DE3312719A1 - Focusing device - Google Patents

Focusing device

Info

Publication number
DE3312719A1
DE3312719A1 DE19833312719 DE3312719A DE3312719A1 DE 3312719 A1 DE3312719 A1 DE 3312719A1 DE 19833312719 DE19833312719 DE 19833312719 DE 3312719 A DE3312719 A DE 3312719A DE 3312719 A1 DE3312719 A1 DE 3312719A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
carriage
drive
lens
parallel
threaded tube
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19833312719
Other languages
German (de)
Inventor
Wolfgang 8027 Neuried Orlob
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19833312719 priority Critical patent/DE3312719A1/en
Publication of DE3312719A1 publication Critical patent/DE3312719A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B7/00Mountings, adjusting means, or light-tight connections, for optical elements
    • G02B7/02Mountings, adjusting means, or light-tight connections, for optical elements for lenses
    • G02B7/04Mountings, adjusting means, or light-tight connections, for optical elements for lenses with mechanism for focusing or varying magnification
    • G02B7/08Mountings, adjusting means, or light-tight connections, for optical elements for lenses with mechanism for focusing or varying magnification adapted to co-operate with a remote control mechanism
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N23/00Cameras or camera modules comprising electronic image sensors; Control thereof
    • H04N23/50Constructional details
    • H04N23/55Optical parts specially adapted for electronic image sensors; Mounting thereof
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N7/00Television systems
    • H04N7/14Systems for two-way working
    • H04N7/141Systems for two-way working between two video terminals, e.g. videophone
    • H04N7/142Constructional details of the terminal equipment, e.g. arrangements of the camera and the display

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Automatic Focus Adjustment (AREA)

Abstract

To adjust a camera in a picture device for video telephony to three distance ranges and two different image planes, three standard settings are provided: two distance ranges are coupled to a first image plane, a third distance range is coupled to a second image plane. For this purpose, two carriages (3, 4) which are guided in a straight line and can be moved separately by an electric motor (10) are allocated to the camera. In the end positions of its movement, one of the carriages (4) produces two different distance settings on the threaded tube (1) of the lens (2). The other one (3) makes it possible to set a third distance range and a second image plane in one end position of its movement by inserting an adaptor lens (17) and a deflection mirror (16) into the radiation path in front of the lens (2). The carriages (3, 4) are driven to move via a rotatable disc (7) carrying an eccentric pin (9) and a drive fork (5, 6) rigidly allocated to each carriage. <IMAGE>

Description

FokussiereinrichtungFocusing device

Die Erfindung betrifft eine Fokussiereinrichtung für die Kamera in einem Bildgerät für Fernsehtelefonie, mit einem über einen Gewindetubus auf verschiedene Objektentfernungen einstellbaren Objektiv, einem in geradliniger, rechtwinklig zur optischen Achse horizontal orientierter Führungsbahn vor das Objektiv bewegbaren, einen Umlenkspiegel tragenden Schlitten sowie einem elektrischen Stellmotor mit Zahnradgetriebe.The invention relates to a focusing device for the camera in a picture device for television telephony, with a threaded tube on different Object distance adjustable lens, one in a straight line, at right angles to the optical axis of horizontally oriented guideway movable in front of the lens, a carriage carrying a deflection mirror and an electric servomotor Gear transmission.

Bei einer bekannten derartigen Fokussiereinrichtung (siehe DE-PS 23 20 922) sind drei Fokuseinstellungen vorgesehen, nämlich: Personenaufnahme (normal), Raumaufnahme (fern) und Dokumentenaufnahme (nah), wobei der Strahlengang für die Dokumentenaufnahme über den Umlenkspiegel in eine entsprechende Aufnahmeebene abgewinkelt ist.In a known focusing device of this type (see DE-PS 23 20 922) three focus settings are provided, namely: person shooting (normal), Room recording (far) and document recording (near), with the beam path for the Document pick-up angled into a corresponding pick-up plane via the deflecting mirror is.

Am Gewindetubus des Objektivs sind über den Stellmotor und dessen Getriebe mittels Zahnkranz drei Entfernungsbereiche einstellbar. Bei Erreichen der betreffenden Einstellungen wird der Motor über Steuerschalter jeweils automatisch stillgesetzt. Gleichzeitig mit der Tubusverstellung am Objektiv wird auch der Schlitten mit dem Umlenkspiegel über das Getriebe des Stellmotors in seiner Führungsbahn bewegt, und zwar so, daß er sich in einer der drei Tubusstellungen gerade vor der Eintrittsöffnung, im Strahlengang des Objektivs befindet.On the threaded tube of the lens are about the servomotor and its Gear can be set to three distance ranges by means of a toothed ring. Upon reaching the The relevant settings are automatically activated by the motor via the control switch shut down. At the same time as adjusting the tube on the lens, the slide is also moved moved with the deflection mirror via the gearbox of the servomotor in its guideway, in such a way that it is in one of the three tube positions just in front of the inlet opening, located in the optical path of the lens.

Um den Stellmotor zumindest unmittelbar nach dem jeweiligen Einschalten zu entrasten, ist zwischen dem treibenden und dem gtribe Abschnitt eines so konzipierten Antriebssystems eine elastische Kraftübertragungseinrichtung, z B. in Form einer Rutschkupplung erforderlich. Eine Rutschkupplung stellt für den wartungsfreien, zuverlässigen Betrieb der Fokussiereinrichtung einen Risikofaktor dar. Der Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde, eine Rutschkupplung zwischen dem treibenden und dem getriebenen Abschnitt des Antriebssystems zu vermeiden und die Fokussiereinrichtung im Hinblick auf den Kraftverlauf für das Bewegen des Spiegels und das Einstellen verschiedener Entfernungsbereiche am Objektiv zu verbessern.To the servomotor at least immediately after each switch-on to disengage is between the driving and the gtribe section of a so designed Drive system an elastic power transmission device, for example in the form of a Slipping clutch required. A slip clutch ensures the maintenance-free, reliable operation of the focusing device is a risk factor. The invention is therefore the underlying task of a slip clutch between the driving and to avoid the driven portion of the drive system and the focusing device with regard to the force curve for moving the mirror and adjusting it to improve different distance ranges on the lens.

Diese Aufgabe ist nach der Erfindung dadurch gelöst, daß am in der Führungsbahn bewegbaren, den Umlenkspiegel tragenden Schlitten zusätzlich eine Vorsatzlinse angebracht, eine weitere, parallel zur vorgenannten orientierte Führungsbahn, ein in dieser separat bewegbarer Schlitten sowie eine starre Verbindungslasche vorgesehen, und ein Ende der Lasche am Schlitten, das andere an einem exzentrischen Punkt des Gewindetubus angelenkt ist, an jedem Schlitten eine rechtwinklig zu den Führungsbahnen orientierte Antriebsgabel festgelegt ist, wobei sich beide Antriebsgabeln in benachbarten, parallelen Ebenen gegeneinander erstrecken und mit ihren freien Endbereichen überdecken, und eine rotierbare Antriebsscheibe mit Stirnverzahnung und einem achsparallelen Exzenterstift in einer den Antriebsgabeln benachbart-parallelen dritten Ebene angeordnet ist.This object is achieved according to the invention in that on in the Guide track movable carriage carrying the deflecting mirror also has an auxiliary lens attached, a further, parallel to the aforementioned oriented guideway in this separately movable carriage and a rigid connecting strap are provided, and one end of the tab on the carriage, the other at an eccentric point of the Threaded tube is hinged, one at right angles to the guideways on each slide oriented drive fork is set, with both drive forks in adjacent, parallel planes extend against each other and cover with their free end areas, and a rotatable drive pulley with spur teeth and an axially parallel one Eccentric pin arranged in a third plane adjacent and parallel to the drive forks is.

Diese die Fokussiereinrichtung nach der Erfindung kennzeichnenden Elemente machen es möglich, die Antriebsbewegungen des den Spiegel tragenden und des den Tubus zur Entfernungseinstellung drehenden Schlittens partiell zu entkoppeln und die bei jeder Einstellungsänderung vom Motor zu bewegende Antriebs last gegenüber der vorbekannten Ausführung zu reduzieren.These characterize the focusing device according to the invention Elements make it possible to control the drive movements of the mirror supporting and to partially decouple the slide that rotates the tube to adjust the distance and the drive load to be moved by the motor each time the setting is changed to reduce the previously known design.

Jedem Schlitten können dabei zwei durch den Stellmotor herbeiführbare Bewegungsendlagen zugeordnet sein, von denen eine erste die gemeinsame Ausgangslage darstellt, aus der jeweils nur einer der beiden Schlitten separat in seine zweite Endlage bringbar ist.Each carriage can have two that can be brought about by the servomotor Be assigned movement end positions, a first of which is the common starting position represents, from each of which only one of the two slides is separated into its second End position can be brought.

Die beiden Endlagen des Schlittens zum Drehen des Gewindetubus können den Einstellungen "Personenaufnahme (normal)" bzw. 'Raumaufnahme (fern) entsprechen. Mit dem anderen Schlitten können der Umlenkspiegel und die Vorsatzlinse in die optische Achse des Objektivs eingefügt bzw. in der Ausgangslage aus der optischen Achse entfernt gehalten sein. Durch die Vorsatzlinse kann die der Ausgangslage entsprechende Einstellung des Objektivs von Personenaufnahme (normal) in den Nahbereich verändert werden, während gleichzeitig der Umlenkspiegel den Strahlengang auf die Dokumentenebene abwinkelt.The two end positions of the slide for turning the threaded tube can correspond to the settings "Person shot (normal)" or 'Room shot (distant). With the other slide, the deflecting mirror and the auxiliary lens can be inserted into the optical Axis of the lens inserted or removed from the optical axis in the initial position be held. The setting corresponding to the initial position can be achieved through the auxiliary lens of the lens can be changed from shooting people (normal) to close-up, while at the same time the deflection mirror the beam path to the document plane angled.

Für den Antrieb der beiden Schlitten kann der Exzenterstift in seine Ausgangslage auf einer horizontalen, rechtwinklig zu den Antriebsgabeln orientierten Diametralen der Antriebsscheibe stehen und die Führungsschlitze beider sich in ihren Endbereichen überdeckenden Antriebsgabeln durchsetzen.To drive the two carriages, the eccentric pin can be in his Starting position on a horizontal, oriented at right angles to the drive forks Diametrical of the drive pulley are and the guide slots are both in their Push through drive forks that cover the end areas.

Bei Beginn der Rotation der Antriebsscheibe in einer der beiden möglichen Richtungen kann sich der Exzenterstift zunächst jeweils annähernd parallel zum Verlaufde'balden Führungsschlitze der Gabeln bewegen und dabei in einen der Schlitze tiefer eintauchen, während er aus dem anderen Schlitz hinausläuft, wodurch die Antriebsverbindung zu einem der Schlitten entkoppelt wird. Der betreffende Schlitten verharrt durch Haftreibung in seiner Ausgangslage.At the beginning of the rotation of the drive pulley in one of the two possible The eccentric pin can change directions initially approximate Move the guide slots of the forks parallel to the gradient de'balden and move into one dive deeper into the slot while exiting the other slot, whereby the drive connection to one of the carriages is decoupled. The one in question The slide remains in its original position due to static friction.

Eine verschiebende Antriebsbewegung wird bei Berücksichtigung des Spiels zwischen Exzenterstift und den jeweiligen Flanken des Schlitzes auch auf den anderen Schlitten noch nicht ausgeübt, die Antriebsbelastung des Motors unmittelbar nach dem Einschalten ist damit minimal.A shifting drive movement is taken into account when the There is also play between the eccentric pin and the respective flanks of the slot the other carriage has not yet exercised the drive load on the motor immediately after switching on is minimal.

Während des ersten Rotationsquadranten der Antriebsscheibe steigt dann die einen der Schlitten verschiebende Bewegungskomponente des Exzenterstifts in der betreffenden Antriebsgabel sinusförmig bis auf einen Höchstwert an, während sie sich im zweiten Rotationsquadranten in gleicher Weise verringert und schließlich wieder den Wert Null erreicht.During the first quadrant of rotation the drive pulley increases then the movement component of the eccentric pin that moves one of the carriages in the relevant drive fork sinusoidal up to a maximum value, while it decreases in the same way in the second quadrant of rotation and finally reaches the value zero again.

Die Antriebsscheibe mit dem Exzenterstift kann in Zusammenwirkung mit jeweils einer der beiden Antriebsgabeln die Schlitten wechselweise aus ihrer Ausgangslage in ihre andere Endlage bewegen. Das Zahnradgetriebe des Stellmotors wirkt dazu mit der Stirnverzahnung der Antriebsscheibe zusammen. Eine halbe Umdrehung der Antriebsscheibe kann dabei jeweils dem maximal möglichen Verschiebeweg des betreffenden Schlittens entsprechen.The drive pulley with the eccentric pin can interact with one of the two drive forks, the slide alternately out of its Move the starting position to your other end position. The gear drive of the servomotor works together with the spur teeth of the drive pulley. Half a turn the drive pulley can each use the maximum possible displacement of the relevant To the carriage.

Der Antrieb erfolgt jeweils aus der betreffenden Endlage des Schlittens heraus mit zwangsläufig sanft an- steigendem, schlupffreien Kraftverlauf, wodurch sich eine Rutschkupplllng <>der dergleichen zur Entlastung des Motors in seijItr Anlaulpl.lse erübrigt.The drive takes place in each case from the relevant end position of the slide out with inevitably gently increasing, slip-free force curve, whereby a slip clutch of the like to relieve the engine Not required in the start-up list.

Im folgenden sei die Erfindung anhand eines in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert. Es zeigen: Fig. 1 eine Vorderansicht der Fokussiereinrichtung, Fig. 2 eine Seitenansicht entsprechend Fig. 1, teilweise in Schnittdarstellung.In the following the invention is illustrated with reference to one in the drawings Embodiment explained in more detail. 1 shows a front view of the focusing device, FIG. 2 is a side view corresponding to FIG. 1, partly in section.

In den Figuren ist die Anordnung einer Fernsehkamera mit in einem Gewindetubus 1 aufgenommenen Objektiv 2, zweier auf horizontalen Führungsbahnen geradlinig, parallel bewegbarer Schlitten 3, 4 mit je einer fest mit dem betreffenden Schlitten verbundenen Antriebsgabel 5, 6, einer Antriebs scheibe 7 mit Zahnkranz 8 und Exzenterstift 9, eines elektrischen Stellmotors 10 mit Zahnradgetriebe 11 sowie mehrerer Steuerschalter 12 in einem Montagerahmen 13 zu erkennen. Der Montagerahmen ist um eine Achse a schwenkbar im Gehäuse des Bildfernsprechers aufgenommen.In the figures, the arrangement of a television camera is in one Threaded tube 1 accommodated lens 2, two on horizontal guideways rectilinear, parallel movable carriage 3, 4 each with one fixed to the relevant Slide connected drive fork 5, 6, a drive disk 7 with a ring gear 8 and eccentric pin 9, of an electric servomotor 10 with gear drive 11 as well as several control switches 12 in a mounting frame 13. The mounting frame is received pivotably about an axis a in the housing of the video telephone.

Eine erste der Führungsbahnen ist gebildet von einer Welle 14 und einem parallel zu dieser orientierten, winkelförmigen Profilelement 15. Der auf dieser Bahn geführte Schlitten 3 trägt in vorgegebener Neigung den Umlenkspiegel 16, ferner die Vorsatzlinse 17 und eine der Antriebsgabeln 5. Die Führungsbahn ist so auf das Objektiv orientiert, daß Umlenkspiegel 16 und Vorsatzlinse 17 in einer der Schlittenstellungen koaxial im Strahlengang des Objektivs liegen, in einer anderen Schlittenstellung dagegen völlig aus dem Strahlengang des Objektivs entfernt sind.A first of the guideways is formed by a shaft 14 and an angular profile element 15 oriented parallel to this This track guided carriage 3 carries the deflection mirror at a predetermined inclination 16, furthermore the auxiliary lens 17 and one of the drive forks 5. The guideway is oriented so on the objective that the deflecting mirror 16 and ancillary lens 17 in one of the slide positions lie coaxially in the beam path of the lens, in another Slide position, however, are completely removed from the beam path of the lens.

Eine zweite Führungsbahn ist von einer Schiene 18 mit Innenprofil dargestellt. Der zugehörige Schlitten 4 umfaßt einen schwalbenschwanzartigen, formschlüssig vom Innenprofil umgriffenen Führungskörper. Der Führungskörper ist über einen aus der Hohlschiene hervortretenden Profilbereich mit einer die zweite Antriebsgabel 6 bildenden Kulisse 19 verbunden, die darüberhinaus mit einem zum Objektiv vortretenden Ausläufer 20 versehen ist. Am freien Ende des Ausläufers ist eine Verbindungslasche 21 angelenkt, deren anderes Ende exzentrisch am Gewindetubus 1 des Objektivs angreift.A second guide track is from a rail 18 with an inner profile shown. The associated slide 4 comprises a dovetail-like, form-fitting guide body encompassed by the inner profile. The guide body is made over a the hollow rail protruding profile area with a second drive fork 6 forming backdrop 19, which is also connected with a protruding to the lens Runner 20 is provided. There is a connecting strap at the free end of the runner 21 articulated, the other end of which engages eccentrically on the threaded tube 1 of the lens.

Die optische Achse b des Objektivs 2 bzw. der Kamera und die Achse c der Antriebs scheibe 7 verlaufen im Ausführungsbeispiel mit Abstand parallel zueinander, gemeinsam in einer horizontalen Ebene, die beiden Führungsbahnen auf diametral einander gegenüberliegenden Seiten des Gewindetubus 1 bzw. der Antriebss-cheibe 7, annähernd tangential zu diesen.The optical axis b of the lens 2 or the camera and the axis c of the drive disk 7 run parallel to one another at a distance in the exemplary embodiment, together in a horizontal plane, the two guideways on diametrically one another opposite sides of the threaded tube 1 or the drive disk 7, approximately tangential to these.

Die Antriebsgabeln 5, 6 der beiden Schlitten 3, 4 erstrecken sich in zwei parallelen, mit Abstand benachbarten, von der optischen Achse b rechtwinklig durchsetzten Ebenen gegeneinander und überdecken sich in entsprechenden Bewegungsstellungen mit ihren freien Endbereichen. Parallel zu diesen Ebenen erstreckt sich auch die Antriebsscheibe 7 sowie die am ersten Schlitten befestigte Vorsatzlinse 17. Der Stellmotor 10 greift mittels seines Zahnradgetriebes 11 am Zahnkranz 8 der Antriebsscheibe 7 an.The drive forks 5, 6 of the two carriages 3, 4 extend in two parallel, spaced adjacent, from the optical axis b at right angles interspersed levels against each other and overlap in corresponding movement positions with their free end areas. Parallel to these levels also extends the Drive pulley 7 as well as the ancillary lens 17 attached to the first carriage Servomotor 10 engages by means of its gear drive 11 on the ring gear 8 of the drive pulley 7 at.

Die Funktion der Fokussiereinrichtung mit den vorbeschriebenen Elementen ist folgende: Der Exzenterstift 9 der Antriebsscheibe 7, der sich entsprechend der Darstellung in Fig. 1 in seine Ausgangs- lage rechts außen auf der horizontal orientierten diametralen der Antriebsscheibe befindet, ist in dieser Stellung mit den Antriebsgabeln 5, 6 vom oberen und unteren Schlitten in Eingriff. Bei linksläufiger Rotation der Antriebsscheibe mittels des Stellmotors aus ihrer Ausgangslage heraus, bewegt sich der Exzenterstift zunächst annähernd senkrecht nach oben, parallel zum Verlauf der Führungsschlitze beider Antriebsgabeln.The function of the focusing device with the elements described above is as follows: The eccentric pin 9 of the drive pulley 7, which is corresponding to the Representation in Fig. 1 in its initial right outside on the horizontally oriented diametrical of the drive pulley is located in this Position with the drive forks 5, 6 of the upper and lower carriage in engagement. With counterclockwise rotation of the drive pulley by means of the servomotor from its Starting position, the eccentric pin initially moves approximately vertically upwards, parallel to the run of the guide slots on both drive forks.

Dabei verläßt er den Führungsschlitz der unteren Gabel 6.In doing so, it leaves the guide slot of the lower fork 6.

Der betreffende Schlitten 4 löst sich damit bereits in der Anfangsphase der Rotation völlig aus der Antriebsverbindung und verbleibt auch bei der weiteren Drehbewegung der Antriebsscheibe, ohne diese b.zw. den Motor zu belasten, reibschlüssig in seiner Ausgangslage.The carriage 4 in question is thus already released in the initial phase the rotation completely from the drive connection and remains with the further Rotary movement of the drive pulley without this or to load the engine, frictionally engaged in its starting position.

Die das Verschieben des oberen Schlittens 3 bewirkende Antriebskomponente des Exzenterstifts nimmt während des ersten Quadranten der Rotationsbewegung der Antriebsscheibe allmähmlich zu, erreicht im Ubergangsbereich vom ersten in den zweiten Rotationsquadranten ihren Höchstwert und geht zum Ende des zweiten Rotationsquadranten allmählich wieder gegen Null.The drive component causing the upper slide 3 to be displaced of the eccentric pin takes during the first quadrant of the rotational movement of the Drive pulley gradually closes, reached in the transition area from the first to the second Rotation quadrant peaks and goes to the end of the second rotation quadrant gradually back to zero.

Eine Zwischenstellung des Exzenterstifts 9 im ersten Rotationsquadranten ist in Fig. 1 dargestellt. Der Stift hat den Führungsschlitz der unteren Antriebsgabel 6 verlassen. Der untere Schlitten 4 befindet sich in seiner Ausgangslage. Der obere Schlitten 3 befindet sich annähernd auf halbem Weg zwischen der Ausgangslage und seiner linken Bewegungsendstellung.An intermediate position of the eccentric pin 9 in the first quadrant of rotation is shown in FIG. The pin has the guide slot of the lower drive fork 6 leave. The lower slide 4 is in its starting position. The upper Slide 3 is approximately halfway between the starting position and its left end position.

Wird die Antriebs scheibe in entsprechender Weise rechtsläufig aus ihrer Ausgangsstellung gedreht, so wirkt sich der Schiebeantrieb über die untere Antriebsgabel auf den dieser zugeordneten Schlitten 4 aus, während der obere Schlitten in seiner Ausgangslage verharrt. Eine halbe Um- drehung der Antriebsscheibe entspricht dabei jeweils dem maximal möglichen Schiebeweg des betreffenden Schlittens.If the drive disk is turned clockwise in a corresponding manner If it is rotated from its starting position, the sliding drive acts via the lower one Drive fork on the carriage 4 assigned to it, while the upper carriage remains in its original position. Half a turn rotation of the drive pulley corresponds in each case to the maximum possible sliding path of the respective carriage.

Det Stellmotor ist bei einer derartigen Ausbildung des Schiebeantriebs im Augenblick des Einschaltens und unmittelbar danach nur minimal belastet. Der später allmählich ansteigende, schlupffrei geführte Kraftverlauf ermöglicht eine wirtschaftliche Dimensionierung des Stellmotors bei Verzicht auf eine Rutschkupplung oder dergleichen.The servomotor is in such a design of the slide drive at the moment of switching on and immediately afterwards only minimally loaded. Of the later gradually increasing, non-slip force curve enables a economic dimensioning of the servomotor without a slip clutch or similar.

Der obere Schlitten 3 trägt zwei Auflaufkeile 22, die in den entsprechenden Funktionsstellungen des Schlittens jeweils mit einem der am Montagerahmen 13 angeordneten Steuerschalter 12 zusammenwirken. Der untere Schlitten trägt ebenfalls einen in der Zeichnung nach rechts weisenden Auflaufkeil 22, während für seine nach links orientierte Funktionsstellung ein Bogenkeil 23 an der Umfangsfläche des Gewindetubus 1 vorgesehen ist.The upper carriage 3 carries two stop wedges 22, which are in the corresponding Functional positions of the slide each with one of the positions arranged on the mounting frame 13 Control switch 12 cooperate. The lower slide also carries an in of the drawing to the right facing ramp 22, while for his to the left oriented functional position a curved wedge 23 on the circumferential surface of the threaded tube 1 is provided.

Die Steuerschalter 12 setzen den Antriebsmotor 10 bei Betätigung durch den betreffenden Auflaufkeil still. Durch an der Gehäuseaußenfläche zugängliche Bedienungsschalter (nicht gezeichnet) ist der Antriebsmotor dann jeweils wieder einschaltbar. Durch unabhängige Veränderbarkeit der Lage jedes Steuerschalters 12 am Montagerahmen, bzw.The control switches 12 enforce the drive motor 10 when actuated the ramp in question still. Accessible on the outside of the housing The operating switch (not shown) is then the drive motor again switchable. By being able to independently change the position of each control switch 12 on the mounting frame, or

der zugeordneten Auflaufkeile 22 an den Schlitten bzw. am Tubus sind die mittels Stellmotor herbeizuführenden Funktionsstellungen der Schlitten exakt einzeln justierbar.of the associated ramp wedges 22 are on the carriage or on the tube the functional positions of the slide to be brought about by means of the servomotor exactly individually adjustable.

Die exzentrisch am Gewindetubus angelenkte Verbindungslasche 21 des unteren Schlittens 4 greift im Ausführungsbeispiel unmittelbar am Bogenkeil 23 des Gewindetubus an und kann bei vollem Hub des unteren Schlittens eine Tubusverstellung um etwa ein Drittel einer Umdrehung bewirken, was die gewnsche Änderung der Entfernungsein- stellung von Personenaufnahme (normal) in Raumaufnáhme (fern) ermöglicht.The connecting tab 21 of the eccentric hinged on the threaded tube lower slide 4 engages directly on the wedge 23 of the embodiment Threaded tube and can adjust the tube when the lower slide is full by about a third of a turn, which results in the desired change in the distance position from recording people (normal) to room recording (far).

Neben der in Fig. 1 mit Normalstrich dargestellten Verbindungslasche 21 in Ausgangslage ist strichpunktiert eine Bewegungszwischenstellung der Lasche 21' bei entsprechender Rotationsstellung des Tubus gezeigt. Dabei ist zu erkennen, wie die Lasche mit ihrem exzentrisch am Bogenkeil 23 des Tubus angelenkten Ende der bogenförmigen Bahn der Rotationsbewegung folgt.In addition to the connecting tab shown in Fig. 1 with a normal line 21 in the starting position is an intermediate position of movement of the flap with dash-dotted lines 21 'shown with the corresponding rotational position of the tube. It can be seen like the tab with its end articulated eccentrically on the arched wedge 23 of the tube follows the arcuate path of the rotational movement.

Der Ausgangslage der verschiebbaren Schlitten der beschriebenen Fokussiereinrichtung entspricht die Sinstellung"Personenaufnahme (normal)". Wird der obere Schlitten 3 aus seiner Ausgangslage heraus in die linke Endlage bewegt, so wird die Entfernung durch die Vorsatzlinse 17 von normal auf nah verändert und der Strahlengang durch den Umlenkspiegel 16 auf die Dokumentenebene abgewinkelt. Bei Rechtsdrehung der Antriebsscheibe kehrt der Schlitten 3 mit Spiegel und Vorsatzlinse zunächst wieder in die Ausgangslage zurück, sodann verläßt der untere Schlitten 4 seine Ausgangslage und verändert am Gewindetubus die Entfernungseinstellung in "Raumaufnahme (fern)".The starting position of the sliding carriage of the focusing device described corresponds to the setting "person recording (normal)". Becomes the upper slide 3 is moved from its starting position to the left end position, the distance changed by the ancillary lens 17 from normal to close and the beam path through the deflection mirror 16 angled to the document plane. When turning the The carriage 3 with the mirror and ancillary lens initially returns to the drive pulley back to the starting position, then the lower slide 4 leaves its starting position and changed the distance setting on the threaded tube to "Spatial (distant)".

1 Patentanspruch 2 Zeichnungen1 claim 2 drawings

Claims (1)

Patentanspruch Fokussiereinrichtunq für die Kamera in einem nildgerät für Fernsehtelefonie, mit einem über einen Gewindetubus auf verschiedene Objektentfernungen einstellbaren Objektiv, einem in geradliniger, rechtwinklig zur optischen Achse horizontal orientierter Führungsbahn vor das Objektiv bewegbaren, einen Umlenkspiegel tragenden Schlitten, sowie einen elektrischen Stellmotor mit Zahnradgetriebe, d a d u r c h g e k e n n z e i c h -n e t , daß a) am in der Führungsbahn (14, 15) bewegbaren, den Umlenkspiegel (16) tragenden Schlitten (3) zusätzlich eine Vorsatzlinse (17) angebracht, b) eine weitere, parallel zur vorgenannten orientierte Führungsbahn (18), ein in dieser separat bewegbarer Schlitten (4) sowie eine starre Verbindungslasche (21) vorgesehen und ein Ende der Lasche am Schlitten (4), das andere an einem exzentrischen Punkt des Gewindetubus (1) angelenkt ist, c) an jedem Schlitten (3, 4) eine rechtwinklig zu den Führungsbahnen orientierte Antriebsgabel (5, 6) festgelegt ist, wobei sich beide Antriebsgabeln in benachbarten, parallelen Ebenen gegeneinander erstrecken und mit ihren freien Endbereichen überdecken, und d) eine rotierbare Antriebsscheibe (7) mit Stirnverzahnung (8) und einem achsparallelen Exzenterstift (9) in einer den Antriebsgabeln (5, 6) benachbart-parallelen, dritten Ebene angeordnet ist.Focusing device for the camera in a picture device for television telephony, with a threaded tube at different object distances adjustable lens, one in a straight line, at right angles to the optical axis horizontally oriented guideway in front of the lens movable, a deflecting mirror supporting carriage, as well as an electric servomotor with gear transmission, d a d u r c h g e k e n n z e i c h -n e t that a) am in the guideway (14, 15) movable carriage (3) carrying the deflecting mirror (16) additionally has an auxiliary lens (17) attached, b) another guide track oriented parallel to the aforementioned (18), a carriage (4) that can be moved separately in this and a rigid connecting strap (21) provided and one end of the tab on the carriage (4), the other on an eccentric Point of the threaded tube (1) is hinged, c) on each carriage (3, 4) one at right angles to the guideways oriented drive fork (5, 6) is set, wherein both drive forks extend against one another in adjacent, parallel planes and cover with their free end regions, and d) a rotatable drive pulley (7) with spur toothing (8) and an axially parallel eccentric pin (9) in one the drive forks (5, 6) is arranged adjacent-parallel, third plane.
DE19833312719 1983-04-08 1983-04-08 Focusing device Withdrawn DE3312719A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833312719 DE3312719A1 (en) 1983-04-08 1983-04-08 Focusing device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833312719 DE3312719A1 (en) 1983-04-08 1983-04-08 Focusing device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3312719A1 true DE3312719A1 (en) 1984-10-11

Family

ID=6195795

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19833312719 Withdrawn DE3312719A1 (en) 1983-04-08 1983-04-08 Focusing device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3312719A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN100412596C (en) * 2004-02-24 2008-08-20 精工电子有限公司 Optical module and camera module

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN100412596C (en) * 2004-02-24 2008-08-20 精工电子有限公司 Optical module and camera module

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102011088683A1 (en) Actuator for a motorized adjustment of a motor vehicle seat with several adjustment functions
WO2008003407A1 (en) Manual transmission
DE4229319C2 (en) Filter changer for a radiation source
DE2855496C2 (en) Device for moving and / or tilting the lens of a reflex camera
DE2555953A1 (en) SWITCHING DEVICE ON PHOTOGRAPHICAL AND KINEMATOGRAPHIC LENSES WITH CHANGEABLE FOCAL LENGTH
DE2222411A1 (en) MACRO ZOOM LENS
DE3215566C2 (en)
DE2906185A1 (en) OPTICAL DISC PLAYER
DE2640454B2 (en) Lens mount for a varifocal lens
DE3939306B4 (en) Camera shutter with Objektivverstellmechanismus
DE3312719A1 (en) Focusing device
DE3143573C2 (en) Device for adjusting a camera lens
DE3502534A1 (en) AUTOMATIC FOCUS ADJUSTMENT
DE3242523C2 (en) Device for quick adjustment of microscope stages
DE2739151C2 (en) Limit switch device, in particular for roller shutters and blinds
DE10213724A1 (en) Device for controlling the switching of gear stages in a transmission
DE2647833A1 (en) HANDLE RECORDING CAMERA
DE1231112B (en) Film projector with a device for automatic correction of the image line
DE8428377U1 (en) ZOOM LENS CAPTURE
DE2538848B2 (en) Rotary shutter for a film camera
DE936897C (en) Projection device for a step-by-step rotatable image carrier with several stereoscopic image pairs
DE10001475B4 (en) table
DE2237857A1 (en) DRIVE DEVICE FOR A FILM CAMERA
DE2457364C2 (en) TV camera with a picture pattern projector
DE2244210A1 (en) CAMERA ADJUSTMENT

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee