DE3401543A1 - Cassette for a sound or image carrier in tape form - Google Patents

Cassette for a sound or image carrier in tape form

Info

Publication number
DE3401543A1
DE3401543A1 DE19843401543 DE3401543A DE3401543A1 DE 3401543 A1 DE3401543 A1 DE 3401543A1 DE 19843401543 DE19843401543 DE 19843401543 DE 3401543 A DE3401543 A DE 3401543A DE 3401543 A1 DE3401543 A1 DE 3401543A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cassette
lock
key
receptacle
receiving part
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19843401543
Other languages
German (de)
Other versions
DE3401543C2 (en
Inventor
Josef 7560 Gaggenau Häfele
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Harald Meier Consulting 2121 Brietlingen De
Original Assignee
STEINHOFF ROLF
Steinhoff Rolf 4044 Kaarst
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by STEINHOFF ROLF, Steinhoff Rolf 4044 Kaarst filed Critical STEINHOFF ROLF
Priority to DE19843401543 priority Critical patent/DE3401543C2/en
Publication of DE3401543A1 publication Critical patent/DE3401543A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3401543C2 publication Critical patent/DE3401543C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B23/00Record carriers not specific to the method of recording or reproducing; Accessories, e.g. containers, specially adapted for co-operation with the recording or reproducing apparatus ; Intermediate mediums; Apparatus or processes specially adapted for their manufacture
    • G11B23/28Indicating or preventing prior or unauthorised use, e.g. cassettes with sealing or locking means, write-protect devices for discs
    • G11B23/287Indicating or preventing prior or unauthorised use, e.g. cassettes with sealing or locking means, write-protect devices for discs by mechanical lock

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Security & Cryptography (AREA)
  • Packaging Of Annular Or Rod-Shaped Articles, Wearing Apparel, Cassettes, Or The Like (AREA)

Abstract

The invention relates to a cassette for a sound or image carrier in tape form which is wound up onto two spool rollers rotatably mounted in the cassette housing, in which arrangement the spool rollers have continuous receptacles for the drive spindles of a cassette tape machine. According to the invention, such a cassette can be blocked against unentitled or unauthorised use in a simple manner by it being possible to fit a lock, which can be actuated by means of a key, into at least one of the receptacles and for it to be immovably fixed therein in the locking position.

Description

Kassette ftr einen bandförmigen Ton- oder BildträgerCassette for a tape-shaped sound or image carrier

Die Erfindung betrifft eine Kassette für einen bandförmigen Ton- oder Bildträger, der auf zwei im Kassettengehäuse drehbar gelagerten Spulenrollen aufgewickelt ist, bei der die Spulenrollen durchgehende Aufnahmen für die Antriebszapfen eines. Kassettenbandgerätes aufweisen.The invention relates to a cassette for a tape-shaped sound or Image carrier, which is wound on two spool reels rotatably mounted in the cassette housing is, in which the bobbin reels have continuous recordings for the drive pin of a. Have cassette tape device.

Wie die DEOS 32 38 178 zeigt, ist es bekannt, bei einer derartigen Kassette eine dieser Aufnahmen mittels eines Filmes zu verschließen, der vorzugsweise als integraler Bestandteil des Kassettengehäuses ausgebildet ist. Dieser Film wird bei der ersten Verwendung beim Einsetzen in das Kassettenbandgerät durch den Antriebszapfen zerstört. Auf diese Weise ist an der Kassette erkennbar, ob sie unbenutzt oder schon einmal benutzt ist.As DEOS 32 38 178 shows, it is known in such a Cassette to close one of these recordings by means of a film, which is preferably is designed as an integral part of the cassette housing. This movie will when first used when inserting into the cassette tape recorder through the drive pin destroyed. In this way it can be seen from the cassette whether it has been used or not is used once.

Es sind nun insbesondere Bildträger -mit jugendgefährdendem Inhalt auf dem Markt. Es ist Aufgabe der Erfindung, Kassetten der eingangs erwähnten Art auf eine einfache Art für eine Benutzung durch Unberechtigte zu sperren.There are now especially image carriers with content that is harmful to minors on the market. It is the object of the invention to provide cassettes of the type mentioned at the beginning in a simple way to block unauthorized use.

Diese Aufgabe wird nach der Erfindung dadurch gelöst, daß zumindest in eine der Aufnahmen ein mittels eines Schlüssels betätigbares Schloß einsetzbar und in Schließstellung darin unlösbar festlegbar ist.This object is achieved according to the invention in that at least a lock which can be actuated by means of a key can be inserted into one of the receptacles and in the closed position is permanently fixable therein.

Ist die Aufnahme einer Spulenrolle der Kassette mittels des Schlosses geschlossen, dann kann die Kassette nicht in das Kassettenbandgerät eingesetzt werden. Nur der Besitzer des Schlüssels kann das Schloß aufschließen und aus der Aufnahme der Spulenrolle entfernen, so daß die Kassette im Kassettenbandgerät abspielbar ist. Auf diese Art ist es einfach möglich, auch bereits vorhandene Kassetten nachträglich gegen unberechtigte Benutzung zu sperren.Is the inclusion of a reel of the cassette by means of the lock closed, the cassette cannot be inserted into the cassette tape recorder. Only the owner of the key can use the lock unlock and Remove the spool from the receptacle so that the cassette is in the cassette tape recorder is playable. In this way it is easily possible to use existing cassettes to subsequently block against unauthorized use.

Nach einer Ausgestaltung ist vorgesehen, daß das Schloß aus einem Aufnahmeteil und einem Schloßteil besteht, die von entgegengesetzten Seiten her in die Aufnahme einsetzbar und mit dem Schlüssel in der Schließstellung miteinander verbindbar sind, wobei sowohl das Aufnahmeteil, als auch das Schließteil auf den einander abgekehrten Seiten mit einem Anschlagbund versehen sind. Die Anschlagbünde legen das Schloß axial unverschiebbar in der Aufnahme der Spulenrolle fest.According to one embodiment it is provided that the lock consists of one Receiving part and a lock part are made from opposite sides can be inserted into the receptacle and with the key in the locked position are connectable, with both the receiving part and the locking part on the sides facing away from each other are provided with a stop collar. The stop collars set the lock axially immovable in the receptacle of the spool roll.

Um den durch die Aufnahme der Spulenrolle gegebenen Raum optimal für das Schloß ausnützen zu können, sieht eine weitere Ausgestaltung vor, daß das Aufnahmeteil im Querschnitt auf den Querschnitt der Aufnahme abgestimmt und auf der Außenseite mit längsgerichteten Nuten versehen ist und daß die Nuten in der Anordnung und Verteilung auf die in der Aufnahme der Spulenrollen angebrachten Mitnehmer abgestimmt sind.In order to optimally for the space given by the inclusion of the bobbin roll To be able to use the lock, a further embodiment provides that the receiving part matched in cross-section to the cross-section of the recording and on the outside is provided with longitudinal grooves and that the grooves in the arrangement and distribution are matched to the drivers attached in the receptacle of the spool rolls.

Damit mit einem einheitlichen Schlüssel eine Vielzahl von Kassetten gesperrt und freigegeben werden können, sieht eine Ausgestaltung vor, daß das Aufnahmeteil und/oder das Schließteil auf einen Schlüssel mit vorgegebenem Schlüsselbart einstellbar sind.This means a large number of cassettes with a uniform key Can be locked and released, one embodiment provides that the receiving part and / or the locking part can be adjusted to a key with a predetermined key bit are.

Um das Stapeln der gesperrten Kassetten möglichst ungehindert vornehmen zu können, sieht eine Ausgestaltung vor, daß das Aufnahmeteil in der Höhe auf die Dicke des Kassettengehäuses abgestimmt ist und eine topfartige Ausnehmung zur Einführung des mit Zuhaltungen versehenen Schließzylinders des Schließteils aufweist. Lediglich die Anschlagbünde stehen dann an beiden Seiten des Kassettengehäuses ab.To make the stacking of the locked cassettes as unhindered as possible to be able to provide an embodiment that the receiving part in height on the Thickness of the cassette housing is matched and a pot-like recess for introduction of the locking cylinder of the locking part provided with tumblers. Only the stop collars then protrude from both sides of the cassette housing.

Die Änderung der einheitlich angelieferten Schlösser wird in einfacher Weise dadurch ermöglicht, daß die Ausnehmung mittels ausbrechbaren Teilen auf die Schließstellung der Zuhaltungen des Schließzylinders anpaßbar ist. Damit können viele Schlösser auf einen einheitlichen Schlüssel eingestellt werden, was das Sperren und Freigeben der Kassetten wesentlich vereinfacht.The change of the uniformly delivered locks becomes easier Way thereby made possible that the recess by means of break-out parts on the Closing position of the tumblers of the lock cylinder is adjustable. So can Many locks are set to a single key, which is locking and releasing the cassettes is greatly simplified.

Die Erfindung wird anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert.The invention is based on an embodiment shown in the drawing explained in more detail.

Bei dem Ausführungsbeispiel ist das Kassettengehäuse der Kassette 10 aus den beiden Gehäusehälften 11 und 12 zusammengesetzt, die aus Kunststoff gefertigt sind und im wesentlichen gleiche Gestaltung und Abmessung aufweisen. Die beiden Gehäusehälften 11 und 12 liegen mit ihren offenen Seiten aneinander und sind mittels Schrauben oder dgl. miteinander verbunden. -In der vorderen Stirnfläche sind die Fenster 17 bis 21 eingebracht, durch die der Zugang zu dem bandförmigen Ton- oder Bildträger 16 möglich ist. Dabei kann das mittlere Fenster 19 zur Aufnahme einer Andruckrolle dienen, während durch die benachbarten Fenster 18 und 20 der Aufnahme- und Wiedergabe-Magnetkopf mit dem Ton- oder Bildträger 16 in Kontakt gebracht werden kann. Schließlich dienen. die äußeren Fenster 17 und 21 zur Aufnahme von Lösch-Magnetköpfen.In the embodiment, the cassette housing is the cassette 10 composed of the two housing halves 11 and 12, which are made of plastic and have essentially the same design and dimensions. The two Housing halves 11 and 12 lie with their open sides against each other and are means Screws or the like. Interconnected. -In the front face are the Window 17 to 21 introduced through which the access to the tape-shaped sound or Image carrier 16 is possible. The middle window 19 can accommodate a Serve pressure roller, while through the adjacent windows 18 and 20 of the recording and the reproducing magnetic head are brought into contact with the sound or image carrier 16 can. Finally serve. the outer windows 17 and 21 for receiving erase magnetic heads.

Diese Kassette 10 ist in einem Kassettenbandgerät verwendbar, welches zwei Antriebszapfen aufweist, die den Ton- oder Bildträger 16 mit gleichmäßiger Geschwindigkeit antreiben. Diese Antriebszapfen ragen in die Aufnahmen 13 und 14 der beiden in dem Kassettengehäuse drehbar gelagerten Spulenrollen, auf denen der Ton- oder Bildträger 16 aufgewickelt ist. Die Aufnahmen 13 und 14 der Spulenrollen tragen Mitnehmer 15, um mit den Antriebszapfen eine kraftschlüssige Verbindung herstellen zu können. Die öffnungen 22 bis 24 in den Gehäusehälften 11 und 12 dienen zur Lagebestimmung der Kassette 10 in dem Kassettenbandgerät.This cassette 10 can be used in a cassette tape recorder, which has two drive pins, which the sound or image carrier 16 with more uniform Drive speed. These drive pins protrude into the receptacles 13 and 14 of the two spool rollers rotatably mounted in the cassette housing on which the Sound or image carrier 16 is wound. The receptacles 13 and 14 of the spool rolls wear driver 15 in order to establish a non-positive connection with the drive pin to be able to. The openings 22 to 24 in the housing halves 11 and 12 are used to determine the position of the cassette 10 in the cassette tape recorder.

Damit die Kassette 10 nicht in das Kassettenbandgerät eingesetzt werden kann, genügt es, eine der Aufnahmen 13 oder 14 für die Antriebszapfen zu verschließen. Dazu wird nach der Erfindung ein mittels eines Schlüssels 35 verschließbares Schloß verwendet, das in der Schließstellung in der Aufnahme 13 oder 14 festgelegt ist.So that the cassette 10 is not inserted into the cassette tape recorder can, it is sufficient to close one of the receptacles 13 or 14 for the drive pin. For this purpose, according to the invention, a lock which can be locked by means of a key 35 is used used, which is set in the closed position in the receptacle 13 or 14.

Bei dem Ausführungsbeispiel besteht das Schloß aus dem Aufnahmeteil 25, das mit dem an den Anschlagbund 28 anschließenden Teil 26 von einer Seite her in die Aufnahme 13 eingeschoben wird. Dabei belegt das Teil 26 mit den längsgerichteten Nuten 27 für die Aufnahme der Mitnehmer 15 den gesamten Querschnitt der Aufnahme 13. Die Höhe des Teiles 26 entspricht der Dicke der Kassette 10. In der Stirnseite trägt das Teil 26 die topfartige Ausnehmung 29 für den Schließzylinder 31 des Schließteils 30.In the embodiment, the lock consists of the receiving part 25, with the part 26 adjoining the stop collar 28 from one side is inserted into the receptacle 13. The part 26 is occupied by the longitudinal Grooves 27 for receiving the driver 15 over the entire cross section of the receptacle 13. The height of the part 26 corresponds to the thickness of the cassette 10. In the end face the part 26 carries the pot-like recess 29 for the lock cylinder 31 of the lock part 30th

Auch dieses Schließteil 30 hat einen Anschlagbund 33, damit es axial begrenzt in die Oberseite der Aufnahme 13 und die Ausnehmung 29 des Aufnahmeteils 25 eingeführt werden kann. Die Zuhaltungen 32 des Schließzylinders 31 werden durch den vorgegebenen Schlüsselbart 36 des Schlüssels 35 in vorbestimmter Weise betätigt. In der Ausnehmung 29 des Aufnahmeteils 25 sind ausbrechbare Teile, so daß die Zuhaltungen 32 in der Schließstellung die Verbindung von Schließteil 30 und Aufnahmeteil 25 vornehmen können. Der mit dem Griffstück 37 versehene Schlüssel 35 wird in die SChlüsselaufnahme 34 des Schließzylinders 31 des Schließteils 30 eingeführt und in die Schließstellung verdreht-. Dabei hintergreifen die Zuhaltungen 32 Teile in der Ausnehmung 29 des Aufnahmeteils 25, so daß nach dem Abzug des Schlüssels 35 das mit dem Aufnahmeteil 25 und dem Schließteil 30 vervollständigte Schloß axial unverschiebbar in der Aufnahme 13 festgelegt ist und diese Aufnahme 13 verschließt, so daß die Kassette 10 nicht in das Kassettenbandgerät eingesetzt werden kann.This locking part 30 also has a stop collar 33 so that it is axial limited in the top of the receptacle 13 and the recess 29 of the receiving part 25 can be introduced. The tumblers 32 of the lock cylinder 31 are through the predetermined key bit 36 of the key 35 operated in a predetermined manner. In the recess 29 of the receiving part 25 are break-out parts, so that the tumblers 32, in the closed position, the connection between the closing part 30 and the receiving part 25 can make. The key 35 provided with the handle 37 is inserted into the key holder 34 of the lock cylinder 31 of the lock part 30 is inserted and into the closed position twisted-. The tumblers engage behind 32 parts in the recess 29 of the Receiving part 25, so that after the withdrawal of the key 35 with the receiving part 25 and the locking part 30 completed lock axially immovable in the receptacle 13 is set and this receptacle 13 closes so that the cassette 10 does not can be inserted into the cassette tape recorder.

Es ist von Vorteil, wenn das Aufnahmeteil 25 stets so ausgeliefert wird, daß es auf jeden vorgegebenen Schlüsselbart 36 eingestellt werden kann.It is advantageous if the receiving part 25 is always delivered in this way is that it can be set to any given key bit 36.

Dann ist es nämlich möglich, mit ein und demselben Schlüssel 35 mehrere Kassetten 10 mit einem entsprechend angepaßten Schloß zu sperren und freizugeben.Then it is namely possible to use one and the same key 35 several To lock and release cassettes 10 with a suitably adapted lock.

Es ist selbstverständlich, daß das Schloß auch anders gestaltet sein kann. ES ist nur wesentlich, daß eine Aufnahme 13 oder 14 mittels eines Schlosses verschlossen werden kann. Dabei ist entscheidend, daß dazu ein Schlüssel benötigt wird, so daß die Sperre nicht von jedermann aufgehoben werden kann und für die Sperre eine ausreichede Sicherheit gegen unberechtigtes bzw. unbefugtes öffnen gegeben ist.It goes without saying that the lock could also be designed differently can. It is only essential that a receptacle 13 or 14 by means of a lock can be locked. It is crucial that a key is required for this so that the lock cannot be released by anyone and for the lock there is sufficient security against unauthorized or unauthorized opening is.

- L e e r s e i t e -- L e r s e i t e -

Claims (6)

Ansprüche Kassette für einen bandförmigen Ton- oder Bildträger, der auf zwei im Kassettengehäuse drehbar gelagerten Spulenrollen aufgewickelt ist, bei der die Spulenrollen durchgehende Aufnahmen für die Antriebszapfen eines Kassettenbandgerätes aufweisen, dadurch gekennzeichnet, daß zumindest in eine der Aufnahmen (13,14) ein mittels eines Schlüssels (35) betätigbares Schloß einsetzbar und in Schließstellung darin unlösbar festlegbar ist. Claims cassette for a tape-shaped sound or image carrier that is wound on two reels rotatably mounted in the cassette housing, at the receptacles for the drive journals of a cassette tape recorder through the spool rollers have, characterized in that at least one of the receptacles (13, 14) is a lock which can be operated by means of a key (35) can be used and is in the closed position is inextricably determinable therein. 2. Kassette nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Schloß aus einem Aufnahmeteil (25) und einem Schloßteil (30) besteht, die von entgegengesetzten Seiten her in die Aufnahme (13 bzw. 14) einsetzbar und mit dem Schlüssel (35) in der Schließstellung miteinander verbindbar sind, wobei sowohl das Aufnahme^ teil (25), als auch das Schließteil (30) auf den einander abgekehrten Seiten mit einem Anschlagbund (28,33) versehen sind. 2. Cassette according to claim 1, characterized in that the lock consists of a receiving part (25) and a lock part (30), which of opposite Insert the sides into the receptacle (13 or 14) and insert the key (35) in the closed position can be connected to one another, with both the receiving ^ part (25), as well as the closing part (30) on the opposite sides with a Stop collar (28,33) are provided. 3. Kassette nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Aufnahmeteil (25) im Querschnitt auf den Querschnitt der Aufnahme (13,14) abgestimmt und auf der Außenseite mit längsgerichteten Nuten (27),versehen ist und daß die Nuten (27) in der Anordnung und Verteilung auf die in der Aufnahme (13,14) der Spulenrollen angebrachten Mitnehmer (15) abgestimmt sind. 3. Cassette according to claim 1 or 2, characterized in that that the receiving part (25) matched in cross section to the cross section of the receptacle (13, 14) and on the outside with longitudinal grooves (27) is provided and that the Grooves (27) in the arrangement and distribution on those in the receptacle (13,14) of the spool reels attached driver (15) are matched. 4. Kassette nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Aufnahmeteil (25) und/oder das Schließteil (30) auf einen Schlüssel (35) mit vorgegebenem Schlüsselbart (36) einstellbar sind.4. Cassette according to one of claims 1 to 3, characterized in that that the receiving part (25) and / or the locking part (30) on a key (35) are adjustable with a given key bit (36). 5. Kassette nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Aufnahmeteil (25) in der Höhe auf die Dicke des Kassettengehäuses (11,12) abgestimmt ist und eine topfartige Ausnehmung (29) zur Einführung des mit Zuhaltungen (32) versehenen Schließzylinders (31) des Schließteils (30) aufweist.5. Cassette according to one of claims 2 to 4, characterized in that that the receiving part (25) in height to the thickness of the cassette housing (11,12) is matched and a pot-like recess (29) for the introduction of tumblers (32) provided locking cylinder (31) of the locking part (30). 6. Kassette nach einem der Ansprüche 2 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausnehmung (29) mittels ausbrechbaren Teilen auf die Schließstellung der Zuhaltungen (32) des Schließzylinders (31) anpaßbar ist.6. Cassette according to one of claims 2 to 5, characterized in that that the recess (29) by means of breakable parts to the closed position of the Tumblers (32) of the lock cylinder (31) is adjustable.
DE19843401543 1984-01-18 1984-01-18 Cassette for a tape-shaped sound or image carrier Expired DE3401543C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843401543 DE3401543C2 (en) 1984-01-18 1984-01-18 Cassette for a tape-shaped sound or image carrier

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843401543 DE3401543C2 (en) 1984-01-18 1984-01-18 Cassette for a tape-shaped sound or image carrier

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3401543A1 true DE3401543A1 (en) 1985-07-25
DE3401543C2 DE3401543C2 (en) 1986-07-17

Family

ID=6225230

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19843401543 Expired DE3401543C2 (en) 1984-01-18 1984-01-18 Cassette for a tape-shaped sound or image carrier

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3401543C2 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1986004180A1 (en) * 1985-01-07 1986-07-17 Video Cassette Lock (U.K.) Limited Devices for preventing unauthorised use of video-cassettes
FR2586125A2 (en) * 1985-02-04 1987-02-13 Malenfant Patrick Secure casing for recorded video cassette - has rounded edges to facilitate inspection of certificate of authenticity without need to break seal
EP0214889A1 (en) * 1985-08-12 1987-03-18 Patrick Malenfant Method and apparatus for recording data of which the authentification has to be assured
DE9202501U1 (en) * 1992-02-26 1993-06-24 Bayer, Josef, 8000 Muenchen, De

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3618824A1 (en) * 1986-06-04 1986-10-16 Josef 7560 Gaggenau Häfele Lock for a sound and/or image carrier in tape form
DE3836887A1 (en) * 1988-10-29 1990-05-03 Huwil Werke Gmbh Closing device as insertion preventer for magnetic-tape cassettes, in particular video-tape cassettes
DE4244632C1 (en) * 1992-12-30 1994-06-23 Meier Harald Consulting Tool for forming a groove in a receptacle of a tape cassette intended for a drive shaft

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
PCT-Anmeldung WO83/02846 *

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1986004180A1 (en) * 1985-01-07 1986-07-17 Video Cassette Lock (U.K.) Limited Devices for preventing unauthorised use of video-cassettes
FR2586125A2 (en) * 1985-02-04 1987-02-13 Malenfant Patrick Secure casing for recorded video cassette - has rounded edges to facilitate inspection of certificate of authenticity without need to break seal
EP0214889A1 (en) * 1985-08-12 1987-03-18 Patrick Malenfant Method and apparatus for recording data of which the authentification has to be assured
DE9202501U1 (en) * 1992-02-26 1993-06-24 Bayer, Josef, 8000 Muenchen, De

Also Published As

Publication number Publication date
DE3401543C2 (en) 1986-07-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3113916C2 (en)
DE2323118A1 (en) TAPE CASSETTE
DE3415808A1 (en) TAPE CASSETTE
DE3146594A1 (en) SMALL TAPE CASSETTE
DE3401543C2 (en) Cassette for a tape-shaped sound or image carrier
DE2062916A1 (en) Tape cartridge
DE3109823C2 (en) Disc-shaped recording medium reproducing apparatus
DE4006270A1 (en) KEY AND KEY DEVICE
DE3702821C2 (en)
DE19646009C2 (en) Locking device
DE2303321A1 (en) REGISTRATION DEVICE
DE2233811A1 (en) MAGNETIC TAPE RECORDING AND PLAYBACK DEVICE
DE8401305U1 (en) CASSETTE FOR A TAPE-SHAPED SOUND OR IMAGE CARRIER
DE3431124A1 (en) DEVICE FOR PROTECTING VIDEO RECORDERS FROM UNAUTHORIZED USE
DE3309325C2 (en) Adapter for a small tape cassette
EP0285944A2 (en) Magnetic tape cassette
DE3330225C2 (en)
DE60014466T2 (en) Tape cassette with write-protect device
DE3146597C2 (en)
DE1952223A1 (en) Magnetic extinguishing device
DE2556872C3 (en) Cassette for tape or thread-shaped information carriers
DE3438840C1 (en) Erasure protection for audio or video magnetic-tape cassettes
DE2151814C3 (en) Television tape recorder and player
DE2365589C3 (en) Locking and function locking device for a magnetic tape cassette
DE3422113A1 (en) MAGNETIC TAPE CASSETTE

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: HAEFELE, JOSEF, 7560 GAGGENAU, DE

8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: ROBBEN, HEINRICH, 6200 WIESBADEN, DE

8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: ROBBEN, HEINRICH, 6332 EHRINGSHAUSEN, DE

8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: HARALD MEIER CONSULTING, 2121 BRIETLINGEN, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee