von etwa 2 8,2 mm, während die Höhe A des Kernpakets zwischen etwa 26,6 und etwa 27,2 mm und die'entsprechende Höhe A" des Vorschaltgerätes zwischen etwa 27,8 und 28,4 mm beträgt.In the described preferred embodiment of the ballast according to the invention, the core package has a central core width b of about 11 mm, an outer leg width c of about 4.8 mm, a yoke height e of about 5.2 mm, a winding window width d of about 16.6 mm and a Winding window height a of approximately 3.9 to 4.2 mm, the air gap thickness Δ between the inclined surfaces 4 and the wedge surfaces 5 being approximately 0.13 to approximately 0.25 mm. This results in a width D of the core package of approximately 27 mm and a corresponding width D 1 of the ballast of approximately 2 8.2 mm, while the height A of the core package is between approximately 26.6 and approximately 27.2 mm and the corresponding height A "of the ballast is between approximately 27.8 and 28.4 mm.

- Leerseite - - blank page -

Claims (8)

tJ 1« OS 06 S tJ 1 «OS 06 p HOFFMANN · EITLE & PARTNER 3 A Π 5 0 6HOFFMANN · EITLE & PARTNER 3 A Π 5 0 6 PATENTANWÄLTEPATENT LAWYERS DR. ING. E. HOFFMANN (19301976) · DIPL.-ING. W. EITLE · DR.RER. NAT. K. HOFFMAN N · DIPL.-ING. W. LEHNDR. ING. E. HOFFMANN (19301976) DIPL.-ING. W. EITLE DR.RER. NAT. K. HOFFMAN N DIPL.-ING. W. LEHN DIPL.-ING. K.FDCHSLE · DR. RER. NAT. B. HANSEN ARABELLASTRASSE A ■ D-8000 MO NCHEN 81 . TELEFON (089) 911087 · TELEX 05-29619 (PATHE)DIPL.-ING. K.FDCHSLE DR. RER. NAT. B. HANSEN ARABELLASTRASSE A ■ D-8000 MO NCHEN 81. TELEPHONE (089) 911087 · TELEX 05-29619 (PATHE) -X--X- MAY & CHRISTE GMBH Transformatorenwerke, 6370 OberurselMAY & CHRISTE GMBH Transformatorenwerke, 6370 Oberursel Vorschaltgerät für GasentladungslampenBallast for gas discharge lamps PATENTANSPRÜCHE :PATENT CLAIMS: Vorschaltgerät für Gasentladungslampen mit in Mantelbauweise aufgebautem, in Kernlängsrichtung geschichteten Kernpaket mit zwei symmetrisch angeordneten Wickelfenstern größerer Breite als Höhe und mit einem vorzugsweise quadratischen Querschnitt des Vorschaltgerätes, Ballast for gas discharge lamps with cladding built up and layered in the longitudinal direction of the core Core package with two symmetrically arranged winding windows larger in width than height and preferably with one square cross-section of the ballast, dadurch gekennzeichnet , daß die Höhe (a) der Wickelfenster etwa 1/6 bis etwa 1/8 der entsprechenden Außenabmessung (A) des Kernpakets ist.characterized in that the height (a) of the winding window is about 1/6 to about 1/8 of the corresponding Outside dimension (A) of the core package is. 2. Vorschaltgerät nach Anspruch 1 ,2. Ballast according to claim 1, dadurch gekennzeichnet , daß bei einem Querschnitt des Vorschaltgeräts von etwa 28 χ 28 mm die Höhe (a) der Wickelfenster 1/6,47 bis 1/6,82 der entsprechenden Außenabmessung (A) des Kernpakets ist.characterized in that with a cross section of the ballast of about 28 χ 28 mm the height (a) of the winding window is 1 / 6.47 to 1 / 6.82 of the corresponding outer dimension (A) of the core package. 3. Vorschaltgerät nach Anspruch 1 oder 2,3. Ballast according to claim 1 or 2, dadurch gekennzeichnet , daß das Kernpaket aus zwei gleichgroßen U-förmigen Teilen (2) mit sich konisch Öffnenden Schrägflächen (4) an den Innenseiten der Schenkel und einem I-förmigen Mittelteilcharacterized in that the core package consists of two equally sized U-shaped parts (2) with conically opening sloping surfaces (4) on the inside the legs and an I-shaped middle part (3) mit den Schrägflächen (4) entsprechenden dachförmigen Keilflächen (5) an den Stirnseiten besteht.(3) with the sloping surfaces (4) corresponding roof-shaped There is wedge surfaces (5) on the end faces. 4. Vorschaltgerät nach Anspruch 3,4. Ballast according to claim 3, dadurch gekennzeichnet , daß zwischen den Schrägflächen (4) der U-förmigen Teile (2) und den Keilflächen (5) des I-förmigen Mittelteils (3) ansich bekannte Luftspalteinlagen (6) aus Isolierstoff oder Metall angeordnet sind.characterized in that between the inclined surfaces (4) of the U-shaped parts (2) and the Wedge surfaces (5) of the I-shaped central part (3) known per se air gap inserts (6) made of insulating material or Metal are arranged. 5. Vorschaltgerät nach Anspruch 3 oder 4,5. Ballast according to claim 3 or 4, dadurch gekennzeichnet , daß eines der U-förmigen Teile (2) des Kernpakets Längsausnehmungen (7) auf den Schenkelaußenseiten im Eckbereich besitzt, in welchen ein U-förmiger Vorschaltgeräteboden (9) mit zu den Schenkelaußenseiten bündigen Außenwänden sitzt, und daß das andere U-förmige Teil (2) des Kernpakets in einem U-förmigen Haubenteil (10) sitzt, dessen Seitenwände die Seitenwände (8) des Vorschaltgerätebodenscharacterized in that one of the U-shaped parts (2) of the core package has longitudinal recesses (7) on the outside of the legs in the corner area, in which a U-shaped ballast base (9) with outer walls flush with the outer sides of the legs, and that the other U-shaped part (2) of the core package seated in a U-shaped hood part (10), the side walls of which are the side walls (8) of the ballast base (9) übergreifen.(9) overlap. 6. Vorschaltgerät nach Anspruch 5,6. Ballast according to claim 5, dadurch gekennzeichnet , daß das Haubenteil (10) mit dem Vorschaltgeräteboden (9) nach dem Zusammenpressen der Kernpaketteile (2, 3) und Luftspalteinlagen (6) zwecks Einstellung der Induktivität des Vorschaltgeräts auf an'sich bekannte Weise, vorzugsweise durch Punktschweißen, verbunden ist.characterized in that the hood part (10) with the ballast base (9) after Compression of the core packet parts (2, 3) and air gap inserts (6) to adjust the inductance of the Ballast is connected in a manner known per se, preferably by spot welding. 7. Vorschaltgerät nach einem der Ansprüche 2 bis 6, dadurch gekennzeichnet , daß es eine Mittelkernbreite (b) von etwa 11 mm, eine Außenschenkelbreite (c) von etwa 4,8 mm, eine Jochhöhe (e) von etwa 5,2 mm, eine Wickelfensterbreite (d) von etwa 16,6 mm und eine Wickelfensterhöhe (a) von etwa 3,9 bis 4,2 mm aufweist.7. Ballast according to one of claims 2 to 6, characterized in that there is a Central core width (b) of about 11 mm, an outer leg width (c) of about 4.8 mm, a yoke height (e) of about 5.2 mm, a winding window width (d) of about 16.6 mm and has a winding window height (a) of about 3.9 to 4.2 mm. 8. Vorschaltgerät nach Anspruch 7,8. Ballast according to claim 7, dadurch gekennzeichnet , daß die Luftspaltdicke (Δ) zwischen den Schrägflächen (4) und den Keilflächen (5) etwa 0,13 bis etwa 0,25 mm beträgt.characterized in that the air gap thickness (Δ) between the inclined surfaces (4) and the Wedge surfaces (5) is about 0.13 to about 0.25 mm.
DE19843405063 1984-02-13 1984-02-13 CONTROL UNIT FOR GAS DISCHARGE LAMPS Withdrawn DE3405063A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843405063 DE3405063A1 (en) 1984-02-13 1984-02-13 CONTROL UNIT FOR GAS DISCHARGE LAMPS
EP85101488A EP0152096B1 (en) 1984-02-13 1985-02-12 Ballast unit for gas discharge lamps
DE8585101488T DE3568666D1 (en) 1984-02-13 1985-02-12 Ballast unit for gas discharge lamps

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843405063 DE3405063A1 (en) 1984-02-13 1984-02-13 CONTROL UNIT FOR GAS DISCHARGE LAMPS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3405063A1 true DE3405063A1 (en) 1985-09-05

Family

ID=6227570

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19843405063 Withdrawn DE3405063A1 (en) 1984-02-13 1984-02-13 CONTROL UNIT FOR GAS DISCHARGE LAMPS
DE8585101488T Expired DE3568666D1 (en) 1984-02-13 1985-02-12 Ballast unit for gas discharge lamps

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8585101488T Expired DE3568666D1 (en) 1984-02-13 1985-02-12 Ballast unit for gas discharge lamps

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP0152096B1 (en)
DE (2) DE3405063A1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1680029U (en) * 1954-04-24 1954-07-22 Ernst Plathner Fa Dipl Ing STRATIFYING CHOT FOR FLUORESCENT LAMPS.
DE7525612U (en) * 1975-08-13 1976-01-15 Philberth, Bernhard, 8031 Puchheim ONE-PIECE SHEATH CORE SHEET CUT
CH576183A5 (en) * 1972-02-28 1976-05-31 Cetek Const Electrotech

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE168029C (en) *
FR2173689B1 (en) * 1972-02-28 1975-06-13 Cetek Const Electrotech
DE2226575A1 (en) * 1972-05-31 1974-01-24 Siemens Ag ELECTRIC THROTTLE COIL
DE2405019A1 (en) * 1974-02-02 1975-08-14 Slade Components Ltd Choke for fluorescent lamp holder - consists of coil carrying core of laminations of different width and complementary frame sections
DE2650929C2 (en) * 1976-11-08 1983-10-13 Bertos AG, Glarus Ballast
DE3144840C2 (en) * 1981-11-11 1983-12-22 May & Christe Gmbh, Transformatorenwerke, 6370 Oberursel Stray field transformer

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1680029U (en) * 1954-04-24 1954-07-22 Ernst Plathner Fa Dipl Ing STRATIFYING CHOT FOR FLUORESCENT LAMPS.
CH576183A5 (en) * 1972-02-28 1976-05-31 Cetek Const Electrotech
DE7525612U (en) * 1975-08-13 1976-01-15 Philberth, Bernhard, 8031 Puchheim ONE-PIECE SHEATH CORE SHEET CUT

Also Published As

Publication number Publication date
EP0152096B1 (en) 1989-03-08
EP0152096A1 (en) 1985-08-21
DE3568666D1 (en) 1989-04-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19925672B4 (en) spark plug
DE102019127691A1 (en) Electric heating element, electric heating device and method for producing an electric heating device with such a heating element
EP0348909B1 (en) On-load electromagnetic relay
EP0024319A1 (en) Process for making E-shaped core laminations and I-shaped yoke laminations for a choke or transformer, particularly for gas discharge lamps
DE2930387A1 (en) TRANSFORMER
DE2920365A1 (en) CORE SHEET FOR SHELL CORES, ESPECIALLY FOR TRANSFORMERS
DE3405063A1 (en) CONTROL UNIT FOR GAS DISCHARGE LAMPS
DE3101519C2 (en) Electrically conductive sealing profile for producing a high-frequency seal between metallic housing parts
DE2914096A1 (en) THROTTLE
DE2344403C3 (en) Ballast for fluorescent lamps, choke coil or similar inductive device
DE2950789C2 (en) Ballast for fluorescent lamps
DE1538250A1 (en) Transformer cores with stray yoke
DE3703026C1 (en) Ballast for gas discharge lamps
DE2650929A1 (en) CONTROL UNIT ETC. WITH PUNCHED E- AND I-SHAPED CORE PLATES, MAJOR WASTE-FREE
DE2901552A1 (en) SWITCH WITH AN ELECTROMAGNET WITH SLIDING FIXED ELEMENTS
DE2306370A1 (en) INDUCTION DEVELOPMENT
EP0740318A2 (en) High voltage transformer for a television receiver
DE3144840A1 (en) High-reactance autotransformer
DE2950727C2 (en) Choke coil for the ballast of fluorescent lamps
DE3528715A1 (en) Electromagnetic relay
DE2018899A1 (en) Choke or transformer
DE8132995U1 (en) STREUFELDSPARTRANSFORMER
DE2308795A1 (en) SCREEN THROTTLE
EP0445704B1 (en) Reactor coil, particularly for operating high-pressure metal vapour lamps
EP0240737A1 (en) Ballast coil, especially for gas discharge lamps

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee