DE3311346A1 - SIMULATOR FOR SEND READY / DATA RECEPTION READY SIGNALS - Google Patents

SIMULATOR FOR SEND READY / DATA RECEPTION READY SIGNALS

Info

Publication number
DE3311346A1
DE3311346A1 DE19833311346 DE3311346A DE3311346A1 DE 3311346 A1 DE3311346 A1 DE 3311346A1 DE 19833311346 DE19833311346 DE 19833311346 DE 3311346 A DE3311346 A DE 3311346A DE 3311346 A1 DE3311346 A1 DE 3311346A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
data
transmission
ready
data terminal
send
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19833311346
Other languages
German (de)
Inventor
Jessie 33183 Miami Fla. Chao
Sadhu Ram 33183 Miramar Fla. Dhawan
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Racal Data Communications Inc
Original Assignee
Racal Data Communications Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Racal Data Communications Inc filed Critical Racal Data Communications Inc
Publication of DE3311346A1 publication Critical patent/DE3311346A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L1/00Arrangements for detecting or preventing errors in the information received
    • H04L1/0078Avoidance of errors by organising the transmitted data in a format specifically designed to deal with errors, e.g. location
    • H04L1/0083Formatting with frames or packets; Protocol or part of protocol for error control

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Communication Control (AREA)
  • Telephonic Communication Services (AREA)
  • Time-Division Multiplex Systems (AREA)

Description

Beschreibungdescription

Die Erfindung betrifft eine Sender/Empfängereinheit mit einer Vielzahl von Übertragungsausgängen, die je über jeweils eine Übertragungsstrecke mit einer entfernten Sender/Empfängereinheit, und mit einem ersten Datenterminal (Datenendgerät) zur Übertragung von Daten vom ersten Datenendgerät zu einem zweiten Datenendgerät verbunden sind, welches mehrere Übertragungsausgänge besitzt, die an entsprechende Übertragungsausgänge der Sender/Empfängereinheit angeschlossen sind, wobei jede Sender/Empfängereinheit im Timesharing-Verfahren Daten überträgt oder empfängt.The invention relates to a transmitter / receiver unit with a large number of transmission outputs, each over a transmission path with a remote Transmitter / receiver unit, and with a first data terminal (data terminal) for the transmission of data from first data terminal are connected to a second data terminal which has several transmission outputs, which are connected to corresponding transmission outputs of the transmitter / receiver unit, each Transmitter / receiver unit transmits or receives data using the timeshare method.

Die Erfindung bezieht sich also auf das Gebiet der Modu-"latoren/Demodulatoren (Modems), die für die Übertragung digitaler Daten eingesetzt werden, und dort im einzelnen auf eine Verbesserung von im Multiplex-Verfahren arbeitende Modems, die die Daten über einen oder mehrere ausgewählte Kanäle übertragen, wobei einer oder mehrere dieser Kanäle wiederkehrend außer Betrieb sein können, während auf einem oder mehreren der anderen Kanäle eine übertragung erfolgt.The invention thus relates to the field of modulators / demodulators (Modems), which are used for the transmission of digital data, and there in detail to an improvement in multiplexing Modems that transmit the data over one or more selected channels, one or more of these Channels can be repeatedly out of order while a transmission is being carried out on one or more of the other channels he follows.

Es gehört zum Stand der Technik, Datenterminal-Einrichtungen (DTE), auch als Datenendgerät bezeichnet, mit einem Modem zu verbinden, das mehrere, zum Beispiel vier Ausgangsanschlüsse aufweist, von denen, jeder an einen Üsk.jniiJ zu oinorri ontfernten Vs> <1<-.\\\ um nunr-rar·. It is part of the state of the art to connect data terminal equipment (DTE), also referred to as data terminal equipment, to a modem which has several, for example four, output connections, each of which is connected to a Üsk.jniiJ to an Oinorri Vs><1<-. \\\ um nunr-rar ·.

COPY BAD ORIGINALCOPY BAD ORIGINAL

bekannt, die Ausgangskanäle im Timesharing-Verfahren multiplex zu betreiben. Dieses verengert die Anzahl der Übertragungseinrichtungen, die bei mehreren Datenterminaleinrichtungen notwendig sind, um Daten zwischen einer Vielzahl von Modems, zum Beispiel an verschiedenen Standorten zu übertragen. Dabei können diese Standorte voneinander entfernt sein und die Übertragung kann über Telefonkabel erfolgen oder aber der Standort ist zentral zu den Datentermianleinrichtungen, wobei die Übertragung über feste Kabelverbindungen erfolgt. Bevor es die Modems mit Vielfachausgängen gab, war es notwendig, die Datenterminaleinrichtungen mit mehreren Modems zu verbinden, von denen jedes einem Ausgang der heutigen Vielfachanschluß-Modems entsprach.known to operate the output channels in the timeshare multiplex. This narrows the number of the transmission facilities, which are used in the case of several data terminal facilities are necessary to transfer data between a variety of modems, for example at different Transfer locations. These locations can be distant from each other and the transmission can be done via telephone cable or the location is central to the data terminal equipment, whereby the transmission takes place via fixed cable connections. It was before multiple output modems existed necessary to connect the data terminal equipment to several modems, each of which has an output of the corresponded to today's multiple connection modems.

Als charakteristisches Merkmal des Ersatzes der Vielzahl von Modems, die mit den Datenterminaleinrichtungen verbunden waren, durch ein Vielfachanschluß-Modem, an das die Datenterminaleinrichtungen nunmehr angeschlossen sind, hat sich jedoch herausgestellt, daß dann, wenn ein Anschluß infolge des Timesharing inaktiv wird, dieser Anschluß nicht länger mit einem Übertragungskanal in Verbindung steht. Der Datenterminaleinrichtung gegenüber wirkt dieses, als ob der Kanal abgeschaltet ist, d.h. der Kanal ist weder in Sendebereitschaft (Request-to-Send = RTS-Signal) noch in Datenempfangsbereitschaft (Data Carrier Detect = DCD-Signal). Dieses steht im Gegensatz zu der bisherigen Betriebsweise mit mehreren Modems zwischen den Datenterminaleinrichtungen und jedem Übertragungskanal, bei der die Übertragungsstrecke zwischen dem Modem und einem weiteren Modem, mit dem es im Datenaustausch stand, nicht aufgetrennt war, selbst wenn eine Pause bei der Datenübertragung von der einen Datenterminaleinrichtung zu einer weiteren Datenterminaleinrichtung oder einem weiteren entfernten Modem auftrat, das mit dem entfernten Modem am anderen Ende des Kanals in Verbindung stand. InAs a characteristic of the replacement of the multitude of modems connected to the data terminal equipment were, through a multi-port modem, to which the data terminal equipment is now connected however, it has been found that if a line becomes inactive as a result of time sharing, that line will be is no longer in communication with a transmission channel. Opposite the data terminal facility it acts as if the channel is switched off, i.e. the channel is neither ready to send (Request-to-Send = RTS signal) still ready to receive data (data carrier Detect = DCD signal). This is in contrast to the previous mode of operation with several modems between the data terminal devices and each transmission channel in which the transmission path between the modem and a Another modem with which it was exchanging data was not disconnected, even if there was a pause in data transmission from one data terminal device to another data terminal device or another remote modem was occurring, which was communicating with the remote modem at the other end of the channel. In

diesem Falle blieben die entsprechenden Sendebereitschafts- und Datenträger-Erkennungssignale (auch als Datenempfangsbereitschaftssignale bezeichnet) in gutem Zustand auch während der Pausen bei der Datenübertragung bestehen, weil der Träger zwischen den Modems vorhanden war, selbst wenn keine Daten gesendet wurden.In this case, the corresponding readiness to send and data carrier detection signals (also known as ready to receive signals) in good State also exist during pauses in data transmission because the carrier is present between the modems was even if no data was sent.

Es gibt bestimmte Vorteile, wenn die eigentlichen Sendebereitschafts- und Datenträger-Erkennungssignale den Datenterminaleinrichtungen zugeführt werden, selbst wenn keine Daten übertragen werden. Dies ist zum Beispiel in der auf die Anmelderin überschriebenen US-PS 4,044,307, deren Offenbarung hiermit Bezug genommen wird, beschrieben. Danach kann die Zeit, die nach jedem scheinbaren Verschwinden des Träger zur Entzerrung der Leitung benötigt wird, erheblich den Zeitvorteil bei der Datenübertragung beeinträchtigen, der durch die Vielfachanschluß-Modems erreicht wird.There are certain advantages to having the actual ready-to-send and data carrier identification signals are supplied to the data terminal devices themselves if no data is being transmitted. This is, for example, in the name of the applicant U.S. Patent No. 4,044,307, the disclosure of which is incorporated herein by reference. After that, the time that after each apparent disappearance of the carrier is required to equalize the line, considerably the Impair the time advantage in data transmission, which is achieved by the multiple connection modems.

Zusätzlich treten ähnliche Probleme bei den empfangenden Modems auf, falls diese Vielfachanschluß-Modems sind, die mit mehreren Datenterminaleinrichtungen oder weiteren entfernten Modems in Verbindung stehen. Diese Datenterminaleinrichtungen oder weiteren entfernten Modems würden angemessenerweise ein Verschwinden der Sendebereitschafts- oder Datenempfangsbereitschaftssignale anzeigen, wenn der entsprechende Anschluß, an denen eins von ihnen angeschlossen ist, während des Multiplexbetriebes außer Betrieb geht.In addition, if these are multi-port modems, similar problems arise with the receiving modems communicate with multiple data terminal devices or other remote modems. These data terminal devices or further remote modems would reasonably make the standby mode disappear. or Show data readiness signals if the corresponding port to which one of them is connected while the multiplex mode goes out of service.

Mit einem Simulator für die Sendebereitschafts- und Datenträger-Erkennungssignale kann auch ein Vielfachanschluß-Modem im Dauerträgerbetrieb arbeiten. Wenn beim Dauerträgerbetrieb eine örtliche DatenterminaleinrichtungWith a simulator for the ready-to-send and data carrier detection signals a multi-line modem can also work in continuous mode. When using a local data terminal facility in the case of continuous carrier operation

mit einem entfernten Modem in Kommunikation treten will, sendet es ein Sendebereitschaftssignal (RTS-Signal) zu dem örtlichen Modem, an das die örtliche Datentermxnalexnrichtung angeschlossen ist. Damit dies geschehen kann, muß das Datenübermittlungsgerät (Modem) eingeschaltet sein, worauf es an die Datenterminaleinrichtung ein Datenübertragungsbereitschaftssignal (Data Set Ready = DSR-Signal) abgibt, das die Datentermxnalexnrichtung instand setzt, dem Modem sein Sendebereitschaftssignal (RTS) zu übermitteln. Falls das örtliche Modem auf der Übertragungsleitung zu dem entfernten Modem ein Trägersignal feststellt, wird das Modem gehindert ein Klar-zur-Sendung-Signal (Clear-to-Send = CTS-Signal) zu erzeugen und zur Datentermxnalexnrichtung zu übersenden, weil bereits Daten von dem entfernten Modem auf diesem Kanal empfangen werden. Die Übertragunsstrecke zwischen den beiden Modems kann, zum Beispiel, ein Telefonkabel, eine Vierdrahthalb-Duplex- oder eine Zweidrahtvoll-Duplex-Schaltung sein.wants to establish communication with a remote modem, it sends a ready-to-send signal (RTS signal) to the local modem to which the local data terminal equipment is connected. In order to this can happen, the data transmission device (modem) must be switched on, whereupon it is sent to the data terminal device emits a data set ready signal (DSR signal), which sets the data terminal device ready to transmit its ready-to-send signal (RTS) to the modem. If the local modem has a carrier signal on the transmission line to the remote modem detects the modem is preventing a clear-to-broadcast signal (Clear-to-Send = CTS signal) and to be sent to the data terminal, because data from the remote modem is already on it Channel can be received. The transmission path between the two modems can, for example, be a Telephone cords, four-wire half-duplex or two-wire full-duplex circuit.

Das Datenträger-Erkennungssignal kann als verzögertes Datenträger-Erkennungssianal (DCD-Signal) vorliegen, das das Modem abgibt, wenn es ein Trägersignal (CXR detect) feststellt unter Berücksichtigung einer zeitlichen Verzögerung bevor das DCD-Signal erzeugt wird.The data carrier identification signal can be present as a delayed data carrier identification signal (DCD signal), which the modem emits when it detects a carrier signal (CXR detect) taking into account a temporal one Delay before the DCD signal is generated.

In Vielfachanschluß-Systemen ist es - wie bereits erwähnt - wichtig, die eigentlichen Sendebereitschafts- und Datenempfangsbereitschaftssignale aufrechtzuerhalten, selbst wenn ein Anschluß zeitweise inaktiv wird. Es ist aber auch wichtig, zu verhindern,daß die Einrichtungen, die diese Signale aufrechterhalten, die eigentlichen Daten, die über die Datenkanäle übertragenIn multiple connection systems it is - as already mentioned - It is important to maintain the actual ready-to-send and ready-to-receive signals, even if a connection becomes temporarily inactive. But it is also important to prevent the facilities which maintain these signals, the actual data transmitted over the data channels

π - π -

werden;stören oder durcheinander bringen. Daher hat man bisher verschiedene Codeverfahren bei den Vielfachanschluß-Modems verwendet^um ein DCD- oder ein RTS-Signal wie benötigt zu simulieren. Das hat jedoch den Nachteil erbracht, daß sie mit tatsächlichen Benutzerdaten, die übertragen wurden,verwechselt worden sind. Typische Codeeingaben enthielten unter anderem wiederholte Folgen von Bits, zum Beispiel "0000...00", 11LLLL. . .LL" oder "LOLO. . .LO" .be ; disturb or confuse. For this reason, various code methods have hitherto been used in the multiple connection modems in order to simulate a DCD or an RTS signal as required. However, this has brought about the disadvantage that it has been confused with actual user data that has been transmitted. Typical code entries contained, among other things, repeated sequences of bits, for example "0000 ... 00", 11 LLLL. . .LL "or" LOLO. . .LO ".

Die zuvor aufgelisteten Probleme sind nicht die einzigen, sicher aber unter diesen,die die Effektivität der bisherigen Betriebsweise von Mehrfachanschlußmodems beeinträchtigen. Auch wenn andere erwähnenswerte Probleme noch existieren mögen, sollen doch die zuvor erläuterten ausreichend sein um zu demonstrieren, daß die bisherigen Modems mit Vielfachanschlüssen besondere Charakteristiken haben, die nicht vollständig befriedigen.The problems listed above are not the only ones, but certainly among those that affect its effectiveness affect the previous mode of operation of multiple line modems. Even if others are worth mentioning Problems may still exist, but the above should be sufficient to demonstrate that the previous modems with multiple connections have special characteristics that are not completely to satisfy.

Die vorliegende Erfindung bezweckt eine neue Art, einem entfernten Modem zu signalisieren, daß dieses sein Datenempfangsbereitschaftssignal beendet, mit der Bedeutung, daß ein tatsächliches Ende der Datenübertragung und keine vorübergehende Unterbrechung aufgrund der Vielfachanschlußbetriebsweise des sendenden Modems vorliegt. Ein Merkmal der Erfindung ist es ein Codesignal vorzusehen, das, wenn es von dem entfernten Modem empfangen wird, das Datenempfangsbereitschaftssignal beendet und das auf jeden Fall empfangen werden muß bevor das Datenbereitschaftssignal abgeschaltet wird. Das codierte Signal soll so ausgebildet sein, daß sichergestellt ist, daß es nicht durch die üblichen vom Benutzer übertragenen Daten nachgebildet wird.The present invention aims at a new way of signaling a remote modem that it is ready to receive data terminated, meaning that an actual end of the data transmission and not a temporary interruption due to the multiple connection mode of operation of the sending modem is present. A feature of the invention is to provide a code signal which, when received by the remote modem, terminates the ready to receive signal, and which must be received in any case before the data ready signal is switched off. The coded signal should be designed in such a way that it is ensured that it is not transmitted by the usual user Data is simulated.

Es soll also einerseits das unbeabsichtigte Ausschalten der Datenerapfangsbereitschaftssignale (DCD-Signale) verhindert werden als auch andererseits sichergestellt werden, daß das codierte Signal nicht fälschlicherweise in den üblichen Benutzerdaten enthalten sind, die vom entfernten Modem oder von der Datenterminaleinrichtung empfangen werden.On the one hand, it is supposed to prevent the device from being switched off unintentionally the data reception readiness signals (DCD signals) prevented as well as ensuring that the encoded signal is not erroneous is included in the usual user data received from the remote modem or from the data terminal facility be received.

Diese Aufgabe wird gemäß der- Erfindung für die eingangs gonannte Sender/Empfängereinheit dadurch gelöst, daß eine Einrichtung vorgesehen ist, die verhindert daß das empfangende Datenterminal sein Übertragungsbereitschafts-. signal beendet/wenn das Übertragungssignal lediglich infolge des Timesharings unterbrochen wird, dergestalt, daß diese"Einrichtung prüft, ob in den zuvor an das entsprechende Datenterminal übermittelten Daten eine sich wiederholende Folge von binären "L" und "O" oder von einzelnen sich wiederholenden Sequenzen vorhanden war und danach feststellt,ob eine vorbestimmte codierte Sequenz von Bits innerhalb einer vorbestimmten Anzahl von empfangenen aufeinanderfolgenden Bits enthalten gewesen ist.This object is achieved according to the invention for the initially mentioned transmitter / receiver unit in that a device is provided which prevents the receiving data terminal from being ready to transmit. signal ends / if the transmission signal is only interrupted as a result of the time sharing, in such a way that this "device checks whether there is a repeating sequence of binary" L "and" O "or individual repetitive sequences in the data previously transmitted to the corresponding data terminal was present and thereafter determining whether a predetermined encoded sequence of bits was contained within a predetermined number of received consecutive bits.

Zusätzliche weitere Charakteristik der Erfindung werden nachfolgend beschrieben und sind ebenfalls Teil des Schutzbegehrens. Diese Charakteristiken der vorliegenden Erfindung sollen in der nachfolgenden Beschreibung eines bevorzugten Ausführungsbeispieles in Zusammenhang mit der beigefügten Zeichnung, verdeutlicht werden. In der Zeichnung zeigenAdditional further characteristics of the invention will be described below and are also part of the protection request. These characteristics of the present In the following description of a preferred embodiment in connection with the invention are intended attached drawing. Show in the drawing

T-Mo. . 1 eih Blockschaltbild eines Übertra-. . .gungsnetzwerks mit Vielfachanschlüsse aufweisenden Modems zur .·.-Anwendung der vorliegenden Erfindung;
COPY
T-Mon. . 1 eih block diagram of a transmission. . Networking network with multi-port modems for the application of the present invention;
COPY

Fig. 2 ein Diagramm des codierten Signals, welches allein in der Laqe ist, die Datenempfangsbefeitschaftssignale eines entfernten Modems abzuschaltenFig. 2 is a diagram of the encoded signal which is alone in the Laqe, the Data reception ready signals of a remote modem

In Figur 1 ist ein übertragungsnetzwerk 10 mit Vielfachanschlüsse aufweisenden Modems gezeigt, das die vorliegende Erfindung anwendet. Das übertragungsnetzwerk enthält vier Datenquellen, zum Beispiel Datenterminaleinrichtungen A, B, C und D, die dcmentsprechend mit 12, 14, 16 und 18 bezeichnet sind. Jede der Datenterminaloinrichtungen 12, 14, 16 und 18 ist mit einem Modem 20 verbunden, das über seinen Ausgang auf die Übertragungsstrecke 22 im Multiplex-Verfahren arbeiten kann. Als Übertragungsstrecke 22 dient zum Beispiel ein Telefonkabel. Der Multiplex-Betrieb gibt, dem Modem 20 die Möglichkeit im Timesharing-Verfahren über die Übertranungsstrecke 22 die Daten der Datenquellen 12, 14, 16 und 18 zu übertragen, so daß die Obertragungsstrecke 22 maximal ausgenutzt wirdIn Figure 1 is a transmission network 10 with multiple connections having modems embodying the present invention. The transmission network contains four data sources, for example data terminal equipment A, B, C and D, which are labeled 12, 14, 16 and 18, respectively. Every of the data terminal devices 12, 14, 16 and 18 connected to a modem 20, which via its output on the transmission path 22 in the multiplex process can work. A telephone cable, for example, serves as the transmission path 22. The multiplex operation gives the modem 20 has the option of timesharing to transmit the data from the data sources 12, 14, 16 and 18 via the transfer path 22, so that the Transmission link 22 is used to the maximum

Ein entferntes Modem 24 ist am anderen Ende der übertra gungsstrecke 22 angeschlossen. Dieses Modem 24 wiederum steht in Verbindung mit Datenempfängern A1, B1, C und D/, die mit 26, 28, 30 und 32 bezeichnet sind. Das entfernte Modem 24 ist ebenfalls für den Multiplexbetrieb ausgelegt, wenn es Daten für die zugehörigen Datenempfänger 26, 28, 30 oder 32 erhält. Die Datenempfänger 26, 28, 30 und 32 können zum Beispiel Datenterminaleinri.chtungen oder weitere entfernte Modems sein, die Daten zu weiteren Standorten übermitteln. Hier soll zum Zwecke der Erklärung der vorliegenden Erfindung und zur Vereinfachung der Ausführungen vorausgesetzt sein, daß die Datenempfänger 26, 28, 30 und 32 Datenterminaleinrichtungen sind, die die über-A remote modem 24 is connected to the other end of the transmission path 22. This modem 24 is in turn connected to data receivers A 1 , B 1 , C and D /, which are designated by 26, 28, 30 and 32. The remote modem 24 is also designed for multiplex operation when it receives data for the associated data receivers 26, 28, 30 or 32. The data receivers 26, 28, 30 and 32 can, for example, be data terminal devices or further remote modems which transmit data to further locations. Here, for the purpose of explaining the present invention and to simplify the explanations, it should be assumed that the data receivers 26, 28, 30 and 32 are data terminal devices that control the

COPYCOPY

mittelteil Daten zu eigenen Zwecken empfangen. Ebenso wird vorausgesetzt, daß die Vielfachanschlußmodems 20 und 24 die Daten von den Datenterminaleinrichtungen A, B, C und D entsprechend zu den Datenterminaleinrichtungen A', B1,. C und D1 übermitteln. Selbstverständlich braucht dieses nicht stets der Fall zu sein. Zum Beispiel könnten die Datenterminaleinrichtungen A, B, C oder D Daten senden, die nur für eins oder mehrere aber nicht für alle der Datenterminaleinrichtungen A1, B1, CV oder D1 bestimmt sind. Zusätzlich könnte jede der Datenterminaleinrichtungen A, B, C oder D Daten während verschiedener Sendezeiten senden die für einzelne der Datenterminaleinrichtungen A', B', C oder D' bestimmt sind. Es könnten also zum Beispiel die Datenterminaleinrichtungen A und B Daten senden, während die Datenterminaleinrichtungen C und D inaktiv sind und diese Daten könnten, zum Beispiel nur für die Datenterminaleinrichtung D' bestimmt sein. Weiterhin wäre es zum Beispiel auch möglich, daß die Datenterminaleinrichtung A Daten sendet, die für die Datenterminaleinrichtung A1 vorgesehen sind, worauf dann Daten folgen, die für die Datenterminaleinrichtung B1 bestimmt sind. Die Vielfachanschlußmodems 20, 24 arbeiten in der VJeise, daß die derart von den Datenterminaleinrichtungen A', B, C und D gesendeten Daten über das übertragungsglied 22 im Multiplex-Verfahren übermittelt und die erhaltenen Daten den entsprechenden Datenempfängern 26, 28, 30 und 32 zugeführt werden.Receive middle part of data for your own purposes. It is also assumed that the multiple line modems 20 and 24 transfer the data from the data terminal devices A, B, C and D to the data terminal devices A ', B 1,. C and D 1 transmit. Of course, this does not always have to be the case. For example, the data terminal devices A, B, C or D could send data which are only intended for one or more, but not all, of the data terminal devices A 1 , B 1 , CV or D 1 . In addition, each of the data terminal devices A, B, C or D could send data during different transmission times which are intended for individual ones of the data terminal devices A ', B', C or D '. Thus, for example, the data terminal devices A and B could send data while the data terminal devices C and D are inactive and these data could, for example, only be intended for the data terminal device D '. Furthermore, it would also be possible, for example, for the data terminal device A to send data which are provided for the data terminal device A 1 , which is then followed by data which are intended for the data terminal device B 1 . The multiple connection modems 20, 24 operate in such a way that the data sent by the data terminal devices A ', B, C and D are multiplexed via the transmission element 22 and the data received are fed to the corresponding data receivers 26, 28, 30 and 32 will.

Entsprechend Figur 2 ist zu erkennen, daß die Datenterminaleinrichtungen A, B, C und D zu verschiedenen Zeiten und innerhalb verschiedener Perioden Daten zu senden haben, was durch das Vorhandensein des RTS-Signals 34 (Sendebereitschaftssignal) zu erkennen ist. Das Signal RTS wird mittels der Modems 20 und 24 zu denAccording to Figure 2 it can be seen that the data terminal equipment A, B, C and D send data at different times and within different periods have, which can be recognized by the presence of the RTS signal 34 (ready-to-send signal). That Signal RTS is sent to the by means of modems 20 and 24

COPYCOPY

- 11 -- 11 -

entsprechenden entfernten Datenempfängern übermittelt. Es sei hier angenommen, daß die entsprechende zuvor bestimmte Datenterminaleinrichtung A1, B', C oder D' ein Datenträger-Erkennungssignal (DCD) zu der entsprechenden sendenden Datenterminaleinrichtung A, B, C oder D über die Modems 24 und 22 zurückgibt; dies setzt die sendenden Datenterminaleinrichtungen A, B, C, oder D in die Lage, ihre Daten also entsprechend 36, 38, 40 und 42, an das Mehrfachanschluß-Modem 20 abzugeben. Das Modem 20 gibt diese Daten im Multiplex-Verfahren auf die Übertragungsstrecke 22 zum Empfang und zur Vielfachanschlußverteilung zu den entsprechenden Datenempfängern A', B1, C1' oder D1.corresponding remote data recipients. It is assumed here that the corresponding previously determined data terminal device A 1 , B ', C or D' returns a data carrier identification signal (DCD) to the corresponding transmitting data terminal device A, B, C or D via the modems 24 and 22; this puts the sending data terminal devices A, B, C, or D in a position to deliver their data to the multiple connection modem 20, that is, according to 36, 38, 40 and 42. The modem 20 multiplexes this data on the transmission path 22 for reception and for multiple connection distribution to the corresponding data receivers A ', B 1 , C 1 ' or D 1 .

Entsprechend der Operationsweise der Vielfachanschluß-Modems 20 und 24 brauchen die entsprechenden Datenfolgen von den entsprechenden Datenterminaleinrichtungen A, B, C oder D nicht als kontinuierliche Folge gesendet zu werden, sondern können gestückelt und multiplex mit den Datenfolgen von den anderen Datenterminaleinrichtungen A, B, C oder D auf einer Echtzeitbasis. Daher erhält, zum Beispiel, ein entsprechender Datenempfänger A1 seine Daten 36 von der Datenterminaleinrichtung A in zwei oder mehreren Datenfolgen, die sich zu der Datenfolge ergänzen. Wenn die Datenterminaleinrichtung A1 gerade keine Datenfolge von dem entfernten Modem 24 erhält, muß das Datenempfangsbereitschaftssignal (DCD) aus den oben erläuterten Gründen trotzdem aufrechterhalten werden.According to the mode of operation of the multiple connection modems 20 and 24, the corresponding data sequences from the corresponding data terminal devices A, B, C or D do not need to be sent as a continuous sequence, but can be fragmented and multiplexed with the data sequences from the other data terminal devices A, B, C or D on a real time basis. Therefore, for example, a corresponding data receiver A 1 receives its data 36 from the data terminal device A in two or more data sequences which complement each other to form the data sequence. If the data terminal device A 1 is not currently receiving a data sequence from the remote modem 24, the data reception ready signal (DCD) must nevertheless be maintained for the reasons explained above.

Das Vielfachanschluß-Modem 20 spürt auf, wenn eine der Datenterminaleinrichtungen A, B, C oder D ihr Sendebereitschaftssignal (RTS) abbricht und damit andeutet , daß weitere Daten nicht folgen. Das Modem 20 fügt dem Ende der Datenfolge dann ein codiertes Signal zu, welches zu dem entfernten Modem 24 als Teil der Daten übermitteltThe multiple line modem 20 detects when one of the data terminal devices A, B, C or D sends its ready-to-send signal (RTS) terminates, indicating that further data will not follow. The modem 20 adds to the end the data sequence is then given an encoded signal which is transmitted to the remote modem 24 as part of the data

COPYCOPY

wird, die für den zugehörigen Datenempfänger A1, B1, C oder D1 bestimmt sind. Das entfernte Modem 24 erfühlt die Übermittlung dieses codierten Signals innerhalb der Daten, die es aufgrund des Multiplex-Verfahrens den entsprechenden Datenempfängern A1, B1, C oder D1 zuführt und gj-bt ein Signal zu dem entsprechenden Datenempfänger A', B1, C1 oder D1, damit dieser sein Datenempfangsbereitschaftssignal abbricht.which are intended for the associated data receiver A 1 , B 1 , C or D 1 . The remote modem 24 senses the transmission of this coded signal within the data, which it feeds to the corresponding data receivers A 1 , B 1 , C or D 1 on the basis of the multiplex method and gj-bt a signal to the corresponding data receiver A ', B 1 , C 1 or D 1 , so that it cancels its ready-to-receive signal.

Das codierte Signal, welches aufgrund der vorliegenden. Erfindung bestimmt worden ist, besteht aus einer relativ langen Folge binärer "L", zum Beispiel, wenigstens 128, 64, 32 oder 24 gefolgt von einem zusätzlichen Codewort von, zum Beispiel, einer Achtbitlänge, welches, zum Beispiel, dreimal wiederholt wird.The coded signal, which due to the present. Invention has been determined consists of a relative long sequence of binary "L", for example, at least 128, 64, 32 or 24 followed by an additional code word of, for example, an eight-bit length which is repeated, for example, three times.

Das entfernte Modem 24 besitzt eine Logikschaltung, die innerhalb der für eine entsprechende Datenterminaleinrichtung A1, B1, C oder D1 erhaltenen Daten eine Folge, von "L" aufspürt, deren Anzahl geringfügig kleiner ist als die übermittelte Folge und zum Beispiel 120, 60, 24 oder 18 innerhalb eines empfangenen Datenblocks der Länge von 128, 64, 32 oder 24 beträgt. Dies soll mögliche Übertragungsfehler ausschalten. Wird eine derartige Folge bei den eingehenden Daten entdeckt, wird ein zusätzlicher Logikkreis innerhalb des entfernten Modems 24 aktiviert, der die nachfolgenden Daten speichert und in Gruppen, zum Beispiel, von sechs Bits.abtastet, um das Vorhandensein eines Codes, zum Beispiel, OL, LOOL, d. h. 19 im Hexadezimalsystem, in jeder der nächstfolgenden, zum Beispiel, drei 6-Bit Gruppen festzustellen. Diese Redundanz ist vorgesehen, um eventuelle Übertragungsfehler innerhalb einer oder zweier der 6-Bit Gruppen auszuschließen. The remote modem 24 has a logic circuit which detects a sequence of "L" within the data received for a corresponding data terminal device A 1 , B 1 , C or D 1 , the number of which is slightly smaller than the transmitted sequence and, for example, 120, 60, 24 or 18 within a received data block of length 128, 64, 32 or 24. This is to eliminate possible transmission errors. If such a sequence is detected in the incoming data, an additional logic circuit is activated within the remote modem 24, which stores the subsequent data and scans them in groups, for example, of six bits, in order to detect the presence of a code, for example, OL, LOOL, ie 19 in the hexadecimal system, to be determined in each of the next following, for example three 6-bit groups. This redundancy is provided in order to exclude possible transmission errors within one or two of the 6-bit groups.

~COPY^~ COPY ^

Liegt der Code vor, übermittelt das entfernte Modem 24 ein Signal zu der zugehörigen Datenterminaleinrichtung A1, B1, C oder D', damit diese ihr Datenempfangsbereitschaftssignal (DCD) beendet. Wird der Code nicht gefunden, sind die gespeicherten Daten, in denen nach dem Code gesucht wurde, Daten von· Benutzern und kein Code und können zu den entsprechenden Datenterminaleinrichtungen A1, B', C oder D' als solche übermittelt werden.If the code is available, the remote modem 24 transmits a signal to the associated data terminal device A 1 , B 1 , C or D 'so that it ends its ready-to-receive signal (DCD). If the code is not found, the stored data in which the code was searched for are data from users and not a code and can be transmitted as such to the corresponding data terminal devices A 1 , B ', C or D'.

Diese Ausbildung des Codes ist vorteilhaft gegenüber den bisher verwendeten codierten Signalen für die Simulation der DCD-Signale bei einer Operationsweise mit Vielfachanschlüssen. Die bisher benutzten langen wiederholten Folgen von Daten-Bits, zum Beispiel, von 11O", "L" oder "OL" konnten ab und zu in den Benutzerdaten vorkommen und als Code zur Beendigung der Datenempfangsbereitschaftssignale mißverstanden werden, was zur unbeabsichtigten Beendigung des Datenempfangs bei den entsprechenden Datenterminaleinrichtungen A', B1, C oder D1 führte. Die Forderung, daß tatsächlich'zwei Codes simultan gefunden werden müssen, daß heißt eine Folge von sich wiederholenden Daten-Bits einer Mindestlänge und ein folgendes Codewort von zum Beispiel Acht-Bits, verringert entscheidend die Wahrscheinlichkeit, daß der Code in den tatsächlichen Benutzerdaten auftritt. Je länger die Folge der sich wiederholenden Daten als erster Teil des codierten Signals ist, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, daß Benutzerdaten ebenfalls dieses codierte Signal erhalten.This design of the code is advantageous compared to the previously used coded signals for the simulation of the DCD signals in a mode of operation with multiple connections. The long, repeated sequences of data bits used up to now, for example 11 O "," L "or" OL ", could occasionally appear in the user data and be misunderstood as a code for terminating the data reception ready signals, resulting in the unintentional termination of data reception in the corresponding data terminal devices A ', B 1 , C or D 1. The requirement that actually' two codes must be found simultaneously, that is, a sequence of repetitive data bits of a minimum length and a subsequent code word of, for example, eight Bits, significantly reduces the likelihood that the code will appear in the actual user data, the longer the sequence of repetitive data as the first part of the encoded signal, the less likely that user data will also receive this encoded signal.

Das Aufspüren des codierten Signals in dem entfernten Modem 24 kann mittels eines Mikroprozessors durchge-The detection of the coded signal in the remote modem 24 can be carried out by means of a microprocessor.

COPYCOPY

führt werden. Es ist jedoch selbstverständlich, daß andere höchstintegrierte Schaltungen,die für die benötigten logischen Funktionen bestimmt sind, ebenfalls eingesetzt werden können. Innerhalb des entfernten Modems 24 ist wenigstens ein Mikroprozessor, der, zum Beispiel ein Acht-Bit Byte Mikroprozessor sein kann. Wenn Qie Daten vom entfernten Modem 24 demoduliert und dem entsprechenden Ausgang, zum Beispiel für die Daten terminaleinrichtung A1'zugeordnet sind, werden sie vom Mikroprozessor in Acht-Bit Bytes in ausgewählten Speicherplätzen innerhalb des RAM-Speichers (Random access Memory) des Mikroprozessors gespeichert. Diese Speicherplätze steilen damit zu jeder gegebenen Zeit die letzten, zum Beispiel 128 Bits (16 Bytes) von Daten dar, die A1 zugeordnet sind. Innerhalb eines anderen Speicherplatzes in zum Beispiel einem ROM-Speicher innerhalb des Mikroprozessors ist der ausgewählte Code für die ausgewählte niedrigere Nummer von Bytes, zum Beispiel 15, daß heißt 120 Bits/einprogrammiert. Der Mikroprozessor ist so programmiert, daß er die vorausgehenden 16 Bytes, daß heißt 128 Bits ;vergleicht^um festzustellen, ob irgendeine Kombination von 15 derartigen Bytes davon den vorausgewählten wiederholbaren Code, daß heißt 11O", "L" oder "OL" enthält. Falls ein Ubermittlungsfehler innerhalb eines der vorausgehenden 16 Bytes aufgetreten ist, trägt die Voraussetzung, daß der wiederholbare Code nur in 15 derartiger Bytes zu finden sein"' muß, der Möglichkeit des Übertragungsfehlers Rechnung. Wenn der wiederholbare Code in der vorgeschriebenen Anzahl von Bytes der vorangehendenleads to be. It will be understood, however, that other large scale integrated circuits designed for the required logic functions can also be used. Within the remote modem 24 is at least one microprocessor, which can be, for example, an eight-bit byte microprocessor. When the data is demodulated by the remote modem 24 and assigned to the corresponding output, for example for the data terminal device A 1 ', they are stored by the microprocessor in eight-bit bytes in selected memory locations within the RAM memory (random access memory) of the microprocessor . These memory locations thus represent the last, for example 128 bits (16 bytes) of data assigned to A 1 at any given time. Within another memory location in, for example, a ROM memory within the microprocessor, the selected code is programmed for the selected lower number of bytes, for example 15, i.e. 120 bits /. The microprocessor is programmed to read the previous 16 bytes, i.e. 128 bits ; compares ^ to determine whether any combination of 15 such bytes thereof contains the preselected repeatable code, i.e. 11 O "," L "or" OL. "If a transmission error has occurred within any of the previous 16 bytes, the premise is that the repeatable code only has to be found in 15 such bytes, taking into account the possibility of transmission errors. If the repeatable code is in the prescribed number of bytes of the preceding

16Bytes gefunden wird, erfolgt aufgrund der Programmierung des Mikroprozessors eine Speicherung einer Anzahl der nächstfolgenden, zum Beispiel drei Acht-Bit Bytes in seinem RAM-Speicher. Darauf erfolgt ein Vergleich, jeder der gespeicherten Bytes mit einem wei-16Bytes is found, is based on the programming of the microprocessor a storage of a number of the next following, for example three eight-bits Bytes in its RAM memory. This is followed by a comparison, each of the stored bytes with a different

COPYCOPY

teren Code, der entweder im RAM- oder ROM-Speicher wie gewünscht gespeichert ist. Dieser andere Code ist, zum Beispiel, "OLLOOL". Falls irgendeiner der ausgewählten Anzahlen von Bytes diesen ausgewählten anderen Code enthält, erfolgt aufgrund der Programmierung des Mikroprozessors die Abgabe eines Signals an den entsprechenden Datenempfänger, daß heißt, die Datenterminaleinrichtung A' zur Beendigung des DCD-Signals.other code stored in either RAM or ROM memory as desired. This other code is for example, "OLLOOL". If any of the selected numbers of bytes are this selected other Contains code, a signal is sent to the due to the programming of the microprocessor corresponding data receiver, that is, the data terminal device A 'for terminating the DCD signal.

Die vorhergehende Beschreibung der Erfindung ist auf eine bestimmte bevorzugte Ausführungsform gerichtet. Es ist jedoch für den Fachmann offensichtlich, daß vielerlei Modifikationen und Änderungen sowohl innerhalb der Schaltung als auch innerhalb des Verfahrens bei der vorliegenden Erfindung möglich sind, ohne vom Inhalt oder Umfang der Erfindung abzuweichen. Zum Beispiel ist der spezielle Code, der ausgewählt wurde, so bestimmt, daß es unwahrscheinlich ist, daß er in Benutzerdaten auftritt. Es könnte aber genausogut jede andere zufällig ausgewählte Kombination von acht binären "L" und "0" sein. Ferner könnte der zweite Code, zum Beispiel, auf ein oder zwei 8-Bit Bytes aufgebaut sein. Die speziellen Maßnahmen, die oben angegeben wurden, um mögliche übertragungsfehler in der Datenfolge oder im zusätzlichen Code auszuschließen, können ebenfalls durch den Sachverständigen leicht abgewandelt werden, zum Beispiel durch Bestimmung einer geringeren Nummer, zum Beispiel, von 14 Bytes aus einer Zahl von 16 , die jeweils die entsprechende sich wiederholende Sequenz aufweisen sollen. Weiterhin ist auch eine Abwandlung bei der Bestimmung möglich, ob zwei oder drei aufoinanderfo3gende Bytes den entsprechenden vorbestimmten zweiten Code aufweisen sollen. Weiterhin ist es auch möglich mehr oder wenigerThe foregoing description of the invention is directed to a certain preferred embodiment. However, it is obvious to those skilled in the art that various modifications and changes can be made both within the circuit as well as within the method in the present invention are possible without from The content or scope of the invention may vary. For example, the specific code that was selected is like this determines that it is unlikely to occur in user data. Anyone could just as well another randomly selected combination of eight binary “L” and “0”. Furthermore, the second code could, for example, be made up of one or two 8-bit bytes. The special measures that have been given above to make possible transmission error in the data sequence or in the additional Excluding code can also be easily modified by the expert, for example by designating a lesser number, for example, 14 bytes out of a number of 16, each should have the appropriate repeating sequence. Furthermore, there is also a modification in the determination possible, whether two or three consecutive Bytes should have the corresponding predetermined second code. Furthermore, it is also possible to have more or less

COPY BAD ORIGINALCOPY BAD ORIGINAL

als drei folgende Bytes zu verwenden unter der Voraussetzung, daß eine bestimmte Anzahl weniger als die totale Anzahl solcher Bytes gefunden werden muß, die den vorbestimmten zweiten Code aufweist, wodurch möglichen Übermittlungsfehlern in einem oder mehreren dieser
Bytes'Rechnung getragen wird. Diese und andere Modifikationen der vorliegenden Erfindung sind für den Fachmann offensichtlich.
to be used as three following bytes, with the proviso that a certain number less than the total number of such bytes must be found which has the predetermined second code, as a result of which possible transmission errors in one or more of these must be found
Bytes' account is taken. These and other modifications of the present invention will be apparent to those skilled in the art.

Die Modems 20 und 24 lassen sich auch als Multiport-
oder Mehrtor-Modems bezeichnen.
The modems 20 and 24 can also be used as multiport
or multi-port modems.

Claims (1)

EISENFUiHRi Α.. SPEISER 00110/-EISENFUiHRi Α .. SPEISER 00110 / - ΙΙπμτ Zeit hen: R 290ΙΙπμτ time hen: R 290 Anmelder/Ink: Racal DataApplicant / Ink: Racal Data ,.. , - ■ Patentanwälte, .., - ■ Patent attorneys hfii: Neuanmeldunghfii: new registration Dipl.-lng. Günther Eisenführ Dipl.-Ing. Dieter K. Speiser Dr.-Ing. Werner W. Rabus Datum: 28. März 1983 · Dipl.-lng. Detlef NinnemannDipl.-Ing. Günther Eisenführ Dipl.-Ing. Dieter K. Speiser Dr.-Ing. Werner W. Rabus Date: March 28, 1983 Dipl.-lng. Detlef Ninnemann Racal-Data Communication/ Inc., 8600 N..W. 41st Street/ Miami, Florida 33166, U. S. A.Racal-Data Communication / Inc., 8600 N..W. 41st Street / Miami, Florida 33166, U.S.A. Simulator für Sendebereitschafts~/Datenempfangsbereitschaftssignale Simulator for ready to send / ready to receive signals Anspruchclaim !/Π Sender/Empfängereinheit mit einer Vielzahl von Ubertragungsausgängen, die je über jeweils eine Ubertragungsstrecke mit einer entfernten Sender/Empfängereinheit, und mit je einem von mehreren ersten Datenterminals (Datenendgeräten) zur übertragung von Daten von dem betreffenden ersten Datenendgerät zu einem von mehreren zweiten Datenendgeräten verbunden sind, welche einzeln an Ubertragungs· ausgängen der entfernten Sender/Empfängereinheit angeschlossen sind, wobei jede Sender/Empfängereinheit im Timesharing-Verfahren Daten überträgt oder empfängt, da-! / Π Transmitter / receiver unit with a large number of transmission outputs, each via a transmission link with a remote transmitter / receiver unit, and each with one of several first data terminals (data terminals) for the transmission of data from the relevant first data terminal are connected to one of several second data terminals, which are individually connected to transmission connected to the outputs of the remote transmitter / receiver unit where each transmitter / receiver unit transmits or receives data in the timeshare process so that WWR/em rOp/ BAD ORIGINALWWR / em rO p / BAD ORIGINAL MarliniMraße 24 ■ D-2 800 Bremen 1 Telefon (042!) 3 2 80 37 ■ Telecopierer · Telex 02 44 020 fepat Λ MarliniMraße 24 ■ D-2 800 Bremen 1 Telephone (042!) 3 2 80 37 ■ Telecopier · Telex 02 44 020 fepat Λ durch gekennzeichnet, daß Einrichtungen vorgesehen sind, welche ein Sendebereitschaft/Datenträgererkennungs-Simulationssignal an das betreffende zweite Datenterminal senden, sofern kein Ende der Datenübertragung im betreffenden ersten Datenendgerät auftritt, und daß diese Einrichtungen Erkennungsmittel enthalten, welche in den an das entsprechende Datenendgerät übertragene und übergebene Daten eine sich wiederholende Folge von binären "L" oder "0" oder von einzelnen sich hieraus wiederholenden Sequenzen erkennen und anschließend feststellen, ob eine vorbestimmte codierte Bit-Sequenz innerhalb einer vorgegebenen Anzahl von empfangenen, aufeinanderfolgenden Bits enthalten ist.characterized in that devices are provided which generate a ready-to-send / data carrier identification simulation signal Send to the second data terminal in question, provided that there is no end of data transmission in the relevant first data terminal occurs, and that these devices contain detection means, which in the the corresponding data terminal transmitted and transferred data a repeating sequence of binary Recognize "L" or "0" or from individual recurring sequences and then determine whether a predetermined coded bit sequence is received within a predetermined number of consecutive Bits is included. COPYCOPY
DE19833311346 1982-03-29 1983-03-29 SIMULATOR FOR SEND READY / DATA RECEPTION READY SIGNALS Withdrawn DE3311346A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US36320382A 1982-03-29 1982-03-29

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3311346A1 true DE3311346A1 (en) 1983-09-29

Family

ID=23429258

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19833311346 Withdrawn DE3311346A1 (en) 1982-03-29 1983-03-29 SIMULATOR FOR SEND READY / DATA RECEPTION READY SIGNALS

Country Status (5)

Country Link
JP (1) JPS58207743A (en)
CA (1) CA1196982A (en)
DE (1) DE3311346A1 (en)
FR (1) FR2524232B1 (en)
GB (1) GB2119604B (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0385042A1 (en) * 1989-02-28 1990-09-05 International Business Machines Corporation Method of adjusting the end of transmission in a modem

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS6030460B2 (en) * 1979-03-02 1985-07-16 富士通株式会社 Carrier detection signal control method

Also Published As

Publication number Publication date
FR2524232A1 (en) 1983-09-30
GB8308692D0 (en) 1983-05-05
GB2119604B (en) 1985-10-09
GB2119604A (en) 1983-11-16
CA1196982A (en) 1985-11-19
JPS58207743A (en) 1983-12-03
FR2524232B1 (en) 1988-07-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0009627B1 (en) Transmission system for telecopying and for the electronic transfer of house post
DE2148906C2 (en) Circuit arrangement for the transmission of data between a computer and a large number of terminals
DE4033352C2 (en)
DE69935877T2 (en) Radio transmission method and apparatus with improved protection of control data
EP0388672B1 (en) Method of data packet transfer
EP0090210B2 (en) System for the automatic initiation of a trunking scheme of short wave telegraph signals
DE3837069A1 (en) BIDIRECTIONAL CABLE COMMUNICATION SYSTEM, TERMINAL DEVICE AND HEADSTATION HERE
DE3924452A1 (en) NODE POINT PROCESSING SYSTEM
DE2246826A1 (en) SYSTEM FOR SECURE BLOCK TRANSFER OF BINARY CODED DATA
DE2628753C3 (en) Digital data transmission network
DE69731324T2 (en) Method and device for data transmission
DE3139960C2 (en)
DE2951426A1 (en) TIME PART MULTIPLEX TRANSFER DEVICE
DE2715332C2 (en) System for the wireless transmission of digital information
DE2801870C2 (en)
DE3139959A1 (en) DATA DEVICE DIAGNOSTIC SYSTEM
DE3311346A1 (en) SIMULATOR FOR SEND READY / DATA RECEPTION READY SIGNALS
DE2201014A1 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR THE INDEPENDENT DISTRIBUTION OF THE TIME CHANNELS IN A REMOTE SIGNALING SYSTEM
DE60122303T2 (en) METHOD FOR TRANSMITTING CONTROL INFORMATION OVER A CONTROL CHANNEL ASSOCIATED TO A DATA CHANNEL
DE4218499C2 (en) Fault detection device for a transmission system
DE3918697C2 (en) Telecommunications equipment, radio transmission system and radio station with improved identification exchange
DE2905982B2 (en) Facsimile receiver with multiple access
DE2828602C2 (en) Method for transmitting data in a synchronous data network
DE2359618C3 (en) Method and circuit arrangement for setting equalization in a data switching network
EP0018526A1 (en) Method of operating digital main terminals and/or branch exchanges connected to a PCM exchange

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee