DE3327356A1 - Speed changeover device for an electric motor - Google Patents

Speed changeover device for an electric motor

Info

Publication number
DE3327356A1
DE3327356A1 DE19833327356 DE3327356A DE3327356A1 DE 3327356 A1 DE3327356 A1 DE 3327356A1 DE 19833327356 DE19833327356 DE 19833327356 DE 3327356 A DE3327356 A DE 3327356A DE 3327356 A1 DE3327356 A1 DE 3327356A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
speed
windings
switch
contacts
turns
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19833327356
Other languages
German (de)
Inventor
Bertagni Piossasco Torino Quirino
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Indesit Industria Elettrodomestici Italiana SpA
Original Assignee
Indesit Industria Elettrodomestici Italiana SpA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Indesit Industria Elettrodomestici Italiana SpA filed Critical Indesit Industria Elettrodomestici Italiana SpA
Publication of DE3327356A1 publication Critical patent/DE3327356A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02PCONTROL OR REGULATION OF ELECTRIC MOTORS, ELECTRIC GENERATORS OR DYNAMO-ELECTRIC CONVERTERS; CONTROLLING TRANSFORMERS, REACTORS OR CHOKE COILS
    • H02P25/00Arrangements or methods for the control of AC motors characterised by the kind of AC motor or by structural details
    • H02P25/16Arrangements or methods for the control of AC motors characterised by the kind of AC motor or by structural details characterised by the circuit arrangement or by the kind of wiring
    • H02P25/24Variable impedance in stator or rotor circuit

Abstract

The invention relates to a speed changeover device for an electric motor having a number of field windings (N1, N2) which are connected in series with one another. The motor runs at a first speed when all the field windings (N1, N2) are in operation and at a second speed, which is higher than the first speed, when only a portion of the field windings are in operation. A switching device is provided for the changeover in the field windings, which switching device is constructed such that a second portion (N'2) of the field windings can be brought into operation in order to a achieve a third speed which is higher than the first speed. <IMAGE>

Description

COHAUSZ & FLORACKCOHAUSZ & FLORACK

PATENTAN WALTSBU RO SCHUMANNSTR. 97 D-4000 DÜSSELDORF 1PATENTAN WALTSBU RO SCHUMANNSTR. 97 D-4000 DÜSSELDORF 1

Telefon- (02 It) 68 33 46 Telex: 0858 6513 cop dTelephone- (02 It) 68 33 46 Telex: 0858 6513 cop d

PATENTANWÄLTE Dipl.-Ing. W. COHAUSZ · Dipl.-Ing. R. KNAUF ■ Dipl.-Ing. H. B COHAUSZ · Dipl.-Ing. D H WERNER PATENT LAWYERS Dipl.-Ing. W. COHAUSZ Dipl.-Ing. R. KNAUF ■ Dipl.-Ing. H. B COHAUSZ Dipl.-Ing. DH WERNER

-j INDESIT-j INDESIT

INDUSTRIA ITALIANA ELETTRODOMESTICI S.P.A.
Rivaita, Turin (Italien)
INDUSTRIA ITALIANA ELETTRODOMESTICI SPA
Rivaita, Turin (Italy)

Drehzahl-Umschaltvorrichtung für einen ElektromotorSpeed switching device for an electric motor

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Umschalten der Drehzahl eines Elektromotors, insbesondere des Elektromotors einer Waschmaschine, mit einer Anzahl von Feldwicklungen, die untereinander in Reihe geschaltet sind, wobei der Motor mit einer ersten Drehzahl läuft, wenn alle Windungen der Feldwicklungen in Betrieb sind, und mit einer zweiten Drehzahl, die höher als die erste Drehzahl ist, arbeitet, wenn nur ein erster Teil der Feldwicklungswindungen in Betrieb ist.The invention relates to a device for switching the speed an electric motor, in particular the electric motor of a washing machine, with a number of field windings that are connected in series with one another are connected, the motor running at a first speed when all turns of the field windings are in operation, and at a second Speed higher than the first speed works when only a first part of the field winding turns is in operation.

Bei Waschmaschinen gibt es grundsätzlich zwei verschiedene Betriebszustände: 1. die Waschphase, bei der ein hohes Motordrehmoment erforderlich ist, um die mit Wasser und Wäsche gefüllte Trommel (in der die Wäsche nicht gleichmäßig verteilt ist) mit niedriger Drehzahl in Umdrehung zu versetzen, und 2. die Schleuderphase, bei der nur ein niedriges Drehmoment erforderlich ist (da sich kein Wasser mehr in der Trommel befindet und die Wäsche gleichmäßig in der Trommel verteilt ist), um die Trommel mit hoher Drehzahl mit hoher Drehzahl in Umdrehung zu versetzen.There are basically two different operating modes for washing machines: 1. the washing phase, during which a high motor torque is required to move the drum filled with water and laundry (in which the Laundry is not evenly distributed) to rotate at a low speed, and 2. the spin phase, in which only a low speed Torque is required (as there is no more water in the drum and the laundry is evenly distributed in the drum is) to set the drum rotating at high speed at high speed.

37 220
U/ -
37 220
U / -

Bei vielen Waschmaschinen werden Elektromotoren von sogenannter "Universalbauart" verwendet, deren Feld- und Läuferwicklungen in Reihe geschaltet und die so eingerichtet sind, daß sie mit Gleich- und Wechselstrom betrieben werden können. Bei dieser Motorbauart ist das Drehmoment direkt proportional der Anzahl der Feldwindungen, während die Drehzahl der Anzahl der Windungen umgekehrt proportional ist. Infolgedessen wird für die Waschphase eine große Anzahl von Feldwindungen benötigt, während für die Schleuderphase eine kleine Anzahl von Feldwindungen erforderlich ist.In many washing machines, electric motors of the so-called "universal design" are used used, whose field and rotor windings are connected in series and which are set up so that they are with DC and Alternating current can be operated. With this type of motor, the torque is directly proportional to the number of field turns while the speed is inversely proportional to the number of turns. As a result, a large number of field turns are required for the washing phase required, while a small number of field turns is required for the spin phase.

Das Problem der Umschaltung wird dadurch gelöst, daß an den Feldwindungen eine Anzahl Zwischenanzapfungen sind und mit Hilfe von Schaltern, die von dem Zeitschalter der Waschmaschine betätigt werden, während der Waschphase alle Windungen und während der Schleuderphase nur ein Teil der Windungen zugeschaltet werden, wodurch die für die beiden Betriebszustände erforderliche Zuschaltung einer großen und kleinen Anzahl von Windungen erreicht wird.The problem of switching is solved in that on the field windings are a number of intermediate taps and with the help of switches operated by the timer of the washing machine, during the washing phase all turns and during the spinning phase only a part of the turns are switched on, whereby the for the Both operating states required connection of a large and small number of turns is achieved.

Diese Lösung hat jedoch den Nachteil, daß sie sehr starr ist. Nach Festlegung der Anzahl der Gesamtwindungen und der Anzahl der Windungen, die durch die Anzapfung ausgeschlossen werden, können nur zwei Drehzahlen erhalten werden: eine niedrige für die Waschphase und eine hohe für die Schleuderphase.However, this solution has the disadvantage that it is very rigid. To Only two can determine the number of total turns and the number of turns excluded by the tap Speeds are obtained: a low one for the washing phase and a high one for the spinning phase.

Ein weiterer Nachteil besteht darin, daß die Zwischenanzapfungen symmetrisch sein und zwei Sätze von Schaltern vorgesehen werden müssen, die einander nicht stören dürfen, wodurch sich Anschlüsse ergeben, die mit dem Motorbetrieb nicht vereinbar sind. Dies führt zu beträchtlichen funktionellen und konstruktiven Schwierigkeiten sowohl bei dem Elektromotor als auch bei dem Zeitschalter.Another disadvantage is that the intermediate taps are symmetrical and two sets of switches must be provided which must not interfere with each other, resulting in connections that are incompatible with engine operation. This leads to considerable functional and structural difficulties in both the electric motor as well as the timer.

Aufgabe der Erfindung ist es, die vorstehend beschriebenen Nachteile zu beseitigen und eine Vorrichtung zum Umschalten der Drehzahl eines Elektromotors zur Verfugung zu stellen, die den Betrieb des Motors mit einer Waschdrehzahl und zwei verschiedenen Schleuderdrehzahlen ermög-The object of the invention is to overcome the disadvantages described above to eliminate and to provide a device for switching the speed of an electric motor available that the operation of the motor with one wash speed and two different spin speeds enable

-jr--jr-

licht. Gleichzeitig sollen das Schaltsystem und damit die Konstruktion von Elektromotor und Zeitschalter vereinfacht werden.light. At the same time, the switching system and thus the construction can be simplified by electric motor and timer.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe bei einer Vorrichtung der eingangs genannten Art dadurch gelöst, daß die Schaltvorrichtung so ausgebildet ist, daß ein zweiter Teil der Feldwicklungswindungen in Betrieb gesetzt werden kann, um eine dritte Drehzahl zu erreichen, die höher als die erste Drehzahl ist.According to the invention, this object is achieved in the case of a device as described at the outset mentioned type solved in that the switching device is designed so that a second part of the field winding turns is put into operation can be to achieve a third speed that is higher than the first speed.

An Hand der Zeichnungen wird die Erfindung näher erläutert. Es zeigen:The invention is explained in more detail with reference to the drawings. Show it:

Fig. 1: das Schaltbild der Drehzahl-Umschaltvorrichtung für einen Elektromotor gemäß der Erfindung undFig. 1: the circuit diagram of the speed switching device for an electric motor according to the invention and

Figg, 2a und 2b: Schaltbilder von abgeänderten Ausführungen der in Figur 1 dargestellten Vorrichtung.Figg, 2a and 2b: circuit diagrams of modified versions the device shown in Figure 1.

In Figur 1 sind Wechselstrom-Netzanschlüsse mit 1 und 2 bezeichnet. Der Netzanschluß 1 ist mit einer Bürste 3 eines Elektromotors 4 von sogenannter "Universalbauart" verbunden, dessen zweite Bürste 5 mit dem mittleren Kontakt 6 eines ersten Schalters T 1 verbunden ist. Ein seitlicher Kontakt 7 des Schalters T 1 ist mit einem Ende einer ersten Feldwicklung 9 verbunden, deren Anzahl Windungen N 1 = 160 beträgt. Das andere Ende der Wicklung 9 ist mit einem Ende einer zweiten FeIdwicklung 10 verbunden, deren Anzahl Windungen N2 ebenfalls 160 beträgt. Das andere Ende der zweiten Wicklung 10 ist mit einem seitlichen Kontakt 12 eines zweiten Schalters T 2 verbunden, dessen mittlerer Kontakt 11 mit dem Netzanschluß 2 verbunden ist. Der andere Seitenkontakt 13 des Schalters T2 und der andere Seitenkontakt 8 des ersten Schalters T 1 sind mit einer Zapfstelle 14 der zweiten Wicklung 10 so verbunden, daß die Anzahl der Windungen zwischen dem Kontakt 12 des Schalters T2 und der Zapfstelle 14 N = 120 und die Anzahl der Windungen zwischen der Zapfstelle 14 und dem anderen Ende der Wicklung 10 N^ - 40 beträgt.In FIG. 1, AC mains connections are denoted by 1 and 2. The mains connection 1 is connected to a brush 3 of an electric motor 4 of so-called "universal design", the second brush 5 with the middle contact 6 of a first switch T 1 is connected. A side contact 7 of the switch T 1 is at one end of a first Field winding 9 connected, the number of turns N 1 = 160. The other end of the winding 9 is connected to one end of a second field winding 10 connected, the number of turns N2 is also 160. The other end of the second winding 10 is with a side Contact 12 of a second switch T 2 is connected, the middle contact 11 of which is connected to the mains connection 2. The other side contact 13 of the switch T2 and the other side contact 8 of the first switch T 1 are with a tap 14 of the second winding 10 so connected that the number of turns between the contact 12 of the switch T2 and the tap 14 N = 120 and the number of turns between the tap 14 and the other end of the winding 10 is N ^ - 40.

■\ Die Schalter T 1 und T 2 werden von dem Zeitschalter der Waschmaschine betätigt. Daneben werden die Schalter T 1 und T 2 von Drucktasten gesteuert, die von dem Benutzer der Waschmaschine leicht zu bedienen sind. Die mit dem Schalter T 1 verbundene Drucktaste trägt beispielsweise die Aufschrift "800" U/min, während die mit dem Schalter T2 verbundene Drucktaste beispielsweise die Aufschrift "1100" U/min tragen kann. Außerdem kann, wenn die mit dem Schalter T 1 (T 2) verbundene Drucktaste niedergedrückt worden ist, die. Verbindung 6—7 (11—12) geschlossen werden, so daß der betreffende Schalter nicht mehr von dem Zeitschalter der Waschmaschine betätigt werden kann. ■ \ The switches T 1 and T 2 are operated by the time switch of the washing machine. In addition, the switches T 1 and T 2 are controlled by pushbuttons that are easy to operate by the user of the washing machine. The pushbutton connected to the switch T 1 is labeled, for example, "800" rpm, while the pushbutton connected to the switch T2 can, for example, be labeled "1100" rpm. In addition, when the push button associated with the switch T 1 (T 2) has been depressed, the. Connection 6-7 (11-12) can be closed so that the switch in question can no longer be operated by the time switch of the washing machine.

Die Vorrichtung arbeitet wie folgt:The device works as follows:

Falls der Benutzer eine Schleuderdrehzahl von 800 U/min wünscht, drückt er die mit dem Schalter T 1 verbundene Drucktaste; dadurch werden die Kontakte 6—7 geschlossen. Während der Waschphase schließt der Zeitschalter die Kontakte 11—12 des Schalters T 2, so daß alle Winduungen der Wicklungen 9 und 10 zugeschaltet werden, so daß die Gesamtzahl N der Windungen N = N 1 + N2 = 320 beträgt; unter diesen Bedingungen läuft die Trommel mit einer Drehzahl von 55 U/min.If the user wants a spin speed of 800 rpm, press he the push button connected to the switch T 1; this closes contacts 6-7. The timer closes during the washing phase the contacts 11-12 of the switch T 2, so that all turns the windings 9 and 10 are switched on, so that the total number N of windings is N = N 1 + N2 = 320; under these conditions the drum runs at a speed of 55 rpm.

In der Schleuderphase schließt der Zeitschalter die Kontakte 11—13 des Schalters T 2, so daß nur noch die Windungen N" in Betrieb sind. Die Gesamtzahl der in Betrieb befindlichen Windungen beträgt nun N. = N 1 + N2 = 200; unter diesen Bedingungen läuft die Trommel mit einer Drehzahl von genau 800 U/rain.In the spin phase the timer closes contacts 11-13 of the Switch T 2, so that only the turns N "are in operation. The total number of turns in operation is now N. = N 1 + N2 = 200; under these conditions the drum runs with a Speed of exactly 800 rpm.

In diesem Fall ist das Magnetfeld zum Teil unausgeglichen; denn die Wicklung 9 besteht aus 160 Windungen, während die Wicklung 10 nur aus 40 Windungen besteht. Das ist jedoch kein großer Nachteil, da der Motor schon eine gewisse Drehzahl erreicht hat, sich kein Wasser mehr in der Trommel befindet und die Wäsche gut verteilt ist. Für den Motor ergeben sich keine wesentlichen Nachteile; im Gegenteil, für die Drehzahländerung ist nur noch ein Schalter (T 2) erforderlich, der von dem Zeit-Schalter betätigt wird, wodurch sich eine beträchtliche funktioneileIn this case the magnetic field is partly unbalanced; because the Winding 9 consists of 160 turns, while winding 10 only consists of 40 turns. However, that's not a major disadvantage as the engine has already reached a certain speed, there is no more water in the drum and the laundry is well distributed. Surrender to the engine there are no major disadvantages; on the contrary, only one switch (T 2) is required for changing the speed, that of the time switch is operated, which is a considerable functional part

und konstruktive Vereinfachung sowohl für die Motorwicklung, an der nur noch eine Zapfstelle statt bisher zwei (für eine ausgeglichene Stromzufuhr) vorgesehen zu werden braucht, als auch für den Zeitschalter ergibt.and structural simplification for both the motor winding to which only one tap instead of the previous two (for a balanced power supply) needs to be provided, as well as for the timer results.

Falls der Benutzer eine Trommeldrehzahl von 1100 U/min wählt, drückt er die Drucktaste für den Schalter T 2, wodurch die Kontakte 11—12 geschlossen werden. Während der Waschphase schließt der Zeitschalter die Kontakte 6—7 des Schalter T 1 und setzt damit alle Wicklungen in Betrieb, während er in der Schleuderphase die Kontakte 6—8 schließt, wodurch in der Wicklung 10 nur die Windungen N 2 in Betrieb bleiben und die Wicklung 9 völlig ausgeschaltet wird. Die Gesamtzahl der in Betrieb befindlichen Windungen N beträgt somit N = N2 = 120, und unter diesen Bedingungen läuft die Trommel mit einer Drehzahl von genau 1100 U/min. Daher kann eine höhere Drehzahl mit einer kleineren Anzahl von Windungen als bei der obengenannten Schleuder erreicht werden. If the user selects a drum speed of 1100 RPM, push he presses the button for switch T 2, which closes contacts 11-12 will. During the washing phase, the time switch closes contacts 6-7 of switch T 1 and thus activates all windings, while it closes the contacts 6-8 in the spin phase, as a result of which only the turns N 2 remain in operation in the winding 10 and the winding 9 is completely switched off. The total number of turns N in operation is thus N = N2 = 120, and below under these conditions the drum runs at a speed of exactly 1100 rpm. Therefore, a higher speed with a smaller number of turns can be achieved than in the above-mentioned slingshot.

Mit Hilfe einer einzigen Zapfstelle und zwei Schaltern kann man somit eine Waschdrehzahl und zwei Schleuderdrehzahlen erreichen. Bei der ersten Schleuderdrehzahl wird nur ein erster Teil der Windungen der Wicklung 10 benutzt, während bei der zweiten Schleuderdrehzahl die übrigen Windungen der Wicklung 10, die bei der ersten Schleuderdrehzahl nicht verwendet werden, in Betrieb genommen werden. 25With the help of a single tap and two switches you can reach one wash speed and two spin speeds. At the first spin speed only a first part of the turns is the Winding 10 used, while at the second spin speed, the remaining turns of the winding 10 that at the first spin speed not used, put into operation. 25th

In den Figuren 2a und 2b, in denen gleiche Teile mit den gleichen Bezugszeichen wie in Figur 1 bezeichnet sind, fehlt in Figur 2a der Schalter T 1, in Figur 2b der Schalter T2. In beiden Fällen sind die betreffenden Schalter durch feste Anschlüsse ersetzt. Im übrigen entsprechen die Schaltungen völlig der in Figur 1 dargestellten Schaltung, so daß sich eine eingehende Beschreibung erübrigt.In Figures 2a and 2b, in which the same parts have the same reference numerals As indicated in FIG. 1, switch T 1 is absent in FIG. 2a and switch T2 in FIG. 2b. In both cases they are respective switch replaced by permanent connections. Otherwise, the circuits correspond completely to the circuit shown in Figure 1, so that a detailed description is not necessary.

Figur 2a und 2b zeigen die beiden schon bei der Beschreibung der in Figur 1 dargestellten Vorrichtung erwähnten Unterfälle, jedoch angewandt bei zwei verschiedenen Maschinen. Figur 2a zeigt die SchaltungFIGS. 2a and 2b already show the two in the description of the in The device shown in FIG. 1 mentioned subcases, but applied to two different machines. Figure 2a shows the circuit

einer Waschmaschine, die eine Schleuderdrehzahl von 800 U/min, Figur 2b die Schaltung einer Waschmaschine, die eine Schleuderdrehzahl von 1100 U/min erreichen kann.a washing machine that has a spin speed of 800 rpm, figure 2b shows the circuit of a washing machine that has a spin speed of 1100 RPM can reach.

Bei diesen beiden Varianten fehlen natürlich die mit den Schaltern T 1 und T 2 verbundenen Drucktasten; denn der Benutzer kann nicht mehr zwischen zwei Schleuderdrehzahlen wählen. Die genannten Schalter werden nur noch von der Waschmaschine betätigt. Tatsächlich sind Schalter T 1 und Schalter T 2 gleich und nur in der einen Maschine angeordnet, wie in Figur 2a dargestellt, und in der anderen Maschine angeordnet, wie in Figur 2b dargestellt.Of course, these two variants do not include the ones with the switches T 1 and T 2 associated pushbuttons; because the user can no longer choose between two spin speeds. The switches mentioned are only operated by the washing machine. In fact, switch T 1 and switch T 2 are the same and only in one machine arranged as shown in Figure 2a, and arranged in the other machine as shown in Figure 2b.

Die Arbeitsweise dieser beiden Maschinen entspricht völlig der Betriebsweise bei den im Zusammenhang mit der Vorrichtung nach Figur 1 besprochenen Unterfällen, so daß sie hier nicht noch einmal beschrieben zu werden braucht.The mode of operation of these two machines corresponds completely to the operating mode in the subcases discussed in connection with the device according to FIG. 1, so that they are not described again here needs to become.

Der Vorteil der beschriebenen Ausführungsform besteht darin, daß nur durch Änderung der Anschlüsse an der Klemmentafel des Motors 4 und ohne jede Änderung der funktionellen Bauteile zwei verschiedene Waschmaschinen mit zwei verschiedenen Schleuderdrehzahlen erhalten werden, wodurch sich beträchtliche Vorteile für die Standardisierung von Bauteilen für verschiedene Waschmaschinenmodelle mit entsprechenden Einsparungen bei der Fertigung, Instandhaltung und Reparatur der Maschinen ergeben.The advantage of the embodiment described is that only by changing the connections on the terminal board of the motor 4 and without any change in the functional components, two different washing machines can be obtained with two different spin speeds, resulting in considerable advantages for the standardization of components for different washing machine models with corresponding savings in the manufacture, maintenance and repair of the machines result.

Es versteht sich, daß die beschriebene Vorrichtung auch bei Waschmaschinen mit kontinuierlicher Drehzahlregelung innerhalb festgelegter Drehzahlbereiche durch eine elektronische Drehzahl-Regelungsschaltung angewendet werden kann. Die Vorrichtung ermöglicht die Wahl der Schleuderdrehzahlbereiche (bis 800 oder 1100 U/min höchstens), innerhalb deren die kontinuierliche Regelung der Schleuderdrehzahl ausgeführt werden kann.It goes without saying that the device described can also be used in washing machines with continuous speed control within defined speed ranges through an electronic speed control circuit can be applied. The device enables the spin speed ranges to be selected (up to 800 or 1100 rpm at most), within which the continuous control of the spin speed is carried out can be.

-sT--sT-

Bisher wurde die Trommeldrehzahl behandelt, aber es versteht sich, daß die Motordrehzahl der Trommeldrehzahl proportional ist. In der Regel ist die Drehzahl des Elektromotors höher als die Trommeldrehzahl, und in der Maschine ist deshalb eine geeignete Untersetzungsvorrichtung vorgesehen. Bei einer bevorzugten Lösung beträgt Verhältnis von Motordrehzahl zu Trommeldrehzahl 13,5 : 1; die entsprechenden Motordrehzahlen sind daher 750 U/min in der Waschphase, 11 000 U/min beim Schleudern mit niedriger Drehzahl und 15 000 U/min beim Schleudern mit hoher Drehzahl.So far the drum speed has been covered, but it is understood that the engine speed is proportional to the drum speed. As a rule, the speed of the electric motor is higher than the drum speed, and A suitable reduction device is therefore provided in the machine. In a preferred solution, the ratio of the engine speed is to drum speed 13.5: 1; the corresponding motor speeds are therefore 750 rpm in the washing phase and 11,000 rpm in the spinning phase at low speed and 15,000 rpm when spinning at high speed.

Diese Beschreibung zeigt klar die Vorteile der Drehzahl-Umschaltvorrichtung gemäß der Erfindung. Sie bestehen insbesondere in der Möglichkeit, eine Waschdrehzahl und zwei Schleuderdrehzahlen durch einen einfachen Schaltvorgang zu erreichen oder zwei Waschmaschinen mit verschiedenen Schleuderdrehzahlen herstellen zu können, ohne den Elektromotor und alle Bauteile um den Elektromotor auswechseln zu müssen, sowie in der funktionellen und konstruktiven Einfachheit der Vorrichtung selbst.This description clearly shows the advantages of the speed changeover device according to the invention. In particular, you have the option of one washing speed and two spin speeds can be achieved with a simple switching operation or two washing machines with different ones To be able to produce spin speeds without having to replace the electric motor and all components around the electric motor, as well as in the functional and structural simplicity of the device itself.

Es versteht sich, daß zahlreiche weitere Abänderungen im Rahmen des Erfindungsgedankens möglich sind. Beispielsweise kann unter Verzicht auf die konstruktive Einfachheit der Schaltvorrichtung eine bessere Arbeitsweise des Motors dadurch erhalten werden, daß eine zweite Anzapfung auch für die erste Wicklung 9 vorgesehen und so ein ausgeglichenes Magnetfeld für den Motor auch bei den beiden Schleuderdrehzahlen erzielt wird.It goes without saying that numerous other amendments can be made within the framework of the Inventive concept are possible. For example, if the structural simplicity of the switching device is dispensed with, a better one Operation of the motor can be obtained in that a second tap is also provided for the first winding 9 and so a balanced Magnetic field for the motor is also achieved at the two spin speeds.

Claims (17)

AnsprücheExpectations .j Drehzahl-Umschaltvorrichtung für einen Elektromotor, insbesondere den Elektromotor einer Waschmaschine, mit einer Anzahl von Feldwicklungen, die untereinander in Reihe geschaltet sind, wobei der Motor mit einer ersten Drehzahl läuft,, wenn alle Windungen der Feldwicklungen in Betrieb sind, und mit einer zweiten Drehzahl, die höher als die erste Drehzahl ist, arbeitet, wenn nur ein erster Teil der Feldwicklungswindungen in Betrieb ist, dadurch gekennzeichnet , daß die Schaltvorrichtung so ausgebildet ist, daß ein zweiter Teil (N2') der Feldwicklungswindungen in Betrieb gesetzt werden kann, um eine dritte Drehzahl zu erreichen, die höher als die erste Drehzahl ist..j speed switching device for an electric motor, in particular the electric motor of a washing machine, with a number of field windings which are connected in series with one another, the motor running at a first speed, when all turns of the field windings are in operation, and with a second speed, which is higher than the first speed, works when only a first part of the field winding turns is in operation, characterized in that the switching device is designed so that a second part (N 2 ') of the field winding turns can be put into operation to achieve a third speed that is higher than the first speed. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der zweite Teil (N2') der Windungen der Teil der Windungen der Wicklungen (9, 10) ist, der außer Betrieb gesetzt ist, wenn der Motor (4) mit der zweiten Drehzahl läuft.2. Device according to claim 1, characterized in that the second part (N 2 ') of the turns is the part of the turns of the windings (9, 10) which is put out of operation when the motor (4) is at the second speed runs. 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeich· net, daß der Motor (4) eine erste Zapfstelle (14) aufweist, die es ermöglicht, sowohl den ersten Teil (Ni + N") der Wicklungswin- · düngen als auch den zweiten Teil (N2 1) zu betreiben.3. Device according to claim 2, characterized in that the motor (4) has a first tapping point (14) which makes it possible to fertilize both the first part (Ni + N ") of the winding windings and the second part (N 2 1 ) to operate. 4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeich net, daß die Wicklungen (9, 10) von abgeglichener Bauart sind und eine erste Zapfstelle (14) an einer Seite der abgeglichenen Wicklung sowie eine zweite Zapfstelle an der anderen Seite der abgeglichenen Wicklung (9, 10) haben und daß die Schaltvorrichtung einen Doppelschalter aufweist, damit, wenn der erste Teil (Ni + N") der Windungen (9, 10) in Betrieb ist, um die zweite Drehzahl zu erreichen, und der zweite Teil (N2) der Windungen in Betrieb ist, um die dritte Drehzahl zu erreichen, die Motorfeldwicklungen sym-4. Apparatus according to claim 3, characterized in that the windings (9, 10) are of a balanced design and a first tap (14) on one side of the balanced winding and a second tap on the other side of the balanced winding (9, 10) and that the switching device has a double switch so that when the first part (Ni + N ") of the windings (9, 10) is in operation to reach the second speed, and the second part (N 2 ) the Windings is in operation in order to achieve the third speed, the motor field windings sym- -χ--χ- metrisch mit Strom gespeist werden und das erzeugte Magnetfeld in jedem Betriebszustand ausgeglichen ist.metrically supplied with electricity and the generated magnetic field is balanced in every operating state. 5. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeich net, daß auch dann, wenn die Windungen (9, 10) von abgeglichener Bauart sind, nur eine erste Anzapfung (14) vorgesehen ist und daß die Schaltvorrichtung zum Erreichen der zweiten Drehzahl die Speisung der Feldwicklungen (9, 10) de.s Motors (4) von der ersten Zapfstelle (14) bis zu einem ersten Ende der Wicklungen (9, 10) und zum Erreichen der dritten Drehzahl die Speisung des übrigen Teils der Wicklungen (9, 10) des Motors (4) von der Zapfstelle (14) bis zu einem zweiten Ende der Wicklungen (9, 10) ermöglicht.5. Apparatus according to claim 2, characterized in that even when the windings (9, 10) are of balanced design, only a first tap (14) is provided and that the switching device to achieve the second speed, the supply of the field windings (9, 10) of the motor (4) from the first tapping point (14) to a first end of the windings (9, 10) and for reaching the third speed the supply of the remaining part of the windings (9, 10) of the Motor (4) from the tap (14) to a second end of the windings (9, 10). 6. Schaltvorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Zapfstelle (14) so angeordnet ist, daß im Betrieb zum Erreichen der zweiten Drehzahl über die Hälfte (Ni + Np der Gesamtzahl (Ni +N2) der Wicklungswindungen (9, 10) und zum Erreichen der dritten Drehzahl weniger als die Hälfte (Nj) der Gesamtzahl (N1 + N2) der Wicklungen (9, 10) gespeist wird.6. Switching device according to claim 5, characterized in that the tap (14) is arranged so that in operation to reach the second speed over half (Ni + Np of the total number (Ni + N 2 ) of the winding turns (9, 10) and to reach the third speed less than half (Nj) of the total number (N 1 + N 2 ) of the windings (9, 10) is fed. 7. Schaltvorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet , daß sie einen ersten Schalter (T 1) und einen zweiten Schalter (T 2) aufweist, die in der Zuleitung der Feldwicklungen (9, 10) mit der Zapfstelle (14) angeordnet sind, um entweder ■ alle Windungen der Wicklungen (9, 10), den ersten Teil (N1 + N2') oder den zweiten Teil (N2 1) zu speisen.7. Switching device according to claim 3, characterized in that it has a first switch (T 1) and a second switch (T 2) which are arranged in the supply line of the field windings (9, 10) with the tap (14) to either ■ to feed all turns of the windings (9, 10), the first part (N 1 + N 2 ') or the second part (N 2 1). 8. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß der zweite Schalter (T 2) einen mittleren Kontakt (11), der mit einem Netzanschluß (2) verbunden ist, und zwei Seitenkontakte (12, 13) aufweist, die mit einem Ende der Wicklungen (9, 10) und mit der Zapfstelle (14) verbunden sind, und daß der erste Schalter (TI) einen mittleren Kontakt (6), der mit der Bürste (5) des Elektromotors (4) verbunden ist, sowie zwei Seitenkontakte (7, 8) aufweist, die mit dem anderen Ende der Wicklungen (9, 10) und der Zapfstelle (14) verbunden sind.8. Apparatus according to claim 7, characterized in that the second switch (T 2) has a central one Contact (11) which is connected to a mains connection (2), and two side contacts (12, 13), which with one end of the windings (9, 10) and are connected to the tap (14), and that the first switch (TI) has a central contact (6) which is connected to the Brush (5) of the electric motor (4) is connected, as well as two side contacts (7, 8), which with the other end of the windings (9, 10) and the tap (14) are connected. 9, Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß die erste Drehzahl des Elektromotors etwa 750/ U/min beträgt und eine Trommeldrehzahl ergibt, die für die Waschphase typisch ist.9, device according to claim 1, characterized that the first speed of the electric motor is about 750 / U / min and results in a drum speed that for the Washing phase is typical. 10. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß die zweite Drehzahl des Elektromotors etwa 11 000 U/min beträgt und eine Trommeldrehzahl von 800 U/min ergibt.10. Apparatus according to claim 1, characterized that the second speed of the electric motor is about 11,000 rpm and a drum speed of 800 rpm results. 11· Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß die dritte Drehzahl des Elektromotors etwa 15 000 U/min beträgt und eine Trommeldrehzahl von 1100 U/min ergibt.11 · Device according to claim 1, characterized that the third speed of the electric motor is about 15,000 rpm and results in a drum speed of 1,100 rpm. 12. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß der erste Schalter (T 1) und der zweite Schalter (T 2) von dem Zeitschalter einer Waschmaschine sowie über eine erste und eine zweite Drucktaste, auf denen die jeweiligen Trommeldrehzahlen angegeben sind, von dem Benutzer betätigt werden.12. The device according to claim 7, characterized in that that the first switch (T 1) and the second switch (T 2) from the timer of a washing machine and over a first and a second pushbutton, on which the respective drum speeds are indicated, are actuated by the user. 13. Vorrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet , daß beim Drücken der ersten Drucktaste der erste Schalter (T 1) in eine Leerstellung gebracht wird, in der die Kontakte (6, 7) geschlossen sind und in der der Zeitschalter der Waschmaschine die Kontaktverbindung ändern kann, und daß beim · Drücken der zweiten Drucktaste der zweite Schalter (T 2) in eine Arbeitsstellung gebracht wird, in der die Kontakte (11, 12) geschlossen sind und die Verbindung der Kontakte von dem Zeitschalter der Waschmaschine nicht geändert werden kann.13. The apparatus according to claim 12, characterized in that when the first push button is pressed, the first Switch (T 1) is brought into an empty position in which the contacts (6, 7) are closed and in which the timer Washing machine can change the contact connection, and that when · pressing the second push button the second switch (T 2) in a Working position is brought in which the contacts (11, 12) are closed and the connection of the contacts of the timer the washing machine cannot be changed. 14. Schalter nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet , daß die Betätigung der Drucktaste des ersten Schalters (T 1) ermöglicht, daß die Waschmaschine mit der ersten und zweiten Drehzahl, die Betätgung dr Drucktaste des zweiten Schalters (T 2), daß die Waschmaschine mit der ersten und dritten Drehzahl arbeitet.14. Switch according to claim 13, characterized in that the actuation of the push button of the first Switch (T 1) enables the washing machine to run at the first and second speed, pressing the pushbutton on the second Switch (T 2) that the washing machine works with the first and third speed. 15. Vorrichtung nach Anspruc hi4, dadurch gekennzeichnet , daß beim Drücken der ersten Drucktaste die Kontakte (6, 7, 8) des ersten Schalters (T 1) in der ersten fasten Stellung (6-7) und in der Waschphase die Kontakte (11, 12, 13) des zweiten Schalters (T 2) durch den Zeitschalter so geschlossen werden, daß alle Windungen der Wicklungen (9, 10) mit Strom gespeist werden, während in der Schleüderphase die Kontakte (11, 12, 13) so geschlossen werden, daß nur der erste Teil (N1 +N^) der Wicklungen (9, 10) mit Strom gespeist wird, und daß beim Drücken der Drucktaste des zweiten Schalters (T 2) die Kontakte (11, 12, 13) in der zweiten festen Stellung (11—12) und in der Waschphase die Kontakte (6, 7, 8) des ersten Schalters (T 1) durch den Zeitschalter so geschlossen werden, daß alle Windungen der Wicklungen (9, 10) mit Strom gespeist werden, während in der Schleuderphase die Kontakte (6, 7, 8) so geschlossen werden, daß nur der zweite Teil (Nj) der Wicklungen (9, 10) mit Strom gespeist wird.15. The device according to Anspruc hi4, characterized in that when the first push button is pressed, the contacts (6, 7, 8) of the first switch (T 1) in the first fast position (6-7) and in the washing phase, the contacts (11 , 12, 13) of the second switch (T 2) are closed by the timer so that all turns of the windings (9, 10) are fed with current, while the contacts (11, 12, 13) are closed in the spin phase that only the first part (N 1 + N ^) of the windings (9, 10) is fed with current, and that when the push button of the second switch (T 2) is pressed, the contacts (11, 12, 13) in the second fixed position (11-12) and in the washing phase the contacts (6, 7, 8) of the first switch (T 1) are closed by the timer so that all turns of the windings (9, 10) are fed with current during in the spin phase the contacts (6, 7, 8) are closed so that only the second part (Nj) of the windings (9, 10) is fed with current approx. 16. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet , daß sie zur Verwendung an Waschmaschinen mit verschiedenen Trommelhöchstdrehzahlen in der Schleuderphase einen einzigen Schalter hat, der, wenn sein mittlerer Kontakt mit einem Netzanschluß (2) und seine Seitenkontakte mit einer Anzapfung (14) sowie einem ersten Ende der Wicklungen (9, 10) verbunden werden, es ermöglicht, daß die Waschmaschine mit der ersten und zweiten ■ Drehzahl arbeitet, und der, wenn sein mittlerer Kontakt mit einer Bürste (5) des Elektromotors (4) und seine Seitenkontakte mit der Anzapfung (14) und einem zweiten Ende der Wicklungen (9, 10) verbunden werden, es ermöglicht, daß die Waschmaschine mit der ersten und dritten Drehzahl arbeitet. 16. The device according to claim 3, characterized in that it has a single switch for use on washing machines with different drum maximum speeds in the spin phase, which, if its middle contact with a power supply (2) and its side contacts with a tap (14) and a first end of the windings (9, 10) are connected, it allows the washing machine to operate at the first and second ■ speed, and when its central contact with a brush (5) of the electric motor (4) and its side contacts with the Tap (14) and a second end of the windings (9, 10) are connected, it enables the washing machine to operate at the first and third speed. 17. Vorrichtung nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet , daß der Schaltermit seinem mittleren Kontakt mit einem ersten Netzanschluß (2) und mit seinen Seitenkontakten mit der Anzapfung (14) sowie dem ersten Ende der Wicklungen (9, io) verbunden ist, der Zeitschalter der Waschmaschine in der Wasch-17. The device according to claim 16, characterized in that the switch with its central contact with a first network connection (2) and with its side contacts with the tap (14) and the first end of the windings (9, io) is connected, the timer of the washing machine in the washing machine - Vt- - Vt- phase die Schalterkontakte so schließt, daß alle Windungen der Wicklungen (9, 10) mit Strom gespeist werden, während er in der Schleuderphase mit der zweiten Drehzahl die Schalterkontakte so schließt, daß nur der erste Teil der Windungen (N1 + N") der Wicklungen (9, 10) mit Strom gespeist wird, und daß, wenn der mittlere Kontakt des Schalters mit der Bürste (5) des Elektromotors (4) und die beiden Seitenkontakte mit der Anzapfung (14) und dem zweiten Ende der Wicklungen (9, 10) verbunden werden, 4er Zeitschalter der Waschmaschine die Kontakte des Schalters in der Waschphase so schließt, daß alle Windungen der Wicklungen (9, 10) mit Strom gespeist werden, während er sie in der Schleuderphase mit der dritten Drehzahl so schließt, daß nur der zweite Teil der Windungen (Nj), die beim Schleudern mit der zweiten Drehzahl nicht gespeist werden, mit Strom gespeist werden.phase the switch contacts closes so that all turns of the windings (9, 10) are fed with current, while it closes the switch contacts in the spin phase with the second speed so that only the first part of the turns (N 1 + N ") of the Windings (9, 10) is fed with current, and that when the middle contact of the switch with the brush (5) of the electric motor (4) and the two side contacts with the tap (14) and the second end of the windings (9, 10) are connected, the 4 timer of the washing machine closes the contacts of the switch in the washing phase so that all turns of the windings (9, 10) are fed with current, while it closes them in the spin phase with the third speed so that only the second part of the turns (Nj), which are not fed when spinning at the second speed, are fed with electricity.
DE19833327356 1982-07-30 1983-07-29 Speed changeover device for an electric motor Withdrawn DE3327356A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT5359182U IT8253591V0 (en) 1982-07-30 1982-07-30 SPEED SWITCHING DEVICE FOR AN ELECTRIC MOTOR

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3327356A1 true DE3327356A1 (en) 1984-03-29

Family

ID=11283922

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19833327356 Withdrawn DE3327356A1 (en) 1982-07-30 1983-07-29 Speed changeover device for an electric motor

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE3327356A1 (en)
FR (1) FR2531286A3 (en)
IT (1) IT8253591V0 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3743396A1 (en) * 1987-12-21 1989-06-29 Bosch Siemens Hausgeraete Method and circuit arrangement for protecting a speed-controlled washing machine drive motor
DE4032492A1 (en) * 1990-10-12 1992-04-16 Siemens Ag ELECTRICAL MACHINE FOR RECTIFIER OPERATION WITH A SWITCHABLE, MULTI-PHASE STANDALIZATION
DE4305477A1 (en) * 1993-02-23 1994-08-25 Ako Werke Gmbh & Co Rotation speed control circuit

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5925999A (en) * 1996-11-13 1999-07-20 Siemens Canada Limited Three-speed dual-winding direct current permanent magnet motor method and apparatus

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3743396A1 (en) * 1987-12-21 1989-06-29 Bosch Siemens Hausgeraete Method and circuit arrangement for protecting a speed-controlled washing machine drive motor
DE4032492A1 (en) * 1990-10-12 1992-04-16 Siemens Ag ELECTRICAL MACHINE FOR RECTIFIER OPERATION WITH A SWITCHABLE, MULTI-PHASE STANDALIZATION
DE4305477A1 (en) * 1993-02-23 1994-08-25 Ako Werke Gmbh & Co Rotation speed control circuit

Also Published As

Publication number Publication date
FR2531286A3 (en) 1984-02-03
IT8253591V0 (en) 1982-07-30
FR2531286B3 (en) 1984-06-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2255345C3 (en) Method for pulling in the stator winding of an electrical machine and device for carrying out the method
DE1927166A1 (en) Device, method and electrical circuit for monitoring a plurality of electrical control consoles by a computer
DE2427625A1 (en) ELECTRICAL CIRCUIT FOR CONNECTING AN ELECTRIC HEATING DEVICE TO AN ELECTRICAL MAINS
DE3305306A1 (en) ARRANGEMENT FOR CONTROLLING AN ELECTRIC STEPPER MOTOR
EP0122492A2 (en) Starting circuit for a switched mains power supply
EP0087593B1 (en) Circuit arrangement for telecommunication installations, especially for telephone exchange installations, with direct voltage converters
DE3327356A1 (en) Speed changeover device for an electric motor
DE2829685C2 (en) Motor fed by DC voltage
DE3107654C2 (en) Part winding circuit for starting a three-phase motor
DE3916158C2 (en)
DE2530294C3 (en) Electric washing machine drive
EP0563422B1 (en) Wire-pulling device
DE69932450T2 (en) POWER TRANSMISSION DEVICE WITH ELECTRIC ENERGY CONVERSION
DE2325888B2 (en) Spinning or twisting machine
DE2733415C2 (en) Voltage converter
DE2452887A1 (en) HIGH VOLTAGE GENERATOR
EP0635927B1 (en) DC motor with permanent magnet
EP0362496B1 (en) Control circuit for a universal motor
DE2530259C3 (en) Speed-adjustable arrangement with a single-phase commutator motor
DE621012C (en) High-voltage DC machine with high performance with two armature windings, each with a collector, housed in the same armature slots
DE2341465C2 (en) Circuit arrangement for regulating the speed of a direct current drive motor
AT391780B (en) HOUSEHOLD MACHINE, IN PARTICULAR WASHING MACHINE
DE3306061A1 (en) Method and device for controlling a drive motor of a wood-processing machine
DE2232269A1 (en) PROCEDURE FOR ELECTRIC STUD WELDING AND STUD WELDING EQUIPMENT FOR CARRYING OUT THIS PROCEDURE
DE1760540C3 (en) Program control device for a washing machine

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee