DE3325299A1 - BAG WITH INTEGRATED BREATHABLE SEAL FOR ARTIFICIAL BODY OPENINGS - Google Patents

BAG WITH INTEGRATED BREATHABLE SEAL FOR ARTIFICIAL BODY OPENINGS

Info

Publication number
DE3325299A1
DE3325299A1 DE19833325299 DE3325299A DE3325299A1 DE 3325299 A1 DE3325299 A1 DE 3325299A1 DE 19833325299 DE19833325299 DE 19833325299 DE 3325299 A DE3325299 A DE 3325299A DE 3325299 A1 DE3325299 A1 DE 3325299A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
polyol
polyisocyanate
reaction
hydrophilic filler
polymeric matrix
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19833325299
Other languages
German (de)
Inventor
Douglas 08502 Belle Mead N.J. Allen jun.
Eric 08816 East Brunswick N.J. Flam
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CR Bard Inc
Original Assignee
CR Bard Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from US06/398,913 external-priority patent/US4497914A/en
Priority claimed from US06/491,256 external-priority patent/US4561858A/en
Application filed by CR Bard Inc filed Critical CR Bard Inc
Publication of DE3325299A1 publication Critical patent/DE3325299A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F5/00Orthopaedic methods or devices for non-surgical treatment of bones or joints; Nursing devices; Anti-rape devices
    • A61F5/44Devices worn by the patient for reception of urine, faeces, catamenial or other discharge; Portable urination aids; Colostomy devices
    • A61F5/443Devices worn by the patient for reception of urine, faeces, catamenial or other discharge; Portable urination aids; Colostomy devices having adhesive seals for securing to the body, e.g. of hydrocolloid type, e.g. gels, starches, karaya gums
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61LMETHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L28/00Materials for colostomy devices
    • A61L28/0007Materials for colostomy devices containing macromolecular materials
    • A61L28/0015Materials for colostomy devices containing macromolecular materials obtained otherwise than by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08GMACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED OTHERWISE THAN BY REACTIONS ONLY INVOLVING UNSATURATED CARBON-TO-CARBON BONDS
    • C08G18/00Polymeric products of isocyanates or isothiocyanates
    • C08G18/06Polymeric products of isocyanates or isothiocyanates with compounds having active hydrogen
    • C08G18/28Polymeric products of isocyanates or isothiocyanates with compounds having active hydrogen characterised by the compounds used containing active hydrogen
    • C08G18/40High-molecular-weight compounds
    • C08G18/4009Two or more macromolecular compounds not provided for in one single group of groups C08G18/42 - C08G18/64
    • C08G18/4063Mixtures of compounds of group C08G18/62 with other macromolecular compounds
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08GMACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED OTHERWISE THAN BY REACTIONS ONLY INVOLVING UNSATURATED CARBON-TO-CARBON BONDS
    • C08G18/00Polymeric products of isocyanates or isothiocyanates
    • C08G18/06Polymeric products of isocyanates or isothiocyanates with compounds having active hydrogen
    • C08G18/28Polymeric products of isocyanates or isothiocyanates with compounds having active hydrogen characterised by the compounds used containing active hydrogen
    • C08G18/40High-molecular-weight compounds
    • C08G18/4009Two or more macromolecular compounds not provided for in one single group of groups C08G18/42 - C08G18/64
    • C08G18/4081Mixtures of compounds of group C08G18/64 with other macromolecular compounds

Description

CR. Bard, Inc. München, 15. Juli 1983CR. Bard, Inc. Munich, July 15, 1983

Murray Hill, N.J. 07974 (V.St.A.) 14 336Murray Hill, N.J. 07974 (V.St.A.) 14 336

Beutel mit integrierter atmungsaktiver
Dichtung für künstliche Körperöffnungen
Bag with integrated breathable
Seal for artificial orifices

Die Erfindung bezieht sich auf Vorrichtungen für künstliche Körperöffnungen, insbesondere derartige von Patienten mit künstlichen Körperöffnungen verwendete Geräte, welche eine integrale oder verbundene dünne Sperrdichtung aufweisen, die aus einer Zusammensetzung mit einzigartigen und wünschenswerten Eigenschaften gebildet ist, nämlich Atmungsaktivität, Haftvermögen, Widerstand gegen Leckage, Auflösung und Zerstörung durch Flüssigkeiten sowie Kohäsionsstärke. Spezieller bezieht sich die Erfindung auf die Kombination eines speziellen Dichtungsmaterials, das als eine Kompositschicht mit einer hydrophoben Grundlage, beispielsweise einem thermoplastischem Material, gebildet sein kann und das für die integrale Herstellung an eine konventionelle Vorrichtung für künstliche Körperöffnungen angepaßt ist, beispielsweise einen Dickdarmbeutel oder einen Dünndarmbeutel.The invention relates to devices for artificial body orifices, in particular those of patients Devices used with artificial orifices that have an integral or bonded thin barrier gasket formed from a composition having unique and desirable properties, viz Breathability, adhesion, resistance to Leakage, dissolution and destruction by liquids as well as cohesive strength. The invention relates more particularly on the combination of a special sealing material that acts as a composite layer with a hydrophobic Basis, for example a thermoplastic material, can be formed and that for the integral production is adapted to a conventional device for artificial orifices, for example one Colon pouch or a small intestinal pouch.

Die vorliegende Erfindung weist wichtige Verbesserungen gegenüber bestehenden Vorrichtungen für künstliche Körper-Öffnungen auf, insbesondere aufgrund einer einzigartigen Kombination von Eigenschaften, die durch die einheitliche Vorrichtung für künstliche Körperöffnungen und eine Hautsperre erreicht werden. Durch Verwendung der vorliegenden Erfindung v/ird ein hoher Grad an Anpassung, Festigkeit und sowohl trockene als auch nasse Adhäsion erreicht, und derart gleichzeitig und andauernd Irregularitäten in der das Stoma umgebenden Stelle vermieden und Widerstands-The present invention has important improvements over existing artificial body orifice devices on, in particular due to a unique combination of properties brought about by the uniform Device for artificial orifices and a skin barrier can be achieved. By using the present In accordance with the invention, a high degree of conformance, strength and both dry and wet adhesion is achieved, and in this way, at the same time and continuously, irregularities in the area surrounding the stoma are avoided and resistance

fähigkeit gegen Flüssigkeitsleckage bereitgestellt, die zu zusätzlichem Komfort für den Träger führt, da keine Flansche oder Ringe vorhanden sind, wie bei vielen vorcekannten Vorrichtungen für künstliche Körperöffnungen, welche bei Bewegungen des Körpers stören und ein unangenehmes Erscheinungsbild unter der Kleidung verursachen.ability to prevent fluid leakage is provided, which leads to additional comfort for the wearer, since none Flanges or rings are present, as in many previous devices for artificial orifices, which interfere with movements of the body and cause an unpleasant appearance under clothing.

Gegenwärtig werden allgemein Dichtungen für Geräte für künstliche Körperöffnungen verwendet, die auf Sterkulingumrnipuder (Karayapuder) beruhen und beispielsweise in US-PS 3,302,647 beschrieben sind. Sterkulingummi weist gewisse Nachteile auf, da es eine Nährsubstanz ist und das Wachstum von Mikroorganismen nicht nur beim Gebrauch, sondern auch bei Verunreinigung während der Lagerung vor dem Gebrauch unterstützen kann. Sterkulingummizusammensetzungen weisen geringe Kohäsion auf und neigen daher zur Auflösung und dazu, bei Nässe schlüpfrig zu werden, was häufig dazu führt, daß ein spezielles Haftmittel vorgesehen werden muß, um ein ungewolltes Entfernen von der Stelle der künstlichen Körperöffnung zu verhindern.At present, seals are commonly used for artificial orifice devices based on sterkulin gum powder (Karaya powder) and are described, for example, in US Pat. No. 3,302,647. Sterkulin gum points has certain disadvantages, as it is a nutrient substance and the growth of microorganisms not only during use, but can also assist in the event of contamination during storage before use. Sterkul gum compositions have poor cohesion and therefore tend to dissolve and become slippery when wet, which often leads to the fact that a special adhesive must be provided to prevent accidental removal of to prevent the site of the artificial body opening.

Im US-PS 4,160,076 sind hydrophile Schäume beschrieben, die aus einem Polyoxyalkylenpolyolreagens mit einer definierten durchschnittlichen Reaktionsfunktionalität von mehr als 2, einem wässrigen Reagens und einer sorgfältig ausbalancierten Kombination eines nichtionischen oberflächenaktiven Agens und eines flüssigen schaumbremsenden Agens bestehen. Die erzeugten Schäume zeichnen sich dadurch aus, daß sie eine Mehrzahl von größeren Zellen aufweisen und Membranen, die wiederum aus kleinen Zellen gebildet sind. Zusätzlich können große Menge vieler wasserlöslicher oder in V/asser dispergierbarer Materialien dem wässrigen Reagens zugefügt werden, beispielsweise Zellulosepigmente, Farbstoffe, Enzyme oder ähnliches. Durch homogene Verteilung dieser Materialien in dem wässrigen Reagens können sie im gesamten schließlich erzeug-In US Pat. No. 4,160,076, hydrophilic foams are described which are composed of a polyoxyalkylene polyol reagent having a defined average reaction functionality greater than 2, one aqueous reagent and one careful balanced combination of a non-ionic surface-active agent and a liquid foam inhibitor Agent exist. The foams produced are distinguished by the fact that they contain a plurality of larger cells and membranes, which in turn are made up of small cells. In addition, large amount of many can be water-soluble or in water dispersible materials can be added to the aqueous reagent, for example cellulose pigments, dyes, enzymes or the like. By homogeneously distributing these materials in the aqueous reagent, they can ultimately be produced throughout

ten Schaum verteilt werden. Aufgrund der Eigenschaften der großen Zellgröße und der Membranen der hydrophilen Polyurethanschwämme weisen diese nicht die notwendigen Eigenschaften auf, nämlich Haftvermögen, Elastizität, Dichtfähigkeit und Flexibilität, wie sie in einer Dichtung für künstliche Körperöffnungen erforderlich sind.th foam are distributed. Because of the properties The large cell size and the membranes of the hydrophilic polyurethane sponges do not have the necessary properties Properties, namely adhesiveness, elasticity, sealability and flexibility, as found in a seal are required for artificial orifices.

Eine Dichtung für künstliche Öffnungen, die unterschiedliche Grade von Haftvermögen, Schmiervermögen und Weichheit aufweist, ist in US-PS 3,980,084 beschrieben. Die dort geschilderte polymere Dichtung für künstliche Körperöffnungen wird durch Polymerisation eines Hydroxyalkylakrylats oder -methakrylats in Gegenwart eines PoIyalkylenglykols, eines reduzierenden Agens oder Kettenbegrenzers, und Wasser hergestellt. Bei der Herstellung der Dichtungen ist es unbedingt erforderlich, daß die Polymerisationsreaktion in Gegenwart von Wasser ausgeführt wird. Hierdurch wird eine beträchtliche Wassermenge in die Polymermatrix während der Polymerisationsreaktion absorbiert. Zusätzlich können natürliches oder synthetisches Gummi oder zelluloseartige Materialien in die Polymermatrix eingebaut werden, um das Absorptionsvermögen zu vergrößern. Das beschriebene Material weist jedoch eine sehr geringe Längung bei Bruch auf und kehrt nach Deformation nicht zu seiner ursprünglichen Form zurück. Darüber hinaus sind diese Materialien oft hoch viskos und haben desv/egen nicht die Dichtfähigkeit, wie sie zur Verwendung in einer Vorrichtung für künstliche Körperöffnungen bevorzugt wird, und dieses kann zu einer Leckage um die Dichtung herumführen.A gasket for artificial openings that has varying degrees of adhesiveness, lubricity and softness is described in U.S. Patent 3,980,084. The polymer seal described there for artificial body orifices is made by polymerizing a hydroxyalkyl acrylate or methacrylate in the presence of a polyalkylene glycol, a reducing agent or chain limiter, and water. In making the Seals it is imperative that the polymerization reaction is carried out in the presence of water will. This causes a significant amount of water to be absorbed into the polymer matrix during the polymerization reaction. In addition, natural or synthetic rubber or cellulosic materials can be incorporated into the polymer matrix built in to increase the absorption capacity. However, the material described has a very little elongation at break and does not return to its original shape after deformation. In addition, these materials are often highly viscous and therefore do not have the sealability that they are used to Use in an artificial orifice device is preferred, and this can result in a Guide the leak around the seal.

Die Erfindung steht daher unter der Aufgabe, die Beschränkungen der bekannten Verrichtungen zu überwinden und eine neue Vorrichtung für künstliche Körperöffnungen bereitzustellen. The object of the invention is therefore to overcome the limitations to overcome the known operations and provide a new device for artificial orifices.

Die Erfindung weist den Vorteil auf, daß eine neue einheitliche Vorrichtung für Körperöffnungen bereitgestellt wird, die eine eingebaute Dichtung aufweist, welche aus einer speziellen Dichtungszusammensetzung gebildet ist.The invention has the advantage that a new unitary device for body orifices is provided that has a built-in seal formed from a special sealant composition.

Ein weiterer Vorteil der Erfindung ergibt sich daraus, daß ein einheitlicher Beutel und eine Dichtung bereitgestellt werden, die mittels herkömmlicher Techniken hergestellt werden können und für den Träger komfortabel und einfach anzuwenden sind.Another advantage of the invention is that it provides a unitary pouch and seal which can be made using conventional techniques and are comfortable and convenient for the wearer are easy to use.

Ein weiterer Vorteil der Erfindung liegt in der Bereitstellung einer Polymerzusammensetzung, die zur Verwendung im Kontakt mit der Haut angepaßt ist und aus der nichtwässrigen Reaktion eines Polyisocyanats und einer Polycxyalkylenpolyolhälfte mit einem hydrophilen Füllstoff entstanden ist, der in das Polyol vor der Reaktion eingearbeitet wird.Another advantage of the invention is the provision of a polymer composition suitable for use in contact with the skin and from the non-aqueous reaction of a polyisocyanate and a polyoxyalkylene polyol moiety with a hydrophilic filler that was incorporated into the polyol before the reaction will.

Ein weiterer Vorteil der Erfindung ist in den Eigenschaften der Polymerzusammensetzung gemäß der vorliegenden Erfindung zu sehen, welche eine Dichtung zwischen der Vorrichtung für die Körperöffnung und der Haut
(Epidermis) des menschlichen Körpers bereitstellt und einen hohen Grad von Haftvermögen, Elastizität, Flexibilität und Widerstandsvermögen gegen Körperflüssigkeiten aufweist. Dieses verhindert eine Bewegung der Dichtung um die Körperöffnung herum, die sonst zu einer Leckage von Körperstoffen führen und hierdurch eine Irritation und ein Wundreiben bewirken würde, falls sie in wiederholten oder andauerndem Kontakt mit der Haut kommen.
Another advantage of the invention can be seen in the properties of the polymer composition according to the present invention, which is a seal between the device for the body orifice and the skin
(Epidermis) of the human body and has a high degree of adhesiveness, elasticity, flexibility and resistance to body fluids. This prevents movement of the seal around the body opening, which would otherwise lead to leakage of body substances and thereby cause irritation and chafing if they come into repeated or continuous contact with the skin.

Ein weiterer Vorteil der Erfindung besteht in der Anpaßbarkeit bezüglich Kohäsion der neuen. Zusammensetzung. Diese Eigenschaft ermöglicht das Ausformen in bevorzugten Formen, die sowohl an der Haut des Patienten und demAnother advantage of the invention is the adaptability with respect to the cohesion of the new. Composition. This property enables it to be molded into preferred shapes, both on the patient's skin and on the skin

Auffangbehälter ohne Verwendung zusätzlicher Haftmittel haften. Die neue Zusammensetzung ist weich und nachgiebig und verringert Unbehagen des Trägers einer Vorrichtung für künstliche Körperöffnungen.Containment containers adhere without the use of additional adhesives. The new composition is soft and pliable and reduces discomfort to the wearer of an artificial orifice device.

Ein weiterer Vorteil der Erfindung ist darin zu sehen, daß die Lagerfähigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Verunreinigungen bei der neuen Zusammensetzung gegenüber Sterkulingummiprodukten vergrößert ist, die eine begrenzte Lagerfähigkeit aufweisen und während der Lagerung hart werden.Another advantage of the invention can be seen in that the shelf life and resistance to contamination with the new composition Sterkulin gum products that have a limited shelf life and during storage get hard.

Ein Dichtungskissen oder eine Dichtung, die aus der neuen Zusammensetzung gebildet ist, ist zwischen einem flussigkeitsresistenten Material v/ie einem gewebten Stoff, einem Film, nicht verwebtem Gewebe oder ähnlichem, welches an die Vorderseite des Geräts für künstliche Körperöffnungen geschweißt ist, und der Haut des Benutzers, die die Kcrperöffnung umgibt, angebracht. Das Dichtkissen dient zur Aufnahme der abgegebenen Flüssigkeiten, die in hohem Maße die Haut irritieren und Mikroorganismen aus dem Verdauungstrakt enthalten können und außerdem ekelerregende Düfte abgeben. Zusätzlich hilft das Dichtkissen dabei, das Gerät an seinem Ort zu halten und bewirkt darüber hinaus ein bequemeres Tragen.A sealing pad or a seal formed from the new composition is between a liquid-resistant one Material v / ie a woven fabric, film, non-woven fabric or the like which is attached to the front of the device is welded for artificial orifices, and the user's skin that the Surrounding the body opening, attached. The sealing cushion is used to hold the released liquids, which in high Measures irritate the skin and can contain microorganisms from the digestive tract and also nauseating Release fragrances. In addition, the sealing cushion helps to hold the device in place and works In addition, it is more comfortable to carry.

Das erfindungsgemäße Dichtkissen ist speziell zum Erreichen der veranstehend beschriebenen Funktionen ausgebildet. Aufgrund seiner Zusammensetzung kann das Kissen in jeder gewünschten Form hergestellt werden, wird diese Form behalten und im Gebrauch nicht auseinanderfallen.The sealing pad of the invention is specifically designed to achieve the functions described in the event. Due to its composition, the pillow can Manufactured in any shape desired, will retain that shape and will not fall apart in use.

Die Zusammensetzung zur Ausbildung des Kissens oder der Dichtung wird durch die Reaktion eines organischen PoIyisocyanats mit einer od=r mehr di- oder polyfunktionalen Hydroxy!verbindungen hergestellt, beispielsweise Poly-The composition used to form the pillow or the Seal is made through the reaction of an organic polyisocyanate with one od = r more di- or polyfunctional Hydroxy! Compounds produced, for example poly-

3325 2933325 293

oxyalkylenpolyole wie die von Propylen- oder Äthylenoxyd abgeleiteten, vorzugsweise mit Äquivalentgewichten v;n zumindest 500. Ein hydrophiler Füllstoff, beispielsweise ein Zellulose- oder Naturgummi, wird in die Polyolhälfte des Urethansystems vor der Reaktion des Polyols mit der Polyisocyanathälfte eingearbeitet.oxyalkylene polyols such as those of propylene or ethylene oxide derived, preferably with equivalent weights v; n at least 500. A hydrophilic filler, for example a cellulose or natural rubber, is put into the polyol half of the urethane system prior to the reaction of the polyol with the Polyisocyanate half incorporated.

Die weiche Polymermatrix oder adhäsive Zusammensetzung, die durch die Reaktion gebildet wird, kapselt den gleichmäßig verteilten hydrophilen Füllstoff innerhalb der selbst-aufrechterhaltenden adhäsiven Zusammensetzung ein. Daher ist das Erzeugnis widerstandsfähig gegen Aufquellen oder Auflösung durch Körperflüssigkeiten oder deren Durchgang, jedoch atmungsaktiv, wodurch auf einfache Weise der Transport und die Weiterleitung von Gasen wie Wasserdampf ermöglicht wird.The soft polymer matrix or adhesive composition formed by the reaction encapsulates the evenly dispersed hydrophilic filler within the self-sustaining adhesive composition. Therefore, the product is resistant to swelling or dissolution by body fluids or their passage, but breathable, which makes it easy to transport and forward gases such as water vapor is made possible.

Der■neue Beutel für Körperöffnungen gemäß der Erfindung, der beispielsweise als Dünndarmbeutel, Harnleiter- oder Dickdarmbeutel hergestellt werden kann, verwendet das hochelastische, haftfähige, gummiartige Material als Dichtungsmaterial, und dieses ist mit einem weichen, flüssigkeitsresistenten Material hinterlegt und genügend dünn gegossen, daß das Hx7;terlegungsmaterial festgeschweißt oder auf andere V/eise befestigt v/erden kann auf integrale Weise an den Plastikfilm der Vorrichtung für künstliche Körperöffnungen, und zv/ar direkt durch die Dichtung hindurch. The ■ new pouch for body orifices according to the invention, which can be made, for example, as a small intestinal bag, ureteral or colon bag, uses the highly elastic, adhesive, rubber-like material as sealing material, and this is with a soft, liquid-resistant Material deposited and cast sufficiently thin that the Hx7; backing material is welded in place or otherwise attached to the plastic film of the artificial device in an integral manner Body openings, and zv / ar directly through the seal.

Die Erfindung wird nachstehend anhand zeichnerisch dargestellter Ausführungsbeispiele näher erläutert, aus denen sich weitere Merkmale und Vorteile ergeben.The invention is explained in more detail below with reference to exemplary embodiments shown in the drawing, from which further features and advantages result.

Es zeigen:Show it:

• <• <

-A-A

Fig. 1 die Ansicht eines typischen Dickdarmbeutels gemäß der vorliegenden Erfindung;Fig. 1 is a view of a typical colon pouch in accordance with the present invention;

Fig. 2 einen vergrößerten Querschnitt durch den Beutel von Fig. 1 entlang der Linien 2-2; undFigure 2 is an enlarged cross-section through the pouch of Figure 1 taken along lines 2-2; and

Fig. 3 eine Ansicht eines typischen Dünndarmbeutels unter* Verwendung der vorliegenden Erfindung.Fig. 3 is a view of a typical small intestinal pouch under * Use of the present invention.

Nachfolgend sind gleiche Teile mit gleichen Bezugszeichen bezeichnet.In the following, the same parts are denoted by the same reference numerals.

Die offenbarte Erfindung besteht aus einer einheitlichen Anordnung eines Beutels für künstliche Körperöffnungen, der allgemein mit 10 bezeichnet ist, der in einer von mehreren wohlbekannten Konfigurationen ausgebildet sein kann. Der in Fig. 1 dargestellte Beutel stellt einen typischen Dickdarmbeutel von der Art dar, wie sie normalerweise nach Operationen verwendet werden. Ein Operationsverfahren wie das Herstellen einer Dickdarm-, Dünndarm- oder Harnleiteröffnung besteht in der Ausbildung einer Öffnung (Stoma) in der Wand des Darms oder des Dickdarms, welche öffnung sich durch die Wand der Haut des Patienten erstreckt. Bei einer Harnleiteröffnung werden entweder die Harnleiter zur Haut im Bereich des Unterleibes gebracht oder die Harnleiter werden mit einem Abschnitt des Dünndarms verbunden, der wiederum nach außen zur Haut geführt wird (. Ileum-Leiter). Mit dem Stoma wird eine Verbindung zwischen dem Inneren des Organs und dem Äußeren geschaffen, wodurch verschieder.? Körperflüssigkeiten durchtreten können. Daher muß der Patient nach der Operation einen Auffangbehälter für diese Absonderungen des Körpers tragen, beispielsweise einen an dem Stoma befestigten Beutel. Es ist weiterhin wichtig, daß eine Dichtung zwischen der Haut des Patienten und demThe disclosed invention consists of a unitary arrangement of a bag for artificial body openings, indicated generally at 10, which can be formed in one of several well-known configurations can. The pouch shown in Figure 1 represents a typical colon pouch of the type that they normally use to be used after operations. A surgical procedure such as making a colon, small intestine or ureter opening consists in the formation of an opening (stoma) in the wall of the intestine or the Large intestine, which opening extends through the wall of the patient's skin. When there is an opening of the ureter either the ureters are brought to the skin in the abdomen or the ureters are attached to a Connected section of the small intestine, which in turn is led to the outside of the skin (. Ileum conductor). With the stoma a connection is created between the inside of the organ and the outside, whereby different.? Body fluids can pass through. Therefore, the patient must have a collection container for these secretions after the operation of the body, for example a pouch attached to the stoma. It is also important that a seal between the patient's skin and the

Auffangbehälter vorhanden ist. Insbesondere aufgrund der schädlichen Natur der durch das Stoma durchtretenden Materialien ist es wünschenswert, daß keines dieser Materialien durch die Dichtung dringt, da die Materialien die Haut angreifen, wenn sie mit dieser in wiederholten Kontakt kommen. Der in Fig. 1 dargestellte Eeutel oder Auffangbehälter ist aus flexiblem, wasserundurchlässigem Material, wie Polyäthylen- oder Polypropylenfilmmaterial mit im Abstand angeordneten Wänden 11 und 12 hergestellt, die vorzugsv/eise an ihren Kanten hitzeversiegelt sind, wie bei 13 dargestellt. An einem geeigneten Ort auf der Vorderwand 11 ist eine Öffnung 14 angebracht. Abhängig von dem speziellen Stoma ändert sich die Größe der Öffnung und kann beispielsweise von 12 bis 65 mm im Durchmesser betragen.Collecting container is available. In particular because of the Because of the deleterious nature of the materials passing through the stoma, it is desirable that none of these materials penetrates through the seal as the materials attack the skin if they come into repeated contact with it come. The bag or collecting container shown in Fig. 1 is made of flexible, water-impermeable Material, such as polyethylene or polypropylene film material made with spaced apart walls 11 and 12, which are preferably heat-sealed at their edges, as shown at 13. An opening 14 is made at a suitable location on the front wall 11. Addicted The size of the opening varies from the particular stoma and can, for example, from 12 to 65 mm in diameter be.

In bezug auf den Dünndarmbehälter gemäß Fig. 3 ist der Beutel im allgemeinen auf dieselbe Weise geformt, obwohl seine Form sich ändern kann, und gewöhnlich ist an seiner Unterseite eine Vorrichtung angebracht, um ein Entleeren des abgegebenen Materials vorzunehmen. Auf diese Weise kann der Beutel mehrere Tage lang am Körper verbleiben. In der Ausführungsform gemäß Fig. 3 weist der Beutel einen schmalen unteren Abschnitt 20 auf, dessen Ende 21 offen ist, aber durch den flexiblen Clip 23, der daran befestigt ist, verschlossen v/erden kann. Im Gebrauch wird der untere Abschnitt 20 nach oben aufgerollt und der flexible Clip 23 wird auf bekannte Weise darübergebogen, um die Ausgangsöffnung 21 zu schließen. Hier ist ebenso eine Öffnung 14 vorgesehen.With respect to the small intestine container according to FIG. 3 is the Pouch is generally shaped in the same way, although its shape can change, and usually is at its A device attached to the underside in order to carry out an emptying of the dispensed material. In this way the bag can be left on for several days. In the embodiment according to FIG. 3, the bag a narrow lower portion 20, the end 21 of which is open, but by the flexible clip 23 attached to it is attached, locked and can be grounded. In use, the lower portion 20 is rolled up and the flexible clip 23 is bent over in a known manner in order to close the exit opening 21. Here is the same an opening 14 is provided.

Um das Gerät am Körper zu befestigen, muß eine Haftdichtung vorgesehen ^^ferden. Hier ist ein dünner Materialstreifen 25 vorgesehen, der aus einem flüssigkeitsresistenten, hydrophoben Material, wie voranstehend beschrieben, besteht. Das Material ist recht dünn, im allgemeinen geringer als 1,27 mm, vorzugsweise um 0,25 mm, es kann jedochTo attach the device to the body, an adhesive seal must be provided ^^ ferden. Here is a thin strip of material 25 is provided, which consists of a liquid-resistant, hydrophobic material, as described above, exists. The material is quite thin, generally less than 1.27mm, preferably by 0.25mm, however it can

► · · ι► · · ι

bis herunter zu 0,025 Stärke aufweisen. Das hochelastische, haftfähige Gummimaterial, das nachfolgend genauer beschrieben wird, wird an der Stoffhinterlage 25 angebracht und ist in Fig. 2 mit 26 bezeichnet. Hier wird das Material in einer Stärke von etwa 0,25 bis 1,27 mm angebracht. Eine Hitzeversiegelung der Dichtung 26 und der Hinterlegung 25 kann direkt durch das Dichtungsmaterial erfolgen und man erhält eine feste sichere Verschweißung, wie bei 27.gezeigt.down to 0.025 strength. The highly elastic, adhesive rubber material, which is described in more detail below is attached to the fabric backing 25 and is designated by 26 in FIG. 2. Here the material is about 0.25 to 1.27 mm thick appropriate. A heat seal of the seal 26 and the backing 25 can be carried out directly through the sealing material and a firm, secure weld is obtained, as shown at 27.

Um die Dichtung 26 vor der Verwendung zu schützen, ist eine dünne Schicht eines abziehbaren Materials wie Papier oder Film 28 über der Dichtung angebracht und haftet an dieser. Hierdurch wird die Dichtung während der Lagerung geschützt und ein Zugang von Staub oder anderen Fremdstoffen verhindert. Der Film wird an einer freien Kante ergriffen und auf einfache Weise abgezogen und vor Anbringen des Gerätes weggeworfen.To protect the seal 26 from use is a thin layer of peelable material such as paper or film 28 is placed over the seal and adhered this. This protects the seal during storage and prevents access to dust or other foreign matter prevented. The film is grasped by a free edge and easily peeled off and prior to application of the device thrown away.

Die zur Herstellung der Dichtungszusammensetzung gemäß der vorliegenden Erfindung verwendeten Polyisocyanate werden durch die Formel R(NCO)n beschrieben, wobei η zumindest gleich 2 ist und R die Verbindungsgruppe von aliphatischen, alizyklischen, aliphatisch-alizyklischen, aromatischen oder aliphatisch-aromatischen Kohlenwasserstoffen darstellt.The polyisocyanates used to make the sealing composition according to the present invention are described by the formula R (NCO) n, where η at least equals 2 and R is the connecting group of aliphatic, alicyclic, aliphatic-alicyclic, aromatic or aliphatic-aromatic hydrocarbons represents.

Beispiel im Handel erhältlicher Polyisocyanate, die Verwendung finden können, sind flüssige Isocyanate oder polymere Isocyanate, basierend auf 4,4' Methyldiphenyldiisocyanaten wie Up-John Company Isonate 143L, JpJohn Company PAPI 901, Mofcay Chemical Corporation Mondur CD un-i Mcbay Chemical Corporation Mondur MRS-IO.Examples of commercially available polyisocyanates that can be used are liquid isocyanates or polymers Isocyanates based on 4,4'-methyldiphenyl diisocyanates such as Up-John Company Isonate 143L, JpJohn Company PAPI 901, Mofcay Chemical Corporation Mondur CD un-i Mcbay Chemical Corporation Mondur MRS-IO.

Zu den handelsüblichen Polyoxyalkylenpolyolen, die bei der Ausführung der Erfindung verwendet werden können,The commercially available polyoxyalkylene polyols that are used in can be used to carry out the invention,

gehören Niax Polyol-PPG-3025 (Union Carbide Corporation', PoIy-G 55-37 (Olin Chemicals), PoIy-G 85-28 i'Olir. Chemicals), und Multranol 3901 (Mobay Chemical Corporation) .include Niax Polyol-PPG-3025 (Union Carbide Corporation ', Poly-G 55-37 (Olin Chemicals), Poly-G 85-28 i'Olir. Chemicals), and Multranol 3901 (Mobay Chemical Corporation) .

Bevorzugte Polycle sind Union Carbide Niax Polyol-PPG-3025 und Mobay Multranol 3901. Als bevorzugtes Polyisocyanat wird UpJohn Company !senate 143L verwendet.Preferred polycycles are Union Carbide Niax Polyol-PPG-3025 and Mobay Multranol 3901. As preferred polyisocyanate UpJohn Company! senate 143L is used.

Die Anteile und Molekulargewichte der verwendeten Polyoxyalkylenpolyole, ebenso v/ie die Mengen hydrophiler FUIlstoffe, werden von den gewünschten Eigenschaften des Endproduktes bestimmt. Daher können je nach Wunsch Endprodukte hergestellt werden, die einen weiten Bereich von Eigenschaften wie Haftvermögen, Atmungsaktivität;, Kohäsionsvermögen und ähnliches aufweisen.The proportions and molecular weights of the polyoxyalkylene polyols used, likewise the amounts of hydrophilic fillers depend on the desired properties of the end product certainly. Therefore, as desired, end products can be made covering a wide range of Have properties such as adhesiveness, breathability, cohesiveness and the like.

Beispielsweise ergiot eine Elastomermatrixzusammensetzung aus einem Glykolanteil mit nominellen Äquivalentgewichten 1500 und Trioleinanteilen mit nominellen Äquivalentgewichten von 2000, in einem Verhältnis von etwa 4 : 1 (in Äquivalenten) von Glykoi zu Triolein ein besonders wünschenswertes Produkt für eine Dichtung für künstliche Körperöffnungen, die einen hierin eingearbeiteten Füllstoff wie Hydroxyäthylzellulcse, Hydrcpropylzellulose oder Mischungen davon, im Bereich von etv/a 20. bis 50 Gewichtsprozent der schließlich entstehenden Plastikzusammensetzung aufweist.For example ergiot an elastomer matrix composition from a glycol portion with nominal equivalent weights 1500 and triolein portions with nominal equivalent weights of 2000, in a ratio of about 4: 1 (in equivalents) of glykoi to triolein, is a particularly desirable one A product for an artificial orifice seal comprising a filler incorporated therein such as hydroxyethyl cellulose, hydropropyl cellulose or mixtures thereof, in the range from about 20 to 50 Has weight percent of the final plastic composition.

Es wurde herausgefunden, das wesentlich atmungsaktivere Produkte bei der Verwendung von Hydroxyäthylzellulose und Hydroypropylzellulose erhalten werden als, beispielsweise, bei Verwendung von iiatriumcarboxymethylzellulose, Sterkulingummi oder Polyelektrolyten auf der Easis von Polyakrylamid.It has been found that the use of hydroxyethyl cellulose and products is much more breathable Hydroypropyl cellulose are obtained as, for example, when using iiatrium carboxymethyl cellulose, Sterkulin gum or polyelectrolytes based on Polyacrylamide.

Bei der Herstellung der atmungsaktiven elastomeren Materialien gemäß der Erfindung werden die Polyolanteile mit dem hydrophilen Füllstoff oder den Füllstoffen zur Ausbildung einer homogenen Mischung gemischt, wobei deren Konsistenz von einer dünnen Creme bis zu der einer Paste reichen kann. Die Mischung wird dann einer Reaktion mit dem Polyisocyanatanteil unterworfen. Verfahren wie eine "one-shot-" oder eine Prepolymerreaktion können verwendet werden.In the manufacture of the breathable elastomeric materials according to the invention, the polyol components are with the hydrophilic filler or fillers mixed to form a homogeneous mixture, the consistency of which can range from a thin cream to that of a paste. The mixture will then react with subject to the polyisocyanate content. Methods such as a "one-shot" or a prepolymer reaction can be used will.

Beim Prepolymerreaktionsverfahren unterwirft man den Polyolanteil einer Reaktion mit dem Isocyanat, um längere Ketten zu erhalten, die am Ende NCO-Gruppen aufweisen, die später mit weiteren Polyolanteilen reagieren können. Hierdurch werden teilweise die physikalischen Eigenschaften der resultierenden Plastikzusammensetzung festgelegt.In the prepolymer reaction process, the polyol portion is subjected to a reaction with the isocyanate for a longer period of time To obtain chains that have NCO groups at the end, which can later react with other polyol components. This in part determines the physical properties of the resulting plastic composition.

Beispielsweise neigt das elastomere Matrixerzeugnis dazu, härter und weniger anpaßbar zu werden mit zunehmender Querbindungsdichte der Struktur, beispielsweise mit höher funktionalen Polyol- und/oder NCO-Anteilen. Diese physikalischen Eigenschaften zeigen sich auch, wenn das Molekulargewicht des Polyolanteils verringert wird. Umgekehrt v/ird die Zusammensetzung v/eicher und schwächer bei Vergrößerung des Molekulargewichts des Polyolanteils.For example, the elastomeric matrix product tends to to become harder and less conformable with increasing cross-link density of the structure, for example with higher functional polyol and / or NCO components. This physical Properties are also shown when the molecular weight the proportion of polyol is reduced. Conversely, the composition becomes lighter and weaker with enlargement the molecular weight of the polyol portion.

Zusätzlich beeinflussen stöchiometrische Verhältnisse das Endprodukt wie nachstehend beschrieben. V/ird das Verhältnis NCO/OH vergrößert, ergibt sich eine Verringerung in Anpaßberkeit und Haftvermögen, wogegen ein Verringern des Verhältnisses von iiCO/OH ein Produkt mit vergrößertem Haftvermögen, jedoch verringerter Festigkeit ergibt.In addition, stoichiometric ratios influence this End product as described below. If the NCO / OH ratio is increased, there is a reduction in Conformability and adherence, while decreasing the Ratio of iiCO / OH a product with increased Adhesion but reduced strength.

Die Reaktion wird mit für derartige Reaktionen bekannten Katalysatoren katalysiert. Geeignete Katalysatoren umfassen organische Zinnester· wie Dibutylzinnlaurat, tertiäre Amine, und andere dem Fachmann wohlbekannte Katalysatoren.The reaction is catalyzed with catalysts known for such reactions. Suitable catalysts include organic tin esters such as dibutyltin laurate, tertiary amines, and other catalysts well known to those skilled in the art.

Zusätzlich kann ein geeigneter Schaumerzeuger wie Dew Corning Antifoam B verwendet v/erden, um e :.nen gleichmäßigen Fluß und die Ausbildung der entstehenden plastischen Zusammensetzungen zu beeinflussen.In addition, a suitable foam generator such as Dew Corning Antifoam B uses v / ground to ensure uniformity To influence the flow and the formation of the resulting plastic compositions.

Viele geeignete haftfähige Zusammensetzungen können durch geringe Änderungen in den Mengen der verwendeten Stoffe erhalten werden. Die nachfolgenden Beispiele erläutern die Erfindung näher.Many suitable adhesive compositions can pass through small changes in the amounts of substances used can be obtained. The following examples explain the invention closer.

Beispiel 1:Example 1:

35,0 g (0,0233 Äquivalente) Union Carbide Niax Polyol-PPG-3025 (1500 Äquivalentgewichte (EW) Polyätherglykol) und 11,0 g (0,0055 Äquivalente) Mobay Multranol 3901 (2000 EW Polyäthertriolein) wurden mit 2 Tropfen M & T Chemical Catalyst T-12 ;.Dibutylzinnlaurat) und 1 Tropfen Dc--.' Corning Antifoam B (Silikcnschaumerzeuger) gemischt. In diese Mischung wurden 24,0 g Hercules Natrosol 250 HHR Hydroxyäthylzrtllulose zur Ausbildung einer glatten, homogenen, cremigen Flüssigkeit gegeben.35.0 g (0.0233 equivalents) Union Carbide Niax Polyol-PPG-3025 (1500 equivalent weights (EW) polyether glycol) and 11.0 g (0.0055 equivalents) Mobay Multranol 3901 (2000 EW polyether triolein) were mixed with 2 drops of M. & T Chemical Catalyst T-12; .dibutyltin laurate) and 1 drop of Dc--. ' Corning Antifoam B (silicone foam generator) mixed. 24.0 g of Hercules Natrosol 250 HHR Hydroxyäthylz rt llulose were added to this mixture to form a smooth, homogeneous, creamy liquid.

Dann wurden 4,2 g (0,0292 Äquivalente) UpJchn Isonate 143L (flüssiges Isocyanat basierend auf 4,4' Methyldiphenyldiisocyanat) hinzugegeben und die Mischung gründlich 60 bis 90 Sekunden lang gemischt, worauf es in eine offene, 3,18 mm tiefe Schichtform gegeben wurde, die aus Silikonabziehpapier hergestellt war. Die Mischung wurde bis zum Absetzen bei Zimmertemperatur 1 Stunde lang ausgehärtet und dann über wacht bei 45°C weiter ausgehärtet.Then 4.2 g (0.0292 equivalents) of UpJchn Isonate 143L (liquid isocyanate based on 4,4 'methyldiphenyl diisocyanate) added and the mixture mixed thoroughly for 60 to 90 seconds, after which it was poured into a open, 3.18 mm deep layer mold made of silicone release paper was given. The mix was cured for 1 hour at room temperature until it settled and then cured further at 45 ° C.

Das entstandene Erzeugnis war ein weiches, flexibles, haftfähiges Elastomer von hellgelber Farbe und hoher Elastizität und Anpaßbarkeit. Es ist atmungsaktiv und sehr widerstandsfähig gegenüber Körperflüssigkeit. Diese Kombination von Eigenschaften ist in idealer Weise zur Verwendung als eine Sperrschicht für künstliche Körperöffnungen geeignet.The resulting product was a soft, flexible, adhesive elastomer of light yellow color and high elasticity and adaptability. It's breathable and very resistant to body fluids. This combination of properties is ideal for Use as a barrier for artificial orifices.

- 2ο-- 2ο-

Beispiel 2:Example 2:

Das in Beispiel 1 beschriebene Verfahren wurde wiederholt, wobei das Silikonschaumerzeugungsmittel weggelassen wurde. Das entstehende Erzeugnis war identisch mit dem nach Beispiel 1.The procedure described in Example 1 was repeated with the omission of the silicone foaming agent became. The resulting product was identical to that of Example 1.

Beispiel 3:Example 3:

Das Verfahren gemäß Beispiel 1 wurde wiederholt unter Verwendung von 28,8 g (0,0192 Äquivalenten) PPG-3025 und 19,2 g (0,0096 Äquivalenten) Multranol 3901.The procedure of Example 1 was repeated using 28.8 g (0.0192 equivalents) of PPG-3025 and 19.2 g (0.0096 equivalents) Multranol 3901.

Das entstehende Erzeugnis war ähnlich dem nach Beispiel 1, jedoch etwas geringer im Haftvermögen und in der Elastizität.The resulting product was similar to that of Example 1, but somewhat lower in adhesion and in the Elasticity.

Beispiel 4:Example 4:

Das Verfahren gemäß Beispiel 1 wurde wiederholt unter Verwendung von 21,6 g (0,0144 Äquivalenten) FPG-3025 und 28,8 g (0,0144 Äquivalenten) Multranol 3901.The procedure of Example 1 was repeated using 21.6 g (0.0144 equivalents) of FPG-3025 and 28.8 g (0.0144 equivalents) of Multranol 3901.

Das erzeugte Produkt wies geringeres Haftvermögen und geringere Elastizität auf als das nach Eeispiel 3.The produced product had lower adhesiveness and elasticity than that of Example 3.

Beispiel 5:Example 5:

Das Verfahren gemäß Beispiel i wurde wiederholt unter Verwendung von 43,2 g (0,0288 Äquivalenten) PPG-3025 und ohne Multranol 3901, aber mit 40 Tropfen Katalysator T-12.The procedure of Example i was repeated using 43.2 g (0.0288 equivalents) of PPG-3025 and without Multranol 3901, but with 40 drops of catalyst T-12.

Das erzeugte Endprodukt war äußerst haftfähig und weich, wies Auskristallisation auf und war nicht für eine Dichtung für künstliche Körperöffnungen geeignet.The final product produced was extremely adhesive and soft, had crystallization and was not for a seal suitable for artificial body orifices.

Beispiel 6:Example 6:

Das Verfahren gemäß Beispiel 1 wurde ;hne PPG-3025 wiederholt unter Verwendung von 57,6 g ·Ό,0288 Äquivalenten) Multranol 3901.The procedure of Example 1 was repeated without PPG-3025 using 57.6 g, 0288 equivalents) Multranol 3901.

Das entstehende Endprodukt reißt leicht und weist geringe Anpaßbarkeit und Haftfähigkeit auf, wodurch es nicht; als Dichtung für Körperöffnungen geeignet ist.The resulting end product cracks easily and has minor Conformability and adherence to what makes it not; as Seal is suitable for body orifices.

Beispiel 7:Example 7:

Das Verfahren gemäß Beispiel 1 wurde unter Verwendung von 36,4 g (0,0243 Äquivalenten) PPG-3025 und 9,0 g (0,0045 Äquivalenten) Multranol 3901 wiederholt.The procedure of Example 1 was carried out using 36.4 g (0.0243 equivalents) of PPG-3025 and 9.0 g (0.0045 equivalents) of Multranol 3901 repeated.

Das entstandene Produkt war sehr weich und haftfähig mit einer leichten Neigung zur Auskristallisation.The resulting product was very soft and adhesive a slight tendency to crystallize.

Beispiel 8:Example 8:

Das Verfahren gemäß Beispiel 1 wurde wiederholt unter Verwendung von 11,7 g (0,0233 Äquivalenten) Quaker Oats Polymeg 1000 (500 EW Polytetramethylenätherglykol) und 11,0 g (0,0055 Äquivalenten) Multranol 3901.The procedure of Example 1 was repeated using 11.7 grams (0.0233 equivalents) of Quaker Oats Polymeg 1000 (500 EW polytetramethylene ether glycol) and 11.0 g (0.0055 equivalents) Multranol 3901.

Das entstandene Erzeugnis wies geringere Anpaßbarkeit,The resulting product had less adaptability,

geringeres Haftvermögen und geringere Elastizität sowie geringere Reißfestigkeit auf, als das nach Beispiel 1 hergestellte.lower adhesion and lower elasticity as well as lower tear strength than that according to example 1 manufactured.

Beispiel 9:Example 9:

Das Verfahren gemäß Beispiel 1 wurde wiederholt unter Verwendung von 13,0 g Hercules Klucel HF Hydroxypropylzellulose anstatt von Natrosol.The procedure according to Example 1 was repeated under Use of 13.0 g Hercules Klucel HF hydroxypropyl cellulose instead of Natrosol.

Das entstehende Endprodukt war v/eißer als das gemäß Beispiel 1 hergestellte, aber ansonsten ähnlich.The resulting end product was better than that prepared according to Example 1, but otherwise similar.

Beispiel 10:Example 10:

Das Verfahren gemäß Beispiel 1 wurde wiederholt unter Verwendung von 16,0 g Natrosol 250 HHR und 8,0 Klucel HF.The procedure of Example 1 was repeated using 16.0 g of Natrosol 250 HHR and 8.0 Klucel HF.

Das entstehende Endprodukt war von hellerer Farbe als gemäß Beispiel 1, aber ansonsten von ähnlichen Eigenschaften. The resulting final product was lighter in color as in Example 1, but otherwise of similar properties.

Beispiel 11:Example 11:

Es wurde das Verfahren nach Beispiel 1 wiederholt unter Verwendung einer anfänglichen Aushärtung bei 45°C für 15 Minuten, um das Material sich absetzen zu lassen, gefolgt von einer Aushärtung" über Nacht bei Zimmertemperatur.The procedure of Example 1 was repeated using an initial curing at 45 ° C for 15 Minutes to allow the material to set, followed by an "overnight curing" at room temperature.

Das entstehende Produkt gleicht dem nach Beispiel 1.The resulting product is similar to that of Example 1.

Beispiel 12:Example 12:

Es wurde ein Prepolymer hergestellt durch Mischung von 35,0 g (0,0233 Äquivalenten) PPG-3025 mit 11,0 g (0,0055 Äquivalenten) Multranol 3901 und Trocknen der Mischung bei 100 bis HO0C unter Vakuum von 762 Torr (abs.) (30 in. Hgabs.).A prepolymer was prepared by mixing 35.0 g (0.0233 equivalents) of PPG-3025 with 11.0 g (0.0055 equivalents) of Multranol 3901 and drying the mixture at 100 to HO 0 C under a vacuum of 762 Torr ( abs.) (30 in. Hgabs.).

8,4 g (0,0584 Äquivalente) Isonate 143L wurden langsam unter gründlichem Mischen zugegeben und die Mischung auf einer Temperatur von 950C vier Stunden lang unter Stickstoff mit gelegentlichem Mischen gehalten. Die Mischung wurde dann beiseitegesetzt unter einem Stickstoffdeckel bei Zimmertemperatur bis zum folgenden Tag, worauf eine homogene Mischung von:
35,0 g (0,0233 Äquivalente) PPG-3025,
11,0 g iO,0055 Äquivalente) Multranol 3901,
4 Tropfen T-12 (Dibutylzinndilaurat),
2 Trcpfen Antifoam B, und
43,0 g Natrosol 250 HHR
8.4 g (0.0584 equivalent) of Isonate 143L was slowly added with thorough mixing and heating the mixture to a temperature of 95 0 C kept under nitrogen with occasional mixing for four hours. The mixture was then set aside under a nitrogen blanket at room temperature until the following day, whereupon a homogeneous mixture of:
35.0 g (0.0233 equivalents) PPG-3025,
11.0 g OK, 0055 equivalents) Multranol 3901,
4 drops of T-12 (dibutyltin dilaurate),
2 Trcpfen Antifoam B, and
43.0 grams of Natrosol 250 HHR

zugegeben wurde. Die Mischung wurde gründlich 60 bis 90 Sekunden gemischt uni in eine Blattform "gegeben, wie in Beispiel 1, bei Zimmertemperatur 1 Stunde und dann bei 45"C über Nacht ausgehärtet.was admitted. The mixture was thoroughly 60 to 90 Seconds mixed uni in a sheet form ", as in Example 1, at room temperature for 1 hour and then at Cured 45 "C overnight.

Das entstehende Endprodukt war identisch mir dem gemäß Beispiel 1 erhaltenen.The resulting end product was identical to me accordingly Example 1 obtained.

Beispiel 13:Example 13:

Es wurde ein quasi-Prepolymer hergestellt durch Mischung von 10 g (0,0694 Äquivalente) Isonate 143L in 10 g (0,0066 Äquivalente) PPG-3025 (vorher bei 100 bis LiGc'C unter Vakuum bei 762 Torr (abs.) (30 in. Hgabs.) getrocknet). Die Mischung wurde 4 Stunden lang unter Sticksteil bei 95WC gehalten unter regelmäßigem Mischen, worauf sie beiseitegesetzt wurde unter einem Stickstoffdeckel bei Zimmertemperatur bis zum folgenden Tag.It has a quasi-prepolymer prepared by mixing 10 g (0.0694 equivalent) of Isonate 143L in 10 g (0.0066 equivalents) of PPG-3025 (previously abs at 100 to LiG c 'C under vacuum at 762 torr (.) (30 in. Hgabs.) Dried). The mixture was kept for 4 hours under stick portion at 95 W C with regular mixing, after which it was set aside under a nitrogen cover at room temperature until the following day.

Dann wurden 8,4 g des quasi-Prepolymers zu einer homogenen Mischung aus den folgenden Substanzen gegeben:
30,8 g (0,0205 Äquivalente) PPG-3025
11,0 g (0,0055 Äquivalente) Multranol 3901,
4 Tropfen T-12,
2 Tropfen Antifoam B,
24,0 g Natrosol 250 HHR.
Then 8.4 g of the quasi-prepolymer were added to a homogeneous mixture of the following substances:
30.8 grams (0.0205 equivalents) of PPG-3025
11.0 g (0.0055 equivalents) Multranol 3901,
4 drops of T-12,
2 drops of Antifoam B,
24.0 grams of Natrosol 250 HHR.

Die Mischung wurde 60 bis 90 Sekunden lang gründlich gemischt und dann in eine Blattform gegeben, wie in Beispiel 1, bei Zimmertemperatur 1 Stunde lang ausgehärtet und weiter bei 45°C über Nacht ausgehärtet.The mixture was mixed thoroughly for 60 to 90 seconds and then placed in a sheet mold as in FIG Example 1, cured at room temperature for 1 hour and further cured at 45 ° C overnight.

Das entstehende Produkt war das gleiche wie das in Beispiel 1 erzeugte.The resulting product was the same as that made in Example 1.

LeerseiteBlank page

Claims (16)

• Ο · O » „ · ♦ = β « STRASSE & STOFFREGEN 3 3 25299 Patentanwälte · European Patent Attorneys Dipl.-Ing. Joachim Stresse, Manchen . Dlpl.-Phye. Dc. Hans-Herbert Stoffregen, Hanau Zvceibrückenetralie IS · D-8OOO München 8 (Gegenüber dom Patentamt) . Telefon (Οββ) 22 2β Ββ ■ Telex 0 22 0B4 CR. Bard, Inc. München, 15. Juli 1983 Murray Hill, N.J. 07974 (V.St.A.) 14 336 Beutel mit integrierter atmungsaktiver Dichtung für künstliche Körperöffnungen Patentansprüche• Ο · O »" · ♦ = β "STRASSE & STOFFREGEN 3 3 25299 Patent Attorneys · European Patent Attorneys Dipl.-Ing. Joachim Stresse, some. Dlpl.-Phye. Dc. Hans-Herbert Stoffregen, Hanau Zvceibrückenetralie IS · D-8OOO Munich 8 (across from the patent office). Telephone (Οββ) 22 2β Ββ ■ Telex 0 22 0B4 CR. Bard, Inc. Munich, July 15, 1983 Murray Hill, N.J. 07974 (V.St.A.) 14 336 Bag with integrated breathable seal for artificial body openings claims 1.JBeutel für künstliche Körperöffnungen,
gekennzeichnet durch
eine Vorderseite (11) mit einer Stomaöffnung (14), eine Unterlage (25) aus hydrophobem Material, die an die Vorderwand (11) geschweißt ist und die Öffnung (14) umgibt, eine Hautsperrdichtung (26) an der freiliegenden Seite der Unterlage (25), wobei die Hautsperrdichtung (26) eine polymere Zusammensetzung aus einem nichtwässrigen Reaktionsprodukt eines organischen Polyisocyanate und eine Polyoxyalkylenpolyolanteils ist, in den vor der Reaktion des Polyisocyanats und des Polyols ein hydrophiler Füllstoff eingearbeitet ist, und daß in der entstehenden polymeren Matrix der hydrophile Füllstoff physikalisch eingekapselt ist.
1. Bags for artificial orifices,
marked by
a front (11) with a stoma opening (14), a pad (25) of hydrophobic material welded to the front wall (11) and surrounding the opening (14), a skin barrier seal (26) on the exposed side of the pad ( 25), the skin barrier seal (26) being a polymeric composition of a non-aqueous reaction product of an organic polyisocyanate and a polyoxyalkylene polyol component, in which a hydrophilic filler is incorporated before the reaction of the polyisocyanate and the polyol, and in the resulting polymeric matrix the hydrophilic filler is physically encapsulated.
2. Beutel für künstliche Körperöffnungen gemäß Anspruch 1, ■2. Bag for artificial orifices according to claim 1, ■ dadurch gekennzeichnet ,characterized , daß die hydrophobe Unterlage (25) ein flüssigkeitsresistentes Material ist.that the hydrophobic base (25) is a liquid-resistant Material is. 3. Beutel für künstliche Körperöffnungen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,3. Bag for artificial orifices according to claim 1, characterized in that daß die polymere Zusammensetzung ein Reaktionsprodukt eines organischen Polyisocyanats der allgemeinen Formel that the polymeric composition is a reaction product of an organic polyisocyanate of the general formula R(NCO)nR (NCO) n ist, wobei R ein Polyoxyalkylen bezeichnet und η zumindest 2 beträgt, wobei das Polyol eine Zusammensetzung von Polyolen sein kann, und durch Einarbeiten eines hydrophilen Füllstoffes in den Polyolanteil vor der Reaktion des Polyisocyanats und des Polyols, wobei eine polymere Matrix mit physikalischer Einkapselung des hydrophilen Füllstoffes in der polymeren Matrix bereitgestellt wird.where R denotes a polyoxyalkylene and η is at least 2, the polyol being a composition of polyols, and by incorporating a hydrophilic filler into the polyol portion the reaction of the polyisocyanate and the polyol to form a polymeric matrix with physical encapsulation of the hydrophilic filler is provided in the polymeric matrix. 4. Beutel für künstliche Körperöffnungen nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet,4. bag for artificial orifices according to claim 3, characterized in that daß das Polyol aus Glykolen von nominellen Äquivalentgewichten von 1500 und Trioleinen von nominellen Äquivalentgewichten von 2000 in einem Verhältnis von etwa 4 : 1 von Glykol zu Triolein besteht.that the polyol is composed of glycols of nominal equivalent weights of 1500 and triolines of nominal equivalent weights of 2000 consists of about a 4: 1 ratio of glycol to triolein. 5. Beutel für künstliche Körperöffnungen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,5. bag for artificial body orifices according to claim 1, characterized in that daß das Pclyisocyanat ein flüssiges Isocyanat basierend auf 4,4' Methyldiphenyldiisocyanat und das Polyol eine Mischung von 1500 Äquivalentgewicht PoIyätherglykol und 2000 Äquivalentgewicht Polyäthertriolein ist.that the Pclyisocyanat is a liquid isocyanate based on 4,4 'methyldiphenyldiisocyanate and that Polyol a mixture of 1500 equivalent weight polyether glycol and 2000 equivalent weight polyether triolein is. 6. Polymere Zusammensetzung zur Verwendung im Kontakt mit der Haut,6. polymeric composition for use in contact with the skin, gekennzeichnet durchmarked by ein Reaktionsprodukt eines organischen Polyisocyanatsa reaction product of an organic polyisocyanate und eines Polyoxyalkylenpolyolanteils, wobei vor Reaktion des Polyisocyanats und des Polyols ein hydrophiler Füllstoff in den Polyolanteil eingearbeitet ist und eine polymere Matrix bereitgestellt wird, bei der der hydrophile Füllstoff physikalisch in der polymeren Matrix eingekapselt ist.and a polyoxyalkylene polyol portion, prior to reaction of the polyisocyanate and the polyol, a hydrophilic filler is incorporated into the polyol portion and a polymeric matrix is provided in which the hydrophilic filler is physically in the polymeric Matrix is encapsulated. 7. Zur Verwendung im Kontakt angepaßte polymere Zusammensetzung, 7. Polymeric composition adapted for use in contact, gekennzeichnet durch
ein Reaktionsprodukt eines organischen Polyisocyanats der allgemeinen Formel
marked by
a reaction product of an organic polyisocyanate of the general formula
R(NCO)ηR (NCO) η wobei R unabhängig aus der Klasse aliphatischer, alizyklischer, aliphatisch-alizyklischer, aromatischer oder aliphatisch-aromatischer Kohlenwasserstoffverbindungen ausgesucht ist und η zumindest 2 beträgt, und einen Polyoxyalkylenpolyolanteil der allgemeinen Formelwhere R is independently from the class of aliphatic, alicyclic, aliphatic-alicyclic, aromatic or aliphatic-aromatic hydrocarbon compounds and η is at least 2, and a polyoxyalkylene polyol portion of the general formula R(0H)nR (0H) n wobei R ein Polyoxyalkylen ist und η zumindest 2 beträgt, wobei das Polyol auch eine Kombination von Polyolen sein kann, und wobei vor Reaktion des Polyisocyanates und des Polyols in den Polyolanteil ein hydrophiler Füllstoff eingearbeitet wird und eine polymere Matrix bereitgestellt wird, bei der der hydrophile Füllstoff in der polymeren Matrix physikalisch eingekapselt ist.where R is a polyoxyalkylene and η is at least 2, the polyol also being a combination of Can be polyols, and before reaction of the polyisocyanate and the polyol in the polyol portion hydrophilic filler is incorporated and a polymeric matrix is provided in which the hydrophilic filler is physically encapsulated in the polymeric matrix.
8. Polymere Zusammensetzung nach Anspruch 6,
dadurch gekennzeichnet,
8. Polymeric composition according to claim 6,
characterized,
daß das Polyol aus Glykol von nominellen Äquivalentgewichten von 1500 und Trioleinen von nominellen Äquivalentgewichten von 2000 in einem Verhältnis von etwa 4 : 1 von Glykol zu Triolein besteht.that the polyol is comprised of glycol of nominal equivalent weights of 1500 and triolines of nominal equivalent weights of 2000 consists of about a 4: 1 ratio of glycol to triolein.
9. Polymere Zusammensetzung nach Anspruch 6,
dadurch gekennzeichnet,
9. Polymeric composition according to claim 6,
characterized,
daß das Polyisocyanat ein auf 4,4' Methyldiphenyldiisocyanat basierendes flüssiges Isocyanat ist und das Polyol eine Mischung von Polyätherglykol Äquivalentgewicht 1500) und Polyäthertriolein (Äquivalentgewicht 2000) ist.that the polyisocyanate is a 4,4 'methyldiphenyl diisocyanate based liquid isocyanate and the polyol is a mixture of polyether glycol Equivalent weight 1500) and polyether triolein (equivalent weight 2000).
10. Polymere Zusammensetzung zur Verwendung als Dichtungsmittel für Vorrichtungen für künstliche Körperöffnungen im Kontakt mit der Haut,
gekennzeichnet durch
10. Polymeric composition for use as a sealant for devices for artificial body orifices in contact with the skin,
marked by
ein Reaktionsprodukt eines organischen Polyisocyanates und eines Polyoxyalkylenpolyolanteils, wobei vor Reaktion des Polyisocyanates des Polyols ein hydrophiler Füllstoff in den Polyolanteil eingearbeitet ist und eine polymere Matrix bereitgestellt wird, bei der der hydrophile Füllstoff in der polymeren Matrix physikalisch eingekapselt ist.a reaction product of an organic polyisocyanate and a polyoxyalkylene polyol moiety, wherein before the polyisocyanate of the polyol reacts, a hydrophilic filler is incorporated into the polyol component and a polymeric matrix is provided in which the hydrophilic filler is in the polymeric Matrix is physically encapsulated.
11. Verfahren zur Herstellung einer polymeren Zusammensetzung zur Verwendung im Kontakt mit der Haut,
gekennzeichnet durch
11. A process for the preparation of a polymeric composition for use in contact with the skin,
marked by
Reaktion eines organischen Polyisocyanates una eines Polyoxyalkylenpolyols, wobei vor Reaktion des Polyisocyanates und Polyols ein hydrophiler Füllstoff in den Polyolanteil eingearbeitet wird und eine polymere Matrix ausgebildet wird, bei der der hydrophile Füllstoff in der polymeren Matrix physikalisch eingekapselt ist.Reaction of an organic polyisocyanate and one Polyoxyalkylene polyol, with a hydrophilic filler in before reaction of the polyisocyanate and polyol the polyol portion is incorporated and a polymeric matrix is formed in which the hydrophilic filler is physically encapsulated in the polymeric matrix.
12. Verfahren zur Herstellung einer an die Verwendung beim Kontakt mit der Haut angepaßten polymeren Zusammensetzung ,
gekennzeichnet durch
12. A process for the preparation of a polymeric composition adapted for use in contact with the skin,
marked by
Reaktion eines organischen Polyisocyanates der allgemeinen FormelReaction of an organic polyisocyanate of the general formula R(NCO)nR (NCO) n wobei R unabhängig aus der Gruppe aliphatischer, alizyklischer, aliphatisch-alizyklischer, aromatischer oder aliphatisch-aromatischer Kohlenwasserstoffverbindungen ausgewählt ist und η zumindest 2 beträgt, mit einem Polyoxyalkylenpolyolanteil der allgemeinen Formelwhere R is independently selected from the group of aliphatic, alicyclic, aliphatic-alicyclic, aromatic or aliphatic-aromatic hydrocarbon compounds is selected and η is at least 2, with a polyoxyalkylene polyol portion of the general formula R(OH)nR (OH) n wobei R ein Polyoxyalkylen ist und η zumindest 2 beträgt, wobei das Polyol eine Kombination von Polyolen sein kann, und Einarbeiten eines hydrophilen Füllstoffes in den Polyolanteil vor der Reaktion des Polyisocyanates und des Polyols, wobei eine polymere Matrix ausgebildet wird, bei der der hydrophile Füllstoff in der polymeren Matrix physikalisch eingekapselt ist.where R is a polyoxyalkylene and η is at least 2, the polyol being a combination of May be polyols, and incorporating a hydrophilic filler into the polyol portion prior to the reaction of the Polyisocyanate and the polyol, a polymeric matrix being formed in which the hydrophilic filler is physically encapsulated in the polymeric matrix.
13. Verfahren zur Herstellung einer polymeren Zusammensetzung zur Verwendung eines Dichtungsmittels für Vorrichtungen für künstliche Körperöffnungen im Kontakt mit der Haut,13. A method of making a polymeric composition for the use of a sealant for devices for artificial body orifices in contact with the skin, gekennzeichnet durchmarked by Reaktion eines organischen Polyisocyanates und eines Polyoxyalkylenpolyols, in welches vor Reaktion desReaction of an organic polyisocyanate and a polyoxyalkylene polyol, in which prior to reaction of the Polyisocyanates und des Polyols ein hydrophiler Füllstoff eingearbeitet wird und eine polymere Matrix erzeugt wird, bei der der hydrophile Füllstoff in der polymeren Matrix physikalisch eingekapselt ist.Polyisocyanate and the polyol, a hydrophilic filler is incorporated and a polymeric matrix is generated in which the hydrophilic filler is physically encapsulated in the polymeric matrix. 14. Verfahren zur Herstellung einer polymeren Zusammensetzung zur Verwendung als Dichtmittel in Vorrichtungen für künstliche Körperöffnungen im Kontakt mit der Haut,14. A method of making a polymeric composition for use as a sealant in devices for artificial body openings in contact with the skin, gekennzeichnet durch
Reaktion eines organischen Polyisocyanates der allgemeinen Formel
marked by
Reaction of an organic polyisocyanate of the general formula
R(NCOJnR (NCOJn wobei R unabhängig aus der Gruppe aliphatischer, alizyklischer, aliphatisch-alizyklischer, aromatischer oder aliphatisch-aromatischer Kohlenwasserstoff-Verbindungen ausgewählt ist und η zumindest 2 beträgt, mit einem Polyoxyalkylenpolyolanteil der allgemeinen Formelwhere R is independently selected from the group of aliphatic, alicyclic, aliphatic-alicyclic, aromatic or aliphatic-aromatic hydrocarbon compounds and η is at least 2, with a polyoxyalkylene polyol portion of the general formula R(0H)nR (0H) n wcbei R ein Polyoxyalkylen ist und η zumindest 2 beträgt, wobei das Polyol eine Kombination von Polyclen sein kann, und Einarbeiten eines hydrophilen Füllstoffes in den Polyolanteil vor Reaktion des Polyisocyanates und des Polyols, und Erzeugung einer polymeren Matrix, bei der der hydrophile Füllstoff in der polymeren Matrix physikalisch eingekapselt iot.where R is a polyoxyalkylene and η is at least 2, the polyol being a combination of Polyclen can be, and incorporation of a hydrophilic filler in the polyol portion before the reaction Polyisocyanate and the polyol, and generating a polymeric matrix in which the hydrophilic filler is in physically encapsulated in the polymer matrix.
15. Verfahren nach Anspruch 11,15. The method according to claim 11, dadurch gekennzeichnet,
daß das Polyol aus Glykol von nominellem Äquivalentgewicht von 1500 und Trioleinen von nominellem Äquivalentgewichten von 2000 in einem Verhältnis von etwa 4 : 1 von Glykol zu Triolein besteht.
characterized,
that the polyol consists of glycol of nominal equivalent weight of 1500 and triolein of nominal equivalent weight of 2000 in a ratio of about 4: 1 of glycol to triolein.
16. Polymere Zusammensetzung nach Anspruch 11,16. Polymeric composition according to claim 11, dadurch gekennzeichnet,
daß das Polyisocyanat ein auf 4,4' Methyldiphenyldiisocyanat basierendes flussiges Isocyanat ist und das Polyol eine Mischung von Polyätherglykol von Äquivalentgewicht 1500 und Polyäthertriolein von Äquivalentgewicht 2000 ist.
characterized,
that the polyisocyanate is a 4,4'-methyldiphenyl diisocyanate based liquid isocyanate and the polyol is a mixture of polyether glycol of equivalent weight 1500 and polyether triolein of equivalent weight 2000.
DE19833325299 1982-07-16 1983-07-13 BAG WITH INTEGRATED BREATHABLE SEAL FOR ARTIFICIAL BODY OPENINGS Withdrawn DE3325299A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US06/398,913 US4497914A (en) 1982-07-16 1982-07-16 Breathable ostomy gasket composition
US06/491,256 US4561858A (en) 1983-05-03 1983-05-03 Ostomy bag with integral breathable gasket

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3325299A1 true DE3325299A1 (en) 1984-01-19

Family

ID=27016424

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19833325299 Withdrawn DE3325299A1 (en) 1982-07-16 1983-07-13 BAG WITH INTEGRATED BREATHABLE SEAL FOR ARTIFICIAL BODY OPENINGS

Country Status (7)

Country Link
AU (1) AU564734B2 (en)
BR (1) BR8303734A (en)
CA (1) CA1228440A (en)
DE (1) DE3325299A1 (en)
DK (1) DK326083A (en)
FR (1) FR2531970A1 (en)
GB (2) GB2125054A (en)

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH471846A (en) * 1967-04-19 1969-04-30 Elekal Manufacturing process of a flexible and hydrophilic polyurethane foam
CH473852A (en) * 1967-05-02 1969-06-15 Elekal Manufacturing process of a flexible and hydrophilic polyurethane foam
CH484220A (en) * 1967-11-13 1970-01-15 Elekal Manufacturing process of a flexible and hydrophilic polyurethane foam
US3713445A (en) * 1971-01-27 1973-01-30 A Marsan Sealing ring or pad for a post surgical drainage pouch
DE2403656A1 (en) * 1974-01-25 1975-10-30 Form Altstoff Handelsgesellsch BINDERS BASED ON POLYOLS AND POLYISOCYANATE AND A PROCESS FOR THEIR PRODUCTION
DE2714838A1 (en) * 1976-04-06 1977-10-20 Grace W R & Co POLYURETHANE FOAM AND METHOD FOR MANUFACTURING IT
LU76474A1 (en) * 1976-12-24 1978-07-10
GB2037304B (en) * 1978-11-24 1982-12-01 Grace W R & Co Polyurethane foam
GB2046764B (en) * 1979-02-08 1983-04-20 Matburn Holdings Ltd Polymeric sealant compositions
GB2070041B (en) * 1980-02-20 1983-06-22 Dunlop Ltd Polyether-urethane foams
DE3106246C2 (en) * 1981-02-20 1984-12-20 Maizena Gmbh, 2000 Hamburg Molding compound for rigid polyurethane foams filled with starch

Also Published As

Publication number Publication date
BR8303734A (en) 1984-02-21
DK326083D0 (en) 1983-07-14
GB2156833A (en) 1985-10-16
FR2531970A1 (en) 1984-02-24
AU1666083A (en) 1984-01-19
GB8318514D0 (en) 1983-08-10
DK326083A (en) 1984-01-17
AU564734B2 (en) 1987-08-27
CA1228440A (en) 1987-10-20
GB2125054A (en) 1984-02-29
GB8506334D0 (en) 1985-04-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2825195C2 (en)
DE3438811C2 (en)
DE2822535C2 (en)
US4561858A (en) Ostomy bag with integral breathable gasket
DE2745797A1 (en) PLASTIC AND METHOD FOR ITS MANUFACTURING
DE69531964T2 (en) OSTOMY DEVICE AND WIND DRAINAGE
DE2915482C2 (en)
DE3725728C2 (en)
DE2135995C2 (en) Orthopedic bandages
US4951657A (en) Heat sealable membrane for transdermal drug release
US4650817A (en) Physiologically compatible adhesive composition
DE69532990T2 (en) A COMPOSITE OBJECT FOR THE TREATMENT OF DERMATOLOGIC SCALES, A METHOD FOR THE PRODUCTION OF THE SUBJECT AND THE USE THEREOF
DE60001836T3 (en) ostomy appliance
DE19644970C2 (en) Moldable material
AT392796B (en) ADHESIVE ADHESIVES
DE69923813T2 (en) Device for holding the physical position of persons
DE19603723A1 (en) Exothermic device and an adhesive pad using it
DD209573A5 (en) BANDAGE AND GRANULATE MATERIAL
DE2610793A1 (en) PRODUCT FOR HOLDING BODY FLUIDS
EP0272366A2 (en) Absorbing substance for medical application comprising an opaque X-ray material, and method for making it
CH683673A5 (en) Antithrombotic resin antithrombotic tubes, antithrombotic film and antithrombotic coating.
DE10218533A1 (en) External fixative for orthopedic treatment
WO2001055486A1 (en) Polyelectrolyte solid system, method for the production thereof and a wound dressing
DE2261896A1 (en) BINDING OR FLAT-SHAPED COMPOSITE BODY
US4497914A (en) Breathable ostomy gasket composition

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee