DE3400734C2 - - Google Patents

Info

Publication number
DE3400734C2
DE3400734C2 DE19843400734 DE3400734A DE3400734C2 DE 3400734 C2 DE3400734 C2 DE 3400734C2 DE 19843400734 DE19843400734 DE 19843400734 DE 3400734 A DE3400734 A DE 3400734A DE 3400734 C2 DE3400734 C2 DE 3400734C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
door
door frame
wedge
leg
door leaf
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19843400734
Other languages
German (de)
Other versions
DE3400734A1 (en
Inventor
Guenter Ing.(Grad.) 4772 Bad Sassendorf De Langenhorst
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Top - Element Bauelemente fur Innenausbau and Raumgestaltung & Co Kg 4700 Hamm De GmbH
Original Assignee
Top - Element Bauelemente fur Innenausbau and Raumgestaltung & Co Kg 4700 Hamm De GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Top - Element Bauelemente fur Innenausbau and Raumgestaltung & Co Kg 4700 Hamm De GmbH filed Critical Top - Element Bauelemente fur Innenausbau and Raumgestaltung & Co Kg 4700 Hamm De GmbH
Priority to DE19843400734 priority Critical patent/DE3400734A1/en
Publication of DE3400734A1 publication Critical patent/DE3400734A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3400734C2 publication Critical patent/DE3400734C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D7/00Hinges or pivots of special construction
    • E05D7/04Hinges adjustable relative to the wing or the frame
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D5/00Construction of single parts, e.g. the parts for attachment
    • E05D5/02Parts for attachment, e.g. flaps
    • E05D5/0215Parts for attachment, e.g. flaps for attachment to profile members or the like
    • E05D5/0223Parts for attachment, e.g. flaps for attachment to profile members or the like with parts, e.g. screws, extending through the profile wall or engaging profile grooves
    • E05D5/023Parts for attachment, e.g. flaps for attachment to profile members or the like with parts, e.g. screws, extending through the profile wall or engaging profile grooves with parts extending through the profile wall
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/10Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof
    • E05Y2900/13Type of wing
    • E05Y2900/132Doors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Hinges (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Türzarge mit einem Türfalz und auf der Innenseite des Türfalzes befestigten Türbändern mit Lagerbohrung und Schraubenbolzen für den Anschluß eines Türflügels, wobei der Türfalz im Bereich der Türbänder Durchbrechungen für hindurchtretende Be­ festigungselemente aufweist.The invention relates to a door frame with a door rebate and on the Inside hinges fastened door hinges with bearing hole and Screw bolts for connecting a door leaf, the door rebate Openings in the area of the door hinges for loading has fastening elements.

Es ist eine derartige Türzarge bekannt, bei welcher der Türflügel auf Scharnierzapfen aufgehängt wird. Die Scharnierzapfen sind auf der Außenseite des Türzapfens angeordnet und folglich sichtbar. Diese sichtbare Anordnung stört häufig nicht nur in ästhetischer, sondern auch in montagetechnischer Hinsicht und verlangt besondere räumliche Verhältnisse für die Unterbringung der Türscharniere. Außerdem ist lediglich eine beschränkte nachträgliche Justierung des Türflügels möglich. Denn bei der bekannten Türzarge ist auf der Innenseite des Türfalzes eine Verankerungshülse zur Aufnahme einer Spann- bzw. Klemmhülse angeordnet, in welche der betreffende Scharnierzapfen mit einem bolzenartigen Befestigungselement eintreibbar ist. Da darüber hinaus die Klemmhülse in die Verankerungshülse einschraubbar ist, kann allenfalls eine Tiefenjustierung des Türflügels zum nachträg­ lichen Ausgleich von Fertigungsungenauigkeiten erreicht werden, nicht dagegen eine Höhenverstellung, die regelmäßig ebenfalls erforderlich ist (DE-GM 71 17 990). - Hier will die Erfindung Abhilfe schaffen.Such a door frame is known in which the door leaf is open Hinge pin is hung. The hinge pins are on the Arranged outside of the door pivot and therefore visible. These visible arrangement often disturbs not only in aesthetic, but also in terms of assembly technology and requires special spatial Conditions for the accommodation of the door hinges. Besides, is only a limited subsequent adjustment of the door leaf possible. Because with the known door frame is on the inside of the An anchoring sleeve for receiving a tensioning or Clamping sleeve arranged in which the relevant hinge pin with a bolt-like fastener can be driven. Because about it the clamping sleeve can also be screwed into the anchoring sleeve, If necessary, a depth adjustment of the door leaf can be made later equalization of manufacturing inaccuracies can not be achieved however, a height adjustment, which is also regularly required is (DE-GM 71 17 990). - The invention seeks to remedy this.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Türzarge der eingangs beschriebenen Art zu schaffen, die sich durch eine nahezu unsichtbare Unterbringung der Türbänder auszeichnet und jederzeit eine exakte Justierung des anzuschließenden Türflügels ermöglicht.The invention has for its object a door frame of the beginning to create described type, which is characterized by an almost invisible  Accommodation of the door hinges and always an exact Adjustment of the door leaf to be connected enables.

Diese Aufgabe löst die Erfindung bei einer gattungsgemäßen Türzarge dadurch, daß die Türblätter mit jeweils Lagerbohrung und Scharnier­ bolzen auf der Innenseite des Türfalzes untergebracht sind und als Befestigungselemente Bandwinkel für den Anschluß des Türflügels auf­ weisen, und daß die Bandwinkel mit Tiefen- und/oder Höhenverstellung in stirnseitig in den Türflügel angeordneten Justiervorrichtungen von außen fixierbar sind. - Diese Maßnahmen der Erfindung haben zur Folge, daß sich die Türbänder praktisch in der Türzarge befinden und unsichtbar bleiben. Lediglich die Bandwinkel treten im Bereich des Türfalzes aus der Tür­ zarge zum Anschluß des Türflügels heraus, bleiben jedoch bei geschlossener Tür ebenfalls unsichtbar. Lediglich bei ge­ öffneter Tür ist ein schmaler Bereich der Bandwinkel erkennbar. Da der Türflügel mit Justiervorrichtungen zur Aufnahme der Bandwinkel ausgerüstet ist, läßt sich der Türflügel einerseits in der Tiefe gegen den Türfalz und andererseits in der Höhe verstellen und mit einem gleichmäßigen Spalt zwischen Türzarge und Türflügel fixieren.The invention solves this problem with a generic door frame in that the door leaves each with a bearing hole and hinge bolts are housed on the inside of the door rebate and as Fastening elements hinge bracket for connecting the door leaf point, and that the band angle with depth and / or height adjustment in adjusting devices arranged on the front in the door leaf can be fixed outside. - These measures of the invention have Consequence that the door hinges are practically in the door frame and stay invisible. Only  the hinge brackets emerge in the area of the door rebate frame for connecting the door leaf out, but remain with closed door also invisible. Only with ge When the door is opened, a narrow area of the hinge angle can be seen. Since the door wing with adjustment devices to accommodate the Hinge bracket is equipped, the door wing can be on the one hand in depth against the door rebate and on the other hand in height adjust and with an even gap between the door frame and fix the door leaf.

Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen sind im folgenden auf­ geführt. So sieht die Erfindung vor, daß die Bandwinkel einer­ seits einen Lagerschenkel mit einer Lagerbohrung für einen Scharnierbolzen und andererseits einen Verankerungsschenkel für den Türflügel aufweisen. Dadurch werden die Bandwinkel also einerseits unter Bildung der Türscharniere an den innen­ seitig der Türzarge gelagerten Scharnierbolzen verankert, andererseits wird der Türflügel an den Verankerungsschenkeln verankert. Dazu kann der Verankerungsschenkel als Keil­ schenkel mit einer Riffelung o. dgl. ausgebildet sein. In diesem Zusammenhang sieht die Erfindung nach bevorzugter Ausführungsform mit selbständiger Bedeutung vor, daß die Justiervorrichtungen als in die der Türzarge zugeordnete Stirnseite des Türflügels einsetzbare Keilkästen mit jeweils einem Einsteckschlitz für den Verankerungsschenkel des zu­ geordneten Bandwinkels und mit einem Klemmkeil für den im eingesteckten Zustand den Klemmkeil hintergreifenden Ver­ ankerungsschenkel ausgebildet sind, wobei der Klemmkeil mittels - bei geöffnetem Türflügel - von außen zugänglicher Stellschrauben gegen den eingesteckten Verankerungsschenkel anziehbar ist. Die Keilkästen selbst werden mittels Schrauben­ verbindung in entsprechenden Ausnehmungen des Türflügels befestigt, während die Wechselwirkung zwischen jeweils Klemm­ keil und Verankerungsschenkel für die in der Tiefe und Höhe geeignete Fixierung des Türflügels sorgt. In diesem Zusammen­ hang weist vorzugsweise jeder Einsteckschlitz eine Länge auf, die größer als die Breite des eingesteckten Verankerungs­ schenkels des betreffenden Bandwinkels ist, wodurch neben der Tiefeneinstellung die Höhenverstellung ermöglicht wird. Auch der Klemmkeil kann auf seiner Klemmseite eine Riffelung o. dgl. besitzen, so daß stets eine einwandfreie Fixierung zwischen dem betreffenden Klemmkeil und dem Verankerungs­ schenkel des betreffenden Bandwinkels in den Keilkästen erreicht wird. Dabei wird der Verankerungsschenkel zwischen dem Klemmkeil und der zugeordneten Kastenwandung nach vor­ heriger Einstellung eines gleichmäßigen Spaltes zwischen der Türzarge und dem Türflügel durch Anziehen der Stellschrauben eingeklemmt.Further advantageous configurations are given below guided. Thus, the invention provides that the band angle one on the one hand a bearing leg with a bearing bore for one Hinge pin and on the other hand an anchoring leg for the door leaf. This will make the band angle on the one hand, forming the door hinges on the inside anchored hinge bolts on the side of the door frame, on the other hand, the door wing on the anchoring legs anchored. In addition, the anchoring leg can be used as a wedge be formed with a corrugation or the like. In in this connection, the invention is more preferred Embodiment with independent meaning that the Adjustment devices than those assigned to the door frame Wedge boxes can be used with the front of the door leaf an insertion slot for the anchoring leg of the ordered band angle and with a clamping wedge for the im inserted state the clamping wedge engaging Ver Anchor legs are formed, the clamping wedge by means of - accessible from the outside - with the door leaf open Set screws against the inserted anchoring leg is tightenable. The wedge boxes themselves are screwed  connection in corresponding recesses in the door leaf attached while the interaction between each clamp wedge and anchoring legs for those in depth and height suitable fixation of the door wing ensures. In this together each insert slot preferably has a length, which is larger than the width of the inserted anchor leg of the band angle in question, whereby next the depth adjustment enables the height adjustment. The clamping wedge can also be corrugated on its clamping side o. Like. So that always a perfect fixation between the relevant wedge and the anchor leg of the relevant band angle in the wedge boxes is achieved. The anchoring leg is between the wedge and the associated box wall in front Herher setting a uniform gap between the Door frame and the door leaf by tightening the set screws trapped.

Die durch die Erfindung erreichten Vorteile sind im wesent­ lichen darin zu sehen, daß eine Türzarge verwirklicht wird, bei welcher die Türbänder für den anzuschließenden Türflügel praktisch unsichtbar, nämlich auf der Innenseite der Tür­ zarge untergebracht sind. Darüber hinaus ist auch nachträglich eine einwandfreie Justierung des Türflügels gegenüber der Türzarge in Tiefe und Höhe sowie mit gleichmäßiger Spalt­ bildung möglich. Insoweit zeichnet sich die erfindungsgemäße Türzarge auch durch eine erleichterte Türflügelmontage aus, ohne daß die Unterbringung der Türbänder räumliche Probleme mit sich bringt oder in ästhetischer Hinsicht stört.
The advantages achieved by the invention are to be seen in wesent union that a door frame is realized in which the door hinges for the door leaf to be connected are practically invisible, namely housed on the inside of the door frame. In addition, a perfect adjustment of the door leaf in relation to the door frame in depth and height and with even gap formation is also possible. In this respect, the door frame according to the invention is also characterized by an easier door leaf assembly, without the accommodation of the door hinges causing spatial problems or being aesthetically disruptive.

Im folgenden wird die Erfindung anhand einer lediglich ein Ausführungsbeispiel darstellenden Zeichnung näher erläutert; es zeigtIn the following, the invention is based on only one Exemplary embodiment of the drawing explained in more detail; it shows

Fig. 1 eine erfindungsgemäße Türzarge in Ansicht auf die Laibung mit geöffnetem und lediglich angedeutetem Türflügel, Fig. 1 a door frame according to the invention in a view of the soffit with open and only a mock door leaf,

Fig. 2 eine Frontansicht auf den Gegenstand nach Fig. 1 bei geschlossenem Türflügel und teilweise fortgebrochenem Türfalz, Fig. 2 is a front view of the article of FIG. 1 in the closed door leaf and partially fortgebrochenem door rebate,

Fig. 3 einen Horizontalschnitt durch den Gegenstand nach Fig. 1 und Fig. 3 is a horizontal section through the object of FIG. 1 and

Fig. 4 eine Stirnansicht auf den Türflügel vor seiner Montage im Bereich eines Keilkastens. Fig. 4 is an end view of the door leaf before it is installed in the area of a wedge box.

In den Figuren ist eine Türzarge 1 mit einem Türfalz 2 und im Bereich des Türfalzes 2 befestigten Türbändern 3 für den Anschluß eines Türflügels 4 dargestellt. Die Türbänder 3 sind auf der Innenseite des Türfalzes 2 befestigt und weisen Band­ winkel 5 für den Anschluß des Türflügels 4 auf. Der Türfalz 2 besitzt im Bereich der Türbänder 3 Durchbrechungen 6, durch welche die Bandwinkel 5 hindurchtreten. Die Bandwinkel 5 sind mit Tiefen- und/oder Höhenverstellung in stirnseitig in dem Türflügel 4 angeordneten Justiervorrichtungen 7 von außen fixierbar. Die Bandwinkel 5 weisen einerseits einen Lager­ schenkel 8 mit einer Lagerbohrung 9 für einen Scharnierbolzen 10 des Türbandes 3 und andererseits einen Verankerungsschenkel 11 für den Türflügel 4 auf. Der Verankerungsschenkel 11 ist als Keilschenkel mit einer Riffelung 12 o. dgl. ausgebildet. Die Justiervorrichtungen sind als in die der Türzarge 1 zu­ geordnete Stirnseite des Türflügels 4 einsetzbare bzw. ein­ schraubbare Keilkästen 7 mit jeweils einem Einsteckschlitz 13 für den Verankerungsschenkel 11 des zugeordneten Bandwinkels 5 und mit einem Klemmkeil 14 für den in eingestecktem Zustand den Klemmkeil 14 hintergreifenden Verankerungsschenkel 11 aus­ gebildet. Der Klemmkeil 14 ist mittels - bei geöffnetem Tür­ flügel - von außen zugänglicher Stellschrauben 15 gegen den eingesteckten Verankerungsschenkel 11 anziehbar, der dadurch zwischen dem Klemmkeil 14 und der zugeordneten Kastenwand des Keilkastens 7 - nach entsprechender Tiefen- und Höhenein­ stellung - festgeklemmt wird. Für die Tiefeneinstellung weisen die Keilkästen 7 eine entsprechende Kastentiefe T auf, für die Höheneinstellung weist jeweils der Einsteckschlitz 13 eine Länge L auf, die größer als die Breite B des einge­ steckten Verankerungsschenkels 11 des betreffenden Bandwinkels 5 ist. Die Klemmkeile 14 weisen wie die Verankerungsschenkel 11 auf ihrer Klemmseite eine Riffelung auf, so daß einwand­ freie Klemmwirkung zwischen den Verankerungsschenkeln 11 und den Klemmkeilen 14 durch das Anziehen der Stellschrauben 15 erreicht wird.In the figures, a door frame 1 with a door rebate 2 and fastened in the region of the door rabbet 2 hinges 3 is shown for the connection of a door leaf. 4 The door hinges 3 are attached to the inside of the door rebate 2 and have band angle 5 for the connection of the door leaf 4 . The door rebate 2 has 3 openings 6 through which the band pass angle 5 in the area of the hinge plates. The hinge brackets 5 can be fixed from the outside with depth and / or height adjustment in adjusting devices 7 arranged at the front in the door leaf 4 . The hinge bracket 5 have on the one hand a bearing leg 8 with a bearing bore 9 for a hinge pin 10 of the hinge 3 and on the other hand an anchoring leg 11 for the door leaf 4 . The anchoring leg 11 is designed as a wedge leg with a corrugation 12 or the like. The adjusting devices are considered to minor end face of the door leaf 4 can be used in which the door frame 1 and a screw wedge boxes 7, each having a insertion slot 13 for the anchoring legs 11 of the associated belt angle 5 and with a clamping wedge 14 for the clamping wedge 14 engaging behind in the inserted state anchoring leg 11 formed from. The clamping wedge 14 is by means of - with the door open - externally accessible set screws 15 against the inserted anchoring leg 11 , which is thereby clamped between the clamping wedge 14 and the associated box wall of the wedge box 7 - after appropriate depth and height adjustment. For the depth setting, the wedge boxes 7 have a corresponding box depth T , for the height setting, the insertion slot 13 has a length L which is greater than the width B of the inserted anchoring leg 11 of the band angle 5 in question. The clamping wedges 14 , like the anchoring legs 11 , have a corrugation on their clamping side, so that perfect clamping action between the anchoring legs 11 and the clamping wedges 14 is achieved by tightening the set screws 15 .

Claims (6)

1. Türzarge mit einem Türfalz und auf der Innenseite des Türfalzes be­ festigten Türbändern mit Lagerbohrung und Scharnierbolzen für den Anschluß eines Türflügels, wobei der Tür­ falz im Bereich der Türbänder Durchbrechungen für hindurchtretende Befestigungselemente aufweist, dadurch gekennzeich­ net, daß die Türbänder (3) mit jeweils Lagerbohrung (9) und Schar­ nierbolzen (10) auf der Innenseite des Türfalzes (2) untergebracht sind und als Befestigungselemente Bandwinkel (5) für den Anschluß des Tür­ flügels (4) aufweisen, und daß die Bandwinkel mit Tiefen- und/oder Höhenverstellung in stirnseitig in dem Türflügel (4) angeordneten Justiervorrichtungen (7) von außen fixierbar sind. 1. Door frame with a door rebate and on the inside of the door rebate be fastened door hinges with a bearing hole and hinge pin for connecting a door leaf, the door rebate in the area of the door hinges having openings for fasteners passing through, characterized in that the door hinges ( 3 ) with each bearing bore ( 9 ) and coulter nierbolzen ( 10 ) are housed on the inside of the door rebate ( 2 ) and have fastening brackets ( 5 ) for connecting the door leaf ( 4 ) and that the hinge bracket with depth and / or height adjustment can be fixed from the outside in adjusting devices ( 7 ) arranged at the front in the door leaf ( 4 ). 2. Türzarge nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Bandwinkel (5) einerseits einen Lagerschenkel (8) mit einer Lagerbohrung (9) für einen Scharnierbolzen (10) und anderer­ seits einen Verankerungsschenkel (11) für den Türflügel (4) aufweisen.2. Door frame according to claim 1, characterized in that the hinge bracket ( 5 ) on the one hand a bearing leg ( 8 ) with a bearing bore ( 9 ) for a hinge pin ( 10 ) and on the other hand have an anchoring leg ( 11 ) for the door leaf ( 4 ). 3. Türzarge nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Verankerungsschenkel (11) des Bandwinkels (5) als Keil­ schenkel mit einer Riffelung (12) o. dgl. ausgebildet ist.3. Door frame according to claim 1 or 2, characterized in that the anchoring leg ( 11 ) of the hinge bracket ( 5 ) is designed as a wedge leg with a corrugation ( 12 ) or the like. 4. Türzarge nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Justiervorrichtungen als in die der Tür­ zarge (1) zugeordnete Stirnseite des Türflügels (4) einsetz­ bare Keilkästen (7) mit jeweils einem Einsteckschlitz (13 ) für den Verankerungsschenkel (11) des zugeordneten Band­ winkels (5) und mit einem Klemmkeil (14) für den im einge­ steckten Zustand den Klemmkeil (14) hintergreifenden Ver­ ankerungsschenkel (11) ausgebildet sind, wobei der Klemmkeil (14) mittels von außen zugänglicher Stellschrauben (15) gegen den eingesteckten Verankerungsschenkel (11) anziehbar ist.4. Door frame according to one of claims 1 to 3, characterized in that the adjusting devices as in the door frame ( 1 ) associated end face of the door leaf ( 4 ) insertable wedge boxes ( 7 ), each with an insertion slot ( 13 ) for the anchoring leg ( 11 ) of the assigned band angle ( 5 ) and with a clamping wedge ( 14 ) for the anchoring leg ( 11 ) engaging behind the clamping wedge ( 14 ) in the inserted state, the clamping wedge ( 14 ) by means of externally accessible adjusting screws ( 15 ) against the inserted anchoring leg ( 11 ). 5. Türzarge nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch ge­ kennzeichnet, daß der Einsteckschlitz (13) eine Länge (L) auf­ weist, die größer als die Breite (B) des eingesteckten Ver­ ankerungsschenkels (11) des betreffenden Bandwinkels (5) ist.5. Door frame according to one of claims 1 to 4, characterized in that the insertion slot ( 13 ) has a length (L) which is greater than the width (B) of the inserted Ver anchoring leg ( 11 ) of the relevant band angle ( 5 ) is. 6. Türzarge nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der Klemmkeil (14) auf seiner Klemmseite eine Riffelung o. dgl. aufweist.6. Door frame according to one of claims 1 to 5, characterized in that the clamping wedge ( 14 ) has a corrugation or the like on its clamping side.
DE19843400734 1984-01-11 1984-01-11 Door frame Granted DE3400734A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843400734 DE3400734A1 (en) 1984-01-11 1984-01-11 Door frame

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843400734 DE3400734A1 (en) 1984-01-11 1984-01-11 Door frame

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3400734A1 DE3400734A1 (en) 1985-07-18
DE3400734C2 true DE3400734C2 (en) 1987-09-10

Family

ID=6224695

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19843400734 Granted DE3400734A1 (en) 1984-01-11 1984-01-11 Door frame

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3400734A1 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4307478C2 (en) * 1992-03-13 2002-05-16 Betonbau Gmbh Device for closing a wall opening, in particular an access for a switching station
FR2707693B1 (en) * 1993-07-13 1995-09-29 Profil Motor vehicle door hinge.

Also Published As

Publication number Publication date
DE3400734A1 (en) 1985-07-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3135851A1 (en) Finger guard for a folding door
EP1783315A2 (en) Cord retainer and end cap for a screening device
CH651099A5 (en) DOOR HINGE.
EP1223276A2 (en) Hinge assembly for doors, windows and the like
EP2754811A2 (en) Door hinge, especially for hollow profile frames and doors
DE3400734C2 (en)
DE102012111547B3 (en) hinge
DE3601497A1 (en) TAPE FASTENING
DE3516141C2 (en)
DE7025063U (en) FASTENERS FOR BUILDING FITTINGS ON METAL OR PLASTIC HOLLOW PROFILES, IN PARTICULAR FOR DOOR AND WINDOW LEAVES AND FRAMES.
CH649342A5 (en) DEVICE FOR ATTACHING A DOOR FRAME TO BE ADJUSTED TO CONNECT A DOOR LEAF IN THE DOOR OPENING OF A STAND WALL.
DE699699C (en) Concealed, replaceable fish tape for doors, windows, etc. like
EP2108774B1 (en) Hinge
EP0152813B1 (en) Kit for a holding rod for window bars
DE102019005882A1 (en) Concealed hinge for a door or a window and a door or window equipped therewith and method for the assembly of a fixed window or door frame
DE4241321A1 (en)
DE19502362C2 (en) Positioning device for fittings
DE1659749C2 (en) WALL AND CEILING CONNECTION FOR FIXED DOOR OR WINDOW FRAMES
DE102021119865B3 (en) Band arrangement for fastening doors or windows
DE10303257B3 (en) Support and holding element for hinges comprises a plate-like section consisting of a pin freely protruding parallel to a web in the region of its end region facing away from the web
DE19536899C1 (en) Switchgear housing having door secured by lock bar
DE19748418A1 (en) Door strip for wood cladding of steel door frames
DE3937354A1 (en) Door jamb with positional hinge - has two arms which are clamped in holes in hinge plate by screw
DE3408250A1 (en) Retaining device for anchoring objects on grooved-profile webs
DE202023103884U1 (en) Holding device for attaching a decorative element

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee