DE3333701A1 - Device for determining the speeds of rounds - Google Patents

Device for determining the speeds of rounds

Info

Publication number
DE3333701A1
DE3333701A1 DE19833333701 DE3333701A DE3333701A1 DE 3333701 A1 DE3333701 A1 DE 3333701A1 DE 19833333701 DE19833333701 DE 19833333701 DE 3333701 A DE3333701 A DE 3333701A DE 3333701 A1 DE3333701 A1 DE 3333701A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
longitudinal channel
support
barrel
rods
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19833333701
Other languages
German (de)
Inventor
Georg 8947 Markt Rettenbach Huscher
Karl-Heinz 8950 Kaufbeuren Hölter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KEMPF ALFONS DIPL ING FH
Original Assignee
KEMPF ALFONS DIPL ING FH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KEMPF ALFONS DIPL ING FH filed Critical KEMPF ALFONS DIPL ING FH
Priority to DE19833333701 priority Critical patent/DE3333701A1/en
Publication of DE3333701A1 publication Critical patent/DE3333701A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01PMEASURING LINEAR OR ANGULAR SPEED, ACCELERATION, DECELERATION, OR SHOCK; INDICATING PRESENCE, ABSENCE, OR DIRECTION, OF MOVEMENT
    • G01P3/00Measuring linear or angular speed; Measuring differences of linear or angular speeds
    • G01P3/64Devices characterised by the determination of the time taken to traverse a fixed distance
    • G01P3/68Devices characterised by the determination of the time taken to traverse a fixed distance using optical means, i.e. using infrared, visible, or ultraviolet light
    • G01P3/685Devices characterised by the determination of the time taken to traverse a fixed distance using optical means, i.e. using infrared, visible, or ultraviolet light for projectile velocity measurements

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Telescopes (AREA)
  • Aiming, Guidance, Guns With A Light Source, Armor, Camouflage, And Targets (AREA)

Abstract

A handy device for detecting the bullets emerging from a rifle barrel (44) consists of a housing (10) having two built-in light barriers (22, 22), an electronic device (24) and a continuous longitudinal channel (12) as well as a holder (28), which is arranged at one housing end and by means of which the housing can be clamped to a rifle barrel (44). With the housing (10) fixed to the rifle barrel, the marksman can execute aimed shots at targets, while at the same time the exit speed of the bullets from the rifle barrel is measured and displayed on a separate display device. <IMAGE>

Description

Die Erfindung betrifft ein Gerät zur Ermittlung der Ge-The invention relates to a device for determining the ge

schwindigkeit von aus einem Gewehr- oder Pistolenlauf austretenden Kugeln unter Verwendung von zwei in Schußrichtung im Abstand hintereinander liegenden Lichtschranken, einer elektronischen Auswertschaltung und eines Anzeigegerätes.speed of escaping from the barrel of a rifle or pistol Balls using two spaced apart in the direction of fire Light barriers, an electronic evaluation circuit and a display device.

Geräte dieser Art werden verwendet, um die Triebkraft der Kugeln zu ermitteln, wodurch sich wiederum Rückschlüsse auf die Leistungsfähigkeit zum Beispiel des Druckluftsystems bei Luftgewehren ziehen lassen. Im Fall von Feuerwaffen kann durch die Bestimmung der Kugelaustrittsgeschwindigkeit die Patronenladung überprüft werden.Devices of this type are used to increase the driving force of the balls determine, which in turn allows conclusions to be drawn about performance, for example of the compressed air system on air rifles. In the case of firearms, it can the cartridge load is checked by determining the bullet exit velocity will.

Bekannte Geräte dieser Art benutzen einen Ständer für das Gewehr und eine in Schußrichtung vor dem Ständer aufgebaute Einrichtung, die in vorgegebenem Abstand zwei Halterungen für jeweils eine Lichtschranke aufweist. Die Lichtschranken sind über Kabel mit einem separaten Auswert-und Anzeigegerät verbunden. Der Schütze muß nun genau zielen, so daß die Kugel beide Lichtschranken nacheinander passiert.Known devices of this type use a stand for the rifle and a built up in the weft direction in front of the stand device, which in predetermined Has a distance of two brackets for one light barrier each. The light barriers are connected to a separate evaluation and display device via cables. The shooter must now aim precisely so that the ball passes both light barriers one after the other.

Die Anlage erfordert einen umständlichen Aufbau und ist im übrigen nicht ungefährlich, weil der Schütze einmal möglichst dicht über die Lichtschranken schießen muß, dabei aber die Halterungen für die Lichtschranken nicht treffen darf, weil sonst die Kugel zurückprallen könnte.The system requires a cumbersome structure and is otherwise not without danger, because the shooter is as close as possible to the light barriers must shoot, but must not hit the brackets for the light barriers, otherwise the ball could rebound.

Im übrigen hat die Erfahrung gezeigt, daß das Abschießen der Lichtschranken nicht immer vermieden werden konnte.Incidentally, experience has shown that shooting down the light barriers could not always be avoided.

Ein weiterer Nachteil des bekannten Gerätes ist darin zu sehen, daß mit ein und demselben Schuß nicht gleichzeitig die Kugelaustrittsgeschwindigkeit bestimmt und der Treffer ausgewertet werden kann. Dies würde eine außerordentlich genaue Ausrichtung der Lichtschranken zur Zielscheibe erfordern, wofür bei normalen Schießständen die Einrichtungen fehlen. Da aber die Treffgenauigkeit und die Kugelaustrittsgeschwindigkeit (VO) in bestimmter Beziehung zueinander stehen, wäre diese Doppelauswertung wünschenswert.Another disadvantage of the known device is the fact that with one and the same shot, the bullet exit velocity does not at the same time determined and the hit can be evaluated. This would be an extraordinary one Require precise alignment of the light barriers to the target, for which normal Shooting ranges lacking facilities. But there the accuracy and the ball exit speed (VO) have a certain relationship to one another, this double evaluation would be desirable.

Aufgabe der Erfindung ist es, ein Gerät der eingangs genannten Art so auszubilden, daß ein umständlicher Aufbau einer Meßeinrichtung entfällt, die Kugelaustrittsgeschwindigkeit bestimmt und für denselben Schuß der Treffer ausgewertet werden kann und daß jegliche Beschädigungs- und Verletzungsgefahren sicher ausgeschlossen werden.The object of the invention is to provide a device of the type mentioned at the beginning to be trained so that a cumbersome construction of a measuring device is omitted Determined bullet exit speed and evaluated the hit for the same shot can be and that any risk of damage and injury safely excluded will.

Diese Aufgabe wird erfiridungsgemäß dadurch gelöst, daß beide Lichtschranken in einem gemeinsamen Gehäuse untergebracht sind, welches einen durchgehenden Längskanal aufweist, daß über eine, die Kanaleintrittsöffnung aufweisenden Stirnseite des Gehäuses eine gehäusefeste Halterung vorsteht, die eine Positionierungainrichtung zur achsparallelen Anordnung des Gehäuselängskanals zum Gewehrlauf in einer Stellung, in der die imaginäre Laufverlängerung innerhalb des Querschnittes des Längskanals liegt sowie eine Befestigungseinrichtung zur lösbaren Befestigung des Gehäuses am Ende des Gewehr- oder Pistolenlaufes aufweist.This object is achieved according to the invention in that both light barriers are housed in a common housing, which has a continuous longitudinal channel has that over a, the channel inlet opening having the end face of the housing a bracket fixed to the housing protrudes, which is a positioning device for the axially parallel arrangement of the housing longitudinal channel to the rifle barrel in a position in which the imaginary barrel extension lies within the cross section of the longitudinal channel and a fastening device for detachable fastening of the housing at the end of the rifle or pistol barrel.

Das erfindungsgemäße Gerät eignet sich zum Festklemmen am Gewehr- oder Pistolenlauf selbst. Dieser wird in die Halterung eingeführt und stirnseitig gegen die eine Stirnwand des Gehäuses angelegt. Die Halterung ist so aufgebaut, daß verschiedene Gewehrlaufdurchmesser in die Halterung passen, gleichwohl gewährleistet ist, daß die Schuß bahn immer mit dem Längskanal fluchtet. Jegliche Aufbauarbeiten für die Meßanordnung entfallen. Nach der Befestigung des Gehäuses am Gewehrlauf kann der Schütze Zielschüsse ausführen, wobei die Kugeln das Meßgerätgehäuse passieren, so daß die Kugelgeschwindigkeit bestimmt und an einem Anzeigegerät angezeigt wird. Dieses Anzeigegerät kann im am Geweht- oder Pistolenlauf festklemmbaren Gehäuse integriert sein. Wegen der Erschütterungen und des zusätzlichen Gewichtes empfiehlt sich aber die Verwendung eines externen Anzeigegerätes. Des Gerät ist erfindungsgemäß so gebaut, daß der Längskanal im Gehäuse nahe einer Gehäuseaußenwand liegt, also bezüglich des Gehäusequerschnittes außermittig angeordnet ist, so daß das Gehäuse nur geringfügig über den Gewehr lauf nach oben vorsteht, mit dem Vorteil, daß der Schütze über Kimme und Korn zielen kann. Mit demselben Schuß können also die Kugelaustrittsgeschwindigkeit bestimmt und der Treffer ausgerwertet werden.The device according to the invention is suitable for clamping on the rifle or pistol barrel itself. This is inserted into the holder and on the face placed against one end wall of the housing. The bracket is constructed in such a way that that different rifle barrel diameters fit into the holder, nevertheless guaranteed is that the weft path is always aligned with the longitudinal channel. Any construction work omitted for the measuring arrangement. After attaching the housing to the rifle barrel the shooter can target shots, whereby the bullets pass the measuring device housing, so that the ball speed is determined and displayed on a display device. This display device can be clamped to the gun barrel or barrel be integrated. Recommended because of the vibrations and additional weight but the use of an external display device. The device is according to the invention built so that the longitudinal channel in the housing is close to an outer wall of the housing, so is arranged eccentrically with respect to the housing cross-section, so that the housing protrudes upwards only slightly over the barrel of the rifle, with the Advantage that the shooter can aim over the rear sight and rear sight. Can with the same shot So the ball exit speed is determined and the hit evaluated.

Das neue Gerät ist mit wenigen Handgriffen montier- und demontierbar. Es dient in erster Linie zur Bestimmung der Kugelaustrittsgeschwindigkeit von Luftgewehren und Luftpistolen, kann jedoch auch für Feuerwaffen eingesetzt werden, insbesondere wenn der Längskanal umfangsmäßig nicht voll geschlossen ist. Für Feuerwaffen ist es vorteilhaft, ein Gehäuse zu verwenden, das über die gesamte Länge der Oberwand geöffnet ist, so daß der Längskanal frei zugänglich ist. Es versteht sich, daß die Lichtschranken bzw. gleichwertige Sensoren gegenüber Fremdlichtbeeinflussung unempfindlich sein müssen. Für Geräte, die speziell für Luftgewehre geeignet sind, werden dagegen umfangsgeschlossene Gehäuse vorgesehen, was den Einsatz preiswerterer Lichtschrankenelemente ermöglicht.The new device can be assembled and disassembled in a few simple steps. It is primarily used to determine the bullet exit speed from air rifles and air pistols, but can also be used for firearms, in particular if the longitudinal channel is not fully closed circumferentially. For firearms is it is advantageous to use a housing that extends over the entire length of the top wall is open so that the longitudinal channel is freely accessible. It goes without saying that the Light barriers or equivalent sensors insensitive to the influence of external light must be. For devices that are especially suitable for air rifles, however Enclosed housing provided, which means the use of cheaper light barrier elements enables.

Weitere Merkmale, Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung, den Unteransprüchen und der Zeichnung Anhand der Zeichnung sei das neue Gerät beispielsweise näher beschrieben.Further features, advantages and possible uses of the invention result from the following description, the subclaims and the drawing Based the new device is described in more detail, for example, in the drawing.

Es zeigt: Fig. 1 eine Längsschnittansicht durch dasieue Gerät längs der Linie1-1 der Figur 2, Fig. 2 eine vordere Stirnansicht in Richtung des Pfeiles 2 der Figur 1 und Fig. 3 eine rückseitige Stirnansicht des Gerätes.1 shows a longitudinal sectional view through the device the line 1-1 of Figure 2, Figure 2 is a front end view in the direction of the arrow 2 of FIG. 1 and FIG. 3 shows a rear end view of the device.

In einem Gehäuse 10 von prismatischer Form wird ein Längskanal 12 gebildet, der in den Gehäusestirnwänden -14, 16 jeweils eine Austrittsöffnung 18, 20 hat. Das Gehäuse 10 ist umfangsmäßig geschlossen und weist in seinem Inneren zwei Lichtschranken 22, 22 auf, die je aus einem Lichtsende- und einem Lichtempfängerelement bestehen.A longitudinal channel 12 is formed in a housing 10 of prismatic shape formed, which in the housing end walls -14, 16 each have an outlet opening 18, 20 has. The housing 10 is circumferentially closed and has in its interior two light barriers 22, 22, each consisting of a light transmitting and a light receiving element exist.

Diese beiden Elemente sind jeweis auf gegenüberliegenden Seiten des Längskanals 12 angeordnet. Beide Lichtschranken 22, 22 sind mit einer elektronischen Meß- und Auswertschaltung 24 verbunden, von der ein elektrisches Kabel 26 heraus und zu einem separaten, nicht dargestellten Anzeigegerät führt.These two elements are on opposite sides of the Longitudinal channel 12 arranged. Both light barriers 22, 22 are electronic Measuring and evaluation circuit 24 connected, from which an electrical cable 26 out and leads to a separate display device, not shown.

Am hinteren stirnseitigen Ende des Gehäuses 10 ist eine Halterung 28 befestigt, die zwei parallele Stützstangen 30 und eine Klemmeinrichtung 32 aufweisen. Die Stützstangen 30 durchsetzen das Gehäuse 10 über dessen ganze Länge und sind an der Stirnwand 14 mittels Schrauben 34 befestigt. Die Stangen 30 liegen unmittelbar an der Gehäuseschmalseiten-Längswand 36 an. In der Gehäusestirnwand 16 sind entsprechende Bohrungen zum Durchtritt der Stangen 30 vorgesehen. Die Stangen 30 liegen in den Gehäuseecken, berühren also auch jeweils eine der beiden Breitseitenlängswände.At the rear end of the housing 10 is a bracket 28 attached, which have two parallel support rods 30 and a clamping device 32. The support rods 30 penetrate the housing 10 over its whole length and are attached to the end wall 14 by means of screws 34. The rods 30 lie directly on the longitudinal wall 36 of the narrow side of the housing. In the front wall of the housing 16, corresponding bores are provided for the rods 30 to pass through. The poles 30 are located in the corners of the housing, so they also touch one of the two long side walls.

Die Klemmeinrichtung hat ebenfalls eine Stange 38, die die gleiche Länge wie die beiden Stangen 30 hat und die in gleicher Weise in der Stirnwand 16 eine Bohrung durchsetzt und mittels einer Schraube 40 an der Stirnwand 14 festgeschraubt ist. Die Stange 38 liegt in der mittleren Gehäuselängsebene, von der die beiden Stangen 30 den gleichen Abstand aufweisen. Die drei Stangen 30, 30, 38 bilden also im Querschnitt die Eckpunkte eines gleichschenkligen Dreiecks.The clamp also has a rod 38 that is the same Length as the two rods 30 and in the same way in the end wall 16 a hole passes through and is screwed to the end wall 14 by means of a screw 40 is. The rod 38 lies in the middle longitudinal plane of the housing from which the two Rods 30 have the same spacing. The three rods 30, 30, 38 thus form in cross section the corner points of an isosceles triangle.

Die Stangen 30, 30, 38 stehen maßgeblich vom Gehäuse 10 vor, und zwar beträgt der Uberstand mindestens etwa ein Drittel bis die Hälfte der Länge des Gehäuses 10. Die Enden aller drei Stangen 30, 30, 38 sind durch einen Bügel 42 miteinander. verbunden, der C-förmig ausgebildet ist, so daß von,der offenen Seite her ein Gewehrlauf 44 eingelegt werden kann, der in Figur 1 strichpunktiert dargestellt ist.The rods 30, 30, 38 protrude significantly from the housing 10, namely the overhang is at least about a third to half the length of the housing 10. The ends of all three rods 30, 30, 38 are connected to one another by a bracket 42. connected, which is C-shaped, so that a gun barrel from the open side 44 can be inserted, which is shown in dash-dotted lines in FIG.

Auf der Stange 38 sitzt ein Klemmschieber 46, der einen Langschlitz- 48-aufweist, welcher von der Stange 38 durchsetzt wird. Eine Klemmschraube 50 durchsetzt die Oberwand des Klemmschiebers 46 mit Spiel, ist in einer Gewindebohrung der Stange 38 verschraubbar und stößt unten an einer Stirnfläche des Schlitzes 48 an. Eine nicht dargestellte Feder, die zwischen der oberen Stirnfläche des Schlitzes 48 und der Stange 32 angeordnet ist und die Gewindeschraube 50 umgibt, drückt den Klemmschieber in seine Offenstellung. Das Bodenende des Schiebers 46 ist dachförmig ausgebildet, wobei zwei etwa im Winkel von 900 zueinander liegende Klemmflächen 52, 54 gebildet werden. Die Gewindebohrung in der Stange 38 für die Schraube 50 befindet sich etwa in der Längsmitte des aus dem Gehäuse 10 herausragenden Abschnittes der Stange 38.On the rod 38 sits a clamping slide 46, which has a long slot 48-has, which is penetrated by the rod 38. A clamping screw 50 penetrates the upper wall of the clamping slide 46 with play is in a threaded hole in the rod 38 can be screwed and abuts an end face of the slot 48 at the bottom. One spring, not shown, between the upper end face of the slot 48 and the rod 32 is arranged and surrounds the threaded screw 50, presses the clamping slide in its open position. The bottom end of the slide 46 is roof-shaped, wherein two clamping surfaces 52, 54 lying approximately at an angle of 900 to one another are formed will. The threaded hole in the rod 38 for the screw 50 is approximately in the longitudinal center of the section of the rod 38 protruding from the housing 10.

Der Gewehr lauf 44 kann von der Seite hat in die Halterung 28 eingeführt werden. Zwar wäre es grundsätzlich möglich, den Gewehrlauf stirnseitig einzuführen, was aber nur bei kleineren Laufdurchmessern wegen des Korns der Visiereinrichtung infrage kommt. Um das Gerät für verschiedene Durchmesser von Gewehrläufen geeignet zu machen, sind die stirnseitigen oeffnungen 18, 20 in den Wänden 14, 16 des Gehäuses als längliche Schlitze oder Langlöcher ausgebildet und es versteht sich, daß der Längskanal 12 mindestens ebenfalls diese Querschnittsgröße hat. Dabei steht die Längserstreckung der Langlöcher 18, 20 senkrecht zur Verbindungsebene der beiden Stützstangen 30, 30 und die Kontur der beiden Langlöcher 18, 20 taucht durch diejenige an die beiden Stangen 30, 30 angelegte Tangentialebene hindurch, die der Klemmeinrichtung 32 zugewandt liegt. Dank der Tatsache, daß die beiden Stangen 30, 30 unmittelbar an die Gehäuseschmalseitenwand 36 anstoßen und in Verbindung mit der speziellen Langlochausbildung 18, 20 derart, daß diese Langlöcher ebenfalls bis nahe an die Schmalseitenwand 36 heranreichen, kann das Gerät auch für extrem dünne Gewehrläufe verwendet werden und zwar zum gleichzeitigen Messen der Kugelaustrittsgeschwindigkeit und des Treffers auf der Schießscheibe. Zu diesem Zweck wird das Gehäuse 10 gegenüber der Darstellung gemäß Figur 1 um 1800 gedreht, so daß die Klemmschraube 50 nach unten hängt. Die Laufachse ist dann auf den oberen Teil des Langloches 20 gerichtet und die Visiereinrichtung ragt genügend weit über den Lauf nach oben, daß das Gehäuse beim Zielen nicht im Wege ist.The gun barrel 44 can be inserted into the holder 28 from the side will. In principle, it would be possible to introduce the barrel of the rifle at the front, but this only applies to smaller barrel diameters because of the grain of the sighting device can be considered. To make the device suitable for different diameters of gun barrels to be made are the frontal openings 18, 20 in the walls 14, 16 of the housing designed as elongated slots or elongated holes and it goes without saying that the Longitudinal channel 12 at least also has this cross-sectional size. The longitudinal extension of the elongated holes 18, 20 is perpendicular to the connecting plane of the two support rods 30, 30 and the contour of the two elongated holes 18, 20 emerges through the tangential plane applied to the two rods 30, 30, which faces the clamping device 32. Thanks to the fact that the two rods 30, 30 directly abut the narrow side wall 36 of the housing and connect with the special elongated hole training 18, 20 such that these elongated holes also reach up to close to the narrow side wall 36, the device can also be used for extreme thin rifle barrels can be used to measure the velocity of the bullet exit at the same time and the hit on the target. For this purpose, the housing 10 is opposite the illustration of Figure 1 rotated by 1800 so that the clamping screw 50 after hangs down. The running axis is then directed towards the upper part of the elongated hole 20 and the sighting device protrudes sufficiently far up over the barrel that the housing is not in the way of aiming.

Wenn das Gerät in Verbindung mit Gewehren größeren Laufdurchmessern verwendet wird, so bleiben die Stützflächen an den Stangen 30 erhalten. Es wandert lediglich die Laufachse von dieser Stützflächenebene weg. Dank der maßgeblichen Länge der Langlöcher 18, 20 kann somit das Gerät für kleinkalibrige wie auch für großkalibrige Schußwaffen verwendet werden.When the device is used in conjunction with rifles with larger barrel diameters is used, the support surfaces on the rods 30 are retained. It wanders only the running axis away from this supporting surface plane. Thanks to the authoritative Length of the elongated holes 18, 20 can thus be the device for small caliber as well as for large-caliber firearms.

- Leerseite -- blank page -

Claims (12)

PATENTANSPRUCHE Gerät zur Ermittlung der Geschwindigkeit von aus einem Gewehr- oder Pistolenlauf austretenden Kugeln unter Verwendung von zwei in Schußrichtung im Abstand hintereinander liegenden Lichtschranken, einer elektronischen Auswertschaltung und eines Anzeigegerätes, dadurch gekennzeichnet, daß beide Lichtschranken (22, 22) in einem gemeinsamen Gehäuse (10) untergebracht sind, welches einen durchgehenden Längskanal (12) aufweist, daß über eine, die Kanaleintrittsöffnung (20) aufweisenden Stirnseite (16) des Gehäuses (10) eine gehäusefeste Halterung (28) vorsteht, die eine Positioniereinrichtung (30, 30) zur achsparallelen Anordnung des Gehäuselängskanals (12) zum Gewehrlauf (44) in einer Stellung, in der die imaginäre Laufverlängerung innerhalb des Querschnittes des Längskanals (12) liegt sowie eine Befestigungseinrichtung (32) zur lösbaren Be.festigung des Gehäuses (10) am Ende des Gewehr- oder Pistolenlaufes (44) aufweist. PATENT CLAIMS Device for determining the speed of bullets exiting a rifle or pistol barrel using two in Direction of the shot at a distance behind one another light barriers, an electronic one Evaluation circuit and a display device, characterized in that both light barriers (22, 22) are housed in a common housing (10) which has a continuous The longitudinal channel (12) has that via a, the channel inlet opening (20) having Front side (16) of the housing (10) a housing-fixed bracket (28) protrudes, which a positioning device (30, 30) for the axially parallel arrangement of the housing longitudinal channel (12) to the gun barrel (44) in a position in which the imaginary barrel extension lies within the cross section of the longitudinal channel (12) and a fastening device (32) for the detachable fastening of the housing (10) at the end of the rifle or pistol barrel (44). 2. Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse (10) mit Ausnahme der stirnseitigen Öffnungen (18, 20) des Längskanals (12) allseitig geschlossen ist.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the housing (10) with the exception of the front openings (18, 20) of the longitudinal channel (12) on all sides closed is. 3. Gerät nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Positioniereinrichtung eine längsliche Stütze in richtung (30, 30) aufweist, welche mindestens zwei im Querabstand liegende vordere und zwei im selben Querabstand und davon im Längsabstand liegende hintere Stützflächen oder Stützpunkte aufweist und daß die Befestigungseinrichtung (32) eine oder mehrere Druckflächen (52,54) aufweist, die etwa in der Längsmitten-Querebene zwischen den beiden Stützpunkt- oder Stützflächenpaaren liegt bzw. liegen und von diesen jeweils denselben lichten Abstand hat bzw. haben.3. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that the positioning device has an elongated support in the direction (30, 30) which has at least two in the Transversely spaced front and two at the same transverse spacing and longitudinally spaced therefrom has lying rear support surfaces or support points and that the fastening device (32) has one or more pressure surfaces (52, 54) which are approximately in the longitudinal center transverse plane lies between the two support point or support surface pairs and from each has or have the same clear distance. 4. Gerät nach einem der Ansprüche 1 - 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungseinrichtung als Klemmeinrichtung ausgebildet ist.4. Apparatus according to any one of claims 1-3, characterized in that the fastening device is designed as a clamping device. 5. Gerät nach einem der Ansprüche 1 - 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Stützeinrichtung zwei parallele Stangen (30, 30) oder Rohre aufweist, die im Gehäuse (10) befestigt sind und durch eine der Gehäusestirnwände (14,16) hindurch nach außen ragen.5. Apparatus according to any one of claims 1-4, characterized in that the support device has two parallel rods (30, 30) or tubes, which in the Housing (10) are attached and through one of the housing end walls (14,16) protrude outwards. 6. Gerät nach einem der Ansprüche 1 - 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Klemmeinrichtung (32) mindestens eine zu den Stützflächen (30, 30) etwa parallele Stange (38) oder Rohr aufweist, an oder auf dem ein Klemmschieber (46) beweglich gelagert ist, mit dem eine die Stange (38) oder Rohr durchsetzender Betätigungsschraube (50) zusammenwirkt, die mit dem Klemmschieber (46) oder der Stange (38) in Schraubeingriff steht.6. Device according to one of claims 1-5, characterized in that the clamping device (32) has at least one approximately parallel to the support surfaces (30, 30) Has rod (38) or tube, on or on which a clamping slide (46) is movable is mounted, with one of the rod (38) or tube penetrating actuating screw (50) cooperates with the clamping slide (46) or the rod (38) in screw engagement stands. 7. Gerät nach Anspruch 5 und 6, dadurch gekennzeichnet, daß die drei Stangen (30, 30, 38) oder Rohre gleich lang und an ihren freien Enden durch einen C-förmigen Bügel (42) miteinander verbunden sind.7. Apparatus according to claim 5 and 6, characterized in that the three Rods (30, 30, 38) or tubes of equal length and at their free ends through a C-shaped bracket (42) are connected to one another. 8. Gerät nach einem-der Ansprüche 3 - 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Querschnitt des Längskanals (12) mindestens im Bereich der stirnseitigen Gehäuseöffnungen (18, 20) oval oder langlochrtig ausgebildet ist, wobei die längere Erstreckung zur. Verbindungsebene der beiden Stützflächen (30, 30) senkrecht liegt.8. Apparatus according to any one of claims 3-7, characterized in that the cross section of the longitudinal channel (12) at least in the area of the end housing openings (18, 20) is oval or elongated, the longer extension to. Connecting plane of the two support surfaces (30, 30) is perpendicular. 9. Gerät nach einem der'Ansprüche 3 - 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Längskanal (12) mindestens an die imaginäre, die beiden Stützflächen (30, 30) verbindende Ebene heranreicht.9. Device according to one of the claims 3-8, characterized in that the longitudinal channel (12) at least to the imaginary, the two support surfaces (30, 30) connecting level reaches. 10. Gerät'nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die stirnseitigen Gehäuseöffnungen (18, 20) des Längskanals (12) bis nahe an eine Gehäuselängswand (36) heranreichen.10. Apparatus according to claim 9, characterized in that the end faces Housing openings (18, 20) of the longitudinal channel (12) close to a housing longitudinal wall (36) reach. 11. Gerät nach einem der Ansprüche 5 - 10, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Stützstangen (30, 30) über die ganze Länge des Gehäuses (10) ragen und stirnseitig befestigt sind.11. Device according to one of claims 5 - 10, characterized in that that the two support rods (30, 30) protrude over the entire length of the housing (10) and are attached at the front. 12. Gerät nach einem der Ansprüche 5 - 11, dadurch gekennzeichnet, daß die die beiden Stützstangen (30, 30) zum Gehäuseinneren hin tangierende imaginäre Ebene von den stirnseitigen Gehäuseöffnungen (18, 20) durchsetzt werden.12. Device according to one of claims 5-11, characterized in that that the two support rods (30, 30) tangential to the inside of the housing imaginary Level are penetrated by the front housing openings (18, 20).
DE19833333701 1983-09-17 1983-09-17 Device for determining the speeds of rounds Withdrawn DE3333701A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833333701 DE3333701A1 (en) 1983-09-17 1983-09-17 Device for determining the speeds of rounds

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833333701 DE3333701A1 (en) 1983-09-17 1983-09-17 Device for determining the speeds of rounds

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3333701A1 true DE3333701A1 (en) 1985-04-04

Family

ID=6209417

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19833333701 Withdrawn DE3333701A1 (en) 1983-09-17 1983-09-17 Device for determining the speeds of rounds

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3333701A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3716883A1 (en) * 1987-05-20 1988-12-08 Gerhard Dipl Ing Kirstein Electronic measuring and test system for analyzing weapons and their ammunition
CN107087425A (en) * 2016-02-26 2017-08-22 深圳市大疆创新科技有限公司 Hoodle transmitter and its muzzle speed measuring device, using the robot of hoodle transmitter
WO2020082365A1 (en) * 2018-10-26 2020-04-30 深圳市大疆创新科技有限公司 Speed measuring method, speed measuring apparatus, toy gun, mobile robot, and control system
CN113029507A (en) * 2021-03-23 2021-06-25 中国空气动力研究与发展中心超高速空气动力研究所 Device and method for measuring speed of tail end of piston compression pipe

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3716883A1 (en) * 1987-05-20 1988-12-08 Gerhard Dipl Ing Kirstein Electronic measuring and test system for analyzing weapons and their ammunition
CN107087425A (en) * 2016-02-26 2017-08-22 深圳市大疆创新科技有限公司 Hoodle transmitter and its muzzle speed measuring device, using the robot of hoodle transmitter
WO2017143596A1 (en) * 2016-02-26 2017-08-31 深圳市大疆创新科技有限公司 Marble launcher, muzzle speed testing device thereof, and robot using marble launcher
WO2020082365A1 (en) * 2018-10-26 2020-04-30 深圳市大疆创新科技有限公司 Speed measuring method, speed measuring apparatus, toy gun, mobile robot, and control system
CN113029507A (en) * 2021-03-23 2021-06-25 中国空气动力研究与发展中心超高速空气动力研究所 Device and method for measuring speed of tail end of piston compression pipe
CN113029507B (en) * 2021-03-23 2022-07-05 中国空气动力研究与发展中心超高速空气动力研究所 Device and method for measuring speed of tail end of piston compression pipe

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3318378C2 (en) Device for measuring the speed of a projectile fired by a handgun or handgun
DE102013019165A1 (en) Scope mount with adjustable pre-tilt
DE2426571A1 (en) SIGHTING DEVICES FOR FIRE ARMS
DE3333701A1 (en) Device for determining the speeds of rounds
DE2703990A1 (en) Telescopic aiming system on small firearm - has recoil compensator with guideway and restoring springs
DE3108132C2 (en) Carriage for armored objects for holding handguns
DE102016113262B4 (en) Hunting firearm and method of improving marksmanship
DE19538006C1 (en) Adjustment device for at least double-barrelled weapon
DE3730158C2 (en)
DE3046639A1 (en) Gun-barrel accessory reducing error angle - comprises stiffener over entire length of barrel to reduce torsional oscillation
DE202010005556U1 (en) Rifle or pistol barrel
CH609143A5 (en) Crossbow for firing training using precision arrows on ring targets
DE3536543C2 (en)
DE3342615C2 (en)
DE579095C (en) Aiming device for firearms
DE309124C (en)
DE3639326A1 (en) Optical device for illuminating a target
WO2021008658A1 (en) Compensator
CH595606A5 (en) Firing practice target with acoustic transducers
DE156935C (en)
DE2514971C2 (en) Training shooting device for gun training
DE10118637B4 (en) Muffler carriage for barrel weapons
DE57230C (en) A pendulum visor with a muzzle cover to prevent the gun from tilting
DE202011005069U1 (en) Pad device for sports pistols
AT137753B (en) Horizontal circle attachment for machine guns for anti-aircraft defense.

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee