DE3315534C1 - Metering unit arranged fixedly on a planting machine and for the individual depositing of fertiliser - Google Patents

Metering unit arranged fixedly on a planting machine and for the individual depositing of fertiliser

Info

Publication number
DE3315534C1
DE3315534C1 DE19833315534 DE3315534A DE3315534C1 DE 3315534 C1 DE3315534 C1 DE 3315534C1 DE 19833315534 DE19833315534 DE 19833315534 DE 3315534 A DE3315534 A DE 3315534A DE 3315534 C1 DE3315534 C1 DE 3315534C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fertilizer
dosing
feed
metering
receiving space
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19833315534
Other languages
German (de)
Inventor
Ernst 4775 Lippetal Ullmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19833315534 priority Critical patent/DE3315534C1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3315534C1 publication Critical patent/DE3315534C1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01CPLANTING; SOWING; FERTILISING
    • A01C15/00Fertiliser distributors
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01CPLANTING; SOWING; FERTILISING
    • A01C21/00Methods of fertilising, sowing or planting
    • A01C21/002Apparatus for sowing fertiliser; Fertiliser drill

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Soil Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Fertilizing (AREA)

Abstract

The invention proposes a metering unit for the individual depositing of fertiliser on planting machines, having a fertiliser-receiving space of adjustable size which is incorporated in a feed line leading from the fertiliser supply container to the fertiliser depositing point and which, in dependence of the movement of the planting machine and of the spacings of the seedlings, transfers the fertiliser, received from the feed line leading to the fertiliser supply container, into the feed line leading to the seedling.

Description

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die gat- tungsbildende Einrichtung so zu verbessern, daß sie in Verbindung mit mechanisch arbeitenden Pflanzensetzmaschinen eingesetzt werden kann, schnell hinsichtlich der Größe des Dosierraumes vom Laien einstellbar ist und auch vom Laien an unterschiedliche Pflanzabstände angepaßt werden kann. Darüber hinaus soll die Einrichtung kostengünstig herstellbar sein. The invention is based on the object of the gat- trend-setting To improve the device so that it can be used in conjunction with mechanical planting machines can be used quickly in terms of the size of the dispensing space by laypeople is adjustable and can also be adapted by the layman to different planting distances can. In addition, the device should be inexpensive to manufacture.

Diese der Erfindung zugrundeliegende Aufgabe wird durch die im kennzeichnenden Teil des Hauptanspruches genannten Merkmale gelöst. This object underlying the invention is achieved by the in the characterizing Part of the main claim mentioned features solved.

Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen erläutert. Advantageous refinements of the invention are set out in the subclaims explained.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nachfolgend anhand der Zeichnungen erläutert. Die Zeichnung zeigt dabei in F i g. 1 schaubildlich die Anordnung des Dosiergerätes an einer Pflanzmaschine, in F i g. 2 das Dosiergerät in einer schaubildlichen Darstellung, in F i g. 3 das Dosiergerät in größerem Maßstab und in einer teilweise auseinandergezogenen Darstellung und in F i g. 4 eine Draufsicht auf die den Düngeraufnahmeraum bildenden Wandteile des Dosierkörpers. An exemplary embodiment of the invention is described below with reference to FIG Drawings explained. The drawing shows in FIG. 1 shows the arrangement in a diagram of the metering device on a planting machine, in F i g. 2 the dosing device in one diagrammatic representation, in F i g. 3 the dosing device on a larger scale and in a partially exploded view and in FIG. 4 is a plan view onto the wall parts of the metering body that form the fertilizer receiving space.

In F i g. 1 ist mit 1 eine Lauf- und Andrückscheibe einer Pflanzmaschine bezeichnet. Eine Zuführungsscheibe der Pflanzmaschine ist bei 2 erkennbar. In Fig. 1 is with 1 a running and pressure disc of a planting machine designated. A feed disc of the planting machine can be seen at 2.

An der Zuführungsscheibe sitzt eine Steuerscheibe 3, die bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel einen Anschlagnocken 4 erkennen läßt. Das eigentliche Dosiergerät ist bei 5 erkennbar. Zu diesem Dosiergerät führt eine zum nicht dargestellten Düngervorratsbehälter führende Förderleitung 6 und von diesem Dosiergerät 5 führt eine zum nicht dargestellten Setzling führende Förderleitung 7. Wie F i g. 2 erkennen läßt, weist das Dosiergerät 5 zum Anschluß der Förderleitung 6 einen Stutzen 8 und zum Anschluß der Förderleitung 7 einen Stutzen 9 auf. On the feed disc sits a control disc 3, which in the illustrated embodiment shows a stop cam 4. The real one Dosing device can be seen at 5. To this metering device one leads to the one not shown Feed line 6 leading to the fertilizer reservoir and from this metering device 5 leads a conveying line 7 leading to the seedling, not shown, as shown in FIG. 2 recognize lets, the metering device 5 for connecting the delivery line 6 has a connector 8 and to connect the delivery line 7 to a nozzle 9.

Das Dosiergerät weist - wie F i g. 2 und 3 erkennen läßt - zwei Gehäuseschalen 10 und 11 auf, die miteinander beispielsweise über Schrauben 12 verbunden sind. The dosing device has - as FIG. 2 and 3 can be seen - two housing shells 10 and 11, which are connected to one another by means of screws 12, for example.

An der Außenseite des Dosiergerätes 5 ist ein Betätigungsstößel 14 vorgesehen, der in einem Langloch 15 in der Gehäusewand 12gleiten kann und einen Verbindungsbolzen 16 aufweist, der durch die Gehäusewand 11 zu dem nachfolgend noch zu erläuternden Dosierkörper führt, wobei dadurch bei Bewegungen des Betätigungsstößels 14 in Längsachse des Gehäuses, d. h. also in Richtung des eingezeichneten Pfeiles F1, Verschiebebewegungen des Dosierkörpers erreicht werden. Die Verschiebebewegung wird dadurch eingeleitet, daß an dem Betätigungsende 17 der Anschlagnocken 4 bei Umdrehung der Steuerscheibe 3 zur Anlage kommt, während die Rückstellbewegung über eine Rückholfeder 18 erfolgt, die einerseits an dem Betätigungsstößel 14 fest und andererseits an der Gehäusewandung 11 fest ist. An actuating tappet 14 is located on the outside of the metering device 5 provided, which can slide in an elongated hole 15 in the housing wall 12 and one Has connecting bolt 16, which through the housing wall 11 to the following still leads to the dosing body to be explained, thereby resulting in movements of the actuating plunger 14 in the longitudinal axis of the housing, d. H. so in the direction of the arrow F1, displacement movements of the dosing body can be achieved. The shifting movement is initiated in that at the actuating end 17 of the stop cam 4 at Rotation of the control disk 3 comes to rest, while the return movement over a return spring 18 takes place, on the one hand fixed to the actuating plunger 14 and on the other hand is fixed to the housing wall 11.

Die Ausbildung des Verbindungsbolzens 16 ist derart, daß hier ein Schwenklager gebildet wird, so daß der eigentliche Betätigungsstößel 14 auch Bewegungen, und zwar Schwenkbewegungen, um den Verbindungsbolzen 16 in Richtung des Pfeiles F2 ausführen kann. Diese Bewegungen sind erforderlich, um bei einem Rücklauf der Steuerscheibe 3 ein Zerstören entweder des Anschlagnockens 4 oder des Betätigungsstößels 14 zu vermeiden. The formation of the connecting bolt 16 is such that here a Pivot bearing is formed so that the actual actuating plunger 14 also movements, namely pivoting movements to the connecting pin 16 in the direction of the arrow F2 can execute. These movements are required in order to reverse the Control disk 3 destroys either the stop cam 4 or the actuating plunger 14 to avoid.

Innerhalb des eigentlichen Dosiergerätes 5 - ausgeformt aus den beiden Gehäuseteilen 10 und 11 - ist eine Führungsbahn für einen Dosierkörper 19. Dieser Dosierkörper 19 besteht aus zwei einzelnen Bauteilen 20 und 21, die beide L-förmig ausgebildet sind und mit ihrem Querbalken 22 bzw. 23 den eigentlichen Düngeraufnahmeraum 24 definieren. Die beiden Bauteile 20 und 21 sind gegeneinander verstellbar, aber miteinander verrastbar, so daß sie im verrasteten Zustand ein Einzelteil bilden, das über den Verbindungsbolzen 16 mit dem Betätigungsstößel 14 verbunden ist und damit bei Bewegung des Betätigungsstößels mitbewegt wird. Inside the actual dosing device 5 - formed from the two Housing parts 10 and 11 - is a guide track for a metering body 19. This Dosing body 19 consists of two individual components 20 and 21, both of which are L-shaped are formed and with their crossbar 22 and 23 the actual fertilizer receiving space 24 define. The two components 20 and 21 are mutually adjustable, but interlocked with each other so that they form a single part in the locked state, which is connected to the actuating plunger 14 via the connecting bolt 16 and so that it is moved along with the movement of the actuating plunger.

Die Verrastung der beiden Bauteile 20 und 21 aneinander erfolgt dadurch, daß an dem Bauteil 21 ein Stellhebel 23 angeordnet ist, der in F i g. 3 gesehen nach vorne bewegbar ist, also elastisch ist, und der einen Riegelbolzen 26 aufweist, der durch eine in dem langen Schenkel 27 vorgesehene Langlochbohrung 29 greift und dann in in dem langen Schenkel 28 des Bauteiles 20 vorgesehene Riegelbohrungen 30 einrasten kann. Es sind mehrere Riegelbohrungen 30 vorgesehen, so daß unterschiedliche Größen des Düngeraufnahmeraumes 24 dadurch einstellbar sind. The two components 20 and 21 are locked to one another by that an adjusting lever 23 is arranged on the component 21, which is shown in FIG. 3 seen can be moved forward, i.e. is elastic, and which has a locking bolt 26, which engages through an elongated hole 29 provided in the long leg 27 and then in locking bores 30 provided in the long leg 28 of the component 20 can snap into place. There are several locking bores 30 are provided so that different Sizes of the fertilizer receiving space 24 are thereby adjustable.

Der eigentliche Düngeraufnahmeraum wird durch die Innenseiten der Querbalken 22 und 23 definiert, wobei diese Innenseiten aus zwei jeweils zueinander parallelen Wandteilen bestehen, von denen das jeweils eine Wandteil 31 bzw. 32 quer zur Verschiebebewegung des Dosierkörpers 19 ausgerüstet ist, während das andere Wandteil 33 bzw. 34 schräg zur Verschiebebewegung ausgerichtet ist. Hierdurch ist eine relativ kleine Größe des Düngeraufnahmeraumes einstellbar, trotzdem wird aber eine relativ große Durchflußöffnung für den granulatförmigen Dünger geschaffen. The actual fertilizer receiving space is through the inside of the Crossbeams 22 and 23 are defined, these inner sides of two each to each other parallel wall parts exist, each of which a wall part 31 and 32 transversely is equipped for sliding movement of the metering body 19, while the other Wall part 33 or 34 is aligned obliquely to the sliding movement. This is a relatively small size of the fertilizer receiving space can be set, but nevertheless created a relatively large flow opening for the granular fertilizer.

Die Oberkante des Düngeraufnahmeraumes 24 innerhalb des Dosiergerätes 5 wird in Verschieberichtung gesehen im Anschluß an den Stutzen 8 durch eine Bürste 35 abgeschlossen, so daß hier ein Verklemmen von Granulatkörnern nicht auftreten kann. The upper edge of the fertilizer receiving space 24 within the metering device 5 is seen in the direction of displacement following the connection piece 8 by a brush 35 completed, so that jamming of granules does not occur here can.

Die Versetzung der Stutzen 9 und 8 gegeneinander ist derart, daß in der einen Endstellung (beispielsweise die Endstellung gemäß F i g. 3) der Düngeraufnahmeraum mit dem Stutzen 8 fluchtet, der Stutzen 9 aber vollkommen gegenüber dem Düngeraufnahmeraum und damit gegenüber dem Stutzen 8 abgeschlossen ist. In der anderen Endstellung fluchtet dann der Düngeraufnahmeraum 24 mit der Öffnung des Stutzens 9, aber der Stutzen 8 ist nach unten hin durch die am Bauteil 21 gebildete Platte 36 abgeschlossen. The offset of the nozzle 9 and 8 from one another is such that in one end position (for example the end position according to FIG. 3) the fertilizer receiving space with the nozzle 8 is aligned, the nozzle 9 but completely opposite the fertilizer receiving space and is thus completed with respect to the connection piece 8. In the other end position then aligns the fertilizer receiving space 24 with the opening of the nozzle 9, but the The connector 8 is closed at the bottom by the plate 36 formed on the component 21.

Die nach oben mögliche Schwenkbewegung des Betätigungsstößels 14 wird nach unten hin durch einen Anschlag 37, der in F i g. 2 erkennbar ist, begrenzt. The possible upward pivoting movement of the actuating plunger 14 is downward by a stop 37, which is shown in FIG. 2 is recognizable, limited.

- Leerseite -- blank page -

Claims (8)

Patentansprüche: 1. Ortsfest an einer Pflanzensetzmaschine angeordnetes Dosiergerät (5) für die Einzelablage von Dünger mit einem in seiner Größe einstellbaren, einen Stutzen (8) zum Anschluß der zum Düngervorratsbehälter führenden Förderleitung (6) und einen Stutzen (9) zum Anschluß der zum Setzling führenden Förderleitung (7) aufweisenden Düngeraufnahmeraum (24). aus dem in Abhängigkeit von der Bewegung der Pflanzmaschine und der Abstände der Setzlinge der aus der zum Düngervorratsbehälter führenden Förderleitung (6) aufgenommene Dünger in die zum Setzling führende Förderleitung (7) übergeben wird, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Stutzen (8, 9) in Fließrichtung des Düngers gesehen gegeneinander versetzt sind und innerhalb des Dosiergerätes (5) ein verschiebbarer, zweiteilig ausgebildeter Dosierkörper (19) angeordnet ist, wobei das eine Bauteil (20) des Dosierkörpers (19) L-förmig ausgebildet ist und der Querbalken (22) des »L« die eine Wandung des Düngeraufnahmeraumes (24) bildet und der lange Schenkel (28) zur Führung innerhalb des Gehäuses des Dosiergerätes (5) dient, und wobei an der Innenseite dieses langen Schenkels (28) sich das ebenfalls L-förmig ausgebildete andere Bauteil (21) führt, dessen Querbalken (23) die andere Wand des Düngeraufnahmeraumes (24) bildet und dessen langen Schenkel (27) ebenfalls der Führung des Bauteiles (21) innerhalb des Gehäuses des Dosiergerätes (5) dient. Claims: 1. Stationary arranged on a planting machine Dosing device (5) for the individual deposit of fertilizer with a size adjustable, a connection piece (8) for connecting the conveying line leading to the fertilizer storage container (6) and a connector (9) for connecting the conveying line leading to the seedling (7) having fertilizer receiving space (24). from which depending on the movement of the planting machine and the distances between the seedlings from the to the fertilizer storage container leading conveying line (6) absorbed fertilizer in the conveying line leading to the seedling (7) is passed, characterized in that the two nozzles (8, 9) in the direction of flow of the fertilizer are offset from one another and within the metering device (5) a displaceable, two-part metering body (19) is arranged, wherein the one component (20) of the metering body (19) is L-shaped and the crossbar (22) of the "L" which forms a wall of the fertilizer receiving space (24) and the long leg (28) for guiding inside the housing of the dosing device (5) is used, and on the inside of this long leg (28) that too L-shaped other component (21) leads whose crossbeam (23) the other Wall of the fertilizer receiving space (24) and its long legs (27) also serves to guide the component (21) within the housing of the metering device (5). 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden gegeneinander verschiebbaren langen Schenkel (27, 28) der beiden Bauteile (20, 21) in ihrer Stellung verriegelbar sind und den Düngeraufnahmeraum (24) hinsichtlich seiner Größe festlegen. 2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the two long legs (27, 28) of the two components (20, 21) which can be displaced in relation to one another are lockable in their position and the fertilizer receiving space (24) with respect to determine its size. 3. Dosiergerät nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die miteinander zusammenwirkenden Wandungen der beiden Bauteile (20, 21) zur Bildung des Düngeraufnahmeraumes (24) - in der Draufsicht gesehen - aus zueinander parallelen, senkrecht zur Verschieberichtung der beiden Bauteile gegeneinander gesehen verlaufenden Wandungen (31,32) und aus zwei parallelen, schräg zur Verschieberichtung ausgerichteten Wandteilen (33, 34) gebildet sind. 3. Dosing device according to claim 1 and 2, characterized in that the interacting walls of the two components (20, 21) to form of the fertilizer receiving space (24) - seen in plan view - from mutually parallel, perpendicular to the direction of displacement of the two components seen against each other Walls (31,32) and from two parallel, obliquely aligned to the direction of displacement Wall parts (33, 34) are formed. 4. Dosiergerät zumindest nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch einen an dem Bauteil (21) gelagerten Stellhebel (25), der mittels eines Riegelbolzens (26) in entsprechende Riegel bohrungen (30) des langen Schenkels (28) des anderen Bauteiles (20) einrastbar ist und die Einstellung der Größe des Düngeraufnahmeraumes (24) gewährleistet. 4. Dosing device at least according to claim 1, characterized by a on the component (21) mounted adjusting lever (25), which by means of a locking bolt (26) in the corresponding bolt holes (30) of the long leg (28) of the other Component (20) can be locked and the setting of the size of the fertilizer receiving space (24) guaranteed. 5. Dosiergerät zumindest nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Wandkante der Mündung der zum Düngervorratsbehälter führenden Förderleitung (6) im Bereich der Oberkante des verschieblichen Dosierkörpers (19) durch eine Bürste (35) gebildet ist. 5. Dosing device at least according to claim 1, characterized in that that the wall edge of the mouth of the feed line leading to the fertilizer reservoir (6) in the area of the upper edge of the displaceable metering body (19) by means of a brush (35) is formed. 6. Dosiergerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein Betätigungsstößel (14) für den verschiebbaren Dosierkörper (19) an der Außenwandung des Dosiergerätes (5) angeordnet ist und über einen Verbindungsbolzen (16) mit dem verschiebbaren Dosierkörper (19) in Verbindung steht, der in einer in der Wandung des Dosiergerätes (5) angeordneten Langlochbohrung (15) gleitbar ist. 6. Dosing device according to claim 1, characterized in that an actuating plunger (14) for the displaceable metering body (19) on the outer wall of the metering device (5) is arranged and via a connecting bolt (16) with the sliding Dosing body (19) is in connection, which is in one in the wall of the dosing device (5) arranged elongated hole (15) is slidable. 7. Dosiergerät nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Betätigungsstößel über eine Rückholfeder (18) in seine Ausgangslage zurückführbar ist. 7. Dosing device according to claim 5, characterized in that the actuating plunger can be returned to its starting position via a return spring (18). 8. Dosiergerät nach den Ansprüchen 6 und 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Verbindungsbolzen (16) als Schwenklager ausgebildet ist, so daß der Betätigungsstößel (14) Schwenkbewegungen nach oben ausführen kann, aber gegen Schwenkbewegungen nach unten durch einen Anschlag (37) begrenzt ist. 8. Dosing device according to claims 6 and 7, characterized in that that the connecting bolt (16) is designed as a pivot bearing, so that the actuating plunger (14) Swiveling movements upwards, but against swiveling movements afterwards is limited below by a stop (37). Die Erfindung bezieht slch auf ein ortsfest an einer Pflanzensetzmaschine angeordnetes Dosiergerät für die Einzelablage von Dünger gemäß dem Gattungsbegriff des Hauptanspruches. The invention relates to a stationary on a planting machine arranged metering device for the individual deposit of fertilizer according to the generic term of the main claim. Eine gattungsgemäße Einrichtung wird in der DE-OS 3117932 beschrieben. Diese bekannte Einrichtung ist für den Einsatz an hydraulisch arbeitenden Einzelpflanzmaschinen bestimmt und arbeitet mit hydraulisch gesteuerten Schieberelementen, die innerhalb der Förderleitung des Düngers einen Raum abgrenzen, in den zusätzlich ein Einsatzstück als Dosierkörper eingesetzt werden kann. Durch abwechselndes Betätigen der Schieberelemente kann der von diesen beiden Schieberelementen eingeschlossene Raum geöffnet und geschlossen werden und dadurch die für jede Pflanze oder jede Pflanzengruppe bestimmte Düngereinzelmenge zugeführt werden. Verstellungen in Abhängigkeit von den Pflanzabständen sind bei dieser Einrichtung nur schwer möglich und können nur durch Änderung der Hydraulikanlage erzielt werden. Veränderungen der Dosiermenge sind ebenfalls nicht einfach einstellbar, sondern bedingen die Vorratshaltung unterschiedlicher Dosiereinsätze, so daß ein schnelles Verstellen der Vorrichtung während der Arbeit in Anpassung an bestimmte Bodenverhältnisse nicht möglich ist. A generic device is described in DE-OS 3117932. This known device is for use on hydraulically operating single planting machines determines and works with hydraulically controlled slide elements that are inside the fertilizer delivery line delimit a space in which an additional insert can be used as a dosing body. By alternately pressing the slide elements the space enclosed by these two slide elements can be opened and closed and thereby the individual amount of fertilizer determined for each plant or group of plants are fed. Adjustments depending on the planting spacing are included this facility is difficult and can only be done by changing the hydraulic system be achieved. Changes in the dosing amount are also not easily adjustable, but require the storage of different dosing inserts, so that a quick adjustment of the device during work in adaptation to certain Ground conditions is not possible. Aus der DE-OS 25 16 278 ist eine Futtermittelzumeß-und -verteileinrichtung bekannt geworden, die im wesentlichen mit einem Schieber arbeitet, der gegen die Austrittsöffnung eines Futtermittelfallrohres dichtend anliegt und mit wenigstens einer nach aufwärts und abwärts geöffneten Abmeßkammer versehen ist, wobei unterhalb dieses Schiebers ein Futtermittelablaßrohr mündet und die beiden Rohre gegeneinander versetzt sind. Durch Bewegung des Schiebers kann nunmehr die nach oben und unten offene Abmeßkammer einerseits unter das Futtermittelfallrohr verbracht werden und mit Futtermitteln gefüllt werden oder über das Futtermittelablaßrohr, so daß das in der Abmeßkammer befindliche Futtermittel nunmehr abgelassen werden kann. DE-OS 25 16 278 discloses a feed metering and distributing device became known, which works essentially with a slide that works against the Outlet opening of a feed downpipe rests in a sealing manner and with at least a measuring chamber open upwards and downwards is provided, with below this slide opens a feed drain pipe and the two pipes against each other are offset. Moving the slide can now move the up and down open measuring chamber on the one hand be brought under the feed downpipe and be filled with feed or via the feed drain pipe so that the Feed located in the measuring chamber can now be drained. Durch mehrmaliges Hin- und Herbewegen dieses Schiebers ist auch eine Dosierung der Futtermittelmenge über die Menge hinaus möglich, die in der Abmeßkammer bei einmaliger Füllung aufgenommen wird. By moving this slider back and forth several times, there is also one Dosing of the amount of feed possible beyond the amount in the measuring chamber is absorbed in the case of a one-time filling. Obgleich eine im Prinzip ähnliche Einrichtung bereits in der FR-PS 12 73 249 beschrieben wird, ist die Übertragung dieser bekannten Anordnung auf Pflanzensetzmaschinen offensichtlich bisher nicht möglich gewesen, da mit den bekannten Anordnungen weder eine Feindosierung des zu dosierenden Stoffes, noch eine Betätigung in Abhängigkeit von unterschiedlichen Pflanzenabständen möglich ist. Although a similar facility in principle is already in the FR-PS 12 73 249 is the transfer of this known arrangement to planting machines obviously not previously possible, neither with the known arrangements a fine metering of the substance to be metered, another actuation depending on of different plant distances is possible.
DE19833315534 1983-04-29 1983-04-29 Metering unit arranged fixedly on a planting machine and for the individual depositing of fertiliser Expired DE3315534C1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833315534 DE3315534C1 (en) 1983-04-29 1983-04-29 Metering unit arranged fixedly on a planting machine and for the individual depositing of fertiliser

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833315534 DE3315534C1 (en) 1983-04-29 1983-04-29 Metering unit arranged fixedly on a planting machine and for the individual depositing of fertiliser

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3315534C1 true DE3315534C1 (en) 1984-07-26

Family

ID=6197661

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19833315534 Expired DE3315534C1 (en) 1983-04-29 1983-04-29 Metering unit arranged fixedly on a planting machine and for the individual depositing of fertiliser

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3315534C1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1273249A (en) * 1960-11-10 1961-10-06 Improvement in automatic feed distribution to lactating animals during milking
DE2516278A1 (en) * 1975-04-14 1976-10-28 Kuenzler & Co Meter and distributor for milk cow feed - consist of an input-pipe, and slide-piece with metering-compartments
DE3117932A1 (en) * 1981-05-06 1983-01-20 Werner 8000 München Teupe Method for individual fertilization and appliance for carrying out the method

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1273249A (en) * 1960-11-10 1961-10-06 Improvement in automatic feed distribution to lactating animals during milking
DE2516278A1 (en) * 1975-04-14 1976-10-28 Kuenzler & Co Meter and distributor for milk cow feed - consist of an input-pipe, and slide-piece with metering-compartments
DE3117932A1 (en) * 1981-05-06 1983-01-20 Werner 8000 München Teupe Method for individual fertilization and appliance for carrying out the method

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0328858B1 (en) Principal distribution head for a fertilizer spreader or seed drill
EP2057876A1 (en) Two-disk caster
DE2602669C3 (en) Device for generating and ejecting a chemically reactive mixture of at least two plastic components
DE2227559C3 (en) Device for dosing two reactive and fluid components into a mixing chamber
DE19740819A1 (en) Apparatus for dispensing detergent powder into dishwashers etc.
EP3698614B1 (en) Device for a distributor tower of an agricultural machine for applying a granular material with assistance of fluid flow, distributor tower and agricultural machine
DE19538586A1 (en) Distributor head for a pneumatic seeder
DE3315534C1 (en) Metering unit arranged fixedly on a planting machine and for the individual depositing of fertiliser
EP0392288A2 (en) Centrifugal muck-spreader
WO1996032005A1 (en) Centrifugal fertiliser spreader
DE19745098C2 (en) Pneumatic dill machine with seed return
DE3034410C1 (en) Breitsaeschar
DE2807521C3 (en) Seed drill that can be coupled to a tractor
DE19549577C2 (en) Pneumatic distributor for agricultural material
EP0699378B1 (en) Regulation system for metering the distribution of liquid manure in a moving manure distributor and distribution apparatus
DE2711464C2 (en)
DE2516278A1 (en) Meter and distributor for milk cow feed - consist of an input-pipe, and slide-piece with metering-compartments
DE3103686C2 (en)
DE3022413A1 (en) Fluid filling machine by weight - has valve system opening in two stages
EP0613613A1 (en) Broadcaster
DE3220081C1 (en) Device for cleaning turbines, in particular exhaust turbochargers on internal combustion engines
EP0489367B1 (en) Apparatus for dosing particulated material
DE2340027C2 (en) System for supplying dosed amounts of feed
EP0748580A1 (en) Pneumatic sowing machine distributor head
DD297905A5 (en) SCHLEUDERDUENGERSTREUER

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee