DE3310467C2 - Wooden cladding for a door frame - Google Patents

Wooden cladding for a door frame

Info

Publication number
DE3310467C2
DE3310467C2 DE19833310467 DE3310467A DE3310467C2 DE 3310467 C2 DE3310467 C2 DE 3310467C2 DE 19833310467 DE19833310467 DE 19833310467 DE 3310467 A DE3310467 A DE 3310467A DE 3310467 C2 DE3310467 C2 DE 3310467C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
door leaf
cladding
lining
strip
soffit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19833310467
Other languages
German (de)
Other versions
DE3310467A1 (en
Inventor
Bernhard 4422 Ahaus Herbers
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Herholz Vertrieb & Co Kg 48683 Ahaus De GmbH
Original Assignee
Herholz Bernhard Herbers & Co Kg 4422 Ahaus De GmbH
Herholz Bernhard Herbers & Co Kg 4422 Ahaus GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE19828214630U external-priority patent/DE8214630U1/en
Application filed by Herholz Bernhard Herbers & Co Kg 4422 Ahaus De GmbH, Herholz Bernhard Herbers & Co Kg 4422 Ahaus GmbH filed Critical Herholz Bernhard Herbers & Co Kg 4422 Ahaus De GmbH
Priority to DE19833310467 priority Critical patent/DE3310467C2/en
Publication of DE3310467A1 publication Critical patent/DE3310467A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3310467C2 publication Critical patent/DE3310467C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B1/00Border constructions of openings in walls, floors, or ceilings; Frames to be rigidly mounted in such openings
    • E06B1/04Frames for doors, windows, or the like to be fixed in openings
    • E06B1/34Coverings, e.g. protecting against weather, for decorative purposes
    • E06B1/347Renovation door frames covering the existing old frames

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Wing Frames And Configurations (AREA)
  • Door And Window Frames Mounted To Openings (AREA)

Abstract

Holzverkleidung für eine Metall-Türzarge, bei der zur Umkleidung des Zargenprofils ein Laibungsschenkel (8) mit zwei senkrecht dazu stehenden Wandschenkeln zu einer C-förmigen Profilkonfiguration verbunden ist und bei der im Bereich des Türblattanschlages eine Ausklinkung vorgesehen ist, deren Schmalseite Teil der Türblattanschlagfläche ist. Der Laibungsschenkel (8) ist mit einem der beiden Wandschenkel (9) wenigstens im Bereich des Türblattanschlages über ein senkrecht angeordnetes Überbrückungselement (20) verbunden, dessen Laibungsseite (21) gegenüber der Laibungs-(Innen-)Seite (22) des Laibungsschenkels (8) nach außen versetzt sind, wobei sich im Bereich der durch die Versetzung teilweise freiliegenden Wandseite (22) des Laibungsschenkels (8) eine Türblattanschlagfläche ergibt.Wood cladding for a metal door frame, in which a soffit leg (8) is connected to two wall legs perpendicular to it to form a C-shaped profile configuration to clad the frame profile and in which a notch is provided in the area of the door leaf stop, the narrow side of which is part of the door leaf stop surface . The soffit leg (8) is connected to one of the two wall legs (9) at least in the area of the door leaf stop via a vertically arranged bridging element (20), the soffit side (21) of which is opposite the soffit (inner) side (22) of the soffit leg (8 ) are offset to the outside, resulting in a door leaf stop surface in the area of the wall side (22) of the reveal leg (8) that is partially exposed by the offset.

Description

2525th

Die Erfindung betrifft eine Holzverkleidung für eine Türzarge mit einer Zierbekleidung, einem Sichtfutter, einer Falzbekleidung und mit einer zwischen Sichtfutter und Falzbekleidung angeordneten und diese verbindenden Zwischenleiste, wobei die Leiste gegenüber dem Sichtfutter derart zurückversetzt-it, daß das Sichtfutter und die Leiste einen Falz bilden.The invention relates to a wood paneling for a door frame with a decorative panel, a visual lining, a folded cladding and with one arranged between the visible lining and the folded cladding and connecting them Intermediate bar, the bar being set back in relation to the visible lining in such a way that the visible lining and the strip form a fold.

Bei der Verbesserung und Reno ierung von Bauten ergibt sich vielfach der Wunsch des Bauherren, als haßlieh empfundenen Stahlzargen oder nicht mehr zeitgemäße Holzzargen zu verschönern. Für Stahlzargen, deren gewinkeltes und gebogenes Profil über eine Mörtelverfüllung mit dem umgebenden Betonsturz verbunden ist, wird z. B. vorgeschlagen, diese mit einer über die Stahlzargen-Außenfläche reichenden Holzverkleidung zu versehen.When it comes to the improvement and renovation of buildings, the client often wishes to be hateful to embellish perceived steel frames or outdated wooden frames. For steel frames, their Angled and curved profile connected to the surrounding concrete lintel via a mortar backfill is, z. B. proposed this with a wood paneling extending over the steel frame outer surface to provide.

Eine solche Verkleidung ist aus der DE-OS 29 24 587 bekannt. Bei dieser sind die Umkleidungsmittel durch an der vorhandenen Zarge oder dem Futter zu befestigende Profilstücke aus Kunststoff halterbar, wobei das dem Türblatt nächstliegende Profilstück als Kastenprofil ausgebildet sein kann.Such a panel is known from DE-OS 29 24 587. In this case, the dressing equipment is on the existing frame or the lining to be fastened profile pieces made of plastic can be held, the dem Door leaf closest profile piece can be designed as a box profile.

Nachteilig besteht eine derartige Verkleidung nicht vollständig aus Holz, sondern erfordert zusätzliche, aus Kunststoff gefertigte Teile. Weiterhin nachteilig ist, daß das Türblatt nicht mehr in der Ebene des Anschlages der Stahlzarge seine Schließ- bzw. Endstellung hat, sondern weiter außen. Es ergibt sich damit ein Bereich, der vor der Montage der Holzverkleidung zu dem außerhalb der Leibung liegenden Zimmerbereich gehörte, während er nach der Montage innerhalb des Bereiches der Leibung liegt. Diese Verschiebung des Türblattes ist insbesondere dann nachteilig, wenn ein bestimmter Bodenbelag, beispielsweise Teppichboden öder Fliesen, gerade bis zu dem Abschlußbereich des Türblattes verlegt worden war. Nach der Versetzung des Türblattes zeigt sich hier ein andersfarbiger oder anders gestalteter Streifen parallel zum Türblatt, der Nacharbeiten erfordert. Disadvantageously, such a cladding is not made entirely of wood, but requires additional ones Plastic manufactured parts. Another disadvantage is that the door leaf is no longer in the plane of the stop Steel frame has its closed or end position, but further outside. There is thus an area that is in front of the assembly of the wood cladding belonged to the room area outside the reveal, while it lies within the area of the reveal after installation. This shift of the door leaf is particularly disadvantageous when a certain floor covering, for example carpeting or tiles, had just been relocated to the end of the door leaf. After moving the door leaf This shows a different colored or differently designed strip parallel to the door leaf, which requires rework.

Es stellt sich damit die Aufgabe, von der herkömmlichen Konstruktion abzugehen und eine Holzverkleidung zu schaffen, die eine ausreichende Stabilität aufweist und die die Anbringung des Türblattes in derselben Position erlaubt, in der es sich vor der Anbringung der Holzverkleidung befunden hat, so daß sich keine verschobene Stoßfugen unterschiedlicher Fußböden im Bereich der Leibung ergeben.The task is thus to move away from the conventional construction and a wooden cladding to create, which has sufficient stability and the attachment of the door leaf in the same Allowed position in which it was before the wood paneling was attached, so that there is no shifted butt joints of different floors in the area of the reveal.

Diese Aufgabe wird gelöst durch eine Holzverkleidung der eingangs genannten Art bei der die Leiste aus Holz ist und bei der die Anschlagfläche am Skhtfutter mit der Anschlagfläche der Zarge fluchtetThis object is achieved by a wood cladding of the type mentioned at the beginning in which the bar is made Wood is and where the stop surface on the Skhtfutter is aligned with the stop surface of the frame

Diese Art der Konstruktion erlaubt es, daß für das Türblatt ein Anschlag und eine Beschlaganbringung gewählt werden können, die die Lage des Türblattes unverändert läßt, ohne daß die Stabilität der Konstruktion darunter leidetThis type of construction allows a stop and a fitting to be selected for the door leaf which leaves the position of the door leaf unchanged without affecting the stability of the construction suffer from

Eine besonders stabile Konstruktion ergibt sich, wenn die Seitenlängen der Zwischenleiste ein Verhältnis von 1 :1 bis 1 :1,3 aufweisen.A particularly stable construction results when the side lengths of the spacer bar have a ratio of 1: 1 to 1: 1.3.

Darstellungen von Ausführungsbeispieien gehen aus der nachfolgenden Beschreibung der Zeichnung hervor. Es zeigtRepresentations of exemplary embodiments emerge from the following description of the drawing. It shows

F i g. 1 eine erste Ausführungsform mit einer Zwischenleiste undF i g. 1 shows a first embodiment with an intermediate strip and

Fig.2 ein Ausführungsbeispiel mit einem gefalzten Türblatt2 shows an embodiment with a folded one Door leaf

F i g. 1 zeigt einen Horizontalschnitt durch eine Leibung und gleichzeitig-durch das Türblatt 5. Die Holzverkleidung 4, die die Türzarge 1, hier eine Stahlzarge, umschließt, besteht hierbei aus einem nicht die ganze Leibungsinnenseite bedeckenden Sichtfutter 8 aus furnierter Sperrholzplatte. Während die dem Türblatt 5 abgewandte Zierbekleidung 12 wie üblich gestaltet ist, d. h. gegenüber dem Stand der Technik nicht verändert ist, ergeben sich wesentliche Änderungen im Bereiche des Türblattanschlages. Hier ist das Sichtfutter 8 mit einer senkrecht angeordneten, im wesentlichen rechtekkigen Zwischenleiste 20 verbunden, die aus massivem Holz besteht und einen Teil der Holzverkleidung 4 bildet. Die Leibungsseite 21 der Zwisphenleiste 20 ist gegenüber der Innenseite 22 (Leibungsseite) des Sichtfutters 8 nach außen, d. h. in Zargenrichtung, um die Breite der Anbringungsfläche einer Schaumkunststoffraupe 23 versetzt. Es ergibt sich also im Bereiche der durch die Versetzung teilweise freiliegenden Wandseite 24 des Sichtfutters 8 eine Türblattanschlagfläche 29. Im Bereiche der Wandseite 24 ist die entsprechende Rechteckseite der Zwischenleiste 20 über eine Feder 25, die in eine Nut 26 der Zwischenleiste 20 ragt, am Sichtfutter 8 befestigt. Gleichzeitig trägt die Zwischenleiste 21 das (gestrichelt dargestellte) Schließblech 27 für den vorstehenden Riegel 28 des Türverschlusses. Das Türblatt 5 selbst endet stumpf vor der Leibungsseite der Zwischenleiste 20.F i g. 1 shows a horizontal section through a reveal and at the same time through the door leaf 5. The wood cladding 4, which encloses the door frame 1, here a steel frame, does not consist of a whole Facing lining 8, covering the inside of the reveal, made of veneered plywood. While the door leaf 5 facing away decorative clothing 12 is designed as usual, d. H. not changed compared to the state of the art there are significant changes in the area of the door leaf hinge. Here is the visible lining 8 with a vertically arranged, substantially rectangular intermediate strip 20 connected, which is made of solid Consists of wood and forms part of the wood cladding 4. The reveal side 21 of the intermediate strip 20 is opposite the inside 22 (reveal side) of the visible lining 8 to the outside, d. H. in the direction of the frame, by the width the attachment surface of a foam plastic caterpillar 23 offset. So it arises in the area of the Offset partially exposed wall side 24 of the visible lining 8 a door leaf stop surface 29 in the area the wall side 24 is the corresponding rectangular side of the intermediate strip 20 via a spring 25, which in a groove 26 of the intermediate strip 20 protrudes, attached to the visible lining 8. At the same time, the intermediate strip 21 carries the Striking plate 27 (shown in dashed lines) for the protruding bolt 28 of the door lock. The door leaf 5 itself ends bluntly in front of the reveal side of the intermediate strip 20.

Die Zargenseite 30 der Zwischenleiste 20 ist gegenüber der Außenseite (Zargenseite) 31 des Sichtfutters 8 ebenfalls nach außen versetzt und bildet einen Anschlag im zurückspringenden Teil des Anschlagbereiches des Profiles der Zarge 1. Weiterhin ist die Falzbekleidung 9 in einer entsprechend ausgeklinkten Version mit der Zwischenleiste 20 verbunden und bildet zum Putz hin einen Abschluß der Holzverkleidung 4. Die zur Türseite der Leibung zeigende Stoßkante 34 ist dabei fast bis zur Leibungsseite 21 der Zwischenleiste 20 vorgezogen.The frame side 30 of the intermediate strip 20 is opposite the outside (frame side) 31 of the visible lining 8 also offset to the outside and forms a stop in the recessed part of the stop area of the Profiles of the frame 1. Furthermore, the folded cladding 9 is in a correspondingly notched version with the Intermediate strip 20 connected and forms a conclusion to the plaster of the wood paneling 4. The door side the abutting edge 34 pointing to the reveal is pulled forward almost to the reveal side 21 of the intermediate strip 20.

Auf der der Anschlagseite des Türblattes 5 gegenüberliegenden Scharnierseite 33 ist das Profil der Holzverkleidung 4 gleichgestaltet. Allerdings ist hier die Zwischenleiste 20 dazu verwendet, die feststehenden Scharnierband-Teile 32 zu tragen, was besonders vorteilhaft ist. da die Zwischenleiste 20 einen relativ hohen Wir-On the hinge side 33 opposite the stop side of the door leaf 5 is the profile of the wood cladding 4 identical. However, the intermediate strip 20 is used here to hold the fixed hinge parts 32 to wear, which is particularly advantageous. since the spacer bar 20 has a relatively high efficiency

kungsquerschnitt und eine hohe Verwindungssteifigkeit besitztcross-section and has a high torsional stiffness

Die Zwischenleiste 20 ist im vorliegenden Falle nahezu quadratisch (rechteckig) gestaltet. Je nach Erfordernissen und Abmessungen der Türzarge ergeben sich s Abweichungen von der quadratischen Konfiguration in vorteilhafter Weise im BereichIn the present case, the intermediate strip 20 is designed to be almost square (rectangular). S to deviations from the square configuration advantageously Depending on the requirements and dimensions of the door frame in the region

a:b = 1 :! bis 1 :13, a: b = 1:! up to 1:13,

wobei a und b die Seitenlangen der Zwischenleiste sind.where a and b are the side lengths of the spacer bar.

F i g. 2 zeigt einen Horizontalschnitt durch eine andere Ausführungsform einer Holzverkleidung 4 mit ausgeklinktem Türblatt 5. Bei der Holzverkleidung 4 ist das Sichtfutter 8 mit einer senkrecht angeordneten Zwi- is schenleiste 20 verbunden, deren Leibungsseite 21 gegenüber der Innenseite 22 des Sichtfutters 8 nach außen versetzt ist Dabei ergibt sich eine Türblattanschlagfläche 29. Das Türblatt 5 ist mit einer Falz 36 versehen, die über einen Teil der äußeren Wandseite 37 der Zwischenieiste 20 greift und vor der Stoßkante 34 der Faizbekleidung 9 endet Die übrige Türblattaußenseite steht im wesentlichen vor der Restfläche der Zwiscbsnleiste 20. Die Ausführungsform gemäß F i g. 2 ist demnach so gestaltet, daß bei Vorsehen eines gefalzten Türblattes 5 die Leibungsseite der Falzbekleidung 9 bzw. der Stoßkante 34 zurückspringt.F i g. Figure 2 shows a horizontal section through another Embodiment of a wooden cladding 4 with a notched door leaf 5. In the case of the wooden cladding 4, that is Visual lining 8 with a vertically arranged intermediate is interlocking strip 20 connected, the reveal side 21 opposite the inside 22 of the visible lining 8 to the outside This results in a door leaf stop surface 29. The door leaf 5 is provided with a fold 36 which The intermediate strip 20 engages over part of the outer wall side 37 and in front of the abutting edge 34 of the façade clothing 9 ends The rest of the outside of the door leaf is essentially in front of the remaining surface of the intermediate strip 20. The embodiment according to FIG. 2 is accordingly designed so that when a folded door leaf 5 the reveal side of the folded cladding 9 or the abutting edge 34 springs back.

Es ist auch ohne weiteres möglich, abweichend von den dargestellten Ausführungsbeispielen die Zwischenleiste 20 mit einer senkrecht verlaufenden Kehle oder Fase zu versehen.It is also easily possible, in a departure from the exemplary embodiments shown, to use the intermediate strip 20 to be provided with a vertically running fillet or bevel.

Da das mit der Zwischenleiste 20 versehene Profil der Holzverkleidung »endlos« hergestellt ist, ist es vorteilhaft, dieses Profil auch im waagerechten Teil (Kopfteil) der Türverkleidung einzusetzen.Since the profile of the wood cladding provided with the intermediate strip 20 is made "endless", it is advantageous to this profile can also be used in the horizontal part (head part) of the door panel.

Insgesamt ergibt sich bei den beschriebenen Profilen der Holzverkleidung 4 der Vorteil, daß das Türblatt 5 in die alte Position rückt, da der Rücksprung für den Türblattanschlag in Flucht mit dem ursprünglichen Anschlag 10 der Türzarge gelegt werden kann, ohne daß das Profil an Stabilität und Verwendungssteifigkeit einbüßt. Dabei ist auch möglich, daß das Türblatt 5 so ausgeklinkt ist, daß es die mit einer entsprechenden Fase versehene Zwischenleiste 20 im Leibungsbereich etwas überlappt. Auch der Platz für die elastische Dichtung 23 kann ohne weiteres vorgesehen werden. Insbesondere ist bei der erfindungsgemäßen Holzverkleidung 4 das Problem gelöst, die vorhandenen Stoßfugen unterschiedlicher Bodenbeläge nicht mehr ausgleichen oder ergänzen zu müssen.Overall, the described profiles of the wood cladding 4 have the advantage that the door leaf 5 in the old position moves because the recess for the door leaf stop is in alignment with the original stop 10 of the door frame can be placed without the profile losing stability and stiffness in use. It is also possible that the door leaf 5 is notched so that it is with a corresponding bevel provided intermediate strip 20 overlaps somewhat in the reveal area. Also the space for the elastic seal 23 can easily be provided. In particular, in the wood paneling according to the invention 4 solved the problem of no longer compensating for the existing butt joints in different floor coverings or to have to supplement.

Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

Claims (4)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Holzverkleidung für eine Türzarge mit einer Zierbekleidung, einem Sichtfutter, einer Falzbekleidung und mit einer zwischen Sichtfutter und Falzbekleidung angeordneten und diese verbindenden Zwischenleiste, wobei die Leiste gegenüber dem Sichtfutter derart zurückversetzt ist, daß das Sichtfutter und die Leiste einen Falz bilden, dadurch gekennzeichnet, daß die Leiste (20) aus Holz ist und daß die Anschlagfläche (29) am Sichtfutter (8) mit der Anschlagfläche (10) der Zarge (1) fluchtet1. Wood cladding for a door frame with a decorative cladding, a visible lining, a rebate cladding and with an intermediate strip which is arranged between the visible lining and the folded lining and connects them, the strip being set back relative to the visible lining in such a way that the visible lining and the strip form a fold, characterized in that the strip (20) is made of wood and that the stop surface (29) on the visible lining (8) is aligned with the stop surface (10) of the frame (1) 2. Holzverkleidung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenlängen der Zwischenleiste (20) ein Verhältnis von 1 :1 bis 1 :1,3 aufweisen.2. Wooden cladding according to claim 1, characterized in that that the side lengths of the intermediate strip (20) have a ratio of 1: 1 to 1: 1.3. 3. Holzverkleidung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Zwischenleiste (20) mit einer Kehle oder Fase versehen ist3. Wooden cladding according to claim 1 or 2, characterized in that the intermediate strip (20) is provided with a fillet or bevel 4. Holzverkleidung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Falzbekleidung (4) und die Zwischenleiste (20) einen weiteren Falz bilden.4. Wooden cladding according to claim 1, characterized in that that the folded cladding (4) and the intermediate strip (20) form a further fold.
DE19833310467 1982-05-19 1983-03-23 Wooden cladding for a door frame Expired DE3310467C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833310467 DE3310467C2 (en) 1982-05-19 1983-03-23 Wooden cladding for a door frame

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19828214630U DE8214630U1 (en) 1982-05-19 1982-05-19 WOOD PANELING FOR A METAL DOOR FRAME
DE19833310467 DE3310467C2 (en) 1982-05-19 1983-03-23 Wooden cladding for a door frame

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3310467A1 DE3310467A1 (en) 1983-11-24
DE3310467C2 true DE3310467C2 (en) 1986-07-03

Family

ID=25809314

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19833310467 Expired DE3310467C2 (en) 1982-05-19 1983-03-23 Wooden cladding for a door frame

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3310467C2 (en)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2626611A1 (en) * 1988-02-01 1989-08-04 Quercy Menuiseries Sarl Door frame device, particularly in wood, for the renovation of pre-existing structures
WO1999046471A1 (en) * 1998-03-11 1999-09-16 Hafner & Hafner Ohg In Konkurs Casing or casing lining and door leaf
DE19835007C2 (en) * 1998-08-03 2003-10-30 Klaus Kretschmer Process for covering a door frame and aids for carrying out the process
CZ303938B6 (en) * 2011-12-28 2013-07-03 Varex Czech, S.R.O. Connecting section
CN103321531B (en) * 2013-05-10 2015-05-06 广东圣堡罗门业有限公司 Combined door frame convenient for standardized machining
CN109458089B (en) * 2018-10-22 2020-04-24 山东泰森日盛家居科技有限公司 Sealing line structure of wooden door pocket

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2924587A1 (en) * 1979-06-19 1981-01-08 Kurt Korte Built-in door case renovation sheathing - is held by profile pieces fastened to case, pref. with bent ends
DE8030797U1 (en) * 1980-11-18 1982-04-01 Türenfabrik Herbert Kerkhoff, 4290 Bocholt 2-SHELL WOODEN DOOR ELEMENT TO COVER STEEL FRAMES

Also Published As

Publication number Publication date
DE3310467A1 (en) 1983-11-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4215273C2 (en) Covering for covering floor, wall and / or ceiling surfaces, in particular in the manner of a belt floor
DE102008042365B4 (en) Construction structure of an outside corner section for a building and corresponding construction methods
DE2401307A1 (en) WINDOW CONSTRUCTION
DE2518365C3 (en) Picture Frame
DE3310467C2 (en) Wooden cladding for a door frame
CH653873A5 (en) SHOWER PARTITION.
WO1993023650A1 (en) Aluminum-wood composite section
AT390296B (en) DOOR FRAME FOR COVERING FIXED BUILT-IN DOOR FRAMES IN REALIZATION
DE202008015176U1 (en) Frame for a door
EP0918127B1 (en) Door case and mounting device
DE3442189A1 (en) Fastening system for metal-panel strips
DE4103471C2 (en) Expansion profile
DE3202833C2 (en) Cladding for a frame of a house or room door or the like fastened in a wall opening
DE4007733C2 (en)
EP0433760B1 (en) Doorframe out of metal profile and cover
EP0902154B1 (en) Fireproof glazing
DE3700201C2 (en)
EP0125445B1 (en) Door casing consisting of a wood-covered metal door frame
EP0738805B1 (en) Connecting element for a window frame
DE4040972C2 (en) Door frame for sheathing door frames in need of renovation
EP0201056A2 (en) Frame
AT395744B (en) DOOR FRAME PANELING
DE8214630U1 (en) WOOD PANELING FOR A METAL DOOR FRAME
EP1990477B1 (en) Lightweight construction sheet with a profile
DE2328742A1 (en) WINDOW FRAME DESIGN

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: HERHOLZ VERTRIEB GMBH & CO KG, 48683 AHAUS, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee