DE3342527A1 - Vertically adjustable support, in particular for the seat of an office chair - Google Patents

Vertically adjustable support, in particular for the seat of an office chair

Info

Publication number
DE3342527A1
DE3342527A1 DE19833342527 DE3342527A DE3342527A1 DE 3342527 A1 DE3342527 A1 DE 3342527A1 DE 19833342527 DE19833342527 DE 19833342527 DE 3342527 A DE3342527 A DE 3342527A DE 3342527 A1 DE3342527 A1 DE 3342527A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
support
guide
support according
spring
locking
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19833342527
Other languages
German (de)
Other versions
DE3342527C2 (en
Inventor
Hans-Günter 4400 Münster Bieber
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BIEBER HANS GUENTER
Original Assignee
BIEBER HANS GUENTER
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BIEBER HANS GUENTER filed Critical BIEBER HANS GUENTER
Priority to DE19833342527 priority Critical patent/DE3342527C2/en
Publication of DE3342527A1 publication Critical patent/DE3342527A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3342527C2 publication Critical patent/DE3342527C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C3/00Chairs characterised by structural features; Chairs or stools with rotatable or vertically-adjustable seats
    • A47C3/20Chairs or stools with vertically-adjustable seats
    • A47C3/28Chairs or stools with vertically-adjustable seats with clamps acting on vertical rods

Landscapes

  • Chairs Characterized By Structure (AREA)

Abstract

In a height vertically adjustable support, in particular for a seat of an office chair, the support being guided in a guide so as to be displaceable in the axial direction and being fixable at different height levels relative to the guide by means of a fixing device, it is proposed that the fixing device be a clamping device (9) which can be adjusted and fixed infinitely variably. In this case, the body of the support can be constructed as a smooth, cylindrical body (12) and the fixing device can be a helical spring (9) which is placed around said body, is supported on the guide (4, 11), and one (23) of whose end windings (23, 25), which can be twisted relative to one another for the purpose of varying the diameter, is fixed in the guide (4, 11) and the other (25) is held rotatably in an axial guide of the support (12). <IMAGE>

Description

Höhenverstellbare Stütze, insbesondere für den SitzHeight-adjustable support, especially for the seat

eines Bürostuhles Die Erfindung betrifft eine höhenverstellbare Stütze, insbesondere für den Sitz eines Bürostuhles, wobei die Stütze in einer Führung in achsialer Richtung verschiebbar geführt ist und mit einer Arretierung gegenüber der Führung in unterschiedlichen Höhenlagen grretierbar ist.of an office chair The invention relates to a height-adjustable support, especially for the seat of an office chair, the support in a guide in is guided axially displaceable and with a lock opposite the guide can be grretbar at different heights.

Bürostühle der genannten Art sind bekannt. Sie sind üblicherweise mit einer durch Rastelemente in Stufen verstellbaren Höhenverstellung der das Fußgestell und den Sitz verbindenden, als Stützkörper ausgebildeten Tragsäule ausgestattet. Die richtige Höheneinstellung des Sitzes ist für im Büro beschäftigte Personen, die ihre Tätigkeit im Sitzen ausüben, eine überaus wichtige Maßnahme. Diese gewinnt mit fortschreitender Mechanisierung beispielsweise durch Bildschirm-Benutzunglnoch erheblich an Bedeutung. Denn eine optimale Einstellung des Auges zum Gerät ist zur Vorbeugung gegen vorzeitige Ermüdungserscheinungen unerläßlich.Office chairs of the type mentioned are known. They are common with a height adjustment of the pedestal that can be adjusted in stages by means of locking elements and equipped as a support body connecting the seat, designed as a support column. The correct height adjustment of the seat is for people working in the office, who do their job sitting down, an extremely important measure. This wins with advancing mechanization, for example through the use of screens considerably in importance. Because an optimal adjustment of the eye to the device is essential Prevention of premature signs of fatigue is essential.

Aus diesen Gegebenheiten erwächst ein dringendes Bedürfnis nach optimaler Höheneinstellbarkeit von Bürostuhlsitzen. Hierbei wird eine bisher in Stufen übliche Einstellbarkeit als ungenügend und nachteilig empfunden.From these circumstances there arises an urgent need for optimal Height adjustability of office chair seats. In this case, one that has hitherto been customary in stages Adjustability perceived as insufficient and disadvantageous.

Außerdem soll auf Gasdruckfedern verzichtet werden, da Explosionen nicht ausgeschlossen werden können.In addition, gas springs should be avoided because of explosions cannot be ruled out.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine höhenverstellbare Stütze, insbesondere für den Sitz eines Bürostuhles, individuell in beliebigen Höhenlagen einstellbar auszubilden und unter Überwindung der bestehenden Grenzen und Schwierigkeiten hierfür eine unkomplizierte, bediensichere und mit wirtschaftlichen Mitteln durchführbare Vorrichtung anzugeben.The invention is based on the object of a height-adjustable support, especially for the seat of an office chair, individually at any height adjustable training and overcoming the existing limits and difficulties for this an uncomplicated, safe to operate and economically feasible Specify device.

Die Lösung der gestellten Aufgabe gelingt bei einer höhenverstellbaren Stütze der eingangs genannten Art dadurch, daß die Arretierung eine stufenlos verstell-und arretierbare Klemmvorrichtung ist. Mit der Erfindung wird vorteilhaft eine stufenlos höhenverstellbare Stütze für den Sitz eines Bürostuhles angegeben, die unkompliziert in der Ausgestaltung, sicher in der Bedienung und bei entsprechender Anpassung der Bauelemente in vorhandene Bürostühle unter Auswechselung einer nur stufenverstellbaren Stütze nachrüstbar ist.The solution to the task at hand is achieved with a height-adjustable one Support of the type mentioned in that the locking is continuously adjustable and lockable clamping device is. The invention advantageously makes a stepless height-adjustable support for the seat of an office chair specified that is uncomplicated in the design, safe in operation and with appropriate adaptation of the Components in existing office chairs with the replacement of one that is only step-adjustable Support can be retrofitted.

Eine Ausgestaltung sieht vor, daß die Stütze ein glatter zylinderförmiger Körper und die Arretierung eine um diesen herumgelegte, an der Führung abgestützte Spiralfeder ist, von deren zwecks Durchmesserveränderung gegeneinander verwindbaren Endwindungen eine in der Führung festgesetzt, und die andere drehbar gehalten ist.One embodiment provides that the support is a smooth cylindrical Body and the locking one placed around this, supported on the guide The spiral spring is twistable against each other for the purpose of changing the diameter End turns one fixed in the guide, and the other is rotatably held.

Die Spiralfeder, welche je nach Vorspannung durch Veränderungen der Stellung der Endwindungen zueinander ihren Durchmesser ändert, ergibt somit im Zusammenwirken mit dem unveränderbaren Durchmessern des zylinderförmigen Körpers stufenlos veränderbare Passungs-Toleranzen vom Gleitsitz bis hin zum Festsitz. Mit Vorteil bildet somit die mit veränderlichem Durchmesser den zylinderförmigen Körper umgreifende Spiralfeder eine funktionell unkomplizierte Art einer Klemmvorrichtung.The spiral spring, which, depending on the preload, is caused by changes in the Position of the end turns to one another changes their diameter, thus results in the interaction continuously changeable with the unchangeable diameter of the cylindrical body Fit tolerances from sliding fit to tight fit. With advantage thus forms those with variable diameter den cylindrical body encompassing Coil spring is a functionally uncomplicated type of clamping device.

Hierfür ist es vorteilhaft, daß die Feder so gewickelt ist, daß sie im entspanntem Zustand einen kleineren Durchmesser aufweist als der Körper der Stütze. Sie ist dadurch in der Lage, mit Vorspannung im unbetätigtem Zustand den Stützkörper fest zu umschließen und dadurch sicher zu arretieren. Zur Lösung muß dann das freie Ende der Feder entgegen der Windungsrichtung zurückgedreht werden, wobei sich der Durchmesser der Feder vergrößert.For this purpose, it is advantageous that the spring is wound so that it when relaxed has a smaller diameter than the body of the support. As a result, it is able to preload the support body in the non-actuated state to be firmly enclosed and thus to be locked securely. The free one must then be the solution End of the spring are turned back against the winding direction, the Enlarged diameter of the spring.

Um dies auf einfache Weise zu ermöglichen, ist mit einer weiteren Ausgestaltung vorgesehen, daß die drehbar gehaltene Endwindung der Arretierungsfeder in einen achsparal-; lelen Führungsschlitz bzw. in eine achsparallele Führungsnut des Stützkörpers, in achsialer Richtung verschieblich, eingreift. Wenn nun der Stützkörper mit der darin eingreifenden Feder in Richtung einer oeffnung der Windungen gedreht wird, verwandelt sich der Festsitz zwischen Feder und Stützkörper in einen Gleitsitz, und die Stütze kann in der Führung in achsialer Richtung und damit in der Höhe verstellt werden. Wenn danach die Feder mit ihrer in der achsparallelen Führung eingreifenden Endwirkung wieder in ihren ursprünglichen Wenn düngszustand zurückgedreht wird, verwandelt sich der Gleitsitz abermals in einen Festsitz und arretiert die Führung in der gewünschten Höhenlage bzw. Stellung, Eine Ausgestaltung sieht vor, daß die Führung der Stütze am oberen, offenen Ende eines hülsenförmigen Standrohres angeordnet ist, welches mit einem Fußgestell des Bürostuhles verbunden ist und an ihrem unteren Bereich einen federnden Puffer als Endanschlag für den Stützkörper aufweist.To make this possible in a simple way, there is another Design provided that the rotatably held end turn of the locking spring in an axially parallel; lelen guide slot or in an axially parallel guide groove of the support body, displaceable in the axial direction, engages. If now the support body rotated with the spring engaging in it in the direction of an opening of the windings the tight fit between the spring and the support body is transformed into a sliding fit, and the support can be adjusted in the guide in the axial direction and thus in height will. If then the spring engages with her in the axially parallel guide Final effect back to its original If the fertilizer is turned back, the sliding seat changes again into a tight fit and locks the guide in the desired altitude or position, one embodiment provides that the Guide of the support is arranged at the upper, open end of a tubular standpipe is, which is connected to a base of the office chair and at its lower Area has a resilient buffer as an end stop for the support body.

Der Puffer, üblicherweise ein ineinanderliegender Federsatz, wirkt auch beim Hochdrücken des oberen Sitz aufbaus beim Lösen der Arretierung. Hierdurch kommt es zu einer zusätzlichen Entlastung. Dieser federnde Puffer hat die Wirkung einer Stoßdämpfereinrichtung, insbesondere im Falle von stoßartiger Belastung des Bürostuhls. Dabei ist eine zweckm§ßige Anordnung mit Vorteil so getroffen, daß das Standrohr mit der Führung den Stützkörper teleskopierend aufnimmt. The buffer, usually a set of nested springs, works also when pushing up the upper seat structure when releasing the lock. Through this there is an additional relief. This resilient buffer does the job a shock absorber device, especially in the case of shock loads on the Office chair. An expedient arrangement is advantageously made so that the Standpipe with the guide receives the support body telescoping.

Weitere zweckmäßige Ausgestaltungen der Vorrichtung sind entsprechend den Merkmalen der Ansprüche 7 bis 15 vorgesehen. Further expedient refinements of the device are corresponding the features of claims 7 to 15 are provided.

Die Erfindung wird in der Zeichnung in einer bevorzugten Ausführungsform gezeigt, wobei aus dieser weitere vorteilhafte Einzelheiten der Erfindung entnehmbar sind. Es zeigen: Figur 1 eine höhenverstellbare Stütze für den Sitz eines Bürostuhles, im Schnitt einer durch die Längsachse verlaufenden Ebene, Figur 2 a einen Sperring in Draufsicht und uir Figur 2 b einen Sperring gemäß Figur 2 a in Ansicht. The invention is shown in the drawing in a preferred embodiment shown, from which further advantageous details of the invention can be inferred are. They show: FIG. 1 a height-adjustable support for the seat of an office chair, in section through a plane running through the longitudinal axis, FIG. 2 a, a locking ring in plan view and uir Figure 2b a locking ring according to Figure 2 a in view.

Gemäß Figur 1 weist die höhenverstellbare Stütze 1 ein hülsenförmiges Standrohr 2 auf, in dessen oberem Ende 3 die Führung 4 mit Gewinde festgeschraubt ist. Das untere Ende 5 des Standrohres 2 ist konisch verjüngt und in eine entsprechende, mit gleicher Steigung ausgeführte konische Bohrung im Fußgestell 6 eingelassen. Hierbei entfällt Montagearbeit, da der Kegelsitz des Standrohres 2 im Fußgestell 6 unter Last einen absolut sicheren Festsitz ergibt. Das Fußgestell 6 weist bei einer bekannten Ausführung beispielsweise fünf Ausleger 7 mit Rollen auf. Die Führung 4 schließt zwischen einem oberen Führungssitz 10 und einem unteren Führungssitz 11 ein Federgehäuse 8 ein. Dieses nimmt die Arretierfeder 9 auf, welche als wesentliches Element der erfindungsgemäßen Ausgestaltung eine stufenlose Höhenverstellung der Stütze 1 ermöglicht. Die höhenverstellbare Stütze 1 weist weiter eine Tragsäule 12 auf, welche durch die Führungssitze 10, 11 in achsialer Richtung beweglich geführt ist und als glatter zylinderförmiger Körper von der Arretierfeder 9 umgeben ist. According to Figure 1, the height-adjustable support 1 has a sleeve-shaped Standpipe 2, in the upper end 3 of which the guide 4 is screwed tightly with a thread is. The lower end 5 of the standpipe 2 is tapered and in a corresponding, Conical bore made with the same slope in the base frame 6. This eliminates assembly work because the conical seat of the standpipe 2 in the base 6 results in an absolutely secure fit under load. The base 6 has at one known design, for example, five boom 7 with rollers on. The guide 4 closes between an upper guide seat 10 and a lower one Guide seat 11 a spring housing 8. This takes on the locking spring 9, which a stepless height adjustment as an essential element of the embodiment according to the invention the support 1 allows. The height-adjustable support 1 also has a support column 12, which are guided movably in the axial direction by the guide seats 10, 11 is and is surrounded by the locking spring 9 as a smooth cylindrical body.

Das Standrohr 2 und die Führung 4 sowie die Tragsäule 12 sind ineinander teleskopierend geführt. Die Trag' säule 12 weist an ihrem oberen Ende einen mit ihr f verbundenen Sperring 13 auf. Ferner ist in das ober hohle Ende der Tragsäule 12 ein rohrförmiger Zapfen 14 eingesetzt. Dieser weist gegenüber dem Innendurc ser der Tragsäule 12 einen etwas geringeren :ußen messer auf und ist somit in der Tragsäule 12 frei bar geführt. Der Zapfen 14 besitzt ein konisches Ende 15, welches in eine entsprechende konische Bohrung des Sitzteiles 16 eingepaßt ist und auf diese Weiseden Sitz trägt, ohne daß hierfür eine besondere Montage einrichtung erforderlich ist. Im Inneren des hohlen Zapfens 14 ist mittig ein Druckstab 58 eingesetzt und mit einem Paar gegenläufig verjpannter kegelf8rmigei: Klemmstücke 17 fest verbunden. Dieser Druckstab 18 stützt sich nach unten auf ein vorzugsweise drehbares Federlager 19, das am oberen Ende eines federnden P4ffers 20 vorgesehen ist. Dieser federnde Puffer 20 wirkt, wie bereits erwähnt, bei stoßartiger Belastung des Sitzes 16 als federnder Stoßdämpfer und verhindert somit bei ungewollt heftigem Niedersetzen eine Stauchung der Wirbelsäule bzw. der Bandscheiben. Der federnde Puffer 20 kann je nach gewünschter Federprogression mit einer oder mehreren Spiralfedern 21, 22 aunge- bildet sein. Bei einer Mehrfach-Anordnung solcher Federn 21, 22 sind diese, wie im Ausführungsbeispiel gezeigt, konzentrisch ineinander angeordnet. The standpipe 2 and the guide 4 and the support column 12 are one inside the other telescoping out. The support column 12 has a with at its upper end her f connected locking ring 13 on. Furthermore, in the upper hollow end of the support column 12, a tubular pin 14 is used. This points towards the inner diameter the support column 12 has a slightly smaller: outer knife and is therefore in the support column 12 free cash. The pin 14 has a conical end 15 which is in a corresponding conical bore of the seat part 16 is fitted and in this way Seat carries without a special assembly device is required for this. In the interior of the hollow pin 14, a pressure rod 58 is inserted centrally and with a pair of tapered conical shapes that are tapered in opposite directions: clamping pieces 17 firmly connected. This pressure rod 18 is supported downwards on a preferably rotatable spring bearing 19, which is provided at the upper end of a resilient P4ffers 20. This springy As already mentioned, buffer 20 acts when the seat 16 is subjected to shock loads resilient shock absorber and thus prevents an unintentionally violent sitting down Compression of the spine or the intervertebral discs. The resilient buffer 20 can depending according to the desired spring progression with one or more spiral springs 21, 22 forms be. In the case of a multiple arrangement of such springs 21, 22, these are as in the exemplary embodiment shown, arranged concentrically one inside the other.

Die Arretierfeder 9 stützt sich im Federgehäuse 8 gegen die Schulter 33 ab. Ihre untere Endwindung 23 ist nach unten zu abgewinkelt und in eine Bohrung 24 eingelassen und damit in ihrer Position festgelegt. Die obere Endwindung 25 der Arretierfeder 9 ist nach innen zu in Form einer Federschlaufe 26 umgebogen und greift in den Führungsschlitz 27 der Tragsäule 12 ein. Dieser Führungsschlitz 27 ist in achsialer Richtung geführt und erlaubt eine Verschiebung der Federschlaufe 26 in dieser Richtung. Wird jedoch die Tragsäule 12 relativ zum Federgehäuse 8 und damit zu dem darin gehaltenen Federende 23 gedreht, so wird damit die Arretierfeder 9 -je nach Drehrichtung - im Durchmesser entweder vergrößert oder verkleinert. Im unbetätigten Zustand wirkt die Arretierfeder 9 im Zusammenwirken mit der Tragsäule 12 als Arretierung und hält die Tragsäule 12 unverrückbar fest in ihrer Lage. Dies wird dadurch erreicht, daß die Arretierfeder 9 infolge ihrer Ausgestaltung mit einem relativ zum Durchmesser der Tragsäule 12 geringeren Innendurchmesser hergestellt und daher mit Vorspannung im unbetätigten Zustand die Tragsäule 12 kraftschlüssig festhält. Dies ist - wie gesagt - der Zustand ohne verändernden Eingriff bei normaler Belastung. Um die Tragsäule 12 relativ zum Standrohr 2 innerhalb der Führung teleskopartig in achsialer Richtung verschieben zu können, muß daher zunächst die Tragsäule 12 mit dem Führungsschlitz 27 in Gegenwindungsrichtung der Arretierfeder 9 gedreht werden, wodurch die Feder ihren Durchmesser vergrößert und der Festsitz zum Gleitsitz wird.The locking spring 9 is supported in the spring housing 8 against the shoulder 33 from. Your lower end turn 23 is angled downwards and into a bore 24 let in and thus fixed in their position. The upper end turn 25 of the The locking spring 9 is bent inwardly in the form of a spring loop 26 and engages into the guide slot 27 of the support column 12. This guide slot 27 is in guided in the axial direction and allows a displacement of the spring loop 26 in this direction. However, if the support column 12 is relative to the spring housing 8 and thus is rotated to the spring end 23 held therein, so that the locking spring 9 - depending on the direction of rotation - either enlarged or reduced in diameter. in the In the unactuated state, the locking spring 9 works in cooperation with the support column 12 as a lock and holds the support column 12 immovably firmly in its position. this is achieved in that the locking spring 9 due to its design with a produced relative to the diameter of the support column 12 smaller inner diameter and therefore the support column 12 frictionally with bias in the non-actuated state holds on. This is - as I said - the condition without changing intervention in normal Load. To the support column 12 relative to the standpipe 2 within the guide telescopically To be able to move in the axial direction, the support column 12 must first rotated with the guide slot 27 in the counter-winding direction of the locking spring 9 which increases the diameter of the spring and the interference fit becomes a sliding fit will.

Um dies bewerkstelligen zu können, ist am Sitzteil 16 ein mit einem Handhebel 29 um das Gelenk 30 schwenkbares Rastelement 31 angeordnet. Dieses ist im unbetätigtem Zustand mit Hilfe des Rückstellelementes 32 in Form einer Rüchhaltefeder relativ zum Sperring 13 außer Eingriff. Wird jedoch der Handhebel 29 niedergedrückt und damit das Rastelement 31 gegen die Rückstellkraft der Feder 32 in Eingriff mit dem Sperring 13 gebracht, so kann durch Drehen des Sitzes die Tragsäule 12 mitgedreht, die kraftschlüssige Verbindung zwischen Arretierfeder 9 und Tragsäule 12 gelöst und die Tragsäule in derHöhe beliebig verstellt werden. Beim Zurückdrehen des Sitzes 16 in die Gegenrichtung umgreift dann wieder die Arretierfeder 9 den Schaft der Tragsäule in der beschriebenen kraftschlüssigen Weise und hält diese in achsialer Richtung fest.In order to be able to accomplish this, a with a is on the seat part 16 Hand lever 29 is arranged around the joint 30 pivotable locking element 31. This is in the non-actuated state with the aid of the return element 32 in the form one Retaining spring relative to locking ring 13 out of engagement. However, the hand lever will 29 depressed and thus the locking element 31 against the restoring force of the spring 32 brought into engagement with the locking ring 13, by rotating the seat, the Support column 12 rotated, the non-positive connection between locking spring 9 and support column 12 are released and the height of the support column can be adjusted as required. When the seat 16 is rotated back in the opposite direction, the locking spring then engages around again 9 and holds the shaft of the support column in the frictional manner described this fixed in the axial direction.

Erfindungswesentlich ist bei der beispielhaft gezeigten Vorrichtung die unkompliziert stufenlose Verstellung der Tragsäule 12 in dem sie teleskopierend aufnehmenden Standrohr 2 mit Hilfe einer durch Drehbewegung spannbaren bzw. durch Gegendrehbewegung lockerbaren Arretierfeder 9, die im vorgespannten Zustand bzw. bei entsprechender Einstellung der Endwindungen 23, 25 eine kraftschlüssig wirkende Klemmvorrichtung darstellt. Dabei ist die Anwendung dieser erfindungsgemäßen Höhenverstellbarkeit bei der Tragsäule eines Bürostuhles lediglich ein zweckmäßiger Anwendungsfall. Die Erfindung kann mit Vorteil in anderen, ähnlichen Anwendungsfällen, beispielsweise bei einem Stativ für optische Geräte, Anwendung finden.Is essential to the invention in the device shown by way of example the uncomplicated stepless adjustment of the support column 12 by telescoping it receiving standpipe 2 with the help of a tensionable by rotary movement or by Counter-rotating movement of the detachable locking spring 9, which in the pretensioned state or with a corresponding setting of the end turns 23, 25 a force-fit acting Represents clamping device. This height adjustability according to the invention is used here in the case of the support column of an office chair, it is only an expedient application. the The invention can be used to advantage in other, similar applications, for example in a tripod for optical devices, use.

- Leerseite -- blank page -

Claims (15)

P a t e n t a n 5 p r ü c h e' Höhenverstellbare Stütze, insbesondere für den Sitz eines Bürostuhles, wobei die Stütze in einer Führung in achsialer Richtung verschiebbar geführt ist und mit einer Arretierung gegenüber der Führung in unterschiedlichen Höhenlagen arretierbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Arretierung eine stufenlos verstell- und arretierbare Klemmvorrichtung (9) ist. P a t e n t a n 5 p r ü c h e 'Height-adjustable support, in particular for the seat of an office chair, with the support in a guide in the axial direction Is displaceably guided and with a lock with respect to the guide in different Elevation is lockable, characterized in that the locking is a stepless adjustable and lockable clamping device (9). 2. Stütze nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Stütze einen glatten zylinderförmigen Körper (12) umfaßt und daß die Arretierung eine um diese herumgelegte, an der Führung (4, 11) abgestützte Spiralfeder (9) ist, von deren zwecks Durchmesserveränderung gegeneinander verwindbaren Endwindungen (23, 25) die eine (23) in der Führung (4, 11) festgesetzt und die andere (25) drehbar gehalten ist. 2. Support according to claim 1, characterized in that the support comprises a smooth cylindrical body (12) and that the locking one around this is wrapped around, on the guide (4, 11) supported spiral spring (9), from their end turns (23, 25) one (23) fixed in the guide (4, 11) and the other (25) rotatable is held. 3. Stütze nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Arretierfeder (9) in gespanntem Zustand einen kleineren Durchmesser aufweist als der Körper (12) der Stütze. 3. Support according to claim 1 or 2, characterized in that the The locking spring (9) in the tensioned state has a smaller diameter than the body (12) of the support. 4. Stütze nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch 4.-gekennzeichnet, daß die drehbar gehaltene Endwindung (25) der Arretierfeder (9) in einen achsparallelen Führungsschlitz (27) bzw. in eine achsparallele Führungsnut des Stützkörpers (12), in achsialer Richtung verschieblich, eingreift. 4. Support according to one of claims 1 to 3, characterized 4.-characterized, that the rotatably held end turn (25) of the locking spring (9) in an axially parallel Guide slot (27) or in an axially parallel guide groove of the support body (12), displaceable in the axial direction, engages. 5. Stütze nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß deren Führung (4, 10, 11) am oberen, offenen Ende (3) eines hülsenförmigen Standrohres (2) angeordnet ist, welches mit einem Fußgestell (6) des Bürostuhles verbunden ist und in ihrem unteren Bereich (5) einen federnden Puffer (20) als Endanschlag für den Stützkörper (12) aufweist. 5. Support according to one or more of claims 1 to 4, characterized characterized in that the guide (4, 10, 11) at the upper, open end (3) one sleeve-shaped standpipe (2) is arranged, which with a base frame (6) of the office chair is connected and in its lower area (5) one having resilient buffer (20) as an end stop for the support body (12). 6. Stütze nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Standrohr (2) mit der Führung (4, 10, 11) den Stützkörper (12) teleskopierend aufnimmt. 6. Support according to one or more of claims 1 to 5, characterized characterized in that the standpipe (2) with the guide (4, 10, 11) the support body (12) receives telescoping. 7. Stütze nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Standrohr (2) mit einem konisch verjüngten Ende (5) in eine entsprechend konische Bohrung des Fußgestelles (6) eingesetzt ist. 7. Support according to one or more of claims 1 to 6, characterized characterized in that the standpipe (2) with a conically tapered end (5) in a corresponding conical bore of the base frame (6) is used. 8. Stütze nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß in das obere Ende des Stützkörpers (12) ein relativ zu diesem drehbarer Zapfen (14) eingesetzt ist, der den Sitzteil (16) des Stuhls trägt. 8. Support according to one or more of claims 1 to 7, characterized characterized in that in the upper end of the support body (12) a relative to this rotatable pin (14) is used, which carries the seat part (16) of the chair. 9. Stütze nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Zapfen (14) mit einem konisch verjüngten oberen Ende (15) in eine entsprechende konische Bohrung des Sitzteiles (16) eingesetzt ist. 9. Support according to one or more of claims 1 to 8, characterized characterized in that the pin (14) has a conically tapered upper end (15) is inserted into a corresponding conical bore of the seat part (16). 10. Stütze nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß an deren oberen Ende an der Außenseite ein mit zahnsegementförmigen, in achsialer Richtung verlaufenden Nuten bzw. Zähnen (28) versehener Sperring (13) angeordnet ist, in den ein am Sitzteil (16) gelenkig gelagertes, handbetätigbares Rastelement (29 bis 32) eingreift.10. Support according to one or more of claims 1 to 9, characterized characterized in that at its upper end on the outside with a tooth segment-shaped, locking ring (13) provided with grooves or teeth (28) running in the axial direction is arranged, in which a on the seat part (16) articulated, manually operated Latching element (29 to 32) engages. 11. Stütze nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Sperrklinke (31) des Rastelementes in unbetätigtem Zustand von einem Rückstellelement (32) außer Eingriff des Sperringes (13) gehalten ist.11. Support according to claim 10, characterized in that the pawl (31) of the latching element in the non-actuated state by a return element (32) except Engagement of the locking ring (13) is held. 12. Stütze nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 E 11, dadurch gekennzeichnet, daß der federnde Puffer (20) zwecks Einstellung des Gradienten der Fe derprogression mit einer oder mehreren konzentris ineinander auswechselbar einlegbaren Spiralfedern (21, 22) ausrüstbar ist.12. Support according to one or more of claims 1 E 11, characterized characterized in that the resilient buffer (20) in order to adjust the gradient of the Spring progression with one or more concentric interchangeably insertable Spiral springs (21, 22) can be equipped. 13. Stütze nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 b: 12, dadurch gekennzeichnet, daß der Zapfen (14) mis einem zwischen Zentrierkegeln (17) mittig eingespannten Druckstab (18) verbunden ist, der sich über ein vorzugsweise drehbares Federlager (19) auf den federnden Puffer (20) abstützt.13. Support according to one or more of claims 1 b: 12, characterized characterized in that the pin (14) is centered between a centering cone (17) clamped pressure rod (18) is connected, which is preferably rotatable Spring bearing (19) is supported on the resilient buffer (20). 14. Stütze nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß das drehbare Federlager (19) ein radiales Wälzlager, vorzugsweise ein Nadellager aufweist.14. Support according to claim 13, characterized in that the rotatable Spring bearing (19) has a radial roller bearing, preferably a needle bearing. 15. Stütze nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 biß 14, dadurch gekennzeichnet, daß Teile derselben wie die Führungen (4, 10, 11) der Stützkörper (12) mit Sperring (13) das Standrohr (12) sowie der drehbare Zapfen (14) aus einem Kunststoff hoher Festigkeit wie Polyamid u. ä. gefertigt sind.15. Support according to one or more of claims 1 to 14, characterized characterized in that parts of the same as the guides (4, 10, 11) of the support body (12) with locking ring (13) the standpipe (12) and the rotatable pin (14) from one High-strength plastic such as polyamide and the like are made.
DE19833342527 1983-05-09 1983-11-24 Height-adjustable support for the seat of an office chair Expired DE3342527C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833342527 DE3342527C2 (en) 1983-05-09 1983-11-24 Height-adjustable support for the seat of an office chair

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE8313748 1983-05-09
DE19833342527 DE3342527C2 (en) 1983-05-09 1983-11-24 Height-adjustable support for the seat of an office chair

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3342527A1 true DE3342527A1 (en) 1984-11-15
DE3342527C2 DE3342527C2 (en) 1985-04-11

Family

ID=25815853

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19833342527 Expired DE3342527C2 (en) 1983-05-09 1983-11-24 Height-adjustable support for the seat of an office chair

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3342527C2 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104816004A (en) * 2015-04-24 2015-08-05 苏州华徕光电仪器有限公司 Rotary fine adjustment three-jaw base

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3531200A1 (en) * 1985-08-31 1986-05-22 Hans-Günter Bieber Double-spring locking mechanism (helical spring with double kinks at the ends)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE528038A (en) *
DE2638933A1 (en) * 1976-08-28 1978-03-02 Jonge Poerink Bv Draadind Clamping spring for telescopic bed adjuster - has radially projecting lever for locking and releasing inner rod

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE528038A (en) *
DE2638933A1 (en) * 1976-08-28 1978-03-02 Jonge Poerink Bv Draadind Clamping spring for telescopic bed adjuster - has radially projecting lever for locking and releasing inner rod

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104816004A (en) * 2015-04-24 2015-08-05 苏州华徕光电仪器有限公司 Rotary fine adjustment three-jaw base

Also Published As

Publication number Publication date
DE3342527C2 (en) 1985-04-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3541855C2 (en)
DE8529359U1 (en) Seating
DE202007017245U1 (en) Positioning device with the possibility of telescopic adjustment
DE2916082A1 (en) TRIPOD
DE19717077B4 (en) Height-adjustable armrest, especially for an office chair
DE102005047323A1 (en) Telescopic shade, especially parasol
EP0511500A1 (en) Blockable lifting device for continuously adjusting a seat
DE2853118B2 (en) Detachable locking device for telescopically interacting members
DE202004006581U1 (en) Folding stool, comprising spring supported transversal carrying bar to be released by moving lever
EP0013948A1 (en) Supporting stand for optical equipment, particularly cameras
EP3116347B1 (en) Rotatable item of seating furniture
DE102010060153B3 (en) Pivotable shaft arrangement for supporting device of e.g. seating furniture, has multiple winding sections axially arranged one after another on rotary shaft and comprising different cross-sections
DE3342527A1 (en) Vertically adjustable support, in particular for the seat of an office chair
DE102010025978B4 (en) Tripod head arrangement
AT514903B1 (en) hinge
DE3326244C1 (en) Longitudinally adjustable support rod for curtains, stands or the like
DE3315237A1 (en) Seating furniture, in particular an office chair
DE10211251B4 (en) Height-adjustable stand, esp. For loudspeaker boxes
DE3513336A1 (en) Guiding means on office swivel chairs
WO1999009901A1 (en) Device for connecting a rod to another implant
CH711506B1 (en) Folding mechanism for a table.
DE3031139C2 (en)
DE19529255C2 (en) Locking and adjusting device
DE2453096A1 (en) Single leg stand for cameras - consists of several hinged sections of similar length
DE2833475C3 (en) Blocking device for a suspension device

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8363 Opposition against the patent
8320 Willingness to grant licences declared (paragraph 23)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee