DE3319639A1 - Arrangement, method and gas extractor for a water/steam circuit - Google Patents

Arrangement, method and gas extractor for a water/steam circuit

Info

Publication number
DE3319639A1
DE3319639A1 DE19833319639 DE3319639A DE3319639A1 DE 3319639 A1 DE3319639 A1 DE 3319639A1 DE 19833319639 DE19833319639 DE 19833319639 DE 3319639 A DE3319639 A DE 3319639A DE 3319639 A1 DE3319639 A1 DE 3319639A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
feed water
degasser
degassing
steam
feed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19833319639
Other languages
German (de)
Inventor
Des Erfinders Auf Nennung Verzicht
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BADENHOOP HEINZ
Original Assignee
BADENHOOP HEINZ
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BADENHOOP HEINZ filed Critical BADENHOOP HEINZ
Priority to DE19833319639 priority Critical patent/DE3319639A1/en
Publication of DE3319639A1 publication Critical patent/DE3319639A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D19/00Degasification of liquids
    • B01D19/0042Degasification of liquids modifying the liquid flow
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F22STEAM GENERATION
    • F22DPREHEATING, OR ACCUMULATING PREHEATED, FEED-WATER FOR STEAM GENERATION; FEED-WATER SUPPLY FOR STEAM GENERATION; CONTROLLING WATER LEVEL FOR STEAM GENERATION; AUXILIARY DEVICES FOR PROMOTING WATER CIRCULATION WITHIN STEAM BOILERS
    • F22D11/00Feed-water supply not provided for in other main groups

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physical Water Treatments (AREA)

Abstract

The present invention relates to an arrangement and a method for a water/steam circuit, in particular for heat or steam supply for a dry cleaner, a laundry, a dairy or the like, with at least one steam generator, a heat or steam consumer, a feedwater container and a gas extractor, which are interconnected by pipes, condensate occurring in or after the steam consumer being conducted into the feedwater container and the steam generator again being supplied with feedwater from the feedwater container, a condensate/feedwater heat exchanger (1) being provided, in which the condensate arising, before introduction into the feedwater container (2), delivers heat to the feedwater to preheat the feedwater supplied to the steam generator (3), and the preheated feedwater furthermore passing through the gas extractor (4) before entering the steam generator (3). <IMAGE>

Description

Neuanme ldungNew registration

Anordnung, Verfahren und Entgaser für einen#Wasser-Dampf-Rreislauf Die Erfindung betrifft eine Anordnung für einen Wasser-Dampf-Kreislauf, insbesondere zur Wärme- bzw. Dampfversorgung für eine chem. Reinigung, eine Wäscherei, eine Molkerei od. dgl., mit mindestens einem Dampferzeuger, einem Wärme- bzw. Dampfverbraucher, einem Speisewasserbehälter und einem Entgaser, die leitungsmäßig miteinander verbunden sind, wobei im bzw. nach dem Dampfverbraucher anfallendes Kondensat in den Speisewasserbehälter geleitet wird und der Dampferzeuger aus dem Speisewasserbehälter wieder mit Speisewasser versorgt wird.Arrangement, procedure and degasser for a # water-steam cycle The invention relates to an arrangement for a water-steam cycle, in particular for heat or steam supply for a chem. Cleaning, a laundry, a dairy or the like, with at least one steam generator, one heat or steam consumer, a feed water tank and a degasser, which are connected to one another in terms of pipes are, with condensate occurring in or after the steam consumer in the feed water tank is directed and the steam generator from the feed water tank again with feed water provided will.

Bei einer bekannten Anordnung der zuvor beschriebenen Art ist vorgesehen, daß das in dem Dampfverbraucher anfallende Kondensat zunächst in einen Kondensatentspanner und nachfolgend in den Entgaser geleitet wird, wobei der Entgaser als Dom auf den Speisewasserbehälter aufgesetzt ist. In dem Kondensatentspanner wird bei der Entspannung des Kondensats die Nachverdampfungswärme frei, die in Form von Niederdruckdampf noch Nutzzwecken zugeführt werden kann. Anschließend wird bei der bekannten Anordnung das entspannte Kondensat in den Entgaser und dann in den Speisewasserbehälter geleitet, wobei der Entgaser gewöhnlich auf den Speisewasserbehälter in Form eines Domes aufgesetzt ist.In a known arrangement of the type described above, it is provided that the resulting condensate in the steam consumer is first in a condensate flash and is then passed into the degasser, the degasser as a dome on the Feed water tank is in place. In the condensate flash is during the relaxation of the condensate releases the post-evaporation heat in the form of low-pressure steam can still be used for purposes of use. Then in the known arrangement the relaxed condensate is fed into the degasser and then into the feed water tank, wherein the degasser is usually placed on the feed water tank in the form of a dome is.

Da für eine hier zugrunde liegende thermische Entgasung das Kondensat eine möglichst hohe Temperatur aufweisen soll, wird dieses Kondensat in dem Entgaser durch zusätzlichen Heizdampf zum Sieden gebracht. Aus dem Entgaser werden dann die sich bildenden Brüden, also die aus dem Kondensat ausgetriebenen Gase zusammen mit durch den zusätzlichen Heizdampf entstehenden Dampfschwaden, abgezogen und an die Umgebung abgegeben.As for a thermal degassing on which this is based, the condensate should have as high a temperature as possible, this condensate is in the degasser brought to the boil by additional heating steam. The degasser then becomes the forming vapors, i.e. the gases expelled from the condensate together with steam plumes created by the additional heating steam, withdrawn and sent to the Environment.

Die bekannte und zuvor beschriebene Anordnung ist in mehrfacher Hinsicht mit Nachteilen verbunden. Zunächst wird die in dem Kondensatentspanner anfallende Nachverdampf ungswärme des Kondensats dem Kreislauf entzogen und zumindest bei kleineren Anlagen unmittelbar an die Umgebung abgegeben, da eine Nutzbarmachung schon aufgrund des damit verbundenen anlagenmäßigen Aufwandes kaum sinnvoll ist. Die zur Entgasung notwendig zuzuführende Zusatzwärme in Form von zusätzlichem Heizdampf begründet eine weitere Verschlechterung der Wärmebilanz des Wasser-Da#pf-Kreislaufes bei der bekannten Anordnung.The arrangement known and described above is in several respects associated with disadvantages. First, the accumulating in the condensate flash Re-evaporation heat of the condensate is withdrawn from the circuit and at least for smaller ones Systems released directly to the environment, as they have already been made usable the associated plant-related expense hardly makes sense. The additional heat required for degassing in the form of additional heating steam establishes a further deterioration in the heat balance of the water-Da # pf cycle in the known arrangement.

Ausgehend von dem zuvor erläuterten Stand der Technik liegt der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine Anordnung für einen Wasser-Dampf-Kreislauf anzugeben, die zu einer wesentlich verbesserten Wärmebilanz führt.The present state of the art is based on the prior art explained above The invention is based on the object of an arrangement for a water-steam cycle which leads to a significantly improved heat balance.

Die zuvor angegebene Aufgabe ist erfindungsgemäß zunächst und im wesentlichen dadurch gelöst, daß ein Kondensat-/Speisewasserwärmetauscher vorgesehen ist, in dem das anfallende Kondensat vor Einleitung in den Speisewasserbehälter zur Vorwärmung des dem Dampferzeuger zugeleiteten Speisewassers Wärme an das Speisewasser abgibt, und daß das vorgewärmte Speisewasser vor Eintritt in den Dampferzeuger den Entgaser durchsetzt.According to the invention, the object set out above is first and foremost solved in that a condensate / feed water heat exchanger is provided in that the accumulating condensate is preheated before it is fed into the feed water tank the feed water supplied to the steam generator gives off heat to the feed water, and that the preheated feed water passes through the degasser before entering the steam generator interspersed.

Erfindungsgemäß ist also erkannt worden, daß bei einer Anordnung der in Rede stehenden Art nicht notwendig das Kondensat zu entgasen ist, sondern vielmehr auch das Speisewasser entgast werden kann. Weiterhin ist erkannt worden, daß die Nachverdampfungswärme des Kondensats in einfacher Weise im Wärmetausch zu dem Speisewasser nutzbar gemacht werden kann, um die für die Entgasung notwendige möglichst hohe Temperatur des Speisewassers zu erreichen. Bei einer erfindungsgemäßen Anordnung kann also nicht nur auf eine zusätzliche Beheizung des Speisewassers verzichtet werden, vielmehr wird auch die tJachverdampfungswärme des Kondensats unmittelbar nutzbringend in den Wasser-Dampf-Kreislauf eingebracht.According to the invention it has been recognized that in an arrangement of The type in question is not necessary to degas the condensate, but rather the feed water can also be degassed. It has also been recognized that the Post-evaporation heat of the condensate in a simple manner in heat exchange with the feed water can be made usable to the highest possible level necessary for degassing To reach the temperature of the feed water. In an arrangement according to the invention can therefore not only dispense with additional heating of the feed water will, rather, will also be tJach evaporation heat of the condensate brought directly beneficial into the water-steam cycle.

Wenn auch die Lehre der vorliegenden Erfindung im Zusammenhang mit einem Wasser-Dampf-Kreislauf für eine chem. Reinigung, eine Wäscherei, eine Molkerei od. dgl.Even if the teaching of the present invention in connection with a water-steam cycle for a chem. Cleaning, a laundry, a dairy or the like

erläutert wird, so ist die Lehre der vorliegenden Erfindung jedoch nicht auf einen Wasser-Dampf-Kreislauf für einen derartigen Anwendungszweck beschränkt. Vielmehr ist die Lehre der vorliegenden Erfindung von der Grössenordnung des Wasser-Dampf-Kreislaufes praktisch unabhängig und damit grundsätzlich bei jedem Wasser-Dampf-Kreislauf anwendbar, bei dem eine Entgasung durchgeführt wird.however, it is the teaching of the present invention not limited to a water-steam cycle for such an application. Rather, the teaching of the present invention is of the order of magnitude of the water-steam cycle practically independent and therefore basically applicable to every water-steam cycle, in which a degassing is carried out.

Gewöhnlich ist bei einer Anordnung der in Rede stehenden Art auch eine Kesselspeisepumpe vorgesehen, die allein oder zusammenwirkend mit weiteren Pumpen den für den Kreislauf notwendigen Förderdruck erbringt. In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist bei einer derartigen Anordnung vorgesehen, daß die Kesselspeisepumpe in Strömungsrichtung des Speisewassers vor dem Entgaser angeordnet ist. Eine derartige Anordnung erbringt den Vorteil, daß das Speisewasser unter sehr hohem Druck in dem Entgaser einströmt und eine dort vorgesehene Druckminderung den Entgasungsvorgang wirkungsvoll unterstützt. Besonders zweckmäßig ist es in diesem Zusammenhang, die Kesselspeisepumpe in Strömungsrichtung des Speisewassers vor dem Kondensat-Speisewasserwärmetauscher anzuordnen.Usually with an arrangement of the type in question, too a boiler feed pump is provided, which can be used alone or in conjunction with other Pumps provides the delivery pressure necessary for the circuit. In further development the invention is provided in such an arrangement that the boiler feed pump is arranged upstream of the degasser in the direction of flow of the feed water. Such a one Arrangement has the advantage that the feed water under very high pressure in the Degasser flows in and a pressure reduction provided there causes the degassing process effectively supported. It is particularly useful in this context that the Boiler feed pump in the direction of flow of the feed water upstream of the condensate feed water heat exchanger to arrange.

Wie schon weiter oben ausgeführt worden ist, nimmt die Effektivität der Entgasung insbesondere mit der Temperatur des zu entgasenden Mediums, also im vorliegenden Falle mit der Speisewassertemperatur zu. Um bei der vorliegenden Erfindung eine möglichst hohe Speisewassertemperatur zu erreichen, ist in weiterer Ausgestaltung vorgesehen, daß bei einem fossil befeuerten Dampferzeuger zur Ausnutzung von Rauchgaswärme in einem Rauchgaskanal ein Speisewasser-/Rauchgaswärmetauscher angeordnet ist. Es versteht sich, daß dieser Rauchgas-/ Speisewasserwärmetauscher gleichfalls in Strömungsrichtung des Speisewassers vor dem Entgaser angeordnet ist.As has already been explained above, the effectiveness the degassing in particular with the temperature of the medium to be degassed, so im present case with the feed water temperature. To with the present invention A further embodiment is to achieve the highest possible feed water temperature provided that in a fossil-fired steam generator to utilize flue gas heat A feed water / flue gas heat exchanger is arranged in a flue gas duct. It it goes without saying that this flue gas / feed water heat exchanger also works in the direction of flow of the feed water is arranged upstream of the degasser.

Weiterhin ist es zweckmäßig, daß der Speisewasser-/ Rauchgaswärmetauscher in Strömungsrichtung des Speisewassers hinter der Kesselspeisepumpe angeordnet ist.It is also useful that the feed water / flue gas heat exchanger is arranged downstream of the boiler feed pump in the direction of flow of the feed water.

In allgemeinerer Kennzeichnung betrifft die vorliegende Erfindung ein Verfahren zur Entgasung von einer im Kreislauf geführten Wassermenge in einem Wasser-Dampf-Kreislauf, wobei dieses Verfahren insbesondere zur Durchführung bei einer Anordnung in einer der zuvor beschriebenen Ausgestaltungen geeignet ist.In more general terms, the present invention relates to a method for degassing a circulated amount of water in one Water-steam cycle, with this method being carried out in particular an arrangement in one of the configurations described above is suitable.

Verfahrensmäßig ist die Erfindung zunächst dadurch gekennzeichnet, daß eine Entgasung des Speisewassers vorgenommen wird. Weiterhin ist wesentlich, wie es auch schon im Zusammenhang mit der weiter oben beschriebenen Anordnung zum Ausdruck gekommen ist, daß zur Durchführung der Entgasung eine Entspannung des Speisewassers vorgenommen wird. Ebenso ist es wesentlich, daß das Speisewasser vor Durchführung der Entspannung im Wärmetausch aufgewärmt wird, nämlich insbesondere im Wärmetausch zu dem Kondensat und zu dem Rauchgas eines fossil befeuerten Dampferzeugers.In terms of method, the invention is initially characterized in that that a degassing of the feed water is carried out. It is also essential as already in connection with the above-described arrangement for Expression has come that to carry out the degassing a relaxation of the feed water is made. It is also essential that the feed water is used before implementation the relaxation is warmed up in the heat exchange, namely in particular in Heat exchange to the condensate and the flue gas of a fossil-fueled steam generator.

Darüber hinaus ist die Erfindung verfahrensmäßig dadurch gekennzeichnet, daß das Speisewasser in dem Entgaser lediglich soweit entspannt wird, daß es bei Austritt aus dem Entgaser einen vor dem Dampferzeuger erforderlichen Speisewassereintrittsdruck aufweist. Dazu erweist es sich als zweckmäßig, die Kesselspeisepumpe mit einer die Druckdifferenz in dem Entgaser und den erforderlichen Speisewassereintrittsdruck umfassenden Förderhöhe auszuwählen.In addition, in terms of the method, the invention is characterized in that that the feed water in the degasser is only expanded so far that it is at A feed water inlet pressure required upstream of the steam generator emerges from the degasser having. To this end, it has proven to be useful to equip the boiler feed pump with a die Pressure difference in the degasser and the required feed water inlet pressure comprehensive funding amount.

Bei einem erfindungsgemäßen Verfahren hat es sich schließlich noch als besonders vorteilhaft erwiesen, gleichzeitig mit der Entgasung die Entschlammung des Speisewassers durchzuführen. Aufgrund der mit Gegendruck durchgeführten Entgasung und der vorgeschalteten, im Wärmetausch durchgeführten Aufheizung des Speisewassers wird bei einem erfindungsgemäßen Verfahren bei einer Durchführung der Entschlammung in dem Entgaser eine besonders wirkungsvolle Entschlammung erreicht.In the case of a method according to the invention, it finally still works proved to be particularly advantageous, the desludging at the same time as the degassing of the feed water. Due to the degassing carried out with counter pressure and the upstream heating of the feed water carried out in the heat exchange is in a method according to the invention when carrying out the desludging A particularly effective desludging is achieved in the degasser.

Grundsätzlich ist in die erfindungsgemäße Anordnung ein herkömmlicher Entgaser zu integrieren und das erfindungsgemäße Verfahren auch mit diesem durchzuführen.In principle, the arrangement according to the invention is a conventional one Integrate degasser and also carry out the method according to the invention with this.

Aufgrund der im Vergleich zu dem bekannten, eingangs beschriebenen Wasser-Dampf-Kreislauf abweichenden Zustandsdaten des Speisewassers in dem Entgaser und dem Wegfall einer zusätzlichen Aufheizung des Speisewassers in dem Entgaser, sind jedoch mit einem herkömmlichen Entgaser die erfindungsgemäßen Vorteile nicht im vollen Umfang zu realisieren. Der Erfindung liegt daher weiterhin die Aufgabe zugrunde, einen Entgaser anzugeben, der insbesondere zum Einbau in eine erfindungsgemäße Anordnung in einer der eingangs beschriebenen Ausgestaltungen und zur Durchführung eines Verfahrens nach einer der zuvor beschriebenen Weisen geeignet ist.Due to the comparison to the known, described at the beginning Water-steam cycle deviating status data of the feed water in the degasser and the elimination of additional heating of the feed water in the degasser, however, the advantages of the invention are not achieved with a conventional degasser in full Realize scope. The invention therefore continues the underlying task of specifying a degasser that is particularly suitable for installation in a Arrangement according to the invention in one of the configurations described at the outset and suitable for carrying out a method according to one of the ways described above is.

Ein erfindungsgemäßer Entgaser ist zunächst mit einem Speisewassereinlaß, einem Speisewasserauslaß und einem Gasauslaß ausgestattet. Um eine für eine wirkungsvolle Entgasung, wie weiter oben beschrieben, notwendige Entspannung des Speisewassers in dem Entgaser durchführen zu können, ist der erfindungsgemäße Entgaser im wesentlichen dadurch gekennzeichnet, daß der Speisewassereinlaß mit einem Druckhalteventil ausgestattet ist. Das Druckhalteventil ermöglicht eine Reduzierung des Speisewasserdruckes in dem Entgaser auf den notwendigen Speisewassereintrittsdruck vor dem Dampferzeuger. In Abhängigkeit von dem zuvor mit der Kesselspeisepumpe aufgebrachten Druck des Speisewassers kann also in dem Entgaser eine ganz erhebliche Entspannung durchgeführt werden. Bei einer ausgeführten Anlage ist in dem Entgaser beispw. zunächst eine Druckdiff-erenz von 4 bar eingestellt worden. Weitere Versuche haben dann gezeigt, daß auch schon bei einer Druckdifferenz von etwa 1 bar die mit der Erfindung verbundenen Vorteile in vollem Umfang auftreten.A degasser according to the invention is initially equipped with a feed water inlet, equipped with a feed water outlet and a gas outlet. To one for an effective Degassing, as described above, necessary relaxation of the feed water To be able to carry out in the degasser is the degasser according to the invention essentially characterized in that the feed water inlet is equipped with a pressure holding valve is. The pressure retention valve enables the feed water pressure to be reduced in the degasser to the necessary feed water inlet pressure upstream of the steam generator. Depending on the pressure of the previously applied with the boiler feed pump In the degasser, a very considerable expansion can therefore be carried out in the feed water will. In the case of an implemented system, there is initially one in the degasser, for example Pressure difference of 4 bar has been set. Further experiments then showed that even at a pressure difference of about 1 bar those associated with the invention Benefits occur in full.

Weiterhin ist es vorteilhaft, daß der Entgaser mindestens zwei in Endbereichen miteinander in Verbindung stehende Entgasungskammern aufweist, in der Weise, daß das zu entgasende Speisewasser in den Entgasungskammern im wesentlichen in zueinander entgegengesetzten Richtungen strömt. Die Entgasungskammern sind im einzelnen dann so vorgesehen, daß die miteinander in Verbindung stehenden Endbereiche gleichzeitig etwa den höchsten Bereich des Entgasers darstellen, so daß sich das ausgetriebene Gas bevorzugt dort ansammelt. Dementsprechend ist auch der Gasauslaß den miteinander in Verbindung stehenden Endbereichen der Entgasungskammern und der Speisewassereinlaß und der Speisewasserauslaß je einer Entgasungskammer zugeordnet.Furthermore, it is advantageous that the degasser has at least two in Has end regions communicating with one another degassing chambers in which Way that the feed water to be degassed in the degassing chambers in the flows in substantially opposite directions. The degassing chambers are then provided in detail so that the interrelated End areas simultaneously represent approximately the highest area of the degasser, see above that the expelled gas collects preferentially there. Accordingly is also the gas outlet the communicating end regions of the degassing chambers and the feed water inlet and the feed water outlet each have a degassing chamber assigned.

Zur weiteren Unterstützung der Entgasung des Speisewassers sind in den Entgasungskammern Strömungsschikanen vorgesehen. Die Strömungsschikanen können im einzelnen in unterschiedlicher Weise ausgestaltet sein.To further support the degassing of the feed water, in the degassing chambers provided flow baffles. The flow chicanes can be designed in different ways in detail.

Als zweckmäßig hat es sich zunächst erwiesen, die Strömungsschikanen im wesentlichen senkrecht zu einer Hauptströmungsrichtung des Speisewassers anzuordnen. Die Hauptströmungsrichtung des Speisewassers wird dabei durch die Längserstreckung der Entgasungskammern, die das Speisewasser durchsetzen muß, vorgegeben. Teilweise ist es jedoch auch zweckmäßig, die Strömungsschikanen geneigt zu der Hauptströmungsrichtung des Speisewassers vorzusehen.It has initially proven to be useful to use the flow chicanes to be arranged essentially perpendicular to a main flow direction of the feed water. The main flow direction of the feed water is determined by the longitudinal extension of the degassing chambers, which the feed water must pass through, specified. Partially however, it is also expedient for the flow baffles to be inclined to the main flow direction of the feed water.

Insbesondere hat es sich als vorteilhaft erwiesen, die Strömungsschikanen in der den Speisewassereinlaß aufweisenden Entgasungskammer im wesentlichen senkrecht und in der den Speisewasserauslaß aufweisenden Entgasungskammer geneigt zu der Hauptströmungsrichtung des Speisewassers anzuordnen.In particular, it has proven to be advantageous to reduce the flow chicanes in the degassing chamber having the feed water inlet essentially vertically and in the degassing chamber having the feed water outlet inclined to the main flow direction of the feed water.

Die beiden an ihren Endbereichen miteinander in verbindung stehenden Entgasungskammern können z.B. durch eine in dem Entgaser angeordnete Trennwand gebildet sein.The two that are connected to one another at their end regions Degassing chambers can be formed, for example, by a partition wall arranged in the degasser be.

Bei einer derartigen Ausgestaltung können die Strömungsschikanen an der Trennwand befestigt sein. Bei einem ausgeführten Aggregat ist in Strömungsrichtung des Speisewassers nur jede zweite aufeinanderfolgende Strömungsschikane mit der Trennwand verbunden. Die nicht mit der Trennwand verbundenen Strömungsschikanen sind mit einem äußeren gantelkörper des Entgasers verbunden. Damit ergibt sich in dem Entgaser für das Speisewasser ein zickzackartiger Weg, so daß insgesamt eine relativ große Verweildauer des Speisewassers in dem Entgaser erreicht wird, die zu einer möglichst weitgehenden Entgasung wesentlich beiträgt.In such a configuration, the flow baffles can be attached to the partition. When the unit is executed, it is in the direction of flow of the feed water only every second consecutive flow chicane with the Partition connected. The flow chicanes not connected to the partition are connected to an outer jacket body of the degasser. This results in the degasser for the feed water a zigzag path, so that a total of one relatively long residence time of the feed water is achieved in the degasser, which contributes significantly to the greatest possible degassing.

Bezüglich der geneigt verlaufenden und gleichsam im Rückweg des Speisewassers durch den Entgaser angeordneten Strömungsschikanen hat sich noch eine besondere Maßnahme als zweckmäßig erwiesen. Die nicht mit der Trennwand verbundenen Strömungsschikanen sind derart vorgesehen, daß sie auch an ihren Endbereichen, die den der Trennwand zugeordneten Endbereichen entgegengesetzt sind, nicht mit dem Mantelkörper des Entgasers verbunden sind.Regarding the inclined running and, as it were, on the return path of the feed water The flow chicanes arranged by the degasser has another special one Measure proven to be appropriate. The flow chicanes not connected to the partition are provided in such a way that they are also at their end regions that the partition wall associated end regions are opposite, not with the casing body of the degasser are connected.

Wesentlich bei dem in Rede stehenden Entgaser ist noch, daß der Speisewassereinlaß und der Speisewasserauslaß im Bodenbereich des Entgasers angeordnet sind und daß der Gasauslaß, wie auch schon erwähnt, in einem oberen Bereich des Entgasers angeordnet ist. Wärend jedoch der Speisewassereinlaß unmittelbar im Boden des Entgasers angeordnet ist, ist der Speisewasserauslaß im Mantelkörper des Entgasers, oberhalb des Bodens vorgesehen.It is also essential for the degasser in question that the feed water inlet and the feed water outlet are arranged in the bottom region of the degasser and that the gas outlet, as already mentioned, is arranged in an upper region of the degasser is. During the Feed water inlet directly in the ground of the degasser is arranged, the feed water outlet is in the casing of the degasser, provided above the ground.

Im Bereich der mit dem Speisewasserauslaß versehenen Entgasungskammer ist im Boden des Entgasers noch ein Schlaniinablaß vorgesehen. Als überraschendes Ergebnis hat sich nämlich gezeigt, daß bei einem Entgaser in einer der zuvor beschriebenen Ausgestaltungen nicht nur eine wirkungsvolle Entgasung des Speisewassers erreicht wird, sondern auch eine effektive Ausfällung von festen Bestandteilen, die dann in Form von Schlamm sich im Bodenbereich des Entgasers absetzen.In the area of the degassing chamber provided with the feedwater outlet a slurry outlet is provided in the bottom of the degasser. As a surprising one The result has been shown that with a degasser in one of the previously described Refinements not only achieved effective degassing of the feed water becomes, but also an effective precipitation of solid components, which then in the form of sludge settle in the bottom area of the degasser.

Im Normalfall ist es noch zweckmäßig, an den Gasaustritt des Entgasers einen Gassammler anzuschließen, in dem das bei der Entgasung des Speisewassers anfallende Gas gesammelt wird. Damit wird also im Gegensatz zu bekannten Anlagen das Ehtgasungsgas nicht kontinuierlich an die Umgebung abgegeben. Aus dem Gassammler wird vielmehr das gesammelte Gas zu vorgegebenen Zeitpunkten abgelassen. Dies wirkt sich besonders günstig auf die Strömungsverhältnisse im Entgaser aus. Das Entgasungsgas kann dann gleichzeitig mit dem Schlamm abgelassen werden, wobei dies gleichermaßen von Hand wie automatisch erfolgen kann. Im Ergebnis kann die anfallende Gasmenge gleichsam über gewisse Zeitspannen "gespeichert" werden.Normally it is still useful to connect to the gas outlet of the degasser to connect a gas collector, in which the accumulated during the degassing of the feed water Gas is collected. Thus, in contrast to known systems, the Ehtgasungsgas not continuously released into the environment. Rather, the gas collector becomes discharged the collected gas at predetermined times. This affects especially favorably on the flow conditions in the degasser. The degassing gas can then be drained simultaneously with the sludge, this being done equally by hand how can be done automatically. As a result, the amount of gas produced can as it were are "stored" over certain periods of time.

Weitere Einzelheiten der vorliegenden Erfindung ergeben sich aus der beigefügten Zeichnung und der nachfolgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispieles.Further details of the present invention emerge from the accompanying drawing and the following description of an exemplary embodiment.

Auf der beigefügten Zeichnung zeigt: Fig. 1 eine schematische Darstellung einer erfindungsgenäßen Anordnung für einen Wasser-Dampf-Krei#lauf und Fig. 2 einen Querschnitt durch einen erfindungsgernäßen Entgaser.The attached drawing shows: FIG. 1 a schematic representation an arrangement according to the invention for a water-steam circuit and FIG. 2 shows a Cross section through a degasser according to the invention.

Dargestellt und beschrieben ist eine Anordnung für einen Wasser-Dampf-Kreislauf, der insbesondere zur Wärme-bzw. Dampfversorgung für eine chem. Reinigung, eine Wäscherei, eine olerei od. dgl. geeignet ist.An arrangement for a water-steam cycle is shown and described, in particular for heat or. Steam supply for a chem. Cleaning, laundry, an oil factory or the like is suitable.

Wie schon weiter vorne ausgeführt worden ist, ist die erfindungsgemäße Lehre nicht auf einen Wasser-Dampf-Kreislauf für eine chem. Reinigung od. dgl. beschränkt.As has already been stated above, the inventive Do not teach on a water-steam cycle for a chem. Cleaning or the like limited.

Vielmehr hat die Lehre der vorliegenden Erfindung ganz allgemein für einen Wasser-Dampf-Rreislauf Bedeutung, bei dem eine Entgasung durchzuführen ist.Rather, the teaching of the present invention has very general for a water-steam cycle meaning, in which a degassing is to be carried out.

Der dargestellte Kreislauf weist als wesentliche Elemente einen Dampferzeuger 3, einen Wärme- bzw. Dampfverbraucher 22, einen Kondensat-/Speisewasserwärrnetauscher 1, einen Speisewasserbehälter 2, eine Kesselspeisepumpe 5, einen Speisewasser-/Rauchgaswärmetauscher 7 und einen Entgaser 4 auf. In dem Dampferzeuger 3 erzeugter Dampf wird über eine Frischdampflcitung 23 dem Verbraucher 22 zugeführt. Das anschließend anfallende Kondensat wird über eine Kondensatleitung 24 in den Kondensat-/Speisewasserwärmetauscher 1 geleitet, in dem das Kondensat Wärme an das in der Speisewasserleitung 25 qef#tirte Speisewasser abgibt.The circuit shown has a steam generator as essential elements 3, a heat or steam consumer 22, a condensate / feed water heat exchanger 1, a feed water tank 2, a boiler feed pump 5, a feed water / flue gas heat exchanger 7 and a degasser 4. In the steam generator 3 generated steam is via a Fresh steam line 23 is supplied to consumer 22. The subsequent one Condensate is via a condensate line 24 in the condensate / feed water heat exchanger 1, in which the condensate heats to the heat in the feed water line 25 qef # tirte Releases feed water.

tjac; ]onden:at wird nach der Wärnetausch mit dem Speisewasser in den Speisewasserbehälter 2 geleitet, in dem in üblicher Weise eine Zufuhr von Friscjiwasser zum Ausgleich der Verluste etc. durchgeführt wird. Aus dem Speisewasserbehälter 2 wird das Speisewasser, wie auch bereits ausgeführt, mit Hilfe der Kesselspeisepumpe 5 durch die Speisewasserleitung 25 in den Kondensat-/ Speisewasserwärmetauscher 1 geleitet. Nachfolgend wird das Speisewasser noch durch den Speisewasser-/Rauchgaswärmetauscher 7 und in den Entgaser 4 geleitet. Aus dem Entgaser 4 wird das Speisewasser dann zur Schließung des Kreislaufs in den Dampferzeuger 3 zurückgeführt.tjac; ] onden: at is after the heat exchange with the feed water passed into the feed water tank 2, in which in the usual way a supply of Friscji water to compensate for the losses etc. is carried out. From the feed water tank 2, the feed water is, as already mentioned, with the help of the boiler feed pump 5 through the feed water line 25 into the condensate / feed water heat exchanger 1 headed. The feed water is then passed through the feed water / flue gas heat exchanger 7 and passed into the degasser 4. The feed water then becomes from the degasser 4 returned to the steam generator 3 to close the circuit.

Bei der dargestellten Anordnung wird also entgegen der sonst üblichen Entgasung des Kondensats eine Entgasung des Speisewassers durchgeführt. Um die für eine Entgasung erwünschte möglichst hohe Temperatur des Speisewassers zu erreichen wird dem Speisewasser in dem Kondensat-/Speisewasserwärmetauscher 1 und dem Speisewasser-/Rauchgaswärmetauscher 7 Wärme zugeführt. Weiterhin wird die Entgasung in dem Entgaser 4 unter einer Entspannung des Speisewassers vorgenommen, weshalb in Strömungsrichtung vor dem Entgaser 4 die Kesselspeisepumpe 5 angeordnet ist.The arrangement shown is contrary to the usual Degassing of the condensate degassing of the feed water is carried out. To the for to achieve a degassing desired as high as possible temperature of the feed water is the feed water in the condensate / feed water heat exchanger 1 and the feed water / flue gas heat exchanger 7 heat supplied. Furthermore, the degassing in the degasser 4 takes place under relaxation of the feed water made, which is why in the flow direction upstream of the degasser 4 Boiler feed pump 5 is arranged.

Druckmäßig ist die Kesselspeisepumpe 5 mit einer Vorderhöhe gewählt, die die Druckdifferenz in dem Entgaser 4 und den erforderlichen Speisewassereintrittsdruck vor dem Darapferzeuger umfaßt.In terms of pressure, the boiler feed pump 5 is selected with a front height which is the pressure difference in the degasser 4 and the required feed water inlet pressure before includes the steam generator.

Gleichzeitig findet bei der in Fig. 1 dargestellten Anordnung mit der Entgasung auch noch eine Entschlamnung statt, wozu an dem Entgaser 4 ein Schlammablaß 20 vorgesehen ist.At the same time takes place in the arrangement shown in Fig. 1 with degassing is also followed by desludging, for which purpose a sludge drain on the degasser 4 20 is provided.

Im einzelnen ist der Entgaser 4 in Fig. 2 dargestellt.The degasser 4 is shown in detail in FIG.

Der Entgaser 4 weist zunächst einen Speisewassereinlaß 8, einen Gasauslaß 12 und einen Speisewasserauslaß 13 auf. Der Speisewassereinlaß 8 ist mit einem Druckhalteventil 9 ausgestattet.The degasser 4 initially has a feed water inlet 8, a gas outlet 12 and a feed water outlet 13. The feed water inlet 8 is provided with a pressure holding valve 9 equipped.

Weiterhin ist der Entgaser 4 durch eine Trennwand 15 in zwei Entgasungskamrnern 11 bzw. 11' unterteilt, die in Endbereichen 10 miteinander in verbindung stehen. Die Aufteilung des Entgasers 4 ist so vorgenommen, daß das zu entgasende Speisewasser in den Entgasungskammern 11 bzw. 11' im wesentlichen in zueinander entgegengesetzten Richtungen strömt.Furthermore, the degasser 4 is in two degassing chambers through a partition 15 11 and 11 ', which are in connection with one another in end regions 10. The division of the degasser 4 is made so that the feed water to be degassed in the degassing chambers 11 and 11 'essentially in mutually opposite directions Directions flows.

Der Gasauslaß 12 ist den miteinander in Verbindung stehenden Endbereichen 10 der -Entgasungskammern 11 bzw.The gas outlet 12 is the communicating end regions 10 of the degassing chambers 11 resp.

11' zugeordnet, die zugleich auch den höchsten Bereich des Ausführungsbeispiels darstellen.11 'assigned, which is also the highest area of the embodiment represent.

Weiterhin sind in den Entgasungskammern 11 bzw. 11' Strömungsschikanen 14 angeordnet. In der Entgasungskammer 11 sind die Strömungsschikanen 14 im wesentlichen senkrecht zu der Hauptströmungsrichtung des Speisewassers, die durch die Längserstreckung der Entgasungskammer 11 vorgegeben ist, angeordnet. In der Entgasungskammer 11' sind die Strömungsschikanen 14 dagegen geneigt zu der Hauptströmungsrichtung des Speisewassers angeordnet.Furthermore, flow baffles are in the degassing chambers 11 and 11 ' 14 arranged. The flow baffles 14 are essentially in the degassing chamber 11 perpendicular to the main direction of flow of the feed water through the longitudinal extension the degassing chamber 11 is predetermined, arranged. In the degassing chamber 11 ' however, the flow baffles 14 are inclined to the main flow direction of the Arranged feed water.

In der Entgasun(#skarwter 11 wie in der Entgasungskanmer 11' sind lediglich jede zweite der in Strömungsrichtung des Speisewassers aufeinanderfolgenden Strijmungsschikane#n 14 mit der Trennwand 15 verbunden. Die nicht mit der Trennwand verbundenen Strömungsschikanen 14 sind zumindest einseitig mit einem äußeren Mantelkörper 16 des Entgasers 4 verbunden.In the Entgasun (#skarwter 11 as in the Entgasungskanmer 11 'are only every second of the successive ones in the direction of flow of the feed water Strijmungsschikane # n 14 connected to the partition 15. The one not with the partition connected flow baffles 14 are at least one side with an outer shell body 16 of the degasser 4 connected.

Im Bereich der Entgasungskammer 11' ist als Besonderheit noch vorgesehen, daß die geneigt zur Strömungsrichtung verlaufenden Strömungsschikanen 14 auch an ihren Endbereichen 18, die den der Trennwand 15 zugeordneten Endbereichen entgegengesetzt sind, nicht mit dem Mantelkörper 16 verbunden sind. Der Endbereich 18 stellt bei den schräg verlaufenden Strömungsschikanen 14 gleichzeitig im Ausführungsbeispiel den jeweils höchsten Bereich dieser Strömungsschikanen 14 dar, so daß die zuvor beschriebene Anordnung den Vorteil erbringt, daß ausgetriebenes Gas unten an den Strömungsschikanen 14 entlang zu dem Endbereich 18 hingeleitet wird und dann durch eine Spaltöffnung 19 zwischen dem Mantelkörper 16 und den Endbereichen 18 zu dem Gasauslaß 12 diffundieren kann.A special feature in the area of the degassing chamber 11 'is also provided: that the flow baffles 14, which are inclined to the direction of flow, also occur their end regions 18, which are opposite to the end regions assigned to the partition 15 are not connected to the casing body 16. The end area 18 is at the inclined flow baffles 14 at the same time in the embodiment the highest area of these flow chicanes 14, so that the previously Arrangement described has the advantage that expelled gas below the Flow baffles 14 is directed along to the end region 18 and then through a gap opening 19 between the casing body 16 and the end regions 18 to the Gas outlet 12 can diffuse.

Insgesamt ist aus der Darstellung in Fig. 2 ersichtlich, daß die Strömungsschikanen 14 in der Weise in dem Entgaser 4 angeordnet sind, daß das Speisewasser auf einem möglichst großen, zickzackartigen Weg geführt ist.Overall, it can be seen from the illustration in FIG. 2 that the flow chicanes 14 are arranged in such a way in the degasser 4 that the feed water on a as large, zigzag-like path as possible is.

Da, wie weiter vorne schon erläutert, sich herausgestellt hat, daß der erfindungsgemäß ausgestaltete Entgaser 4 gleichzeitig auf eine wirksame Entschlammung des Speisewassers herbeiführt, ist im Bodenbereich des Fntgasers 4 ein Schlammablaß 20 vorgesehen. Dadurch, daß der Speisewasserauslaß 13 im Bodenbereich, jedoch im Mantelkörper 16 des Entgasers 4 angeordnet ist, können sich im Bereich des Schlammablaßes 20 ausgefällte Festkörper ansammeln und von Zeit zu Zeit abgelassen werden.Since, as already explained above, it has been found that the degasser 4 designed according to the invention at the same time to an effective desludging of the feed water, there is a sludge drain in the bottom area of the vent gaser 4 20 provided. The fact that the feed water outlet 13 in the bottom area, but in the Sheath body 16 of the degasser 4 is arranged, can be in the area of the sludge drain Collect 20 precipitated solids and drain them from time to time.

Wie in Fig. 1 noch dargestellt ist, kann an den Gasaustritt 12 des Entgasers 4 ein Gassammler 21 angeschlossen sein, in dem das bei der Entgasung des Speisewassers anfallende Gas gesammelt und zu vorgegebenen Zeitpunkten abgelassen werden kann.As shown in Fig. 1, the gas outlet 12 of the 4 a gas collector 21 be connected to the degasser, in which the degassing of the Gas accumulating in the feed water is collected and discharged at specified times can be.

Die in der vorstehenden Beschreibung, der Zeichnung sowie in den Ansprüchen offenbarten Merkmale der Erfindung können sowohl einzeln als auch in beliebiger Rombination für die Verwirklichung der Erfindung in ihren verschiedenen Ausgestaltungen wesentlich sein.In the above description, the drawing and in the claims disclosed features of the invention can both individually and in any Combination for the implementation of the invention in its various forms be essential.

BEZUGSZEICH#NLISTE 1 Kondensat-/Speisewasserwärmetauscher 1 2 Speisewasserbehälter 2 3 Dampferzeuger 3 4 Entgaser 4 5 Kesselspeisepumpe 5 6 Rauchgaskanal 6 7 Speisewasser-/Rauchgaswärmetauscher 7 8 Speisewassereinlaß 8 9 Druckhalteventil 9 10 Endbereich 10 11 Entgasungskammer 11 11' Entgasungskammer 11' 12 Gasauslaß 12 13 Speisewasserauslaß 13 14 Strömungsschikane 14 15 Trennwand 15 16 Mantelkörper 16 18 Endbereich (von 14) 18 19 Spaltöffnung 19 20 Schlammablaß 20 21 Gassammler 21 22 Wärme- bzw. Dampfverbraucher 22 23 Frischdampfleitung ~~ 23 24 Rondensatleitung 24 25 Speisewasserleitung 25 - Leerseite - REFERENCE CHARACTERISTICS # NLIST 1 Condensate / feed water heat exchanger 1 2 feed water tanks 2 3 Steam generator 3 4 Degasser 4 5 Boiler feed pump 5 6 Flue gas duct 6 7 Feed water / flue gas heat exchanger 7 8 Feed water inlet 8 9 Pressure control valve 9 10 End area 10 11 Degassing chamber 11 11 'Degassing chamber 11' 12 Gas outlet 12 13 Feed water outlet 13 14 Flow baffle 14 15 Partition 15 16 Shell body 16 18 End area (of 14) 18 19th Gap opening 19 20 sludge drain 20 21 gas collector 21 22 heat or steam consumer 22 23 Main steam line ~~ 23 24 Condensate line 24 25 Feed water line 25 - Blank page -

Claims (28)

Ansprüche Anordnung für einen Wasser-Dampf-Kreislauf, insbesondere zur Wärme- bzw. Dampfversorgung für eine chemische Reinigung, eine Wäscherei, eine Molkerei od. Claims arrangement for a water-steam cycle, in particular for heat or steam supply for a dry cleaning, a laundry, a Dairy or dgl., mit mindestens einem Dampferzeuger, einem Wärme-bzw. Dampfverbraucher, einem Speisewasserbehälter und einem Entgaser, die leitungsmäßig miteinander verbunden sind, wobei im bzw. nach dem Dampfverbraucher anfallendes Kondensat in den Speisewasserbehälter geleitet wird und der Dampferzeuger aus dem Speisewasserbehälter wieder mit Speisewasser versorgt wird, dadurch gekennzeichnet, daß ein Kondensat-/Speisewasserwärmetauscher (1) vorgesehen ist, in dem das anfallende Kondensat vor Einleitung in den Speisewasserbehälter (2) zur Vorwärmung des dem Dampferzeuger (3) zugeleiteten Speisewassers Wärme an das Speisewasser abgibt, und daß das vorgewärmte Speisewasser vor Eintritt in den Dampferzeuger (3) den Entgaser (4) durchsetzt. Like., With at least one steam generator, a heat or. Steam consumer, a feed water tank and a degasser, which are connected to one another in terms of pipes are, with condensate occurring in or after the steam consumer in the feed water tank is directed and the steam generator from the feed water tank again with feed water is supplied, characterized in that a condensate / feed water heat exchanger (1) is provided in which the resulting condensate before it is introduced into the feed water tank (2) to preheat the feed water fed to the steam generator (3) with heat releases the feed water, and that the preheated feed water before entering the Steam generator (3) passes through the degasser (4). 2. Anordnung nach Anspruch 1, wobei eine Kesselspeisepumpe vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Kesselspeisepumpe (5) in Strömungsrichtung des Speisewassers vor dem Entgaser (4) angeordnet ist.2. Arrangement according to claim 1, wherein a boiler feed pump is provided is, characterized in that the boiler feed pump (5) in the flow direction of the feed water is arranged upstream of the degasser (4). 3. Anordnung nach Anspruch 2, dadurch- gekennzeichnet, daß die Kesselspeisepumpe (5) in Strömungsrichtung des Speisewassers vor dem Kondensat-/Speisewasserwärmetauscher (1) angeordnet ist.3. Arrangement according to claim 2, characterized in that the boiler feed pump (5) in the direction of flow of the feed water upstream of the condensate / feed water heat exchanger (1) is arranged. 4. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei ein fossil befeuerter Dampferzeuger vorgesehen ist und Rauchgase über einen Rauchgaskanal abgeleitet werden, dadurch gekennzeichnet, daß zur weiteren Vorwärmung des Speisewassers in dem Rauchgaskanal (6) ein Speisewasser-/Rauchgaswärmetauscher (7) angeordnet ist.4. Arrangement according to one of claims 1 to 3, wherein a fossil fuel Steam generator is provided and flue gases are discharged via a flue gas duct, characterized in that for further preheating of the feed water in the flue gas duct (6) a feed water / flue gas heat exchanger (7) is arranged. 5. Anordnung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Speisewasser-/Rauchgaswärmetauscher (7) in Strömungsrichtung des Speisewassers vor dem Entgaser (4) angeordnet ist.5. Arrangement according to claim 4, characterized in that the feed water / flue gas heat exchanger (7) is arranged upstream of the degasser (4) in the direction of flow of the feed water. 6. Anordnung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Speisewasser-/Rauchgaswärmetauscher (7) in Strömungsrichtung des Speisewassers nach der Kesselspeisepumpe (5) angeordnet ist.6. Arrangement according to claim 5, characterized in that the feed water / flue gas heat exchanger (7) arranged in the flow direction of the feed water after the boiler feed pump (5) is. 7. Verfahren zur Entgasung von einer im Kreislauf geführten Wassermenge in einem Wasser-Dampf-Kreislauf, insbesondere zur Durchführung bei einer Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß eine Entgasung des Speisewassers durchgeführt wird.7. Method for degassing a circulated amount of water in a water-steam cycle, in particular for implementation in an arrangement after one of claims 1 to 6, characterized in that one Degassing of the feed water is carried out. 8. Verfahren nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß zur Durchführung der Entgasung eine Entspannung des Speisewassers vorgenommen wird.8. The method according to claim 7, characterized in that for implementation a relaxation of the feed water is made during the degassing. 9. Verfahren nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß das Speisewasser vor Durchführung der Entspannung im Wärmetauscher aufgewärmt wird.9. The method according to claim 8, characterized in that the feed water is warmed up in the heat exchanger before the expansion is carried out. 10. Verfahren nach einem der Ansprüche 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß das Speisewasser in dem Entgaser lediglich auf einen bei Eintritt in den Dampferzeuger erforderlichen Speisewassereintrittsdruck entspannt wird.10. The method according to any one of claims 7 to 9, characterized in that that the feed water in the degasser only on one when entering the steam generator required feed water inlet pressure is released. 11. Verfahren nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Resselspeisepumpe mit einer die Druckdifferenz in dem Entgaser und den erforderlichen Speisewassereintrittsdruck umfassenden Förderhöhe gewählt wird.11. The method according to claim 10, characterized in that the Ressel feed pump with one the pressure difference in the degasser and the required feed water inlet pressure comprehensive funding amount is chosen. 12. Verfahren nach einem der Ansprüche 7 bis 11, da--durch gekennzeichnet, daß in dem Entgaser gleichzeitig eine Entschlammung des Speisewassers durchgeführt wird.12. The method according to any one of claims 7 to 11, characterized in that that at the same time desludging of the feed water is carried out in the degasser will. 13. Entgaser, insbesondere zum Einbau in eine Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 6 und zur Durchführung eines Verfahrens nach einem der Ansprüche 7 bis 12, mit einem Speisewassereinlaß, einem Speisewasserauslaß und einem Gasauslaß, dadurch gekennzeichnet, daß der Speisewassereinlaß (8) mit einem Druckhalteventil (9) ausgestattet ist.13. Degasser, especially for installation in an arrangement according to a of claims 1 to 6 and for performing a method according to one of the claims 7th to 12, with a feed water inlet, a feed water outlet and a gas outlet, characterized in that the feed water inlet (8) with a pressure holding valve (9) is equipped. 14. Entgaser nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens zwei in Endbereichen (10) miteinander in Verbindung stehende Entgasungskammern (11, 11') vorgesehen sind, in der Weise, daß das zu entgasende Speisewasser in den Entgasungskammern (11, 11') im wesentlichen in zueinander entgegengesetzten Richtungen strömt.14. Degasser according to claim 13, characterized in that at least two degassing chambers (11) connected to one another in end regions (10) 11 ') are provided in such a way that the feed water to be degassed in the degassing chambers (11, 11 ') flows essentially in mutually opposite directions. 15. Entgaser nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß der Gasauslaß (12) den miteinander in Verbindung stehenden Endbereichen (10) der Entgasungskammern (11, 11') zugeordnet ist.15. Degasser according to claim 14, characterized in that the gas outlet (12) the interconnected end regions (10) of the degassing chambers (11, 11 ') is assigned. 16. Entgaser nach Anspruch 14 oder 15, dadurch gekennzeichnet, daß der einen Entgasungskammer (11) der Speisewassereinlaß (8) und der anderen Entgasungskammer (11') der Speisewasserauslaß (13) zugeordnet ist.16. Degasser according to claim 14 or 15, characterized in that one degassing chamber (11), the feed water inlet (8) and the other degassing chamber (11 ') is assigned to the feed water outlet (13). 17. Entgaser nach einem der Ansprüche 14 bis 16, dadurch gekennzeichnet, daß in den Entgasungskammern (11, 11') Strömungsschikanen (14) angeordnet sind.17. Degasser according to one of claims 14 to 16, characterized in that that in the degassing chambers (11, 11 ') flow baffles (14) are arranged. 18. Entgaser nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, daß die Strömungsschikanen (14) im wesentlichen senkrecht zu einer Hauptströmungsrichtung des Speisewassers vorgebenden Längserstreckung der Entgasungskammern (11, 11') verlaufen.18. Degasser according to claim 17, characterized in that the flow baffles (14) essentially perpendicular to a main flow direction of the feed water predetermined longitudinal extension of the degassing chambers (11, 11 '). 19. Entyaser nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, daß die Strömungsschikanen (14) im Verhältnis zu der die Hauptströrnungsrichtung des Speisewassers vorgegebenen Längserstreckung der Entgasungskammern (11, 11') geneigt verlaufen.19. Entyaser according to claim 17, characterized in that the flow baffles (14) in relation to which the main flow direction of the feed water is specified The longitudinal extension of the degassing chambers (11, 11 ') run inclined. 20. Entgaser nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, daß die Strömungsschikanen (14) in der den Speisewassereinlaß (8) aufweisenden Entgasungskammer (11) im wesentlichen senkrecht und in der den Speisewasserauslaß (13) aufweisenden Entgasungskammer (11') geneigt zu der die Elauptströmungsrichtung des Speisewassers vorgegebenen Längserstreckung der Entgasungskammern (11, 11') verlaufen.20. Degasser according to claim 17, characterized in that the flow baffles (14) in the degassing chamber (11) having the feed water inlet (8) essentially vertically and in the degassing chamber (11 ') having the feedwater outlet (13) inclined to the longitudinal extension predetermined for the main flow direction of the feed water the degassing chambers (11, 11 ') run. 21. Entgaser nach einem der Ansprüche 17 bis 20, dadurch gekennzeichnet, daß zur Bildung von zwei Entgasungskammern (11, 11') eine Trennwand (15) vorgesehen ist, und daß in den Entgasungskammern (11, 11') nur jede zweite in Strömungsrichtung des Speisewassers aufeinanderfolgende Schikane (14) mit der Trennwand (15) verbunden ist.21. Degasser according to one of claims 17 to 20, characterized in that that a partition (15) is provided to form two degassing chambers (11, 11 ') is, and that in the degassing chambers (11, 11 ') only every second in the direction of flow of the feed water successive baffles (14) connected to the partition (15) is. 22. Entgaser nach Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, daß die nicht mit der Trennwand (15) verbundenen Strömungsschikanen (14) zumindest einseitig mit einem äußeren Mantelkörper (16) des Entgasers (4) verbunden sind.22. Degasser according to claim 21, characterized in that the not flow baffles (14) connected to the partition (15) at least on one side an outer jacket body (16) of the degasser (4) are connected. 23. Entgaser nach Anspruch 22, dadurch gekennzeichnet, daß die geneigt verlaufenden und nicht mit der Trennwand (15) verbundenen Strömungsschikanen (14) derart vorgesehen sind, daß sie auch an ihren Endbereichen (18), die denen der Trennwand (15) zugeordneten Endbereichen entgegengesetzt sind, nicht mit dem Mantelkörper (16) des Entgasers (4) verbunden sind, so daß sich zwischen dem Mantelkörper (16) des Entgasers (4) und den Endbereichen (18) der Strömungsschikanen (14) eine Spaltöffnung (19) ergibt.23. Degasser according to claim 22, characterized in that the inclined running and not with the partition (15) associated flow baffles (14) are provided in such a way that they also at their end regions (18) which the partition (15) associated end regions are opposite, not with the Jacket body (16) of the degasser (4) are connected so that between the jacket body (16) of the degasser (4) and the end regions (18) of the flow baffles (14) Gap opening (19) results. 24. Entgaser nach einem der Ansprüche 17 bis 23, dadurch gekennzeichnet, daß die Strömungsschikanen (14) in dem Entgaser (4) insgesamt derart angeordnet sind, daß das Speisewasser auf einen möglichst großen, zickzackartigen Weg geführt ist.24. Degasser according to one of claims 17 to 23, characterized in that that the flow baffles (14) in the degasser (4) are arranged in such a way as a whole are that the feed water is led on the largest possible, zigzag path is. 25. Entgaser nach einem der Ansprüche 13 bis 24, dadurch gekennzeichnet, daß der Speisewassereinlaß (8) und der Speisewasserauslaß (13) im Bodenbereich des Entgasers (4) angeordnet sind und daß der Gasauslaß (12) in einem oberen Bereich des Entgasers (4) angeordnet ist.25. Degasser according to one of claims 13 to 24, characterized in that that the feed water inlet (8) and the feed water outlet (13) in the bottom area of the Degasser (4) are arranged and that the gas outlet (12) in an upper area of the degasser (4) is arranged. 26. Entgaser nach einem der Ansprüche 13 bis 25, dadurch gekennzeichnet, daß weiterhin ein Schlammablaß (20) vorgesehen ist.26. Degasser according to one of claims 13 to 25, characterized in that that a sludge drain (20) is also provided. 27. Entgaser nach Anspruch 26, dadurch gekennzeichnet, daß der Schlammablaß (20) im Bodenbereich des Entgasers (4) vorgesehen ist.27. Degasser according to claim 26, characterized in that the sludge drain (20) is provided in the bottom area of the degasser (4). 28. Entgaser nach einem der Ansprüche 13 bis 27, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Gasauslaß (12) des Entgasers (4) ein Gassammler (21) angeschlossen ist, an dem das bei der Entgasung des Speisewassers anfallende Gas gesammelt und zu vorgegebenen Zeitpunkten abgelassen werden kann.28. Degasser according to one of claims 13 to 27, characterized in that that at the gas outlet (12) of the Degasser (4) a gas collector (21) is connected to which the gas produced during the degassing of the feed water can be collected and drained at specified times.
DE19833319639 1983-05-31 1983-05-31 Arrangement, method and gas extractor for a water/steam circuit Ceased DE3319639A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833319639 DE3319639A1 (en) 1983-05-31 1983-05-31 Arrangement, method and gas extractor for a water/steam circuit

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833319639 DE3319639A1 (en) 1983-05-31 1983-05-31 Arrangement, method and gas extractor for a water/steam circuit

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3319639A1 true DE3319639A1 (en) 1984-12-06

Family

ID=6200276

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19833319639 Ceased DE3319639A1 (en) 1983-05-31 1983-05-31 Arrangement, method and gas extractor for a water/steam circuit

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3319639A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1424116A1 (en) * 2002-11-30 2004-06-02 Firma AS-Antriebstechnik und Service GmbH Deaeration apparatus

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1424116A1 (en) * 2002-11-30 2004-06-02 Firma AS-Antriebstechnik und Service GmbH Deaeration apparatus

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT394100B (en) HEAT STEAM GENERATOR
DE2333703A1 (en) MULTI-STAGE EVAPORATOR
DE19736885A1 (en) Steam generator, in particular waste heat steam generator and method for operating this steam generator
CH640631A5 (en) HEAT EXCHANGER.
DE19901656A1 (en) Regulating temp. at outlet of steam superheater involves spraying water into superheater near steam inlet; water can be sprayed into wet, saturated or superheated steam
EP0357590B1 (en) Waste heat boiler
DE3137503C2 (en) Expansion evaporator for a geothermal power plant
DE3344089A1 (en) Device for heating systems
DE102009007193A1 (en) Purifying salt-containing water using hot exhaust gases of combustion device of gas-turbine power plant, comprises partially evaporating the water to be cleaned with exhaust gas by direct heat transfer and then removing droplets of steam
AT395756B (en) Feed water preheater
DE3319639A1 (en) Arrangement, method and gas extractor for a water/steam circuit
DE2717505A1 (en) TWO-STAGE EVAPORATOR
DE19651936C2 (en) Continuous steam generator with a throttle cable for connection to a device emitting hot gas
DE1812240A1 (en) Device and method for heat exchange in the vapor phase without the use of heat-exchanging surfaces
EP3267100B1 (en) Steam creation system
DE2844077A1 (en) VERTICAL STEAM SEPARATOR OVERHEATER
DE3522428C2 (en)
EP0561012B1 (en) Method and apparatus for water treatment in a surface condenser
DE2103287C3 (en) Device for preheating the feed liquid of a multi-stage evaporator
DE1576853B1 (en) Device for separating water from wet steam and for subsequent superheating of the steam
DE4430726A1 (en) Boiler for the use of condensing boiler and a method for operating this boiler
DE2917498C2 (en) Surface heat exchanger
DE604450C (en) Surface feed water deaerator, especially for ship operation
DE19515291C2 (en) Device for cleaning heat exchangers
AT229335B (en) Heat exchanger

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection